WINTERERLEBNISSE - cloudfront.net

Die Seite wird erstellt Lucas Benz
 
WEITER LESEN
WINTERERLEBNISSE - cloudfront.net
WINTERERLEBNISSE
                        MEHR ENTDECKEN IM WINTER 2021/22

ERLEBNISFÜHRER:
ERLEBNISFÜHRER:
LENK
LENK •• ST.
        ST. STEPHAN
            STEPHAN •• BOLTIGEN-JAUNPASS
                       BOLTIGEN-JAUNPASS •• OBERWIL
                                            OBERWIL
WEISSENBURG-DÄRSTETTEN
WEISSENBURG-DÄRSTETTEN •• ERLENBACH-STOCKHORN
                          ERLENBACH-STOCKHORN
WINTERERLEBNISSE - cloudfront.net
HERZLICH WILLKOMMEN!

                         SCHÖE BISCH DA
     Der Winter verwandelt den wohl schönsten Talabschluss der Alpen
      in ein Winterwunderland mit sanften, verschneiten Landschaften,
           vielen Sonnenterrassen und perfekt präparierten Pisten.
       Moderne Bergbahnen bringen die Gäste auf den Berg und lassen
          ihre Herzen im wahrsten Sinne des Wortes höherschlagen.
        Winterliebe wird bei uns gross geschrieben – Winterwandern,
     Schneeschuhlaufen oder einfach die weisse Pracht geniessen kann
      man hier genauso gut wie Ski und Snowboard fahren, Langlaufen
             oder die ersten Erfahrungen im Schneesport machen.

        Das Simmental ist eine authentische und familienfreundliche
          Ferienregion mit Unterkünften vom Campingplatz bis zum
    5* Superior Hotel, dem Lenkerhof gourmet spa resort mit seiner über
    350-jährigen Geschichte. Das einstige Kurbad nutzt damals wie heute
     eine der stärksten Schwefelquellen der Alpen. Das Tal ist durch die
       Simmentaler Kuh, die von hier kommt und heute auf der ganzen
                         Welt wiederkäut, bekannt.

         Die Mitarbeitenden in den Tourismusbüros beraten Sie sehr
       gerne und geben Ihnen Tipps, wo Sie das Wintererlebnis finden,
                           von dem Sie träumen.

                      LENK-SIMMENTAL TOURISMUS

2
WINTERERLEBNISSE - cloudfront.net
INHALT

      AUSGEZEICHNET!               4
                                   6    TOP 10
    WINTERERLEBNISSE               12
         Tourenvorschläge     13
              Top4-Skipass    15
                       Lenk   16
                St. Stephan   36
        Boltigen-Jaunpass     40
                    Oberwil   48
                 Erlenbach    52
            Zweisimmen &
       Gstaad-Saanenland      56

                                   58   VERANSTALTUNGEN

                                   61   GÄSTEBEFRAGUNG &
                                        SOUVENIRS
                                   62   BERGBAHNEN &
                                        PISTENPLÄNE
     SIMMENTAL CARD                67

3
WINTERERLEBNISSE - cloudfront.net
AUSGEZEICHNET!
                                                  Y CHEC               ns
                                             IT
                                                            Sagen Sie u

                                       L
                                                            Ihre Meinung!

                                                       K
                                      QUA

                                                       AL
                                            SI
                                                 MMEN

Mit der SIMMENTAL CARD                                T
                                Mit dem Feedback der Gäste       Die Lenk Bergbahnen wur-
(Gästekarte) sind alle Bus-     auf www.quality-check.ch         den 2021 in den Kategorien
linien an der Lenk, im Winter   kann die Service- und Ange-      «Erlebnis- und Familienberg»,
alle AFA Buslinien in Adel-     botsqualität der Destination     «Beste Kinderangebote»,
boden sowie der Skibus in St.   verbessert werden. Die           «Beschneiungstrophy» sowie
Stephan und der Bus von Bol-    Daten werden halbjährlich        «Pistenfahrertrophy», und die
tigen nach Charmey inklusive.   ausgewertet. Siehe auch          Schweizer Skischule Lenk
Nicht vergessen: Der Ausweis    Seite 61 in dieser Broschüre.    als «Skischule des Jahres»
unterwegs ist die SIMMENTAL                                      und «Beste Kinderangebote»,
CARD.                                                            mit Gold ausgezeichnet.

Die höchste Auszeichnung        Der Ferienort Lenk darf          Die Sterne der Ferienwoh-
im Qualitätsmanagement –        das Gütesiegel «Family           nungen und Gästezimmer.
wir dürfen sie tragen! Dieses   Destina­tion» tragen. Fami-      Das Qualitäts-Label «Apart-
Label zeichnet Betriebe aus,    lienfreundlichkeit wird auch     ment Holiday Comfort»
die sich kontinuierlich mit     in allen anderen Orten der       klassiert diese Übernach-
dem Thema Qualität aus-         Destination Lenk-Simmental       tungsmöglichkeiten mit bis
einandersetzen.                 gross geschrieben!               zu fünf Sternen.

Mehr über die Zertifizierungen, wichtige Adressen und viele Informationen mit Mehrwert
finden Sie in der Broschüre «Schlafen, Essen & mehr».

4
WINTERERLEBNISSE - cloudfront.net
5
    Foto: Tristan Mathys
WINTERERLEBNISSE - cloudfront.net
TOP 10

                           DAS SOLLTEN SIE NICHT VERPASSEN!

                                                       Schlittelplausch
                                           1           am Betelberg

            Skifahren lernen
                                          2

                                    3
                                                 4
    Erlebnisbad Wallbach                                       Vollmondflug

                                                       Winterwandern
                                           5           auf dem Leiterli

            Fonduekutsche
                                          6

                                    7
                                                 8
    Natureisbahn
    Jaunpass                                                   Eisfischen beim
                                                               Stockhorn

                                           9           AlpKultur®-Produkte

                                          10
            Skitouren im ganzen
6           Tal
WINTERERLEBNISSE - cloudfront.net
Thunersee
                                    Morgeten                                      Stockhorn

                                                                         8                    Thun

                                                          DÄRSTETTEN                                 Spiez
                                  OBERWIL
                                                   WEISSENBURG ERLENBACH
                                                                                                             Interla

                                                                                        Naturpark
         1                                                         1                    Diemtigtal

                                        BOLTIGEN           Rossberg
Jaunpass

         7
                                                      Seeberg
Sparenmoos
             ZWEISIMMEN
                                                                       Fromatt

                                           ST. STEPHAN
    d

                       Rinderberg
     a
  ta
Gs

                                                                Laubbärgli
             Rüwlise
                                                                             Bühlberg
                                            3
                                    1
                      Betelberg                       LENK                        Hahnenmoos

                  6          2                    5        10                  Metschstand
                                                Simmenfälle
                                                                                        4
                                                                   Siebenbrünnen

                              Iffigenalp

                                                                                                         7
WINTERERLEBNISSE - cloudfront.net
SKIFAHREN                      SCHLITTELN                      ERLEBNISBAD
LERNEN                         AM BETELBERG                    WALLBACH
Ob Kinder oder Erwachsene.     Auf die Schlitten – fertig –    Entspannen, planschen und
Unsere Ferienregion bietet     los! Und das vor bezaubern-     geniessen vis-à-vis vom
ideale Bedingungen für         der Bergkulisse.                Wildstrubelmassiv.
erste Versuche auf Skis oder
Snowboards.                    Die Schlittelwege auf dem       Sei es im Hallenbad oder
                               Leiterli haben es in sich:      im Aussenbecken des Er-
In den familienfreundli-       Nicht nur die Kleinen freuen    lebnisbad Wallbach – Spass
chen Skigebieten auf dem       sich auf den top präparier-     oder Entspannung kommen
Rossberg bei Oberwil, auf      ten Schlittelpisten, auch die   hier nach einem sportlichen
dem Jaunpass bei Boltigen      Grossen kommen auf ihre         Tag auf den Pisten oder
oder am Betelberg an der       Kosten und geniessen die        einfach so definitiv nicht zu
Lenk, helfen professionelle    Schlittenfahrt gerne gleich     kurz. 25 m-Hallenschwimm-
Schneesportlehrerinnen und     noch einmal. Der Schlittel-     becken, Sprudelliegen, die
-lehrer Kindern, erwachse-     plausch lässt sich übrigens     rasante «Munichrine» und
nen Anfängern oder Wieder-     auch perfekt in einen Skitag    Liegestühle in der verglasten
einsteigern, sich mit Skiern   am Betelberg integrieren.       Terrasse warten auf Sie!
oder Snowboards vertraut
                               Siehe Seite 29                  Siehe Seite 18
zu machen. Lernen Sie den
Wintersport in entspann-
ter Atmosphäre von seiner
schönsten Seite kennen.

skifahren-mit-kindern.ch

8
WINTERERLEBNISSE - cloudfront.net
VOLLMONDFLUG                    FONDUEKUTSCHE ZU FUSS AUF
Zuerst Fondue-Genuss,           Fondue und gleichzeitig
                                                        DEM LEITERLI
dann Gleit-Genuss und           Sightseeing an der Lenk
später vielleicht noch einen    – das müssen Sie erlebt      Es knirscht unter den
Après-Flug-Genuss?              haben!                       Füssen, die Sonne scheint
                                                             Ihnen ins Gesicht und das
Wer Gleitschirmfliegen liebt,   Wie wäre es, wenn Sie        Winterliebe-Märchen wird
sollte sich den Vollmondflug    den Aufenthalt am wohl       wahr.
an der Lenk nicht entgehen      schönsten Talabschluss mit
lassen! Vom Metschstand         doppeltem Genuss starten?    Rund ums Leiterli, oder
aus geht es nach dem lecke-     Sie werden durchs Dorf       von dort ausgehend, bietet
ren Fondue im Tandem-Flug       kutschiert, erhalten den     sich Winterwanderern ein
an die Lenk, die vom im         perfekten Überblick und      Paradies. Mit der Sonne im
Schnee reflektierenden Voll-    geniessen dazu ein Lenker    Gesicht geniessen Sie die
mond erhellt wird.              Fondue – zwei Fliegen mit    Aussicht auf die verschnei-
                                einer Klappe!                te Kraterlandschaft der
Siehe Seite 23
                                                             Gryden oder bewundern das
                                Siehe Seite 23
                                                             Panorama auf einem Bänkli
                                                             unterwegs.

                                                             Siehe Seite 35

                                                                                           9
WINTERERLEBNISSE - cloudfront.net
NATUREISBAHN                 EISFISCHEN                     SKITOUREN
JAUNPASS                     Sie möchten Ihr Abend-         Gemütlich durch verschnei-
                             essen selber fangen?           te Landschaften laufen,
Wenn der Winter kommt,       Dann auf zum Eisfischen!       die Stille geniessen und ei-
montieren die Jaunpässler                                   nen noch nicht verfahrenen
die Schlittschuhe.           Fischen ist eine Sache, aber   Hang finden – «Schiitüürälä
                             Eisfischen am Stockhorn ist    da, wos schöe isch!»
Die Moorlandschaft bietet    nochmals eine Stufe besser!
im Winter ein Erlebnis der   Der zugefrorene Hintersto-     Abseits der top präparierten
besonderen Art: Der Jaun-    ckensee hütet nämlich auch     Pisten finden Skitourengän-
pass empfängt Eisläufe-      im Winter einige Fische und    ger alles, was ihr Herz be-
rinnen und Eisläufer oder    bietet (Hobby-)Fischern ein    gehrt. Das Simmental bietet
Eishockeyspielerinnen und    einmaliges Erlebnis vor ein-   Anfängern und Fortgeschrit-
Eishockeyspieler in seiner   zigartiger Kulisse.            tenen perfekte Touren mit
bezaubernden Umgebung.                                      perfekten Bedingungen,
                             Siehe Seite 53
                                                            um ihrem Hobby zu frönen.
Siehe Seite 42
                                                            Verbinden Sie die Tour mit
                                                            einer Übernachtung in einer
                                                            SAC-Hütte.

                                                            lenk-simmental.ch/
                                                            tourenplaner

10
ALPKULTUR -
                    ®

PRODUKTE
Im Simmental gibt es viele
hochwertige einheimische
Produkte.

Sie werden unter dem ge­-
meinsamen Label AlpKultur®
vermarktet. Die Vielfalt reicht
von Käse, Joghurt, Glace,
Sirup, Tee, Kräutermischun-
gen, Schokolade mit Berg-
kräutern, Fleischprodukten
der Simmentaler Kuh bis zum
Simmentaler Bier.

alpkultur.ch

                                  AN DER SIMME, LENK

                                                  11
WINTERERLEBNISSE

             Dieser Erlebnisführer zeigt Ihnen, was Sie im
                      Simmental alles erwartet.

      Damit Sie sich gut orientieren können, werden die Erlebnisse
     pro Dorf präsentiert und soweit möglich von A bis Z aufgelistet.

            Zu allen Erlebnissen und Veranstaltungen gibt es
                      noch viel mehr Informationen.

                        www.lenk-simmental.ch

      Informationen zur aktuellen Corona-Situation finden Sie hier:
                  www.lenk-simmental.ch/covid-19

12
TOURENVORSCHLÄGE & -PLANUNG

        Wir helfen Ihnen, Ihre perfekte Tour zu finden und zu planen.

Auf www.lenk-simmental.ch/tourenplaner finden Sie Winterwander-, Schnee-
schuh- und Skitouren-Routen des gesamten Simmentals und der Nachbartäler.
Alle Touren sind mit Routenbeschreibung, Schwierigkeits-­Einstufung, Bildern,
                      Höhenprofil und Karte aufbereitet.

    Für unterwegs drucken Sie sich die Detailkarte und ­Beschreibung aus
           oder laden sich die Geodaten (GPX oder KML) herunter.
                                                                                Foto: Patrick Aegerter

                                                                                         13
Foto: Stefan Boegli

SKIGEBIET METSCH, LENK

14
TOP4-SKIPASS

                    4 Top-Skigebiete – 1 Skipass!

Der Top4-Skipass gilt für alle Lifte und Bahnen in den vier Skiregionen
     Adelboden-Lenk (ausgenommen Jaunpass und Kandersteg),
        Gstaad, Jungfrau Ski Region und Meiringen-Hasliberg.
    Im Vorverkauf ab dem 1. November bis am 15. Dezember 2021
             gibt es den Top4-Skipass für nur CHF 777.–.

         Für weitere Informationen zum Kauf des Top4-Skipasses
    und Rückerstattungsbedingungen besuchen Sie die Webseite
                       unter www.top4.ski.

                                                                          15
LENK
           DER WOHL
     SCHÖNSTE TALABSCHLUSS
           DER ALPEN

                             Foto: Patrick Aegerter

16
ALPCATCHING LENK
Eine abwechslungsreiche Schnitzeljagd für die
ganze Familie, Gruppen und Schulklassen.
Lernen Sie spielerisch lokale Produkte und inte­
ressante Plätze an der Lenk kennen. Suchen
Sie anhand von Hinweisen den richtigen Ort und
die passenden Antworten.

Tourist Center Lenk
+41 33 736 35 35, www.lenk-simmental.ch

APRÈS-SKI
Nach einem erlebnisreichen Tag im Schnee lockt
bei Einbruch der Dämmerung der Après-Ski. In den
Wintersportgebieten und in den Dörfern der Skire-
gion Adelboden-Lenk, aber auch in St. Stephan im
Skigebiet der Skiregion Gstaad, auf dem Jaunpass
in Boltigen, auf dem Rossberg in Oberwil sowie am
Stockhorn in Erlenbach laden gemütliche Hütten,
Schneebars, Pubs und das legendäre Tipi zum
urchigen Ausklang ein.

Tourist Center Lenk
+41 33 736 35 35, www.lenk-simmental.ch

AUDI SKICROSS GOLD PARK
Fahren Sie Seite an Seite mit bis zu drei Mit-
streitern um die Wette und meistern Sie Wellen,
Mulden, Sprünge und Steilwandkurven. Im Audi
Skicross Gold Park am Lenker Betelberg stellen
Sie Ihr fahrerisches Können unter Beweis, so
wie es auch die Weltelite macht.

Lenk Bergbahnen
+41 33 952 52 52, www.lenk-bergbahnen.ch

                                                    17
BADEN UND WELLNESS
     Erlebnisbad Wallbach
     +41 33 733 19 01, www.erlebnisbadlenk.ch

     HALLENBAD
     Hallenschwimmbecken 25 m, Aussensprudel­
     becken 34° C, Kinderplanschbecken mit vielen
     Spielsachen, Wasserrutschbahn 80 m.
     Duschrollstuhl und mobile Rampe zum
     erleichterten Einstieg für Rollstuhlfahrer.

     WELLNESS
     Finnische Sauna, Biosauna, Dampfbad, Chupfer-
     chessi zum Abkühlen und Ruheraum mit Terrasse.

     BISTRO
     Öffentliches Bistro auch für Gäste, welche das Er-
     lebnisbad nicht besuchen möchten. Die Öffnungs-
     zeiten sind gleich wie im Erlebnisbad.

18
LENKERHOF GOURMET SPA RESORT
Schwefel-Aussenpool, Innen-Schwimmbad und
Saunalandschaft mit sieben Möglichkeiten,
ins Schwitzen zu kommen. Massagen, Kosmetik,
Coiffeur, Solarium und Fitness sind auch im
­Angebot. Für Tagesgäste gibt es Einzeleintritte.

Lenkerhof gourmet spa resort
+41 33 736 36 46, www.lenkerhof.ch

HOTEL SIMMENHOF
Klein und fein ist das Angebot zum Baden im
Innen- und Aussenbad 32° C und Wellnessen.
Für Tagesgäste gibt es Einzeleintritte.

Hotel Simmenhof
+41 33 736 34 34, www.simmenhof.ch

ÜBERSICHT DER ANGEBOTE
                                                                                                                                                                               Whirlpool/Sprudelliegen
                                                                                                                                              Sauna (Kräuter/Bio)
                                                                                            Kosmetik/Coiffeur

                                                                                                                           Sauna (Finnisch)
                                              Aussenbad

                                                          Dampfbad

                                                                                                                Massagen
                                                                                 Innenbad

                                                                                                                                                                    Solarium
                                                                     Eisgrotte

Lenkerhof gourmet spa resort

Hotel Simmenhof

Erlebnisbad Wallbach – Erlebnisbad & Spa

                                                                                                                                                                                                         19
BETELBERG OPEN
     Kinder bis 16 Jahre zeigen am wöchentlichen
     Ski- und Snowboardrennen der Schweizer Ski-
     und Snowboardschule am Betelberg ihr Talent.
     Die Sieger jeder Kategorie qualifizieren sich für
     das grosse Finalrennen am 26. März 2022 und
     messen sich mit den Besten. Mitmachen lohnt sich
     sowieso: Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine
     Erinnerungsmedaille.

     Daten: Jeweils donnerstags zwischen dem
     23. Dezember 2021 und dem 17. März 2022,
     Start um 14.00 Uhr.

     Kosten: CHF 15.– pro Teilnehmer

     Anmeldung: Bis am Vortag um 13.00 Uhr bei
     der Verkaufsstelle Mittelstation Stoss oder bis
     17.00 Uhr an der Rawilstrasse 4, Lenk.

     Minidisco und Rangverkündigung: Alle sind herz-
     lich zu Tanz, Spiel und Spass mit Snowli im Sport-
     hotel Wildstrubel eingeladen. Um 18.00 Uhr findet
     die grosse Rangverküdigung des Betelberg Open
     statt. In der Hochsaison auf dem Kronenplatz, in
     der Nebensaison im Dancing Wildstrubel.

     Lenk Sport & Events
     Schweizer Ski- und Snowboardschule Lenk
     +41 33 733 26 23, www.lenksportundevents.ch

     BIATHLON
     Zuerst auf den Langlaufskiern um die Wette skaten
     – danach gilt es eine ruhige Hand zu bewahren,
     um möglichst keine Strafrunden laufen zu müssen.
     Biathlon vereint Geschwindigkeit, Koordination,
     Konzentration und Spass. Probieren Sie es unter
     fachkundiger Anleitung auf der öffentlichen Biath-
     lon-Anlage beim Nordic Zentrum Lenk selber aus!

     Bergluft Sport/Nordic Zentrum Lenk
     Neben der Talstation Stand-Xpress
     +41 78 892 65 89, www.bergluft-sport.ch

20
BIBLIOTHEK LENK
Verleih von Büchern, Hörbüchern und Filmen für
Mitglieder und Feriengäste.
Montag & Freitag: 14.00 – 17.30 Uhr
Dienstag: 18.30 – 20.00 Uhr
Samstag: 9.00 – 12.00 Uhr

Bibliothek Lenk, Schulhaus, +41 33 733 02 55
Die Öffnungszeiten können abweichen. Die jeweils
aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter
www.winmedio.net/lenk

BOULDERSCHÜÜR
Als Bouldern wird das seilfreie Klettern in Ab-
sprunghöhe bezeichnet. Die BoulderSchüür bietet
270 m2 Wandfläche, an der sich Anfänger probie-
ren und erfahrene Boulderer auspowern können.
Die BoulderSchüür ist nicht betreut. Der Zutritt
erfolgt mit einem automatischen Code-­System.
Der Code wird über die Webseite angefordert.
Kletterfinken können in der BoulderSchüür
gemietet werden.

Simmendamm, 3775 Lenk
www.boulderschuer.ch

BRAUEREI SIMMENTALER BIER
Simmentaler Bier – gebraut wie anno dazumal:
Erhalten Sie einen Einblick in die Kunst des hand-
werklich gebrauten Biers. Sie kommen dabei in
den Genuss der Simmentaler Biervielfalt und
lernen die Grundlagen des Brauprozesses kennen.
Während der Degustation entdecken Sie die unter-
schiedlichsten Biersorten. Kontakt für Buchungen:
info@simmentalerbier.ch. Das Team freut sich über
Ihren Besuch!

Simmentaler Braumanufaktur GmbH
Gutenbrunnenstrasse 35, +41 33 511 11 30
www.simmentalerbier.ch

                                                     21
DUAL SKIBOB
     No limits trotz Handicap! Speziell ausgebildete
     Schneesportlehrer lenken den Dual Skibob über
     die Pisten und bescheren damit handicapierten
     Menschen Winterspass pur!

     Lenk Sport & Events
     Schweizer Ski- und Snowboardschule Lenk
     +41 33 733 26 23, www.lenksportundevents.ch

     EISKLETTERTURM
     Anfänger, Gruppen und Kletterbegeisterte können
     ihre Kletterfähigkeiten am Eiskletterturm bei den
     Simmenfällen ausprobieren. Sie erhalten einen
     Einblick in diese faszinierende Art zu klettern.

     Bergluft Sport
     +41 33 733 08 88, www.bergluft-sport.ch

     E-SNOWMOBILE PARK LENK
     Ob jung oder alt, wer Action und Spass sucht, kann
     mit E-Snowmobiles auf zwei Parcours Vollgas
     geben. Im geheizten Pingustübli mit Terrasse, kann
     man sich eine warme Schoggi zum Aufwärmen
     gönnen. Die unterschiedlichen Öffnungszeiten in
     der Hoch- und Zwischensaison finden Sie auf der
     Website unter www.e-park-lenk.ch/öffnungszeiten

     E-Snowmobile Park
     Oberriedstrasse 74, 3775 Lenk
     +41 79 412 04 95, www.e-park-lenk.ch

22
FONDUEKUTSCHE
Geniessen Sie die zauberhafte Umgebung an der
Lenk bei einem gemütlichen Lenker Fondue auf
der Pferdekutsche.

Hotel Simmenhof
+41 33 736 34 34, www.simmenhof.ch

FUNSLOPE BÜHLBERG
Wer Abwechslung von der Piste sucht, ist in der Fun-
slope genau richtig: Hier gibt es rasante Steilkurven,
Schneewellen und eine riesige Schneeschnecke –
Winterspass für alle! Die 800 Meter lange Funslope
befindet sich entlang der Bühlberg-Piste.

Lenk Bergbahnen
+41 33 952 52 52, www.lenk-bergbahnen.ch

GLEITSCHIRM FLIEGEN...
Der Traum vom Fliegen liegt in der Natur des
Menschen – erfahrene Piloten erfüllen Ihnen diesen
Wunsch. Heben Sie ab und geniessen Sie den wun-
derschönen Talabschluss der Lenk einmal von oben.

Bergluft Sport
+41 33 733 08 88, www.bergluft-sport.ch

Paragliding-Lenk
+41 33 736 32 45, www.paragliding-lenk.ch

... BEI VOLLMOND
Mit der letzten Bergfahrt geht es auf den Metsch-
stand. In gemütlicher Runde geniessen Sie ein
leckeres Lenker Fondue – sobald der Vollmond
die schneebedeckten Berge erleuchtet, fliegen Sie
zurück ins Dorf Lenk.

Bergluft Sport
+41 33 733 08 88, www.bergluft-sport.ch

Paragliding-Lenk
+41 33 736 32 45, www.paragliding-lenk.ch

                                                         23
GRAN MASTA PARK
     Im Gran Masta Park befindet sich das Mekka für Spass
     und Action und die Heimat der Freestyler. Der Park
     befindet sich eingebettet zwischen Hahnenmoos und
     Metschstand beim Skilift Brenggen, mitten im Herz
     der Skiregion Adelboden-Lenk! In der legendären Gran
     Masta Bar treffen sich Actionhungrige und Sonnen-
     anbeter zum gemütlichen Beisammensein. Weitab von
     der Skihütten-Gaudi gibt es gute Musik, Livekonzerte
     und Events. Gute Drinks und feines Essen laden zum
     Zurücklehnen und Geniessen ein.

     +41 33 952 52 52, www.granmastapark.ch

     KEGELN
     Zwei gut erhaltene Kegelbahnen im Löwen­zentrum
     an der Lenk laden zum Spass mit der Kugel ein. Die
     Kegelbahn Löwen wird auf Reservation geöffnet.
     ­
     Löwenzentrum, Lenkstrasse 12
     +41 77 433 30 32, www.emk-lenk.ch/begegnen

     KINDERBETREUUNG – BABYSITTING
     Sie suchen jemand, der für ein paar Stunden oder
     einen Abend auf Ihre Kinder aufpasst?

     Babysitter-Vermittlung:
     Anita Kuhnen
     +41 79 736 20 20, a.kuhnen@gmx.ch

     KLEINKINDERARTIKEL-VERMIETUNG
     Das Tourist Center Lenk bietet diverse Kleinkinder-
     artikel wie Tischsitzli, Bettchen, Buggy, Huckepack
     und Hochstuhl zur Miete an.

     Informationen und ­Buchungen:
     Tourist Center Lenk
     +41 33 736 35 35, www.lenk-simmental.ch

24
KINDERLAND STOSS
Alles für einen perfekten Skitag mit der Familie. Ent-
decken Sie die Möglichkeiten und Angebote auf dem
Stoss bei der Mittelstation am Betelberg.

SWISS SNOW KIDS VILLAGE
Während die Kinder in Snowli`s Welt eintauchen
und mit kompetenten Schneesportlehrern die ersten
Versuche im Schnee erleben, können Eltern die schö-
ne Terrasse des Bergrestaurants Stoss geniessen.
Das neu gestaltete Skischul-Kindergelände glänzt mit
mehr Platz und optimiertem Gefälle. Die Zaubertep-
piche bieten einen optimalen Einstieg in den Skisport.
Am Wochenende, jeweils von 9.30 – 12.30 Uhr und von
13.00 – 15.30 Uhr, können die Förderbänder im Swiss
Snow Kids Village öffentlich und kostenlos benützt
werden. Von Montag bis Freitag ist das Kids Village nur
in Begleitung der Skischule zugänglich.

KINDERBETREUUNG IM ALPHÜTTLI STOSS
Sie möchten in den Winterferien eine Auszeit nehmen
und wieder einmal einen Tag ohne Kinder auf den Ski-
pisten verbringen? In der Kinderbetreuung „Alphüttli“
auf dem Stoss ist Ihr Kind gut aufgehoben. Die Schwei-
zer Skischule Lenk freut sich, ihr Kind in den Winter-
ferien auch ausserhalb des Skiunterrichts zu betreuen.

ÖFFENTLICHE KINDERLIFTE AUF DEM STOSS
„Alles fährt Ski“ – wo aller Anfang leicht ist: Auf unse-
ren Kinderliften in der Kinderwelt ist Skifahren lernen
eine einzige Freude. Das gedeckte Förderband, der Kin-
derlift und der Skilift Balmen sind öffentlich zugänglich.

Lenk Sport & Events
Schweizer Ski- und Snowboardschule Lenk
+41 33 733 26 23, www.lenksportundevents.ch

Lenk Bergbahnen
+41 33 952 52 52, www.lenk-bergbahnen.ch

                                                             25
KINO
     Das Cinéma Lenk bietet Ihnen ein abwechslungs-
     reiches Filmprogramm mit Blockbustern aus
     ­Hollywood, aber auch Filmperlen aus der ganzen
      Welt. Ein unvergessliches Vergnügen für jedes Alter.

     +41 33 733 33 43, www.cinemalenk.ch

     KIRCHEN
     Eindrückliche Kirchen mit faszinierenden Geschich-
     ten finden sich im ganzen Simmental und stehen
     für Besichtigungen offen.

     Die hochwertige Broschüre «Kirchen vom Simmen-
     tal, Diemtigtal, Saanenland, Jauntal und Pays-d’En-
     haut» führt Sie mit Text und Bild durch die Kirchen.
     Auf einer Karte sind die Standorte markiert.

     Die Broschüre kann für CHF 5.– im Tourist Center
     Lenk und im Tourismusbüro Boltigen-Jaunpass
     gekauft werden.

     www.lenk-simmental.ch/kirchen

     INDOOR-KLETTERN
     Kletterhalle beim Hotel Simmenhof (indoor)
     Kletterhalle mit Routen für verschiedene Stärke-
     klassen. Individueller Zutritt, die Halle ist nicht
     beaufsichtigt, Voraussetzung ist Kletter­erfahrung.
     Den Schlüssel für die Halle beim Hotel Simmenhof
     abholen und Eintrittsgeld in bar in die Kasse legen
     oder via Twint bezahlen.

     Vermietung von Material und Kletterkurse auf
     Voranmeldung:
     Lenk Sport & Events
     Schweizer Ski- und Snowboardschule Lenk
     +41 33 733 26 23, www.lenksportundevents.ch

26
KUNSTEISBAHN
Sportanlage TEC (Tennis, Eislauf, Curling)
+41 33 733 22 04, www.tec-lenk.ch

EISLAUFEN UND HOCKEY SPIELEN
Auf der Kunsteisbahn an der Lenk laufen Sie Eis,
drehen Pirouetten oder spielen Hockey vor dem
wohl schönsten Talabschluss der Alpen. Jeweils
mittwochs findet während der Hochsaison zudem
der beliebte Abend-Eislauf statt.

CURLING UND EISSTOCKSCHIESSEN
Packen Sie Ihre Steine, Besen, «Antislider» und
ab auf den «Rink» – das Curling-Erlebnis beginnt!
Oder werfen Sie Ihren Eisstock und schauen Sie,
wer im Team die anderen Eisstöcke am besten trifft
oder verschieben kann. Plausch-Turniere machen
die Disziplinen zusätzlich auf eine andere Art und
Weise erlebbar. Gründen Sie Ihr Team und machen
Sie mit – dabei sein ist alles!

VERMIETUNG
Schlittschuhe, Eishockeystöcke und Bobby-See-
hunde als Eislaufhilfen können vor Ort gemietet
werden.

VERPFLEGUNG
Das Bistro TEC-Snack sorgt während der Ver-
schnaufpause für die nötige Stärkung.

                                                     27
LANGLAUFEN
     Beste Voraussetzungen für eine (oder mehrere)
     Runden auf den Langlaufskiern. Egal ob Klassisch
     oder Skating – hier kommen alle auf ihre Kosten.

     LOIPEN
     • Lenk – Simmenfälle – Lenk: 9,5 km, Klassisch &
       Skating
     • Rennloipe Nordic Zentrum – Simmenfälle – Nordic
       Zentrum: 8,5 km, Klassisch & Skating
     • Lenk – Zweisimmen: 13 km, Klassisch & Skating
     • Höhenloipe Hasler (Betelberg): Die Benutzung
       der idyllischen Loipe ist kostenlos. Für die Fahrt
       auf das Leiterli ist nur ein Bergbahnen-Ticket
       erforderlich. Grosse Runde 4,1 km, kleine Runde
       1,8 km, Klassisch & Skating.

     NORDIC ZENTRUM LENK
     Das Nordic Zentrum Lenk, neben der Talstation
     des Stand-Xpress, ist das Kompetenzzentrum für
     die nordische Sportart mit Miet-/Test- und Ver-
     kaufsmaterial, Langlauf- und Biathlon-Unterricht,
     verschiedenen Schnupperkursen, einem Wochen-
     programm sowie einem Kiosk.

     KURSE UND UNTERRICHT
     Bergluft Sport/Nordic Zentrum Lenk
     +41 78 892 65 89, www.bergluft-sport.ch

     Lenk Sport & Events
     Schweizer Ski- und Snowboardschule Lenk
     Privatunterricht und wöchentliche Schnupperkurse
     +41 33 733 26 23, www.lenksportundevents.ch

     INFORMATIONEN UND TICKETVERKAUF
     Tourist Center Lenk
     +41 33 736 35 35, www.lenk-simmental.ch/langlauf

28
LUDOTHEK LENK
Die Ludothek bietet eine breite Palette von Gesell-
schaftsspielen. Mietbar sind z.B. auch Legos, Playmo-
bil, Tiptoi-Spiele, Puppenspielsachen und vieles mehr.
Montag & Freitag: 15.00 – 17.30 Uhr

Ludothek, Schulhaus, +41 33 733 15 63

REITEN UND PFERDESCHLITTENFAHRTEN
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der
Pferde. Auf Anfrage Ausritte, Einzel- und Gruppen-
lektionen sowie Pferdeschlittenfahrten ab Gaden-
platz. Kinderkurs: Alles rund ums Pferd!

Fuhrhalterei Heinz Schwarz, +41 79 208 97 79

Reiten/Kinderkurs
Brigitte Schwarz, +41 77 257 77 70

SIMMENTALER BILDERABEND
Ein Abend mit Erzählungen und Bildern des
einheimischen Naturfotografen Ernst Zbären zum
Thema: «Lenk-Simmental / Wunderbar». Jeden
Montag vom 10. Januar bis am 18. April 2022,
jeweils um 20.30 Uhr im Kirchgemeindehaus.
Anmeldung für Gruppen erwünscht.

Ernst Zbären, +41 33 722 19 26

SCHLITTELN
Die Schlittelwege am Lenker Betelberg verspre-
chen viel Spass! Sei es mit dem Holzschlitten,
Rennrodel oder Bob – die kurze und die längere
Schlittelpiste sind eine Abfahrt wert. Eine Schlit-
tenfahrt lässt sich auch wunderbar in den Skitag
integrieren. Leiterli – Stoss, 3 km, Leiterli –
Pöschenried, 6 km. Holzschlitten und Rennrodel
können bei der Bergstation Leiterli gemietet
werden. Auch in Dorfnähe, beim Skilift Mauren als
Zubringer, gibt es eine kurze Schlittelpiste.

Lenk Bergbahnen
+41 33 952 52 52, www.lenk-bergbahnen.ch

                                                         29
SCHNEESCHUHLAUFEN
     Sie möchten Schneeschuhlaufen, unberührte
     Landschaften entdecken und sich vom Winter und
     seiner Stille verzaubern lassen? Dann sind Sie
     an der Lenk genau richtig!

     AUSGESCHILDERTE ROUTEN
     •   Ey – Pöschenried – Iffigfall: 11.2 km, 230 hm
     •   Bühlberg Trail: 2,3 km, 100 hm
     •   Metsch – Bühlberg: 1,6 km, 191 hm
     •   Rundtour Hubelmatte – Pörisgrat: 5,6 km, 594 hm

     TOURENPLANER
     Detaillierte Informationen zu den ausgeschilderten
     und weiteren Touren unter
     www.lenk-simmental.ch/tourenplaner

     GEFÜHRTE SCHNEESCHUHTOUREN
     Bergluft Sport
     +41 33 733 08 88, www.bergluft-sport.ch

     Lenk Sport & Events
     Schweizer Ski- und Snowboardschule Lenk
     +41 33 733 26 23, www.lenksportundevents.ch

     Toni Siegfried
     +41 78 635 05 57, www.bio-hof.ch

     WANDERLEITER UND BERGFÜHRER
     Wanderleiter und Bergführer führen Sie sicher
     und erlebnisreich durch die Bergwelt.

     www.lenk-simmental.ch/wanderleiter-bergfuehrer

30
SCHNEESPORTSCHULEN
LENK SPORT & EVENTS
SCHWEIZER SKI- & SNOWBOARDSCHULE
Kinder ab 2½ Jahren, Jugendliche und Erwachsene
– alle finden hier den passenden Gruppen- oder
Privatunterricht im Schneesport. Aufbauend auf
dem schweizweit einzigartigen Ausbildungspro-
gramm der Swiss Snow League:
MUKI/VAKI-Unterricht, Swiss Snow Kids Village,
Swiss Snow League, Einsteiger, Fortgeschrittene
und Könner. Organisation und Durchführung
von Outdoor-Aktivitäten im Schnee für Privat- und
Firmenanlässe sowie Wochenprogramm.

Information und Anmeldung:
Schweizer Ski- und Snowboardschule Lenk
Rawilstrasse 4, 3775 Lenk
+41 33 733 26 23, www.lenksportundevents.ch

SKISCHULE ADRENALIN
In der Skischule Adrenalin an der Lenk lernen Sie
oder Ihre Kinder spielerisch das Ski- und Snow-
boardfahren. Auf die individuellen Bedürfnisse an-
gepasst, erhalten Sie professionellen Privatunter-
richt. Ob alleine, mit Freunden oder mit der Familie
(max. 5 Personen), ob eine Woche oder zwei Tage,
für jeden wird das passende Angebot zusammen-
gestellt.

Information und Anmeldung:
Skischule Adrenalin Adventure GmbH
Fuhrenstrasse 4, 3775 Lenk
+41 33 733 37 33, www.adrenalin.ch

                                                       31
SKI UND SNOWBOARD
                         :
                 FIRST NKT                                   Die Skiregion Adelboden-Lenk… dänk! ist weit
          KIDS        N S  E
                    O
             I REGI           DER.                           bekannt mit ihren über 200 perfekt präparierten
     DIE S K
                 E F Ü R KIN                                 Pistenkilometern und insgesamt 70 modernen
           REIS                       Neu
     DIE P                 ergnü
                                 gen:
                                        o-                   Transportanlagen.
                               sV                    lb
                      rosse                  e Ade
        P r e ise, g         T  a g e skart         l iche
      e               r die                   gen d
Klein          in d e               2 8 ( J u                METSCH – BÜHLBERG – HAHNENMOOS –
       ten K              r CHF              ischu
                                                    le,
erhal         k für nu                er Sk                  CHUENISBÄRGLI – SILLEREN
        L e n                   in d                u  f
  den-          F 49)
                        . Ob
                                       rk od
                                               er a
                                                             Auf der linken Talseite sind Sie im Herz der Ski-
         r  C H                t a P a
      fü                   as                   ist
                   an M                Spass
          im Gr           n s lope,
                                                             region Adelboden-Lenk. Zwischen Metsch-Bühl-
                        u
                der F                tiert.                  berg und Silleren-Hahnenmoos warten 86 km top-
                           garan
                                                             präparierte Pisten und zahlreiche Restaurants und
                                                             Schneebars darauf, entdeckt zu werden.
                                                             45 km blaue Pisten, 32 km rote Pisten, 6,5 km
                                                             schwarze Pisten • Gran Masta Park Brenggen •
                                                             Funslope Bühlberg • Kinderland Geils • Swisscom
                                                             Weltcup Skimovie Chuenisbärgli • Audi Skicross
                                                             Park Silleren • permanente Rennstrecke

                                                             LENK BETELBERG
                                                             Der Lenker Hausberg verfügt über 42 km schnee-
                                                             sichere Pisten und das Kinderland Stoss, wo
                                                             Familien und Beginner zu Hause sind. Carven
                                                             Sie sanft auf breiten Pisten oder nehmen Sie die
                                                             sportliche Tschuggenpiste in Angriff. Verschiedene
                                                             Fun-Pisten sorgen für einen abwechslungsrei-
                                                             chen Wintersporttag. 22 km blaue Pisten, 19 km
                                                             rote Pisten, 1 km schwarze Pisten • Audi Skicross
                                                             Gold Park Hasler • Swisscom Skimovie Strecke •
                                                             Kinderland Stoss mit dem Swiss Snow Kids Village,
                                                             Beginner-Liften und Kinderhütedienst (Details zum
                                                             Kinderland Stoss finden Sie auf Seite 25).

                                                             INFORMATIONEN UND PISTENBERICHT
                                                             Skiregion Adelboden-Lenk
                                                             +41 33 952 52 52, www.adelboden-lenk.ch

32
SKITOUREN
Eine schöne Skitour lässt Sie die Natur um den
wohl schönsten Talabschluss der Alpen nochmal
ganz anders erleben. Lassen Sie sich von unserem
Tourenplaner inspirieren oder nehmen Sie an den
angebotenen Touren im Rahmen der Wochenpro-
gramme und Veranstaltungen teil.

SAC-HÜTTEN
Wildhornhütte SAC
+41 33 733 23 82, www.wildhornhuette.ch

Wildstrubelhütte SAC
+41 33 744 33 39, www.wildstrubelhuette.ch

GEFÜHRTE SKITOUREN
Bergluft Sport
+41 33 733 08 88, www.bergluft-sport.ch

INTERSPORT Troxler
+41 33 733 26 22, www.troxler-lenk.ch

Lenk Sport & Events
Schweizer Ski- und Snowboardschule Lenk
Wochenprogramm: Schnupper-Skitour am Samstag
+41 33 733 26 23, www.lenksportundevents.ch

TOURENPLANER
Detaillierte Informationen zu Skitouren unter
www.lenk-simmental.ch/tourenplaner

BERGFÜHRER AUS DER REGION
Bergführer führen Sie sicher und erlebnisreich
durch die Bergwelt. Die Kontakte finden Sie hier:
www.lenk-simmental.ch/wanderleiter-bergfuehrer

                                                    33
SWISSCOM SKIMOVIE STRECKE
     Sind Sie bereit für die Fahrt Ihres Lebens? Die Swiss-
     Ski Athleten feuern Sie dabei an. Auf der Swisscom
     Skimovie Strecke können Sie sich selbst als Athlet ver-
     suchen und die Fahrt filmen lassen. Ihren grossen Mo-
     ment können Sie anschliessend über die Skiline-App
     oder über www.skiline.cc abrufen und mit Freunden
     teilen. Die Skimovie Strecke befindet sich auf der Piste
     Mülkerblatten–Wallegg. Die Benutzung der Strecke ist
     mit einem gültigen ­Skipass k­ ostenlos.

     Lenk Bergbahnen
     +41 33 952 52 52, www.lenk-bergbahnen.ch

     TELEMARK
     Die ursprüngliche Form des Skifahrens ist wieder im
     Trend! Haben Sie Telemark-Skier auch schon einmal
     selbst ausprobiert? Nein? Dann wird es höchste Zeit!

     Unterricht und Kurse:
     Bergluft Sport
     +41 33 733 08 88, www.bergluft-sport.ch

     Lenk Sport & Events
     Schweizer Ski- und Snowboardschule Lenk
     +41 33 733 26 23, www.lenksportundevents.ch

     Skischule Adrenalin
     +41 33 733 37 33, www.adrenalin.ch

34
WINTERWANDERN
Entdecken Sie die Lenk und ihre umliegenden Berge
auf gemütliche Art und Weise. Auf dem Lenker Tal-
boden oder in Kombination mit der Bergbahn bieten
sich vielfältige Möglichkeiten.

AUSGESCHILDERTE ROUTEN IM TAL
• Lenk – Simmenfälle – Lenk: 10 km
• Lenk – Zweisimmen: 13 km

AUSGESCHILDERTE ROUTEN AM BERG
•   Leiterli – Stoss: 3 km
•   Rundweg Leiterli – Steinstoss – Agematte – Leiterli: 3,2 km
•   Rundweg Leiterli – Tschätte – Leiterli: 7 km
•   Rundweg Leiterli – Loipe – Leiterli: 2,8 km
•   Leiterli – Haslerbar: 2 km
•   Metsch – Bühlberg: 2 km
•   Metsch – Hubel – Seiten – Lenk (Fahrstrasse): 4,5 km

WANDERPASS
Mit dem Winterwanderpass entdecken Winterwan-
derer, Schneeschuhläufer, Schlittler und Langläufer
die Berge zu attraktiven Konditionen.

WANDERLEITER UND BERGFÜHRER
Wanderleiter und Bergführer führen Sie sicher
und erlebnisreich durch die Bergwelt.
Die Kontakte finden Sie hier:
www.lenk-simmental.ch/wanderleiter-bergfuehrer

INFORMATIONEN WANDERWEGE IM TAL
Tourist Center Lenk
+41 33 736 35 35, www.lenk-simmental.ch

INFORMATIONEN WANDERWEGE AM BERG
Lenk Bergbahnen
+41 33 952 52 52, www.lenk-bergbahnen.ch

                                                                  35
ST. STEPHAN
      SCHMUCKES BERGDORF
        IM ZEICHEN VON
     TRADITION & BRAUCHTUM

                             Foto: Patrick Aegerter

36
BESUCH IM SCHERENSCHNITTATELIER
Bewundern Sie die einzigartigen Simmentaler
Scherenschnitte von Elisabeth Beutler in ihrem
Atelier in Matten.

Besuch auf Anfrage: Elisabeth Beutler
+41 79 509 57 36 (Vormittags)

HANDTUCH WEBEN
Weben Sie an einem Nachmittag auf einem grossen
Webstuhl Ihre Eigenkreation.

Daten: 12., 14., 15., 19., 21. und 22. Oktober 2021.
28. Oktober bis 9. Dezember 2021 und
6. Januar bis 7. April 2022, jeweils donnerstags.

Zeit: 13.00 bis ca. 17.00 Uhr

Ort: Webatelier Obersimmental, Dorfstrasse 19
(altes Schulhaus), 3773 Matten/St. Stephan

Kosten: CHF 45.– pro Person

Anmeldung: Bis am Vortag im Tourist Center Lenk,
+41 33 736 35 35

LANGLAUFEN
Langlaufen entlang der rauschenden Simme zwi-
schen Lenk und Zweisimmen und bequem mit dem
Zug wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Loipen:
• St. Stephan – Lenk: 8 km, Klassisch & Skating
• St. Stephan – Zweisimmen: 5 km, Klassisch &
  Skating

Mietmaterial:
Siegfried Sport, Grodeygasse 26, St. Stephan
+41 33 722 77 79

Informationen und Verkauf Loipentickets:
Tourismusbüro St. Stephan
+41 33 722 70 80, www.lenk-simmental.ch/langlauf

                                                       37
REITEN
     Im Pferdestall in Matten werden Kindernachmittage
     und geführte Spazierritte mit Pferden und Ponys an-
     geboten (ab 6 – 7 Jahren).

     Stéphanie Matti, +41 79 289 54 23

     SCHNEESCHUHLAUFEN
     Auf individuellen Touren geht es von St. Stephan aus in
     die verschneite Berglandschaft.

     NEU: Ausgeschilderte Tour
     • Rüwlispass Trail: St. Stephan – Rüwlispass –
       Turbach: 9 km, 724 hm (Aufstieg), 335 hm (Abstieg)
       Infos auf www.lenk-simmental.ch/tourenplaner

     Geführte Schneeschuhtouren:
     Alpina Outdoor, +41 79 245 80 21

     Wanderleiter und Bergführer:
     Wanderleiter und Bergführer führen Sie sicher
     und erlebnisreich durch die Bergwelt. Kontakt:
     www.lenk-simmental.ch/wanderleiter-bergfuehrer

     Mietmaterial:
     Siegfried Sport, Grodeygasse 26, St. Stephan
     +41 33 722 77 79

     SKI UND SNOWBOARD
     St. Stephan verbindet das Simmental mit der Skiregion
     Gstaad. Mit dem Skibus geht es ab Matten via Ried/
     Stöckli zum Lengebrand und von dort aus mit dem
     Sessellift ab auf die Pisten. Begeisterte Wintersportler
     finden in den Teilgebieten Lengebrand, Rinderberg,
     Saanerslochgrat, Hornberg und Horneggli ein vielfälti-
     ges Angebot mit 200 Pistenkilometern.

     Mietmaterial:
     • Chrigels Ski-Service, St. Stephan, +41 79 379 79 12
     • Siegfried Sport, St. Stephan, +41 33 722 77 79

     Informationen und Pistenbericht:
     Bergbahnen Destination Gstaad
     +41 33 748 87 37, www.gstaad.ch

38
SKITOUREN
Starten Sie von St. Stephan oder Matten aus auf
Ihre nächste Skitour in der schönen Winterland-
schaft, fast zuoberst im Simmental.

Mietmaterial:
Siegfried Sport, Grodeygasse 26, St. Stephan
+41 33 722 77 79

Wanderleiter und Bergführer:
Wanderleiter und Bergführer führen Sie sicher
und erlebnisreich durch die Bergwelt.
Die Kontakte finden Sie hier:
www.lenk-simmental.ch/wanderleiter-bergfuehrer

WINTERWANDERN
St. Stephan befindet sich in der Mitte des Winter-
wanderwegs zwischen Zweisimmen und Lenk
und bietet Winterwanderern die Gelegenheit,
taleinwärts oder talauswärts der Simme entlang
zu spazieren.

Winterwanderweg Talboden:
• St. Stephan – Lenk: 8 km
• St. Stephan – Zweisimmen: 5 km

Wanderleiter und Bergführer:
Wanderleiter und Bergführer führen Sie sicher
und erlebnisreich durch die Bergwelt.
Die Kontakte finden Sie hier:
www.lenk-simmental.ch/wanderleiter-bergfuehrer

TOURENPLANER
Detaillierte Informationen zur den ausgeschilder-
ten und weiteren Touren unter
www.lenk-simmental.ch/tourenplaner

                                                     39
BOLTIGEN-JAUNPASS
        EIN ECHTER GEHEIMTIPP

                                Foto: Daniela Niederhauser

40
ALPENHOCKEY
Wie wäre es mit einer Runde Alpenhockey auf
dem Jaunpass? Das familiäre Ambiente ist beim
Eishockey spielen auf der Natureisbahn garantiert.

Kosten: CHF 20.– pro Person, Mietmaterial inkl.

Dauer: 1 bis 2 Stunden

Anzahl Teilnehmer: max. 15 Personen

Information und Reservation:
Sportbahnen Jaunpass
+41 79 656 24 81, www.sportbahnen-jaunpass.ch

BERGWERK BOLTIGEN
Im Dezember 1948 wurden in den Bergwerkstollen
in Boltigen die Schaufeln und Pickel an den Nagel
gehängt und die Karbidlampen gelöscht. Einen
­kleinen Einblick in die Geschichte des Bergwerks
 gibt es im Tourismusbüro Boltigen.

Tourismusbüro Boltigen-Jaunpass
+41 33 773 69 19
 www.kohlenbergwerke-boltigen.ch

HALLENBAD
Kleines Hallenbad, 12 m, 28 – 29° C.
Einzeleintritte Tagesgäste: CHF 8.– für
Erwachsene und CHF 6.– für Kinder.
Mittwoch und Donnerstag geschlossen.

Hotel Simmental
+41 33 773 60 51, www.hotel-simmental.ch

                                                     41
LANGLAUFEN
     Auf dem Jaunpass, auf 1‘500 m ü. M., geniessen Sie
     abseits vom Verkehrslärm in der idyllischen Land-
     schaft die Natur.

     Loipen:
     • 2 Rundloipen: total 16 km, Klassisch & Skating
     • Nachtloipe Mittwoch und Samstag bis 22.00 Uhr
     • Bei genügend Schnee wird auf dem Talboden in
       Boltigen eine weitere Loipe präpariert.

     Kurse und Unterricht:
     Skischule Jaunpass, +41 79 455 75 55

     Informationen und Kontakt:
     Langlaufzentrum Jaunpass-Boltigen
     +41 78 751 26 14, www.gastlosenarena.ch

     NACHTSKIFAHREN
     Skifahren, wenn es draussen dunkel ist? Kein Prob-
     lem auf dem Jaunpass! Der Zügwegen Skilift fährt
     an ausgewählten Abenden. Hier wird der Skitag
     zum gemütlichen Skiabend.

     Daten: Die Daten werden fortlaufend auf der Web-
     seite der Sportbahnen Jaunpass publiziert:
     www.sportbahnen-jaunpass.ch

     Informationen und Kontakt:
     Sportbahnen Jaunpass
     +41 79 656 24 81, www.sportbahnen-jaunpass.ch

     NATUREISBAHN
     Die Natureisbahn auf dem Jaunpass ist ein kleiner
     Geheimtipp. Drehen Sie Ihre Pirouetten auf dem
     Eis, spielen Sie eine Runde «Alpenhockey», oder
     planen Sie Ihren nächsten Teamevent auf dieser
     besonderen Location. Mietmaterial gibt es vor Ort.

     www.natureisbahn-jaunpass.ch

42
PISTENBOCK
Bock auf eine Abfahrt mit einem Pistenbock? Der
Pistenbock ist ein gelenkter Holzschlitten, der
Spass und Adrenalin garantiert. Mit dem Skilift
Zügwegen geht es zuerst bequem bergwärts, bevor
Sie es sich auf dem Pistenbock gemütlich machen,
die Füsse für die Lenkung platzieren und losfahren.

Kosten: CHF 20.– pro Person, Mietmaterial inkl.

Dauer: 1 bis 2 Stunden

Anzahl Teilnehmer: max. 15 Personen

Information und Reservation:
Sportbahnen Jaunpass
+41 79 656 24 81, www.sportbahnen-jaunpass.ch

RENT THE LIFT
Sie suchen etwas Spezielles für Ihren Teamevent?
Dann mieten Sie den Skilift Zügwegen nach dem
öffentlichen Skibetrieb für zwei Stunden, und
Ihr Anlass wird so schnell nicht in Vergessenheit
geraten.

Kosten: CHF 750.–

Dauer: ab 16.30 Uhr für 2 Stunden

Information und Reservation:
Sportbahnen Jaunpass
+41 79 656 24 81, www.sportbahnen-jaunpass.ch

                                                      43
NACHTSCHLITTELN SPARENMOOS/SITE ALP
     Warum tagsüber schlitten, wenn man auch nachts
     kann? Mit dem Kombipaket Sparenmoos können Sie
     nachts Schlitten fahren, jeden Samstagabend
     während der Wintersaison. Vermietung von Schlitten,
     Bus, zweimal schlitteln und Fondue auf der Site Alp.

     Kosten: Erwachsene CHF 38.–, Kinder CHF 28.–

     Information und Anmeldung:
     +41 33 722 18 77

     SCHNEESCHUHLAUFEN
     Erkunden Sie die weisse Schneelandschaft auf dem
     Jaunpass auf leisen Sohlen – ganz friedlich geht es
     über Schneefelder den Berg hinauf und hinunter.

     Ausgeschilderte Routen:
     • Jaunpass – Grosser Bäder – Gislibühl – Jaunpass: 8 km

     Schneetourenbus:
     Nutzen Sie für die Hin- und/oder Rückfahrt zur Tour
     den Schneetourenbus. Informationen unter
     www.schneetourenbus.ch

     Wanderleiter und Bergführer:
     Wanderleiter und Bergführer führen Sie sicher
     und erlebnisreich durch die Bergwelt. Kontakte:
     www.lenk-simmental.ch/wanderleiter-bergfuehrer

     SCHNEESPORTSCHULEN
     Schweizer Skischule Jaunpass
     Gruppen-, Privat-, Telemark- und Langlaufunterricht.

     Information und Anmeldung:
      +41 79 455 75 55
     www.facebook.com/SkischuleJaunpass

     Snowboardschule Chay Choe
     Basic, Freestyle, Freeride-Kurse auf Voranmeldung.

     Information und Anmeldung:
     +41 79 280 77 68, www.chaychoe.com

44
SKI UND SNOWBOARD
«Klein aber fein» lautet das Credo des Familienski-
gebiets auf dem Jaunpass. Kids Village mit Kinder-
lift, zwei Bügellifte und einfache Pisten bieten aus-
serdem den idealen Rahmen für die ersten Versuche
im Schnee.

Skigebiet Jaunpass:
6 km Pisten • Kids Village mit Kinderlift • Nacht-
skifahren

Gültigkeit Skitickets:
Mehrtageskarten der Skiregion Adelboden-Lenk
sind auf dem Jaunpass ebenfalls gültig. Das Saison-
abonnement Jaunpass ist auch bei den Jaun-Gast-
losen Bergbahnen gültig. Ausserdem profitieren
Inhaber von Jaunpass-Saisonabos das ganze Jahr
über von diversen Vorteilen.

Informationen und Pistenbericht:
Sportbahnen Jaunpass
+41 33 773 62 72, www.sportbahnen-jaunpass.ch

SKITOUREN
Fast geräuschlos durch die verschneite Landschaft
zu laufen, zeichnet das Skitouren aus. Zuerst geht es
bergauf, eine gemütliche Rast lädt zum wohlverdien-
ten Verschnaufen ein. Danach führt der Weg durch
­unberührte Hänge wieder ins Tal zurück.

NEU: Movement Touring Track
Die Skifirma Movement schildert in der ganzen
Schweiz zahlreiche Skitouren aus. Vom Jaunpass
(1508 m ü. M.) auf den Hundsrügg (2074 m ü. M.) gibt
es nun den ersten Track dieser Art im Simmental.

Ziel der Movement Touring Tracks ist es, das ein-
fache Ausüben von Skitouren zu ermöglichen sowie
ein sportliches Erlebnis im Einklang mit der Natur
und der Umwelt zu bieten.

Informationen:
www.movementskis.com/ski-touring-tracks

                                                        45
SAC-Hütten:
     Grubenberghütte SAC
     +41 79 335 27 62, www.grubenberg.ch

     Oberenegghütte SAC, +41 79 402 57 66
     www.cas-gruyere.ch/fr/cabanes/cabane-de-loberegg

     Niderhornhütte SAC
     +41 79 326 89 08, www.niderhornhuette.ch

     Wanderleiter und Bergführer:
     Wanderleiter und Bergführer führen Sie sicher
     und erlebnisreich durch die Bergwelt.
     Die Kontakte finden Sie hier:
     www.lenk-simmental.ch/wanderleiter-bergfuehrer

     VELOMUSEUM
     Die ausgestellten Fahrräder lassen Besucher von
     vergangenen Zeiten träumen und geben Einblicke
     in die Welt der Zweiräder.

     Öffnungszeiten: Jederzeit auf Anfrage und jeden
     1. Samstag im Monat von 13.00 bis 17.00 Uhr.

     Lotti Kunz, +41 33 773 60 73 oder +41 79 323 37 77

     WERKGALERIE GERMANN / OSWALD
     Peter Germann und Ruth Oswald zeigen Gefäss-
     Keramik sowie Arbeiten auf Papier und ­Objekten.

     Werkgalerie Germann / Oswald
     +41 79 617 37 16, www.germannoswald.ch

     WINTERWANDERN
     Der Jaunpass und die Gastlosenarena sind wahrlich
     ein Winterwanderparadies für Naturliebhaber,
     die gerne auch im Winter zu Fuss unterwegs sind.

     Ausgeschilderte Routen:
     • Jaunpass: 8 km, davon sind 2 km an einigen
       Abenden beleuchtet.

46
BAINS DE LA GRUYÊRE IN CHARMEY
Wie wäre es mit einem Ausflug über den Jaunpass?
Nehmen Sie sich eine Auszeit und entspannen Sie im
attraktiven Bad in Charmey mit Sicht auf die Berge
des Greyerzerlandes.

NEU:
Gegen Vorweisung der SIMMENTAL CARD profitieren
Besucherinnen und Besucher ab dem 1. November
2021 von einem Rabatt in der Höhe von 20 % auf sämt-
lichen Eintrittspreisen. Informieren Sie sich vor dem
Besuch über die Auslastungsprognosen des Bads.

Informationen:
+41 26 927 67 67, www.bainsdelagruyere.ch

Zusätzlich können Gäste mit der SIMMENTAL CARD
ab 1. Januar 2022 den Bus von Boltigen nach Char-
mey und zurück gratis benützen.

                                                        WINTERWANDERWEG AUF DEM JAUNPASS

                                                                                      47
OBERWIL
     EIN KLEINES PARADIES

                            Copyright: Oberwil Tourismus

48
LANGLAUFEN
Das idyllische und familienfreundliche Gebiet auf
dem Rossberg lädt zur gemütlichen Langlaufrunde
ein.

Loipen:
• Rundloipe: 4,5 km, Klassisch & Skating
• Nachtloipe: 4,5 km, Klassisch & Skating.
  Die Beleuchtung kann selbständig in Betrieb
  ­genommen werden.

Informationen und Kontakt:
Talstation Skilift Rossberg
+41 33 783 17 45, www.rossbergoberwil.ch

SCHNEESCHUHLAUFEN
Wandern Sie gemütlich mit Schneeschuhen durch
die Landschaft im Niedersimmental und geniessen
Sie die Ruhe abseits der Zivilisation.

Ausgeschilderte Route:
• Rossberg Trail: 8,4 km

Wanderleiter und Bergführer:
Wanderleiter und Bergführer führen Sie sicher
und erlebnisreich durch die Bergwelt.
Die Kontakte finden Sie hier:
www.lenk-simmental.ch/wanderleiter-bergfuehrer

Mietmaterial:
Schneeschuhe können auf dem Camping Arnist
gemietet werden. Bitte vorgängig bestellen:
+41 33 783 16 83, info@campingarnist.ch

                                                    49
SKI UND SNOWBOARD
     Talaufwärts, linkerhand, ungefähr in der Mitte
     des Simmentals, liegt das Skigebiet Rossberg.
     Ein Bügellift bringt die Gäste auf den Berg,
     bevor es im beschaulichen Gebiet auf blauen und
     roten Pisten wieder zurück zur Talstation geht.

     Skigebiet Rossberg:
     7,5 km Pisten • Kinderlift mit Rössli-Park

     Informationen und Pistenbericht:
     Talstation Skilift Rossberg
     +41 33 783 17 45, www.rossbergoberwil.ch

     SKISCHULE FÜR KINDER
     Linda Schranz-Klopfenstein bietet Gruppen- und
     Privatunterricht an.

     Information und Anmeldung:
     +41 78 871 49 05, www.rossbergoberwil.ch

     SKITOUREN
     Ankommen, Skifelle anziehen und allen Stress
     hinter sich lassen. Der Rossberg ist ein idealer
     Ausgangspunkt für Skitourengeher.

     Parken: Für Skitourengeher stehen auf dem
     Rossberg Parkplätze zur Verfügung; auch mit dem
     Skilift können Sie an Höhe gewinnen.

     SAC-Hütte:
     Sunnehüsi auf dem Rossberg
     +41 78 810 60 16
     www.sac-bluemlisalp.ch/sunnehuesi

     Bergführer in unserer Region:
     Bergführer tragen dazu bei, dass Ihre Touren durch
     die Berge sicher und anregend sind. Die Kontakt-
     daten der Bergführer finden Sie unter
     lenk-simmental.ch/wanderleiter-bergfuehrer

50
SNOWTUBE BAHN
Für Abwechslung sorgt die Snowtube-Bahn.
Die kostenlose Benutzung erfreut Klein und Gross!

Informationen und Pistenbericht:
Skilift Rossberg
+41 33 783 17 45, www.rossbergoberwil.ch

WINTERWANDERN
Erkunden Sie die Winterlandschaft auf dem
Rossberg mit dem beliebten Schneeknirschen
unter den Füssen.

Ausgeschilderte Routen:
• Winterwanderweg Rossberg: 1,5 km

Wanderleiter und Bergführer:
Wanderleiter und Bergführer führen Sie sicher
und erlebnisreich durch die Bergwelt.
Die Kontakte finden Sie hier:
www.lenk-simmental.ch/wanderleiter-bergfuehrer

                                                    51
ERLENBACH
     DER ERSTE HÖHEPUNKT
        IM SIMMENTAL

                           Copyright: Stockhornbahn AG

52
STOCKHORN
EISFISCHEN
Fischer kommen auch im Winter auf ihre Kosten!
Wenn der Hinterstockensee zufriert, bohren Sie ein
Loch in den See und fischen auch während der kal-
ten Jahreszeit. Material kann bei der Mittelstation
Chrindi gemietet werden.

Stockhornbahn AG
+41 33 681 21 81, www.stockhorn.ch

HÖH(L)ENRACLETTE
Mmmh Raclette! Es geht doch nichts über ge-
schmolzenen Käse, oder? Auf dem Stockhorn
geniessen Sie die leckere Käsespezialität in der
Höhe in einer Höhle. Die Felsengrotte auf dem
Gipfel des Stockhorns ist der perfekte Ort für ein
gemütliches Beisammensein bei Speis, Trank und
viel Kerzenschein. Ideal auch für Gruppen.

Stockhornbahn AG
+41 33 681 21 81, www.stockhorn.ch

IGLU-DORF AM STOCKHORN
Das Iglu-Dorf ist Ausgangspunkt für verschiedene
Aktivitäten am Berg. Es fasziniert mit seiner liebe-
voll gestalteten Einrichtung. Die Iglu-Bar lädt zum
Verweilen ein. Angeboten werden leckeres Käse-
fondue und Rahmenprogramme für gemütliche
Abende.

Öffnungszeiten:
Restaurant & Bar: Mittwoch bis Sonntag
Fondueplausch: Donnerstag bis Sonntag
oder auf Anfrage für Gruppen.

Kontakt:
Iglu-Dorf GmbH
+41 41 612 27 28, www.iglu-dorf.com/stockhorn

                                                       53
NATUREISBAHN
     Einmal auf einem zugefrorenen See Eislaufen oder
     Eishockey spielen? Das geht auf dem Hinterstocken-
     see am Stockhorn! Startet der Winter eiskalt und
     hält sich der Schneefall in Grenzen, kommen Sie
     sogar in den Genuss des «schwarzen Eises» – ein
     Erlebnis der ganz besonderen Art!

     Materialmiete: Schlittschuhe können bei der Mit-
     telstation Chrindi gemietet werden.

     Öffnungszeiten: Die See-Öffnungszeiten sind von
     der Witterung sowie vom Eiszustand abhängig und
     auf der Webseite der Stockhornbahn ersichtlich.

     Information und Kontakt:
     Stockhornbahn AG
     +41 33 681 21 81, www.stockhorn.ch

     PANORAMA-AUSSICHTSPLATTFORM
     Atemberaubende Aussicht für Schwindelfreie.
     Ein Stollen führt zur Panorama-Aussichtsplatt-
     form in der Stockhorn-Nordwand. Von hier geniesst
     man einen faszinierenden Tief- und Weitblick auf
     die Stadt Thun, den Thunersee, das Aare- und
     Gürbetal, das Mittelland bis hin zum Jura und an
     klaren Tagen bis ins Elsass und in den südlichen
     Schwarzwald.

     Stockhornbahn AG
     +41 33 681 21 81, www.stockhorn.ch

54
SCHNEESCHUHLAUFEN
Das Stockhorn ist ein Eldorado für Schneeschuh-
läufer. Unter seinen vielseitigen, ausgeschilderten
Routen findet jeder seine perfekte Tour.

Ausgeschilderte Routen:
• Aussichtstour zum Chummli: 3 km
• Rundtour Rund ums Cheibehorn: 6,7 km
• Gipfeltour Cheibehorn: 5 km
• Genusstour Oberstockenalp: 3,6 km

Geführte Touren:
grindelwaldSPORTS AG
+41 33 854 12 80
www.grindelwaldsports.ch

Wanderleiter und Bergführer:
Wanderleiter und Bergführer führen Sie sicher
und erlebnisreich durch die Bergwelt.
Die Kontakte finden Sie hier:
www.lenk-simmental.ch/wanderleiter-bergfuehrer

Mietmaterial:
Schneeschuhe inkl. Stöcke können bei der Mittel-
station Chrindi gemietet werden.

Information und Kontakt:
Stockhornbahn AG
+41 33 681 21 81, www.stockhorn.ch

WINTERWANDERN
Entfliehen Sie dem Alltag und Nebel aus dem
Flachland und finden Sie sich auf dem Stockhorn,
winterwandernd bei Sonnenschein und winterlicher
Gemütlichkeit, wieder.

Ausgeschilderte Routen:
• Winterwanderweg Oberbärgli: ca. 2 km
• Winterwanderweg Hinterstockenalp: ca. 2 km

Informationen und Kontakt:
Stockhornbahn AG
+41 33 681 21 81, www.stockhorn.ch

                                                      55
ZWEISIMMEN &
     GSTAAD-SAANENLAND
           SCHICKER CHARME
         UND DISKRETER LUXUS

                               Copyright: Gstaad-Saanenland Tourismus

56
NACHTSKIFAHREN AM RINDERBERG
Wer nach einem vielseitigen Tag noch nicht genug
hat – die Pisten am Rinderberg sind an ausgewähl-
ten Daten zum Nachtskifahren beleuchtet, und
diverse Restaurants und Schneebars laden zum ge-
mütlichen Verweilen ein. Die Daten werden Online
freigeschaltet.

Kosten: Erwachsene CHF 20.–, Kinder (6 – 15 Jahre)
CHF 10.–

Informationen und Kontakt:
Bergbahnen Destination Gstaad
+41 33 748 87 37, www.gstaad.ch

RUNDFLÜGE UND HELISKIING MIT HELIKOPTER
Lassen Sie Dörfer, Seen und Täler unter sich und
tauchen Sie ein in die Welt der hohen Berge:
Wildhorn, Plaine-Morte-Gletscher und die 4000er
der Alpen.

Swiss Helicopter AG, Zweisimmen
+41 33 729 90 00, www.swisshelicopter.ch

Air-Glaciers, Saanen
+41 33 744 55 50,
www.air-glaciers.ch/gstaad-saanenland

RUNDFLÜGE MIT MOTORFLIEGER
Alpenrundflüge in ganz privatem Rahmen.
Auch Gastpiloten sind willkommen!

Motorfluggruppe Obersimmental, Zweisimmen
+41 77 470 57 52, www.mfgo.ch

                                                     57
VERANSTALTUNGEN
                                                                                                 us ist die
                                                                               s C  oronavir
                                                                        d  d e                        lässe
                                                              Aufgrun                      lner An
                                                                    h fü h ru  ng einze           c h ü re noch
                                                              Durc                              s
                                                                        ru  c k d ieser Bro sich bitte
                                                               beim D                 digen S
                                                                                                  ie
                                                                          r. Erkun                          s oder
                                                               unsiche               T o u ri s musbüro
                                                                           in  d e n                   k a le nder.
                                                                zeitnah                   taltungs

DEZEMBER
                                                                                  e ra n s
                                                                            e-V
                                                                im Onlin

1. bis 24. Dezember 2021   Adventsfenster, Lenk
4. Dezember 2021           Weihnachtsmarkt, Boltigen
4. & 5. Dezember 2021      Skitest-Wochenende mit Après-Ski-Party, Lenk
6. Dezember 2021           Chlousemärit, Matten (St. Stephan)
6. Dezember 2021           Samichlous im Grydbödeli, Boltigen
11. Dezember 2021          Weihnachtsmarkt, Lenk
18. & .19 Dezember 2021    Langlauftest, Nordic Zentrum Lenk
26. Dezember 2021          Stephanus Apéro, St. Stephan
Datum noch offen           Altjahrskonzert, St. Stephan
28. Dezember 2021          Kuhfladenlotto, Lenk
29. Dezember 2021          Winterkonzert Stiftung Kulturförderung Lenk, Ref. Kirche Lenk
29. & 30. Dezember 2021    Eis-Disco, Sportanlage TEC, Lenk
31. Dezember 2021          Silvester Parallelslalom Skischule, Jaunpass
jeden Montag               Gästeapéro auf dem Jaunpass (ab 20. Dezember 2021)

JANUAR
jeden Montag               Gästeapéro auf dem Jaunpass
jeden Freitag              Gästeskirennen, Jaunpass
2. Januar 2022             Weihnachtsbaumverbrennen, St. Stephan
2. bis 8. Januar 2022      JUSKILA, Lenk
7. Januar 2022             Weihnachtsbaumverbrennen, Taubental, Boltigen
8. & 9. Januar 2022        Audi FIS Ski World Cup, Adelboden
11. & 12. Januar 2022      BRACK.CH FIS Riesenslalom Damen, Lenk
15. Januar 2022            Racletteplausch mit Fackelabfahrt beim Skilift Rossberg, Oberwil
15. & 16. Januar 2022      Women Sport Days, Lenk
16. Januar 2022            Eishockey Plausch-Turnier, Stockhorn
20. bis 23. Januar 2022    Audi Skicross Tour, Lenk
23. Januar 2022            Timbersport Wettkampf, Haslerbar, Lenk
29. & 30. Januar 2022      Audi Skicross Tour Kids, Lenk

58
Sie können auch lesen