Vielfältig wie das Leben - Programm 2021 - NEUWIED - FBS Linz

Die Seite wird erstellt Finn Janssen
 
WEITER LESEN
Vielfältig wie das Leben - Programm 2021 - NEUWIED - FBS Linz
Programm 2021

                                Vielfältig
                                wie das
                                   Leben

Einrichtungen im Bistum Trier

NEUWIED            Andernach · Bad Kreuznach · Bad Neuenahr-Ahrweiler · Bitburg · Koblenz · Linz · Mayen
                   Merzig · Neunkirchen · Saarbrücken · Saarlouis · Simmern · Trier · Trier-Ehrang
Vielfältig wie das Leben - Programm 2021 - NEUWIED - FBS Linz
Mehrgenerationenhäuser

                                              is Neu  w ied
                                     r im Kr e
                        o n enh äu se
                                                 ng sstä tte e.V.
                  erat i                 enbildu
          Mehrgen     e  r Kath. Fa m ili
              schaft d
     in Träger

       Mehrgeneration
                       enhaus Neuwied
       Wilhelm-Leuschn
                        er-Str. 5, 56564 N
       Telefon 02631 34                   euwied
                        4596, E-Mail mgh
       www.mgh-neuw                       @fbs-neuwied.d
                      ied.de                             e

      Mehrgeneration
                      enhaus Neustad
      Hauptstraße 2, 5                t (Wied) für die V
                       3577 Neustadt (W                 G Asbach
      Telefon 02683 93                   ied)
                      98040, E-Mail sekr
      www.mgh-neust                      etariat@mgh-neu
                      adt-wied.de                         stadt-wied.de

2
Vielfältig wie das Leben - Programm 2021 - NEUWIED - FBS Linz
Impressum

Herausgeber                          Ansprechpartner

Katholische Familienbildungsstätte   Leni Hahn, Dipl.Sozialpädagogin
Neuwied e. V.                        Päd. Leitung Geschäftstelle Linz
Wilhelm-Leuschner-Str. 5             Fachbereich Eltern und Kinder
56564 Neuwied                        Qualitätsbeauftagte
Telefon: 02631 39070                 Telefon: 02644 4163
Telefax: 02631 390739                E-Mail: hahn@fbs-linz.de
E-Mail: sekretariat@fbs-neuwied.de
Homepage: www.fbs-neuwied.de         Marita Kirst, Erzieherin und Heilpädagogin
                                     Fachbereich Erwachsene
Leiter / Geschäftsführer
                                     Fachbereich Kinder/Ferienfreizeiten
Nils Heumann, B.A. Soziale Arbeit
                                     Berufsbezogene Bildung
                                     Telefon: 02631 390725
Sekretariat:
                                     E-Mail: kirst@fbs-neuwied.de
Daniela Blank, Betriebswirtin VWA
Natalie Hamann, Bürokauffrau
                                     Vanessa Paulsen, B.A. Soziale Arbeit
Sabine Sartor, Bankkauffrau
                                     Fachbereich Kinder und Jugendliche
Katja Schubert, Buchhalterin
                                     Berufsbezogene Bildung
Egzona Spahiju, Auszubildende
                                     Koordination Betreuende Grundschule
                                     Telefon: 02631 390744
Vorstand:
                                     E-Mail: paulsen@fbs-neuwied.de
Mechtild Zilles (1. Vorsitzende)

Bankverbindung                       Hausmeister:
Katholische Familienbildungsstätte   Frank Schlotter
Neuwied e. V.                        Telefon: 0151 73008882
Bank: Sparkasse Neuwied              Jürgen Kast
IBAN: DE97 5745 0120 0000 0961 31    Telefon: 0178 6564676
SWIFT-BIC: MALADE51NWD

Bürozeiten
Mo.:       14:30 - 16:30 Uhr
Di.:       09:00 - 12:00 Uhr und
           14:30 - 16:30 Uhr
Mi.:       09:00 - 12:00 Uhr
Do.:       09:00 - 12:00 Uhr und
           14:30 - 16:30 Uhr
Fr.:       09:00 - 12:00 Uhr

                                                                                  3
Vielfältig wie das Leben - Programm 2021 - NEUWIED - FBS Linz
Grußwort

    Liebe Besucher* unseres Hauses,             *Unter dieser Begrifflichkeit sind alle
    liebe Freunde und Förderer der Fami-        Geschlechter subsumiert: weiblich,
    lienbildung,                                männlich, divers.

    seit dem Jahre 1964 begleiten wir Fami-
    lien im Neuwieder Stadt- und Kreisge-
    biet mit einem vielfältigen Freizeit- und
    Bildungsangebot für alle Generationen
    und für viele Lebenslagen. Mit Aus-
    bruch der Pandemie und den damit ein-
    hergehenden Kontaktbeschränkungen
    haben wir einen Teil der Angebote auf
    digitale Formate umgestellt. Viele der
    Angebote finden jedoch auch weiterhin
    wie gewohnt und zudem in kleineren
    Gruppen statt. Für unsere Häuser wur-
    de ein sorgfältiges Hygienemanage-
    ment entwickelt.
    Aufgrund der sich regelmäßig ver-
    ändernden Situation fällt unser Pro-
    grammheft in diesem Jahr etwas kleiner
    aus. Daher empfehlen wir Ihnen, regel-
    mäßig die Homepages des Vereins zu
    besuchen, um sich über aktuelle Kurs-
    und Freizeitangebote zu informieren.
    Dort können Sie ebenfalls die Kurse
    direkt buchen. Weiterhin stehen wir
    Ihnen selbstverständlich telefonisch zur
    Verfügung.
    Kommen Sie gut durch diese unge-
    wöhnliche Zeit und bleiben Sie gesund.

    Herzlich grüßt Sie

    Mechtild Zilles
    1. Vorsitzende

4
Vielfältig wie das Leben - Programm 2021 - NEUWIED - FBS Linz
Vorwort

                                            Fantasie auf die neue Situation ange-
                                            passt oder neu entwickelt. Es gilt ge-
                                            rade jetzt, neue Wege zu gehen, damit
                                            Sie als Familie auch in dieser Situation
                                            den verlässlichen Partner haben, auf
                                            den Sie jederzeit bauen können.
                                            Für dieses Engagement möchte ich
                                            mich als Bischof herzlich bedanken. Es
                                            zeigt, dass die Mitarbeiterinnen und
                                            Mitarbeiter der Familienbildungsstät-
                                            ten den Auftrag Jesu Christi, die Bot-
                                            schaft von der Liebe und Menschen-
                                            freundlichkeit Gottes allen Menschen
                                            erfahrbar zu machen, persönlich ernst
                                            nehmen und weitertragen.
Liebe Leserin, lieber Leser,                Als wichtige Orte von Familienpastoral
                                            leisten die Familienbildungsstätten ei-
die Katholischen Familienbildungsstät-      nen Beitrag dazu, dass Frauen, Männer,
ten sind in 15 verschiedenen Städten        Kinder und Jugendliche in unserem
und Kommunen angesiedelt und damit
                                            Bistum, auch unter den momentanen
fast flächendeckend in unserem Bistum
                                            Einschränkungen, ansprechende Ge-
präsent.
                                            meinschaften bilden und einander im
Sie ermöglichen die Begegnung von
Kirche und Familie in all ihrer Vielfalt.   Glauben stärken können.
Hier treffen Menschen aus dem ge-
samten Spektrum unserer Gesellschaft
aufeinander. Daraus ergibt sich nicht
nur ein farbenfroher Strauß unter-
schiedlichster Angebote, sondern auch       Dr. Stephan Ackermann,
eine bunte Mischung von Menschen
                                            Bischof von Trier
aller Generationen und gesellschaftli-
chen Schichten.
Viele Angebote sind aufgrund der Co-
rona-Pandemie und der damit verbun-
denen Einschränkungen leider nicht
mehr oder nur eingeschränkt möglich.
Damit müssen wir für den Moment le-
ben und hoffen, dass in absehbarer Zeit
wieder mehr Nähe zueinander möglich
ist. Andere Angebote werden von den
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der
Familienbildungsstätten mit bemer-
kenswertem Engagement und viel                                                         5
Vielfältig wie das Leben - Programm 2021 - NEUWIED - FBS Linz
Den Auftrag                                Jeder Mensch ist
                                               einzigartig –
    annehmen                                   jeder Mensch ist
                                               willkommen.

    Mit unseren Bildungsangeboten für          Unsere Arbeit mit Familien stützt sich
    Familien leisten wir im Bistum Trier       auf unser christliches Menschenbild:
    einen zentralen gesellschaftlichen
                                               Jeder Mensch besitzt eine einzigartige
    Beitrag zur Orientierung und zum
                                               Persönlichkeit und eigene Würde, die
    Kompetenzerwerb in zunehmend
                                               er nicht durch bestimmte Leistungen
    komplexeren      Lebensverhältnissen.
                                               verdienen muss. Jeder Mensch verfügt
    Bildung – so wie wir sie verste-
                                               über persönliche Talente, Begabungen,
    hen – fördert den Menschen in seiner
                                               Fähigkeiten und Eigenschaften, die ihn
    Gesamtheit, ermöglicht ihm die Ent-
                                               von allen anderen unterscheiden. Seine
    wicklung seiner Fähigkeiten und ver-
                                               eigenen Talente zu entfalten und für die
    mittelt Kenntnisse und Erfahrungen,
                                               Gemeinschaft fruchtbar zu machen, ist
    die zu einem gelingenden Leben bei-
                                               nach unserem Verständnis die Aufgabe,
    tragen.
                                               vor der jeder von uns steht. Wir un-
                                               terstützen Menschen unterschiedlicher
                                               Weltanschauung und Religionszugehö-
    Die Katholischen Familienbildungs-
                                               rigkeit dabei, ihren persönlichen Weg
    stätten im Bistum Trier sind Orte der
                                               zu finden und zu gehen und ihren eige-
    Begegnung und des lebendigen Aus-
                                               nen Auftrag anzunehmen.
    tauschs. Wir agieren
                     g      weltzugewandt,
                                  g
    offen undd kreativ. Wir entwickeln zeit-
    gemäße, niederschwellige, alltagsnahe
    Angebotee für Lebenswelten in Bewe-
    gung, vermitteln
             rmitteln Wissen und leiten zur
    Selbsthilfe
             fe an.

6
Vielfältig wie das Leben - Programm 2021 - NEUWIED - FBS Linz
Wahrscheinlich werden Sie sich, wenn
                                          Sie uns besuchen, auch einer neuen
                                          Raumsituation gegenüber sehen - Ab-
                                          standsgebote,   Hygienemaßnahmen,
                                          keine Berührungen und vieles mehr.
                                          Trotz alledem: wir freuen uns auf Sie -
                                          die Eltern, die Kinder, die Jugendlichen,
                                          die Berufstätigen, die Seniorinnen und
                                          Senioren und wir gestalten mit Ihnen
                                          allen gemeinsam die Gegenwart und die
Leitungen und ehrenamtliche Vorstände
                                          Zukunft nach Corona.
der Familienbildungsstätten im Bistum
Trier                                     Dabei werden wir unterstützt von Bund
                                          und Ländern, den Kommunen, dem
                                          Bistum, pastoralen Einrichtungen und
Ein neues Programm in einer               anderen Trägern und Institutionen.
besonderen Zeit                           Wir verbessern unsere Arbeit ständig
                                          durch unser gemeinsames Qualitäts-
                                          management. Seit mehr als 50 Jahren
Die Katholischen Familienbildungs-        leisten wir Zukunftsarbeit mit und für
stätten im Bistum Trier bekräftigen       Familien in Kirche und Gesellschaft
mit ihren Angeboten auch in dieser,       und mit Ihnen gemeinsam kommen wir
insbesondere für Familien, herausfor-     auch gut durch diese herausfordernde
dernden Phase der Pandemie, ihre über     Zeit.
Jahrzehnte gewachsene Partnerschaft
für Familien.
                                          Ihr DiAG* Vorstand
Dieses Programm unterscheidet sich
von den bisherigen, weil wir, der Situ-
ation geschuldet, z. B. auch auf Online
– Angebote zurückgreifen. So können
wir unserem Anspruch auf Bildung und
Begegnung weiterhin gerecht werden,
auch dort, wo die physische Begegnung     * Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Katholischen
                                            Familienbildungsstätten im Bistum Trier
jetzt nicht möglich ist.
Vielleicht werden geplante Angebote
auch angesichts der Entwicklung nicht
wie geplant umgesetzt werden können,
wir hoffen es aber sehr.
                                                                                             7
Vielfältig wie das Leben - Programm 2021 - NEUWIED - FBS Linz
Inhalt

                        Der Farbcode hilft Ihnen, sich in der
                        Broschüre leicht zurechtzufinden.

                                                          Nr.
                                                         200

    Nr.        Eltern
    100          und
              Kinder                       Kinder und Jugendliche

                        Vielfältig
              Nr.
            300

                        wie das
          Erwachsene       Leben
                                                          Nr.
                                                        500

    Nr.
    400     KiTa und                           Weiterbildung und
              Schule                               æʠŔȍǫ˪˖ǫơɭʠȥnj

8
Vielfältig wie das Leben - Programm 2021 - NEUWIED - FBS Linz
Eltern und Kinder                          Nützliche Informationen
    Werdende und junge Eltern            11    Mehrgenerationenhäuser              2
    Eltern-Kind-Gruppen                  11    Bildung nach Maß                65
    PEKiP-Gruppen                        11    Teilnahmebedingungen            78
    Aktivitäten für Eltern mit Kindern 12      Datenschutzhinweise             80
                                               Leitbild                        81
                                               Einrichtungen im Bistum         82
    Kinder und Jugendliche
    Ferienangebote                       19
    Musik                                25
    Outdoor                              27     Kursleiter bei der
    Kreativität/Freizeit                 28     Familienbildungsstätte
    Gesundheit/Bewegung                  32     Wir sind immer auf der Suche
    Kindergeburtstage                    41     nach qualifizierten Kursleitern,
                                                die unser Programm mit neuen
                                                Ideen bereichern. Wenn Sie als
    Erwachsene                                  Honorarkraft tätig werden wol-
    Werdende Eltern                      35     len, melden Sie sich bei uns!
    Partnerschaft und Ehe                36     Telefon 02631 39070
    Angebote für Senioren                37     oder E-Mail
    Trauerangebote                       37     sekretariat@fbs-neuwied.de.
    Offene Angebote                      40
    Backen und Kochen                    41
    Kreativität/Freizeit                 42
    Gesundheit/Bewegung                  51
    Onlineseminare                       65

    KiTa und Schule
    Projekttage                          75

    Weiterbildung
   ʠȥƎæʠŔȍǫ˪˖ǫơɭʠȥnj
    Sprachziel: Deutsch                  75
    Alltag in Deutschland                76
    æʠŔȍǫ˪˖ǫơɭʠȥnjǫȥƎơɭ‘ǫȥƎơɭ࢛

                                                                                       9
    ʋŔnjơɽɢ˫ơnjơ                           ࠆࠆ
Vielfältig wie das Leben - Programm 2021 - NEUWIED - FBS Linz
Nr.
          100     Eltern und Kinder

Eltern-Kind-Gruppen · PEKiP · Musik ·
Offene Angebote · Outdoor · Kreativität
Bewegung · Vereinbarkeit von Familie und Beruf

10
Eltern und Kinder

Leitung:                  Eltern-Kind-Gruppen
N.N.
                          Die Kinder können mit Gleichaltrigen spielen, sich
Gebühr: 70,00 €           bewegen und Neues entdecken. Sie knüpfen Kontakte
für 10 Treffen            zu den anderen Erwachsenen und lernen, sich vorsichtig
Ort:                      abzulösen. Durch den Austausch, die Informationen und
Kath. Familienbildungs-   Anregungen der Kursleitung erfahren die Erwachsenen
stätte Neuwied            Neues, Wissenswertes und Interessantes und lernen ver-
10100                     schiedene Sichtweisen auf ihre Rolle als Eltern kennen.
Termine auf Anfrage       Die Gruppen werden altersgerecht zusammengestellt.

Leitung:                  Spielen und Bewegen nach dem
Daniela Eckert,
Dipl. Theologin,          Prager-Eltern-Kind-Programm
PEKiP-Gruppenleiterin
                          für Babys ab 6 Wochen bis 12 Monate
Ort:
Kath. Familienbildungs-   PEKiP bietet eine individuelle Begleitung von Eltern und
stätte Neuwied            Babys über das erste Lebensjahr. Eltern erleben ihr Kind
                          mit seinen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ausdrucks-
                          möglichkeiten und können angemessen darauf reagieren.
                          Dabei stehen die PEKiP Spiel- und Bewegungsanre-
                          gungen im Mittelpunkt. Die Babys machen erste Erfah-
                          rungen mit anderen Babys und Erwachsenen und die
                          Eltern können sich austauschen. Die ausgebildeten PE-
                          KiP-Kursleiterinnen unterstützen durch Informationen
                          und entwicklungsorientierte Anregungen.

                          Die passende Gruppe für das Alter Ihres Kindes erfragen
                          Sie bitte bei der Anmeldung.
                          Mitzubringen:
                          großes Handtuch, wasserdichte Unterlage, Sachen für
                          den Windelwechsel, evtl. etwas zum Essen und Trinken
                          für das Baby, wenn Sie nicht stillen

                                                                                     11
Eltern und Kinder

      Kursnr.       Tag, Beginn                Uhrzeit     Dauer      Kosten     + Material
      10121        Mi, 13.01.2021      11:15 - 12:45 Uhr    10 x      80,00 €
      10122         Fr, 15.01.2021     9:30 - 11:00 Uhr     10 x      80,00 €
      10120        Mi, 20.01.2021      9:30 - 11:00 Uhr     10 x      80,00 €
      10123        Fr, 05.02.2021      11:15 - 12:45 Uhr    10 x      80,00 €

          In Kooperation mit dem Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neu-
          wied bieten wir Kurse im Sonderprogrammheft „Elternschule“ an.
          Dieses können Sie gerne bei uns anfordern.

     Leitung:                        Geocaching im Wald bei
     Antje Kohl,
     Susann Graichen,                Monrepos
     Dipl.-Geologinnen
                                     Schatzsuche in Monrepos für Familien
     Gebühr: 48,00 €
                                     Nach einer kurzen Einführung in die Handhabung der
     Ort:                            GPS-Geräte kann unsere digitale Schatzsuche durch den
     Parkplatz Monrepos,
     56567 Neuwied                   Wald bei Monrepos beginnen. Während der Tour müs-
                                     sen mit Hilfe der Geräte immer wieder einzelne Stationen
     10401                           gefunden und verschiedene Aufgaben gelöst werden. Am
     Sonntag, 09.05.2021
     11:00 - 14:00 Uhr               Ende unserer Schatzsuche wartet vielleicht eine kleine
                                     Überraschung auf die fleißigen Schatzsucher. Neben fes-
                                     tem Schuhwerk sind ein Rucksack mit etwas Verpflegung
     In Zusammenarbeit mit
     Understanding Earth             (Snack, Getränk) und wetterbedingte Kleidung Voraus-
                                     setzung. Die GPS-Geräte werden für die Tour von uns
                                     zur Verfügung gestellt.
                                     Die Kursgebühr gilt für ein Elternteil mit einem Kind.
                                     Jede weitere Person kostet 10,00 €.

12
Eltern und Kinder

Leitung:                    Auf den Spuren der Römer,
Antje Kohl,
Susann Graichen,            Germanen und Brotbäcker in
Dipl.-Geologinnen
                            Niederbieber
Gebühr: 48,00 €
                            Geocachingtour für Familien
Ort:
Parkplatz Kirmeswiese,      Ausgestattet mit GPS Geräten führt uns diese spannen-
56567 Neuwied               de, digitale Schatzsuche durch Niederbieber. Wir wan-
10402                       deln auf den Spuren der Römer und ihren Nachbarn, den
Sonntag, 26.09.2021         Germanen. Ein fantastischer Zeitmesser, eine besondere
11:00 - 14:00 Uhr           Treppe und die Brotbäcker werden uns auf der Suche
                            nach den nötigen Hinweisen helfen, damit wir einen
In Zusammenarbeit mit       kleinen Schatz finden. Neben festem Schuhwerk sind ein
Understanding Earth         Rucksack mit etwas Verpflegung (Snack, Getränk) und
                            wetterbedingte Kleidung Voraussetzung. Die GPS-Gerä-
                            te werden für die Tour von uns zur Verfügung gestellt.

                            Die Kursgebühr gilt für ein Elternteil mit einem Kind.
                            Jede weitere Person kostet 10,00 €.

           Nutzen Sie unsere Erfahrung

                                            Versichern, Vorsorgen, Vermögen bilden.
                                            Dafür bin ich mit meinem Agentur-Team
                                              der richtige Partner. Wir beraten Sie
                                                   umfassend und ausführlich.
                                                  Überzeugen Sie sich selbst.

                                                       Markus Gros
                                                       Allianz-Vertretung
                                                  Marktstr.22, 56564 Neuwied
                                                    markus.gros@allianz.de
                                                   https://www.gros-allianz.de
                                             Tel. 0 26 31.2 60 65 Fax 0 26 31.3 1138

            .

                                                                                       13
Eltern und Kinder

     Leitung:                   Dem Osterhasen auf der Spur
     Gerhard Willms,
     Förster und Waldpädagoge   Eine Walderlebniswanderung für Familien
     Gebühr: 6,00 €             mit Kindern von 4 bis 9 Jahren
     Ort:                       Bei dieser Walderlebniswanderung erfahrt Ihr Wissens-
     Parkplatz "Am Heidegra-    wertes über den Junghasen „Waldemar“, der auszog, ein
     ben" zwischen Neuwied      richtiger Osterhase zu werden. Ihr werdet dabei eine
     und Anhausen
                                Menge Abenteuer und Gefahren überstehen müssen.
     10403                      Den Abschluss bildet eine spannende Osternestsuche im
     Freitag, 19.03.2021        Wald.
     15:00 - 17:00 Uhr
                                Bitte auf witterungsangepasste Kleidung, festes
     In Zusammenarbeit mit      Schuhwerk und Verpflegung für zwischendurch achten.
     dem Forstamt Dierdorf

     Leitung:                   Rudi Eichhörnchen
     Gerhard Willms,
     Förster und Waldpädagoge   Eine Walderlebniswanderung für Familien
     Gebühr: 6,00 €             mit Kindern von 4 bis 9 Jahren
     Ort:                       Mit Eichhörnchen Rudi entdecken wir gemeinsam den
     Parkplatz "Am Heidegra-    Herbstwald. Wie leben die Eichhörnchen eigentlich?
     ben" zwischen Neuwied      Was macht dem Eichhörnchen Freude und wie bereitet
     und Anhausen
                                es sich auf den langen Winter vor? All die Fragen und
     10404                      alles was Ihr über die Eichhörnchen wissen wollt, werden
     Freitag, 24.09.2021        wir bei unserer Wanderung beantworten
     14:30 - 16:30 Uhr
                                Bitte auf witterungsangepasste Kleidung, festes
     In Zusammenarbeit mit      Schuhwerk und Verpflegung für zwischendurch achten.
     dem Forstamt Dierdorf

14
Eltern und Kinder

Leitung:                           Waldweihnacht
Gerhard Willms,
Förster und Waldpädagoge           Eine Walderlebniswanderung für Familien
Gebühr: 6,00 €                     mit Kindern von 4 bis 9 Jahren
Ort:                               Bei einer kleinen Walderlebniswanderung durch den
Parkplatz "Am Heidegra-            winterlichen Wald erfahren wir, wie die Tiere im Wald
ben" zwischen Neuwied              die Winterzeit verbringen. Wir schmücken für sie einen
und Anhausen
                                   Weihnachtsbaum, und vielleicht war ja auch der Nikolaus
10405                              im Wald unterwegs?
Freitag, 10.12.2021
14:00 - 16:00 Uhr                  Bitte bringt Eicheln, Kastanien, Meisenringe o.ä. als Ge-
                                   schenke für die Waldtiere, witterungsangepasste Klei-
In Zusammenarbeit mit              dung, festes Schuhwerk und Verpflegung für zwischen-
dem Forstamt Dierdorf              durch mit.

          Flamur Zeneli
          Arbeitet seit 2005 bei
          der Limbach GmbH.

                                                                                               15
Eltern und Kinder

     Leitung:                  Auf Esels Spuren
     Christiane Henrich
                               Eltern-Kind-Aktion für Kinder
     Gebühr: 13,00 €
                               von 5 bis 10 Jahren
     Ort:
     Melsbach                  Die Esel Leo, Lilli und Lino haben ihr Zuhause in Mels-
                               bach und freuen sich schon jetzt auf ein paar extra Strei-
     10406                     cheleinheiten. Was unterscheidet eigentlich einen Esel
     Samstag, 28.08.2021
     10:00 - 13:00 Uhr         von einem Pferd? Sind Esel wirklich so störrisch wie man
                               immer sagt? Wo kommen Esel her und was essen sie?
                               Gibt es eine Eselsprache? Antworten auf all diese Fra-
                               gen erhalten wir, wenn wir die Esel kennenlernen und
                               pflegen.

                               Die Kursgebühr gilt für einen Erwachsenen mit einem
                               Kind, jedes weitere Kind zahlt 10,00 €.

     Leitung:                  Kommunionkerzen gestalten
     Anke Milz,
     Cecile Milz               für Kommunionkinder mit ihren Eltern/Paten
     Gebühr: 17,00 €           Die Kommunionkerze wird zur 1. Heiligen Kommunion
     Materialkosten: 3,00 €    an der Osterkerze in der Kirche angezündet. Sie soll das
     Ort:                      Licht Gottes in die Welt tragen und an das Taufverspre-
     Kath. Familienbildungs-   chen erinnern. Eine solche Kerze könnt Ihr gemeinsam
     stätte Neuwied            mit Euren Eltern oder Paten selbst gestalten. Selbstver-
     10601                     ständlich besteht auch die Möglichkeit des Gestaltens
     Samstag, 06.02.2021       einer Tischkerze. Kerzen können im Kerzencentrum,
     10:00 - 13:00 Uhr         Mühlheim-Kärlich oder im Zentralbüro St. Matthias,
                               Heddesdorfer Str. 10, käuflich erworben werden.
     In Zusammenarbeit mit
     der Pfarreiengemein-
     schaft Neuwied

16
Eltern und Kinder

Leitung:                    Matschen mit Ton
Katrin Eggers,
Handwerksmeisterin          für Eltern mit Kindern ab 3 Jahre
Gebühr: 28,00 €             Ton ist ein tolles Material zum Kneten, Formen, Expe-
                            rimentieren und ganz nebenbei entstehen erste kleine
Materialkosten: 10,00 €
                            Kunstwerke. Die Kinder können erste Erfahrungen mit
Ort:                        Ton sammeln und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Bitte
Kath. Familienbildungs-     denken Sie daran, dass die Kleidung schmutzig werden
stätte Neuwied
                            kann.
10602
10.04. - 24.04.2021         Die Kursgebühr gilt für einen Erwachsenen mit einem
jeweils 15:00 - 16:30 Uhr   Kind. Jedes weitere Kind zahlt 10,00 € zzgl. 10,00 € Ma-
3x                          terialkosten.

                            wellcome
10901
Vereinbaren Sie einen       Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt
individuellen Termin mit
Ihrer Koordinatorin:        Nach der Geburt beginnt Zuhause - trotz aller Freude
                            über das Neugeborene - oft eine stressige Zeit. Gut, wenn
Linz
Telefon 02644 4163,         Familie und Freunde unterstützen können. Wer keine
sekretariat@fbs-linz.de     zusätzliche Hilfe hat, bekommt sie von einer ehrenamt-
                            lichen wellcome-Mitarbeiterin. Sie kommt ein- bis zwei-
Neuwied
Marita Kirst,               mal in der Woche für ein paar Stunden, um die Familie
Telefon 02631 390725,       individuell zu unterstützen. wellcome möchte Hilfe vor
kirst@fbs-neuwied.de        Ort anbieten und arbeitet dabei eng mit Kliniken, Heb-
Neustadt (Wied)             ammen und sozialen Einrichtungen zusammen.
Angela Muß,
Telefon 02683 9398040,      Wenn Sie sich diese Unterstützung wünschen oder sich
muss@mgh-neustadt-          ehrenamtlich bei wellcome engagieren wollen, dann mel-
wied.de                     den Sie sich bei uns.

                                                                                        17
Nr.     Kinder und
          200      Jugendliche

Ferien   ·  Musik    ·   Offene   Angebote     ·
Kochen und Backen · Kreativität · Bewegung ·
Geburtstag feiern in der Familienbildungsstätte

18
Kinder und Jugendliche

Leitung:                    Erst Pfui, dann hui!
Marita Kirst,
Erzieherin, Heilpädagogin   Nachhaltigkeit, was ist das?
Gebühr: 70,00 €             Ferienfreizeit für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Īơɭɢ˫ơnjʠȥnj࡫ࠁ߿࡬߿߿ࣁ         Nicht alles, was im Müll landet, ist Müll. Nicht alles, was
                            nicht mehr wie neu aussieht, kann nicht mehr getragen
Ort:
Kath. Familienbildungs-     werden. Nicht alles, was nicht mehr so frisch aussieht, ist
stätte Neuwied              nicht mehr genießbar. Wie wir aus solchen Sachen Ein-
                            zelstücke oder ein tolles Essen zaubern können, erfahrt
20101
29.03. - 01.04.2021         Ihr in dieser Freizeit. Also lasst Euch überraschen und
jeweils 8:00 - 16:00 Uhr    werdet gemeinsam mit uns kreativ.
4x

Leitung:                    Insektenfreundlicher
Marita Kirst,
Erzieherin, Heilpädagogin   Zoo-Kräutergarten
Gebühr: 115,00 €            Zoofreizeit für Kinder von 6 bis 11 Jahren
Īơɭɢ˫ơnjʠȥnj࡫ࠅ߿࡬߿߿ࣁ         Aus alten Milch- und Safttüten entsteht Euer eigener
                            Zoo-Kräutergarten. Alle Zootiere, die Euch gefallen,
Ort:
Zoo Neuwied                 schmücken Euren eigenen kleinen Kräutergarten. Das
                            tolle daran ist, er wird mit insektenfreundlichen Kräu-
20102                       tern bepflanzt und bietet so den Insekten eine tolle Um-
25.05. - 02.06.2021
jeweils 9:00 - 16:00 Uhr    gebung und Euch leckere Kräuter für den nächsten Salat
7x                          oder Dipp. Also fangt schon einmal an, fleißig Milch- und
                            Safttüten zu sammeln und meldet Euch gleich an.

       Den Anmeldebogen für die Ferienangebote finden Sie auf unserer
         Homepage unter www.fbs-neuwied.de zum Herunterladen.

                                                                                          19
Kinder und Jugendliche

     Leitung:                    Die Römer
     Antje Kohl,
     Susann Graichen,            Ferienfreizeit für Grundschulkinder
     Dipl.-Geologinnen
                                 von 7 bis 10 Jahren
     Gebühr: 76,00 €
                                 Wer von Euch möchte das römische Alltagsleben mal live
     Materialkosten: 8,00 €      erleben? Dann frei nach dem Motto "Alea iacta est". Die
                                 Römer lebten vor langer Zeit auch hier bei uns. Aber was
     Ort:
     Kath. Familienbildungs-     ist von ihnen geblieben? Ihre Kinder gingen zur Schule
     stätte Neuwied              und die Erwachsenen zur Arbeit. Denn Berufe, wie Ar-
                                 chitekten, Dichter, Mathematiker waren damals schon
     20103
     25.05. - 28.05.2021         "up to date". Hatten Sie schon so etwas wie eine Feuer-
     jeweils 8:00 - 13:00 Uhr    wehr, Wasserleitungen oder sogar eine Heizung? Wir
     4x                          zeigen Euch aber auch noch viel mehr spannende Dinge
                                 über die alten Römer.
     In Zusammenarbeit mit
     Understanding Earth         Bitte Farbkasten, Schere, Kleber, Bunt- und Filzstifte
                                 mitbringen!

     Leitung:                    Die magische Welt von
     Marita Kirst,
     Erzieherin, Heilpädagogin   Walt Disney
     Gebühr: 127,00 €            Stadtranderholung für Kinder
     Īơɭɢ˫ơnjʠȥnj࡫ࠄ߿࡬߿߿ࣁ         von 6 bis 10 Jahren
     Ort:                        Wer kennt sie nicht, die Walt-Disney-Filme: Die Eiskö-
     Trinksporthalle,            nigin, Aladin, Dschungelbuch, Mulan, Tarzan, Pocahon-
     Heimbach-Weis               tas und viele mehr. Passend zu den Figuren aus der Feder
     20104                       von Walt Disney spielen und erleben wir tolle Sachen.
     19.07. - 30.07.2021         Die Ferienaktion findet wieder in der Trinksporthalle
     jeweils 8:00 - 16:00 Uhr    Heimbach-Weis statt, wo es genügend Platz und Mög-
     10 x
                                 lichkeiten gibt, eine aufregende Zeit zu verbringen. Also
                                 lasst Euch überraschen und seid gespannt, was Euch er-
                                 wartet. Eins steht jedoch schon jetzt fest, zum Abschluss
                                 der Freizeit wird es eine tolle Disneyparty für die ganze
                                 Familie geben. Also meldet Euch gleich an, wir freuen
                                 uns auf Euch.

20
Kinder und Jugendliche

Leitung:                   Dinosaurierzahn und Urzeittiere
Antje Kohl,
Susann Graichen,           Ferienfreizeit für Grundschulkinder
Dipl.-Geologinnen
                           von 7 bis 10 Jahren
Gebühr: 93,00 €
                           Kommt mit auf eine spannende Zeitreise zu den Dino-
Materialkosten: 8,00 €     sauriern und den anderen Urzeitwesen. Was kann man
                           eigentlich alles von einem Dinosaurier finden und was
Ort:
Kath. Familienbildungs-    sind Fossilien überhaupt? Wir werden hier neben ein
stätte Neuwied             paar kleinen Experimenten auch längst ausgestorbene
                           Tiere, wie die Ammoniten und Trilobiten kennen lernen.
20105
02.08. - 06.08.2021        Bitte Farbkasten, Schere, Kleber, Bunt- und Filzstifte
jeweils 8:00 - 13:00 Uhr
5x                         mitbringen!

In Zusammenarbeit mit
Understanding Earth

Leitung:                   Forschertage in Wald, Wiese und
Antje Kohl,
Susann Graichen,           Bach
Dipl.-Geologinnen
                           Ferienfreizeit für Grundschulkinder
Gebühr: 93,00 €
                           von 7 bis 10 Jahren
Materialkosten: 8,00 €
                           Bei den Forschertagen erwarten Euch spannende Experi-
Ort:                       mente rund um die Natur. Wir untersuchen gemeinsam
Parkplatz Niederbieber     den Wiedbach und vielleicht finden wir auch das eine
20106                      oder andere Wassertierchen. Auch im nahegelegenen
16.08. - 20.08.2021        Wald und auf den Wiesen werden wir bestimmt das eine
jeweils 8:00 - 13:00 Uhr   oder andere Geheimnis lüften. Es warten jeden Tag ande-
5x
                           re tolle Dinge auf Euch. Also packt Eure Forscherausrüs-
                           tung ein und los geht`s.
In Zusammenarbeit mit
Understanding Earth        Bitte Farbkasten, Schere, Kleber, Bunt- und Filzstifte
                           mitbringen!

                                                                                      21
Kinder und Jugendliche

     Leitung:                    Summer in the city
     Marita Kirst,
     Erzieherin, Heilpädagogin   Ferienfreizeit für Kinder von 6 bis 11 Jahren
     Gebühr: 127,00 €            Was kann ich in den Sommerferien unternehmen, wenn
                                 ich nicht in den Urlaub fahre? Klar, eine tolle Zeit in der
     Īơɭɢ˫ơnjʠȥnj࡫ࠄ߿࡬߿߿ࣁ
                                 Familienbildungsstätte erleben. Hier könnt Ihr viele Din-
     Ort:                        ge tun, die besonders im Sommer viel Spaß machen, wie
     Kath. Familienbildungs-     z. B. Flaschenpost verschicken, Limonade und Melonen-
     stätte Neuwied
                                 pizza selber zubereiten, Gummitwist lernen, eine Stadt-
     20107                       rally in der Stadt Neuwied machen, einen Karaoke-Wett-
     16.08. - 27.08.2021         bewerb durchführen, Ausflüge in die nähere Umgebung
     jeweils 8:00 - 16:00 Uhr
     10 x                        machen usw. Das sind nur einige Dinge, die Ihr mit uns
                                 erleben könnt. Fest steht, das Ihr viel Spaß haben werdet.

     Leitung:                    Teens on tour
     Marita Kirst,
     Erzieherin, Heilpädagogin   Ferienfreizeit für Jugendliche
     Gebühr: 110,00 €            von 11 bis 15 Jahren
     Ort:                        Eine Ferienwoche nur für Euch! Alle 11 - bis 15 Jährigen
     Kath. Familienbildungs-     können hier mit viel Spaß, Sport und Entdeckungen eine
     stätte Neuwied              tolle Zeit unter Gleichaltrigen erleben. Wir unternehmen
     20108                       eine Shopping-Tour, entdecken neue Sportarten, erleben
     16.08. - 20.08.2021         gemeinsam 4D Minigolf und noch vieles mehr. Lange-
     jeweils 8:00 - 16:00 Uhr    weile gibt es nicht. Meldet Euch an, es lohnt sich.
     5x

          Stadt und Kreis Neuwied gewähren für Kinder aus ihrem Wohn-
          gebiet Zuschüsse zu den Ferienangeboten. Diese Zuschüsse sind in
          unseren Angeboten einkalkuliert. Bitte beachten Sie, dass wir für
          Kinder, die nicht aus Stadt oder Kreis Neuwied kommen, daher
          einen um 1,50 € erhöhten Betrag pro Freizeittag berechnen müssen.

22
Kinder und Jugendliche

Leitung:                    Vom Afrikanischen Marabu bis
Marita Kirst,
Erzieherin, Heilpädagogin   zum zweifarbigen Blattsteiger -
Gebühr: 83,00 €             Tiere im Zoo von A bis Z
Īơɭɢ˫ơnjʠȥnj࡫ࠃࠂ࡬߿߿ࣁ         Zoofreizeit für Kinder von 6 bis 11 Jahren
Ort:                        Wie schwer ist ein Straußenei? Welche unterschiedli-
Zoo Neuwied                 chen Federn gibt es? Warum sehen Vögel eigentlich so
20109                       unterschiedlich aus? Und welche Tiere legen neben den
11.10. - 15.10.2021         Vögeln auch noch Eier? Alles dreht sich um Vögel und
jeweils 9:00 - 16:00 Uhr    Reptilien, Federn, Eier, Schlangenhaut… es gibt im Zoo
5x
                            so viel zu entdecken. Finde all die Antworten mit uns he-
                            raus.

Leitung:                    Herbstaktionstage
Marita Kirst,
Erzieherin, Heilpädagogin   Ferienfreizeit für Kinder von 6 bis 11 Jahren
Gebühr: 86,00 €             Waldspaziergang, Laternen basteln, mit einem Kürbis
                            kochen, Apfelkuchen backen, Drachen bauen und stei-
Īơɭɢ˫ơnjʠȥnj࡫ࠁࠄ࡬߿߿ࣁ
                            gen lassen, Kastanien sammeln und vieles mehr macht im
Ort:                        Herbst besonders viel Spaß. All diese Dinge kannst Du in
Kath. Familienbildungs-     den Herbstferien mit uns erleben. Lass Dich einfach über-
stätte Neuwied
                            raschen und bring ruhig noch eigene Ideen mit!
20110
18.10. - 22.10.2021
jeweils 8:00 - 16:00 Uhr
5x

       Den Anmeldebogen für die Ferienangebote finden Sie auf unserer
         Homepage unter www.fbs-neuwied.de zum Herunterladen.

                                                                                        23
Kinder und Jugendliche

     Leitung:                           ĪʠȍȇŔȥơ࡫%ơɭnjơ࡬Ǝǫơ˫ʧɽɽǫnjơ
     Antje Kohl,
     Susann Graichen,                   Gesteine spucken?
     Dipl.-Geologinnen
                                        Ferienfreizeit für Grundschulkinder
     Gebühr: 93,00 €
                                        von 7 bis 10 Jahren
     Materialkosten: 8,00 €
                                        Vulkane sind seit den ersten Tagen der Erdgeschichte
     Ort:                               ganz groß an der Landschaftsbildung, den Umwelt- und
     Kath. Familienbildungs-            Klimaveränderungen beteiligt. Aber was sind Vulkane
     stätte Neuwied
                                        überhaupt? Wo gibt es sie überall, wie entstehen sie und
     20111                              warum bedeuten sie für die Menschen nicht nur Schaden?
     18.10. - 22.10.2021                Anhand von ein paar kleinen Experimenten, Gesteinen
     jeweils 8:00 - 13:00 Uhr
     5x                                 und kleinen Mineralen werden wir die geheimnisvollen
                                        Rätsel rund um die Vulkane lüften.

     In Zusammenarbeit mit              Bitte Farbkasten, Schere, Kleber, Bunt- und Filzstifte
     Understanding Earth                mitbringen!

                Mailings:
                gedruckt ...
                personalisiert ...                              Vom Druck, über die Personalisie-
                                                                rung bis hin zur Portooptimierung
                                                                und den Versand wickeln wir Ihr
                und ab zur Post!                                Mailing komplett ab.

               Grafik/Layout · CTP · Offsetdruck · Digitaldruck · Buchbinderei · Lettershop · Versand

                                           Karlstraße 30 · 53604 Bad Honnef
                                           Tel. 0 22 24 / 24 62
                Siebengebirgs-             Fax: 0 22 24 / 24 63
                   Druck                   info@siebengebirgsdruck.de
                                           www.siebengebirgsdruck.de

24
Kinder und Jugendliche

Leitung:                       Musikalische Früherziehung
Anna Geist,
Erzieherin                     für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Ort:                           Gemeinsam werden die Kinder mit viel Freude und
Kath. Familienbildungs-        Spaß Musik entdecken, singen, tanzen, trommeln und
stätte Neuwied
                               klatschen. Sie werden unbefangen musizieren und dabei
                               spielerisch mit verschiedenen Rhythmen und Orffinstru-
                               menten vertraut gemacht. Kreis- und Spiellieder, Reime
                               und Klanggeschichten, all das werden die Kinder in den
                               verschiedenen Treffen kennenlernen und gestalten.

 Kursnr.        Tag, Beginn              Uhrzeit    Dauer      Kosten     + Material
 20201        Mi, 03.03.2021    16:15 - 17:00 Uhr    10 x      39,00 €
 20202        Mi, 08.09.2021    16:15 - 17:00 Uhr    10 x      39,00 €

Leitung:                       %ȍȶƃȇ˫ɃʋơȥʠȥʋơɭɭǫƃǠʋǫȥ¡ơȍɽŹŔƃǠ
Viktoria Nyulasz,
Musikerin                      für Grundschulkinder ab 6 Jahre
Gebühr: Staffelpreise          Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, das Instrument so-
ab 4 Kinder 45,00 €            wie erste Griffe und Töne kennen zu lernen. Die Kinder
   3 Kinder 60,00 €
   2 Kinder 82,00 €            erhalten eine Einführung in die Notenlehre und lernen
                               einfache Melodien zu spielen.
Ort:
Grundschule Melsbach,
Musikraum

 Kursnr.        Tag, Beginn              Uhrzeit    Dauer      Kosten     + Material
 20204        Do, 07.01.2021    15:45 - 16:30 Uhr    10 x      45,00 €
 20205        Do, 02.09.2021    15:45 - 16:30 Uhr    10 x      45,00 €

                                                                                        25
Kinder und Jugendliche

     Leitung:                       %ȍȶƃȇ˫ɃʋơȥʠȥʋơɭɭǫƃǠʋǫȥ¥ơʠˁǫơƎ
     Dagmar Breuer,
     Musikpädagogin                 für Grundschulkinder ab 6 Jahre
     Gebühr: Staffelpreise          Musik fördert die Entwicklung Ihres Kindes! Gehörbil-
     ab 4 Kinder 52,00 €            dung, Sprachentwicklung, Motorik und Rhythmusgefühl
        3 Kinder 70,00 €
                                    sind nur einige der Kompetenzen, die beim gemeinsamen
     Ort:                           Musizieren gefördert werden! Die Kinder erhalten ers-
     Kath. Familienbildungs-        te Einblicke in die Kunst des Flötens und lernen unter-
     stätte Neuwied
                                    schiedliche Stücke im Solo und Kanon kennen.

      Kursnr.       Tag, Beginn               Uhrzeit    Dauer       Kosten     + Material
      20206        Mi, 20.01.2021    16:00 - 16:45 Uhr    10 x       52,00 €
      20207        Mi, 01.09.2021    16:00 - 16:45 Uhr    10 x       52,00 €

     Leitung:                       Internationale Kindergruppe
     Katharina Adendorf,
     Dipl. Pädagogin,               Dieses Angebot ist offen für die Kinder der Teilneh-
     Amy Neufeld,                   merinnen des parallel stattfindenden Sprachkurses für
     Lehramtstudentin               Frauen. Hier können sie sich ganz behutsam von der
     Gebühr: kostenfrei             Mutter lösen und lernen, für kurze Zeit alleine in der
                                    Gruppe zu bleiben, denn Mama ist ganz in der Nähe. Die
     Ort:                           Kinder nehmen Kontakte zu anderen Kindern auf und
     Kath. Familienbildungs-
     stätte Neuwied                 können viel gemeinsam erleben.

     20301
     Augrund der Coronapan-
     demie steht ein genauer
     Starttermin noch nicht
     fest, bitte telefonisch
     anfragen.

26
Kinder und Jugendliche

Leitung:                       Ab in den Wald
Gerhard Willms,
Förster und Waldpädagoge       Walderlebniswanderung für Kinder
Gebühr: 7,50 €                 von 8 bis 12 Jahren
Ort:                           Unsere Kinder wachsen oft in einem Umfeld auf, in dem
Parkplatz "Am Heidegra-        ihnen der Kontakt zum Wald und zur Natur verloren
ben" zwischen Neuwied          geht. Bei einer zweistündigen Walderlebniswanderung
und Anhausen
                               bringen wir den Kindern die Waldbäume, den Waldbo-
20601                          den, Pflanzen und Tiere des Waldes und das richtige Ver-
Freitag, 16.04.2021            halten im Wald spielerisch näher. Wir säen Bäume und
15:00 - 17:00 Uhr
                               erfahren interessante Dinge über die Holzverwertung.
                               Gewandert wird auch abseits von festen Waldwegen.
In Zusammenarbeit mit
dem Forstamt Dierdorf          Bitte auf witterungsangepasste Kleidung, festes
                               Schuhwerk und Verpflegung für zwischendurch achten.

Leitung:                       Sicher und stark durchs Leben
Frank Schreier,
Polizeibeamter bei der         Selbstbehauptungskurs für Kinder
Bundespolizei
                               von 6 bis 12 Jahren
Ort:
Kath. Familienbildungs-        Die Kinder sollen stark gemacht werden, gleichzeitig aber
stätte Neuwied                 lernen, sich nicht zu überschätzen. In diesem 2-tägigen
                               Kurs lernen die Kinder selbstbestimmt zu handeln und
                               in brenzligen Situationen selbstbewusst aufzutreten und
                               sich zu behaupten.
                               Bitte bequeme Kleidung und etwas zu trinken mitbringen.

 Kursnr.         Tag, Beginn             Uhrzeit    Dauer        Kosten     + Material
 20602       Mi, 10.03.2021,    16:30 - 18:00 Uhr     2x         38,00 €
             Do, 11.03.2021
 20603       Mi, 14.07.2021,    16:30 - 18:00 Uhr     2x         38,00 €
             Do, 15.07.2021
 20604       Mi, 17.11.2021.    16:30 - 18:00 Uhr     2x         38,00 €
             Do, 18.11.2021

                                                                                           27
Kinder und Jugendliche

     Leitung:                  Filzen mit der Nadel
     Katrin Eggers,
     Handwerksmeisterin        Kreativangebot für Kinder ab 6 Jahre
     Gebühr: 7,00 €            Das Trockenfilzen mit der Filznadel ist ein Verfahren, bei
                               dem bunte Wollfasern so miteinander verdichtet werden,
     Materialkosten: 5,00 €
                               bis ein festes Gewebe oder ein Körper entsteht. So lassen
     Ort:                      sich schnell kleine bunte Figuren, einzigartige Anhänger,
     Kath. Familienbildungs-   eine kleine Tasche und vieles mehr herstellen.
     stätte Neuwied

     20605
     Samstag, 13.03.2021
     10:00 - 11:30 Uhr

     Leitung:                  Formen mit Ton - Osterkranz
     Katrin Eggers,
     Handwerksmeisterin        für Kinder von 6 bis 12 Jahren
     Gebühr: 13,00 €           Beim Experimentieren mit dem Material Ton entdeckt
                               Ihr über das Sehen, Fühlen und Begreifen Eure kreativen
     Materialkosten: 2,50 €
                               Ausdrucksmöglichkeiten. Zudem werden Eure Feinmo-
     Ort:                      torik, der Sinn für Proportionen und, durch das Arbeiten
     Kath. Familienbildungs-   in der Gruppe, Euer Sozialverhalten und die Kommuni-
     stätte Neuwied
                               kation gestärkt. Passend zur Jahreszeit töpfern wir einen
     20606                     tollen Osterkranz.
     Samstag, 20.03.2021
     15:00 - 16:30 Uhr

28
Kinder und Jugendliche

Leitung:                  Formen mit Ton - Drachenwald
Katrin Eggers,
Handwerksmeisterin        und Kürbiskopf
Gebühr: 13,00 €           für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Materialkosten: 2,50 €    Beim Experimentieren mit dem Material Ton entdeckt
                          Ihr über das Sehen, Fühlen und Begreifen Eure kreativen
Ort:
Kath. Familienbildungs-   Ausdrucksmöglichkeiten. Zudem werden Eure Feinmo-
stätte Neuwied            torik, der Sinn für Proportionen und, durch das Arbeiten
                          in der Gruppe, Euer Sozialverhalten und die Kommuni-
20607
Samstag, 02.10.2021       kation gestärkt. Heute töpfern wir tolle Sachen passend
15:00 - 16:30 Uhr         zum Herbst und zum gruseligen Halloweenfest.

Leitung:                  Formen mit Ton - Wichtel, Sterne
Katrin Eggers,
Handwerksmeisterin        und Engel
Gebühr: 13,00 €           für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Materialkosten: 2,50 €    Beim Experimentieren mit dem Material Ton entdeckt
                          Ihr über das Sehen, Fühlen und Begreifen Eure kreativen
Ort:
Kath. Familienbildungs-   Ausdrucksmöglichkeiten. Zudem werden Eure Feinmo-
stätte Neuwied            torik, der Sinn für Proportionen und, durch das Arbei-
                          ten in der Gruppe, Euer Sozialverhalten und die Kom-
20608
Samstag, 04.12.2021       munikation gestärkt. Weihnachten ist nicht mehr fern,
15:00 - 16:30 Uhr         deshalb stehen heute Wichtel, Sterne und Engel auf dem
                          Programm.

                                                                                     29
Kinder und Jugendliche

     Leitung:                    Babysitterkurs
     Christiane Bednorz,
     Dipl.-Pädagogin             für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren
     Manfred Wertgen,
     Med.Techn. Assistent        Du möchtest gerne auf die Kinder in der Nachbarschaft
     Anja Thalheimer,            oder von Bekannten aufpassen? Oder Du hast vor,
     Sozialmedizinische Assis-   später einmal als Au Pair ins Ausland zu gehen? Wie
     tentin
                                 verhalte ich mich, wenn das Baby aufwacht und weint?
     Gebühr: 26,00 €             Soll ich dem Wunsch des Schulkindes nach Fernsehen
                                 nachgeben? Diese und andere Fragen, Situationen und
     Ort:
     Kath. Familienbildungs-     mögliche Probleme kannst Du in dem Kurs besprechen.
     stätte Neuwied              Weitere Themen sind Kinderpflege, 1. Hilfe am Klein-
                                 kind und rechtliche Grundlagen. Zum Abschluss erhältst
     20609
     Freitag, 23.04.,            Du ein Zertifikat über die Teilnahme am Kurs.
     16:00 - 19:00 Uhr und
     Samstag, 24.04.2021,
     9:00 - 12:00 Uhr

     Leitung:                    Kindergeburtstage
     N.N.
                                 Ohne Trubel und ohne Stress Geburtstag
     Gebühr: unterschiedlich,
     je nach Thema               feiern - geht das?
     Ort:                        Na klar! Wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten, den
     Kath. Familienbildungs-     Geburtstag Ihrer Kinder zu einem besonderen Erlebnis
     stätte Neuwied              werden zu lassen. Sie suchen sich mit Ihrem Kind ein
     20901                       Thema aus, z.B.:
     Vereinbaren Sie mit         Ѩ Aschenputtel, Froschkönig und Co.
     uns Ihren individuellen     Ѩ Geburtstags-Töpferwerkstatt
     Termin.
                                 Ѩ%DFNSDUW\I½U.LGV7HHQV

     In Zusammenarbeit mit       Alle Termine umfassen 3 Zeitstunden und können für
     den Mehrgenerationen-       Nachmittage oder Samstage vereinbart werden. Ideen
     häusern Neustadt (Wied)     und ausführliche Beschreibungen mit den entsprechen-
     und Neuwied
                                 den Altersangaben für diese und weitere Themen finden
                                 Sie im Internet unter www.fbs-neuwied.de.

30
Kinder und Jugendliche

Leitung:                       Nähmaschinenführerschein
Gaby Kröter
                               Workshop für nähinteressierte Kinder
Ort:
Kath. Familienbildungs-        ab 6 Jahre
stätte Neuwied
                               Du hast eine Nähmaschine, kommst aber noch nicht al-
                               leine damit zurecht ? Dann fehlt Dir der Nähmaschinen-
                               Führerschein! Im Workshop lernt Ihr alles über Eure
                               Nähmaschine. Es wird erklärt, es wird geübt und zuletzt
                               wird natürlich auch etwas „Richtiges“ genäht. Ihr könnt
                               gerne Eure eigene Nähmaschine mitbringen. Wer keine
                               eigene Maschine hat, kann eine unserer Nähmaschinen
                               hier vor Ort benutzen.

                               Bitte eigene Stoffe, Stoffreste oder Kleidung zum Auf-
                               pimpen mitbringen.

 Kursnr.       Tag, Beginn               Uhrzeit    Dauer       Kosten     + Material
 20610        Sa, 27.02.2021    13:30 - 18:30 Uhr     1x       22,00 €         3,00 €
 20611        Sa, 06.03.2021    10:00 - 15:00 Uhr     1x        22,00 €        3,00 €

     Diese Angebote sollen auch Kinder und Jugendliche mit Behinde-
            rung ansprechen. Bei Interesse rufen Sie uns bitte an.

                                                                                         31
Kinder und Jugendliche

     Leitung:                   Nähen ist wie zaubern können
     Gaby Kröter
                                für Kinder ab 6 Jahre
     Gebühr: 72,00 €
                                Schritt für Schritt bekommst Du gezeigt, wie man auf der
     Materialkosten: 3,00 €     Maschine näht und welche die wichtigsten Knöpfe und
     Ort:                       Rädchen an der Nähmaschine sind. Wir üben das gerade-
     Kath. Familienbildungs-    aus und um die Ecke Nähen. Dein erstes Nähprojekt wird
     stätte Neuwied             eine Tasche sein, die du ganz allein genäht hast und stolz
     20612                      nach Hause tragen kannst. Am Ende des Kurses wirst du
     08.04. - 01.07.2021,       sehen, dass Nähen gar nicht schwer ist. Zum Nähkurs
     donnerstags,               könnt Ihr die eigene Nähmaschine mit allem Zubehör
     17:00 - 18:30 Uhr
     10 x                       mitbringen oder eine unserer Nähmaschinen benutzen.

                                Mitbringen: Stoffschere, Papierschere, Stecknadeln,
                                Nähgarn ( kein Baumwollgarn ), Maßband, Nahtauftren-
                                ner, Schneiderkreide oder Stoffstift….und Baumwollstoff

     Leitung:                   Wassergewöhnung
     Claudia Duckwitz,
     Übungsleiterin DLRG        für Kinder von 4 bis 5 Jahren
     Gebühr: 76,00 €            In diesem Kurs sollen die Kinder erste Erfahrungen mit
                                dem Element Wasser sammeln. Nach dem Angstabbau,
     Ort:
     Schwimmbad der Lan-        dem Erlernen vom Ausatmen ins Wasser, Tauchen,
     desschule für Blinde und   Auftreiben und Gleiten werden erste Schwimmbewe-
     Sehbehinderte, 56567       gungen erlernt und geübt.
     Neuwied

     20701
     Aufrund der Coronapan-
     demie steht ein genauer
     Starttermin noch nicht
     fest, bitte telefonisch
     anfragen.

32
Kinder und Jugendliche

Leitung:                        Schwimmunterricht
Claudia Duckwitz,
Übungsleiterin DLRG             für Kinder ab 6 Jahre
Gebühr: 76,00 €                 In diesem Kurs sollten die Kinder bereits Erfahrungen
                                mit dem Element Wasser gemacht haben, sodass angst-
Ort:
Schwimmbad der Lan-             freies Bewegen im Wasser möglich ist. Nach Vertie-
desschule für Blinde und        fung und weiterer Übung der Fähigkeiten Atmen ins
Sehbehinderte, 56567            Wasser, Tauchen, Auftreiben und Gleiten werden die
Neuwied
                                Schwimmbewegungen vermittelt. Die Übung der Arm-
20702                           und Beinkoordination sowie der Abbau von Hilfsmitteln
Aufrund der Coronapan-          stehen in diesem Kurs im Vordergrund.
demie steht ein genauer
Starttermin noch nicht          Ohne angstfreies Bewegen im Wasser kann das Schwim-
fest, bitte telefonisch         men nicht erlernt werden!
anfragen.

     Ida, 9 Jahre und Helge, 37 Jahre.
     Das 1. Mal Papa getunkt. Am liebsten
     jetzt jedes Wochenende.
     Für die großen und kleinen Rekorde, Erlebnisse und Auszeiten. Deichwelle Neuwied.
     Das Hallenbad in Neuwied mit Sport-, Aktiv-, Sprung- und Kinderbecken, Röhrenrutsche,
     Sauna und jeder Menge Platz für Wasserspaß.

     www.deichwelle.de

                                                                                             33
Nr.
          300 Erwachsene

Werdende Eltern · Junge Eltern · Partner und Ehe ·
Senioren · Offene Angebote · Kochen und Backen ·
Kreativität · Bewegung · Kultur und Religion

34
Erwachsene

Leitung:                        Stillcafe
Katrin Spano,
AFS-Stillberaterin, Trage-      Das Stillcafé ist ein informatives Angebot für Schwange-
beraterin TSHH                  re, stillende Mütter und alle Interessierten - geleitet von
                                einer Stillberaterin der AFS (i.A.). Das Treffen findet in
Ort:
Kath. Familienbildungs-         einer kindgerechten und gemütlichen Atmosphäre statt.
stätte Neuwied                  Hier können sich die Mütter über ihre Erfahrungen beim
                                Stillen austauschen und erhalten, wenn nötig Unterstüt-
In Zusammenarbeit mit           zung. Auch andere Themen, die die Mütter beschäftigen,
dem Mehrgenerationen-           können hier besprochen werden.Vor Ort können Lek-
haus Neuwied                    türen und Merkblätter zum Thema Stillen angeschaut
                                werden. Die Stillberaterin bietet Hilfe zur Selbsthilfe
                                und informiert über verschiedenste Stillhilfsmittel, auch
                                außerhalb des Stillcafés kostenfrei. Informationen dazu
                                erhalten Sie bei der Familienbildungsstätte oder über die
                                AFS, www.afs-stillen.de

                                Mitbringen: bequeme Kleidung und evtl. warme Socken

                                Geschwisterkinder können bei Bedarf mitgebracht
                                werden.

 Kursnr.        Tag, Beginn               Uhrzeit    Dauer         Kosten      + Material
 30100        Mo, 18.01.2021      9:30 - 11:30 Uhr      1x          2,00 €
 30102        Mo, 15.03.2021      9:30 - 11:30 Uhr      1x          2,00 €
 30103        Mo, 19.04.2021      9:30 - 11:30 Uhr      1x          2,00 €
 30104        Mo, 17.05.2021      9:30 - 11:30 Uhr      1x          2,00 €
 30105        Mo, 21.06.2021      9:30 - 11:30 Uhr      1x          2,00 €
 30106        Mo, 20.09.2021      9:30 - 11:30 Uhr      1x          2,00 €
 30107         Mo, 15.11.2021     9:30 - 11:30 Uhr      1x          2,00 €

           Eltern-Themenabende finden Sie auf unserer Homepage
                       unter www.fbs-neuwied.de.

                                                                                              35
Erwachsene

                Die Partnerschaftsprogramme „Fit für die Liebe“
                EPL und KEK - Gesprächstraining für Paare
                werden von den Familienbildungsstätten Mayen und Koblenz
                angeboten.
                Nähere Informationen erhalten Sie bei:
                Familienbildungsstätte Koblenz, Telefon: 0261 35679
                Familienbildungsstätte Mayen, Telefon: 02651 6800

     Leitung:                         Erste Hilfe im Kleinkindalter
     Rico Scheiblich,
     Notfallsanitäter                 Gesprächsabende für Eltern, Großeltern und
     Ort:                             Interessierte
     Kath. Familienbildungs-
     stätte Neuwied                   Vor allem bei Kleinkindern haben Eltern oft nicht Hän-
                                      de und Augen genug, um den Tatendrang ihrer Kinder
                                      in geregelte Bahnen zu leiten. Trotz Vorsicht kann es
                                      vorkommen, dass die heiße Ofenplatte oder die Kerze in-
                                      teressant ist, dass alle möglichen Gegenstände in Mund,
                                      Nase oder Ohr gesteckt werden. An diesen Abenden steht
                                      die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Eltern und Großeltern
                                      sollen in die Lage versetzt werden, gezielt die richtigen
                                      Hilfen zu geben oder zu veranlassen. Außerdem werden
                                      Themen zu lebensrettenden Maßnahmen bei Kleinkin-
                                      dern behandelt.

      Kursnr.         Tag, Beginn               Uhrzeit    Dauer        Kosten     + Material
      30201         Mi, 21.04. und     18:00 - 20:15 Uhr     2x         15,00 €
                    Mi, 28.04.2021
      30202          Mi, 03.11. und    18:00 - 20:15 Uhr     2x         15,00 €
                     Mi, 10.11.2021

36
Erwachsene

Leitung:                        Gitarrenunterricht für Senioren
Frank Rockenfeller,
Musiker                         60 plus - einfach Musik machen
Ort:                            Für das Erlernen eines Instrumentes ist es nie zu früh und
Kath. Familienbildungs-         nie zu spät. Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger und
stätte Neuwied                  Auffrischer speziell ab 60 plus. Unter fachkundiger Anlei-
                                tung werden die Grundlagen des Gitarrenspiels und der
                                Umgang mit der Gitarre vermittelt. Schwerpunkt ist das
                                Erlernen von Liedbegleitung mit Akkorden. Vorkennt-
                                nisse sind nicht nötig.

 Kursnr.        Tag, Beginn               Uhrzeit    Dauer        Kosten      + Material
 30401         Di, 19.01.2021    17:00 - 17:45 Uhr     10 x       70,00 €
 30402         Di, 13.04.2021    17:00 - 17:45 Uhr      6x        42,00 €
 30403        Di, 08.06.2021     17:00 - 17:45 Uhr      6x        42,00 €
 30404        Di, 14.09.2021     17:00 - 17:45 Uhr     10 x       70,00 €

         Angebote zum Thema Trauer finden Sie auf unserer Homepage
                        unter www.fbs-neuwied.de.

                                                                                             37
Erwachsene

     Leitung:                      Senioren 60 plus - Fit bleiben bis
     Cornelia Ohlenschlager,
     Übungsleiterin Gymnas-        ins hohe Alter
     tik und Seniorensport
                                   In diesem Kurs werden in lockerer Atmosphäre Gleich-
     Ort:                          gewicht, Koordination, Kraft und Ausdauer trainiert.
     Kath. Familienbildungs-       Schwerpunkt in diesem Kurs ist die Kräftigung der Mus-
     stätte Neuwied
                                   kulatur zur Erhaltung und Verbesserung der Beweg-
                                   lichkeit. Das Herz-Kreislauf-System wird angeregt, das
                                   Gleichgewicht und die Stabilisation des Körpers werden
                                   verbessert, die Körperwahrnehmung wird gefördert. Das
                                   abwechslungsreiche Training beinhaltet das Trainieren
                                   mit Redondo-Bällen, Stäben, Thera-Bändern, Sitzgym-
                                   nastik usw. Dieser Kurs ist für Frauen und Männer ge-
                                   eignet, für alle, die lange nichts getan haben und es mal
                                   versuchen wollen.
                                   Bitte bringen Sie Turnschuhe, Sportkleidung, ein größe-
                                   res Handtuch und etwas zu Trinken mit.

      Kursnr.       Tag, Beginn              Uhrzeit    Dauer        Kosten     + Material
      30405       Mo, 11.01.2021    16:00 - 17:00 Uhr    10 x        42,00 €
      30406       Mo, 12.04.2021    16:00 - 17:00 Uhr     11 x       46,00 €
      30407       Mo, 13.09.2021    16:00 - 17:00 Uhr     11 x       46,00 €

38
Erwachsene

Leitung:                  Seniorengymnastik im Sitzen
Theresia Klöckner,
Übungsleiterin für Ge-    Unterstützt durch Musik werden in diesem Kurs die
sundheit und Fitness      gymnastischen Übungen im Sitzen durchgeführt. Ziel
                          ist es, die Beweglichkeit zu erhalten, die Muskulatur zu
Gebühr: 30,00 €
für 10 Treffen            stärken und zu kräftigen. Die Stunde endet mit einer Ent-
                          spannungsphase oder einem Sitztanz. Gemeinsam mit
Ort:                      anderen machen die wöchentlichen Treffen Freude und
Neuwied, Josef-Ecker-
Stift, Gymnastikraum      fördern so das körperliche und seelische Wohlbefinden.

30408
Aufgrund der Coronapan-
demie steht der genaue
Starttermin noch nicht
fest, bitte telefonisch
anfragen.

                                                                                      39
Erwachsene

     Leitung:                      Lesetreff
     Lucia Herrmann,
     Renate Sauerborn              für alle interessierten Leserinnen und Leser
     Ort:                          Lesen Sie gerne, genießen Sie es, ein Buch zur Hand zu
     Kath. Familienbildungs-       nehmen und sich langsam, Seite für Seite, in die Hand-
     stätte Neuwied
                                   lung, die Epoche und die jeweiligen Charaktere einzu-
                                   fühlen? Und empfinden Sie es als ein Abschiednehmen,
                                   wenn Sie das Buch zuschlagen? Dann sind Sie hier richtig.
                                   Literatur, Autoren, ihre Biografien und Werke stehen im
                                   Mittelpunkt. Wir werden gemeinsam lesen, interpretie-
                                   ren und uns über die Hintergründe der Entstehung der
                                   Werke informieren. Ihre Wünsche und Vorstellungen
                                   dürfen Sie gerne einbringen.

      Kursnr.       Tag, Beginn              Uhrzeit    Dauer        Kosten     + Material
      30500       Mo, 25.01.2021    15:00 - 17:00 Uhr      1x              *
      30501       Mo, 22.02.2021    15:00 - 17:00 Uhr      1x              *
      30502       Mo, 22.03.2021    15:00 - 17:00 Uhr      1x              *
      30503       Mo, 26.04.2021    15:00 - 17:00 Uhr      1x              *
      30504       Mo, 28.06.2021    15:00 - 17:00 Uhr      1x              *
      30505       Mo, 27.09.2021    15:00 - 17:00 Uhr      1x              *
      30506       Mo, 25.10.2021    15:00 - 17:00 Uhr      1x              *
      30507       Mo, 29.11.2021    15:00 - 17:00 Uhr      1x              *

     *Der Kurs ist kostenfrei; Um Anmeldung wird gebeten.

40
Erwachsene

Leitung:                  Herzgesund Essen - mediterrane
Dorothee Hildebrand,
Diabetesberaterin DDG     Küche mit Genuss
Gebühr: 12,00 €           Möchten Sie zur Vorbeugung oder Verbesserung von be-
                          reits bestehenden Herz-Kreislauferkrankungen das Zep-
Ort:                      ter selbst in die Hand nehmen, aber auf den Genuss von
Kath. Familienbildungs-
stätte Neuwied            leckeren Speisen nicht verzichten? Dann laden wir Sie ein
                          zum Kochabend in Theorie und Praxis unter dem Mot-
30601                     to „Herzgesund Essen - mediterrane Küche mit Genuss“.
Donnerstag, 11.11.2021
18:00 - 21:00 Uhr         Erhöhte Blutfettwerte (z.B. Cholesterin), Übergewicht
                          und Bluthochdruck sind Risikofaktoren für die Entste-
Augrund der Coronapan-    hung von Herzkreislauferkrankungen und der koronaren
demie ist noch unklar,
ȶŹƎơɭ‘ʠɭɽɽʋŔʋʋ˪ȥƎơȥ   Herzkrankheit (KHK). Eine gesunde Ernährung mit fet-
kann, bitte telefonisch   tarmen Mahlzeiten und der richtigen Lebensmittelaus-
anfragen.                 wahl ist ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung und
                          Vorbeugung. Wir möchten Ihnen an diesem Abend An-
In Zusammenarbeit mit     regungen für die Zusammenstellung fettbewusster und
dem Marienhausklinikum    trotzdem schmackhafter Mahlzeiten geben. Anschlie-
Neuwied
                          ßend kochen wir gemeinsam ein leckeres herzgesundes
                          Menü.

                                                                                      41
Erwachsene

     Leitung:                   Erlebnisküche
     Raphael Hunscha,
     Koch                       Angebot für Gruppen jeden Alters
     Gebühr: 13,00 € zzgl.      Sie planen ein Event für eine Gruppe von 10 bis 16 Perso-
     Kochumlage                 nen? Sie sind kochbegeistert, mögen gemeinschaftliches
     Ort:                       Werkeln in der Küche und probieren gerne neue Rezepte
     Kath. Familienbildungs-    aus? Dann vereinbaren Sie doch mit uns einen Termin
     stätte Neuwied             für das Angebot "Erlebnisküche". Wählen Sie einfach Ihr
     30609                      Lieblingskochthema aus, wir organisieren alles andere
     auf Anfrage                für Sie! Ob französische Küche, Mediterranes Menü, Asi-
                                atisches Fingerfood, Fischvariationen, vegetarische oder
                                vegane Speisenfolgen - alles ist möglich.

                                Mindestteilnehmerzahl 10 Personen

     Leitung:                   Nähen für Anfänger und
     Marie-Therese Ramseyer,
     Hauswirtschaftsmeisterin   Fortgeschrittene
     Ort:                       Was passt zu mir? Was steht mir? Die Modewelt ist viel-
     Kath. Familienbildungs-    fältig und verändert sich schnell. In diesem Kurs bekom-
     stätte Neuwied             men Sie unter fachkundiger Anleitung Anregungen, wie
                                Sie Ihren Typ entdecken und lernen Schnitte nach Ihren
                                persönlichen Maßen abzuwandeln. Mit Tipps und Tricks
                                für die Verarbeitung können Sie Ihre Wunschmodelle
                                umsetzen. Nähen Sie, was Ihr Herz begehrt und was der
                                kreative Kopf ausprobieren möchte. Verwirklichen Sie
                                Ihre eigenen Projekte aus den verschiedensten Bereichen:
                                Kleidung, Taschen, Accessoires, Patchwork oder Wohn-
                                dekorationen.

42
Erwachsene

       Kursnr.       Tag, Beginn              Uhrzeit      Dauer         Kosten       + Material
       30700       Mo, 11.01.2021     8:45 - 11:00 Uhr       10 x               *
       30701       Mo, 11.01.2021    17:00 - 19:15 Uhr       10 x               *
       30702        Mi, 13.01.2021   16:30 - 18:45 Uhr       10 x               *
       30703      Mo, 30.08.2021      8:45 - 11:00 Uhr       10 x               *
       30704      Mo, 30.08.2021     17:00 - 19:15 Uhr       10 x               *
       30705       Mi, 01.09.2021    16:30 - 18:45 Uhr       10 x               *

      *Die Kursgebühr richtet sich nach der Teilnehmerzahl und wird zu Beginn des Kurses
      mitgeteilt.

       Nahen
                 :

                                                                         Große Auswahl,
                                                                         bester Service!
       leicht gemacht
        Fachberatung
      ƵŶĚDĞŝƐƚĞƌǁĞƌŬƐƚĂƩ
        Verkauf in allen Preisklassen
       EćŚŬƵƌƐĞƵŶĚ^ƚŽīĞ
        Kurzwaren, Garne, u.v.m.
        Inkl. Fachhandelservice
                                                         ZŚĞŝŶƐƚƌĂƘĞϮϴͻ
Erwachsene

Leitung:                          Nähen für Anfänger und
Lilli Specht,
Schneiderin                       Fortgeschrittene
Ort:
Kath. Familienbildungs-
stätte Neuwied

 Kursnr.          Tag, Beginn               Uhrzeit    Dauer       Kosten     + Material
 30706          Mo, 11.01.2021     19:30 - 21:45 Uhr    10 x            *
 30707           Sa, 23.01.2021     8:30 - 13:00 Uhr     7x             *
 30708          Mo, 06.09.2021     19:30 - 21:45 Uhr    10 x            *
 30709           Sa, 11.09.2021     8:30 - 13:00 Uhr     4x             *

*Die Kursgebühr richtet sich nach der Teilnehmerzahl und wird zu Beginn des Kurses
mitgeteilt.

Leitung:                          Gestalten mit Knetbeton
Katrin Eggers,
Handwerksmeisterin                Angebot für Jugendliche
Gebühr: 25,00 €                   ab 12 Jahren und Erwachsene
Materialkosten: 5,00 €            Knetbeton ist knetbar wie Marzipan, komplett wetterfest
                                  und wird steinhart. Die Betondeko kann somit bei Wind
Ort:                              und Wetter problemlos im Garten dekorativ in Szene
Kath. Familienbildungs-
stätte Neuwied                    gesetzt werden. Wir können Skulpturen, Vogeltränken,
                                  Dekokugeln und vieles mehr herstellen.
30759
12.06./19.06.2021
jeweils 10:00 - 12:00 Uhr

                                                                                            45
Sie können auch lesen