Transmitter - Freies Sender Kombinat

Die Seite wird erstellt Louis-Stefan Neumann
 
WEITER LESEN
Transmitter - Freies Sender Kombinat
/ / / / / / / / a b s e n d e r − a g r a d i o e . V. , V a l e n t i n s k a m p 3 4 a - 2 0 3 5 5 H a m b u r g , p o s t v e r t r i e b s s t ü c k c 4 5 4 3 6 , e n t g e l d b e z a h l t , d p a g / / / / / / / / /

                                                                  transmitter                                                                            freies Radio im März
  Freies Sender Kombinat
     93,0 mhz Antenne
      101,4 mhz kabel
      Kanal 12C DAB+
www.fsk-hh.org/livestream

      0323
Unterstütze das Freie Sender Kombinat!
FSK finanziert sich über Fördermitgliederianer*innen. Die redaktionelle Arbeit im Freien Radio ist zwar un-
bezahlt, trotzdem kostet die Produktion von Sendungen Geld: Miete, Übertragungsleitungen, Technik, GEMA,
Telefon, Büromaterial usw.
Eine Vielzahl von Unterstützer_innen kann die die Unabhängigkeit von FSK gewährleisten. Wer beschliesst, das
Freie Sender Kombinat zu unterstützen (oder jemand anderen davon überzeugt) bekommt dafür eine der hier
abgebildeten Prämien. Aber nur, so lange der Vorrat reicht!
       Léon Poliakov: Von Moskau nach Beirut - Essay über die Desinformation, Ca Ira Verlag
 1     Im Sommer 2022 jährt sich der Libanonkrieg zum 40. Mal: 1982 rief Israels Libanon-Offensive
       heftige Reaktionen in der westlichen Öffentlichkeit hervor, die damals noch nicht zum Stan-
       dardrepertoire der Berichterstattung gehörten. In den Massenmedien wurde der jüdische
       Staat des Völkermords an der palästinensischen Bevölkerung bezichtigt und die Israel an-
       gekreideten Verbrechen mit denen der Nazis gleichgesetzt. Während in der arabischen Welt
       und den meisten sozialistischen Staaten diese Gleichsetzung bereits seit Israels Staatsgründ-
       ung im Jahr 1948 an der Tagesordnung war, bedurfte es in der westlichen Welt, wie Léon Po-
       liakov anhand eindrücklicher Beispiele und Quellen nachweist, einer längeren Entwicklung,
       um diese Form antisemitischer Desinformation für sich zu entdecken und zu popularisieren.
       Broschur, 220 Seiten.

       Various Artists: Revenge of the She-Punks, LP Tapete Records
 2     Da die Geschichtsschreibung von Punk eine überwiegend männliche ist, war eine
       »Rache der She-Punks« längst überfällig. Verfasst wurde diese feministische
       Abrechnung von keiner geringeren als der Post-Punk-Pionierin Vivien Goldman, die
       aufgrund ihrer Arbeit als Musikerin und Musikjournalistin eine
       Insider-Perspektive besitzt. Entlang vier Themenfeldern – Identität, Geld, Liebe
       und Protest – begibt sich die »Punk-Professorin« auf die Suche nach empowernden
       Momenten, die Punk speziell für Frauen birgt. Inspiriert vom Buch (die deutsche
       Übersetzung erschien 2021 im Ventil Verlag, Langspielplatte, LP
       Jonas Engelmann: Dahinter. Dazwischen. Daneben., Ventil Verlag
 3     Kulturelles Leben im Schatten
       »Ich muss von irgendwo anders in dieses Universum gekommen sein, weil ich ein totaler
       Außenseiter bin«, hat der afroamerikanische Saxofonist Johnny Griffin einmal erklärt. Sun
       Ra hat diese Idee in seinem Konzept des Afrofuturismus aufgegriffen. Außenseiter wie Sun
       Ra hat Jonas Engelmann in seinem Buch »Dahinter. Dazwischen. Daneben.« versammelt.
       Die einen wollten nicht mitmachen. Die anderen durften nicht. Und wiederum andere sind
       zwar Teil des Kulturbetriebs, gelten dort jedoch als Sonderlinge. Broschur, 280 Seiten
                             abschneiden und an FSK schicken / bei fragen anrufen unter 040 43 43 24

Ich werde Fördermitglied des FSK und                                  Vor/Nachname

spende monatlich..
                                                                      Straße/Nr.
      5,-     10,-       Zahlungsweise:    monatlich
  20,-        50,-                         vierteljährlich            PLZ                     Ort
       ...   euro                          halbjährlich
                                                                      Telefon

Ich erteile einen Abbuchungsauftrag.                                  Email
Wenn das Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist,
                                                                      Fördermitglieder bekommen zum Jahresende eine Spenden-
besteht seitens des kontoführenden Geldinstituts keine Ver-
                                                                      quittung zugeschickt. Bitte teilt uns Adress-/Kontoänderungen
pflichtung zur Einlösung. Der erteilte Abbuchungsauftrag
                                                                      umgehend mit. Es entstehen sonst zusätzliche Kosten.
gilt bis er schriftlich oder telefonisch widerrufen wird.

                                                                      Ich will...
IBAN
                                                                         das Buch “Von Moskau bis Beirut”
                                                                         die LP “Revenge of the She-Punks”
BIC
                                                                         Das Buch “Dahinter. Dazwischen, Daneben”
      Ich möchte die Programmzeitschrift Transmitter zugeschickt
      bekommen und spende zusätzlich 12,- Euro jährlich für die          Nichts. danke.
      Programmzeitschrift Transmitter.
                                                                       Ort / Datum
      Ich möchte zum Jahresende bitte eine Spendenquittung
      zugeschickt bekommen. Adresse bitte mitteilen.
                                                                      Unterschrift
Editorial              Drei Jahre ist die Ermordung von Gökhan Gültekin, Sedat
                           Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza
                                                                                                        Inhalt

                                                                                             FSK unterstützen
                           Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar                   seite 2

und Kaloyan Velkov nun her. Getötet von einem deutschen Rechtsradikalen, unter-                          Texte
                                                                                                   Seite 3 -13
stützt von den rassistischen Verhältnissen, nicht zuletzt auch den rassistischen Zu-
                                                                                              Radioprogramm
ständen in der hessischen Polizei. Und wieder sitzen die Repräsentant*innen dieses                   Seite 14
Systems, dieser Verhältnisse in den ersten Reihen der zentralen Gedenkveranstal-
                                                                                         Impressum & Termine
tung in Hanau, haben ihren pressewirksamen Auftritt an den Gräbern der Opfer,                     letzte Seite
erklären den Hinterbliebenen, dass sie von diesem Staat nicht die Aufklärung er-
warten können, die sie so sehr einfordern. Es gäbe „nicht immer Antworten, die man sich erwartet“,
so Innenministerin Faeser. Es gibt aber eben auch falsche Antworten: Das lange geplante Mahnmal ist
noch immer nicht gebaut. Der Konflikt um den Standort zieht sich hin, denn laut der Stadt könne es die
Menschen in Hanau stören. Was aber hilft besser gegen das einsetzende Vergessen als die Störung des
Alltags der vielen?
Dass noch erinnert wird und auch weiterhin bundesweit Veranstaltungen stattfanden, dass es weiterhin
den Druck auf die Regierenden gibt, sich zu dem rassistischen Anschlag zu verhalten, sind wesentliche
Erfolge der organisierten Hinterbliebenen. Zugehört wird ihnen allerdings noch immer nicht (im Übri-
gen auch nicht von einigen der „linken“ Redner*innen - Kadern der Bewegungslinken und Parteisolda-
ten - auf den diesjährigen Gedenkdemos).

Auch die Wahlergebnisse in Berlin zeugen von den rassistischen Normalzuständen. Die CDU konnte aus
der Kampagne um die Silvesternacht und die sogenannte Clan-Kriminalität die Gewinne einstreichen.
Dabei hatte sich doch auch die Berliner SPD alle Mühe gegeben, sich an dem rassistischen Diskurs zu
beteiligen. Dass aber die Forderung autoritärerer Mittel und die weitere Normalisierung rassistischer
Äußerungen, die Stärkung (weiter)-rechts stehender Kräfte nach sich zieht, bleibt für die SPD scheinbar
ein Geheimnis oder es ist ihr egal. So macht sie Wahlkampf für die CDU und nähert sich ihr weiter an.
Johannes Agnoli dürfte sich mit seiner These der Transformation der Demokratie erneut bestätigt sehen.

Immer mehr weggeschaut wird auch von den zwar sich immer weiter abmildernden, aber noch immer
anhaltenden Protesten im Iran. Um wieder mehr Aufmerksamkeit für die feministische Revolution zu
erlangen, wird international zum feministischen Kampftag am 8. März für die Werte „Jin Jiyan Azadi –
Frauen Leben Freiheit“ mobilisiert – auch in Hamburg, auch in Marseille. Feminist*innen weltweit mi-
schen mit, mischen auf. Eine maßgebliche Rolle spielen feministische Akteur*innen für einen kritischen
Input zu den seit Anfang des Jahres anhaltenden Protesten gegen die Rentenreform in Frankreich. In
diesem TM gibt es dazu ein Interview mit französischen Genoss*innen. Außerdem wirft ein Text einen
Blick auf die historische strukturelle Diskriminierung von FLINTA in der BRD und insbesondere auf die
konkrete Situation von gebärfähigen Menschen in der Hafenarbeit.

In eigener Sache: der Transmitter ist seit vielen Jahren die Programm-Zeitschrift des FSKs und wird
aktuell vor allem von einigen Radio-Machenden geplant, diskutiert, geschrieben und gelayoutet. Insbe-
sondere das Layouten erfordert die Expertise von Grafiker*innen bzw. Layouter*innen. Da sich unser
bisheriger Layout-Künstler aus der Redaktionsarbeit zurückziehen
wird, suchen wir händeringend Menschen mit der entsprechenden
Expertise. Falls ihr also wen kennt wer wen kennt oder ihr schon
immer den Transmitter gestalten wolltet, schreibt uns an:
transmitter@fsk-hh.org

Die Transmitter-Redaktion

P.S.: Das FSK hat auch eine Webseite.
Diese ist über den QR-Code erreichbar.

                                                                                                           3
8. März 2023
Der Kampf der als weiblich wahrgenommen Menschen
in der Arbeitswelt ist immer noch zwingend geboten!
Die Armut in der BRD ist nicht grundlos weiblich.
     Am 19.05.1999 besiegelt die Freie und Hanse-       Deutschlands 1989 gelegen haben, dass die Ha-
stadt Hamburg mit einem Arbeiter einen Vollzeit-        fenfacharbeiterin Ida Gellert als Kranfahrerin im
Arbeitsvertrag als Sportplatzwart in der Lohngrup-      Hamburger Hafen gearbeitet hat. Sie hat in der
pe 2a aus dem Tarifvertrag über die Einreihung der      DDR seit 1957 als Hafen-Kranfahrerin gearbei-
Arbeiter der Freien und Hansestadt Hamburg. In          tet. Europas größte Inhaber geführte Reederei die
diesem Arbeitsvertrag findet sich unter § 4 Nr. 4       Firma Eurogate GmbH & Co. KGaA, KG stellte als
eine Nebenabrede zum Arbeitsvertrag mit folgen-         erste Reederei in Hamburg junge Hafenfacharbei-
dem Wortlaut: „Der Sportplatzwart verpflichtet sich,    terinnen ein. Es traf die Reederei völlig unvorbe-
seine Ehefrau oder ein anderes Familienmitglied für     reitet, als die erste junge Frau schwanger wurde. Sie
Vertretung einzusetzen und erhält dafür einen mo-       hat das Unternehmen verlassen. Die zweite junge
natlichen Lohnzuschlag… Die Höhe des Lohnzu-            Frau wurde 2011 schwanger und sie bestand auf
schlages ergibt sich aus der Anlage zum Tarifvertrag    die Einhaltung arbeitsrechtlicher Vereinbarun-
über die Arbeitsbedingungen der Sportplatzwarte         gen, die ihr als schwangerer Frau und nach der
vom 01.Juli 1966 in der jeweils gültigen Fassung.“ In   Entbindung zustanden. Heike Röhrs kann trauri-
der Nr. 5 der arbeitsvertraglichen Nebenabrede ist      ge Erfahrungen mit viel Humor erzählen, so dass
vereinbart, „Die Nebenabrede kann nicht gesondert       alle Zuhörer*innen nicht drum herum kommen
gekündigt werden.“ Der Sportplatzwart ist verhei-       laut zu lachen. Mit der Enttäuschung und Trauer
ratet und seine Ehefrau arbeitet im Jahre 2023 seit     muss sie alleine zurechtkommen. Heike Röhrs hat
24 Jahren als mithelfende Ehefrau an seiner Seite.      über neun Jahre zwei Landesarbeitsgerichtsver-
Die Ehefrau erhält für ihren Arbeitseinsatz kein ei-    handlungen in Hamburg für eine Teilzeittätigkeit
genes Entgelt. Sie erwirbt keine sozialrechtlichen      gewonnen. Die Firma hat ihr mit Zustimmung
Ansprüche. Ihre Bezahlung fließt in die monatli-        der Betriebsräte die qualifizierte Hafenfacharbeit
che Lohnpauschale des Ehemannes ein. Der Sport-         verwehrt. Sie muss jetzt Müll einsammeln, den
platzwart ist ein treuer Gewerkschaftler. Er bezahlt    ihre männlichen Kollegen ohne Scham verursa-
satzungsgemäßen Gewerkschaftsbeitrag. Das be-           chen! Unter den Blicken ihrer männlichen Kolle-
deutet, dass er für die Lohnpauschale seiner Ehe-       gen sammelt Heike Röhrs Müll. Eine weitere Kol-
frau in seinem Gehalt ebenfalls 1% ihrer Arbeits-       legin hat nachdem sie alleinerziehend wurde eine
leistung brav an die Gewerkschaft ver.di abführt.       Eigenkündigung veranlasst, sie wollte sich diesen
Seine Ehefrau kann, da sie kein eigenes Einkom-         Stress nicht antun. Am 27.02.2023 steht Karina
men nachweisen kann, kein Gewerkschaftsmit-             Willms (Eurogate) erneut mit einer Klage vor dem
glied werden und sie selbst kann sich gegen diese       Arbeitsgericht Hamburg. Auch sie braucht als al-
arbeitsrechtliche Ausbeutung auch nicht mit der         leinerziehende Mutter eine Teilzeitarbeit, die sie in
Kraft einer gewerkschaftlichen Interessenvertre-        qualifizierter Tätigkeit nicht freiwillig bekommt.
tung wehren.                                            Der Hamburger Hafen wird nicht müde in aller
     Wer in Hamburg an der Großen Elbstraße am          Öffentlichkeit darüber zu klagen, dass es einen
Hamburger Fischmarkt spazieren geht, kann an            Fachkräftemangel gibt. Sie haben Schwierigkeiten
den Open-Air-Wandgemälden der FrauenFrei-               die betrieblichen Anforderungen zu erfüllen.
luftGalerie (frauenfreiluftgalerie.de) lauter Frau-          Nur 15 % der Männer arbeiten nach der Ge-
en bewundern, die in der Hafenarbeit tätig sind.        burt ihrer Kinder in Teilzeit. Noch immer wer-
Hamburg würdigt ihre Frauen in der bildlichen           den weibliche Bewerberinnen überdurchschnitt-
Darstellung. Unbeachtet bleiben die verheeren-          lich oft befristet eingestellt, weil die Firmen die
den Arbeitsbedingungen, unter denen die Ham-            „Mutterschaft“ als Betriebsstörung empfinden.
burger Hafenarbeiterin erwerbstätig sein muss.          Das Bundesverfassungsgericht hat 2014 und 2018
Es mag an der Wiedervereinigung des vereinten           die sachgrundlose Befristung für verfassungswid-

4
rig erklärt, so dass das Bundesarbeitsgericht in       sen. Eine Frau brauchte bis 1978 einen männlichen
einer Entscheidung vom 23.01.2019 seine bishe-         Familienangehörigen oder einen Amtsvormund,
rige Rechtsprechung zur sachgrundlosen Befris-         der ihre Handlungen legitimierte. Wenn eine Frau
tung aufgeben musste und zur Neubescheidung            nach 1945 - 1978 dabei erwischt wurde, dass sie
der Rechtsunwirksamkeit einer sachgrundlosen           z.B. die Unterschrift gefälscht hat, dann musste sie
Befristung gekommen ist. Kein Unternehmen darf         in Hamburg mit der Zwangseinweisung in die Psy-
Beschäftigte zweimal sachgrundlos befristen! Der       chiatrie oder in das „Polizeigefängnis Hütten“, dem
Gesetzgeber steht in der Pflicht das Teilzeitbefris-   heutigen Helmuth-Hübener-Haus in Hamburg-
tungsgesetz entsprechend zu ändern. Die Bundes-        Neustadt, rechnen. Die martialischen Misshand-
regierung tut nichts! Jede Frau die innerhalb ihrer    lungen und Zwangssterilisationen der West-Frauen
Befristung schwanger wird, kennt die Folge, dass       war bis 1978 in der BRD kein Unrecht. Waren die
ihr Arbeitsvertrag nicht in einen unbefristeten        proletarischen Frauen bis 1933 in ihrer wirtschaft-
Vertrag umgewandelt wird. Er wird auch nicht ver-      lichen Not zur Produktionsarbeit neben ihrer Fa-
längert. Das verhindert, dass Frauen den ihnen zu-     milienarbeit gezwungen, wurde 1933 plötzlich das
stehenden arbeitsrechtlichen Schutz in Anspruch        mystische „Mutterglück als Ehefrau“ staatlich ange-
nehmen können. Ist eine Frau im Zustand der            ordnet. Es war den Frauen bei härtesten Sanktio-
Arbeitslosigkeit schwanger, dann hat sie es über-      nen untersagt erwerbstätig zu sein. Dieses Verbot
durchschnittlich schwer einen unbefristeten Ar-        führte auch dazu, dass insbesondere aus Osteu-
beitsvertrag zu ergattern. Daran ändert auch der       ropa unzählige Frauen für die Zwangsarbeit nach
angebliche Fachkräftemangel nichts. Einzelfälle        Deutschland verschleppt und versklavt wurden
bestätigen die Regel. Es ist auch kein persönliches    (Ebbinghaus). 1948 wurde die Gleichstellung der
Pech der Mütter-Frauen, dass sie mit ihren Kindern     Geschlechter in den Artikel 3 des Grundgesetzes
überdurchschnittlich oft durch Transferleistungen      aufgenommen. Die Vorschriften aus dem Famili-
abgesichert werden müssen. Vielen Mütter-Frauen        enrecht und die dazugehörigen sozialrechtlichen
bleibt in der Erwerbstätigkeit nur das Modell der      Vorschriften aus den Jahren 1933 – 1945 behilten
Soloselbstständigkeit oder Kleinstunternehmer-         jedoch im Kernbestand, und damit gegen die Frau-
schaft. Sie stellen in nichtjournalistischen Berufen   en, ihre Gültigkeit. Erst Mitte der 1970er Jahren
bundesweit die Mehrheit. Die Altersarmut dieser        hat eine Frau sich gegen ihre Entmündigung und
Frauen ist ein gesellschaftlich gewolltes Programm.    gegen eine drohende Zwangssterilisation bis vor
    Dies sind nur wenige Beispiele. Die Rechtspre-     den europäischen Gerichtshof erfolgreich gewehrt.
chung zur beruflichen Gleichstellung von Frauen        Auf europäischer Ebene wurden in dieser Zeit di-
ist weit gefächert und Resultat von Klagen, mit        verse Vorschriften gegen die Schlechterstellung der
denen Frauen sich in den absurdesten Situationen       Frauen im Erwerbsleben und für ihre gesellschaft-
versuchen zu wehren.                                   liche Teilhabe geschaffen. Die große politische
                                                       deutsche Sozialreform um 1978 wurde der BRD
    Es fragt sich natürlich warum dies so ist und      aus Europa aufgezwungen. Es verwundert nicht,
warum über dieser Geschlechterdiskriminierung          dass während der Corona-Pandemie die Frauen die
ein „blinder Fleck“ liegt? Die Auflösung ist histo-    gesellschaftlichen Verliererinnen waren. Und auch
risch schnell erzählt und wissenschaftlich belegt      dieses Unglück wurde gesellschaftlich billigend
(siehe Angelika Ebbinghaus: „Opfer und Täterin-        in Kauf genommen und wortreich aber materiell
nen, als PDF im Internet kostenfrei zu nutzen und      folgenlos bedauert. Immerhin hat das europäische
Heide Pfarr/ Klaus Bertelsmann: „Gleichbehand-         Parlament am 20.06.2019 eine Richtlinie u.a. zur
lungsgesetz“ von 1985). Die deutsche West-Frau ist     Vaterpflicht verfasst (EU-Richtlinie 2019/1158).
erst seit 1978 geschäftsfähig und rechtsfähig. Das     Diese musste bis 08/2022 in das deutsche Recht
BGB hat die Frauen seit seiner Niederschrift im        ratifiziert sein. Noch arbeiten die Lobbyist*innen
Jahre 1900 bis 1978 über die Vorschriften des Fa-      und die Bundesregierung lässt sich beraten. Verän-
milienrechts zu geschäftsunmündigen Menschen           derung braucht Geduld und Humor..
erklärt. Wenigen Frauen war die Erwerbstätigkeit
in systemrelevanten oder kriegsrelevanten Berufen                                Beate Schwartau | Redaktion 3
erlaubt. Ihr Gehalt war Eigentum des Mannes. Ihre
rechtsgeschäftlichen Handlungen konnten bis 1978
keine gültige rechtsverbindliche Regelung auslö-

                                                                                                           5
Halbes Einkommen = halbe Rente?
Interview zum feministischen Kampftag in Frankreich.
Der internationale feministische Kampftag steht vor        diert. Fast 70 Prozent lehnen die Reform ab, und die
der Tür. Auch in Frankreich treffen Akteur*innen           sonst so zerstrittenen Gewerkschaften mobilisieren
Vorbereitungen, um an diesem Tag auf die Straße zu         das erste Mal seit 12 Jahren gemeinsam zu Protesten
gehen und für ihre Forderungen zu streiken. Der 8.         und Streiks. Von diesem „intersyndicale“ (ja, im Fran-
März wird jedoch nicht der erste große Streiktag die-      zösischen gibt es für den „Zusammenschluss der Ge-
ses Jahres in Frankreich sein: Seit Mitte Januar hat die   werkschaften“ sogar ein eigenes Wort!) profitiert auch
angekündigte ‚Rentenreform‘ Massen zu Gegenpro-            die radikale Linke. So hat die bundesweit vertretende
testen mobilisiert. Und die Beteiligung bricht nicht ab    Gruppe „La Revolution Permanente“ dazu aufzurufen,
– selbst an dem vierten Protesttag (11.2.) partizipier-    die aktuellen Dynamiken für eine „Organisierung von
ten landesweit noch rund 2,5 Millionen Menschen an         Unten“ in allen Bereichen zu nutzen.
den Demonstrationen. Doch würden die Proteste an           Insbesondere diejenigen Akteur*innen, die am stärks-
der Realität vorbeigehend da die Rentenreform „längst      ten von den Auswirkungen der ‚Reform‘ betroffen sein
überfällig“ sei, so der Tenor bei Teilen der deutschen     werden, haben sich dieser Idee angenommen: FLIN-
Medienlandschaft sowie Präsident Macron. Das in            TAs und unter geschlechtlicher Diskriminierung lei-
den 80ern eingeführte Recht, mit 60 bzw. mittlerweile      denden Personen. So mobilisierte das bundesweite
62 Jahren in Rente zu gehen, sei demzufolge schlicht-      Bündnis „Coordination Féministe“ aktiv zu allen von
weg „nicht mehr finanzierbar“, da die Bevölkerung zu       den Gewerkschaften initiierten Streiktagen. In vielen
alt werde. Außerdem könne man „gesunden, arbei-            französischen Städten wurden spontane Treffen und
tenden Menschen“ den nun geplanten zwei Jahre spä-         Workshops einberufen, um sich über die eigene, be-
teren Renteneintritt und die eineinhalb Jahre höhere       sonders starke Betroffenheit von der angekündigten
Mindestbeitragsdauer durchaus zumuten, so heißt es         „Reform“ kollektiv auszutauschen sowie feministische
im Deutschlandfunk vom 11. Februar. Als wäre es ein        Transpis, Wandzeitungen und Kollagen entwickelt,
Kompliment, Menschen längere Arbeit aufzuzwingen.          die diese Partikularität im Zuge der Proteste sichtbar
Die Protestierenden erkennen den schwarzen Humor           werden zu lassen. Zum 8. März wird die untrennbare
dieser Argumentation – die langjährige Arbeit hat sie      Verbindung zwischen den Protesten gegen die Renten-
krank gemacht.                                             reform und dem feministischen Streik von allen Sei-
Doch genau die Zahlen zu den rasant steigenden Ar-         ten deutlich gemacht: Die Gewerkschaften rufen am
beits – und Gesundheitsfälle seit der letzten Renten-      Tag vorher dazu auf, das Land zu blockieren. Der 8.
erhöhung hat die Regierung heruntergespielt, so der        wird also „der Tag danach“ sein - der Tag, an dem der
Vorwurf des Linksbündnisses NUPES während der              Streik ununterbrochen weitergeführt wird. Das Bünd-
parlamentarischen Debatte um die geplante ‚Reform‘.        nis begrüßt die „einmalige Gelegenheit, die Konvergenz
Diese hatte übringens selbst mit bürgerlich-liberalen      zwischen der feministischen und der Gewerkschaftsbe-
Maßstäben an Demokratie nichts mehr zu tun: Trotz          wegung zu ermöglichen“. Alle sind sich einig: Das Ver-
fehlender Mehrheiten in der „Assemblée National“           sprechen von Premierministerin Elisabeth Borne, die
(Nationalversammlung) kann das Vorhaben des Team           ‘Reform‘ stelle insbesondere einen „Vorteil für die Frau-
Macron durch eine Kooperation mit der Mitte-Rechts-        en dar“, ist ein leeres.
Partei „Les Républicans“ und dem Verfassungsartikel        Trotz aller Einigkeit wollen feministische Bündnis-
49.3 (welcher erlaubt, Gesetze ohne Abstimmung im          se die spezifische Notwendigkeit des feministischen
Parlament direkt an den regierungsstützenden Senat         Kampftages auch dieses Jahr verdeutlichen. Auch
weiterzuleiten) durchgedrückt werden.                      deshalb trifft sich seit letzten Oktober die „Marseille 8
Grund genug dafür, dass die Gewerkschaften in die          Mars AG Féministe“ am 8. jeden Monats, um sich auf
seit Tagen laufenden Verhandlungen über die mehr           diesen vorzubereiten. Der Plan ist, sich den öffentli-
als 20.000 eingereichten Änderungsanträge an den           chen Raum zu nehmen: Durch Verkehrskreiselblo-
Entwurf keine Hoffnung stecken. Deshalb haben sie          ckaden mit OpenMics, Kunstaktionen und Demos.
eine gemeinsame Erklärung dazu abgegeben, die die          Bei allem steht – neben dem feministischen Protest
Forderung zur sofortigen Abstimmung enthält: Für           gegen die ‚Reform‘ - das Motto „Jin, Jiyan, Azadî“ noch
oder gegen die Rentenreform. Dabei ist klar, dass die      immer an vorderster Stelle.
Bevölkerung geschlossener denn je für letzteres plä-       Für den Transmitter habe ich mit den Genoss*innen

6
des Marseiller 8M-Bünsnisses gesprochen, die uns          Nun warten wir ab, welche Ergebnisse diese Mobilisie-
mehr über die aktuelle Verstricktheit der Kämpfe er-      rungen haben werden und ob die soziale Bewegung
zählen und die (Proteste gegen die) ‚Reform‘ aus femi-    anhalten kann und wird...
nistischer Perspektive beleuchten.
                                                          Auf einem eurer Demo-Transparente stand der
Hallo! Schön, dass ihr euch die Zeit für ein Gespräch     Spruch „1/2 Salaire = 1/2 Retraite? Grève Féministe“
nehmt. Mögt ihr euch kurz vorstellen?                     (Halber Lohen = halbe Rente? Feministischer Streik).
                                                          Ist das Thema Rentenreform demnach ein explizit
Wir sind Aktivistinnen von „Marseille 8 Mars“. Das        feministisches?
ist eine feministische Versammlung in Marseille, die      Es gibt viele Gründe, warum diese Rentenreform un-
Einzelpersonen, Mitglieder von Kollektiven, Gewerk-       gerecht ist, und warum sie FLINTA* und andere von
schaften oder anderen politischen Gruppen zusam-          Sexismus betroffene Menschen besonders intensiv
menbringt. Wir treffen uns alle zwei Wochen zu einer      trifft:
internen AG und jeden 8. des Monats zu einer offenen
AG. Wir organisieren mehrere politische Veranstal-        * Mehr zerhackte Karrieren = mehr Benachteiligung:
tungen und beteiligen uns an sozialen Bewegungen,         Es braucht nun 43 Berufsjahre, um den vollen Renten-
indem wir unsere feministischen Forderungen in den        satz zu bekommen (vorher waren es 42 Jahre): FLIN-
Vordergrund stellen. Seit 2022 sind wir auch Mitglied     TA*, die stärker von Berufsunterbrechungen und Teil-
der „Coordination Féministe“, die etwa 100 Kollektive     zeitarbeit betroffen sind (80 % der Teilzeitarbeit wird
in Frankreich vereint. Die gemeinsamen Grundlagen         von FLINTAs* geleistet), werden diese Verlängerung
sind hierbei Antisexismus, Antirassismus, Antikapita-     mit voller Wucht zu spüren bekommen und daher
lismus und der Kampf für alle Minderheiten. Und mo-       mehr Schwierigkeiten haben, den vollen Satz zu errei-
mentan mobilisieren wir natürliche hauptsächlich breit    chen als vorher. Die von der Regierung versprochenen
für den feministischen Streik am 8. März!                 Erhöhungen von 980 auf 1.200 Euro Mindestrente
                                                          bleiben für FLINTA* eine Fata Morgana, denn um
Ihr wart als Kollektiv auch bei den Sozialprotesten       Anspruch darauf zu haben, müssen die betroffenen
gegen die Rentenreform aktiv. Habt ihr Lust, eure         Arbeitnehmer*innen sowohl eine vollständige Voll-
Eindrücke davon zu schildern?                             zeitkarriere in der Privatwirtschaft als auch ein Lohn-
                                                          niveau nachweisen, das nie über dem gesetzlichen ge-
Der Angriff auf die Renten geht nicht nur die             regelten Stundenlohn (SMIC) lag. Ein Witz.
Rentner*innen an, sondern ist das Aushängeschild einer
Gesellschaft für die Stärksten auf Kosten der anderen.    * Lohnungleichheit = Rentenungleichheit: Nach einer
Die Massendemonstrationen am 19. und 31. Janu-            Karriere, in der FLINTA* im Durchschnitt 22 % weni-
ar sowie am 7. und 11. Februar haben gezeigt, dass die    ger verdienen als Männer, werden sie auch im Ruhe-
Mehrheit der Menschen (wenn auch nicht alle streiken      stand benachteiligt: Männer haben 40 % höhere Ren-
oder demonstrieren gehen) aus vielen, sehr unterschied-   ten als FLINTA* (25 %, wenn man die Witwenrenten
lichen, Gründen gegen diese Reform sind. Für uns per-     mitrechnet), eine Kluft, die durch die Heraufsetzung
sönlich war es eine wahre Freude, nach langer Zeit mal    des Renteneintrittsalters auf 64 Jahre noch vergrößert
wieder so viele Menschen auf der Straße zu sehen.         wird. 19 % (d. h. 1 von 7) der FLINTA* müssen bereits
                                                                                                              7
mit der aktuellen Reform bis 67 Jahre warten, um eine
volle Rente zu erhalten, während dies bei den Männern       Wie kann die feministische Bewegung an die Sozial-
weniger als 10 % (1 von 15) sind. Und die Reformen          proteste anknüpfen, besonders in Bezug auf den an-
sollen noch weitergehen…                                    stehenden 8. März? Was können die Sozialproteste
                                                            von der feministischen Bewegung lernen?
* Keine Anerkennung der längeren, anstrengende-
ren und prekäreren Arbeit von FLINTA*: Zwei wei-            Unsere Forderungen beziehen sich auf wirtschaftliche
tere Jahre ohne jegliche Anerkennung der Härte der          Ungleichheiten, Lohnungleichheiten, aber auch im
hauptsächlich von FLINTA* (oft mit Migrationshin-           weiteren Sinne auf die strukturelle Gewalt, die FLIN-
tergrund) ausgeübten Berufe: Reinigungskräfte, Kran-        TA* und geschlechtliche Minderheiten erleiden. Unse-
kenschwestern, Sozialarbeiterinnen, Pflegerinnen und        re Bewegung trägt also auch die Stimme derjenigen, die
Pflegehelferinnen (dieser Sektor ist der unfallträchtigs-   nicht direkt von den Forderungen der Gewerkschaften
te, noch vor dem Bausektor!) etc. Diese Berufe stel-        betroffen sind. Beispielsweise ermöglicht all die „kos-
len eine hohe Belastung dar und sind noch dazu sehr         tenlose“ Arbeit, die den FLINTA* auferlegt wird und
schlecht bezahlt.                                           die Kinderbetreuung, die Pflege anderer und die Haus-
                                                            arbeit beinhaltet, die Aufrechterhaltung des derzeitigen
* Die Doppelbestrafung der Hausarbeit wird noch we-         Systems. Wenn es immer weniger öffentliche Dienst-
niger berücksichtigt: Die zusätzliche Belastung durch       leistungen gibt, weil sie durch die aktuelle Politik zer-
Haus – und Sorgearbeit erschöpft FLINTA* und be-            stört werden, wie z. B. die Kinderbetreuung oder die
einträchtigt ihre Gesundheit, wodurch es noch schwie-       Pflege älterer Menschen, werden die FLINTA* dazu
riger wird, länger zu lohnarbeiten. Außerdem wird der       genötigt, diese Aufgaben unbezahlt zu übernehmen.
Vorteil von Kinderquartalen durch die Reform aufge-         Sie hören auf zu lohnarbeiten um stattdessen Sorgear-
hoben: FLINTA*, die dank dieses Ausgleichsmecha-            beit für andere zu leisten. Wie würde das System funk-
nismus mit 62 Jahren in Rente gehen konnten, werden         tionieren, wenn wir aufhören würden, diese Arbeit zu
nun gezwungen sein, mit 64 Jahren in Rente zu gehen,        leisten? Die Forderungen der Feminist*innen sind also
und verlieren bis zu zwei Jahre der Erhöhung.               weiter gefasst als die der Gewerkschaften, die die Stim-
                                                            me der Arbeitnehmer*innen vertreten, haben aber un-
* Die Reform lässt FLINTA* noch mehr arbeiten: Mit          bestreitbare Verbindungen. Um eine echte Systemver-
dieser Reform werden 200 000 FLINTA* pro Generati-          änderung zu erreichen und das bestehende Kräftever-
on später in Rente gehen (15 bis 20 Monate länger). Bei     hältnis zu stören wäre es also von Vorteil, wenn unsere
den 1972 geborenen FLINTA* wird das durchschnitt-           feministischen Forderungen breit erhört und getragen
liche Renteneintrittsalter um neun Monate steigen,          werden würden.
während es bei den Männern derselben Generation
nur fünf Monate beträgt.                                    Haben die Sozialproteste eurer Einschätzung nach
                                                            das Potential, eine „neue Gelbwesten-Bewegung“ zu
Schaffen es feministische Forderungen, sich bei den         werden?
Protesten Gehör zu verschaffen oder würdet ihr euch
mehr Aufmerksamkeit für diese wünschen?                     Wie bereits gesagt, warten wir nun darauf, die Ergeb-
                                                            nisse dieser Mobilisierungen zu sehen, d.h. auch wie
Wir schaffen es, uns Gehör zu verschaffen, so wurde         lange und in welchem Umfang sie andauern werden.
z.B. die Ungerechtigkeit dieser Reform gegenüber den        Wir sehen jedoch positiv in die Zukunft, da die Betei-
FLINTA* stark in den Medien thematisiert. Aber die          ligung an den Demonstrationstagen wirklich massiv
Resonanz der feministischen Kollektive ist je nach          war. Die Gewerkschaften rufen schon jetzt zu einem
Stadt mal mehr, mal weniger hörbar und sichtbar. In         weiteren Protesttag am 16. Februar und vor allem am
Rennes oder Nantes beispielsweise wurden die femi-          7. März sowie zu einer „besonderen Initiative am 8.
nistischen Demonstrationszüge stärker in den Vorder-        März in Verbindung mit dem Internationalen Tag der
grund gerückt, indem sie an der Spitze der Demonst-         Frauenrechte“ auf.
rationen liefen. Die Medien berichteten deshalb über
ebendiese plakatierten Botschaften und die gesunge-         Danke für eure Berichte!
nen, feministischen Slogans. In Marseille waren wir
ein kleinerer Demonstrationszug, aber wir erhielten            Das Interview wurde vom Französischen ins Deutsche übersetzt.
trotzdem viele Rückmeldungen über unsere Präsenz,                                                             Autorin: Clara
die motiviert und motivierend war.

8
Romantrilogie über die Entwicklung
eines revolutionären Geistes
Buch

Für mich hat ›Jacques Vingtras‹ eine Frische und Kraft,   mune von 1871, und wir erfahren von der Armee von
die therapeutisch wirkt. Jules Vallès erzählt in seiner   Versailles, einer von Adolphe Thiers organisierten be-
Romantrilogie von den aufsässigen, jungen Intellek-       waffneten Einheit, die in Paris einmarschiert, vom Bar-
tuellen am Rande der Gesellschaft zur Zeit der Pari-      rikadenkrieg, von den Querelen einer Volksregierung,
ser Kommune vor etwa 150 Jahren. Das akademische          in der Vingtras zu einem der einflussreichen Mitglie-
Proletariat schlägt sich notdürftig durch, kämpft mit     der aufsteigen wird, von der »Blutigen Maiwoche« und
Armut und Arbeitslosigkeit. Parallelen zu den heuti-      vieles mehr.
gen Verhältnissen und zur »digitalen Bohème« drän-
gen sich auf.                                             JULES VALLÈS wurde 1871 zum Mitglied der Pari-
                                                          ser Kommune gewählt. Kurze Zeit später ging er ins
Die erste Ausgabe der deutschen Übersetzung erschien      Exil nach London, um einem wegen der Teilnahme an
bereits 1979 in einem Band bei MÄRZ, entdeckt von         den Aufständen ausgesprochenen Todesurteil zu ent-
Verlagsgründer Jörg Schröder. In der Frankfurter          gehen, wo er sich vornehmlich seiner literarischen Ar-
Rundschau schrieb Walter Boehlich darüber: »Eine          beit widmet. Erst 1880 kehrt er nach Paris zurück. Als
solche Jugendgeschichte gibt es höchstens alle hundert    er fünf Jahre später stirbt, begleiten mehrere tausend
Jahre einmal: im 18. Jahrhundert den Anton Reiser         Menschen den Leichenzug zum Friedhof.
von Karl Philipp Moritz, im 19. Jahrhundert eben den
›Jacques Vingtras‹.«

Im ersten Band wird die autobiografische Geschichte
eines kleinen Jungen erzählt, der von seiner Bauern-
mutter und seinem Lehrervater ständig zum Sün-
denbock gemacht und emotional sowie körperlich
missbraucht wird. Das alles erzählt Vallès mit feinem
Gespür für menschliche Widersprüche und mit einem
Humor, der dem uns noch heute zum Lachen bringt.

Ausgehend von seinen eigenen Erfahrungen führt uns
Vallès in »Die Bildung« auf die Spuren seines Alter
Egos Jacques Vingtras, einem Junggesellen, der vom            Barbara Kalender (Autorin und Verlegerin im März Verlag)
Land aus nach Paris zieht, wo er politischen Hoffnun-
gen und romantischen Desillusionen begegnet. Val-                                                        JULES VALLÈS:
lès zeichnet das Portrait eines jungen Mannes auf der                                       ›Jacques Vingtras‹. Roman.
Suche nach seinem Lebensideal. Aber das eigentliche                        Aus dem Französischen von Christa Hunscha,
Thema des Buchs ist die Entwicklung seines revolutio-             hrsg. von Barbara Kalender,. März Verlag 2021 / 2022
nären Geistes gegen den Widerstand der Kirche, seiner
Eltern, der Gesellschaft.                                                          1. Band: Das Kind. 352 Seiten. 24,–.
                                                                                             ISBN: 978-3-7550-0002-0
Zum dramatischen Höhepunkt kommt es im dritten                                   2. Band: Die Bildung 377 Seiten. 26,–
Band (»Die Revolte«), sowohl im Leben unseres Ro-                                         €. ISBN: 978-3-7550-0010-5
manhelden als auch im Frankreich des ausgehenden                                 3. Band: Die Revolte. 380 Seiten. 26,–
19. Jahrhunderts: Das Volk rächt sich an seinen Unter-                                    €. ISBN: 978-3-7550-0020-4
drückern, es kommt zur Errichtung der Pariser Kom-
                                                                                                                    9
FSK rassismuskritisch gestalten
    Im März beginnt im FSK der Prozess „FSK ras-        07.05.2023
sismuskritisch gestalten“. Mit Workshops und Ver-       Limo: Empowerment Schreib-Workshop für BIPoC
anstaltungen von BIPoC-Radiomachenden und               im FSK (Radiomachende)
Expert*innen der rassismuskritischen Bildungsarbeit
wollen wir Sensibilität schaffen, Zugänge öffnen, Em-   20.05.2023
powerment Räume ermöglichen und Barrieren ab-           Tsepo Bollwinkel: Weißsein erleben - kritische
bauen. Denn das FSK hat zwar den Anspruch,              Begegnung mit einem Privileg (Radiomachende)
    „Ort zu sein, an dem Betroffene von Unterdrü-
    ckung, Ausbeutung und Diskriminierung selbst        03.06. und 04.06.2023
    produzieren“,                                       Sam Schulz: Workshop - Rassismuskritische
wird diesem Anspruch aber was Rassismus (und an-        Organisationsentwicklung (Radiomachende)
deren Diskriminierungsformen) angeht, viel zu sel-
ten gerecht. In einer rassistischen Gesellschaft, die   10.06.2023
uns alle prägt, kommt es natürlich auch in linken,      Freier Sender Kurs (Einführungsveranstaltung)
selbstorganisierten Zusammenhängen wie dem FSK          BiPoC only (öffentlich)
zu rassistischen Vorfällen und Strukturen. Mit der
Veranstaltungsreihe wollen wir als kollektive Struk-    17.06. und 18.06.2023
tur anfangen, diese Verhältnisse zu verändern und       The Bridge Radio - Adressing the issue of workplace
die Vielfalt, die in unserem Sender schon besteht, zu   racism, exclusion, income gap disparity and how to
stärken und mehr Menschen dazu ermutigen, Teil          improve solidarity within FSK and the wider society
des FSK zu werden.                                      (öffentlich)

    Über den Verlauf des Prozesses, unsere Erkennt-     23.06 bis 25.06.
nisse und die Veränderungsschritte, die daraus fol-     Kunst, Kost, Leben: Ausstellung - Struktureller und
gen, werdet ihr hier lesen und im Programm des FSK      institutioneller Rassismus in dland: „Insbesonde-
hören können. Die Veranstaltungen sind zum Teil öf-     re möchten wir vermitteln, dass aktives Zuhören und
fentlich, zum Teil für Radiomachende des FSK:           Wahrnehmen essenziell sind und als politische Hand-
                                                        lung verstanden werden können.“ (öffentlich)
09.03.2023
Auftaktveranstaltung 19:00 (Radiomachende)              Fortlaufend - Akonda Radio:
                                                        Arbeitsgruppe Rassismuskritik im FSK
11.03. und 12.03.2023
Refugee Radio Network and guests: Workshop and          TBA: Awareness und Rassismus
Training - “Racism and information pollution in the
Media” (öffentlich)                                         Danke an alle, die an dem Prozess mitarbeiten
                                                        und Ossara e.V., die uns bei der Entwicklung und Or-
25.03. und 26.03.2023                                   ganisation unterstützt haben! Solltet ihr Fragen zum
Radio Jonbesh: Radioworkshop in farsi/dari: How to      Programm haben oder euch weitere Informationen
produce a radio program - (öffentlich)                  wünschen, schreibt gerne an: dubdidoo@posteo.de

09.04.2023                                              Gefördert durch den Fonds Soziokultur aus Mitteln
Limo: Workshop - Ausschlussmechanismen in lin-          der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und
ken Bewegungen. Mit dem Fokus auf Rassismus             Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
(Radiomachende)

10
Folter und Straflager
gegen russische Linke
Wer sich mit der Frage beschäftigt, wie die russische        und international eine relativ breite Solidaritätsbewe-
Gesellschaft auf den Krieg reagiert, welchen Wider-          gung, von liberalen Oppositionellen und Menschen-
stand es dagegen gibt und welche Aussichten dieser           rechts-NGOs, die sich gegen den absurden Tatvorwurf
hat, kommt um eine Beschäftigung mit dem Thema               und die Folter der Verhafteten wandte. Diese Bewe-
Repression nicht herum. Meist wird dann festgestellt,        gung musste einen heftigen Schlag hinnehmen, als das
dass die Repression in Russland heftig ist und jede or-      liberale Online-Magazin „Meduza“ 2020 aufdeckte,
ganisierte Opposition zerschlagen. Wie es dazu kom-          dass einige der in Pensa Verhafteten bei einem Ver-
men konnte wird jedoch eher selten berichtet. Ein            such, den Ermittlungen zu entgehen und abzutauchen,
Fall, der für die Entwicklung der Repression gegen           zwei Personen aus ihrem Bekanntenkreis, von denen
die radikale Opposition im Land in den letzten Jah-          sie befürchteten, sie könnten gegenüber der Polizei
ren besondere Bedeutung hatte, ist der sogenannte            Aussagen machen, umgebracht hatten. Dieser Mord
„Netzwerk-Fall“, der international über eine gewisse         spielte in dem „Netzwerk“-Verfahren keine Rolle. Die
Bekanntheit verfügt. Dieser geht zurück auf die Zeit         Aufdeckung dieses Mordes führte stellenweise zu
der Fußballweltmeisterschaft in Russland 2018. Im            einem nachlassenden Interesse für das Schicksal der
Vorfeld dieses Events wurden die Sicherheitsbehörden         Verurteilten, auch derer die mit dem Mord in Pensa
mit zusätzlichen Befugnisse erteilt und diese auch zum       nichts zu tun hatten. Dabei ist, wie sich am Beispiel Fi-
Einsatz gebracht. In der Stadt Pensa, einer Provinzstadt     linkovs zeigt, Öffentlichkeit auch unter den gegenwär-
südöstlich von Moskau wurde in dieser Zeit ein Stu-          tigen Bedingungen ein gewisser Schutz für politische
dent wegen Drogenbesitzes verhaftet. Dieser bewegte          Gefangene. Zwar wird Filinkov seit seiner Ankunft in
sich in einem Milieu aus linken Aktivisten, Menschen         der Strafkolonie unter allen möglichen Vorwänden die
mit einer diffusen Ablehnung des Staates und ein paar        meiste Zeit in Einzelhaft gehalten. Doch Folter und
Drogendealern. Gegen diese Szene startete der FSB,           Gewalt, wie sie andere Häftlinge erleben, erfuhr er dort
der russische Inlandsgeheimdienst, Ermittlungen              bisher nicht. Dies dürfte auch daran liegen, dass er re-
unter dem Vorwurf, diese hätten eine „Netzwerk“, das         gelmäßig von seinen Anwält:innen besucht wird und
sich bis nach St. Petersburg und Moskau erstreckte ge-       viel Post aus Russland, wie aus dem Ausland erhält.
bildet, mit dem Ziel, anarchistische Kampfgruppen zu         Denn trotz des Krieges kann man Viktor Filinkov auch
bilden, die Angriffe auf staatliche Organe zu begehen        aus dem Ausland schreiben (geschrieben werden darf
und schließlich die Regierung zu stürzen. Wichtigstes        allerdings nur auf Russisch):
Instrument der Ermittlungen war Folter. Ausgehend
von dem ersten Festgenommenen dehnten sich die Er-           460026 Russland,
mittlung so anhand von Namensnennungen entlang               Orenburg, Krymskiy per., 119, IK-1
subkultureller Netzwerke erst in Pensa auf einen grö-        An: Filinkov Viktor Sergeevich
ßeren Kreis aus und schließlich bis auf die linke Szene      (Филинков Виктор Сергеевич),
von St. Petersburg und Moskau. 2020 wurden sieben in         1994.
Pensa Verhaftete zu Haftstrafen von sechs bis 18 Jahren
verurteilt. Gleichzeitig standen auch in Petersburg zwei     Spenden für die anwaltliche Vertretung Viktor Filin-
Aktivisten vor Gericht, denen vor geworfen wurde, Teil       kovs sind möglich über:
des terroristischen „Netzwerkes“ zu sein. Darunter der       Rote Hilfe e. V. Potsdam,
1994 geborene Viktor Filinkov, Antifaschist, Gewerk-         IBAN: DE1043060967400723835,
schaft und IT-Aktivist. Filinkov machte als erste die        BIC: GENODEM1GLS,
ausgedehnte Folter, der die Gefangenen unterworfen           GLS-Bank Bochum,
waren öffentlich und widerrief vor Gericht seine unter       Stichwort: „Piter“.
der Folter abgegebenen Geständnisse. Dennoch wurde
er zu sieben Jahren Lagerhaft verurteilt, die er seit 2021                                                       Sten
in einem Straflager in der Nähe von Orenburg im Süd-
ural absitzt. Gegen das Verfahren gab es in Russland

                                                                                                                   11
FREIES RADIO ZUM MÄRZ
Wort&Position: „Das Ende der Evolution“                      Lignas Music Box: STAUB
Donnerstag, 2.3.2023 um 9:00 Uhr                             Samstag, 11.3.2023 um 20:00 Uhr
Der Klimawandel ist seit geraumer Zeit Thema und mo-         Die Strahlen der Märzensonne brechen sich allmählich
bilisiert insbesondere die Menschen hierzulande, die von     durch den winterverhangenen Himmel und erleuchten
den Auswirkungen noch betroffen sein werden. Dass            die rußigen Fensterscheiben. Die letzten Monate haben
aber die klimatischen Veränderungen rings um den             ihre staubverwebten Spuren hinterlassen – unweigerlich es
Globus der Menschheit kleineres Problem sein könnte,         ist höchste Zeit für einen Frühjahrsputz, um ihm zu Leibe
angesichts eines Artensterbens in bislang unbekanntem        zu rücken. Mit eigens konstruierten Staubfängern jagen wir
Ausmaß - mal abgesehen von Meteoriteneinschlägen             ihm hinterher, versuchen ihn einzufangen, ihn seiner Un-
in früheren Erdzeitaltern - das findet vergleichsweise       stetigkeit zu rauben, ihn vor uns auszubreiten und in ihm
wenig Beachtung. Der Evolutionsbiologe, Systematiker         zu lesen. Was wir nicht alles in ihm finden: [...]
und Wissenschaftshistoriker Matthias Glaubrecht wid-
met sich dem Artensterben, den Ursachen und Auswir-          SUBjektiv
kungen in seinem Buch „Das Ende der Evolution“.
“                                                            Dienstag, 14.3.2023 um 16:00 Uhr
                                                             SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von
archive & augenzeugen:                                       „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Reli-
bücher, bücher, bücher                                       gion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Mo-
Dienstag, 7.3.2023 um 14:00 Uhr                              deratoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musi-
Unter anderen werden folgende bücher vorgestellt:            karchiven und Plattensammlungen, um der geneigten
Sigmund Freud - Zeitgemäßes über krieg und tod/Re-           HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern.
clam, Jeff Vandermeer - veniss underground (SF, wand-
ler verlag), Stepfan Baxter - artefakt, sterneningenieure    fiction for fairies & cyborgs
(SF, heyne), Lilian Thuram - das weisse denken/nauti-        Mittwoch, 22.3.2023 um 22:00 Uhr
lus flugschrift, Kallis, Paulson, d`Alisa, Demaria - gegen   k kater (weiß, nicht-binär, trans, behindert, crip) schlägt
wachstum! (degrowth: argumente & strategien/mandel-          schwärmerische Schneisen ins queere Dickicht von
baum verlag) […]                                             Theorie und Leben.

Frauenarbeit im Hamburger Hafen ist                          durch die nacht - erstmals am nachmittag
auch 2023 noch immer unvereinbar?                            und live!
Mittwoch, 8.3.2023 um 8:00 Uhr                               Montag, 27.3.2023 um 14:00 Uhr
Pünktlich zum 8 März berichten Hamburger Hafenar-            Widersprüche der Nacht – Widersprüche unserer po-
beiterinnen, wie ihnen systematisch nach der Geburt          litischen Arbeit zu unserem Alltag | Wenn sich Klima-
ihrer Kinder oder wenn sie alleinerziehend sind, das Ar-     Aktivist:innen festkleben, dürfen sie dann nach Bali fliegen?
beiten als Hafen-Facharbeiterinnen unmöglich gemacht         | Wenn ich für den Kurdischen Halbmond gespendet habe,
wird. Abmahnungen, Versetzungsversuche, Kündigun-            kann ich dann guten Gewissens ins Zalando Outlet fahren?
gen oder die Änderungskündigung in fachfremde Tä-            | Wieviel zahle ich meiner Haushaltshilfe ohne selbst als
tigkeiten folgen fließend und mehrfach. Was macht das        Ausbeuter dazustehen […]
Arbeitsgericht? […]
                                                             Zwei Stimmen im Fummel
care                                                         Mittwoch, 29.3.2023 um 20:00 Uhr
Mittwoch, 8.3.2023 um 16:00 Uhr                              Endlich wieder heidnische Feste feiern! Es ist ja so, Fi-
Es geht um die Krankheit Endometriose, die immer             delio und der Vampyr, also meine Schwester und ich
wieder bei FLINTA-Personen diagnostiziert wird. Der          - sprich: die Zwei Stimmen im Fummel führen in lyri-
Weg zur Diagnose ist häufig lang und kräftezehrend.          schen Szenen das Testament des Dr. Mabuse auf - denn
Den 8. März nehmen zum Anlass, einen Beitrag zur             es naht Ostern! Schalten Sie ein, wenn das großmächtige
Flinta-Gesundheit beizusteuern, indem wir über die           Spectaculum in sieben Bildern die große Wut des Phi-
Erkrankung informieren & zusätzlich aus Betroffenen-         lip Hotz provoziert und Didine van der Platenvlotbrug
bzw. Ärztinnenperspektive berichten.                         und Blessless Mahoney gekonnt kontern und die Parole
                                                             „People Need Love“ propagieren! Grammy-verdächtig!
12
Mittwoch, 01.03.2023                            Problem sein könnte, angesichts eines Artenster-
                                                            bens in bislang unbekanntem Ausmaß - mal ab-
01:00 Schleife                                              gesehen von Meteoriteneinschlägen in früheren
                                                            Erdzeitaltern - das findet vergleichsweise wenig
07:00 Quarantimes                                           Beachtung. Der Evolutionsbiologe, Systematiker
08:00 Tirons sur les Cadrans!                               und Wissenschaftshistoriker Matthias Glaubrecht
   Der Salon von statt_teil(e)radios.                       widmet sich dem Artensterben, den Ursachen und
                                                            Auswirkungen in seinem Buch „Das Ende der Evo-
10:00 Radyo Metro:pool
                                                            lution“. In dem geht es aber vor allem um den Ho-
12:00 Unpeeled!                                             mo Sapiens und seine Rolle im globalen ökolo-
   Die letzte Sendung vom Band                              gischen System seit seinen Anfängen vor rund
14:00 Hallenbaduniversität                                  300.000 Jahren. In der Märzausgabe von Wort &
   Die Freibadsaison ist eröffnet! Die erste Universi-      Position ist Matthias Glaubrecht im Gespräch. |
   tät ohne Semesterferien! Und die ersten Seminare,        redaktion3@fsk-hh.org
   die im Schwimmbecken stattfinden. – Mit den be-       12:00 Siesta Service
   rühmten Siebenmeilen-Badelatschen sitzen wir in       13:00 Der globale Antisemitismus
   der Eisdiele der Abstraktion ...
                                                         14:00 MUNTU KAMÂA
15:00 TBA
                                                            Wiederholung der Abendsendung. | redaktion3@
   The finest in Reggae and African Music und aktu-
                                                            fsk-hh.org
   elle News/Infos/Termine!
                                                         16:00 Alles Allen Kindern
16:00 Nachmittagsmagazin für subversive
   Unternehmungen                                        17:00 Mondo Bizarro
   Die Dinge waren mit dem G20 spätestens - an-             Zweistündiges Punk- und Hardcore-Magazin mit
   gekündigt.                                               Neuigkeiten, Klassikern, Unbekanntem … gespickt
                                                            mit Konzerthinweisen und verpackt in Chaos und
17:00 WortPong                                              Leidenschaft! | https://mondobizarro.de
   Jeden Monat aufs Neue schwurbelt Wortpong
   durch die bunte Welt der Literatur. Mal mit           19:00 Güncel Radyo
   Gast, mal ohne. Aber immer aktuell und mit viel       20:00 Halo Halo
   Musik von einmal rund um den Globus.                  22:00 metroheadmusic for metroheadpeople
19:00 Freies Radio aus Berlin und Potsdam
                                                         00:00 metronight
   Für, gegen und aus Berlin. Und darüber hinaus. |
                                                            Donnerstag Nacht Mix
   redaktion3@fsk-hh.org
20:00 HoPo Express - How to make a radio
                                                                      Freitag, 03.03.2023
21:00 Multiplication de l´Amusement
   Neustes und Liebgewonnenes aus der französischen      07:00 Info
   Musikszene. | redaktion3@fsk-hh.org | http://je-
   danse.de                                              08:00 “Das Schicksal sabotieren” –
22:00 Hirntod                                               Ein Think Tank mit Umwälzungsanspruch
                                                            Bisher hat uns Kritik immer primär inhaltlich inte-
23:00 Another Nice Mess Wundertüte                          ressiert und nicht, von wem oder wann sie geäußert
01:00 Nachtprogramm                                         wurde. Warum kann es trotzdem wichtig und inte-
                                                            ressant sein, sich mit dem institutionellen oder bio-
                                                            grafischen Rahmen zu beschäftigen, in dem solche
         Donnerstag, 02.03.2023                             Kritik gedeiht? Vielleicht angesichts der Tatsache,
                                                            daß es – nicht erst heute – alles andere als selbstver-
09:00 Wort&Position: „Das Ende der Evolution“               ständlich ist, kategoriale oder auch nur substantielle
   der Klimawandel ist seit geraumer Zeit Thema und         Kritik zu formulieren, die tiefer gräbt, die mehr ist
   mobilisiert insbesondere die Menschen hierzulan-         als Meckerei, bloße Ablehnungsbekundung oder
   de, die von den Auswirkungen noch betroffen sein         akademische Karriereübung. Unter welchen Be-
   werden. Dass aber die klimatischen Veränderungen         dingungen also reift Kritik heran, die sich nicht
   rings um den Globus der Menschheit kleineres             selbst genügt, sondern ihren Gegenstand wirklich
                                                                                                                13
und wirksam zu überwinden trachtet? Vor hundert        09:00 Nichtrepräsentativer Pressespiegel -
     Jahren, anno 1923, gründeten dissidente Intellek-
     tuelle das Frankfurter Institut für Sozialforschung.
                                                               J’ADORno la critique
     In einem neuartigen Zusammenwirken von po-                “Was sind das für Zeiten, wo / Ein Gespräch
     lit-ökonomischer Gesellschaftstheorie (dem ma-            über Bäume fast ein Verbrechen ist / Weil es ein
     terialistischen “Vorrang des Objekts” geschuldet),        Schweigen über so viele Untaten einschließt!”
     psychoanalytischem Herangehen (“Wendung aufs              (Bert B.) Zum samstäglichen Frühstück wollen wir
     Subjekt”) und dialektischer Philosophie sollten die       uns tummeln in der objektiven Unvernunft von Be-
     avanciertesten Ansätze zusammengeführt und in-            richterstattung und Presse des vorangegangenen
     tegriert werden, um dem betriebsblinden Positivis-        Monats. Ohne Pressluft tauchen wir hinab in die
     mus der bürgerlichen Wissenschaften etwas ver-            seichten Tiefen der bürgerlichen Selbstvergewisse-
     nünftigeres entgegenzusetzen und so zunächst die          rung und vergewissern uns unserer eigenen Ver-
     geistige Dominanz der bestehenden Verhältnisse            strickung in das Verhängnis. Denn “[...] es ist kei-
     zu brechen. Teilnahmslose Kontemplation war ihre          ne Schönheit und kein Trost mehr außer in dem
     Sache nicht, dazu sah die Welt viel zu schlimm aus.       Blick, der aufs Grauen geht, ihm standhält und
     Höchstselbst mit der sich barbarisierenden Gewalt         im ungemilderten Bewußtsein der Negativität die
     des Bestehenden konfrontiert, sahen sich die Den-         Möglichkeit des Besseren festhält.” J’(ADORno) la
     ker dann in den dreißiger Jahren einer verhängnis-        critique, ohne Filterkaffee. | earlyearth@riseup.net
     vollen Entwicklung der Gesellschaften gegenüber,          | redaktion3@fsk-hh.org
     deren Analyse sie zu einer Ernsthaftigkeit zwang,      12:00 Café com leite e pimenta
     die gegen akademische Selbstgenügsamkeit eben-            Wir senden seit dem 25. April 1998 im Freiem Sen-
     so immunisierte wie gegen intellektuellen Konfor-         der Kombinat über verschiedene Themen auf por-
     mismus. Letztendlich konnten sie nur im außer-            tugiesisch. Estamos desde 25 de Abril 1998 na rá-
     europäischen Exil überleben. Von Sachzwang FM,            dio FSK em português. | cafeleitepimenta@aol.de
     Querfunk Karlsruhe. | redaktion3@fsk-hh.org | ht-      14:00 Funkpiratin mit Janne
     tp://www.aff-bawue.org/querfunk-sachzwang.html            Seit 1998 findet monatlich am 1. Samstag die Sen-
10:00 The Bridge Radio                                         dung der Funkpiratin im FreienSenderKombinat
12:00 Dandelion FSK show                                       in Hamburg statt. Mit großer Leidenschaft für The-
                                                               men, die Gefühl, Mut und Gespür für ganz per-
14:00 Zeckenfunk & Hempels Radio                               sönliche Erlebnisse beinhalten, lädt sie von Singer
     Lübecker Beiträge | redaktion3@fsk-hh.org                 Songwriter über Modeblogger, bis hin zu Dj’s re-
16:00 Nachmittagsmagazin für subversive                        gelmäßig Studiogäste ein.
   Unternehmungen                                           17:00 Jazz oder nie
     Sozialismus oder Barbarei!                             19:30 Antifa Info
17:00 Weekly Operation: No TV-Raps                             antifainfo@fsk-hh.org
19:00 Anti(Ra)²dio                                          20:00 Redaktion für bürgerliche Kunstmusik
     Hier sprechen Schwarze Menschen, People of Co-         23:00 Rock Bottom
     lor, Kanaks, Ausländer*innen und Schwarzköpfe             Progressive Rock, Hard Rock und Metal - Euch
     … | redaktion3@fsk-hh.org | https://deadbylaw.            erwarten viele Neuerscheinungen, erlesene Klas-
     blackblogs.org/                                           siker und exklusive Interviews aus diesem musi-
20:00 Radio Ungawa                                             kalischen Spektrum. Weiteres zur Sendung findet
22:00 No Fish On Friday                                        Ihr unter: www.rockbottom-music.de
00:00 Clap Your Feet
     https://www.facebook.com/clapyourfeet.de                           Sonntag, 05.03.2023
                                                            09:00 Radyo Metro:pool
              Samstag, 04.03.2023                           11:00 re[h]v[v]o[l]lte radio
06:00 TimeOut Musikschleife No. 89                             feminismsss on air mit nachrichten aus der stadt
     Für    alle     Nachtschwärmer:innen      und             und der vergangenheit | http://rehvvollte.blogsport.
     Frühaufsteher:innen, die TimeOut Musikschleife.           eu

14
Sie können auch lesen