Unbezahlbare Garantien: Zukunftsperspektiven für die bAV und alternative politische Denkmodelle

Die Seite wird erstellt Levin Krauß
 
WEITER LESEN
Unbezahlbare Garantien: Zukunftsperspektiven für die bAV und alternative politische Denkmodelle
„Unbezahlbare Garantien:
Zukunftsperspektiven für die bAV und
alternative politische Denkmodelle“
Unbezahlbare Garantien: Zukunftsperspektiven für die bAV und alternative politische Denkmodelle
Sowas will keiner…Crash am Kapitalmarkt

        2000:                            2008:                               2020:
  „.com-Blase“ platzt                 Finanzkrise                       Corona-Pandemie

           Nominalgarantien: Schutz gegen unangenehme Schwankungen am Kapitalmarkt

                                                                    Expertenforum | Fabian von Löbbecke | Datum 08.06.2021   2
Unbezahlbare Garantien: Zukunftsperspektiven für die bAV und alternative politische Denkmodelle
Sowas will keiner…Kaufkraftverlust durch Inflation
                                                                            …nicht mal ein halbes Brötchen
       So war das – damals – vor 30 Jahren                                       Und heute?

1991              1 Brötchen      16 cent                    2020             1 Brötchen                  42 cent

                  1 l Milch       80 cent                                     1 l Milch                   1,29 EUR
                                                  +62%
                                                  (Verbraucher
                 1 kg Schnitzel
                 (Kalb)           19,61 EUR       -preisindex)                1 kg Schnitzel              34,83 EUR
                                                                              (Kalb)

                  1 l Super       68 cent                                     1 l Super                   1,14 EUR

                  1 Golf          ab 9.625 EUR                                1 Golf                      ab 19.995 EUR

                      Nominalgarantien: Kein Schutz gegen Kaufkraftentwertung (Inflation)

                                                                                Expertenforum | Fabian von Löbbecke | Datum 08.06.2021   3
Unbezahlbare Garantien: Zukunftsperspektiven für die bAV und alternative politische Denkmodelle
Ifa-Studie: „Sicherheit und Garantie ist nicht dasselbe“

          Definition „Sicherheit“                                                                            Zwei Kernergebnisse der Studie

Garantie = nominale Leistung
(z.B. 100 TEUR oder 100% BBG)                                                                                        „Produkte mit abgesenkter
                                                                                                                     Garantie sind auch für
Sicherheit = Kaufkraft der Leistung
(Was bekomme ich dafür?)
                                                                                                                     sicherheitsorientierte Verbraucher
                                                                                                                     bedarfsgerecht.“
[„Ein Finanzprodukt ist also dann „sicherer“
als ein anderes, wenn es geringere Risiken
in der Dimension „Kaufkraft der Leistung“
aufweist.“]
                                                                                                                     „Garantien sollten aber für
Hier geht´s direkt                                                                                                   sicherheitsorientierte Verbraucher
zur Studie:                                                                                                          nicht zu weit abgesenkt werden.“

             Ifa-Studie: „Auswirkungen von Garantien auf inflationsbereinigte Chancen und Risiken langfristiger
             Sparprozesse“, März 2021                                                                                       Expertenforum | Fabian von Löbbecke | Datum 08.06.2021   4
Unbezahlbare Garantien: Zukunftsperspektiven für die bAV und alternative politische Denkmodelle
Reduzierte Garantien? Grenzen im Arbeitsrecht…

   Zusage/Vertrag                                           Arbeitsrechtliche Regelung                                              Garantie

        BZML                                                 §1 Abs. 2 Nr. 2 BetrAVG
   (Beitragszusage mit                    (…mindestens die Summe der zugesagten Beiträge soweit nicht
                                                                                                                                    100%
     Mindestleistung)
                                       rechnungsmäßig für einen biometrischen Risikoausgleich verbraucht…)

         BOLZ                                                 §1 Abs. 2 Nr. 1 BetrAVG
   (Beitragsorientierte                              (…Beiträge in Anwartschaft umzuwandeln…)
                                                                                                                               50-100%
    Leistungszusage)                                                                                                         (Hausmeinungen)

          rBZ                                       §1 Abs. 2 Nr. 2a BetrAVG; §22 Abs. 1 BetrAVG
  (reine Beitragszusage)                      (…Zusage Beiträge zur Finanzierung von bAV-Leistungen zu
                                                                                                                                       0%
                                               zahlen…Höhe der Leistung darf nicht garantiert werden…)

        Riester                                                § 1 Abs. 1 Nr. 3 AltZertG
         (privat)                                 (…zumindest die eingezahlten Altersvorgebeiträge                                  100%
                                                    für die Auszahlphase zur Verfügung stehen…)

           Bildquelle: www.walterriester.de                                                      Expertenforum | Fabian von Löbbecke | Datum 08.06.2021   5
Unbezahlbare Garantien: Zukunftsperspektiven für die bAV und alternative politische Denkmodelle
Sozialpartnermodell – bAV ohne Garantien

                                                                Mehr Rente für Deutschland!

                                                                                                                         Leistungsvergleich1

                                                                                                          Monats-                                         TwoTrust Selekt
                                                                     SPM-Zielrente ist                    beitrag                                 garantiert  teildynamisch

                                                                       100% höher
                                                                     als die klassische                   50 EUR       113,83 EUR              49,28 EUR           85,06 EUR
                                                                       Garantierente
                                 SPM-Zielrente ist
                                  50% höher als                                                           100 EUR      230,05 EUR              98,55 EUR          170,12 EUR
                                    die klassische
                                      Rente inkl.
                                                                                                          150 EUR      346,25 EUR             147,83 EUR 255,19 EUR
                                    Überschüssen

      1 Pricing TwoTrust-Tarife auf Grundlage von Vertragsart Kollektiv 40; TwoTrust Selekt bei 3% Indexentwicklung;    Expertenforum | Fabian von Löbbecke | Datum 08.06.2021   6
        Eintrittsalter: 40 Jahre
Unbezahlbare Garantien: Zukunftsperspektiven für die bAV und alternative politische Denkmodelle
Garantielevel der Wettbewerber 2021

                   Garantielevel in %1
                           Laufzeit: 30 Jahre       Laufzeit: 12 Jahre

                                  98,9                     93,4            100           100

                                  97,7                        -          Viele Versicherer haben
                                                                         bereits in 2021 gesenkt -
                                                                         HDI ist sehr gut positioniert
                                  95,6                     92,9

                                  94,1                     91,0          Strategie 2022 wird sich in
                                                                         das Wettbewerbsumfeld gut
                                                                         einfügen
                                  92,5                     95,1

       1 Morgen & Morgen, moderne Klassik gegen laufenden Beitrag           Expertenforum | Fabian von Löbbecke | Datum 08.06.2021   7
Bei der Überschussbeteiligung ganz vorne im Markt dabei!

                          TwoTrust Selekt1)                                                                                 TwoTrust Kompakt

3,30%                                                                                           3,30%
                                                                                                                  3,23%                3,23%                      3,30%

               3,02%
2,80%                                                                                           2,80%
                                                                  2,85%                                                                 Markt:                     Markt:
                                        2,78%
                                                                                                                                          Ø                          Ø
                                                                                                                                             2)                         2)
                                                                                                                                        2,8%                       2,8%
                                         Markt:                   Markt:
2,30%                                      Ø                        Ø                           2,30%
                                              2)                       2)                                                 2,13%                   2,13%                      2,20%
                                         2,48%                    2,48%
                                                                                                                                                   Markt:                     Markt:
                                                                                                                                                     Ø                          Ø
                                                                                                                                                        2)                         2)
1,80%                                                                                           1,80%                                              2,13%                      2,13%

1,30%                                                                                           1,30%
                2020                   2021                       2021                                               2020                  2021                         2021
                                    (Konsortium)                 („solo“)                                                               (Konsortium)                   („solo“)

 Gesamtverzinsung              laufende Verzinsung                    Markt

            1) Überschussdeklaration gegen laufende Beitragszahlung 2) Quelle: Assekurata – Marktstudie 02.2021                   Expertenforum | Fabian von Löbbecke | Datum 08.06.2021   8
Verlässlichkeit der Politik

                                                                                 „Da sitzen Leute im Bundestag, die wissen,
                                                                                 warum sie das bekämpfen. Nicht aus
                                                                                 allgemeinen Erwägungen, sondern sie
                                                                                 schätzen die Leute, die die Provisionen
                                                                                 kassieren, um es mal höflich zu sagen.“
                                                                                 (Olaf Scholz in der Sendung „Anne Will“ vom 14.03.2021)

  Bildquelle: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Ministerium/Leitung/Minister/Olaf-scholz.html   Expertenforum | Fabian von Löbbecke | Datum 08.06.2021   9
Politische Garantien oder Sicherheit
Positionen der Parteien

                             Kernaspekte Altersversorgung                    (Auszüge aus den Wahlprogrammen oder sonstigen Veröffentlichungen)

                ▪ Selbstständige in gesetzliche Rentenversicherung

                ▪ bAV stärken, tarifvertraglich vereinbarte Altersvorsorge bevorzugen
(09.05.2021)

                ▪ Riester abschaffen

                ▪ „Neues standardisiertes Angebot der Altersvorsorge (…), das kostengünstig ist und
                  grenzüberschreitend angeboten wird“ (PEPP)

          1 Quellen: BESCHLUSS DES MIT-BUNDESVORSTANDS VOM 26. MÄRZ 2021, Antrag der Christlich-Demokratischen
                                                                                                                         Expertenforum | Fabian von Löbbecke | Datum 08.06.2021   10
          Arbeitnehmerschaft Deutschlands an den 32. Parteitag der CDU Deutschlands, 22./23. November 2019 in Leipzig
Politische Garantien oder Sicherheit
Positionen der Parteien                                                                                                MIT: Mittelstandsunion
                                                                                                                       CDA: Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft

                             Kernaspekte Altersversorgung                   (Auszüge aus den Wahlprogrammen oder sonstigen Veröffentlichungen)

                   Noch keine abschließende einheitliche Positionierung; sehr unterschiedliche Positionen in der Partei (MIT vs. CDA)
                         ▪   Reform der Riester-Rente (Dynamisierung Zulagen, Vereinfachung Zulagenverfahren, Ausweitung Kreis der
(Wahlprogramme
                             Förderberechtigten)
noch nicht
                         ▪   Dynamisierung der Geringverdienergrenze in der bAV und „höhere Anreize“
                   MIT

beschlossen;
s. Fußote 1)
                         ▪   Reduzierte Beitragsgarantien in der bAV & Riester
                         ▪   Ablehnung rein staatlicher Vorsorgeprodukte

                         ▪   GRV bleibt wichtigste Säule der Altersversorgung, muss aber durch pAV / bAV ergänzt werden
                         ▪   Staatlich organisiertes Standardvorsorgeprodukt (z.B. „Deutschlandrente“)
                         ▪   Verpflichtende ergänzende Vorsorge durch ArbN mit Opting-Out-Regelung
                   CDA

                         ▪   Keine Abschlusskosten und Verwaltungskosten max. 0,2 % p.a. (wohl vom Vertragsguthaben)
                         ▪   Aktienbasierte Anlage ohne Garantien
                         ▪   Standardvorsorgeprodukt soll „Benchmark“ für die Produkte privater Anbieter sein und bAV
                         ▪   In „einem nächsten Schritt“ soll die bAV paritätisch finanziert und verpflichtend werden

         1 Quellen: BESCHLUSS DES MIT-BUNDESVORSTANDS VOM 26. MÄRZ 2021, Antrag der Christlich-Demokratischen
                                                                                                                          Expertenforum | Fabian von Löbbecke | Datum 08.06.2021   11
         Arbeitnehmerschaft Deutschlands an den 32. Parteitag der CDU Deutschlands, 22./23. November 2019 in Leipzig
Politische Garantien oder Sicherheit
Positionen der Parteien

                          Kernaspekte Altersversorgung      (Auszüge aus den Wahlprogrammen oder sonstigen Veröffentlichungen)

                  ▪ Gesetzliche Aktienrente
(Entwurf vom
Bundesparteitag
14.-16.05.2021)
                  ▪ bAV verbessern – Reine Beitragszusage ohne Tarifvertrag, Opt-Out in der bAV

                  ▪ Gefördertes Altersvorsorgedepot ohne Versicherungsmantel

                  ▪ Anlagevorschriften bei staatlich geförderter Vorsorge lockern

                  ▪ PEPP staatlich fördern

                  ▪ Altersvorsorge muss „einfacher und verbraucherfreundlicher“ werden

                                                                                                        Expertenforum | Fabian von Löbbecke | Datum 08.06.2021   12
Politische Garantien oder Sicherheit
Positionen der Parteien

                       Kernaspekte Altersversorgung    (Auszüge aus den Wahlprogrammen oder sonstigen Veröffentlichungen)

               ▪ „Jedes (Finanz-)Produkt und jeder Akteur muss reguliert sein“

(Entwurf vom   ▪ Selbstständige in gesetzliche Rentenversicherung
19.03.2021)

               ▪ Riester Rente durch öffentlich verwalteten Bürgerfonds ersetzen und in diesen überführen (Opt-Out)

               ▪ Vermittler von BAFIN beaufsichtigt

               ▪ Weg von Provisionsberatung

                                                                                                   Expertenforum | Fabian von Löbbecke | Datum 08.06.2021   13
Politische Garantien oder Sicherheit
Positionen der Parteien

                       Kernaspekte Altersversorgung      (Auszüge aus den Wahlprogrammen oder sonstigen Veröffentlichungen)

               ▪ Gesetzlicher Rentenversicherung zu Alterssicherung für alle Erwerbstätigen
(Entwurf vom
08.02.2021)
               ▪ Mindestrente von 1.200€

               ▪ „Riester Rente ist gescheitert“

               ▪ Riester auf freiwilliger Basis in gesetzliche Rente überführen, Zulagen abschaffen

               ▪ Klare Opposition zu Sozialpartermodellen und garantielosen Produkten „Beschäftigte dürfen nicht den Risiken
                 auf dem Kapitalmarkt ausgesetzt werden“

               ▪ bAV, die überwiegend von Arbeitgebern finanziert wird auf tarifvertraglicher Regelung

                                                                                                     Expertenforum | Fabian von Löbbecke | Datum 08.06.2021   14
Politische Garantien oder Sicherheit
Positionen der Parteien

                        Kernaspekte Altersversorgung     (Auszüge aus den Wahlprogrammen oder sonstigen Veröffentlichungen)

                  ▪ Stärkung der umlagefinanzierten Rente, u.a. durch höhere Steuerzuschüsse
                    (insbes. für versicherungsfremde Leistungen)
(beschlossen;
Bundesparteitag
10./11.04.2021)   ▪ Vergrößerung der Anzahl der GRV-Versicherten durch Reduzierung der Anzahl der Beamten (nur noch für
                    originär hoheitliche Aufgaben) und Abschaffung von Politikerpensionen

                  ▪ Größere Freiheiten beim Zeitpunkt des Rentenbeginns

                  ▪ 25 % der Altersrente sollen nicht auf Grundsicherung angerechnet werden; dadurch Verhinderung von
                    Altersarmut

                  ▪ „Ungerechtigkeiten bei der Überleitung von Ostrenten beseitigen“

                  ▪ Keine Aussagen zu privater oder betrieblicher Alsterversorgung

                                                                                                     Expertenforum | Fabian von Löbbecke | Datum 08.06.2021   15
Sie können auch lesen