Willkommen beim KVS - 20.-22. August 2021 - Schwerter Ruhrslalom
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
68. Schwerter Ruhrslalom Deutsche 20. - 22. August 2021 Schülermeisterschaften Herzlich willkommen zu den Deutschen Schülermeisterschaften in Schwerte! Seit Jahrzehnten veranstaltet der KVS in Schwerte auf seinem „Hausbach“, der Ruhr, Slalomregatten. In diesem Jahr handelt es sich um eine ganz besondere Veranstaltung: Der KVS richtet mit dieser Regatta die Deutschen Schülermeisterschaften aus. Aus ganz Deutschland werden junge Sportler erwartet, um auf unserer Strecke diejenigen zu ermitteln, die in den Schülerjahr- gängen B (bis 12 Jahre) und A (bis 14 Jahre) den Titel „Deutscher Meister“ tragen dürfen. Die Regatta steht also ganz im Zeichen des Nachwuchses. Kindern und Jugendlichen den Spaß am Sport zu vermitteln und ihr Talent zu fördern, ist eine wichtige, selbst gesetzte Aufgabe des KVS. Viele Ehrenamtliche, Trainer und Betreuer leisten diese Arbeit mit großem Engagement. Dafür sei ihnen an dieser Stelle herzlich gedankt. Mein Dank gilt auch den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die durch ihren Einsatz diese Regatta möglich machen. Die Corona-Pandemie, die seit anderthalb Jahren unser Leben prägt, hatte natürlich auch Auswirkungen auf den Sport. Die Trainingsmöglichkeiten waren eingeschränkt und durch viele Auflagen erschwert. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unserer Regatta haben sich dadurch nicht entmutigen lassen. Sie haben ihr Training, so gut es ging, trotz aller Einschrän- kungen fortgesetzt. Auch dies ist ein Beispiel dafür, was der Sport Kindern und Jugendlichen vermittelt: Nicht aufgeben, auch unter widrigen Bedingungen weitermachen und gemeinsam mit anderen die gesteckten Ziele verfolgen. Und nun wollen und sollen sie sich untereinander messen und die Erfolge ihres Trainings einfahren, wenn es darum geht, hier auf der Ruhr die Besten zu ermitteln: Die Deutschen Schülermeister und -meisterinnen. Viel Erfolg! Klaus-Dieter Volke Erster Vorsitzender KVS 3
68. Schwerter Ruhrslalom Deutsche 20. - 22. August 2021 Schülermeisterschaften Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste aus nah und fern, liebe Sportlerinnen und Sportler, n Eckey STECKBR IEF Maximilia 7 Name: 31.05.200 im Namen von Rat und Verwaltung möchte ich Sie und Euch in : Kajak STECKBR IEF Rother Jonathan rt sd a tu m Gebu Boots k la ss e : 2019 hren Name: 13.09.201 0 unserer schönen Stadt Schwerte auf das Herzlichste begrüßen. Fahrradfa ? sm it g lie d seit: : Verein tu m ob b ie s: gekomme n ele- Geburtsda Kajak Ich freue mich sehr, dass nach langen Monaten der Entbehrung Sonstige H z u m Paddeln S c h n u p perkurs g ht o o ts kl a ss e : 2019 esen über den Sport nic andball, L in ic h B Wie b r hat den glied seit: , H mal wieder eine überregionale Sportveranstaltung stattfinden kann. Mein Vate ich gefragt, ob ich Vereinsmit obbies: Fu ß b a ll sen und m n? en möchte . Sonstige H gekomme rher im Der traditionsreiche Kanu- und Surf-Verein Schwerte erhält mit der Ausrichtung der ein Jahr vo mitgemacht. P a d d e ln ausprobiermir am Besten beim Pa in ddeln? Wie bin ic h zu m w a r d von m ir auch er se Ein Freun be ich den Deutschen Schülermeisterschaft im Kanuslalom wieder die Gelegenheit, sich selbst, seine Was gefällt e n a u f dem Wass rku r s , d a h a Drau ß ta Schnuppe bin ich da bei. hoffnungsvollen Nachwuchstalente und sein Organisationsvermögen zu präsentieren. Sportliche Erfolge? e r T r a in ingsregat s e it d e m eln? All es! atta Teilnahm iele? e an d en Und beim Padd T r a iningsreg Ich bin sicher, dass es zu einem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung kommen wird. orolle lern r n ir a m B e st e ea n d e Teilnahm m e Z n d E s k im Was gefä llt rbessern u h Spo rt lic en orolle lern lge? Technikve e E rf o Sport lic h E s k im Zie le? Sportliche r Natürlich wird auch diese Deutsche Meisterschaft noch unter dem Eindruck der Corona- STECKBR IEF Max Bäble 7 Name: 12.12.200 pandemie stehen. Alles ist besser geworden, aber das Virus und seine Mutationen sind tum: Geburtsda Kajak noch nicht besiegt. Hygieneregeln und weitere Maßnahmen zum Schutz vor Infek- Bootsklass e: 2019 hren und Verein sm it glied seit: Fahrradfa tionen werden diese Veranstaltung begleiten. Dem sportlichen Wert einere Deutschen obbies: Sonstige H en opa- Schülermeisterschaft wird das keinen Abbruch tun. Schwimmzum Paddeln gekomm chule und die Eur en? der S ren shang in mburg vor drei Jah h Wie bin ic A u Über e in e n en li aft in Hoh f Trai- meisterschmir am Besten beim Pa haftserlebnisse au ddeln? Die jungen Aktiven werden an der Ruhr ideale und altersgerechte Bedingungen Was gefällt fahren, Gemein sc dw a ss er ettk ä m pfen 019 vorfinden. Sie bewegen sich auf historischem Grund. Uli und Wolfgang Peters, Wil g sla g e rn u n d W r b e im N RW-Cup 2en Schüler- nin Dritte eutsch Jens Vorsatz, Jens Ewald, Violetta Oblinger-Peters, Ariane Herde – sie alle haben hier bei Sportliche Erfolge? e il n a h m e an der daum Mitglied der Ziele? T er Tr Sportliche h a f t . U n d als großin uns ihre ersten Paddelversuche in der rasanten Sportart Kanuslalom gemacht und von c meisters annschaft zu se Nationalm hier aus Türen für ihre internationale Karriere geöffnet. Ich wünsche allen Sportlerinnen und Sportlern, die sich in Schwerte miteinander messen, viele Erfolge in ihrer Slalomkarriere. Mögen die Besten gewinnen! Mit sportlichem Gruß Dimitrios Axourgos Bürgermeister der Stadt Schwerte 5
68. Schwerter Ruhrslalom Deutsche 20. - 22. August 2021 Schülermeisterschaften Am 21. und 22. August 2021 trifft sich auf der Slalomstrecke an der Ruhr in Schwerte Deutschlands Kanu-Slalom-Nachwuchs zu den diesjährigen Deutschen Schülermeisterschaften. Als Präsident des Deutschen Kanu-Verbandes möchte ich persönlich und im Namen des Präsidiums alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, alle Betreuerinnen und Betreuer und alle Offiziellen Respekt Vielfalt Weitsicht willkommen heißen. Ich freue mich, dass der Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen die Ausrichtung dieser Nachwuchsmeisterschaften in die erfahrenen Hände der Verantwort- lichen des KVS Schwerte e.V. gegeben hat. Trotz aller Routine spürt man gerade hier immer wieder die Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und die Freude an der Organisation von Regatten. Daher gilt mein erster Dank auch dem Vorstand und hier speziell den für den Kanu-Slalom Verantwortlichen mit ihren vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die in den zurückliegenden Monaten und gerade in den letzten Wochen alles daran gesetzt haben, dass wir an diesem Wochenende auf der naturbelassenen Strecke an der Ruhr die besten Voraussetzungen für unsere Titelkämpfe der Schülerinnen und Schüler vorfinden werden. Dank gilt aber auch einmal mehr den Verantwortlichen der Stadt Schwerte, die mit Teilhabe Verantwortung Vorsorge ihrer Genehmigung diese Deutschen Meisterschaften erst möglich machen sowie den Förderern, die diese Deutschen Meisterschaften unterstützen. Ich wünsche mir, dass die vor uns liegenden Deutschen Schülermeisterschaften bei guten Wasser- und Witterungsverhältnissen reibungslos ablaufen, dass alle Teil- Weil’s um nehmerinnen und Teilnehmer natürlich unter den gerechten Blicken des Wettkampf- gerichtes, aber vor allem vor den Augen begeisterter Eltern und Fans ihre bestmögliche mehr als Leistung werden abrufen können und damit beste Werbung für unseren Kanusport im allgemeinen und für den Slalomsport im speziellen betrieben wird. Geld geht. DEUTSCHER KANU-VERBAND E.V. Ihr Wir setzen uns ein für das, was im Leben wirklich zählt. Für Sie, für die Region, für uns alle. Mehr auf Thomas Konietzko Präsident sparkasse.de/mehralsgeld 7
68. Schwerter Ruhrslalom Deutsche 20. - 22. August 2021 Schülermeisterschaften die Corona-Pandemie hat uns allen in den vergangenen Monaten viel abverlangt. Insbesondere der Vereinssport und der Wettkampfsport kamen zwischenzeitlich ganz zum Erliegen. Umso wichtiger ist es nun einen verantwortungsvollen Neustart IEF zlaff STECKBR Jorina Pan zu beginnen und wieder in den Wettkampfmodus zu gelangen. 8 Name 07.08.200 STECKBR IEF Tyler Sch midt n d Kajak u a tu m 1 13.10.201 Gebu rt sd Name: adier Einer-Can An dieser Stelle möchte ich daher ganz besonders den Einsatz o ts kl a ss e tu m : Geburtsda Kajak Bo 2014 , Turnen Bootsklass e: 2020 , des KVS Schwerte und seinen Verantwortlichen hervorheben, htathletik Basketball it g lie d seit d seit: Vere in sm L e ic in sm it g lie F u s s b a ll , immen Vere Sonstige H obbies und Schnw Reiten die in dieser schwierigen Zeit nicht nachgelassen haben einen ateboard,? obbies: Sonstige H S k ? B ik e , Mountain mme deln geko mmen Wettkampf auf die Beine zu stellen. Bereits im vergangenen Jahr haben die Organisatoren h zum Pad große deln geko W ie b in ic e s e h r e r folgreiche ie b in ic h zum Pad m Schnuppe rkurs in a ob ich W Durch me n Ein Freun d h a t h gefragt, bis zuletzt daran gearbeitet und gehofft den Wettkampf durchführen zu können. r Jannemie Alles was u n d m ic Schweste addeln? teilgenom men ir Spaß Leider musste dieser dann aber abgesagt werden. b e im P n möchte. ste n Was gefällt mir am Be t u n h a t , macht m mitmache ir am Besten beim Paddre ln? er zu mit Wass llt m auf dem W a s s e erfahren tschen Was gefä Wildwass h m e a n der Deu Bewegungolge? pf In diesem Jahr schreckten die Verantwortlichen dann aber erneut nicht vor erschwerten Ziele? Te il n a Sportliche Erf r a in in g swettkam llen Sportliche e am T icht reinfa Meistersch af t Teilnahm sser w er d e n , n Rahmenbedingungen in Zeiten von Corona zurück und machten sich erneut daran Ziele? Be ter Sportliche d w a n n E uropameis eine Veranstaltung dieser Größe in Schwerte zu organisieren. und irgen All dies unterstreicht das weitaus überdurchschnittliche Engagement der Organisatoren für den Kanu-Slalom Sport in NRW. Für unseren Nachwuchs ist die Aufnahme des Wettkampfbetriebes enorm wichtig. Auf diese Weise können wieder sportliche Ziele gesetzt werden und die eigene Leistung im Wettkampf ermittelt werden. Für diesen besonderen Einsatz möchte ich allen Helfern des KVS Schwerte ganz herzlich danken. Ich freue mich auf spannende Wettkämpfe in Schwerte und wünsche allen Teilnehmern und ihren Betreuern viel Erfolg bei den anstehenden Wettkämpfen. Thomas Reineck Präsident Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen 9
68. Schwerter Ruhrslalom Deutsche 20. - 22. August 2021 Schülermeisterschaften Notar Ausrichter KVS Schwerte * Regeln zur Corona-Pandemie Dr. Jörg Hanna Wettkampfleitung Ingo Röller Es gilt das aktuell vor Ort veröffentlichte Rechtsanwalt und Organisation Jonas Becker Hygienekonzept. Fachanwalt für Erbrecht Die geltenden Regeln werden zeitnah vor der Technischer Leiter Yannick Volke Veranstaltung bekannt gegeben. Fachanwalt für Miet- und Auswertung und Manfred Stainert Wohnungseigentumsrecht Wettkampfbüro Die Deutschen Schülermeisterschaften in Zeitnehmer Gregor Kreul Schwerte werden unterstützt vom Land NRW: Fachanwalt für Sozialrecht https://www.sportland.nrw/ Starter n.n. Rettungsdienst DLRG Schwerte Ulrich Wittling Impressum: Sprecher Thomas Hartleif Kanu- und Surf-Verein Schwerte e.V. Rechtsanwalt und Verantwortlich: Klaus-Dieter Volke Catering KVS-Gelände KVS Fachanwalt für Arbeitsrecht Redaktion: Klaus Schuh Catering Bootshaus Susan Klemmt Grafische Gestaltung: Cora den Adel Fachanwalt für Strafrecht *Vorläufiger Stand, es gelten die vor Ort bekannt gemachten Informationen. Fachanwalt für Verkehrsrecht Notar Dr. Stefan Lindenberg Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Versicherungsrecht Pinar Ceyhan Rechtsanwältin Notar a.D. Berthold Münch Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Notar a.D. Dietrich Sohlenkamp Rechtsanwalt bis 12/2009 Karl-Gerharts-Straße 7 58239 Schwerte Tel. 02304 - 2530-300 info@rae-muench.de 11
68. Schwerter Ruhrslalom Deutsche 20. - 22. August 2021 Schülermeisterschaften Dr. Schulz . Dr. Weist Vorläufiger Zeitplan (Es gelten die vor Ort bekannt gemachten Informationen) Donnerstag 19.08.2021 Sonntag 22.08.2021 K I E F E RO RT H O P Ä D I E Klinkowski·Schulz·Weist 19:00 Uhr Mannschaftsführerbesprechung, im Anschluss: 08:30 Uhr 09:45 Uhr Streckenvorfahrt Vorläufer Wir kümmernK I uns E F E um R O RIhr T H perfektes O P Ä D I E Lächeln! Kampfrichterbesprechung in Form einer Videokonferenz 10:00 Uhr Halbfinale weibl. Schüler B - C1 Freitag 20.08.2021 männl. Schüler B - C1 Gemeinschaftspraxis 12:00 Uhr – Startnummernausgabe, weibl. Schüler A - C1 18:00 Uhr Möglichkeit zur freiwilligen männl. Schüler A - C1 Bootsvermessung Dr.med.dent. Torsten Weist 18:00 Uhr Streckenvorfahrt weibl. Schüler B - K1 männl. Schüler B - K1 Dr.med.dent. Fabian Schulz 19:00 Uhr Mannschaftsläufe weibl. Schüler A - K1 Vorläufer männl. Schüler A - K1 weibl. Schüler - C1 - 3x 1 Stunde Pause männl. Schüler - C1 - 3x Finale weibl. Schüler - K1 - 3x weibl. Schüler B - C1 männl. Schüler - K1 - 3x männl. Schüler B - C1 20:30 Uhr Streckenumbau weibl. Schüler A - C1 männl. Schüler A - C1 Samstag 21.08.2021 weibl. Schüler B - K1 08:00 Uhr Streckenvorfahrt männl. Schüler B - K1 weibl. Schüler A - K1 09:30 Uhr Qualifikationsläufe C1, Lauf 1 und 2 männl. Schüler A - K1 Vorläufer 1 Stunde Pause weibl. Schüler B - C1 Siegerehrung männl. Schüler B - C1 weibl. Schüler A - C1 männl. Schüler A - C1 1 Stunde Pause Qualifikationsläufe K1, Lauf 1 und 2 weibl. Schüler B - K1 männl. Schüler B - K1 weibl. Schüler A - K1 Bruchstraße32, 45525 Hattingen männl. Schüler A - K1 Tel. 02324 395560 Streckenumbau www.kfo-hattingen.de 13
68. Schwerter Ruhrslalom Deutsche Wenn es um Wasserrecht, Abwasserrecht 20. - 22. August 2021 Schülermeisterschaften oder Wasserabgabenrecht geht ... Kampf- und Torrichter Einsatzplan (Vorläufiger Stand, es gelten die vor Ort bekannt gemachten Informationen.) Hauptschiedsrichter Lars Andernach Jury 1 Michaela Brucker-Stroß Jury 2 Tanja Fehling Jury 3 Stefan Schäfer Jury-Ersatz Theo Nüsing DKV-T Vertreter Birgit Fehling Streckenschiedsrichter Jürgen Hein STS Tom Walter STS Christoph Mülder STS Markus Berg STS Oliver Marks STS Janina Mannschott STS Sandra Opala STS Ralf Kaupenjohann STS Horst Schröder STS Volker List STS Jürgen Huth STS Sigrid Heinecke STS Christian Formella Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Peter Nisipeanu Kötterbachstraße 11 | 58239 Schwerte Tel. 02304 238090 | Fax 02304 238091 www.nisipeanu.de | rechtsanwalt@nisipeanu.de 15
68. Schwerter Ruhrslalom Deutsche 20. - 22. August 2021 Schülermeisterschaften Wie baut man eine Das Besondere oder besser gesagt „Einzigartige“ der KVS- Strecke ist die Länge der Querseile und deren Höhe von ca. Slalom-Wettkampfstrecke? 4-5m über dem Fluss. Die Notwendigkeit ergibt sich aus dem Ein Interview mit dem „Streckenhausmeister“ Ingo Röller Ruhrtal-Radwanderweg, der unter den Querseilen herführt, und das ca. zweimal im Jahr wiederkehrende Hochwasser, STECKBRIEF Marlin Stahl dass dann bis kniehoch auf dem Radweg steht und die Ruhr IEF meier 11.09.2009 STECKBR Lina Hell 7 Name: : ungefähr zwei Meter anschwellen lässt. Somit musste die Seil- 0 Geburtsdatum Name: 27.07.20 Bootsklasse: Kajak konstruktion so gewählt werden, dass wir mit Umlenkrollen m: u n d 2019 Kajak sd a tu die Höhe der Stahlseile erreichen und trotzdem ohne Leiter Gitarre Geb u rt seit: Bootskl a ss e : Einer-Ca n adier Vereinsmitglied es : Fussball und die Tore immer verziehen können. Eine nicht immer leichte Sonstige Hobbi Spielen tik Aufgabe. glied seit 2019 b a ll u n d Leichtathle Paddeln gekom men? Für die Wartung oder Reparatur der Strecke - so hatten wir im Hand ht alleine it eine große iert e re in sm zu m mir wollte nic habe ich V Wie bi n ic h men? M obbies: n April dieses Jahrs z.B. einen riesigen Vandalismusschaden, bei Sonstige H sprob F re u n d vo a es auch au Ein D m erkurs gehen. de ln g e ko h zum Pad e dem 17 Toranlagen durchgeschnitten wurden – finden sich Wie bin ic paddelt. Ic h h a b zum Schnupp Schwester ht mir viel Spaß engagierte Vereinsmitglieder oder Eltern der Slalom-Kids, die c mitgemacht. at es nicht gefallen aber mir dann zusammen anfassen und die Strecke wieder in Ordnung und es ma am Besten beim Paddeln hren Dem Freund h ? fa bringen. r um so mehr! rt des Wasse stdeutsche Meiste- Paddeln? Spo m ir Was gefällt , w il k e it am Besten beim er n, Schnellig lge? Dreimalige We Dorsten in beiden u sp ow m ir a W as ge fä llt r, Ic h k a n n mich a nn Sportliche Erfo en in chülerinn schaftsrennen in der Natu ti g a n st rengend sein k d e n B - S n da es auch ri ch rin bei u n d im Man Ingo, du hast mit deinem Team die Slalomstrecke für s s e n Sportliche Erfo lge? egatten Bootskla ? n Meistersch aft ei ln a h m e a n den TrainingsrEskimorolle die Deutschen Schülermeisterschaften gebaut. Wie e Z iele D e u t s c h e T esser werden , geht man eine solche Aufgabe an? e an einer tliche Ziele? B Sp o rt lic h Teilnahm Spor Zunächst einmal haben wir hier das ganze Jahr über eine lan- ge Trainingsstrecke mit den entsprechenden Toren unmittelbar vor unserem Vereinsgelände hängen. Die Strecke beinhaltet im Trainingsbetrieb ca. 40 Querseile, die über die Ruhr in einer Länge von ca. 70m gespannt sind. Wodurch unterscheidet sich die Wettkampfstrecke von unserer „normalen“ Trainingsstrecke? Auf unserer normalen Trainingsstrecke werden die Tore nur nach dem geplanten Trainingsziel aufgehängt. Zu dem eigentlichen Wettkampf hin erfolgt der Umbau zur regulären Wettkampfstrecke und richtet sich dabei nach den vorgegebe- nen nationalen und internationalen Regeln. In Vorbereitung für einen Wettkampf muss vor allem die Funk- tion aller Seile in Ordnung sein. Zudem kann der KVS auf zwei verschiedene Garnituren von Toren zurückgreifen; Trainings- und Wettkampftore. Die letzteren müssen vollständig und der Wettkampfordnung entsprechen. Neben den Toranlagen versuchen wir auch den Wasserlauf ein wenig zu beeinflussen. Leider können wir die Wasser- menge nicht regulieren. Aber durch Einbauten, die leider nur mobil gestaltet werden dürfen, kann man die Strömung etwas verändern. Wo die Einbauten letztendlich stehen, hängt von dem Flussbettprofil und dem gewünschten Effekt für die Wett- kampfstrecke ab. Dies gilt es im Vorfeld zu überlegen. Nach dem Wettkampf werden dann die Bracken wieder aus dem Fluss entfernt und für den nächsten Wettkampf eingelagert. 17
68. Schwerter Ruhrslalom Deutsche 20. - 22. August 2021 Schülermeisterschaften letzten Tor zur Ziellinie von 20 Metern einge- halten werden und die Höhe der Torstaben- den über der Wasserlinie sollte 20cm immer betragen. Wie schafft man es, eine Strecke zu Klinkowski·Schulz·Weist bauen, die für die Anfänger nicht zu schwer und gleichzeitig für die Fortge- schrittenen anspruchsvoll genug ist? KIEFERORTHOPÄDIE Der anstehende Wettkampf ist ausschließlich für Schüler gedacht. Sie haben sich aller- Gemeinschaftspraxis dings für diesen Wettkampf zuvor auf regi- onaler Ebene, auf den sogenannten Grup- penmeisterschaften, qualifiziert. Man darf somit erwarten, dass bei uns keine Anfänger MSc Christoph Klinkowski starten und die WettkämpferInnen ihr Boot gut beherrschen. Natürlich Dr.med.dent. Torsten Weist ist es für eine/n leichter oder schwieriger, aber das Dr.med.dent. Fabian Schulz sieht man schlussendlich auch an der Endfahrzeit. Welche Vorgaben gibt es seitens des Reglements, die Bei engen Torkombinatio- man beim Aufbau beachten muss? nen gibt es entweder eine Eine Kanu-Slalom-Wettkampf-Strecke hat grundsätzlich eine direkte Befahrung oder eine Länge zwischen 250 m und 300 m und ist mit 18–15 Toren, mit einer Rückwärtsdrehung davon 6 – 8 Aufwärtstore, bestückt. Dabei sind die Tore oder einer Hilfsschlinge. entsprechend ihrer fortlaufenden Nummerierung fehlerfrei zu Der Unterschied liegt dann durchfahren, Abwärtstore (grün-weiß) müssen stromabwärts in der Geschwindigkeit der und Aufwärtstore (rot-weiß) stromaufwärts befahren werden. Befahrung. Du musst ja mit den Fluss- und Wasserbedingungen Wieviele Personen klarkommen, die es bei uns in Schwerte gibt. Wie be- waren beim Aufbau einflusst das den Streckenbau? eingesetzt, und wie viel Eigentlich muss ich als „Strecken-Hausmeister“ gar nicht damit Zeit habt ihr dafür ge- klar kommen , denn das Design der Strecke bei der Deut- braucht? schen Meisterschaft wird vom Deutschen Kanu-Verband in Da wir nur grundsätzlich Person vom Bundesnachwuchstrainer oder dessen Beauftrag- nach vorgegebenem Stre- ten festgelegt. Ich muss dann nur die Tore mit meinem Team ckenplan die Wettkampftore dort hinhängen, wo sie lt.offiziellem Streckenplan hinsollen. hängen und diese nur mit Aber im Ernst: auch in Schwerte kann man leichte und den Trainingstoren austau- schwere Strecken für Schüler aushängen. Dabei muss „das schen müssen, geht das in Wasser gelesen“ werden und man muss schauen, wie sich ca. 30min mit ca. zehn Per- die Strömung oder die Gegenströmung verhält. Turbulentes sonen, das sind zwei Teams Wasser wie in Leipzig, Augsburg oder Prag können wir leider auf dem Wasser mit Booten nicht bieten. Dies wäre auch für eine Schülermeisterschaft zu und drei Teams an Land. viel des Guten… Hauptstraße 50, 58313 Herdecke An was orientieren sich denn dann die Streckendesig- Welchen Tipp kannst du den Sportlerinnen und Sport- lern geben, damit sie erfolgreich durch die Strecke Tel. 02330 92660 ner bei solch einem Wettkampfhöhepunkt des Jahres für die Schüler? kommen und ein möglichst gutes Ergebnis erzielen? Oh, da fragst Du leider den Falschen. Dafür sind eigentlich Jetzt wird die Antwort etwas technischer Art. Zunächst ist die Trainer/innen der teilnehmenden ca. 40 Vereine aus dem www.kfo-schwerte.de immer von einer geraden Anzahl von Aufwärtstoren, Rück- ganzen Bundesgebiet verantwortlich. Aber bei allem gilt, wärtstor-Kombinationen und sog. S-Toren auszugehen.– also dass die Kids sehr gut das Wasser lesen sollten. Auch ist es von links und rechts. Dies hat mit der Gleichbehandlung der von Vorteil, wenn sie wissen, wo welche Tore hängen, mit Canadier-Einer-Disziplin zu tun. Hierbei wird nur auf einer welcher Technik sie sie befahren wollen und genau schauen, Seite das Paddel zum Vorwärtskommen schwerpunktmäßig wie tief die Ruhr an den einzelnen Stellen ist. Denn Boden- genutzt und Rechts- und Linksschläger sollten die gleichen oder Steinberührungen kosten Zeit. Aber grundsätzlich gilt: Schwierigkeitsgrade haben. Weiterhin muss ein Abstand vom Bestzeit und eine „Null-Fehler-Fahrt“ reicht zum Sieg. 19
68. Schwerter Ruhrslalom Deutsche 20. - 22. August 2021 Schülermeisterschaften Slalomsport beim KVS - Teil 2: 1992 bis heute Teil 1 dieser kleinen Chronik (siehe Regattaprogramm 2019) endete mit der Olympiateilnahme von Jens Vorsatz 1992 in IEF tschke Barcelona. Wie ging es dann weiter? Im gleichen Jahr hat STECKBR Luke Bra Roger Weist im Kajak bei der Deutschen Meisterschaft der Se- 9 Name: m : 09.10.200 nioren den 1. Platz belegt, wobei er mit Mark Haferkamp und tu Geburtsda Kajak Jens Vorsatz auch noch den zweiten Platz in der Mannschaft e : Bootsklass 2017 treffen herausfährt. Diesen dreien gelingt auch 1994 und 1995 der Vereinsmit glied seit: M it Freunden Sieg bei der Deutschen Meisterschaft. obbies: ? 1993 macht eine Schwerter Kajakfahrerin auf sich aufmerk- ekommen r Sonstige H h zu m Paddeln g y , d ie s c hon vorhe sam: Als Juniorin erringt Violetta Peters in der Damen-Mann- Wie bin ic om reundin R Über die F schaft Platz 2 bei der Deutschen Meisterschaft der Senioren. hat In den Folgejahren kann sie an diesen Erfolg anknüpfen. gepaddeltmir am Besten beim Pad deln? uf Was gefällt a ß m it d em Boot a In dieser Zeit macht auch Ariane Herde von sich reden: 1996 p einfach S Deutsche Juniorenmeisterin und Teilnahme an der Junioren- Es macht h r en RW- er zu fa EM 1997 (Platz 14). Diese beiden Frauen treffen sich eine dem Wass Z w e it e r Platz im N in Dekade später und nach vielen internationalen Erfolgen 2008 Sportliche Erfolge? e h r e r e n Regatten bei den Olympischen Spielen in Peking wieder: m tung aus Cup (Wer Ariane Herde startet für die Niederlande und erringt in einem 2020 en dramatischen Finale Rang 6. Violetta Oblinger-Peters, inzwi- NRW) in m e r b esser werd Z iele? Im schen nach Österreich übersiedelt, gewinnt Bronze – ein Sportliche toller Erfolg. Beiden wird nach ihrer Rückkehr aus Peking ein Mit dem Jahrtausendwechsel tritt ein erfolgreiches junges Damen-Team in Erscheinung: Nina Ewald, Katharina und Juliane Volke gewinnen mehrere Wettbewerbe. 2002 werden sie Deutsche Junioren-Meister im Slalom-Kajak. Katharina Volke setzt noch einen drauf und wird Junioren- Weltmeisterin im Einzelwettbewerb und in der Mannschaft. 2003 kann dieses Trio bei der Deutschen Meisterschaft seinen Erfolg in der Senioren-Klasse wiederholen. Auf der U 23-EM 2004 sind Nina Ewald und Katharina Volke mit einem 4. Platz in der Mannschaft erfolgreich. Erfolge im Vereinssport verlaufen offenbar in Wellen: Nachdem einige Sportler ihre Erfolgsserie beenden, dauert IEF s STECKBR Oke Weis es stets eine Weile, bis der Nachwuchs heranreift und an ihre 7 25.11.2 0 0 Stelle tritt. Name: tum: 2013 taucht Zoe Jakob zum ersten Mal in den Erfolgslisten Geburtsda Kajak des Vereins auf: Bei der Deutschen Meisterschaft der Schüler e: Bootsklass 2017 e nd Gitarr bewegender Empfang im Bootshaus des KVS zuteil. Weitere erreicht sie im glied seit: Vereinsmit Fussball u große Erfolge von Violetta waren Gold bei der EM 2007 und Canadier den dritten Platz. Das war der Start eines Laufs, der obbies: Sonstige H Spielen ? Bronze bei der WM 2010. 1999 gewinnen Christian Rickert, bis heute anhält. 2017 fährt sie bei der Junioren Meisterschaft men Thomas Funke und der junge Jens Ewald den Deutschen in Bratislava ins Finale der besten Zehn und erreicht einen d d eln gekom und t gepaddelt hz u m P a Meistertitel in der Mannschaft. Im gleichen Jahr holt Jens hervorragenden 6. Platz. In der Mannschaft holt sie Gold. Im Wie bin ic u d e r h a er B r Mein älter ommen Ewald den Titel des Jugend-Meisters. Auch er wird über viele selben Jahr steht sie bei der Junioren EM in Hohenlimburg en Jahre hinweg zahlreiche Erfolge für den KVS einfahren. sogar zwei Mal ganz oben auf dem Treppchen: Vize-Europa- mich mitg ? im Paddeln m ir am Besten be Dazu zählen der erste Platz bei der Junioren-Europameister- meisterin solo und in der Mannschaft. Zoe, die nicht nur im Was gefällt erfahren schaft 2001 mit der Mannschaft, der erste Platz im Junioren- Kanuslalom, sondern auch beim Stabhochsprung internati- Wildwassrfolge? Weltcup 2001 und die Teilnahme an den Olympischen onal erfolgreich ist, gehört heute zur Damen-Nationalmann- E Sportliche en em tz in Hild Drei bei ein Spielen 2004 in Athen (Platz 25). schaft. Dritter Pla ter d ie b e s t e n Ziele? Un Sportliche men pf zu kom Wettkam 21
68. Schwerter Ruhrslalom Deutsche 20. - 22. August 2021 Schülermeisterschaften In die gleiche Zeit fallen die ersten Erfolge von Gregor Kreul: 2012 wird er Deutscher Schüler-Meister im Canadier. 2015 erringt er den Titel des Deutschen Junioren-Meisters in der Mannschaft, im Zweier-Canadier belegt er mit David Lorenzen den dritten Platz. 2016 gelingt ihm dann der große Coup: Zuerst wird er Deutscher Meister bei den Junioren, bei der Junioren WM fährt er auf den dritten und in der Mannschaft auf den ersten Platz. Gold für Gregor! Wieder einmal kann der KVS einen frisch gebackenen Weltmeister bei der Rück- kehr nach Schwerte empfangen. Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Dortmund – Münster – Bochum – Düsseldorf - Bielefeld Mannschaft den dritten, in der Kajak-Mannschaft den zweiten Platz. 2017 wird sie Deutsche Jugend-Meisterin. 2018 kommt Wir sind Experten für: eine Silbermedaille in der Kajak-Mannschaft der Junioren dazu, gemeinsam errungen mit Zoe Jakob und Maren Szillat. Ein weiteres Talent im Canadier finden wir 2015 in den Lis- Zusammen mit Zoe holt sie in der Canadier-Mannschaft eben- Handels- und Gesellschaftsrecht - Steuerrecht - ten: Jannemien Panzlaff holt bei den Schülermeisterschaften falls Silber. Im Corona-Jahr 2020 wird sie Deutsche Meisterin in Berlin die Silbermedaille. 2016 erreicht sie in der Canadier- und löst erneut das Ticket in die Jugendnationalmannschaft. Steuerstrafrecht - Wirtschaftsrecht – Insolvenzrecht - Insolvenzstrafrecht - Medizinrecht - Bank- und Kapitalmarktrecht - Arbeitsrecht - Erbrecht - Baurecht Standort Dortmund - Westfalendamm 217 Telefon: 0231/28680980 Guido Brand Rechtsanwalt Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Fachanwalt für Steuerrecht Besuchen Sie unsere Homepage: www.moenig-wirtschaftskanzlei.de 23
Tischlerei + . Holzbau 68. Schwerter Ruhrslalom Deutsche Hörder Straße 40 58239 Schwerte 02304 13667 . k-brieke@versanet.de 20. - 22. August 2021 Schülermeisterschaften Bauschreinerei Fenster/Türen Rollläden Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Innenausbau Zimmerei Sonnenschutz Wer den Kanuslalom besucht, der kennt auch die gelb-rot gekleideten Wasserretter*innen der DLRG Schwerte. Akustikbau Trockenausbau Seit vielen Jahren unterstützen wir den KVS bei der Absicherung der Wettkampfstrecke. Auch dieses Jahr sind wir wieder mit dabei und freuen uns auf einen spannenden Wettkampf. Aber Moment mal, wer ist denn eigentlich die DLRG? Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft ist mit 1,6 Millionen Mitgliedern die größte Wasserrettungsgesellschaft der Welt. Die DLRG wurde 1913 mit dem Ziel gegründet, die Sicherheit am und im Wasser zu erhöhen und Leben zu ret- ten. Die DLRG Schwerte wurde 44 Jahre später, 1957 der Küste ist für jeden etwas dabei. Darüber hinaus hat sich gegründet, eine von inzwischen deutschlandweit 2200 die DLRG Schwerte einen Namen auf internationalen Ortsgruppen. Wettkämpfen gemacht. Unsere Schwimmer*innen nehmen erfolgreich an Deutschen Meisterschaften, Europa- und Die DLRG Schwerte bietet inzwischen sehr viel mehr als „nur“ Weltmeisterschaften teil. Wasserrettung an. Montags und freitags gibt es viele ver- schiedene Angebote im Stadtbad Schwerte: Fühlst du dich im und am Wasser wohl? Schwimmst du Anfängerschwimmen für Kinder- und Erwachsene, gerne oder möchtest es gerne lernen? Hast du Lust, nette Jugendschwimmabzeichen, Rettungsschwimmen, Tauchen neue Leute kennenzulernen? Dann schau doch mal auf und Aquagymnastik. Hinter den Kulissen findet noch viel unserer Homepage (www.schwerte.dlrg.de), auf Facebook mehr statt: Vom Rettungstauchen, Spiel- und Freizeitaktionen oder Instagram vorbei und schreib uns einfach. Wir freuen für Kinder- und Jugendliche bis zum Wasserrettungsdienst an uns auf dich! 25
68. Schwerter Ruhrslalom Deutsche 20. - 22. August 2021 Schülermeisterschaften Ihr starker Partner für Die Jugend vom KVS gutes Wohnen in Schwerte Kanuslalom ist ein Sport des Reisens. Da es eine Vielzahl an unterschiedlichen Strecken in Deutschland und auch Europa gibt - worauf man als Vorbe- reitung für die Wettkämpfe trainiert - , reisen wir als Gruppe vor allem im Sommer sehr viel umher. Einmal im Jahr gibt es eine Jugendversammlung, welche die zwei Jugendwarte leiten. Diese werden im Rhythmus von zwei Jahre gewählt und vertreten die Interessen der Jugend im Vorstand, organisieren Veranstaltungen für die Jugend und sind für diese immer Ansprechpartner. Zusätzlich zu den Jugendwarten werden noch die Jugendde- legierten gewählt. Diese wirken ausschließlich unterstützend, aber können auch mal in Absprache selbstständig eigene Aktionen planen. Die Jugendwarte werden demokratisch von der Jugend gewählt. Da die Jugend selbst bei den Jahreshauptversamm- lungen im Verein nicht stimmberechtigt ist, kann sie so durch ihre Vertreter etwas im Vorstand bei den monatlichen Sitzun- gen bewirken. Beide Jugendwarte stimmen gemeinsam mit einer Stimme ab. Dadurch entwickelt sich eine sehr schöne Gemeinschaft, die als Einzelsportart an sich nicht so ausgeprägt ist, wie in Für gemeinsame Aktionen werden auf der Jugendversamm- einer Mannschaftssportart. Durch diese Trainingsaktionen lung Ideen für das ganze Jahr gesammelt, was so erwünscht entstehen viele Freundschaften und sehr viel Spaß. ist und welche Ausflüge dann geplant werden sollen. Aber natürlich auch im normalen Trainingsalltag. Für die Durchführung dieser erhält die Jugend vom Verein Um vor allem den Spaß und den Zusammenhalt neben dem einen jährlichen Geldbetrag. Der Stand in der Kasse wird auf Leistungssport zu unterstützen gibt es die Jugendabteilung. der Versammlung einmal besprochen. Falls das Geld nicht einfach Klimafreundlich Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Schwerte eG Rathausstr. 24 a . 58239 Schwerte Telefon: 02304 24032-0 . E-Mail: service@gwg-schwerte.de . www.gwg-schwerte.de 27
68. Schwerter Ruhrslalom Deutsche SO SCHMECKT SCHWERTE. 20. - 22. August 2021 Schülermeisterschaften Das Markt-Café am historischen Marktplatz ist mit seinem gemütlichen Ambiente ein ungezwungener für die gewünschten Aktionen Treffpunkt für Jung und Alt, egal ob man das ständig reicht, muss dies durch Spen- wechselnde hauseigene Kunst- und Kulturangebot, den und andere Aktionen wie Waffelverkauf im Toom Bau- die sommerlichen Veranstaltungen auf dem Marktplatz markt beschaffen werden. genießt oder einfach nur einen Plausch bei einer guten Tasse Kaffee hält. Es wurden bisher sehr viele ver- schiedene Aktionen organisiert, durchgeführt und von den Ju- Der grosszügige Außenbereich lädt dazu ein das Treiben gendwarten aktiv begleitet. 30 auf dem Marktplatz zu beobachten. Ebenso lädt unser junge Mitglieder sind in etwa Angebot an exklusivem Kaffee, Kuchen, Flammkuchen dabei und es wird gemeinsam Wasserski gefahren, in den und die erlesenen Weine dazu ein, länger zu verweilen. Kletterwald, Kegeln/ Bowlen gegangen, Paddeltouren mit gemeinsamem Schwimmen Am Markt 4 - 58239 Schwerte und anschließendem Grillen veranstaltet, gefeiert mit dem Rest des Vereins die Weihnachtsfeier und das Oktoberfest und vieles mehr. Für die Feste müssen dann auch Unterhaltungspunkte ausgedacht und umgesetzt und zu Weihnachten Geschenke Öffnungszeiten: besorgt werden. Mo. - Fr. ab 8.30 Uhr / Sa. ab 8.30 Uhr - So. & Feiertage ab 10.00 Uhr Küche bis 22.00 Uhr - Tel.: 0 23 04 - 4 71 94 66 - www.cafe-herrlich.de Die jetzigen Jugendwarte Carlotta Haverkamp und Jannemi- en Panzlaff hatten ihren Beginn der Tätigkeit am Anfang der Coronazeit und dadurch schwieriger. Unter Corona wird es komplizierter passende Aktionen zu planen und es lässt sich nichts langfristig festlegen. Viele Akti- onen mussten online gemacht werden, inklusive der Weih- nachtsfeier, wobei die Geschenke vorher verteilt wurden, eine Schnitzeljagd in Kleingruppen wurde veranstaltet und viele Aktionen kurzfristig wieder abgesagt wurden. In dieser Zeit muss man erfinderisch werden und sich Alterna- tiven überlegen. Es zählt schließlich die Gemeinschaft, das Vereinsleben und das miteinander etwas erleben! 29
68. Schwerter Ruhrslalom Deutsche 20. - 22. August 2021 Schülermeisterschaften Ihr Seelenfrieden liegt uns am Herzen. Der KVS – mehr als nur Paddeln sind als die beim Paddeln, wo es doch oft auf Dynamik und Schnelligkeit ankommt. Natürlich greifen die Mitglieder des Vereins gern zum Paddel, Mittwochs trifft sich die Damengymnastik-Gruppe im Hantel- denn schließlich sind sie ja Kanuten. Aber darüber hinaus gibt raum. Auch da geht es um Beweglichkeit und Koordination. es zahlreiche andere Aktivitäten, bei denen die KVS-ler sport- Ergänzt wird das Programm durch Nordic-Walking-Runden Traditionen bewahren lich unterwegs sind. am Ruhrufer. Mittwochs treffen sich auch die Fußballer. Das geht zwischen den Toren auf der großen Wiese ganz hervor- ragend, und es wird gedribbelt und geflankt, was das Zeug und neue Wege gehen – hält für Ihren Seelenfrieden. Freitags mittags geht es ins städtische Hallenbad: Dort wird Wassergymnastik betrieben, und viele Teilnehmer(innen) brin- Los geht es am Montagabend mit der Allgemein-Sportgrup- gen auch gern ihre Kinder und Enkel mit. Am Freitagabend pe, die sich zum kräftezehrenden Beweglichkeits- und Aus- haben wir die Möglichkeit, im Schwimmbad Kentertrainings dauertraining trifft. Normalerweise findet das in der Turnhalle durchzuführen und das Rollen zu üben. Was nicht nur von statt, aber je nachdem auch schon mal im Freien auf unserer den angehenden Slalom-Assen, sondern auch von den Wan- Wiese. Unter fachlicher Anleitung geht es da richtig zur derfahrern gern angenommen wird. Sache. Während der Coronazeit hat die Gruppe ihre Aktivitä- Am Sonntag-Vormittag bricht die Mountainbike-Truppe auf ten auch schon mal per Videokonferenz absolviert. Dienstags haben unsere Mitglieder durch eine Kooperation mit einem Schwerter Yoga-Studio die Möglichkeit, an Kursen teilzunehmen, die auf unserem Gelände stattfinden. Hier werden Bewegungen trainiert, die so ganz anders zu einer schnellen und schweißtreibenden Runde entlang der Ruhr, mit Abstechern ins leichte oder schwere Gelände. Entsprechend sehen die Räder (und Fahrer) auch aus, wenn sie mittags zum Bootshaus zurückkehren. Manchmal geht’s auch auf größere Fahrten in fernere Gefilde. Rathausstraße 26 - 58239 Schwerte Tag & Nacht 0 23 04 - 1 65 48 www.bovensmann.com
68. Schwerter Ruhrslalom Deutsche 20. - 22. August 2021 Schülermeisterschaften Was, wann, wo? Diese APP weiß alles. Auch auf Schusters Rappen sind wir unterwegs: Mitglieder verabreden sich zu Wanderungen, sei es im großen Rahmen der schon legendären Grünkohl-Wanderung oder auch in kleineren Gruppen auf anderen Strecken. Ein Trupp hat es sich zum Ziel gesetzt, in mehreren Etappen die gesamte Ruhr von der Quelle in Winterberg bis zur Mündung ab- zulaufen, immerhin gut 200 Kilometer. Über die Hälfte der Strecke ist bereits absolviert. Ja, und dann geht es doch wieder aufs Wasser: Seit einem Jahr stehen den Mitgliedern drei SUP-Bretter zur Verfügung. Für Anfänger werden Lehrgänge durchgeführt, an denen auch Nicht-Mitglieder teilnehmen können. Und auch für die neue Slalomdisziplin Boater-Cross wurden Kanus ange- schafft, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Bei den ersten Wettbewerben in dieser Disziplin waren KVS-Kanuten sehr erfolgreich, sodass wir davon noch einiges hören werden. ANDROID APP BEI www.stadtwerke-schwerte.de/direkt/app Ein Service Ihrer Stadtwerke Schwerte
68. Schwerter Ruhrslalom Deutsche 20. - 22. August 2021 Schülermeisterschaften Ein Blick zurück: Kanusport beim KVS anno dazumal ... Das Highlight Ihrer Reise. Jetzt Probe fahren. Der Marco Polo mit MBAC. Hotline: 02304 244 55 -0 Dank Mercedes-Benz Advanced Control MBAC können Sie ab sofort die Beleuchtung komfortabel mit Ihrem Smartphone steuern. Mehr Informationen erhalten Sie bei Ihrer Jürgens-Gruppe. #MakeYourMove Ausflug im Faltboot Anbieter: Mercedes-Benz AG, Mercedesstraße 120, 70372 Stuttgart Partner vor Ort: Jürgens GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service I Wandhofener Str. 19 I 58239 Schwerte Ansprechpartner: Maximilian Vlutters, T. +49 15117149393 I www.autohaus-juergens.de 1. Schwerter Regatta - 1954 Anz_Marco Polo A5_quer_Schwerte.indd 1 18.05.2021 16:46:23 Spitze hoch! Dynamik pur auf einer Naturstrecke Ecke Weist taucht ein Helm und Schwimmweste im Stil der 60er 35
Förderverein KVS Verein zur Förderung der Jugendarbeit und des Leistungssports im Kanu- und Surf-Verein Schwerte e.V. Sparkasse Schwerte | Stadtwerke Schwerte GmbH | Autohaus Pflug | Casa Sogno Immo- bilien | Biotrans Entsorgungsfachbetrieb | Deka-Bank | Dieckmann Immobilien GmbH DREKU Terrassendächer und Carports | Elektro Brisch GmbH | Fliesen- und Kaminstu- dio Köster | Gold- und Platinschmuck Grafe | Glaserei Migro | Hesselbach Hörakustik KFZ Prüf- und Bewertungsstelle Wagener | LBS Bausparkasse | Lenne-Ruhr Kanutours Klinkowski Schulz Weist Kieferorthopädie | Lewe Fleischwaren - Fam. Sträter | Praxis für physikalische Therapie Meinolf Wiese | Münch und Partner - Rechtsanwälte, Fachan- wälte und Notare | Prof. Dr. Peter Nisipeanu, Rechtsanwalt | Provinzial Versicherungen Radeberger Gruppe KG | Reisebüro Bluhm | Schwerter Sicherheitstechnik Artur Smitka Sanitär Weber GmbH | St. Viktor Apotheke | Schrezenmaier Kältetechnik | Schulte-Tillmann - Heizung Lüftung Klima Sanitär | Schicht und Adrian - Fliesen | Schmidt Strahl Beleuch- tungslösungen | Sportsclinic Cologne - Praxis für Sporttraumatologie | Volksbank Schwerte
Sie können auch lesen