Unternehmenspräsentation - Wacker Neuson Group
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Zahlen und Fakten Konzernsitz München, Deutschland Produktions- & Entwicklungsstandorte Deutschland, Österreich, USA, Serbien, China Umsatz Tochterunternehmen weltweit > 50 (in Mrd. €) Vertriebs- und Servicestationen > 140 +11% 1,71 > 300 1,53 Produktgruppen Patente & Gebrauchsmuster ~ 280 Mitarbeiter > 6.000 Börsennotierung since May 2007 2017 2018 Unternehmenszentrale München, Deutschland 3
Vorstand und Aufsichtsrat Vorstandsmitglieder und Ressorts Martin Lehner Wilfried Trepels Alexander Greschner CEO CFO CSO Einkauf, Produktion, Technik, Qualität, Finanzen, Revision, IT, Vertrieb, Service, Marketing Strategie, Investor Relations, Immobilien, Supply Chain Unternehmens-kommunikation, Nachhaltigkeit, Recht, Compliance, Personal Aufsichtsrat Hans Neunteufel (Vorsitzender) Kurt Helletzgruber Prof. Dr. Matthias Schüppen Elvis Schwarzmair (Arbeitnehmervertreter) Ralph Wacker Christian Kekelj (Arbeitnehmervertreter)
Entwicklung Umsatz und Profitabilität Umsatz und Margenentwicklung 2014 – 2018 (in m€) + 7.4% CAGR (in %) + 11.3% 2.000 20% 1.707 18% 1.534 16% 1.500 1.375 1.361 1.284 14% 10,2% 12% 9,4% 1.000 8,6% 10% 7,4% 6,5% 8% 6% 500 4% 2% 0 0% 2014 2015 2016 2017 2018 5
2018: Umsatz Regionen/Bereiche Europa1 Amerikas1 Asien/Pazifik1 (m€) (m€) (m€) +11% +11% +28% 1248.9 59.8 1129.8 397,8 357.5 46.6 12M/17 12M/18 12M/17 12M/18 12M/17 12M/18 Baugeräte2 Kompaktmaschinen2 Dienstleistungen2 (m€) +8% (m€) +14% (m€) +9% 455.7 920,9 348,1 422.7 808.6 320.4 12M/17 12M/18 12M/17 12M/18 12M/17 12M/18 1 Nominal, nach Cash Discounts; 2 Nominal, vor Cash Discounts; rundungsbedingte Differenzen 6
Globale Präsenz Umsatzverteilung 2018 (as %) Europa 73% Amerikas 23% Asien-Pazifik 4% Weltweit über 50 Tochterunternehmen, über 5.200 Vertriebshändler mit mehr als 12.400 Standorten 7
Historie – Innovation aus Tradition (seit 1848) Fokus auf Prozessvereinfachung für unsere Kunden 1930: 1937: 1971: 1991: Erster Elektrostampfer Erster Innenrüttler Erster Hoftrac® Erste knickgelenkte Grabenwalze 1925: 1960: … 1848: Gründung der Gründung Gründung Kramer Maschinenfabrik Schmiede- Weidemann KG werkstatt Wacker 1933: 1956: 1984: 1987: Kramer Traktoren Elektrische Aufbruchhämmer Erster Minibagger Allrad-Technologie Kramer 8
Historie – Innovation aus Tradition (seit 1848) Fokus auf Prozessvereinfachung für unsere Kunden 2001: Zusammenschluss der Neuson Baumaschinen GmbH und der Kramer-Werke GmbH 2004: 2008: 2015: Erstes Joystick-Steuersystem Erster Dumper mit Kabine Erster Akkustampfer (batteriebetrieben) 2005: 2007: … Die Weidemann GmbH Fusion der Neuson Kramer wird Teil des Baumaschinen AG und Unternehmensverbunds Wacker Construction Equipment AG 2019: 2001: Dual View Raddumper Erster sechs-Tonnen Bagger mit 2010: Schwingarm Erster kompakter Teleskoplader 9
Unternehmenswerte – Worauf wir bauen Kultur eines Familienunternehmens Aktionärsstruktur Kompetenz Begeisterung Unternehmertum Agilität Familie Wacker 33% Wir streben in allem, was wir Mit Begeisterung arbeiten wir Als Familienunternehmen orientie- In der Zusammenarbeit mit Kun- Familie Neunteufel 30% tun, nach höchster Qualität und leidenschaftlich für ein gutes ren wir uns an den Anforderungen den steht ein agiler Umgang mit Streubesitz 37% kontinuierlicher Optimierung. Ergebnis, fühlen uns verpflichtet, der Zukunft und gehen offen und deren vielseitigen Anforderungen Wir verstehen den Nutzen unsere Ziele zu erreichen, und mutig an die Entwicklung neuer für uns im Mittelpunkt. Wir gehen unserer Maschinen und wachsen dabei oftmals über uns Geschäftsfelder heran. Wir sind flexibler und effizienter auf Dienstleistungen für unsere hinaus. Herausforderungen ziel- und umsetzungsorientiert und Kundenanforderungen ein und Kunden. Wir kennen die inspirieren uns in unserer fokussieren uns auf profitables stellen uns in den Dienst der Anzahl zugelassener Stärken und Schwächen unsere Kreativität. Guten Leistungen und nachhaltiges Wachstum. Als Sache. Wir arbeiten selbst- Aktien: 70.140.000 Wettbewerber. Dadurch finden schenken wir die verdiente Mitarbeiter handeln wir organisiert im Team und liefern wir neue Wege, um Probleme Aner-kennung und feiern ideenmutig, eigenverantwortlich dabei Informationen zeitnah und zu lösen und innovative Erfolge. und verlässlich. transparent. Wir gehen respektvoll Produkte für unsere Kunden auf und wertschätzend miteinander den Markt zu bringen. um. 10
Überblick Unternehmen Zukunft Geschäftsmodell 11
Unsere Marken und Zielgruppen Bauwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau, Kommunen, Landwirtschaft, Pferdehaltung, Baumschulen etc. Recycling, Gleisbau, Energiebranche, etc. 12
Breites Produkt- und Dienstleistungsangebot Baugeräte Kompaktmaschinen Dienstleistungen1 Betontechnik Verdichtung Bagger Gebraucht- Academy maschinen1 Dumper Baggerlader Kompaktlader Reparatur & Ersatzteile Wartung1 Aufbruchtechnik Stromaggregate Pumpen & Beleuchtung Teleskoplader Radlader Miete1 Equipcare Heizer e-Store1 Finanzierung 1Das Dienstleistungsangebot variiert je nach Markt und Marke. 13
Neben der Bauwirtschaft gewinnen andere Branchen an Bedeutung Zielgruppenorientierter Vertrieb: Geschäftsbereiche Märkte Baugeräte Kompaktmaschinen Landwirtschaft (Umsatzanteile 2018, in %) Renovierung/Sanierung Erschließung Infrastruktur (Straßen-, Brückenbau) Garten- und Landschaftbau Umschlags-/Hafenlogistik Wohnungsbau Abbruch Instandhaltung/Reparaturen Industrie & Recycling Untertagebau Baugeräte 26,4% Öl & Gas/Energiebranche Kompaktmaschinen 53,4% Events Dienstleistungen 20,2% Kommunen 14
Strategische Allianzen und Partnerschaften Kernmärkte: Europa und Nordamerika OEM (global1) OEM (global) Vertrieb (EMENA & CIS2) Wacker Neuson produziert für Caterpillar1 HAMM produziert für Wacker Neuson Kramer3 vertreibt Maschinen über Händlernetz von JD Lateinamerika und Asien OEM (Lateinamerika) OEM (Asien-Pazifik) Vertrieb (Japan) Vertrieb (ASEAN) Randon produziert für Wacker Neuson Wacker Neuson Weidemann über Netzwerk Wacker Neuson über Netzwerk produziert für John Deere von ISEKI von MHE 1 Nicht in Japan. 2 Gemeinschaft Unabhängiger Staaten. 3 Kramer nur “Grüne Linie”.. 15
Ausrichtung auf den Kundenprozess Schneidgeräte Aufbruchhämmer Kompaktbagger Radlader/Dumper Stampfer Asphaltplatten Aufschneiden Aufbrechen Ausheben Füllen Verdichten Asphalt verdichten Versorgungstechnik Beleuchtung Generatoren Pumpen Innovative und qualitativ hochwertige Problemlösungen für ein wirtschaftliches und ergonomisches Arbeiten – alles aus einer Hand. 16
Entwicklungs- und Produktionsstandorte Reichertshofen (DE) Pfullendorf (DE) Korbach (DE) Hörsching (AT) F&E, Produktion, Academy F&E, Produktion F&E, Produktion F&E, Produktion Betontechnik Allradgelenkte Knickgelenkte Ketten- und Innen- /Außenrüttler, Radlader Radlader Mobilbagger Frequenzumformer Teleskoplader Hoftracs® Rad- und Verdichtung Kettendumper reversible und Teleskoplader vorwärtslaufende Vibrationsplatten, Walzen, Stampfer Aufbruchtechnik Abbruchhämmer 17
Entwicklungs- und Produktionsstandorte Milwaukee (USA) Kragujevac (Serbien) Pinghu (China) F&E, Produktion Produktion Produktion Betontechnik Stahlbau- Minibagger Flügelglätter komponenten Produkte der Boden- und M-Serie Asphaltverdichtung Walzen, Fugenschneider Grabenwalzen Vibrationsplatten Versorgungstechnik Generatoren, Pumpen, Heizer, Beleuchtung Material Handling Kompaktlader, Kompaktkettenlader 18
Ausgewählte Innovationen (I) Minibagger 803 dual power Stufenloses Schnellganggetriebe Ein Modell, zwei Antriebsarten (dual), Hydrostatisches Großwinkelgetriebe mit dadurch große Flexibilität einer stufenlosen Geschwindigkeits- Bei Bedarf 0% Emission im Einsatz regelung von 0–40 km/h Kein Leistungsverlust im Elektro-Betrieb, Maximale Schub- und Zugkraft in allen HPU speziell für Bagger entwickelt Fahr- und Arbeitssituationen Keine Limitation bei Arbeitsbewegungen mit dem Bagger im Elektrobetrieb vls / smart handling Akkustampfer Wartungsfreier Elektromotor, der auf Knopfdruck gestartet wird 100% emissionsfreies Arbeiten Gleiche Verdichtungsleistung wie vergleichbare Schutz vor Überlast durch automatisches und benzinbetriebene Stampfer lastangepasstes Einteleskopieren Niedrige Betriebs- und Energiekosten Auch für ungeübte Bediener sicher Niedrige Hand-Arm-Vibrationen dank erhöhte Betriebssicherheit Parallelfederung des Griffs deutliche Effizienzsteigerung im Arbeitseinsatz 19
Ausgewählte Innovationen (II) Vertical Digging System (VDS) Weidemann eHoftrac® 1160 Kürzere Grabzeiten durch exakt 0% Emission vertikales Graben Kraftvolle Leistung, geringer Verbrauch Gewohnte aufrechte Sitzposition Batteriebetriebener Elektro-Radlader Mehr Produktivität und höhere Effizienz Bis zu fünf Stunden Einsatz unter Volllast Ermüdungsfreies Arbeiten 1 Batterie, 6 Produkte Sparsame Baggerserie Führende alternative Antriebstechnologie 30 % mehr Produktivität bei 20 % weniger Zero Emission = Schutz von Anwender und Verbrauch Umwelt Einzigartige Kinematik mit bis zu 20 % mehr Deutliche Reduzierung der Energiekosten und Losbrechkraft, erhöhte Einstechtiefe Geräuschemissionen Drehwinkel bis zu 200 Grad Wartungsfrei, geringe Service- und Verbesserte Sicht auf den Arbeitsbereich Betriebskosten Vielseitige Ausstattungsmöglichkeiten 20
Ausgewählte Innovationen (III) Allradgelenkter Elektroradlader Kramer 5055e Vibrationsplatten mit geringer Hand-Arm-Vibration Völlig emissionsfreies und sehr Gerätebedienung ohne zeitliche Einschränkungen geräuscharmes Arbeiten (laut EU-Richtlinie 2002/44/EG) Erster vollelektrischer Radlader in der Komfortables Arbeiten ohne gesundheitliche Größenklasse von 0,55 m³ Schaufelinhalt Belastung Leistungsparameter, Geländegängigkeit Wegfall der Dokumentationspflicht und Bedienkomfort entsprechen dem Keine Präventionsmaßnahmen notwendig konventionellen Modell Effiziente Verdichtungsleistung Hohe Wirtschaftlichkeit Grabenwalze RT-SC3 Zweitaktmotor WM80 für Stampfer und Benzinhämmer Zwei Arbeitsbreiten: 82 cm und 56 cm Niedrige Emissionswerte, die unter allen aktuellen und für die Zukunft bekannten Dritter Infrarot-Kontakt-Punkt Emissionsgrenzwerten liegen. Eine Motorkontrolleinheit mit LED-Anzeige Motor ist auf dem neuesten Stand und optimal auf überwacht die Motorfunktionen das Schlagwerk abgestimmt. Die Untermasse ist vollständig Typisch Zweitakter: Auch in jeder beliebigen wartungsfrei Schräglage voll funktionsfähig Verdichtungskontrolle Compatec verfügbar 21
Führend bei alternativen Antriebstechnologien AS60e AP1840e AP2560e EZ17e AP1850e DT10e DW15e 22
Nachhaltigkeitsmanagement der Wacker Neuson Group Ökologie Gesellschaft Energie- und ressourcenschonende Prozesse in Intensiver Kunden-/Stakeholderdialog sowie Produktion, Vertrieb, Logistik und Verwaltung Einbindung in der Produktentwicklung Erschließung ungenutzter Energieeffizienz-potenziale Hohe Attraktivität als Arbeitsgeber und Kostenreduktion durch Energie-/ Umweltmanagementsysteme (ISO 50001, ISO 14001) Verantwortungsvoller Umgang unter Kollegen und Energiecontrolling Regelmäßiges, soziales Engagement Umweltfreundliche Produkte und Lösungen für Kunden (Corporate Citizenship) (ECO-Produkte) Sicherheit Ökonomie Arbeitssicherheit nach höchsten Standards Nachhaltige Wertschöpfungskette Bedienersicherheit und -schutz für Kunden und Sinkende Betriebskosten für Kunden durch Anwender energieeffiziente Produkte (zero emission) Qualität in allen Prozessen Legal Compliance und Korruptionsprävention Integration Managementsysteme (Qualität, Energie, Umwelt) Die steigenden Anforderungen künftig noch besser erfüllen können 23
Überblick Unternehmen Zukunft Geschäftsmodell 24
Megatrends steigern weltweiten Bedarf nach unseren Produkten 9.8 bn 1 United Nations, World Population Prospects: The 2010 Revision ² www.un.org/en/development/desa/population/events/other/21/index.asp ²www.un.org/en/development/desa/populat ³ United Nations, World Urbanization Prospects: The 2014 Revision. ion/events/other/21/index.asp 25
Trends, die das Geschäft des Konzerns begünstigen Chancen Bauwirtschaft Landwirtschaft und andere Branchen Modernisierung, Wartung und Ausbau der Infrastruktur in Weltweit steigender Bedarf an Nahrungs- und Futtermitteln im reifen Märkten und Schwellenländern Zuge des Bevölkerungswachstums Wachsender Wohnungs- und Wirtschaftsbau in Städten Größere Betriebe (vor allem in Europa) mit wachsendem (Urbanisierung) Maschinenbedarf Bauen im Bestand (Renovierung, Modernisierung) Zunehmende Industrialisierung/Automatisierung der Landwirtschaft, auch in Schwellenländern Wachsender Wohlstand und die Nachfrage neuer Konsumentenschichten insbesondere in Schwellenländern Effizienz im Materialtransport in Industriebetrieben Ausbau Breitbandnetze Verstärkter Einsatz von elektrisch betriebenen Maschinen Verstärkter Einsatz von elektrisch betriebenen Maschinen Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen 26
Strategie 2022 Kundenorientierung: Fokussierung – Beschleunigung – Exzellenz Mission – Wofür wir stehen Strategie – Was uns voranbringt Der Erfolg unserer Kunden aus Bau- und Landwirtschaft steht im Mittelpunkt unseres Denkens, Handelns und Lernens. Durch unsere Nähe zu den Kunden weltweit, zu ihren regionalen Bedürfnissen, Aufgaben und Einsatzorten verstehen wir die Kundenprozesse immer schneller und besser. Als der Spezialist für Baugeräte und Kompaktmaschinen bieten wir proaktiv innovative Lösungen, Produkte und Services an, um den wirtschaftlichen Erfolg unserer Kunden nachhaltig zu stärken. Vision – Was wir anstreben Wir sind der innovativste Trendsetter der Branche und wachsen doppelt so schnell wie der Markt. Wir sind die erste Wahl für unsere Kunden: Enge Kunden- beziehungen, anwendungsorientierte Produktentwicklung, Digitalisierung und Vernetzung unserer Produkte sowie Dienstleistungen sind unsere Kernstärken. Ziele – Woran wir Erfolg messen Wir pflegen eine wertschätzende Unternehmenskultur und investieren unsere Kraft fokussiert mit dem Ziel, Spitzenpositionen einzunehmen. 27
Ausblick auf 2019 und Ziele für 2022 Umsatz und EBIT-Marge 2018–2019e–2022 (in Mio. €) 2.500 +4% to +8% >2,000 2.000 1,775 –1,850 1,707 1.500 1.000 EBIT-Marge EBIT-Marge 9.4% EBIT-Marge 9.5 – 10.2 % > 11% 500 0 2018 2019e 2022 Investitionen (2019e) von ~ 100 Mio. € 28
Kontakt Kontakt Wacker Neuson SE Preußenstrasse 41, 80809 München, Deutschland Tel: +49-89-35402-0 presse@wackerneuson.com 29
Disclaimer Warnhinweise bezüglich zukunftsgerichteter Aussagen Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen oder Meinungen wurden nicht unabhängig nachgeprüft, und es wird keine ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherung oder Gewähr hinsichtlich ihrer Eignung, Richtigkeit oder Vollständigkeit übernommen bzw. darf sich der Empfänger nicht auf diese verlassen. Dieses Dokument kann Aussagen über zukünftige Erwartungen und andere zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die auf den derzeitigen Ansichten und Annahmen des Managements basieren und mit bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten verbunden sind, die bewirken können, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Ereignisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen abweichen. Weder die Wacker Neuson SE noch ein mit ihr verbundenes Unternehmen oder ihre Berater oder Vertreter können in irgendeiner Weise (bei Fahrlässigkeit oder anderweitig) für Verluste, die durch die Benutzung dieses Dokuments, seines Inhalts oder in irgendeinem Zusammenhang mit diesem Dokument entstehen, haftbar gemacht werden. Dieses Dokument stellt kein Angebot und keine Einladung zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar und es bildet auch keinerlei Grundlage oder verlässliche Aussage im Zusammenhang mit einem Vertrag oder einer Verpflichtung jeglicher Art. 30
Appendix 31
Betonverdichtung 32
Bewehrungsbindegerät 33
Flügelglätter 34
Bodenverdichtung 35
Aufbruch 36
Heizer 37
Pumpen 38
Strom und Licht 39
Kompaktmaschinen 40
Anbauwerkzeuge 41
Sie können auch lesen