Wer hat die schönsten Bilder vom Schnee gemacht? - Gemeinde startet Wettbewerb mit den schönsten Winterfotos

Die Seite wird erstellt Günter Ziegler
 
WEITER LESEN
Wer hat die schönsten Bilder vom Schnee gemacht? - Gemeinde startet Wettbewerb mit den schönsten Winterfotos
Amtsblatt der Gemeinde Gottenheim
                                                                                    49. Jahrgang
                                                                        Freitag, 22. 42.
                                                                                     Januar
                                                                                         Jahrgang
                                                                                            2021
                                                                                    42.
                                                                                     Ausgabe
                                                                                        Jahrgang
                                                                                              03
                                                                             www.gottenheim.de
                                                         Weinbaugemeinde am Tuniberg seit 1086 n. Chr.

Wer hat die schönsten Bilder vom Schnee gemacht?
Gemeinde startet Wettbewerb mit den schönsten Winterfotos
                                               Das waren Wintertage, wie es sie in Gottenheim schon
                                               lange nicht mehr gegeben hat. Mitten im Lockdown be-
                                               scherte uns der Winter vergangene Woche mit einer ge-
                                               schlossenen Schneedecke und an manchen Tagen auch
                                               noch strahlendem Sonnenschein Winterfreuden wie im
                                               Bilderbuch. Die Gottenheimer – egal ob klein oder groß
                                               – freuten sich und nutzten das seltene Weiß für Spazier-
                                               gänge, Schlittenfahren, eine Schneeballschlacht oder
                                               bauten gemeinsam einen Schneemann. Unterwegs traf
                                               man Freunde, Nachbar und Bekannte – ein in der Pan-
                                               demie selten gewordenes Gemeinschaftsgefühl stellte
                                               sich ein, weil alle Gottenheimer an der weißen Pracht
                                               gemeinsam – mit Abstand – teilhaben konnten.
                                               Viele Bürger waren auch mit der Kamera und dem Han-
                                               dy unterwegs und hielten grandiose Ausblicke, lustige
                                               Schnappschüsse und stimmungsvolle Detailaufnahmen
                                               als Erinnerung an das Winterwunderland am Tuniberg
                                               und im Dorf fest.
Die Gemeinde will die schönsten Fotos sammeln und ruft dazu auf, schöne Aufnahmen an die E-Mail-Ad-
resse gemeinde@gottenheim.de zu senden, bitte mit Angabe des Fotografen (vollständiger Name) und
Adresse sowie falls möglich einer kleinen Beschreibung des Motivs und des Ortes, wo das Bild entstand.
Die drei schönsten Bilder werden in einem kleinen Wettbewerb prämiert und eine Zusammenstellung
schöner Winterfotos soll auch auf der Homepage von Gottenheim unter www.gottenheim.de veröffent-
licht werden.
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir freuen uns auf ihre tollen Aufnahmen – machen Sie mit und tragen
Sie dazu bei, dass diese seltenen und schon wieder vergangenen Winterimpressionen für alle Gotten-
heimer festgehalten werden.
Hinweis: Durch die Übermittlung der Bilder stimmen Sie der Verwendung und Veröffentlichung (Ge-
meindeblatt, Homepage) durch die Gemeinde Gottenheim zu. Abgebildete Personen sollten ebenfalls
mit der Veröffentlichung einverstanden sein.
Wer hat die schönsten Bilder vom Schnee gemacht? - Gemeinde startet Wettbewerb mit den schönsten Winterfotos
Seite 2               GEMEINDEBLATT Gottenheim · Freitag, 22. Januar 2021

Arbeitsreiches Winterwochenende
Der Winter hat uns über das letzte Wochenende
ein für die einen herrliches Winterwochenende ge-
schenkt und für die anderen ein arbeitsreiches oder
teilweise auch ärgerliches Wochenende. Ich per-
sönlich gehörte zu denen, die das Wochenende im
Schnee hier bei uns in Gottenheim genossen haben.
Wann kriegen wir in Gottenheim mal runde 20 cm
Schnee ab? Das ist doch eher ein sehr seltenes Er-
eignis. Natürlich bringt der Schnee auch Behinde-
rungen mit sich. Die Gehwege, die Hauptverkehr-
sachsen und neuralgischen Stellen in der Gemeinde
müssen geräumt und vom Schnee befreit werden.
Der Gemeindebauhof war am Freitag und Samstag
pausenlos im Einsatz und mit der Schneeräumung
beschäftigt. Herr Schupp, Herr Bohnert, Herr Schlit-
ter und Herr Schwenninger wurden tatkräftig unter-
stützt von:
Fa. Herbert Maucher
Fa. Bernd König
Fa. Thomas Keller
Winzer Marco Beck
Allen die sehr spontan mitgeholfen haben auf diesem
Wege ein ganz herzliches und persönliches Danke-
schön!

Christian Riesterer
Bürgermeister

Neuer Mitarbeiter im Rathaus
Seit Jahresanfang verstärkt Philipp Breidenbach das Rathausteam
                                                              Rainer Dangel übernehmen, wenn dieser in den Ru-
                                                              hestand wechselt. Die Gemeindekasse, und damit
                                                              Rainer Dangel und Philipp Breidenbach, sind dem
                                                              Rechnungsamt zugeordnet, das von Vanessa Stofer
                                                              geleitet wird.
                                                              Bürgermeister Christian Riesterer freut sich über die
                                                              Verstärkung im Rathaus: „Wir konnten den Weggang
                                                              von Manuela Tulik mit Philipp Breidenbach nahtlos
                                                              auffangen – und das mit einem kompetenten und
                                                              im Sachgebiet sehr erfahrenen Mitarbeiter.“ Philipp
                                                              Breidenbach habe sich durch seine fachliche Kom-
                                                              petenz in einem breiten Bewerberfeld durchgesetzt.
                                                              Der Umstand, dass Breidenbach ein gebürtiger Got-
                                                              tenheimer sei und auch im Dorf wohne, so der Bür-
Seit Anfang Januar verstärkt Philipp Breidenbach              germeister, habe bei der Auswahl zwar keine Rolle
das Team der Gottenheimer Gemeindeverwaltung.                 gespielt, sei aber auch kein Schaden.
Der Verwaltungsfachmann hat seinen neuen Arbeits-             Neben dem Führen der Gemeindekasse sind der Be-
platz im Obergeschoss bei Rainer Dangel bezogen.              reich Gebühren, Wasser und Abwasser, die Anlagen-
Derzeit wird er von Dangel, der die Gemeindekas-              buchhaltung, das Vorbereiten der Jahresabschlüsse
se führt, in das Aufgabengebiet eingearbeitet. Auf            der Eigenbetriebe und die Überwachung der Bau-
lange Sicht soll Breidenbach das Sachgebiet von               hofstunden dem Arbeitsbereich von Philipp Breiden-
GEMEINDEBLATT Gottenheim · Freitag, 22. Januar 2021               Seite 3

bach zugeordnet.                                           Gottenheimer noch besser kennen zu lernen“, so
Rechnungsamtsleiterin Vanessa Stofer freut sich zu-        Philipp Breidenbach. Als Mitarbeiter der Gemeinde-
dem über Unterstützung bei der Anlagenbewertung            kasse habe er viel Kontakt zu den Gottenheimern.
des Gemeindeeigentums im Zuge der Umstellung               „Fast jeder hat einmal mit der Gemeindekasse zu
auf das neue kommunale Haushaltsrecht.                     tun.“ Der Familienvater ist zudem froh, durch seine
Der 35-Jährige hat nach seiner Verwaltungslehre            Tätigkeit im Gottenheimer Rathaus auch tagsüber
und einigen Stationen bei verschiedenen Arbeitge-          noch näher bei seiner jungen Familie zu sein. Im
bern von 2018 bis 2020 bei der Gemeinde Eichstet-          Gottenheimer Rathaus sei er gut aufgenommen wor-
ten gearbeitet und dort ein ähnliches Sachgebiet,          den und er fühle sich schon jetzt sehr wohl bei sei-
wie jetzt in Gottenheim bearbeitet. „Breidenbach hat       ner neuen Arbeitsstelle, so Breidenbach. „Hier ste-
quasi nur den Schreibtisch gewechselt“, so der Bür-        hen die Türen bei Fragen immer offen, alle sind sehr
germeister. Eichstetten sei eine ähnlich große und         hilfsbereit.“ An Gottenheim schätze er besonders die
vergleichbar strukturierte Gemeinde wie Gotten-            innovativen Projekte, die in den letzten Jahren umge-
heim, so dass Breidenbach die Arbeit in einer eher         setzt wurden und auch die, die noch anstehen – etwa
kleinen Verwaltung sehr gut kenne.                         die Bebauung der Bahnhofsachse. „An der weiteren
„Auf meine Aufgaben in Gottenheim freue ich mich           Entwicklung des Dorfes als Teil der Verwaltung mit-
sehr und auch darauf in meiner Heimatgemeinde die          zuarbeiten – das finde ich richtig spannend.“

Öffentliche Gemeinderatssitzung                            TOP 7      Bauanträge
                                                                     7.1. Beratung und Beschlussfassung über Bauanträ-
Am Donnerstag, 28.01.2021, 19.00 Uhr, findet in der                        ge außerhalb desGeltungsbereich eines Bebau-
Turnhalle der Grundschule, Schulstraße 15 unter Ein-                       ungsplans.
haltung aller aufgrund der Corona-Pandemie zu beachten-              7.1.1 Bauantrag zur Erweiterung einer beste-
den Hygiene- und Abstandsregelungen eine öffentliche                       henden Balkonanlage an einem in der
Gemeinderatssitzung statt.                                                 Rainstr. 1 bestehenden Gebäude.
Tagesordnung:                                                        7.2.Beratung und Beschlussfassung über Bauanträ-
TOP 1 Anliegen und Anfragen aus der Bürgerschaft.                        ge im Geltungsbereich eines Bebauungsplans.
TOP 2 Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentli-               7.2.1 Bauantrag zum zum Neubau eines Car-
       chen Gemeinderatssitzung vom 17.12.2020                           ports und einer Terrassenüberdachung in
TOP 3 Beratung und Beschlussfassung                                      der Straße „Am Silberbuck 7“.
       a.    zur Feststellung der Jahresrechnung 2019.     TOP 8 Flurbereinigung Gottenheim B 31:
       b.    zur Feststellung des Jahresabschlusses für           Beratung und Beschlussfassung über die Zustim-
             den Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung für             mung zu der von der unteren Flurbereinigungs-
             das Rechnungsjahr 2019.                              behörde für die im Rahmen des 1. Bauabschnitts
       c.    zur Feststellung des Jahresabschlusses für           der B 31 West in Anspruch genommenen ge-
             den Eigenbetrieb Wasserver-sorgung für               meindeeigenen Grundstücke angebotenen Ab-
             das Rechnungsjahr 2019.                              findung in Geld.
TOP 4 Beratung und Beschlussfassung über                   TOP 9 Verschiedenes und Informationen der Verwal-
       a.    die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für            tung.
             das Haushaltsjahr 2021.                       TOP 10 Anträge und Anfragen aus dem Gemeinderat.
       b.    den Wirtschaftsplan für den Eigenbetrieb      TOP 11 Anliegen und Anfragen aus der Bürgerschaft.
             Abwasserbeseitigung für das Wirtschafts-
             jahr 2021.
       c.    den Wirtschaftsplan für den Eigenbetrieb      Die Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingela-
             Wasserversorgung für das Wirtschaftsjahr      den.
             2021.
TOP 5 Spenden
       5.1 Zustimmung zur Annahme der im Jahr 2020
           eingegangenen Kleinspenden.
       5.2 Zustimmung zur Annahme von in den Mona-
           ten Januar bis Dezember 2020 eingegange-        Christian Riesterer
           nen Spenden.                                    Bürgermeister
TOP 6 Beratung und Beschlussfassung über die Bildung
       einer Lenkungsgruppe „Bahnhofsachse / Gene-
       rationenwohnen“ und dessen Besetzung.
Seite 4                GEMEINDEBLATT Gottenheim · Freitag, 22. Januar 2021

  Rathaus: Zutritt nur mit Termin                                Wochenmarkt am Rathaus
  Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung ist der              Die Beschicker haben die Weihnachtspause beendet
  Zutritt ins Rathaus nur noch nach vorheriger Termin-           und freuen sich auch im neuen Jahr immer wieder
  vereinbarung möglich.                                          dienstags von 16 bis 19 Uhr den Besuchern des Wo-
                                                                 chenmarktes ihre frische Ware anzubieten.
  Die Telefonnummern der Mitarbeiterinnen und Mitar-
  beiter des Rathauses finden Sie auf der letzten Seite
  des Mitteilungsblattes oder auf unserer Homepage               Ihre Gemeindeverwaltung
  unter www.gottenheim.de
  Sollte ein Termin im Rathaus unumgänglich sein, muss
  eine medizinische oder FFP 2 Maske getragen wer-
  den.

  Wir danken für Ihr Verständnis.

  Ihre Gemeindeverwaltung

                                                               Wir bieten...
                                                               eigenverantwortliches Arbeiten
  Geschäftsstelle Gundelfingen                                 umfassende Einarbeitung
                                                               unbefristete Anstellung
      Stellenausschreibung Verwaltung 50%
                                                               Wer wir sind...
                    Zum 01. April 2021                         Ein von den Mitgliedsgemeinden eingetragener Verein,
                                                               mit ca.1.800 Schülerinnen und Schülern und ca. 60
  Sie sind...                                                  Lehrkräfte
  ein aufgeschlossener, kommunikationsfreudiger Mensch
  mit Erfahrung in Verwaltungsprogrammen und verfügen
  über Kenntnisse in der Buchhaltung.                          Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden
                                                               Sie bitte bis zum 29.01.2021 an die Musikschule im
  Was Sie tun werden...                                        Breisgau, Vörstetterstr. 3, 79194 Gundelfingen.
  - Arbeiten mit unserem Musikschulverwaltungspro-             Email: info@musikschule-breisgau.de
    gramm
  - Sekretariatsaufgaben                                       Für weitere Auskünfte steht Ihnen Musikschulleiter Lutz
  - Öffentlichkeitsarbeit                                      Thormann gerne zur Verfügung Tel. 0761 58 98 91

                                         sowie ein Album suchen wir Bilder        heit des Vereins, dann melde dich bit-
                                         aus der Geschichte des Vereins. Dies     te bei uns. Auch über Anekdoten aus
                                         können Bilder von Personen, Momen-       dem Vereinsleben oder zu den ent-
Bilder und Anekdoten                     ten, Feiern oder der alten Sportanla-    sprechenden Bildern freuen wir uns
                                         gen und Gebäuden sein.                   sehr. Bringt einfach Eure Geschichten
gesucht!
                                                                                  auf Papier und zusammen mit den Bil-
Liebe Gottenheimer*innen,                Wir brauchen Eure Hilfe!                 der bei uns vorbei.
im Jahr 2022 feiert der SV Gottenheim    Vielleicht hast du im Keller, auf dem    Wir sammeln Eure Beiträge und kata-
sein 100-jähriges Bestehen. Hierzu       Dachboden, im Regal oder an der          logisieren diese, so dass eine Rück-
laufen bereits die ersten Planungen.     Wand Bilder und Geschichten aus          gabe an Euch gewährleistet ist. Nutzt
Für eine entsprechende Festschrift       der fernen und näheren Vergangen-        die kalte Jahreszeit um in alten Zeiten
GEMEINDEBLATT Gottenheim · Freitag, 22. Januar 2021                 Seite 5

zu stöbern und Erinnerungen an ver-
gangene Zeiten aufleben zu lassen.
Unsere Sammelstelle:
Sunja Noack, Bergstr. 23, 79288                                  Schwarz-Weiß-Spezial
Gottenheim / Tel. 07665 5981                                       Sonntag, 24.01.2021
Wir freuen uns auf tolle Bilder und                  Gefülltes Schweinefilet mit Tomaten-Mozarella,
Geschichten aus 100 Jahren SV Got-                                Kroketten oder Spätzle
tenheim.                                             Wir bitten um Vorbestellung unter 07665 9327250
Herzlichen Dank!
Das Orga-Team „Jubiläum“

 Bekannt!--machung!.. woll, woll                            stank,
 „Coronavirus“ du bisch einfach nur beschisse,              der Gestank in de Küche, macht ihn sonst krank!
 lässt uns uns`re Fasnet misse!                             Da des Fett schon älter war, hät er es nach dem Esse
 Doch wenn du vorüber bist, sei dir gewiss,                 nimmi in de Eimer abfülle wolle und versorgen
 feiern wir unser Jubiläum 2022 mit noch mehr Biss.         und leert stattdessen die Brüh an`d Hecke vom Poprawa
 Du bremst uns aus in uns`rem Fasnetsplan,                  Siggi na und hofft des bleibt verborgen!
 aber dadurch steigert sich noch mehr unser Elan.           Trotz all der Vorsichtsmaßnahmen gegen den ranzige
 Eines kannst du sicher glauben,                            Fettgestank,
 unserer „Gottemer Fasnet“ wirst du uns nicht berauben.     stinkt`s im ganze Haus danach, und des voll penetrant.
 Wir sin geduldig un tue ausharre,                          Wo kummt des her??, er kann es nicht verstehen,
 denn 99 Gottemer gen 100 Narre                             als er sieht seine Katze, tropfend an ihm vorübergehen.
 Narri Narro                                                Im Siggi seinere Hecke isch der g`hockt, der Katzerolli!!
                                                            mit einem fettverschmiertem Molli!!
 Bekannt!--machung!.. woll, woll                            Eine Dusche mit warmem Fett,
 De Kohler Maddin, des isch jo ä Held,                      selli Nacht durf`t er nimmi zum Maddin ins Bett.
 hät Pommes selber g`macht, und nit, wie früher als, im     Katzewäsche hät er mache müsse mit viel MIAU,
 Cafe b`stellt.                                             unte beim Maddin, auf de Au.
 Weil des Cafe ist geschlossen,
 hat er selbst Frittierfett in d` Fritteuse eingegossen.    Des war ä Portion Pommes wohl z`viel
 Und des alles außen auf`m Balkon, wegen dem Fettge-        Wurzle, Krut un Stiel

Pfarrbüro Kirchstraße 10,              09:00 Eucharistiefeier (Holzhausen)
79288 Gottenheim                       10:30 Eucharistiefeier (Hugstetten)        BITTE BEACHTEN SIE
Tel. 07665/42530-50                    10:30 Eucharistiefeier (Umkirch)           Anmeldungen zur Vorabendmesse
E-Mail: pfarrbuero.gottenheim@ka-                                                 und zu Sonntagsmessen jeweils Mon-
th-MarGot.de                           Mittwoch, 27.01.                           tag – Freitag vor dem Wochenende,
Homepage: www.kath-MarGot.de           09:00 Eucharistiefeier (Gottenheim,        ausschließlich unter der Telefonnum-
                                       Gemeindehaus)                              mer 425300
Kontaktstelle Gottenheim:              Freitag, 29.01.                            [Sollten Sie uns telefonisch nicht errei-
Pfarrsekretärin Irmgard Reich          18:00 Vesper - das Abendgebet der          chen, wählen Sie bitte unsere Telefon-
Die Kontaktstellen sind geschlossen.   Kirche (Hugstetten)                        nummer mit Vorwahl: 07665 425300]
Sie können Frau Reich per Mail oder    19:00 Eucharistiefeier (Gottenheim)        Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Telefon erreichen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!       Samstag, 30.01.                            INFORMATIONEN AUS UNSERER
                                       18:30 Eucharistiefeier mit Einfüh-         KIRCHENGEMEINDE:
Gottesdienste                          rung der neuen Ministranten (Gotten-
                                       heim)                                      WERKTAGSGOTTESDIENST AM
Samstag, 23.01.                                                                   FREITAG IN GOTTENHEIM
18:30 Eucharistiefeier (Bötzingen)     Sonntag, 31.01.                            Eine Anmeldung zum Werktagsgot-
                                       09:00 Eucharistiefeier (Eichstetten        tesdienst ist notwendig. Anmeldun-
Sonntag, 24.01.                        10:30 Eucharistiefeier (Holzhausen)        gen nimmt Frau Margrit Bock, Tel.
09:00 Eucharistiefeier (Gottenheim)    10:30 Eucharistiefeier (Hugstetten)        07665/7363, gerne entgegen.
Seite 6                 GEMEINDEBLATT Gottenheim · Freitag, 22. Januar 2021

                                          Der Wochenspruch für die kom-            auch mit Jugendlichen aus dem gan-
                                          mende Woche steht in Lukas 19,10         zen Kirchenbezirk.
                                          Der Menschensohn ist gekommen,           Das Konfi-Camp 2021 findet in der
Evangelische                              zu suchen und selig zu machen, was       ersten Ferienwoche der Sommer-
Kirchengemeinde                           verloren ist.                            ferien 2021 statt: Samstag, 31. Juli
Pfarrerin Laura Artes,                                                             – Freitag, 6. August 2021 in der Ju-
Tel.: 07663-1583,                         Vorabinformation                         gendherberge Lörrach.
laura.artes@kbz.ekiba.de                                                           Diese Information haben alle getauf-
                                          Konfirmation 2022
Evangelisches Pfarramt,                                                            ten Jugendlichen dieser Altersgrup-
                                          Wie schon im vorletzten Jahr wird
Hauptstr. 44, 79268 Bötzingen                                                      pe von uns als Brief erhalten. Falls
Tel. Pfarramt 07663-1238                  unsere Kirchengemeinde mit dem
                                          Konfirmandenjahrgang 2021/22 am          Sie Jugendliche aus der Schulklasse
E-Mail: boetzingen@kbz.ekiba.de                                                    oder dem Freundeskreis kennen, die
www.ekiboetz.de                           „Konfi-Camp“ des Kirchenbezirks
                                          Breisgau-Hochschwarzwald teilneh-        nicht getauft sind, aber für die der
                                                                                   Konfirmandenunterricht interessant
OFFENE SPRECHZEITEN                       men. Das Konfi-Camp findet alle zwei
                                                                                   sein könnte, geben Sie ihnen gerne
Aus gegebenem Anlass bitten wir           Jahre statt und ist eine einwöchige
                                                                                   diese Information weiter, oder bitten
Sie, sich vorher telefonisch bei Pfar-    Freizeit für ca. 100 Konfirmand*innen.
                                                                                   sie, sich bei uns im Pfarramt zu mel-
rerin Laura Artes zu melden.              In Workshops, Events, Unterrichts-       den!
                                          einheiten, Outdoor-Abenteuern und
3. Sonntag nach Epiphanias,               Band-Gottesdiensten haben die Ju-
24.01.2021                                gendlichen Gelegenheit, Erfahrungen
09:45 Uhr Onlinegottesdienstmit           mit dem Glaubens zu machen und
Pfarrerin Laura Artes. Den Link hier-     Gemeinschaft zu erleben – sowohl
für finden Sie auf unserer Homepage.      in der eigenen Gemeindegruppe, als

                                          lich sein können, ist eine Untersu-      gebnisse findet eine Auswertungs-
                                          chung aller Grundstücke vorteilhaft.     und Informationsversammlung statt,
                                          Die langjährigen Erfahrungen zeigen,     sofern die Covid 19 „Corona“ – Ent-
Die Weinbauberatung informiert:           dass eine Mischprobe der Boden-          wicklung es ermöglicht.
Bodenuntersuchungen im                    schicht 0-30 cm ausreicht.
Fünfjahresturnus im Wein-                                                          * Bitte beachten Sie * Bitte beach-
                                          Bohrstöcke und Anleitungen zur
bau                                       Probennahme stehen noch bis zum          ten Sie * Bitte beachten Sie * Bitte
Eine gezielte Düngung von Phos-           05.12.2020 bei Myriam Diedel, in der     beachten Sie *
phor, Kali, Magnesium und Bor ist nur     Verkaufsstelle ZEHNGRAD° der WG
durchführbar, wenn Werte über die         Gottenheim, Hauptstr. 49, zur Verfü-     Die am 01. 05. 2020 neu überarbei-
Bodengehalte vorliegen. Zur Beurtei-      gung.                                    tete und in Kraft getretene Dünge-
lung der Bodenfruchtbarkeit ist der                                                verordnung legt für das gesamte
Humusgehalt einer der wichtigsten         Die Bodenprobensammelaktion sollte       Bundesgebiet einheitliche rechtliche
Anhaltspunkte.                            abgeschlossen sein.                      Rahmenbedingungen für die umwelt-
                                                                                   verträgliche Ausbringung von Dün-
In Zusammenarbeit mit der Weinbau-        Alle Winzer sind zur Teilnahme aufge-
                                                                                   gemitteln fest. Mit dieser Regelung
beratung wird deshalb wieder zur          rufen!
routinemäßigen Bodenprobenaktion                                                   müssen nun Schläge ab 1 ha beprobt
aufgerufen.                               Der Winzer erhält für jedes seiner un-   werden. Zusätzlich erfüllen die teil-
                                          tersuchten Grundstücke einen Dün-        nehmenden Betriebe an der Boden-
Da die Nährstoffgehalte der einzelnen     geplan für die nächsten 5 Jahre. Nach    probenaktion generell weitere wichti-
Rebgrundstücke stark unterschied-         dem Vorliegen der Untersuchungser-       ge Dokumentationsanforderungen.
GEMEINDEBLATT Gottenheim · Freitag, 22. Januar 2021     Seite 7

                                Freitags und Samstags ist das
                              ZEHNGRAD° für den WEINVERKAUF
                                          geöffnet!

                            Freitag           16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
                            Samstag           10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

                                          ZEHNGRAD° - Myriam Dietl - Hauptstraße 49 - 79288 Gottenheim

Impressum:                                                                für den Anzeigenteil/Druck:
Amtsblatt der Gemeinde Gottenheim                                         Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
Herausgeber Bürgermeisteramt                                              Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach
79288 Gottenheim                                                          Tel. 07771 9317-11,
                                                                          Fax: 07771 9317-40
Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil:                 E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de
Bürgermeister Christian Riesterer                                         Homepage: www.primo-stockach.de

                        N D E
            E                   i
                                 d e s n Te i l s
                                  o n e l l e
                          a k t
                 r ed
Allgemeiner Notdienst                                         Ärzte                                                           Apotheken
Polizeinotruf                        110   DRK Rettungsdienst/Notfallrettung       112    Samstag, 23.01.2021:                        Mittwoch, 27.01.2021:
Polizeiposten Bötzingen 07663 6053-0                                                      Apotheke am Rathaus                         Franziskaner-Apotheke
(Mo.-Fr. 7.30 -12.00 Uhr                   Ärztlicher Bereitschaftsdienst       116 117   Tel.: 07641 - 91 29 12                      Tel.: 07664 - 40 87 14
u. 13.30-16.30 Uhr)                        Notfallpraxis: Uniklinik Freiburg,             Hinter den Eichen 6, 79276 Reute,           Großgasse 2, 79206 Breisach am
Feuerwehr                            112   Hugstetter Str. 55,                            Breisgau                                    Rhein (Oberrimsingen)
                                           79106 Freiburg, Tel. 116 117
Feuerwehrkommandant 0176 20523732                                                         Sonntag, 24.01.2021:                        Donnerstag, 28.01.2021:
Krankentransporte           0761 19222     Kinderärztlicher                               Rats-Apotheke                               Kaiserstuhl-Apotheke
Giftnotrufzentrale          0761 19240     Notfalldienst                0180/6076111      Tel.: 07663 - 14 70                         Tel.: 07663 - 12 05
Tierkörperbeseitigung      0761 506706     St. Josefskrankenhaus, Sautierstr. 1,          Hauptstr. 4, 79268 Bötzingen                Hauptstr. 67, 79356 Eichstetten am
Rechtsanwalts-Notdienst     0761 72773     79104 Freiburg, Tel. 116 117                                                                Kaiserstuhl
Wasserversorgung                                                                          Montag, 25.01.2021:
Wassermeister H. Maurer                    Augenärztlicher                                Europa-Apotheke                             Freitag, 29.01.2021:
             Handy       0151 15365730     Notfalldienst                0180/6075311      Tel.: 07667 - 94 20 55                      Kaiserstuhl-Apotheke
                                                                                          Richard-Müller-Str. 3 C,                    Tel.: 07662 - 3 37
             Büro                9450-0
                                           Zahnärztlicher                                 79206 Breisach am Rhein                     Hauptstr. 3, 79235 Vogtsburg im
             Privat                 6910
                                           Notfalldienst             0180/3222555-41                                                  Kaiserstuhl (Oberrotweil)
Wasserhärte 8,7 dH (mittlere Härte)                                                       Dienstag, 26.01.2021:
                                                                                          St. Wendelin-Apotheke                       Samstag, 30.01.2021:
Badenova                  0800 2767767     Tierarzt
                                                                                          Tel.: 07668 - 58 12                         Münster-Apotheke
Straßenbeleuchtung                         Bereitschaftsdienst         07667/9430810      Farbgasse 10, 79291 Merdingen               Tel.: 07667 - 72 99
Erdgas
                                                                                                                                      Kupfertorstr. 16,
Strom                                                                                                                                 79206 Breisach am Rhein

                                                      Allgemeine Telefonnummern
Bürgermeisteramt, Hauptstraße 25           Bauhof                                         Orte für Kinder                             Sprechstunde für Angehörige von
Öffnungszeiten:                            Bauhofleiter Michael Bohnert                   Tageselternverein Gundelfingen und          Menschen mit Demenz
Mo, Mi, Do, Fr        8.00 - 12.00 Uhr     Tel.: 972364, mobil: 0172 7672232              Freiburger Umland e.V.                      Regina Schultis Tel.: 07663 8969260
Di                    7.30 - 12.00 Uhr                                                    (auch Gottenheim) Tel.: 0761 5899908        Nach Vereinbarung
                    14.00 - 18.00 Uhr      Grünschnittsammelstelle                        kontakt@tageselternverein-gundelfingen.de
Mi + Do              14.00 - 16.00 Uhr     In Bötzingen, Schlossmattenstraße 23                                                       Beratungsstelle für ältere Menschen
Zentrale:                  9811-0          beim Recyclinghof
                                                                                          Kindergarten                                und deren Angehörige
Telefax                    9811-40         mittwochs, 17.00 bis 19.00 Uhr
                                                                                          Claudia Stegemann-Haßelkus, Tel.: 7278      Renate Brender
gemeinde@gottenheim.de                     samstags, 9.00 bis 14.00 Uhr
                                                                                          kindergarten.gottenheim@kath-margot.de      Hauptstr. 25, 79268 Bötzingen
www.gottenheim.de
                                                                                                                                      Tel.: 07663 9148835
Christian Riesterer          9811-11       Abfallberatung des Landkreises
                                           Tel.: 01802 254648                             Grundschule                                 beratung-senioren@gmx.de
Bürgermeister
                                           Beate Wiehler, Tel.: 0761 2187-8861            Rektorin Judith Rempe
c.riesterer@gottenheim.de                                                                                                             Ökumenische Nachbarschaftshilfe
                                           www.breisgau-hochschwarzwald.de                Tel.: 9471028, Fax: 9471370
Karin Bruder                 9811-12                                                      poststelle@04145956.schule.bwl.de           Bötzingen-Gottenheim
Sekretariat, Gemeindeblatt                 ALB-Abfallentsorgung des Landkreises           Verlässliche Grundschule /                  Stundenweise Hilfe in allen Bereichen
gemeinde@gottenheim.de                     Tel.: 0761 2187-8818                                                                       des häuslichen Alltags. Im Alter, bei
                                                                                          Kernzeitenbetreuung, Karen Hunn,
Ralph Klank                  9811-10                                                      Tel.: 5290067, mobil: 0176 62339058         Krankheit und Behinderung.
                                           Beschwerde bei Nichtabholung
Leiter des Hauptamtes                                                                     Auskünfte im Rathaus, Tel.: 9811-10         Einsatzleitung: Anette Schulz
                                           “Gelbe Säcke” (kostenfrei):
r.klank@gottenheim.de                                                                     kernzeitenbetreuung@gottenheim.de           Hauptstraße 44, 79268 Bötzingen
                                           Firma Remondis, Tel.: 0800 122 32 55
                                                                                                                                      Tel.: 07663 949484
Julia Kaltenbach              9811-13      “Restmüll-, Bio- und Papiertonne”:             Schulhausmeister
                                           Firma Remondis, Tel.: 0761 5150995                                                         nbh.boetzingen@web.de
Bürgerbüro, Soziales, Rente                                                               Giuseppe Maiolo, mobil: 0176 24787568
bürgerschaftliches Engagement, Gewerbe     Sperrmüll: Tel.: 0761 2187 88 24                                                           Telefonseelsorge
j.kaltenbach@gottenheim.de                                                                Musikschule im Breisgau e.V.                Tel.: 0800 1110111
                                           Bezirksschornsteinfegermeister                 Jugend- und Erwachsenenbildung,
Julia Müller                 9811-24                                                                                                  Psychosoziale Beratungs-
                                           Uwe Klingenberg
Hauptamt, Standesamt                                                                      Vörstetter Straße 3, 79194 Gundelfingen     und Behandlungsstelle für
                                           Tel.: 930297, mobil: 0172 7646734
j.mueller@gottenheim.de                                                                   Schulleiter Matthias Hinderberger           Alkohol- und Drogenprobleme
                                           u.klingenberg@arcor.de
Anne Schindler               9811-14                                                      Tel.: 0761 589891, Fax: 0761 589893         Tel.: 0761 74112
                                           Uwe Mezger                                     msb@musikschule-breisgau.de
Hauptamt                                   Tel.: 07641 915066,                                                                        Familienpflege des Caritasverbandes
a.schindler@gottenheim.de                  mobil: 0160 91055143
                                                                                          Soziale Einrichtungen                       für den Landkreis Breisgau-
Vanessa Stofer              9811-17        info@eb-mezger.de                                                                          Hochschwarzwald
                                                                                          Kirchliche Sozialstation
Leiterin des Rechnungsamtes                                                                                                           Krankheit, Kur, Geburt.
                                           Notariat Freiburg                              Nördlicher Breisgau e.V.
v.stofer@gottenheim.de                                                                                                                Ihre Familie braucht Hilfe?
                                           Tel.: 0761 2115-0                              Häusliche Alten- und Krankenpflege,
Rainer Dangel                9811-15                                                                                                  Tel.: 0761 8965-451
                                                                                          Hauswirtschaftliche Dienste,
Gemeindekasse                              Grundbuchamt Emmendingen
                                                                                          Pflege für schwerstkranke und               Integrationsfachdienst
r.dangel@gottenheim.de                     Tel.: 07641 96587-600
                                                                                          sterbende Menschen                          im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Christiane Weber             9811-16       Staatliches Forstamt Staufen -                 Hauptstr. 22, 79224 Umkirch,                Beratungsstelle für schwerbehinderte,
Rechnungsamt, Steuern                      Forstrevier March                              Tel. 07663 8969220                          psychisch erkrankte und hörbehinderte
ch.weber@gottenheim.de                     Revierförster Martin Ehrler                    www.sozialstation-boetzingen.de             ArbeitnehmerInnen und deren Arbeitgeber
Philipp Breidenbach       9811-19          Tel.: 9472493, mobil: 0162 2550740                                                         Tel.: 0761 36894-500
Rechnungsamt, Wasser, Abwasser                                                             Tagespflege West                           Hospizdienst Eichstetten/Bötzingen
p.breidenbach@gottenheim.de                 Kleinkindbetreuung „Schatzinsel“              Shirin Voigt                                Gottenheim
Andreas Schupp               9811-9        Tanja Herrmann                                 Hauptstraße 6, 79288 Gottenheim             Begleitung von Schwerkranken,
Leiter des Bauamtes                        Tel.: 07665 9471078                            Tel.: 0761/3876535                          Sterbenden und deren Angehörigen
a.schupp@gottenheim.de                     schatzinsel@gottenheim.de                      voigt@3sam.de                               Tel.: 07663 3757, 0160 96837846
Sie können auch lesen