Verschuldung: Weltweiter Anstieg - Die Volkswirtschaft

Die Seite wird erstellt Cornelia Büttner
 
WEITER LESEN
Verschuldung: Weltweiter Anstieg - Die Volkswirtschaft
VERSCHULDUNG

           Verschuldung: Weltweiter Anstieg
Die Gesamtverschuldung der Industrieländer belief sich bereits vor der Corona-Krise auf
das Dreifache ihres Bruttoinlandprodukts. Die Pandemie beeinträchtigt die Tragfähig-
keit der Verschuldung zwar nicht grundsätzlich. Trotzdem gibt die Schuldenentwick-
lung Anlass zur Sorge. Emily Sinnott

Abstract Die Gesamtverschuldung der Industrieländer belief sich im Jahr       der privaten Haushalte ist im Verhältnis zum
2018 auf 265 Prozent ihres Bruttoinlandprodukts (BIP). Die Unternehmens-      Einkommen nach wie vor hoch – insbesondere
verschuldung erreichte bereits damals einen historischen Höchststand;         in den skandinavischen Ländern, in Australien
auch die Verschuldung der privaten Haushalte lag im Verhältnis zu ihrem       und in Kanada, wo die Immobilienpreise rasch
Einkommen weiterhin auf einem hohen Niveau. Die öffentliche Verschul-
                                                                              gestiegen sind. Das Wachstum der Mitglieds-
dung entsprach etwa dem BIP. Im Zuge der Covid-19-Krise dürfte sich die
Situation verschärfen. An sich beeinträchtigt dieser einmalige Schock die     länder der Organisation für wirtschaftliche Zu-
Schuldentragfähigkeit zwar nicht. Beunruhigend sind indessen die Schul-       sammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat sich
dendynamik und die weitere Zunahme der Verschuldung, wenn sich die            von durchschnittlich etwa 4 Prozent Anfang der
Volkswirtschaften erholt haben werden. Zwar können sich die Staaten           1970er-Jahre auf 2 Prozent in den vergangenen
dank tiefer Zinsen zu geringen Kosten verschulden, um die Unternehmen         Jahren verlangsamt. Es ist daher fraglich, ob die
und die privaten Haushalte angesichts dieser Krise zu unterstützen. Doch      OECD-Staaten ihre hohe Verschuldung wieder
mit dem Anstieg der Verschuldung sind auch Risiken verbunden. Es gilt da-     abbauen können.
her, das richtige Gleichgewicht zu finden. Auch Strukturreformen sind hilf-
                                                                                  Bei der Gesamtverschuldung bestehen zwi-
reich, um ein höheres Wachstum zu erzielen.
                                                                              schen den Ländern signifikante Unterschiede
                                                                              (siehe Abbildung 2 auf S.7). Rund 40 Prozent

                        D     ie meisten Volkswirtschaften sind stark
                              verschuldet. Nach der globalen Finanz-
                         krise von 2008/2009 stieg die Verschuldung der
                                                                              der OECD-Staaten ist es nach der Finanzkrise
                                                                              gelungen, ihre Staatsverschuldung wieder abzu-
                                                                              bauen. So vermochte die Schweiz die Staatsver-
                         Industrieländer auf Werte, die seit dem Zweiten      schuldung vor Ausbruch der Corona-Krise auf
                         Weltkrieg nie mehr verzeichnet worden waren          das Niveau der frühen 1990er-Jahre zu senken.1
                         (siehe Abbildung 1 auf S.6): Ihre Gesamtver-         Dazu beigetragen haben die Schuldenbremse
                         schuldung belief sich 2018 – also noch vor der       auf Bundesebene und ähnliche Regelungen, die
                         Corona-Krise – auf 130 Billionen Dollar. Dies        in den meisten Kantonen nach der Jahrtausend-
                         entspricht 265 Prozent ihres Bruttoinland-           wende eingeführt wurden. Im Vergleich zum
                         produkts (BIP). Die Verschuldung der öffentli-       OECD-Durchschnitt ist das Defizit der öffentli-
                         chen Hand betrug 50 Billionen Dollar oder 104        chen Hand in der Schweiz gering. Im Gegensatz
                         Prozent des BIP.                                     dazu erreichte die Staatsverschuldung in meh-
                             Zwischen 2007 und 2013 nahm die Gesamt-          reren OECD-Ländern ein hohes Niveau: Italien,
                         verschuldung in den Industriestaaten um mehr         Griechenland und Japan weisen beispielsweise
                         als ein Drittel zu – hauptsächlich als Folge der     eine staatliche Schuldenquote von mehr als 150
                         höheren Staatsverschuldung. Letztere ist auf die     Prozent des BIP auf.
                         hohen Ausgaben zurückzuführen, mit denen                 Sowohl die Verschuldung der privaten
                         eine «Grosse Depression» abgewendet werden           Haushalte als auch diejenige der nicht finan-
                         konnte. Bis 2018 blieb die Gesamtverschuldung        ziellen Kapitalgesellschaften sind seit Ende der
                         stabil.                                              1990er-Jahre in den meisten OECD-Ländern
                             Die Unternehmensverschuldung hingegen            angestiegen. Allerdings gibt es auch hier be-
                         erreichte 2018 einen historischen Höchststand,       trächtliche Unterschiede: Ein erhöhtes Risiko
                         wobei zwischen den Ländern beträchtliche             besteht beispielsweise in Kanada und in den
1 OECD (2019a).          Unterschiede bestehen. Auch die Verschuldung         skandinavischen Ländern. In der Schweiz ist die

4   Die Volkswirtschaft 10 / 2020
Verschuldung: Weltweiter Anstieg - Die Volkswirtschaft
Japan hat die weltweit
höchste staatliche Schulden-
quote. Strasse in Tokio.
                               KEYSTONE
VERSCHULDUNG

                            Verschuldung der Unternehmen gering, wäh-                               der Verschuldung aufgrund der extrem tiefen
                            rend sie sich bei den privaten Haushalten auf                           oder sogar negativen Zinssätze derzeit gering.
                            einem hohen Niveau befindet.2                                           Sie können sich deshalb zu tieferen Kosten rela-
                                                                                                    tiv stark verschulden, um Unternehmen, Arbeit-
                            Corona: Sprunghafter Anstieg                                            nehmende und private Haushalte angesichts der
                                                                                                    derzeitigen Störung der Wirtschaftstätigkeit zu
                            Die Verschuldung war bereits vor der Corona-                            unterstützen. Um die wirtschaftliche Erholung
                            Krise hoch. In der Pandemie haben sich die                              nicht zu gefährden, sollten sie eine zu rasche
                            Staaten weiter verschuldet, um die Wirtschaft                           Haushaltskonsolidierung (insbesondere durch
                            zu stützen. Es stellt sich daher die Frage, ob die                      Ausgabenkürzungen oder Steuererhöhungen
                            sich verschlechternden Steuerbilanzen Anlass                            zur Senkung des Defizits) vermeiden.
                            zur Sorge geben. Ist eine stetig ansteigende Ver-                           Allerdings steigen die Risiken erheblich, wenn
                            schuldung tragfähig? Wie wirkt sie sich lang-                           die Schuldentragfähigkeit nach überstandener
                            fristig auf das Wachstum aus? Unter Ökonomen                            Krise nicht gewährleistet wird. Sinnvoll sind
                            gehen die Meinungen auseinander.                                        Strukturreformen, die zu einem höheren BIP-
                                In einigen Staaten hat die Corona-Krise                             Wachstum beitragen. Die Stossrichtung dieser
                            zu einem äusserst starken Anstieg der Ver-                              Reformen hat sich durch die Covid-19-Krise nicht
                            schuldung geführt. Gemäss dem neuesten                                  verändert. So muss etwa der Zugang zur schuli-
                            «Economic Outlook» der OECD, der im Juni                                schen und beruflichen Grundbildung verbessert
                            2020 veröffentlicht wurde, steigt die Gesamt-                           werden. Weiter braucht es offene Märkte, um die
                            verschuldungsquote (im Verhältnis zum BIP)                              Konkurrenz, den Handel und die Investitionen
                            der hoch verschuldeten Länder im Jahr 2021 um                           zu stärken. Und schliesslich sollten die Steuer-
                            20 bis 35 Prozent gegenüber 2019. Dieser ein-                           und Sozialleistungssysteme Ungleichheiten in
                            malige Schock beeinträchtigt die Tragfähigkeit                          Bezug auf Wohlstand und Markteinkommen zu
                            der Verschuldung an sich nicht. Beunruhigend                            Chancenungleichheiten verhindern.3 Angesichts
                            sind indessen die Schuldendynamik und die                               der geringeren Wirtschaftsleistung, von der in
2 Vgl. Beträge von Stefan
  Fahrländer auf S.13 und   weitere Zunahme der Verschuldung, wenn sich                             letzter Zeit zahlreiche Industrieländer betroffen
  Anastassios Frangulidis
  auf S.29                  die Volkswirtschaften erholt haben.                                     sind, könnten solche Veränderungen eine wich-
3 OCDE (2019b).                 In den Industrieländern sind die Fixkosten                          tige Rolle spielen.

                               Abb. 1: Verschuldung der Industrieländer (1970–2018)
                               300    in % des BIP

                               250

                               200

                               150
                                                                                                                                                         KOSE ET AL. (2020) / DIE VOLKSWIRTSCHAFT

                               100

                               50

                               0
                                        1970            1975        1980        1985        1990       1995      2000     2005      2010      2015

                                   Staatsverschuldung     Privatverschuldung   Gesamtverschuldung

                              Die aggregierten Zahlen wurden auf der Grundlage des aktuellen BIP in US-Dollar berechnet und als gleitender Drei­
                              jahresdurchschnitt angezeigt. Die Daten beziehen sich auf die am höchsten entwickelten Volkswirtschaften der Welt,
                              d. h. auf Länder mit einem hohen Bruttoinlandprodukt pro Kopf und einer bedeutenden Industrialisierung. Für Länder-
                              namen siehe Webversion des Beitrags

6   Die Volkswirtschaft 10 / 2020
FOKUS

Abb. 2: Bruttostaatsverschuldung der OECD-Staaten (2010–2019)
250     in % des BIP  

200

150

                                                                                                                                                                       OECD (2020) / DIE VOLKSWIRTSCHAFT
100

50

0
             nd

                       ile

                         a

                                 ei z

                                              n

                                                  en

                                                         el

                                                                    d

                                                                         da

                                                                                  ic h

                                                                                            A

                                                                                                  itt

                                                                                                           en

                                                                                                                   en

                                                                                                                        ie n

                                                                                                                                 h

                                                                                                                                                  l

                                                                                                                                                 n

                                                                                                                                                        d

                                                                                                                                                               an
                                                                                                                                              ga
                      re

                                                                                                                                             lie
                                          lie

                                                                an

                                                                                                                                eic

                                                                                                                                                          n
                                                                                         US
                                                           a

                                                                                                hn
                   Ch

                                                                        na

                                                                                                                                                              Jap
                                                                                                        ni

                                                                                                                ni
                                                  ed
           t la

                                                                                                                                                      nla
                                hw

                                                       Isr

                                                                                                                                      r tu
                                                                              r re

                                                                                                                        lg
                   ko

                                                                                                                                         It a
                                        ra

                                                               hl

                                                                                                                                r
                                                                                                        an

                                                                                                                a
                                                                                               c
                                                                        Ka

                                                                                                                    Be
                                              hw

                                                                                                                             nk
           Es

                                                                                                             Sp
                            d

                                                                                                                                                  he
                                     st

                                                               sc
                                Sc

                                                                             te

                                                                                            -S

                                                                                                                                    Po
                                                                                                     r it
                         Sü

                                                                                                                            a
                                     Au

                                                          ut

                                                                             Ös
                                            Sc

                                                                                           CD

                                                                                                                                                ie c
                                                                                                                         Fr
                                                                                                   sb
                                                        De

                                                                                                                                               Gr
                                                                                         OE

                                                                                                os
                                                                                                Gr
    2010     2019 oder letztes verfügbares Jahr

   In der Schweiz ermöglicht die geringe Staats-                                         Emission von Staatsanleihen in grossem Um-
verschuldung gemäss dem «OECD Economic                                                   fang die Mobilisierung von privatem Kapital
Outlook» einen genügend grossen fiskalischen                                             beeinträchtigen. Bleibt die Verschuldung auf
Spielraum, um den Privatsektor, insbesondere                                             einem hohen Niveau, schränkt dies schliesslich
kleine und mittlere Unternehmen, weiterhin zu                                            den Handlungsspielraum der Staaten ein, um in
unterstützen. Auch die Ausbildung von Stellen-                                           künftigen wirtschaftlichen Schocks mit einer
suchenden und Berufstätigen, die von den Aus-                                            antizyklischen Politik zu reagieren oder für den
wirkungen der Digitalisierung bedroht sind,                                              Bankensektor als Kreditgeber in letzter Instanz
könnte verstärkt werden, falls der Wirtschafts-                                          zu fungieren.
aufschwung auf sich warten lässt.                                                            Nicht alle Länder können sich dabei im sel-
                                                                                         ben Ausmass verschulden. Beispielsweise fin-
Ein nützliches Instrument                                                                den sich Schwellenländer bei einem Anstieg der
                                                                                         Schulden im Normalfall in einer heikleren Lage
Schulden machen bietet Vorteile: Mit der Aus-                                            als Industrieländer. Je nach Zusammensetzung
gabe von Schuldtiteln können die Staaten in                                              der Verschuldung und Art der Finanzierung va-
der Corona-Krise Ausgabenerhöhungen oder                                                 riieren dabei die Risiken.
Steuererleichterungen finanzieren. Indem die                                                 Insbesondere Staaten, die ihre Schulden
Langzeitarbeitslosigkeit verhindert und ren-                                             mit Fremdwährungen finanzieren, sind ten-
table Unternehmen unterstützt werden, lassen                                             denziell höheren Risiken ausgesetzt. Denn ein
sich langfristige Schäden für die Wirtschaft ver-                                        wirtschaftlicher Schock – und die damit ver-
ringern. Eine Verschuldung bietet sich auch an,                                          bundene plötzliche Währungsabwertung – kann
um produktive Investitionen in der Wirtschaft                                            zu einer starken Zunahme der Verschuldung
zu finanzieren, wie beispielsweise Investitionen                                         und einem abrupten Stopp der Fremdwährungs-
in Infrastrukturen oder neue Technologien, um                                            ströme führen. So löste beispielsweise die dras-
das Wachstumspotenzial zu erhöhen.                                                       tische Abwertung des argentinischen Pesos
    Die Kehrseite der Medaille besteht darin,                                            Mitte 2018 eine Inflation aus. Zunehmende
dass mit der höheren Verschuldung die Risiken                                            Marktrisiken veranlassten den Internationalen
zunehmen, die mit dem grösseren Finanzbedarf                                             Währungsfonds (IWF), dem Land Nothilfen im
verbunden sind. Ausserdem beeinträchtigt die                                             Umfang von 50 Milliarden Dollar zu gewähren,
zusätzliche Verschuldung möglicherweise auch                                             um Budgethilfe zu leisten und eine vorsorgliche
das Wirtschaftswachstum: Ein hohes Defizit                                               Kreditlinie für die Regierung bereitzustellen.
schreckt – auch ohne Schuldenkrise – poten-                                              Wegen des hohen Anteils der Fremdwährungs-
zielle private Investoren ab. Zudem könnte die                                           schulden erhöhte die Peso-Abwertung die

                                                                                                                                                                    Die Volkswirtschaft 10 / 2020              7
VERSCHULDUNG

Staatsschuldenquote von 57 Prozent im Jahr          schoben sie Kredit- und Steuerzahlungen auf,
2017 auf 86 Prozent im Jahr 2018.4 Auch der ge-     um Firmeninsolvenzen und eine Zunahme der
nerelle Kapitalabzug aus den Schwellenländern       Konkurse zu verhindern. Die Liquiditätshilfe-
nach Ausbruch der globalen Covid-19-Krise im        programme haben direkt oder indirekt dazu
März verdeutlicht die Volatilität, der Volkswirt-   beigetragen, die Lohnkosten zu tragen: Diese
schaften ausgesetzt sind, die auf ausländische      Programme haben sich als entscheidend dafür
Finanzströme angewiesen sind.                       erwiesen, dass die Unternehmen in den ver-
    Gut ausgestattete inländische Kapital-          schiedenen OECD-Ländern über die benötigte
märkte und eine diversifizierte Gläubigerbasis      Liquidität verfügten. In einigen stark be-
vermögen dabei das Risiko zu vermindern,            troffenen Sektoren wird es lange dauern, bis sich
von einer begrenzten Anzahl ausländischer           die Nachfrage wieder erholt. Für die politischen
Investoren abhängig zu sein, die den Mittel-        Entscheidungsträger wird die Herausforderung
zufluss jederzeit unterbrechen können. Dies         darin bestehen, das richtige Gleichgewicht zu
erklärt, weshalb Volkswirtschaften wie Italien      finden, um die Erhaltung von Arbeitsplätzen
und Japan, die über gut entwickelte Anleihe-        und rentablen Unternehmen zu unterstützen,
märkte in Landeswährung verfügen, seit fast         ohne die Versetzung von Erwerbstätigen an
einem Vierteljahrhundert in der Lage sind, eine     neue Arbeitsplätze zu verhindern.
Staatsverschuldung von mehr als 100 Prozent            Im Weiteren wird die Verschuldung von
der Wirtschaftsleistung zu finanzieren. Um-         Unternehmen und privaten Haushalten zu-
gekehrt haben Länder mit einer relativ geringen     nehmen, solange den Unternehmen Aufschub
Verschuldung, wie beispielsweise Argentinien,       für die Darlehens- und Steuerzahlungen ge-
das Vertrauen der Finanzmärkte zu einem gros-       währt wird. Wenn sich die Wirtschaft erholt,
sen Teil verloren. Weiter können solide makro­      müssen die Staaten auch eine Balance zwischen
ökonomische Eckdaten, eine hohe Produktivi-         der Unterstützung von stark verschuldeten
tät, ein gutes wirtschaftliches Umfeld und          Wirtschaftsakteuren und der Erleichterung des
leistungsfähige Institutionen eine Volkswirt-       Zugangs zum Konkursverfahren finden.                                         4 IWF (2019).
schaft vor abrupten Schocks bewahren.
                                                        Emily Sinnott
Eine Gratwanderung                                      PhD in Economics, Leiterin der Abteilung für wirtschaft-
                                                        liche Angelegenheiten, Organisation für wirtschaftliche
                                                        Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Paris
Als die Corona-Krise ausbrach, befanden sich
diejenigen Länder, die über eine hohe Ver-
schuldung der privaten Haushalte und der              Literatur
                                                      IWF (2019). Argentina: Fourth review under the stand-by arrange-
Unternehmen verfügten, in einer besonders de-           ment – Staff report and staff supplement. Bericht Nr. 19/232, 15. Juli
likaten Lage. Als Reaktion auf die Pandemie er-         2019.
                                                      Kose, M. A., Nagle, P., Ohnsorge, F. und Sugawara, N. (2020). Global
griffen sie – wie die meisten Industriestaaten –        waves of debt: Causes and consequences, Weltbank.
umfangreiche Massnahmen zur Unterstützung             OECD (2019a). OECD Economic Surveys: Switzerland 2019.
                                                      OECD (2019b). Economic Policy Reforms 2019: Going for Growth.
der Einkommen und der Liquidität. Ausserdem           OECD (2020). OECD Economic Outlook. Band 2020, Nr. 1

8   Die Volkswirtschaft 10 / 2020
TOP SPEAKER
                                                                              Sigmar Gabriel
                                                                              Doris Leuthard
                                                                              Peter Maurer
                                                                              Thomas Straubhaar
                                                                              Jean-Claude Trichet
                                                                              Oliver Zimmer

DER ANDERE BLICK

SICHERHEIT
IN ZEITEN DER
UNSICHERHEIT
Das Europa Forum Luzern geht 2020 andere
Wege. Wir setzen auch 2020 Impulse und
liefern Orientierung und Antworten. Neutral.
Informativ. Kompetent. Dieses Jahr nur digital.

/ PLATIN PARTNER

/ GOLD PARTNER

/ MEDIEN

/ NETZWERK
auviso, VSUD, Zuger Wirtschaftskammer

Alle Webcasts, Events
und Hintergründe auf
europaforum.ch/insights
                                        23.9.             29.10.
                                        EVENT             WEBCAST GELD- &
                                        «ZUKUNFT          WÄHRUNGSPOLITIK
                                        WASSERKRAFT»      mit J.P. Roth und
                                        KWO Grimselwelt   J.C. Trichet
Sie können auch lesen