TOTENEHRUNG & GEDENKFEIERN - Stadt Gemünden a.Main

Die Seite wird erstellt Peter Sturm
 
WEITER LESEN
TOTENEHRUNG & GEDENKFEIERN - Stadt Gemünden a.Main
Jahrgang 45                      Freitag, den 15. November 2019                    Nummer 46
Jamrooferpix - Fotolia

                         TOTENEHRUNG & GEDENKFEIERN
                                              anlässlich des Volkstrauertages
                                              in der Stadt Gemünden a.Main
                                              am Sonntag, 17. November 2019
                                              in Hofstetten am Ehrenmal
                                              nach dem Gottesdienst, der um 9:00 Uhr
                                              beginnt

                                              in Seifriedsburg am Kriegerdenkmal
                                              nach dem Gottesdienst,
                                              der um 9:00 Uhr beginnt

                                              in Gemünden
                                              um 11:30 Uhr am Ehrenfriedhof am Einmal

                                              Zu den Gedenkfeiern für unsere Kriegs-
                                              opfer und Vermissten ist die Bevölkerung
                                              zur Teilnahme herzlich eingeladen!

                                              Wir gedenken der Opfer
                                              von Kriegen und Gewalt.
Gemünden a. Main (15. November 2019)                         -2-                                                      Nr. 46/19
                                                                 Einladung zu den Bürgerversammlungen 2019
                                                                 In den Monaten November und Dezember 2019 werden in der
                                                                 Kernstadt und den Stadtteilen folgende Bürgerversammlungen
                                                                 abgehalten:
                                                                   Stadtteil        Datum           Uhrzeit   Ort
                                                                   Gemünden         Di., 05.11.2019 19:00 Uhr Foyer Scheren-
                                                                   a.Main                                     berghalle
Bekanntmachung                                                     Seifriedsburg/   Mi., 06.11.2019 19:00 Uhr Gasthaus Hahn
Am Montag, 18. November 2019 findet um 19:15 Uhr eine              Reichenbuch
öffentliche Sitzung des Stadtrates im Sitzungssaal des Rathau-     Schaippach       Di., 12.11.2019 19:00 Uhr Dorfgemein-
ses statt.                                                                                                    schaftshaus
Tagesordnung                                                       Harrbach         Mi., 13.11.2019 19:00 Uhr Alte Schule
07 Bericht des Ersten Bürgermeisters                               Schönau          Do., 28.11.2019 19:00 Uhr Pilgerstübchen
                                                                                                              Schönau
08 Scherenburg Gemünden; Illumination der Burg Informa-
     tion, Beratung und Beschlussfassung                           Langen-          Mi., 04.12.2019 19:00 Uhr Pfarrheim
                                                                   prozelten
09 Bericht über Beteiligungen im Haushaltsjahr 2018 Informa-
                                                                   Aschenroth/   Di., 10.12.2019 19:00 Uhr Dorfgem.
     tion und Beratung                                             Neutzenbrunn                            Haus Aschenroth
10 Neuerlass der Satzung der Stadt Gemünden a.Main über            Adelsberg     Mo., 16.12.2019 19:00 Uhr Clubraum
     die Erhebung von Gebühren für die Benutzung ihrer Kin-                                                Adolphsbühlhalle
     dertageseinrichtungen (Kindertageseinrichtungs-Gebüh-       Massenbuch      Di., 17.12.2019 19:00 Uhr Tennis-
     rensatzung) Information, Beratung und Beschlussfassung                                                Vereinsheim
11 Vergabe über die Lieferung eines Fahrzeuges „VW-Caddy“        Hofstetten      Mi., 18.12.2019 19:00 Uhr ASV-Sportheim
     für die Städt. Forstverwaltung Information, Beratung und    Wernfeld        Do., 19.12.2019 19:00 Uhr TSV Turnhalle
     Beschlussfassung
                                                                 Zur Bürgerversammlung wird die Bevölkerung des jeweili-
12 Anfragen nach § 31 der GeschO
                                                                 gen Stadtteiles hiermit eingeladen.
Gemünden a. Main, den 08.11.2019
                                                                 Hinweis:
STADT GEMÜNDEN A.MAIN                                            Zu den Bürgerversammlungen in den einzelnen Stadtteilen wird
gez. Lippert, Erster Bürgermeister                               nichtmehr gesondert eingeladen. Unabhängig vom jeweiligen
                                                                 Wohnort besteht die Möglichkeit, auch an Bürgerversammlun-
                                                                 gen in anderen Stadtteilen teilzunehmen.
Weihnachtsbaum für den Marktplatz
                                                                 Tagesordnung
Die Stadt Gemünden a.Main sucht für den Marktplatz einen
schönen großen Weihnachtsbaum. Haben Sie ein solches             1. Bericht und Information des Ersten Bürgermeisters
Schmuckstück, welches ausladend und ca. 8 bis 10 m hoch ist,     2. Bericht und Information durch den Vorstand des Kommu-
und würden dieses zur Verfügung stellen?                             nalunternehmens, Herrn Hans Schneider
Dann melden Sie sich bitte bei Herrn Kastner, Bauhof,            3. Wünsche und Anträge
Tel. 603871 oder Mobil 0151/42242009                             Gemünden a.Main, 04.11.2019
Stadt Gemünden a.Main, 08.11.2019                                STADT GEMÜNDEN A.MAIN
gez. Lippert, Erster Bürgermeister Bekanntmachung                Lippert, Erster Bürgermeister

                             Die Stadt Gemünden a.Main und das Kommunalunternehmen Stadtwerke
                             Gemünden a.Main trauern um

                                                       Herrn Georg Ondrasch
                             Herr Ondrasch war in den Jahren 2008 bis 2014 Erster Bürgermeister der Stadt
                             Gemünden        a.Main,      Vorsitzender  des     Verwaltungsrates     des
                             Kommunalunternehmens Stadtwerke Gemünden a.Main und Vorsitzender des
                             Aufsichtsrates der Energieversorgung Gemünden GmbH.

                             Sein Andenken werden wir stets in Ehren halten.

                             In Dankbarkeit für sein Wirken nimmt die Stadt Gemünden a.Main sowie das
                             Kommunalunternehmen Stadtwerke Gemünden a.Main Abschied von ihm.

 STADT GEMÜNDEN A.MAIN                KOMMUNALUNTERNEHMEN        DIE MITARBEITERINNEN
                                      STADTWERKE GEMÜNDEN A.MAIN UND MITARBEITER DER
                                                                                       STADT GEMÜNDEN A.MAIN

 Jürgen Lippert                       Hans Schneider                                  Silke Folkerts
 Erster Bürgermeister                 Vorstand                                        Personalratsvorsitzende

 Gemünden a.Main, im November 2019
Gemünden a. Main (15. November 2019)                             -3-                                                                         Nr. 46/19
                                                                   Die betroffenen Antragsteller können die Ausweise in den
                                                                   nächsten Tagen persönlich während den Öffnungszeiten (Mon-
                                                                   tag bis Freitag 8:00-12:00 Uhr und Donnerstag zusätzlich von
                                                                   14:00-18:00 Uhr) abholen. Im Verhinderungsfall können die
                                                                   Ausweise auch an Beauftragte – jedoch nur mit schriftlicher
                                                                   Vollmacht – ausgehändigt werden; vorläufige bzw. alte Aus-
                                                                   weise sind zurückzugeben.
                                                                   Einen Vordruck der Vollmacht finden sie unter www.stadt-
                                                                   gemuenden.de.

  Die Stadt Gemünden a.Main sucht zum nächstmöglichen
  Zeitpunkt eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d)      Hallenbad
      als Leitung der Kindertagesstätte Seifriedsburg.
                                                                   Drei-Flüsse-Bad Gemünden a.Main
 Wir erwarten von den sich Bewerbenden Folgendes:
                                                                   Öffnungszeiten:
 • Teamorientierte Arbeitsweise                                    Montag�������������������������������������������������� 16:30 Uhr bis 22:00 Uhr
 • Wertschätzender und partnerschaftlicher Umgang mit              Dienstag����������������������������������������������� 15:15 Uhr bis 22:00 Uhr
    den Kindern
                                                                   Mittwoch������������������������������������������������ 15:15 Uhr bis 22:00 Uhr
 • Einfühlungsvermögen und Geduld• Vertrauensvolle
    Zusammenarbeit mit den Eltern                                  Donnerstag15:15 Uhr bis 16:30 Uhr Schwimmen nur für Frauen
                                                                   (ab 16 Jahre)
 • Gestaltungswillen, Engagement und Eigeninitiative
                                                                   ��������������������������������������� 16:30 Uhr bis 22:00 Uhr Allgemeinheit
 Mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere in der Lei-             Freitag��������������������������������������������������� 15:15 Uhr bis 22:00 Uhr
 tungsfunktion einer Kindertageseinrichtung, wird vorteilhaft      Samstag������������������������������������������������ 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
 gewertet. Die Arbeitszeit umfasst mindestens 34 Stunden           �������������������������������������������������������������� 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
 pro Woche, eine geringere Arbeitszeit ist aus betrieblichen
 Gründen nicht erwünscht. Die Anstellung erfolgt befristet zur     Sonntag������������������������������������������������ 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
 Vertretung der Stelleninhaberin bis Mitte des Jahres 2022.
 Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen                   Flurneuordnung Wolfsmünster 2
 gleichgestellte Bewerber/innen werden im Rahmen des
 gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt              Gemeinde Gräfendorf,
 berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige
 Bewerbung an folgende Adresse:
                                                                   Landkreis Main-Spessart
                                                                   Gz. LD-A - A 7566 - 2104
     Stadt Gemünden a.Main, z. Hd. Frau Belinda Köhler,
         Scherenbergstr. 5, 97737 Gemünden a.Main                  Ausführungsanordnung
 Bewerbungsschluss ist der 03. Dezember 2019.Gerne                 Im Verfahren Wolfsmünster 2 wird die Ausführung des
 können Sie sich bei Fragen an Frau Belinda Köhler (Tel.           Flurbereinigungs­planes angeordnet. Der neue Rechtszustand
 09351/8001-36) wenden.                                            tritt mit dem 16.12.2019 an die Stelle des bisherigen Rechts-
 Bewerbungen in elektronischer Form (idealerweise in einer         zustands. Die sofortige Vollziehung wird angeordnet, mit der
 kompakten PDF) senden Sie bitte an die Mailadresse: Per-          Folge, dass Wider­sprüche und Anfechtungsklagen keine auf-
 sonalamt@gemuenden.bayern.de.                                     schiebende Wirkung haben.
 Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung           Gründe
 gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verar-         Der Flurbereinigungsplan wurde den Beteiligten in gesetzlich
 beitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des            vorgeschrie­bener Weise bekannt gegeben.
 Bewerbungsverfahrens erteilen.Eingereichte Bewerbungs-
 unterlagen werden nur dann zurückgesandt, wenn ihnen ein          Der Flurbereinigungsplan ist unanfechtbar. Seine Ausführung
 ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Wir bit-      konnte daher angeordnet werden (§ 61 Flurbereinigungsgesetz
 ten um Verständnis, dass die Bewerbungsunterlagen sonst           -FlurbG-).
 nach Abschluss des Verfahrens vernichtet werden.                  Die sofortige Vollziehung der Ausführungsanordnung wird ange-
                                                                   ordnet, damit aus einem längeren Aufschub der Ausführung
                                                                   des Flurbereini­gungsplanes den Beteiligten auf dem Gebiet des
                                                                   Grundstücksverkehrs keine erheblichen Nachteile erwachsen (§
Fütterungsverbot wildlebender Tiere                                80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung).

im Gebiet der Stadt Gemünden a.Main                                Rechtsbehelfsbelehrung
                                                                   Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Monats nach
Aus aktuellem Anlass, insbesondere aufgrund des in letzter         dem ersten Tag der öffentlichen Bekanntmachung Wider-
Zeit vermehrten Auftretens von Ratten im Bereich des Mühl-         spruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder
grabens, weist die Stadt Gemünden a.Main in diesem Zusam-          zur Niederschrift beim
menhang wiederholt auf das allgemeine Fütterungsverbot von                   Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken
Wildtieren hin.                                                                    Zeller Str. 40, 97082 Würzburg
Um Beachtung und Verständnis wird gebeten.                                 (Postanschrift: Postfach 55 40, 97005 Würzburg)
Stadt Gemünden a.Main                                              einzulegen. Er kann auch per E-Mail mittels eines mit einer
gez. Lippert                                                       qualifizier­
                                                                              ten elektronischen Signatur versehenen Doku-
                                                                   ments unter der Adresse
Erster Bürgermeister
                                                                   poststelle@ale-ufr.bayern.de
                                                                   eingelegt werden.
Reisepässe und Personalausweise                                    Sollte über den Widerspruch innerhalb einer Frist von sechs
                                                                   Monaten sachlich nicht entschieden werden, so kann Klage
abholen                                                            beim Bayerischen Ver­  waltungsgerichtshof in München, Post-
Die Stadt Gemünden a.Main – Passamt – weist darauf hin, dass       anschrift: Postfach 34 01 48, 80098 München, Hausanschrift:
Reisepässe, die vor dem 22.10.2019 und Personalausweise,           Ludwigstraße 23, 80539 München, er­hoben werden. Die Klage
die vor dem 25.10.2019 beantragt wurden, zwischenzeitlich          kann nur bis zum Ablauf von weiteren drei Monaten seit dem
durch die Bundesdruckerei ausgefertigt wurden und beim             Ablauf der oben genannten sechsmonatigen Frist er­hoben wer-
Passamt, Zimmer 1, zur Abholung bereitliegen.                      den. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Freistaat Bay-
Gemünden a. Main (15. November 2019)                               -4-                                                                      Nr. 46/19
ern) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen                Wertstoffhof Gemünden a.Main
und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begrün-
dung dienenden Tat­sachen und Beweismittel sollen angege-            Städtischer Bauhof, Am Schutzhafen 2
ben werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschrif-       Öffnungszeiten:
ten für die übrigen Beteiligten beigefügt werden.                    Mittwoch u. Freitag: ������������������������������������� 14.00 bis 16.00 Uhr
                                                                     Samstag: ����������������������������������������������������� 10.00 bis 13.00 Uhr
Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung
                                                                     Annahmebedingungen sowie weitere Informationen finden Sie
- Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail ist         im Abfallkalender auf Seite 16 und 17.
    nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wirkun-
                                                                     Stationäre Problemabfallsammelstelle
    gen! Nähere In­   formationen zur elektronischen Einlegung
    von Rechtsbehelfen kön­nen dem Internetauftritt des Bayeri-      Karlstadt/Kreismülldeponie, Am Hammersteig 7a, Tel.
    schen Staatsministeriums für Er­nährung, Landwirtschaft und      09353/793-1740:
    Forsten unter www.stmelf.bayern.de/rechtsbehelf entnom-          Montag bis Freitag��� von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 12.45 bis
    men werden.                                                      16.30 Uhr
- Die Klage kann bei dem Bayerischen Verwaltungsgerichts-            zusätzlich 1. Samstag im Monat �� von 9.00 bis 12.00 Uhr (siehe
    hof in München nach Maßgabe der Internetpräsenz der              Abfallkalender Seite 3)
    Verwaltungs­gerichtsbarkeit (www.vgh.bayern.de) zu ent-          Grünabfall selbst entsorgen:
    nehmenden Bedingun­gen erhoben werden.                           Humuswerk Main-Spessart GmbH, Alte Ruhe, 97737 Gemün-
Diese Anordnung sowie die Bestandskarte, die den Stand der           den-Wernfeld, Tel. 09351/99850 oder bei der Kreismülldeponie
Flurkarte bei Eintritt des neuen Rechtszustandes darstellt, kön-     in Karlstadt, Am Hammersteig 7a, Tel. 09353/793-1740.
nen innerhalb von drei Monaten nach dem Zeitpunkt dieser             Info-Telefon des Landratsamtes Main-Spessart
öffentlichen Bekanntmachung auch auf der Internetseite des           Abfallberatung, Telefon 09353/793-1236 oder -1266,
Amtes für Ländliche Entwicklung Unter­franken auf der Seite Pro-     Email: Abfallberatung@Lramsp.de
jekte in Unterfranken unter „Öffentliche Be­kanntmachungen in
Flurneuordnungen und Dorferneuerungen“ ein­gesehen werden.
(http://www.landentwicklung.bayern.de/unterfranken/108554/)
                                                                     Das Landratsamt Main-Spessart
Würzburg, 07.11.2019
gez. Robert Bromma
                                                                     informiert
Ltd. Baudirektor                                                     Kostenfreier Vortrag –
                                                                     „Der Hydraulische Abgleich“
Blutspendetermin in Langenprozelten                                  Vom hydraulischen Abgleich wird viel gesprochen, doch kaum
                                                                     einer weiß wirklich wie er funktioniert und was er bringt. Um
Der nächste Blutspendetermin findet statt am Freitag, 22.            Licht ins Dunkel zu bringen, wird der Heizungsexperte Dipl.
November 2019 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr in LANGENPRO-              Ing. Arno Nüßlein aus Sommerach Fragen der Gebäudeheiz-
ZELTEN Turnhalle, Jahnstraße - mit Kinderbetreuung.                  last und des Heizungsrohrnetzes beleuchten und daraus die
                                                                     Vorteile und die Funktionsweise des hydraulischen Abgleichs
                                                                     ableiten.
Anforderung des RUF BUS:                                             Die Informationsveranstaltung findet am 21. November um
Mobilitätszentrale Main-Spessart: Telefon 0931/36 886 886            19:30 Uhr im Landgasthof Baumhof Tenne (Baumhofstraße
Sie ist erreichbar: Mo. - Fr. von 9 - 19 Uhr, Sa von 9 - 18 Uhr      147, Marktheidenfeld) statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung
                                                                     nicht erforderlich.
                                                                     Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Klimaschutz-
Fundtiere                                                            beauftragten des Landkreises, Michael Kohlbrecher, Tel.: 0 93
Bei Fundtieren bitte Kontakt mit dem Wally-Bangert-Tierheim          53 / 793 - 17 57, E-Mail: Michael.Kohlbrecher@Lramsp.de, oder
in Lohr-Sackenbach aufnehmen unter der Notfalltelefon-Nr.:           unter www.main-spessart.de.
09352/6033599 nur tagsüber, sollte die Rufnummer 09352-96
90 belegt sein. Notrufnummer für Fundtiere: 0152/34751181
täglich von 17:00 Uhr abends bis 08:00 Uhr morgens.                  Losholz- und Brennholzbestellung 2019
www.tierschutzverein-msp.de| E-mail: tierheimlohr@t-online.de        Interessenten an der Gewinnung von Brennholz in Selbstwer-
                                                                     bung im Stadtwald Gemünden (Losholz) werden gebeten, ihre
                                                                     Bestellungen bis zum 20.12.2019, während der Geschäfts-
Mobile Problemabfallsammlung                                         zeiten der Städt. Forstverwaltung, Scherenbergstr. 5, 97737
                                                                     Gemünden, Mo. bis Fr. 8.30 bis 12.00 Uhr oder telefonisch
Sammeltermine:                                                       unter der Tel.-Nr. 09351/8001-17 (gleiche Geschäftszeiten)
                                                                     aufzugeben. Ferner ist es wie im Vorjahr auch möglich, auf-
Dienstag, 19.11.2019                                                 gearbeitetes Buchen- und Eichenindustrieholz polterweise am
14:30-16:30 Uhr Gemünden, Wertstoffhof                               Waldweg zu erwerben.
Donnerstag, 21.11.2019                                               Die Forstabteilung ist wie auch in der Vergangenheit bemüht,
09:00-09:30 Uhr Massenbuch, am Feuerwehrhaus                         die gewünschten Holzmengen der Brennholzselbstwerber
Donnerstag, 21.11.2019                                               bereitzustellen.
09:50-10:10 Uhr Harrbach, Dorfplatz neben der ehem. Schule           Sollte auf Grund eines eventuellen starken Interesses nach Los-
                                                                     holz und Industrieholz das Angebot die Nachfrage wider Erwar-
Donnerstag, 21.11.2019                                               ten nicht gedeckt werden können, so wird die Liefermenge auf
16:40-17:10 Uhr Hofstetten, Bushaltestelle, Zufahrt Campingplatz     maximal 20 Ster pro Haushalt begrenzt.
                                                                     Der Selbstwerber erklärt mit seiner Holzbestellung ausdrück-
                                                                     lich, dass er die Befähigung zur Führung einer Motorsäge
Blaue Papiertonne – Abfuhrtermine                                    besitzt.
18.11.2019 Harrbach                                                  Die Bürger der Stadt Gemünden werden bei den Holzzu-
                                                                     weisungen gegenüber auswärtigen Interessenten bevorzugt
21.11.2019 Adelsberg
                                                                     berücksichtigt.
22.11.2019 Langenprozelten
                                                                     Die Bestellungen werden möglichst ortsteilnah und in Reihen-
Weitere Auskünfte erteilt die Abfallberatung im Landratsamt.         folge ihres Einganges berücksichtigt. Die Stadt Gemünden
Telefon: 09353/793-1266 oder -1236,                                  übernimmt keine Gewähr für die gewünschte Holzmenge und
Email: Abfallberatung@Lramsp.de                                      Holzartenzusammensetzung.
Gemünden a. Main (15. November 2019)                            -5-                                                    Nr. 46/19
Losholz (Kronenholz)                                              Kegeln in der Scherenberghalle
Buche                15,00 €/Ster                                 Die Ausgabe der Kegelmarken und die damit verbundene
Birke                15,00 €/Ster                                 Koordination des Belegungsplanes erfolgt über die Tourist-
Eiche                13,00 €/Ster                                 Information neben dem Rathaus. Ein Schlüssel wird gegen eine
Nadelholz            9,00 €/Ster                                  Kaution von 20,00 € ausgehändigt.
                                                                  Die Nutzung der Kegelbahn beträgt 5,00 € /Std. pro Bahn.
Buchenindustrieholz      55,00 €/Fm
Eichenindustrieholz      49,00 €/Fm                               Touristinformation
Stehendes Holz
                                                                  Scherenbergstr. 4, Tel.: (09351) 8001-70
Buche                    22,00 €/Ster
Eiche                    19,00 €/Ster
                                                                  Öffnungszeiten:
Nadelholz                10,00 €/Ster
                                                                  Mo. - Fr.: 09.00 - 12.30 Uhr; 13.30 - 17.30 Uhr
Städt. Forstverwaltung                                            E-Mail: touristinformation@gemuenden.bayern.de
i.A. Arndt

                                                                  Folgende Veranstaltungen finden demnächst
Begrüßung des Advents und Entzünden                               in der Scherenberghalle statt:
der ersten Adventskerze auf der Scherenburg
                                                                  Ausstellung „Terra Exotic“ Spinnen und Insekten
am Freitag, 29. November 2019 - 17.00 Uhr                         Scherenberghalle
auf dem Marktplatzdurch den Ersten Bürgermeister Jürgen Lip-      Sonntag, 24. November 2019
pert. Untermalt wird die Veranstaltung mit einem Standkonzert
                                                                  Beginn: 10.00 - ca. 17.00 Uhr
der Fischertrachtenkapelle und einem Lichtertanz der Kinder-
volkstanzgruppe. Für eine kleine Stärkung mit Glühwein, Kin-
derpunsch und heißen Würstchen sorgt der KSC Gemünden.            Für folgende Veranstaltungen können Karten
                                                                  in der Tourist-Information Gemünden gekauft
Jubiläum                                                          werden:
70 Jahre Kirchweih- und Heimatfest 2020                           Konzert mit Thomas Scheytt – Piano Solo
Vom 2. - 5. Juli 2020 feiern wir das Jubiläum 70 Jahre Kirch-     „Klassiker des Blues & Boogie Woogie und eigene Kompo-
weih- und Heimatfest. Am Sonntag, 5. Juli ist ein Historischer    sitionen“
Festumzug geplant.                                                Alte Kirche Wernfeld
Alle Vereine, Gruppierungen und Organisationen werden gebe-       Konzert wird verlegt auf Februar 2020!
ten, sich bereits jetzt Gedanken zu machen, um mit einem          Fränkischer Heimatabend mit Robert Ammersbach, Alfons
geschmückten Wagen/Auto oder als Fußgruppe am Umzug               Schlereth und der Gruppe Querbeet
teilzunehmen - auch Musikgruppen und Kapellen.                    Huttenschloss, Gemünden,
                                                                  Samstag, 23. November 2019
Aufruf an alle Vereine!                                           Beginn: 19.30 Uhr
                                                                  KVV: 11 €, Abendkasse: 13 €
Für den Veranstaltungskalender 2020, können die bekannten
Termine für das nächste Jahr bei uns schriftlich, per E-Mail an   Solid Ground – Folk-Pop-Musik
touristinformation@gemuenden.bayern.de oder per Fax 09351         Huttenschloss, Gemünden
80000-65 gemeldet werden.                                         Samstag, 30. November 2019
Bitte beachten Sie bei Ihrer Planung die nachfolgenden Ter-       Beginn: 19.30 Uhr
mine:                                                             VVK: 12,00 €, Abendkasse: 15,00 €
Heimatfest:                    02.07. - 05.07.2020                reservix Kartenvorverkauf
SaaleMusicum:                  26.07.2020                         In der Touristinformation bekommen Sie Tickets zu allen Veran-
Weihnachtsmarkt:               11.-13.12.2020                     staltungen in der Lohrer Stadthalle sowie von Veranstaltungen
                                                                  im Umkreis von 100 km, die über reservix erhältlich sind.
Folgende Angaben benötigen wir:                                   Nur Barzahlung möglich!
• Datum und Ort der Veranstaltung
• Uhrzeit
• Veranstalter
• Ansprechpartner, Tel. Nr., E-Mail und ggf. Internetadresse
   für nähere Informationen

Adventskalender zu Gunsten des Linos-                             „Gemünden früher und heute“
Fördervereins Mittelmain/Karlstadt e.V.                           Ausstellung des Historischen Vereins Gemünden noch bis 19.
Ab sofort für 7,50 € erhältlich in der Tourist-Info Gemünden.     November 2019 zu besichtigen!
                                                                  Die Öffnungszeiten sind:
Feiern im stilvollen Ambiente                                     Mo. - Fr.: 10.00 -12.30 und 14.00 - 18.00 Uhr
                                                                  1. Sa im Monat: 10.00 - 12.30 Uhr
-   im Scherenburgkeller der Burgruine Scherenburg                zusätzlich am Novembermarkt am Sonntag, 10. November vom
-   Platz für bis zu 120 Personen                                 14.00 - 16.00 Uhr geöffnet.
Anmietung und nähere Informationen                                Ebenso kann das Buch „100 Jahre Deutsche in Böhmen“ am
Tourist-Information Gemünden                                      Novembermarkt für 12,- € erworben werden.
Gemünden a. Main (15. November 2019)                            -6-                                                         Nr. 46/19
                                                                    G4655 Weihnachtskarten gestalten für Kinder ab 6 Jahren,
                                                                    Kursleiterin: Isabel Schießer, am Samstag, 14.12.2019, 14:30-
                                         vhs                        16:00 Uhr, Gemünden: Kulturhaus, Obertorstr. 39, Kursraum 1,
                                                                    2. OG

Das komplette Programm finden Sie ebenfalls unter www.vhs-
gemuenden.de.
Für Neues sind wir immer offen – gerne nehmen wir Ihre
Wünsche und Anregungen entgegen.
Anmeldung:                                                          Bitte beachten Sie unsere neue E-Mail-Adresse:
-   persönlich im Kulturhaus, Obertorstr. 39, 97737 Gemünden        poststelle@bibliothek-gemuenden.de
    a. Main                                                         Öffnungszeiten der Stadtbibliothek im Kulturhaus, Obertor-
-   telefonisch: 09351-601339                                       str. 39, 97737 Gemünden
-   per Fax: 09351-5472                                             Telefon: 09351-3807
-   per E-Mail: poststelle@vhs-gemuenden.de                         Mo., Di., Mi., Do., Fr., 14:00 - 18:00 Uhr, Do. 10:00 - 12:30 Uhr,
                                                                    Sa. 10:00 - 12:30 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat)
Unsere Geschäftszeiten:
                                                                    24h täglich in der Bibliothek stöbern unter gemuenden.
Montag bis Freitag von 10:00 bis 12:30 Uhr                          internetopac.de
und zusätzlich Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr                   Anmeldung und Information unter Tel. 09351/3807; E-Mail:
Wir suchen qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter für         poststelle@bibliothek-gemuenden.de
alle Fachbereiche. Wenn Sie Freude im Umgang mit Men-
schen haben und Wissen vermitteln möchten, freuen wir uns           eMedienBayern
über eine Nachricht. E-Mail: poststelle@chs-gemuenden.de            Die Stadtbibliothek Gemünden ist Mitglied im Verbund eMedien-
                                                                    Bayern. Damit steht ein jederzeit über das Internet zugängliches
Auf nachfolgende Vorträge/Führungen weisen wir hin:                 Informations- und Unterhaltungsangebot für die Bibliothekskun-
G1055 Elterngeld - Elternzeit - bayerisches Familiengeld,           den zur Verfügung unabhängig von Wohnort und Öffnungszei-
Dozenten: Sabrina Jacobi und Laura Endres, am Mittwoch,             ten. Für Leser der Stadtbibliothek Gemünden, die einen gültigen
27.11.2019, 19:00-21:30 Uhr, Gemünden: Kulturhaus, Obertor-         Bibliotheksausweis besitzen, ist das Herunterladen von digitalen
str. 39, Lesesaal, 1. OG                                            Medien aus dem Angebot von eMedienBayern kostenlos.
G1675 Die Bedeutung der Wechselbeziehung Großeltern -               Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Enkel für die ganze Familie, Dozentin: Constanze Friedl, am
Montag 02.12.2019, 19:00-20:30 Uhr, Gemünden: Familien-             Lesung mit Wolfram Kerger
stützpunkt, Kreuzstr. 3                                             Am Mittwoch, den 20. November 2019, lädt die Stadtbiblio-
G1020 Unibund Würzburg: Ich hoo den Wooche oo hölf                  thek zu einer Lesung mit dem Heßdörfer Autor Wolfram Kerger
schiiab, Dozenten: Dr. Monika Fritz-Scheuplein, am Mittwoch         in den Lesesaal ein. Aus seinem weiten Spektrum an Geschich-
11.12.2019, 19:30-21:00 Uhr, Gemünden: Kulturhaus, Obertor-         ten und Gedichten liest Herr Kerger an diesem Abend vor allem
str. 39, Lesesaal, 1. OG                                            Tiergeschichten vor.
                                                                    Beginn: 19.30 - Ende: ca. 20.30 Uhr
Bei folgenden Kursen sind noch Plätze frei:                         Der Eintritt ist frei.
G4835 Kinderschwimmen für Anfänger – ab 5 Jahren, ab
Dienstag, 19.11.2019, 13:30-14:30 Uhr, Gemünden: Drei-              Vorlesestunde für Kinder
Flüsse-Bad, Hofweg 4                                                Am Donnerstag, den 28. November 2019, lädt die Stadtbiblio-
G5440 Schal nach Veronika Hug selbst häkeln, Kursleiterin:          thek wieder Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren zu einem
Simona Hofmann, am Donnerstag, 21.11.2019, 18:00-19:30              Vorlese-Nachmittag in den Lesesaal ein.
Uhr; Gemünden: „Simonas Strickcafé“, Altstadtpassage 1              Frau Monika Wirthmann und Frau Hiltrud Zadra lesen aus
G6124 Naschen erlaubt! Sinnvoller Umgang mit Süßem,                 dem Buch
Kursleiterin: Iris Burger, am Freitag, 22.11.2019, 16:00-19:00      „Der Wald der außergewöhnlichen Tiere“ von Ally Bennett vor.
Uhr; Langenprozelten: Küche Burger Iris, Würzburger Str. 15         Beginn: 16:00 Uhr - Ende: ca. 17:00 Uhr
G4711 Plätzchenbacken für Kinder ab 6 Jahren, Kursleiterin:         Dieser Lese-Nachmittag in der Bücherei ist selbstverständlich
Isabel Schießer, am Samstag, 23.11.2019, 14:30-16:00 Uhr;           wieder kostenfrei! Es wäre gut, wenn sich die Kinder ihre eige-
Gemünden: Mittelschule, Hofweg 4, Schulküche                        nen Sitzkissen mitbringen!
G6213 Pilates – für fitte Senioren, Kursleiterin: Rosalie Keller:
ab Montag, 25.11.19, 13:45-14:45 Uhr, Gemünden: Kulturhaus,
Obertorstr. 39, Ballettsaal, 2. OG
G6262 Latin-Salsa-Move – Tanzfitness Schnupperkurs für
Einzeltänzer/innen, Dozent Tanzschule Project Dance, ab
Montag 25.11.19, 20:15-21:30 Uhr, Gemünden: Grundschule,
Hofweg 4, Foyer                                                     Sing- u. Musikschule Gemünden im Internet
G5371 Adventsdekorationen, Kursleiterin: Petra Helfrich, am
Freitag,29.11.2019, 17:15-19:00 Uhr, Gemünden: Kulturhaus,          Sie finden die Sing- u. Musikschule Gemünden e.V. mit eigener
Obertorstr. 39, Kursraum 1, 2. OG                                   Homepage im Internet.
G6113 Geschenke aus der Küche, Kursleiterin: Iris Burger,           Unter musikschule-gemuenden.de erhalten Sie aktuelle Infor-
am Montag 02.12.2019,17:00-21:00 Uhr, Langenprozelten:              mationen zur Musikschule.
Küche Burger Iris, Würzburger Str. 15                               Besuchen Sie uns auf unserer Web-Site!
G1630 Erste-Hilfe-Lehrgang: Herz-Lungen-Wiederbelebung,             Sie erreichen uns Montag - Freitag, 09.00 - 12.30 Uhr
Kursleiterin: Valentina Baum, am Donnerstag, 05.12.2019,            Tel. 09351/ 600 152| Fax 09351/ 600 154
18:30-20:45 Uhr, Gemünden: Bayerisches Rotes Kreuz, Wern-           E-Mail: info@musikschule-gemuenden.de
felder Str. 1
G3766 Smartphones mit Android System, Kursleiter: Manfred
Balthasar, am Samstag, 14.12.2019, 13:00-16:00 Uhr, Gemün-          Geistliches Konzert zum Buß- und Bettag
den: Kulturhaus, Obertorstr. 39, Kursraum 2, 2. OG                  Mit einem geistlichen Konzert in der Evangelischen Christuskir-
G6244 Entspannungsnachmittag – für Frauen und Männer,               che Gemünden, Friedenstraße, präsentieren sich Solisten und
Kursleiterin: Martina Göpfert, am Samstag, 14.12.2019,13:00-        Ensembles der Sing- und Musikschule Gemünden am Dienstag,
16:00 Uhr, Gemünden: Kulturhaus, Obertorstr. 39, Ballettsaal,       19.11.2019 dem Gemündener Publikum. Beginn ist um 19.00 Uhr.
2. OG                                                               Der Eintritt ist frei.
Gemünden a. Main (15. November 2019)                        -7-                                                      Nr. 46/19
Unterricht am Buß- und Bettag                                   Der Kindergarten Hofstetten sowie die Vorstandschaft freuen
                                                                sich über Ihr/Euer Kommen.
Abweichend von den Regelungen des Kultusministeriums für
                                                                gez. Stefanie Rumpel
die allgemeinbildenden Schulen, findet der Unterricht in der
Sing- und Musikschule Gemünden am Buß- und Bettag, Mitt-        1. Vors. Kindergarten Hofstetten 1997 e.V.
woch, 20. November 2019 zu den gewohnten Zeiten statt.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                  Kirche im Raum Gemünden
an Wochenenden, Feiertagen, Mittwochnachmittagen und            Aussendung
in den Nachtzeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag
                                                                der neuen Gottesdienstbeauftragten
Nach der Bereitschaftsdienstverordnung der Kassenärztlichen
Vereinigung Bayerns (KVB) vom 20.04.2013 gelten in Unter-       Am Donnerstag, 21. November sendet Domkapitular Dr. Hel-
franken einheitlich folgende Bereitschaftsdienstzeiten:         mut Gabel sechs neue Gottesdienstbeauftragte im Rahmen
                                                                einer Eucharistiefeier um 18.00 Uhr in der Langenprozeltener
-  Wochenende von Freitag 13.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr         Kirche für ihren Dienst als Wort-Gottesdienst-Leiter im Raum
-  Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr               Gemünden / Karlstadt aus. Herzliche Einladung an alle Inter-
-  Feiertage von 18.00 Uhr am Vorabend des Feiertages bis       essierten.
   8.00 Uhr des folgenden Tages.
- Montag, Dienstag und Donnerstag von 18.00 Uhr bis 8.00
   Uhr des folgenden Tages.
                                                                Vortrag „Vererben und verschenken“
Der diensthabende Bereitschaftsarzt sowie der augenärztliche    Die Pfarreiengemeinschaft „Unter der Homburg“ lädt sehr herz-
und gynäkologische Bereitschaftsdienst werden über den KVB-     lich am Montag, 18. November 2019 um 19.00 Uhr zu einem
Call-Center unter der                                           Informationsabend zum Thema Vererben und verschenken
                    Telefonnummer 116 117                       nach Wernfeld ins Pfarrheim ein (Karlstadterstraße 83). Refe-
                                                                rent ist der Lohrer Rechtsanwalt Dr. Jochen Engert. Der Refe-
vermittelt oder Sie wenden sich direkt an die                   rent, der seit Jahren als Rechtsanwalt mit Erb- und Steuerrecht
Allgemeine Ärztliche KVB-Bereitschaftspraxis am Klinikum        befasst ist, erläutert anhand von Beispielen aus der Beratungs-
Main-Spessart Lohr                                              praxis, wie Testamente steuergünstig und sicher abgefasst
Grafen-von-Rieneck-Straße 5,                                    werden können. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht
97816 Lohr am Main                                              nötig, die Veranstaltung endet gegen 20.30 Uhr.
Öffnungszeiten:                                                 Die „Abendgesänge“ des Pfarrverbands Gemünden am Sonn-
Mo, Di, Do: 18:00-22:00 Uhr                                     tag, 17. November 2019 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St.
Mi, Fr: 16:00-22:00 Uhr                                         Peter und Paul in Gemünden gestaltet „Kreuz & Quer & Kids“
Sa, So, Feiertag: 09:00-22:00 Uhr                               aus Wolfsmünster zum Thema „Liebe das Leben“. Neue geist-
                                                                liche Lieder wechseln sich ab mit Songs aus Rock und Pop
Bei schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Notfällen rufen
                                                                – teils mit der Formation „Die Schnitten“ – und bunten Kinder-
Sie die Rettungsleitstelle unter der
                                                                liedern, ergänzt durch meditative und fröhliche Texte rund
                      Notrufnummer 1 1 2                        um das Motto des Abends: Berg und Tal im Leben mit all den
                                                                Alltagsproblemen sollen nicht daran hindern, das Fest des
Apotheken-Notdienst                                             Lebens immer wieder neu zu beginnen und sich die Freude am
                                                                und die Liebe zum Leben zu erhalten.
Den Apotheken-Nacht- und -sonntagsdienst versieht
                                                                Der musikalisch – spirituelle Ausklang des Sonntags lädt alle
in der Woche vom 16.11. bis 23.11.2019
                                                                ein, die sich an Musik erfreuen und ihre Seele von Gottes Ener-
die Stadt-Apotheke in Gemünden.                                 gie stärken lassen möchten.
Der Bereitschaftsdienst erstreckt sich jeweils von Samstag,
8.00 Uhr bis zum folgenden Samstag, 8.00 Uhr.
                                                                „Feuer & Flamme“:
Zahnärztlicher Notfalldienst                                    Firmhalbtag mit Workshops
am Samstag, 16.11.2019 und Sonntag, 17.11.2019                  Für die Firmlinge der Pfarreiengemeinschaften aus dem Raum
Dr. med. dent. Markus Lauer, Rechtenbacher Str. 1,              Gemünden findet am Samstag, 7. Dezember von 9.30 - 13.00
                                                                Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul in Gemünden eine Firm-
Tel. 09352/89555
                                                                halbtag mit Workshops Film/Basteln/Bibel und Musik zum
Den aktuellen zahnärztlichen Notdienst erfahren Sie unter       Thema „Feuer & Flamme“ statt. Anmeldung bis Ende Novem-
www.notdienst-zahn.de                                           ber und Informationsflyer bei den Pfarrbüros oder den Leitern
                                                                der Firmvorbereitung.

                                                                Pfarreiengemeinschaft
                                                                An den drei Flüssen, Gemünden
Kindergarten Hofstetten 1997 e.V.                               Samstag 16.11. – Hl. Margareta
                                                                Hl. Dreifaltigkeit   10:30 Wortgottesfeier zum Jahrgang-
Martinsfeier mit Martinszug                                                                streffen (50 Jahre Klassentref-
                                                                                           fen Realschule)
Am Freitag, den 15.11.19 um 17.30 Uhr treffen sich die Kin-
der, Eltern, Geschwister und Großeltern zu einem Gottesdienst   St. Peter u. Paul    14:00 Tauffeier Alicia Gabrys
in der Kirche. Im Anschluss beginnt der Laternenumzug. Von      Hl. Dreifaltigkeit   18:00 VAM für die Pfareiengemein-
der Blaskapelle Hofstetten begleitet, ziehen wir gemeinsam,                                schaft / für Dr. Valentin Herr-
singend und mit unseren Laternen durch die Straßen. Anschlie-                              mann / für Anita Schäfer u. verst.
ßend gemütliches Beisammensein am und im Kindergarten.                                     Angeh. / für Franz u. Adolfine
                                                                                           Brückner u. verst. Angeh.
Gemünden a. Main (15. November 2019)                             -8-                                                        Nr. 46/19
Sonntag 17.11. – 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS                          Donnerstag, 21.11.19
St. Michael Hofstetten 09:00 Messfeier, anschl. Totenge-             20.00 Uhr    Posaunenchorprobe im Gemeindehaus
                             denkfeier am Ehrenmal / Mess-           Die Termine der Kinder- und Jugendarbeit in der evang. Kir-
                             feier für Andreas Fasel u. verst.       chengemeinde werden in der Rubrik des CVJM Gemünden
                             Eltern, Klara u. Alois Neuf, leb. u.    e.V. (www.cvjm-gemuenden.de) veröffentlicht.
                             verst. Angeh. der Familien Fasel
                             u. Neuf / für Emma u. Ferdinand
                             Kleinheinz, Wolfgang Keller u.          Klosterkirche zum Hl. Kreuz Gemünden
                             verst. Angeh.
Kreisseniorenzentrum 09:30 Wortgottesfeier                           Samstag, 16.11.
St. Ägidius Massen- 10:30 Messfeier für Armin u. Koletta                                   keine Eucharistiefeier
buch                         Ebert u. alle verst. nahen Angeh.       Sonntag, 17.11. – 33. Sonntag im Jahreskreis
                             der Fam. / für Willi Kraft (gestiftet
                                                                     „Welttag der Armen“
                             von den Nachbarn)
St. Peter u. Paul      10:30 Messfeier, anschl. Totenge-             09:00 Uhr             Eucharistiefeier
                             denkfeier am Ehrenfriedhof              Montag, 18.11.
                             / Messfeier für Rudolf Diemer           17:30 Uhr             Vesper mit Eucharistiefeier
                             u. Elt., für Ferdinand u. Josefa        Dienstag, 19.11. – Hl. Elisabeth von Thüringen
                             Feser u. Kinder / für Walter Dre-       07:30 Uhr             Laudes mit Eucharistiefeier
                             scher u. verst. Angeh. / für Leb.
                             u. Verst. der Familien Gumpp u.         15:00 - 16:00 Uhr     Anbetung in der Hauskapelle
                             Egert                                   Mittwoch, 20.11. – Buß- und Bettag
St. Peter u. Paul      19:00 Abendgesänge („Kreuz & Quer                                   keine Eucharistiefeier
                             & Kids“, Wolfsmünster)                  Donnerstag, 21.11. – Gedenktag Unserer Lieben Frau in
Montag 18.11. – Weihetag von St. Peter und St. Paul zu Rom           Jerusalem
St. Peter u. Paul      17:00 2. Kommunionstunde (Gruppe              07:30 Uhr             Laudes mit Eucharistiefeier
                             1) im Pfarrheim                         Freitag, 22.11. – Hl. Cäcilia, Märtyrin
St. Ägidius Massen- 19:00 Messfeier                                  07:30 Uhr             Laudes mit Eucharistiefeier
buch
Dienstag 19.11. – Hl. Elisabeth
St. Peter u. Paul      08:30 Rosenkranz                              St. Wendelin Langenprozelten
St. Peter u. Paul      09:00 Messfeier / Repuiem für Alma
                             Schulz / für Rudolf u. Katharina        Samstag 16.11. Hl. Margareta
                             Rottmann, verst. Angeh. der             10:00 Uhr     Requiem u. Urnenbeisetzung / Adolf Kraft
                             Fam. Rottmann, Höfling u. Dern-         Sonntag 17.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS (Mini 2)
                             bach
                                                                                   Diaspora-Kollekte
St. Peter u. Paul      09:45 Seelsorgs-/Beichtgespräch
Hl. Dreifaltigkeit     11:00 - 12: Seelsorgs-/Beichtgespräch         10:30 Uhr     Messfeier / f. Irmgard Bartel
Mittwoch 20.11. – Mittwoch der 33. Woche im Jahreskreis              Dienstag 19.11. Hl. Elisabeth (Mini 3)
Kreisseniorenzentrum 09:30 Messfeier                                 17:00 Uhr     Erstkommunionvorbereitung
Gesundheitszentrum 10:00 Wortgottesfeier                             19:00 Uhr     Messfeier im GemeindeZentrum St. Wendelin / f.
Donnerstag 21.11. – Gedenktag Unsere Liebe Frau in Jeru-                           Hermann u. Rosa Ruppert, Franz u. Anna Schu-
salem                                                                              bert, Kilian, Pauline, Rudolf u. Hermann Kraft
St. Peter u. Paul      17:00 2. Kommunionstunde (Gruppe 2)           Mittwoch 20.11. Mittwoch der 33. Woche im Jahreskreis
                             im Pfarrheim                            10:00 Uhr     Gruppenstunde Firmung im GemeindeZentrum
Hl. Dreifaltigkeit     18:00 Rosenkranz                                            St. Wendelin
Hl. Dreifaltigkeit     18:30 Messfeier f. Leopold u. Katha-          15:00 Uhr     Bücherei im GemeindeZentrum St. Wendelin
                             rina Werthmann u. Eltern Mohr           bis 18 Uhr
Freitag 22.11. – Hl. Cäcilia                                         15:00 Uhr     Offener Treff im GemeindeZentrum St. Wendelin
St. Ägidius            17:00 Martinszug                              bis 17.30 Uhr
Massenbuch
                                                                     Donnerstag 21.11. Gedenktag Unsere Liebe Frau in Jerusa-
St. Michael Hofstetten 18:00 Rosenkranz                              lem (Mini 4)
St. Michael Hofstetten 18:30 Messfeier                               18:00 Uhr     Aussendungsgottesdienst für die neuen Wort-
Öffnungszeiten des Kath. Pfarramts, Obertorstraße 1, Tel. 3257:                    gottesdienstbeauftragten durch Domkapitular
                                                                                   Dr. Helmut Gabel, Pfr. Norbert Thoma u. Pasto-
Montag 9 - 11 Uhr, Dienstag 9 - 11 Uhr, Mittwoch 14 - 16 Uhr
                                                                                   ralreferent Thorsten Kapperer/ f. Maria u. Theo
und Donnerstag 9 - 11 Uhr
                                                                                   Höfling, Elt. u. Schwiegerelt. u. alle Angeh., Fam.
                                                                                   Wirth u. Fam. Rützel
Evang.-Luth. Kirchengemeinde
                                                                     Abendliche Adventskalender 2019
Gemünden: Christuskirche                                             Ab sofort erhältlich in der Sakristei: Abendlicher Adventskalen-
Sonntag, 17.11.2019 – Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres           der von Paul Weismantel zum Preis von 1,30 Euro.
10.00 Uhr    Gottesdienst
Dienstag, 19.11.19
                                                                     Plätzchenaktion zu Gunsten der Hafenschule –
17.15 Uhr    Jugendgospelchor im Gemeindehaus. Kontakt:
             Michael Albert, Tel. 0171 6081952                       Bäcker/innen gesucht
18.00 Uhr    Gemeindebrieflegen im Gemeindehaus                      Die KAB verkauft auch heuer wieder am Vorabend zum 1.
19.00 Uhr    „Geistliche Abendmusik“ mit Ensembles und               Adventsonntag, 30. November, vor
             Solisten der Musikschule Gemünden in der Chris-         dem Gottesdienst, Plätzchen zu Gunsten der „Hafenschule“.
             tuskirche. Eintritt ist frei.                           Gesucht werden hierzu natürlich wieder fleißige Plätzchenbä-
Mittwoch, 20.11.19 – Buß- und Bettag                                 cker/innen. Die Plätzchen können am
19.30 Uhr    Gottesdienst mit Beichte und Hl. Abendmahl              Freitag, 29. November, zwischen 13.30 und 14 Uhr im Gemein-
             (Wein)                                                  deZentrum St. Wendelin abgegeben werden.
Gemünden a. Main (15. November 2019)                              -9-                                                       Nr. 46/19
Texte für Hausgottesdienst                                            Öffnungszeiten Pfarrbüro Rieneck/Schaippach:
                                                                      Hauptstr. 1, 97794 Rieneck, T 09354-755, pfarrei.rieneck@bis-
Die Texthefte für den Hausgottesdienst im Advent (2. Dezem-           tum-wuerzburg.de
ber) liegen hinten in der Kirche aus.
                                                                      montags 10:00 - 11:00 Uhr und donnerstags 14:00 - 15:00 Uhr.
Bitte mitnehmen.
                                                                      Erreichbarkeit:
                                                                      Pfarrvikar Dr. Bede Nwadinobi,
Sternsinger suchen Unterstützung
                                                                      Tel. 0151-10941619, bede.nwadinobi@bistum-wuerzburg.de
Die Pfarrgemeinde St. Wendelin in Langenprozelten sucht für           Pfarrvikar Pater Marek Sobkowiak,
die Aktion 2020 Mädchen und Jungen im Alter von neun bis
                                                                      Tel. 09351-60538219, pater.marek@web.de
16 Jahren, die sich auf den Weg machen und Spenden sam-
meln für benachteiligte Gleichaltrige in aller Welt. Zusammen         Diakon Anton Siegler,
mit den Ministranten der Pfarrei ziehen die kleinen und großen        Tel. 09352-2994, anton.siegler@bistum-wuerzburg.de
Sternsinger am 6. Januar 2020 von Haus zu Haus. Jeder kann
mitmachen. Wer gerne mitmachen möchte, bitte im Pfarrbüro
Langenprozelten: Tel.: 09351 3477 oder per email: pfarrei.lan-        Pfarreiengemeinschaft Sodenberg
genprozelten@bistum-wuerzburg.de melden.
Am Freitag, 29. November, und Freitag, 13. Dezember, findet           Kirche Maria patrona bavariae Aschenroth
jeweils um 17 Uhr ein Vorbereitungstreffen in der Kirche statt.
                                                                      Samstag, 16.11. – Hl. Margareta
Öffnungszeiten der Bücherei:                                          19:00        VAM
Tel. 09351/609109                                                                  f. d. Verst. d. Fam. Lauerer / f. Erwin Hartmann
Jeden ersten Sonntag im Monat ab 10.30 Uhr                            Mittwoch, 20.11. – Mittwoch der 33. Woche im Jahreskreis
Jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr                                      19:00        Messfeier
                                                                                   für Albin Rüfer u. Eltern / für Elisabeth Köhler u.
Öffnungszeiten des Pfarrbüros
                                                                                   verst. Angeh.
Tel. 09351/3477,
E-Mail:pfarrei.langenprozelten@bistum-wuerzburg.de
                                                                      Klosterkirche Schönau
Montag: 9 Uhr bis 11 Uhr
Mittwoch: 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr.                                    Samstag, 16.11.2019 – Hl. Margareta von Schottland
                                                                      18.00 Uhr     Amt für verst. Ang. Lippert und Eggmaier
Erreichbar sind:
Pfarrvikar Pater Marek Sobkowiak,                                                   Amt für verst. Grob Frieda, leb. und verst. Ang.
Tel.: 09351/605382-19,;marek.pater@web.de                             Sonntag, 17.11.2019 – 33. Sonntag im Jahreskreis, Volks-
                                                                      trauertag, Diasporakollekte
Pfarrvikar Dr. Bede Nwadinobi,
Tel.: 0151 10941619, bede.nwadinobi@bistum-wuerzburg.de               07.30 Uhr     Amt zur Danksagung
Diakon Anton Siegler,                                                 10.00 Uhr     Amt für verst. Oskar und Karolina März und
                                                                                    Helga Galliver
Tel. 09352/2994, anton.siegler@bistum.wuerzburg.de;
                                                                                    Amt für verst. Hermine, Georg, Ottilie und Albert
                                                                                    Kraft
Pfarreiengemeinschaft                                                 Dienstag, 19.11.2019 – Hl. Elisabeth von Thüringen, Patro-
                                                                      nin der deutschen Ordensprovinz
Main-Sinn - Kath. Pfarrgemeinde                                       18.00 Uhr     Festgottesdienst, Amt für leb. und verst. Wohltä-
Rieneck/Schaippach                                                                  ter des Klosters
                                                                      Donnerstag, 21.11.2019 – Unsere Liebe Frau von Jerusalem
16.11./17.11.2019 Diaspora-Kollekte                                   19.00 Uhr     Anbetungsandacht
Samstag, 16.11., Hl. Margareta                                        Freitag, 22.11.2019 – Hl. Cäcilia
18:30 Uhr     Rieneck: Vorabendmesse, anschl. Gedenkveran-            07.15 Uhr     Laudes – Morgenlob
              staltung am Kriegerdenkmal
                                                                      07.30 Uhr     Amt für verst. Karl Imhof und Gertrud Allendorf
Sonntag, 17.11., 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS
10:30 Uhr     Schaippach: Messfeier
                                                                      Beichtgelegenheit: Samstag 17.00 bis 17.45, Sonntag 7.00
              f. Betty u. Josef Unterburger / f. Rosa u. Josef
                                                                      und 11.00 Uhr, außerhalb dieser Zeiten nach telef. Absprache
              Klein u. verst. Angeh. / f. Clementine u. Ludwig
                                                                      oder Meldung an der Klosterpforte
              Franz u. verst. Angeh. / f. Johann Krauskopf u.
              Verst. d. Fam. Czich /
Montag, 18.11., Weihetag von St. Peter und St. Paul zu Rom            St. Jakobus Seifriedsburg
19:00 Uhr     Rieneck: Messfeier
Dienstag, 19.11., Hl. Elisabeth                                       Sonntag, 17.11. - Volkstrauertag - Diasporasonntag
19:00 Uhr     Rieneck: Taizé-Gebet                                    09.00 Uhr    MF verst. Ella u. Klemens Bauer u. verst. Angeh.
Mittwoch, 20.11., Mittwoch der 33. Woche im Jahreskreis                            verst. Johann u. Maria Köhler, Rudolf u. Gerhard
14:00 Uhr     Gruppenstunde Firmkatechese im Pfarrheim Rie-                        leb. u. verst. Angeh. Fella u. Ruppert
              neck                                                                 anschl. Totengedenken am Denkmal für die
19:00 Uhr     Schaippach: Messfeier                                                Opfer der Weltkriege mit Kranzniederlegung
              f. Karl u. Maria Ihly, Alois u. Erika Reichel u. Anna   Donnerstag, 21.11. – Gedenktag Unserer Lieben Frau in
              Franz /                                                 Jerusalem
Donnerstag, 21.11., Gedenktag Unsere Liebe Frau in Jeru-              19.00 Uhr    MF verst. Hermine Volpert (Meßlegat) u. Angeh.
salem                                                                              Volpert-Köhler-Schäffer
16:15 Uhr     Rieneck: Erstkommunionunterricht i. d. Kirche
                                                                                      Zu jeder Zeit selbst gestalten.
Einstimmung auf den Advent
                                                                                      Familienanzeigen ONLINE BUCHEN:
Die Sängerinnen des Chores „Bunt gemischt“ laden zu einer
besinnlichen Stunde am Sonntag, 24. November 2019 um 17:00
Uhr in die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Rieneck ein.
                                                                                      anzeigen.wittich.de
Gemünden a. Main (15. November 2019)                              - 10 -                                                    Nr. 46/19
Pfarreiengemeinschaft                                                  Bahn-Sozialwerk
Unter der Homburg Gössenheim/                                          Das Bahnsozialwerk feiert Weihnachten
Karsbach/Wernfeld mit Filiale                                          Die Ortsstelle Würzburg / Gemünden der Stiftungsfamilie Bahn-
                                                                       Sozialwerk (BSW) und Eisenbahnwaisenhort (EWH) lädt am
Mariä Himmelfahrt Wernfeld
                                                                       Samstag, den 30. Nov.2019 nach Gemünden in den Festsaal
Sonntag, 17.11. – 33. Sonntag i. Jahreskreis Minis: Freiw.             des Kreuzkloster und am Dienstag den 03. Dez. 2019 nach
Basis                                                                  Würzburg-Grombühl, Petrinistraße 18 b, ins Felix-Fechenbach-
09:00 Wort-Gottes-Feier (Pfarrsaal) Diasporakollekte                   Haus zur Weihnachtsfeier ein. Wilhelm Wolpert stimmt mit eige-
Dienstag, 19.11.                                                       nen, besinnlich Texten auf die fränkische Weihnachtszeit ein.
                                                                       Mit flotten aber auch weihnachtlichen Klängen unterhält das
18:30 Rosenkranz
                                                                       Duo Con Brio. Zu den Kindern kommt der Nikolaus am Sonn-
19:00 Messfeier (Pfarrsaal) f. Hans-Paul Mehler Jhtg, Karl u.          tag, den 01. Dez. 2019 nach Würzburg ins Felix-Fechenbach-
        Rosa Feser u. verst. Angehörige                                Haus. Sie werden begeistert sein, was Thomas Glasmeyer alles
19:45 Glaubens-Lese – Intensiveres Kennenlernen der sonn-              mit seinen Puppen kann.
        täglichen Texte aus Lesungen und Evangelium                    Alle Veranstaltungen beginnen um 14.00 Uhr.
St. Leonhard Adelsberg                                                 Der kostenlose Sonderbus von   Burgsinn nach Gemünden fährt
Sonntag, 17.11. – 33. Sonntag i. Jahreskreis Minis: Gr. 2              wie folgt:
10:30 Messfeier für die Pfarrgemeinde mit Taufe v. Jose-               Burgsinn „Apotheke“            12.40 Uhr
        fine Mähler und f. Ottmar Rosenberger (Messlegat)              Rieneck „Parkplatz“            12.50 Uhr
        * f. Angeh.d. Fam. Kistner u. Baldauf * f. Eltern und          Schaippach                     12.53 Uhr
        Geschwister Schäfer * f. Albert Schmitt u. verst. Angeh.       Langenprozelten „Kirche“       13.00 Uhr
        d. Familie Joa * f. Verst. d. Familien Köhler und Henner-
                                                                       Langenprozelten „Rathaus“      13.01 Uhr
        mann * f. Elfriede Vogt (Messlegat) * f. Ernst u. Gerhard
        Storch u. verst.Angeh. * f. Rudolf, Franziska u. Ositha        Langenprozelten „Hieb“         13.03 Uhr
        Schlöder u. verst. Angeh. * f. Roland Schmitt u. verst.        Gemünden „Rathaus“             13.07 Uhr
        Angehörige * f. Elfriede Schmitt Jhtg. u. Adolf Schmitt* f.    Gemünden “Bahnhof“             13.10 Uhr
        Wilhelm und Margarethe Michler Diasporakollekte                Gemünden „Kreuzkloster“        13.15 Uhr
                                                                       Rückfahrt                      17.10 Uhr
Termine:
Ausflug der PG Unter der Homburg
                                                                       BRK Bereitschaft Gemünden
Der nächstjährige Ganztages-Ausflug der PG Unter der Hom-
burg findet am Samstag, 21. März 2020 nach Bamberg statt.              Herzsportgruppe
Nähere Informationen folgen demnächst.
                                                                       Die Herzsportgruppe Gemünden trifft sich jeden Mittwoch von
                                                                       19 bis 20 Uhr unter Anleitung und ärztlicher Überwachung in
Öffnungszeiten: Kath. Pfarramt Wernfeld
                                                                       der Mittelschulturnhalle Gemünden im Hofweg zum Training.
Montag u. Donnerstag 8.30 - 11.30 Uhr
Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr
Tel: 09351-3280                                                        Bund Naturschutz Main-Spessart
Fax: 09351-5316
                                                                       Treffen der Kindergruppe Sinntalwiesel (Alter 6 bis 12) einmal
e-Mail: pfarrei.wernfeld@bistum-wuerzburg.de                           monatlich jeweils am 2. Samstag im Monat von 10.00 Uhr
Pfarrer Norbert Thoma: 09358-512                                       bis 12.00 Uhr in Schaippach bei Monis Steinwelt. Wir streifen
e-Mail: norbert.thoma@bistum-wuerzburg.de                              zusammen durch Wald und Wiese, untersuchen Gewässer, ler-
Pastoralreferent Dr. Thorsten Kapperer                                 nen Tiere und Pflanzen kennen, schließen Freundschaften und
                                                                       haben zusammen viel Spaß. Wer schnuppern möchte, ist herz-
Sprechzeiten: Montag, 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr im Pfarrbüro              lich willkommen. Wetterfeste Kleidung erforderlich.
Wernfeld oder sonst auch gerne nach Vereinbarung                       Leitung: Monika Steger
Tel: 09351-600858                                                      Rückfragen: Monika Steger,
e-Mail: thorsten.kapperer@bistum-wuerzburg.de                          Tel. 09354/909753 oder monikasteger@online.de
Caritas-Sprechstunde: H. Marius Brandel                                oder: Hartmut Hass-Hyronimus,
Montags v. 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Pfarrbüro Wernfeld                Tel 09351/6041055 oder bund.gemuenden@bund.net
Tel. 09352/843-146 (gilt auch für Wernfeld)
e-Mail: mbrandel@caritas-msp.de
Internetadresse: www.pg-unter-der-homburg.de
                                                                       Bündnis für Bürgernähe
                                                                       Informationsveranstaltung
                                                                       Die Wählergruppe Bündnis für Bürgernähe lädt zur
                                                                                      Informationsveranstaltung
                                                                        am Donnerstag, den 21.11.2019 um 19:00 Uhr in Lippert´s
                                                                                    Bauernstube nach Seifriedsburg
                                                                       ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

20 Jahre Musikantenstammtisch                                          •   Begrüßung
                                                                       •   Bericht aus dem Stadtrat/aktuelle Themen
Auch diesmal trifft sich der Musikantenstammtisch im Gemün-            •   Kommunalwahlen 2020
dener Ortsteil Seifriedsburg im Gasthof „Goldener Hahn“ und
                                                                       •   Teilnahme der Wählergruppe am Weihnachtsmarkt in
zwar am Freitag, den 15. November 2019 ab 19.30 Uhr. Bei
                                                                           Gemünden
dem letzten Musikantenstammtisch in diesem Jahr steht dies-
mal auch ein kleines Jubiläum an und zwar: 20 Jahre Musikan-           • Wünsche, Anträge, Verschiedenes, Diskussion
tenstammtisch. Neben zahlreichen „Mitstreitern und Akteu-              Die Stadträte der BfB-Fraktion sowie der Bürgermeister werden
ren“, die schon seit Beginn des Stammtisches mitwirken und             anwesend sein. Zu dieser öffentlichen Veranstaltung laden wir
ihr Kommen angekündigt haben, sind natürlich auch alle neuen           alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich ein.
Musikanten und Sänger herzlich eingeladen!                             Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gemünden a. Main (15. November 2019)                            - 11 -                                                    Nr. 46/19
Christlicher Verein Junger Menschen -                                Familienstützpunkt Gemünden
CVJM Gemünden e.V.                                                   Der Familienstützpunkt ist eine Informations- und Beratungs-
                                                                     stelle für Familien rund um das Thema Familie und Erziehung.
1. Vorsitzender: Manfred Dorsch,
                                                                     Den Familienstützpunkt finden Sie auf dem Gelände der Kreuz-
Fischergasse 1, Gemünden, Tel. 0160 90815365                         schwestern Gemünden, Eingang Kinder- und Jugendhort am
Veranstaltungsort: Evang. Gemeindehaus, Baumgartenweg 4              rechten Ende des Klosterhofs. Das Büro des Familienstütz-
homepage: www.cvjm-gemuenden.de                                      punktes ist geöffnet mittwochs von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr und
mail: info@cvjm-gemuenden.de                                         donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Termine sind auch
                                                                     außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache möglich.
                                                                     Telefon: 09351 / 805 255
Freitag, 15.11.19                                                    Email: familienstuetzpunkt@kreuzschwestern.de
Jugendgottesdienst „Secret Places“ in Marktheidenfeld. Wann          Familienstützpunkt Gemünden
und wo genau, kannst du am Tag der Veranstaltung per Whats-
App oder SMS erfahren. Informier dich unter: www.cvjm-gemu-          Kreuzstraße 3, 97737 Gemünden
enden.de – „Secret Places MSP“
Samstag, 16.11.19                                                    Film-Photo-Ton Museumsverein e.V.
19.30 Uhr     Mitarbeitertreff „TANKE“
                                                                     Unser Film-Photo-Ton Museum im Huttenschloß können Sie
Dienstag, 19.11.19                                                   jeden Dienstag von 10 - 12 Uhr, Donnerstag von 15 - 17 Uhr,
17.15 Uhr     Jugendgospelchor. Kontakt: Michael Albert,             Samstag von 14 - 17 Uhr und jeden Sonntag von 10 - 12 Uhr
              Tel. 0171 6081952                                      besichtigen. Unser Museumscafe ist zu diesen Zeiten eben-
19.30 Uhr     Hauskreis für Erwachsene. Kontakt:                     falls geöffnet. Führungen von Gruppen sind mit Terminverein-
              Manfred Dorsch                                         barung möglich. Allmonatlich veranstaltet der Verein, an jedem
Mittwoch, 20.11.19                                                   zweiten Samstag im Monat einen Kinoabend. Beginn ist um 19
19.00 Uhr     „Ciafo – Come in & find out“ für Jugendliche und       Uhr, eine Anmeldung ist erforderlich. An jedem letzten Sams-
              junge Erwachsene an wechselnden Orten. Kon-            tag im Monat ist Seniorenstammtisch im Museumscafé, zu dem
              takt: Markus Albert, Tel. 0151 15882948                wir herzlich einladen. Für Anmeldungen und Fragen melden
Donnerstag, 21.11.19                                                 sie sich bitte unter Tel.09351/3237 oder nach 18.30 Uhr unter
                                                                     09351/2207. Aktuelle Informationen erhalten Sie auch auf unse-
18.00 Uhr     Abfahrt am Gemeindehaus zum Jugendtreff in
                                                                     rer Homepage unter www.film-photo-ton.de
              Lohr: „Plätzchen backen“
Freitag, 22.11.19
15.00 Uhr     Jungschar Let’z fetz für Kinder der 4. - 7. Klasse.    Modellbauarbeitsgruppe
              Kontakt: Ruth Engel, Tel. 0176 83097382
                                                                     Die Modellbauarbeitsgruppe trifft sich ab sofort jeweils diens-
16.00 Uhr     „Sportkids“ – Turnen, Spiel und Spaß an Bewe-          tags von 9 - 12 Uhr und samstags von 14 - 17 Uhr in der
              gung für Jungen und Mädchen ab 6 Jahre bis zur         Remise des Huttenschlosses zum Arbeitseinsatz. Wer Freude
              4. Klasse in der FLG-Turnhalle.                        am Basteln, Modellbau und handwerklichen Arbeiten hat, ist
              Kontakt: Florian Schmitt, Tel. 0157/33110606           herzlich eingeladen.

ESV Bavaria Gemünden e.V.                                            Förderverein Netzwerk MBW e.V.
                                                                     Gemünden
Abteilung Fußball
Freitag, 29.11.2019: Stammtisch „Rainers Fleischspieße“              Einladung zur Jahresmitgliederversammlung 2019
ab 18.30 Uhr                                                         Der Förderverein Netzwerk e.V. Gemünden lädt ein zur Jahres-
Unser Gastkoch Rainer Pröschl zaubert wieder seine legen-            mitgliederversammlung am Donnerstag, 21. November 2019
dären Fleischspieße mit kräftiger Soße und Weckklöaß. Das            um 19.00 Uhr in den Florentinisaal der Theodosius-Florentini-
sollte man wie immer nicht verpassen. Außerdem gibt es wie-          Schule, Kreuzstr. 3, Gemünden.
der ein leckeres Bier vom Fass und jede Menge gute Unterhal-
tung. Auch Nicht-ESVler sind herzlich willkommen!                    Tagesordnung:
                                                                     1. Begrüßung
                                                                     2. Tätigkeitsbericht der 1. Vorsitzenden Astrid Kortenbruck
Samstag, 07.12.2019: Altpapiersammlung ab 9 Uhr                      3. Bericht des Kassenwarts Norbert Meidhof
Bitte stellen Sie Ihre Papierspende möglichst gebündelt und
                                                                     4. Bericht der gewählten Kassenprüfer
deutlich sichtbar bis 9 Uhr an den Straßenrand. Die Papier-
sammlung liefert uns wichtige Mittel, um die Platzpflege und         5. Entlastung der Vorstandschaft
Jugendarbeit zu finanzieren. Vielen Dank!                            6. Beschlussfassung zur geplanten Satzungsänderung (u. a.
                                                                          Namensänderung, Aufnahme von Datenschutzbestimmun-
                                                                          gen und einer salvatorischen Klausel)
Abteilung Schach                                                     7. Neuwahl der Vorstandschaft und Kassenrevisoren
                                                                     8. Ideen, Wünsche, Anträge
Trainingszeiten: Freitags
                                                                     Alle Mitglieder sowie Freunde und ehemalige Schülerinnen des
18:00 Uhr - 19.15 Uhr    Anfänger
                                                                     MBW, jetzt Theodosius-Florentini-Schule, die den Förderverein
ab 19:00 Uhr             Fortgeschrittene                            unterstützen möchten, sind zu dieser Mitgliederversammlung
Wo:                      in der Alten Schule                         herzlich eingeladen.
                         (vhs-Gebäude, Raum 02)                      Gez. Astrid Kortenbruck, 1. Vorsitzende
Infos:                   Herbert Ruppert, Tel.: 09354/334
                         oder E-Mail herbert.ruppert@web.de
                                                                     Freiwillige Feuerwehr Gemünden
Abteilung Tischtennis                                                Die Jugendfeuerwehr Gemünden trifft sich jeden Montag -
Trainingsort ist die Turnhalle des Friedrich-List-Gymnasiums.        außer in den Ferienzeiten – um 18 Uhr im Feuerwehrhaus. Mäd-
                                                                     chen und Jungen ab 12 Jahre sind jederzeit willkommen, und
Dienstag, 18.30 - 20.00 Uhr:     Jugendtraining                      können einfach vorbeischauen.
Dienstag, 20.00 - 21.30 Uhr:     Damen- und Herrentraining           Auskunft und Rückfragen bei Jugendwart Christoph Schwertfe-
Freitag, 19.30 - 21.30 Uhr:      Damen- und Herrentraining           ger, Tel. 0160/97578417.
Gemünden a. Main (15. November 2019)                          - 12 -                                                  Nr. 46/19
Fußballvereinigung                                                 Multiple Sklerose Reha-Sportgruppe
Gemünden/Seifriedsburg 2007 e.V.                                   in Gemünden
Am Wochenende vom 15. bis 17.11.2019 tragen die Mann-              Die Multiple Sklerose Reha-Sportgruppe in Gemünden trifft
schaften der FVGS folgende Heimspiele aus:                         sich jeden Mittwoch von 16.00-17.00 Uhr im Therapiezentrum
                                                                   Gemünden, Klinikstr. 1. Wird vom Kostenträger bezahlt. Info
In Gemünden
                                                                   unter 09353/2671.
Freitag, 15.11.2019
17.00 Uhr     U9 FVGS I (Gruppe) – TSV Lohr I
18.00 Uhr     U9 FVGS II (Gruppe) – TSV Lohr II                    ÖkoKreis Wählervereinigung
Samstag, 16.11.2019
14.00 Uhr     U19 SG FVGS (Kreisliga) –                            Der nächste Stammtisch des ÖkoKreises findet am Freitag, den
                                                                   15.11.2019, um 19:30 Uhr im Hotel Koppen statt.
              FC Würzburger Kickers U19-II
                                                                   Themen sind u. a. die Kommunalwahl 2020, das ÖkoKreis Jubi-
Sonntag, 17.11.2019
                                                                   läum im nächsten Jahr, die Vorbereitungen zum Weihnachts-
Herren:                                                            markt und weitere Aktionen für das nächste Jahr.
12.00 Uhr     FVGS II (A-Klasse) –
              SpVgg Waldzell/Ansb./Roden
14.00 Uhr     FVGS I (Kreisliga) – FSV Esselbach/Steinmark         Osteoporoseselbsthilfegruppe
In Wernfeld:
Samstag, 16.11.2019
                                                                   Gemünden
11.30 Uhr     U13 FVGS (Kreisliga) – SG TSV Gambach
                                                                   Trockengymnastik
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Weitere Informationen, auch zu den Auswärtsspielen unserer         der Osteoporosegymnastikgruppen Gemünden
Mannschaften unter „www.fvgemuenden.de“.                           an folgenden Wochentagen und Uhrzeiten in Gemünden, im
                                                                   Gymnastikraum, Häfnergasse 3a
                                                                   Montag:       10.00 Uhr
Fußballtraining für Kinder                                         Dienstag:     09.00 Uhr, 10.15 Uhr, 16.30 Uhr
aus und um Gemünden                                                Mittwoch:     10.00 Uhr
Bambini Training (U7)                                              Donnerstag:   16.30 Uhr
Dein Kind (Sohn; Tochter) ist 2013, 2014 oder 2015 geboren
und hat Spaß an Bewegung und Sport?
                                                                   Warmwassergymnastik
Der FV Gemünden/Seifriedsburg bietet Fußballtraining für die
Kleinsten an. Training ohne und mit Ball sind Trainingsinhalte.    der Osteoporosegymnastikgruppen Gemünden
Der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund und soll die         an folgenden Wochentagen und Uhrzeiten in Gemünden,
Liebe zum Fußball wecken.                                          Gesundheitszentrum, Klinikstraße 1, Schwimmbad.
Das (Winter-)Training findet seit November bis ca. Mitte März      Mittwoch:      14.30 Uhr, 15.15 Uhr, 15.50 Uhr
2020 in der Zeit zwischen 16.15 und 17.30 Uhr in der Real-         Donnerstag: 17.45 Uhr, 18.30 Uhr
schul-Turnhalle in Gemünden statt.
                                                                   Weitere Auskünfte bei:
Bei Interesse einfach mal vorbeikommen. Neueinsteiger sind
herzlich willkommen!                                               Frau Elfriede Többe, Häfnergasse 3a, 97737 Gemünden,
Ansprechpartner Jg. 2013: Thomas Gröner (0151/15141341),           Tel./ Fax 09351 4137
Jge. 2014/2015: Marcel Tuchenhagen (0177/4908856) oder
Detlev Schäfer (09351/603978)
Besuchen Sie uns auf unserer Website                               Schulverein
(www.fvgemuenden.de)!                                              Friedrich-List-Gymnasium e.V.
                                                                   Einladung zur
Kleinkaliber-Schützenverein                                        Jahreshauptversammlung 2019
Gemünden 1954 e.V.                                                 Termin: Donnerstag, 21. November
Schießtermine:                                                     Zeit:   19.00 Uhr
                                                                   Ort:    Hotel Koppen in 97737 Gemünden
Mittwoch von 18.00 bis 22.00 Uhr
Samstag von 13.00 bis 18.00 Uhr                                    Tagesordnung:
Sonntag von 09.30 bis 12.00 Uhr                                    1. Bericht des 1.Vorsitzenden Bernd Rützel, MdB
                                                                   2. Bericht des Schulleiters OStD Ingo Schneider zur Schulsi-
                                                                      tuation
KSC Gemünden a. Main e.V.                                          3. Bericht des Schatzmeisters OStR Andreas Raps
                                                                   4. Bericht der Kassenprüfer Norbert und Hans-Joachim Betz
Das Hallentraining unserer Kanu-Rennmannschaft und der
                                                                   5. Beschlussfassung zur Entlastung der Vorstandschaft
Rugby-Sportler/innen, sowie interessierter Kinder beider Sport-
arten im Alter von 6- 14 Jahren hat begonnen.                      6. Bildung eines Wahlausschusses
                                                                   7. Neuwahlen
• Dienstags von 17.00 - 19.00 Uhr in der Sporthalle der Mittel-    8. Jahresplanung 2019/2020
   schule Gemünden
                                                                   9. Wünsche und Anträge
• Donnerstags von 17.00-19:00 Uhr im Bootshaus des KSC
Wir trainieren hier Ausdauer, Kondition, Kraft und Bewe-
gungskoordination die für beide Sportarten wichtig sind.           Selbsthilfegruppe
Zusätzlich findet das Rugbytraining jeden Freitag von 15:00 -
16:30 Uhr statt.                                                   Anonyme Alkoholiker
Bei Interesse darf man sich gerne für die Kanuabteilung bei        Die Selbsthilfegruppe der „Anonymen Alkoholiker“ trifft sich
Seemann unter 09351/308527 oder 015228638391 und für die           jeden Mittwoch von 18.30 bis 20.00 Uhr im Pfarrheim „Adolph
Rugbyabteilung bei Frank Herbert unter 01704795189 für wei-        Kolping“, Kolpingstraße 5. Betroffene, deren Angehörige und
tere Informationen melden.                                         Freunde sind herzlich eingeladen.
Sie können auch lesen