Verzällcher - Wir bedanken uns für so viel Unterstützung! - Frühlingsausgabe - April bis Juni 2021 - CMS Unternehmensgruppe

Die Seite wird erstellt Arvid Klemm
 
WEITER LESEN
Verzällcher - Wir bedanken uns für so viel Unterstützung! - Frühlingsausgabe - April bis Juni 2021 - CMS Unternehmensgruppe
Bickendorfer
Verzällcher
Frühlingsausgabe – April bis Juni 2021

Wir bedanken uns
für so viel Unterstützung!
Hauszeitung CMS Pflegewohnstift Köln-Bickendorf • www.cms-verbund.de
Verzällcher - Wir bedanken uns für so viel Unterstützung! - Frühlingsausgabe - April bis Juni 2021 - CMS Unternehmensgruppe
Inhaltsverzeichnis & Impressum                                                                                     Vorwort

Inhalt

                                                                                                                   Liebe Leser/innen
 03        Vorwort                                        26      Musikkonzert
                                                                                                                   Der Frühling kehrt ein und mit ihm auch      Kraft geben. Kraft, die wir allesamt gut ge-
 04        Plätzchen backen                               27      Veranstaltungskalender                           die ersten warmen Sonnenstrahlen, wel-       brauchen können. Und so werden wie-
                                                                  April bis Juni                                   che das Näschen kitzeln, das Gesicht         der musikalische Highlights im Freien
 06        Weihnachtliche Grüße
                                                                                                                   umschmeicheln und so wohltuend auf           stattfinden und diese bis in den Som-
 07        Präsente Mitarbeiter                                                                                    Körper und Seele wirken. Überall durch-      mer für etwas Abwechslung sorgen.
 08        Heiligabend                                                                                             dringen die Frühblüher mit ihren so grü-     Auch sind monatliche Gottesdienste an
                                                                                                                   nen, dicken fleischigen Blättern und wun-    der frischen Luft geplant, welche vielen
 11        Corona-Schnelltests
                                                                                                                   derbaren Blüten das Erdreich und ja, es      von uns die notwendige Stabilität und Zu-
 12        Silvesterüberraschung                                                                                   wird bunt und weckt in uns allen neue Le-    versicht bieten.
 15        Corona-Impfungen                                                                                        bensenergien.
                                                                                                                                                                Darüber hinaus richtet sich mein größ-
 16        Karnevalsfeier                                                                                          „Vom Eise befreit sind Strom und Bä-         ter Dank an Sie alle. An die gesamte
 19        Neue Kunstausstellung                                                                                   che, durch des Frühlings holden, be-         Bewohnerschaft, an alle Mitarbeiter und
                                                                                                                   lebenden Blick, im Tale grünet Hoff-         natürlich den vielen helfenden Händen,
 22        Einzüge und Abschiede
                                                                                                                   nungsglück. Der alte Winter in seiner        die uns unterstützen sowie allen Angehö-
 23        Geburtstage                                                                                             Schwäche zog sich in rauhe Berge zu-         rigen, welche ihren Lieben in dieser Pan-
 25        Neues aus der Küche:                                                                                    rück.“, so beschrieb bereits Johann Wolf-    demie tröstend zur Seite stehen. Doch bin
           Mutzenmandeln                                                                                           gang von Goethe in seinem Werk der Os-       ich zuversichtlich, hoffe auf das Gute und
                                                                                                                   terspaziergang die großartige Bedeutung      wünsche Ihnen auch die Zuversicht für al-
Impressum                                                                                                          des Frühlings und steckt uns mit seiner      les Weitere.
                                                                                                                   Poesie gern zum Träumen an.
Herausgeber:       CMS Pflegewohnstift Bickendorf       Redaktion:   Redaktionsteam (siehe Artikel)
                                                                                                                                                                Ihre Karla Müller, Einrichtungsleiterin
                   Wilhelm-Mauser-Str.17 • 50827 Köln   Fotos:       Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses
                                                                                                                   Und trotz der anhaltenden Coronapande-
Auflage:           250                                  Layout:      Prospektlabor – Sarah Libéral                                                              Quelle:
                                                                     www.prospektlabor.de
                                                                                                                   mie und den bestehenden Einschränkun-
Nächste Ausgabe:   Juli 2021                                                                                                                                    https://www.zgedichte.de/gedichte/johann-wolfgang-von-
                                                                                                                   gen, mit denen wir weiterhin konfrontiert    goethe/osterspaziergang.html
                                                        Druck:       printaholics GmbH
                                                                     www.printaholics.com                          sind, wird uns die wärmere Jahreszeit viel

            02 | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf                                                  CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | 03
Verzällcher - Wir bedanken uns für so viel Unterstützung! - Frühlingsausgabe - April bis Juni 2021 - CMS Unternehmensgruppe
Plätzchen backen

                                                                                        bekanntlich gewohnt sind. Aber weit ge-
                                                                                        fehlt. Aus einem Tag wieder jeder an-
                                                                                        dere, entflammte ein Backspektakel
                                                                                        vom Feinsten. Es wurde das Nudelholz
                                                                                        geschwungen und ordentlich die Finger-
                                                                                        chen mit Teig bekleckert, geknetet, gerollt
                                                                                        und natürlich auch probiert.

Plätzchen backen
                                                                                                                                      anders, als sich die kleinen Köstlichkeiten
                                                                                                                                      in den Mund zu stecken. Lecker war`s.
                                                                                                                                      Ihre Kristin Fitz, Leitung Soziale Betreuung
in der Weihnachtszeit
                                                                                                                                      Quelle: https://www.songtexte.com/songtext/rolf-zuckow-
                                                                                                                                      ski/in-der-weihnachtsbackerei-63c206f3.html
„In der Weihnachtsbäckerei, gibt es
manche Leckerei, zwischen Mehl und
Milch macht so mancher Knilch eine
riesengroße Kleckerei.“ Und mit die-
sen Zeilen von Rolf Zuckowski werde ich                                                 Nachdem der Teig in Form gebracht
nun Sie, liebe Leserinnen und Leser, stim-                                              wurde, ging es in die Backröhre und
                                                                                        schon wenige Sekunden später, zog ein
                                                                                        herrlicher Duft über den Wohnbereich.
                                                                                        Ein Traum.

                                                                                        Und als dann auch das Gebäck mit Puder-
                                                                                        zucker umhüllt wurde, konnte man nicht

                                             mungsvoll in die Weihnachtsbackkünste
                                             einweihen.

                                                                                                                                                                                            netrun78/AdobeStock.com
                                             Eigentlich war es ein Tag wie jeder an-
                                             dere. Denn so mit Corona ist es irgend-
                                             wie nicht ganz so peppig, wie wir das ja

       04 | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf                            CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | 05
Verzällcher - Wir bedanken uns für so viel Unterstützung! - Frühlingsausgabe - April bis Juni 2021 - CMS Unternehmensgruppe
Weihnachtliche GrüSSe                                                                       Präsente Mitarbeiter

Weihnachtsgestecke
als Überraschung für unsere Bewohner

Ein liebevoller Adventsgruß überrasch-
te die Bewohnerschaft des CMS Pflege-
                                             kelt, gesteckt, geklebt und gebastelt
                                             und für alle Stiftsbewohner ein Weih-
                                                                                            Wir sagen Danke!
wohnstift Bickendorf und wahrhaftig hel-     nachtsgesteck angefertigt. In jedes            Präsente für unsere Mitarbeiter
denhaft gestaltete sich diese tolle Geste.   Zimmer wurde dieses tolle Präsent ge-
                                             stellt und die Senioren freuten sich riesig
Herr Haberkorn erhielt, wie viele ande-      über diesen lieben Gruß.                       Weihnachten ist für uns alle das Fest         be Bewohnerschaft und für das gesamte
re Beschäftigte im medizinischen Sektor,                                                    der Liebe und selbstverständlich gehö-        Haus, erfolgreich zu sein.
von der Bundesrepublik eine sogenannte                                                      ren zu dieser Festzeit auch Geschenke
Coronaprämie und hatte mit Frau Volk-                                                       dazu. Sicherlich sind diese für den einen     Eine tolle Geste von Frau Müller, ein Zei-
mer die Idee, das Geld in anderer Form                                                      nicht so wichtig, manchmal verzichtet         chen der Wertschätzung und Motivation,
einzusetzen, vor allem an die Menschen                                                      man auch gern auf die ein oder andere         in Zeiten von Corona das Lächeln nicht zu
weiterzugeben, die sehr stark unter der                                                     Überraschung, wie zum Beispiel wenn           verlieren und nach vorne zu schauen.
Pandemie leiden. Und so wurde gewer-                                                        der Ehemann der Ehefrau das dritte Bü-
                                                                                                                                          Ihre Kristin Fitz, Leitung Soziale Betreuung
                                                                                            geleisen schenkt, oder der liebe Gatte
                                                                                            von seiner Angebeteten das zehnte Paar
                                                                                            Socken in der Hand hält.

                                                                                            Aber in der Tat, das ist nicht, was ich mit
                                                                                            diesem Artikel ansprechen möchte. Eine
                                                                                            kleine Aufmerksamkeit gehört einfach
                                             Einfach nur großartig, dass es noch so         dazu und auch unsere Residenzleiterin
                                             ehrenhafte Menschen gibt, die das,             Frau Müller überraschte die gesamte
                                             was ihnen eigentlich zusteht, mit an-          Belegschaft zu Weihnachten mit ei-
                                             deren teilen.                                  nem Präsent. Um Danke zu sagen für
                                                                                            das, was an unterster Front geschieht, da
                                             Ihre Kristin Fitz, Leitung Soziale Betreuung   jeder einzelne dazu beiträgt, für Sie, lie-

       06 | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf                                CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | 07
Verzällcher - Wir bedanken uns für so viel Unterstützung! - Frühlingsausgabe - April bis Juni 2021 - CMS Unternehmensgruppe
Heiligabend

                                                                                        Bewohnerschaft vom Hause aus erhiel-
                                                                                        ten, trafen vor allem die lieben Grüße aus
                                                                                        der Öffentlichkeit die Senioren mitten ins
                                                                                        Herz und sorgten für die ein oder andere
                                                                                        Träne vor Rührung.

                                                                                        Mit einem mobilen Wagen bestückt,
                                                                                        zogen die Damen aus der Sozialen Be-
                                                                                        treuung von Zimmer zu Zimmer und

Besinnlicher Heiligabend
                                                                                        überreichten jedem im Wohnstift le-
                                                                                        benden Senioren einen selbst gestal-
                                                                                        teten, liebevollen Weihnachtsgruß. Es
bei uns im Pflegewohnstift                                                              war ein sehr, sehr bewegender Moment         Anteilnahme zeigt, da die Pandemie für
                                                                                        in die überraschten Gesichter zu schauen     die ältere Generation einiges abverlangt.
Die Weihnachtszeit ist eine ganz be-         Impressionen an diesem so wertvollen       und ein Gänsehauterleben, als den Be-
sondere Zeit. Überall funkelt es im Dunk-    Tage hervorgebracht werden.                wohnern die Zeilen vorgelesen worden.        So wurde das Weihnachtsfest dann
len durch den Glanz der Lichterketten, es                                                                                            doch zu einem glücklichen Unterfan-
kehrt Ruhe ein, man neigt dazu besinnlich                                                                                            gen und der ein oder andere Angehö-
zu werden und freut sich über ruhigere                                                                                               rigenbesuch am Nachmittag war auch
Momente.                                                                                                                             mit von der Partie und rundete das
                                                                                                                                     Christfest ab. Denn der Kontakt zur Fa-
Auch wenn sich in diesem Jahr durch Co-                                                                                              milie ist in diesen Zeiten besonders wich-
rona die Weihnachtszeit anders gestalte-                                                                                             tig und vor allem zum Fest der Liebe darf
te, als wir das gewohnt sind und ein klein                                                                                           dieser nicht fehlen. Gerade Weihnach-
wenig in anderer Form stattfand, so konn-                                                                                            ten bedeutet Zusammenkunft, Gemein-
ten dennoch erhellende und emotionale                                                                                                schaft, Herzlichkeit, Gnade, Vergebung

                                             Mit einer wundervollen Aktion namens       „Es ist so schön, dass an uns gedacht
                                             „Post mit Herz“ erreichten unsere Ein-     wird“, so eine Bewohnerin im Ge-
                                             richtung hunderte von Briefe oder          spräch. Und es stimmt, liebe Leserinnen
                                             Postkarten und auch im Veedel umlie-       und Leser. Corona hat vieles genommen,
                                             gende Institutionen, wie Schulen und Ki-   aber mit solch einer Aktion wurde den äl-
                                             tas, schickten unserem Pflegewohnstift     teren Menschen unfassbar viel gegeben:
                                             ganz individuell gebastelte und kreative   Dass man an sie denkt, sie nicht verges-
                                             Ideen zu. Neben Geschenken, welche die     sen werden und auch die Öffentlichkeit

       08 | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf                            CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | 09
Verzällcher - Wir bedanken uns für so viel Unterstützung! - Frühlingsausgabe - April bis Juni 2021 - CMS Unternehmensgruppe
Heiligabend                                                                      Corona-Schnelltests

und Wohlbefinden. Am Ende ist vielleicht
sogar egal wie es passiert. Hauptsache es
geschieht, ob in Briefform, über ein Ge-
schenk oder durch den direkten Besuch.

Nicht vergessen zu werden und einen
Platz im Herzen anderer einzunehmen,
genau das ist es, was wir brauchen.

                                                                                 In Bickendorf
Ihre Kristin Fitz, Leitung Soziale Betreuung

                                                                                 wird getestet

                                                                                 Corona-Schnelltests bringen schnelle Ge-    zur Verfügung gestellt wird. Und in der
                                                                                 wissheit, denn sie kommen überall da        Tat, ja, ich gebe es zu, es gibt angenehme-
                                                                                 zum Einsatz, wo Menschen getestet wer-      re Dinge, als ein Stäbchen im Näschen,
                                                                                 den müssen, zum Beispiel Besucherinnen      aber es ist so wichtig, da es zum Zwecke
                                                                                 und Besucher oder Mitarbeiterinnen und      Ihrer Gesunderhaltung dient und das An-
                                                                                 Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen.        steckungsrisiko innerhalb der Einrichtung
                                                                                                                             gering gehalten werden kann. Somit kann
                                                                                 Aber es sind nicht nur Beschäftige          ich immer wieder nur sagen, bleiben Sie
                                                                                 oder Angehörige, die getestet werden,       zuversichtlich. Wir machen das Beste da-
                                                                                 sondern auch unsere Bewohnerschaft,         raus.
                                                                                 denen solch ein freiwilliges Angebot
                                                                                                                             Ihre Kristin Fitz, Leitung Soziale Betreuung

           10 | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf                CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | 11
Verzällcher - Wir bedanken uns für so viel Unterstützung! - Frühlingsausgabe - April bis Juni 2021 - CMS Unternehmensgruppe
Silvesterüberraschung

                                                                                         auf den 1. Januar fest. Für das Kirchenjahr
                                                                                         gilt das bis heute nicht – es beginnt am
                                                                                         ersten Adventssonntag.

                                                                                         Bei all den Terminen und Daten kann
                                                                                         man ja glatt durcheinander kommen, was
                                                                                         ich mit diesem Artikel nicht vorhabe und
                                                                                         somit gehen wir vielleicht lieber mal zu
                                                                                         dem gemütlichen Teil über, oder? Denn
                                                                                         auch bei uns im Seniorenstift wurde

Silvesterüberraschung                                                                    silvesterhaft gefeiert und mit einem
                                                                                         mobilen Wagen zogen die Damen aus
Jahreswechsel mal anders                                                                 der Betreuung mit Sekt durch das
                                                                                         Haus und wünschten allen bei erhobe-
                                                                                         nen Gläsern einen guten Start für das
Im Unterschied zu vielen Festen in unse-     am 1. Januar beginnt das nächste. Der
                                                                                         neue Jahr 2021.
rem Kulturkreis hat Silvester keinen Be-     Termin ist jedoch weitgehend beliebig
zug zur biblischen Geschichte, doch trägt    und keineswegs weltweit einheitlich. So
die Kirche den Namen für die Feierlich-      feiert China bis heute das Neujahrsfest
keit zum Jahreswechsel bei: Der römische     am Tag des Neumonds zwischen dem 21.
Papst Silvester starb an einem 31. Dezem-    Januar und dem 21. Februar.                                                               Schon im Mittelalter lärmten die Men-
ber und das ist auch der Grund, warum                                                                                                  schen mit allem, was laute Geräusche
dieser Tag diesen Namen trägt.               Im westlichen Kulturraum hat sich der 1.                                                  erzeugt: Töpfe, Rasseln, Trommeln und
                                             Januar erst seit dem Mittelalter als Neu-                                                 Trompeten. Auch Kirchenglocken durf-
                                             jahrstag durchgesetzt. 1582 verkündete                                                    ten läuten und Schüsse fielen. Der ganze
                                             Papst Gregor XIII. eine Reform des Kalen-                                                 Lärm hatte nur einen Zweck: böse Geis-
                                             ders und setzte damit den Jahresbeginn                                                    ter zu vertreiben – ein Anliegen aus heid-
                                                                                                                                       nischen Zeiten und somit wurde dieser
                                                                                                                                       Brauch bis heute beibehalten.

                                                                                                                                       Auf dass Sie alle gut durch das neue
                                                                                         Ein beeindruckendes Feuerwerk hat es          Jahr kommen und vor allem gesund
                                                                                         dieses Jahr zum Jahreswechsel nicht ge-       bleiben. Das wünsche ich Ihnen und
                                                                                         geben, da die Bundesregierung durch die       sage bis ganz bald.
                                                                                         Coronapandemie alles abgesagt hat, aber
                                                                                                                                       Ihre Kristin Fitz, Leitung Soziale Betreuung
                                                                                         grundsätzlich findet dieses Raketenspek-
                                                                                         takel ja statt und warum dieser höllische     Quelle: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/
Auf den ersten Blick erscheint es völlig
                                                                                         Krach sein muss, erkläre ich Ihnen kurz       Silvester-Warum-feiern-wir-mit-Feuerwerk,silvester742.
klar: Am 31. Dezember endet ein Jahr,                                                                                                  html
                                                                                         im weiterführenden Artikel.

       12 | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf                             CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | 13
Verzällcher - Wir bedanken uns für so viel Unterstützung! - Frühlingsausgabe - April bis Juni 2021 - CMS Unternehmensgruppe
UNSERE STARKEN PARTNER                                                       Corona-Impfungen

                                                                             Gemeinsam gegen Covid
                                                                             In Bickendorf wird geimpft

                                                                             Am 02.01.2021 war es soweit und es           achtzigjährigen Personen und medizini-
                                                                             wurde auch bei uns im CMS Pflege-            sches Personal, somit Senioreneinrichtun-
                                                                             wohnstift Bickendorf gegen das Coro-         gen und deren mitarbeitende Belegschaft.
                                                                             na-Virus geimpft. Da grundsätzlich in
                                                                             Deutschland die Impfstoffmengen nur be-      Aus diesem Grund suchte uns direkt
                                                                             grenzt zur Verfügung stehen, können nicht    im neuen Jahr ein mobiles Impf-Team,
                                                                             alle Menschen zur gleichen Zeit geimpft      bestehend aus Ärzten und deren Pra-
                                                                             werden und somit teilte die Bundesregie-     xisteams aus Köln auf und führten die
                                                                             rung die zu impfenden Personen nach Pri-     Impfungen direkt vor Ort im hauseige-
                                                                             oritätsstufen ein.                           nen Bistro durch. Es war ein aufregender
                                                                                                                          Tag für alle und wir danken allen Beteilig-
                                                                             In der Impfverordnung hat das Bundesge-      ten für die großartige Unterstützung.
                                                                             sundheitsministerium festgelegt, wer zu-
                                                                                                                          Ihre Kristin Fitz,Leitung Soziale Betreuung
                                                                             erst geimpft wird. Hierzu zählen alle über
                                                                                                                          Quelle: https://www.116117.de/de/corona-impfung.php

       14 | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf                 CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | 15
Verzällcher - Wir bedanken uns für so viel Unterstützung! - Frühlingsausgabe - April bis Juni 2021 - CMS Unternehmensgruppe
Karnevalsfeier

                                                                                          Unter Einhaltung aller Schutz- und Hy-      schafften es die Mitarbeiter mit Leichtig-
                                                                                          gienevorgaben verbreiteten die Teams        keit, die Feiernden zum Mitsingen zu ani-
                                                                                          in den Residenzen ein karnevalistisches     mieren. Zwischendurch wurden Witze er-

 „Kölle – Alaaf,                                                                          Flair, dass die bestehenden Einschrän-
                                                                                          kungen schnell vergessen ließ. „Uns war
                                                                                                                                      zählt, und auf Monitoren konnte man sich
                                                                                                                                      Büttenreden oder die Rosenmontagsum-
 Bickendorf – Alaaf“                                                                      es dabei extrem wichtig, dass sich bei      züge der Vorjahre anschauen.
                                                                                          niemandem Gefühle von Einsamkeit
                                                                                          oder Traurigkeit breitmachen konn-

Unsere Karnevalsfeier                                                                     ten“, sagt Einrichtungsleiterin Karla
                                                                                          Müller, „viele Senioren sind bekennende
sorgt für Fröhlichkeit                                                                    Karnevalfans, die schon seit dem 11.11.
                                                                                          den närrischen Tagen entgegenfiebern.
                                                                                          Unsere interne Feier sollte darum für
Köln-Bickendorf. Die Karnevalstage
                                                                                          Fröhlichkeit und Lachen sorgen.“
stellten die Alloheim Senioren-Residen-
zen in diesem Jahr vor ganz besondere,
organisatorische Aufgaben. Auf der ei-
nen Seite die nach wie vor gültigen Pande-
mie-bedingten Vorgaben und Schutzkon-
                                                                                                                                      Damit die Stimmung nicht litt, präsen-
zepte, auf der anderen Seite Seniorinnen
                                                                                                                                      tierten kostümierte Mitarbeiter lusti-
und Senioren, die sich auf die „fünfte Jah-
                                                                                                                                      ge Programmeinlagen, die durch ein-
reszeit“ freuen und die närrischen Tage
                                                                                                                                      richtungsbezogene Anspielungen nicht
entsprechend verbringen wollen.
                                                                                                                                      nur bei den Senioren für viele Lacher
                                                                                                                                      sorgten. Somit wurde das Ziel des Allo-
Diesbezüglich war somit einiges an Or-
                                                                                                                                      heim-Teams erreicht: Einsam fühlte sich
ganisations- und vor allem Improvisati-       onstalent von den Teams der Residenzen                                                  in diesen Tagen niemand.
                                              gefragt. Sehr zur Freude der Bewohner       Dazu konnten die Bewohner aus einem
                                                                                                                                      Herr Spengemann, Alloheim Senioren-Residenzen SE
                                              bekam die Alloheim Senioren-Residenz        breiten Angebot an Karnevalsaccessoires
                                              „Bickendorf“ diesen Spagat hervorra-        wählen, um sich dem Anlass entsprechend
                                              gend hin. Ein Ziel dabei: Einsamkeitsge-    zu verkleiden. Bunte Luftschlangen,
                                              fühle nicht aufkommen zu lassen.            Konfetti, Masken und viele karnevals-
                                                                                          typische Dekorationen schmückten
                                              Ob Funkenmariechen, Prinzengarden           die Einrichtung und signalisierten:
                                              oder kostümierte Kindergruppen: In die-     Heute wird gefeiert. Auch sorgte ein mit
                                              sem Jahr blieb die bunte Besucherschar,     süßen Leckereien bestückter mobiler Ka-
                                              die in den Vorjahren regelmäßig zur Kar-    mellewagen, der von Zimmer zu Zimmer
                                              nevalszeit in die Einrichtung kam, Pande-   fuhr, mit stimmungsmachender Musik für
                                              mie-bedingt aus. Tage der Traurigkeit wa-   die entsprechende Untermalung. Damit
                                              ren es dennoch nicht.

       16 | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf                             CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | 17
Verzällcher - Wir bedanken uns für so viel Unterstützung! - Frühlingsausgabe - April bis Juni 2021 - CMS Unternehmensgruppe
UNSERE STARKEN PARTNER                                                       Neue Kunstausstellung

                                                                                                           Inge Maxeiner

                                                                             Kunstausstellung
                                                                                                                                                      Heidi Froitzheim

                                                                             von Heidi Froitzheim und Inge Maxeiner

                                                                             Wieder können wir wunderschöne                   und Grafik an der Akademie bei Professor
                                                                             Kunstwerke bestaunen, welche von                 Knabe 2008 ab. Sie ist besonders an neu-
                                                                             zwei in Köln wohnhaften Künstlerin-              en, ausgefallenen Techniken interessiert
                                                                             nen für unsere Senioreneinrichtung               und liebt es, kräftige Farben miteinander
                                                                             zur Verfügung gestellt wurden. In dem            spielen zu lassen. Ihre hervorragenden
                                                                             hiesigen Artikel möchte ich Ihnen, liebe         Exponate stellt sie in zahlreichen Einzel-
                                                                             Leserinnen und Leser, gern Heidi Froitz-         und Gruppenausstellungen vor, die auch
                                                                             heim und Inge Maxeiner vorstellen.               Sie in unserer Einrichtung bestaunen
                                                Herzlich Willkommen auf                                                       können.
                                                dem neuen Account der        Heidi Froitzheim lebt und arbeitet als
                                                CMS Unternehmensgruppe!      freie Malerin in Köln und widmet sich            Die zweite Künstlerin, welche ich Ih-
                                                                             seit über 40 Jahren der Kunst. Mit dem           nen in diesem Portrait vorstellen
                                                                             Malen selbst begann sie vor ca. 25 Jah-          möchte heißt Inge Maxeiner. Sie wurde
                                                                             ren und schloss ihr Studium für Malerei          1958 in Düsseldorf geboren und studierte
                                                Folgen Sie uns                                                                an der Kunstakademie in Düsseldorf, der
                                                auf   Instagram                                                               heutigen Kunstakademie Münster, bei
                                                                                                                              Professor Kuhna und Professor Norbert
                                                unter:                                                                        Tadeuzs. Zudem arbeitet sie als Lehrerin
                                                                                                                              in einem Kölner Gymnasium und widmet
                                                @cmsverbund
                                                                                                                              sich der Malerei bevorzugt in ihrem priva-
                                                                                                                              ten Setting.

                                                Wir freuen uns,                                                               Ihre Exponate fertigt sie überwiegend
                                                wenn Sie vorbei                                                               in Öl, Acryl oder Aquarell an und stellt,
                                                schauen!                                                                      neben einer Dauerausstellung auf dem
                                                                               von Heidi Froitzheim
                                                                                                                              Wohnbereich Severinstor mit dem Thema

       18 | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf                     CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | 19
Neue Kunstausstellung

Ehrenfelder Industriegebiet, unserer Ein-
richtung auch Malereien mit landschaftli-
chen und floralen Motiven zur Verfügung.

Beide Künstlerinnen hinterlassen ihre
ganz eigene, wunderbare Handschrift
und es ist weitaus mehr, als nur eine
bloße Kunstausstellung. Denn es ist so
wichtig auch unserer Bewohnerschaft
Kunst näher zu bringen, Menschen jegli-
chen Alters eine Freude zu bereiten, sie
in Welten abtauchen zu lassen, ein Inne-                                         von Heidi Froitzheim
halten, ein Pausieren, ein Wahrnehmen,
Menschen zu faszinieren und Erlebtes gar
in Erinnerung zurückzurufen. Schauen Sie
vorbei. Es lohnt sich!
Ihre Kristin Fitz, Leitung Soziale Betreuung

Quellen:                                            von Heidi Froitzheim
http://inge-maxeiner.de/maxeiner-1-vita.html
http://heidiskunst.de/

                                                                                 von Inge Maxeiner                                 von Heidi Froitzheim

  von Inge Maxeiner                                 von Inge Maxeiner            von Heidi Froitzheim

           20 | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf                   CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | 21
Einzüge und Abschiede                                                                                   Geburtstage

   Willkommen                                                                                              Herzlichen
    bei uns!                                                                                              Glückwunsch
  Wir möchten Sie hiermit herzlich be-
  grüßen und wünschen Ihnen alles
  Gute bei uns im CMS Pflegewohn-
  stift Köln Bickendorf. Bei Fragen oder
                                                                                                         April
                                                                                                         Nevzat Beyhan                      04.04.
  Wünschen stehen wir Ihnen gerne
  zur Verfügung; sprechen Sie uns ein-                                                                   Helmut Kirsten                     10.04.
  fach an.                                                                                               Sabine Becker                      14.04.
                                                Wohnbereich Hahnentor
  Wohnbereich Gereonstor                                                                                 Ursula Knoop                       19.04.
                                                Barbara Pelzer
  Joseph Maus                                                                                            Christel Oels                      20.04.
  Hans Jürgen Sell                              Wohnbereich Rochusplatz
                                                                                                         Immanuel Immanuel                  27.04.
  Hans-Josef Emmerichs                          Esther-Maria Keubgen
                                                                                                         Christel Kramp                     28.04.
  Wohnbereich Severinstor                       Servicewohnen
  Gisela Käte Else Mattis                       Klara Elisabeth Frank

  Unser herzliches Beileid sprechen
                                                                                                         Mai
  wir den Angehörigen aus und                                                                            Elisabeth Hartzheim                04.05.
  gedenken unserer lieben
  Verstorbenen:
                                                                                                         Lieselotte Müller
                                                                                                         Elfriede Köster
                                                                                                                                            06.05.
                                                                                                                                            10.05.      Juni
  Hermann Fischer		                                                                                      Doris Brockerhof                   11.05.      Marianne Köster                   07.06.
  Gertrud Lehmann                                                                                        Valerie Gräf                       12.05.      Ursula Linden                     13.06.

  Rosemarie Mergler                                                                                      Gerhard Söntgen                    12.05.      Ingeborg Herout                   14.06.
                                                                                                         Maria Schneider                    20.05.      Lore Auweiler                     15.06.
                                                                                                         Johannes Pöttgen                   22.05.      Juri Pawlowski                    16.06.
                                                                                                         Gertrud Gross                      27.05.      Willi Pütz                        23.06.
                                                                                                         Ingrid Kirsten                     28.05.      Sebiha Solakyildirim              25.06.

                                                             (c) Michael Holstein, www.holstein.media    Irene Dührkop                      30.05.      Klara Elisabeth Frank             30.06.

       22 | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf                                              CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | 23
UNSERE STARKEN PARTNER                                                                       NEues aus der Küche

                                                                             rainbow33 / AdobeStock.com
                                                                                                          Mutzenmandeln
                                                                                                          Traditionelles rheinisches Siedegebäck

                                                                                                          Mutzenmandeln werden traditionell in         die Rührschüssel und vermengt alle Zuta-
                                                                                                          der Karnevalszeit und an Silvester ser-      ten miteinander.
                                                                                                          viert. Doch das leckere mandelförmige
                                                                                                          Gebäck schmeckt nicht nur in der jecken      Dann kommen die übrigen Zutaten wie
                                                                                                          Zeit. Küchenleiter Herr Leyendecker zeigt    Eier, Butter und das Rumaroma hinzu und
                                                                                                          Ihnen heute, wie man diese kleine Lecke-     verarbeitet alles zu einem glatten Teig.
                                                                                                          rei selber macht.                            Den Teig rollt man auf einer bemehlten
                                                                                                                                                       Fläche auf eine Dicke von ca. 1 cm aus,
                                                                                                          Zutaten für 80 Mutzenmandeln                 drückt die Mutzenmandel-Ausstechform
                                                                                                                                                       einfach in den Teig und bewegt diese
                                                                                                          • 650 g Mehl (Typ 405)
                                                                                                                                                       leicht hin und her. Im Handumdrehen hat
                                                                                                          • 3 gestrichene TL Backpulver
                                                                                                                                                       man alle Mutzenmandeln ausgestochen.
                                                                                                          • 200 g Zucker
                                                                                                          • 4 Eier
                                                                                                                                                       Hat das Frittieröl die richtige Temperatur
                                                                                                          • 200 g Butter (Zimmertemperatur)
                                                                                                                                                       erreicht, gibt man jetzt vorsichtig ein paar
                                                                                                          • 1 Fläschchen Rumaroma
                                                                                                                                                       Mutzenmandeln auf einen Schöpflöffel
                                                                                                          • 1 Prise Salz
                                                                                                                                                       und legt diesen vorsichtig ins heiße Fett
                                                                                                          • Mutzenmandel-Ausstechform
                                                                                                                                                       bis sie goldbraun gebacken sind. Einge-
                                                                                                          • Zucker
                                                                                                                                                       taucht in Zucker schmecken sie beson-
                                                                                                          • Frittieröl
                                                                                                                                                       ders gut.

                                                                                                          Zubereitung                                  Ihr Herr Leyendecker aus der Küche, Autorin: Kristin Fitz

                                                                                                                                                       Quelle: https://bbqpit.de/mutzenmandeln/
                                                                                                          Zuerst gibt man das Mehl mit dem Back-
                                                                                                          pulver, dem Zucker und der Prise Salz in

       24 | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf                                              CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | 25
Musikkonzert                                                                                       Veranstaltungskalender

                                                                                                   APRIL                                                MAI
                                                                                                    03.04.2021 – Ostereier suchen                       05.05.2021 – Gremienarbeit
                                                                                                    10:00 - 11:30 Uhr im Innenhof                       Unsere Themen: Esskultur, Speiseplan,

                                                             e&e
                                                                                                                                                        Hausambiente und Veranstaltungsplanung
                                                                                                                                                        Öffentl. Besprechung (einzelne Befragung)
                                                                                                                                      drubig-photo /
                                                                                                                                     AdobeStock.com

                                                                                                                                                        13:30 - 14:30 Uhr

Musikkonzert                                                                                                                                            11.05.2021 – Schlagerpiratin Marina
                                                                                                                                                        Kirsten mit ihrem Schatzi
                                                                                                                                                        10:30 - 11:30 Uhr auf der Bistro-
im Februar mit Michael Lawen
                                                                                                    05.04.2021 – Kleine                                 terrasse
                                                                                                    Osterüberraschung
Nach langen Wintermonaten gab es end-                                                               10:00 - 11:30 Uhr                                   18.05.2021 – Modeverkauf
lich wieder ein Musikkonzert. So begrüßte                                                                                                               14:00 - 16:00 Uhr im Innenhof
uns Alleinunterhalter Michael Lawen, der                                                            06.04.2021 – Bewohnerbeiratssitzung                                                      Africa Studio /

                                                                                                    11:00 - 12:00 Uhr im Büro Frau Müller
                                                                                                                                                                                          Shutterstock.com
am 24. Februar auf seinem Keyboard bei
frühlingshaften Temperaturen im Innen-
                                                                                                    07.04.2021 – Mobile Brillenwerkstatt
hof altbekannte Schlagermelodien sowie
                                                                                                    10:00 - 12:30 Uhr im Mehrzweckraum
Kölsche Lieder spielte.
                                                                                                                                                        27.05.2021 – Kath. Gottesdienst
                                                                                                    07.04.2021 – Gremienarbeit
Die Bewohner und Mieter schauten                                                                                                                        10:00 - 11:30 Uhr auf der Bistro-
                                                                                                    Unsere Themen: Esskultur, Speiseplan,
von ihren Fenstern zu oder saßen, na-                                                                                                                   terrasse
                                                                                                    Hausambiente und Veranstaltungsplanung
türlich mit ausreichend Abstand zuei-                                                               Öffentl. Besprechung (einzelne Befragung)
nander, verteilt im Innenhof und be-
                                             wegten sich rhythmisch zur Musik. An                   13:30 - 14:30 Uhr                                   JUNI
                                             diesem Vormittag konnte man in viele                                                                       02.06.2021 – Gremienarbeit
                                                                                                    14.04.2021 – Geers Hörgeräte Check                  Unsere Themen: Esskultur, Speiseplan,
                                             fröhliche Gesichter blicken und diese klei-
                                                                                                    Reinigung, Reparatur, Service                       Hausambiente und Veranstaltungsplanung
                                             ne musikalische Abwechslung war Balsam
                                                                                                    13:30 - 15:30 Uhr im Mehrzweckraum                  Öffentl. Besprechung (einzelne Befragung)
                                             für die Seele. Denn wir Bickendorfer lie-
                                             ben doch so die Musik und könnten jeden                                                  Andrey_Popov /    13:30 - 14:30 Uhr
                                                                                                                                     Shutterstock.com

                                             Tag das Tanzbein schwingen.
                                                                                                                                                                                                  Nelosa /
                                                                                                                                                                                         Shutterstock.com

                                             Alle hatten großen Spaß und wir dan-
                                             ken Herrn Lawen für seinen ehrenamt-
                                             lichen Einsatz und den wundervollen
                                                                                                    22.04.2021 – Kath. Gottesdienst
                                             Lichtblick in Zeiten von Corona.
                                                                                                    10:30 - 11:15 Uhr auf der Bistro-
                                             Ihre Frau Hrstic, stellv. Leitung Soziale Betreuung    terrasse

       26 | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf                                        CMS Pflegewohnstift Köln Bickendorf | BICKENDORFER VERZÄLLCHER | 27
Pflegefachkräfte
Wir suchen

und Pflegeassistenten
m/w/d, in Voll- oder Teilzeit, für den Tag- oder Nachtdienst
Wir wünschen uns: Berufserfahrung • fachliche und soziale Kompetenz • Einfühlungsvermögen •
Organisationstalent • Teamfähigkeit • Flexibilität • Kreativität • EDV-Erfahrung

Wir bieten Ihnen: ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet • ein hohes Maß an Selbstständigkeit •
Fort- und Weiterbildungen • ein qualifikationsbezogenes Gehalt • eine entbürokratisierte EDV-gestützte
Pflegedokumentation • ein attraktives Zuschlagssystem

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
CMS Pflegewohnstift Bickendorf – Karla Müller, Einrichtungsleitung
Wilhelm-Mauser-Straße 17 • 50827 Köln-Bickendorf • Tel.: 0221 - 170 90 - 0 • cms-bickendorf@cms-verbund.de

Ehrenamtler gesucht
Sie möchten sich gerne mit und für Senioren engagieren?

Dann sind Sie bei uns richtig! Das CMS Pflegewohnstift Bickendorf sucht Ehrenamtler, die sich hier in
vielerlei Hinsicht und in ganz unterschiedlichen Bereichen einbringen können.

Jedes Talent ist hier richtig! Wenn Sie:
•   einen grünen Daumen haben, können Sie sich bei der Blumen- und Beetpflege einbringen
•   gerne an der frischen Luft sind, freuen sich unsere Bewohner über Spaziergänge
•   ein Musikinstrument spielen, kann dies wunderbar bei Gruppen oder Feiern unterstützen
•   gern in geselligen Runden sind, freuen wir uns über Unterstützung in den Essensgruppen u.v.m.

Bei uns sind Sie herzlich willkommen! Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

CMS Pflegewohnstift Bickendorf – Karla Müller, Einrichtungsleitung
Wilhelm-Mauser-Straße 17 • 50827 Köln-Bickendorf • Tel.: 0221 - 170 90 - 0 • cms-bickendorf@cms-verbund.de
Sie können auch lesen