Willkommen zur ACATIS Value Added Multimediakonferenz "Drah die net um! Die Zinsangst, die geht um!" - Stefan Riße und Johannes Hesche 10. März ...

Die Seite wird erstellt Angelika Seeger
 
WEITER LESEN
Willkommen zur ACATIS Value Added Multimediakonferenz "Drah die net um! Die Zinsangst, die geht um!" - Stefan Riße und Johannes Hesche 10. März ...
Willkommen zur ACATIS Value Added
Multimediakonferenz
„Drah die net um! Die Zinsangst, die geht um!“
Stefan Riße und Johannes Hesche
10. März 2021

               Stefan Riße        Johannes Hesche
                  Referent            Referent

                                                    0
Willkommen zur ACATIS Value Added Multimediakonferenz "Drah die net um! Die Zinsangst, die geht um!" - Stefan Riße und Johannes Hesche 10. März ...
Inhalt

■ Die große Angst vor steigenden Zinsen – Der Markt glaubt
  der FED nicht
■ Konjunktur - US-Wirtschaft kommt auf Doping zurück
■ Geldpolitik - Liquidität im Überfluss
■ Sentiment und Flows - Aktienrückkäufe werden wieder zum
  Treiber
■ Blick ins Portfolio

                                                             1
Willkommen zur ACATIS Value Added Multimediakonferenz "Drah die net um! Die Zinsangst, die geht um!" - Stefan Riße und Johannes Hesche 10. März ...
Die große Angst vor steigenden Zinsen –
Der Markt glaubt der FED nicht

                                          2
Willkommen zur ACATIS Value Added Multimediakonferenz "Drah die net um! Die Zinsangst, die geht um!" - Stefan Riße und Johannes Hesche 10. März ...
Zinsanstieg in kurzer Zeit um einen
Prozentpunkt
Rendite 10-jährige US-Staatsanleihe

                                      3
Quelle: Bloomberg
Willkommen zur ACATIS Value Added Multimediakonferenz "Drah die net um! Die Zinsangst, die geht um!" - Stefan Riße und Johannes Hesche 10. März ...
Stress am Treasury Bond Markt

30-jährige US-Staatsanleihe Geld minus Briefkurs

                                                   4
Quelle: Bloomberg
Willkommen zur ACATIS Value Added Multimediakonferenz "Drah die net um! Die Zinsangst, die geht um!" - Stefan Riße und Johannes Hesche 10. März ...
So sieht es der Markt

Veränderung des FED Zinsziels impliziert durch den Index Swap des Eurodollar Futures

                                                                                       5
Quelle: Bloomberg
Willkommen zur ACATIS Value Added Multimediakonferenz "Drah die net um! Die Zinsangst, die geht um!" - Stefan Riße und Johannes Hesche 10. März ...
Die FED will von alle dem nichts wissen

Erwartung für zukünftige Leitzinsveränderungen in den USA

                                                            6
Quelle: CME/Federal Reserve/Oxford Economics
Willkommen zur ACATIS Value Added Multimediakonferenz "Drah die net um! Die Zinsangst, die geht um!" - Stefan Riße und Johannes Hesche 10. März ...
Die FED kann lange die Füße still halten

Kernrate Verbraucherpreisinflation vs. Inflationsziel 2% indexiert

                                                                     7
Quelle: BEA, FHN Financial
Willkommen zur ACATIS Value Added Multimediakonferenz "Drah die net um! Die Zinsangst, die geht um!" - Stefan Riße und Johannes Hesche 10. März ...
Die Chinesen finanzieren die USA nicht mehr

Chinas Bestände an US-Staatsanleihen in Billionen US-Dollar

                                                              8
Quelle: US Treasury, IIF
Willkommen zur ACATIS Value Added Multimediakonferenz "Drah die net um! Die Zinsangst, die geht um!" - Stefan Riße und Johannes Hesche 10. März ...
Ein Anziehen der Inflation ist nur eine Frage
der Zeit
US Verbraucherpreise in % gg Vorjahr vs. ISM Manufacturing Index Bezahlte Preise in Punkten

                                                                                              9
Quelle: US Bureau of Labor Statistics, Investing.com
Neuer Rohstoff-Superzyklus?

Bloomberg Commodity Spot Index in Punkten

                                            10
Quelle: Bloomberg
Energiewende sorgt für massiven
Nachfrageschub in gewissen Rohstoffen
Fünf wichtige Rohstoffe für die Nutzung und Speicherung von erneuerbaren Energien indexiert auf 100

                                                                                                      11
Quelle: Bloomberg Finance LP, Deutsche Bank
Aktien verlieren an Attraktivität gegenüber
Anleihen
S&P 500 Dividendenrendite minus Verzinsung 10-jährige US-Staatsanleihe

                                                                         12
Quelle: The Daily Shot
Massive Shortposition in Staatsanleihen
entwickelter Länder
Shortposition Staatsanleihen entwickelte Länder als Ratio

                                                            13
Quelle: Nomura QIS, Bloomberg
Es war nur eine Korrektur der Staatsanleihen

Performance verschiedener Anleihemarktsegmente YTD in %

                                                          14
Quelle: Oxford Economics/Bloomberg-Barclays
Konjunktur –
US-Wirtschaft kommt auf Doping zurück

                                        15
Mit 25 Prozent des BIPs stimulieren die USA

US-Corona-Konjunkturprogramme in Billionen US-Dollar

                                                       16
Quelle: Commitee for a Responsibel Federal Budget
Einkommensexplosion in den USA

Verfügbare Einkommen USA in Billionen US-Dollar

                                                  17
Quelle: US Bureau of Economic Analysis
Einzelhandelsumsätze explodieren

US Einzelhandelsumsätze in % gg. Vormonat

                                            18
Quelle: The Daily Shot
Untypischer Rezessionsverlauf

Einzelhandelsumsätze USA aktuelle vs. gegenüber Rezession 2008 indexiert auf 100

                                                                                   19
Quelle: Mizuho Securities, US Census Bureau
Um sieben Prozent soll die US-Wirtschaft
2021 wachsen
Reales BIP USA Prognose in Billionen US-Dollar

                                                 20
Quelle: Oxford Economics
Bleibt die große Pleitewelle aus?

Anzahl der Insolvenzen Coronakrise vs. andere Rezessionen in 13 Ländern indexiert auf 100 am Beginn der Rezessionen

                                                                                                                      21
Quelle: IMF, World Economic Outlook
Geldpolitik -
Liquidität im Überfluss

                          22
Liquidität spricht eindeutig für steigende
Aktienmärkte
Freie Liquidität vs. MSCI World gegenüber Vorjahr in % (Liquidität 1 Jahr nach vorne geschoben)

                                                                                                  23
Quelle: BofA Global Research, FactSet
Zentralbanken sind mittelfristig der
entscheidende Aktientreiber
Bilanzsummen der wichtigsten Zentralbanken vs. MSCI World

                                                            24
Quelle: BofA Global Research, Bloomberg
Marktkapitalisierung/ Geldmengen-Verhältnis
zeigt keinerlei Blasengefahr
Globale Marktkapitalisierung vs. globale Geldmenge M1 Ratio

                                                              25
Quelle: BofA Global Research, Datastream, Haver
Geldmenge M3 in Europa erstmals mit
stürmischem Wachstum
M3 Europa in % gg. Vorjahr

                                      26
Quelle: Bloomberg
Sentiment und Flows -
Aktienrückkäufe werden wieder zum Treiber

                                            27
Historischer Bullenmarktstart

Bullenmärkte gemessen am S&P 500 in % gegenüber Startdatum

                                                             28
Quelle: Bloomberg
Aktienrückkäufe ziehen wieder an

Aktienrückkäufe USA Vierwochendurchschnitt in Millionen US-Dollar

                                                                    29
Quelle: BofA Securities
Und es könnte noch mehr werden

Barbestände S&P 500 Unternehmen in Billionen US-Dollar

                                                         30
Quelle: Strategas
Old Economy erholt sich, New Economy
leidet unter Gewinnmitnahmen
Öl und Gas ETF (XOP) vs, Clean Energy ETF (ICLN)

                                                   31
Quelle: FactSet, Michelle McGhee/Axios
Tech-Stimmung hat massiv gedreht

Mark Hulbert Nasdaq Sentiment vs. Nasdaq

                                           32
Quelle: Mark Hulbert, Bloomberg
Fazit Kapitalmarktausblick

■ FED und EZB werden Zinsanstieg am langen Ende begrenzen,
  wenn nötig.
■ Die Zinsangst wird wieder verfliegen und bringt Aktienmärkte
  nicht zu Fall, die teilweise schon wieder auf Rekordfahrt sind.
■ Die Verbraucherpreisinflation wird in den USA 2021 3%
  erreichen, die FED wird die Zinsen trotzdem nicht anheben.
■ Erste Zinsanhebung frühestens Ende 2023.
■ Zykliker und „old“ Value holen die nächsten Wochen weiter
  auf.

                                                                    33
Blick ins Portfolio des ACATIS Aktien Global
Fonds

                                               34
Die Performance des ACATIS Aktien Global
beträgt seit Auflage +728,6%
 Performance des Fonds versus MSCI Welt (EUR),
 Zeitraum 21.05.1997 bis 28.02.2021

                                                                                                           ACATIS Aktien Global Fonds
                                                                                                           +728,6% seit Auflage
                                                                                                           +9,3% seit Auflage p.a.
                                                                                                           +4,0% YTD

                                                                                                           MSCI Welt GDR (EUR)
                                                                                                           +2,8% YTD

                                                                                                                                         35
Quelle: Bloomberg, ACATIS Research GmbH, Berechnung nach BVI-Methode, Stichtag 28.02.2021, Fondsauflage am 21.05.1997 (Anteilklasse A)
Aktuelle Länder- und Branchenallokation
 sowie Top 10 des ACATIS Aktien Global Fonds

 Länderallokation                                                       Branchenallokation
                                                                                                                                       Top 10             in %
          Norwegen 1,2%        Korea 1,2%                         Basiskonsumgüter
       Großbritannien             Schweden 1,1%                         3,8% Telekommunikationsdienste 1,4% Versorgungsbetriebe 0,9%   Alphabet           3,13
             1,2%                      Niederlande 1,0%
 China 1,7%      Taiwan 1,3%              Hong Kong 0,9%                                                   Sonstige 0,2%               Lam Research       3,05
       Belgien 2,1%                                                                Industrie 5,8%
                                                                                                                                       Booking Holdings   3,01
             Irland 3,4%
                                                                       Roh-, Hilfs- &                                                  Illumina           2,98
            Japan 3,9%                                                 Betriebsstoffe                                       IT 29,9%
                                                                           8,6%                                                        Trimble            2,92
    Dänemark 5,4%
                                                                                         Finanzwesen                                   Visa               2,77
                                                                                             9,1%
    Deutschland 5,8%                                                                                                                   IPG Photonics      2,76
                                                           USA 59,7%
                                                                                                                                       Nvidia             2,67
            Frankreich 6,0%
                                                                                 Nicht-                                                Procter & Gamble   2,62
                                                                           Basiskonsumgüter                         Gesundheitswesen
                                                                                 14,3%                                   21,8%         Ross Stores        2,56

                                                                                                                                                          36
Quelle: ACATIS Research, 28. Februar 2021
LVMH – Luxus für das Portfolio

                                 37
Die LVMH Aktie in unseren Portfolios

ACATIS Fonds                               im Bestand seit

 ACATIS Aktien Global Fonds               16.10.2020

 ACATIS Aktien Global Value Fonds         16.10.2020

 ACATIS Global Value Total Return Fonds   14.12.2020

                                                             38
LVMH

Firmenbeschreibung                                                              Unsere Kriterien
LVMH ist ein französischer Luxusgüterkonzern. Das Unternehmen entstand 1987     Unternehmens-
durch eine Fusion von Louis Vuitton und Moët Hennessy. Der Konzern wurde        kennzahlen
unter der Ägide von Bernard Arnault zum größten Anbieter von Luxusgütern        Aussagekräftiger
weltweit. Das Markenportfolio umfasst mehr als 70 weltbekannte Marken mit
                                                                                Geschäftsbericht
langer Historie.
                                                                                Marktmacht
Managerkommentar
                                                                                Unterbewertung
   Starkes Markenportfolio über viele Produktgruppen hinweg. Diese Marken      (≥ 20%)
    verfügen alle über breite wirtschaftliche Burggräben und liefern            Hohes
    kontinuierlich hohe Margen im Konkurrenzvergleich (Veuve Clicquot,
                                                                                Branchenpotential
    Belvedere, Givenchy, Rimowa, Bvlgari, Hublot, Zenith).
   Starke e-Commerce Strategie mit mehr als 30% Umsatzwachstum auf             Zahlen
    diesem Vertriebskanal (vs. 7% organischer Wachstumsrate im Luxusgüter
    Segment).                                                                   Umsatzwachstum          8,4% p.a.
   Durch die Tiffany Akquisition würde LVMH zum größten Hersteller von         10-Jahresdurchschnitt
    Schmuck weltweit und zur Nummer 1 in Asien. Zusätzlich entstehen            Buchwertsteigerung      6,7% p.a.
    Synergieeffekte, beispielsweise in der Produktkreation der eigenen Uhren.
                                                                                10-Jahresdurchschnitt
   LVMH hat sich verhältnismäßig gut vom ersten Covid-19 Schock erholt und
    einzelne Produktgruppen kehrten bereits Q3 2020 auf den Wachstumskurs       Operative Marge             21%
    zurück.                                                                     3-Jahresdurchschnitt
   Die starke Bilanz und der hohe freie Cashflow lässt LVMH gut durch Krisen
    kommen. LVMH ist gut positioniert, um von einer weiteren Erholung der
    Wirtschaft zu profitieren.
                                                                                                                    39
LVMH – Die begehrliche Produktpalette

                                                  40
Quelle: Präsentation Jahresabschluss 2020, LVMH
LVMH

■ Luxusgüter sind ein struktureller
   Wachstumsmarkt, in dem LVMH eine
   besonders starke Stellung hat.
■ Durch das fantastische Markenportfolio
   wächst LVMH deutlich schneller als die
   Konkurrenz.
■ LVMH ist nicht von einer einzelnen
   Marke oder Sparte abhängig.
■ LVMH tritt nicht auf der Stelle und setzt
   auf den wachstumsstarken
   e-Commercebereich.

                                              41
Fazit

■ LVMH ist Branchenprimus im Luxusgütersegment.
■ Luxusmarken haben aufgrund ihrer langen Historie sehr breite Burggräben.
  Dadurch können hier hohe Margen erzielt werden.
■ LVMH besitzt das breiteste Markenportfolio im Luxusgütersegment.
■ LVMH ist auch in Fernost sehr beliebt und damit in einem der
  spannendsten Endmärkte sehr gut positioniert.
■ Das Luxusgütersegment wird auch 2021 wieder wachsen. Wer nicht
  verreisen kann, der tut sich sonst etwas Gutes.
■ LVMH hat über Jahre robustes und profitables Wachstum gezeigt und passt
  damit in das Portfolio des ACATIS Aktien Global Fonds.

                                                                             42
Nächste ACATIS Value Added MMK mit
Stefan Riße und Johannes Hesche

14. April 2021
11:00 Uhr

                                     43
Kontakt – Ihre Ansprechpartner
        Felix Müller
        ACATIS Investment
        KVG mbH
        Deutschland
        Tel: +49-69-97 58 37-60
        Email: mueller@acatis.de
        Mitglied der erweiterten
        Geschäftsleitung, Vertrieb

        Vera Fülöp                   Michael Niefer
        ACATIS Investment            ACATIS Investment
        KVG mbH                      KVG mbH
        Deutschland                  Deutschland
        Tel: +49-69-97 58 37-36      Tel: +49-69-97 58 37-57
        Email: fueloep@acatis.de     Email: niefer@acatis.de
        Institutional Sales          Institutional Sales
        Deutschland                  Deutschland

        Eva Sonnenschein             Petra Weise
        ACATIS Investment            ACATIS Service GmbH
        KVG mbH                      Schweiz
        Deutschland                  Tel: +41-71-886 45-51
        Tel: +49-69-97 58 37-19      Email: weise@acatis.ch
        Email:                       Institutional Sales Schweiz
        sonnenschein@acatis.de
        Institutional Sales
        Deutschland

                                                                   44
Kontaktdaten

■ ACATIS
  Investment Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
  Deutschland

■ Adresse
    ■ mainBuilding
    ■ Taunusanlage 18
    ■ D-60325 Frankfurt
    ■ Tel:  +49-69-97 58 37-77
    ■ Fax:   +49-69-97 58 37-99
    ■ Webseite: www.acatis.de

■ ACATIS
  Service GmbH
  Schweiz

■ Adresse
    ■ Güetli 166
    ■ CH-9428 Walzenhausen
    ■ Tel:   +41-71-886 45-51

                                                  45
LVMH in den ACATIS Portfolios im Überblick

                                               Anlage-       Anlage-                 Laufende
Fondsname                      ISIN                                        Währung
                                               kategorie     schwerpunkt             Kosten

ACATIS Aktien Global           DE0009781740    Aktienfonds   Global        EUR          1,52%
Fonds A*

ACATIS Aktien Global Value     AT0000A0KR36    Aktienfonds   Global        EUR          1,42%
Fonds**

ACATIS Global Value Total      DE000A1JGBX4    Aktienfonds   Global        EUR          1,87%
Return

* weitere Anteilklassen sind verfügbar
** unser globaler Aktienfonds für Österreich                                                    46
Disclaimer
■ Diese Unterlage dient ausschließlich Informationszwecken. Sie richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden
    bzw. geeignete Gegenparteien im Sinne des WpHG und ist nicht zur Weitergabe an Privatkunden bestimmt.
■   Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Erträge.
■   ACATIS übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Marktprognosen erzielt werden. Die Informationen beruhen auf
    sorgfältig ausgewählten Quellen, die ACATIS für zuverlässig erachtet, doch kann deren Richtigkeit, Vollständigkeit
    oder Genauigkeit nicht garantiert werden. Holdings und Allokationen können sich ändern.
■   Die Meinungen sind die des Fondsmanagers zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und stimmen möglicherweise
    nicht mit der Meinung zu einem späteren Zeitpunkt überein. Die Meinungen dienen dem Verständnis des
    Anlageprozesses und sind nicht als Anlageempfehlung gedacht.
■   Die in diesem Dokument diskutierte Anlagemöglichkeit kann für bestimmte Anleger je nach deren speziellen
    Anlagezielen und je nach deren finanzieller Situation ungeeignet sein. Außerdem stellt dieses Dokument kein
    Angebot an Personen dar, an die es nach der jeweils anwendbaren Gesetzgebung nicht abgegeben werden darf.
■   Dieses Dokument ist keine Aufforderung zur Zeichnung von Fondsanteilen und dient lediglich
    Informationszwecken. Privatpersonen und nicht-institutionelle Anleger sollten die Fonds nicht direkt kaufen.
■   Bitte kontaktieren Sie Ihren Anlageberater für weitere Informationen zu den ACATIS Produkten. Die
    Informationen dürfen weder reproduziert noch an andere Personen verteilt werden.
■   Nicht alle ACATIS Fonds sind in allen europäischen Ländern zum Vertrieb zugelassen. Produkte und
    Dienstleistungen können sich von Land zu Land unterscheiden.
■   Die ACATIS Investment KVG mbH hat ihren Hauptsitz in Deutschland und stellt Verkaufsprospekt,
    Halbjahresbericht, Jahresbericht und „KID“ auf deutsch kostenlos zur Verfügung. Die Unterlagen sind über die
    Webseite www.acatis.de abrufbar.
■   Die ACATIS Investment Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH wird von der BAFIN, Lurgiallee 12, in 60439 Frankfurt
    reguliert.
                                                                                                                         47
Sie können auch lesen