Weihnachten Frohe - Verwaltungsgemeinschaft Haldenwang
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
an g Gemeinde Dürrlauingen Gemeinde Wi de Haldenw nterbach Gemein Gemeind öf n g en e Landensberg Gemeinde R Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft und ihrer Mitgliedsgemeinden Dürrlauingen Haldenwang Landensberg Röfingen Winterbach Jahrgang 10 Donnerstag, den 13. Dezember 2018 Nummer 25/26 Frohe Weihnachten Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wünschen wir gesunde und friedvolle Feiertage sowie einen guten Start ins neue Jahr 2019. Ihre Bürgermeister Edgar Ilg Sven Tull Gemeinde Dürrlauingen Gemeinde Landensberg Georg Holzinger Hans Brendle Karl Oberschmid Gemeinde Haldenwang Gemeinde Röfingen Gemeinde Winterbach Romolo Tavani - Fotolia
VG Haldenwang -2- Nr. 25/26/18 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Rufnummer 116 117 VG Haldenwang Sie haben Beschwerden, die Sie mit Hausmitteln oder der Hausapotheke nicht in den Griff bekommen. Sie brau- chen dringend einen Arzt. Für diese Fälle Verwaltungsgemeinschaft Haldenwang, Rathaus: Hauptstraße 28, 89356 Haldenwang gibt es außerhalb der Sprechzeiten die deutschlandweite Nummer des Ärztli- 4ELEFONæ æsæ4ELEFAXæ æsæ% -AILæINFO VGEM HWDE chen Bereitschaftsdienstes: 116 117. "ÔRGERBÔROæ4ELEFONæ ææ4ELEFAXæ % -AILæEINWOHNERMELDEAMT VGEM HWDEæææææWWWVGEM HWDE Notruf 112 Sie haben plötzlich heftige Beschwer- FFNUNGSZEITENæTÜGLICHæænææ5HR æMITTWOCHSæZUSÜTZLICHæVONæænææ5HR den oder hatten eine Unfall. Sie fürchten • Das Auto sollte wenn möglich in der ernste bis lebensbedrohliche Folgen, Garage oder einer ruhigen Seiten- wenn Sie nicht sofort behandelt werden. Z. B. bei Anzeichen eines Herzinfarkts, straße abgestellt werden. eines Schlaganfalls oder in einem ähn- • Silvesterböller werden in Klasse 1 lich dringenden Notfall. Jetzt gilt es keine und 2 unterschieden. Böller der Klas- Zeit zu verlieren. Wählen Sie sofort den se 1 dürfen von Personen ab 12 Jah- Notruf 112. Hinweis an alle ren gezündet werden. Produkte, die die Kennzeichnung Klasse 2 haben, Beschäftigten der sind erst ab 18 Jahren freigegeben. Standorte Defibrillatoren Gemeinden und Verbände! • Selbstgebaute oder importierte Silves- Gemeinde Dürrlauingen: Alle noch abzurechnende Stunden terböller, die in Deutschland verboten Dürrlauingen, Raiffeisenbank beim Pfle- für das Jahr 2018 sind bis spätes- sind, dürfen nicht angezündet werden. geservice Waldkirch tens 5. Januar 2019 in der Verwal- Kommt es zu einem Unfall, kann die Mindelaltheim, Raiffeisenbank tungsgemeinschaft Haldenwang Versicherung die Zahlung verweigern. abzugeben. Mönstetten, bei der Anschlagtafel • Der auf der Packung angegebene Schützenheim/Kirche Sicherheitsabstand sollte unbedingt Gemeinde Haldenwang: eingehalten werden. Eichenhofen, beim FFW-Haus Fundsache • Raketen sollten nicht unter Bäumen Haldenwang, Rathaus Am 02.12.2018 wurde in Konzenberg vor und nur aus standsicheren Flaschen Hafenhofen, alte Raiffeisenbank hinter der Raiffeisenbank eine Herrenarmband- heraus gezündet werden. Schützenheim uhr gefunden. Bitte melden Sie sich im • Blindgänger niemals aufheben. Hier Konzenberg, Kindergarten (oberer Ein- Fundbüro der Verwaltungsgemeinschaft besteht große Verletzungsgefahr. gang) Haldenwang unter 08222 9676-76. • Kinder sind die Hauptrisikogruppe und Gemeinde Landensberg: müssen unbedingt beaufsichtigt werden. Landensberg, Rathaus Wir bitten Sie, aus Rücksichtnahme auf Zweckverband zur Wasser- Nachbarn, kleine Kinder und Haustiere, die Glöttweng, FFW-Haus versorgung der Glöttgruppe Schießzeiten nicht unnötig auszudehnen Gemeinde Röfingen: und sämtliche Hinterlassenschaften der Röfingen, Raiffeisenbank Wasserzähler werden abgelesen Feuerwerkskörper zu beseitigen. Roßhaupten, Kindergarten Ab Freitag, 14.12.2018 sind wieder Beauftragte des Zweckverbandes Glött- VG Haldenwang Gemeinde Winterbach: gruppe zum Wasserzähler ablesen in Rechbergreuthen, bei der Anschlagtafel den Gemeinden Dürrlauingen, Hal- Nachbarschaftshilfe FFW-Haus denwang (nur im OT Konzenberg) und Spiele- und Karten-Nachmittag Waldkirch, Pfarrhof, Nebengebäude Winterbach unterwegs. Termine 2019, jeweils um 14 Uhr Garagen Bitte sorgen Sie dafür, dass der Was- Montag, 4. Februar Winterbach, Eingang Kindergarten serzähler gut zugänglich ist und ermög- Montag, 1. April lichen Sie den Bediensteten den Zutritt zum Wasserzähler. Montag, 6. Mai Defekte Straßenlampen Montag, 3. Juni In Rechbergreuthen gab es einen Per- Montag, 1. Juli melden sonalwechsel. Sie können defekte Straßenlampen Neuer Ableser: Montag, 2. September (mit Ferienpro- online melden und die Reparatur in Auf- Herr Maximilian Briegel gramm) trag geben. gez. Montag, 7. Oktober Sie finden auf der Internetseite der Ver- Käßmeyer Montag, 4. November waltungsgemeinschaft Haldenwang Verbandsvorsitzender Montag, 2. Dezember unter www.vgem-hw.de im linken Menü im Schützenheim in Konzenberg. den Punkt „Defekte Straßenlampe mel- Jeder ist herzlich willkommen! den“. Von dort aus geht es direkt in Silvester-Feuerwerk das Onlineportal der LEW Verteilernetz Viele unterschätzen die Gefahr, die von Sprechtage der Deutschen GmbH (LVN). den Feuerwerkskörpern ausgehen kann. Rentenversicherung Halten Sie grundsätzlich einen Sicher- Verschiedene heitsabstand zu Gebäuden, Bäumen Schwaben und Autos ein. Günzburg, jeden Mittwoch jeweils von Entsorgungstermine Um Schäden und Verletzungen zu ver- 08:30-12:00 Uhr und 13:00-15:30 Uhr, Strauchschnitt- und meiden sollte auf den richtigen Umgang Anmeldung unter 08221 903-161 Grüngut-Annahme: mit Silvesterböllern geachtet werden: Jettingen-Scheppach, jeden 2. Montag Komposthof Oberschmid, Eisingerhof • Leicht brennbare Gegenstände soll- im Monat jeweils von 08:30-12:00 Uhr Winterpause ten aus dem Garten oder vom Balkon und 13:20-15:30 Uhr, Anmeldung unter Voraussichtlich Anfang März 2019 (je in die Wohnung gebracht werden. 08225 306-17 nach Witterungsverlauf) wieder geöffnet.
VG Haldenwang -3- Nr. 25/26/18 Aussiedlerhof Benno Schmid, Röfingen Öffnungszeiten: Montag, 07.01.2019 Winterpause jeden Samstag, von 10 - 12 Uhr Landensberg, Glöttweng Ab Samstag, 02.03.2019 wieder geöff- Problemmüllannahme Abfall- und Röfingen, Roßhaupten net. Wertstoffzentrum Burgau Abfuhr Restmüll: Freitag, 21.12.2018 Remsharter Str. 51 Redaktionsschluss Tel. 08222 9603-33 bei der VGem. Haldenwang Samstag, 05.01.2019 Freitag, 04.01.2019, 10:30 - 14:00 Uhr für die Ausgabe 10.01.2019: Abfuhr Biomüll: Blaue Tonne (Papierabholung) Mittwoch, 19.12.2018 Donnerstag, 03.01.2019 Donnerstag, 03.01.2019 Mittwoch, 02.01.2019 mitteilungsblatt@vgem-hw.de Abfuhr Gelbe Tonne: Haldenwang, Hafenhofen, Eichenhofen, Fax: 08222 9676-40 Freitag, 14.12.2018 Konzenberg Telefon: 08222 9676-0 Freitag, 11.01.2019 Winterbach, Waldkirch, Rechbergreuthen Weitere Ausgaben: Wertstoffhof Dürrlauingen Freitag, 04.01.2019 Ausgabe 27.12.2018 entfällt! Konzenberger Straße Dürrlauingen, Mindelaltheim, Mönstetten Bitte parken Sie Ihre Fahrzeuge nach Möglichkeit nicht auf der Straße. Ebenso bitte ich Sie bereits jetzt, Ihrer Räum- und Streupflicht entsprechend nachzukommen, dies gilt auch für unbe- baute Grundstücke innerorts. Da Sie im Schadensfall haften, bitte ich um Beachtung. Auf dem für den allgemeinen Verkehr gesperrten Weg Richtung Gundrem- mingen und Mindelaltheim wird kein gemeindlicher Winterdienst durchge- führt. Ein besonderes Anliegen ist mir, zu Weihnachten auch an unsere kranken Amtsstunden und sich einsam fühlenden Mitbürgerin- des Ersten Bürgermeisters nen und Mitbürger zu denken. • Am Donnerstag, 13.12.2018 über- Zum Jahresende möchte ich mich ganz nimmt der Zweite Bürgermeister die herzlich bei allen bedanken, die sich mit Amtsstunde. großem Engagement, sei es auf politi- Weihnachtsgruß schem, wirtschaftlichem, sozialem oder • Am 27.12.2018 und am 03.01.2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, kulturellem Gebiet, in die Gemeinde ein- finden keine Amtsstunden statt. die Advent- und Weihnachtszeit ist tra- gebracht haben. Vertretung des Ersten Bürgermeisters ditionell der Vorbote des nahenden Jah- Mein Dank gilt allen Vereinen, Kinderta- Ab dem 12. Januar 2019 bis voraussicht- reswechsels. Advent feiern heißt war- gesstätte, Schule, Bauhof, Feuerweh- lich Ende Februar werde ich krankheits- ten können: Warten ist eine Kunst, die ren, Verwaltung, Kirche, der Jugend und bedingt durch den Zweiten Bürgermeis- unsere ungeduldige Zeit vergessen hat. den Senioren, die zusammen unser lie- ter Franz Rosenfelder, Tel: 08222 42533, Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende bens- und lebenswertes Gemeindeleben Handy 0175 9205185 vertreten. entgegen und wir erinnern uns an gestalten. anspruchsvolle und ereignisreiche zwölf Ebenso möchte ich mich bei meinem Monate. Gemeinderat, insbesondere bei meinen Zweckverband zwei Stellvertretern, für die konstruktive, Jeder Mensch hält seinen ganz persönli- faire Zusammenarbeit bedanken. „Hallenbad Nord“ chen Rückblick. Albert Einstein sagte einmal: „Das „Hinweis zu Bekanntmachungen Für manche werden Dankbarkeit und Schönste, was es auf dieser Welt gibt, ist Freude, für andere Kummer, Leid und der Regierung von Schwaben in ein leuchtendes Gesicht“. Angst im Vordergrund stehen. Viele In diesem Sinne wünsche ich Ihnen im Angelegenheiten des Zweckverbandes haben die schönen und guten Seiten des Kreis Ihrer Familien ein gesegnetes und „Hallenbad Nord“ Lebens erfahren dürfen, andere eher die besinnliches Weihnachtsfest und für das Die Verbandsversammlung des Zweck- dunklen und schweren Seiten. neue Jahr 2019 Gesundheit, Zufrieden- verbandes „Hallenbad Nord“ hat in Der deutsche Publizist Karl-Hein Söhler heit und viel Glück. der Sitzung am Dienstag, 20.11.2018, sagte einmal: „Wenn`s alte Jahr erfolg- Ihr dem Beitritt der Gemeinde Dürrlauin- reich war, dann freue dich aufs neue, Erster Bürgermeister gen und in der Sitzung am Mittwoch, und war es schlecht, ja dann erst recht“. 28.11.2018, dem Beitritt der Stadt Bur- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gau zum 01.01.2019 zum Zweckver- Weihnachten hat eine Botschaft und band zugestimmt. Ferner hat die Ver- diese Botschaft kann den Menschen bandsversammlung am 28.11.2018 nach wie vor viel sagen. Weihnachten eine Neufassung der Verbandssatzung, spricht vom Mitgefühl, vom Miteinander, Edgar Ilg ebenfalls zum 01.01.2019, beschlossen. von der Gemeinschaft und Weihnachten Die Regierung von Schwaben geneh- führt die Menschen zusammen. migte mit Schreiben vom 29.11.2018, Eine Gesellschaft funktioniert dann gut, Räum- und Streupflicht Geschäftszeichen 12-14444-48/1, den wenn Bürgerinnen und Bürger sich ein- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Beitritt der beiden Kommunen zum bringen, sich um andere und das Allge- ich bitte Sie, vor dem bevorstehenden Zweckverband und wird im Regierungs- meinwohl kümmern. Menschen, die so Winter, Sträucher und Hecken entlang amtsblatt Nr. 18 vom 18.12.2018 die handeln machen die Orte, in denen sie Ihrer Anwesen zurückzuschneiden, Genehmigung sowie die Neufassung leben attraktiver, wärmer und bringen damit ein ungehinderter Winterdienst der Verbandssatzung öffentlich bekannt Lebensqualität hinein. möglich ist. machen.“
VG Haldenwang -4- Nr. 25/26/18 Auf zahlreiche Gäste freut sich die Vor- - Heil‘ge Nacht o gieße du standschaft der Feuerwehr Mindelalt- - Zwei Pastorellen, Fam. Schlittenbauer heim. - The Viktorian Kitchen Garden, 2 Sätze - Gabriellas Song MGV Liederquell - Menuett aus der Schweiz Tischfußballverein Mindelaltheim - Herr Hw. Pfarrer Riemer hat das Wort - Heilige Nacht, MGV Liederquell Dürrlauingen Weihnachtskonzert - Es blüht eine Rose zur Weihnachtszeit Einladung zur Weihnachtsfeier Heil‘ge nacht o gieße du Himmelfrie- - Stille Nacht, heilige Nacht den in dies Herz mit Siegerehrung Hierzu laden wir herzlich ein - Dankesworte durch den 1. Vorsitzen- am Samstag, den 15.12.2018 den des MGV Liederquell Hr. Johann am Sonntag, dem 23. Dezember 2018, Klemens Huber um 19:30 Uhr, um 17:00 Uhr - Wir singen gemeinsam „Engel auf den im Vereinsheim in Dürrlauingen. Feldern singen“ in die Evangelische Christuskirche in Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder, Burtenbach Eintritt frei - Spenden erbeten Freunde und Gönner des Vereins. mit Instumentalgruppe Fam. Schlitten- Der Reinerlös dient der Renovierung der Die Vorstandschaft bauer und Tisch-Harfen-Ensemble und Christuskirche. Einladung zur Generalversammlung der Männergesangverein Liederquell Mindelaltheim. am Freitag, den 04.01.2019 um 20 Uhr, Programm: Schützenverein Erlental im Vereinsheim in Dürrlauingen. - Begüßung durch den Hausherrn Hr. Hw. Pfarrer Riemer Mönstetten Feuerwehrverein - Pollinger Weihnachtsmusik, Fam. Weihnachtsfeier Schlittenbauer Der Schützenverein Erlental Mönstetten Mindelaltheim - Kripperlweis, Ltg. Herta Schlittenbauer lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner HÜTTENZAUBER - Es wird scho glei dumpa zu seiner Weihnachtsfeier Wir laden ein zum vorweihnachtlichen - Seht es kommt die heilige Zeit, MGV am Samstag, den 15.12.2018 um 20:00 HÜTTENZAUBER Liederquell Uhr am Dorfzentrum in Mindelaltheim. - Licht in der Nacht, Ltg. Johann Schramm ins Schützenheim ein. Am Samstag, den 15. Dezember 2018 - Im Stall zu Betlehem Programm: möchten wir ab 17 Uhr zum Verweilen einladen! - Gedanken von Hr. Hw. Pfarrer Riemer • Proklamation der Schützenkönige Wir bieten an: Frisch aus der Pfanne - Seht die gute Zeit ist nah, Veeh-Harfen- • Übergabe der Vereinswanderpokale Brutzelfleisch im Fladenbrot sowie Ensemble • Siegerehrung der Vereinsmeister leckere Waffeln, heißen Glühwein und - Mach hoch die Tür, Tischharfen • Siegerehrung vom Preisschießen Kinderpunsch. - Ihr Kinderlein kommet, Ltg. Herta Schlit- • Christbaumversteigerung Lassen Sie sich in Weihnachtsstimmung tenbauer Auf euer Kommen freut sich der Schüt- bringen mit StimmBand und stimmen mit - Jubilate, MGV Liederquell zenverein Mönstetten. ein in weihnachtliche Weisen. - Hört den Ruf der heil‘gen Nacht Die Vorstandschaft Ich hoffe und wünsche, dass diese gute Zusammenarbeit auch im kommenden Jahr fortgeführt werden kann. Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich wünsche Ihnen ein friedvolles Weih- nachtsfest, ganz besonders den älteren Menschen, den Kranken und Einsamen in unserer Gemeinde; was auch immer Ihre Wünsche sein mögen. Ich wünsche Ihnen alles Gute, Gesund- heit, Gottes Segen und Zufriedenheit im ein in das weitere Leben, hinein in das neuen Jahr 2019. kommende Jahr. Wer weiß, was für den Ihr Einzelnen unter uns das neue Jahr brin- gen wird? Viele Menschen sind durch die weltweiten Kriege und des Terrors beunruhigt und verunsichert. Wir denken auch an die vielen Flüchtlinge, die in Zel- Haldenwang im Advent 2018 ten ohne Wasser und Heizung, im Winter Liebe Mitbürgerinnen, Georg Holzinger wohnen müssen. liebe Mitbürger, Erster Bürgermeister Neben vielen Baumaßnahmen in unserer das Weihnachtsfest strahlt wie jedes Gemeinde geht ein arbeitsreiches und Jahr im Glanz der Vorfreude und der hektisches Jahr dem Ende entgegen. guten Gedanken, die wir mit diesem Tag Mein Dank und meine Anerkennung gilt Brennholz zu verkaufen verbinden. Wir besinnen uns auf uns allen Mitwirkenden in unserer Gemeinde, Die Gemeinde Haldenwang verkauft aus selber. Wir denken an die Familie und im Gemeinderat, in den Vereinen und dem Gemeindewald Fichtensterholz und Freunde. Wir tauschen Geschenke als Organisationen, die öffentlich oder im Auszug von Weich- und Hartholz. Zeichen der Zuwendung. Von Weihnach- Stillen sich für das Gemeinwohl einge- Werber melden sich bitte bei Herrn Mar- ten aus geht der Blick nach vorn, hin- setzt haben. tin Erber, Tel. 0176 20352112.
VG Haldenwang -5- Nr. 25/26/18 Und tatsächlich haben die Kinder den 2. Wir finden mit dem Startschuss für ein Platz bekommen und somit einen Gut- alljährliches Weihnacht auf Schloss Hal- schein erhalten! Dafür werden selbst- denwang, ist uns ein Beitrag für Halden- verständlich Spiele für die Kinder ange- wangs dörfliches Miteinander gut gelun- schafft! gen. Das Team mit den Kindern bedankt sich Danken möchten wir auch den Ausstel- ganz herzlich bei den beiden Müttern für Kindergarten Mäusebär ihr Engagement! lern, die sich so kurzfristig bereit erklärt haben, an der Veranstaltung teilzuneh- Musical men. Hurra! Wir freuen uns auf das nächste Jahr Am 23.11. hat der Kindergarten Mäuse- bär im Schützenheim in Konzenberg ein gemeinsam mit Ihnen, Weihnacht auf kleines Musical aufgeführt. Schloss Haldenwang erleben zu dürfen. Die Welt war bunt und voller Farben, Familie von Freyberg bis die „Egalos“ kamen und alles grau Mitwirkende Vereine wurde. Wie schön war es, als die Kinder wieder Farben geschenkt bekamen. Schützenverein „Eintracht“ Mit viel Enthusiasmus waren alle dabei. Haldenwang SV „Frohsinn“ Wir bedanken uns beim Schützenver- „Generalversammlung 2019“ Konzenberg e.V. ein Konzenberg für den Raum, den Am Samstag, 05.01.2019 um 20:00 Uhr Schlüssel, die Anlage! Ganz besonderer Einladung zum findet die Generalversammlung 2019 Dank gilt Herrn Raith, Herrn Stefan Hins des Schützenvereins „Eintracht Halden- Preis- und Königsschießen und Herrn Helmut Hins, die nicht nur Zu unserem Preis- und Königsschießen wang“ Getränke ausgegeben haben, sondern möchten wir Sie recht herzlich einladen. auch den kompletten Ausschank gema- im Gaudi Pub, Rathaus Haldenwang statt. Jeder teilnehmende Schütze erhält nagt haben. garantiert einen Sachpreis. Wir sagen DANKE an den Theaterver- Tagesordnung: 1. Begrüßung Bei den Pistolenschützen wird das Blatt´l ein mit Vorsitzendem Herrn Kreis für die 2. Totengedenken durch 2,8 geteilt. Bühnen- und Raumnutzung! Und bei allen Eltern, die uns durch 3. Bericht der ersten Schützenmeisterin Es erwarten Sie wie immer hochwertige Kuchen, Fingerfood, beim Auf- und 4. Bericht der Schriftführerin Preise im Gesamtwert von 500 €. Abbauen und durch Spenden unterstützt 5. Bericht der Kassiererin Wir würden uns freuen, Sie an folgenden haben. 6. Entlastung der Kassierer Tagen begrüßen zu dürfen. Als allerwichtigstes sagen wir DANKE 7. Ehrungen Dienstag, den 18.12.2018 FÜR DEN APPLAUS für die Kinder, die 8. Berichte der Sportwarte von 19:00 - 21:30 Uhr durch diese Aktion wieder ein „Stück 9. Proklamation der Schützenkönige Dienstag, den 08.01.2019 wachsen“ und den Kindergarten als von 19:00 - 21:30 Uhr 10. Siegerehrung des Königsschießens Raum in der Gemeinschaft wahrnehmen Das Startgeld beträgt: konnten. 11. Neuwahlen 12. Wünsche und Anträge 10 Schussserie (Blatt`l): 2,50 € Vorschläge oder Anträge bitte bis spä- Nachkauf: 2,00 € testens 23.12.2018 bei der 1. Schützen- 10 Schussserie (Ring + Blatt`l): 3,00 € meisterin einreichen. Nachkauf: 2,50 € Über Ihre Teilnahme freut sich Die ersten 10 Schuss werden für den der Schützenverein Haldenwang König gewertet. Cornelia Maidel Jugend und Schüler zahlen 50 Cent 1. Schützenmeisterin „Eintracht Haldenwang“ weniger. Die Preisverteilung und Siegerehrung „Weihnacht erfolgt während der Generalversamm- auf Schloss Haldenwang“ lung 2019. Foto: Kiga Konzenberg „Gut Ziel“ wünscht Ihnen Ihr sagt allen Besuchern für Ihr Kommen Engel und Tannenbäume Schützenverein „Frohsinn“ Konzenberg e.V. und Ihre Unterstützung Danke. Senioren-Club Konzenberg Einladung zum Seniorennachmittag Am Samstag, 12. Januar 2019 findet im neuen Jahr der erste Senioren- nachmittag statt. An diesem Nachmittag wird das neue Jahresprogramm mit den Ausflugsfahr- ten vorgestellt. Im Anschluss daran zeigt uns Josef Ritter aus Mindelaltheim wie- der einen interessanten Lichtbilder-Vor- Foto: Kiga Konzenberg Foto: Michael von Freyberg trag über eine Reise nach Island. Hurra Hurra Die Familie von Freyberg, sowie der Alle Mitglieder, Freunde und Interes- die Kinder des Kindergarten Mäuse- Faschingsverein Haldenwanger Gaudi, sierte sind herzlich eingeladen. bär haben mit Frau Rittner und Frau die Freiwillige Feuerwehr Haldenwang Beginn ist um 14:00 Uhr Weselsky schöne Engel und Tannen- und der Musikverein Haldenwang-Hafen- bäume aus Korken gebastelt. Damit hofen haben gemeinsam die Idee von im Gasthaus Holzinger. wurde ein Tannenbaum der City Gemein- Michael von Freyberg aufgegriffen und Auf Ihr Kommen freut sich schaft Günzburg dekoriert ... spontan umgesetzt. die Vorstandschaft.
VG Haldenwang -6- Nr. 25/26/18 Theatergruppe Kartentelefon vom 22.12.2018 bis 05.01.2018 ist 0152 09632417 oder Soldaten- und Kamerad- Konzenberg e.V. 08222 3884. schaftsverein Hafenhofen- EINLADUNG ZUM THEATERABEND Für das leibliche Wohl sorgt das Team Eichenhofen Liebe Theaterfreunde, des Schützenvereins Frohsinn Kon- zenberg e.V.. Einladung zur Generalversammlung das Kalenderjahr 2018 neigt sich dem Der Soldaten- und Kameradschaftsver- Lassen Sie sich verwöhnen. Ende zu und die Theatergruppe Konzen- ein lädt alle Ehrenmitglieder, Mitglieder, Wir freuen uns, Sie als unsere Gäste berg möchte Sie wieder zu einem THE- Bürgerinnen und Bürger zur Generalver- beim Weihnachtstheater 2018/2019 zu ATERABEND einladen. Entrinnen Sie der begrüßen. sammlung Hektik des Tages und gönnen Sie sich Ihre Theatergruppe Konzenberg am Samstag, 19. Januar 2019 ein paar vergnügliche und unterhaltsame 1. Vorstand Erwin Kreis um 19:30 Uhr, Stunden bei unserem lustigen 3-Akter Ein unvergesslicher Wahlkampf! Mit der Theatergruppe Konzenberg in den Bürgersaal in Hafenhofen von Walter G. Pfaus (Wilhelm Köhler Ver- e.V. in den Circus Krone nach sehr herzlich ein. lag München) München Tagesordnung: Wann: Am Samstag, den 23. März 2019 1. Eröffnung und Begrüßung Spieltage: um 20:00 Uhr 2. Totengedenken Mi. 26.12.2018 19:30 Uhr erwartet uns ein tolles Programm zu 3. Protokolle des letzten Vereinsjah- Do. 27.12.2018 19:30 Uhr einem super günstigen Preis. res Sa. 29.12.2018 13:30 Uhr Abfahrt: 4. Tätigkeitsbericht des 1. Vorstandes und 17:10 Uhr - Bushaltestelle Haldenwang 5. Kassenbericht 19:30 Uhr 17:20 Uhr - Bushaltestelle Hafenhofen 6. Entlastung des Kassierers So. 30.12.2018 19:30 Uhr 17:30 Uhr - Bushaltestelle Konzenberg 7. Anpassung der Satzung Do. 03.01.2019 19:30 Uhr (ggf. Bushaltestelle auch in Mindelalt- 8. Ehrungen Fr. 04.01.2019 19:30 Uhr heim - Dürrlauingen und Röfingen) 9. Wünsche und Anträge Sa. 05.01.2019 19:30 Uhr Preis: Fahrt und Eintritt Über ein zahlreiches Erscheinen freut Eintritt: 7 Euro Erwachsene 32,00 Euro, Kinder-Jugend- sich die Vorstandschaft. Spielort: Schützenheim Konzenberg, liche 30,00 Euro Die Mitglieder erhalten wie gewohnt zwei Ritter-Kunz-Str. 6, Telefon 08222 410778 Bankverbindung: Getränke und eine kostenlose Brotzeit Der Kartenvorverkauf beginnt ab Mon- Theatergruppe Konzenberg, frei. Gerne würden wir auch Neumitglie- tag, den 03.12.2018 im Generali Versi- Konto-Nr. 879 849 9603, der begrüßen. cherungsbüro BLZ 720 909 00, Kreis & Kollegen, Industriestraße 62, PSD-Bank München, 89331 Burgau, Tel. 08222 2744 Fax IBAN: DE95 7209 0900 8798 4996 03, Pfarrgemeinderat 08222 7531, BIC: GENODEF1P14) PG-Fahrt 2019 Bürozeiten: Mo-Di-Do 09:00 - 13:00 Anmeldung: Im Generali Versicherungs- „Auf den Spuren des hl. Antonius nach Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr. Mi u. Fr büro 08222 2744, Padua und Umgebung“ - siehe Kirchli- 09:00 - 13:00 Uhr. bei Erwin Kreis, Telefon 08222 3884. che Nachrichten. der Allgemeinheit gestellt haben und sich für unsere Gemeinde einsetzten. Ich möchte allen Mitarbeitern der Gemeinde herzlich danken für ihren Einsatz für die Gemeinde, seien es nun die Mitarbeiter unseres Kindergartens, des Bauhofes, der Wasserversorgung, der Abwasser- versorgung oder unsere Waldarbeiter und Feldgeschworenen. Sie alle sorgen für ein Funktionieren unserer Gemeinde und das haben sie in 2018 zuverlässig gemacht. Auch dem Team Barfußpark sende ich Augen verlieren, dass es viele Menschen im Namen der Gemeinde ein herzliches gibt, die jetzt ganz besonders unseren Dankeschön für die andauernde Pflege Beistand und unsere Hilfe brauchen. und den Erhalt unseres Barfußparks, der sich zu einem Treffpunkt für Besu- Gerade an Weihnachten und zum Jah- cher aus Nah und Fern entwickelt hat. reswechsel fühlen sich oft die Einsamen Ganz besonders möchte ich auch unse- noch einsamer und die Schwächeren Weihnachtsgruß 2018 noch schwächer. ren Schulweghelfern für ihr Engagement zum Wohle und zur Sicherheit unserer Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Wir feiern mit Weihnachten ein Fest des Schulkinder in 2018 danken! das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Friedens und der Versöhnung, an dem Auf eine ganze Reihe erfolgreicher und Die besinnlichen Weihnachtstage und Alle teilhaben sollten. Jeder von uns kann gut besuchter Veranstaltungen und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. seinen Teil dazu beitragen. Feste - ob sportlicher, kultureller oder Die Weihnachtszeit gibt uns die Möglichkeit, Mein aufrichtiger Dank gilt unseren bei- karnevalistischer Art - können unsere Abstand vom Alltag zu gewinnen, sich den Feuerwehren in Landensberg und Gruppen und Vereine zurückblicken. Zeit zum Nachdenken zu nehmen und Glöttweng und ihrem freiwilligen Dienst Ihnen gilt mein Dank für ihren Einsatz - Kraft für neue Herausforderungen zu zum Wohle und zur Sicherheit unserer sie sind einer der Grundpfeiler unserer schöpfen. Gemeinde, aber auch allen Bürgerin- sozialen Gemeinschaft und tragen in Jedoch sollten wir in der Zeit vor Weih- nen und Bürgern unserer Gemeinde, die besonderer Weise zum Zusammenhalt nachten - bei aller Hektik - nicht aus den sich im Laufe des Jahres in den Dienst unserer Gemeinschaft bei.
VG Haldenwang -7- Nr. 25/26/18 Deshalb bitte ich Sie alle unsere Grup- 2 Übernachtungen mit Halbpension pen und Vereine auch weiterhin zu unter- (wir waren zuletzt 2016 in diesem sehr stützen. guten Hotel). Die Gemeinde Landensberg möchte es Samstag und Sonntag: Möglichkeit nicht versäumen, sich auch bei allen zu zum Skifahren in den Dolomiten, bedanken, die für Kinder und Jugendli- Anfahrt von St. Barbian nach St. Chris- che unserer Gemeinde in diesem Jahr Kindermusical tina. Skifahren mit 2 Tagesskipass in ein Ferienprogramm angeboten und „Der Weihnachtsstern“– den Dolomiten (Sela-Ronda). durchgeführt haben. Aber auch unseren Gemeinderäten sei ein bezauberndes Singspiel Auch Möglichkeit zum Langlauf, Wan- für die ganze Familie dern usw. Rückfahrt: Sonntag, 17. März an dieser Stelle gedankt für ihre aktive und konstruktive Zusammenarbeit im Die Aufführung findet 2019, ca. 15:30 Uhr ab St. Christina. Sinne unserer Gemeinde. Es ist nicht Reisekosten: (Skifahrer mit 2-Tagess- am 21.12.2018 um 16:30 Uhr immer leicht abzuwägen und Entschei- kipass Dolomiti-Superski“) dungen zu treffen, aber unsere Gemein- in der Kirche in Landensberg statt. Erwachsene mit Skipass: 260 €, Senio- deräte haben sich dieser Aufgabe Weiteres siehe unter „Kirchliche Nach- ren, geb. nach dem 30.11.1953: 250 €, gestellt und deshalb gilt Ihnen unser aller richten“. Junioren, geb. nach dem 30.11.2002: Respekt und Achtung für die zurücklie- 227 €. Nichtskifahrer: 150 €. gende und künftige Arbeit. Spielvereinigung Die Reisekosten beinhalten Busfahrt, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Glöttweng-Landensberg e.V. Brotzeit im Bus, 2 Übernachtungen mit ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen Halbpension, Versicherung und für Ski- ein frohes Weihnachtsfest und ein hof- Waldweihnachtsfeier fahrer 2 Tagesskipass „Dolomiti Super- fentlich friedvolles Jahr 2019, vor allem am Samstag, 15.12.2018, ski“. Gesundheit, die Begeisterung für Neues, viele Sternstunden, Zeit für Gefühle, Sportplatz Landensberg ANMELDUNG: Muße zum Genießen, Kraft jede Hürde zu Beginn: 18:30 Uhr, mit Christbaumver- Die Anmeldung erfolgt bei RL Karl meistern und in Optimismus vorwärts zu kauf, Nikolaus, Tombola Ruder, persönlich, Tel. 08222 3000, schauen. Zur diesjährigen Waldweihnachtsfeier laden oder per E-Mail: ruderkarl@web.de. wir wieder alle unser Mitglieder mit Ange- Nach Bestätigung der Anmeldung ist Ihr hörigen, Freunde und Gönner und alle Ein- eine Vorauszahlung von mindestens wohner unserer Gemeinde herzlich ein. 100,00 € erforderlich. Es kann auch Nach der Begrüßung mit weihnacht- der gesamte Reisepreis bezahlt wer- licher Musik kommt der Nikolaus mit den. der Kutsche und wird auch wieder ein Die Anmeldungen (bitte mit Name, Geschenk an unsere Kinder der Sport- Vorname, Geb.-Datum. Wichtig: mit gruppen verteilen. Eine Tombola und Vermerk; Jugend o. Senioren. Bei der Sven Tull eine kleine Versteigerung ergänzen das Anmeldung werden zuerst Vereins- Erster Bürgermeister stimmungsvolle Abendprogramm am mitglieder mit Familienangehörigen Lagerfeuer oder in der beheizten und berücksichtigt. weihnachtlich geschmückten Sport- Gemeinde platzhütte mit Überdachung. Vorauszahlung innerhalb von 14 Tagen nach der Anmeldebestätigung! Landensberg/Glöttweng Zum Verkauf werden auch wieder Restzahlung bis spätestens 1. März frisch geschlagene Weihnachtsbäume Veranstaltungskalender 2019 von der Familie Demeter-Will angebo- 2019. Alle Gruppen und Vereine sind einge- ten. Zum Aufwärmen gibt es Glühwein Bei Absage der Teilnahme soll Ersatz laden sich am Veranstaltungskalender und Punsch. Auf der Speisekarte ste- gestellt werden, soweit der Sportverein 2019 zu beteiligen, und die Termine hen Gulaschsuppe, Grill-Bratwurst und keine Personen auf der Warteliste hat. abzustimmen. Termin ist scharfe Knacker. Falls der Sportverein bei kurzfristiger Dienstag, 18. Dezember 2018 um 19:30 Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch. Abmeldung Zahlungsverpflichtungen Uhr wie z. B. Übernachtungskosten hat, kann im Rathaus/Gemeindesaal. Einladung zum Silvesterlauf Am Montag, 31.12.2018, Beginn 14 Uhr der Reisepreis nicht komplett zurück Bitte Termin vormerken! erstattet werden. Wir empfehlen den am Sportplatz in Landensberg Abschluss einer privaten Reiserücktritts- beenden wir unser Jahresprogramm Es ist Winterzeit versicherung. 2018 mit dem Silvesterlauf. Es sind wie- Der Winter und damit auch Glätte und der alle eingeladen, die mit oder ohne A n m e l d u n g e n sind ab sofort Schnee stehen vor der Tür. Um einen Stöcke eine Runde im Landensberger möglich. geordneten Winterdienst gewährleisten Wald laufen und gemeinsam das Jahr Bei Karl Ruder, Flurweg 3, Glöttweng zu können, bitte ich alle Mitbürger, ihre sportlich ausklingen lassen. Anschlie- ,Tel. 08222 3000, E-Mail: ruderkarl@ PKW`s in den Höfen und Garagen zu par- ßend treffen wir uns an der Sportplatz- web.de ken, damit das Räum- und Streufahrzeug hütte zu einem Umtrunk mit Glühwein, Einzahlungen in bar oder auf das ungehindert seinen Dienst erledigen kann. Sekt sowie anderen Getränken und ein Konto des Sportvereins bei der Raiff- Vergessen Sie auch nicht, dass auf den paar Häppchen. Wir bitten wie in den eisenbank Jettingen-Scheppach eG, Nebenstrecken und Gemeindestraßen Vorjahren unsere Teilnehmer, etwas mit Rücksicht auf die Umwelt nur einge- IBAN:. DE 14720691230100029432, zu unserem kleinen Silvesterbüfett mit schränkter Winterdienst stattfindet. BIC: GENODEF1JET. zubringen. Der Sportverein freut sich auf Einen unfallfreien Winter wünscht Ihnen zahlreiche Teilnehmer. Wir hoffen auf zahlreiches Interesse. Gül- Ihr tiger Personalausweis erforderlich. Skiausflug Sven Tull vom 15. - 17. März 2019, Sportstattungsangebot -für Erster Bürgermeister Skigebiet Dolomiten,“SelaRonda“ Mitglieder- Unser Reiseprogramm: Wir erinnern an unser Sportangebot, Abfahrt: Freitag, 15. März 2019, um siehe WebSeite: www.sportverein-glo- 14:00 Uhr, Landensberg am Lagerhaus ettweng-landensberg.de. Fahrt nach St. Barbian, Hotel „Barbia- Die Bestellung ist noch bis 31.12.2018 ner Hof“ mit Hallenbad und Wellness- möglich bei allen Abteilungsleitern und anlage. beim 1. Vorstand K. Ruder.
VG Haldenwang -8- Nr. 25/26/18 AH-Spielgemeinschaft Glöttweng In den Weihnachtsferien fällt die Stuhl- Internetauftritt Sportverein – Hallentraining am Di. 11.12.2018., gymnastik aus. Neue Web-Seite 18.12.2018, und 08.01.2019, jeweils von Informationen über unseren Verein erhal- 19:30 – 21 Uhr, Soccerhalle in Jettingen. Im neuen Jahr Übungsstunde nach den ten sie auch unter www.sportverein- Trainer Carlo Gugino bittet um zahlrei- Ferien gloettweng-landensberg.de chen Besuch der AH-Spieler am Mittwoch, 9. Januar 2019 Gymnastikabteilung Gruppe 1: 09:30 Uhr, Schützenverein Landensberg Gymnastikgruppe: Gruppe 2: 10:15 Uhr, Winterpause 2018/2019 Übungsstunden jeden Montag, Vereinsheim Landensberg. Der Schützenverein Landensberg macht ab Winterpause! Beginn: 19:30 Uhr Kinderturnen: Wir beginnen im neuen Jahr am 11. Januar im Vereinsheim Landensberg In den Weihnachtsferien fallen die Sport- 2019 wieder mit unseren Schießabenden. mit ÜL Elisabeth Hohenögger. stunden der Kindergruppen und der Ihre Vorstandschaft Am Montag, 24.12. und 31.12. keine Teenies aus. Schützenverein Landensberg Gymnastik. Stuhlgymnastikgruppe: Start im neuen Jahr: Pfarrgemeinderat Mittwoch, 12.12.2018, Weihnachtsfeier Montag, 07.01.2019, ab 15:30 Uhr, PG-Fahrt 2019 für beide Gruppen, um 09:30 Uhr. Kinderturnen, Turnhalle Röfingen „Auf den Spuren des hl. Antonius nach Bitte Tasse und Teller und gute Stim- Dienstag, 08.01.2019, 16:30 Uhr, Padua und Umgebung“ - siehe Kirchli- mung mitbringen. Teenies, Turnhalle Röfingen. che Nachrichten. Leider musste unsere Gemeinde in die- sem Jahr von unserem langjährigen Pfar- rer H. H. Werner Brauchle, unerwartet und Gemeinde schmerzlich für immer Abschied nehmen. Röfingen Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten. Glücklicherweise durften wir zum 01.09. H. H. Pater Dr. Dr. Polycarp Ibekwe als neuen Pfarrer in unserer Gemeinde Gemeinde Röfingen, Rathaus: Augsburger Str. 60, 89365 Röfingen begrüßen. Erster Bürgermeister Hans Brendle, Telefon 08222/90180, Telefax 08222/90181 Wir sind dankbar, dass er zu uns gekom- Telefon mobil 0151 20 11 4220 men ist und wünschen ihm ein segens- E-Mail: gemeinde@roefingen.de, www.roefingen.de reiches Wirken. Amtsstunden Mo.: 18:00 – 20:00 Uhr Weihnachten ist auch das Fest der Dank- Telefon 08222/2783 Telefax 08222/9668343 barkeit. Deshalb möchte ich das Weihnachts- Nur so kann der in den letzten Jahren fest und den Jahreswechsel wieder verzeichnete Bevölkerungsrückgang in zum Anlass nehmen, mich bei allen unserer Gemeinde allmählich gestoppt zu bedanken, die durch ihre Mitarbeit und verhindert werden. unsere Gemeinde lebens- und liebens- wert mit gestaltet haben. Auch die Seniorenbeauftragte und der Behindertenbeauftragte nehmen die Mein besonderer Dank gilt den Bürge- besonderen Belange der älteren und der rinnen und Bürgern, die sich auf karitati- Weihnachten 2018 behinderten Mitbürgerinnen und Mitbür- vem, sportlichem und kulturellem Gebiet Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ger in der Gemeinde wahr. in den Vereinen, in der Kirche, bei der Weihnachten „Das Fest der Liebe und Freiwilligen Feuerwehr, in der Schule Sie sind Bindeglied untereinander und der Familie“ bietet neben einer schönen und im Kindergarten ehrenamtlich enga- zum Gemeinderat. Stimmung und viel Vorfreude – manch- giert haben. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger kön- Nicht zuletzt danke ich dem Zweiten mal auch einiges an Stresspotenzial. nen sich mit ihren Anliegen direkt an die Das ändert sich, wenn in Familien Kinder Bürgermeister, den Sonderbeauftrag- Seniorenbeauftragte oder an den Behin- ten, den Mitgliedern des Gemeinderates da sind oder Kinder zur Welt kommen. dertenbeauftragten wenden. Sie nehmen sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitar- Plötzlich hat bei Eltern, Großeltern, Anregungen und Vorschläge gerne entge- beitern in der Gemeinde, in den Zweck- Onkeln und Tanten, das Weihnachtsfest gen und stoßen Verbesserungen über den verbänden, im Schulverband sowie in einen anderen Stellenwert, es bekommt Gemeinderat in unserer Gemeinde an. der Verwaltung recht herzlich für die ver- seinen alten Zauber wieder zurück. Sie stehen auch in Kontakt mit verschiede- trauensvolle und gute Zusammenarbeit. Auf die Weihnachtszeit freuen sich am nen Organisationen und Einrichtungen in Vor uns liegt nun das kommende Jahr meisten die Kinder, oft schon Monate unserem Landkreis und im Bezirk Schwa- mit vielen guten Vorsätzen, Wünschen vorher werden die Wünsche auf Zet- ben. und Hoffnungen. teln oder in Briefen an das Christkind Ein besonderes Anliegen ist es mir, auch geschrieben. Ich wünsche Ihnen erholsame und allen unseren Kranken und sich einsam besinnliche Weihnachten, Können Sie sich noch erinnern, als Sie fühlenden Bürgern in unserer Gemeinde ein Kind waren und voller Freude und zum Weihnachtsfest und zum Jahreswech- einen guten Jahreswechsel und ein Aufregung den 24. Dezember herbeige- sel die besten Wünsche zu übermitteln. friedliches, erfolgreiches neues Jahr, vor sehnt haben? allem Gesundheit und Gottes Segen. Dabei denken wir auch an die Familien, Die Gemeinde hat in diesem Jahr fest Ihr die im abgelaufenen Jahr den Verlust in unsere Kinder, und damit fest in die eines lieben Menschen beklagen muss- Hans Brendle Zukunft investiert. ten. Ich wünsche den betroffenen Fami- Durch den Bau der neuen Kinderkrippe lien, dass gerade Sie durch die Weih- und die Erweiterung mit Sanierung nachtsbotschaft eine neue Hoffnung des Kindergartens haben wir unsere schöpfen und mit Zuversicht in das neue Gemeinde erheblich aufgewertet. Jahr 2019 gehen können. Erster Bürgermeister
VG Haldenwang -9- Nr. 25/26/18 Informationen aus der Art der Förderung: Annahme von Spenden Anteilfinanzierung als nicht rückzahlba- Der Elternbeirat des Kindergarten Röfin- Sitzung des Gemeinderates rer Zuschuss gen spendet folgende Beträge aus der Gemeinde Röfingen Fördersatz: diversen Veranstaltung an den Kinder- am 03.12.2018 Regelfördersatz 80 % garten Röfingen: Erlös aus Sommerfest 2018 289,70 € Glasfaseranschluss und WLAN für Förderhöchstbetrag: Erlös aus Martinsumzug 2018 383,02 € Grundschule Röfingen FFTB-Förderung: 50.000 € Die Empfehlungen sehen vor, dass Bekanntmachung des Bayerischen Härtefallregelung: 60.000 € (bei Tiefbau- Spenden erst durch Beschlussfassung Staatsministeriums der Finanzen, für arbeiten mit einer Länge von mehr als des Gemeinderates endgültig angenom- Landesentwicklung und Heimat vom 23. 1.500 m men werden Mai 2018, FMBL. S. 58 über die Richtlinie WLAN-Förderung: 5.000 € Beschluss: zur Förderung von Glasfaseranschlüssen und WLAN für öffentliche Schulen und Bagatellgrenzen: Der Gemeinderat Röfingen stimmt der Plankrankenhäuser (Glasfaser/WLAN- Annahme der Spenden des Elternbeirat FTTB-Förderung: 5.000 € Richtlinie – GWLANR) in Höhe von 289,70 € und 383,02 € zu. WLAN-Förderung: 2.000 € Die Spenden werden zweckgebunden Für die Grundschule Röfingen: Bewilligungsbehörde: für Ausgaben des Kindergartens (Spiel- Der Freistaat Bayern gewährt Zuwen- geräte/Spielmaterial) verwendet. dungen zur Herstellung von Glasfaser- Regierung von Schwaben, Augsburg Laufzeit: 31.12.2021 Abstimmung: 10:0 anschlüssen und WLAN-Installationen für Öffentliche Schulen. Zweck der För- Zur Durchführung dieser Maßnahmen Erschließung Baugebiet Kirlesberg; derung ist die Anbindung von öffent- hier Erschließungssysteme liegt von der Firma Corwese, Heretsried lichen Schulen an das Internet über Herr 1. Bgm. Brendle informierte den ein Angebot über 2.800 € vor. Es bein- Gemeinderat über das Mono-Erschlie- gigabitfähige und durchgängige Glasfa- haltet: ßungssystem von Herrn Architekt Würm- serleitungen bis in die Gebäude (FTTB- Förderung) sowie die Ausstattung von 1. Analyse der bestehenden und bereits seher „Alle Leitungen in einem Graben, öffentlichen Schulen mit technischen geplanten, nutzbaren Infrastruktur Alle Hausanschlüsse aus einer Box“. Einrichtungen für drahtlose lokale Funk- 2. Vorschlag für Trassierung der Schul- Herr Habersetzer vom Ing. Büro Degen netze, soweit über diese drahtlosen loka- anbindung in Abstimmung mit nahm auf Anfrage des Vorsitzenden zu len Funknetze auch das BayernWLAN Gemeinde den „vermeintlichen“ Vorteilen dieses ausgestrahlt werden kann (WLAN-Förde- 3. Klärung der technischen Möglichkei- Systems Stellung. rung). ten und qualifizierte Vorgespräche Ob das Monosystem tatsächlich Kosten- Gegenstand der Förderung: mit potenziellen Anbietern zur Beur- vorteile gegenüber der gewählten Vari- Gegenstand einer FTTB-Förderung ist teilung der Erfolgsaussicht einer Aus- ante bringt, kann seines Erachtens nur die erstmalige Herstellung eines Glas- schreibung durch eine Alternativplanung einschl. faseranschlusses einschließlich Netzab- 4. Entscheidungsvorschlag über die Kostenberechnung (auf LV-Basis ana- schlusseinheit. weitere Vorgehensweise (incl. Kos- log zu seiner Kostenberechnung) sicher Desweiteren eine WLAN-Förderung für tenschätzung) festgestellt werden. die Schaffung oder Erweiterung einer 5. Einholung von Angeboten bei in Er ist nicht vom Monosystem überzeugt, WLAN-Infrastruktur einschließlich der Frage kommenden Anbietern da sämtliche Leitungen übereinander dazu erforderlichen Verkabelungsarbei- 6. Wertung der Angebote verlegt werden. Dadurch ergeben sich ten im Gebäude. 7. Gutachten mit Vergabeempfehlung nach seiner Auffassung zu einem späte- Zuwendungsvoraussetzungen: 8. Vorstellung des Ergebnisses in einer ren Zeitpunkt erhöhte Kosten bei Ergän- Eine FTTB-Förderung wird nur Gemeinderatssitzung zungen/Änderungen oder Reparaturen. gewährt, sofern sichergestellt ist, Das heißt es werden im Prinzip Kosten 9. Erstellung des Förderantrages incl. dass eine durchgängige Glasfaserinf- von heute auf die Zukunft verschoben. der Erstellung aller erforderlichen rastruktur bis zum Gebäude entsteht. Beim Baugebiet „Kirlesberg-Ost“ ist Dokumente Eine Förderung scheidet aus, wenn durch die bewegte Topographie (große 10.Unterstützung bei der Zusammenstel- Höhenunterschiede,…) das System nicht bereits ein Glasfaseranschluss bis zum lung aller erforderlichen Unterlagen Gebäude besteht oder wenn die Her- oder nur mit erhöhtem Aufwand (größere 11.Inklusiv Termin vor Ort (Präsentation Anzahl an Schächten – dadurch wird der stellung im Rahmen eines anderweitig der Vergabeempfehlung) geförderten bzw. nicht geförderten Breit- Kostenvorteil reduziert oder verschwin- Beschluss: det) anwendbar. In einem Baugebiet bandausbaus geplant ist. Die Firma Corwese wird entsprechend besteht immer „die Gefahr“, dass sich Eine WLAN-Förderung wird nur gewährt, sofern eine Berechtigung des ihres Angebots zum Preis von 2.800 Euro nachträglich aufgrund einer Grundstück- Zuwendungsempfängers besteht, das mit den Projektarbeiten für den FTTB- steilung oder geänderten Bebauung BayernWLAN aus dem BayKOM-Rah- und WLAN-Anschluss der Grundschule (Doppelhaus statt Einfamilienhaus,…) menvertrag abzurufen, ein Abruf tatsäch- Röfingen beauftragt. an den geplanten und ausgeführten lich erfolgt und BayernWLAN für mindes- Grundstücksanschlüssen etwas ändert Abstimmung: 10: 0 tens 24 Monate verfügbar gemacht wird. und diese umgebaut, rückgebaut und/ Genehmigung der Benutzungsord- oder neue erstellt werden müssen. Des- Der Anbieter hierfür ist Vodafone. nung des Kindergartens „Schwalben- wegen wird in der Regel lediglich die Laut Herrn Bürgermeister Brendle ist die nest“ mit Kinderkrippe Tragschicht aufgebracht und die Deck- Grundschule Röfingen bereits mit WLAN Die Gemeinde Röfingen hat in den Sit- schicht erst, wenn 80% oder mehr der ausgestattet, jedoch nicht im gesamten zungen vom 09.04.2018 und 04.06.2018 Grundstücke bebaut sind. Gebäude. Eine Förderung ist daher noch abzuklären. bereits die Gebührenanhebung der Diese Möglichkeiten sind wahrschein- Elternbeitrage zum 01.09.2018 beraten lich beim Monosystem nicht oder nur mit Umfang: und beschlossen. erhöhtem Aufwand gegeben. Zu den investiven Ausgaben gehören auch die Kosten einer Ortsbegehung im Nun muss noch die Benutzungsordnung Beschluss: Rahmen des BayKOM-Rahmenvertra- in der aktualisierten und ergänzten Form Der Gemeinderat lehnt das Monosystem ab. ges. Betriebsausgaben (Strombezug, vom Gemeinderat genehmigt werden: Abstimmung: 10:0 Internetzugangsdienste, Miete für WLAN- Beschluss: Des Weiteren gab der Vorsitzende dem Hardware aus dem BayKOM-Rahmen- Gremium ein aktuelles Preisblatt zur vertrag usw. sind nicht zuwendungsfä- Der Gemeinderat stimmt der Benut- Gas bzw. Energieversorgung der West- hig. Kommunale Eigenregieleistungen zungsordnung zu. falen AG zur Kenntnis. Ein Angebot von sind ebenfalls nicht zuwendungsfähig. Abstimmung: 10:0 Schwaben Gas steht noch aus.
VG Haldenwang - 10 - Nr. 25/26/18 Informationen zur Querungshilfe Thannhauser Straße In der letzten Sitzung wurde bereits die Thematik Querungshilfen im Gremium besprochen. Nun liegen weitere Infor- mationen vor. Der Vorsitzende übergab Herrn Rupprecht hierzu das Wort. Kindertagesstätte SV Röfingen 1948 e.V. Bei einem Ortstermin mit Verantwortli- Roßhaupten Dorfweihnacht in Röfingen chen des Landratsamts Günzburg sowie Kindergarten Schwalbennest bedankt Der Sportverein Röfingen e.V. veranstal- der Polizeiinspektion Burgau wurden die tet auch dieses Jahr wieder eine Dorf- gewünschten Standorte der Einrichtung sich beim Frauenbund Röfingen weihnacht Der Kindergarten Schwalbennest war von Querungshilfen besichtigt. vom Frauenbund zum Adventsbasar ein- am 15. Dezember von 14 bis 22 Uhr Herr Rupprecht teilte dem Gemeinderat geladen. auf dem Gelände des Gästehauses nun das Ergebnis mit. Es wurden zahlreiche Plätzchen verkauft. „Alte Schmiede“, Augsburger Straße 32. Danach werden sowohl vom Landrat- Die Kindergarten- und Krippenkinder Es wartet auf die Besucher die Waffelbä- samt Günzburg wie auch von Seiten der machten Schoko-Crossies aus heller und ckerei der Kindergarten-Kinder, Selbst- Polizei Burgau die Einrichtung von Que- dunkler Schokolade. gebasteltes der Grundschul-Kinder, der rungshilfen an den Ortseingängen der Auch die Eltern backten zu Hause fleißig Motorsägenkünster Roland Fiebich (Holz Gemeinde Röfingen Thannhauser Straße Plätzchen. und Heimat) mit einer Live-Vorführung. und Augsburger Straße nicht befürwor- Es kamen die unterschiedlichsten Lecke- Außerdem erwartet Sie in diesem Jahr tet. Der Verkehrsfluss sollte nicht beein- reien heraus. ein Krippenspiel der Kindergartenkinder trächtigt werden. Der Beirat der Einrichtung verpackte die und auch die Jungmusiker der Musik- Aus deren Sicht ist die Benutzung der Plätzchen und verkaufte diese. kapelle Röfingen haben wieder ein paar vorhandenen Ampelanlage immer noch Der Erlös aus dem Verkauf kam dem Kin- Stücke für Sie eingeübt. die verkehrssicherste Lösung. Auch ist dergarten zu Gute. Für das leibliche Wohl ist wie immer bes- es die Aufgabe der Eltern ihren Kindern Der Elternbeirat steuerte dieses Geld zur tens gesorgt. den richtigen Schulweg zu zeigen und Beschaffung von Kaufladen und Leucht- Der Sportverein Röfingen freut sich auf abzugehen. tisch bei. Ihren zahlreichen Besuch. Das Gremium sprach sich dafür aus, dass der Vorsitzende nochmals einen Antrag zur Einrichtung einer Ampelan- Kinderkrippe Roßhaupten Schützenverein Röfingen e.V. lage an der Augsburger Straße (Höhe gestaltet Adventsfenster Einladung zum „Offenen Schießen“ Zahler) stellen soll. Die Kinderkrippe des Kindergartens Der Schützenverein Röfingen lädt alle Ein- Keine Abstimmung Schwalbennest gestaltet ein Advents- wohner der Gemeinde Röfingen zu seinem fenster. traditionellen offenen Preisschießen ein. Jahresrückblick und Ausblick Am 18.12.2018 kann dieses wundervoll Das Schießen besteht aus einem „Offe- Herr 1. Bgm. Brendle gestaltete den Jah- gestaltete Fenster im Rathaus Röfingen nen Preisschießen“ sowie einem „Mann- resrückblick mit einer Powerpoint Prä- (die vorübergehende Unterkunft) des schaftswettbewerb“, an dem sich Ver- sentation und fasste das abgelaufene Kindergartens betrachtet werden. eine und Gruppen beteiligen können. Für Jahr geordnet nach Themengebieten Über zahlreiche Besucher würde sich unsere Hobbyschützen steht unser Wan- zusammen. Es fanden von November die Kinderkrippe freuen. derpokal zum Ausschießen bereit. 2017 bis November 2018 15 Sitzungen Schießzeiten: mit 139 Tagesordnungspunkten sowie 2 Krippenspiel Donnerstag, 27. Dezember 2018 Ortstermine statt. Die wichtigsten durch- ab 16 Uhr geführten Maßnahmen waren im Einzel- bei der Dorfweihnacht Röfingen Freitag, 28. Dezember 2018 ab 16 Uhr Am Samstag, 15.12.2018 findet auch nen: Samstag, 29. Dezember 2018 dieses Jahr wieder die Dorfweihnacht • Baugebiet“ Kielesberg-Ost“ statt. ab 14 Uhr • Neubau Kinderkrippe Der Kindergarten Schwalbennest wird Sonntag, 30. Dezember 2018 ab 14 Uhr • Sanierungsarbeiten Grundschule auch dieses Jahr wieder mit dem Waf- Donnerstag, 3. Januar 2019 ab 14 Uhr Röfingen felverkauf dabei sein. Der Erlös kommt Über einen zahlreichen Besuch würden • Ferienprogramm und Spielmobil selbstverständlich den Kindern der Ein- wir uns sehr freuen. • Geschwindigkeitsanlagen richtung zu Gute. Unsere Meisterfeier mit Preisverlei- • Beleuchtung und Stromversorgung Auch die Kinder werden zur Unterhal- hung findet am 5. Januar 2019, um 20 • Bushaltstelle Röfingen tung beitragen. Uhr im Vereinslokal Osterlehner statt. • Friedhofszufahrt Ihr dürft Euch auf ein mit viel Liebe vor- • Telekommunikation/Breitband bereitetes Krippenspiel freuen. Schützenverein Alpenrose Beginn des Krippenspiels ist 15:00 Uhr. • Teilflächennutzungspläne „Kiesab- Wir würden uns freuen, wenn Sie zahl- Roßhaupten bau Mindeltal“ • Machbarkeitsstudie Gewerbegebiet reich erscheinen, um den Tag mit Königschießen uns gemeinsam zu erleben. 27./28.12.2018 sowie Röfingen Es freuen sich auf Ihr Kommen die Kin- 02./03./04./06.01.2019 • DK0 Deponie der des Kindergartens Schwalbennest jeweils von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr • Vereine und Feuerwehren und der Elternbeirat. und am 06.01.2019 auch • Spenden Anschließend gab der Vorsitzende noch vormittags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr einen kurzen Ausblick auf die Aufgaben Die Siegerfeier wird am 19.01.2019 ab im Jahr 2019. Er bedankte sich beim 2. 20:00 Uhr stattfinden. Bgm. Ralf König sowie beim Gemeinde- rat und bei der Verwaltung für die gute und harmonische Zusammenarbeit. Pfarrgemeinderat Des Weiteren bedankte er sich bei allen PG-Fahrt 2019 ehrenamtlich Tätigen, Gemeindebeauf- „Auf den Spuren des hl. Antonius nach tragten, Vereinsvorständen und Feuer- Padua und Umgebung“ - siehe Kirchli- wehren. che Nachrichten.
VG Haldenwang - 11 - Nr. 25/26/18 Bei einer Beibehaltung der geplanten Kanaltiefen würden sich unverhältnis- mäßig hohe Kosten anteilig auf die Bau- Gemeinde grundstückspreise niederschlagen. Winterbach Deshalb wurde das Planungsbüro Kling Consult angewiesen eine entsprechende Umplanung, sowie eine dazu entspre- chende Kostenschätzung vorzunehmen. Nach der endgültigen Ausführung sollte Gemeinde Winterbach, Rathaus: Hauptstr. 34, 89368 Winterbach Bauwilligen, die einen Keller wünschen, %RSTERæ"ÔRGERMEISTERæ+ARLæ/BERSCHMIDæsæ4ELEFAXæ mitgeteilt werden, dass sie mit einer pri- % -AILæBERSCHMID T ONLINEDEæsæWWWWINTERBACHBNV GZDE vaten Hebeanlage die Entwässerung !MTSSTUNDENæ&Rææ ææ5HRæsæ4ELEFONæ sicherstellen können. Welche Grundstü- cke davon betroffen sein werden, kann Internetseite Winterbach nach der Umplanung genauer beurteilt werden. www.winterbach.bnv-gz.de Der Gemeinderat beschloss einstimmig, Links zu unseren Nachbargemeinden dass das Ingenieurbüro Kling Consult unter Verschiedenes. beauftragt wird, für die Tiefe der Kanal- verlegung eine Umplanung vorzuneh- men. Der Abwasserpumpenschacht soll Weihnachtsgrüße Bauen, Sanieren ebenfalls umgeplant werden, so dass Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und Energieberatung auf seichterer Tiefe je ein nasser und ein Jahr neigt sich mit großen Schritten trockener Schacht entsteht. Dies ist für dem Ende zu. Hinweis: künftige Wartungs- und Reparaturarbei- Schon sind die Termine für das nächste Informationen zum Thema Bauen, Sanie- ten sinnvoll. Jahr vermerkt. ren und Energieberatung erhalten Sie Teilnahme an der Umweltwoche 2019 Und dennoch sollten wir uns die Zeit beim Landkreis Günzburg Die Umweltwoche wird vom 25.03. bis nehmen, auf die letzten 12 Monate unter www.landkreis-guenzburg.de Rub- zum 12.04.2019 stattfinden und mit Hilfe zurückzublicken. Jeder kann für sich und rik Klimaschutz und Energie. der Feuerwehren und den örtlichen Ver- sein Umfeld seine Bilanz ziehen. einen umgesetzt. Auch in unserer Dorfgemeinschaft, der Die Gemeinde Winterbach wird die Säu- Gemeinde Winterbach können wir auf Solarkataster berungsaktion mit einer Brotzeit für die ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Das Solarkataster des Landkreises Helfer unterstützen. Eingebrachte Vorschläge konnten größ- Günzburg bietet jedem Bürger die Mög- Aktion Spielmobil für das Jahr 2019 tenteils umgesetzt, bzw. die Weichen für lichkeit eine Rentabilitätsberechnung für Die Gemeinde Winterbach hat keine das kommende Jahr gestellt werden. sein eigenes Dach vorzunehmen. Nachfrage zum Spielmobil feststellen So möchte ich es nicht versäumen, ein Zum Solarkataster gelangen Sie unter: können und sieht daher keinen Bedarf herzliches „Danke“ zu sagen für Ihre Mit- https://www.solare-stadt.de/landkreis- das Spielmobil zu buchen. arbeit und Unterstützung in Wort und Tat guenzburg/ Satzung für die Erhebung der Hunde- zum Wohle unserer Gemeinde. steuer Die Vielzahl der Entscheidungen und die Aufgrund der neuen Hundesteuerbeträge Umsetzung erfordert die aktive Mitarbeit Amtsstunden entfallen ist eine grundsätzliche Überarbeitung des Gemeinderates, wofür ich mich an der Satzung vom 23.10.1980 notwendig. Am 28.12.2018 und 04.01.2019 finden dieser Stelle bedanken möchte. Auch die Einführung einer Gebühr für keine Amtsstunden des Ersten Bürger- Ein herzlicher Dank gilt auch allen ehren- Kampfhunde ist zu überdenken. meisters Karl Oberschmid statt. amtlich Tätigen, den Vereinen, der Kir- In der Gemeinde Winterbach sind der- che, dem Kindergartenteam, Mitarbei- zeit 72 Hunde gemeldet. Kampfunde tern und Gönnern und allen engagierten Bürgern die zum Wohle der Gemeinde Auszug aus der Sitzung des gibt es keine. Die Verwaltung legte dem Gemeinderat beitragen. Gemeinderates Winterbach eine Mustersatzung zur Beschlussfas- Mitbürger, welche durch Krankheit oder vom 29.11.2018 sung vor. Behinderung eingeschränkt sind, wün- Der Gemeinderat Winterbach beschloss Sachstand Erschließung Baugebiet sche ich von Herzen eine gute Besse- mehrheitlich die Anhebung der Hunde- rung und hilfreiche Menschen, die Ihnen Westliche „Lehen II“ steuerbeträge auf 20,-- € für den ers- die Kraft geben nach vorne zu blicken. Die Firma Scharpf hat bereits im Herbst ten Hund, 30,-- € für den zweiten Hund Für das Weihnachtsfest wünsche ich mit den Erdarbeiten, sowie der Einbrin- und 40,-- € für jeden weiteren Hund. Die Ihnen und Ihren Familien eine besinn- gung der Tag- und Schmutzwassert- Gebühr für einen Kampfhund wird auf liche Zeit zur inneren Einkehr, sowie für rasse begonnen. Die Wasserführung 150,-- € festgesetzt. das Neue Jahr 2019 die nötige Tatkraft, durch die Liegenschaft der Fischzucht Der Neuerlass der Satzung für die Erhe- das „Quäntchen“ Glück und vor allem ist abgeschlossen. Dabei wurde festge- bung der Hundesteuer (Hundesteuersat- Zufriedenheit und Gesundheit auf all den stellt, dass vermehrt Schichtwasser im zung - HStS) zum 01.01.2019 nach dem Wegen die da kommen. Bereich der Verlegungstrasse eindrang, vorgelegten Muster wurde mehrheitlich Es kommt nicht darauf an, was und wie- weshalb für die Standsicherheit mit einer beschlossen. viel du hast, sondern auf das was deine Sickerpackung gearbeitet wurde. Nach- Energiepakt Lebensfreude bereitstellt. dem im Bereich der Zufahrtsstraße zum Es fand eine Energieteamsitzung des Ihr Baugebiet die Intensität des Wasserein- Landkreises Günzburg zur Solaroffen- tritts in den Rohrgraben zunahm, wurde sive 2018/2019 statt. Der Vorsitzende am 21.11.2018 die Baumaßnahme ein- nahm daran teil und informierte die gestellt. Gemeinderäte darüber, dass es im Inter- Bevor im Frühjahr die Baumaßnahme net ein Solarkataster gibt, mit dem jeder fortgeführt wird, muss geklärt werden, Bürger für sein eigenes Dach eine Ren- ob der Kanal nicht wie bisher geplant auf tabilitätsrechnung vornehmen kann. Karl Oberschmid 3,5 bis 4,5 m Tiefe, sondern auf 2,5 m Die nächste Gemeinderatssitzung findet Erster Bürgermeister verlegbar ist. voraussichtlich am 24.01.2019 statt.
Sie können auch lesen