Tschüss, Kita-Zeit! - Gemeinde Seddiner See

Die Seite wird erstellt Judith Mayr
 
WEITER LESEN
Tschüss, Kita-Zeit! - Gemeinde Seddiner See
Beilage in dieser Ausgabe		                                                              Amtsblatt für die Gemeinde Seddiner See Nr. 7/2021
29. Jahrgang                                       Seddiner See, den 28. Juli 2021                                               Nummer 7 | Woche 30

                                                   Tschüss, Kita-Zeit!

                                                                           IMPRESSUM
                                           Der „See-Kurier“ erscheint in der Regel monatlich. Auflage: 2700 Exemplare.
                  Herausgeber, Druck, Verlag und Anzeigen: Heimatblatt Brandenburg Verlag, 10557 Berlin, Werftstraße 2, www.heimatblatt.de
                                                   Verantwortlich für den Gesamtinhalt: Ines Thomas (V. i. S. d. P.)
  Die Zustellung erfolgt kostenlos in den Ortsteilen Kähnsdorf, Neuseddin und Seddin an Haushalte, die über einen von der öffentlichen Straße aus erreichbaren
Briefkasten verfügen. Ein Rechtsanspruch auf kostenlose Zustellung besteht nicht. Personen, die von dieser Verteilung nicht erreicht werden, können Exemplare in
               der Gemeindeverwaltung erhalten. Einzelbezug auf Anfrage möglich (Kosten: 2,05 EUR je See-Kurier mit ggf. Amtsblatt, inkl. Porto).
     Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.
                          Veröffentlichungen geben die Meinung und Absicht der jeweiligen Autoren wieder, nicht die des Herausgebers.
                           Abgabe von Beiträgen für die nächste Ausgabe bis zum jeweils 1. des Monats an seekurier@seddiner-see.de
                    Anzeigenannahme: Frau Thieme, Tel.: 03 37 31 / 32 01 64, Mobil: 0174 / 9 68 37 18, E-Mail: thieme.noack@heimatblatt.de
Tschüss, Kita-Zeit! - Gemeinde Seddiner See
|2|    SEE-KURIER | 28. Juli 2021 | Woche 30

Informationen des Bürgermeisters

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger!
Sicherlich haben Sie die Som-         Gemeinde waren in den letzten      Durch eine von der Telekom       Im Mai konnten sich 33 Feuer-
mertage genutzt, um etwas in          Monaten von den Einschrän-         beauftragtes Tiefbauunter­       wehrkameraden*innen im
der Natur zu unternehmen.             kungen aufgrund der Corona-­       nehmen wurde ein neues           Impfzentrum des Landkreis PM
Ich wünsche Ihnen für die             Pandemie betroffen und             Glas­faserkabel von der Glas­    und nochmal 14 Feuerwehr­
folgenden Wochen noch einige          mussten permanent neue             faserhauptleitung in der         kameraden*innen bei einem
schöne und erholsame Som-             Herausforderungen bewältigen.      Bundesstraße B 2 kommend         Hausarzt in Potsdam gegen das
mertage. Den 44 Erstklässlern,        Bislang wurde seitens des          nach Neuseddin verlegt.          Coronavirus impfen lassen.
für die am 09.08.2021 mit             Landkreises Potsdam-Mittel-        Hintergrund ist der gestiegene   Die Zweitimpfungen finden in
Beginn des neuen Schuljahres          mark kein Fall von Quarantäne      Verbrauch in Neuseddin, aber     dieser und der nächsten Woche
in der Grundschule „Fried-            im unmittelbaren Zusammen-         auch der zukünftige Anschluss    statt. Zusammen mit den schon
rich-List“ sowie im Hort „Zau-        hang mit dem Besuch der Kitas      der Grundschule in Neuseddin.    beruflich vorgeimpften Kame-
berwald“ ein neuer Lebensab-          bzw. der Schule der Gemeinde       Das Kabel zur Heimvolkshoch-     raden*innen und Genesenen,
schnitt beginnt, wünsche ich          angeordnet. Ursächlich hierfür     schule wurde ebenfalls von der   sind somit über 80 % der
alles Gute und viel Erfolg.           ist sicherlich unter anderem die   Kreuzung B 2 zur Heimvolks-      Einsatzabteilung erst einmal
                                      bislang sehr umsichtige Arbeit     hochschule verlegt.              gegen das Coronavirus ge-
Vielleicht haben Sie Lust, am         aller Mitarbeiterinnen und                                          schützt. Hier gilt auch nochmal
22. August ab 14:00 Uhr die           Mitarbeiter der Einrichtungen      Bericht der Feuerwehr Seddi-     unser Dank an den Landkreis
Feier zum 20-jährigen Bestehen        zur Einhaltung der Abstands-       ner See im Berichtszeitraum      Potsdam Mittelmark und an die
der Kulturscheune Kähnsdorf           und Hygieneregeln sowie das        vom 01.01. bis 16.06.2021        Leitung der Feuerwehr für ihre
zu besuchen. Nachdem die              Verständnis der Elternschaft       Die Kameradinnen und Kame-       Organisation.
Jubiläumsfeier coronabedingt          für die besondere Situation.       raden der Feuerwehr Seddiner     Die Feuerwehr schaut momen-
zunächst ausfallen musste,                                               See wurden im Berichtszeit-      tan mit bangen Blicken auf die
findet diese nun unter Einhal-        Weiterhin möchte ich Sie           raum zu 35 Einsätzen gerufen.    hiesige Wettersituation. Leider
tung der aktuellen Hygiene­           informieren über:                  Darunter waren 13 Brände,        ist wiederholt in den vergange-
regeln statt (die aktuelle Corona-­                                      hauptsächlich PKW- sowie         nen Wochen nicht ausreichend
Umgangsverordnung ist auf der         Dachgeschossausbau Kita            LKW-Brände sowie 19 techni-      genug Niederschlag gefallen.
Website der Gemeinde verlinkt).       Waldsternchen                      sche Hilfeleistungen nach        Seit dem 17.06.21 gilt somit nun
Die Gruppe „Kunst am See“             Der Baubeginn startete pünkt-      Verkehrsunfällen, umgestürzte    schon wieder die höchste
gestaltet seit 20 Jahren zu           lich mit den Zimmererarbeiten      Bäume, Türnotöffnungen           Waldbrandgefahrenstufe 5.
verschiedenen Themen Ausstel-         und dem Einbau der Dachflä-        sowie Tragehilfen. So mussten    Die Feuerwehr bittet alle
lungen. Die Ausstellung in            chenfenster. Alle folgenden        im Mai alleine 13 Einsätze und   Bürgerinnen und Bürger sowie
diesem Jahr greift einen großen       Gewerke konnten durch eine         somit rein rechnerisch drei      die Gäste der Gemeinde, im
Teil der bisherigen Themen auf        gute Koordination nahtlos          Einsätze pro Woche abgearbei-    Umgang mit dem offenen Feuer
und lässt sie für die Besucher        hintereinander ihre vertraglich    tet werden.                      (Grillen, Rauchen etc.), nicht nur
noch einmal „Revue passieren“.        gebundenen Arbeiten erledi-        Leider wurde das Jahr auch       in Waldnähe, besonders vor-
Die Besucher erwarten interes-        gen. Kurzzeitige Lieferschwie-     weiter durch die Coronapande-    sichtig zu sein. Gerade der
sante Ausstellungen, selbst           rigkeiten erzeugten einen          mie geprägt. Durch gezielte      Ortsteil Neuseddin, aber auch
gebackener Kuchen, Getränke,          leichten Zeitverzug, sodass im     Schutzmaßnahmen konnte die       Teile der Ortsteile Seddin und
etwas Unterhaltungsmusik und          August die Übergabe erfolgen       immer befürchtete Quarantäne     Kähnsdorf sind vom Wald
ab 15:00 Uhr das Jugendblas­          kann.                              mehrerer Feuerwehrkamera-        umgeben. Die Feuerwehr hofft,
orchester Stücken.                                                       den*innen aber bis heute         dass durch Vorsicht und
                                      Verlegung Glasfaserkabel           weiterhin verhindert werden      Umsicht auch in diesem Jahr
Auch die Betreuungs- und              von der B 2 in den Ortsteil        und die Feuerwehr konnte         größere Brände verhindert
Bildungseinrichtungen der             Neuseddin                          ihren Pflichten immer nach-      werden können.
                                                                         kommen. Dies hatte jedoch zur
                                                                         Folge, dass im Berichtzeitraum   Finanzhauhalt der Gemeinde
                                                                         viele Ausbildungen abgesagt      In der Sitzung des Finanzaus-
                                                                         werden mussten. Das betraf vor   schuss am 15.06.2021 wurden
                                                                         allem auch wieder den Feuer-     seitens der Gemeindeverwal-
                                                                         wehrnachwuchs der Kinder-        tung Informationen zum
                                                                         und Jugendfeuerwehr sehr         vorläufigen Haushaltsabschluss
                                                                         stark. Auch die im November      2020 und zum Haushaltsvollzug
                                                                         letzten Jahres geplante Grund-   per Mai 2021 gegeben.
                                                                         ausbildung von sechs „Jung­      Grundsätzlich lässt sich fest-
                                                                         feuerwehrmännern“ musste         stellen, dass auf Grund des
                                                                         auf den Mai dieses Jahres        „Kommunalen Rettungsschir-
                                                                         verschoben werden. Nach          mes Brandenburg“ und weite-
                                                                         bestandener Prüfung ihrer        rer Hilfen die Einnahmeverluste
                                                                         Grundausbildung Ende Juni        der Gemeinde weitgehend
                                                                         diesen Jahres, sollen sie dann   ausgeglichen werden konnten.
                                                                         die Feuerwehrkräfte der                              Ihr Axel Zinke
                                                                         Einsatzabteilung unterstützen.                       Bürgermeister
Tschüss, Kita-Zeit! - Gemeinde Seddiner See
SEE-KURIER | 28. Juli 2021 | Woche 30       |3|

                                                                Thriller „Die Nacht“
Landtagsabgeordnete Isabell Hiekel                              von Jan Beck zu gewinnen
und Thomas von Gizycki besuchen
Kulturscheune Kähnsdorf zum
Thema Auswirkungen des
Klimawandels in der Region
Am 29.06.2021 besuchten         dem Schwerpunkt „Wasser“
Isabell Hiekel (3. v. links),   den Seddiner See, um sich
Agrar- und Umweltpolitische     über die Auswirkungen des
Sprecherin der Fraktion         Klimawandels in der Region
Bündnis 90/Die Grünen im        zu informieren. Die Teilneh-
Landtag Brandenburg, sowie      merinnen und Teilnehmer
Thomas von Gizycki (2. v.       wurden von Herrn Zinke
links), regional zuständiger    sowie Frau Mareike Mertens
Landtagsabgeordneter der        (3. v. rechts), Leiterin der
Fraktion Bündnis 90/Die         Naturparks Nuthe-Nieplitz,
Grünen, im Rahmen ihrer         in der Kulturscheune Kähns-
                                                                                                                            Foto: Enno Kapitza
politischen Sommertour mit      dorf empfangen.                 Jan Beck hat einen neuen Thriller veröffentlicht.

                                                                Als Hanna sich während eines            auf die Suche nach einem Täter,
                                                                Gewitters im dunklen Wald               der nichts dem Zufall überlas-
                                                                verläuft, scheint ihre größte           sen hat.
                                                                Angst wahr zu werden – doch             Jan Beck, 1975 geboren, ist das
                                                                sie weiß nicht, dass ihr das            Pseudonym eines erfolgreichen
                                                                Schlimmste noch bevorsteht …            deutschsprachigen Autors. Sein
                                                                Ein paar Stunden später tritt ein       rasantes Thrillerdebüt »Das
                                                                Unbekannter, der sich selbst            Spiel« wurde auf Anhieb zu
                                                                Der Nachtmann nennt, an die             einem Bestseller. Nun folgt mit
                                                                Öffentlichkeit: Fünf Menschen           „Die Nacht“ ein zweiter span-
                                                                hält er in Glaskästen gefangen,         nender Thriller um die Ermittler
                                                                und Nacht um Nacht wird einer           Björk und Brand.
                                                                von ihnen sterben – es sei denn,        Wir bedanken uns beim
                                                                jemand schafft es, eine seiner          Penguin Verlag für die Bereit-
                                                                Forderungen zu erfüllen. Sofort         stellung von drei Exemplaren
                                                                wird Europols Topermittlerin            zur Verlosung.
                                                                Inga Björk auf den Fall ange-           Um an der Verlosung teilzu­
                                                                setzt. Als Leiterin der Sonder-         nehmen, schreiben Sie bitte
                                                                einheit für Serienverbrechen            bis zum 15.08.2021 eine E-Mail
                                                                kennt sie die menschlichen              mit dem Betreff „Die Nacht“
                                                                Abgründe. Zusammen mit                  an s­ eekurier@seddiner-see.de.
                                                                Christian Brand begibt sie sich         Viel Glück!

Informationsbereitstellungen
zu Covid-19
Landkreis                       Landesregierung
Potsdam-Mittelmark              Brandenburg
Die Corona-Hotline ist unter    Die Landesregierung Bran-
der Telefonnummer 033841-       denburg hat ein Corona-Bür-
91 111 täglich von Montag       gertelefon unter der Telefon-
bis Donnerstag in der Zeit      nummer 0331 8665050
von 8:00 bis 16:00 Uhr,         eingerichtet. Dieses ist von
Freitag bis 14:00 Uhr zu        Mo. - Fr. zwischen 9:00 –
erreichen.                      17:00 Uhr erreichbar. Per
Weitere Informationen           E-Mail wenden Sie sich an:
finden Sie auf der Internet-    buergeranfragen-corona@
seite des Landkreises: www.     brandenburg.de
potsdam-mittelmark.de           Weitere Informationen
                                finden Sie unter
                                www.corona.brandenburg.
                                de sowie unter
                                www.brandenburg.de.
Tschüss, Kita-Zeit! - Gemeinde Seddiner See
|4|    SEE-KURIER | 28. Juli 2021 | Woche 30

Ortsbeirat Seddin informiert

Wiederaufnahme der aktiven Tätigkeit
Der Ortsbeirat Seddin hat seine        vom Bauausschuss, die              rem Ortsteil wieder aufleben zu      Der Familiennachmittag endet
aktive Tätigkeit mit der Sitzung       Entwicklung der Bebauung           lassen. Aus diesem Grund laden       gegen 18.00 Uhr, sodass wir
vom 24.06.2021 wieder aufge-           an der Alten Schule in             alle drei Institutionen herzlichst   ab 19.00 Uhr mit dem Live­
nommen. Aus diesem Grunde              Neuseddin wieder aufzuneh-         zu einem großen Familien-­           konzert auf dem Vorplatz der
möchten wir Sie über Themen            men. Hier könnten bis zu           Sommerfest am Sonnabend,             Feuerwehr Seddin beginnen
informieren, mit denen wir uns         sechs Einfamilienhäuser            den 28. August 2021 ein. Das         können. Die Livemusik wird
beschäftigen und welche von            entstehen.                         Fest wird ab 14 Uhr auf dem          durch DJ Guido Schulz für
allgemeinem Interesse sind:          • Die Gemeindeverwaltung             Parkplatz DORV–Zentrum und           entsprechenden Tanzeinlagen
• Nach Information vom                 hat dem Ortsbeirat Seddin          dem Vorplatz der FFW Seddin          ergänzt. Hierzu sind Tanzfreudi-
   Bau- und Ordnungsamt                angeboten, die Weihnachts-         stattfinden. Neben vielen            ge und Zuhörer aller Alters­
   Gemeinde Seddiner See               beleuchtung im Ort weiter          Überraschungen für unsere            klassen herzlich eingeladen.
   werden in nächster Zeit             zu forcieren. Es wurden            Kinder werden wir auch               Auch die Abendveranstaltung
   folgende Straßen saniert:           verschiedene Leuchtelemen-         verschiedene Möglichkeiten           ist eintrittsfrei. Selbstverständ-
   a) Bahnhofsstraße Seddin            te angeboten. Der Ortsbeirat       für die aktive Gestaltung am         lich wird auch für das leibliche
   b) Kornstraße Seddin im             hat sich einstimmig für die        Nachmittag anbieten, unter           Wohl mit Gegrilltem und
      Bereich der Anwohner             Fortführung der Kugelform          anderem die Besichtigung des         Getränken durch unsere
   c) Schlunkendorfer Straße,          ausgesprochen. Unser               Feuerwehrfahrzeuges, Bastel­         Feuerwehr gesorgt. Vorgesehe-
      Seitenandeckung Bankette         Wunsch wäre nun eine               gelegenheiten oder die kosten-       nes Ende der Veranstaltung
• Aufgrund von Bürgerbe-               Fortführung vom Kirchplatz         lose Nutzung eines Kinder­           ist 1:00 Uhr nachts.
   schwerden in Bezug auf              bis zum DORV–Zentrum               karussell. Weitere Informatio-
   negative Hygienezustände            Seddin. Insgesamt wären das        nen werden wir nach inten­           Zwei wichtige Nachsätze
   an der Badestelle Seddin            15 Kugelleuchten. Vielleicht       siven Vorbereitungen zeitnah         möchte ich ergänzen: Aufgrund
   wurde die Aufstellung von           kann unser Wunsch erfüllt          bekanntgeben. Natürlich wird         der aktuellen Corona-Lage
   zwei DIXI-Toiletten durch           werden.                            es Kaffee, Kuchen sowie Gegrill-     müssen bei dieser öffentlichen
   den Bürgermeister für den         • Ferner wurde festgelegt, dass      tes, Crêpes und Waffeln geben.       Veranstaltung entsprechende
   Zeitraum vom 22. Juni bis           das Adventsfest weiterhin          Auch die Versorgung mit              Hygiene- und Abstandsregelun-
   vorerst zum Ende der                am Kirchplatz in Seddin            Getränken jeder Art übernimmt        gen eingehalten werden.
   Badesaison veranlasst.              stattfinden wird. Trotz der        in bewährter Form das Team           Wir bitten, diese vor Ort zu
• Der Förderverein Seddiner            Schließung der Gaststätte          unseres DORV–Zentrums.               beachten und umzusetzen.
   See hat in Zusammenarbeit           „Drei Linden“ versuchen wir,       Dieser Teil der Veranstaltung        Wir freuen uns immer wieder
   mit der Gemeindeverwal-             dies zu kompensieren.              wird auf dem Parkplatz am            auf die Unterstützung durch
   tung Seddiner See Hinweis-                                             DORV–Zentrum sowie auf der           Bürgerinnen und Bürger.
   schilder an mehreren Stellen       Familien-Sommerfest                 Terrasse vor dem Café und dem        Sollten sich Personen bereit
   des Uferbereiches aufge-           am 28. August                       Aktivgarten stattfinden.             erklären, die Vorbereitung zu
   stellt. Sie informieren die        Der Ortsbeirat Seddin hat sich      Sitzmöglichkeiten werden             unterstützen, so bitte ich
   Besucher über den neu              zusammen mit der Freiwilligen       gewährleistet sein.                  um eine kurze Mitteilung an
   entstandenen Uferbereich,          Feuerwehr Seddin und dem            Insbesondere laden wir auch          folgende E-Mail-Adresse:
   welchen wir als Biotop             DORV–Zentrum Seddin                 unsere Familien mit ihren            hartmut.schaefer51@gmx.de.
   schützen müssen.                  ­entschlossen, das kulturelle        Kindern und natürlich auch                             Hartmut Schäfer
• Es gibt eine Empfehlung             Gemeinschaftsleben in unse-         unsere Senioren herzlichst ein.                    Ortsvorsteher Seddin

Das Seddiner Sommerfest findet am 28. August unter Beachtung der allgemeinen Hygieneregeln statt
Tschüss, Kita-Zeit! - Gemeinde Seddiner See
SEE-KURIER | 28. Juli 2021 | Woche 30   |5|

Müll und Gartenabfälle in Wald und Flur

Liebe Mitbürgerinnen                  Leider ist in letzter Zeit wieder   … es ist ja auch so einfach, mal    im Internet Aktualisierungen,
und Mitbürger,                        verstärkt zu beobachten, wie        schnell mit der Schubkarre          Hinweise und Tipps, wie die
wie die meisten von Ihnen             von Tag zu Tag immer mehr           über die Straße zu fahren, oder     richtige Vorgehensweise sein
­wissen, haben wir das Glück,         Ablagerungen an Straßenrän-         mit dem PKW und Anhänger            sollte, um unsere Umwelt auch
 in einer Gemeinde leben zu           dern und in den Wäldern             mal schnell 100 m in den Wald       weiterhin zu schonen und zu
 ­dürfen, die in vielfältiger Weise   auftauchen. Hierbei sind unsere     rein – Hauptsache ich bin es        erhalten. Es ist doch nicht zu
  von schützenswerter Natur           Mitbürger auch nicht sehr           los …                               viel verlangt, einen Anruf zu
  durchzogen und umgeben ist,         wählerisch in der Art der           … Irgendjemand wird das             tätigen – und schon ist die
  welche auch Bestandteil eines       Abfälle – die Palette der Ablage-   schon irgendwann entsorgen.         Sache fast erledigt … Ganz
  Landschaftsschutzgebietes ist       rungen reicht von bergeweisen       Oftmals werden es dann die          bestimmt kann auch unsere
  und in den letzten Jahren schon     Gartenabfällen über Bauschutt       Mitarbeiter der Gemeinde­           Verwaltung zur einen oder
  genug zu leiden hatte. Natur        und Hausmüll bis hin zu Sperr-      verwaltung sein, die eigentlich     anderen Frage Auskunft
  sollte für unser aller Wohl, zur    und Sondermüll. Hier reichen        an anderer Stelle für Arbeiten      erteilen.
  Erholung und damit zur Steige-      die Denkweisen nicht so weit,       gebraucht werden, welche dann       Wir appellieren an dieser Stelle
  rung unserer allgemeinen            dass man sich dadurch den           entsprechend zurückstehen           nochmals eindringlich an alle
  Lebensqualität da sein. Auch        eigenen Lebensraum zerstört.        müssen, worüber sich dann           Einwohner und Grundstücks-
  haben sich inzwischen Initia­       Auch die Wahl der Örtlichkeiten     wiederum Mitbürger (auch o. g.      nutzer unserer Gemeinde,
  tiven gegründet, die durch Auf-     zur Ablagerung zeugen nicht         Abfallentsorger) aufregen,          doch bitte vor privaten Ent­
  klärung und Aktionen vor Ort        von viel Denkvermögen oder          warum dieses oder jenes nicht       sorgungsaktionen sich Gedan-
  versuchen, das Bewusstsein in       gar Respekt, was am Beispiel        erledigt wird – ein Teufelskreis,   ken über eine ordentliche
  der Bevölkerung für die vorlie-     des Kähnsdorfer Friedhofes          von unseren Mitbürgern selbst       Vorgehens­weise zu machen,
  genden Problematiken wieder         zu bemerken war. Nachdem            verursacht.                         um so wenigstens einen
  zu beleben und zu stärken.          gegenüber dem Eingang der           Durch die APM werden ver-           kleinen Beitrag zum Schutz und
  Für all diejenigen, denen das       Müll beräumt war und eine           schiedenste Möglichkeiten           Erhalt unserer Umwelt beizu-
  ­alles noch nicht bekannt ist, es   ordentliche Gestaltung wieder-      zur Entsorgung aller Arten von      tragen – wenn Sie auf einer
   sind anscheinend noch zu viele,    hergestellt war, dauerte es         Müll und Abfall angeboten,          Müllhalde leben möchten, gern
   sei dies hiermit kundgetan –       tatsächlich einen ganzen Tag,       mit festen Terminen und auch        – aber doch bitte nicht in
   Lebens­raum beschränkt sich        bis ein neuer Abfallhaufen          nach Absprache – zum Teil           unserer Gemeinde.
   nicht nur auf die eigenen vier     sorgfältig angelegt war –           auch kostenlos. Hierzu gibt es                     Ortsbeiräte Seddin
   Wände oder bis zum Gartenzaun.     ­unglaublich.                       jährlich für alle Haushalte und                       und Kähnsdorf
Tschüss, Kita-Zeit! - Gemeinde Seddiner See
|6|    SEE-KURIER | 28. Juli 2021 | Woche 30

Die Feuerwehr Seddiner See berichtet

Einsatzgeschehen im Juni 2021
Nach einem einsatzreichen
Monat (12 Einsätze im Mai)
folgte ein sehr ruhiger Monat für
die Kameradinnen und Kamera-
den der Feuerwehr Seddiner See.
Wir wurden zu zwei Einsätzen
gerufen.
Am 20. Juni sicherten wir nach
einem Verkehrsunfall die
Unfallstelle auf der Autobahn ab
und am 22. Juni haben wir nach
einem kleinen Küchenbrand in
Seddin die Lage geprüft und
konnten nach kurzer Zeit wieder
abrücken.                                                                                                             Fotos: Feuerwehr Seddiner See

               Die Kameraden der
                   FF Seddiner See

Sommerzeit
ist Waldbrandzeit

Durch die anhaltende Trocken-
heit steigt auch in diesem Jahr
die Waldbrandgefahr, schon
mehrfach auf die höchste
Waldbrandgefahrenstufe 5.
Verstärkt wird die Gefahr durch
die trockenen Sommer der
letzten Jahre. Das ändert sich
auch nicht durch vereinzelte
Regenschauer.
Rund 57 % der Flächen der
Gemeinde Seddiner See sind           • Grillen Sie nicht am Ufer der     1. Waldbesitzer oder von            Sie haben ausreichende
Waldflächen der Waldbrandge-           Seddiner Seen!                       ihm befugte Personen,            vorbeugende Brandschutz-
fahrenklasse A. Zusätzlich sind      • Halten Sie Waldzufahrten für      2. Personen bei der Durch-          maßnahmen zu ergreifen.
einige Flächen in der Nähe des         die Feuerwehr und Rettungs-          führung behördlich           (2) Bei Waldbrandgefahren­
Bahnhof Seddin auch noch als           kräfte frei!                         angeordneter oder                stufe 4 und 5 gilt das Verbot
Munitionsverdachtsflächen            • Parken Sie nur an ausgewie-          genehmigter Arbeiten,            gemäß Absatz 1 auch für
ausgewiesen. In Anbetracht der         sen Flächen!                      3. Nutzungsberechtigte auf          den in Absatz 1 Nr. 1 bis 3
extrem hohen Brandgefahr             • Melden Sie jeden Brand               ihren Grundstücken,              genannten Personenkreis.
sollte alles unterlassen werden,       schnellstmöglich unter der           sofern der Abstand des
was zu einem Brand im Wald             Rufnummer  112                      Feuers zum Wald min-               Ordnungsamt der Gemeinde
und in der Feldflur führen           Unterstützen Sie bitte Ihre            destens 30 Meter beträgt.                       Seddiner See
könnte. Der kleinste Funke           Feuerwehr bei ihrer Arbeit im
kann hier eine Katastrophe           Falle eines Brandes.
auslösen. Erwiesenermaßen
verursacht menschliches              Hierzu noch ein Auszug aus
Handeln mehr als 90 Prozent          dem Waldgesetz des Landes          Herzliche Geburtstagsglückwünsche
aller Waldbrände. Nur Blitze         Brandenburg:                       Gratulationen den Kameradinnen und Kameraden
sind die einzige „natürliche“                                           der Freiwilligen Feuerwehr Seddiner See
Ursache für das Entstehen von                       § 23
                                                                        Steffen Bochentin        Ortsfeuerwehr Seddin          Juli
Waldbränden.                                 Umgang mit Feuer
Wer an warmen und trockenen          (1) Im Wald oder in einem Ab-      Constantin Schmidt       Ortsfeuerwehr Seddin
Sommertagen Abkühlung im                 stand von weniger als 50 Me-   Sebastian Rosga          Ortsfeuerwehr Neuseddin
schattigen Wald und an den               ter vom Waldrand ist das
                                                                        Maximilian Kurth         Ortsfeuerwehr Neuseddin
Ufern des Seddiner Sees sucht,           Anzünden oder Unterhalten
muss folgendes beachten:                 eines Feuers oder der Um-      Tom Müller               Ortsfeuerwehr Neuseddin
• Rauchen Sie nicht im Wald              gang mit brennenden oder       Jörg Sauer               Ehrenabteilung
  oder Waldnähe!                         glimmenden Gegenständen
• Zünden Sie kein offenes Feuer          sowie das Rauchen verboten.    Lion Zahl-Klostermann    Jugendfeuerwehr
  im Wald oder in einem Ab-              Ausgenommen von den                                            Gemeindeverwaltung Seddiner See
  stand von 50 m vom Wald an!            Verboten nach Satz (1) sind
Tschüss, Kita-Zeit! - Gemeinde Seddiner See
SEE-KURIER | 28. Juli 2021 | Woche 30   |7|

Neues vom Spielmannszug                                                Gruppe „Kunst am See“ feiert
Endlich wieder                                                         am 22. August in der Kulturscheune
gemeinsam musizieren!                                                  Die Gruppe „Kunst am See“, die
                                                                       im Garten seit 20 Jahren
                                                                                                           Bilder erinnern Sie an 20 Jahre
                                                                                                           produktives Schaffen der
Nachdem mittlerweile mehr als      etwas können muss“, wenn            jährlich thematisch wechselnde      Gruppe „Kunst am See“.
sieben Monate verstrichen          man zum Spielmannszug geht.         Ausstellungen zeigt, hat sich in    Dieses 20jährige Jubiläum
waren, in denen es den Verei-      Aber das stimmt nicht. Bei uns      diesem Jahr etwas ganz Beson-       wollen wir nicht so sang- und
nen schwer ergangen ist und        ist jeder herzlich willkommen.      deres ausgedacht: Sie nimmt Sie     klanglos verstreichen lassen
viele Menschen ihrem Hobby         Du kannst kein Instrument?          in der diesjährigen Saison mit,     und deshalb laden wir Sie am
nicht, oder nur eingeschränkt,     Das ist kein Problem. Du lernst     den Spuren ihrer 20jährigen         22. August ab 14 Uhr zur Feier
nachgehen konnten, durften         es erst bei uns. Das einzige, was   Geschichte zu folgen und viele      „20 Jahre Kunst am See“ ein. Die
wir nun endlich wieder der         wir fordern ist, dass du Spaß       von Ihnen, die uns regelmäßig       Geschichte der Gruppe wird
Musik nachgehen, aber was viel     und Freude am Vereinsleben          besuchen, werden sich an            auch Thema der Innenausstel-
wichtiger ist: Wir haben uns       und an der Musik hast. Habe         einzelne Installationen erin-       lung sein, die um 14 Uhr
alle gemeinsam gesehen.            keine Angst und probiere dich       nern: Beginnend mit den             eröffnet wird. Sie können wie
Mit den Lockerungen Anfang         gern einmal an einem Instru-        allerersten Arbeiten „Paradies-     gewohnt bei uns Kaffee trinken,
Juni war es uns endlich wieder     ment aus. Egal ob Lyra, Flöte,      vögel“, über „Fischzug“, „Blüten-   selbstgebackenen Kuchen essen
gestattet, das Vereinsleben        Snare, große Trommel oder           zauber“ und anderen, z. B. dem      und/oder zu Bowle oder Wein
aufzunehmen.                       Becken – wir finden für jeden       wunderschönen Klostergarten         greifen. Der Musik-Express
Die Zeit, in der es den Vereinen   das passende Gegenstück.            zum Luthergedenkjahr oder           Beelitz wird Sie unterhalten
schwer gemacht wurde, scheint      Vielleicht konntet ihr uns ja       dem sinnenden Fontane zum           und um 15 Uhr spielt das
(vorerst) vorbei. Nun sind wir     auch ein wenig hören. Immer         200. Geburtstag des Dichters,       Jugendblasorchester Stücken
damit beschäftigt, unser           montags ab 18 Uhr fangen            bis hin zu der nachdenklich         für Sie auf.
Repertoire wieder nach und         zunächst die Übungen und            stimmenden See-Ausstellung
nach aufzufrischen. Die ein oder   später bis 20 Uhr die gesamte       im vergangenen Jahr – einzelne                     Marion Brügmann
andere Note scheint sich noch      Einheit an zu spielen. Bei          Exponate und großformatige             für das Team der Kulturscheune
im Lockdown zu befinden und        schönem Wetter natürlich Open
auch die Trommelsticks haben       Air. Wenn du möchtest, kannst
noch ein wenig Geschmacksver-      du gern einmal vorbeischauen,
lust. Und dennoch können wir       und vielleicht auch mal das ein
behaupten: Es klingt besser als    oder andere Instrument
erwartet. Frei nach dem Motto      ausprobieren. Komm vorbei
„Es ist wie Fahrrad fahren“.       und probiere dich aus …
Nach den ersten Übungseinhei-      Bis dahin bleibt bitte gesund
ten sind wir schnell wieder in     und passt auf euch auf.
Fahrt gekommen und können
wieder frei aufspielen.                                David Müller

Wir suchen Nachwuchs               Wir gratulieren den
in jedem Alter für jedes           Vereinsmitgliedern in
Instrument!!!                      den Monaten Juni / Juli:
Der größte Mythos ist nach wie     Uwe Lorenz / Melanie Kabisch /
vor die Angst, dass man „schon     Frank Heese

Informationen aus dem Findlingsgarten

Einladung zum Herbstfest
am 25. September
Samstag, den 25. September         • Geowissenschaftliche
von 11 bis 16 Uhr findet unser       Literatur
21. Herbstfest im Findlings­
garten Kähnsdorf statt.            mit:
                                   Trödelmarkt für jedermann –
• Schleifen und Polieren von       geöffnet ab 9:30 Uhr, keine
  Naturstein; Bohr- und Säge-      Standgebühr, gebührenfreie
  sowie Steinmetzarbeiten          Tische im beschränkten Um-
• Souvenirverkauf rund um den      fang vorhanden.
  Stein; Verkauf von be- und       Für das leibliche Wohl wird
  unbearbeiteten Findlingen        gesorgt.
Tschüss, Kita-Zeit! - Gemeinde Seddiner See
|8|    SEE-KURIER | 28. Juli 2021 | Woche 30

Kita Waldsternchen informiert

Abschlussfest der Schulanfänger 2021 –
wenn Neuanfänge auch Abschiede bedeuten
Es ist wieder so weit; die          braucht es natürlich einen
diesjährigen Schulanfänger          Koffer. Dieser wurde feierlich
besuchen nur noch ein paar          von jeder Bezugserzieherin und
Wochen oder gar Tage unsere         jedem Bezugserzieher den
Einrichtung. Viele dieser Kinder    Kindern überreicht. In diese
sind seit mehreren Jahren in        individuell gestalteten Koffer
unserer Kita. Sie sind an           haben all die guten Wünsche
Herausforderungen gewachsen,        und Gedanken, aber auch
selbstbewusster geworden,           Andenken an die Kita-Zeit und
haben feste Freunde gefunden        kleine Schulhelfer gepasst.
und sind nicht nur anderen          Weiter ging es mit einer kleinen
Kindern, sondern vor allem          Stärkung, damit im Anschluss
auch den Erziehern ans Herz         ordentlich gefeiert werden
gewachsen. Jetzt heißt es, einen    konnte. Ausgiebig getanzt
neuen Lebensabschnitt einzu-        wurde zu Partymusik, bei der
leiten und sich gemeinsam an        Luftballons und Seifenblasen        Die Schulanfänger freuen sich auf den neuen Lebensabschnitt
die schöne vergangene Zeit zu       nicht fehlen durften.
erinnern. Reich gefüllt mit         Ein weiteres Highlight war die
Erinnerungen nehmen die             Schulrallye, an der die Kinder
Kinder ihre Portfolios beim         virtuell mit einem Video
Verlassen der Kita mit und          teilnehmen konnten. An dieser
können immer in Erinnerungen        Stelle möchten wir uns ganz
an die Kita-Zeit schwelgen.         herzlich bei der Schule für die
Dem Team der „Kita Waldstern-       überaus liebevolle Aufbereitung
chen“ ist es wichtig, den letzten   der Rallye bedanken, durch
Abschnitt der Kita-Zeit mit         die die Kinder einen ersten
einem besonderen Ereignis für       Eindruck des Schulgeländes
die Kinder zu gestalten. In         bekommen konnten.
einem persönlichen und              Ausgeklungen ist der Abend
kleinen Rahmen feierten die         mit selbstgemachter Pizza und
Schulanfänger am 18. Juni           der von den Kindern langer-
gemeinsam mit ihren Bezugs­         sehnten Übernachtung in der         Der „Naschgarten“ der Kita „Waldsternchen“
erziehern. Dazu haben sich das      Kita. Mit einem ausgiebigen
‚Gelbe Haus‘ und das ‚Rosa          Frühstück fand das diesjährige      ten, wie die ersten Keimlinge        bzw. des kompletten Personals.
Haus‘ auch dieses Jahr etwas        Abschiedsfest seinen Abschluss.     sprießen bis schließlich eine        Vor dem Gebäude hingen an
ganz Besonderes ausgedacht.         Das Team der Kita „Waldstern-       große Pflanze gewachsen ist die      einer lang aufgespannten Leine
Damit die Kinder sich gut auf       chen“ wünscht den Schulanfän-       Früchte trägt. Natürlich ist das     viele bunte und liebevoll
ihre nahende ‚Reise in die Welt     gern noch eine schöne Zeit und      naschen für alle Kinder der          ausgemalten Bilder. Diese tollen
der Schule‘ begeben können,         einen guten Start in die Schule.    Höhepunkt der Gartensaison.          Kunstwerke stammten von
                                                  Kita Waldsternchen    An dieser Stelle möchten wir         unseren Kindern und sollten
                                                   Jessica Lindemann    uns noch einmal recht herzlich       zum Ausdruck bringen, wie
                                                                        bei den Eltern sowie unserem         dankbar wir doch in dieser
                                    Der „Kinder-Garten“                 Hausmeister, Herrn Rosga,            verrückten Corona-Zeit sein
                                                                        bedanken, die uns immer mit          können!
                                    Auch in diesem Jahr trägt das       Rat und Tat bei dem Projekt          Unsere Kita musste nie schlie-
                                    Projekt „Naschgarten“ in der        unterstützen.                        ßen, unsere Erzieher/-innen
                                    Kita „Waldsternchen“ reife           Das Team der Kita Waldsternchen     haben auch in diesen turbulen-
                                    Früchte. Durch die rege Beteili-                                         ten und auch kräftezehrenden
                                    gung der Eltern entsteht für die    Einfach mal DANKE sagen              Zeiten stets alle Kinder liebevoll
                                    Kinder eine immer größer            – Überraschung mehr als              betreut und versucht, immer
                                    werdende Menge an selbstge-         gelungen                             das Beste aus allen Situationen
                                    pflanzten beziehungsweise                                                zu machen. Egal ob Verpflegung,
                                    -gezogenen Obst- und Gemüse-        Aus einem kleinen Gedanken           Reinigung oder auch handwerk-
                                    sorten. Die Kinder lernen somit     folgte eine tatkräftige und sehr     liche Arbeiten – der Betrieb der
                                    besser den Bezug zur Natur und      erfolgreiche Umsetzung. Am           Kita lief reibungslos weiter und
                                    Nahrungsmitteln, indem sie          29. Juni strahlten die Augen vor     das trotz strenger Hygienemaß-
                                    von Anfang an aktiv an dem          der Kita „Waldsternchen“ in          nahmen! Dass das nicht
Eltern & Kinder sagen „Danke“ zu    Prozess des Pflanzenwachstums       Neuseddin – jedoch nicht nur         selbstverständlich ist, dachten
den Mitarbeiterinnen und Mitar-     beteiligt sind. Sie erfreuen sich   allein die der Kinder, sondern       sich auch die Eltern. Die einst
beitern des „Waldsternchens“        an der ersten Aussaat, beobach-     auch die der Erzieher/-innen         kleine Idee vermehrte sich
Tschüss, Kita-Zeit! - Gemeinde Seddiner See
SEE-KURIER | 28. Juli 2021 | Woche 30      |9|

rasant und bewirkte am Ende
so viel, nicht zuletzt aufgrund
der tollen Zusammenarbeit der
Eltern/Elternsprecher. Es
wurden viele Ausmalbilder
gedruckt, welche mit großem
Engagement entsprechend
„heimlich“ verteilt, wieder
eingesammelt und laminiert
wurden. Am Abend des 28. Juni
trafen sich dann die Eltern und
bauten die Bilderleine vor der
Kita auf. Eine tolle selbst
bemalte Leinwand für persön­
liche Dankesworte rundete
die tolle Idee so richtig ab.      haben, bei dem gesamten Team        kamen die Tränen. In über
Hier gilt ein großer Dank an die   Kita „Waldsternchen“ für die        30 Jahren meiner Berufstätig-
Künstlerin Ines Gottschalk.        lieben Worte und natürlich ein      keit als Erzieherin und Kita­
Am nächsten Morgen wurden          ganz besonderer Dank geht an        leiterin habe ich eine so groß
die Kunstwerke unserer Kleinen     EDEKA Bogisch für die überwäl-      angelegte Geste noch nicht
zwar wahrgenommen, aber die        tigende Eis-Spende! Anhand der      erlebt.
Wirkung bzw. die Emotionen         mehr als positiven Reaktionen       Dieses Bild bekommt einen
des Teams kamen erst später so     wurde unsere Überraschung ein       Ehrenplatz in unseren neuen
richtig zur Geltung, als alles     voller Erfolg, der wohl noch eine   Personalräumen im Dachge-
genau betrachtet werden            Weile in Erinnerung bleiben         schoß. Es ist so wunderschön
konnte. Die Reaktionen waren       wird. Danke an euch alle.           gemalt, man weiß manchmal
überwältigend.                     Stephan Schulz und Claudia Krüger   gar nicht, welche Talente in
Am frühen Nachmittag kam                                               unseren Eltern stecken.
dann noch das „Sahnehäub-          Eine große Überraschung!            Das alles hatten unsere Eltern-
chen“ von EDEKA Bogisch aus                                            vertreterInnen und eine Mutter
Michendorf. Eine riesige           Als ich am 29. Juni morgens zur     aus unserer Kia organisiert. Sie
Eisspende konnte die Kita­         Kita kam dachte ich „Ach was        erzählte mir, dass ihr die Idee
leitung entgegennehmen und         hängt denn da an unserer Kita?      kam, sich beim gesamten Team
freudestrahlend an alle Kinder     Bestimmt haben die Kinder, die      der Kita für unsere Arbeit und
und an das gesamte Team der        nun in die Schule kommen,           die schweren Zeiten, die wir
Kita verteilen. Das kam bei den    gemalt. Wann haben sie das          durch „Corona“ hatten, zu
warmen Temperaturen natür-         denn angebracht??“                  bedanken. Sofort stiegen die           Über eine Eisspende freuten sich
lich besonders gut an.             Als ich näherkam, verwunderten      ElternvertreterInnen ein und           alle Kinder
Wir bedanken uns hiermit ganz      mich die Namen, das waren           planten die schönste Überra-
herzlich bei allen Kindern für     doch auch Krippenkinder? Ich        schung, die sie uns machen
ihre schönen Bilder, bei allen     nahm mir die Zeit, weiterzulesen.   konnten.
Eltern, die bei dieser Aktion so   Wie wunderbar, es waren Bilder      Zur Krönung kam am Nachmit-
toll und tatkräftigt unterstützt   aus allen Häusern, ob groß,         tag, pünktlich zur Vesperzeit
                                   ob klein, der ganze Eingangs­       noch Herr Neumann vom
                                   bereich vor der Kita war mit        Einkaufsmarkt EDEKA aus
                                   bunt gemalten Bildern mit dem       Michendorf und spendierte
                                   Aufdruck: „DANKE“ umrahmt.          allen Kindern und dem Team
                                   Ich konnte es gar nicht fassen      ein Eis. An dieser Stelle noch
                                   und so ging es vielen meiner        einmal ein großes DANKE-
                                   KollegInnen. Einige mussten         SCHÖN!
                                   schnell vorbei, weil sie sich       Im Namen meines Teams allen
                                   beeilen mussten und das Glei-       Mitwirkenden ein ganz großes
                                   che dachten, wie ich zu Anfang.     DANKE! Dieser Tag wird uns
                                   Andere wieder blieben mit gro-      allen lange in Erinnerung
                                   ßen Augen vor der Kita stehen.      bleiben und hat uns sehr den
                                   Aber das war ja noch nicht alles.   Rücken gestärkt. Das war etwas
                                   In der Kita stand im Eingangs-      ganz Besonderes!
                                   bereich ein besonders kunstvoll                              Herzlichst
                                   gestaltetes Bild mit Worten und             Katrin Breitag, Kitaleiterin
                                   Sätzen der Dankbarkeit. Mir
Tschüss, Kita-Zeit! - Gemeinde Seddiner See
| 10 |   SEE-KURIER | 28. Juli 2021 | Woche 30

Spielend Neues entdecken
Und womit spielt ein Baby jetzt     bewegt, kann ihm nichts          meinen, Ihr Baby habe sich         ane@ane.de, über eine Sam-
am liebsten? Anregend zum           passieren. Lassen Sie Ihr Kind   noch nie herumgerollt oder von     melbestellung in ihrer Kita oder
Anschauen, Anfassen                      auch öfter mal auf dem      der Stelle bewegt – irgendwann     per Telefon 030-259006-35
                               Nr. 4
und Anhören sind                           Bauch liegen – beim       ist es garantiert so weit! Und     bestellen. Die Elternbriefe
bunte Gegenstände,        ELTERNBRIEF Aufstützen stärkt es           bei diesen ersten Mal passieren    kommen altersentsprechend
die in Greifhöhe über                       seine Schulter- und      oft die Unfälle, mit denen         bis zum 8. Geburtstag in
seinem „Spielplatz“          4 Monate       Rückenmuskulatur.        niemand gerechnet hat.             regelmäßigen Abständen nach
hängen. Auch mit einem                    Widerstehen Sie der        Die kostenlose Verteilung der      Hause, auch für Geschwister-
weichen Tuch beschäftigen              Versuchung, Ihr Baby jetzt    ANE-Elternbriefe im Land           kinder.
sich viele Kinder in diesem         schon hinzusetzen – auch         Brandenburg wird gefördert                       Sabine Weczera M. A.
Alter gern. Immer wieder            wenn Sie es noch so gut          durch das Ministerium für                   Elternbriefe Brandenburg
versuchen sie, einen Gegen-         abstützen und es ihm schein-     Soziales, Gesundheit, Integrati-
stand zu greifen, immer wieder      bar Spaß macht. So nehmen Sie    on und Verbraucherschutz
üben sie, was sie gerade gelernt    ihm den Anreiz, sich selbst zu   (MSGIV). Interessierte Eltern
haben. Am besten aufgehoben         bewegen. Lassen Sie Ihr Kind     können diesen und alle weite-
bei seinen Erkundungen ist Ihr      niemals – auch nicht für kurze   ren Briefe kostenfrei über die
Kind auf dem Boden, gut             Zeit – allein auf dem Wickel-    Internetpräsenz des Arbeits-
gepolstert durch eine Decke.        tisch oder einem anderen         kreises Neue Erziehung e. V.
Wenn es sich mal von der Stelle     erhöhten Ort liegen. Wenn Sie    www.ane.de, oder per E-Mail an
SEE-KURIER | 28. Juli 2021 | Woche 30          | 11 |

Unterstützung für Pflegebedürftige und
Entlastung pflegender Angehöriger
In der Gemeinde Seddiner See sollen                                                                             Weiterhin wollen wir für die Pflege-
Menschen, die pflegebedürftig sind                                                                              bedürftigen und ihre Angehörigen
und ihre Familien mit den Problemen                                                                             kleine Veranstaltungen oder Treffen
des Alltags nicht alleine gelassen                                                                              anbieten, damit diese die Möglichkeit
werden. Zur Unterstützung von                                                                                   haben, mal etwas anderes zu erleben,
Pflegebedürftigen und ihren pflegen-                                                                            als den Alltag zu Hause.
den Angehörigen möchte die Gemein-                                                                              Dazu suchen wir engagierte Ehren-
de Seddiner See eine Nachbarschafts­                                                                            amtliche, die bereit wären, Unter­
initiative ins Leben rufen.                                                                                     stützung im Alltag in Haushalten
Mit dieser Initiative soll der Alltag der                                                                       mit Pflegebedürftigen zu leisten
Pflegebedürftigen erleichtert und die                                                                           oder auch bei der Organisation
pflegenden Angehörigen etwas                                                                                    von kleinen Veranstaltungen mitzu-
entlastet werden. Dies kann zum                                                                                 wirken.
Beispiel die Beschäftigung der Pflege­                                                                          Interessierte Bürgerinnen und Bürger
bedürftigen sein, wenn der pflegende                                                                            melden sich bitte unter der Telefon-
Angehörige wichtige Termine hat                                                                                 nummer 033205/ 5360 oder per
oder einfach mal eine kleine Auszeit                                                                            E-Mail an info@seddiner-see.de .
braucht oder die Unterstützung im                                                                                                  Gemeindeverwaltung
Haushalt, bei Einkäufen etc.                                                                                                              Seddiner See
                                                                                        Foto: Rike/pixelio.de

Abgabefrist für die Steuererklärung 2020 um drei Monate
verlängert – Kurzarbeiter riskieren Verspätungszuschläge
Die Steuererklärung für das           Steuererklärung nun erst bis        rung für Steuerzahlerinnen                 das mindestens 25 Euro. Der
Jahr 2020 kann drei Monate            Ende Oktober 2021 eingereicht       und Steuerzahler“, sagt Nina               Verspätungszuschlag wird
später abgegeben werden.              werden. Da der 31. Oktober          Goldstein: „Die verlängerte                fällig, wenn die Steuererklärung
Dieser Verlängerung hat jetzt         auf einen Sonntag fällt, endet      Frist sollte jedoch niemand als            auch 17 Monate (normalerwei-
auch der Bundesrat zuge-              die Abgabefrist folglich am         Aufruf zur Tatenlosigkeit                  se 14 Monate) nach Ablauf des
stimmt. Bei Kurzarbeitern             1. November 2021 bzw. am            verstehen.“ Steuerzahler, die              Steuerjahres nicht beim Finanz-
zeigt sich ein riskanter Trend:       2. November in den Bundes­          2020 von Kurzarbeit betroffen              amt vorliegt. Berechnet wird
„Wir erfahren von immer               ländern, in denen der 1. Novem-     waren, sind verpflichtet, eine             dieser dann rückwirkend.
mehr Betroffenen, dass sie            ber (Allerheiligen) ein gesetz­     Steuererklärung einzureichen.              Übrigens nicht nur für Pflicht-
lieber abwarten wollen, bis           licher Feiertag ist.                Vorausgesetzt, sie haben in dem            veranlagte, sondern für alle
das Finanzamt sie zur Abgabe          Die um drei Monate verlängerte      Jahr mehr als 410 Euro aus der             Steuerzahler, die zu spät
einer Steuererklärung auffor-         Abgabefrist gilt entsprechend       Arbeitslosenversicherung                   kommen. Hinzu kommen auch
dert“, sagt Nina Goldstein von        auch für „beratene Steuerpflich-    erhalten. „Bei immer mehr                  noch Zinsen.
der Lohnsteuerhilfe für Arbeit-       tige“, also für Steuerzahler, die   Betroffenen stellen wir jedoch             „Abgesehen von diesen zusätz-
nehmer e. V., Lohnsteuerhilfe-        von einem Steuerberater oder        fest, dass sie lieber abwarten             lichen Kosten gibt es auch
verein, Beratungsstelle Wuster-       einem Lohnsteuerhilfeverein         wollen, bis das Finanzamt sie              keinen Grund für die Untätig-
mark OT Priort: „Das kann teuer       die Steuererklärung anfertigen      zur Abgabe der Steuererklärung             keit“, sagt Nina Goldstein:
werden.“                              lassen. Normalerweise wäre          auffordert“, sagt Nina Goldstein.          „Denn wer 2020 Kurzarbeiter-
Die um drei Monate verlängerte        für sie Abgabeschluss für die       Verpflichtet zur Abgabe der                geld oder andere Lohnersatz-
Abgabefrist für die Steuer­           Steuererklärung 2020 Ende           Steuererklärung sind nicht nur             leistungen erhielt, muss nicht
erklärung 2020 ist schon lange        Februar 2022. Nunmehr ge-           Kurzarbeiter. Vielmehr gelten              automatisch Steuern nachzah-
in der Diskussion. Nun ist sie        winnt man Zeit bis Ende Mai         alle Steuerzahler als pflicht­             len.“ Steuererstattung oder
auch beschlossen: Der Bundes-         2022.                               veranlagt, wenn sie 2020 mehr              Steuernachzahlung – das sei
rat hat der Ausnahme-Regelung         Die Fristverlängerung wirkt         als 410 Euro sog. „Lohnersatz-             vielmehr von zahlreichen
zugestimmt. Die Fristverlänge-        sich außerdem auch auf weitere      leistungen“ erhielten. Dazu                individuellen Faktoren abhän-
rung findet sich etwas „ver-          Fristen aus, die mit der Steuer-    zählen neben Kurzarbeiter- und             gig. „Im Zweifel sollten Betroffe-
steckt“ in dem „Gesetz zur            erklärung im Zusammenhang           Arbeitslosengeld zum Beispiel              ne einen Steuerberater oder
Umsetzung der Anti-Steuer­            stehen. Demzufolge verlängern       auch Kranken-, Mutterschafts-              einen Lohnsteuerhilfeverein zu
vermeidungsrichtlinie“                sich unter anderem auch die         oder auch Elterngeld.                      Rate ziehen. So zahlt man auf
(ATAD-­Umsetzungsgesetz               Fristen für die Festsetzung von     Pflichtveranlagte, die mit der             keinen Fall mehr Steuern als
– ATADUmsG). Hintergrund der          Zinsen und Verspätungs­             Steuererklärung 2020 abwar-                erforderlich.“
Regelung sind die Auswirkun-          zuschlägen.                         ten, bis das Finanzamt schreibt,
gen der COVID-­19-Pandemie.           „Diese Ausnahme-Regelungen          riskieren Verspätungszuschläge.              Lohnsteuerhilfe für Arbeitnehmer
Statt Ende Juli 2021 muss die         sind sicher auch eine Erleichte-    Pro Verspätungsmonat kostet                        e. V., Lohnsteuerhilfeverein
| 12 |   SEE-KURIER | 28. Juli 2021 | Woche 30

                                                 Tage des Offenen Ateliers
                                                 am 21. und 22. August
                                                 23 Jahre in Folge laden die         ins Gespräch zu kommen,
                                                 Bildenden KünstlerInnen im          Arbeiten zu erwerben und sich
                                                 Landkreis Potsdam-Mittelmark        auch selbst künstlerisch zu
                                                 zu den „Tagen des offenen           erproben.
                                                 Ateliers“ ein.                      Die Tage des Offenen Ateliers
                                                 Nachdem im Frühling die Türen       sind ein regionales Kooperati-
                                                 geschlossen bleiben mussten,        onsprojekt, das im Arbeitskreis
                                                 öffnen nun ein Vierteljahr          der Kulturverwaltungen im
                                                 später die Künstlerinnen und        Land Brandenburg (AKK)
                                                 Künstler ihre Türen und laden       entwickelt worden ist. Für den
                                                 interessierte Besucher am 21.       21. und 22. August 2021 werden
                                                 und 22. August herzlich dazu        die Tage des Offenen Ateliers
                                                 ein, einen Blick in ihre Ateliers   von den beteiligten Landkreisen
                                                 zu werfen. In den vierzehn          und Städten in Kooperation mit
                                                 Landkreisen im Land Branden-        der Brandenburgischen Gesell-
                                                 burg sowie in den Städten           schaft für Kultur und Geschich-
                                                 Potsdam und Cottbus heißen          te gGmbH, Kulturland Branden-
                                                 Sie die Akteure willkommen,         burg, organisiert.
                                                 einen Einblick in das Schaffen      In Potsdam-Mittelmark neh-
                                                 und den Alltag bildender            men 2021 61 Ateliers und über
                                                 Künstler zu nehmen.                 100 Künstler am Aktionstag teil.
                                                 Die Besucher können an beiden       Zum Teil präsentieren sich
                                                 Tagen des Offenen Ateliers die      Künstler auch zusammen an
                                                 Gelegenheit ergreifen, Künst-       einem Standort. Neben der
                                                 lern bei der Arbeit über die        Bildenden Kunst in ihren
                                                 Schulter zu schauen, natürlich      unterschiedlichsten Facetten
                                                 MIT ABSTAND; begleitet von          gibt es in den Ateliers auch
                                                 verschiedenen Aktionen und          musikalische, literarische und
                                                 Attraktionen in einem ganz          kulinarische Angebote.
                                                 besonderen Ambiente.                Vielerorts sind die Besucher
                                                 Darüber hinaus bietet sich die      eingeladen, sich selbst einmal
                                                 Möglichkeit, mit den Akteuren       auszuprobieren.
SEE-KURIER | 28. Juli 2021 | Woche 30   | 13 |
| 14 |   SEE-KURIER | 28. Juli 2021 | Woche 30
SEE-KURIER | 28. Juli 2021 | Woche 30   | 15 |
| 16 |   SEE-KURIER | 28. Juli 2021 | Woche 30
SEE-KURIER | 28. Juli 2021 | Woche 30   | 17 |
| 18 |   SEE-KURIER | 28. Juli 2021 | Woche 30
SEE-KURIER | 28. Juli 2021 | Woche 30   | 19 |

            IMPRESSUM SEE-KURIER

           Herausgeber und Verlag:
     Heimatblatt Brandenburg Verlag GmbH
          Werftstraße 2, 10557 Berlin
          Telefon 0 30 / 28 09 93 45
       E-Mail: redaktion@heimatblatt.de
              www.heimatblatt.de

Die nächste Ausgabe erscheint am 25. August 2021.
      Anzeigenschluss ist am 1. August 2021.
| 20 |   SEE-KURIER | 28. Juli 2021 | Woche 30
Sie können auch lesen