Wald-viertler Jobmesse - Stadthalle Schrems - Die besten Köpfe für das Waldviertel! - Wirtschaftsforum Waldviertel
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
9. Wald- viertler Jobmesse Stadthalle Schrems Die besten Köpfe für das Waldviertel! Entgeltliche Beilage 9/2019
Über 78 Unternehmen präsentieren offene Jobs, Lehrstellen und Praktikumsplätze. Eine Region mit Zukunft! KR Christof Kastner, Obmann des Wirtschaftsforum Waldviertel und selbst Unternehmer im „Wordrap“. • Die aktuellen Zahlen der Sta- haus, Umwelt, Lebensmittel, Si- INHALT tistik Austria belegen es: Das Waldviertel ist keine Abwande- cherheit und Energie werden laufend weitere positive Impulse rungsregion mehr. Seit 2009 für eine lebenswerte und wirt- ziehen jährlich mehr Menschen schaftlich starke Region gesetzt! 4 Schrems in unsere Region zu als weg. • Der Wettbewerb um junge Mit- Zu Gast in der • Das Waldviertel ist eine nach- arbeiterinnen und Mitarbeiter ist Granitstadt gefragte Region zum Wohnen, bereits voll im Gange. Leben und Arbeiten! 6 Wirtschaft Aus diesen triftigen Gründen ini- • Im Waldviertel gibt es zahlrei- tiiert das Wirtschaftsforum Neue Wege in che TOP-Betriebe mit span- Waldviertel auch heuer wieder der Ausbildung nenden Jobs und Lehrstellen! die – inzwischen neunte! - Wald- viertler Jobmesse, bei der die- • Das Waldviertel ist ein starker ses Jahr über 78 Waldviertler 10 Digitalisierung Wirtschaftsstandort! Rund Betriebe quer durch alle Bran- Neue Technik, 85.000 Menschen haben in chen und aus allen Waldviertler neue Jobs 9.000 Unternehmen ihren Bezirken ihre vielfältigen Berufs- Arbeitsplatz in der Region. bilder, offenen Jobs und Lehr- stellen präsentierten. 17 Umziehen • Das Angebot an interessan- Foto: zVg Und trotzdem ten Jobs in zukunftsfähigen Branchen ist vielfältig im Wald- hier bleiben viertel! Neben dem Gesund- heitsbereich und Tourismus ha- 21 Frauenpower Foto: ben die produzierenden Betrie- be (vom Kleingewerbe bis zum HARTL HAUS als Die 9. Waldviertler Job messe Hightech Weltmarktführer) eine Vorbildbetrieb herausragende Position. • Mit einer Wirtschaftsleistung von über 5 Milliarden € regio- Die Waldviertler Jobmesse des Wirtschaftsforum Waldviertel ist fester abgängerInnen, und auch de- gibt 1000 m2 zusätzliche Aus- nalisiertem BIP und großen ren Eltern, welche vielfältigen stellungsfläche Die Besucher Potenzialen in den Bereichen KR Christof Kastner setzt auf Bestandteil im Waldviertler Veranstaltungskalender! Schauplatz heuer: und interessanten Lehrberufe erwarten: Elektronik, Steuerung, Fertig- Unternehmenskooperation Die Stadthalle in Schrems, wo auch die allererste Jobmesse stattfand. und Karrieremöglichkeiten es über 78 namhafte Wald- im Waldviertel gibt! viertler TOP-Betriebe als Aus- D ie Abwanderung gera- finden. Nutzen Sie die Bera- Schauplatz der diesjährigen steller, quer durch alle Bran- 1.000 Waldviertler Schülerinnen viertler Jobmesse wird am Frei- Foto: zVg DIE ECKDATEN de von jungen Men- tungsangebote vor Ort, treten Jobmesse ist die Stadthalle chen und aus allen Waldviertler und Schüler am Schülertag) tag im Beisein zahlreicher Eh- schen und besser Qua- Sie persönlich in Kontakt mit Schrems, wo auch die Jobmes- Bezirken, Werkstätten für Schülerinnen rengäste erfolgen. Freitag 04. Oktober 2019, lifizierten aus dem Waldviertel den zahlreich anwesenden Un- sepremiere 2011 stattfand. Mit über 3.500 Besucherinnen und Schüler am Freitag 4. 10., Nähere Informationen Messe- 8.30 – 18 Uhr ist nach wie vor sehr hoch! ternehmerInnen, Geschäftsfüh- einem großen Unterschied: Es und Besucher (davon mehr als Die Eröffnung der Wald- angebot: www.wfwv.at Samstag 05. Oktober 2019, Zahlreiche Waldviertler Betriebe rerInnen und Personalverant- 9 – 15 Uhr suchen mit Hochdruck nach wortlichen der ausstellenden Veranstaltungsort: qualifizierten Arbeitskräften, wie Betriebe! Stadthalle Schrems, etliche offene Stellen auf Handwerk hat goldenen Boden Dr.-Karl-Renner-Straße 1, www.jobwald.at, die Inserate Auch dieses Jahr ist die Lehr- 3943 Schrems der regionalen Zeitungen oder lingsausbildung im Waldviertel Zielgruppe der Messe: auch die Statistiken des AMS zentraler Schwerpunkt bei der Schüler ab der 8./ 9. Schul- zeigen. Jobmesse. Der Freitag wird IMPRESSUM stufe, jugendliche Berufsein- Aus diesem Grund initiiert das auch heuer wieder als Schüler- MEDIENINHABER: steiger, Lehrstellensuchende, Wirtschaftsforum Waldviertel Tag durchgeführt. Besonderes Wirtschaftsforum Waldviertel, Arbeitssuchende, Pendler, auch heuer wieder die – inzwi- Highlight dabei ist wohl der Gartenstraße 42, 3910 Zwettl Rückwanderungswillige so- schen neunte - Waldviertler Werkstättenbetrieb von 9 bis HERSTELLER: wie Eltern und Lehrer, die sich Jobmesse. 15 Uhr. In den Werkstätten kön- Walstead NP Druck GmbH, 3100 St. Pölten über Berufsbilder und Nutzen Sie die Möglichkeit, um nen Schüler unter fachmänni- VERLAGSORT: Wien Arbeitsplätze im Waldviertel bei der Waldviertler Jobmesse scher Aufsicht und Anleitung in HERSTELLUNGSORT: St.Pölten informieren wollen. einen neuen Job, eine Lehrstel- die Lehrberufe hineinschnup- le oder eine Praktikumsstelle zu pern können. Zeigen wir Schul- 2 Jobmesse Schrems Jobmesse Schrems 3
Willkommen bei uns! Am internationalen Wirt- In Schrems fand 2011 die ers- schaftsstandort Gmünd- te Jobmesse statt und als Schrems gibt es derzeit über Bürgermeister freut es mich 800 aktive Betriebsstandorte, natürlich sehr, dass diese nun knapp 400 aus der Sparte Ge- wieder in Schrems stattfindet, werbe und Handwerk und um Jobs und Jobsuchende ei- über 20 aus der Sparte Indust- nander näher zu bringen! rie, wodurch die Region als Foto: zVg der stärkste Industriestandort des Waldviertels gilt. Schrems bietet für diese Be- triebe die bestmögliche Infra- struktur und für deren Mit- arbeiter leistbares Wohnen, Foto: zVg leistbare Kinderbetreuungsan- gebote auch für die Kleinsten und ein großes Angebot an Sport und Kultur für die Frei- zeitgestaltung. Eine aktive Vereinsszene und Schrems weiter gute Schulen runden das An- auf Erfolgsweg Foto: ANDREAS BIEDERMANN Karl Harrer, der Bürgermeis- gebot ab. ter von Schrems Schrems ist nach 2011 zum zweiten Mal Austra- gungsort der Jobmesse, denn vielfältig ist das Jobangebot in der Granitstadt selbst auch. U nterWasserReich, City Center Schrems – das und Aber nicht nur die Steinindust- ELK, EATON oder AGRANA ha- Kunstmuseum Wald- vieles mehr ist Schrems. rie ist in Schrems präsent. ben hier ihre Traditionsstandor- viertel, Wald4tler Hof- Schrems liegt im nördlichen Der Wirtschaftsstandort te. Die Unternehmen unseres theater, Naturpark Hochmoor Waldviertel und ist die einwoh- Schrems verfügt gemeinsam Wirtschaftsstandortes bieten mit der „Himmelsleiter“, Baum- nerstärkste Gemeinde des Be- mit dem in unmittelbarer Nähe Ihren ArbeitnehmerInnen inte- haus-Lodge, Waldviertler Schu- zirkes Gmünd. gelegenen Wirtschaftsstandort ressante und herausfordernde he, GEA Akademie, Brauerei Der Beiname „Granitstadt“ re- Gmünd über mehr als 800 akti- Jobs und bilden Lehrlinge in Schrems, Freizeitanlage Moor- sultiert aus den zahlreichen, im ve Betriebsstandorte und über 50 Berufsbildern aus. bad, Wander-, Rad- und Moun- Gemeindegebiet angesiedelten 9.000 Beschäftige und ist damit tainbikewege, ASV Schrems imposanten Steinbrüchen, in der bedeutendste Wirtschafts- Mehr Informationen zur Stadt Sportzentrum mit Tennisanla- welchen Granit abgebaut und standort des Waldviertels. und dem Wirtschaftsstandort: gen und Kunstrasenplatz, EKZ verarbeitet wird. International tätige Firmen wie www.schrems.at Foto: zVg 4 Jobmesse Schrems Jobmesse Schrems 5
Die Wirtschaft MKE: Ein Garant (er-)lernen für Topausbildung im Waldviertel Foto: zVg Die „Wirtschafts.Akademien.Waldviertel“ wollen mit neuem Namen und neuen Bildungsangeboten ihre Position als die führende Ausbildungsinstitu- tion rund um das Thema Wirtschaft unterstreichen. Das Heidenreichsteiner Traditionsunternehmen, welches seit 2018 zur Schweizer Bühler-Gruppe gehört, bietet Jugendlichen eine erstklassige technische Ausbildung. Die zahlreichen Erfolge bei In diesem Schultyp be- akademien jeden dieser vier an- den Landes-Lehrlingswettbewerben sprechen für sich. kommen die Jugendli- gebotenen Erweiterungsberei- A chen eine top aktuelle che wählen können. Durch rbeiten bei MKE bedeu- tes gerecht werden kann. MKE geboten wird. Auch bei unternehmen in Niederöster- Wirtschaftsausbildung: Sie ler- dieses moderne Bildungsange- tet Teamwork: Ein gu- Die Ausbildung von qualifizier- den Werkzeugbautechnikern reich bei dem in dieser Form nen, wie Wirtschaft funktioniert, bot für Jugendliche wird das tes Arbeitsklima und ten Nachwuchskräften hat bei konnte gejubelt werden: Julian bereits zum elften Mal ausge- welche Faktoren für die Wirt- Waldviertel als Wohn- und Be- Freude am Job verbinden und MKE einen hohen Stellenwert. Mayerhofer sorgte mit seinem tragenen Bewerb geschafft. schaft wichtig sind und wie die triebsstandort attraktiver. schaffen die Grundlage für gu- In der betriebseigenen Lehr- zweiten Platz bei den Werk- Wer interessiert ist, und sich ein wechselhaften Beziehungen Was bietet mir die Wirt- te Ergebnisse. Die harmoni- werkstatt erwerben die Lehrlin- zeugbautechnikern für eine genaueres Bild des Top-Unter- zwischen Gesellschaft, Kultur, schafts.Akademie? sche und professionelle Zu- ge das Know-how, das sie für kleine Sensation: Bereits zum nehmens und der Ausbildungs- NEU TEL Politik und Wirtschaft gestaltet Top Wirtschaftsausbildung mit sammenarbeit unserer Mit- die Praxis als Facharbeiter sechsten Mal in Serie belegte wege machen will, kann an IER A LDV ALS IM W RSTM www.wirtschaft.ac werden können. Dieses völlig Schwerpunkten arbeiter ist daher einer Erfolgs- brauchen. Die Ausbildungen ein MKE-Lehrling in dieser Ka- Schnuppertagen teilnehmen. D E ICH U N RRE neue Konzept der Handelsaka- Virtuelles Klassenzimmmer faktoren des Unternehmens . zum Maschinenbau-, Werk- tegorie einen Stockerlplatz – Mehr Info: www.mke.co.at Ö STE Foto: IN demien Gmünd, Horn, Waid- Kernkompetenz Modern Busi- Die Basis dafür bilden die Kom- zeugbau- und Elektrotechniker das hat noch kein Industrie- www.buhlergroup.com hofen/Thaya und Zwettl wurde in ness (u.a. Betriebswirtschaft, petenz und das Engagement stehen zur Auswahl. Drei Lehr- Kooperation mit dem Land NÖ Unternehmensrechnung, Wirt- jedes Einzelnen. Geschäftsfüh- linge des Heideinreichsteiners und dem Wirtschaftsforum schaftsinformatik, Officema- rer Ing. Erwin Poinstingl: „Egal, Traditionsunternehmens MKE Waldviertel entwickelt. Zusätzli- nagement) in welchem Bereich unsere (Metall- und Kunststoffwaren che zu dieser fundierten Wirt- Kernkompetenz Business English Fachkräfte tätig sind: Jeder ist Erzeugungsgesellschaft schaftsausbildung gibt es an al- Enge Zusammenarbeit mit der Experte seines Faches und ver- m.b.H.) traten bei den Lehr- len vier Standorten die Möglich- Wirtschaft, Praktika fügt über das Know-how, lingswettbewerben der Sparte Deine Zukunft keit, sich für einen von vier Er- selbst Entscheidungen zu tref- Industrie NÖ an. Stefan Stangl bei MKE. weiterungsbereiche zu An der Wirtschaftsakademie fen und diese auch umzuset- setzte sich im Bereich Maschi- entscheiden. Gmünd gibt es ein weiteres An- zen.“ Gezielte Aus- und Weiter- nenbau durch und gewann die- Gmünd, Horn, Waidhofen an der gebot: Ein fünfjähriger Schwer- bildung sind dabei wichtige sen Bewerb, der mit 28 Bewer- Thaya und Zwettl, egal an wel- punkt inBIZ (Industrial Business) Themen. MKE investiert daher bern über das größte Teilneh- chem Standort die Schule be- eröffnet die Möglichkeit, zusätz- sowohl in die Ausbildung von merfeld verfügte. Stangls Lehr- sucht wird, ab dem 3. Schuljahr lich zur Wirtschafts- noch Nachwuchskräften, als auch in lingskollege Julian Winkelbauer kann aus mehreren Themen ein höchste Technikkompetenzen die Weiterbildung der Mitarbei- unterstrich mit seiner Bronze- vertiefender Fachbereich (Mo- zu erwerben. Das Bildungsan- ter, damit MKE auch weiterhin medaille das hervorragende Eine Lehre bei MKE schafft Zukunftsperspektiven. dul) gewählt werden. Folgende gebot garantiert praxisnahe den Anforderungen des Mark- Ausbildungsniveau, das bei Wir zählen zu den führenden Zulieferern der Auto- Haben wir dein Interesse geweckt? mobil-, der optischen und medizintechnischen Dann sende deine Bewerbungsunterlagen an: Module werden angeboten: Ausbildung in Kooperation mit Industrie Österreichs und beschäftigen in Heiden- reichstein mehr als 200 Mitarbeitende. Metall- und Kunststoffwaren Modul 1: Logistik.International Industriebetrieben. Durch Prakti- Erzeugungsgesellschaft m.b.H. PERSPEKTIVEN In der betriebseigenen Lehrwerkstätte bilden z.H. Herrn Alfred Uitz Modul 2: Gesundheitsmanage- ka wird eine optimale Basis für wir folgende Berufe aus: Bahnhofstraße 31 A-3860 Heidenreichstein ment.Sport eine Karriere in der Industrie ge- - Metalltechnik-Werkzeugbautechnik Wir sind auch telefonisch oder per Email erreichbar: Modul 3: E-Business.Entre- legt. Info: www.wirtschaft.ac - Doppelberuf: - Elektrotechnik/Anlagen- und Betriebstechnik Telefon: 02862 / 523 21-131 alfred.uitz@buhlergroup.com preneurship - Metalltechnik/Maschinenbautechnik Modul 4: Lebensmittel.Holz Wir suchen jedes Jahr junge Menschen, die: Diese Spezialisierungen startet - Spaß an Technik und den verschiedenen jeweils ab dem 3. Jahrgang und Technologien haben - Neue und abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen sollen den Einstieg in die Arbeits- - Zielstrebig sind sowie Einsatz und Engagement zeigen welt wesentlich erleichtern. Mit Schnuppertage nach Vereinbarung jederzeit dem in Österreich bis dato ein- möglich! zigartigen Modell eines „virtuel- Lehrlingsinfotag: 15.11.2019 von 10:00 bis 13:00 Uhr len Klassenzimmers“ soll mit Anmeldung unter lehre.bhnh@buhlergroup.com für arbeitssuchende Jugendliche Foto: Picasa 2.0 modernen Technologien ermög- www.mke.co.at licht werden, dass die SchülerIn- INFOS: www.lehrlingsstiftung.at www.buhlergroup.com nen in jeder der vier Wirtschafts- 6 Jobmesse Schrems Jobmesse Schrems 7
Melde dich, wenn du einen Job bei einem innovativen Gemeinsam ist man besser! Unternehmen Mit dem Compact-RZ haben die beiden Unternehmen EPS Electric Power Systems und suchst, oder ein MP2 IT-Solutions GmbH ein vollwertiges Micro-Rechenzentrum auf den Markt gebracht! Praktikum ma- In chen möchtest, einem Interview er- Wertvorstellungen gleichen. dann meist an unterschiedli- aber in der Praxis nicht immer bei dem du wirk- zählen Peter Reisin- Das betrifft vor allem die gelebte chen Arbeitsweisen und Erwar- so gelebt. Da schätzen wir wirk- lich Teil einer ger, Vertriebsleiter bei Unternehmenskultur, Ziele und tungen. Vertrauen gilt zwar oft lich die Handschlagqualität von Firma bist. EPS Electric Power Systems, Erwartungen. Wenn man sich als selbstverständlich, wird EPS. Foto: zVg und Patrick Steininger, IT-Con- gegenseitig dann auch noch Sei Teil von NBG sultant & Standortleiter MP2 IT- Solutions NÖ, warum ihre Ko- operation bisher erfolgreich ver- lief, von der Liebe zur Region sympathisch ist, erleichtert das die Arbeit noch viel mehr. Patrick Steininger: Vielleicht war es auch der Waldviertler One Team – das ist der Slogan der NBG, des Glasfaser-Pioniers aus Gmünd. Waldviertel und welche ge- Schmäh – wir sind ja viele ge- Und als ein großes Team geht es auch mit dem Bus auf das Firmenevent nach Wien. meinsamen Projekte noch ge- bürtige Waldviertler in den bei- plant sind. Wie lautet das Er- den Betrieben EPS und MP2. I nsgesamt 80 Mitarbeiterin- Unternehmensgruppe, der Motivation, gemeinsam ein Ziel Spitaler. „NBG ist seit dem ers- folgsrezept für eine gelungene Dadurch kommt man auch nen und Mitarbeiter aus den NBG FIBER – fahren gemein- vor Augen: gemeinsam auf ten Tag an ein Familienunter- Zusammenarbeit in der IT? leichter ins Gespräch und findet unterschiedlichsten Firmen- sam in ein großes Abenteuer dem Weg zum Erfolg. nehmen. Und das nicht nur weil Welche Eigenschaften habt ihr schnell Gemeinsamkeiten, bereichen – sei es aus der Röhr- und machen schon auf dem „Unsere Mitarbeiter sind das es von der Familie Bauer gelei- im richtigen Maß mitgebracht? auch außerhalb des Büros. Ich chen-Produktion – der NBG Weg dorthin Stimmung. Eigent- Wertvollste was unser Unter- tet wird, sondern weil wir uns Peter Reisinger: Für eine erfolg- denke, viele Kooperationen Fotos: zVg FCT oder aus dem neuesten lich genau so wie auch sonst in nehmen hat“, so der HR-Chef auch als eine große Familie, als reiche Zusammenarbeit müs- scheitern bereits oft am Zwi- Patrick Steininger und Peter Reisin- Tochterunternehmen der NBG der NBG – jeden Tag mit großer der NBG Gruppe, Alexander „one“ Team sehen.“ sen sich die Betriebe in ihren schenmenschlichen. Das liegt ger kooperieren höchst erfolgreich. ········································································································································································································ Lehrlinge: Plus 5,8 % in Niederösterreich Die Lehre ist eine hochwertige Ausbildung, die viel an praktischem und theoretischem Wissen vermittelt. Die steigenden Lehrlingszahlen bestätigen es: Die Lehre liegt wieder voll im Trend! WIR SUCHEN: D ie Wirtschaftskammer pass an. Darauf aufbauend fin- NMS-SchülerInnen und infor- gebot gibt es unter www.be- NÖ bietet ein sehr brei- den dann individuelle Berufsbe- miert mit UnternehmerInnen rufsinfo-noe.at. Ein Highlight ist tes Leistungsspektrum ratungsgespräche in den Schu- über die Lehre. Eine besondere hier sicherlich die Waldviertler Prozessingenieur w/m im Bildungs- und Berufsorien- tierungsbereich, 2 Maßnahmen len statt. Das bietet den Ju- gendlichen und ihren Eltern Rolle spielen auch die vielfälti- gen regionalen BO-Initiativen, Jobmesse, bei der sich Unter- nehmen der Region präsentie- AB SOFORT sind u.a.: Im Bereich der Be- eine gute Entscheidungshilfe. die in jeder Region in NÖ ange- ren und auf ihre hervorragende rufsorientierung bietet die Zudem erreicht die WKNÖ mit boten werden. Einen Überblick Lehrlingsausbildung aufmerk- WKNÖ den Begabungskom- ihrer Schulaktion rund 13.000 über das sehr umfassende An- sam machen. Instandhaltungstechniker w/m AB SOFORT www.eps-dc.at Vertriebsmitarbeiter w/m IT für Unternehmen. Lösungen für Menschen. AB SOFORT Auf in ein neues Abenteuer! Werde Mitglied in unserem Team: echnik Anlagenführer w/m Elektrot Lass uns ein Teil deiner Zukunft sein! Lehrling MIT HERZ Bewirb dich direkt auf der Jobmesse bei gesucht AB FEBRUAR 2019 unserem NBG Stand. (Wo? Auf der Bühne, links.) Sei ein Teil unserer Zukunft! Oder auf talents.nbg.tech Du findest uns am Stand Nr. 29 @nbgtalents NBG Talents NBG Holding NBG Talents UND VERSTAND. karriere@mp2.at www.mp2.at 8 Jobmesse Schrems Jobmesse Schrems 9
Leyrer + Graf, als innovatives und modernes Unternehmen möchte bei dieser Entwicklung Gut betreut im federführend mitwirken und mitgestalten. Dazu gibt es ein eigenes Digitalisierungs-Pro- Apfelbäumchen jektteam im Haus, die sich mit 79 Lehrlinge: so der digitalen Baustelle beschäf- In dieser Kindergruppe in Zwettl werden Eltern op- viele Lehrlinge tigt, den erforderlichen Werk- timal beim Vereinen von Beruf und Familie unter- wie noch nie ihre zeugen sowie den organisatori- stützt und moderne Bildungsangebote gelebt. haben in der schen Auswirkungen bis zur D Unternehmens- Ausbildung der Mitarbeiter. Aus ie Kindergruppe Apfel- Uhr) und unterschiedlichen Be- gruppe Leyrer + diesem Grund wird nun auch bäumchen ist eine Ini- treuungsmodellen unterstützt Graf gestartet. die Baulehre digital. Für 2020 tiative des Vereins die Einrichtung besonders wir die Lehrlings-Ausbildung Waldviertler Bildungswerkstatt. Frauen,die wieder in die Berufs- Foto: zVg neu ausgerichtet und der mo- Der Verein möchte mit diesem welt einsteigen wollen. Auch Digitalisierung am dernen Berufswelt angepasst – Projekt zur Vereinbarkeit von der Besuch des verpflichtenden und zwar nicht nur inhaltlich, Beruf und Familie beitragen, so- Kindergartenjahres ist im Apfel- sondern auch mit digitalen dass vor allem Frauen der be- bäumchen möglich! Und dank Bau bringt neue Jobs Lernmethoden.In die Lehraus- rufliche Wiedereinstieg erleich- des eigenen Waldgrundstücks bildung werden neue Arbeits- tert wird, weil sie die Gewissheit kommt auch das Thema „Natur techniken, wie die digitale Ver- haben können, dass ihre Kinder erleben“ nicht zu kurz. Selbst- messung, elektronisches in einer Wohlfühlatmosphäre gekochtes, gesundes Mittages- Foto: zVg Die Digitalisierung hat in der Baubranche Einzug gehalten und dadurch ent- Daten-Management (EDM) liebevoll und bedürfnisorientiert sen, Schlafmöglichkeit für oder Building Information Mo- betreut werden. Mit ihren lan- Kleinkinder etc. machen das stehen neue Chancen zur Optimierung des gesamten Bauprozesses. Und deling (BIM) miteinfließen. Mit gen Öffnungszeiten (7 -18.30 Angebot komplett. Alle Informationen zu den Angeboten: www.apfelbäumchen.at bei Leyrer + Graf hat man diese Chancen auch schon ergriffen. der sogenannten „Kaderlehre“ ist eine vertiefende baube- E in wichtiger Impulsgeber triebswirtschaftliche Ausbil- für die Digitalisierung im dung mit einem zusätzlich Bauwesen ist nun BIM wählbaren technischen (Building Information Modeling). Schwerpunkt möglich. Auf der Dabei werden alle Phasen des Wissensplattform „e-baulehre“ Bauprozesses in einem digita- finden sich Lernvideos, Online- len Modell abgewickelt: Von der Trainings, Wissens-Checks zur Planung und Bauausführung Vorbereitung auf die Lehrab- bis zum Betrieb und dem Abriss schlussprüfung. Ab dem 2. von Gebäuden. Dieses Modell Lehrjahr bekommen alle Bau- liefert somit neben der 3D-Dar- Lehrlinge kostenlos ein Tablet stellung aller Gewerke auch In- zur Verfügung gestellt, welches formationen zu den Massen nach erfolgreich absolvierter und Stückzahlen, zum Zeitplan Lehrzeit in das Eigentum des und den Kosten des Gebäudes. Lehrlings übergeht. 10 Jobmesse Schrems Jobmesse Schrems 11
Waldviertler Jobmesse 2019 – Wir sind als Aussteller dabei! Waldviertler Jobmesse 2019 – Wir sind als Aussteller dabei! Nr Aussteller Branche Homepage Wir bilden Lehrlinge aus – Lehrberufe (m/w) Praktikumsplätze Nr Aussteller Branche Homepage Wir bilden Lehrlinge aus – Lehrberufe (m/w) Praktikumsplätze Wirtschaftsforum Waldviertel Verein www.wfwv.at keine keine Auszug: Bautechnischer Zeichner, Bekleidungsgestalter, Empfang Berufskfraftfahrer, Betriebslogistikkaufmann, Buchbinder, Initiative "Waldviertler Handwerker" Bau- und Baunebengewerbe www.waldviertler-handwerker.at Fliesenleger, Maurer, Tischler, Zimmerer, Dachdecker, Maler uvm. k.A. 46 Bundesheer Sicherheit www.bundesheer.at keine Bürokaufmann, Chemielabortechniker, Drucktechniker/ 1 jobwald.at Personaldienstleistungen www.jobwald.at keine keine Bogenflachdruck, Elektroniker + Modul Netzwerktechnik uvm. 2 Initiative "Wohnen im Waldviertel" Wohnen, Arbeiten, Leben www.wohnen-im-waldviertel.at keine keine 47 Waldschenke Schreiber Hotel- und Gastgewerbe www.waldschenke-schreiber.at Koch, Restaurantfachkraft, Koch-Kellner Doppellehre k.A. 3 Backwelt Pilz GmbH Bäckerei www.backwelt-pilz.com Bäcker FS, HAK, HLW, HTL, FH/ Uni 47 Kurhotel Moorbad Bad Großpertholz Hotel- und Gastgewerbe www.moorbad-badgrosspertholz.at HGA, Restaurantfachmann, Koch FS, HLW 4 Technische Alternative RT GmbH Mess- Steuer- und Regeltechnik www.ta.co.at keine HTL, FH/ Uni Elektromechaniker und Elektro- 48 RIEGL Laser Measurement Systems www.riegl.com Metalltechnik, Mechatronik FS, HAK, HTL, FH/ Uni maschinenbauer 5 Talkner GmbH Baugewerbe www.talkner.at Maurer, Zimmerer, Einzelhandelskaufmann HTL 49 Scharf Automation GmbH Automatisierungstechnik www.scharf-automation.at keine FS, HTL 6 Gartenbauschule Langenlois Schule www.gartenbauschule.at Landwirtschaftlicher Facharbeiter Gartenbau k.A. 50 fab4minds Informationstechnik GmbH Informationstechnik www.fab4minds.com keine keine 7 STARK GmbH Abfallwirtschaft www.stark-gmbh.at Entsorgungs- und Recyclingfachmann (Abfall) keine Elektrotechniker - Schwerpunkt Automatisierungs- und Prozess- Qualifizierung in der Produktionsschule - Werkstätten: Büro, FS, HAK, HLW, HTL, 51 AGRANA Stärke GmbH Lebensmittelindustrie www.agrana.com leittechnik, Lebensmitteltechniker, Metalltechniker - Schwerpunkt 8 Lehrlingsstiftung Eggenburg Beschäftigungsprojekt www.lehrlingsstiftung.at Gärtnerei, Informationstechnologie, Küche, Malerei, Tischlerei, keine FH/ Uni Maschinenbautechnik und Automatisierungstechnik Reinigungstechnik Gesundheit: Pflegeassistenz, 9 EVN AG Energieversorgungsunternehmen www.evn.at Elektrotechnik, Elektro- und Gebäudetechnik HTL Gesundheits- und Krankenpflegeschule 52 Pflegefachassistenz, Dipl. Ge- www.pflegeschulen-noe.at keine keine Zwettl, Horn RIEDERICH - sundheits- und Krankenpflege 10 Bäckerei www.riederich.at Bäckerei, Konditorei, Handel, Gastronomie k.A. Der Meisterbäcker aus dem Waldviertel Finanz- und Rechnungswesenassistent, Applikationsentwick- 53 RZA GmbH Softwareentwicklung & IT www.rza.at k.A. EGSTON Systems Electronics FS, HAK, HLW, HTL, lung - Coding 11 Elektro- und Elektroindustrie www.egston.com EDV Eggenburg GmbH FH/ Uni Koch, Restaurantfachmann, Hotel- und Gastgewerbeassistent, 54 Hotel Sole-Felsen-Bad Hotellerie, Gastronomie www.hotel-sole-felsen-bad.at FS Maschinen- und Metallwaren- www.mke.co.at; Metalltechnik-Maschinenbau, Metalltechnik-Werkzeugbau- FS, HAK, HLW, HTL, Gastronomiefachmann 12 MKE Industrie www.buhlergroup.com technik, Elektrotechnik- Anlagen- und Betriebstechnik FH/ Uni 55 Maler Schmied WV GmbH Maler & Anstreicher www.schmied-ag.at Maler, Beschichtungstechniker k.A. NÖVOG - Niederösterreichische FS, HAK, HLW, HTL, 56 kpp consulting gmbh Ingenieurbüro www.kpp.at Bautechnischer Assistent HTL, FH/ Uni 13 Verkehr www.noevog.at Mechatroniker, Elektriker Verkehrsorganisationsges.m.b.H FH/ Uni Gemeinnützige Arbeitskräfte- Tiefbauer, Schalungsbauer; auch Doppellehre möglich: FS, HAK, HLW, HTL, 57 NÖ Landesverein 0> Handicap www.0handicap.at keine keine 14 STRABAG AG Baugewerbe www.strabag.com überlassung Tiefbauer + Schalungsbauer FH/ Uni 58 Bildungsberatung NÖ Verband NÖ VHS Bildungs- und Berufsberatung www.bildungsberatung-noe.at keine FS, HAK, HLW, FH/ Uni 15 WEB Windenergie AG Windenergie www.windenergie.at keine HAK, HTL, FH/ Uni Büro- u. Einzelhandelskaufleute, Dachdecker u. Bauspengler, 16 BZ-BAU GmbH Baugewerbe www.bz-bau.at Maurer, Bautechnischer Zeichner, Bautechnische Assistenz FS, HAK, HLW, HTL, FH/ Uni Handel, Baugewerbe, Landma- Maler, Fliesenleger, Maurer, Zimmerer, Bautechn. Zeichner, 59 Lagerhaus Zwettl www.lagerhaus-zwettl.at keine Lohndienstleistungen/ schinen & PKW Werkstätten Techniker in: Elektro, Installation, Gebäude, Beschichtung, 18 HENKEL Beiz- und Elektropoliertechnik www.henkel-epol.com keine k.A. Metall, Karosseriebau, KFZ-PKW, KFZ-LKW, Landmaschinen Metallbearbeitung 19 Maschinenring Arbeitskräfteüberlasser www.maschinenring.at keine keine Einzelhandelskaufmann: Bau- und Gartenmarkt, KFZ und Ersatz- teile, Baustoffhandel, Facharbeiter landwirtschaftliche Lager- 20 Kubator GmbH Werbeagentur www.kubator.at keine k.A. Handel, Technik, Agrar, Ener- FS, HAK, HLW, HTL, 59 Lagerhaus Hollabrunn-Horn www.lagerhaus-hollabrunn-horn.at haltung, Platten- und Fliesenleger, Bürokaufmann, Techniker in: gie und Baugewerbe FH/ Uni 21 NBG Gruppe Telekommunikation www.nbg.tech/career Mechatroniker HAK, HTL, FH/ Uni KFZ, LKW, Land- und Baumaschinen, Elektro u. Gebäude- installation, Gaswasserheizung, Metall, Blech, Fahrrad 22 Frauenberatung Waldviertel Beratung, Bildung, Qualifizierung www.fbwv.at keine keine Werkzeugbautechnik, Maschinenbautechnik, Prozesstechnik, Soziales, Beratungseinrichtung FS, HAK, HLW, HTL, 23 Caritas, Berufliche Integration www.beruflicheintegration.at EDV, Einzelhandel FS, FH/ Uni 60 Fa. EATON Elektro- und Elektronikindustrie www.eaton.at Technischer Zeichner, Kunststoffformgebung, Elektroenergie- zur Beruflichen Integration FH/Uni technik, Mechatronik Gesundheitswesen und Soziale Maurer, Schalungsbauer (sowie Doppellehre mit Maurer bzw. 24 Hilfswerk Niederösterreich www.hilfswerk.at/niederösterreich/ keine FS, FH/ Uni Dienstleistungen Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H., www.leyrer-graf.at; Tiefbauer), Tiefbauer, Zimmerer (sowie Zimmereitechniker), FS, HAK, HLW, HTL, 61 Bauindustrie 25 NEGE Jugendcoaching Training und Coaching www.nege-jugendcoaching.at keine FS Graf-Holztechnik GmbH www.graf-holztechnik.at Gleisbautechniker, Pflasterer, Elektrotechniker, Baumaschinen- FH/ Uni techniker/ KFZ-Techniker (Doppellehre) Arbeitsmarktservice (AMS) Beratung, Berufsinformation, 26 www.ams.at/noe keine k.A. Mechatronik, technisches Zeichnen, Betriebslogistik, Prozes- Niederösterreich Interessentest 62 POLLMANN INTERNATIONAL GMBH Automobil Zulieferindustrie www.pollmann.at stechnik, Kunststofftechnik, Elektrotechnik, Metalltechnik-Werk- FS, HAK, HTL, FH/ Uni 27 Stephansheim, Haus der Barmherzigkeit Pflegeheime www.hb.at keine FS, FH/ Uni zeugbautechnik Julius Kiennast Lebensmittelgroß- und Bürokaufmann, Einzelhandelskaufmann, Großhandelskauf- Wirtsch. u. Kaufmänn. 63 ELK Fertighaus GmbH Holzverarbeitende Industrie www.elk.at Fertigteilhausbauer inkl. Zimmerer, Bautechnischer Zeichner HTL 28 www.kiennast.at Lebensmittelgroßhandels GmbH -einzelhandel mann, Betriebslogistik Schulen Tiefbau, Hochbau (Maurer), Betonbau (Schalungsbauer), 29 MP2 IT-Solutions IT www.mp2.at keine FS, HAK, HLW, HTL, FH/ Uni 64 Swietelsky Baugesellschaft m.b.H. Bauindustrie www.swietelsky.com FS, HAK, HTL, FH/ Uni Transportbetontechnik Elektrotechnik, IT-Infrastruktur, Kraftfahrzeughandel - KFZ 30 EPS Electric Power Systems GmbH www.eps-dc.at Elektrotechnik HTL 65 Autohaus Maly GmbH www.maly.autohaus.at Kraftfahrzeugtechniker keine Rechenzentrum Reparatur SONNENTOR BFI NÖ - Aus-, Weiter-, Erwachsenen-, u. 31 Produktion und Handel www.sonnentor.com Einzelhandel FS, HAK, HLW, FH/ Uni 66 www.bfinoe.at Elektro- und Metallberufe keine Kräuterhandelsgesellschaft mbH Berufsförderungsinstitut Niederösterreich Facharbeiterintensivausbildung Erwachsenenbildung, Biotrain- Bankkaufmann, Finanzdienstleister, Versicherungskaufmann, 32 Die Zauner Dungl Gesundheitsakademie erausbildung, Ausbildung zum www.zdga.at keine keine Bürokaufmann, Steuerassistent, Verwaltungsassistent, Rechts- Heilmasseur 67 Landesberufsschule Schrems Schule www.lbsschrems.ac.at kanzleiassistent, Immobilienkaufmann, Steinmetz, Orthopä- keine 33 Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 NÖ Bildung www.kost-niederösterreich.at keine keine dieschuhmacher, Schuhfertiger, Oberteilherrichter, Textilreiniger u. Chemiker, Einzelhandel - Bereich Schuhe u. Lederwaren Arbeitsmarktpolitik/Soziales/ 33 FAB Jugendcoaching NEETS NÖ www.fab.at keine keine Baumeister, Zimmerei, Fliesen- Maurer, Zimmerer, Fertighausbauer, Fliesenleger, tech. Beratung 68 REISSMÜLLER Bau www.reissmueller.at FS, HTL leger, Baustoffhandel, Planung Zeichner, Einzelhandelskaufmann Metalltechniker Zerspanungstechnik, Metalltechnik mit FS, HAK, HLW, HTL, Koch, Restaurantfachmann, Gastronomiefachmann, Friseur, 34 dormakaba Austria GmbH Metalltechnische Industrie www.dormakaba.com Werkzeugbautechnik, Mechatroniker Automatisierungstechnik, 69 Landesberufsschule Geras Berufsschule www.lbsgeras.ac.at keine FH/ Uni Fleischverarbeiter, Fleischverkäufer Oberflächentechniker Galvanik, Industriekaufmann Elektrotechnik, Alarmanlagen- KFZ-Techniker, KFZ-Techniker mit Systemelektronik, Karosse- 70 Landesberufsschule Eggenburg Landesberufsschule www.lbseggenburg.ac.at keine 35 Hörmann Technik GmbH und Kommunikationstechnik, www.expert-hoermann.at Elektroinstallationstechniker keine riebautechniker, Doppelberuf KFZ- und Karosseriebautechniker Elektrohandel, Photovoltaik 71 Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte eGen Bank www.rbw4.at Bankkaufmann HAK, FH/ Uni Aus- und Weiterbildung, Tyco Electronics Austria GmbH/ Kunststofftechniker, Metalltechniker - Werkzeugbau, Prozess- 36 WIFI NÖ www.noe.wifi.at Informationstechnologie (IT), Bürokaufmann k.A. 72 Industrie www.te.com FS, HTL Berufsinformation TE Connectivity techniker, Mechatroniker 37 Wirtschaftskammer NÖ, Abteilung Bildung Bildungsberatung, Lehrlingsstelle www.lehre-respekt.at keine keine 73 KSG Austria GmbH Elektro- und Elektronikbranche www.ksg-pcb.com Prozesstechniker, Chemielabortechniker keine 38 WWV-GROUP Steuer-/Unternehmensberatung www.w-wv.at keine FS, HAK 74 HARTL HAUS Holzindustrie GmbH Fertigteilhäuser www.hartlhaus.at Fertigteilhausbauer/ Zimmerer, Tischlereitechnik, Tischler HTL 39 ALPLA Kunststoffverarbeitung www.alpla.com Kunststoffformgeber FS, HAK, HLW, HTL, FH/ Uni Mechatronik - Automatisierungstechnik, Metalltechnik - Zerspa- 41 Druckerei Berger, Horn Druckerei www.berger.at Drucktechniker, Druckvorstufentechniker, Buchbinder HGBLuVA 75 TEST-FUCHS GmbH Luft- und Raumfahrtbranche www.test-fuchs.com nungstechnik, Konstrukteur - Maschinenbautechnik, IT-Tech- HTL, FH/ Uni nik-Systemtechnik, Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik 42 Vivea Gesundheitshotel Bad Traunstein Hotel -& Gastgewerbe www.vivea-hotels.com Koch, Restaurantfachkraft, Hotel-& Gastgewerbeassistent keine Schrenk GmbH - Holztreppen und Türen; Kunststoffformgeber, Kunststofftechniker, Metalltechnik/ 76 Tischler www.schrenk.co.at; www.zikk.at Tischler, Tischlertechnik keine 43 asma Kunststoffbe.-und verarbeitung www.asma.at FS, HTL ZIKK 2.0 - Das Plugin Haus Werkzeugbautechniker, Metalltechnik/ Zerspanungstechniker Hochbau (Maurer), Tiefbau (Tiefbauer), Betonbau (Schalungs- Großhandelskaufmann, Einzelhandelskaufmann, Büro- 77 Habau GROUP / Held & Francke Bauindustrie www.habau.com, www.h-f.at FS, HTL, FH/ Uni 44 KASTNER Gruppe Handel www.kastner.at, jobs.kastner.at HAK, HLW, HTL, FH/Uni bauer), Bautechnische Assistenz kaufmann, Logistikkaufmann WOPFINGER Transportbeton (Herstellung v. Heimtiernahrung, Belohnungs- FS, FH/ Uni, HAK, HTL, 78 www.wopfinger.com Transportbetontechniker, Bürokaufmann k.A. 45 Pro Pet Austria Heimtiernahrung GmbH www.propet-austria.com keine TRANSPORTBETON Ges.m.b.H. Frischbeton) artikel für Katzen und Hunde HLW Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand 09/2019
W.E.B: nachhaltig Neue Arbeitswelten erleben Zukunftgestalten Bei der Schrenk GmbH in Vitis steht der Mensch im Mittelpunkt. Man hat Freude am Entwickeln und am Die Deep Lean Lernstatt steht in den Startlöchern. täglichen Lernen. „Man kann sich schon anmelden“, so Stefan Schrenk. Das internationale Wachstum der W.E.B schafft M regionale Jobs im Waldviertel. Der W.E.B-Erfolg an geht achtsam mit Qualität mit starker Einbezie- fußt auf einem starken Team, sei dabei! Ressourcen aller Art hung der Mitarbeiterinnen und um und lebt eine Kul- Mitarbeiter“, erzählt Stefan E rneuerbare Energie dort einem starken Team, denn das tur, die es erlaubt, Fehler zu ma- Schrenk. Die Organisation erzeugen, wo sie ver- Unternehmen bietet Mitarbeite- chen und daraus positive Schrenk hat erkannt, was Lean Foto: zVg braucht wird – die WEB rinnen und Mitarbeitern ein inte- Schlüsse zu ziehen. Und das ist – nicht nur die Werkzeugkis- Windenergie AG nutzt die Kraft ressantes und abwechslungs- spürt man, wenn man die Ferti- te mit Tools im klassischen An- von Wind sowie Sonne und reiches Aufgabengebiet mit W.E.B bietet internationale Karrieren - auch im Waldviertel gungshallen in Vitis betritt. In satz, sondern die Kultur, die produziert daraus sauberen, re- entsprechenden Entwicklungs- den letzten Jahren veränderte Einstellung, der Fokus auf Men- gionalen Ökostrom. In den letz- möglichkeiten. Innerhalb der Aufgrund der W.E.B-Wachs- kation/Marketing? Dann nutzt Schrenk gänzlich seine Ferti- schen, die Idee und der Gedan- ten 25 Jahren entwickelte sich W.E.B ist Respekt, Fairness tumsstrategie freut sich das die Chance auf eure W.E.B-Kar- gung nach den Prinzipien der ke, gemeinsam das Bestmögli- die W.E.B vom Waldviertler und natürlich Teamgeist zu spü- Unternehmen auf Initiativbewer- riere! Wollt ihr mehr über die Lean-Methoden. „In der Kon- che erreichen zu können. Die Windkraftpionier zum interna- ren. Ein ausgewogenes Verhält- bungen. Liegt euer Know-how W.E.B erfahren? Unter zeption unserer Fertigungslinien Mischung aus Geduld, Fleiß, tionalen Energiewendeunter- nis von Arbeits- zu Familien- in den Bereich Projektierung, www.windenergie.at/karriere wurden neue Wege beschritten Hin-gabe, Scheitern, Ausdauer Foto: Dieter Schewig nehmen und hat dabei seine re- und Privatleben ist dabei wich- Betriebsführung, Elektrotech- gibt es aktuelle Stellenangebo- und Ansätze geschaffen. Eine und Kreativität. „Wissen ist die gionale Verankerung nie aus tig; dies zeigt sich unter ande- nik, Elektronik, Recht, Human te oder besucht das Unterneh- einzigartige „operative Exzel- einzige Ressource, die sich ver- den Augen verloren. rem in Regelungen zur Teilzeit Resources, Controlling, Ac- men bei der Waldviertler Job- lenz“ sorgt für effiziente Prozes- mehrt, wenn man sie teilt.“ Der Erfolg der W.E.B fußt auf oder zum Arbeitsort. counting, Treasury, Kommuni- messe. se bei hoher gleichbleibender Info: www.schrenk.co.at Lern, dass man alles lernen kann Wenn auch Sie an der Energiewende aktiv mitwirken möchten, bewerben Sie sich für folgende Position: WIFI GMÜND Internationaler Treasury-/Liquiditätsmanager (m/w) Regionalität ist Qualität (auch Teilzeit möglich) Kontakt: T 02852 52947 | E gd@noe.wifi.at WIFI. Wissen Ist Für Immer. | noe.wifi.at Ihre Aufgaben Ihre Qualifikationen Steuerung und Abwicklung des internationalen Treasurymanagements Abgeschlossenes Studium von Vorteil Strukturierung sowie Optimierung der internationalen Liquiditäts- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich planung Treasury oder Liquiditätsplanung Cash Management und Währungsrisiko-Management-Aktivitäten Ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, ausge- prägte Zahlenaffinität Schnittstelle sowie internationale Zusammenarbeit mit Tax, Accoun- ting und Recht Selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise in Verbindung mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität Reporting und Erstellung von Ad-hoc Berichten, Monats- und Quartalsberichten, Forecasts sowie Sicherstellung der externen Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen (Französisch, Italienisch) Regulatoren von Vorteil Fundierte MS Office-Kenntnisse Wenn Sie Freude am Arbeiten in einem dynamischen Unternehmen haben und sowohl im Team als auch gerne eigenverantwortlich arbeiten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Weitere Details zur Position inklusive Gehalt finden Sie unter www.windenergie.at/karriere. Jobmesse Schrems 15
Umziehen und doch hier bleiben und innovativen Lösungen für die Kunden zu einem der be- deutendsten Familienunterneh- men in Österreich. KASTNER ist ein bedeutender Sie wollen in einer modernen und lebenswerten Region wohnen und arbeiten? Dann bleiben Sie am Arbeitgeber in der Region und Besten im Waldviertel! Denn hier gibt es alles, was Sie sich wünschen. bietet den Mitarbeitern langfris- D tige und sichere Arbeitsplätze. as Waldviertel hat sich da bleiben, zeigen die fast ben in der Region Die 56 „Woh- struktur und Lebensqualität, zu Insgesamt beschäftigt der Mul- in den letzten Jahren zu 96.000 Umzüge innerhalb der nen im Waldviertel“-Gemeinden den 56 teilnehmenden Gemein- tifachgroßhändler an 9 Standor- einem nachgefragten Region, die die Statistik Austria präsentieren das Waldviertel als den sowie zu Immobilien, ten (Amstetten, Eisenstadt, Platz zum Wohnen und Arbei- gezählt hat. Und auch der attraktiven Ort zum Wohnen Grundstücken und freien Jobs: Die KASTNER Akademie umfasst jährlich Gmünd, Jennersdorf, Krems, ten entwickelt, der für junge Fa- Arbeitsmarkt hat sich gewan- und Arbeiten. Infos zu Infra- wohnen-im-waldviertel.at rund 100 Schulungsveranstaltungen für Wien Nord, Wien Süd, Zagging, milien, Fachkräfte und Unter- delt. alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zwettl) 900 Mitarbeiterinnen nehmen attraktiv ist. Heute suchen Waldviertler und Mitarbeiter. Mittlerweile ziehen mehr Men- Unternehmen dringend nach Foto: zVg Frauenpower bei KASTNER: schen in die Region als wegzie- Arbeitskräften und Lehrlingen. KASTNER-Karriere im Der Frauenanteil bei KASTNER hen. Seit Bestehen der Initiative Für Menschen mit guter Ausbil- liegt bei 42 %. Immer mehr Füh- „Wohnen im Waldviertel“ 2009 dung und Ausbildungssuchen- rungspositionen werden in haben fast 50.000 Menschen de gibt es gute Jobchancen. Frauenhand gelegt. Seit Anfang hier ihr neues Zuhause gegrün- Die Waldviertler Jobmesse be- Lebensmittelgroßhandel des Jahres wurde das Team der Bereichsleiterebene um drei er- folgreiche weibliche Führungs- det. Rund 13.500 von ihnen ka- men aus Wien. Besonders be- liebt ist das Waldviertel bei jun- weist diese Tatsache. WohnWEB Waldviertel informiert Das Zwettler Traditionsunternehmen KASTNER blickt dank einer nachhaltig kräfte erweitert. gen Paaren mit Kindern. Das WohnWEB Waldviertel bie- Foto: zVg Aus-und Weiterbildung spielt Auch den Waldviertlern gefällt tet umfassende Informationen erfolgreichen Entwicklung auf bereits 190 Jahre Firmengeschichte zurück. bei KASTNER eine zentrale Rol- das Waldviertel. Dass sie gerne zum Wohnen, Arbeiten und Le- Nachhaltigkeit beginnt bei KASTNER bei den Mitarbeitern. le. Rund 40 Lehrlinge sind der- zeit in der KASTNER Gruppe G egründet 1828 als klei- beschäftigt. KASTNER behält ner Gemischtwarenla- die bestens ausgebildeten Lehr- den in Kirchbach im linge auch nach dem Lehrab- Waldviertel, entwickelte sich schluss im Unternehmen und KASTNER dank einer konse- ermöglicht Karrierechancen. quenten Expansionsstrategie Mehr Infos: www.kastner.at Mehr als 40 Lehrlinge bereichern tag- täglich das Großhandelsgeschehen. Foto: zVg 16 Jobmesse Schrems Jobmesse Schrems 17
International und attraktiv Pollmann ist wohl einer der bekanntesten Betriebe der Region. Internationale Verbindungen machen das Unternehmen zum attraktiven Arbeitgeber. P ollmann ist ein internatio- Automobilindustrie in Europa, nal agierendes Familien- USA und China mit Hauptsitz Foto: zVg Weil Erfolg nur im Miteinander unternehmen im Automo- und Kompetenzzentrum im entstehen kann. Jetzt durchstarten mit einer Lehre oder direkt im tive-Segment mit 130 Jahren nördlichen Waldviertel bietet gewünschten Job. Erfahrung. Der Spezialist für die Pollmann attraktive Arbeitsplät- Zahlreiche Lehrstellen bietet Pollmann: Einfach informieren! Produktion von hochkomple- ze für Lehrlinge, HTL-Absolven- Wir suchen für die Niederlassung Rastenfeld laufend Verstärkung für xen mechatronischen Bau- ten und andere Fachkräfte mit Air Flow Aktuatoren, Start Deckel für Türschließsysteme unser Team: Lehrlinge, gewerbliches gruppen in hoher Stückzahl ist internationalen Perspektiven. Stopp Systeme Powertrain – sieben Tage die Woche im Drei- Personal, Technikerinnen und Techniker von der Entwicklung über Pro- Pollmann International beschäf- Getriebekomponenten, Bautei- schichtbetrieb gefertigt. Poll- oder auch Bauleiterinnen und Bauleiter. totypen, Werkzeugbau oder tigt heute mehr als 1.800 Mit- le für elektrische Lenkungen, E- mann Austria geht in Vitis direkt Weitere Informationen befinden sich Automatisierungsanlagen bis arbeiter an vier Standorten und Mobility – Baugruppen für in Richtung Industrie 4.0. Das auf unserer Website. Jetzt bewerben! zur Serienreife weltweit für sei- erzielte 2018 einen Umsatz von Steuereinheiten bei Heizsyste- Herzstück, das vollautomati- www.karriere.strabag.com ne Kunden wertvoll. Es gibt 172 Mio. Euro. Sein umfangrei- men oder im Energiemanage- sierte Hochregallager in Verbin- heute kaum eine Automarke ches Produktportfolio beinhal- ment. Im Juli 2019 konnte zu- dung mit einer optimalen Ausle- weltweit, die nicht eine Mecha- tet u.a. Schiebedachkompo- dem das neue Werk in Vitis die gung der Materialflüsse ermög- STRABAG AG, Verkehrswegebau, Direktion NÖ/Wien/Bgld (AD); Spezialgewerke, tronik von Pollmann in ihren nenten, Türschlossgehäuse, Produktion aufnehmen. Für die licht ein maximal effizientes Lo- Direktion (AH); Rastenfeld 206, 3532 Rastenfeld, Tel. +43 2826 21102-0 Fahrzeugen verbaut hat. Heckklappensysteme, Bauteile Kunden Magna, Kiekert und gistikkonzept. Nähere Infos: Als führender Zulieferer der für Kraftstoffpumpensysteme, Brose werden Gehäuse und www.pollmann.at AGRANA.COM/HR Beizen | elektropolieren | passivieren Wir bilden DEINE STÄRKEN HENKEL-ObErfLäcHEN aus dEm WaLdviErtEL für diE gaNzE aus! WELt – jetzt teil des teams werden! Werde Teil des AGRANA Teams und besuche uns auf der Besuchen sie uns! stand 18 | Waldviertler JoBmesse | 04. & 05. oktoBer 2019 Waldviertler Jobmesse in Schrems am 04./05. Oktober 2019. Wir freuen uns auf deinen Besuch. , Lebensmit tel- l- tr o- , M et al El ek TECHNIK henkel-epol.com Der natürliche Mehrwert
Wirtschaftsforum Frauenpower bei HARTL HAUS mit neuem Chef HARTL HAUS ist Österreichs ältestes Fertighausunternehmen mit eigener Tischlerei, das derzeit 300 Mitarbeiter im Waldviertler Betrieb beschäftigt, darunter 16 Lehrlinge Mit 1. April übernahm Christoph Cizek die Ge- N eben der Lehre zum hende Tischlereitechnikerin in schäftsführung des Wirtschaftsforums Waldvier- Tischler und Tischlerei- der Ausbildung. Franziska be- tel. Der gebürtige Gmünder kennt die Region und techniker bietet HARTL findet sich derzeit im dritten hat auch berufliche Erfahrung hier gesammelt. HAUS auch die Doppellehre Lehrjahr der vierjährigen Ausbil- Fertighausbauer/Zimmerer an. dung. Gerade im Tischlerbe- D er Familienvater studier- heiratet und hat zwei Kinder Hier beenden die Lehrlinge reich bildet HARTL HAUS im- Foto: zVg te Geographie mit weshalb auch ein Wohnort- nach einer Lehrzeit von vier mer wieder weibliche Lehrlinge Schwerpunkt Tourismus wechsel zurück in seine Heimat Jahren ihre Ausbildung als Ge- aus. Im vergangenem Schuljahr und Regionalentwicklung sowie bevorsteht. Neben der Organi- sellen in den Berufen Fertig- haben zwei Tischlerinnen die Marketing & Sales in Wien. In sation der Waldviertler Jobmes- von 4. bis 5. Oktober. Christoph hausbauer und Zimmerer. Berufsschule erfolgreich abge- den letzten 10 Jahren war Chris- se ist der Relaunch der Wirt- Cizek zeigt sich ob der großen Mit dem neuen Ausbildungsjahr schlossen und stehen vor ihrer toph Cizek als Unternehmens- schaftsforum Waldviertel Home- Nachfrage erfreut: „Die Jobmes- werden 16 Lehrlinge zu Tisch- Lehrabschlussprüfung. Vor al- Foto: HARTL HAUS/Dejmek berater beim Wirtschaftsforum page, der kurz bevor steht, einer se ist ein echten „Leuchtturm- lern, Tischlereitechnikern und lem im Bereich der technischen Waldviertel Mitgliedsbetrieb kpp seiner Schwerpunkte. Erste gro- Projekt“ für die Region. Wir müs- Fertighausbauer/Zimmerern Planung ist der Frauenanteil bei consulting gmbh sowie als Mar- ße Bewährungsprobe wird für sen dieses Jahr sogar ein 1000 ausgebildet und drei ausgelern- HARTL HAUS höher als der Fir- Foto: Stephan Huger ketingleiter in der Immobilien- Cizek die Waldviertler Jobmesse m2 großes Zelt aufstellen.“ Ein te Fertighausbauer machen die menschnitt. Ein Fünftel der branche und zuletzt als Key Ac- sein, die wie bei ihrer Premiere neuerlicher Aussteller- und Be- Zusatzausbildung zum Zimme- HTL-Absolventen, die hier be- count Manager bei der voestal- vor neun Jahren wieder in sucherrekord scheint vorpro- rer. Aktuell ist mit Franziska schäftigt sind, ist weiblich. Ten- pine GmbH tätig. Cizek ist ver- Schrems stattfinden wird, heuer grammiert. Weixelberger auch eine ange- denz steigend. Fachkräfte der Zukunft - erfolgreiche Lehre bei HARTL HAUS Druckfrisch WIR SUCHEN DICH! aus der Region BEWIRB DICH JETZ Seit mehr als 150 Jahren produzieren wir bewerbung@hart T! lhaus.at als Horner Familienbetrieb Druckwerke von zH. Mag. Dr. Brigit te Wögenstein höchster Qualität. Diese regionale Verwurzelung im Waldviertel und unser Bekenntnis zu heimischer Qualität sind es, die uns zu einem beständigen Unter- nehmen im internationalen Vergleich machen. Ihr Peter Berger STARTE DEINE KARRIERE peter@berger.at MIT DER HARTL LEHRE! Sie wollen auch auf Druckqualität aus der Region setzen? Wir freuen uns, Sie beraten zu dürfen. Fertighausbauer/in & Zimmerer Zentrale Horn Tischlereitechniker/in +43 2982 4161-0 Tischler/in Büro Wien +43 1 313 35-0 Vertretungen in allen Bundesländern HARTL HAUS Holzindustrie GmbH www.berger.at Haimschlag 30 | A-3903 Echsenbach Tel: 02849/8332-216 www.fachebook.com/hartlhaus 20 Jobmesse Schrems Jobmesse Schrems 21
dormakaba: Vertrauen öffnet Türen Ob Unsere Türen stehen Ihnen offen. Als eines der Sie ein Gebäude über 50 Ländern ihre Fähigkei- betreten, eine Si- ten, Fertigkeiten und Erfahrung- Top-3-Unternehmen weltweit für Zutritts- und cherheitsschleuse en, um Sicherheit und Vertrauen Sicherheitslösungen machen wir das Leben passieren oder die Tür zum Ho- zu schaffen. Unser Onboarding- einfacher, intelligenter und sicherer. telzimmer öffnen, dormakaba Programm stellt sicher, dass steht Ihnen zur Seite: Produkte, sich jeder von Anfang an als Teil Lösungen und Services rund der dormakaba-Familie fühlt. um Türen und den sicheren Zu- Bereit für den Schritt ins Arbeits- tritt zu Gebäuden und Räumen, leben mit einer Lehre? Eine Leh- vom Schloss und Schlüssel bis re bei dormakaba ist der erste zur voll vernetzten elektroni- Schritt in eine aussichtsreiche schen Zutrittslösung, vom Tür- berufliche Zukunft. Wir legen schließer bis zu automatischen Wert auf eine gute Ausbildung Türsystemen. Ergänzt wird das des Nachwuchses und nehmen Leistungsangebot durch Pro- uns Zeit für unsere Lehrlinge. dukte für die Zeit- und Betriebs- Unsere Lehrwerkstätte ist top Baumeister Zimmermeister Fliesenleger Baustoffhandel datenerfassung, Hotel- und ausgestattet und stellt damit Hochsicherheitsschlösser so- unsere hohen Ausbildungsstan- Wir sind Mitglied der 3830 Waidhofen/Th. | Wiener Straße 45 wie horizontale Schiebewand- dards sicher. systeme und mobile Trennwän- Tel: 02842/52625-0 | office@reissmueller.at de. Bei dormakaba bündeln http://www.reissmueller.at mehr als 16.000 Menschen aus Wir bieten Lehren für Deine Zukunft: eine • Zerspanungstechnik • Werkzeugbautechnik Lehre bei dormakaba • Mechatronik • Oberflächentechnik • Industriekaufleute in Herzogenburg • Werkzeugbautechnik in Eggenburg Besuchen Sie uns auf Stand 34 Waldviertler Jobmesse 4. & 5. Oktober 2019 22 Jobmesse Schrems
9. Waldviertler Jobmesse • Sie suchen eine Lehrstelle? Für die Unterstützung unserer Veranstaltung bedanken wir uns • Sie suchen eine Praktikumsstelle? sehr herzlich bei • Sie suchen einen neuen Job? • Sie wollen wieder zurück ins Waldviertel? • Sie wollen Karriere im Waldviertel machen? • Sie wollen sich über die Vielfalt der Berufsbilder informieren? Dann kommen Sie zur 9. Waldviertler Jobmesse! Eintritt frei! Stadthalle Schrems + 1.000m2 Zelt Freitag, 4. Oktober 2019, 8:30 – 18:00 Uhr & Samstag, 5. Oktober 2019, 9:00 – 15:00 Uhr Diese Waldviertler TOP-Betriebe präsentieren sich: Gestaltung & Druck – KASTNER Grafik JUGENDCOACHING Ihr Autohaus W W N E W X . T N G E E G E N - E J R U A G T E I 3943 Schrems N O www.maly.autohaus.at D N COACHING.AT NELLY & GERRY r Du ne n u Za gl Steuerberatung & Unternehmensberatung Buchhöcker | Kaufmann Ges ie em n u dh a d Bahnhofstraße 4 | 3950 Gmünd | Austria | T +43 2852 - 21212 www.w-wv.at eitsak Impressum: Wirtschaftsforum Waldviertel, Verein zur Förderung der Wirtschaftsentwicklung im Waldviertel, Geschäftsführer: Mag. Christoph Cizek BA, Gartenstraße 32, 3910 Zwettl, ZVR 802086838, UID ATU 66238127, www.wfwv.at, info@wfwv.at; Änderungen und Druckfehler vorbehalten, Stand 01.08.2019
Sie können auch lesen