WIR HELFEN - Gemeinde Frickenhausen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
NEUIGKEITEN AUS FRICKENHAUSEN MIT LINSENHOFEN UND TISCHARDT 55. Jahrgang/Donnerstag, 2. April 2020/Nr. 14 WIR HELFEN Öffentlicher Aufruf des DRK Kreisverbands Nürtingen-Kirchheim Die Medius-Kliniken und das DRK benötigen dringend Behelfs-Mund-Nasen-Schutzmasken. Die Nähanleitung befindet sich auf den folgenden Seiten. Die Abholung der fertigen Masken wird vom DRK organisiert: ehrenamt@kv-nuertingen.drk.de oder Tel.: 07022/ 7007-955 Helfen Sie mit, wir halten zusammen!
2 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 5. April 2020 / Nr. 14 © Stadt Essen – Feuerwehr Essen - Jörg Spors (24.03.2020)
Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 5. April 2020 / Nr. 14 3 34 cm 17 cm - - - © Stadt Essen – Feuerwehr Essen - Jörg Spors (24.03.2020)
4 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 5. April 2020 / Nr. 14 © Stadt Essen – Feuerwehr Essen - Jörg Spors (24.03.2020)
Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 5. April 2020 / Nr. 14 5 © Stadt Essen – Feuerwehr Essen - Jörg Spors (24.03.2020)
6 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 5. April 2020 / Nr. 14 © Stadt Essen – Feuerwehr Essen - Jörg Spors (24.03.2020)
Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 5. April 2020 / Nr. 14 7 © Stadt Essen – Feuerwehr Essen - Jörg Spors (24.03.2020)
8 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 5. April 2020 / Nr. 14 © Stadt Essen – Feuerwehr Essen - Jörg Spors (24.03.2020)
Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 5. April 2020 / Nr. 14 9 © Stadt Essen – Feuerwehr Essen - Jörg Spors (24.03.2020)
10 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 5. April 2020 / Nr. 14 WIR HELFEN Hilfsangebote von Vereinen, Betrieben und Gaststätten rund um die Gemeinde Frickenhausen und das Neuffener Tal. Seite 1 von 2 Bonus Markt Frickenhausen: täglicher Lieferservice von Lebensmittel: Bestellung unter Tel. 07022/9059939 selbst gekochte Speisen: Bestellung im Markt oder unter Tel. 07153/9298147 Tante-M: Lieferservice von Lebensmitteln, Schreibwaren, Hygieneartikel, ggf. Abholung von Paketen und Briefen. Bestellung unter Tel. 07123/9709270, info@tante-m.shop, www.tante-m.shop Tiger Sportakademie: freiwillige Einkaufsdienste, Postgänge, Apothekengänge usw. Bestellung unter Tel. 0159/01244270, 0152/58744351, gemeinsamstark.bw@gmail.com DLRG OG Neuffen-Beuren: freiwillige Einkaufsdienste usw. Bestellung unter Tel. 01520/3693828 oder helfendehand@neuffen-beuren.dlrg.de Waldhornstuben Frickenhausen: Abhol- und Lieferservice Di - So von 11.00 - 21:00 Uhr Bestellung unter Tel. 07022/44545, Speisekarte „Abhol- und Lieferservice“ inkl. Preise unter www.fc-frickenhausen.de Schneckenhoflädle Frickenhausen: Lieferservice für frisches Obst und Gemüse. Mehl, Nudeln und Pralinen aus Frickenhausen. Eier, Essig & Öl, Brotaufstriche und vielerlei Lebensmittel für den täglichen Bedarf. Bestellung unter Tel. 07022/243783 Kooperation VfB und TB Neuffen: freiwillige Einkaufsdienste, Postgänge, Apothekengänge usw. Bestellung unter Tel. 0173/3764350, 0157/89576197, 0160/98632286 oder vfb-neuffen-helferteam@web.de Skribo Weigel Schreibwaren Frickenhausen: Lieferservice für Tee, Kaffee, Honig, Wein, Schulbedarf, Bücher, Geschenke usw. Bestellung unter Tel. 07022/243607 oder info@weigel-shop.de, www.weigel-shop.de Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern! Stand 26.03.2020
Steinach Floristik: Kostenloser Lieferservie von Sträußen oder Pflanzen. Bestellung unter Tel. 0173/3148554, www.steinachfloristik.de Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 5. April 2020 / Nr. 14 Apotheke Frickenhausen: 11 Bestell- und Lieferservice unter Tel. 07022/41414 oder info@apotheke-frickenhausen.de Bestellungen zu den üblichen Öffnungszeiten. WIR HELFEN Apotheke Linsenhofen: Bestell- und Lieferservice unter Tel. 07025/7641 oder info@apotheke-linsenhofen.de Bestellungen zu den üblichen Öffnungszeiten. Hilfsangebote von Vereinen, Betrieben und Gaststätten rund um die Gemeinde Frickenhausen und das Neuffener Tal. Seite 2 von 2 Gaststätte Zum Michl Linsenhofen: Liefer- und Abholservice, Mo-So von 11:00-18:00 Uhr Bestellung unter Tel. 0176/34434802 oder www.zum-michel.de Für alle Einsatzkräfte Polizei, Feuerwehr, DRK, usw. kostenfreie Tagessuppe zur Stärkung Steinach Floristik: Kostenloser Lieferservie von Sträußen oder Pflanzen. Bestellung unter Tel. 0173/3148554, www.steinachfloristik.de Apotheke Frickenhausen: Bestell- und Lieferservice unter Tel. 07022/41414 oder info@apotheke-frickenhausen.de Bestellungen zu den üblichen Öffnungszeiten. Apotheke Linsenhofen: Bestell- und Lieferservice unter Tel. 07025/7641 oder info@apotheke-linsenhofen.de Bestellungen zu den üblichen Öffnungszeiten. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern! Stand 30.03.2020 Redaktionsschluss des Amtsblattes Aufgrund der Osterfeiertage wird der Redaktionsschluss des Amtsblattes in der KW 15 auf Sonntag, 5. April 2020, 23.30 Uhr, vorverlegt. Später eingehende Berichte können nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Beachtung. Impressum Verlag: Verantwortlich: Druck: NAK GmbH & Co. KG Bürgermeister Simon Blessing o. V. i. A. Südwest Presse Media Service GmbH Frauenstraße 77· 89073 Ulm (Amtlicher Teil) Druckstandort Münsingen T 07123 36 88 630 · F 07123 3688 222 Postfach 1151 · 72632 Frickenhausen Gutenbergstraße 1 nak.anzeigen@swp.de · NAK.Redaktion@ T 07022 943 42 0 · F 07022 943 42 77. 72525 Münsingen swp.de E Gemeinde@Frickenhausen.de T Redaktion 07123 3688 511 www.frickenhausen.de Zustellung und Vertrieb: T 0 71 23 3688 639 Wir bedanken Herausgeber: uns bei allen Helferinnen und Helfern! Stand 30.03.2020 Gemeinde Frickenhausen Bezugspreis: jährlich 18,90 €
12 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 5. April 2020 / Nr. 14 Störungsdienst Gasversorgung BEREITSCHAFTSDIENST/ FairEnergie GmbH Reutlingen, Telefon: 07121 5823222 NOTDIENST/SOZIALE DIENSTE Diakoniestation Neuffener Tal Urbanstraße 2, 72639 Neuffen Telefon: 07025 91199-0, Notrufe Polizei 110 Telefax: 07025 91199-49 Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 E-Mail: info@diakonie-neuffener-tal.de Krankentransport 19222 Internet: www.diakonie-neuffener-tal.de Die Diakoniestation Neuffener Tal erreichen Sie unter Telefon medius Klinik Nürtingen 07025 91199-0 rund um die Uhr. Die Geschäftsstelle ist Montag Auf dem Säer 1, 72622 Nürtingen, bis Freitag von 8 Uhr bis 13 Uhr besetzt. Telefon: 07022 78-0 Außerhalb dieser Zeiten können Sie jederzeit einen Termin verein- baren. Gerne kommen wir bei Bedarf auch zu einem Informations- und Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause oder senden Ihnen Ärztlicher Notfalldienst Informationsmaterial zu. Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst der niedergelas- senen Ärzte (Hausbesuchsdienst) Telefon: 116117 B.U.S - Bewegen-Unterhalten-Spaß haben - Montag bis Freitag von 19 Uhr bis 7 Uhr, mittwochs, 10:00 Uhr, Grillstelle "Trauf" Samstag, Sonntag, Feiertage durchgehend Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte Familienentlastender Dienst / Offene Hilfen in der medius Klinik Nürtingen, Auf dem Säer 1, der Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V. 72622 Nürtingen Stuttgarter Straße 93, Nürtingen-Oberensingen Samstag, Sonntag, Feiertage von 8 Uhr bis 23 Uhr Telefon: 07022-3070837 (Frau Binder / Frau Abt), (ohne telefonische Voranmeldung) E-Mail: dorothee.binder@behinderten-foerderung.de; uschi.abt@behinderten-foerderung.de Kinderärztlicher Notfalldienst Internet: www.behinderten-foerderung.de Notfallpraxis der niedergelassenen Kinderärzte in der Klinik für Angebote für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen: Kinder und Jugendliche im Klinikum Esslingen, - stundenweise Betreuung von Menschen mit Behinderung durch Hirschlandstraße 97, 73730 Esslingen den familienentlastenden Dienst Telefon: 0180 6071100 - Beratungsbesuche im Rahmen des Pflegeversicherungsge- Montag bis Freitag 19 Uhr bis 22 Uhr, setzes Samstag, Sonntag, Feiertage 9 Uhr bis - regelmäßige Gruppen und Treffs zur Freizeitgestaltung für 21 Uhr (ohne telefonische Voranmeldung) Erwachsene - Kindergruppen am Samstag Zahnärztlicher Notfalldienst - Ferienprogramme für Kinder und Erwachsene für den Landkreis Esslingen: Telefon: 0711 7877755 - Kurzurlaub - Einzelveranstaltungen und Aktionen am Wochenende Augenärztlicher Notfalldienst - Mütterfrühstück Telefon: 0180 6071122 Katholische Familienpflege im Dekanat Hals-Nasen-Ohrenärztlicher Notfalldienst Esslingen Nürtingen Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst oder Universitäts-HNO-Klinik Werastraße 20, 72622 Nürtingen Tübingen oder HNO-Klinik im Katharinenhospital Telefon: 07022 38515 oder 0711 794187-15 Stuttgart oder Telefon: 0180 6070711 E-Mail: info@kath-familienpflege-es-nt.de Hilfe im Alltag, bei der Versorgung der Kinder und des Haushalts in Tierärztlicher Notfalldienst Familien mit Kindern unter 12 - 14 Jahren in folgenden Situationen: Bis auf weiteres übernimmt den Notdienst für unseren Raum die - bei Erkrankung der Mutter (oder des Vaters) mit oder ohne Tierklinik Stuttgart-Plieningen. Krankenhausaufenthalt In dringenden Notfällen fahren Sie bitte direkt in die Tierklinik - bei Kuren und Rehabilitation Stuttgart-Plieningen. - bei Risikoschwangerschaft, nach der Entbindung, bei Mehr- lingsgeburten Giftnotruf (Vergiftungs-Informations- - bei Pflege von Kindern mit chronischer Erkrankung oder Behin- Zentrale Freiburg), Telefon: 0761 19240 derung (Verhinderungspflege) - bei starker Belastung, Überforderung oder psychischer Erkran- kung Telefonische Erreichbarkeit des Polizei- - Begleitung und Anleitung von Familien im Bereich Haushalts- postens Neuffen Organisations-Training (HOT) Der Polizeiposten Neuffen, Reutlinger Straße 5, 72639 Neuffen ist montags bis freitags während der Dienstzeiten von 7 Uhr bis Sozialer Dienst 17 Uhr besetzt, Telefon: 07025 91169-0. des Landkreises Esslingen, Europastraße 40, Nachts, am Wochenende, an Feiertagen oder wenn die Dienststel- 72622 Nürtingen le während der üblichen Bürozeiten nicht besetzt sein sollte, erfolgt Telefon: 0711 39022870,Telefax: 0711 39021071 automatisch eine Rufumleitung zum Polizeirevier in Nürtingen, Sprechzeiten: Telefon: 07022 9224-0, welches rund um die Uhr erreichbar ist. Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr, Montag bis Mittwoch von 13:30 Uhr bis Störungsdienst Wasserversorgung 15 Uhr, Donnerstag 13:30 Uhr bis 18 Uhr Landeswasserversorgung, Betriebsstelle Kirchheim, Telefon: 07021 80030 DRK - Notfallnachsorgedienst Nürtingen- Kirchheim/Teck Störungsdienst Stromversorgung in Kooperation mit dem Notfallseelsorgedienst der Kirchen und der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Palliative Care im Landkreis Esslingen. 24-Stunden-Notruf über Telefon: 0800 3629477 die Rettungsleitstelle Esslingen, Telefon: 07022 19222.
Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 5. April 2020 / Nr. 14 13 Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen Öffnungszeiten: Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer Montag bis Mittwoch, 13 Uhr bis 17 Uhr, Donnerstag 13 Uhr bis Angehörigen sowohl zu Hause als auch im stationären Bereich. 20 Uhr Telefon: 07022 93277-30 E-Mail: info@ag-hospiz-nuertingen.de Diakonieladen, gebrauchte Möbel, Kleidung und Hausrat Arbeitskreis Leben (AKL) Nürtingen e.V. Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen, bietet Beratung und Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbst- Tel: 07022 36167, Fax: 07022 939679, tötungsgefahr. E-Mail: dlnt-ma@kdv-es.de Bahnhofstraße 2/1, 72622 Nürtingen Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de Krisenberatungs-Telefon: 07022 19298 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 18 Uhr, E-Mail: akl-nuertingen@ak-leben.de Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, Samstag von 9 Uhr bis 13 Uhr Internet: www.ak-leben.de Doster Bestattungen Caritas - Psychologische alles in einer Hand Telefon: 07022 9791850, Telefax: 07022 9791852 Familien- und Lebensberatung E-Mail: info@doster-bestattungen.de Werastraße 20, 72622 Nürtingen Telefon: 07022 2158-0, Telefax: 07022 2158-29 Internet: www.doster-bestattungen.de E-Mail: info@pfl-esslingen-nuertingen.de Internet: www.caritas-fils-neckar-alb.de - Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugend- APOTHEKENNOTDIENST liche - Psychologische Beratung für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Samstag, 04.04.2020 - Schwangerschaftsberatung und Beratung für alleinerziehende Apotheke Lenningen, Amtgasse 4, 07026-5828 Frauen Sonntag, 05.04.2020 Diakonische Bezirksstelle Nürtingen Mörike-Apotheke Nürtingen, Kirchheimer Straße 7, 07022-31412 Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen Der Apothekennotdienst kann auch telefonisch abgefragt werden, Telefon: 07022 93277-5, Telefax: 07022 93277-75 aus dem Festnetz: 0800 0022833 oder vom Mobiltelefon: 22833. E-Mail: dbs.nt@kdv-es.de Link zum Apothekennotdienstportal der Landesapotheker- Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de. kammer. https://www.lak-bw.de/notdienstportal/schnellsuche. Offene Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, html?no_cache=1 Montag und Dienstag von 14 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag 14 Uhr bis 18 Uhr, Termine nach Vereinbarung. Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktberatung (staatlich ÖFFNUNGSZEITEN anerkannt), Sozial- und Lebensberatung, Kurberatung und – vermittlung. Rathaus Frickenhausen Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen SEN Mittlere Straße 18, 72636 Frickenhausen Telefon 07022 - 94342-0 E S C HLOS Simone-Dolores Stumpp G Landratsamt Esslingen Sprechzeiten: Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen Mo., Di., Do., Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Telefon: 0711 3902-43733 Mo., Di. 14:00 - 16:00 Uhr stumpp.simone-dolores@lra-es.de Do. 16:00 - 18:30 Uhr www.landkreis-esslingen.de Verwaltungsstelle Linsenhofen Postanschrift: Standort Frickenhausen- Tischardt Theodor-Heuss-Straße 5 , 72636 N SEFrickenhausen HLOS Frickenhäuserstraße 2, 72636 Frickenhausen-Tischardt GESC Telefon 07025 - 2742 Sprechzeiten: Kompass - Psychologische Fachberatungs- Mo., Do. 09:00 - 12:00 Uhr stelle bei sexualisierter Gewalt Mo. 16:00 - 18:00 Uhr Marstallgasse 3, 73230 Kirchheim Telefon: 07021 6132, Telefax: 07021 6123 Verwaltungsstelle Tischardt E-Mail: mail@kompass-kirchheim.de Grafenberger Straße 2, 72636 SEFrickenhausen N Telefon 07123 31172 HLOS Internet: www.kompass-kirchheim.de GESC Telefonische Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag 9 Sprechzeiten: Uhr bis 12 Uhr, Montag und Dienstag 14 Uhr bis 16 Uhr Mo. 16:30 - 18:00 Uhr Stiftung Tragwerk - Erziehungshilfestelle JUBILARE Nürtingen - Umland Fr. 09:00 - 12:00 Uhr Standort Frickenhausen Wir gratulieren herzlich am Im Dorf 4, 72636 Frickenhausen Telefon: 07022 241550 03.04.2020 E-Mail: ehs-nt-umland@stiftung-tragwerk.de, Internet: www.stif- Frau Marija Juhas zum 75. Geburtstag tung-tragwerk.de 04.04.2020 Termine nach Vereinbarung oder schauen Sie einfach mal rein. Herrn Stefan Nick zum 75. Geburtstag 05.04.2020 Jugendagentur Nürtingen Frau Gisela Zeleny zum 75. Geburtstag zentrale Informations- und Anlaufstelle für alle Fragen im Über- gang von der Schule in den Beruf 07.04.2020 Frau Maria Fischer zum 70. Geburtstag Bahnhofstraße 13, 72622 Nürtingen Telefon: 07022 211825 08.04.2020 E-Mail: kontakt@jugendagentur-nt.de Herrn Günter Langer zum 90. Geburtstag Internet: www.jugendagenturnuertingen.de und wünschen den Jubilaren alles Gute.
14 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 5. April 2020 / Nr. 14 ARBEITSKREIS INTEGRATION AktivÄlterWerden Arbeitskreis Integration Krankenpflegeverein e. V. Konzert-Verschiebung Betreuungsgruppe für ältere Menschen in Frickenhausen Konzert mit dem palästinensisch-syrischen Pianisten am 2.4. und Umgebung 2020 in der Festhalle wird wegen des allgemeinen Verbotes von Die Betreuungsgruppe wird vorläufig abgesagt. Veranstaltungen nicht stattfinden. Das Konzert wird, wenn möglich Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Bauer im Juli nachgeholt. Die gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Tel. 07022 44203 Der Termin wird rechtzeitig veröffentlicht. KELLY-INSEL-PROJEKT Ansprechpartner Kelly-Insel-Projekt in Frickenhausen Kelly-Beraterin: Anke Lengefeld kelly-insel@frickenhausen.de Rathaus Frickenhausen Gerhard Franke Tel. (07022) 9434270 kelly-insel@frickenhausen.de weiter Informationen unter: www.frickenhausen.de Hilfe bei häuslicher Gewalt – gerade auch in der Corona-Kris Ausgehbeschränkungen, Existenzsorgen, Sorgen um die Ge- sundheit, ein Familienleben über eine lange Zeitdauer auf engem oder gar engstem Raum: diese Ausnahmesituation birgt eine Café OASE und Kleiderkammer bleiben geschlossen steigende Gefahr häuslicher Gewalt in besonderem Maße. Druck Leider müssen auch im April das Café OASE und die Kleiderkam- und Konflikte in Familien können sich unter den Partnern entladen, mer geschlossen bleiben. Wir bedauern das sehr, aber unser aller aber auch in Gewalt gegen Kinder und Jugendliche münden. Gesundheit geht vor. Das Kleiderkammerteam nutzt die Gelegen- Die bewährten Verfahren und Netzwerke des Landratsamtes bei heit, die Winterware wegzuräumen und die aktuelle Frühjahrs- und häuslicher Gewalt haben auch in der Corona-Krise Bestand. Die Sommerware einzuräumen. Beratungsangebote werden derzeit telefonisch erbracht, doch Wir freuen uns heute schon auf die Zeit nach Corona und die eine zeitnahe Krisenintervention kann auch auf diesem Wege schönen Begegnungen mit Ihnen. einiges bewirken. Polizei, Bundesfamilienministerium und auch der Kelly-Insel-Ver- ein unterstützen insbesondere auch „Nummer gegen Kummer“, https://www.nummergegenkummer.de/ ein kostenfreies, qualifiziertes telefonisches Angebot, das Bera- tung, Hilfe, Trost und Unterstützung für Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungspersonen in Deutschland bietet. Kinder- und Jugendtelefon – 116 111 und online bei der E- Mail-Beratung Elterntelefon – 0800 – 111 0 550 Erstkontakt für alle Fragen, Probleme und in besonders kritischen Situationen, bei Bedarf weitere Hilfen. Bei „Gewalt gegen Frauen“ www.hilfetelefon.de - 116 016 bundesweit, kostenfrei, für Erst- und Krisenunterstützung, rund um die Uhr, anonym, in insgesamt 18 Sprachen, barrierefrei, online erreichbar. Geben Sie alle in dieser Ausnahmezeit gut aufeinander acht, gehen Sie achtsam miteinander um und suchen Sie sich so früh wie möglich Hilfe, bevor Druck und Konflikte in Gewalt münden. Mitteilungsblätter sind begehrt, relevant, super-lokal und reichweitenstark.
Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 5. April 2020 / Nr. 14 15 Und die vielen direkten sozialen Kontakte, die wir untereinander LANDKREIS ESSLINGEN haben, entfallen. Dafür sind wir auf andere Art und Weise miteinander verbunden. MITTEILUNGEN Wir beten an unseren Orten und in unseren Häusern zeitgleich miteinander; manche mehrmals täglich, wenn die Kirchenglocken läuten. Manche bewusst einmal am Tag. Viele ganz bestimmt jeden Abend um 19.30 Uhr, wenn nun in Deutschland und ganz Mitteilungen Landratsamt Esslingen Europa viele Glocken zum gemeinsamen Gebet einladen. Gottesdienste können wir nicht nur im Fernsehen anschauen, sondern auch am PC. Dazu gibt es sehr viele Angebote, bei Mülltermine denen wir Videos selbst aus der eigenen Gemeinde oder den Nachbargemeinden anschauen können. - Den Gottesdienst des Im Zeitraum vom 03.04.2020 bis 09.04.2020 finden folgende letzten Sonntags kann man nicht nur auf der Homepage der Abfuhrtermine statt: Kirchengemeinden nachlesen, wir haben ihn auch in Papierform Samstag, 04.04.2020 vielen älteren Gemeindegliedern in den Briefkasten geworfen. Gelbe (r ) Tonne/Sack Gerne können Sie sich melden, wenn Sie ihn auch in dieser Form Montag, 06.04.2020 erhalten wollen. Restmüll 2- und 4-wöchentlich Viele, viele Menschen unserer Kirchengemeinden halten über das Telefon und in den sozialen Medien miteinander Kontakt. Vikar Grünschnitt-Sammelplatz Felix Roleder bietet in Linsenhofen und Tischardt Ideen für den Konfirmandenunterricht in digitaler Form über das Smartphone Kreisstraße 1239, zwischen Tischardt und Frickenhausen an. So sind und bleiben wir gut untereinander verbunden und Öffnungszeiten: pflegen unsere Gemeinschaft auf besondere Weise. April bis Oktober Mittwoch, 17:00 - 19:00 Uhr Gerade auch in den Tagen der Karwoche und über Ostern. Samstag, 10:00 - 15:00 Uhr In dieser Zeit der Karwoche und von Ostern liegen Abschieds- schmerz und Lebensfreude, Klage und Erleichterung, Angst und Befreiung ganz eng beieinander. So wie sie gerade wohl auch in Wertstoffsammelstelle Frickenhausen, unseren Familien, unseren Kirchengemeinden und weltweit nahe Recyclinghof, Liststraße 3 beieinander liegen. Die einen müssen ganz schnell und in anderer Öffnungszeiten: Form Abschied nehmen von geliebten Menschen, andere sind Mittwoch, 17:00 – 18:30 Uhr gottfroh, dass sie genesen und gesundet sind. Die einen bangen Samstag, 10:00 – 13:00 Uhr um ihr regelmäßiges Einkommen und ihre berufliche Existenz, für andere öffnen sich ganz neuartige Berufs- und Tätigkeitsfelder. Auch für Kinder und Jugendliche fällt die gewohnte Tagesstruktur KIRCHLICHE NACHRICHTEN weg und sie können sich nicht so mit anderen treffen, wie sie wollen. Die einen fühlen sich gelangweilt; andere sind mit den an sie gestellten Aufgaben überfordert. Zugleich werden sie aber Gemeinsamer Teil der auch in besonderer Weise aktiv und kreativ, um Großeltern und Nachbarn oder Freundinnen und Freunden auf anderem Wege Evangelischen Kirchengemeinden eine Freude zu machen. Frickenhausen-Linsenhofen-Tischardt Ja, in diesen Tagen der Karwoche sind Gegensätze und An- spannungen zu erwarten. Der Inhalt dieser Feiertage kann diese Sonntag, 05.04.2020 – Palmsonntag Gegensätze zum Ausdruck bringen. Und wir alle können diese Leitgedanke: Jesu Einzug in Jerusalem Gegensätze im Gebet vor Gott bringen. Wir können und dürfen miteinander und füreinander beten. So wie es auf dem Bild des Wochenspruch: Chorfensters aus der Sankt-Georgs-Kirche in Linsenhofen abge- Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn bildet ist. Besonders für diejenigen werden wir beten, die gerade glauben, das ewige Leben haben. vor Anstrengung, Angst oder Sorge sehr erschöpft sind. Johannes 3,14 & 15 So gehen wir miteinander durch diese Tage und sind und bleiben 1. Informationen aus unseren Gemeinden zuversichtlich. Denn auch uns kann in dieser Zeit ein Engel/ein Bote Gottes ansprechen. Genauso wie auf dem Bild des Chorfen- sters. Von diesem Engel heißt es in Lukas 22, Vers 43: „Und es erschien Jesus aber ein Engel vom Himmel und er stärkte ihn.“ Gehen Sie, so gestärkt, durch die kommenden Tage! Das wün- schen Ihnen Gerhard Bäuerle, Annegret & Marcus Bogner und Felix Roleder 2. Informationen aus dem Kirchenbezirk Tipps gegen Langenweile - Empfehlungen für Kids aus dem Bezirksjugendwerk: ...FELA Nürtingen – Spiel und Bastelideen https://www.fela-nuertingen.de/downloads/fuer-kinder/ ...Zuhause um Zehn - ein Angebot des ejw, das dir jeden Morgen um 10:00 Uhr eine coole Idee für deinen Tag mitgibt. https://www.zuhauseumzehn.de/ ...Kirche entdecken mit Elster Kira - ein virtueller Kirchenraum, in dem du auf spannende Entde- Gethsemane - Chorfenster der Sankt-Georgs-Kirche ckungstour gehen kannst. https://www.kirche-entdecken.de/ Liebe Gemeinde! Beim Beten erleben wir gerade altbewährte und ganz neue ...Kindergottesdienst - live Formen von Gemeinschaft. Nach wie vor ist selbstverständlich https://www.kinderkirche-wuerttemberg.de/kindergottesdienst- auch unser kirchengemeindliches Leben sehr eingeschränkt. live-am-22-maerz
16 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 5. April 2020 / Nr. 14 ...Kindergottesdient mit Lotta und Hannah Gemeindebüro https://www.youtube.com/watch?v=et4bTQQNRAs Das Gemeindebüro ist ab sofort bis auf weiteres für Besucher ge- schlossen. Wir sind weiterhin telefonisch, per Fax und per mail für ...die Kinder-Bibel-Action der Apis Sie da. Auf unserer homepage www.ev-kirche-frickenhausen.de - Spiele, Ideen und Geschichten für dich und bei www.evangelisch-im-taele.de finden Sie aktuelle Beiträge. https://www.die-apis.de/bibel-und-medien/videos/impulse-und- Bitte beachten Sie auch die Hinweise im gemeinsamen Teil talks/mach-mit/ der Evangelischen Kirchengemeinden. 3. Informationen aus der Landeskirche Corona und Kirche: Hier gibt's alle Infos Evangelische Die Evangelische Landeskirche in Württemberg richtet eine Son- Kirchengemeinde Linsenhofen derseite mit Informationen zur Situation rund um das Corona-Virus ein. Auf ihr werden nach und nach Hinweise, Handlungsempfeh- lungen und Hintergrundinformationen zu finden sein. Pfarrer Gerhard Bäuerle www.elk-wue.de/service/default-title Kirchstraße 16 72636 Frickenhausen-Linsenhofen Tel. 07025-2778, Fax 07025-83417 E-Mail: Pfarramt.Linsenhofen-Tischardt@elkw.de www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de Alle Veranstaltungstermine sind bis auf weiteres abgesagt. Ein persönliches Wort aus den Pfarrämtern finden Sie im gemeinsamen Teil der Evangelischen Kirchengemeinden. Wir sind für Sie erreichbar: Pfarramt: Pfarrer Gerhard Bäuerle Anonym. Kompetent. Rund um die Uhr. erreichen Sie täglich außer samstags im Pfarrhaus, Kirchstraße 16, 4. Telefonseelsorge Telefon 07025 - 2778 (Fax 07025/83417). Ob Festnetz oder Handy. Immer unter 0800/1110111. Mail: gerhard.baeuerle@elkw.de 24 Stunden. Gebührenfrei. Vertraulich. Anonym. Und wenn Ihnen das Telefon zu „heiß“ ist, können Sie die Tele- Vikar Felix Roleder fonSeelsorge auch über Mail oder Chat erreichen. Den Link dazu erreichen Sie täglich außer samstags im Kürzeweg 3, finden Sie auf der Homepage: telefonseelsorge.de Telefon 07025 - 87 29 650. Mail felix.roleder@elkw.de Sorgen abladen, Luft ablassen. Reden, wie einem der Schnabel gewachsen ist. Heulen, Lachen, Nachdenken. Krisen durchstehen Gemeindebüro: und Orientierung finden. Hilfe bekommen. Probleme lösen. Kopf Das Sekretariat ist zu den üblichen Zeiten besetzt: klarkriegen. Einsamkeit aussprechen und mal wieder durchatmen. Montag 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr & Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr. Mut schöpfen, Freude lernen, Segen spüren. Es lohnt sich! Telefon 07025 - 2778 Mail: Pfarramt.Linsenhofen-Tischardt@elkw.de So erreichen Sie uns per Mail: info@telefonseelsorge-stuttgart.de Bitte beachten Sie auch die Hinweise im gemeinsamen Teil der Evangelischen Kirchengemeinden. Evangelische Besuchen Sie unsere Homepage www.ev-kirche-linsenho- Kirchengemeinde Frickenhausen fen-tischardt.de Evangelische Pfarrerin Annegret Bogner Pfarrer Marcus Bogner Kirchengemeinde Tischardt Im Dorf 11 Tel. 07022/41937 Pfarrer Gerhard Bäuerle Fax 07022/470917 Kirchstraße 16 eMail: Pfarramt.Frickenhausen@elkw.de 72636 Frickenhausen-Linsenhofen www.ev-kirche-frickenhausen.de Tel. 07025-2778 E-Mail: Pfarramt.Linsenhofen-Tischardt@elkw.de Alle Veranstaltungstermine sind bis auf weiteres abgesagt. www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de Ein persönliches Wort aus den Pfarrämtern finden Sie im gemeinsamen Teil der Evangelischen Kirchengemeinden. Alle Veranstaltungstermine sind bis auf weiteres abgesagt. Für die älteren Gemeindeglieder, die keinen Zugang zum In- Ein persönliches Wort aus den Pfarrämtern finden Sie im ternet haben, gibt es die Möglichkeit, jede Woche die „Predigt gemeinsamen Teil der Evangelischen Kirchengemeinden. im Briefkasten“ zu erhalten. Austrägerinnen und Austräger Wir sind für Sie erreichbar: unserer Kirchengemeinde übernehmen gerne diesen Dienst. Pfarramt: Bitte melden Sie sich im Pfarramt, wenn sie gerne ein Exem- Pfarrer Gerhard Bäuerle plar bekommen möchten. erreichen Sie täglich außer samstags im Pfarrhaus, Dank Kirchstraße 16, Telefon 07025 - 2778 (Fax 07025/83417). Vielen Dank für folgende Spende! Mail: gerhard.baeuerle@elkw.de Allg. Bedarf: 1 x 50 € Osterspuren finden Vikar Felix Roleder Der ursprünglich für die Passionswoche geplante Passions- und erreichen Sie täglich außer samstags im Kürzeweg 3, Osterweg wird wegen der Corona-Epidemie nicht stattfinden. Telefon 07025 - 87 29 650. Geöffnete Kirche Mail felix.roleder@elkw.de Der Beginn der Geöffneten Kirche wird in diesem Jahr auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Gemeindebüro: Das Sekretariat ist zu den üblichen Zeiten besetzt: Pfarramt Montag 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr & Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr. Sie erreichen Pfarrerin Bogner und Pfarrer Bogner im Pfarrhaus, Telefon 07025 - 2778 Im Dorf 11, Tel. 07022 41937. Mail: Pfarramt.Linsenhofen-Tischardt@elkw.de
Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 5. April 2020 / Nr. 14 17 Bitte beachten Sie auch die Hinweise im gemeinsamen Teil Mit dem Vater eines kranken Kindes, von dem das Evangelium der Evangelischen Kirchengemeinden. nach Markus berichtet, bitten wir Ihn: Herr, ich glaube. Aber komm Besuchen Sie unsere Homepage www.ev-kirche-linsenho- meinem Unglauben zu Hilfe. fen-tischardt.de Der Meister ist da, sagte Marta zu ihrer Schwester Maria. Er wartet auf dich. Er wartet auf dich in den Kranken und Einsamen, die auf ein Zeichen der Auferweckung warten. Er wartet auf dich in jedem Katholische Tabernakel der Welt. Vergiss nicht in deine Kirche zu gehen, um Kirchengemeinde Frickenhausen dort eine Kerze der Hoffnung anzuzünden. Er wartet auf dich in der Stille deines Herzens, wenn du zum Beispiel das Gebet in der Pfarrer Dr. Achille Mutombo-Mwana Corona-Krise ausspricht oder wenn du deine Lieblingsgebete und Kolpingstr. 8, 72636 Frickenhausen Psalmen in einem persönlichen Gebetsbuch sammelst. Mögen Tel.: 07022/41710, FAX 07022/470610 wir alle auch in dieser Krise, die Herrlichkeit Gottes aufscheinen e-mail: StNikolausvonFluee.Frickenhausen@drs.de lassen. Internet: www.kath-kirche-frickenhausen.de Pfarrer Achille Mutombo Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr, 9–12 Uhr, mittwochs geschlossen Kurzer Gedanke zum Palmsonntag Zur Zeit können keine öffentlichen Gottesdienste in den Zum Palmsonntag gehört die öffentliche Palmprozession. Dieses Kirchen stattfinden. Jahr wird es nirgends der Fall sein. Aber sie wird in unseren Herzen Alle Kirchen sind tagsüber zum Besuch und für eine persönliche stattfinden. Jesus zog in Jerusalem ein. Die Bevölkerung empfing Andacht geöffnet. Impulse zum Gebet liegen an den Schriften- Ihn mit großer Freude. Sie schrie: Hosianna. Sei gesegnet, der ständen aus. kommt im Namen des Herrn. Ob wir die Eucharistie im Fernse- Das Pfarrbüro ist als Anlaufstelle für Fragen und zur Vereinbarung hen oder im Internet verfolgen, werden wir uns öffnen, um Jesus von telefonischen Gesprächen zu den üblichen Zeiten geöffnet. mit Freude zu empfangen. Gerade in diesen schwierigen Zeiten Per E-Mail können Sie uns erreichen.: brauchen wir jemanden, der im Namen Gottes kommt. Jemand auf StNikolausvonFluee.Frickenhausen@drs.de den wir uns verlassen können. Jemand der uns Kraft vermittelt. Sei gesegnet Jesus. Mit der Botschaft Deines Lebens kommst Du zu Ansprache zum 5. Fastensonntag, 29. März 2020 uns im Namen des Herrn. Die Zeiten sind schwierig. Gehöre ich Heute ist der 5. Fastensonntag. Wiederum gibt es keine öffentliche zu den Menschen, die durch Wort und Tat Hoffnung schenken? Eucharistiefeier. In seiner Videobotschaft von gestern Abend hat Oder trage ich eher zur Verbreitung von Panik bei? Bischof Fürst allen Christen versichert, dass die Priester stellver- Mit dem Palmsonntag beginnt die heilige Karwoche. Im Gebet und tretend für Sie und mit Ihnen zelebrieren, selbst wenn Sie nicht in der Betrachtung der Heiligen Schriften begleiten wir Jesus auf anwesend sind. Der Glaube an die Gemeinschaft der Heiligen Seinem Weg. Hier am Ort aber Begleiten wir die Menschen, die macht es möglich. Er uns anvertraut, auf ihrem Weg. Dann wird Ostern kein leeres Nur noch eine Woche trennt uns vom Palmsonntag. Am Ascher- Wort bleiben. mittwoch konnte niemand von uns ahnen, dass wir die Karwoche und die Ostertage „zu Hause“ feiern würden. Viele fragen nach Möglichkeiten, in irgendeiner Form, selbst in einem sehr beschei- Leuchthaus Frickenhausen e. V. denen Rahmen, diese Tage mit der eigenen Kirchengemeinde zu Evangelische Freikirche heiligen. Bis jetzt habe ich diesbezüglich weder Empfehlungen noch Anweisungen vom Bischof erhalten. Ich rechne damit, dass sie im Laufe der nächsten Woche allen Seelsorgeeinheiten zuge- Siemensstraße 2, 72636 Frickenhausen schickt werden. Und wir werden in der nächsten Ambo-Ausgabe Pastorin: Gisela Huyssen Ihnen mitteilen, wie trotz der Corona-Krise diese heilige Woche Tel.: 07022 - 9414422 begangen wird. Für Ideen und Anregungen sind wir offen. Ob wir Webadresse: http://www.dasleuchthaus.com sie umsetzen können und dürfen, ist eine andere Frage. Das Evangelium dieses 5.Fastensonntages berichtet über die Krankheit, den Tod und die Auferweckung von Lazarus, dem Bruder von Marta und Maria. Krankheit und Tod gehören zum irdischen Leben. Sie sind und bleiben schmerzhaft. Der Christ darf sie nicht beschönigen. Er darf auch nicht wegschauen. Sie sind und bleiben ein Rätsel. Nur die Hoffnung auf die Auferstehung, die in Christus gründet, erlaubt ihm auch in ihnen die Herrlichkeit Gottes aufscheinen zu lassen. Die Corona-Krise ist noch nicht vorbei. Trotz der deprimierenden Stimmung, die sie erzeugt, konnte ich diese Woche viele kleinen Zeichen der Auferweckung des Glaubens, der Liebe und der Hoffnung wahrnehmen. Es gibt Christen, die gemeinsam am Te- lefon beten oder die sich gegenseitig über religiöse Sendungen informieren, die sie dann zeitgleich verfolgen. Bekannte bilden eine Telefonkette, um den Kontakt untereinander zu halten. Sie benutzen moderne Medien wie Skype um sich nicht aus den Augen zu verlieren. Hilfen beim Einkaufen werden angeboten. Einsame Menschen werden von einem Anruf überrascht und freuen sich riesig. Darüber hinaus gibt es auch Christen, die diese Zeit der Stille nutzen, um ihren vielleicht laugewordenen Glauben zu vertiefen. Damit gehen sie den Weg, den Marta und Maria, die beiden Schwestern von Lazarus gegangen waren. Sie kannten Jesus. Er war ein Freund der Familie. Sie schätzten ihn. Sie wussten auch, dass er vieles tun konnte. Dass er aber den Tod rückgängig Wichtiger Hinweis: Anlässlich der Corona - Pandemie fällt machen konnte, damit hatten sie nicht gerechnet. Ihr Glaube war im Leuchthaus bis auf weiteres der Gottesdienst und sämtliche nicht so stark, dass sie ihm zutrauen konnten, das Unmögliche Aktivitäten aus. möglich zu machen. Liebe Grüße das Leuchthaus Team!! In der noch andauernden Corona-Krise wird unser Glaube auf die Probe gestellt. Mit Petrus sagen wir zu Jesus: Herr, wohin sollen wir Gedanken für die Woche: gehen? Du hast die Worte des ewigen Lebens. Mit dem römischen Heute morgen hat mich dieser Vers berührt. Römer 15,13 „Ich Hauptmann sprechen wir Ihn an: Herr ich bin nicht würdig, dass bitte Gott, auf den sich unsere Hoffnung gründet, dass er euch in du eingehst unter mein Dach. Aber sprich nur ein Wort. eurem Glauben mit aller Freude und allem Frieden erfüllt, damit
18 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 5. April 2020 / Nr. 14 eure Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes immer stärker nun wegfallen, übernehmen die DRK-Bereitschaften Wendlingen, und unerschütterlicher wird.“ Kirchheim und Weilheim die Betreuung der Einrichtung. Ich bitte Gott, (ER allein ist unsere Hoffnung), für unsere Leser, Telefonische Betreuung von Personen in Heimquarantäne dass sie mit Glauben, Freude und Frieden erfüllt werden. Heimquarantäne kann psychich belastend sein - die DRK-Einsatz- Ich bitte Gott, für unsere Leser, dass ihre Hoffnung durch die Kraft kräfte aus der psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) bieten des Heiligen Geistes immer stärker und unerschütterlicher wird. zusammen mit Seelsorgern der evangelischen und katholischen Ich bitte Gott für unsere Leser, dass sie neue Kraft bekommen Kirche eine telefonsiche Betreuung für Personen in Heimquaran- und nicht von Angst geplagt sind. täne an. Weiter Informationen zu Erreichbarkeit folgen. Der Herr segne dich, behüte dich, lasse sein Angesicht leuchten über dir und der Herr sei dir gnädig! Versorgungspakete Er erhebe sein Angesicht über dich und erfülle dein Herz mit Das DRK bietet vordefinierte Versorgungspakete mit Grundbedarf seinem Licht, tiefer Friede begleite dich. an Nahrungsmitteln und Hygieneartikel an. Das Angebot ist an Personen gerichtet, die ihre Wohnung nicht verlassen können und Liebe Grüße, keine Möglichkeit zum Einkaufen haben. Unter anderem werden Gisela Huyssen angeboten: • Paket Grundnahrungsmittel (Mehl, Eier, Kartoffeln, Nudeln, Reis) Neuapostolische Kirche Frickenhausen • Paket Hygiene (Duschgel, Shampoo, Zahnpasta etc.) • Paket Haushalt (Flüssigseife, Allzweckreiniger, Küchentücher etc.) Wegen der großen Ansteckungsgefahr durch das Corona-Virus • Paket Fertiggerichte (sieben tiefgefrorene Fertiggerichte zum finden bis auf weiteres keine Gottesdienste und kirchlichen Erwärmen Aktivitäten statt. Weitere Informationen zur Bestellung und Lieferung folgen. Weitere Infos unter: Nähen von Atemschutzmasken http://frickenhausen.nak-nuertingen.de Schutzausrüstung wie Atemschutzmasken für Personal in Kran- kenhäusern und Pflegeeinrichtungen sind Mangelware. Viele Mit- bürgerinnen und Mitbürger nähen einfache Atemschutzmasken. JAHRGANGSVERÖFFENTLICHUNGEN Das DRK unterstützt diese Projekte, vermittelt Beteiligte und Ma- terial und bringt die fertigen Masken in die Kliniken nach Nürtingen und Kirchheim oder weitere Einrichtungen. Jahrgang 1939 Frickenhausen Anleitung zum Nähen von Masken auf der Homepage der Ge- Der im April 2020 anstehende Stammtisch findet wegen der meinde Frickenhausen und bei uns erhältlich! Corona-Krise nicht statt. Gassigeh-Service der Rettungshundestaffel Unsere Rettungshundestaffel bietet allen Menschen in Heimqua- VEREINSMITTEILUNGEN rantäne oder in Risikogruppen, die sich aktuell nicht wohl fühlen vor die Türe zu gehen, einen Gassigehservice an. Voraussetzung: Haftpflichtversicherung für Hunde (inkl. „Fremd- gassigeher“) – Gültiger Impfpflichtausweis – Unverträgliche Hunde haben einen Maulkorb zu tragen. DRK Bereitschaft Frickenhausen Kontakt Kontakt zu allen Projekten und Hilfsangeboten über 07022-7007- COVID-19 - DRK steht bereit für Versorgung der 955. Bei Fragen direkt an die DRK Bereitschaft Frickenhausen Bevölkerung im Notfall stehen wir unter info@drk-frickenhausen.de zur Verfügung. Das DRK im Altkreis Nürtingen hat sich umfassend auf die aktuelle COVID-19-Situation vorbereitet. Für die Versorgung der Bevölke- Schützengilde rung in Notfällen stehen zwei Schnelleinsatzgruppen und eine Ein- satzeinheit des Bevölkerungsschutzes auf Abruf zur Verfügung. Frickenhausen e. V. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte können Aufgaben im Bereich Sanitäts- und Rettungsdienst, Krankentransport und Betreuungs- Termine: dienst übernehmen. Dazu verfügen die Einsatzformationen über Bis zum 23.04.2020 ist das Schützenhaus mit den Schießständen umfassendes Material, z.B. drei Gerätewagen Sanitätsdienst, vier komplett geschlossen, aus gegeben Anlass. Notfall-Krankenwagen und zwei LKWs für die notwendige Logistik. Für diese Aufgaben stehen ca. 180 Einsatzkräfte zur Verfügung. Bleiben Sie gesund Der Einsatz erfolgt in enger Kooperation und auf Anforderung der Behörden. Sämtliche Aktivitäten werden über einen zentralen 1. FC Frickenhausen Einsatzstab in Nürtingen koordiniert. Die Bereitschaft Frickenhausen stellt hier insbesondere zusam- men mit der Bereitschaft Nürtingen die Schnelleinsatzgruppe www.FC-Frickenhausen.de Neckar. Weiterhin ist auch der Verpflegungszug in die Einsatz- konzepte eingebunden. Vereinseigene Waldhornstuben auch während der Corona- Krise ein verlässlicher Partner Glücklicherweise ist aktuell noch keine Einsatz notwendig - die Vorbereitungen sind getroffen um bei Bedarf schnell und umfas- Schnell und überlegt reagiert hat das Waldhornteam um Pächter send helfen zu können. Jannis Zacharias auf die Corona-Krise. Leider muss das Restau- rant ab 21.3.2020 geschlossen bleiben. Bereits jetzt laufen eine Reihe von Projekten und Hilfsangeboten für die Bevölkerung an. Seit 17. März 2020 bietet das Waldhornteam allerdings einen Abhol- und Lieferservice von Dienstag bis Sonntag in der Tafelladen Zeit von 11:00 bis 21:00 Uhr an. Die Speisen können unkompli- Auf Grund der Corona-Verordnung mussten viele Tafelläden in ziert telefonisch bestellt werden, indem einfach die Lieferadresse Deutschland schließen. Auch der DRK-Tafelladen in Kirchheim. angegeben wird. Anschließend werden die Speisen zuverlässig Durch die Initiative von Michael Holz konnte er nach nur 10 Tagen ausgeliefert. an einem neuen Platz wiedereröffnen. Die Speisenkarte „Liefer- und Abholservice“ sowie die Preise Da der Tafelladen bisher von vielen ehrenamtlichen „älteren“ können auf der Homepage des FC Frickenhausen unter: Personen (die in die Risikogruppe fallen) betreut wurde und diese www.fc-Frickenhausen eingesehen werden.
Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 5. April 2020 / Nr. 14 19 Eine besondere Bitte an unsere Freunde und Mitglieder: Unterstützen Sie unseren Wirt auch in Corona-Zeiten! Obst- und Gartenbauverein Telefon Waldhornstuben: 07022/44545 Frickenhausen e. V. Sämtliche Aktivitäten des FCF während der Corona-Krise eingestellt Blütenwanderung am 26. April 2020 Um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 Die diesjährige Blütenwanderung muss leider abgesagt wer- und das Ansteckungsrisiko für seine Kinder und Jugendlichen, den. seiner aktiven Spieler, seiner Mitglieder und Freunde und den Mitgliedern des Nachwuchsförderzentrums möglichst gering zu Tipps vom OGV Landesverband halten, haben die Verantwortlichen des FC Frickenhausen be- Blumen und Stauden schlossen, sämtliche Aktivitäten im Verein vorerst ruhen zu lassen. Stauden teilen Die Gesundheit aller Beteiligten steht ganz klar im Vordergrund Anfang April ist noch eine gute Zeit, um Stauden zu teilen. Dabei und ist alternativlos. Bleiben Sie gesund! gilt: Die meisten Pflanzen vertragen brutales Zerteilen des Wur- zelballens mit dem Spaten. Oft wachsen die neu gepflanzten Teile Weitere aktuelle Informationen können jederzeit der Homepage besser als die Mutterpflanze, denn die Teilung wirkt verjüngend. des FC Frickenhausen unter Einige überalterte Halbsträucher (Lavendel, Salbei, Thymian) las- www.fc-frickenhausen.de entnommen werden. sen sich ebenfalls teilen, wenn sie bereits mehrere Stämmchen Alte Garde gebildet haben. Dann werden die einzelnen Stämmchen von Hand entwirrt, radikal zurückgeschnitten und neu aufgepflanzt. Die für Mittwoch, 8. April 2020 vorgesehene monatliche Zusam- menkunft der Alten Garde muss aus den bekannten Gründen Gemüse und Kräuter leider ausfallen. Kartoffeln setzen Ab Mitte des Monats April , können Frühkartoffeln in den Boden Ostercamp des Nachwuchsförderzentrums abgesagt gebracht werden. Vielleicht möchten Sie ja einmal mit alten Sor- Schweren Herzens mussten die Verantwortlichen des Nach- ten experimentieren. Wussten Sie, dass es auch rot-, violett- und wuchsförderzentrums das für die Osterferien geplante Fußball- schwarzschalige Kartoffeln gibt? Ostercamp für Kinder und Jugendliche absagen. Kulturmaßnahmen an Mangold Für die Sommerferien ist jedoch ein weiteres Fußballcamp geplant, Überwinterter Mangold muss sobald es milder wird abgehäufelt sofern die äußeren Bedingungen eine Durchführung zulassen. und gedüngt werden. Achten Sie beim Abhäufeln darauf, dass Sie die Pflanzenbasis (das Herz) nicht beschädigen! TSV Frickenhausen e. V. Schnecken im Gemüsegarten Wer im Gemüsegarten Probleme mit Schnecken hat, sollte jetzt beginnen, das Gemüse vorzuziehen. Vorgezogene Bohnen und Petersilie sind dem Schneckenfraß viel besser gewachsen, als solche, die vor Ort ausgesät wurden. Wildkrautsalat Der April ist auch der Monat für einen Wildkrautsalat. Grundlage kann z. B. frischer Löwenzahn sein, der zusammen mit Apfelstück- chen, Sonnenblumenkernen und Senfsoße zubereitet wird. Die Senfsoße besteht aus Sahne (süße oder saure), Senf, Zitrone, Honig, Balsamessig und Gewürzen. Zahlreiche Wildkräuter wie Weinbergslauch, Scharbockskraut, Gänseblümchen, Giersch oder Wiesen-Schaumkraut können klein gehackt dazugegeben werden. Tipps dazu finden Sie im Buch Ernte am Wegesrand. Obst Schnitt an Pfirsichbäumen Pfirsichbäume schneidet man am besten wenn die Früchte erb- sengroß sind, so kann man die Fruchtbildung am besten erkennen. Nützlinge födern Ohrwürmer sind Nützlinge, die Blattläuse auf Obstbäumen ver- zehren. Um den nachtaktiven Blattlausfressern Unterschlupf zu bieten, hängen Sie mit Holzwolle gefüllte Blumentöpfe umgekehrt in die Bäume. Doch Achtung: Die Töpfe müssen direkten Stamm- kontakt haben, sonst werden sie nicht angenommen. Achtung! Ohrwürmer fressen besonders bei Wasser- und Nahrungsmangel auch Blüten und Früchte an, das gilt vor allem für Pfirsiche. Sind keine Blattläuse vorhanden, die Töpfchen einfach in ein Ziergehölz umhängen. Rasen Balkon und Terrasse Sonnenblumen vorziehen Sonnenblumen sind auch an trüben Tagen Lichtblicke im Garten. Damit Sie Ende April/Anfang Mai kräftige Jungpflanzen in die Liebe TSV'ler, Blumenbeete setzen können, sollten Sie bereits jetzt Samen in auch dieses Jahr wollen wir unser schönes Vereinsheim mit einem Töpfe aussäen und am Fensterbrett vorziehen. Das gilt übrigens Großputz auf Vordermann bringen. Da das Vereinsheim von allen für viele Sommerblumen. t sag Abteilungen genutzt wird und die Überschüsse aus den Einnah- Kübelpflanzen men allen Abteilungen zu Gute kommen, sollen dieses Jahr nicht Frühjahrsschnitt an Kübelpflanzen b e wie bisher nur Mitglieder der Tennisabteilung helfen, sondern g Mitglieder des gesamten TSV. Die Kübelpflanzen sollten spätestens jetzt einen Frühjahrsschnitt erhalten, soweit sie nicht schon im Herbst zurückgeschnitten A Wer also am Samstag, 18. April 2020 von 9 bis 13 Uhr Zeit und Lust hat, tatkräftig mitanzupacken, soll sich bitte bis 1. April 2020 worden sind. Trockene oder von Pilzen befallene Triebe werden herausgeschnitten. Aber Achtung schneidet man Oleander jetzt bei Gisela Härle, Tel. 07022/42107 melden. zurück entfernt man die ganze Blütenpracht für dieses Jahr! Astrid Eichhorn, 1. Vorsitzende
20 Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 5. April 2020 / Nr. 14 Pflanzenschutz Richtlinien des WTB berücksichtigen. Aktuell ist der früheste Ter- Feuerbrand min für Mannschaftsspiele ab 8. Juni 2020 vorgesehen – das kann Kernobstbäume sowie anfällige Ziergehölze wie Feuerdorn, sich aber natürlich noch ändern. Achtet in den nächsten Wochen Weißdorn und Felsenmispel sollten Sie ab der Blüte regelmäßig also verstärkt auf Informationen eures TCL im E-Mail-Posteingang auf Feuerbrand kontrollieren. Erkennen lässt sich der Schaderre- und Gemeindeblatt. ger an welkenden, schwarz werdenden Blütenständen. Schneiden Der TCL unterstützt die getroffenen Maßnahmen der Bundes- und Sie alle befallenen Gehölze stark zurück und verbrennen Sie Landesregierung, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schüt- das Schnittgut. Außerdem müssen Sie das Schnittwerkzeug mit zen. Wir wünschen allen Mitgliedern, deren Familien und Umfeld 70-prozentigem Alkohol desinfizieren. viel Gesundheit und Kraft in dieser außergewöhnlichen Situation! Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe Frickenhausen Turnverein Tischardt Wanderbericht vom 15.03.2020 schon reingeschaut www.tv-tischardt.de Bei sonnigem Wanderwetter trafen sich 13 Wanderer aller Alters- gruppen zu unserer Stiefelabstaubwanderung an der Kelter. Die Kleinsten bestimmten den Weg und das Tempo der Wanderung. Über den Hirschplan schauten wir am Jakobsbrunnen vorbei. Kinder und Wasser, eine herrliche Kombination. Mit gutem Zure- den konnten wir nach einiger Zeit weitergehen. Am Jagdhäusle Öffnungszeiten Altpapiersammelstelle 2020 machten wir dann (geplant) Pause. Hier konnten die Kinder die einfachen Spielgeräte, die der Wald bietet, ausgiebig nutzen. Unsere Altpapiersammelstelle im Florianweg ist immer am Nach der Stärkung mussten wir leider den Rückweg antreten. 1. Samstag im Monat von 10:00 - 11:00 Uhr geöffnet. Über den Klemmerweg erreichten wir wieder die Kelter. Ein schö- Eine Abgabe von Altpapier außerhalb der angegebenen Öff- ner Nachmittag ging zu Ende. Leider war dies vorerst die letzte nungszeiten ist nur nach Absprache bei größeren Mengen mög- Wanderung bei unserer derzeitigen Situation. lich. Bitte wenden Sie sich dazu an Dominik Noizet. Die Ortsgruppe wünscht allen viel Gesundheit. Um das Papier stapeln zu können, wird nur gebündeltes oder in Karton verpacktes Altpapier angenommen. An der Sammelstelle werden auch Kartons für Altpapier zum Mitnehmen zur Verfügung TSV Linsenhofen e. V. gestellt. Termine 2020: 18.01., 01.02., 07.03., 04.04, 02.05., 06.06., 05.07., 01.08., 05.09., Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des 10.10., 07.11., 05.12. TSV Linsenhofen e.V. am Freitag, dem 24.04.2020 um 20:00 Desweiteren findet jeweils im März und September wieder eine Uhr im Sportheim. Altpapiersammlung im Ortsteil Tischardt statt. Tagesordnungspunkte: • Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 1. Mai Wanderung beim TVT • Totenehrungen Aus gegebenem Anlass wird unsere 1. Mai Wanderung • Bericht des Vorstands A B G E S A GT ! ! ! ! • Bericht der Abteilungen/Ausschussberichte Ihre Vorstandschaft • Bericht der Fußballabteilung • Bericht des Spielleiters • Bericht der Fußballjugendleitung • Bericht der Volleyballabteilung Schützenverein Tischardt 1958 e. V. • Bericht der Gesamtvereinsjugend • Bericht der Abteilung Turnen/Tanzen/Freizeitsport ACHTUNG • Bericht Feste und Veranstaltungen Das Schützenhaus Frickenhausen bleibt bis auf weiteres • Bericht der Mitgliederverwaltung gechlossen!!! • Kassenbericht zu 2019 • Bericht der Kassenprüfer Auskunft erhalten Sie über die Telefone: • Entlastungen Vorstand Dietmar Schäfer 07123-33163 • Haushaltsplan 2020 (Vorstellung und Beschluss) Vorstand Dietmar Janko 07123-34355 • Erhöhung der Mitgliedsbeiträge (Vorschläge und Beschluss) Vorstand Uwe Weidemann 07022-977345 • Anträge • Ehrungen • Verschiedenes Anträge können schriftlich bis zum 17. April 2020 an Matthias Schwenkel, Burgstr.3, 72636 Linsenhofen gestellt werden. Tennisclub Linsenhofen e. V. Umgang mit dem Corona-Virus beim TCL (1. Update) Das Coronavirus beschäftigt alle Bereiche unserer Gesellschaft und führt zu erheblichen Einschränkungen des öffentlichen Le- bens. Auch die Sportvereine sind davon nicht ausgenommen. So sind neben den allgemein bekannten Maßnahmen beispielsweise auch per behördlicher Anordnung der Sport- und Trainingsbetrieb untersagt. Das heißt für uns, dass bis auf weiteres alle Arbeitsdienste, der Häuslesputz und auch die Saisoneröffnung nicht an den vorge- sehenen Terminen stattfinden werden. Sobald neue Regeln und Verhaltensweisen beschlossen werden, wird der Vorstand tagen und euch zum weiteren Vorgehen informieren. Dabei werden wir nicht nur die Beschlüsse der Regierungen, sondern auch die
Amtsblatt Frickenhausen / 55. Jahrgang / Donnerstag, 5. April 2020 / Nr. 14 21 Unterstütze den Wiederaufbau nachteiligt werden dürfen und die Verbesserung nur für Neurent- Nach dem Brand letzten Jahres, wodurch unser Schützenhaus ner gilt. Die Stichtagsregelung muss fallen. Neu- und Bestands- ab- und das meiste unserer Ausrüstung verbrannt ist, wollen wir rentner müssen endlich gleich behandelt werden. Es war für die unser Schützenhaus wieder aufbauen. Dabei können wir jede Hlfe Betroffenen schließlich keine freie Entscheidung, vorzeitig in den gut gebrauchen. Unterstütze auch du uns mit einer Spende! Wir Ruhestand zu gehen. sagen jetzt schon mal "Danke!". Stiftung Anerkennung und Hilfe Für alle die klassisch spenden möchten gibt es folgende Kon- Der Sozialverband Baden-Württemberg betreibt im Auftrag des tonummer: Sozialministeriums Baden-Württemberg die Anlauf- und Bera- IBAN: DE90 6126 1339 0029 0810 25 tungsstelle der Stiftung Anerkennung und Hilfe in Stuttgart. BIC: GENODES1HON Die Stiftung Anerkennung und Hilfe unterstützt Menschen, die als Schützenverein Tischardt e.V. Kinder und Jugendliche in der Zeit von 1949 bis 1975 (BRD) bzw. Der Schützenverein Tischardt im Internet unter www.sv- bis 1990 (DDR) in Heimen der Behindertenhilfe und stationären tischardt.de Psychiatrien Leid und Unrecht erfahren haben. Sie hilft bei der Aufarbeitung der Erlebnisse und gewährt Hilfe in finanzieller Form. Betroffene können Informationen unter www.stiftung-anerken- Waddabolla Weib´R e. V. nung-hilfe.de erhalten bzw. sich über das Info-Telefon unter 0800 227 221 8 informieren. Absage Hauptversammlung Die Anlauf- und Beratungsstelle der Stiftung Anerkennung und Hilfe in Stuttgart ist unter stiftung-anerkennung-hilfe-bw@vdk. Aus wohl bekannten Anlass kann unsere Hauptversammlung de bzw. telefonisch unter 0711/61956 – 76 erreichbar. Einen nicht am kommenden 3. April stattfinden. Die Hauptversammlung entsprechenden Flyer zur Vorab-Info können Sie auch beim Kreis- wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Eine neue entsprechende verbandsvorsitzenden Klaus Maschek anfordern. Einladung wird dann folgen. Sozialverband VdK – auf einem Blick Der Sozialverband VdK ist ein bundesweit tätiger gemeinnütziger VdK OG Neuffener Tal Verband. Er ist parteipolitisch und konfessionell neutral sowie fi- nanziell unabhängig. Schwerpunkte des VdK sind sozialpolitische Der VdK – Ortsverband informiert: Interessenvertretung und Sozialrechtsberatung. Der Sozialverband VdK hat mehr als über 2 Millionen Mitglieder, Änderungen der Öffnungs- und Sprechzeiten Tendenz steigend. Er setzt sich für soziale Gerechtigkeit, für ab 01. April 2020 Gleichstellung und gegen soziale Benachteiligung ein. Ab 01. April 2020 sind die Öffnungs- und Sprechzeiten in unserer Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen Kreisverbands-Geschäftsstelle in Nürtingen wie folgt festgelegt: ein geselliges Vereinsleben, veranstalten Ausflüge, Info-Ver- Dienstag und Montag jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr, sowie jeden anstaltungen und Themen-Abende zu aktuellen sozialpoli- 1. und 3.Mittwoch im Monat von 14:00 – 16:00 Uhr. tischen und gesundheitsrelevanten Themen und kümmern Aufgrund der aktuellen Corona-Virus Situation finden die Sprech- sich um ihre Mitglieder. zeiten, bzw. Beratungen während der Öffnungszeiten ausschließ- Sie interessieren sich für den Sozialverband VdK oder möchten lich am Telefon (07022 / 21 1 7 42 – Telefax 07022 / 21 24 19) mehr Infos, auch über unseren Ortsverband? Dann fordern Sie statt. Persönliche Kontakte sind derzeit ausgeschlossen. In ganz bitte Unterlagen an. dringenden Fällen kann der Kreisverbandsvorsitzende Klaus Ma- schek Telefon 07123 / 33 11 4) angerufen werden. Auskünfte erteilt gerne der Ortsverbandsvorsitzende Gerhard Schindler, Auf der Stiegel 11, 72639 Neuffen, Telefon 07025 / Grundsicherung - Gesetzgeber plant befristete Neurege- 60 38. Sie können auch die Homepage des VdK-Kreisverbands lungen zu Vermögensanrechnung und befristete Anerken- Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des nung der tatsächlichen Unterkunftskosten VdK: www.vdk.de besuchen. Der Gesetzgeber plant, das Antragsverfahren zur Grundsicherung Gerhard Schindler befristet zu vereinfachen. Die neuen Regeln sollen voraussichtlich Ortsverbandsvorsitzender in den nächsten Wochen in Kraft treten. Nach aktuellem, vorläu- figen Stand des Gesetzgebungsverfahrens, soll für einen Zeitraum von sechs Monaten unter anderem in der Regel darauf verzichtet DLRG Ortsgruppe Neuffen-Beuren werden, das vorhandene Vermögen zu prüfen. Auch die Prüfung, ob die Miete angemessen ist, soll ausgesetzt werden. Kundinnen und Kunden genießen für diesen Zeitraum den Schutz ihrer bis- Einkaufsunterstützung fürs Neuffener Tal herigen Wohnung. Die derzeitige Situation stellt uns alle vor bislang unbekannte Wer hat einen Anspruch auf Grundsicherung Herausforderungen. Wir DLRG’ler wollen unser gesellschaftliches Leistungsanspruch haben alle Personen, die ihren Lebensunter- Engagement dennoch nicht aufgeben. halt aus eigenen Mitteln nicht oder nicht vollständig sichern kön- Es gibt aktuell auf der ganzen Welt Menschen, die aufgrund von nen. Der Leistungsanspruch setzt sich aus der Regelleistung und Quarantäne, Risikogruppenzugehörigkeit oder grundsätzlicher zusätzlich den Kosten für die Unterkunft und Heizung zusammen. Angst vor Ansteckung mit dem Corona Virus auf Unterstützung Alleinstehende erhalten derzeit 432 Euro Regelsatz im Monat. angewiesen sind. Wir wollen mit dieser Aktion wenigstens im Der Betrag, den Sie erhalten können variiert, je nachdem, ob und Neuffener Tal unseren Beitrag als Rettungs- und Hilfsorganisation wie viele Menschen zusätzlich im Haushalt leben und wie deren leisten. Einkommenssituation ist. (aus Mitteilungen der Bundesagentur Wir möchten dem o.g. Personenkreis anbieten, den Einkauf für Arbeit) der notwendigsten Dinge zu erledigen. Dazu folgendes Kon- Erwerbsminderungsrentner - Gleiche Verbesserungen für zept: alle Sie teilen uns per Anruf (Tel.-Nr.: 01520 3693828, geschalten von Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland können zur Zeit Mo - Fr jew. von 9 - 16 Uhr) oder jederzeit per E-Mail an Helfen- nicht von der Verbesserung der Erwerbsminderungsrenten pro- deHand@Neuffen-Beuren.DLRG.de fitieren, da sie vor 2019 bereits zu Erwerbsminderungsrentnern - Ihren Vor- und Nachnamen geworden. Aber nur Neurentner erhalten seither die höheren - Ihre vollständige Adresse Zurechnungszeiten und damit von im Schnitt 70 Euro mehr Geld - Ihre Telefonnummer im Monat, Bestandsrentner gehen leer aus. Dagegen gehen der - den gewünschten Einkaufstag Sozialverband VdK und der Sozialverband Deutschland (SoVD) - sowie ggf. Ihre Haushaltsgröße mit. jetzt juristisch vor. Und zwar mit gemeinsamen Musterstreitverfah- Wir weisen Ihnen dann einen freiwilligen, ehrenamtlich tätigen ren für Bestands-Erwerbsminderungsrentnerinnen und -rentner, Helfer für diesen einmaligen Auftrag zu, der sich wiederum mit die vor Januar 2019 in Rente gegangen sind. Der Sozialverband Ihnen in Verbindung setzt und die Details Ihres Einkaufs (Umfang VdK vertritt die Auffassung, dass die Bestandsrentner nicht be- und Zeitpunkt) abklärt. Weitere Einkäufe bitte stets aufs Neue
Sie können auch lesen