Was gab und gibt es denn Neues? - DIE LINKE. Saarlouis

Die Seite wird erstellt Kira Merkel
 
WEITER LESEN
Was gab und gibt es denn Neues? - DIE LINKE. Saarlouis
Was gab und g ib t e s d e n n N e ue s ?
                                                                                    einschnuppern!    Einfach mal rein

                                                    Chapeau
                                                    an unsere
                                                    Rosi!
                                                    Unsere OV-Vorsitzende
                                                    Schmelz, Rosi Grewenig,
                                                    vertrat in den vergangenen
                                                    Wochen ihren Bürgermeister als
                                                    Beigeordnete. Erwartungsge-
                                                    mäß hat sie eine saubere Arbeit
                                                    abgeliefert. Echte Frauenpower
                                                    halt.

                                                    LAG Tierschutz:
                                                    Hundesteuerbefrei-
                                                    ung jetzt!
                                                    Tierheime entlasten, Fellnasen
                                                    ein Zuhause geben: weg mit der
                                                    Hundesteuer zumindest bei der
                                                    ersten Tierheimabnahme.
                                                    Die Hundesteuer ist eine
                                                    öffentlich-rechtliche Abgabe.
                                                    Diese ist an keine konkrete
                                                    Leistung gekoppelt, sondern
                                                    fließt nach dem Gesamt-
                                                    deckungsprinzip zur Finanzie-
                                                    rung aller kommunalen Aufga-
                                                    ben ein.
V.i.S.d.P. Kreisvorsitzender DIE LINKE. Saarlouis

                                                                                                                                        ARLOUIS
                                                                                                                         KREISVERBAND SA
                                                                                      Beilage: Aktueller Flyer
Was gab und gibt es denn Neues? - DIE LINKE. Saarlouis
Liebe Leser,

die COVID-19-Pandemie ist wohl noch nicht rum. Auch wenn es uns
im Saarland bislang wirklich verschont hat, zeigen die Infektionswerte
in Nachbarstaaten: Vorsicht ist keine schlechte Idee.
Dennoch darf das nicht dazu führen, dass wir auch nur eine Sekunde
lang politisch in Quarantäne fallen. Es gilt im Schulterschluss mit den
Arbeitnehmern und Gewerkschaften um jeden Arbeitsplatz zu kämpfen
und linker Politik im Kreis eine laute Stimme zu geben. Denn viele der
großen Industrien in unserem Landkreis haben schon Stellen abgebaut
oder planen Stellenabbau. Und nicht wenige Betriebe haben Kurzarbeit
angemeldet. Auch die Umsatzzahlen mit letztem Jahr zu vergleichen,
ähnelt einem Trauerspiel. Und als wäre das nicht schlimm genug,
müssen einerseits etablierte Geschäfte schließen, während der Online-
Handel boomt.
Gerade in dieser Situation gilt es nicht nur gesundheitlich aufeinander
aufzupassen. Sondern es gilt auch gemeinsam und solidarisch dafür zu
sorgen, dass es in der Pandemie und auch danach weitergeht. Es gibt
viele lokale Angebote, die uns in dieser Zeit mit leckerem Essen,
Getränken, Gesichtsmasken und vielerlei mehr versorgen. Und den
Alltagsbedarf bekommt man sowieso schneller gleich um die Ecke. So
mancher Anbieter hofft gerade jetzt auf uns. Wir sollten alle wieder
mehr in die Nähe schauen, denn es sind diese Anbieter, die dann
verfügbar sind und dies zeitnah, wenn eine Krise besteht.
Vor Jahren war unsere Forderung „Rettet Tante Emma.“ – gerade jetzt
zeigt es sich wieder, wie wichtig es ist, den lokalen Handel vor Ort
nicht aus den Augen zu verlieren. Denn es sind nicht die Online-
Händler, die unsere Orts- und Stadtkerne beleben und erhalten. Und es
sind nicht die Online-Händler, die die Nahversorgung stellen. Es sind
die kleinen Läden und Märkte, direkt bei uns vor Ort. Und es sind die
Unternehmer, Freiberufler und Selbstständige, die mit Rat und Tat vor
Ort - und meist unkompliziert und kurzfristig - zur Seite stehen.
Vergessen wir diese bitte nicht. Denn wir brauchen sie.

Was bleibt jetzt noch? Allen eine schöne Sommerpause resp. Sommer-
ferien, bleibt gesund und viel Spaß beim Lesen.

Andreas Neumann,
Kreisvorsitzender DIE LINKE. Saarlouis
Was gab und gibt es denn Neues? - DIE LINKE. Saarlouis
Ab 20°C heizen sich
                                                                                             Autos auf wie
                                                                                             Backöfen -
                                                                                             Lebensgefahr für
                                                                                             Hunde!

Hitze tötet!
Endlich ist der Sommer da, es hat ja lange gedauert. Und viele
Hundehalter nehmen ihre tierischen Freunde bei strahlendem
Sonnenschein im Auto mit. Denn man möchte sie ja nicht
alleine daheim lassen. Doch Achtung! Schon eine
Außentemperatur von 20°C kann für Hunde sehr schnell zu
einer lebensgefährlichen Situation werden. Es reicht die
schnelle Erledigung oder der schnelle Einkauf, während die
Hunde im Auto zurückbleiben. In wenigen Minuten heizt sich
die Luft im Wagen auf bis zu 70°C auf. Das Auto wird zu
einer Todesfalle für den Hund.                                                                             ph
                                                                                                                                  LAG

                                                                                                                        TIER
                                                                                                                        SCHUTZ
                                                                                                www.dielinke-tierschutz.de

Die Daten aus dieser Tabelle sind das Ergebnis eines Versuchs, bei dem das Auto vom Schatten in die Sonne umgeparkt wurde, alle
Scheiben waren ca. 4 cm heruntergelassen. Quelle: Hundeherz.ch.

Im Kreisverband wurden von April bis Juni insg. 24 dieser Plakate aufgehangen. Zusätzlich
gab es 250 Flyer. Tierschutz können und wollen wir!
Was gab und gibt es denn Neues? - DIE LINKE. Saarlouis
„Dieses Jahr fand die Exkursion vorgezogen,
Gelebte Erinnerungs-                               ungewohnt hektisch organisiert und in der
kultur und Shalom ZdJ                              Sommerpause statt, da dieser 19. Juli sicherlich
                                                   ein ganz besonderes Datum darstellt. Vor genau
                                                   70 Jahren wurde in Frankfurt aM der Zentralrat
Am 19. Juli 2020 führten mehrere Kreisver-         der Juden, damals sicherlich noch als Provisori-
bandsmitglieder eine Exkursion zu den              um angesehen, gegründet. Herzlichen Glück-
jüdischen Friedhöfen in Diefflen und Saarlouis       wunsch und Shalom auch an dieser Stelle. Es
durch, die der Gemeindeverband Wadgassen           war also ein guter Tag, um wieder einen
seit 2010 organisiert. Denn auf dem seit 1882      Rückblick in die gemeinsame Geschichte hier
bestehenden Friedhof in Diefflen liegen zum          bei uns vor Ort zu wagen und der Erinnerungs-
einen auch die Ruhestätten von Mitbürger aus       kultur ihren Platz einzuräumen.“, so der
der Großgemeinde und zum anderen wandte            Gemeindeverbandsvorsitzende Neumann.
sich der Gemeindeverband 2011 an den Kreis-
tag mit der Bitte sich an der Beseitigung der      „Die Exkursion war diesmal mit rund 10
Schändungsspuren zu beteiligen.                    Personen etwas kleiner als gewöhnlich, was
Von der gewohnten Begehung und Ablegung            aber sicherlich der nur zweitägigen Vorlaufzeit
eines Wadgasser Kiesels als Zeichen der            geschuldet gewesen ist. Danke an alle Beteilig-
Erinnerung, musste diesmal leider Abstand          ten, auch für die rege Diskussion am Ende.
genommen werden, da das Planungszeitfenster        Die nächste Begehung in Diefflen wird Ende
einfach zu kurz gewesen ist. Dafür gab es auf      August, Anfang September nachgeholt.“
dem seit 1905 bestehenden Saarlouiser Fried-
hof den mittlerweile etablierten Kurzabriss zur    Foto: Rosi Grewenig (Beigordnete Schmelz
Situation der jüdischen Gemeinden und              und OV-Vorsitzende) und Alois Müller (OV
Personen im 20. Jhd.                               Schmelz) bei einer Begehung des größten
Bewunderung erregten auch dieses Mal wieder        jüdischen Friedhofs in Dillingen-Diefflen,
die teils äußerst interessant gestalteten Grabs-   2014/5.
teine beider Friedhöfe.
Was gab und gibt es denn Neues? - DIE LINKE. Saarlouis
Hans Kiechle: RAG schafft Fakten - Pumpspei-
cherkraftwerk in Saarwellingen wird nicht gebaut!

Am vergangenen Sonntag, nachts so gegen 23         winnung bei der RAG Herr Robin Ballewski,
Uhr, flammten Scheinwerfer auf und es               der frühere Bürgermeister Phillipi und der
erdröhnte Motorenlärm. Auf dem Gelände des         amtierende Bürgermeister Schwinn sowie die
ehemaligen Nordschachtes, begann eine              treibende Kraft im Parteienspektrum des
Aktion, die von der RAG im Frühjahr beim           Gemeinderates in Saarwellingen der Vertreter
Bergamt schon beantragt und damals auch            der Partei DIE LINKE der Reisbacher Hans
genehmigt wurde: Das Verfüllen des Nord-           Kiechle; sie alle waren mit Herzblut dabei.
schachtes bis in etwa 1000m Tiefe mit einer        Eine 2018 erstellte Studie über das Kraftwerk
Sand-Zementmischung. Die Arbeiten werden           Prosper Haniel in NRW, ebenfall über ein
bis in den Oktober hinein andauern. Damit ist      Pumpspeicherkraftwerk, welches vom Ergeb-
ein hoffnungsvolles Projekt, das Pumpspei-          nis übertragbar auf den Nordschacht ist, zeigte
cherkraftwerk am Nordschacht in Saarwellin-        auf, dass die Wirtschaflichkeit aktuell nicht
gen/Falscheid, gescheitert. Was Ende 2014 mit      gegeben ist, und das brachte letztendlich den
einer Machbarkeitsstudie der RAG begann, mit       Ausschlag.
vielen Lorbeeren und Hoffnungen begleitet,          Die Arbeitsplätze, die Steuereinnahmen und
mehrmals in der SZ publiziert wurde, wird          der alternative Strom, hier im Nordschacht
nicht verwirklicht.                                immerhin 300 MW, das entspricht der Leistung
Das Energie Einspeise Gesetz, EEG, der             von 100 Windkraftanlagen, wären sehr, sehr
Bundesregierung, das mit Milliarden von Euro       willkommen gewesen. Es hat nicht sollen sein,
alternative, grüne Ernergie fördert, sieht das     schade, aus, vorbei. Allen Beteiligten, die
produzieren von Strom mittels Wasserkraft          ganzen Jahre über, ein großes Lob für die
nicht vor. Es gibt keine Förderung, das war/ist    Projektarbeit. Man muss auch verlieren
der Grund, warum das in 10 jähriger Bauzeit zu     können.
errichtende und insgesamt etwa 500 Millionen
€ kostende Kraftwerk nicht gebaut wird. Es         gez. Hans Kiechle, Partei-und Fraktionschef
fand sich kein Investor, der das wirtschaftliche   DIE LINKE Saarwellingen. langjähriger
Risiko eingehen wollte.                            Projektbegleiter und glühender Verfechter der
Von Seiten des Wirtschaftsministeriums, hier       Machbarkeit.
Direktor Herr Markus Körbel und Staatssekre-
tär Herr Jürgen Barke, der Leiter der Energiege-
Was gab und gibt es denn Neues? - DIE LINKE. Saarlouis
www.dielinke-kv-saarlouis.de

KOMMUNALES, TERMINE

                               Scan SZ, Hans Kiechle

                               Samstag, 15. August 2020 - 10 Uhr          Genoss*innen zu einem dt.-frz.    steht sich als loser Zusammen-
                                                                          Straßenfest, bei dem es selbst-   schluss von Jung und Alt, zum
                               Tafeltour zu französi-                     verständlich zu Essen und zum     gemeinsamen wandern und die
                                                                          Trinken gibt. Anlass zu dem       Diskussion über die Unzuläng-
                               schen Freund*innen                         Fest gab die saarländische        lichkeiten der regionalen Poli-
                                                                          Landesregierung mit ihren         tik. Gemeinsam soll die Land-
                               Die sich in Gründung befindli-              sinnlosen und rigorosen Grenz-    schaft, Natur und Umwelt ge-
                               che LAG Polittourismus der                 schließungen anlässlich der       nossen und an die jahrzehnte-
                               Linken-Saar lädt zu einer                  Corona-Pandemie und dem un-       lange Tradition des „sozialen
                               weiteren Wandertour ein. Dies-             freundlichen Umgang französi-     Wanderns“ der Arbeiterbewe-
                               mal auf den Spuren einstiger               scher Staatsbürger durch Poli-    gung angeknüpft werden.
                               Schmuggler entlang der dünn                zei und Innenminister Klaus
                               besiedelten deutschen und                  Bouillon.                         Selbstverständlich nehmen wir
                               französischen Grenze. Die                                                    Rücksicht auf unterschiedliche
                               „Beruser Tafeltour“ ist 13 km              Treffpunkt: Parkplatz              Wandergeschwindigkeiten…
                               lang und startet im Überherrner            Europadenkmal - Orannastra-       Wer kein Fahrzeug hat, bitte
                               Ortsteil Berus. Im lothringi-              ße 20 - 66802 Überherrn.          melden. Vielleicht kann eine
                               schen Dörfchen BERVILLER-                                                    Mitfahrgelegenheit organisiert
                               EN-MOSELLE erwarten uns                    Die LAG Polittourismus ver-       werden.

                                                                     ph
                                                                                        LAG

                                                                                TIER
                                                                                SCHUTZ
                                                           www.dielinke-tierschutz.de
Was gab und gibt es denn Neues? - DIE LINKE. Saarlouis
keinem. Und man konnte erkennen, dass gerade
Solidarisch, auch über                            die Anwesenheit zahlreicher Vertreter aus dem
Kreisgrenzen hinweg                               saarländischen Landtag von CDU und SPD,
                                                  aber vor allem auch das deutliche Interesse von
                                                  den Bundestagsvertretern der SPD und unserer
                                                  Linkspartei zeigten ‚ihr seid nicht alleine, wir
Heute unterstützten mehrere Genossinnen und
                                                  stehen zu euch!‘ den Arbeitnehmern gut taten.
Genossen die Kundgebung vor der Galeria
                                                  In dieser schlimmen Situation muss Öffentlich-
Kaufhof in Neunkirchen. Von der Schließungs-
                                                  keit hergestellt werden, müssen Lösungsansät-
planung akut betroffen, drohen den Arbeitneh-
                                                  ze, zu mindestens aber Gespräche, die eine
mern jetzt die Arbeitslosigkeit. Und das
                                                  Standortsicherung doch noch möglich machen
unverschuldet. Und natürlich ist es ein kreis-
                                                  schnell auf den Tisch. Nur die Menschen alleine
übergreifendes, ein landesweites Thema. Denn
                                                  mit ihren Problemen lassen, das wäre fatal.
der Online-Handel setzt nicht nur in der
                                                  Und deshalb kann man die heutige Aktion als
zweitgrößten saarländischen Stadt den Ge-
                                                  einen guten und wichtigen Schritt bezeichnen.
schäften zu, sondern überall.
                                                  Und auch als Saarlouiser dürfen wir uns keiner
Vor Ort waren u.a. Andrea Neumann (Stadtrat
                                                  falschen Hoffnung hingeben, denn das Problem
Neunkirchen, Kreisvorsitzende Neunkirchen),
                                                  oder besser die Konkurrenz des Online-
Thomas Lutze (MdB und Landesvorsitzender)
                                                  Handels trifft aktuell auch viele unserer Ge-
und Andreas Neumann (Kreisvorsitzender
                                                  schäfte vor Ort. Und wenn die Kundgebung aus
Saarlouis). Thomas Lutze gehörte zu den
                                                  Saarlouiser Sicht nicht gerade um die Ecke
politischen Rednern vor Ort.
                                                  gewesen ist, das Anliegen der Menschen recht-
„Und erkennbaren Beistand und deutliche
                                                  fertig den Weg allemal. Gemeinsam, solida-
Worte brauchen die Menschen in ihrer aktuel-
                                                  risch, mit Arbeitnehmern und Gewerkschaften.
len Situation. Es gilt um jeden Arbeitsplatz im
                                                  Dafür stehen wir als Linke.“, so Neumann,
Saarland zu kämpfen, vor Ort mit dabei zu sein.
                                                  Kreisvorsitzender Saarlouis.
Nur eine PM rauszuhauen, dass hilft am Ende
Was gab und gibt es denn Neues? - DIE LINKE. Saarlouis
KAG „Unternehmer, Freiberufler & Selbstständige“

                   Die Kreisarbeitsgemeinschaft (KAG) „Selbständige“ im
                   Kreisverband DIE LINKE. Saarlouis wurde 2015 gegründet.
                   2020 hat sie nun ihren Namen an die LAG und BAG angepasst
                   und heißt nun KAG „Unternehmer, Freiberufler &
                   Selbstständige“, was das Tätigkeitsfeld auch deutlich besser
                   wiedergibt.
                   Auch in dieser Ausgabe gilt für alle Angebote, dass die
                   Aufnahme kostenlos geschieht. Es handelt sich also um keine
                   kommerzielle Werbeschaltung, sondern wie in den letzten drei
                   KAG-Flyern um eine aktive Unterstützung unserer KAG für
                   Unternehmer, Freiberufler und Selbstständige.
                   Primär in der COVID-19-Zeit angedacht, wollen wir diese
                   Unterstützung bis zum Normalbetrieb aufrecht erhalten.
                   Die Auswahl der Anbieter war und ist dabei denkbar einfach: es
                   handelt sich wie bei den letzten Malen um Einsendetipps von
                   Lesern.

                   Vorschläge für den kommenden Flyer der KAV
                   Unternehmer, Freiberufler, Selbstständige:                  WE LO
                                                                                    VE
                   E-Mail: kavufs@dielinke-kv-saarlouis.de                     TANT
                                                                                    E   EMM
                                                                                           A!
Was gab und gibt es denn Neues? - DIE LINKE. Saarlouis
KAG „Unternehmer, Freiberufler & Selbstständige“

                                                               Pizza Heimservice Peppone
                                                               Provinzialstraße 18A, 66787 Wadgassen,
                                                               06834 47770
               LOKAL. GENIAL! Miteinander durch
                                                               http://www.peppone-wadgassen.de
               und nach der Corona-Krise.
               Hier werden eure Einsendungen aufgelistet.
                                                               Pizza Heimservice Toscana
                                                               Schulstraße 39, 66740 Saarlouis, 06831
               Gasthaus Zum Schwarzbachhof
                                                               5080633
               Soutyhofst. 9, 66740 Saarlouis, 06831 87111
                                                               https://pizza-heimservice-
               https://zum-schwarzbachhof.de/
                                                               toscana.business.site/
               Schnitzel-Haus
                                                               Pizza Per Tutti Saarlouis
               Provinzialstr. 167, 66787 Wadgassen, 06834
                                                               Am Soutyhof 25, 66740 Saarlouis, 06831
               60394
                                                               9669988
                                                               http://www.ppt-saarlouis.de/Flyer_PPT.pdf
               Izmir Döner Pizzeria Lieferdienst Restau-
                                                               Nicht essbar, aber mit Empfehlung
               rant Bous
               Saarbrücker Str. 78, 66359 Bous, 06834 7568
                                                               Getränke Brienne 06834 49389
               https://izmir-doner-kebap.business.site/
                                                               Mietwagen Wadgassen 0173 6595491
               Heimservice Bella Italia Saarlouis
               Wallerfanger Str. 108, 66740 Saarlouis, 06831
               43839
               https://www.bella-italia-saarlouis.de/
Was gab und gibt es denn Neues? - DIE LINKE. Saarlouis
KAG „Unternehmer, Freiberufler & Selbstständige“

                                                                m e h r  a ls n u r    P i z z   a ,
                                                           Weit                              i s c h e s
                                                                  a ls  n u r K   u li n a r
                                                        weit mehr
                                www.rizzo - e v e n t . d e
                                                               Sebastiano Pirritano

                                                               MUSIKUNTERRICHT
                                                               0175 166 92 13
                                                               www.musikschulefortissimo.de

                                                             Ursula Roos: Schokofrüchte
                                                             frisch zubereitet auf Bestellung
                                                                       06831 70 45 84
                                                                    www.pralientje-roos.de

              Stickerei Marina Roos
              0177 - 797 87 01, info@stickereiprofi.de

              stickereiprofi.de
KAG „Unternehmer, Freiberufler & Selbstständige“

 Empfehlung
KAG „Unternehmer, Freiberufler & Selbstständige“

Empfehlung
KAG „Unternehmer, Freiberufler & Selbstständige“

   TIPPS

                                    Hookah Night Bar
                                    Hauptstr. 96-102, Schwalbach

              SHISHA KING
                      Herrenstr. 81, Saarlouis-Roden

            ALADIN              SHISHA
            Provinzalstraße 167 66787 Hostenbach
                                                 LOUNGE
Willkommen zurück im Alltag
Vom Gemeinde- und Kreisverband und beglückwünschten am
28. Juni 2020 die Schriftführerin Julia Stachel und der Vorsit-
zende Andreas Neumann mehrere Betriebe ganz stilecht mit
Rotkäppchen-Sekt zum erfolgreichen Start (fast) in den Nor-
malbetrieb.

„Wie bei ihren eigentlichen Eröffnungen - so auch nach dem
Lockdown wegen COVID-19. Das hier war für die Shishabars
eine mehrmonatige ökonomische Belastungs- und Zerreißprobe
par excellence. Und wir freuen uns sehr, dass es beide Shishabe-
triebe überlebt haben.
Vielleicht bekommen wir nun auch noch die fds_Saar-Events
‚Syrisches Grillen‘ und den ‚Kurdischen Abend‘, beide hätten
dieses Mal in Wadgassen stattfinden sollen, doch noch in 2020
hin. Das wäre toll, da beide Feste für viele GV-Mitglieder schon
kleine Traditionen und feste Bestandteile des interkulturellen
Kalenders sind.“.

HdR: Beide Events sind mittlerweile tatsächlich in Planung.
www.dielinke-kv-saarlouis.de

UNSERE KOMMUNEN.
                                   LICH.
    GEMEINSCHAFT
    HANDELN.
                               KOMMUNALPOLITISCHE               den. Die Nahversorgung muss                              Hier muss sich die Kommune
                               FORDERUNGEN - Auszug             gewährleistet sein. Wir brau-                            als Solidargemeinschaft zeigen.
                                                                chen endlich gezielte und nach-
www.dielinke-kv-saarlouis.de

UNSERE KOMMUNEN.                                                                Linke Dillingen und Linke Wadgassen
                                   LICH.                                        zu den Schwimmbadöffnungen
    GEMEINSCHAFT
    HANDELN.
                               Gemeindeverband DIE                 echte Auszeit nach den letzten      dass gerade in den kommenden
                               LINKE. Wadgassen begrüßt            Wochen dringend notwendig.          Monaten und bei gutem Wetter
                               die Freibadöffnung                   Geschlossene Kitas, Arbeit von      das Wadgasser Naturfreibad zur
                               Grundsätzlich begrüßt der           zu Hause aus, Lernen mit den        Naherholung zur Verfügung
                               Gemeindeverband Wadgassen           Kindern, teils beengte Wohn-        steht. Das Hygienekonzept
                               die Öffnung des Freibades am         verhältnisse und nicht selten       sieht aktuell zwei Zeitfenster
                               22. Juni 2020. Das notwendige       auch finanzielle Engpässe            (10-15 und 16-21 Uhr) vor,
                               Online-Ticket sieht der GV aber     durch Kurzarbeit und drohende       dabei maximal 1.000 Besucher
                               eher kritisch. „Nicht wenigen       Angst vor Arbeitsplatz- und         gleichzeitig. Dass die Saison-
                               Familien fehlen finanzielle          Einkommensverlust. Die              karten der GSW gültig bleiben,
                               Mittel oder schlicht die Mög-       letzten Wochen und Monate           also Marketing für ein Wadgas-
                               lichkeiten einen Sommerurlaub       brachten viele berufliche wie        ser Gewerk gemacht wird,
                               am Meer zu verbringen. Doch         auch private Schwierigkeiten        geschenkt. Probleme haben wir
                               ist gerade jetzt für viele eine     mit sich. Umso wichtiger ist es,    aber mit dem Online-Ticket.

                               Hier wäre aus unserer Sicht eine    Einschränkungen, als gar keine      sen“, sagt der Fraktionsvorsit-
                               Möglichkeit der Bezahlung des       Saison unseres fantastischen        zende Sascha Sprötge. „Viele
                               Eintritts auch vor Ort wün-         Naturfreibades. Allen viel Spaß     haben beruflich und privat
                               schenswert. Denn nicht jeder ist    und passt auf euch und alle         schwierige Monate erlebt und
                               so technikaffin und hat zwing-        anderen auf.“                       leiden immer noch unter zahl-
                               end Online-Banking. Und auch                                            reichen Einschränkungen im
                               für spontane Entschlüsse ins        LINKE Dillingen spricht             Alltag. Denkt man auch an
                               Freibad zu gehen, wird hier eine    sich für Öffnung des                 beengte Wohnverhältnisse,
                               eigentlich unnötige Hürde ge-       Freibades aus                       finanzielle Engpässe oder
                               schaffen. Hier sollte die Ver-       DIE LINKE im Stadtrat war für       geschlossene Kitaeinrichtun-
                               waltung nochmals nachbessern        die Öffnung des Freibades und        gen. Vor allem in der kommen-
                               und eine Alternative schaffen.       begrüßt, dass diese nun Mitte       den Ferienzeit, an schönen
                               Das ändert aber nichts daran,       Juni erfolgen soll. „Vor allem      Sommertagen, sollte es daher
                               dass die Eröffnung mit Hinblick      die zahlreichen Familien, die       die Möglichkeit geben, unser
                               auf Kinder und Familien eine        nicht die finanziellen Mittel für    Freibad zu besuchen. Auch
                               fast alternativlose und gute Ent-   eine Reise ans Meer oder            wenn der Badespaß deutlich
                               scheidung gewesen ist. Denn         ähnliches haben, sind auf ihr       getrübt werden wird durch die
                               lieber ein Jahr Freibad mit         Schwimmbad vor Ort angewie-         notwendigen Hygiene- und

                               Sicherheitsmaßnahmen.               Option. Vieles wird in diesem       führen wird, zusätzlich zu
                                                                   Jahr anders sein: Die Besucher-     steigenden Personalkosten für
                                                                   zahl des Bades ist zunächst auf     die Umsetzung der Hygiene-
                                                                   500 Besucher pro Zeitzone (11       und Sicherheitsmaßnahmen.
                                                                   bis 15 Uhr und 16 bis 20 Uhr)       Aber die Familien sollen nicht
                                                                   begrenzt, Tickets werden nur        auch in diesem Punkt noch
                                                                   online zu kaufen sein und           verzichten müssen. Wichtig ist
                                                                   ausschließlich als Einzeltickets.   uns der Appell an alle Besuche-
                                                                   Die Sprunganlagen werden ge-        rinnen und Besucher, sich an die
                                                                   sperrt bleiben, ebenso leider die   Abstandsregeln zu halten, im
                                                                   Rutschen. Sobald alle Vorberei-     Interesse und zur Sicherheit
                                                                   tungen zum Vorverkauf abge-         aller. Um die Einhaltung und
                                                                   schlossen sind, wird es hierzu      damit den Schutz der Badegäste
                               Aber lieber eine Badesaison mit     genaue Informationen geben.         zu gewährleisten, sollten währ-
                               Einschränkungen als gar keine.      Damit können deutlich weniger       end der gesamten Öffnungszei-
                               Die Alternative, das Freibad in     Besucher Zutritt erhalten, was      ten Mitarbeiter des Ordnungs-
                               dieser Saison nicht zu öffnen,       für die Stadt natürlich zu          amtes vor Ort sein.“
                               war für DIE LINKE keine             deutlich weniger Einnahmen
Thomas Lutze: Krach             kommt ein Gast mit Sicherheit      diese Übungsflüge abgeschafft
                                kein zweites Mal ins Saarland“,    werden. „Da Deutschland und
am Himmel torpediert            so Thomas Lutze, Landesvor-        die EU militärisch nicht bedroht
alle Bemühungen für             sitzender der saarländischen       werden, braucht man derartige
Saarland-Tourismus              Linken. Im Übrigen kann man        Flugmanöver nicht.
„Der anhaltende militärische    auch Kindern und Jugendlichen      Denn gegen reale Bedrohungen
Fluglärm in weiten Teilen des   nur sehr schwer erklären, dass     wie die aktuelle Covid-19-
Saarlandes macht alle Bemü-     sie sich zukünftig umwelt- und     Pandemie oder auch die
hungen in der regionalen        klimafreundlicher verhalten        Cyberkriminalität im Internet
Tourismusbranche zunichte. Da   sollen, wenn zeitgleich Militär-   können Kampfflugzeuge nicht
können die Natur und die        flugzeuge tonnenweise giftige       ansatzweise helfen“, so Lutze
Industriedenkmäler noch so      Abgase und Kohlendioxid in         abschließend.
sehenswert sein, wenn es fast   die Atmosphäre blasen.
pausenlos vom Himmel dröhnt     Aus Sicht der Linken müssen

          Text im Hintergrund: Daten zu den 200 Kampfjet-
                 überflüge am 20.07.2020 im Radius
                       von 10 km über Lebach
Medizinische Nahversorgung gehört in öffentliche Hand.
Saarbrücker Zeitung, Scan eingesandt von Hans Kiechle

Original-PM: Systemrelevant bis                         es bislang wohl neben der Bewerbung
Oktober 2020, Ausgang ungewiss                          keinen Plan B. Und zum anderen heißt es
                                                        bis zur Abschlussprüfung der Angebote
Nein, der Standort Lebach ist noch nicht                Ende Oktober 2020 für die Beschäftigten
gerettet. Und ja, jetzt stehen die in der               weiterhin: ‚systemrelevant‘ in der Krise
Verantwortung, die in der letzten Zeit so               und danach ‚um den Arbeitsplatz bangend‘.
gerne von ‚systemrelevant‘ schwadroniert                Ein Unding.“, so Andreas Neumann,
haben.                                                  Kreisvorsitzender DIE LINKE. Saarlouis.
                                                        „In den letzten Wochen hat sich überdeut-
„Nein, die Politik hat es nicht hinbekom-               lich gezeigt, dass die medizinische Nahver-
men und auch die CTT-Klinik in Lebach                   sorgung in die öffentliche Hand gehört.
selbst nicht. Da sich aber schlicht kein                Gesundheit darf niemals eine Frage des
Investor für eine Nordsaarlandklinik                    Geldes sein. Eine Krankenhausbeteili-
gefunden hat, ist der aktuelle Vorschlag der            gungsgesellschaft muss endlich her. Und
Hildegard-Stiftung ein Hoffnungsschim-                   der Standort Lebach muss selbstverständ-
mer. Denn die COVID-19-Pandemie hat                     lich erhalten bleiben.
deutlich gezeigt, wie wichtig die medizini-             Die Mitarbeiter haben ein Recht, dass jeder
sche Nahversorgung ist und somit auch                   Politiker, der sich gerade die Diäten erhöht
kleinere Krankenhäuser. Die Klinik                      hat oder irgendwann in den letzten Wochen
erhalten und ertüchtigen – und dabei auch               das Wort ‚systemrelevant‘ in den Mund
mal an das medizinischen Personal und                   genommen hat, jetzt endlich in die Gänge
eine faire Bezahlung denken – mit finan-                 kommt. Dass auf Kreisebene die Themen
zieller Unterstützung durch das Land - das              Standortsicherung und Arbeitsplatzerhalt
wäre tatsächlich ein guter Ansatz und für               auf der Agenda stehen, ist eine gute Nach-
die Beschäftigten ein echtes Dankeschön                 richt. Dürfte aber noch lange nicht ausrei-
und eine Perspektive. Nur, zum einen gibt               chend sein“.
ORGA-SEITE DES KV

                                     Tröger übermittelt, kleinere       Durchschnittsbeitrag im Kreis
  Finanzjahr                         Nachreichung von den Ortsver-      sichtlich verbessert werden.
                                     bänden erfolgten noch im Mai/      Bei der diesjährigen, turnusge-
  2019, erle-                        Juni.
                                     Der Kreisverband Saarlouis
                                                                        mäßen Bundesfinanzrevisions-
                                                                        prüfung vertrat der Kreisvorsit-
  digt                               war als erster Kreis abnahmefä-
                                     hig und konnte nebst Material-
                                                                        zende den Kreisschatzmeister.
                                                                        Erwartungsgemäß gab es keine
                                     listen auch ‚topp ausgearbeitete   ernsthaften Beanstandungen,
  Eine gute Arbeit hat unser
                                     Haushaltspläne' 2018/ 19 sowie     dafür aber wertvolle Tipps, wie
  Kreisschatzmeister Sebastiano
                                     2019/ 20 an den Landesverband      man die Bundesparteitagsdele-
  Pirritano geleistet. Anfang 2020
                                     übermitteln. Durch die insg.       gierten auch in Zukunft finan-
  wurden die Unterlagen und
                                     fünf Mahnverfahren seit Ende       ziell etwas entlasten kann. Denn
  Dokumentationen zur Abnah-
                                     2018 und die Hinweise auf die      das Ziel sollte schon sein, dass
  me des Finanzjahres 2019 an
                                     Beitragstabelle konnte der         auch in Zukunft jede Genossin
  die Landesschatzmeisterin Ewa

  und jeder Genosse sich hier zur    verbände im KomWa2019 mit          nicht alle von allen Ovs ab-
  Wahl stellen kann und niemand      zu den am besten ausgestatteten    geholt. Es wäre schön, wenn
  wegen des notwendigen Geldes       im Landesvergleich.                das zeitnah geschehen könnte.
  benachteiligt wird. „Was bei
  einem Kaffe für 3,80 Euro vor       Ausstattung unserer                Weiter geht es.
  Ort auf dem Bundesparteitag                                           Nächste Ziele des KV sind die
  aber schon eine kleine Heraus-
                                     Ortsverbände
                                     Der Kreisverband hatte Ende        Abnahme des I. Quartals 2020
  forderung ist.“                                                       und eine Abnahmefähigkeit des
                                     2019 die Anschaffung von
                                     Grundpaketen für unsere Orts-      Kreisverbandes für das Bericht-
  Fazit: Durch ein umsichtiges                                          jahr 2020 spätestens am 1.
                                     verbände - Tisch, Schirm,
  Wirtschaften des Kreises kann                                         Februar 2021. Hierzu wird es
                                     Aluaufsteller - beschlossen und
  man die aktuelle Kassenlage als                                       noch Unterstützungsangebote
                                     das notwendige Material auch
  gut bezeichnen.                                                       des Kreisschatzmeisters an die
                                     angeschafft. Leider wurde noch
  Dennoch zählten unsere Orts-                                          Ovs geben.

  Schatzmeister/-in sein bedeutet viel
  Arbeit und manchmal sollte man dafür
  einfach Danke sagen. Schöne Geste.
  ‚Am 27. Juni 2020 prüfte die
  Bundesfinanzrevisionskommission der
  Linken turnusmäßig den Landesverband
  und attestierte die Korrektheit der
  Finanzen und Führung der
  Mitgliederverwaltung, die man als
  „vorbildlich“ bezeichnete. Dass der
  Kreisverband Saarlouis seine
  Dokumentation und Unterlagen als erster
  Kreis fertig gehabt hatte, war nett, doch
  das Sahnehäubchen stellte der Fakt dar,
  dass der Gemeindeverband Wadgassen für
  2019 als erster der insg. 13 Ortsverbände
  seine Dokumentation umfassend und ohne
  Nachbesserungsbedarf abgeschlossen
  hatte. Und für diese tolle Arbeit gebührt
  der Dank genau einer Person: der
  damaligen Schatzmeisterin und heutigen
  stv. Vorsitzenden Monika Eisenbarth.
  „Danke und Chapeau.“.‘ WR 30/2020, 23.
ORGA-SEITE DES KV

                                     delt und am Schluss ein Modus
  Geht nicht?                        vivendi mit der Landesschatz-     Alle Kreisar-
  Gibt‘s nicht.
                                     meisterin gefunden, mit dem
                                     alle Seiten gut leben können.
                                                                       beitsgemein-
                                     Die traditionellen Stände mit
                                     ihrem typischen Verkaufsange-
                                                                       schaften sind
  2019 sah es noch danach aus,
  als würden aus finanztechni-        bot von Bier, Schwenker bis       wieder aktiv
  schen Gründen die Sommer-          Glühwein sind ab 2020 wieder
  feste und auch Weihnachts-         problemlos möglich.               Leicht sieht vielleich anders
  märkte unserer Ortsverbände in     Bei Fragen, was es zu beachten    aus, aber mit Stand Juli 2020
  ihrer traditionellen Form so       gilt, wendet Euch an unseren      können wir als Kreisverband
  ziemlich vor dem Aus stehen.       Kreisschatzmeister Sebastiano     mitteilen: alle Kreisarbeitsge-
  Auf der letzten Landesfinanz-       Pirritano.                        meinschaften sind wieder am
  ratssitzung wurde hart verhan-                                       Laufen und decken dabei auch

  einen breiten, politischen Be-
  reich ab. So kann man bei den
  meisten KAG die Hauptthemen
  schon am Namen ablesen,
  zumindest aber erahnen. Bei-
  spiele hierfür sind die KAG
  Frauen(-politik) des KV, die
  KAG Unternehmer, Selbststän-
  dige und Freiberufler im KV,
  die KAG Tierschutz im KV, die
  KAG junges Forum im KV oder
  die KAG Forum Theologie im
  KV. Letztere bemüht sich vor             Traditionelle Weihnachtsstand
  allem im interkulturellen und            des OV Schwalbach
  interreligiösen Dialog. Eine
  Ausnahme bildet hier die Kreis-
  Internet-AG des KV, die in der
  Zeit zwischen den Wahlkämp-
                                           Ge h t w i e d e r ;-)
  fen eher „rudimentär“ aktiv ist,   meisten KAG kam es sogar zu       auch nach COVID-19 erhalten
  dann aber umso wichtiger wird,     gute, dass man auf Videokonfe-    bleiben und das klassische Vor-
  obliegt ihr doch die technische    renzen umsteigen musste, denn     Ort-Treffen ergänzen. Ersetzen
  Wahlkampfleitung.                   nicht gerade wenige der Mit-      eher nicht, denn den echten
  Summa summarum kann man            glieder sind berufstätig und      Kontakt missen, will dann doch
  festhalten, dass es im Kreisver-   meist fehlte die Zeit oder        niemand wirklich. Und Info-
  band Saarlouis mittlerweile        schlicht die Lust nach einem      stände lassen sich auch nur
  wieder ein breites Angebot auch    harten Arbeitstag noch zu einer   äußert ungünstig online durch-
  an politischen Arbeitsgruppen      Sitzung zu fahren. Doch mit       führen.
  gibt, die kreisweit Themenge-      Tools wie JitsiMeet, Teamvie-     „Allen Kreisarbeitsgemein-
  biete schwerpunktmäßig be-         wer, Zoom gab es auf einmal       schaften wünschen wir vom
  arbeiten. Und auch für manche      häufigere Diskussionsrunden,       Vorstand aus: viel Erfolg und
  gute Anregung im kommunal-         Vorträge und sogar einen          bleibt am Ball. Und wenn wir
  politischen Bereich gut sind.      gemütlichen Guiness-Abend         euch helfen können, ihr wisst ja,
  War/ ist die COVID-19-Pan-         mit offener Diskussion im Mai.     wie wir zu erreichen sind.“
  demie hier eine grundsätzliche     Es ist also durchaus zu erwar-
  Katastrophe? Eher nein. Den        ten, dass diese neuen Formate
Wir können auch digital.

  Fest der Linken 2020                 sogar ein Konzert bildeten das     vs Gelber Sack und die Kurz-
                                       Programm. Im Kreisverband          präsentation des Aussichts-
  und Jitsi Meet im                    wurde das ganze begleitet durch    punktes Hostenbacher Alpen.
  Kreisverband                         die Jitsi Meet Konferenzen in
                                       den Räumen DLKVSLS und             „Beide Räume sorgten für
  Die gemeinsame Berlinfahrt           DLWadgassen. Im ersten Raum        lebhafte zwei-drei Stunden in
  entfiel mangels COVID-19,             ging es thematisch vor allem       offener Diskussion. Für uns
  doch das alljährliche Fest der       um die Zukunft des Lebacher        selbst etwas überraschend war
  Linken fand als Onlineformat         Klinikums, die Grubenwasser-       die Resonanz auf die letzten
  auch 2020 statt.                     pläne und das Aus der Idee eines   beiden Punkte, die - wie sich
  Diskussionsrunden, Live-             Pumpspeicherkraftwerks in          später herausstellte - auch beim
  Talks, einem virtuellen Rund-        Saarwellingen. Im „Wadgasser       Online-Voting sowie auf den
  gang durch die Parteizentrale,       Raum“ um die Reaktivierung         Facebook-Seiten des Commu-
  dem Karl-Liebknecht-Haus und         der Bahnstrecke, Gelbe Tonne       nity-Projektes „Grossgemeinde

  Wadgassen“ und des Gemein-           Kreis-Internet-AG mit              form zu übernehmen. Die
  deverbandes Hunderte von                                                entsprechenden Module stellt
  Interessierte auf den Plan ge-
                                       neuem CMS-Modul                    der Gemeindeverband der
  rufen haben. Das neue Format                                            Kreisebene kostenlos zur Ver-
                                       Die Kreis-Internet-AG, die sich
  des Festes und die ‚Begleitung‘                                         fügung. „Gerade unsere Orts-
                                       als locker-verbundene Kreisar-
  in Kreis- und Gemeindever-                                              verbandsvorstände weisen in
                                       beitsgemeinschaft vor allem in
  band sind deutlich besser ge-                                           der Regel eine sehr übersichtli-
                                       Wahlkampfzeiten im Bereich
  laufen, als wir es uns gedacht                                          chen Personenanzahl auf.
                                       der technischen Wahlkampfun-
  oder erhofft hätten. Das hat                                             Dennoch ist man versucht alle
                                       terstützung einbringt und an-
  gepasst.                                                                möglichen sinnvollen Plattfor-
                                       sonsten bei CMS-Problemen
  Und dass unser Wadgasser                                                men zu bedienen. Und gerade
                                       aushilft, hat bei ihrer Sitzung
  Verband einen eigens und selbst                                         digitale Helfer wie das Cross-
                                       am 18. Juni 2020 beschlossen,
  aufgesetzten Jitsi Meet Video-                                          Posting-Modul, das es ermög-
                                       auch die neusten Eigenentwick-
  konferenz-Server, der auch                                              licht Texte auf der eigenen
                                       lungen des Gemeindeverbandes
  allen Datenschutzrichtlinien                                            Website, Facebook und Twitter
                                       Wadgassen für den Social
  genügte, beisteuern konnte,                                             gleichzeitig einzustellen, mach-
                                       Media Bereich des Kreisver-
  macht uns schon etwas stolz.“                                           en an dieser Stelle Sinn, da sie
                                       bandes in die kreisweite Platt-
                                                                          den Arbeitsprozess deutlich

  vereinfachen und somit vor           einfach viel zu wenig. Mittler-    sondern stärker im Abo-Bereich
  allem den/ die Internetbeauf-        weile erreichen wir einen          nieder. „Nehmen wir aber gerne
  tragte/n entlasten.“                 Durchschnitt von 411 Visits pro    so mit“.
                                       Beitrag. Dabei setzen wir vor      Bislang lag die ehrenamtliche
  Social Networking und                allem auf eigene und weniger       Arbeitszeit in 2020 im techni-
                                       auf geteilte Beiträge.             schen Bereich bei ungefähr 50-
  Kreisverband - Zwi-                  Und erfreulicherweise knacken      70 Arbeitsstunden, von Berich-
  schenstand                           so manche Beiträge auch mal        terstellungen & CO.... ach wer
                                       die 800er und sogar 1.000er        will darüber reden. Es hat sich
  Nach der Neugestaltung der           Marke.                             aber für unsere Partei im Kreis
  Kreisverbandsseite und den           Seit Januar 2020 wurden zu         auf jeden Fall gelohnt.
  Ortsverbandsseiten in einem          dem mehr als 30 Beiträge von       Nun geht es in den nächsten
  modernen CMS / Content-              der Landesebene auf ihrem          Schritten daran auch Flickr,
  Managment-System und                 Auftritt geteilt – und nicht       Twitter und Instgram etwas
  Responsive Design-Layout,            andersrum – was uns ebenfalls      mehr Leben einzuhauchen.
  stand zuerst der Kreisauftritt bei   eine gewisse zusätzliche Reich-
  Facebook auf der Agenda. 20-         weite brachte. Diese schlug sich
  30 Visits pro Beitrag waren          etwas weniger im ‚Gefällt mir',
Unsere Kreistagsfraktion während COVID-19 - voller
Einsatz!
Zwei wichtige Anträge des Kreistages haben Dietmar Bonner, Fraktionsvorsitzender DIE
LINKE. im Kreistag Saarlouis und Kreistagsbeigeordneter, sowie sein Stellvertreter Josef
Rodack mit auf den Weg gebracht.
https://dielinke-kv-saarlouis.de/dateien/AntragBildungsoffensive.pdf
https://dielinke-kv-saarlouis.de/dateien/AntragKrankenhausLebach.pdf

                                                        Paktes-Schule“. Dies kann aber nur der Beginn einer
Bildungsoffensive und                                    Entwicklung sein, die es jetzt auszubauen gilt. Die
                                                        Koalitionspartner im Kreistag sehen es deshalb als
Beschleunigung der                                      eine der wichtigsten Aufgaben an, junge Menschen
                                                        im Landkreis auf die gegenwärtigen und künftigen
digitalen Bildung im                                    Anforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft
                                                        vorzubereiten. Digitales Lernen bietet ganz neue
Landkreis Saarlouis                                     Modelle, um die Schülerinnen und Schüler stärker
                                                        individuell zu fördern. Dabei bilden flächendecken-
Digitale Bildung und der Erwerb digitaler Kompe-        des Internet und moderne Endgeräte den Rahmen
tenzen entscheiden verstärkt über Berufs- und           für erfolgreiches digitales Lernen. Das Tablet ist die
Lebenschancen. Schülerinnen und Schüler müssen          neue Tafel, der PDF-Reader das moderne Bücherre-
daher auch im Unterricht und nach der Corona-Krise      gal. Diese digitale Bildungsrevolution wird sich
von digitaler Bildung profitieren. Die Digitalisie-      fortsetzen, sie kann aber nur für alle Schülerinnen
rung der Bildung bietet vielfältige neue Möglichkei-    und Schüler funktionieren, wenn auch alle mit der
ten, teilzuhaben, mitzugestalten und kreativ zu sein.   nötigen Hardware ausgestattet werden. Ohne Tablet
Diese Möglichkeiten gilt es, für das Lehren und         oder Laptop sind auch die besten Online-
Lernen aufzugreifen und zu nutzen. Damit gerade in      Lernkonzepte wirkungslos. Nur wenn für alle
Zeiten des verstärkten „Home-schoolings“ alle           Schülerinnen und Schüler die gleichen Vorausset-
Schülerinnen und Schüler am digitalen Lernen            zungen geschaffen werden, können auch im
teilhaben und von den digitalen Angeboten profitie-      digitalen Zeitalter gleiche und transparente
ren können, hat der Koalitionsausschuss der             Startchancen für alle gelten.
Bundesregierung am 23.03.2020 ein „Sofortausstat-       Dabei profitieren nicht nur die jungen Menschen
tungsprogramm“ in Höhe von 500 Millionen Euro           von dieser Offensive. Die gesamte Region ist auf
zur Ausstattung bedürftiger Schülerinnen und            eine nachhaltige Digitalisierungsstrategie angewie-
Schüler mit mobilen Endgeräten beschlossen. Dies        sen. Gerade die Wirtschaft im Industrielandkreis
ist ein wichtiger Schritt zum Ausgleich von             Saarlouis kann von einer breit aufgestellten
bestehenden Bildungsbenachteiligungen im                Digitalisierungsoffensive in den Schulen enorm
Bereich der digitalen Lehr- und Lernmittel und eine     profitieren. Qualifizierte Berufseinsteiger befördern
notwendige Ergänzung des bestehenden „Digital-          den so wichtigen Transformationsprozess unserer
heimischen Wirtschaft hin zu einer Industrie 4.0 und   (GYOSD) soll eine eins-zueins Ausstattung der
machen unseren Landkreis zukunftssicher im             Schülerinnen und Schüler mit Tablets/Laptops
Hinblick auf regionale Wertschöpfung und Nach-         durch den Schulträger erfolgen. Dabei soll eine
haltigkeit.                                            pädagogisch überlegte, gerechte und nachhaltige
Der Landkreis Saarlouis arbeitet in diesem Rahmen      Lösung angestrebt werden. Zur Vermittlung
bereits nach einem abgestimmten Konzept am             notwendiger digitaler Grundkompetenzen sollen
Ausbau der digitalen Infrastruktur an den einzelnen    schulgebundene Geräte bis zur Klassenstufe 6
Schulstandorten, um bis 2024 an jeder Schule die       eingesetzt werden. Ab Klassenstufe 7 sollten die
Voraussetzungen für den Einsatz mobiler Endgeräte      mobilen Endgeräte personalisiert an alle Schülerin-
zu schaffen. Durch die zusätzlichen Bundesmittel        nen und Schüler ausgegeben werden. Davon
können wir eine Bildungsoffensive an den Kreis-         profitieren 7.700 Schülerinnen und Schüler in
schulen starten mit dem Ziel, Bildungsbenachteili-     unserem Landkreis.
gungen auszugleichen, das digitale Lernen zu
fördern und die jungen Menschen besser auf die         • Eine geregelte und gerechte Ausgabe der mobilen
Anforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft           Endgeräte an alle Schülerinnen und Schüler über das
vorzubereiten. SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die         bewährte System der Schulbuchausleihe zu steuern.
Linke und die FDP im Kreistag fordern daher die
Voraussetzungen für eine digitale Bildungsoffensi-      • Eine einheitliche Endgeräte- bzw. Grundausstat-
ve zu schaffen, insbesondere:                           tung zu gewährleisten, um dadurch u.a. den
                                                       Aufwand im Hinblick auf Datensicherheit und
• Unter dem Motto „Get your own school-device“         Geräteverwaltung gering zu halten.

                                                       ausgelöste heftige öffentliche Diskussion über die
                                                       Erhaltung des Krankenhauses Lebach und die
Sicherstellung der sta-                                Zukunft der stationären Gesundheitsversorgung im
                                                       Nordsaarland ist ein Beleg dafür, wie bedeutsam
tionären Gesundheits-                                  und folgenschwer eine solche Entscheidung für die
                                                       Menschen in der Region ist.
versorgung im nördli-                                  Die Reaktionen reichten von Protest und Empörung
                                                       auf der kommunalen Ebene bis zu Betroffenheit und
chen Teil unseres Land-                                Enttäuschung bei den Beschäftigten. Zudem
                                                       bestreitet die Mitarbeitervertretung (MAV) des
kreises                                                Hauses die Verlustzahlen und spricht von einer
                                                       gestiegenen Auslastung im Jahr 2019 von ursprüng-
                                                       lich 60 auf jetzt 80 Prozent. Bedingt durch die
Anfang März wurde öffentlich bekannt, dass das          Corona Krise wurde auf Wunsch des Gesundheits-
Krankenhaus Lebach bis Juli 2020 geschlossen           ministeriums zur präventiven stationären Sicher-
werden soll. Wenngleich die Cusanus Trägergesell-      stellung der Versorgung der Bevölkerung eine
schaft Trier als Träger des Krankenhauses dieses       eigene Covid-Isolierstation mit 44 Betten eingerich-
Datum nicht bestätigt hat, war damals von einem        tet.
„Schließungsszenario“ die Rede, das alle an der        Offensichtlich wird das Krankenhaus doch noch
Krankenhausplanung Beteiligten, insbesondere den       gebraucht und bleibt bis auf Weiteres in Betrieb.
Landkreis Saarlouis, sehr überraschte. Denn bis vor    Bemerkenswert ist, dass die rund 500 Beschäftigten
kurzem ging man noch davon aus, dass angekündig-       trotz hoher physischer und psychischer Belastung,
te Sanierungs- bzw. Baumaßnahmen zur Moderni-          auch verbunden mit der Angst vor einer Schließung
sierung des Hauses erfolgen sollten, zumal schon       und unsicheren beruflichen Zukunft nach wie vor
dazu entsprechende Rodungen im Umfeld durchge-         professionell und sehr engagiert in ihrem Kranken-
führt worden sind. Die angekündigte Schließung         haus arbeiten, um die Patienten optimal zu versor-
wurde begründet mit einem jährlichen Millionende-      gen. Der Kreistag bedankt sich für dieses Engage-
fizit und einem großen Sanierungsstau. Die dadurch      ment erklärt sich solidarisch mit den berechtigten
Forderungen der Beschäftigten zum Erhalt ihres        gen zum rein wirtschaftlichen Betrieb eines
Krankenhauses.                                        Krankenhauses, insb. in katholischer Trägerschaft,
Ausgelöst durch die Corona-Pandemie und den           auch christlich soziale Werte und Aspekte der
erfolglosen Versuch der Errichtung einer Nordsaar-    vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Per-
landklinik durch die Landesregierung, hat die         sonal berücksichtigt werden. Der Kreistag be-
Hildegard Stiftung als Gesellschafterin der Träger-   schließt darüber hinaus folgende Forderungen:
gesellschaft des Krankenhauses Lebach in einem
Brief an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter         - die zeitnahe Vorlage eines tragfähigen Zukunfts-
angekündigt, Alternativen zur Schließung in den       konzepts zur nachhaltigen stationären Gesundheits-
Blick zu nehmen und eine Fortführung des Kranken-     versorgung der Bevölkerung am Standort Lebach
hausbetriebes anzustreben.                            durch den Krankenhausträger.

Der Kreistag begrüßt die Ankündigung der Fortfüh-     - eine Verbesserung der Finanzausstattung des
rung des Krankenhausbetriebes und sieht darin eine    Krankenhauses in Lebach durch eine Erhöhung des
große Chance, die stationäre Gesundheitsversor-       Investitionskostenzuschusses durch das Land, um
gung im nördlichen Landkreis dauerhaft sicherzu-      ein erweitertes Medizinkonzept und somit eine
stellen. Der Kreistag unterstützt die Ankündigung     Verbesserung der stationären Gesundheitsversor-
des Trägers, mit einem erweiterten Medizinkonzept     gung in der Region zu gewährleisten.
den Standort zu stärken und damit auch das
Krankenhausangebot im nördlichen Saarland             - im Rahmen einer deutlich erweiterten staatlichen
insgesamt zu verbessern.                              Förderung die verlässliche Zusage des Trägers in
Der Kreistag erwartet, dass neben den Überlegun-      Richtung einer langfristigen Standortsicherung mit

angemessenen Arbeitsbedingungen der Beschäftig-       - eine grundsätzliche Reform der Krankenhausfi-
ten.                                                  nanzierung unter dem Gesichtspunkt, dass unser
                                                      Gesundheitssystem auch Teil der Daseinsvorsorge
- eine Anpassung und Weiterentwicklung des            ist und betriebswirtschaftliche Anreize nicht Vor-
Krankenhausplanes für das Saarland durch das          rang haben dürfen vor dem gesundheitlichen Wohl
Gesundheitsministerium bis spätestens nach der        der Patienten.
Sommerpause mit einer klaren Positionierung zum       - die Durchführung eines zeitnahen Abstimmungs-
Standort Lebach.                                      und Informationsgespräches zur Zukunft des
                                                      Krankenhauses Lebach unter Beteiligung der
- ein klares Bekenntnis der Landesregierung für den   Gesundheitsministerin, des Landrats, des Kreistags,
Vorrang des Betriebs von Krankenhäusern durch         der Stadt Lebach, dem Trägervertreter, der Mitarbei-
öffentliche oder gemeinnützige Krankhausträger         tervertretung und der Bürgerinitiative.
vor Privaten.
Sommerp
                                               au
                                      Und den se! Bis bald
                                              kt bitt          ;
                                      Geschäf         e daran -)
                                              te rock        :
                                      Genial!         en. Lok Lokale
                                               eben.         a l.

Kreisverband DIE LINKE. Saarlouis
c/o Landesgeschäftstelle DIE LINKE. Saar
Talstraße 23
66119 Saarbrücken

Tel. 0177 64 36 918
E-Mail: kontakt@dielinke-kv-saarlouis.de
Web: www.dielinke-kv-saarlouis.de
Sie können auch lesen