Unsere Speisen Terroir - beurteilt den Charakter, die Eigenheit und den Wert, der einem bestimmten Gebiet und seinen kulinarischen Erzeugnissen ...

Die Seite wird erstellt Hellfried Beckmann
 
WEITER LESEN
Unsere Speisen Terroir - beurteilt den Charakter, die Eigenheit und den Wert, der einem bestimmten Gebiet und seinen kulinarischen Erzeugnissen ...
Unsere
Speisen
                                            Terroir
    beurteilt den Charakter, die Eigenheit und den Wert,
der einem bestimmten Gebiet und seinen kulinarischen
                     Erzeugnissen zugeschrieben wird.
                                            (Harald Irka)
Unsere Speisen Terroir - beurteilt den Charakter, die Eigenheit und den Wert, der einem bestimmten Gebiet und seinen kulinarischen Erzeugnissen ...
Unser Genuss-Konzept im Scalottas Terroir
   Vergessen Sie für einmal Vorspeise, Hauptgang & Dessert.

   Stellen Sie sich Ihr eigenes Menu frei zusammen und kombi-
   nieren Sie nach Lust und Laune. Damit Sie mehrere Gerichte
   ausprobieren können, bereiten wir kleine Portionen zu.

   Wir pflegen eine Terroir-Küche mit alpinen Produkten aus
   naturnaher Produktion. Unsere Zutaten beziehen wir bei
   Lieferanten, die unsere Nachhaltigkeits-Philosophie teilen.
   Wir kennen die Menschen, die unsere Lebensmittel herstellen,
   wissen genau, wie die Tiere gehalten werden und wo das
   Gemüse wächst.

2 Teller                                                     61.00
3 Teller                                                     84.00
4 Teller                                                    107.00
jeder weitere Teller                                       + 23.00

Für den normalen Hunger empfehlen wir 3 - 4 Teller.
Bild: Salz&Pfeffer Edition
Hansjörg Ladurner   René Bissig
Zwei edle Bündner                              1,3,7

Marmoriertes Bündnerfleisch l Essigchriesi
Rohschinken von unseren Turopoljeschweinen
Birnenbrotbuchtel

Büffel & Tomate                                1,3,7

Büffelfrischkäseschaum l eingelegte Tomaten
Basilikum-Sorbet l Knusperbrot

ArvenschaumSuppe                              1,3,7,8

Apfelravioli l Preiselbeeren

Kräuter & Steinpilz                            1,3,7

Kräuterkraftbrühe l Steinpilzeis
Rosmarinchip

    Vegetarisch
SommerTraum
Karotte geschmort - gedünstet - vom Grill
Karottengrün l Karottenfond

SchweizerEi                                     3,7

Pochiertes Ei vom SchweizerHuhn l Wildspinat
Kürbis l Ribelmaisschaum

BergAckerRoggen                                1,3,7

Nudeln vom BergAckerRoggen l Bergheujus
Brennessel l Schwarzkiefer l Sauerteigcrunch

BergFisch                                       1,7

Wurst & Roggen von der Heidseeschleie
Tatar vom Lostallolachs
BergAckerKartoffel l marinierter Fenchel
Meerretticheis
Hack vom Yak                                            1,3,7

Burger vom Yak l Salat
Hartweizenbrötchen l Ei vom SchweizerHuhn
Sauerrahm l SüssSaure Zwiebeln l kandierter Knoblauch

Sufner Yak & Ingwer                                        7

Ragout vom SufnerYak l Riso «Loto»
Muldainer Rhabarber l Züri-Ingwer

Schwarzes Alpenschwein                                    10

Pulled Pork & Wurst vom Schwarzen Alpenschwein
Berglinsen l Kohlsprossen l Bärlauchsenf

Ochsehochzwei                                              3

Medaillon vom Ochsen
Ochsenbrust-Knusperkrokette l Gewürzzwetschge
Peperonata l Zucchetti
Marille & Quark                                        3,7

Quarksouflée l Marillenröster l Feigenblatteis

Baumnuss & Himbeere                                  3,7,8

Baumnuss-Schaumtörtchen l Himbeere
Himbeersorbet

Baum & Strauch                                       3,7,8

Joghurt l Heidelbeere l Arveneis l Arven-Merengue
Alpenrosenstaub

Sauerrahm & Süsswein                                 1,3,7

Sauerrahmeis l Süssweinschaum l Bretzeli

Zwei süsse Bündner                                  1,3,7,8

Birnenbroteis l Nusstorteneis l Rötelikirschen

Alpenrosensorbet
mit Ivalikör

Marillensorbet
mit Marillenbrand
Dreierlei Eis                                                 18.00
Nusstorteneis 1,3,7 l Sauerrahmeis 7 l Birnbroteis 1,3,7
Arveneis 1,3,7,8 l ScalottasHonigeis 3,7 l Feigenblatteis 3,7
Himbeersorbet l Quittensorbet l Marillensorbet

Eine Kugel Eis                                                  6.00

Dreierlei Käse 1,3,7
Scalottas Bergarve exklusiv - Braunviehrohmlich         [Rotschmier]
Andeerer Blüemli - Kuhrohmilch                               [Weich]
Jersey-Blue - Jerseyrohmilch                         [Blauschimmel]
Vivienne - thermisierte Schafsmilch                   [Weich-cremig]
Sufner Crestawald - Kuhrohmilch                            [Halbhart]
Andeerer Traum - Kuhrohmilch                               [Halbhart]
Sufner Pecorino - Schafsrohmilch                               [Hart]

Eine Sorte Käse                                                10.00
Jede weitere Sorte                                              7.00

Zum Käse servieren wir
Früchtebrot l Birnenbrot l Pfefferzwetschge l Tessiner Feigensenf l Arvenhonig
Unsere BergAckerPartner
Marcel Heinrich, Filisur
Landwirtschaftlicher Berater und Organisator.

Andrea Parpan, Lain
Stellt den Boden zur Verfügung und hilft tatkräftig mit.

Bruno Hassler, Zorten
Pflügt mit seinen Pferden den Acker.

René Bissig, Scalottas
Unser Sous-Chef und BergAcker-Fotograf.
Hilft bei allen Arbeiten.
Marcel Heinrich   Bruno Hassler   Bild: René Bissig
Produzenten & Lieferanten
Die Natur liegt uns am Herzen. Für unsere Rezepte verwenden wir deshalb
regionale Produkte, die nachhaltig hergestellt werden. Bei der Auswahl unserer
Lieferanten achten wir auf eine sorgfältige Verarbeitung der Rohstoffe und eine
tiergerechte Haltung.

Petra Hartmann, Muldain - pflegt            Agnes & Stephan Müller, Steinmaur -
unsere Schweizerhühner. Magerwiesen-        Bio-Ingwer
bergheu von Proscheli, Nusstorte.
                                            Irene Parpan, Lain- GranAlpin-Brot aus
Regula Mani, Zorten - betreut unsere        dem alten Holzofen in Zorten.
Bienen und schleudert den
ScalottasHonig.                             Sandro Sutter, Vaz/Obervaz - Heidner
                                            Arvenöl.
Sabina & Marcel Heinrich, Filisur -
Filisurer Bio-Bergkartoffeln,               Maria Egenolf - GranAlpin, Tiefencastel
Ackerbohnenmehl.                            - Bio-Mehl, Getreideprodukte.

Julia & Christoph Good, Mels - Salat,       Terreni alla Maggia, Tessin - Riso «Loto»
Gemüse, Süsskartoffeln.
                                            Swisslachs, Lostallo GR - Alpenlachs.
Heidi & Marco Giovanoli, Bergell -
Rauchkastanien , Kastanienmehl.             Beat Killian, Lenzerheide -
                                            Heidseeschleie
Claudia & Georg Blunier, Biohof Dusch
Paspels - Berglinsen, Hartweizenmehl,
Knoblauch.
Marlène & Jörg Brügger, Parpan -         Annemarie & Alois Schuler,
Trocknen für uns das Schwarze            Alp Galtenebnet - Alpbutter.
Alpenschwein, Yak und Anderes,
Urbündnerfleisch,marmoriertes            Vreni & Dionis Zinsli, Sufers -
Bündnerfleisch.                          Crestawaldkäse, Pecorino.

Tona Steier, Lenzerheide -               Jolanda & Adrian Hager,
Unser «Hausmetzger» - zerlegt            Niederurner - Quitten.
unsere Tiere, wurstet, reift das
Ochsenentrecote.                         Andreas Züllig, Lenzerheide -
                                         Hochstammäpfel, Kirschen, Zwetsch-
Tamara & Urs Heinz, Sufers - Bündner     gen und gute Ideen.
Yak.
                                         Unser Greenegg beheizen wir mit
Bruno Hassler, Zorten - Pflegt unsere    Schweizer Kohle aus Romoos.
Turopoljeschweine, Pfauenziegen.

Maria Meyer & Martin (Floh)
Bienerth, Andeer - Andeerer Traum,
Blüemli, Molkereiprodukte

Beatrix & Willi Schmid, Lichtensteig -
Bergarve, Jersey-Blue, Vivienne,
Büffelfrischkäse.
Allergene:
1 Glutenhaltiges Getreide l 2 Krebstiere l 3 Eier l 4 Fische l 5 Erdnüsse
6 Soja l 7 Milch l 8 Schalenfrüchte l 9 Sellerie l 10 Senf l 11 Sesam
12 Schwefeldioxid & Sulphite l 13 Lupinen l 14 Weichtiere

Bitte informieren Sie unsere Mitarbeiter über allfällige Lebensmittelaversionen
und Unverträglichkeiten.
s i n c e 1 9 04

L   E   N   Z   E   R   H   E   I    D    E
Sie können auch lesen