VOLLEY - DRESDNER SC 19.10. VC WIESBADEN 02.11. 1 2O13/14 - LADIES IN BLACK

Die Seite wird erstellt Karina Schlegel
 
WEITER LESEN
VOLLEY - DRESDNER SC 19.10. VC WIESBADEN 02.11. 1 2O13/14 - LADIES IN BLACK
volley                 Offizielles Volleyball-Magazin des PTSV Aachen
                                                www.ladies-in-black.de
                              www.facebook.com/ladiesinblackaachen

                            1 2o13/14
                                       Spieltagssponsor:

         Dresdner SC 19.10.
                                       Spieltagssponsor:

         VC Wiesbaden 02.11.
Aachen
VOLLEY - DRESDNER SC 19.10. VC WIESBADEN 02.11. 1 2O13/14 - LADIES IN BLACK
VOLLEY - DRESDNER SC 19.10. VC WIESBADEN 02.11. 1 2O13/14 - LADIES IN BLACK
3 VORWORT

Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,
liebe Fans der Ladies in Black,
endlich ist es soweit, die neue Saison geht los! Das erste, lange ersehnte
Heimspiel der Saison 2013/14 steht an. Ein steiniger Weg liegt hinter den
Verantwortlichen der Ladies in Black und dem PTSV. Der Vereinswechsel
zum PTSV musste gestaltet und vollzogen werden, was für alle Beteiligten
mit viel Arbeit verbunden war: Gründung einer eigenen Gesellschaft für die
LIB, Organisation, Trikots, Marketing, Sponsoring, viele neue Spielerinnen
und ein neuer Trainer usw. usw. Vieles musste erledigt werden. Wir freuen
uns, dass alle Helfer und das Team Volley, das die Arbeit im Hintergrund
leistet, an Bord geblieben sind. Allen Helfern und insbesondere Sebastian
Müller, dem Geschäftsführer der Spielbetriebs-Gesellschaft, möchte ich
meinen großen Dank für ihre unermüdliche und hervorragende Arbeit aus-
sprechen! Der Einsatz hat sich gelohnt, die Ladies in Black sind gut in ihrer
neuen Heimat angekommen.

Der PTSV betritt mit dem Profisport Neuland und dieser Schritt war für ihn
keine leichte Entscheidung. Er hat sich in der Vergangenheit bewusst auf
den Breitensport mit den Schwerpunkten Familien- und Gesundheitssport
konzentriert. Er freut sich aber, ein Aachener Aushängeschild unterstützen
zu können. So wie der PTSV gehören auch die Ladies in Black mit ihren
tollen Fans und der in Deutschland einzigartigen Stimmung in der Halle
Neuköllner Straße zu Aachen. Beide sind ein Stück Aachen, für das wir uns
einsetzen. Dies sehen auch viele Sponsoren so, die den Weg mitgegangen
sind und ein Netz zur Unterstützung der LIB geknüpft haben. Herzlichen
Dank dafür! Dieses Netz muss in den nächsten Wochen größer werden,
woran fleißig gearbeitet wird.

Wir verfolgen ein langfristiges sportliches Konzept mit einem jungen, ambitionierten Trainer, der schon viele Erfolge aufweisen
kann. Der Kader besteht aus vielen neuen Spielerinnen, die in der sehr kurzen Vorbereitungsphase schon zu einem Team zu-
sammengewachsen sind. Das sind beste Voraussetzungen für viele gute und hoffentlich erfolgreiche Spiele! In der ersten Saison
sollen die Playoffs erreicht werden. Ein ehrgeiziges Ziel, das sicherlich nicht ohne die Unterstützung der Fans erreicht werden
kann. Das Team möchte den Fans etwas geben und wünscht sich, dass ihm dies zurückgegeben wird. In diesem Sinne also, auf
geht’s Aachen!
Viel Spaß und ein spannendes Spiel,

Ihr

Dr. Frank Schidlowski

Impressum                                    V.i.S.d.P.:                               Fotos:
                                             Sebastian Müller (Geschäftsführer)        Andreas Steindl
Herausgeber:                                                                           (www.fotograf-aachen.de)
Ladies in Black Spielbetriebs GmbH           Ansprechpartner Medien:
Eulersweg 15                                 André Schnitker                           Layout/ Satz:
52070 Aachen                                 schnitker@ladies-in-black.de              Diana Bosshammer,
Tel.: 0241/91 19 03                                                                    Luz Müller
Fax: 0241/91 19 04                           Redaktion Volley:
eMail: info@ladies-in-black.de               Andreas Steindl                           Druck:
www.ladies-in-black.de                       steindl@ladies-in-black.de                Hausdruckerei Techniker Krankenkasse
                                             André Schnitker, Olaf Lindner             Hamburg
VOLLEY - DRESDNER SC 19.10. VC WIESBADEN 02.11. 1 2O13/14 - LADIES IN BLACK
HIER GEHT
DER STRASSE
EIN LICHT AUF.

Abb. ähnlich

DER MINI BRICK LANE. BEKENNEN SIE FARBE.
IN GELB, GRÜN, PINK AB 198 € / MONAT.*
z.B.: MINI One, Farbe Midnight Black metallic, Stoff Cosmos Carbon Black, 16" Leichtmetallräder 6-Star Twin
Spoke schwarz, Chrome Line Interieur, Chrome Line Exterieur, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer,
Klimaanlage, Blinkleuchten weiss, Brick Lane Green Paket, u.v.m
Service Leistung: Vollkaskoversicherung MINI SMILE für 9,99 EUR/Monat inklusive.

Kraftstoffverbrauch MINI One als Sondermodell MINI Brick Lane
kombiniert: 5,4 l/100 km, außerorts: 4,4 l/100 km, innerorts: 7,2 l/100 km,
CO2-Emission kombiniert: 127 g/km. Ausgestattet mit Schaltgetriebe.
* Monatliche Leasingrate inkl. MINI SMILE Versicherungsprämie i.H.v. 9,99 EUR bei 36 Monaten Laufzeit, 10.000 km p.a. und einer einmaligen Leasingsonderzahlung i.H.v. 990,00 EUR
für den MINI One 55 kW als Sondermodell MINI Brick Lane. Zzgl. 670,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. Die Versicherungsprämie umfasst Kfz-Haftpflicht sowie
Vollkasko und ist gültig für Neu- und Vorführwagen bei Abschluss eines MINI SMILE Leasingvertrags mit der BMW Bank GmbH bis 31.12.2013. Zulassung bis 31.12.2013.
Vertragspartner für die Kfz-Versicherung ist die ERGO Versicherung AG. Selbstbeteiligung: VK 1.000,00 EUR/TK 150,00 EUR. Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstraße 164,
80939 München. Alle MINI Brick Lane Modelle und Leasingraten ggf. inkl. MINI SMILE Versicherungsprämie bei allen teilnehmenden MINI Partnern oder unter www.MINI.de/bricklane.

Kohl automobile GmbH
Neuenhofstr. 160                                                           Heisenbergstrasse
52078 Aachen                                                               50126 Bergheim
Tel. 0241 5688-00                                                          Tel. 02271 7603-0
Mail: verkauf.aachen@kohl.de                                               Mail: verkauf.bergheim@kohl.de
www.kohl.de | info@kohl.de | facebook.com/kohlautomobile
VOLLEY - DRESDNER SC 19.10. VC WIESBADEN 02.11. 1 2O13/14 - LADIES IN BLACK
5 Vorwort

Liebe Freunde und Förderer der
Ladies in Black Aachen,
in den letzten Monaten hat sich viel getan beim
Volleyball: Unsere „Schmetterlinge“, wie die deutsche
Frauen-Nationalmannschaft liebevoll genannt wird,
hat sich den Titel Vize-Europameister erspielt. Wir
hoffen, dass dieser Erfolg den Volleyball beflügelt
und ihm mehr Aufmerksamkeit verschafft. Und auch
hier in Aachen gibt es viele Neuigkeiten: Die Ladies in
Black treten nun beim PTSV Aachen an, bleiben aber
ihren Tugenden wie Fairness, Teamgeist, Dynamik und
Stehvermögen treu.

Wir möchten, dass sich dieser spannende Sport weite-
rentwickelt – und zwar als Breitensport und als Spit-
zensport. Deshalb haben wir uns nach fünf Jahren der
Zusammenarbeit entschieden, die Ladies in Black nun
auch als Hauptsponsor zu unterstützen. Dabei freuen wir uns, dass die Ladies in Black noch viele andere Unterstüt-
zer haben: die engagierten Fans, die ehrenamtlichen Helfer in der Halle und im Management und auch einige neue
Sponsoren. Gemeinsam sollten wir es schaffen, die Ladies in Black weiter zu stärken. Auch in sportlicher Hinsicht
kann es mit diesem Kader nur bergauf gehen.

Wir hoffen, dass Sie, liebe Fans, unseren Spielerinnen richtig einheizen. In diesem Sinne freuen wir uns auf viele
spannende Spiele in der Neuköllner Straße und viele Siege – es muss ja nicht immer im Tie-Break sein.
Ihr

Dr. Christian Becker    Dr. Peter Asmuth
VOLLEY - DRESDNER SC 19.10. VC WIESBADEN 02.11. 1 2O13/14 - LADIES IN BLACK
AUFGUTENACHBARSCHAFT

                                         59
                                                        *
                                   €
Das ibis Hotel Aachen Marschiertor bietet allen in Aachen wohnenden Volleyballfans für die
  Unterbringung von Freunden und Verwandten den supergünstigen Nachbarschaspreis
von 59 € pro Zimmer und Nacht (zzgl. 10 € p. P./Tag für unser reichhaltiges Frühstücksbuffet).
                  UNSERDANKESCHÖNFÜRIHREEMPFEHLUNG
 Probieren doch auch Sie mal unser Frühstück – wir laden Sie einmalig an unser Buffet ein.
                        IBISHOTELAACHENMARSCHIERTOR
                           Friedlandstraße 6 – 8 – 52064 Aachen
             T +49 (0)241 47 88-0 – F +49 (0)241 47 88-110 – H0967@accor.com
                                       ibishotel.com

                                                               * Ausführliche Informationen zu den Buchungsbedingungen
                                                                 erhalten Sie direkt im Hotel. Tarif je nach Verfügbarkeit,
                                                                 außer zu Messen und Events. Angebot gültig bis 31.12.2014. ‚
VOLLEY - DRESDNER SC 19.10. VC WIESBADEN 02.11. 1 2O13/14 - LADIES IN BLACK
7 TEAM

     Ladi e s i n B l a c k
     Tatiana Crkoňová             Femke Stoltenborg                 Aida Rejzovic
     Position: Mittelblock        Position: Zuspiel                 Position: Mittelblock
     Größe: 185cm                 Größe: 190cm                      Größe: 185cm
1    Geb.-Dat.: 07.01.1992   2    Geb.-Dat.: 30.07.1991      3      Geb.-Dat.: 14.12.1987

     Yvon Beliën                  Jordanne Scott                    Romana Stankova
     Position: Mittelblock        Position: Diagonal                Position: Diagonal
     Größe: 188cm                 Größe: 188cm                      Größe: 187cm
4    Geb.-Dat.: 28.12.1993   8    Geb.-Dat.: 02.10.1990      9      Geb.-Dat.: 13.04.1991

     Elina Salomäki               Karolina Bednarova                Dominika Valachová
     Position: Diagonal           Position: Außenangriff            Position: Libera
     Größe: 180cm                 Größe: 183cm                      Größe: 165cm
11   Geb.-Dat.: 19.10.1981   13   Geb.-Dat.: 20.07.1986     14      Geb.-Dat.: 04.06.1986

     Ron Ponte                    Laura Weihenmaier                 Julia Van den Berghen
     Position: Zuspiel            Position: Außenangriff            Position: Libera
     Größe: 173cm                 Größe: 180cm                      Größe: 175cm
15   Geb.-Dat.: 14.07.1988   17   Geb.-Dat.: 04.04.1991     18      Geb.-Dat.: 12.10.1995

T rai n e r u n d b e tr e u e r

     Marek Rojko                  Axel Scheidtweiler                Dieter Lenzen
     Chef-Trainer                 Co-Trainer                        Mannschaftsarzt
     Größe: 186cm                 Größe: 196cm                      Größe: 183cm
     Geb.-Dat.: 29.07.1977        Geb.-Dat.: 04.11.1984             Geb.-Dat.: 07.02.1956

     Frank Tresemer               Kristina Bauch                    Kai Niklaus
     Physiotherapeut              Physiotherapeutin                 Scout
     Größe: 184cm                 Größe: 169cm                      Größe: 175cm
     Geb.-Dat.: 23.12.1959        Geb.-Dat.: 09.07.1986             Geb.-Dat.: 26.08.1990
VOLLEY - DRESDNER SC 19.10. VC WIESBADEN 02.11. 1 2O13/14 - LADIES IN BLACK
PORTRAit   8

Elina Salomäki
         bittet zum                   Tanz
Die Kapitänin der finnischen Nationalmannschaft ist jetzt eine Lady in Black.
                                                    Elina Salomäki bittet zum Tanz. Aa-
                                                    chens Neuzugang aus Finnland hat
                                                    viele spannende Seiten – und ande-
                                                    rem ist sie leidenschaftliche Tänze-
                                                    rin. Doch bleibenden Eindruck will sie
                                                    nicht auf der Tanzfläche sondern auf
                                                    dem Volleyballfeld hinterlassen. Die
                                                    31-Jährige ist die neue Außenangrei-
                                                    ferin der Ladies in Black. Ihre Gegne-
                                                    rinnen können sich bei dieser Finnin
                                                    schon einmal warm anziehen.

                                                    1,80 Meter ist Elina Salomäki groß,
                                                    eine ganz lange Reise liegt hinter ihr.
                                                    Sie war 18, es war der Tag nach der
                                                    Zeugnisausgabe, da brach sie auf
                                                    und verbrachte zwei Jahre in Aus-
                                                    tralien. Dass sie dort auch Volleyball
                                                    spielte, war klar. Sie spielte eben im-
                                                    mer schon gerne Volleyball. „Meine
                                                    Brüder spielten es und ich habe alles
                                                    gemacht, was sie gemacht haben“,
                                                    erzählt sie. Von Australien aus ging
                                                    die Reise weiter in die USA, am Col-
                                                    lege in Louisiana trainierte und spiel-
                                                    te sie vier Jahre lang. Sie blieb länger,
                                                    die kreolische Kultur, das Essen, der
                                                    Jazz, all das hat ihr einfach zu gut ge-
                                                    fallen. Insgesamt acht Jahre war sie
                                                    unterwegs, ehe sie erstmals wieder
                                                    einen Fuß in die finnische Heimat
                                                    setzte. Es war ein großer Schritt
                                                    zurück. Viel hatte sie erlebt, Hockey
                                                    gespielt und eben getanzt. „Das ist
                                                    meine große Liebe“, erklärt sie.

                                                    Doch Volleyball hat sich immer
                                                    wieder durchgesetzt. Längst ist Elina
                                                    Salomäki finnische Nationalspielerin,
                                                    sie ist sogar Kapitänin ihres Teams,
                                                    die Erfahrene, die einem ansonsten
                                                    sehr jungen Team Halt gibt. „Wir
VOLLEY - DRESDNER SC 19.10. VC WIESBADEN 02.11. 1 2O13/14 - LADIES IN BLACK
9 PORTRAIT
sind eine sehr junge Mannschaft –
plus meiner Person. Und wir wollen
Erfolg haben“, sagt sie. Die Männer
machen es vor: Die finnischen Herren
haben zuletzt immer wieder Aufhor-
chen lassen. Tatsächlich. Auch wenn
es überraschend klingt: „Volleyball
ist eine großes Ding in Finnland.
Nach Eishockey ist es die erfolg-
reichste Sportart. Sehr viele Kinder
spielen es“, berichtet Salomäki. Die
Zukunft des finnischen Volleyballs
hat längst begonnen.
Es war ihr Nationaltrainer, jahrelang
in Schweriner Diensten, der ihr den
Wechsel nach Aachen andiente. „Ich
habe viel Großartiges über Aachen
gehört – über die besondere At-
mosphäre, die Fans, die Stadt und
die Menschen“, sagt sie. Stadt und
Menschen hat sie bereits kennen und
schätzen gelernt auch das Poster für
den Salsa-Tanzabend blieb haften.
Wäre eine gute Gelegenheit…aber
vorher will sie Atmosphäre und Fans
erleben. „Aachen fühlt sich nach der
richtigen Wahl an“, findet sie und
strahlt zufrieden.

So werden aus zwei Heimaten rasch
drei. Ihre Freizeit verbringt sie in                      Ich bin mir sicher, dass wir zu den
Louisiana, mit dem Nationalteam ist                       Überraschungen der Saison zählen
sie oft in Finnland, wo sie in Helsinki                   werden. Keiner kennt uns so richtig“,
auch noch eine Wohnung hat, die            „Wir werden    sagt sie. Und mit einem charmanten
Saison verbringt sie nun in Aachen,                       Lächeln fügt sie hinzu: „Ich hoffe,
„dieser wunderschönen Stadt“. So
sammelt man oder besser sie Plus-
                                            eine Menge    alle werden es hassen, gegen uns
                                                          anzutreten“
punkte vor dem ersten Anwurf.
                                          Mannschaften    Für die eigenen Fans sei gesagt:
Doch bringen wir es auf den ent-                          Elina Salomäki ist eine dieser Spiele-
scheidenden Punkt: Den berühmten
heißen Tanz will Elina Salomäki den
                                             ärgern.“     rinnen, die das Zeug zum Publikums-
                                                          liebling hat. Ihr Ehrgeiz ist jederzeit
anderen Teams bieten. „Wir werden                         greifbar, sie will gewinnen – jeden
eine Menge Mannschaften ärgern.                           Ballwechsel. Und sie ist keine, die
                                                          dabei aus der Reihe tanzt. „Ich
                                                          möchte in die Play-offs, dann kann
                                                          mit unseren Fans alles passieren.
                                                          Natürlich ist es immer schwierig,
                                                          Prognosen bei einem so neuen Team
                                                          abzugeben, aber das ist unser aller
                                                          Ziel!“, betont sie.

                                                          Ihre tänzerischen Qualitäten stehen
                                                          ihr dabei gewiss nicht im Weg. Im
                                                          Gegenteil: „Es ist sehr hilfreich. Es ist
                                                          gut für die Koordination, die Steps
                                                          sind ähnlich, es hilft bei der Körper-
                                                          kontrolle, lässt mich schnell zum
VOLLEY - DRESDNER SC 19.10. VC WIESBADEN 02.11. 1 2O13/14 - LADIES IN BLACK
portrait 10
Block kommen“, erläutert sie. Mit         „Technisch, tak-
vielen schnellen, kleinen Schritten       tisch, mental – du
will Elina Salomäki also zum Erfolg.      musste dich immer
Das sieht doch gut aus.                   auf jeden einzelnen
Die richtige Balance findet sie so        Punkt fokussieren.
nicht nur in ihrem eigenen Spiel. Sie     Das ist eine beson-
hat sie auch schon im neuen Team          dere Herausforde-
um Trainer Marek Rojko ausge-             rung“, sagt sie.
macht. „Wir haben auf Anhieb eine
gute Balance zwischen verschie-           Und dann ist da der
denen Persönlichkeiten und alles          Teamgedanke, den
Typen, die hart arbeiten wollen. Und      sie liebt und lebt.
das tun wir auch und pushen uns da-       Elina Salomäki hat
mit so richtig. Das ist gut. Wir wollen   gerne Menschen
uns alle als Team und als Spielerin       um sich herum, ihr
verbessern. Das ist eine gute Aus-        Freund und die Familie geben ihr die      ges noch ein bisschen prächtiger aus
gangsposition.“                           Unterstützung, wenn es mal nicht          – am 19. Oktober wird Elina Salomäki
                                          so läuft. „Und ich bin sehr selbstkri-    32 Jahre jung. Möglicherweise kann
Und so wurde trainiert und trainiert      tisch“, sagt sie. Aber nur so könne       sie das dann mit einem kleinen Tänz-
und trainiert. In so einer Saisonvor-     sie sich verbessern. Gut so!              chen auf dem Hallenboden feiern.
bereitung bleibt wenig Zeit zum           Doch nun ist es erstmal die Vor-          „Es soll schon passiert sein, dass
Durchschnaufen. Aber Langewei-            freude, die sie antreibt. Ihr Blick ist   nach einem Sieg ein kleines Tänz-
le mag Elina Salomäki ohnehin             auf den Saisonstart gerichtet, das        chen in der Halle hingelegt habe“,
nicht. Gerade deswegen spielt sie         wird ein Fest! Denn: Gefeiert wer-        sagt sie und lacht. Wir wollen Dich
Volleyball: „Dieses Spiel ist niemals     den soll am 19. Oktober beim ersten       tanzen sehen, Elina Salomäki.
langweilig!“ Es ist die ständige kör-     Heimspiel der Ladies in Black gegen
perliche wie psychische Herausfor-        Dresden mindestens ein gutes Spiel,
derung, der sie sich so gerne stellt.     dann fällt die zweite Party des Ta-
SONNTAG,      02. MÄRZ 2014
13.00 Uhr Finale Frauen · 15.30 Uhr Finale Männer
                                             Änderungen vorbehalten
SPIELPLAN 12

       Mi 16.10.2013		            19.00Uhr           Allianz MTV Stuttgart - Ladies in Black Aachen SCHARRena Stuttgart
       Sa 19.10.2013 		           19.00Uhr           Ladies in Black Aachen - Dresdener SC Neuköllner Straße
       Sa 26.10.2013 		           19.00Uhr           Rote Raben Vilsbiburg - Ladies in Black Aachen Ballsporthalle Vilsbiburg
       Sa 02.11.2013 		           19.00Uhr           Ladies in Black Aachen - VC Wiesbaden Neuköllner Straße
       Sa 09.11.2013 		           19.00Uhr           Köpenicker SC - Ladies in Black Aachen Sporthalle Hämmerling Straße
       Mi 13.11.2013		            19.30Uhr           Ladies in Black Aachen - Aurubis Hamburg Neuköllner Straße
       Sa 16.11.2013 		           19.00Uhr           Schweriner SC - Ladies in Black Aachen ARENA Schwerin
       Sa 30.11.2013		            19.00Uhr           Ladies in Black Aachen - VfB Suhl Neuköllner Straße
       Sa 07.12.2013 		           18.30Uhr           SC Potsdam - Ladies in Black Aachen Sporthalle Heinrich-Mann-Allee
       Mi 08.01.2014		            19.30Uhr           Ladies in Black Aachen - USC Münster Neuköllner Straße
       Sa 11.01.2014 		           19.00Uhr           Ladies in Black Aachen - Allianz MTV Stuttgart Neuköllner Straße
       Sa 18.01.2014 		           17.30Uhr           Dresdener SC - Ladies in Black Aachen Margon Arena
       Sa 25.01.2014 		           19.00Uhr           Ladies in Black Aachen - Rote Raben Vilsbiburg Neuköllner Straße
       Mi 29.01.2014 		           20.00Uhr           VC Wiesbaden - Ladies in Black Aachen Halle am 2. Ring
       Sa 01.02.2014 		           19.00Uhr           Ladies in Black Aachen - Köpenicker SC Neuköllner Straße
       Sa 08.02.2014              18.00Uhr           VT Aurubis Hamburg - Ladies in Black Aachen Arena Süderelbe
       Sa 15.02.2014 		           19.00Uhr           Ladies in Black Aachen - Schweriner SC Neuköllner Straße
       Sa 22.02.2014 		           19.30Uhr           VfB Suhl - Ladies in Black Aachen Sporthalle Wolfsgrube
       So 09.03.2014              14.30Uhr           USC Münster - Ladies in Black Aachen Sporthalle Berg Fidel
       Mi 12.03.2014 		           19.30Uhr           Ladies in Black Aachen - SC Potsdam Neuköllner Straße
       Im Anschluss
SP Anzeige_mit               folgen
               Premium_SP Anzeige A5 quer bei    Qualifikation
                                           05.10.12 10:17 Seite 1  die Playoff-Spiele im März und April 2014!

                    Sauna  Genuss
                       Urlaub für Ihre Seele . . .
          360 Tage im Jahr geöffnet      Vielfältige Möglichkeiten für ausgiebiges Saunieren und Entspannen
          Holzbefeuerte finnische Blocksauna          Finnische Saunen     Biosauna     Infrarotsauna      Stündliche Aufgüsse
          mit rein natürlichen Aromen        Dampfbad         Saunaaussenlandschaft mit Badeteich auf ca. 1.500 qm      große
          Holzterrasse      im Freien schwimmen zu jeder Jahreszeit         Schwimmbad        Ruheräume        Sonnenterrassen
             Saunabistro     Sonnenbänke        Wellness-Behandlungen Ayurveda        Hot Stone       Kräuterstempel etc.
          Physikalische Therapie (Alle Krankenkassen und Privat)       Krankengymnastik      Massagen       Manuelle
          Lymphdrainagen        Rehasport       u. v. m.

                                                                                                                     Sebastianusstraße 27
                                                                                                                          52146 Würselen
                                                                                                         WWW. SAUNAPARK - WUERSELEN . DE
  SAUNAPARK – WELLNESS – THERAPIEZENTRUM – SAUNAPARK – WELLNESS – THERAPIEZENTRUM – SAUNAPARK
So einfach werden Sie TK-Mitglied
                                                                                                                    1. Coupon ausfüllen und unterschreiben.
                                                                                                                    2. Coupon in Briefumschlag stecken.
                                                                                                                    3. Coupon abschicken. Porto zahlen wir!
                                                                                                                    So kündigen Sie Ihrer Kasse
                                                                                                                      Ein kurzes formloses Schreiben an
                                                                                                                      Ihre alte Kasse genügt.
                                                                                                                      Sie erhalten von Ihrer alten Kasse die
                                                                                                                      Kündigungsbestätigung.
                                                                                                                      Diese schicken Sie an die TK. Fertig!
                                                                                                                    Kündigungsfrist
                                                                                                                    Grundsätzlich können Sie mit einer Frist
                                                                                                                    von zwei Monaten zum Monatsende
                                                                                                                    kündigen.
                                                                                                                    Mehr Infos zu unseren Leistungen
                                                                                                                    und Services finden Sie umseitig!

                                       W e c h s e l n   S i e
                                                 s t s i e g  e r !
                                       zum Te   2.500 Mensc
                                                           hen entschei
                                                                        den sich                 pro Tag für d
                                                                                                                 ie TK.

                                        Rund

    Besuchen Sie uns auch auf:

✁     Bitte hier abtrennen.

                                                                                                                                                 fung!
      Name, Vorname
                                                                                                                   m  e  o h n e G esundheitsprü n
                                                                                                          Aufnah                           , in eine
                                                                                                            o u p o n e in fa ch abtrennen senden.
                                                                                                          C                              d ab
                                                                                                                            g stecken un
      Straße, Nr.

                                                                                                          Briefumschla
      PLZ, Ort

      Ich möchte versichert werden als*
        Arbeitnehmer          Selbstständiger   Auszubildender    Student

      Bisherige Krankenkasse*

      Geburtsdatum*

      Telefon oder Mobiltelefon*

      Ich bin bis auf Widerruf damit einverstanden, dass die TK meine oben angegebenen Daten speichert
      und nutzt, um mich über Leistungen und Services der TK – auch telefonisch – zu informieren.
                                                                                   *Freiwillige Angabe.

      Unterschrift
15 fans

                    Hexenkess el
Willkommen im neuen, alten

An dieser Stelle geben wir unseren Fans die Möglichkeit ihre Sicht der Dinge zu schildern oder
einfach nur Erlebnisse rund um den Volleyball zu teilen

Ganz im Gegensatz zur sonstigen        kommt und Deutschland das Finale      und hat einige der Testspiele der
gespannten Ruhe zwischen den           im Blick hat, dürfen die Aachener     LiB begleitet. Köln,Wiesbaden zu
letzten Spielen der alten und dem      Fans auf keinen Fall fehlen.          Hause und Tongeren - es gab bereits
Beginn der neuen Saison hat sich                                             schöne und spannende Testmöglich-
in diesem Jahr einiges Wichtiges,      Besonders schön waren die Treffen     keiten für den bekannten Aachener
Bemerkenswertes, Aufregendes und       mit ehemaligen Ladies wie Jana        Fansupport.
Spannendes ereignet. Es freut uns,     Franziska Poll, Angie Bland oder
dass die Volleyballabteilung des TSV   auch Angelina Hübner während          Sehr gefreut hat uns übrigens die
Alemannia Aachen eine neue Hei-        der EM, persönliche Gespräche mit     Unterstützung der Fanklubs aus
mat beim PTSV Aachen gefunden          Maggy, Heike, Denise und Co. und      dem ganzen Land für den Erhalt des
hat, dass die Ladies in Black wei-     auch die Wiedersehen mit Mareike,     Aachener Erstligavolleyballs. Spe-
terhin Erstligavolleyball in Aachen    Christina und vielen weiteren uns     ziellen Dank richten wir hier noch-
spielen und dass wir uns                                                               mals an die Initiatoren der
deswegen heute alle hier                                                               Onlinepetition der Suhler
wiedersehen.                                                                           Dynamics. Wir freuen uns
                                                                                       auf unser Wiedersehen
Wir präsentieren uns                                                                   und hatten während der
weiterhin in Schwarz-Gelb.                                                             Europameisterschaft
Nicht nur weil das die                                                                 schon einige Gelegenheiten
Stadtfarben Aachens sind,                                                              zu persönlichen Treffen.
sondern auch, weil wir
der Tradition in der neuen                                                             In diesem Zusammenhang
Heimat treu bleiben wollen                                                             haben wir fest verspro-
und nicht vergessen, wo                                                                chen, im kommenden Jahr
wir hergekommen sind.                                                                  eine aktive Mannschaft
                                                                                       zur Fanklub-Beach-Meis-
Auch abseits der lokalen                                                               terschaft auf die Beine zu
Ereignisse hat sich einiges                                                            stellen. Ausrichter sind
zugetragen. So haben wir den Inter-    bestens bekannten Spielerinnen.       die bereits erwähnten Dynamics in
netauftritt als „Volleyballfanklub     Besonders beeindruckend war auch      Suhl. Da werden wir bestimmt nicht
Schwazzjeäle Sövve“ auf Facebook       die erste Begegnung mit Femke und     fehlen!
eröffnet. Diese Seite werden wir als   Yvon im Mannschaftshotel in Halle.
Kommunikationsplattform nutzen.        Man versteht das sofort, wenn man     Wir wünschen uns allen eine ereig-
Zum Beispiel sollen die Auswärts-      neben beiden steht!                   nisreiche Saison 2013/2014 und viel
fahrten leichter organisiert werden                                          Vergnügen im Hexenkessel!
können. Einige interessante Ereig-     Kurzgeschichten und Berichte zu
nisse und Geschichten finden sich      solchen Erlebnissen sind auf der      Adieda
dort bereits, wie zum Beispiel die     neuen Fanpage natürlich zu finden!    ihre Schwazzjeäle Sövve
über die Geburtsstunde der Lappen-     Sowohl in Halle als auch in Berlin
clowns.                                waren wir sichtbar vertreten und
                                       haben das auch festgehalten.          Kontakt zum Fanclub:
Wenn im eigenen Land europäischer                                            Olaf Lindner
Damenvolleyball gespielt wird, einer   Die Schwazzjeäle Sövve war ebenso     0177/6466556
der Hallensprecher aus Aachen          in der Vorbereitungsphase dabei
„Und hier sind sie, eure
Ladies in Black...“
ptsv 18

Tag des PTSV – gemeinsam aktiv bei Tag und Nacht
Der Tag des PTSV war ein voller Erfolg: Für Interessenten und Mitglieder stand das
gesamte Vereinsgelände des PTSV Aachen mit vielfältigen sportlichen Aktionen am
14.September offen. Eine Tombola und Spendenaktionen der Abteilungen halfen
zur Unterstützung des Charity-Jahresprojektes. Die Vorstellung der „Ladies in Black
Aachen“ begeisterte ein breites Publikum.

Trotz des schlechten Wetters          ner Kindermissionswerk „Die          haben oder
nutzten viele Besucher die Ge-        Sternsinger“ auch in diesem Jahr     auch beim
legenheit und besuchten die           diverse Spendenaktionen der          99-Pfeile
vielfältigen Angebote für Kinder,     Abteilungen- sowie eine Tombola      Mann-
Jugendliche und Erwachsene.           statt, deren Reinerlös dem Pro-      schafts-
Interessenten konnten sich einen      jekt „Fußballschule für Kinder in    wettkampf
Eindruck                                                      El Alto“     im Kyudo
von den                                                       zu Gute      (japanisches
Sportan-                                                      kommt.       Bogenschie-
geboten                                                                    ßen) zuzu-
des PTSV                                                      „Das Ziel    sehen. „Der
Aachen                                                        dieser       Tag trägt
verschaf-                                                     Veran-       immer wie-
fen und                                                       staltung     der dazu bei,
selber                                                        ist, einen   dass zwischen den vielen unter-
aktiv wer-                                                    Tag zu       schiedlichen Sportarten im Verein
den. Für                                                      schaffen,    Kontakte entstehen und jeder
Begeisterung unter ihren Fans         bei der die ganze Familie aktiv      Eindrücke von anderen Sportan-
sorgten auch die „Ladies in Black     werden kann. Es ist schön, dass      geboten erhält, die er normaler-
Aachen“ bei ihrer Vorstellung, die    Kinder und Erwachsene die Ange-      weise nicht besucht“, schildert
Vorfreude auf den Saisonbeginn        bote auch in diesem Jahr wieder      Schidlowski die Vorzüge des
weckte.                               derart angenommen haben“,            Events. Wann sonst erhält man
Unter dem Motto „fair play für        berichtete Dr. Frank Schidlowski,    beispielsweise die Gelegenheit,
die Kinder dieser Welt“ fanden        der 1. Vorsitzende des PTSV          von geübten Schach- und Skat-
in Kooperation mit dem Aache-         Aachen erfreut über den diesjäh-     spielern ein paar Kniffe gezeigt
                                      rigen Tag. Nicht nur die Fitnes-     zu bekommen.
                                      skurse wie Bokwa und Zumba
                                      waren gut besucht, auch das
                                      Indoor-Cycling-Event sowie die
                                      zahlreichen Aktionen für Kinder
                                      sorgten für eine rege Beteiligung
                                      und entsprechenden Spaßfak-
                                      tor. Die Kinder konnten an der
                                      TK-Kletterwand ihre Kletterküns-
                                      te testen, auf einer Hüpfburg
                                      toben oder sich in der Kinder-
                                      betreuung schminken lassen.
                                      Zusätzlich erhielten die Besucher
                                      die Gelegenheit an den Finalspie-    Im Mittelpunkt stand in diesem
                                      len der Tennis-Clubmeisterschaf-     Jahr insbesondere die Vorstel-
                                      ten by Lesezirkel Limberg teilzu-    lung der Ladies in Black. Bei der
19 ptsv
Mannschaftspräsentation, die         Aachen und des Kindermissions-
von Urte Podszuweit moderiert        werks „Die Sternsinger“ zu Gute.
wurde, konnten Mitglieder und        In diesem Jahr sollen Kinder in
Volleyballfans die neu formierte     Bolivien unterstützt werden, die
                                                              unter
                                                              ihrem
                                                              Existenz-
                                                              minimum
                                                              leben
                                                              müssen.
                                                              Konkret
                                                              wird die
                                                              Errich-
                                                              tung
                                                              eines
                                                              Fußball-
                                                              platzes
                                                              für eine
                                                              Fußball-
Mannschaft näher kennenlernen.       schule in El Alto gefördert. Ziel
Im Anschluss gewährten Trainer       dieser Einrichtung ist es mit-
und einige der Spielerinnen in der   zuhelfen, dass Kinder nicht auf
benachbarten Hockeyhalle einen       der Straße landen und somit vor
Einblick in den Trainingsalltag      Drogenmissbrauch und Kriminali-
einer Volleyball-Profimannschaft.    tät geschützt werden.
Der jugendliche Volleyballnach-
wuchs nutzte
gleich dar-
aufhin die
Gelegenheit
das Gesehene
einmal selber
auszuprobie-
ren. Trainer
Marek Rojko
äußerte sich
im Anschluss
an die Ver-
anstaltung
ebenfalls
begeistert:
„Es war schön zu sehen, dass die     Für den stimmungsvollen Aus-
Fans den Start der Saison kaum       klang des Tages sorgte die PTSV
erwarten können. Die Trommler        Night mit DJ in der Vereinsgastro-
haben uns schon mal gezeigt,         nomie “K EinZ“, in der natürlich
was uns im Hexenkessel Neuköll-      auch über Tag für das leibliche
ner Straße erwarten wird.“           Wohl gesorgt wurde.
                                     Der Verein freut sich auf ein Wie-
Bei all den Sportevents geriet       dersehen im nächsten Jahr!
die „Gute Sache“ nie in Verges-
senheit. Der Reinerlös dieses
Tages kommt dem Jahresprojekt
der „fair-play Aktion“ des PTSV
Femke Stoltenborg
21 Jugend

Zweites Sommerferiencamp unserer
Jugend voller Erfolg
                                  „Der Ball ist wie eine Spinne, er will immer ins Netz“

Beginnen wir den Bericht über           es nach einem Umstieg (auf der           zweiten Tag gab es ähnliche Abläu-
unsere Sommer-Ferienfreizeit in         Rückfahrt übrigens viermal!) hieß:       fe: nach dem von Martina geleiteten
Ostfriesland mit dem Wichtigsten:       „Alle 15 Jugendlichen, alle 15 Koffer    frühmorgendlichen Sport (wenn er
Nein, wir sind Otto Waalkes nicht       und alle 15
begegnet. Allerdings vielen an-         Fahrräder sind
deren netten und freundlichen           im Zug oder
Ostfriesen! Wer noch nie in Ost-        alle aus dem
friesland war, sie sind wirklich sehr   Zug.“
freundlich und sehr besonders,
diese Nord-Norddeutschen.               Gut angekom-
                                        men wurden
Der Start und der Abschluss der         am Sonntag-
8-tägigen Reise (mit der Deutschen      nachmittag
Bahn) ins Südbrookmerland am            dann die Tipis
„Großen Meer“ waren mehr als            bezogen, die
spannend für die beiden Betreu-         wichtigsten
er, Martina Schudoma und André          Sachen ausgepackt, die Beach-            ausfiel, gab es direkt gute Laune)
Schnitker. Ihnen fielen jedes Mal       volleybälle ausprobiert und das          und dem darauf folgenden aus-
Felsbrocken vom Herzen, wenn            herrliche Wetter genossen. Ab dem        giebigen Frühstück begann meist

                                  Unser Spielfeld ist die Immobilie

                                                                entwickeln planen bauen
                                                                 betreiben modernisieren

nesseler grünzig gruppe                                                                         nesseler.de
VO L L E P OW E R

Die Ladies in Black
und eventac sind auch
in der 11. gemeinsamen
Saison ein Erfolgsteam.

                                                                          CARABINBACKHAUS.COM

Grüner Weg 33 | 52070 Aachen | Fon 0241 - 96 10 97 31 | info@eventac.de
23 JUGEND
      ein vielfältiges Programm für die     auch noch die ostfriesische Som-
      Gruppe: unter anderem Tretboot-       mer-Rallye erwähnt werden, wo
      fahren, eine vierstündige Kanutour    erneut vier Gruppen verschiedens-
      ans kleine Meer, Beachvolleyball      te Aufgaben zu erfüllen, Rätsel zu
      (auch oft in Turnierform), Surfen,    lösen und ein Tausch- und Gast-
      „Stand-up-paddeling“, Fahrradtou-     geschenk zu beschaffen oder zu
      ren und manchmal auch Ausruhen        basteln hatten.
      oder Sonnen bei schönstem Wetter.
                                            Am letzten Abend hatten sich die
                                                                    Gruppen ein
                                                                    sehr abwechs-
                                                                    lungsreiches
                                                                    und lustiges
                                                                    Abschluss-
                                                                    Programm
                                                                    ausgedacht.
                                                                    Und einer
                                                                    der besten
                                                                    „Sprüche des
                                                                    Tages“ war
                                                                    sicherlich
                                                                    von Charlie
      Jeweils vier Jugendliche waren für    (irgendwann beim Beachvolleyball):
      den kompletten Tag verantwortlich:    „Der Ball ist wie eine Spinne, er will
      es wurde der Einkauf geplant und      immer ins Netz“.
      durchgeführt, dreimal gesundes (!)
      Essen zubereitet und der Spüldienst
      durchgeführt. Als Highlight darf

                                                                                        BleiBen

                                                                                                                                     mohr & more
World of fitness 1
Oligsbendengasse 22

                                                                                        Sie am
52070 Aachen
Tel. 0241 / 445 99 00

World of fitness 2
St.-Jobser-Straße 47
52146 Würselen
Tel. 02405 / 80 80 80
                                                                                       Ball!
                                                                                        Quality fitness seit 1988
                                                                                        Lernen Sie diese Highlights kennen:
World of fitness 3                                                                      • Trendige Kurse wie SH‘bAm und
Roermonder Straße 143                                                                      Zumba® – hier tanzen Sie sich fit!
52072 Aachen                                                                            • Vollelektronische massageliegen
Tel. 0241 / 87 80 80                                                                    • Figurbehandlungen (Vacu Walk,
                                                                                           belly Attack)
                                                                                        • milonzirkel
World of fitness 4                                                                      • u.v.m.
Heussstraße 4
52078 Aachen
Tel. 0241 / 91 05 80                                                                             WOF freut sich,
                                                                                                                                wof-fitness.de

                                                                                        die Ladies in Black in der Saison
                                                                                           2013/14 zu unterstützen!
World of fitness 10
exklusiv für die frau
Eupener Straße 2a
52066 Aachen
Tel. 0241 / 60 51 91
Gegner 24

unser gegner am 19.10.: Dresdner SC
Mit der Gründung der Volleyball-Abteilung des Dresdner SC im Jahr 1990 begann die Erfolgsgeschichte des DSC.
Seitdem hat sich Dresden nicht nur in Deutschland, sondern durch die Teilnahme an den Wettbewerben des Europäi-
schen Volleyballverbandes auch international einen mehr als guten Namen als absolute Volleyball-Hochburg erarbeitet.
Auch hinsichtlich der Zuschauerzahlen kann man auf eine erfreuliche Entwicklung blicken, denn seit einigen Jah-
ren führt der DSC die Zuschauerstatistik der 1. Bundesliga-Damen an. Bereits im zweiten Bundesliga-Jahr (Saison
1998/1999) konnte mit dem Gewinn des „Doubles“ aus Deutschem Meister und DVV-Pokal-Sieger der größte Erfolg
in der Vereinsgeschichte gefeiert werden. In der Saison 2001/2002 folgte der zweite DVV-Pokal-Sieg. Die zweite
Deutsche Meisterschaft wurde in der Spielzeit 2006/2007 gefeiert und der dritte DVV-Pokal in der
Saison 2009/2010 erkämpft.
In der vergangenen Saison wurde der Dresdner SC hinter dem Schweriner SC Deutscher Vizemeister und tritt in dieser
Spielzeit zusammen mit jenem Schweriner SC in der Champions League an.
Ende September mussten die Verantwortlichen um Trainer Alexander Waibl die äusserst schlechte Nachricht hin-
nehmen, dass Top-Spielerin und US-Neuzugang Meagan Ganzer am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankt ist und
lange ausfallen wird. Wir wünschen von unserer Seite aus schnellste Genesung und „Alles Gute“, Meagan!
In der vergangenen Spielzeit gab es folgende Ergebnisse gegen die „Sachsen“:
Dresdner SC - LiB Aachen        3:0 (25:20, 25:18, 25:18)
LiB Aachen – Dresdner SC	       1:3 (27:25, 22:25, 19:25, 20:25)

Nr.   Name                     Größe    Geb.Datum    Position        13   Izquierdo-Mocasqui, Lisa    177 cm   29.08.1994   Außenangriff
 2    Apitz, Mareen            182 cm   6.03.1987    Zuspiel         14   Stock, Lisa                 168 cm   06.06.1994   Libero
 3    Ganzer, Meagen           192 cm   12.05.1990   Diagonal        16   Schwabe, Katharina          180 cm   29.04.1993   Außenangriff
 4    Karg, Stefanie           189 cm   22.10.1986   Mittelblock     18   Marcelle, Shanice           183 cm   28.05.1990   Außenangriff
 6    Pencová, Jaroslava       191 cm   24.06.1990   Mittelblock
 8    Perry, Rebecca           191 cm   29.12.1988   Außenangriff
 9    Schoot, Myrthe Matilde   183 cm   29.08.1988   Libero         Trainer: Alexander Waibl
11    Goos, Elies              170 cm   13.01.1989   Zuspiel        Co-Trainer: Ulrich Rath
12    Langgemach, Juliane      186 cm   06.11.1994   Mittelblock    Co-Trainer (Scout): Till Müller
25 Gegner

unser gegner am 02.11.: VC Wiesbaden
Mit einem etwas veränderten Team geht der VC Wiesbaden in seine letzte Saison in der Halle am 2. Ring, bevor die
zurzeit im Bau befindliche neue Spielstätte die neue Heimat (am Platz der deutschen Einheit) werden wird. So geht
dann nach vielen Jahren das Kapitel der Ausnahmegenehmigung (wie in Aachen entspricht dort die Höhe nicht den
geforderten 9 Metern Freiraum über dem gesamten Volleyballfeld) zu Ende.
Fünf Neuzugänge wurden in der Saisonpause zum „VCW“, dem letztjährigen Vize-Pokalsieger (0:3 gegen Schwerin)
gelockt. Für uns sicherlich der interessanteste Neuzugang auf Gäste-Seite ist die - in der letzten Saison noch für uns
angreifende – niederländische Diagonalspielerin Karine Muijlwijk. Karine, wir freuen uns, Dich heute hier wiederzu-
sehen. Wiesbadens Trainer Andi Vollmer kann nach dem vierten Platz in der Normalrunde und dem Erreichen des
DVV-Pokalfinales letztes Jahr sicherlich etwas mehr davon profitieren, dass er nicht sehr viele neue Spielerinnen
einzubauen hat und ein grosser Teil eingespielt sein dürfte.

Die Spiele in Wiesbaden und hier in Aachen haben sich in den letzten Jahren immer vor allem für die Fangruppen
beider Teams zu besonderen Spielen entwickelt, denn die Atmosphäre bei den Hauptstädterinnen Hessens kommt
unserer sehr nahe, und der Umgang mit den Gästen ist – wie bei uns – mehr als fair und gastfreundschaftlich. Wir
freuen uns also heute nicht nur auf das Team, sondern auch auf viele liebe willkommene Zuschauer aus Wiesbaden.
Dabei geben die Spiele für das Publikum immer sehr viel her, man braucht sich beispielhaft nur mal die Ergebnisse
der letzten Saison anschauen, dann weiß man, was wir meinen.

VC Wiesbaden – LiB Aachen 3:2 (25:17, 25:11, 24:26, 20:25, 15:11)
LiB Aachen – VC Wiesbaden 1:3 (20:25, 25:21, 14:25, 21:25)

DVV-Pokal-Viertelfinale:
LiB Aachen – VC Wiesbaden 2:3 (19.25, 25:22, 12:25, 26:24, 11:15)
gegner 26

Nr.   Name                    Größe    Geb.Datum    Position        11 Muijlwijk, Karine        183 cm 16.02.1988 Diagonal
 3    Shoji, Yuki             182 cm   19.11.1981   Mittelblock     12 Ivanovic, Ksenija        184 cm 22.05.1986 Außenangriff
 4    Großer, Tanja           177 cm   27.11.1993   Außenangriff    13 Mapeli Burchardt, Regina 186 cm 01.07.1983 Außenangriff
 5    Viestová, Martina       184 cm   21.05.1984   Zuspiel
 6    Schäperklaus, Rebecca   186 cm   02.07.1992   Mittelblock
 7    Skorupka, Veronik       181 cm   25.08.1988   Außenangriff
 8    Osterloh, Julia         190 cm   09.04.1986   Mittelblock    Trainer: Andreas Vollmer
 9    Boscoscuro, Martina     165 cm   02.09.1988   Libero         Co-Trainer: Sossenheimer Christian
10    Alanko, Kaisa           174 cm   03.01.1993   Zuspiel        Co-Trainer (Scout): Schönberg Detlev
sichert                  euch    die   Tickets   im
 Kartenvorverkauf
Media Store des Zeitungsverlags
Aachen und NetAachen
Großkölnstraße 56
Aachen

Zeitungsverlag Aachen
Dresdener Straße 3
Aachen

PTSV Aachen
Eulersweg 15
Aachen

Frankenne
An der Schurzelter Brücke 13
Laurensberg

Frankenne
Templergraben 48
Aachen

PRINTaixPRESS
Hauptstraße 6
Burtscheid

Klenkes Ticket Shop
Kapuzinergraben 19
Aachen

Postagentur & Lotto ZIPOLO
Hauptstraße 21
Würselen-Broichweiden
Test 28

SONNTAG,       02. MÄRZ 2014
13.00 Uhr Finale Frauen · 15.30 Uhr Finale Männer
                                             Änderungen vorbehalten
★
                                                   YBALL
                                     LEN   VOLLE
                               ★ HAL

                                               l-  Liga
          0                           olleybal
MVA le2r0Spielbal             ch e n V
                          uts
                  l der De
Offiziel

                                                                                                                 0
                                                                                                           MVA 33
                                                                                 0
                                                                    MVA 32
                                             0
                                  MVA 31
              0
      MVA 30

                                        Bezug nur über den einschlägigen Fach- und Spezialversandhandel!
                                        HAMMER SPORT AG, Von-Liebig-Straße 21, D-89231 Neu-Ulm

                                        Fon: 0731/974 88 -0     www.mikasa.de
                                        Fax: 0731/974 88 -40    www.hammer.de
Das Videoportal der Deutschen Volleyball-Liga

        Einschalten und Mitfiebern
             Live auf dem PC, Mac, Tablet und Handy

                                                 Wer wird
                                  Deutscher Meister 2014?

                                  Die Volleyball-Bundesliga
                             kostenlos live und on Demand!

               Über 100 Spiele der Frauen und Männer
                                     live auf DVL-live.tv

+ HD-Qualität ++ 3 Kameras ++ Netzkamera ++ Interviews und Spielerportraits +

                                             www.dvl-live.tv
31

Umbruch auch im Amateurbereich
                   Acht Mannschaften starten für den PTSV Aachen in verschiedenen Spielklassen
Neben den Ladies in Black sind bis auf Alemannia Aachens „Herren III“ alle Wettkampfmannschaften dem PTSV Aachen
beigetreten und haben sowohl die Trainingszeiten als auch die Spielklassen mitgenommen. Das Aushängeschild des
Herrenbereichs geht in seine zweite Drittligasaison nachdem im ersten Jahr souverän mehr als der Klassenerhalt erreicht
wurde. Die Spielgemeinschaft „Düren-Aachen“, als Team West letztes Jahr ohne Niederlage in die Regionalliga aufgestie-
gen, spielt ab jetzt wie „Herren 1“ und „Damen 2“ in der Bergischen Gasse.

Apropos Damen 2: Mit Sven Anton sitzt der Star des Teams auf der Trainerbank und Aachens „Zweite“ präsentiert sich
den Fans zur neuen Saison in rundum veränderter Form. Auch bei den nachfolgenden Damenteams „III“ und „IV“ in der
Ober- und Verbandsliga wurden wieder große Veränderungen im Spielerinnenkader durchgeführt. „Fluktuation“ und
„Jugendförderung“ sind die bestimmenden Faktoren, welche andererseits das alleinige Saisonziel „Klassenerhalt“ auf-
zwingen. In der Landesliga Männer startet unsere „Dritte“, welche nach dem knappen Abstieg auch einige neue Spieler
einzubauen hat. Und unsere fünfte Damen in der Bezirksklasse besteht ausschließlich aus Jugendlichen, welche stark
genug sein sollten, mal oben „anzuklopfen“.

Auf jeden Fall freuen sich alle unsere Amateurmannschaften auf Ihren Besuch. Es lohnt sich wirklich, auch da mal vorbei-
zuschauen, die Mannschaften werden es Ihnen mit leidenschaftlichem Spiel danken.

Dritte Liga Männer– Heimspiel: Samstag, 02.11. - 19:00 Uhr, Herren 1 — MTV Vechelde, (SH Maria Montessori, Aachen, Bergische Gasse 8)
Regionalliga Frauen– Heimspiel: Samstag, 16.11. – 16:00 Uhr, Damen 2 —Blau Weiss Dingden (SH Maria Montessori, Aachen, Bergische Gasse 8)
Regionalliga Männer– Heimspiel: Samstag, 26.10. – 19:00 Uhr, SG AC/DN —SSF Fortuna Bonn (SH Maria Montessori, Aachen, Bergische Gasse 8)
Oberliga Frauen– Heimspiel: Samstag, 09.11. – 18:00 Uhr, Damen 3 — FCJ Köln II (SH Am Höfling, Aachen, Am Höfling 14)
Verbandsliga Frauen– Heimspiel: Samstag, 09.11. –15:00 Uhr, Damen 4 —MTV Köln (SH Am Höfling, Aachen, Am Höfling 14)
Landesliga Männer– Heimspiel: Samstag, 30.11. –17:30 Uhr, Herren 2 —AVC 93 Köln (SH Am Höfling, Aachen, Am Höfling 14)
Bezirksklasse Frauen– Heimspiel: Sonntag, 10.11. –14:00 Uhr, Damen 5 —SG Kornelim./Breinig (SH Rhein-Maas-Gymn., Rhein-Maas-Str. 2)

Damen 2 Saison 2013/14                                               Damen 3 Saison 2013/14

Damen 4 Saison 2013/14                                               Damen 5 Saison 2013/14
Das Engagement der STAWAG

Immer da, wenn ein
Antrieb gebraucht wird

Wir möchten Kultur, Bildung, soziales Engagement und Sport in Aachen weiter
anschieben. Deshalb unterstützen wir vielfältige Projekte, um das Leben noch
lebenswerter zu machen. Mehr Infos unter stawag.de

Einfach da
Sie können auch lesen