Wir haben die Wahl! - Pro Velo beider Basel

Die Seite wird erstellt Hortensia-Rose Wolf
 
WEITER LESEN
Wir haben die Wahl! - Pro Velo beider Basel
September 2015 | Nr. 198

                                                                                                Inhalt
                                                                                                Mitgliederinformationen2
                                                                                                Initiativen und Abstimmungen 3
                                                                                                Meldungen aus Basel-Stadt    5
                                                                                                Meldungen aus Baselland      6
                                                                                                Serviceseite, Agenda         8

Wir haben die Wahl!
                                                                                             Illustration: Guido Köhler und Raphael Gschwind

Diesen Herbst können wir in unserer Re-        Konsequente Veloförderung                     pen auf den Sattel zu bringen. Der Platz
gion gleich dreimal «mit dem Velo an die       Als VelofahrerIn schüttelt man den Kopf:      für Verbesserungen ist jedenfalls vorhan-
Urne fahren»: Zuerst gilt es im Oktober,       Immer diese Staumeldungen, und selber         den, aber er muss noch viel konsequen-
velofreundliche PolitikerInnen ins natio-      fährt man mit den anderen Velofahren-         ter für die sanften (und platzsparenden!)
nale Parlament zu schicken. Und im No-         den zur sogenannten Stosszeit ungestört       Mobilitätsarten Fuss-, Velo- und öffentli-
vember kommt es in beiden Kantonen zu          und gemütlich in die Stadt oder nach          cher Verkehr genutzt werden.
je einer richtungsweisenden Abstimmung.        Hause. Aber früher oder später kommt
Pro Velo vertritt dazu klare Positionen.       die Blechlawine auch uns Velofahrenden        Neuer Schub für Basel-Stadt
                                               in die Quere, z.B. in Form langer Wartezei-   In Basel-Stadt haben wir dieses Jahr mit
VelofahrerInnen nach Bern!                     ten an Kreuzungen. Trotzdem fragt man         der Lancierung der Veloring-Initiative ei-
Auch Nicht-VelofahrerInnen können gute         sich, wieso nicht viel mehr Menschen auf      nen wichtigen Schritt zur Veloförderung
Politik machen, wichtig ist, dass auch in      dem Velo unterwegs sind, so augenfäl-         gemacht. Nach fünf Monaten sind schon
Bundesbern möglichst viele PolitikerIn-        lig sind die Vorteile. Für Pro Velo steht     mehr als 80% der nötigen Unterschriften
nen sitzen, die den umweltfreundlichen         fest: auch bei uns liessen sich wesentlich    gesammelt. Wohl noch dieses Jahr, spä-
und gesunden Fuss- und Veloverkehr för-        mehr Menschen aufs Velo bringen. Dazu         testens aber nächsten Frühling werden
dern möchten. Die Bisherigen, aber auch        müssen sich aber auch unsicherere Velo-       wir die Initiative einreichen können. Der
die neuen KandidatInnen, haben sich            fahrerInnen auf den Strassen wohl füh-        Veloring bringt einen neuen Standard be-
ganz unterschiedlich zu Verkehrs-, Raum-       len, und gleichzeitig muss der Velover-       züglich Komfort, Direktheit und Sicher-
planungs- und Energiethemen geäussert.         kehr zügig vorankommen. In 40 Jahren          heit und soll Teil eines regionalen Netzes
Es lohnt sich, deren Profile z.B. auf Smart-   haben wir einiges erreicht, unser Einsatz     von Komfort-Routen werden. Noch ist es
vote.ch genauer anzuschauen und dann           hat sich gelohnt. Seit einiger Zeit stag-     aber nicht soweit, und auch mit guten
am 18. Oktober auch wirklich zu wählen.        niert jedoch die Velonutzung und es wird      Komfort-Routen bleibt das restliche Stra-
Unter anderem dürfte in der neuen Legis-       klar, dass die halbherzige Veloinfrastruk-    ssennetz für den Veloverkehr wichtig.
latur über unsere nationale Veloinitiative     tur nicht genügt, um neue Nutzergrup-
beraten werden.                                                                                                              Weiter auf Seite 3
Wir haben die Wahl! - Pro Velo beider Basel
basler veloblatt | September 2015 | Nr. 198                                           2

Liebe Velofreundinnen und -freunde                                                          Jubiläumswettbewerb für
                                                                                            Neumitglieder
Vor kurzem haben wir unser wunderbares Velofest gefeiert, mit Velokorso, Sport,             40 Jahre Pro Velo beider Basel und 30
Wettkampf, Spass und Musik. Anlass war unser Jubiläum. Es hat uns also auch er-             Jahre Bikehotel Massa Veccia! Das fei-
wischt: 40 Jahre. Midlife-Crisis, oder? Wenn ich so nachdenke, vielleicht ein biss-         ern wir mit einer Sonderaktion für Neu-
chen ja. Aber der Vergleich hinkt natürlich, Pro Velo wird die Zeitspanne eines Men-        mitglieder im September 2015. Wir ver-
schenlebens überdauern (hoffentlich), und die Protagonisten wechseln, Organisatio-          losen unter allen neuen Mitgliedern von
nen haben keine Biographie wie Menschen. Trotzdem kann man sich «Midlife» Ge-               Pro Velo beider Basel einen sensationel-
danken machen. Nicht alles ist ja schlecht und lächerlich an den viel beschriebenen         len Preis: 1 Woche Bikeferien im Fahrrad-
«Crisis»-Symptomen. Man ist sich zum Beispiel eher                                          und Freizeit-Paradies Massa Vecchia für 2
bewusst über die Grenzen der eigenen Kräfte, über                                           Personen inklusive Frühstück und einer
die Wichtigkeit von Gesundheit und Sorgsamkeit und                                          geführten Tagestour.
über das, was man noch erreichen möchte und kann.                                           Für alle Velobegeisterte ist etwas im An-
Und so setzt man sich auch neue Ziele. Dies tun auch                                        gebot: Hunderte Kilometer wenig befah-
wir bei Pro Velo: Wir wollen neben der aufreibenden                                         rene Strassen, Pfade und Wege. Erholung
Alltagsarbeit an Planvorlagen, Konzepten und Einspra-                                       bieten Swimming Pool, Spa, Spielweise,
chen auch neue, frische Impulse und Zeichen setzen,                                         Sauna, Whirlpool, ein tolles Restaurant
um neue Ziele zu erreichen und die eigene Lebendig-                                         und das nur 17 km entfernte Meer. Das
keit zu zeigen. Darum das Velofest, darum ein Velokorso, unter anderem darum un-            Hotel Massa Vecchia liegt inmitten der
sere kantonale Initiative. 40 Jahre, wir leben noch, und wie!                               zauberhaften Toscana:
                                                       David Wüest-Rudin, Präsident         www.massavecchia.it/de
                                                                                            Also heute noch weitersagen: Mitglied
                                                                                            werden bei Pro Velo beider Basel! Dies
Aktuelle Initiativen                         den, resp. in Basel-Stadt am 15. Novem-        geht am einfachsten am Stand von Pro
Wir suchen noch Velobegeisterte, die uns     ber 2 mal ein Ja für die Strassen-Initiative   Velo am VeloFestBasel, aber auch un-
beim Sammeln helfen: Sammle mit uns 2        und den Gegenvorschlag! Danke!                 ter www.provelo-beiderbasel.ch oder
bis 3 Mal während 2 Stunden. Es macht                                                       über Telefon 061 363 35 35.
wirklich Spass, die Leute unterschreiben     … und Wahlen
gerne. Melde dich auf der Geschäfts-         Ihre Stimme ist auch bei den eidgenös-
stelle, vielen Dank! Jetzt Unterschriften-   sischen Wahlen wichtig: Wählen Sie am
bögen (möglichst ganz ausgefüllt) zurück-    18. Oktober Menschen in den National-
schicken! Zusätzliche Bögen für beide In-    und Ständerat, die sich für nachhaltige
itiativen können von unserer Homepage        Mobilität einsetzen.
heruntergeladen oder bei der Geschäfts-      Raumplanung und Energiepolitik sind
stelle angefordert werden. Merci!            Bundesthemen und haben Rückwirkun-
                                             gen auf den Veloverkehr. Dank aufge-
Abstimmungen …                               schlossenen ParlamentarierInnen konnte
Gehen Sie unbedingt abstimmen und            z.B. die Finanzierung von Veloprojekten
motivieren Sie Ihre Freunde: Legen Sie       bei den Agglomerationsprogrammen
in Baselland am 8. November ein klares       ein­­
                                                 gebracht und ein Helmobligatorium
Nein ein zu den ELBA-Strassen-Milliar-       abgewendet werden.

Impressum
Herausgeber: Pro Velo beider Basel
Dornacherstrasse 101, 4053 Basel
Redaktion: Roland Chrétien
Lektorat: Urs Bieli
Kontakt: beidebasel@pro-velo.ch
Tel. 061 363 35 35
PC-Kto. 40-22237-3
Erscheint fünfmal jährlich
Druck: Rubmedia AG, Bern
Layout: Atelier Guido Köhler & Co.,
www.layout-und-illustration.ch
Inserate: Pro Velo beider Basel, Ka-
rin Hopf
Adressänderungen: Bitte an die Ge-
schäftsstelle Basel oder auf:
www.provelo-beiderbasel.ch,
dort Mitgliedschaft, zuunterst Adressän-
derungen                                     Die wunderschöne Hotelanlage von Massa Vecchia in der Toskana.
Wir haben die Wahl! - Pro Velo beider Basel
basler veloblatt | September 2015 | Nr. 198                                                     3

Ja zur Strasseninitiative Basel-Stadt!       raum und die Nutzung durch die Bevöl-
Nicht nur auf Quartierstrassen, auch auf     kerung. Und für die wirklich nötigen Au-
den Hauptstrassen muss das Velo einen        tofahrten bleibt auch nach der Annahme
sicheren Platz haben, denn diese Stras­sen   der Strassen­initiative bei weitem genug
sind meist die direktesten Wege und an       Platz.
ihnen liegen viele Ziele wie Läden, Büros    Pro Velo unterstützt sowohl die Initiative
oder andere Dienstleister. Zudem müssen      als auch den Gegenvorschlag. Wir bitten
sie sicher und rasch gequert werden kön-     Sie, abstimmen zu gehen und ein dop-
nen.                                         peltes Ja einzuwerfen. Vielen Dank!
Genau diese Sicherheit auf allen Stra-
ssen will die Strasseninitiative, die am     Baselland am Scheideweg
15. November zur Abstimmung kommt.           Im Landkanton ist es Zeit für optimal aus-
Ein zentrales Element der Initiative sind    gebaute Velorouten. Dank Velo-Schnell-
durchgehende Velowege, bzw. -streifen.       routen könnte v.a. in den Tälern und Ag-     Hauptstrassen mit (grün) und ohne (rot)
In Zukunft dürfen sie also nicht mehr ge-    glomerationen ein grosser Teil der Mobili-   Velomassnahmen. Die Initiative möchte
rade dort aufhören, wo sie am nötigsten      tät durch das Velo und E-Bikes abgedeckt     auf allen Velomassnahmen, der Gegen-
sind. Dass dadurch Auto-Parkplätze weg-      werden. Entsprechend wurden auch im          vorschlag nur auf den offiziellen Velo-
fallen werden, ist sicher verkraftbar, be-   ELBA-Prozess, also in der Planung zur        routen. (Quelle: Grosser Rat)
denkt man, dass …                            Entwicklung des Gebiets Leimental und
                                             Allschwil, von den Planern und Planerin-     Nein zum ELBA-Ausbau!
–– Basel mit rund 100’000 Auto-Parkplät-     nen neue, schnelle und komfortable Ve-       Angesichts dieser Finanzierungs-Pro-
   zen im Vergleich zu anderen Schwei-       lobahnen als Teil einer nachhaltigen Lö-     bleme mutet es merkwürdig an, dass
   zer Städten eine hohe Parkplatz-          sung vorgeschlagen.                          der defizitäre Kanton nun fast 2 Milli-
   Dichte aufweist.                          Davon ist nach der Abstimmung im Land-       arden (!) in den einseitigen Ausbau der
–– nach Berechnungen der Regierung im        rat nichts mehr übriggeblieben, im Ge-       Auto­strassen investieren will. Ein solcher
   Extremfall von den heutigen 40’000        genteil: Die nun geplanten milliarden-       Ausbau würde dem Veloverkehr sowohl
   öffentlich zugänglichen Auto-Parkplät-    teuren Autostrassen würden zu noch           die finanziellen Mittel als auch den Raum
   zen weiterhin rund 38’250 bestehen        mehr Autoverkehr führen, Autoverkehr,        streitig machen. Wir haben daher die Un-
   bleiben.                                  der auch den nachhaltigen, sanften Ver-      terschriftensammlung für ein Referen-
–– die fast 60’000 privaten PP in der        kehrsarten den Platz und die finanziel-      dum unterstützt und hoffen nun auf die
   Stadt unangetastet bleiben,               len Mittel wegnimmt. Dabei genügen die       Korrektur durch das Stimmvolk. Auch sie
–– der Fuss-/Velo- und öffentliche Ver-      knappen Mittel bereits heute nicht und       können als VelofahrerIn am 8. Novem-
   kehr die Strassen und damit auch die      das eigentlich bis 2020 geplante Radrou-     ber mit Ihrer Nein-Stimme entscheidend
   Auto-Parkplätze entlasten würde (also     tennetz wird wohl nur mit grosser Ver-       dazu beitragen, dass die unsinnigen Mil-
   gar nicht mehr so viele Parkplätze nö-    spätung realisiert werden, von einem         liarden-Ausgaben für noch mehr Auto-
   tig sind).                                Ausbau mit modernen Velobahnen ganz          Verkehr verhindert werden. Damit würde
–– die Sicherheit für die verletzlichen      zu schweigen. Ein neuer Velo-Rahmen-         der Weg frei hin zu einer nachhaltigen
   Menschen, die zu Fuss und mit dem         kredit ist deshalb dringend nötig.           Siedlungs- und Verkehrsentwicklung!
   Velo unterwegs sind und ein reibungs-
   loser ÖV diese wenigen Prozent Auto-
   Parkplätze wert sind.
–– die Basler Bevölkerung bis 2020 10%
   weniger Autoverkehr möchte.                                                                                                   NE BASTA!
                                                                                                                      BÜNDNIS GRÜ

Auf Strassen, wo trotzdem kein Platz für
Velomassnahmen ist oder diese aus an-
deren Gründen nicht eingerichtet wer-
den, gilt in Zukunft Tempo 30. Aus un-
serer Sicht ist dies unproblematisch,
denn neben mehr Sicherheit und Wohl-
befinden für alle verbessert Tempo 30
den Verkehrsfluss und bringt weniger
Staus. Dabei bleiben Hauptstrassen auch
mit Tempo 30 attraktiver als verwinkelte
Quartierstrassen.
                                                                                               HE                              R
                                                                                     ROSSENBAC
Und im Bedarfsfall könnten diese mit
einfachen Massnahmen vor Mehrverkehr                                   T H O M A S G
                                                            LMER &
geschützt werden. Es ist in einer Stadt       MIRJAM BAL            EN DRECKST
                                                                                   ROM
unökonomisch, viel Fläche (Fahrspuren               E G E N G R A U
und Parkplätze) dem MIV zu überlassen,
                                              GUT G
                                                #ANTIGRAU                                                           antigrau.ch
denn diese sollte besser genutzt werden:
für effiziente Verkehrsarten, mehr Natur-
Wir haben die Wahl! - Pro Velo beider Basel
Schnellster Kurierdienst in, um und nach Basel.

                                                                                          wenger-2-rad.ch
                                                                                                Aktionen
                                                                                                 Verkauf
                                                                                             Reparaturen
                                                                                             Vermietung

                                                                                         Ihr Fachmann für alles,
                                                                                             was 2 Räder hat!
                                                                                            Gartenstrasse 143, Basel, Tel. 061 283 80 80

                                                                                                       Biogemüse
                                                                                                       im Abo
                                                                                                       Wöchentlich frisches Gemüse
                                                                                                       direkt vom Hof, geliefert in eine
                                                                                                       Depotstelle in Ihrer Nähe.
                                                                                                       www.birsmattehof.ch

                                    Secondhand-Velos • Secondhand-Kleider
                                 Sempacherstrasse 17 • 4053 Basel • Tel. 061 363 39 39   Agrico
                                                 www.zweifach.ch                         Genossenschaft für
                                                                                         biologischen Landbau
                                                                                         CH-4106 Therwil
                                                                                         Tel. 061 721 77 09                            B I O

                                                                                         Fax. 061 723 90 58

                                                                                         birsmattehof
«ENGAGEMENT FÜRS VELO IN DEN NATIONALRAT»                                                Nationalratswahlen
                                 Für Basel-Stadt                                         LISTE 10 für Basel-Stadt
                Für Baselland
                                                                                         LISTE 11 für Baselland
                                                                 Präsident
    Seit über                                                    Pro Velo
   20 Jahren                                                     beider Basel.
     Mitglied
     Pro Velo
beider Basel.                                                                  EN
                                                                      AUCH IN D
                                                                      STÄNDE-
                                                                        RAT
           TANJA                DAVID
           HALLER               WÜEST-RUDIN
Wir haben die Wahl! - Pro Velo beider Basel
basler veloblatt | September 2015 | Nr. 198                                             5

Meldungen Basel-Stadt
     Aktuelle Meldungen immer auch auf
     der Facebook-Seite von Pro Velo bei-
der Basel

Sperrstrasse bleibt während der
Herbstmesse für Velos offen
Vor allem dank dem Einsatz des Vereins
«Heb Sorg zum Kleinbasel» wird die Ver-
bindung nach Lörrach in Zukunft wäh-
rend der Herbstmesse nicht mehr ge-
sperrt. Vor Ort konnte mit den Verant-
wortlichen eine bessere Lösung gefun-
den und auf die Schiebestrecke verzich-
tet werden. Velofahrende sind (wie im-      Güterstrasse: Entschärfte Strassenkante bei der Auffahrt zum provisorischen Velo-
mer) gebeten, Rücksicht zu nehmen und       parkplatz. Beim Bahnhof-Südeingang stehen grosse Veränderungen an, auch für
damit zu zeigen, dass ein Nebeneinander     den Veloverkehr.
von Fuss- und Veloverkehr möglich ist.
                                            für das Hochhaus und das Logistikzen-        gegen das generelle Baubegehren ha-
                                            trum einsprechen. SBB und Kanton ha-         ben wir die Bauherrschaft und den Kan-
                                            ben in der Zwischenzeit zugesichert, dass    ton darauf aufmerksam gemacht. Weil
                                            das Veloabstellkonzept für sie verbindlich   wir im extrem dünn besiedelten Umfeld
                                            sei und der Kanton will die Veloverbin-      keine unmittelbar betroffenen Mitein-
                                            dungen via Margarethen- und Peter Me-        sprechenden finden konnten, wurde die
                                            rian-Brücke velofreundlich gestalten. Zu-    Einsprache aus fragwürdigen formalen
                                            dem konnten wir beim geplanten Hoch-         Gründen abgelehnt. Das wird uns nicht
                                            haus kleine Änderungen zugunsten des         daran hindern, bei der Baueingabe noch-
                                            Velos erwirken. Auch wenn die grossen        mals auf die gleichen kritischen Stellen
                                            Verbesserungen noch in weiter Ferne lie-     hinzuweisen.
Sperrstrasse: Ab diesem Jahr bleibt diese   gen, haben wir die Einsprachen Ende Au-
Veloroute während der Herbstmesse of-       gust zurückgezogen.                          Einsprachen Birsigstrasse / Unterer Bat-
fen.                                        Das «Konzept für Veloabstellplätze» von      terieweg
                                            Kanton und SBB finden Sie hier:              Pro Velo befürwortet weitere Strassen
Güterstrasse / Meret Oppenheim-Platz        www.mobilitaet.bs.ch/velo/                   mit Tempo 30. Die Temporeduktion darf
Kurz nachdem die Veloparkplätze un-         veloparkierung.html                          aber nicht auf Kosten des Veloverkehrs
ter der Passerelle auf den Meret Oppen-                                                  geschehen. Genau dies droht sowohl an
heim-Platz verschoben worden sind, kam      Einsprache beim Zolli                        der Birsigstrasse wie auch am Unteren
es schon zu den ersten Unfällen an der                                                   Batterieweg: Durch versetzte Autoparkie-
tückischen Strassenkante. Nachdem uns                                                    rung und extreme Engstellen drohen un-
Mitglieder darauf hingewiesen hatten,                                                    gemütliche bis gefährliche Zustände. Die
konnte die Stelle durch das Tiefbauamt                                                   gleiche Debatte hatten wir schon 2002
schnell entschärft werden (vgl. Foto oben                                                im Bachletten-Quartier geführt. Damals
rechts). Mit einer Eingabe konnten wir                                                   konnten wir uns mit dem Kanton auf ei-
zudem erwirken, dass die ursprünglich                                                    nen Kompromiss einigen. Wir verstehen
geplante Abschrankung, die unnötige                                                      nicht, warum die Behörden nun davon
Umwege verursacht hätte, nicht erstellt                                                  abrücken. So bleibt uns keine Wahl, als
worden ist. Das (leider ungedeckte!) Pro-                                                mit weiteren Einsprachen bessere Sicht-
visorium dauert voraussichtlich noch drei                                                weiten und breitere Kreuzungsstellen zu
Jahre (vgl. Foto Güterstrasse).                                                          fordern.

Bahnhof Süd: Einsprachen zurückgezo-                                                     Strassburgerallee: Pro Velo gegen Velo-
gen                                                                                      streifen?
Schon seit Jahren sind im Richtplan eine                                                 Komplizierte Situation an der Strassbur-
neue Querung des Bahnhofareals und im       Zolli: Von den Plänen des Zollis könnte      gerallee: Der Kanton plant zwischen Kan-
Veloabstellkonzept von SBB und Kanton       auch diese Verbindung zwischen Bin-          nenfeldplatz und Burgfelderstrasse Velo-
viele zusätzliche Veloparkplätze vorgese-   ninger- und Birsigstrasse betroffen sein.    streifen, und Pro Velo erhebt Einsprache.
hen, und plötzlich lagen für den Bahnhof-   Foto: H. Braun                               Wie geht das zusammen? Zwar befür-
Südeingang drei Bauprojekte der SBB vor,                                                 worten wir Velostreifen, lehnen aber die
die diese Veloprojekte mit keinem Wort      Das geplante Auto-Parking des Zoos un-       geplante Strassenverbreiterung ab. Der
erwähnten. Weil Gefahr drohte, dass         ter dem Erdbeergraben hat auch Auswir-       für die Velostreifen nötige Platz liesse sich
mit Beton Tatsachen geschaffen werden,      kungen auf wichtige Veloverbindungen.        auch mit einer Kernfahrbahn, mit Tempo-
mussten wir im Frühjahr gegen die Pläne     Mit unserer vorsorglichen Einsprache         reduktion oder der Entfernung von Auto-
Wir haben die Wahl! - Pro Velo beider Basel
basler veloblatt | September 2015 | Nr. 198                                          6

parkplätzen gewinnen. Eine Strassenver-       hat. Trotzdem sind diese Haltestellen al-   Neue Signalisierungen
breiterung würde die Autolastigkeit diese     les andere als velogerecht und eigentlich   Im Herbst erfolgt eine neue Wegweisung
Strassenstücks unnötig zementieren.           eine echte Schande, und leider sind Lö-     von 69 Kilometern Radrouten. Damit
Besser ist es, auf der Route Kannenfeld-      sungen mit Gummifüllungen noch im-          wird erstmals das gesamte Streckennetz
platz - Strassburgerallee - St. Galler-Ring   mer in weiter Ferne. Wir fordern daher      von knapp 300 Kilometer Länge signali-
- Bernerring den Veloverkehr zu priorisie-    situativ zusätzliche Massnahmen wie Hal-    siert sein. Bisher waren die Signale nicht
ren, wie wir es mit der Veloring-Initiative   testellen-Überfahrten, Tempo-Reduktio-      überall optimal platziert. Wir sind daher
verlangen. Für den Autoverkehr stehen in      nen und bessere Markierungen.               gespannt auf die versprochenen Ergän-
unmittelbarer Nähe der Äussere Ring und                                                   zungen und Verbesserungen.
der City-Ring zur Verfügung.
                                                                                          Mehr Sicherheit in Arlesheim

                                                                                          Arlesheim: Mehr Sicherheit in der
                                                                                          Schappe.
Strassennetz-Hierarchie: Die Hauptsam-        Beispiel Elisabethenstrasse: Die Umset-
melstrassen Spitalstrasse – Pestalozzi-       zung des Behindertengleichstellungs-Ge-     Nach Klagen von Anwohnern ist der
strasse, Metzerstrasse, die Strassbur-        setzes drängt die Velos an die «Wand».      Veloweg zwischen Birs und «Kreisel-im-
gerallee und weiter bis zur Näfelser­         Foto: H. Braun                              Kreisel» durch das Schappe-Areal ent-
strasse sollten verkehrsberuhigt werden.                                                  schärft worden. Dabei wurden die meis-
Gelb: Autobahnen, rot: Hauptverkehrs-                                                     ten unserer Vorschläge berücksichtigt.
strassen, grün: Hauptsammelstrassen.          Meldungen Baselland                         Insbesondere halten nun Fahrzeuge ge-
(Quelle: Kanton BS)                                                                       nügend Abstand zu den sichtverdecken-
                                                   Aktuelle Meldungen immer auch auf      den Betonkuben. Wir bedauern aller-
Enge Tramhaltestellen                              der Facebook-Seite von Pro Velo bei-   dings, dass die neue Gestaltung so tech-
Viele besorgte Meldungen über die             der Basel                                   nokratisch daherkommt. Mit etwas Fan-
neuen, hohen Haltekanten bei Tramsta-                                                     tasie wäre eine kunstvolle, fröhlichere Lö-
tionen, insbesondere in der Elisabethen-      Durchgehender Veloweg zwischen All-         sung möglich gewesen.
strasse: Die Probleme für den Velover-        schwil und Oberwil
kehr bei der Umsetzung des vom Volk           Nachdem bereits im letzten Jahr das erste   MFP Münchenstein
beschlossenen Behinderten-Gleichstel-         Teilstück des neuen Fuss-/ Radwegs zwi-     Kleine Verbesserung beim McDonalds-
lungs-Gesetzes (BehiG) werden immer           schen dem Gymnasium Oberwil und den         Kreisel in Münchenstein. Geübte Velo-
deutlicher. Schweizweit müssen alle Hal-      Familiengärten eröffnet worden war, ist     fahrende, die nicht den Bypass benut-
testellen bis 2023 behindertengerecht         diesen Sommer der zweite Teil bis All-      zen möchten, können diesen nun le-
ausgestaltet werden. Während in ande-         schwil fertiggestellt worden. Damit steht   gal ohne zu stoppen rechts liegen lassen
ren Tramstädten bessere Lösungen ge-          auf der gesamten Strecke zwischen dem       und auf den Velostreifen wechseln. Am
funden wurden, baut ausgerechnet die          Gymnasium und All-
Velostadt Basel extrem ungemütliche           schwil Herrenweg ein
Engstellen mit nur 65 cm Durchfahrts-         abgetrennter Weg zur
breite und 26 cm hohen Randsteinen. Pro       Verfügung. Von dort
Velo kämpfte von Anfang an für Schie-         verläuft die Veloroute
betritte an den Fahrzeugen anstelle von       auf Nebenstrassen bis
Anpassungen an der Strasse. Die hohen         ins Zentrum von All-
Strassenkanten gefährden nicht nur den        schwil.
Veloverkehr, sondern erschweren auch
das Queren der Strasse für FussgängerIn-      Oberwil: Der Fuss- und
nen und Behinderte. Leider wurde, un-         Veloweg entlang der
ter anderem wegen Schwierigkeiten mit         Napoleonstrasse ist
den Tango-Trams der BLT, die schlechtere      fertig.
Variante beschlossen. Immerhin konn-          Foto: TBA BL
ten wir erwirken, dass es im Bereich der
heute gebauten Haltestellen im Gegen-
satz zu früher keine Dolendeckel mehr
Wir haben die Wahl! - Pro Velo beider Basel
basler veloblatt | September 2015 | Nr. 198                                           7

Bypass selber müssten noch die unnöti-
gen Schläge bei den Randsteinen elimi-
niert werden. Verbesserungen braucht es
dringend auch bei der Einfahrt auf den
Bypass von Reinach her: Wenn gleichzei-
tig Autos vom Kreisel her in die Bottmin-
gerstrasse abbiegen, kommt es zu unge-
mütlichen Konflikten. Leider lässt sich der
Kanton viel Zeit …

                                                                                                                                                          Binningen: Auch das kommt vor: verges-        Rosenstrasse: Hier kam Ende August
                                                                                                                                                          sene Baugrube auf der Veloroute.              eine Velofahrerin ums Leben.
                                                                                                                                                                                                        (Quelle: Google Streetview)
                                                                                                                                                          Tödlicher Velounfall in
                                                                                                                                                          Liestal                                       Flickkurs, 24. September
                                                                                                                                                          Ende August ist an der Kreuzung Rosen-        Start um 17 Uhr bei unserem Partner-Ve-
                                                                                                                                                          strasse/Militärstrasse oberhalb des Hal-      loladen CO13. Es hat noch freie Plätze.
                                                                                                                                                          lenbads bei einem Unfall mit einem Auto       Hier kannst du dich bei professionel-
Münchenstein: Endlich legalisiert, die di-                                                                                                                eine Velofahrerin gestorben. Wie fast im-     ler Betreuung der Pflege, Reparatur und
rekte Fahrt zum Kreisel.                                                                                                                                  mer in solchen Fällen werden von den          Technik deines Velos widmen. Der In-
                                                                                                                                                          Behörden keine konkreten Informatio-          halt richtet sich ganz nach deinen Wün-
Probleme mit Baustellen melden!                                                                                                                           nen herausgegeben.                            schen. Kosten: CHF 30.–., für Mitglieder
Wenn Baustellen schlecht eingerichtet                                                                                                                     Bei uns mehren sich Meldungen, dass           von Pro Velo CHF 20.–. Anmeldung via
sind, melden Sie es den Behörden und/                                                                                                                     es an dieser Stelle öfter zu Fast-Unfällen    Geschäftsstelle.
oder Pro Velo, am besten mit einem Foto                                                                                                                   kommt. Neben der verwirrenden Markie-
des «Tatorts». Auch «vergessene» Bau-                                                                                                                     rungen könnte dafür mit ein Grund sein,
stellen kommen offenbar vor. Eine äu-                                                                                                                     dass Autos von der Umfahrungsstrasse
sserst ungünstig eingerichtete Baugrube                                                                                                                   via Rosenstrasse praktisch ungebremst
der IWB auf der nationalen Veloroute in                                                                                                                   auf diese Kreuzung gelangen. Einwoh-
Binningen wurde erst auf einen Hinweis                                                                                                                    nerrat Gerhard Schafroth (GLP) hat der
hin 2 Wochen nach erfolgter Reparatur                                                                                                                     Regierung dazu kritische Fragen gestellt.
geschlossen.                                                                                                                                              Pro Velo bleibt sicher dran, wir hoffen, im
                                                                                                                                                          nächsten Veloblatt mehr informieren und
                                                                                                                                                          vor allem konkrete Massnahmen vorstel-        Flickkurs: Selber schrauben mit professio-
                                                                                                                                                          len zu können.                                neller Unterstützung!

Herbstliche Touren-Tipps                                                                                                                                                                                Velokiosk
Die Region neu entdecken! 25 einfache bis mittelschwere Touren im Dreiland. Zum                                                                                                                         Mit dem Einkauf im Velokiosk unterstüt-
Herbst-Aktionspreis von nur 19.80 zzgl. 4.50 Versandkosten (Ladenpreis 34.90). Sie                                                                                                                      zen Sie die Arbeit von Pro Velo. Vielen
können bei uns auch Tourenführer von Bern, Zürich, Arc Lémanique, Ostschweiz,                                                                                                                           Dank!
Schaffhausen und Graubünden beziehen.                                                                                                                                                                   www.velokiosk.ch

                                                                                                                                                                    Veloland
                                                                                                                                                                   Graubünd
                                                     in der Region

                                                                                                                                                                                     en
                                                                                                                                                                                                           Der
                                                                  en
                                                    nsten Velotour

              Veloland
                                                                                                                                                                                                           nächste
             Basel                                                                                                                                                                                         Regen
                                      n Die 26 schö

                                                                                                                                                                                                           kommt
                             Graubünde

                                                                         Veloland
                                                                                              Graubünd                                                              Die   26
                                                                         Die abwechs
                                                                        Walensee und
                                                                        Wahl. In diese
                                                                                      lungsreichen
                                                                                        dem Lago di
                                                                                       m Buch werd
                                                                                                      Landschaften
                                                                                                                    en
                                                                                                                    und
                                                                                                        Poschiavo sind Täler Graubündens zwis
                                                                                                                        für Velotouris              chen
                                                                                                                                                                    schönsten
                                                                                                                                                                    Velotouren
                                                                                                                                                                                                           bestimmt...
                           Veloland

                                                                        Zielpublikum,                  en deshalb                     ten oft eine
                                                                                      aber                         die                              Qual der
                                                                       Der Führer enthä auch manch sportliche attraktivsten Ausflüge für                           Familiento
                                                                                         lt 26                       r Leckerbiss                  ein breites
                                                                       viele Tipps zu          informativ e Tourenblä             en vorgestel                                uren
                                                                       ausflüge aufb
                                                                                      Verpflegung
                                                                                                     und Sehenswü tter mit Karte und Strec
                                                                                                                                               lt.                 Bikespass
                                                                                     ereitet und richte             rdigk                       kenprofil,         Passerleb
                                                                                                        n sich an alle eiten. Die Touren sind                                nisse
                                                                                                                       Altersgruppen.              als Tages­

                                                                                                                                         ISBN 978­3
                                                                                                                                                    ­85932­703
                                                                                                                                                              ­0

             Die    25
             schönsten
             Velotoure
             Dreiland n im
             Badeausflü
                         ge
             Naturerleb
                        nisse
             Kulturverg
                        nügen
Wir haben die Wahl! - Pro Velo beider Basel
basler veloblatt | September 2015 | Nr. 198                                              8

                                           Agenda                                         Hast du Lust, Kinder oder Erwachsene
                                           Velo-Fahrkurse:                                beim «Velofahren-Lernen» zu unter­
                                           Rheinfelden                 19.9.              stützen oder kennst du jemand anderen,
 www.provelo-beiderbasel.ch                Basel/Allschwil             26.9.              der Lust auf einen sinnvollen Nebenver-
 Geschäftsstelle                           Fortgeschrittenen-Kurs     24.10.              dienst hat?
 Dornacherstrasse 101, 4053 Basel          (ab 12 Jahren)                                 Dann zögere nicht und melde dich auf
 Tel.: 061 363 35 35                       Nachtkurs                   4.11.              der Geschäftsstelle. Als Lohn winken die
 beidebasel@pro-velo.ch                                                                   Freude und Begeisterung der Kursteil-
 Öffnungszeiten:                           Velo-Flickkurs:                                nehmer!
 Mo – Fr: Nach Absprache. Sämtliche        Do, 24.9., 17 bis 20 Uhr: Details auf un-      Zudem bieten wir eine fundierte Einfüh-
 Termine bitte telefonisch vereinbaren.    sere Webpage                                   rung, Weiter­ bildungsmöglichkeiten und
                                                                                          eine finanzielle Entschädigung.
                                           Fahrkursleiter gesucht!
Aus der Redaktion                          Unser gut eingespieltes Team sucht noch        Alle Infos über die Fahrkurse findest du
Veloblatt Nr. 199 erscheint am 20.11.,     sattelfeste Leiter und Leiterinnen für         auf www.provelo-beiderbasel.ch dort
Re­daktionsschluss ist der 27.10.          unsere Velofahrkurse.                          > Velofahrkurse

Vorteile für Pro Velo Mitglieder
Pro Velo Mitglieder erhalten, wo nichts anderes vermerkt, Rabatt auf sämtliches Zubehör und Ersatzteile bei folgenden Händlern
(Ausweis unbedingt vor Reparaturauftrag / Kauf zeigen):

10% Veloladen CO 13                        In den Genuss der folgenden Vorteile ge-       Tretmobil-Bande
Basel, Tel. 061 386 90 30                  langen Sie durch Vorweisen des Mitglieder-     Bei einer Stunde Miete eine Viertelstunde
www.co13.ch                                ausweises (Mitgliedschaft frühzeitig ange-     extra: www.tretmobilbande.com
                                           ben):
10% CelloVelo                                                                             Velotaxi Basel
Liestal, Tel. 061 921 57 39                Velomärt Basel                                 10% Rabatt auf Taxi-Fahrten,
www.cellovelo.ch                           Exklusiver Eintritt zwischen 9 und 10 Uhr.     Tel. 076 464 60 33, info@velotaxi-basel.ch
                                           www.velomaert-basel.ch                         Betriebszeiten siehe www.velotaxi-basel.ch
10% auf Zubehör und 5% auf Neuvelos
Schaub Zweirad, Gelterkinden,              Velofahrkurse von Pro Velo                     ABC-Warentaxi – Preisreduktion von
Tel. 061 981 52 33                         Gratis-Teilnahme                               10% auf unsere Arbeitszeit für alle
www.schaub-zweirad.ch                                                                     Transporte innerhalb der Schweiz.
                                           Velofinder
                                                                                          Mit dem Velo lässt sich fast alles transpor-
10% bike treff aesch                       Diebstahlschutz von VeloPlus für 6.- statt
                                                                                          tieren, für alles andere helfen wir Ihnen
Aesch, Tel. 061 751 12 54                  9.- Fr.
                                                                                          gern!
www.bike-treff-aesch.ch                    www.velofinder.ch
                                                                                          Tel. 061 321 21 21, Fax 061 363 11 10
10% Schenker Velos                         Veloregister                                   warentaxi@gmail.com
Allschwilerstrasse 41, 4055 Basel          Diebstahlschutz. Sicherheits-Vignetten und
                                                                                          Basilisk Umzüge
Tel. 061 301 20 89                         Velopass für 10.- statt 13.- (einmalige Kos-
                                                                                          10 % Rabatt auf alle Dienstleistungen
www.levelo.ch                              ten)
                                                                                          Webergasse 15, Basel
                                           www.veloregister.ch
10% auf Zubehör und 5 % auf Neu­                                                          Tel. 061 331 35 35
velos                                      Transa, Aeschengraben 13, 4051 Basel
                                                                                          33er Taxi AG
Velo Schrade GmbH , Therwil                5% zusätzlich zum Rabatt beim Kauf mit
                                                                                          Mitglieder fahren beim Taxi 061 333 33 33
Tel. 061 721 14 11                         Transa-Card: Rabatt auf Veloartikel im La-
                                                                                          zum Profittarif.
www.veloschrade.ch                         den, www.transa.ch
                                                                                          Dokumentation/Archiv Pro Velo
5% Hilite Bikes, auch auf Service          KurierZentrale GmbH, VeloKurier Basel
                                                                                          Die Dokumentationsstelle von Pro Velo um-
J.J. Balmer-Strasse 3, 4053 Basel          – VeloExpress
                                                                                          fasst Zeitungsartikel, Broschüren, Bücher,
Tel. 044 586 21 19                         Der Basler Velokurier – Spezialangebot für
                                                                                          Auszüge aus Gesetzesschriften, Infos zu
www.hilite-bikes.ch                        Mitglieder: Eine Vergünstigung von CHF
                                                                                          Verkehrsplanung und -politik, Verkehrssta-
                                           2.– auf den Standard-Tarif für Kuriereinsät-
5% Velo Plus Laden (nicht bei Velo- und                                                   tistik, zum Öffentlichen Verkehr und zu an-
                                           ze in Basel-Stadt.
Kinderanhängerkauf)                                                                       deren Verkehrsverbänden.
                                           Tel. 0800 206 100, www.kurierzentrale.
Leimenstrasse 78, 4051 Basel
                                           ch                                             Weitere Mitgliedervorteile finden
Tel. 0840 444 777
                                                                                          sie auf der Homepage von Pro Velo
www.veloplus.ch                            Rikscha-Taxi
                                                                                          Schweiz:
                                           10% Rabatt auf den Taxi-Service oder die
5% auf Neuvelos bei Gundeli Velos
                                           Miete von Rikschas.                            www.pro-velo.ch/mitgliedschaft
Solothurnerstrasse 19, 4053 Basel,
                                           Info, Bestellung bei «Rikscha Taxi», Gross-
Tel. 061 361 40 74                                                                        GGG Stadtbibliothek Basel
                                           basel: Sandro Giustizieri
www.gundelivelos.ch                                                                       Die Stadtbibliotheken Basel unterhalten -
                                           Tel. 061 271 08 96
                                                                                          insbesondere im Schmiedenhof - ein aktuel-
3% auf Neuvelos bei Kunz & Kaiser          Kleinbasel: Kilian Dellers,
                                                                                          les Angebot an Büchern zu Velotourismus,
Hammerstrasse 91, 4057 Basel               Tel. 061 631 31 31
                                                                                          Technik und Karten. Im Schmiedenhof 10,
Tel. 061 691 15 51                         www.rikscha-basel.com
                                                                                          Tel. 061 264 11 11
www.kunzundkaiser.ch
                                                                                          www.stadtbibliothekbasel.ch
Wir haben die Wahl! - Pro Velo beider Basel Wir haben die Wahl! - Pro Velo beider Basel
Sie können auch lesen