TSV 1860 MÜNCHEN vs. ROT-WEISS ESSEN - SPIELTAG | MONTAG, 14. NOVEMBER 2022, 18.60 UHR
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Saison 2022/2023 Nr. 9 | 1,50 Gedruckt von 17. SPIELTAG | MONTAG, 14. NOVEMBER 2022, 18.60 UHR HAUPTPARTNER 3. LIGA TSV 1860 MÜNCHEN vs. ROT-WEISS ESSEN
Servus Das Löwenmagazin Offizielles Stadion-Magazin Willkommen im des TSV 1860 München Herausgeber TSV 1860 München Himmel der Bayern. Grünwalder Straße 114 81547 München Tel. 01805/601860 (14 ct/Min) Fax +49 (0)89-642785-138 Redaktionsleitung Joachim Mentel (verantwortlich) TSV 1860 München Grünwalder Straße 114 81547 München Liebe Löwenfamilie, das heutige Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen Mitte November ist bereits Layout & Satz das letzte im Jahr 2022. Wir als Geschäftsführung möchten folglich die Joachim Mentel Möglichkeit ergreifen, allen herzlichst Danke zu sagen, die uns unter- stützt und begleitet haben: Redaktionelle Mitarbeit Den Gesellschaftern, welche die Basis für unsere Vorhaben legen und Marie von der Mülbe, Leonie unseren Klub stets auf vielen wichtigen Ebenen unterstützen. Wessa, Joachim Mentel Den Partnern und Sponsoren, ohne deren Engagement vieles nicht mög- lich wäre. Erneut konnten wir in allen Bereichen zulegen, sowohl qualita- Anzeigen tiv als auch quantitativ, bei den PremiumPartnern, den LöwenPartnern Infront Germany GmbH als auch den Partnern in der SechzgerAlm. Unser Netzwerk wächst von Grünwalder Straße 114 Jahr zu Jahr, immer wieder kommen neue Unterstützer und Mitglieder in 81547 München der Löwenfamilie hinzu, während die bisherigen treu zu Sechzig stehen. Den Fans für die bedingungslose Unterstützung und den einzigarti- Druck gen Rückhalt! Auch in herausfordernden Phasen stehen sie immer hin- BLUEPRINT AG ter der Mannschaft. Viele nehmen teilweise hunderte Kilometer Fahrt Lindberghstraße 17 auf sich, um uns uneingeschränkt zu unterstützen. Die Heimspiele sind 80939 München stimmungsgeladen und immer ausverkauft. Der überragende Dauerkar- www.blueprint.de ten-Verkauf im Sommer hat uns große Planungssicherheit gegeben. Auch Copyright im heutigen Heimspiel gegen Essen können die Fans mit den Emotionen wieder den Unterschied ausmachen. Soweit nicht anders vermerkt bei der Redaktion Wir wissen, dass wir gemeinsam als Löwenfamilie stark sind, dass wir zusammen Höhen und Tiefen meistern. Mit vereinten Kräften können Redaktionsschluss wir unser aller großes Ziel verwirklichen und wollen uns gegen Essen drei Donnerstag, 10. November 2022 wichtige Punkte erarbeiten. Ansonsten bleibt uns, wenn auch etwas früh, allen ein schönes Weihnachts- SECHZIG – Das Löwenmagazin fest und einen guten Start ins Jahr 2023 zu wünschen. Mögen Gesundheit erscheint zu jedem Liga-Heim- und Erfolg treue Weggefährten im neuen Jahr sein! spiel der Fußball-Lizenzmann- EIN TEAM – EIN WEG. schaft Fotos in dieser Ausgabe Markus Burger, Rainer Kmeth, Günther Gorenzel Marc-Nicolai Pfeifer MIS, sampics, Ulrich Wagner, Geschäftsführer Sport Kaufmännischer Geschäftsführer Paul Wessa, Anne Wild Stolzer Partner des TSV 1860 München
Das Löwenmagazin Inhalt S + 0 % WETTGEBÜHREN 100 € BONU 3 Servus | Vorwort der Geschäftsführer Günther Gorenzel & Marc-Nicolai Pfeifer 6 Sechzge | Alle Löwen-Spieler mit Rückennummern 8 De Andern | Rot-Weiss Essen: Gewachsenes Selbstvertrauen 9 Wissenswert | Leader Felix Götze | Der Trainer & Kurioses 10 Teamcheck | RWE | Zu- und Abgänge 12 So schaugt‘s aus | Tabellen und Spielschemata 14 Nächstes Heimspiel | FSV Zwickau 16 Zahlen & Fakten | Löwen-Statistik 18 Spielplan | Alle Partien im Überblick 20 Spielerportrait & Steckbrief | Phillipp Steinhart: Der Traum vom Doppelaufstieg 22 Neues aus Giesing | Aktion „Ausstieg in Fahrtrichtung gegen rechts!“ | Mini-Doku 24 Statistik | Tabellen & Spielplan der U-Teams 26 U21 | Zittern nach 3:0-Führung gegen Kirchanschöring 28 Poster zum Herausnehmen | Joseph Boyamba 31 A-Junioren | U19 gelingt gegen VfB Stuttgart die Überraschung 32 1860-Partner | HauptPartner, ExklusivPartner und PremiumPartner 34 LöwenPartner | Übersicht 36 SECHZGERALM | Übersicht 38 Wohnen & Gut Leben | Im Alter gut leben ohne Umzug 40 Alte Liebe rostet nicht | Löwen-Legenden: Manfred Wagner, der treue Manni 42 Helios Kliniken Oberbayern | Herzenssache Fußball 44 25-jähriges Jubiläum | Aktion „Danke ans Ehrenamt!“ 48 Unsere Spieler | Nicht nur ihr Geld, sondern auch Gold wert WILLKOMMENSBONUS SICHERN 52 Auswärtshinweise | SV Waldhof Mannheim | Wünsche auf dem Lerchenberg 54 Teamhistorie | Saison 2007/2008 QR-Code scannen oder die Service- & Ticket-Hotline 01805-601860 (0,14 € / Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 € / Min.) Bet3000 Webseite aufrufen. Bedingungen zum Angebot auf www.bet3000.de. Teilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter www.bzga.de 4
UNSERE LÖWEN präsentiert von ABWEHR ELD ANGRIFF TORHÜTE R MITTELF #1 Marco #12 Julius #3 Niklas #4 Jesper #22 Christopher #5 Quirin #6 Tim #8 Erik #7 Stefan #9 Albion Hiller Schmid Lang Verlaat Lannert Moll Rieder Tallig Lex Vrenezi #40 Tom #25 Marius #27 Semi #35 Michael #10 Martin #11 Fabian #13 Alexander #14 Meris #15 Marcel Kretzschmar Willsch Belkahia Glück Kobylanski Greilinger Freitag Skenderovic Bär TRAINER #36 Phillipp #39 Leandro #17 Daniel #20 Yannick #24 Nathan #18 Lorenz #19 Fynn Steinhart Morgalla Wein Deichmann Wicht Knöferl Lakenmacher CT Michael CO Stefan CO Franz TT Harald AT Jörg #30 Milos #38 Marius #23 Devin #33 Joseph Köllner Reisinger Hübl Huber Mikoleit Cocic Wörl Sür Boyamba 6 7
De Andern Daten & Fakten Gegründet: 01.02.1907 Die Löwen gewannen am 1. Ap- GEWACHSENES Mitglieder: 7.611 Mitglieder ril 2007 das Zweitligaspiel bei (Stand: 28. Mai 2022) Rot-Weiss Essen vor 16.457 im Vereinsfarben: Rot-Weiß Georg-Melches-Stadion mit 2:0. Spielstätte: Stadion an der Die Treffer erzielten Josh Wolff Hafenstraße (20.650 Plätze) (46.) und Berkant Göktan (51.) SELBSTVERTRAUEN. Größte Erfolge: Bilanz der Sechzger gegen Deutscher Meister 1955, RWE: 12 Spiele, 7 Siege, Deutscher Pokalsieger 1953, 4 Unentschieden, 1 Niederla- Deutscher Amateurmeister ge – Torverhältnis: 20:7 1992, Meister Regionalliga Spieler, die für beide Klubs Der Altmeister von der Hafenstraße war bis in die NRW-Liga abgestürzt, spielte gegen Mannschaf- West 2022, Westdeutscher aktiv waren: u.a. Felix Weber, Der Leader ten aus Sprockhövel, Erndtebrück oder Wegberg-Beeck. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Pokalsieger 1952, 1973 Hendrik Bonmann, Moritz Stop- 3. Liga ist Rot-Weiss Essen mittlerweile angekommen, bestach zuletzt durch seine Auswärtsstärke. Letzte Begegnung: pelkamp, Sascha Mölders Viele freuten sich mit Rot-Weiss TRAINER UND UMFELD sich bisher als gute Sturm-Al- Essen, als die Rückkehr in den Christian Neidhart war als Trai- ternative zu Simon Engelmann Profifußball nach 15 Jahren ner kurz vor dem Saisonfinale etablieren, hat mit fünf Tref- So könnte RWE spielen feststand. Der Heimatverein entlassen worden, unter Sport- fern sogar ein Tor mehr als der Das Buhlen um Felix Götze von 1954er-Weltmeister-Le- direktor Jörn Nowak wurde der langjährige RWE-Goalgetter (24) gewann Rot-Weiss Es- gende Helmut „Boss“ Rahn Aufstieg perfekt gemacht. Im erzielt. Hannover-Leihgabe La- sen. Auch Dynamo Dresden oder Spielern wie Willi „Ente“ Sommer übernahm dann Chris- wrence Ennali bringt Tempo hatte großes Interesse an Lippens, Werner Lorant, Manni toph Dabrowski, der zuvor Han- mit. Dazu wurden mit Moritz einer Leihe des jüngeren Burgsmüller, Horst Hrubesch, nover 96 zum Klassenerhalt in Römling, Aurel Loubongo und 9 BERLINSKI Bruders von Weltmeister Frank Mill und Sascha Mölders der 2. Bundesliga geführt hat- Luca Wollschläger Talente von Mario Götze, der nach wie 30 YOUNG 18 ENNALI steht für Tradition, Kult und te. Der im polnischen Katowice höherklassigen Klubs ausgelie- vor beim FC Augsburg unter 24 GÖTZE Begeisterung, bewegt nach wie geborene ehemalige Verteidi- hen, die unter die U23-Regel Vertrag steht. Letztlich ent- vor die Massen und ist eine Be- ger (273 Bundesliga-Spiele für fallen. Im Gegenzug hat kein 6 ROTHER 31 TARNAT schied sich der gebürtiger reicherung für die 3. Liga. Bremen, Bielefeld, Hannover Leistungsträger die Westfalen Dortmunder für die Rückkehr und Bochum) war von Anfang verlassen, auch nicht die von 4 BASTIANS 7 WIEGEL ins Ruhrgebiet. Gelingt dem „Der schlafende Riese ist er- an die Wunschlösung der Ver- anderen Klubs umworbenen 23 RIOS ALONSO 14 HEBER Aufsteiger der Klassener- wacht“, verkündete RWE-Vor- antwortlichen. Nach anfängli- Kapitän Daniel Heber und Pub- halt, greift eine Kaufoption sitzender Marco Uhlig über- chen Schwierigkeiten hat er die likumsliebling Isaiah Young. und RWE kann den Mittel- 1 GOLZ schwänglich nach dem Aufstieg. Mannschaft stabilisiert. feldspieler fest verpflichten. Der Meister von 1955 war insge- FORM UND ZIELE Zuvor war er zum 1. FC Kai- ZU- UND ABGÄNGE samt dreimal in der Bundesliga vertreten (1966, 1969, 1973), spielte lange in der Zweiten Der ohnehin prominent besetz- te Kader mit bundesligaerfah- „Das Selbstvertrauen wächst natürlich, aber für uns ist es das Entscheidende, dass wir extrem Der Trainer Kurioses serslautern ausgeliehen. Mit den Pfälzern schaffte er den Zweitliga-Aufstieg. Liga, ehe die Mannschaft 2007 renen Kräften wie Felix Basti- gut im Kollektiv arbeiten, eine Christoph Dabrowski Neben 54er-Weltmeister Helmut unter Trainer Lorenz-Günther ans oder Thomas Eisfeld wurde gute Gruppendynamik entwi- Geboren: 01.07.1978 Rahn hat Rot-Weiss Essen ein wei- Felix Götze wurde beim BVB Nation: Deutschland teres prominentes Ehrenmitglied. Köstner in die Regionalliga ab- nach dem Aufstieg nochmals ckeln und dass wir nie locker las- und FC Bayern ausgebildet, Cheftrainer: seit 01.07.2022 Unter der Nummer 23101940 wird stieg und im Jahr drauf die Qua- verstärkt. Abwehrspieler Björn sen“, bringt Trainer Dabrowski wechselte 2018 zum FCA, wo 16 Spiele (5 Siege, 6 Unentschie- Pelé, geführt. Als dem dreimaligen lifikation für die neu gegründe- Rother und Stürmer Clemens die Entwicklung auf den Punkt. er sechs Mal in der Bundesli- den, 5 Niederlagen) Weltmeister 2005 der damalige te 3. Liga verpasste. 2010 ging Fandrich können Zweitliga-Er- Gerade auswärts ist RWE brand- Präsident Rolf Hempelmann ga zum Einsatz kam. Immer es insolvenzbedingt sogar bis fahrung vorweisen, Mittelfeld- gefährlich, gewann die letzten Mitgliedsausweis und Urkunde wieder warfen ihn Verletzun- in die fünftklassige NRW-Liga spieler Felix Götze und An- drei Spiel bei Freiburg II (3:0), in überreichte, sagte er: „Es ist für gen zurück, bei den Fugger- runter (2010/2011). Aber auch greifer Ron Berlinski, spielten Mannheim (2:1) und Oldenburg mich eine große Ehre, jetzt dem städtern eine langwierige dort kamen im Schnitt 7.000 zuletzt eine gute Saison in der (5:3) und hat sich dadurch ins Verein anzugehören, in dem der Hüftverletzung, in Lautern Zuschauer. 3. Liga. Gerade Berlinski konnte Mittelfeld vorgearbeitet. ‚Boss‘ spielte.“ ein Haarriss im Schädel. 8 9
DER KADER. Nr. Name GebUrtsdatum Nation Position Einsätze Tore Ass. Gelb G./R. Rot 1 Jakob Golz 16.08.1998 Tor 15 0 0 0 0 0 2 Moritz Römling 30.04.2001 Abwehr 7 0 0 2 1 0 3 Felix Herzenbruch 08.08.1992 Abwehr 12 0 0 1 0 0 4 Felix Bastians 09.05.1988 Abwehr 15 4 0 3 0 0 5 Clemens Fandrich 10.01.1991 Mittelfeld 9 0 0 1 0 0 6 Björn Rother 29.07.1996 Mittelfeld 12 0 0 6 0 0 7 Andreas Wiegel 21.07.1991 Abwehr 7 1 0 2 0 1 8 Cedric Harenbrock 19.04.1998 Mittelfeld 5 0 0 0 0 0 9 Ron Berlinski 08.08.1994 Angriff 14 5 1 2 0 0 10 Kevin Holzweiler 16.10.1994 Angriff 2 0 0 0 0 0 11 Simon Engelmann 22.03.1989 Angriff 11 4 3 2 0 0 13 Luca Wollschläger 08.02.2003 Angriff 3 0 0 0 0 0 14 Daniel Heber 04.07.1994 Abwehr 15 0 1 2 0 0 16 Mustafa Kourouma 09.01.2003 Abwehr 6 0 0 1 0 0 17 Erolind Krasniqi 15.03.2000 Mittelfeld 0 0 0 0 0 0 18 Lawrence Ennali 07.03.2002 Mittelfeld 16 2 1 4 0 0 19 Michel Niemeyer 19.11.1995 Abwehr 0 0 0 0 0 0 21 Sandro Plechaty 24.08.1997 Abwehr 4 0 0 1 0 0 22 Aurel Loubongo 19.06.2001 Angriff 8 0 0 0 0 0 23 José-Enrique Ríos Alonso 13.08.2000 Abwehr 11 1 0 0 0 0 24 Felix Götze 11.02.1998 Mittelfeld 9 2 0 6 0 0 25 Raphael Koczor 17.01.1989 Tor 0 0 0 1 0 0 27 Sascha Voelcke 23.02.2002 Abwehr 2 0 0 0 0 0 28 Meiko Sponsel 28.02.2002 Abwehr 7 0 0 0 0 0 30 Isaiah Young 30.03.1998 Angriff 16 2 2 1 0 0 31 Niklas Tarnat 26.05.1998 Mittelfeld 15 0 2 0 0 0 Ihr qualitätsgeprüfter Löwenpartner für 32 Thomas Eisfeld 18.01.1993 Mittelfeld 6 0 1 1 0 0 35 Felix Wienand 27.06.2002 Tor 1 0 0 0 0 0 38 Oguzhan Kefkir 27.08.1991 Angriff 15 0 2 2 0 0 · Firmen- und Vereinsausflüge DIE WECHSEL. · Schüler- und Gruppenreisen ISO 9001:2015 Zugänge: Leihe), Meiko Sponsel (1. FC Köln Steinbach), David Sauerland Clemens Fandrich (FC Erzgebir- II/Leihe), Mustafa Kourouma, (Alemania Aachen), Felix Heim · Reiseplanung von A bis Z ge Aue), Björn Rother (Hansa Nico Haiduk, Timur Mehmet (AlemaniaAachen), Fabian Rostock), Ron Berlinski (SC Verl), Kesim (alle eigene U19), Felix Rüth (RW Koblenz/Leihe), Nils · Linien-, Berufs- und Schülerverkehr Andreas Wiegel (BFC Dynamo), Schlüsselburg (SV Lippstadt Kaiser (SC Wiedenbrück/Lei- Aurel Loubongo (FC St. Pauli II), Felix Wienand (FC Schalke 08/Leih-Ende), Felix Heim (FSV Frankfurt/Leih-Ende) he), Nico Haiduk (SW Essen/ Leihe), Timur Mehmet Kesim · Hotel-, Messe- und Flughafentransfer 04 II), Felix Götze (FC Augs- (SG Wattenscheid/Leihe), Felix burg/Leihe), Luca Wollschläger Abgänge: Schlüsselburg (vereinslos), Zlat- (Hertha BSC/Leihe), Lawrence Luca Dürholtz (SV Elversberg), ko Janjic (Karriereende), Marius Geldhauser Linien- und Reiseverkehr GmbH & Co. KG Ennali (Hannover 96/Leihe), Daniel Davari (RW Oberhau- Kleinsorge (1.FC Kaiserslautern/ Moritz Römling (VfL Bochum/ sen), Yannick Langesberg (TSV Leih-Ende) Fichtenstraße 29 · 85649 Hofolding Telefon: 089 / 21 26 85 01 0· Fax: 63 98 28 www.geldhauser.de 10
So schaugt‘s aus TABELLE NACH DEM 16. SPIELTAG präsentiert von Heim Auswärts Pl.Verein Sp. g. u. v. g. u. v. g. u. v. Tore Diff. Pkt. 1 SV 07 Elversberg 16 12 2 2 6 0 2 6 2 0 39:14 25 38 2 SC Freiburg II 16 9 4 3 6 2 1 3 2 2 21:16 5 31 3 SV Wehen Wiesbaden 16 9 3 4 5 2 1 4 1 3 32:19 13 30 4 1. FC Saarbrücken 16 8 6 2 4 4 0 4 2 2 25:12 13 30 5 TSV 1860 München 16 9 2 5 6 0 2 3 2 3 29:19 10 29 6 FC Ingolstadt 04 16 8 4 4 4 2 2 4 2 2 23:14 9 28 7 Waldhof Mannheim 16 8 1 7 8 0 1 0 1 6 22:28 -6 25 8 Viktoria Köln 16 6 6 4 3 2 2 3 4 2 25:19 6 24 9 Dynamo Dresden 16 6 4 6 3 2 3 3 2 3 24:20 4 22 10 MSV Duisburg 16 6 4 6 2 4 1 4 0 5 19:19 0 22 11 SC Verl 16 6 3 7 4 3 1 2 0 6 22:24 -2 21 12 Rot-Weiss Essen 16 5 6 5 2 4 2 3 2 3 23:26 -3 21 13 VfL Osnabrück 16 5 4 7 5 1 2 0 3 5 26:27 -1 19 14 Borussia Dortmund II 16 5 3 8 3 1 4 2 2 4 13:22 -9 18 15 Hallescher FC 16 4 4 8 4 2 2 0 2 6 23:24 -1 16 16 VfB Oldenburg 16 4 3 9 2 2 4 2 1 5 20:32 -12 15 17 FSV Zwickau 16 4 3 9 3 1 4 1 2 5 15:27 -12 15 18 SV Meppen 16 2 7 7 2 2 4 0 5 3 16:27 -11 13 19 SpVgg Bayreuth 16 3 4 9 2 2 4 1 2 5 10:27 -17 13 20 Erzgebirge Aue 16 2 5 9 1 3 4 1 2 5 15:26 -11 11 15. Spieltag | Sonntag, 06.11.2022 | 15 Uhr 16. Spieltag | Mittwoch, 09.11.2022 | 18.60 Uhr 1860 München – 1. FC Saarbrücken 0:1 (0:0) SC Freiburg II – 1860 München 2:0 (1:0) 1 Batz (Tor) – 16 Thoelke, 29 Boeder, 14 Uaferro – 26 1 Atubolu (Tor) – 2 Treu (90.+2, 29 Breunig), 3 Hoti, Gnaase (73., 6 Frantz )– 25 Jänicke, 33 Kerber (90.+1, 18 Engelhardt, 23 Schmidt, 4 Makengo – 22 Baur (72., 8 Zeitz), 31 Neudecker (83., 5 Zellner), 27 Rizzuto – 9 8 Lienhard), 25 Stark (80., 26 Wiklöf) – 15 Kehl (80., Cuni, 20 Günther-Schmidt (83., 39 Grimaldi). – Trainer: 7 Furrer), 36 Guttau – 9 Vermeij.– Trainer: Thomas Rüdiger Ziehl. Stamm. 15 BÄR 19 LAKENMACHER 9 VRENEZI 14 SKENDEROVIC 33 BOYAMBA 7 LEX 6 RIEDER 36 STEINHART 20 DEICHMANN 17 WEIN 22 LANNERT 8 TALLIG 36 STEINHART 20 DEICHMANN 6 RIEDER 25 WILLSCH Auf UKW 94,5 und DAB+ 4 VERLAAT 39 MORGALLA 4 VERLAAT 27 BELKAHIA 1 HILLER 1 HILLER n ! Ersatz: 40 Kretzschmar (Tor) – 7 Lex, 8 Tallig, 10 Kobylanski, 19 Ersatz: 40 Kretzschmar (Tor) – 3 Lang, 9 Vrenezi, 10 Kobylanski, 14 a Lakenmacher, 25 Willsch, 27 Belkahia, 33 Boyamba, 38 Wörl. Skenderovic, 15 Bär, 17 Wein, 22 Lannert, 38 Wörl. d i o Trainer: Michael Köllner. Trainer: Michael Köllner. Ra Wechsel: Lex für Vrenezi (60.), Boyamba für Deichmann (60.), Belkahia Wechsel: Bär für Lakenmacher (46.), Lanner für Willsch (46.), für Morgalla (66.), Kobylanski für Skenderovic (66.), Lakenmacher für Vrenezi für Boyamba (46.), Kobylanski für Tallig (76.), Skenderovic Wein (83.). für Steinhart (76.). Tor: 0:1 Cuni (47.). Tore: 1:0 Kehl (5.), 2:0 Baur (64.). Gelbe Karten: Wein, Verlaat, Steinhart, Bär –. Gelbe Karten: Kehl, Furrer –. Zuschauer: 15.000 im Grünwalder Stadion (ausverkauft). Zuschauer: 5.700 im Dreisamstadion. Schiedsrichter: Dr. Robin Braun (Wuppertal); Assistenten: Asmir Schiedsrichter: Patrick Kessel (Norheim); Assistenten: Fabian Osmanagic (Stuttgart), Yannik Rath (Bremen). Schneider (Gelsdorf), Henning Reif (Weißenthurm). 12
Ticketinfos Nächster DEIN NEUER J B GRÜNWALDER STADION Gegner FSV ZWICKAU Samstag, 21. Januar 2023, 14 Uhr, Grünwalder Stadion. Kartenvorverkauf: Grünwalder Str. 114, 81547 München Über den Online-Ticketshop: www.tsv1860-ticketing.de Per Email: tickets@tsv1860.de Über die Ticket-Hotline: 01805 / 601860 (0,14 € / min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 € / min. aus dem dt. Mobilfunknetz). Tageskartenpreise 2022/2023* KATEGORIE VOLLZAHLER ERMÄSSIGT 1) KIND (6-13 JAHRE) 2) 3) Sitzplatz Haupttribüne Sitzplatz Stehhalle 37,00 € 31,00 € – – 18,50 € 17,00 € Starte jetzt als nebenberuflicher (m/w/d) Sitzplatz Stehhalle Reihe 1 - 5 Stehplatz 27,00 € 17,50 € – 16,50 € 16,00 € 10,00 € * Die Tageskarte berechtigt eine Person an den Heimspieltagen der 3. Liga zur Hin- und Rückfahrt zum/vom Veranstal- SICHERHEITSMITARBEITER tungsort mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln (S-/U-Bahn, Tram und Bus) im MVV-Gesamtnetz. 1) Ermäßigte Tageskarten gibt es lediglich im Stehplatzbereich. Ermäßigung gegen Vorlage eines gültigen Ausweises: Ju- bei den Löwen-Heimspielen und Münchens gendliche von 14-17 Jahre, Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehrdienstleistende, BFD, Rentner. 2) Der Preis gilt für Kinder zwischen 6-13 Jahren, die nach dem 01.07.2009 geboren sind. Kinder bis einschl. 5 Jahre benötigen ein sogenanntes „Schoßkinder-Ticket“. „Schoßkinder-Tickets“ gibt es nur in begrenzter Anzahl und müssen direkt über größten Sportevents. tickets@tsv1860.de angefragt werden. 3) Schwerbehinderte ab GdB 50% zahlen den Tageskartenpreis für Kinder. HINWEIS • Wir weisen darauf hin, dass ein Weiterverkauf Minijob Attraktive Vergütung Steuerfreie Zuschläge • Bei Verlust der Tageskarte ist eine Neuausstel- der Karten auf nicht vom Klub autorisierten Ver- Flexible Einsatzmöglichkeiten Aus- und Weiterbildung lung nicht möglich! kaufsplattformen (z. B. Ebay, viagogo, seatwave • Um möglichst vielen Menschen mit Beeinträch- etc.) zu überhöhten Preisen gegen unsere Allge- tigungen den Spieltagsbesuch ermöglichen zu meinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) können, wird eine Interessentenliste geführt. verstößt, einen Entzug der Karten nach sich Sendet hierzu bitte eine E-Mail an tickets@ zieht und eine zivilrechtliche Verfolgung veran- tsv1860.de mit einem entsprechenden Nach- lasst wird. www.vd-mayr.de/jobs weis. Bei freien Kapazitäten an den Heimspiel- • Unsere ATGBs sind jederzeit abrufbar unter Mehr Infos unter Tel. 089 / 74 71 74 -11 tagen werdet Ihr informiert. www.tsv1860-ticketing.de. Offizieller Sicherheitspartner der Löwen 14
Zahlen & Fakten Nr. Name Geburtstag Position Nation Größe Gewicht im Klub seit Einsätze Tore Assists Scorerpkt. Min. Bank Gelb G.-R. Rot Einw. Ausw. 1 Marco Hiller 20.02.1997 Tor 1,89 m 88 kg 01.07.2008 16 0 0 0 1440 0 1 0 0 0 0 3 Niklas Lang 13.06.2002 Abwehr 1,85 m 78 kg 01.07.2014 3 0 0 0 147 10 0 0 0 1 2 4 Jesper Verlaat 04.06.1996 Abwehr 1,92 m 87 kg 01.07.2022 16 3 0 3 1425 0 3 0 0 0 1 5 Quirin Moll 21.01.1991 Mittelfeld 1,82 m 79 kg 01.07.2018 10 0 2 2 247 1 2 0 0 9 1 6 Tim Rieder 03.09.1993 Mittelfeld 1,86 m 81 kg 01.07.2022 14 2 0 2 1210 0 1 0 1 0 2 7 Stefan Lex 27.11.1989 Angriff 1,78 m 74 kg 01.07.2018 12 1 6 7 642 0 0 0 0 3 7 8 Erik Tallig 10.01.2000 Mittelfeld 1,78 m 73 kg 01.07.2020 15 0 1 1 799 1 2 0 0 8 4 9 Albion Vrenezi 04.10.1993 Angriff 1,77 m 66 kg 01.07.2022 16 3 3 6 1029 0 2 0 0 4 8 10 Martin Kobylanski 08.03.1994 Mittelfeld 1,79 m 84 kg 01.07.2022 15 2 2 4 557 1 2 0 0 7 8 11 Fabian Greilinger 13.09.2000 Angriff 1,75 m 68 kg 01.07.2015 9 0 1 1 628 0 1 0 0 2 2 12 Julius Schmid 01.06.2001 Tor 1,85 m 85 kg 01.07.2022 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 13 Alexander Freitag 12.02.1999 Mittelfeld 1,78 m 74 kg 25.01.2021 1 0 0 0 15 11 0 0 0 1 0 14 Meris Skenderovic 28.03.1998 Angriff 1,82 m 71 kg 01.07.2022 14 4 0 4 635 1 2 0 0 7 6 15 Marcel Bär 08.06.1992 Angriff 1,84 m 80 kg 01.07.2021 4 2 0 2 174 0 1 0 0 3 0 17 Daniel Wein 05.02.1994 Abwehr 1,84 m 81 kg 01.07.2017 7 0 0 0 370 5 2 0 0 4 3 18 Lorenz Knöferl 04.05.2003 Angriff 1,79 m 74 kg 01.07.2013 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 19 Fynn Lakenmacher 10.05.2000 Angriff 1,88 m 92 kg 01.07.2022 16 6 3 9 1106 0 1 0 0 4 5 20 Yannick Deichmann 13.08.1994 Mittelfeld 1,78 m 79 kg 01.07.2021 15 3 2 5 1207 0 3 0 0 0 6 22 Christopher Lannert 08.06.1998 Abwehr 1,80 m 71 kg 01.07.2022 15 0 1 1 1010 1 2 0 0 2 5 23 Devin Sür 29.05.2004 Angriff 1,79 m 67 kg 01.07.2020 0 0 0 0 0 3 0 0 0 0 0 24 Nathan Wicht 20.02.2004 Mittelfeld 1,85 m 86 kg 01.07.2016 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 25 Marius Willsch 18.03.1991 Abwehr 1,80 m 72 kg 01.07.2018 5 0 0 0 127 6 0 0 0 4 1 27 Semi Belkahia 22.12.1998 Abwehr 1,93 m 90 kg 01.07.2018 5 0 0 0 232 3 0 0 0 3 0 30 Milos Cocic 05.06.2003 Angriff 1,83 m 75 kg 01.07.2016 0 0 0 0 0 3 0 0 0 0 0 33 Joseph Boyamba 29.07.1996 Angriff 1,72 m 66 kg 01.07.2022 15 2 3 5 679 0 2 0 0 8 5 35 Michael Glück 13.06.2003 Abwehr 1,89 m 84 kg 01.07.2018 1 0 0 0 5 2 0 0 0 1 0 36 Phillipp Steinhart 07.07.1992 Abwehr 1,81 m 73 kg 10.08.2017 8 0 1 1 670 0 2 0 0 0 3 38 Marius Wörl 05.04.2004 Mittelfeld 1,78 m 69 kg 01.07.2018 5 0 0 0 235 4 0 0 0 2 3 39 Leandro Morgalla 13.09.2004 Abwehr 1,86 m 74 kg 01.11.2014 13 0 0 0 1145 1 0 0 0 0 1 40 Tom Kretzschmar 19.01.1999 Tor 1,85 m 81 kg 01.07.2006 0 0 0 0 0 15 0 0 0 0 0 16 17
3. Liga-Spielplan 1. Spieltag, 22.-25.07.2022 6. Spieltag, 26.-29.08.2022 11. Spieltag, 07.-10.10.2022 22.07.22 19:00 VfL Osnabrück – MSV Duisburg 1:0 26.08.22 19:00 Hallescher FC – SV Meppen 1;1 07.10.22 19:00 SC Verl – Viktoria Köln 2:2 23.07.22 14:00 VfB Oldenburg – SV Meppen 1:1 27.08.22 14:00 VfL Osnabrück – 1. FC Saarbrücken 2:2 08.10.22 14:00 VfB Oldenburg – FC Erzgebirge Aue 1:3 23.07.22 14:00 FC Ingolstadt – SpVgg Bayreuth 1:0 27.08.22 14:00 FC Ingolstadt – SV Wehen Wiesbaden 2:3 08.10.22 14:00 TSV 1860 München – FC Ingolstadt 1:2 23.07.22 14:00 Waldhof Mannheim – Viktoria Köln 3:1 27.08.22 14:00 SV Elversberg – Waldhof Mannheim 1:0 08.10.22 14:00 Waldhof Mannheim – 1. FC Saarbrücken 1:0 23.07.22 14:00 Rot-Weiss Essen – SV Elversberg 1:5 27.08.22 14:00 Viktoria Köln – TSV 1860 München 1:1 08.10.22 14:00 SV Elversberg – MSV Duisburg 3:0 23.07.22 14:00 Dynamo Dresden – TSV 1860 München 3:4 27.08.22 14:00 SC Verl – FSV Zwickau 3:0 08.10.22 14:00 SV Meppen – SpVgg Bayreuth 0:1 23.07.22 14:00 1. FC Saarbrücken – SC Verl 1:0 27.08.22 14:00 SpVgg Bayreuth – Rot-Weiss Essen 1:1 08.10.22 14:00 FSV Zwickau – SV Wehen Wiesbaden 0:1 24.07.22 13:00 SC Freiburg II – FC Erzgebirge Aue 1:1 28.08.22 13:00 Bor. Dortmund II – SC Freiburg II 0:2 09.10.22 13:00 Dynamo Dresden – VfL Osnabrück 3:2 24.07.22 14:00 FSV Zwickau – Hallescher FC 3:2 28.08.22 14:00 FC Erzgebirge Aue – Dynamo Dresden 0:1 09.10.22 14:00 SC Freiburg II – Rot-Weiss Essen 0:3 25.07.22 19:00 SV Wehen Wiesbaden – Bor. Dortmund II 1:1 29.08.22 19:00 MSV Duisburg – VfB Oldenburg 1:1 10.10.22 19:00 Hallescher FC – Bor. Dortmund II 0:0 2. Spieltag, 05.-07.08.2022 7. Spieltag, 02.-05.09.2022 12. Spieltag, 14.-17.10.2022 05.08.22 19:00 MSV Duisburg – Rot-Weiss Essen 2:2 02.09.22 19:00 Rot-Weiss Essen – FC Erzgebirge Aue 2:1 14.10.22 19:00 FC Erzgebirge Aue – Hallescher FC 1:1 06.08.22 14:00 TSV 1860 München – VfB Oldenburg 1:0 03.09.22 14:00 VfB Oldenburg – VfL Osnabrück 4:3 15.10.22 14:00 VfL Osnabrück – TSV 1860 München 0:2 06.08.22 14:00 SV Elversberg – 1. FC Saarbrücken 0:2 03.09.22 14:00 TSV 1860 München – MSV Duisburg 4:1 15.10.22 14:00 FC Ingolstadt – SV Meppen 3:1 06.08.22 14:00 Viktoria Köln – SV Wehen Wiesbaden 1:0 03.09.22 14:00 Waldhof Mannheim – SpVgg Bayreuth 2.1 15.10.22 14:00 Rot-Weiss Essen – Dynamo Dresden 1:1 06.08.22 14:00 SV Meppen – FSV Zwickau 3:0 03.09.22 14:00 Hallescher FC – SC Verl 5:1 15.10.22 14:00 Viktoria Köln – SV Elversberg 0:2 06.08.22 14:00 Hallescher FC – Dynamo Dresden 0:2 03.09.22 14:00 Dynamo Dresden – Bor. Dortmund II 3:0 15.10.22 14:00 1. FC Saarbrücken – FSV Zwickau 3:2 06.08.22 14:00 SpVgg Bayreuth – SC Freiburg II 0:1 03.09.22 14:00 SC Freiburg II – FC Ingolstadt 1:0 15.10.22 14:00 SC Freiburg II – Waldhof Mannheim 3:2 07.08.22 13:00 Bor. Dortmund II – FC Ingolstadt 0:4 04.09.22 13:00 SV Meppen – SV Elversberg 0:0 16.10.22 13:00 SpVgg Bayreuth – SC Verl 1:3 07.08.22 14:00 FC Erzgebirge Aue – VfL Osnabrück 1:1 04.09.22 14:00 FSV Zwickau – Viktoria Köln 0:0 16.10.22 14:00 Bor. Dortmund II – MSV Duisburg 2:0 07.08.22 15:00 SC Verl – Waldhof Mannheim 2:2 05.09.22 19:00 1. FC Saarbrücken – SV Wehen Wiesbaden 2:2 17.10.22 19:00 SV Wehen Wiesbaden – VfB Oldenburg 3:1 3. Spieltag, 09./10.08.2022 8. Spieltag, 09.-12.09.2022 13. Spieltag, 21.-24.10.2022 16. Spieltag, 08./09.11.2022 19. Spieltag, 20.-23.01.2023 22. Spieltag, 10.-13.02.2023 09.08.22 18:30 VfB Oldenburg – SV Elversberg 2:3 09.09.22 19:00 VfL Osnabrück – Rot-Weiss Essen 1:0 21.10.22 19:00 FSV Zwickau – SC Freiburg II 0:1 08.11.22 19:00 FC Erzgebirge Aue – MSV Duisburg 0:2 21.01.23 19:00 Viktoria Köln – 1. FC Saarbrücken _:_ 11.02.23 SpVgg Bayreuth – SV Wehen Wiesbaden _:_ 09.08.22 19:00 TSV 1860 München – SV Meppen 4:0 10.09.22 14:00 SV Wehen Wiesbaden – SC Freiburg II 3:1 22.10.22 14:00 MSV Duisburg – Viktoria Köln 1:1 08.11.22 19:00 Bor. Dortmund II – Viktoria Köln 0:2 21.01.23 14:00 FC Erzgebirge Aue – SpVgg Bayreuth _:_ 11.02.23 FC Ingolstadt – VfL Osnabrück _:_ 09.08.22 19:00 Rot-Weiss Essen – Viktoria Köln 1:4 10.09.22 14:00 FC Ingolstadt – Waldhof Mannheim 1:0 22.10.22 14:00 TSV 1860 München – SV Wehen Wiesbaden 3:1 08.11.22 19:00 SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden 1:0 21.01.23 14:00 TSV 1860 München – FSV Zwickau _:_ 11.02.23 SV Elversberg – VfB Oldenburg _:_ 09.08.22 19:00 FSV Zwickau – MSV Duisburg 0:1 10.09.22 14:00 SV Elversberg – TSV 1860 München 4:1 22.10.22 14:00 Waldhof Mannheim – Rot-Weiss Essen 1:2 08.11.22 19:00 FC Ingolstadt – Hallescher FC 1:0 21.01.23 14:00 SV Elversberg – FC Ingolstadt _:_ 11.02.23 SV Meppen – TSV 1860 München _:_ 09.08.22 19:00 SC Freiburg II – Hallescher FC 2:0 10.09.22 14:00 Bor. Dortmund II – VfB Oldenburg 1:2 22.10.22 14:00 SV Elversberg – VfL Osnabrück 4:1 08.11.22 19:00 SpVgg Bayreuth – SV Elversberg 0:1 21.01.23 14:00 Bor. Dortmund II – VfL Osnabrück _:_ 11.02.23 FC Erzgebirge Aue – Waldhof Mannheim _:_ 10.08.22 19:00 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Bayreuth 4:1 10.09.22 14:00 Viktoria Köln – Hallescher FC 2:2 22.10.22 14:00 SV Meppen – Bor. Dortmund II 0:2 09.11.22 19:00 VfL Osnabrück – SC Verl 2:1 21.01.23 14:00 SV Meppen – SC Freiburg II _:_ 11.02.23 Viktoria Köln – Rot-Weiss Essen _:_ 10.08.22 19:00 VfL Osnabrück – FC Ingolstadt 0:1 10.09.22 14:00 SpVgg Bayreuth – 1. FC Saarbrücken 0:6 22.10.22 14:00 Dynamo Dresden – 1. FC Saarbrücken 1:2 09.11.22 19:00 Waldhof Mannheim – FSV Zwickau 2:1 21.01.23 14:00 SC Verl – Rot-Weiss Essen _:_ 11.02.23 SC Verl – Dynamo Dresden _:_ 10.08.22 19:00 Waldhof Mannheim – FC Erzgebirge Aue 1:0 11.09.22 13:00 MSV Duisburg – Dynamo Dresden 0:1 23.10.22 13:00 VfB Oldenburg – FC Ingolstadt 0:3 09.11.22 19:00 1. FC Saarbrücken – VfB Oldenburg 3:1 21.01.23 13:00 VfB Oldenburg – Dynamo Dresden _:_ 11.02.23 MSV Duisburg – FSV Zwickau _:_ 10.08.22 19:00 Dynamo Dresden – SC Verl 2:0 11.09.22 14:00 FC Erzgebirge Aue – FSV Zwickau 0:1 23.10.22 14:00 SC Verl – FC Erzgebirge Aue 3:2 09.11.22 19:00 SC Freiburg II – TSV 1860 München 2:0 21.01.23 14:00 Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden _:_ 11.02.23 Bor. Dortmund II – 1. FC Saarbrücken _:_ 10.08.22 19:00 1. FC Saarbrücken – Bor. Dortmund II 1:0 12.09.22 19:00 SC Verl – SV Meppen 2:2 24.10.22 19:00 Hallescher FC – SpVgg Bayreuth 3:0 09.11.22 19:00 Rot-Weiss Essen – SV Meppen 0:0 21.01.23 19:00 MSV Duisburg – Waldhof Mannheim _:_ 11.02.23 Hallescher FC – SC Freiburg II _:_ 4. Spieltag, 12.-15.08.2022 9. Spieltag, 16.-19.09.2022 14. Spieltag, 28.-31.10.2022 17. Spieltag, 11.-14.11.2022 20. Spieltag, 27.-30.01.2023 23. Spieltag, 17.-20.02.2023 12.08.22 19:00 Hallescher FC – VfB Oldenburg 2:0 16.09.22 19:00 TSV 1860 München – FC Erzgebirge Aue 3:1 28.10.22 19:00 SV Wehen Wiesbaden – MSV Duisburg 1:3 11.11.22 19:00 Bor. Dortmund II – FC Erzgebirge Aue _:_ 27.01.23 19:00 SV Elversberg – Rot-Weiss Essen _:_ 18.02.23 SV Wehen Wiesbaden – FC Erzgebirge Aue _:_ 13.08.22 14:00 FC Ingolstadt – 1. FC Saarbrücken 0:0 17.09.22 14:00 VfB Oldenburg – SpVgg Bayreuth 1:1 29.10.22 14:00 Bor. Dortmund II – SC Verl 1:0 12.11.22 14:00 MSV Duisburg – FC Ingolstadt _:_ 28.01.23 14:00 FC Erzgebirge Aue – SC Freiburg II _:_ 18.02.23 SC Freiburg II – MSV Duisburg _:_ 13.08.22 14:00 SV Elversberg – FSV Zwickau 5:0 17.09.22 14:00 Waldhof Mannheim – SV Wehen Wiesbaden 1:0 29.10.22 14:00 FC Erzgebirge Aue – SV Elversberg 1:1 12.11.22 14:00 SV Elversberg – SC Freiburg II _:_ 28.01.23 14:00 MSV Duisburg – VfL Osnabrück _:_ 18.02.23 1. FC Saarbrücken – FC Ingolstadt _:_ 13.08.22 14:00 Bor. Dortmund II – Rot-Weiss Essen 1:0 17.09.22 14:00 SV Meppen – Viktoria Köln 2:2 29.10.22 14:00 Waldhof Mannheim – Dynamo Dresden 2:1 12.11.22 14:00 SV Meppen – VfL Osnabrück _:_ 28.01.23 14:00 SV Meppen – VfB Oldenburg _:_ 18.02.23 FSV Zwickau – SV Elversberg _:_ 13.08.22 14:00 Viktoria Köln – Dynamo Dresden 2:1 17.09.22 14:00 Hallescher FC – SV Elversberg 1:3 29.10.22 14:00 Rot-Weiss Essen – FSV Zwickau 1:1 12.11.22 14:00 Hallescher FC – 1. FC Saarbrücken _:_ 28.01.23 14:00 Hallescher FC – FSV Zwickau _:_ 18.02.23 Rot-Weiss Essen – Bor. Dortmund II _:_ 13.08.22 14:00 SC Verl – TSV 1860 München 0:1 17.09.22 14:00 Dynamo Dresden – FC Ingolstadt 1:1 29.10.22 14:00 1. FC Saarbrücken – SV Meppen 0:0 12.11.22 14:00 Dynamo Dresden – FSV Zwickau _:_ 28.01.23 14:00 SC Verl – 1. FC Saarbrücken _:_ 18.02.23 Dynamo Dresden – Viktoria Köln _:_ 13.08.22 14:00 SpVgg Bayreuth – VfL Osnabrück 1:0 17.09.22 14:00 FSV Zwickau – Bor. Dortmund II 1:2 29.10.22 14:00 SpVgg Bayreuth – TSV 1860 München 1:0 12.11.22 14:00 SC Verl – SV Wehen Wiesbaden _:_ 28.01.23 14:00 SpVgg Bayreuth – FC Ingolstadt _:_ 18.02.23 Waldhof Mannheim – SV Meppen _:_ 14.08.22 13:00 SV Meppen – Waldhof Mannheim 6:2 18.09.22 13:00 SC Freiburg II – VfL Osnabrück 1:1 30.10.22 13:00 SC Freiburg II – VfB Oldenburg 1:0 13.11.22 13:00 VfB Oldenburg – Waldhof Mannheim _:_ 29.01.23 13:00 Viktoria Köln – Waldhof Mannheim _:_ 18.02.23 VfB Oldenburg – Hallescher FC _:_ 14.08.22 14:00 FC Erzgebirge Aue – SV Wehen Wiesbaden 1:5 18.09.22 14:00 SC Verl – MSV Duisburg 1:0 30.10.22 14:00 FC Ingolstadt – Viktoria Köln 1:3 13.11.22 14:00 Viktoria Köln – SpVgg Bayreuth _:_ 28.01.23 14:00 Bor. Dortmund II – SV Wehen Wiesbaden _:_ 18.02.23 TSV 1860 München – SC Verl _:_ 15.08.22 19:00 MSV Duisburg – SC Freiburg II 3:1 19.09.22 19:00 Rot-Weiss Essen – 1. FC Saarbrücken 1:0 21.10.22 19:00 VfL Osnabrück – Hallescher FC 3:2 14.11.22 19:00 TSV 1860 München – Rot-Weiss Essen _:_ 28.01.23 19:00 TSV 1860 München – Dynamo Dresden _:_ 18.02.23 VfL Osnabrück – SpVgg Bayreuth _:_ 5. Spieltag, 19.-22.08.2022 10. Spieltag, 30.09.-03.10.22 15. Spieltag, 04.-06.11.2022 18. Spieltag, 13.-16.01.2023 21. Spieltag, 03.-06.02.2023 Pokal 19.08.22 19:00 TSV 1860 München – Hallescher FC 3:1 30.09.22 19:00 FC Erzgebirge Aue – SV Meppen 3:0 04.11.22 19:00 SV Meppen – SV Wehen Wiesbaden 0:3 13.01.23 19:00 FSV Zwickau – VfB Oldenburg _:_ 03.02.23 19:00 SC Freiburg II – SpVgg Bayreuth _:_ DFB-POKAL 20.08.22 14:00 SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück 1:1 01.10.22 14:00 VfL Osnabrück – Waldhof Mannheim 5:0 05.11.22 14:00 MSV Duisburg – SpVgg Bayreuth 1:1 14.01.23 14:00 VfL Osnabrück – Viktoria Köln _:_ 04.02.23 14:00 SV Wehen Wiesbaden – Viktoria Köln _:_ 1. Runde, 29. Juli bis 1. August 2022 20.08.22 14:00 Waldhof Mannheim – Bor. Dortmund II 2:1 01.10.22 14:00 MSV Duisburg – Hallescher FC 1:0 05.11.22 14:00 SV Elversberg – Bor. Dortmund II 3:1 14.01.23 14:00 Waldhof Mannheim – TSV 1860 München _:_ 04.02.23 14:00 VfL Osnabrück – FC Erzgebirge Aue _:_ 29.07.22 20:45 TSV 1860 München – Borussia Dortmund 0:3 20.08.22 14:00 Rot-Weiss Essen – FC Ingolstadt 2:2 01.10.22 14:00 SV Elversberg – SC Verl 1:2 05.11.22 14:00 Viktoria Köln – FC Erzgebirge Aue 3:0 14.01.23 14:00 Rot-Weiss Essen – Hallescher FC _:_ 04.02.23 14:00 FC Ingolstadt – Bor. Dortmund II _:_ TOTO-POKAL 20.08.22 14:00 Dynamo Dresden – SV Elversberg 2:3 01.10.22 14:00 Bor. Dortmund II – TSV 1860 München 1:1 05.11.22 14:00 Hallescher FC – Waldhof Mannheim 3:1 14.01.23 14:00 1. FC Saarbrücken – MSV Duisburg _:_ 04.02.23 14:00 Dynamo Dresden – Hallescher FC _:_ 1. Runde, 26.07.22 SV Rödelmaier – TSV 1860 München 0:7 20.08.22 14:00 1. FC Saarbrücken – FC Erzgebirge Aue 0:0 01.10.22 14:00 1. FC Saarbrücken – SC Freiburg II 2:2 05.11.22 14:00 Dynamo Dresden – SC Freiburg II 1:1 14.01.23 14:00 SC Freiburg II – SC Verl _:_ 04.02.23 14:00 FSV Zwickau – SV Meppen _:_ 2. Runde, 16.08.22 TuS Feuchtwangen – TSV 1860 München 0:8 20.08.22 14:00 SC Freiburg II – Viktoria Köln 1:0 01.10.22 14:00 SpVgg Bayreuth – Dynamo Dresden 1:1 05.11.22 14:00 SC Verl – FC Ingolstadt 2:1 14.01.23 14:00 SV Wehen Wiesbaden – SV Elversberg _:_ 04.02.23 14:00 1. FC Saarbrücken – SV Elversberg _:_ Achtelfinale: 21.08.22 13:00 VfB Oldenburg – SC Verl 1:0 02.10.22 13:00 Viktoria Köln – VfB Oldenburg 1:2 06.11.22 13:00 VfB Oldenburg – Rot-Weiss Essen 3:5 15.01.23 13:00 Dynamo Dresden – SV Meppen _:_ 05.02.23 13:00 VfB Oldenburg – TSV 1860 München _:_ 06.09.22 18:60 Türkgücü München – TSV 1860 München 3:1 21.08.22 14:00 SV Meppen – MSV Duisburg 0:3 02.10.22 14:00 SV Wehen Wiesbaden – Rot-Weiss Essen 3:1 06.11.22 14:00 FSV Zwickau – VfL Osnabrück 4:3 15.01.23 14:00 SpVgg Bayreuth – Bor. Dortmund II _:_ 05.02.23 14:00 Rot-Weiss Essen – MSV Duisburg _:_ Viertelfinale: 22.08.22 19:00 FSV Zwickau – SpVgg Bayreuth 2:0 03.10.22 19:00 FC Ingolstadt – FSV Zwickau 0:0 06.11.22 15:00 TSV 1860 München – 1. FC Saarbrücken 0:1 16.01.23 19:00 FC Ingolstadt – FC Erzgebirge Aue _:_ 06.02.23 19:00 Waldhof Mannheim – SC Verl _:_ 27.09.22 18:30 FV Illertissen – TSV 1860 München 1:0 18 19
BRIEF STECK I L L I P P DER TRAUM VOM P H STE I N H A RT DOPPELAUFSTIEG. Phillipp Steinhart spielt bereits seine 16. Saison im Löwen-Trikot. Mit zwölf Jahren, 2004, kam er GEBURTSDATUM vom SC Fürstenfeldbruck an die Grünwalder Straße, stand mit den A-Junioren im Halbfinale um die 07.07.1992 Deutsche Meisterschaft und spielte mit den 1860-Profis bereits in drei verschiedenen Ligen. GEBURTSORT DACHAU Für Phillipp Steinhart persönlich mittlerweile jemand, der gehört helfe natürlich meiner Frau Anni begann die Saison nicht optimal. wird und fester Bestandteil des und stehe mit Rat und Tat zu NATION Bereits im dritten Spiel beim Mannschaftsrats ist. „Ich gehö- Seite.“ So waren einige seiner DEUTSCHLAND 4:0-Heimsieg gegen Meppen re seit längerem zu den erfahre- Team-Kollegen zur Vorstellung STERNZEICHEN zog er sich einen Anriss des rech- nen Spielern“, sagt er mit einem der Kollektion in die Tenne des KREBS ten Innenbandes zu. Genau zwei Grinsen, „und natürlich ist es Klosters Fürstenfeld gekommen, GRÖSSE / GEWICHT Monate fiel er aus. „Es hat alles meine Aufgabe, Verantwortung Ex-Mitspieler Sascha Mölders 1,81 m / 73 kg seinen Grund“, sieht er das Gan- zu übernehmen.“ trug sogar im „Sommerhaus der ze pragmatisch, „ich habe mich Stars“ die von Ann-Christin ent- IM VEREIN SEIT gut zurückgekämpft, habe kei- Dem 30-Jährigen kommt dabei worfenen T-Shirts mit dem fünf- 10.08.2017 ne Nachwirkungen im Knie.“ Er zu Gute, dass er die Löwen in- zackigen Stern. „Das ist ein gro- POSITION fühle sich wieder topfit. „In der und auswendig kennt, die Erwar- ßer Traum meiner Frau gewesen, ABWEHR Zeit habe ich viel im Kraftbereich tungshaltung und die Unruhe weil sie aus der Modebranche gearbeitet und war einfach nur im Umfeld bestens einschätzen kommt. Natürlich unterstütze BISHERIGE KLUBS froh, als ich mit der Mannschaft kann. „Ich bin schon lange dabei ich sie dabei!“ SPORTFREUNDE LOTTE, FC BAYERN II, wieder auf dem Platz stehen und weiß, damit umzugehen. 1860 MÜNCHEN, SC FÜRSTENFELD- konnte und keine Schmerzen Für die Neuen ist das schon eine Die Steinharts, zu denen noch BRUCK, TSV GERNLINDEN mehr hatte. Das war für mich Umstellung. Sie müssen sich erst das dreieinhalbjährige Töchter- Saison Liga Verein Sp. T das Wichtigste, dass ich wieder hineinfinden.“ Ein Stück weit chen Charlotte gehört, sind eine 11/12 2. Bundesliga TSV 1860 München 1 0 voll angreifen und meinen Teil gehöre das bei Sechzig dazu. sportliche Familie. Anni spielt 11/12 Regionalliga Süd TSV 1860 München II 30 0 12/13 Regionalliga Bayern TSV 1860 München II 34 1 zum Erfolg beitragen konnte.“ Schließlich identifizieren sich erfolgreich Handball. Die Rück- 12/13 Aufstiegsrunde 3. Liga TSV 1860 München II 2 0 viele mit dem Verein, sind mit raumspielerin feierte zuletzt mit 13/14 Regionalliga Bayern TSV 1860 München II 30 2 Seine Rückkehr verlief erfolg- Herzblut dabei. „Da darf man dem HCD Gröbenzell die Mei- 14/15 Regionalliga Bayern FC Bayern II 29 2 15/16 Regionalliga Bayern FC Bayern II 27 2 reich mit den Siegen in Osna- sich nicht von seinem Weg ab- sterschaft, steht aktuell in der 16/17 Westfalenpokal Sportreunde Lotte 5 1 brück und zu Hause gegen bringen oder beirren lassen. Wir 3. Liga an der Tabellenspitze. 16/17 DFB-Pokal Sportreunde Lotte 3 0 Wehen Wiesbaden. Da Stefan müssen als Mannschaft einfach Angesprochen auf einen mögli- 16/17 3. Liga Sportreunde Lotte 30 1 Lex verletzungsbedingt ausfiel, gut weiterarbeiten“, sagt er. chen Doppel-Aufstieg im Hause 17/18 Toto-Pokal TSV 1860 München 2 0 17/18 Regionalliga Bayern TSV 1860 München 29 1 führte er auch gleich die Mann- Steinhart meint Phillipp: „Da 17/18 Aufstiegsrunde 3. Liga TSV 1860 München 2 0 schaft als Kapitän aufs Spielfeld. Sein Fokus liegt voll und ganz hätte ich nichts dagegen. Dafür 18/19 Toto-Pokal TSV 1860 München 1 0 „Das ist was ganz besonderes, auf dem Fußball. Auch deshalb arbeiten wir beide hart.“ 18/19 DFB-Pokal TSV 1860 München 1 0 18/19 3. Liga TSV 1860 München 36 5 wenn du bei deinem Verein, möchte der Profi klar stellen, 19/20 Toto-Pokal TSV 1860 München 2 0 in dem du groß geworden bist dass das Modelabel „eckltz“ sei- Trotz Rückschlägen sieht er seine 19/20 3. Liga TSV 1860 München 34 1 und über Jahre hinweg gespielt ne Frau Ann-Christin Steinhart Löwen nach wie vor auf einem 20/21 Toto-Pokal TSV 1860 München 1 0 20/21 DFB-Pokal TSV 1860 München 1 1 hast, die Mannschaft als Kapi- gemeinsam mit Eckart Lutzeier, guten Weg. „Sportlich haben wir 20/21 3. Liga TSV 1860 München 36 9 tän aufs Spielfeld führen darfst. einem Freund der Familie, be- die meisten Spiele überzeugend 21/22 Toto-Pokal TSV 1860 München 2 0 Aber ich mache es ja nur stell- treibt. „Es ist ihr Geschäftspart- bestritten. Wir sind eine gute 21/22 DFB-Pokal TSV 1860 München 3 1 vertretend für Lexi“, stellt er sein ner. Ich gehöre nicht, wie von Truppe, die auch charakterlich 21/22 3. Liga TSV 1860 München 33 2 22/23 DFB-Pokal TSV 1860 München 1 0 Licht etwas unter den Scheffel. manchen Medien geschrieben, zusammenpasst. Das spiegelt 22/23 3. Liga TSV 1860 München 8 0 Denn der Linksverteidiger ist zum Gründerteam dazu. Ich sich auf dem Feld wider.“ 21
Neues aus Giasing AUSSTIEG IN FAHRTRICHTUNG GEGEN RECHTS! Die Wegweiser in den U-Bahn-Stationen, an den Bushaltestellen oder auf dem Weg ins Grünwalder Stadion zum heutigen Heim- spiel gegen Rot-Weiss Essen waren nicht zu übersehen. Seit Anfang 2022 ist fritz-kola der rechten Szene zu brechen Partner der Löwen. Dem Unter- und den Weg zurück in die Mit- nehmen geht es nicht nur um te der Gesellschaft zu finden. die Platzierung seines köstli- chen Produkts, sondern darum, Durch die Hinweise in den Mini-Doku. Haltung zu zeigen. Denn noch U-Bahn-Stationen Wetterstein- Knapp eine Viertelstunde immer gibt es Ausgrenzung und platz, Candidplatz oder Silber- befasst sich MagentaSport Fremdenfeindlichkeit – auch im hornstraße sowie an den stadi- intenisv mit dem Mythos Fußball. Deshalb macht sich onnahen Bushaltestellen wird 1860 München. fritz-kola für eine vielfältige Ge- der Ausstieg symbolisch leicht sellschaft stark. gemacht und fernab von ras- Reporter Alexander Klich sistischen Wegen und rechten war in der Mini-Doku-Reihe In Kooperation mit EXIT Wegweisern führt er direkt ins „Groundhopper“ dem Mythos Deutschland, der ersten deut- Stadion. Infos zu EXIT-Deutsch- 1860 München auf der Spur schen Initiative für Aussteiger land finden sich innerhalb der und hat sich mit Menschen aus der rechtsradikalen Bewe- Wegweiser mit Kontaktdaten rund um die Löwen unterhal- gung, soll ausstiegswilligen und QRCode. ten, die den Verein prägen Menschen geholfen werden, mit oder lange geprägt haben. Mit Stefan Lex traf er sich am Grünwalder Stadion, mit Da- niel Bierofka im Löwenstüberl auf dem Trainingsgelände. Au- ßerdem war er am Grünspitz, wo sich die Sechzger-Fans auf die Heimspiele einstimmen. Die Mini-Doku-Reihe ist bei MagentaSport als Einstim- mung zum Essen-Spiel zu se- hen und natürlich zeigt der Sender alle Spiele der 3. Liga live. Weitere Infos unter: bit.ly/1860MuenchenLive Offizieller LöwenPartner 22
Zahlen & Fakten Präsentiert von Bayernliga Süd U19 Bundesliga U17 Bundesliga 18. Spieltag, Sa.,05.11.2022,14:00 Uhr 8. Spieltag, So., 05.11.2022, 11:00 Uhr 10. Spieltag, Sa., 05.11.2022, 16:00 Uhr SV Kirchanschöring – 1860 München II 2:3 VfB Stuttgart – 1860 München 1:3 1860 München – Bayern München 0:1 19. Spieltag, Sa., 12.11.2022, 14:00 Uhr 9. Spieltag, Sa., 12.11.2022, 16:00 Uhr 11. Spieltag, Sa., 12.11.2022, 11:00 Uhr 1860 München II – SV Erlbach _:_ 1860 München – 1. FC Nürnberg _:_ Stuttgarter Kickers – 1860 München _:_ 20. Spieltag, Sa., 19.11.2022, 14:00 Uhr 10. Spieltag, Sa., 19.11.2022, 11:00 Uhr 12. Spieltag, Sa., 19.11.2022, 11:00 Uhr FC Ismaning – 1860 München II _:_ Eintr. Frankfurt – 1860 München _:_ 1860 München – SC Freiburg _:_ 21. Spieltag, Sa., 26.11.2022, 14:00 Uhr 11. Spieltag, Sa., 03.12.2022, 14:00 Uhr 13. Spieltag, So., 04.12.2022, 15:00 Uhr 1860 München II – FC Ingolstadt II _:_ 1860 München – SSV Reutlingen _:_ SpVgg U‘haching – 1860 München _:_ 22. Spieltag, Fr., 03.03.2023, 19:30 Uhr 12. Spieltag, So., 05.02.2023, 11:00 Uhr 14. Spieltag, Sa., 10.12.2022, 11:00 Uhr VfB Hallbergmoos – 1860 München II _:_ FC Ingolstadt 04 – 1860 München _:_ 1860 München – TSG Hoffenheim _:_ 23. Spieltag, Sa., 11.03.2023, 14:00 Uhr 13. Spieltag, So., 12.02.2022, 11:00 Uhr 15. Spieltag, So., 26.02.2023, 11:00 Uhr 1860 München II – FC Memmingen _:_ 1860 München – 1. FC Heidenheim _:_ 1. FSV Mainz 05 – 1860 München _:_ 24. Spieltag, Sa., 18.03.2023, 14:00 Uhr 14. Spieltag, So., 19.02.2023, 11:00 Uhr 16. Spieltag, So., 04.03.2023, 11:00 Uhr FC Gundelfingen – 1860 München II _:_ 1. FSV Mainz 05 – 1860 München –:– 1860 München – Astoria Walldorf _:_ 25. Spieltag, Sa., 25.03.2023, 14:00 Uhr 15. Spieltag, So., 26.02.2023, 11:00 Uhr 17. Spieltag, Sa., 11.03.2023, 13:00 Uhr 1860 München II – TSV 1874 Kottern _:_ 1860 München – SV Darmstadt 98 –:– 1. FC Saarbrücken – 1860 München _:_ TABELLE TABELLE TABELLE 1. SV Schalding-Heining 18 14 2 2 44:17 44 1. 1. FSV Mainz 05 8 8 0 0 35:9 24 1. FC Bayern München 10 8 2 0 29:11 26 2. TSV 1882 Landsberg 18 11 4 3 39:22 37 2. 1. FC Nürnberg 8 5 2 1 21:12 17 2. Eintracht Frankfurt 10 7 3 0 38:13 24 3. FC Ingolstadt 04 II 18 10 4 4 36:22 34 3. TSG 1899 Hoffenheim 8 5 1 2 21:19 16 3. TSG 1899 Hoffenheim 9 7 1 1 32:11 22 4. FC Memmingen 18 9 5 4 30:24 32 4. Karlsruher SC 7 4 2 1 23:8 14 4. VfB Stuttgart 9 7 0 2 36:9 21 5. SV Kirchanschöring 18 9 5 4 32:26 32 5. FC Augsburg 8 3 4 1 23:17 13 5. SC Freiburg 10 5 3 2 20:12 18 6. FC 1920 Gundelfingen 18 9 4 5 32:19 31 6. VfB Stuttgart 8 4 1 3 18:13 13 6. 1. FSV Mainz 05 9 5 1 3 19:15 16 7. TSV Schwaben Augsburg 18 9 3 6 35:30 30 7. SV Darmstadt 98 8 3 3 2 17:9 12 7. SSV Jahn Regensburg 9 5 1 3 21:22 16 8. FC Deisenhofen 18 8 5 5 38:23 29 8. TSV 1860 München 7 4 0 3 14:14 12 8. SpVgg Unterhaching 10 4 2 4 15:12 14 9. TSV 1874 Kottern 18 9 1 8 25:27 28 9. 1. FC Heidenheim 7 3 3 1 8:8 12 9. Karlsruher SC 10 4 1 5 13:19 13 10. TSV 1860 München II 18 6 9 3 28:21 27 10. FC Bayern München 8 3 1 4 18:19 10 10. FC Augsburg 9 2 5 2 13:15 11 11. FC Ismaning 18 7 3 8 28:31 24 12. TSV 1861 Nördlingen 18 7 2 9 34:39 23 11. FC-Astoria Walldorf 8 2 3 3 9:16 9 11. SV Darmstadt 98 9 3 1 5 13:19 10 13. SV Erlbach 18 6 5 7 22:17 23 12. Eintracht Frankfurt 7 1 5 1 13:10 8 12. 1. FC Nürnberg 10 3 0 7 13:21 9 14. TSV Dachau 1865 18 5 4 9 29:39 19 13. SpVgg Unterhaching 7 2 2 3 11:13 8 13. TSV 1860 München 9 2 2 5 11:20 8 15. VfR Garching 18 4 3 11 16:29 15 14. FC Ingolstadt 04 7 1 1 5 8:17 4 14. Stuttgarter Kickers 10 2 2 6 16:32 8 16. Türkspor Augsburg 18 2 4 12 22:45 10 15. SC Freiburg 8 1 1 6 9:23 4 15. FC-Astoria Walldorf 9 1 2 6 6:16 5 17. VfB Hallbergmoos 18 2 2 14 16:46 8 16. SSV Reutlingen 1905 7 0 1 6 7:27 1 16. SpVgg Greuther Fürth 9 1 0 8 7:31 3 18. TSV 1860 Rosenheim 18 2 1 15 14:43 7 17. SV Eintracht Trier 7 0 0 7 4:25 0 17. 1. FC Saarbrücken 9 0 2 7 6:30 2 AICHER AMBULANZ WÜNSCHT GUTE BESSERUNG. Derzeit fällt aus: Milos Cocic (Fußverletzung) Michael Glück (Nasenbeinbruch) 24
f it ei au t m b sk e t z t nun g np ak Je oh we tem l W L ö er ha U21 ZITTERT NACH d em ives lisi nsc j e l us na Fa e x r so nd e r n ! k e i n pe o t u si c h Offizieller PremiumPartner ik 3:0-FÜHRUNG. Tr Manchmal mutiert auch ein besonnener Hanseate zum Alpenvulkan: U21-Coach Frank Schmöller sah beim SV Kirchanschöring eine souveräne 3:0-Führung seines Teams, dann brachten ihn ein unbe- rechtigter Elfmeter, ein Platzverweis und zwei Gegentore in kurzer Zeit zum Explodieren. Löwen Schmöller hatte auf Dreierkette umgestellt und vorne ließ er mit Hereingabe durch Goden von der rechten Seite wehrte Keeper Maxi Rothdauscher. Der ahnte zwar die Ecke, kam aber nicht aufgepasst! zwei echten Spitzen – Kevin Go- den und Lorenz Knöferl – spielen. Egon Weber nach vorne ab, Gresler war zur Stelle, staubte an den platzierten Schuss (76.). Drei Minuten später erzielte der Jetzt an die Altersvorsorge Die Taktik auf dem tiefen Platz aus acht Metern ab (47.). Alles eingewechselte Julian Galler ging voll auf. Die kleinen Löwen schien auf einen klaren Sieg der sogar den 2:3-Anschlusstreffer denken. dominierten die Partie und gin- Sechzger hinauszulaufen, zu- (79.). Kirchanschöring witterte in gen in der 9. Minute in Führung. mal Kirchanschöring kein Mittel Überzahl Morgenluft, doch mit Maxim Gresler hatte auf der fand – bis zur 72. Minute. Daniel Glück und Geschick überstanden linken Seite den Ball erkämpft, Winkler wurde im Strafraum bei die Sechzger auch die mehr als passte flach nach innen, wo der einem Zweikampf umgerissen. zehnminütige Nachspielzeit, hol- Sichern Sie sich eine bundes- eingelaufene Marco Mannhardt Aber anstatt Foul am Löwen zu ten nach vier sieglosen Partien weite Bestandsimmobilie als (Bild) aus zehn Metern zum 1:0 pfeifen, gab Schiedsrichter Jür- wieder einen Dreier. Kapitalanlage für den nach- vollendete. In der 19. Minute gen Steckermeier Strafstoß für drehte sich Knöferl um seinen die Gastgeber. Kurios auch die Trainer Schmöller freute sich haltigen Vermögensaufbau. Gegenspieler Luca Obirei, der zog Szene danach: Torhüter Julius über den Sieg, war aber nicht ihm von hinten die Beine weg. Schmid, der kurz protestierte, gut auf den Unparteiischen Wir beraten Sie gerne! Elfmeter! Mannhardt verwandel- sah erst Gelb, dann Gelb-Rot. zu sprechen, der ihm in der te sicher zum 2:0. Kurz nach Wie- Es kam Ersatzkeeper Schlussphase noch die Gelb-Ro- deranpfiff sogar das 3:0. Eine te Karte gezeigt hatte (83.). scharfe „Ich habe selten erlebt, dass ein Schiedsrichter so offensichtlich WIR SIND IHR Einfluss auf ein Spiel genom- LÖWEN-PARTNER men hat“, kommentierte er die nicht nachvollziehbaren Ent- FÜR scheidungen. So hatte er sieben Minuten Nachspielzeit ange- WOHNIMMOBILIEN! zeigt, verlängerte diese um drei Minuten, um dann nochmals zwei Minuten länger spielen zu lassen. „Ich habe schon ge- dacht, dass er spielen lässt, bis Kirchanschöring den Ausgleich macht“, meinte der 56-Jährige sarkastisch. Weitere Infos & Spielberichte auf www.tsv1860.de Erfahren Sie mehr unter www.domicil-group.de 26
JOSEPH BOYAMBA
U19 GELINGT DIE ÜBERRASCHUNG. Die Löwen-U19 siegte in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest beim favorisierten VfB Stutt- gart mit 3:1 und nahm damit Revanche für das Aus im DFB-Junioren-Vereinspokal. Nach frühem Rückstand (5.) drehten Tim Kloss (23.), Devin Sür (45.) und Mansour Ouro-Tagba (78.) die Partie. „Im Vergleich zum Pokalspiel helm über den psychologisch Coach Schittenhelm. „Bis auf die waren wir fußballerisch deutlich wichtigen Treffer. ersten 20 Minuten, in denen wir schlechter“, analysierte Jonas geschwommen sind, haben wir Schittenhelm. „Wir sind in den Mit der Führung im Rücken setz- sehr stabil gestanden.“ Dabei ersten 15 bis 20 Minuten höher ten die Junglöwen auch in der 2. bescheinigte der 36-Jährige sei- angelaufen, waren aber zu lang- Halbzeit weiter auf eine stabile nen Jungs, dass sie einen Schritt sam und haben zu viele Räume Defensive und erzielten in der nach vorne gemacht hätten. freigegeben, die Stuttgart ge- 73. Minute sogar ihren dritten „Wir haben gut verteidigt, sind nutzt hat.“ Folgerichtig gingen Treffer. Erneut leitete Keeper Av- mittlerweile wesentlich reifer die Schwaben in der 5. Minute dija den Umschaltmoment ge- und geduldiger als zu Saison- durch den Ex-Junglöwen Nathan dankenschnell durch einen wei- beginn. Dazu haben wir die we- Winkler in Führung. ten Ball auf Nathan Wicht ein. nigen Umschaltmomente sehr Der Schweizer U19-National- effektiv genutzt“, lobte Schitten- Der Ausgleich fiel aus dem spieler setzte sich auf der linken helm, der es einfach „geil“ fand, Nichts. Im Anschluss an einen Seite durch, flankte in die Mitte, „dass wir die drei Punkte mitge- Eckball von Devin Sür schraub- wo der eingelaufene Ouro-Tag- nommen haben!“ te sich Tim Kloss in die Höhe, ba mit dem Kopf zur Stelle war wuchtete die Kugel zum 1:1 ins und den 3:1-Endstand erzielte. Weitere Infos & Spielberichte Netz (23.). Danach stellt Schit- auf www.tsv1860.de tenhelm um. Die Junglöwen „Kompliment an die Mann- agierten tiefer im Block und schaft“, freute sich U19- setzten auf Umschaltmomente. In der Folge standen sie wesent- lich stabiler in der Defensive, der VfB hatte kaum noch Räume, um sich zu entfalten. Kurz vor der Pause machte Torwart Eri- on Avdija das Spiel schnell, sein punktgenauer Abschlag landete bei Mansour Ouro-Tagba. Der Stürmer setzte sich gegen sei- nen Gegenspieler im Zentrum durch, legte auf den mitgelaufe- nen Sür ab, der aus zehn Metern den Querpass zur 2:1-Pausen- führung verwertete (45.). „Das war natürlich genau der richtige Zeitpunkt“, freute sich Schitten- 31
Jetzt Ausstellung besuchen HauptPartner ExklusivPartner PremiumPartner Individuell und sicher Alles für Ihr Zuhause Entdecken Sie unser Spektrum Unser Service für Sie Fenster & Beschattung Fachberatung Haustüren & Zimmertüren Aufmaß & Lieferung Markisen & Vordächer Fachgerechte Montage Garagentore & Antriebe Gesundes Bauen Insektenschutz Fördermittelservice Briefkästen Immer ein gutes Baugefühl Ihren nächstgelegenen Standort finden Sie unter: baywa-baustoffe.de/standorte
Sporternährung LöwenPartner Kohlenhydrate Mineralstoffe Vitamine Schöner Wohnen Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr Sa 9.00 - 13.00 Uhr GRW Schöner Wohnen GmbH Gemeindewald 2 • 86672 Thierhaupten • T elefon 08271/81550 Fax 08271/815540 • info@grw-einrichtungshaus.de www.grw-einrichtungshaus.de i STIMCO Real Estate Partners Ihr ganzheitlicher Aus- und Umbaupartner Verla-Pharm Arzneimittel und Xenofit – offizieller Mineralstoff- und Vitaminlieferant des TSV 1860 München www.xenofit.de 35
Sie können auch lesen