Tipps für Gruppenausflüge - www.gruppenausflug.info
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
www.gruppenausflug.info Tipps für Gruppenausflüge Ausgabe 04 / April 2018 - 2019 • Ausflugs-TIPPS • Hotels- und Gruppen- unterkünfte
2 Österreich - Oststeiermark OSTSTEIERMARK GARTENERLEBNISREISE MIT DER GENUSSCARD Farbenprächtige Almwiesen, eine Vielzahl an Wildkräutern, romantische Blu- mendörfer In der sowie sonnige Oststeiermark undObst- und WeingärtenSteiermark im Thermenland – im Osten schenken der Steiermark wir of- Ihnen z hremfenbart Urlaubsich eine120 über unvergleichbare Eintritte zuLandidylle. den schönsten Ausflugszielen! Buchen Sie b Buchen Sie Ihren Urlaub bei einem von über 150 GenussCard-Partnerbetrieben einem GenussCard und Sie erhalten überPartnerbetrieb 120 Ausflugszieleund entdecken zu Ihrem Urlaub Sie Kultur-, Kulinarik- un geschenkt. Entdecken Sie Kultur-, Kulinarik- sowie Naturschätze und genießen SieNaturschätze Thermen-, un genießen Sport- und Freizeitangebote bei freiemdieEintritt! Thermen-, Sport- und Freizeitangebot enussCard Saison: 01. März – 02. November 2016 Veranstaltungstipp: ww.genusscard.at 8.- 9.09.2018: 10-Jahre Jubiläum Almenland Kirtag, Latschenhütte Teichalm Gratis Oststeiermark Ausflugszielekarte und Gruppenangebotsfolder: info@oststeiermark.com - www.oststeiermark.com - www.genusscard.at Blütezeit 1000er Bäume erleben Direkt an einem der wärmsten Badeseen Österreichs, dem Stubenbergsee zwischen sanften Hügeln, liegt das 4 Sterne Boutique Hotel Erla. Mit 40 Zimmern und einem Gourmetrestaurant, das auf regionale Köstlichkeiten setzt. • 4 Nächte - reichhaltiges Frühstücksbuffet, Genießer-Halbpension • Täglich Sternfahrten in die schönsten Regionen der Steiermark zu den verschiedensten Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten & Verkostungen mit Begleitung. Programmerstellung für die jeweilige Gruppe. Preis pro Person: ab € 295,- im Doppelzimmer inkl. Führungen u. Verkostungen. 2x Begleitung Erla GmbH / Boutique Hotel Erla **** / GF Willy Alfred Semmler / Buchberg 70 / 8223 Stubenberg / T: +43 3176 8889 / info@seehotel-erla.at / www.seehotel-erla.at Kulinarik & Kultur in der Oststeiermark Im oststeirischen Vorau, 400 m vom bekannten Augustiner Chorherrenstift, liegt der Kutscherwirt. Genießen Sie die steirische Gastlichkeit und malerische Landschaften. • Begrüßungsdrink • 2 Nächte inkl. Frühstücksbuffet • 1 Steirisches Schmankerlbuffet (bei Anreise) • 1x abends 3-Gang Wahlmenü mit Musik • Saunabereich, Ruheraum • GenussCard: 120 Ausflugsziele geschenkt: Führung Augustiner Chorherren- stift Vorau, Schokoladenmanufaktur Felber, Ölmühle Fandler… Preis pro Person: ab € 119,- im Doppelzimmer Kutscherwirt Hotel-Restaurant Romirer KG / GF Wolfgang Romirer / Klosterberggasse 6 8250 Vorau / T: +43 3337 2211 / info@kutscherwirt.at / www.kutscherwirt.at
Österreich - Oststeiermark 3 Erlebnis- und Erholungstour im Garten Österreichs Inmitten der Kraftspende-Region Joglland-Waldhei- mat begrüßen wir Sie in unserem familiär geführten Mönichwalderhof *** mit einem vielfältigen Rah- menprogramm für Ihre Gruppenreise. Kommen Sie in unseren liebevoll eingerichteten Zimmern zur Ruhe und lassen Sie den Alltag hinter sich. • Blumiger Begrüßungstrunk • 3 Nächte inkl. Kraftspende-Verwöhn-Halbpension • Freie Benützung des Kraftspende-Reichs mit Hallenbad und Wellnessbereich • Kleines Abschiedsgeschenk aus dem Joglland Preis pro Person: auf Anfrage Gültigkeit: 2018 Mönichwalderhof *** / Radits KG / Inh. Gerlinde u. Michael Radits / Karnerviertel 10 8252 Mönichwald / T: +43 3336 4481 / moenichwalderhof@aon.at / www.moenichwalderhof.at Sommerschnäppchen Auf einer ruhigen Anhöhe umgeben von Wäldern und Obstgärten, zwischen Bad Waltersdorf und Bad Blumau, befindet sich unser kleines familiäres Hotel. Entspannen Sie in der Natur ringsum und lassen Sie Ihre Seele baumeln, genießen Sie Massagen im Haus und die heißen Quellen in der Umgebung. • 3 Nächte mit regionalem Frühstücksbuffet und GenussHalbpension • 1x Genussbon im Wert von € 11,- • 1x Thermeneintritt • Über 120 Ausflugsziele kostenlos mit der GenussCard Gruppenpreise: ab € 186,- Gültigkeit: 2018 Hotel Restaurant Teuschler-Mogg***Superior, / Hotel Teuschler-Mogg e.U. Inh. Ingrid Thorhaggen / Leitersdorfberg 58 / 8271 Bad Waltersdorf / T: +43 3333 2290 info@teuschler-mogg.at / www.teuschler-mogg.at Wo die Schokolade sprudelt Führungen durch die Schokoladenmanufaktur Köstliche süße Versuchungen, hergestellt in reiner Handarbeit! Ein Ausflugstipp für alle Liebhaber süßer Freuden! • Info Diashow und Film • Kostproben vom Schokoladenzug • Schokobrunnen mit frischen Früchten uvm. Ganzjährig Führungen für Gruppen ab 20 bis 60 Personen. Montag bis Samstag nur nach telefonscher Vereinbarung +43 3174 4546, Sonn- und Feiertag geschlossen. Preis: Erwachsene € 6,- | Kinder € 4,- Gültig: 01.06. - 31.12.2018 Felber Schokoladen Manufaktur / Erich Felber GmbH & Co KG / GF Stefan Felber Gasener Straße 4 / 8190 Birkfeld / T: +43 3174 4546 / office@felber-schokoladen.at www.felber-schokoladen.at
4 Österreich - Oststeiermark Die Käse ErlebnisFührung in den Franz-Leopold-Stollen Im außergewöhnlichen Ambiente des ehemaligen Silberbergwerks erfahren Sie alles rund um den Stollenkäse. Im gemütlichen Grubenhaus werden im Anschluss die erlesenen Käsesorten verkostet. Führungen von Mittwoch bis Samstag zwischen 09:00 und 16:00 Uhr zu jeder vollen Stunde möglich - Anmeldung erforderlich. Preis pro Person für Führung und Verkostung: Inkl. Käseteller € 9,50 Inkl. Käse-Schinkenteller € 13,- Getränke sind nicht inkludiert! Gültigkeit: bis 31.01.2019 Almenland Stollenkäse GmbH / GF Franz Möstl / Arzberg 32 / 8162 Passail / T: +43 3179 23050 office@stollenkaese.at / visit@stollenkaese.at Entdecke die schönsten Gärten Sie möchten gerne als Gruppe die schönsten Gärten entdecken? Wir helfen Ihnen gerne beim Erstellen eines ein- oder mehrtägigen Garten-Reise- Programms. Die Faszination der bunten Vielfalt schön gestalteter Gärten lässt das Herz höher schlagen. Um solche Gärten allgemein zugänglich zu machen und Ihre Garten-Lust zu fördern, haben wir für Sie die schönsten Gärten zusammenge- fasst, die zum Staunen und Genießen einladen. Tipp: Besuchen Sie unser Garten-Lust Fest am 02. und 03. Juni 2018! Verein Garten-Lust / Obfrau Sissy Sichart / Sulamith Weg 1 / 8171 St.Kathrein am Offenegg T: +43 680 55 800 54 / info@garten-lust.at / www.garten-lust.at Moarhofhechtl Erfahren Sie alles vom Ei bis zu den Nudeln und erleben Sie im Hofkino die „Sommerfrische“ unserer ALMO-Ochsen. Hofladen Öffnungszeiten: Mo-Fr 7-12:30 Uhr Fr 15-18 Uhr und Sa 8-12 Uhr In unserem Hofladen finden Sie über 30 verschiedene Nudelsorten, Freilandeier und andere Genuss-Produkte aus dem Naturpark Almenland. Beliebt sind unsere Nudelsträuße, Nudelfiguren & Geschenkspackungen. Am 3. Adventwochenende findet auf unserem Bauernhof ein Adventmarkt mit über 10 Ausstellern statt. Führungen ab 10 Pers. nach Terminvereinbarung Preis pro Pers: ab € 4,50 inkl. Eierlikörverkostung Moarhofhechtl / Inh. Robert und Petra Schrenk / Haufenreith 56 / 8162 Passail T: + 43 664 8514430 / info@moarhofhechtl.at / www.moarhofhechtl.at
Österreich - Oststeiermark 5 Die Hängenden Gärten der Sulamith Der Botanische Garten im Almenland auf 1.000 m Seehöhe ist untergliedert in wunderschöne gestaltete Themengärten mit einer beachtlichen botanischen Vielfalt an Bäumen, Sträuchern und Heilkräutern. Der mehrfach ausgezeichnete Garten wurde schon in vielen Zeitschriften und Fernseh- Beiträgen porträtiert. • Interessantes und Wissenswertes über Heilkräuter • Führung durch „Die Hängenden Gärten der Sulamith“ • Kräuterkosmetiktest und Einkaufsmöglichkeit im Kräuterladen • Planen Sie für den Aufenthalt ca. 2 Stunden ein Gruppenführung Preis: € 3,50 pro Person ab 30 Personen Die Hängenden Gärten der Sulamith / Sulamith KG / GF Sissy Sichart / Sulamith Weg 1 8171 St.Kathrein am Offenegg / T: +43 680 55 800 54 / garten@sulamith.at, / www.sulamith.at Der Fandler Öl-Genuss Lassen Sie sich anstecken von der Leidenschaft für Öl. Die Pressmeister des Pöllauer Traditionsun- ternehmens sind Experten in dem was sie tun. 17 verschiedene Kerne und Samen verpressen sie mit der Erfahrung aus 4 Generationen zu wohlschme- ckendem Öl. Bei einer Ölpräsentation erfahren Sie mehr über die Geschichte von Fandler und die Herstellung der Öle. Anschließend gibt es eine Ölverkostung und Kost- proben aus der Fandler Küche. Anmeldung erforderlich. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr; Sonn- und Feiertage geschlossen Ölmühle Fandler GmbH / Inhaberin Julia Fandler / Prätis 1 / 8225 Pöllau T: +43 3335 2263 / info@fandler.at / www.fandler.at 5-tägige Entdeckungstour durch 4 Länder Die internationale Gartenroute ist eine einzigartige, 5-tägige Entdeckungsreise durch die Grenzgebiete der vier Länder Österreich, Slowenien, Kroatien und Ungarn! Erleben Sie zauberhafte Landschaftsbilder, Naturparkanlagen, wundervol- le Schloss- und Stiftsgärten, romantische Schau- und Botanikgärten, sowie traditionsreiche Manufakturen mit köstlichen regionalen Produkten aus Obst-, Kräuter- und Bauerngärten. Gruppenreisende erleben in den fünf Tagen die Besonderheiten und die Unterschiede der Kulinarik- und Gartenhighlights der vier Länder. Gratis Folder der Gartenroute: gardenroute@oststeiermark.com - www.oststeiermark.com
6 Österreich - Steiermark / Salzburg Steiermark – Weißkirchen / Edelstein Manufaktur Die Welt der edlen Steine – Das Ausflugsziel im Murtal Hinter dem Namen „Edelsteine Krampl“ verbirgt sich ein steinverarbeitender Betrieb, der vor über 20 Jahren im Herzen des steirischen Zirbenlands gegründet wurde und zu den „Meisterwelten Steiermark“ gehört. Hier wird vorwiegend stei- risches Gestein zu einzigartigen Werk- und Schmuckstücken verarbeitet. Mit Gläserner Fabrik, Künstleratelier, Schmuckwerkstatt, Steinbildhauer und der Ausstellung „Glitzerwelt der Kristalle“ präsentiert sich die Manu- faktur als ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Reisegruppen. EDELSTEINE KRAMPL Tel.: +43(0)3577-81111 Bahnhofstraße 7 www.edelsteine-krampl.com A - 8740 Weißkirchen info@edelsteine-krampl.com Steiermark – Admont / Benediktinerstift Admont Museum & Bibliothek des Stiftes Admont Besichtigen Sie die größte Klosterbibliothek der Welt, ein spätbarockes Gesamtkunstwerk. Ein unerwartetes Erlebnis ist auch die Vielfalt und Frische des kontrastreichen Angebotes im Mu- seum des Stiftes Admont. Unter einem Dach vereint finden sich Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart, das Naturhi- storische Museum, das Kunsthistorische Museum mit der Schatzkammer, das Gotik-Museum (Sammlung Mayer), die Stiftung Hannes Schwarz und die spektakuläre multimediale Stiftspräsentationen. Benediktinerstift Admont A - 8911 Admont Admont 1 www.stiftadmont.at Tel.: +43(0)3613-2312-604 museum@stiftadmont.at Salzburg – Bad Hofgastein / Bergbahn Gasteinertal / Stubnerkogel – Der Aussichtsberg in Gastein. Der Stubnerkogel in Bad Gastein profiliert sich immer mehr als DER Aussichtsberg in Gastein. Sorgte anfangs die 140 Meter lange, sanft im Wind schwankende Hängebrücke für Aufmerk- samkeit, thront mittlerweile direkt gegenüber eine attraktive Aussichtsplattform. Abgerundet wird das Bergerlebnis durch den Felsenweg, der zu einem markanten Aussichtspunkt wurde. www.skigastein.com. Gasteiner Bergbahnen AG Tel.: +43(0)6432-6455-0 Bundesstraße 567 www.skigastein.com A - 5630 Bad Hofgastein info@skigastein.com
Österreich - Salzburg 7 Familienberg Maiskogel Einödweg 3, 5710 Kaprun www.maiskogel.at +43 (0)6547 20113 GRATIS Busparkplätze TOP AUSFLUGSZIEL für Gruppen in jedem Alter Österreich - Salzburg Zell am See-Kaprun Der Familien- & Freizeitpark mit der Alpen-Achterbahn Maisiflitzer im Zentrum von Kaprun wird zu einem unvergesslichen Abenteuer für Gäste jedes Alters. Man steigt im Tal in die grünen Rodeln ein, wird hochgezogen und der Spaß beginnt. Durch zwei angebrachte Bremshebel kann das Tempo jeder selber bestimmen. Das Restaurant Maisi-Alm mit Sonnenterrasse - direkt neben dem Maisiflitzer - bietet spezielle Menüs und Kaffee & Kuchen für Gruppen auf Anfrage an. Salzburg – Bad Dürrnberg – Hallein / Sommerrodelbahn Der Keltenblitz- Salzburgs längste Sommerrodelbahn Mit dem Bus nur wenige Minuten von der Stadt Salzburg entfernt lockt Salzburgs mit 2,2 km längste Sommerrodelbahn, der Keltenblitz am Dürrnberg zu einer zünftigen Rodelpartie! Der Zinkenkogel am Dürrnberg / Hallein bietet einen herrlichen Panoramablick vom Untersberg bis zum Dachstein. Der Berggasthof Zinkenstüberl mit seiner herrlichen Panoramaterrasse gleich neben der Bergstation Zinkenkogel lädt zu einer zünftigen Jause ein. Zinkenlifte Bad Dürrnberg / Hallein Tel.: +43(0)6245-85105 Weissenwäschweg 19 www.duerrnberg.at 5422 Bad Dürrnberg info@duerrnberg.at
8 Oberösterreich / Niederösterreich / Tirol Salzkammergut – Bad Ischl / Hotel-Restaurant Hotel Goldenes Schiff Modernes 4-Sterne Hotel direkt im Stadtzen- trum der Kaiserstadt Bad Ischl. Großzügige, neue Lobby mit Hotelbar, Restaurant mit Gast- garten am Fluss, Sauna, Dampfbad, Lift. Bus- parkplatz direkt beim Hotel. Ganzjährig geöffnet. Spezielle Gruppen-Packages oder Programmbausteine können direkt im Hotel gebucht werden. Bad Ischl ist der zentrale Ort im Salzkammer- gut, der jede Menge an Kultur, Shopping, Wellness und Tradition bietet. Hotel Goldenes Schiff Tel.: +43(0)6132-24241 Adalbert-Stifter-Kai 3 www.goldenes-schiff.at A - 4820 Bad Ischl office@goldenes-schiff.at Niederösterreich – St. Pölten / Tourist-Information St. Pölten, der ideale Ausflugsstandort St. Pölten, die wunderschöne Barockstadt im Zentrum von Niederösterreich, bietet ein reichhaltiges Kulturangebot und ist der ideale Standort für Gruppenreisen. Genussvolle Entde- © Doris Schwarz-König ckungen wie die Weinstraße Traisental liegen vor der Haustüre. Natur- und Sporterlebnisse finden Sie am Traisental-Rad- weg und bei den drei städtischen Seen. Entschleunigung bieten die Ma- riazellerbahn, der Pielachtaler Pilgerweg und der Manker Wallfahrerweg. Tourismusinformation St. Pölten Tel.: +43(0)2742-353354 Rathausplatz www.stpoeltentourismus.at A - 3100 St. Pölten tourismus@st-poelten.gv.at Tirol – Pitztal-Imst-Kaunertal / Gletscherpark Tirol Attraktive Ausflugsziele und unvergessliche Erlebnisse Spektakuläre Aussichten vor dem Cafe 3.440 am Pitztaler Gletscher, eine interessante Wan- derung durch den Zirbenpark im Ski- und Wan- © Christian Forcher dergebiet Hochzeiger, die Gletscherstraße „ins ewige Eis“ im Kaunertal und eine erlebnisreiche Talfahrt mit dem „Alpine Coaster“ in der Bezirkshauptstadt Imst. Das sind nur vier von zahlreichen Höhepunkten, die wir unseren Gästen bieten können! Speziell für Vereinsausflüge: Area 47! Weitere Angebote auf Anfrage Tourismusverband Pitztal Tel.: +43(0)5414-86999 c/o Gletscherpark Tirol www.gletscherpark-tirol.at A - 6473 Wenns enneger@pitztal.com
Österreich - Tirol 9 Tirol – Erl / Passionsspiele Passionsspiele Erl 2019 Alle sechs Jahre beteiligen sich rund 600 Laien- darsteller der 1450 Einwohner der Gemeinde Erl aktiv am Passionsspiel. Charakteristisch für das Erler Spiel: eine ausgeprägte Szenengestaltung des Kreuzweges, ein aktueller und moderner Text von Felix Mitterer, stim- mungsreiches Lichtdesign, eine eigens komponierte Passionsmusik von Wolfram Wagner, live präsentiert von Chor und Orchester. Regie: Markus Plattner. Aufführungen vom 26. Mai - 05. Okt. 2019 jeden Sa und So von 13.00 bis ca. 16.00 (inklusive Pause)ƒ. Passionsspiele Erl Tel.: +43(0)5373-8139 Mühlgraben 56 www.passionsspiele.at A - 6343 Erl info@passionsspiele.at In der Wildschönau (Kitzbüheler Alpen) liegt unser familiengeführtes Hotel. Komfortzimmer mit Bad o. DU/WC, Balk, Tel., freies WLAN, Radio/TV. zwei Personenaufzüge, Liegewiese, Sonnenterrasse. Wochenprogramm: Bauernbuffet, Musikabend, Dessertbuffet, Wahlmenü, Salatbuffet, ... Vitalbereich mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Aromakabine, Soledusche, Massage. gbahnen, Museen, Freie Nutzung der Ber rksmarkt, ... Freibad, Handwe Familie Erharter und das Tirolerhof-Team Kirchen, Oberau 275 * A-6311 Wildschönau Tel. 0043 / 5339 / 8118-0 * Fax ... 8118-33 www.hoteltirolerhof.at Tirol – Wildschönau / Bummelzug Bummelzug Wildschönau – Grüß Gott … ist seit Sommer 1996 die Attraktion im Hochtal südlich des Inntales. Er ist Som- mer wie Winter mit gemütlichen 10 km/h unterwegs und bringt Sie zu den schöns- ten Plätzen in einer typischen Tiroler Berg- landschaft. In seinen drei Waggons bietet er 72 Personen Platz und ist damit ideal geeignet für Vereins-, Betriebs- und Familienausflüge. Freuen Sie sich also auf ein unvergeßliches Erlebnis. Bummelzug Wildschönau Tel.: +43(0)5339-8090 Mühltal 271 www.bummelzug.com A - 6311 Wildschönau info@bummelzug.com
10 Österreich - Tirol BAHNERLEBNIS MIT SCHIFF DAMPFZAHNRADBAHN NOSTALGIE MIT DAMPF A-6200 Jenbach | Tel +43 5244 62243 | www.achenseebahn.at Stiegl hautnah erleben. AUSSTELLUNG · GASTRONOMIE · EVENTS Im Herzen einer 500 Jahre alten Brauerei kann man was erleben: Würze verkosten und Jungbier zwickeln. Den Gerstensaft auf einer Panoramalein- wand mit neuen Augen sehen. Und sich zu einem frischgezapften Stiegl-Bier sein Leibgericht servieren lassen. Appetit auf noch viel mehr? Entdecken Sie die schönste Welt der Stadt – die Stiegl-Brauwelt. Bräuhausstraße 9 | 5020 Salzburg Tel.: +43 50 1492-1492 | brauwelt@stiegl.at www.brauwelt.at Ihre Gruppenreise ins Herz Tirols! Z_90x63.indd 1 14.11.2017 16:44: Das 4-Sterne-Hotel DER RESCHENHOF punktet mit seiner idealen Lage zwischen der Landeshauptstadt Innsbruck und den berühmten Swarovski Kristallwelten in Wattens! IHRE REISEVORTEILE: #Beste Verkehrsanbindung – direkt an der B171 #Kostenfreier Parkplatz direkt vor dem Hotel #1 Freiplatz im Doppelzimmer pro 20 Vollzahler #À la carte Restaurant und hauseigene Pizzeria #Gratis W-LAN GRUPPENPREISE: ab € 49,80 p. P./Nacht im DZ mit Frühstück HP-Zuschlag: € 17,– p. P. / EZ-Zuschlag € 13,50 GF Günter Oberhofer Bundesstraße 7 | A-6068 Mils/Tirol Tel. +43 (0) 5223/5860-0 | office@reschenhof.at www.reschenhof.at
Österreich - Kärnten 11 Kärnten – St. Michael / Bergbahn Petzen Bergbahnen GmbH Lassen Sie sich von den Eindrücken der unbe- rührten Natur auf der Petzen auch im Sommer verzaubern. Mit der Petzen-Kabinenbahn fahren Sie auf 1.708m Seehöhe, von wo aus sich Ihnen ein beeindruckender Ausblick auf das Jauntal und die Berge, Hügel und Seen Kärntens bietet. Das Freizeitangebot auf der Petzen ist vielfältig und reicht vom Bergwandern, Klettern und Berg- steigen über Mountainbiken bzw. Radfahren bis hin zum Tandemflug mit einem Gleitschirm. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen und Events! Petzen Bergbahnen GmbH Tel.: +43(0)4235-2246-12 Unterort 52 www.petzen.net A - 9143 St.Michael office@petzen.net Kärnten – Bad Kleinkirchheim / Hotel-Restaurant Herzlich Willkommen in den Kärntner Nockbergen Erleben Sie unbeschwerte Tage in einem familiengeführten 4-Sterne Hotel in sonniger Panoramalage, wo GENUSS und WOHLBEFINDEN großgeschrieben werden. Die perfekte Ausgangslage für Tagesausflü- ge zwischen Bergen und Seen bzw. nach Italien oder Slowenien. Gratis Kärnten Card für freie Fahrt auf Panoramastraßen, mit Bergbahnen sowie auf ausgewählten Ausflugsschiffen dazu gratis Eintritt bei mehr als 100 at- traktiven Ausflugszielen in ganz Kärnten. Genießen Sie die sprichwörtliche Kärntner Gastfreundschaft und den aufmerksamen Service in stilvollem Ambiente mit Exquisitem aus der nationalen und internationalen Küche und dem gut sortierten Weinkeller. Gratis Busparkplatz, die hauseigene Sonnentherme (Hallen- und Freibad, 30 Grad) und die Saunalandschaft über 4 Etagen sind ein Teil der im Zim- merpreis inkludierten Leistungen. Gerne erstellen wir Ihr maßgeschneidertes Gruppenangebot. Wohlfühl & Genusshotel Felsenhof A - 9546 Bad Kleinkirchheim Mozartweg 6 www.hotelfelsenhof.at Tel.: +43(0)4240-681-0 office@hotelfelsenhof.at
12 Österreich - Vorarlberg Vorarlberger Genusskultur vom Feinsten HEREIN spaziert 85 Zimmer | Hotelbar und Lobby | Kostenloses WLAN | Total Lokales Frühstück | 24 h Concierge Service | Tagungsräume | 2 Busparkplätze und Recyclingstation direkt vor dem Hotel | Tankstelle 500 m entfernt | Fitness und Infrarotkabine | Direkt am Garnmarkt gelegen | Nur 5 Minuten von der Autobahn entfernt Mehr Infos für Neugierige: hotelamgarnmarkt.at www.hotelschwaerzler.at Erleben Sie Bregenz Mehr Infos unter www.bregenz.travel Foto: Otmar Heidegger Gruppenausflug.info das neue Portal für Ihre Vereins- und Gruppenreisen. Unter www.gruppenausflug.info finden Sie zahlreiche Ausflugs- und Tourentipps.
Schweiz 13 AB AUF DIE PISTE • 11 Bahnanlagen • Schlittelweg 3.5 - 7 km • Nachtskifahren/Nachtschlitteln • Samstag-Abendfahrten • Pizol Panorama Höhenweg mit Foto Spot der Grand Tour of Switzerland • Airboardstrecke • NEU: Funslope, Wellnessdörfli mit HotPot und Saunagondel facebook.com/pizolbahnen twitter.com/pizolbahnen instagram.com/pizolbahnen www.pizol.com Ostschweiz – St.Gallen / Tourist-Information St.Gallen und die Stiftsbibliothek entdecken Die Ostschweizer Metropole ist das ideale Aus- flugsziel für Gruppen-, Firmen und Vereinsreisen. Mit seinem einmaligen Charme und dem Stifts- bezirk, welcher seit 1983 zum UNESCO-Welt- kulturerbe gehört, bietet St.Gallen viele histo- rische Geschichten. Die Stiftsbibliothek – das St.Galler Wahrzeichen und UNESCO-Weltkulturerbe: Die Stiftsbibliothek zählt zu den ältesten sowie schönsten Bibliotheken der Welt. Die Führung durch den Stiftsbezirk dau- ert etwa 1,5 Stunden. Weitere Gruppenangebote auf Anfrage St.Gallen-Bodensee Tourismus Tel.: +41(0)71-227 37 37 Bankgasse 9 www.st.gallen-bodensee.ch CH - 9001 St.Gallen info@st.gallen-bodensee.ch
14 Schweiz Schweiz – Amriswil / Thurgau Tourismus Kaiserlicher Untersee Die Region Thurgau Bodensee lockt mit vielfäl- tigen Angeboten. Ob kulturell, aktiv oder kulina- risch am Bodensee sind Sie immer goldrichtig! Ein besonderes Erlebniss ist die „Mini-Kreuz- fahrt“ mit Besuch des Arenenberg Salenstein, dem ehemaligen Wohnsitz von Kaiser Napoleon III, schon er wusste wo der Thurgau wahrlich am schönsten ist. Wir beraten Sie nach Ihren Wünschen, mit viel Engagement und Leidenschaft, damit Ihre Gruppen- reise allen Teilnehmern lange in guter Erinnerung bleibt. Thurgau Tourismus Tel.: +41(0)71-414 11 44 Egelmoosstrasse 1 www.thurgau-bodensee.ch/gruppen CH - 8580 Amriswil info@thurgau-bodensee.ch APPENZELLERLAND / BERGBAHN Unterwegs mit den Appenzeller Bahnen Auf einer gemütlichen Zugfahrt bringen Sie die Appenzeller Bahnen direkt zu unzähligen Aus- flugszielen und Bergbahnen im Appenzellerland. Erleben Sie die malerische Landschaft auf einer Fahrt mit den offenen Ausflugswagen, die bei schönem Wetter von Mai-September auf den Strecken Rorschach- Heiden und Altstätten-Gais unterwegs sind. Gruppenpauschale „emol rondom“: Geniessen Sie auf der Rundreise einen abwechslungsreichen Tagesausflug mit zwei Bergbahnen, Postauto (oder Ihrem Bus) und Schiff. Appenzeller Bahnen AG Tel.: +41(0)71-354 50 60 St. Gallerstr. 53, www.appenzellerbahnen.ch CH - 9101 Herisau info@appenzellerbahnen.ch Rheinfelden Die kleine Stadt mit den grossen Erinnerungen Entdecken Sie die älteste Zähringerstadt Erleben Sie die Geschichte(n) der Stadt am Rhein hautnah. Sei dies auf einem der geführten Stadtrundgänge oder spontan mit der «App nach Rheinfelden». Tourismus Rheinfelden,Marktgasse 16,4310 Rheinfelden,Tel. +41618355200, www.tourismus-rheinfelden.ch
Schweiz 15 Dorfstrasse 48, Samnaunerhof AG Dorfstrasse 48, CH-7563 Samnaun-Dorf CH-7563 Samnaun-Dorf Telefon +41 (0) 81 861 81 81 Fax +41 (0) 81 861 81 82 Telefon +41 (0) 81 861 81 81 Email office@samnaunerhof.com office@samnaunerhof.com www.samnaunerhof.com IHRE ADRESSE MIT DEM GEWISSEN MEHR Alles Inklusive-im Sommer in Samnaun: • Kostenlose Fahrt mit der Seilbahn • Kostenlose Fahrt mit dem Ortsbus • Freier Eintritt in das Alpenquell – Erlebnisbad • Freier Besuch im Talmuseum • Kostenlose Führung in der Schaukäserei • Kostenlos geführte Wanderungen www.samnaunerhof.com Gruppenausflug.info das neue Portal für Ihre Vereins- und Gruppenreisen. Unter www.gruppenausflug.info finden Sie zahlreiche Ausflugs- und Tourentipps. UNESCO Biospähre Entlebuch bei Luzern Gipfelrunde auf dem Rothorn mit Aussicht auf 693 Berggipfe Das Brienzer Rothorn ist mit 2350 Meter über Meer der höchste Berg im Kanton Luzern. Las- sen Sie sich von der spektakulären Aussicht auf die UNESCO Biosphäre Entlebuch verzaubern. Im Restaurant Kurhaus, Heiligkreuz gibt es chüschtige Gipfeli und frisch gebrauter Kaffee. Entdecken Sie auf dem Seelensteg Entlebucher Urwald, der seit dem Sturm „Lothar“ sich selbst überlassen wurde. Ab Sörenberg schweben Sie mit der Luftseilbahn hi- nauf aufs Brienzer Rothorn mit einzigartigem Panorama. UNESCO Biosphäre Entlebuch Tel.: +41(0)41-485-8850 Chlosterbüel 28 www.biosphaere.ch CH - 6170 Schüpfheim zentrum@biosphaere.ch
16 Schweiz
Schweiz 17 Wallis – Bellwald / Hotel Herzlich willkommen im Hotel Wannenhorn! In den Bergen im Wallis liegt das Hotel „Wan- nenHorn“. Es ist das älteste Hotel in Bellwald und steht an seinem schönsten Platz! Hoch über dem Goms, mit herrlicher Weitsicht in das Rho- netal, und in unmittelbarer Nähe zum Altesch- gletscher kannst du geniessen, was die Natur für dich bereit hält. Kaum irgendwo gibt es eine eindrucksvollere Kulisse als in der Aletsch Arena. Die Region ist Teil des UNESCO-Welterbes Schweizer Alpen Jungfrau- Aletsch und einzigartige und besonders schützenswerte Naturlandschaft. Hotel Wannenhorn Tel.: +41(0)27-971 45 00 Dorf www.wannenhorn.ch CH - 3997 Bellwald hotel@wannenhorn.ch Gruppen wählen: Wir bieten: -Beste Lage für Bustouren nach: Zermatt - Matterhorn, Aletschgletscher Chamonix - Mont Blanc, Saas-Fee -direkt am Bahnhof Visp, dem Drehkreuz des Oberwallis – Zugstrecke Glacier Express -kostenfreier Busparkplatz am Hotel -Gratis-Übernachtung für den Chauffeur -Halbpension im Panoramasaal -hohen Zimmerkomfort , Klima -Welcome-Mineral, gratis High-speed W-LAN Bahnhofstrasse 2, CH-3930 Visp Tel 027 948 38 00 www.visperhof.ch, info@visperhof.ch LA BIGLIETTERIA, LA BIGLIETTERIA, FART SA, Piazza Stazione 3, 6600 Locarno-Muralto FART+41/(0) Tel. SA, Piazza Stazione 91/751 87 313, 6600 – Fax Locarno-Muralto +41/(0) 91/751 40 77 Tel. +41/(0) 91/751–87 www.centovalli.ch 31 – Fax +41/(0) 91/751 40 77 labiglietteria@centovalli.ch www.centovalli.ch – labiglietteria@centovalli.ch Eine Reise durch Nostalgie und Romantik . . . Eine Reise durch Nostalgie und Romantik . . . . . . ein eindruckvolles und unvergessliches Erlebnis! . . . ein eindruckvolles und unvergessliches Erlebnis!
18 Schweiz Zugersee – Zug / Schifffahrt Herzlich willkommen auf dem Zugersee! Genießen Sie erfrischende Momente auf dem Wasser: ob eine gemütliche Kursfahrt, kulina- rische Abendfahrt, stimmungsvolle Musikfahrt oder eine exklusive Schifffahrt – unser breites Angebot bietet Ihnen den perfekten Rahmen für unvergessliche Erlebnisse. Lassen Sie den Alltag am Ufer zurück und gönnen Sie sich eine Auszeit auf dem Zugersee. Die Kursschiffe fahren vom 15. April bis 21. Oktober 2018. Wussten Sie eigentlich, dass man auf dem Zugersee die schönsten Sonnenuntergänge bestaunen kann? Schifffahrtsgesellschaft Zugersee AG Tel.: +41(0)41-728 58 58 An der Aa 6 www.zugersee-schifffahrt.ch CH - 6300 Zug info@zugersee-schifffahrt.ch Ägerisee – Zug / Schifffahrt Herzlich willkommen auf dem Ägerisee! Der Ägerisee ist klein, aber stets einen Ausflug wert. Genießen Sie eine gemütliche Rundfahrt kombiniert mit einem der vielen Ausflugsziele im Ägerital, einem feinen Abendessen oder einem Schlemmer-Frühstück an Bord. Oder werden Sie selbst zum Kapitän und mieten Sie exklusiv ein Schiff für Sie und Ihre Gäste. Kursbetrieb vom 06. Mai bis 21. Oktober 2018. Der Ägerisee ist ein lieblicher Voralpensee, welcher nebst dem regulären Kursbetrieb auch kulinarische Fahrten und Familienangebote anbietet. Ägerisee Schifffahrt AG Tel.: +41(0)41-728 58 50 An der Aa 6 www.aegerisee-schifffahrt.ch CH - 6300 Zug info@aegerisee-schifffahrt.ch Gruppenausflug.info das neue Portal für Ihre Vereins- und Gruppenreisen. Unter www.gruppenausflug.info finden Sie zahlreiche Ausflugs- und Tourentipps.
Deutschland - Baden-Württemberg 19 Von der Baumwollfaser zum gewobenen Tuch Von der Baumwollfaser über Spinnerei, Spulen, Schären, Schlichten bis hin zum Weben erhält der Besucher einen tiefen Einblick in die Zusammenhänge der Textilindustrie. Ein besonderes Museumserlebnis an funktionsfähigen Textilmaschinen erwartet sie. Kontakt Tel. +49 (0) 7625 924092 mail@wiesentaeler-textilmuseum.de www.wiesentaeler-textilmuseum.de 79669 Zell im Wiesental, Teichstr. 4 Hotel Löwen Nach ein Mueumsbesuch erleben sie Gastlichkeit, Gemüt- lichkeit und Erholung in der gepflegten Atmosphäre unseres traditionellen Hauses im Zentrum von Zell. Ihre Zufriedenheit und gute Stimmung sind die Ziele für die wir arbeiten, egal ob sie uns als Hotelgast oder Feinschmecker besuchen. Wir freuen uns, sie in unserem Haus Wollkommen zu heißen. Mike Kiefer Hotel ganzjährig geöffnet Schopfheimer Str. 2 Restaurant täglich 79669 Zell im Wiesental 7.00 bis 00.00 Uhr Tel. +49 (0) 7625 92540 info@hotel-loewen-zell.de
20 Deutschland - Baden-Württemberg Schwarzwald – Freiburg / Bergbahn Schauinslandbahn – Deutschlands längste Kabinen-Umlaufbahn Ein Muß für jeden Freiburg-Besucher: Schwe- ben Sie in 20 Minuten mit einmaliger Aussicht hi- nauf zum Schauinslandgipfel und besuchen Sie Freiburgs höchsten Punkt mit Aussichtsturm auf 1.284 m. Von hier aus geniessen Sie den einma- ligem Panoramablick auf Freiburg, das Rheintal, den Kaiserstuhl bis zu den Vogesen. Von der Bergstation auf 1.220 m starten sie dann in Ihren erlebnisreichen Bergwelttag. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Schauinslandbahn Freiburg Tel.: +49(0)761-4511-777 Bohrerstr. 11 www.schauinslandbahn.de D - 79289 Horben info@schauinslandbahn.de Ausgezeichnet zum besten Erlebnisbad des Jahres! Mehr.Action.Erleben. Schwarzwald – Blumberg / Historisches Zugerlebnis Historische Zugfahrten mit der Sauschwänzlebahn Das einzigartige Zugerlebnis im Südschwarz- wald. Erleben Sie auf 25 km Strecke nostal- gisches Flair umgeben von wunderschöner Natur. Der Weg führt über vier Brücken, sechs Tunnel und ist gesäumt von tollen Blicken in die Täler der Umgebung, in die Wutachschlucht, in den Schwarzwald und bei gutem Wetter sogar bis in die Alpen. Stilgerecht wird mit historischen Dampf- und Dieselloks gefahren. Für Gruppen gibt es einen bunten Kata- log an Freizeit-Angeboten und gastronomischen Bausteinen. Sauschwänzlebahn Tel.: +49(0)7702-51 300 Bahnhofstraße 1 www.sauschwaenzlebahn.de D - 78176 Blumberg info@sauschwaenzlebahn.de
Deutschland - Baden-Württemberg 21 die Perle des Breisgaus ...lädt ein! Historische Schmuckstücke individuell Überregionales Radwegenetz. Teamtraining oder in Ortsteilen und Kernstadt. Schwäbisch-alemannisches die 10 Parcours erkli mmen Etappe des neuen Burgruine Lichteneck als Fastnachtsbrauchtum im „Abenteu er im Wald“ Oberrhein Römerradwegs Station des Fernwanderwegs im Museum Klettergarten durch Kenzingen „Vierburgenweg“ „Oberrheinische Narrenschau“ Angebot für Reiseveranstalter und individuelle Gruppen: Wir bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Gruppen als Tagesausflug oder inkl. Übernachtung ab 10 Personen an. Programmpunkte individuell auswählbar - z.B. Führung Oberrheinische Narrenschau, Mittagessen Veranstaltungen im Hockstübchen, Weinerlebnisse, historische Stadt- in Kenzingen führung, Stocherkahnfahrt und Teamtraining/Klettern im „Abenteuer im Wald“ ab € 50,- p. P. Übernachtung und Mahlzeiten zubuchbar. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Stadtverwaltung Kenzingen Hauptstraße 15 79341 Kenzingen Tel. +49 (0)7644 900 132 fesseler@kenzingen.de stadt www.kenzingen.de Gruppenausflug.info das neue Portal für Ihre Vereins- und Gruppenreisen. Unter www.gruppenausflug.info finden Sie zahlreiche Ausflugs- und Tourentipps.
22 Deutschland - Baden-Württemberg Bodensee – Uhldingen / Hotel-Restaurant Urlaub aktiv erleben in familiärer Atmosphäre Spannende Tage mit kleinen und großen Erleb- nissen, finden Sie bei uns im Hotel Storchen mit seiner einzigartigen Lage, mitten in der reizvollen Bodenseelandschaft, umgeben von vielen Aus- flugszielen und reichlich Erholungsmöglichkeiten. In unseren 4 Häusern mit unterschiedlicher Ausstattung gehen wir individuell auf ihre Wünsche ein. Unsere Küche ist bekannt für eine erlesene Auswahl an internationa- len Fisch- und Wildgerichten sowie regionaler Spezialitäten. Neu: SPA- und Wellness-Bereich auf unserer Hotelanlage. Gasthof Storchen GmbH Tel.: +49(0)7556-6591 Aachstraße 17 www.storchen-uhldingen.de D - 88690 Uhldingen-Mühlhofen info@storchen-uhldingen.de GENUSS-HALTESTELLE Ein Pausen-Ziel mit Flair Genießen Sie – inmitten der Weinberge des Markgrafen von Baden – von unserer Terrasse aus den Blick auf die berühmte Barockkirche Birnau und den Obersee. Verkehrgünstig an der B31 gelegen und mit Bus-Parkplatz direkt am Haus, sind wir Ihr ideales Pausen-Ziel. Ein vielfältiges Angebot an Speisen und Ge- tränken wartet auf Sie in unserer durchgehend warmen Küche. Wir bieten Ihnen: Restaurant 200 Plätze Terrasse 120 Plätze Öffnungszeiten: Sommer 11.00-21:00 Uhr (täglich) Winter 11:30-20:30 Uhr (Mittwoch Ruhetag) OBERHOF 1 | 88690 UHLDINGEN-MÜHLENHOF TEL: +49 (0) 7556-93 36 80 WEINSTUBE@BIRNAUER-OBERHOF.DE WWW.BIRNAUER-OBERHOF.DE Bodensee – Ravensburg / Museum Spielerisch das Museum Ravensburger entdecken Wie entsteht ein Spiel? Wieso passt bei Puzzles immer genau ein Teil zum anderen? Mitten in der Ravensburger Altstadt gehen Sie auf eine inter- aktive Entdeckungsreise durch die Geschichte und Gegenwart des Unternehmens mit dem blauen Dreieck. Kinder entdecken das Museum mit der tiptoi® Rallye spielerisch, Erwachsenen liefert der Audioguide an 25 Stationen Informationen und lustige Anekdoten. Wer genug Zeit ein- plant, kann in der Spiele- und Leselounge selbst die Würfel rollen lassen.. Museum Ravensburger Tel.: +49(0)751-86 1377 Marktstr. 26 www.museum-ravensburger.de D - 88212 Ravensburg museum@ravensburger.de
Deutschland - Baden-Württemberg 23 IM BOD EN SE OUT E L ET R 40 ÜBEMARKE - N TOP- OUTLETN ZU ISEN I PRE ELL AD OLDFEZNSEE! R BO AM Öffnungszeiten: Mo - Sa 10 - 19 Uhr · Schützenstraße 50 · 78315 Radolfzell ROUTE EGAL. HAUPTSACHE DAS ZIEL STIMMT. Ob zwischen Mainau und Rheinfall oder öffnen unseren Ruhe- und Duschraum für Sie. sonst wo in der Bodensee-Region– auf den Auch Ihre Gäste werden diesen Zwischen- Spaß kommt es an. Unser Tipp: Fahren Sie stopp lieben: fürs Beine vertreten mit extra schnell mal runter von der Autobahn und Rabatten, Erfrischungsgetränk und kleine legen Sie einen Stopp im seemaxx ein. Das Überraschung inklusive. Sie werden sehen: Shopping-Paradies bietet einfach alles, um Diese Pause macht Laune. Und schon sind aus dem Alltag auszuscheren: rund 20.000 Sie wieder auf der Autobahn. Sprechen Sie barrierefreie Quadratmeter, ein unglaublich uns einfach an. breites Angebot und nicht zuletzt attraktive Outletpreise. Ihr Ansprechpartner: Stefan Heck Unser Geschenk-Paket für Sie: Wir laden Ihre Tel: +49 (0)7732 940 999-35 Busfahrer und Reiseleitung auf eine Stärkung Mail: gruppenreisen@seemaxx.de in das beliebte Holly’s Restaurant ein und www.seemaxx.de Bodensee – Radolfzell / Tourist-Information Radolfzell – die erste Stadt am Bodensee Radolfzell am Bodensee bietet Ihnen und Ihren Gästen viele Möglichkeiten: See-Erlebnis bei ei- ner Rundfahrt mit der „Weißen Flotte“ oder der Helio Solarfähre, Einkaufen im seemaxx Outlet Center Radolfzell, verschiedene Stadt- und The- menführungen sowie NABU-Führungen durch das Naturschutzgebiet auf der Halbinsel Mettnau uvm. Kombinieren Sie einzelne Bausteine oder buchen Sie eine fertig ausgearbeitete Pauschale. Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Aufenthalt in Radolfzell. Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell Tel. +49(0)7732-81500 Bahnhofplatz 2 www.radolfzell-tourismus.de D - 78315 Radolfzell info@radolfzell-tourismus.de
24 Deutschland - Baden-Württemberg Wolfgang Vonier Landgasthaus Mindelsee – Tiere, Natur und Spaß ob Wanderung oder Radtouren Mit seiner einzigartigen Kombi- am Bodanrück – ein idealer nation aus Naturerlebnis und Ausgangspunkt! Wir verwöhnen Spielspaß ist der Wild- und unsere Gäste mit gutbürgerli- Freizeitpark Allensbach ein cher Küche, duftendem Kaffee ideales Ausflugziel für die und leckeren Kuchen. Gasthaus ganze Familie. In den großen und Wildparkstüble bieten rund Freigehegen der 75 ha großen 170 Gästen Platz. Parkanlage kann man über 300 Wildtiere hautnah erleben. Gemeinmärk 7 | 78476 Allensbach | & +49 (0)7533 931619 Infos unter www.wildundfreizeitpark.de www.landgasthaus-mindelsee.de Schwäbische Alb – Münsingen / Tourist-Information _Gruppe_90x8127,5.indd TrÜP-Guide Touren 1 auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz 19.12.17 14:0 Erkunden Sie das einmalige Gelände im Herzen des Biosphärengebiets Schwäbische Alb zu Fuß, mit dem Bus oder auf dem Fahrrad. Die Kultur-, Landschafts- und Militärgeschichte so- wie die Fauna und Flora des Platzes sind dabei immer ein Thema. Gruppenpreis mit Guide: Halbtags (3-4 Std.) Bustour: 160.-€. Wandertour (max. 20 Pers.): 120.-€ / Radtour: 120.-€ Anfrage und Buchung unter Touristik Information Münsingen Touristik-Information Münsingen Tel.: +49(0)7381-182 145 Hauptstr. 13 www.muensingen.com D - 72525 Münsingen touristinfo@muensingen.de
Deutschland - Baden-Württemberg 25 Schwäbische Alb – Trochtelfingen ALB-GOLD Teigwaren GmbH – Spätzle & Nudeln Eintauchen in die Welt der Spätzle und Nudeln. Das können Sie im ALB-GOLD Kundenzentrum. Entdecken Sie in der Gläsernen Produktion das Geheimnis des Schwäbischen Goldes. Schlendern Sie durch den Landmarkt, genießen Sie feine Nudelspezialitä- ten im Restaurant SONNE und lassen Sie sich in der Kräuter Welt, dem großen Kräuter- und Erlebnisgarten verzaubern. Tipp: Themenmarkt im November. - Ganzjährig geöffnet.- ALB-GOLD Teigwaren GmbH Telefon (07124) 92 91-155 Grindel 1 info@alb-gold.de 72818 Trochtelfingen www.alb-gold.de Schwaben – Stuttgart / Werkbesichtigung Mercedes-Benz Werkbesichtigungen in Sindelfingen Wollen Sie erleben, wie der Boden bebt, wenn die riesigen Pressen Karosserieteile formen? Möchten Sie sehen, wie Roboter Karosserien bauen und dabei sein, wenn hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Endmon- tage jedes Fahrzeug ganz individuell nach den Wünschen der Kunden gestalten? Dann kommen Sie zu einer Werkbesichtigung (von Mo bis Fr 8 - 16 Uhr) in das Mercedes-Benz Kundencenter. Mercedes-Benz Kundencenter D - 71059 Sindelfingen Käsbrünnlestr. www.mercedes-benz.de/kundencenter-sindelfingen Tel.: +49(0)7031-90 7 04 03 visit50@daimler.com Nix wie hin! Süßwaren Fabrikverkauf & Bonbon-Museum www.bonbon-museum.de Der Eintritt ist frei. -Fabrikverkauf Öffnungszeiten: Vaihingen/Enz Mo – Fr: 9.00 – 19.00 Uhr Sa: 9.00 – 14.00 Uhr Industriegebiet Kleinglattbach Industriestr. 9-11 Das Museum schließt 71665 Vaihingen/Enz eine halbe Stunde früher. Tel.: 0 70 42 / 95 94 40 Onlineshop: www.gummibaerenland.de
26 Deutschland - Baden-Württemberg Eine R durcheise Mobil 200 Jahre i gesch täts- -------- ichte -------- Führun gen fü -------- timerl im iebhab e r Fami r un lien, PS-Fan s ---- histor d Tech , Old- ischen nikint Deutsc eressi horden erte sschlo ss Urbanstr. 11 · 74172 Neckarsulm · www.zweirad-museum.de Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag und Feiertag 10-17 Uhr Führungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich Besuchen Sie uns auch bei Facebook
Deutschland - Bayern 27 Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld Am Museum 5 | 91278 Pottenstein | info@fsmt.de Erdgeschichte, Archäologie, Trachten, Landwirtschaft, Volksfrömmigkeit, Handwerk, Synagoge, Märkte, Sonderausstellungen u.v.m. www.fsmt.de 09242-1640 Wir bieten für Gruppen nach Absprache spannende, zielgruppen- spezifische Führungen durch das Museum an - auch außerhalb der Öffnungszeiten April-Okt.: Nov.-März: Di-So 10-17 Uhr So 13.30-17 Uhr FRÄNKISCHE SCHWEIZ Fragen Staunen MUSEUM Mitmachen GESCHICHTE Weißenburg IN ALLEN GASSEN in Bayern Unterwegs auf den Spuren von Römern und Ratsherren. Weißenburger Höhepunkte: RömerMuseum / Römische Thermen & Kastell Biriciana / Bayrisches Limes- Informationszentrum / Bergwaldtheater ReichsstadtMuseum / Stadtmauer mit 38 Türmen / Hohenzollernfestung Wülzburg Entdecken Sie die Weißenburger Highlights bei einer Führung oder auf eigene Faust! Info: 09141/907-124 www.weissenburg.de LASS DICH (VER-)FÜHREN! Die Gästeführer im Fränkischen Seenland sind Menschen, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft für dieses besondere Fleckchen Erde gerne mit Ihnen teilen. Eine Tour mit den Gästeführern bedeutet: eintauchen, staunen, hinter die Kulissen blicken – mit Menschen, die ihre fränkische Heimat lieben. Tourismusverband Fränkisches Seenland Tel. 09831/5001-20 · www.fraenkisches-seenland.de
28 Deutschland - Bayern Allgäu – Ottobeuren / Tourist-Information Ottobeuren – Allgäu für die Sinne Ottobeuren liegt im reizvollen Tal der westlichen Günz und ist geprägt von Pfarrer Sebastian Kneipp, der in Stephansried, einem zur Pfarrei Ottobeuren gehörenden kleinen Weiler, geboren wurde und von der im Jahre 764 gegründeten Benediktinerabtei, eine der größten barocken Klosteranlagen. Basilika und Klostermuseum mit Bibliothek und Kaisersaal können in den Som- mermonaten täglich besichtigt werden. An ausgewählten Samstagen fin- den um 16 Uhr in Basilika und Erlöserkirche Orgelkonzerte statt. Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren Tel.: +49(0)8332-9219-50 Marktplatz 14 www.ottobeuren.de D - 87724 Ottobeuren touristikamt@ottobeuren.de Freising. Älteste Stadt an der Isar. Führungen durch die historische Altstadt Freisinger Domberg: den barocken Dom mit seiner romanischen Krypta erleben Weihenstephaner Berg: die älteste Brauerei der Welt und die blühenden Schaugärten erkunden Altbayrische Gemütlichkeit zu günstigen Preisen genießen Direkter Autobahnanschluss – München ganz nah Touristinformation Freising • Rindermarkt 20 • 85354 Freising Tel. 08161/54-44111 • touristinfo@freising.de www.tourismus.freising.de
Deutschland - Sachsen 29 Sachsen – Lichtenau / Freizeitpark Sonnenlandpark Lichtenau – das 3in1 Freizeitparadies Freizeitpark, Wildfreigehege und Indoorspiel- platz – im SONNENLANDPARK Lichtenau direkt an der Autobahn A4 (Abfahrt Chemnitz-Ost) können Sie alle drei in nur einem Erlebnispark erleben. Im 30 ha großen Außengelände warten riesige Hüpfkissen, Klet- terparadies, Flöße, Minidampfer, Bagger uvm. Für richtige Action sorgen Wellenflieger, BumperBoats, Schlauchrutschparadies, Nautic-Jet, Butter- fly und 3 Überschlagsschaukeln. NEU: ab Juni 2018 Riesenerlebnisrut- schenturm mit 9 verschiedenen Rutschen. Sonnenlandpark Lichtenau Tel.: +49(0)37208-883 978 Sachsenstraße 6 www.sonnenlandpark.de D - 09244 Lichtenau info@sonnenlandpark.de Osterzgebirge – Glashütte / Uhrenmuseum Faszination Zeit – Zeit erleben Das Uhrenmuseum zeigt nicht nur die lange Tradition des mechanischen Uhrenbaus in Glashütte, sondern verschafft auch einen emotionalen Zugang zum Phänomen Zeit. Auf 1000m² Ausstellungsfläche werden mehr als 500 einmalige Exponate präsentiert und multimedial erlebbar gemacht: Glashütter Taschen- und Armbanduhren verschiedener Epo- chen, historische Dokumente, Werkzeuge und Fotografien werden kunst- voll in Szene gesetzt. Als moderne Zeitwelt spricht das Museum nicht nur Uhrenenthusiasten an, sondern wendet sich bewusst auch an junge Menschen und Familien, die mehr über die Geheimnisse der Zeitmessung erfahren möchten. Zum 10-jährigen Bestehen bietet das Museum ein vielseitiges Programm mit Sonderausstellungen, museumspädagogischen Aktionen und Veran- staltungen. Öffnungszeiten: Täglich 10-17 Uhr geöffnet. Führungen nach Voranmeldung möglich. Deutsches Uhrenmuseum Glashütte Tel.: +49(0)35053 - 4612 102 Schillerstr. 3a www.uhrenmuseum-glashuette.com D - 01768 Glashütte/ Sachsen info@uhrenmuseum-glashuette.com
30 Deutschland - Thüringen Thüringen – Erfurt / Hotel-Restaurant Radisson Blu Hotel, Erfurt Das Hotel bietet 282 Zimmer in sechs ver- schiedenen Kategorien, welche u.a. über ei- nen Flachbildfernseher, Kaffee- und Teezu- bereitungsmöglichkeiten sowie kostenfreies High-Speed-Internet verfügen. Aufgrund der zentralen Lage sind viele Se- henswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten nur einen Spaziergang ent- fernt. Das Hotel bietet einen einmaligen Blick über Erfurt. Der Wellnessbe- reich auf der 17. Etage sowie die Classico Bar laden zum Verweilen ein. Radisson Blu Hotel Erfurt Tel.: +49(0)361-5510 0 Juri-Gagarin-Ring 127 www.radisson-erfurt.de D - 99084 Erfurt info@radisson-erfurt.com Oberpfalz – Amberg / Hotel Rast im Knast Haben Sie schon einmal im Gefängnis über- nachtet? Als erstes Gefängnishotel Bayerns hat das Hotel Fronfeste in der Amberger Altstadt seine Türen & Gitter geöffnet und inzwischen schon viele Gäste in den modernen Zellen un- tergebracht! Gerne werden die Gäste auch in Gruppenhaft genommen – Freigangmenüs, Stadtführungen mit dem Henker, Segwayfreigang etc. sorgen für das besondere Gruppenerlebnis! Hotel Fronfeste Tel.: +49(0)9621-179552 Fronfestgasse 8 www.hotel-fronfeste.de D - 92224 Amberg info@hotel-fronfeste.de
Rheinland-Pfalz / Nordrhein-Westfalen 31 Romantischer Rhein – Linz am Rhein Musik, Wein und Lebensfreude pur beim Linzer Winzerfest © Creativ Picture, H-W Lamberz Es ist bereits zur Tradition geworden, dass sich am zweiten September- wochenende im Jahr der Linzer Marktplatz in ein uriges Weindorf verwan- delt. Denn dann wird eines der größten und beliebtesten Weinfeste am Mittelrhein gefeiert. Neben einem großen Sortiment an regionalen Weinen wartet auch ein abwechslungsreiches Musikprogramm auf Sie! An allen vier „Feiertagen“ wird mit Live-Musik auf der großen Tanzfläche inmitten der historischen Altstadt für Partystimmung und pure Lebens- freude gesorgt. Verweilen Sie im fröhlichen Weindorf inmitten der male- rischen Altstadt der „Bunten Stadt am Rhein“ und feiern Sie mit - unsere Weinkönigin Maike mit ihren beiden Weinprinzessinnen Alicia und Anika freuen sich auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist an allen Tagen frei! Linzer Winzerfest – Freitag, 7. bis Montag, 10. September 2018. Tourist-Information Stadt Linz am Rhein D - 53545 Linz am Rhein Rathaus am Marktplatz 14 www.linz.de Tel.: +49(0)2644 - 981125 info@linz.de Kreis Mettmann – Mettmann / Neanderthal Museum Zeitreise erleben im Neanderthal Museum Das Neanderthal Museum ist ein ideales Rei- seziel für organisierte Busreisen. Als multimedi- ales Erlebnismuseum bietet es jedem Besucher einen abwechslungsreichen und spannenden Museumsbesuch. Unweit des Ortes, an dem vor 160 Jahren der Neanderthaler gefunden wurde, steht heute eines des modernsten Museen Europas. Es erzählt die Ge- schichte der Menschheit von den Anfängen in den afrikanischen Savan- nen vor mehr als vier Millionen Jahren bis in die Gegenwart. Stiftung Neanderthal Museum Tel.: +49(0)2104-97970 Talstraße 300 www.neanderthal.de D - 40822 Mettmann museum@neanderthal.de
32 Deutschland - Niedersachsen Weserbergland – Hameln / Tourist-Information Der Rattenfänger und die Altstadt ziehen Gäste magisch an Begegnen Sie dem Rattenfänger: bei einer Stadtführung mit ihm persönlich, beim Ratten- fänger-Freilichtspiel oder dem Rattenfänger- Musical RATS. Bestaunen Sie die imposanten Sandstein- und Fachwerkbauten aus dem 16.- 18. Jahrhundert und die Vorführungen in der Schauglasbläserei. Genießen Sie eine Schifffahrt auf der Weser. Besichtigen Sie die 7 Schlös- ser und vieles mehr. Wir haben viel Erfahrung, gute Ideen und gehen ger- ne auf Ihre individuellen Wünsche ein. Sprechen Sie uns an! Hameln Marketing und Tourismus GmbH Tel.: +49(0)5151 / 9578-19 Deisterallee 1 www.hameln.de/tourismus D - 31785 Hameln touristinfo@hameln.de Schatztruhe zwischen Harz und Weser am Rande des Solling Einbeck ist seit dem Mittelalter für seine Bierbrautradition und für seine Fachwerkhäuser, die den besonderen Charme der Stadt ausmachen, bekannt. Unsere Erlebnisausstellungen, das RadHaus und der PS.SPEICHER, locken Interessierte aus allen Teilen des Landes an, um die Geschichte der Fortbewegung hautnah zu erleben. Wir freuen uns auf Sie! HIGHLIGHTS ■ malerische Altstadt mit über 400 farbenprächtigen Fachwerkhäusern ■ Urheimat des Bockbiers ■ PS.SPEICHER: Räder, die uns bewegen ... und nicht nur Zweiräder! ■ RadHaus im StadtMuseum: modernstes Fahrradmuseum Deutschlands ■ Einbecker Blaudruck, Einbecker Senfmühle, Einbecker Brauhaus AG ■ Tagesprogramme, Erlebnisprogramme rund ums Bier, Betriebs- und Museums- besichtigungen und Themenstadtführungen KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN Tourist-Information November bis März Marktstraße 13 • 37574 Einbeck Mo. – Do.: 10 – 17 Uhr; Fr.: 10 – 14 Uhr Telefon: (0 55 61) 7 99 59 09 April bis Oktober E-Mail: touristinfo@einbeck.de Mo. – Fr.: 10 – 17 Uhr; www.einbeck.de/tourismus Sa. /So./Feiertage: 10 – 15 Uhr
Deutschland - Niedersachsen 33 Ein Abenteuer, das beflügelt. Erlebe den größten Vogelpark der Welt. Erstmalig Tukane aus der Hand füttern · Spektakuläre Flug- show · Spannende Schaufütterungen zum Mitmachen www.weltvogelpark.de Jetzt kostenlos Gruppenkatalog anfordern: ab 179 EUR pro Person Warum auch nicht mal etwas Neues probieren? Mit einem E-Bike werden Radtouren zu Genusstouren. Immer mehr Tourismusregionen bieten Verleih-, Service- und Ladestationen für eine unbeschwerte E-Bike-Tour an. Radtankstelle.info
34 Niederlande ROTTERDAMER HAFENRUNDFAHRT ERLEBEN SIE EINEN DER GRÖSSTEN HÄFEN DER WELT INFO UNTER WWW.SPIDO.NL ODER +31 (0)10 - 275 99 99 Henri Willig Dutch Cheese Farms Henri Willig Cheese. Traditionally produced cheese from our own dairy for over 40 years! pr@willig.nl • www.henriwillig.com Gruppenausflug.info das neue Portal für Ihre Vereins- und Gruppenreisen. Unter www.gruppenausflug.info finden Sie zahlreiche Ausflugs- und Tourentipps.
Italien - Südtirol 35 OUTDOOR EXPERIENCE DAS SCHÖNSTE ERLEBT MAN DRAUSSEN meran2000.com In nur 7 Minuten mit der größten Seilbahn Südtirols auf die Sonnenterrasse Merans. Von dort aus gemütliche Wanderungen unternehmen, den Heini Holzer Kletter- steig oder eine rasante Abfahrt mit der Schienenrodel- bahn Alpin Bob erleben. Sonnige Plätzchen laden zum Verweilen und Genießen ein. Alpinmediterrane Spezialitäten verwöhnen den Gaumen. Einzigartig ist die Nähe von Meran 2000 zur Kurstadt; gerade eben noch auf dem Berg, flanieren Sie kurz darauf schon durch die wunderschöne Altstadt. Spezielle Gruppenpreise! Anfragen unter meran2000.com > Gruppen oder info@meran2000.com
Sie können auch lesen