WIR SIND - "ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT"- ZWISCHEN TRADITION UND INNOVATION Ausgabe 13 - medizintechnik-kroeger.de

Die Seite wird erstellt Stefanie Mohr
 
WEITER LESEN
WIR SIND - "ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT"- ZWISCHEN TRADITION UND INNOVATION Ausgabe 13 - medizintechnik-kroeger.de
WIR      SIND

„ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT“–
  ZWISCHEN TRADITION
    UND INNOVATION         Ausgabe 13
WIR SIND - "ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT"- ZWISCHEN TRADITION UND INNOVATION Ausgabe 13 - medizintechnik-kroeger.de
Seite 3 I Inhalt                                  Seite 18 I Historie
                                                  Von der Garage zum Firmenverbund
Seite 4 I Kröger Familie                          Die 30-jährige Entwicklung unseres
„Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen!“          Unternehmens im Zeitraffer
Interview mit Michael Städter
                                                  Seite 24 I Persönliche Geschichten
Seite 10 I Jubiläumsaktionen                      Wenn der Chef um 2:30 Uhr an der Tür klingelt
Wir belohnen Ihre Treue mit attraktiven           Anekdoten von Kunden und Mitarbeitern
Angeboten für Kinder, Sportler, Berufstätige,
pflegende Angehörige und Senioren.                Seite 28 I Damals & Heute
                                                  Fast alles hat sich bei uns seit 1990 verändert,
Seite 14 I Kröger Kompakt                         wie unsere Fotos zeigen.
Aktuelles rund um den Firmenverbund
                                                  Seite 30 I Rätselspaß
Seite 16 I Wir sind Kröger!                       Beweisen Sie Ihr Wissen und gewinnen Sie mit
Unsere Mitarbeiter auf einen Blick                etwas Glück einen tollen Preis.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
als wir im Januar 2020 mit dem Planen und         des Firmengeburtstags sind im Aktionszeit-
Schreiben dieser Jubiläumsausgabe begon-          raum vom 1. Juni bis 30. September 2020
nen hatten, waren wir voller Freude. Ein in 30    zahlreiche Produkte in unseren Gesundheits-
Jahren stetig gewachsenes familiengeführtes       fachgeschäften zum Jubiläumspreis erhältlich
Unternehmen mit heute rund 270 Mitarbeitern:      und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie
Das wollten wir gemeinsam mit Ihnen im ganz       sich persönlich einen Eindruck von unserer
großen Rahmen feiern! Besondere Aktionen          Sortimentsvielfalt machen. Die größte Moti-
für unsere Kunden, der 8. Kröger Sporttag, ein    vation für uns sind nämlich die vielen beson-
feierlicher Empfang für unsere Geschäftspart-     deren Momente, die wir in den vergangenen
ner an der Förderbrücke F60 in Lichterfeld        30 Jahren mit Ihnen teilen durften und von
und vieles mehr – die Organisation dieser         denen wir in diesem Journal eine kleine
Events lag gut im Plan, sodass der großen         Auswahl veröffentlichen. Eine echte Zeitreise
Geburtstagsparty eigentlich nichts mehr im        war zudem die Sichtung alter Firmenfotos,
Weg stand. Bis das Virus SARS-CoV-2 auf           von denen wir ebenfalls ein paar der schöns-
einen Schlag alles verändert hat.                 ten in diesem Heft zeigen. Wir müssen zuge-
                                                  geben: In Sachen Mode ist einiges passiert!
Nach der Corona-Krise wird vieles anders          Besonders erfreulich war jedoch die Erkennt-
sein als zuvor. Noch ist völlig offen, wann wir   nis, dass viele Mitarbeiter aus der Anfangszeit
wieder gemeinsam feiern können, ohne einen        noch immer für Kröger arbeiten.
Mindestabstand von 1,50 Meter einhalten zu
müssen. Dennoch können wir füreinander da         Nun wünschen wir Ihnen ganz viel Spaß beim
sein: Wir für Sie und Sie für uns! Anlässlich     Lesen und freuen uns auf das Wiedersehen!

                                                                               KRÖGER JOURNAL    I 3
WIR SIND - "ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT"- ZWISCHEN TRADITION UND INNOVATION Ausgabe 13 - medizintechnik-kroeger.de
„SAG MIR NICHT,
                       WARUM ES NICHT GEHT,
                       SONDERN WIE
                                                 „Der Mensch
                       ES GEHT.“
                                                   muss im
                                                 Vordergrund
                                                   stehen!“
                                              Interview mit Michael Städter,
                                                    Geschäftsführer im
                                                  Firmenverbund Kröger
                                                  Ursprünglich wollte er Restaurator werden und
                                                   hatte mit seiner Malerlehre, dem dreijährigen
                                                   Dienst bei der NVA und aufgrund des in Pots-
                                                  dam avisierten Studiums zum Farb- und Ober-
                                                    flächengestalter auch alle Voraussetzungen
                                                 erfüllt. Doch so, wie es zur damaligen Zeit auch
                                                      viele andere Menschen erleben mussten,
                                                      störten die familiären Verbindungen nach
                                                    Westdeutschland, sodass das System DDR
                                                  dem 1966 in Finsterwalde geborenen Michael
                                                   Städter (der damals noch Lehmann hieß) die
                                                  Ausübung des gewünschten Berufs verwehrte.
                                                  Auf seinem neuen Weg absolvierte er ab 1988
                                                   ein berufsbegleitendes soziales Studium mit
                                                  anschließenden Tätigkeiten in einem Jugend-
                                                  heim sowie nach der Wende im Paul-Gerhardt-
                                                   Werk, wo er sich mit viel Herzblut für gestrau-
                                                   chelte Minderjährige und junge Erwachsene
                                                   einsetzte. Dort prägte sich auch sein Grund-
                                                      satz: „Der Mensch muss im Vordergrund
                                                   stehen!“ Aufgrund von mehreren schwerwie-
                                                  genden Knieverletzungen war er im Jahr 2004
                                                   dennoch gezwungen, eine weitere berufliche
                                                  Veränderung vorzunehmen. Er entschied sich
                                                 für eine kaufmännische Ausbildung im Gesund-
                                                     heitswesen bei Kröger, was sich für beide
                                                    Seiten als großer Glücksfall erweisen sollte.

4 I   KRÖGER JOURNAL
                                                  Verständnis                          KRÖGER JOURNAL   I 5
WIR SIND - "ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT"- ZWISCHEN TRADITION UND INNOVATION Ausgabe 13 - medizintechnik-kroeger.de
Herr Städter, in diesem Jahr feiert Kröger         Auf welche Entwicklungen, die in Ihrer Zeit         Mit Beginn dieses Jahres hat Ihnen die          Jahrzehnten erfolgreich aufgebaut haben,
30-jähriges Firmenjubiläum. Welche Bedeu-          bei Kröger stattgefunden haben, sind Sie            geschäftsführende Gesellschafterin Petra        weiterzuentwickeln.
tung hat dieser Anlass für Sie?                    besonders stolz?                                    Kröger-Schumann das gesamte operative
                                                                                                       Geschäft im Firmenverbund Kröger übertra-       Was sind denn aktuell die größten Heraus-
Ich finde es nach wie vor bemerkenswert,           Vor allem bin ich stolz darauf, dass bei uns        gen. Was bedeutet Ihnen diese Entschei-         forderungen bei der Weiterentwicklung des
dass sich Harald Kröger direkt nach der            trotz der gerade angesprochenen schwierige-         dung?                                           Firmenverbunds?
Wende die Frage gestellt hat, wo die Ärzte aus     ren Rahmenbedingungen auf dem Gesund-
der ehemaligen DDR nun ihre Spritzen und           heitsmarkt und deutlich gestiegenen Kosten          Im Grunde ist es so, dass wir, wie bereits      Von Corona mal abgesehen: Das Fahrwasser,
Verbandstoffe herbekommen. An dem, was             nach wie vor der Mensch im Vordergrund              erwähnt, schon seit mehr als zwölf Jahren und   in dem sich unser großes Schiff bewegt, ist
heute aus dem Einzelhandelsunternehmen             steht und wir gemeinsam mit unseren Füh-            dann natürlich auch in meiner Funktion als      keinesfalls eine ruhige See, sondern es gibt
geworden ist, haben mittlerweile sehr viele        rungskräften Entscheidungen im WIR erarbei-         Prokurist alle Kraft daran gesetzt haben, die   teilweise sehr massive Wellen. Ein großes
                                                                                                       Geschicke des Unternehmens gemeinsam zu         Problem sind zum Beispiel Open-House-
Menschen aus unserer Region gemeinschaft-          ten. Das ist für mich ein Hauptgrund, weshalb
                                                                                                       führen und eigentlich auch alle Themen          Verträge, mit denen manche Krankenkassen
lich mitgewirkt. Und genau dieses gemeinsa-        ich seit über zwölf Jahren meine Kraft als
                                                                                                       gemeinsam angefasst haben. In meiner            einseitig die Konditionen bestimmen, um
me Denken im WIR macht uns bis heute aus,          Geschäftsleitungsmitglied an der Seite von
                                                                                                       täglichen Arbeit hatte ich mich bis 2019        teilweise über 20 Prozent weniger für erbrach-
dafür sind wir deutschlandweit anerkannt und       Petra Kröger-Schumann für Kröger aktiviere.         stärker auf die Leitung und Entwicklung von
dafür lohnt es sich, täglich seine Kraft und       Ob nun die stetige Anpassung der Software                                                           te Leistungen zahlen zu müssen. Alle Bedin-
                                                                                                       Unternehmensbereichen, auf die Prozess-
Energie reinzugeben.                               oder unserer Strukturen an die Erfordernisse                                                        gungen wie Preise, Lieferfristen oder die
                                                                                                       steuerung oder auf den Aufbau und die Pege
                                                   des Marktes, die Ausbildung und Beschäfti-                                                          Qualität sind in solchen Kontrakten fest
                                                                                                       unserer bundesweiten Netzwerke konzentriert.
Sie begleiten die Entwicklung des Unter-           gung von jungen Menschen, der Ausbau und                                                            vorgegeben, sodass wir keinen Verhandlungs-
                                                                                                       Ich empnde die nun getroffene Entscheidung
nehmens seit rund 16 Jahren. Welche Er-            die Neuausrichtung unserer Fachbereiche,            von Frau Kröger-Schumann als große Wert-        spielraum mehr haben. Teilweise habe ich das
innerungen haben Sie an Ihre Anfangszeit?          unsere engagierte Mitwirkung in wichtigen           schätzung meiner Arbeit und dessen, was ich     Gefühl, dass einige Krankenkassen gar nicht
                                                   Branchenverbänden, um Gehör bei politi-             für das Unternehmen getan habe und tue.         an fairen Verhandlungen auf Augenhöhe und
Der Gesundheitsmarkt war damals noch sehr          schen Entscheidungsträgern zu finden oder                                                           im Sinne ihrer Mitglieder interessiert sind. Die
einfach strukturiert. Zum Beispiel haben sich      unsere Beteiligung an sehr gut funktionieren-                                                       Gesundheitspolitiker auf Bundesebene, mit
durch wenige übersichtliche und gemein-                                                                                                                denen wir sprechen, kennen das Problem

                                                                                                       Vertrauen
                                                   den bundesweiten Netzwerken – es gibt viele
schaftliche Verträge die Vergütungen der           Dinge, die wir erfolgreich angepackt haben.                                                         zumindest teilweise. Hinzu kommt, dass die
Krankenkassen gegenüber den Leistungs-                                                                                                                 Vergütungen bekannter Krankenkassen für
erbringern relativ einheitlich und wesentlich      Bereits 2012 sind Sie zum Prokuristen der                                                           geleistete Versorgungen innerhalb Deutsch-
transparenter als heute gestaltet. Aufgrund        Kröger's Centrum für technische Orthopä-                                                            lands nicht einheitlich sind, wobei vor allem
von zahlreichen neuen Gesetzgebungen sind
das betriebswirtschaftliche Denken, das
                                                   die GmbH und 2018 zum Geschäftsführer               Freundlichkeit Offenheit                        der Osten Deutschlands richtig schlecht
                                                                                                                                                       abschneidet. Auch 30 Jahre nach der Deut-
                                                   im Firmenverbund Kröger ernannt worden.
Vertragsmanagement oder beispielsweise             Wie ist es möglich, in so einer Geschwin-                                                           schen Einheit hat sich daran leider nichts
auch die Steuerung der internen Prozesse           digkeit beruflich voranzukommen?                                                                    geändert! Wir tun dennoch alles, um den
wesentlich wichtiger geworden. So haben wir                                                            Die Verantwortung für über 270 Mitarbeiter      hohen Standard, den unsere Kunden von uns
heute zwar nur noch 105 gesetzliche Kranken-       Ich bin sehr neugierig, hinterfrage viel und        und deren Familien ist aber auch sehr           gewohnt sind, kontinuierlich zu gewährleisten.
                                                                                                       hoch. Verspüren Sie Druck?
kassen, doch fast jede Kasse versucht am           möchte wissen, warum etwas so läuft, wie es
Markt für die unterschiedlichen Produktberei-      gerade läuft. Es ist wichtig, die Geschichte zu
                                                                                                       Der ist denitiv da, 24 Stunden am Tag und
che eigene Hilfsmittel- oder Versorgungsver-       kennen, klare Vorstellungen zu haben und die
                                                                                                       durch die Auswirkungen der Corona-Krise
träge individuell zu verhandeln und zu gestal-     Dinge mutig anzufassen, um für Transparenz          noch wesentlich stärker als zuvor. Würde ich
ten. Mehr als 30.000 Produkte sind aktuell im      zu sorgen. Natürlich sorgt das manchmal             egoistisch denken, hätte ich diese Gesamtver-
Hilfsmittelverzeichnis gelistet. Die Anforderun-   auch für Konflikte, denen ich mich aber gerne       antwortung auch nicht übernommen, da ich
gen der Krankenkassen sind inzwischen so           stelle. Das direkte Wort ist mir immer lieber als   mit meinen vorhandenen Aufgabengebieten
differenziert, dass deren administrative Bewäl-    unausgesprochene Ablehnung. Bei rund 270            bereits voll und ganz ausgelastet war. Petra
tigung, trotz fortschreitender Digitalisierung     Mitarbeitern im Firmenverbund, die alle eine        Kröger-Schumann und ich waren uns jedoch
des Marktes, heute wesentlich mehr Zeit in         eigene Meinung haben, geht es nicht ohne            einig, dass eine betriebswirtschaftlichere
Anspruch nimmt, als es damals der Fall war.        Kompromisse, das ist wie in einer Freund-           Gesamtbetrachtung, neue Denkweisen und
Alle handelnden Akteure im deutschen               schaft oder in einer Beziehung. Diese nehme         eine andere Organisationsstruktur notwendig
Gesundheitsmarkt müssen darauf achten,             ich in Kauf, wenn ich überzeugt bin, dass der       sind, um die aktuell bestehenden und natür-
dass wir unsere Hauptaufgabe, das Wohl der         gewählte Weg für uns alle zielführend ist und       lich auch die zukünftigen Herausforderungen
Patienten in den Mittelpunkt zu stellen, im        keine egoistischen Gründe im Vordergrund            zu meistern. Deshalb stelle ich mich dieser
Blick behalten.                                    stehen.                                             Aufgabe, um mit einer starken Führungs-

Tranzparenz
                                                                                                       mannschaft das, was wir gemeinsam in drei

6 I   KRÖGER JOURNAL                                                                                                                                                                KRÖGER JOURNAL   I 7
WIR SIND - "ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT"- ZWISCHEN TRADITION UND INNOVATION Ausgabe 13 - medizintechnik-kroeger.de
Wer hält Ihnen in schwierigen Zeiten den Rücken
                       frei und was bringt Ihnen positive Energie, um die
                       hohe Arbeitsbelastung und große Verantwortung
                       zu bewältigen?

                       Neben meiner Ehefrau Kathrin Städter, die auch von
                       früh bis abends in ihrer Praxis für Allgemeinmedizin
                       arbeitet, und meinen drei tollen Kindern, zehre ich
                       Kraft aus meinem Freundeskreis. Gerade weil die
                       Zeit sehr rar ist, genieße ich die kleinen Momente.
                       Um abzuschalten, setze ich mich manchmal auch
                       einfach ins Auto, fahre durchs Land und höre Musik.
                       Oder ich mache Waldspaziergänge mit meiner
                       Familie und unseren Hunden. Außerdem bin ich                                 Michael Städter und Knut Deutscher (Hauptgeschäftsführer der HWK Cottbus)
                       Ende 2019 zum ersten Mal Opa geworden und hoffe                         besiegeln 2018 per Handschlag die Vereinbarung der Orthopädietechnik-Meisterprüfung.
                       natürlich, diese Rolle in Zukunft so gut es geht
                       ausleben zu können.
                                                                                 Eine abschließende Frage: Wie schät-                            auch, welche Unterstützung wir im
                       Auf welche unmittelbar bevorstehenden Ereignis-           zen Sie die Entwicklung des Firmenver-                          Gesundheitsmarkt benötigen, um dauer-
                       se freuen Sie sich?                                       bunds Kröger in den nächsten zehn                               haft für unsere Kunden und Patienten
                                                                                 Jahren ein?                                                     leistungsfähig zu sein. Weiterhin wünsche
                       Ich liebe ja seit meiner Jugend das Motorradfahren,                                                                       ich mir, dass unsere einzige Orthopädie-
                       egal, ob auf der Straße oder im Gelände, was auch         An erster Stelle steht die Gesundheit jedes                     technik-Meisterschule im Osten, die wir als
                       ein wichtiger Grund dafür ist, dass wir bei Kröger seit   Einzelnen – egal ob Mitarbeiter, Kunde                          Kröger mit Hilfe von bundesweiten Part-
                       über zehn Jahren Extremsportler aus Ostdeutsch-           oder Geschäftspartner. Die Folgen der                           nern und der HWK Cottbus vor drei
                       land betreuen und mit Protektion versorgen. In den        Corona-Krise werden uns noch lange                              Jahren ins Leben gerufen haben, weiter
                       letzten Jahren musste ich leider auf große Motorrad-      beschäftigen. Um ein eigenständiges,                            an Akzeptanz gewinnt und wir zum Wohle
                       touren ins Ausland verzichten, fahre nun aber wieder      starkes, regionales Familienunternehmen                         der Patienten einen Weg für eine engere
                       häuger und möchte spätestens 2021 wieder                 zu bleiben, müssen wir unsere Strukturen                        Zusammenarbeit mit den Versorgern im
                       mehrtägige Touren mit Freunden schaffen. Außer-           nach den Bedürfnissen des Marktes                               Gesundheitsmarkt nden. Und nicht
                       dem bin ich natürlich auf die weitere Entwicklung         entwickeln, ohne die Nähe zu den Men-                           zuletzt habe ich das große Ziel, dass in
                       meiner drei Kinder gespannt, die sich gerade in sehr      schen zu verlieren. Ich hoffe, dass wir                         zehn Jahren jeder Mitarbeiter nach
                       unterschiedlichen Lebensphasen benden: Meine             unserer regionalen und bundesweiten                             spätestens acht Stunden eißiger Arbeit
                       Tochter ist in unserer Heimat geblieben, hat mit          Politik noch stärker vermitteln können,                         täglich glücklich und zufrieden sagen
                       ihrem Partner ein Haus gekauft und wird nach der          was bei uns passiert, und was der Mittel-                       kann: „Heute habe ich alles gut geschafft,
                       Elternzeit wieder in ihren Job als Lehrerin einsteigen.   stand für eine Kraft haben kann, wenn                           was ich machen wollte.“ Denn der Mensch
                       Mein älterer Sohn studiert Medizin in Leipzig und         Fairness und Anerkennung gelten, aber                           muss im Vordergrund stehen!
                       möchte danach wieder in seine Heimat zurückkeh-

                                                                                 Achtsamkeit Ziel Weg
                       ren. Und mein Jüngster bendet sich in der Berufs-
                       ndungsphase für die Zeit nach der Schule.

8 I   KRÖGER JOURNAL
                       Familie                                                   Mut Toleranz                                                                                KRÖGER JOURNAL   I 9
WIR SIND - "ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT"- ZWISCHEN TRADITION UND INNOVATION Ausgabe 13 - medizintechnik-kroeger.de
Vom Kleinkind                                                                                                    Sportlich aktiv ein Leben lang
               bis ins hohe Alter                                                                                                                                            rdnu
                                                                                                                                                                                  ng
                                                                                                                                                                         Vero fähig
                                                                                                                                                                                    s-

    Wir sind für Sie da, egal in welcher Lebensphase Sie sich gerade befinden! Anlässlich unseres
  Jubiläums finden Sie in unseren Gesundheitsfachgeschäften vom 1. Juni bis 30. September 2020
  zahlreiche Aktionsangebote für Kinder, Sportler, Berufstätige, pflegende Angehörige und Senioren.   1x Knieorthese nach Maß
                                                                                                      in Carbonfasertechnik zur Dauerversorgung li/re
                                                                                                      DG: ausführliche Diagnose notwendig

                    Nützliches für kleine Helden
Kinder- und Jugenddrehstuhl „myFLEXO“

Mitwachsender Drehstuhl inklusive Universalrollen für Kinder
ab vier Jahren. Zum Lümmeln genauso geeignet wie zum
Arbeiten. Rückennetz und Sitzpolster aus verschiedenfarbigem
Stoff, Sitztiefe sowie Rückenhöhe sehr leicht und stufenlos
verstellbar, drei Jahre Garantie.

Inhalationsgerät „AirForce One“

Mit nur 1,5 Kilogramm Gewicht und einfacher Bedienung ideal
für die ganze Familie geeignet. Umfangreiche Ausstattung
inklusive Kompressor, Vernebler, Mundstück, Nasenstück,
wiederverwendbarer Kindermaske, wiederverwendbarer
Erwachsenenmaske, Anschlussschlauch, fünf zusätzlichen
Filtern und Aufbewahrungsbeutel.

„rehaKind“-Versorgungen

Als zertiziertes Unternehmen für „rehaKind“-Fachberatungen
unterstützen wir die Belange von Kindern und Jugendlichen,
die sich ihren Weg durchs Leben teilweise hart erkämpfen
müssen. Dieses spezielle, in der Region einmalige Konzept
reicht von der individuellen Beratung über Angebote zur
Gesundheitsförderung bis hin zur aktiven Versorgung mit
Hilfsmitteln für die Pege von kranken und behinderten Kindern
im bestehenden Wohnumfeld. Dazu gehören unter anderem
Kinderrollstühle, Geh- und Stehhilfen, Therapiegeräte,
Kinderpegebetten, individuelle Sitzschalen und vieles mehr.
Kontakt:
Stefan Krautz
Orthopädietechniker-Meister und „rehaKind“-Fachberater
Mobil: 0171 9771839
E-Mail: stefankrautz@medizintechnik-kroeger.de

10 I   KRÖGER JOURNAL                                                                                                                                         KRÖGER JOURNAL    I 11
WIR SIND - "ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT"- ZWISCHEN TRADITION UND INNOVATION Ausgabe 13 - medizintechnik-kroeger.de
Entspannung zwischen Beruf und Familie                                        Fit und mobil im Alter
Akupressur-Set „Jimuta“                                                                    Leichtmetallgehstock mit Derbygriff

Ideal zur Entspannung und Meditation: Beim Liegen auf der                                  Dieser leichte und sehr sportlich wirkende Gehstock besticht
Massagematte verteilt sich Ihr Körpergewicht auf 230 Nadel-                                vor allem durch seine schöne Optik. Die Besonderheit liegt
Pads mit insgesamt 6.210 kleinen Pyramiden-Dornen. Schon                                   allerdings am Griff. Er ist so geformt, dass Sie den Gehstock an
nach kurzer Zeit spüren Sie ein Gefühl von angenehmer,                                     jeden Tisch anlehnen können, ohne dass er umfällt. Das
wohliger Wärme, die sich im ganzen Körper ausbreitet. Das                                  Produkt in der Farbe Schwarz hat eine Schlaufe und ist für
Wirkprinzip basiert auf traditioneller chinesischer Medizin.                               Menschen bis 100 Kilogramm Körpergewicht empfohlen.
Matte und Kissen bestehen aus Baumwolle und lassen sich
bequem in der dazugehörigen Tasche verstauen.                                              Rollz Motion2 Rollator-Rollstuhl

TEMPUR Schlafkissen                                                            rdnu
                                                                                    ngs-   Rollator und Rollstuhl in Einem: Die zweite Generation des
                                                                           Vero fähig
                                                                                           Rollz Motion ist in vier Farben und zwei verschiedenen Größen
Die klassische Nackenstützkissenform passt sich den Konturen                               erhältlich. Als Rollator ermöglicht er ein sicheres und
Ihres Nackens und Kopfes exakt an und gibt Ihrer Nacken- und                               kontrolliertes Bremsen, zudem unterstützen die
Schultermuskulatur bestmöglichen Halt für einen erholsamen                                 höhenverstellbaren, ergonomischen Griffe den aufrechten
Schlaf. Abgestimmt auf verschiedene Körpergrößen erhalten                                  Gang. Die Bereifung ist mit Schaum gefüllt und sorgt für eine
Sie bei uns Kissen für Rücken-, Seiten- und Bauchschläfer.                                 natürliche Federung, zusätzlich sind die Vorderräder
                                                                                           vorgelagert und schwenkfähig. Das bequeme Sitzkissen bringt
Verwöhnmomente bei Kröger                                                                  den nötigen Komfort. Für den Transport kann der Rollz Motion2
                                                                                           unkompliziert zusammengeklappt werden.
Unser qualiziertes Team aus Therapeuten, Podologen und
Kosmetikerinnen begleitet Sie auf dem Weg zur mehr Wohl-                                   Wohn- und Pegeumfeldberatung
benden und sorgt dafür, dass Sie dem Stress des Alltags
regelmäßig entiehen können. Entdecken Sie zum Beispiel                                    Um die Pege von Angehörigen in der Häuslichkeit zu
unsere Pharmos-Natur-Heilpanzenkosmetik aus reiner Aloe                                   erleichtern, erhalten Sie bei uns eine kostenfreie, auf die
vera und lassen Sie sich damit von Kopf bis Fuß verwöhnen.                                 individuellen Bedürfnisse des Patienten angepasste Wohn- und
Sollten wir Ihnen aufgrund der Einschränkungen durch das                                   Pegeumfeldberatung. Außerdem unterstützen wir Sie bei der
Corona-Virus zeitweise nicht alle Leistungen anbieten können,                              Antragstellung für Umbaumaßnahmen in der Häuslichkeit, für
empfehlen wir Ihnen den Kauf eines Gutscheins, den Sie zum                                 die Sie einen Zuschuss von bis zu 4.000 Euro erhalten können.
Beispiel für eine Hot-Stone-Massage einlösen können.                                       Kontakt:
Natürlich freuen sich auch Ihre Liebsten, wenn sie damit                                   Tobias Krause
beschenkt werden. Sie können unsere Gutscheine in den                                      Gesundheits- und Krankenpeger und Reha-Fachberater
Kröger Gesundheitsfachgeschäften und ab sofort auch online                                 Mobil: 0175 9958828
über unsere Website erwerben.                                                              E-Mail: tobiaskrause@medizintechnik-kroeger.de
Kontakt:
Therapeutisches Team
Telefon: 03531 7990-7252
E-Mail: therapeutischesteam@medizintechnik-kroeger.de
Link: www.medizintechnik-kroeger.de/gutschein-kaufen
                                                                Digitales Rezept

                                                                       Um sicherzustellen, dass Sie Ihre ärztlichen Hilfsmittelverordnungen jederzeit
                                                                             ganz bequem bei uns einreichen können, haben wir die digitale
                                                                      Rezeptannahme eingeführt. Unter www.medizintechnik-kroeger.de/rezeptservice
                                                                         können Sie ärztliche Verordnungen unabhängig von Ihrem Aufenthaltsort
                                                                                  schnell, sicher und kontaktlos an uns zu übermitteln.

12 I   KRÖGER JOURNAL                                                                                                                  KRÖGER JOURNAL   I 13
WIR SIND - "ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT"- ZWISCHEN TRADITION UND INNOVATION Ausgabe 13 - medizintechnik-kroeger.de
Gangschule für                                                                                        Sparen Sie bis zu
          Prothesenanwender                                                                                        480 Euro im Jahr!
                                                                                                 Als Versicherter haben Sie oder Ihr pegebe-    Füllen Sie einfach das Antrags- und
Für eine selbstständige Lebensführung mit        Lebensführung mit Prothese. Durch die           dürftiger Angehöriger einen monatlichen         Bestellformular aus und geben Sie beide
Beinprothese ist ein personalisiertes Gang-      Nutzung aller technischen Funktionen der        Anspruch auf zum Verbrauch bestimmte            Formulare in einer unserer Filialen ab bzw.
training unverzichtbar, da ungewohnte Bewe-      modernen prothetischen Versorgung können        Hilfsmittel. Ihre Pegekasse übernimmt bis zu   senden Sie es uns per Post oder per E-Mail
gungsabläufe trainiert und verinnerlicht sowie   Patienten mit Gang- und Stumpfproblema-         40 Euro monatlich für diese Pegehilfsmittel,   kostenfrei zu. Wir übernehmen die
bestimmte Muskelgruppen gezielt gestärkt         tiken in individuellen Einheiten mit unseren    wenn ein Pegegrad 1 bis 5 besteht, die         Beantragung der Kostenübernahme bei Ihrer
werden müssen. Bei uns protieren Betroffene     qualizierten Therapeuten ihre Koordination     Pege durch einen Angehörigen, Freund oder      Pegekasse für Sie! Nach der Genehmigung
von der interdisziplinären Zusammenarbeit        und Kondition trainieren. Darüber hinaus        Bekannten durchgeführt wird und der Pege-      liefern wir Ihr gewähltes Pegepaket über
zwischen Physiotherapie und Orthopädie-          bieten wir spezielle physiotherapeutische       bedürftige zu Hause, in einer WG oder einer     unseren hauseigenen Fuhrpark kostenfrei an
technik. Dabei bieten wir eine vollumfängliche   Anwendungen zur Behandlung belastungs-          Einrichtung für Betreutes Wohnen lebt. Damit    Sie aus. Sollte sich Ihr Bedarf ändern, ist ein
Versorgung von der ersten Phase nach der         bedingter Begleiterkrankungen an. Nutzen        Sie oder Ihr Angehöriger optimal von der        Wechsel des Pegepakets problemlos
Amputation (in Absprache mit dem behan-          Sie gerne unsere persönliche Beratung unter     Versorgung mit Pegehilfsmitteln protieren     möglich. Nähere Infos zu den Pegepaketen
delnden Arzt) bis hin zur selbstständigen        der Telefonnummer 03531 7990-7252.              können, haben wir sechs Pegepakete             und zum Bestellprozess erhalten Sie auf
                                                                                                 zusammengestellt, aus denen Sie sich Ihre       unserer Website, in unseren Gesundheits-
                                                                                                 am besten passende Zusammenstellung             fachgeschäften oder telefonisch unter 03531
                                                 Versorgung mit KTM-Prothese                     aussuchen können.                               7990-7267.

                                                 Michael Hempel ist seit mehr als einem
                                                 Jahr oberschenkelamputiert. Innerhalb einer      Partneranzeige
                                                 verlängerten Erstversorgungsphase wurde
                                                 er mit einem Unterdruck-Schaftsystem und
                                                 einem elektronischen Kniepassteil mit
                                                 Carbonfeder-Prothesenfuß durch unsere
                                                 Orthopädietechnik versorgt. Um das Ziel von
                                                 Michael Hempel zu erreichen – das Gehen mit
                                                 der Prothese ohne Gehstützen – trainierten
                                                 unsere Physiotherapeuten ein- bis zweimal
                                                 pro Woche mit ihm in unserer Gesundheits-
                                                 passage. Nach Abschluss der Interimsphase
                                                 konnte der Patient nal mit einer Oberschen-
                                                 kelprothese mit elektronischem Kniegelenk
                                                 und Carbon-Prothesenfuß versorgt werden.
                                                 Außerdem realisierten wir den Wunsch des
                                                 begeisterten Motorsport-Fans und gestalteten
                                                 seinen Schaft im KTM-Design. Michael
                                                 Hempel trainiert auch weiterhin regelmäßig,
                                                 um das Gehen mit der Prothese zu optimie-
                                                 ren. Zusätzlich haben wir ihn linksseitig mit
                                                 einer Knieorthese versorgt, die für eine
                                                 deutliche Schmerzreduktion bei der vorliegen-
                                                 den Arthrose sorgt.

14 I   KRÖGER JOURNAL
WIR SIND - "ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT"- ZWISCHEN TRADITION UND INNOVATION Ausgabe 13 - medizintechnik-kroeger.de
Wir sind
        Kröger!

16 I   KRÖGER JOURNAL   KRÖGER JOURNAL   I 17
WIR SIND - "ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT"- ZWISCHEN TRADITION UND INNOVATION Ausgabe 13 - medizintechnik-kroeger.de
Die 30-jährige Entwicklung
                                                       des Unternehmens im Zeitraffer
                                        Alles, was Kröger heute ausmacht, beruht auf    Kurz vor der deutschen Wiedervereinigung, im
                                        dem Wissen, der Geschäftsidee und dem           Juli 1990, fasste Harald Kröger zusammen mit
                                        großen Mut des 1936 geborenen                   Ehefrau Anita den Entschluss, den Weg in die
                                        Firmengründers Harald Kröger. Nachdem           Selbstständigkeit zu wagen und den neu
                                        dieser schon immer den Fokus auf Bildung        niedergelassenen Ärzten ein kompetenter
                                        gelegt hatte, entschied er sich Anfang der      Partner in der umfassenden Versorgung mit
                                        70er-Jahre nach mehreren Jahren als             medizinischem Bedarf zu sein. Das Paar
                                        Krankenpeger für ein Studium zum Diplom-       gründete in ihrem Wohnhaus in der
                                        Medizinpädagogen an der Humboldt-               Finsterwalder Helenenstraße ein kleines
                                        Universität zu Berlin. Kaum hatte er seinen     Einzelhandelsunternehmen mit zwei weiteren
                                        Abschluss in der Tasche, wurde er zum           Mitarbeitern, dessen Bekanntheit schnell
                                        Direktor der Kreisbildungsstätte des            stieg. Innerhalb kürzester Zeit konnten sowohl
                                        Krankenhauses in Finsterwalde ernannt und       neue Geschäftsfelder wie etwa die
                                        engagierte sich fortan für die Qualizierung    Praxisplanung und -einrichtung mit Geräten
                                        von medizinischem Personal sowie Ärzten. Er     und Möbeln als auch neue Kundenkreise wie
                                        war glücklich mit dieser Aufgabe und hätte      Pegeeinrichtungen oder Privatpersonen
                                        diese wahrscheinlich auch bis zu seiner Rente   erschlossen werden. Um den Kunden einen
                                        ausgeübt, doch der Zerfall der DDR und die      festen Anlaufpunkt zu geben, eröffneten
                                        damit verbundene Neuorientierung des            Harald und Anita Kröger im Jahr 1992 das
                                        Gesundheitsmarktes eröffneten ihm nochmal       erste Sanitätshaus in ihrer eigens dafür
                                        einen neuen Weg.                                umgebauten Garage.

18 I   KRÖGER JOURNAL   Harald Kröger                                                                             KRÖGER JOURNAL   I 19
Mit viel Fleiß und Akribie brachte Familie Kröger                                                   In kürzester Zeit hatte sich Kröger zu einem
                        mit den Mitarbeitern der ersten Stunde das                                                          Rundum-Versorger entwickelt, der sich insbeson-
                        Unternehmen auf Erfolgskurs und etablierten es                                                      dere im Homecare- und Therapiebereich als
                        in der Region als starker Partner für Medizin-                                                      Schnittstelle zwischen den medizinischen
                        technik und Sanitätshauswaren. Alles lief wie                                                       Versorgungszentren und den Patienten etablierte
                        gewünscht, bis zum großen Schock im Februar                                                         und damit als Partner im Überleitungsmanagement
                        1995: Bei Harald Kröger wurde ein Gehirntumor                                                       fungieren konnte. Aber auch weitere neue
                        diagnostiziert. Nachdem Tochter Petra, die zu                                                       Bereiche wie die Orthopädieschuhtechnik oder die
                        diesem Zeitpunkt als Krankenschwester in                                                            erste podologische Praxis im Elbe-Elster-Kreis
                        Frankfurt am Main tätig war, davon erfahren                                                         trugen zum Wachstum des Unternehmens bei. Mit
                        hatte, kehrte sie unmittelbar in ihre Heimat                                                        der Eröffnung der deutschlandweit ersten Gesund-
                        zurück, kümmerte sich um ihren Vater und                                                            heitspassage im Jahr 2007 entstand – ebenfalls in
                        versprach ihm, das Unternehmen gemeinsam                                                            Massen – ein hochmodernes Multifunktions-
                        mit der Mutter und zehn Mitarbeitern fortzufüh-                                                     gebäude mit integriertem Hochlager. Von dort aus
                        ren. Obwohl Harald Kröger bis zuletzt Stärke                                                        werden seitdem alle Filialen und zahlreiche
                        und Optimismus verkörperte, starb er am 20.                                                         medizinische Einrichtungen durch den rmen-
                        Juli 1995 an den Folgen der Krebserkrankung.                                                        eigenen Fuhrpark beliefert. Auch dem Bedarf, das
                                                                                                                            medizinische Fachpersonal umfassend und stets
                        Auf die tiefe Trauer über den Verlust ihres Vaters                                                  aktuell weiterzubilden, konnte das Unternehmen
                        folgte bei Petra Kröger schnell der absolute Wille,                                                 von 2007 an mit einem eigenen Schulungszentrum
                        das weiterzuführen, was da war und ihrem Vater                                                      entsprechen.
                        so ein Denkmal zu setzen. Aus dem Einzel-
                        handelsunternehmen wurde die Medizintechnik
                        und Sanitätshaus Harald Kröger GmbH mit Anita
                        und Petra Kröger sowie Kirsten Kolacki als
                        weibliches Führungstrio an der Firmenspitze.
                        Das Konzept, die ganzheitliche Versorgung von
                        Patienten, Ärzten und Pegeeinrichtungen in den
                        Mittelpunkt der Arbeit zu stellen, ging auf und
                        führte dazu, dass sich das Unternehmen inner-
                        halb kürzester Zeit zu einem großächig agieren-
                        den Fachhandel entwickelte. Als eine direkte
                        Konsequenz wurde 1997 der noch heute beste-
                        hende Firmensitz an der B96 in Massen errichtet
                        und bot neben einem modernen Sanitätshaus
                        genügend Platz für die Verwaltung und das
                        Lager. Nach und nach kamen zahlreiche Stand-
                        orte hinzu: 15 Gesundheitsfachgeschäfte im
                        Süden Brandenburgs, ein Venen- und Lymph-
                        zentrum in Königs Wusterhausen sowie die
                        bereits 1999 gegründete Heim-Therapie-Service
                        GmbH mit Geschäftsräumen in Zwönitz (Erzge-            Partneranzeige

                        birge) gehören heute zum Firmenverbund.

                                                                              Service rund ums Haus!
                                                                              Kultivieren von Flächen Entholzungsarbeiten Abbrucharbeiten
                                                                              Zaunbau aller Art Entrümpelung Straßenreinigung & Winterdienst
20 I   KRÖGER JOURNAL                                                         Telefon: 03531 63558, Telefax: 03531 608893, Email: hausmeisterservice-schumann@t-online.de
Bis 2009 kamen – zunächst an externen
Standorten – eine Physiotherapie und die
Orthopädietechnik hinzu. Die Vision von Petra
Kröger-Schumann, die Leistungen aller
Fachbereiche unter dem Dach der Kröger
Gesundheitspassage anbieten zu können,
wurde im Jahr 2013 Wirklichkeit: Im März fand
die feierliche Eröffnung des erweiterten
Gebäudes statt, das von da an Platz für ein
Gesundheitsfachgeschäft, den therapeutischen
Bereich, das medizinische Hochregallager
sowie das neu gestaltete Hilfsmittellager mit
                                                                     Christin Forbrig (Bereichsleitung Frische-Box, Service, Akademie und Homecare), Mathias Stoppe (Bereichsleitung Filialen, Lager und
Desinfektionsstrecke und für die technischen                          Logistik), Heike Koschan (Bereichsleitung Orthopädie-, Orthopädieschuh- und Rehabilitationstechnik), Petra Kröger-Schumann und
Werkstätten bot. In diesem Zusammenhang el                            Michael Städter (Geschäftsführung Firmenverbund Kröger), Katja Heinrich (Bereichsleitung Therapeutisches Team), Jan Gesper
auch der Startschuss für die Tochterrma                                               (Bereichsleitung Praxis und Technik) und Nancy Buder (Bereichsleitung Abrechnung Krankenkassen)

Kröger's Centrum für technische Orthopädie
GmbH, die die Bereiche der Orthopädieschuh-
und Orthopädietechnik in neuer fachlicher                          Um den Firmenverbund zukunftsfähig aufzu-                               Das gemeinsam Geschaffene zu erhalten und
Kompetenz vereinte. Mit der BASES GmbH                             stellen, wurde Michael Städter im April 2018                            die Strukturen weiterzuentwickeln ist das Ziel
wurde 2014 der Wunsch nach einer eigenen                           zum weiteren Geschäftsführer neben Petra                                für die kommenden Jahre. Die aufgrund der
Küche für die Mitarbeiterverköstigung und den                      Kröger-Schumann ernannt. Seit Januar 2020                               Corona-Krise ausgefallenen Feierlichkeiten
Straßenverkauf unter dem Namen „Frische-                           leitet er das gesamte operative Geschäft und                            zum 30-jährigen Firmenjubiläum sind nur
Box“ realisiert. Zudem wurden „fast nebenbei“                      wird dabei von einem personell erweiterten                              aufgeschoben und können hoffentlich 2021
zwei jährlich stattndende Veranstaltungen ins                     Führungskreis unterstützt (siehe Foto oben).                            wie geplant stattnden.
Leben gerufen, die inzwischen zu den
beliebtesten Familien-Events im Elbe-Elster-
Kreis zählen – der Kröger Sporttag (seit 2013)
                                                 Partneranzeige
und der Kröger Weihnachtsmarkt (seit 2016).                       Partneranzeige

22 I   KRÖGER JOURNAL
Uwe Krause
                                                                                                                              im Unternehmen seit: 1992

       Wenn der Chef um 2:30 Uhr                                                                                              aktueller Unternehmensbereich:
                                                                                                                              Außendienst Praxen

          an der Tür klingelt
In den vergangenen dreißig Jahren durften wir immer wieder ganz besondere Momente mit unseren
Kunden und Mitarbeitern erleben. Wir freuen uns sehr, an dieser Stelle einige persönliche Geschich-      „In meiner Zeit bei Kröger habe ich sehr viele        als erstes ‚Kröger-Baby‘, gesund und munter
                ten abdrucken zu dürfen und hoffen auf viele weitere Anekdoten.                          verschiedene Aufgabenbereiche ausgefüllt,             das Licht der Welt.
                                                                                                         war dabei aber hauptsächlich im Außendienst           Zwei Jahre später, meine Frau war mit unse-
                                                                                                         unterwegs, wo es immer viel zu erleben gibt.          rem zweiten Kind schwanger, stellte sich die
                                                                                                         Also, es war einmal … Anfang 1992. Zu                 Situation schon etwas anders dar. Ich war zu
                        Ines Müller
                        im Unternehmen seit: 1992                                                        diesem Zeitpunkt war ich noch ziemlich frisch         dieser Zeit mit meinem ersten Diensthandy
                        aktueller Unternehmensbereich:                                                   mit meiner Frau Angela verheiratet und wir            ausgerüstet, einem Nokia 3110 mit
                        Abrechnung Praxen                                                                erwarteten unseren ersten Familienzuwachs.            Spitznamen ‚Das Brikett‘ (wegen des
                                                                                                         Ein Problem ergab sich jedoch daraus, dass            Aussehens und des hohen Gewichts).
                                                                                                         wir privat noch kein Telefon hatten. Unser            Motorisiert war ich zu dieser Zeit mit einem
                                                                                                         Chef und Firmengründer Harald Kröger bot              Toyota-Hiace-Transporter, mit dem ich meine
                                                                                                         daraufhin meiner Frau an: ‚Frau Krause, wenn          Außendienst-Touren abspulte. Auch an
                                                                                                         es soweit ist, rufen sie einfach bei uns in der       diesem Tag war beim Frühstück nach Worten
                                                                                                         Firma an, wir nden ihren Mann dann schon             meiner Frau ‚noch alles ruhig‘. Später – ich
„Als ich 1992 angefangen habe, gab es im                 schauten in den Regalen nach, ob die bestell-   und können ihn benachrichtigen!‘                      war mitten in Cottbus – klingelte dann das
Unternehmen gerade mal einen PC, auf dem                 ten Produkte vorrätig sind. Wenn ja, wurden     Als meine Frau dann über den berechneten              Handy. Nachdem ich anhalten konnte, war
ein kleiner Artikelstamm und ein Angebots-/              diese auf einem selbstdurchschreibenden         Geburtstermin hinaus war, musste sie vor-             eine Hebamme am anderen Ende: ‚Hallo Herr
Rechnungsprogramm vorhanden waren. Erst                  Lieferscheinblock notiert und in Kartons        sorglich schon mal zur Beobachtung ins                Krause, ihre Frau ist hier im Kreissaal, es geht
einige Monate später kam der Kundenstamm                 gepackt, wenn nicht, kamen sie auf ein extra    Krankenhaus Finsterwalde. Nachmittags                 los!‘ Auf meine kurze Sprachlosigkeit fragte
dazu. An ein Lagerwirtschaftsprogramm war                Blatt für die Bestellung beim Lieferanten.      besuchte ich sie dort, da war noch ‚alles             sie dann noch, wie lange ich wohl bis ins
noch nicht zu denken. Wir waren damals drei              Außerdem mussten von uns parallel dazu          ruhig‘. Dann jedoch, mitten in der Nacht um           Krankenhaus nach Finsterwalde bräuchte. Als
Kolleginnen im Büro, ich war für die                     auch das Telefon und das Sanitätshaus-          2:30 Uhr, klingelte es an der Tür. Herr Kröger        ich ihr kurz geschildert hatte, wo ich mich in
Kostenvoranschläge an die Krankenkassen                  geschäft mit Laufkundschaft abgesichert         und seine Frau Anita standen draußen und              diesem Moment befand, sagte sie: ‚Dann
und die Rechnungsstellung an Ärzte zustän-               werden. In kalten Monaten kam es durchaus       begrüßten mich mit den Worten: ‚Herr Krause,          können sie langsam machen, das schaffen sie
dig. Heute ist es kaum noch vorstellbar, wie             vor, dass wir mit Winterjacke und Hand-         das Krankenhaus hat angerufen, es geht los.‘          sowieso nicht mehr!‘ Na prima, auf der
die Auftragsabwicklung damals vonstattenge-              schuhen die Ware für unsere Kunden zusam-       Wohlgemerkt, es war Januar, tiefer Winter mit         Rücktour musste ich mich sehr zusammen-
gangen ist. Die Bestellungen wurden größten-             mengestellt haben. Im Anschluss erfolgte die    mehreren Zentimetern Schnee, und es blies             nehmen, um nicht zu schnell zu fahren. Als
teils telefonisch aufgegeben oder kamen per              handschriftliche Aufbereitung der               ein eiskalter Wind bei ungefähr minus 10 Grad         ich im Krankenhaus eintraf, war aber tatsäch-
Post. Einige wenige gingen per Fax ein. Diese            Bestellungen. Jede musste einzeln als Fax       Celsius. Für den außergewöhnlichen ‚Chefser-          lich schon alles erledigt. Unsere Tochter
wurden dann in Papierform bis zum Mittag                 versendet werden. Waren die Aufträge für        vice‘ bin ich heute noch sehr dankbar, denn           Josephine war geboren, frisch gewickelt und
gesammelt. Die Garage am Haus von Familie                unsere Kunden noch nicht komplett, blieben      nur dadurch konnte ich bei einem der wich-            gestillt. Auch gut! So sind meine beiden
Kröger in der Finsterwalder Helenenstraße war            sie in der Schütte ‚Bestellungen vom Kunden‘    tigsten Momente in meinem Leben, der                  Kinder von Anfang an mit der Firma Kröger
zum Lager umfunktioniert und dort hieß es ab             bis zur vollständigen Abarbeitung. Nach der     Geburt unserer Tochter Caroline, mit dabei            aufgewachsen und stehen heute als junge
dem frühen Nachmittag für zwei Mitarbeiter,              Auslieferung wurden anhand der Lieferschein-    sein. Sie erblickte am Morgen des 23.01.1992,         Frauen mitten in ihrem eigenen Leben.“
die Ware für den nächsten Tag zu packen.                 Durchschriften die Rechnungen manuell am
Dazu gab es eine Schütte ‚Bestellungen vom               PC erstellt und per Post verschickt. Obwohl
Kunden‘ und eine Schütte ‚fehlende Artikel/              die Arbeit damals noch wesentlich umständli-                         Sandra Michling
Bestellung beim Lieferanten‘. Im Lager stan-             cher war, möchte ich diese Zeit nicht missen,                        im Unternehmen seit: 1993
den vier größere Regale, in denen die gän-               denn ich habe fachlich viel von Herrn Kröger                         aktueller Unternehmensbereich: Homecare-Innendienst
gigsten Produkte aufbewahrt wurden. Wir                  gelernt und erinnere mich gerne zurück.“                             „Als erster Azubi der Firma Kröger hatte ich das Privileg, Herrn Kröger noch
                                                                                                                              persönlich kennenzulernen. Das prägt mich bis heute. Ich habe mich in den
                                                                                                                              vergangenen 27 Jahren persönlich weiterentwickelt, bin mit den Aufgaben
                                                                                                                              gewachsen und zur Teamleiterin aufgestiegen.“

24 I   KRÖGER JOURNAL                                                                                                                                                                      KRÖGER JOURNAL    I 25
Foxterrier Maja                                                                           Erika Göhler
                        Alter: 5 Jahre                                                                            Alter: 80
                        Wohnort: Vetschau                                                                         Wohnort: Finsterwalde
                        „Nach einem Verkehrsunfall musste bei mir 2016 eine Hüftkopfteilresektion                 „Mein Mann Werner und ich sind seit vielen Jahren bei Kröger in podologischer
                        vorgenommen werden, woraufhin mein rechtes Hinterbein kürzer war als das                  Betreuung und schätzen es sehr, in Frau Pielenz und Frau Gladis individuelle
                        linke. Doch zum Glück gibt es bei Kröger ja die Hundephysiotherapeutin                    Ansprechpartner zu haben. Beide verrichten ihre Arbeit gewissenhaft und
                        Nicole Kiel! Dank ihrer Hilfe und den netten Kollegen aus der Orthopädie-                 gründlich, sind dabei immer freundlich und haben ein offenes Ohr für eventuel-
                        schuhtechnik habe ich als Höhenausgleich einen Pfotenschutzschuh bekom-                   le Probleme. Es gab bisher nie einen Grund unzufrieden zu sein. Mein beson-
                        men. Danach waren alle happy, als ich wieder rumtollen konnte.“                           derer Dank gilt Frau Gladis. Ihrer verantwortungsbewussten Arbeit habe ich es
                                                                                                                  zu verdanken, dass Schlimmes verhindert werden konnte. Aufgrund einer
                        Carola Haberland                                                                          Beobachtung riet sie mir, einen Gewebearzt zu konsultieren. Ohne akute
                        im Unternehmen seit: 1998                                                                 Schmerzen oder Beschwerden wäre ich nie auf den Gedanken gekommen,
                        aktueller Unternehmensbereich: Homecare-Innendienst                                       einen Spezialisten aufzusuchen. Die Untersuchung ergab eine lebensbedrohli-
                        „Mein Beginn bei Kröger war etwas ganz Besonderes, da am selben Tag das                   che Situation. In einer sofortigen OP wurde die ‚Zeitbombe‘ in meinem Körper
                        neue Firmengebäude an der B96 eingeweiht wurde. Bei herrlichem Sommer-                    entschärft und die Gefahr gebannt. Das war das schönste Geschenk im 60.
                        wetter fand ein Empfang mit Fachmesse und Präsentationen statt, zu der viele              Ehejahr und zum 80. Geburtstag. Beruhigt kann ich noch auf ein paar Jahre
                        interessierte Besucher durch die weit geöffneten Rolltore des Lagers kamen.               Lebensverlängerung hoffen.“
                        So konnte ich direkt Zusammenhänge herstellen und Kontakte knüpfen. Es war
                        ein toller Einstieg!“                                                                     Doreen Schwedler
                                                                                                                  im Unternehmen seit: 1997
                        Sandra Schellnock                                                                         aktueller Unternehmensbereich: Reha-Innendienst
                        im Unternehmen seit: 1997                                                                 „Über die Arbeitsagentur wurde mir eine Ausbildungsstelle bei Kröger vermit-
                        aktueller Unternehmensbereich: Einkauf/Controlling                                        telt und ich war damals sehr froh und erleichtert, in meiner Heimat bleiben zu
                        „Als ich mich vor über 20 Jahren für eine Lehre zur Verkäuferin in der                    dürfen. Das Bewerbungsgespräch inklusive einer Führung durch die
                        Helenenstraße bewarb, hatte ich bereits (wie es die Chen immer gern gesagt               Räumlichkeiten fand zwar noch im Wintergarten von Familie Kröger statt. Die
                        hat) ein ‚Baby im Rucksack‘ und keine Ahnung, was Sanitätshäuser eigentlich               Ausbildung selbst konnte ich dann aber schon im Neubau in der Nobelstraße
                        leisten. Aufgrund meines bestandenen Abiturs klappte es trotzdem und ich                  in Massen beginnen. Mein Wissen über die Reha-Produkte und die vertragli-
                        durfte sogar eine Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Einzelhandel machen.               chen Regelungen der Krankenkassen habe ich seitdem ständig ausgebaut.
                        Kirsten Kolacki als meine Verantwortliche machte immer wieder kleine Tests,               Von Eintönigkeit und Langeweile ist in diesem Fachgebiet keine Spur. Unser
                        zum Beispiel fragte sie spontan, welche Spritzen- oder Kanülengrößen es gibt              Team ist super und ich bin gern hier.“
                        oder was bei der Blutzuckerversorgung zu beachten ist. Auch die erste Fahrt
                        mit Frau Kröger-Schumann zu einem Patienten wird mir immer in Erinnerung
                        bleiben. Seit meinem Vorstellungsgespräch hat sich wirklich unheimlich viel
                        verändert … Neu- und Umbauten, Übernahme eines anderen Sanitätshandels,
                        die Entstehung neuer Fachbereiche, die stetig wachsende Mitarbeiteranzahl
                        und die mittlerweile logistische Herausforderung bei der Planung unserer
                        Mitarbeiterfeiern. Wo wir früher zu dritt ein kleines Programm auf die Beine
                                                                                                        Partneranzeige
                        gestellt haben, gibt es mittlerweile einen Haus- und Hof-DJ und wir werden
                        immer professioneller in der Organisation sämtlicher Events.“

                        Monika Kocksch
                        Alter: 75
                        Wohnort: Senftenberg
                        „Früher war ich bei der Augenärztin Frau Dr. Goldenbogen in Senftenberg
                        angestellt und kann mich erinnern, dass wir zur Einweihung der Firma Kröger
                        vor 30 Jahren eingeladen waren. Lange waren wir Kunde, Bestellung und
                        Lieferung erfolgten problemlos. Jedes Jahr schmückte ein Kalender der Firma
                        unsere Abteilung. Jetzt benötige ich die Firma Kröger als Patientin. Die gute
                        Beratung und das freundliche Entgegenkommen empnde ich als sehr
                        angenehm. Man fühlt sich dort gut aufgehoben."

26 I   KRÖGER JOURNAL
Damals   & Heute

28 I   KRÖGER JOURNAL                      KRÖGER JOURNAL   I 29
Sollten Sie nicht alle Antworten parat haben,   Um am Gewinnspiel teilzunehmen, senden

           Wie gut kennen Sie uns?                                                                                                            empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unsere
                                                                                                                                              Website www.medizintechnik-kroeger.de.
                                                                                                                                              Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall, da wir
                                                                                                                                              unter allen Einsendern des Lösungswortes
                                                                                                                                                                                              Sie uns einfach das Lösungswort mit Ihrer
                                                                                                                                                                                              Adresse und dem Betreff „Kröger
                                                                                                                                                                                              Kreuzworträtsel“ bis zum 31. August 2020 per
                                                                                                                                                                                              E-Mail an aktuell@medizintechnik-kroeger.de
                                                                                                                                              einen tollen Preis verlosen: Das Autohaus       oder per Post an Medizintechnik &
                                   Anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums dreht sich in unserem                                           Meyer & Ziegler aus Finsterwalde verleiht für   Sanitätshaus Harald Kröger GmbH,
                                     Kreuzworträtsel dieses Mal alles um die Geschichte und das                                               ein Wochenende kostenfrei einen Opel            Nobelstraße 3, 03238 Massen-Niederlausitz.
                                                    Leistungsspektrum von Kröger.                                                             Insignia Grand Sport und das WONNEMAR           Den Namen des Gewinners veröffentlichen wir
                                                                                                                                              Bad Liebenwerda packt noch zwei                 im nächsten Kröger Journal. Die Mitarbeiter
                                                                                                                                              Tageskarten im Wert von je 25,95 Euro für den   des Kröger Firmenverbunds können leider
                                                                                                                                              Besuch des Spaß- und Sportbades drauf.          nicht an der Verlosung teilnehmen.

                                                                                                                                              1. Wie lautet der Vorname des Unterneh-         7. Mit welchem international agierenden
                               ▾10                                                                                                            mensgründers?                                   Unternehmen arbeitet Kröger im Bereich
                                                                                                                                                                                              der Sport Protection eng zusammen?
     ▸9
                                                                                                                                              2. Wie heißt das Hauptgebäude, das alle
                                                              6                                        8
                                                                                                                                              Leistungen für die Kunden unter einem           8. In welcher Stadt wurde 1990 das Einzel-
                                                                                                                                              Dach vereint?                                   handelsunternehmen Kröger gegründet?
                                   19
     ▾3                                                                                                                                       3. In welcher Stadt hat Kröger eine Filiale     9. In welchem Fachbereich werden Orthe-
                                                                                                                                              im sogenannten Gesundheitsspeicher?             sen, Prothesen und Sitzschalen herge-
                                                                                                                                                                                              stellt?
           7                         3
                                                                                  ▾8
                                                                                                                                              4. Welchen Namen hat die Mitarbeiterkü-
                                                                                                                                              che, in dem ein sechsköpges Team täglich       10. Welchen Service bietet Kröger, um die
                                                                  ▸4                                                                          frische Mahlzeiten zubereitet und verkauft?     Pege von Angehörigen in der Häuslichkeit
           1                                                                            4
                                                                                                                                                                                              zu erleichtern?
                                     5
                                                                                                                                              5. Welches Familienevent von Kröger ndet
▸2                                                                                                                                            voraussichtlich am 25.11.2020 zum fünften
                       9                                                                                   18                                 Mal statt?
          10
                                                                                                                                              6. Zu welchem Fachbereich mit englischer
                                                                                                                                              Bezeichnung gehört die moderne Wundver-
                                                                                                                ▾6
                                                                                                                                              sorgung?
                                                                                                                               ▾7

                                                 ▸5

                                                                       16    14         2                            17                  11   Partneranzeige                                  Partneranzeige
                                                                                                                                                                                                         Roy
                                                 ▸1

                                                                                                                                    12
                                                                                                                                                                                              Steuerberatungsgesellschaft
                                                                                       15
                                                                                                                                                                                                         mbH
                                                                                                                     13
                                                                                                                                                                                                   Rechnungswesen einschließlich Erstellung von
                                                                                                                                                                                               handelsrechtlichen und steuerlichen Jahresabschlüssen
                                                                                                                                                                                                    Lohnbuchhaltung I betriebswirtschaftliche und
                                                                                                                                                                                               steuerliche Beratung, Steuergestaltung und -deklaration
                                                                                                                                                                                                     Gründungsberatung I Wirtschaftsmediation

               1   2       3   4         5   6   7    8   9       10        11    12        13   14   15   16    17       18    19
                                                                                                                                                                                                                       Kontakt:
                                                                                                                                                                                                        Roy Steuerberatungsgesellschaft mbH
                                                                                                                                                                                                         Finsterwalder Str. 21 I 03238 Massen
                                                                                                                                                                                                    Tel.: 03531 - 50 78 20 I Fax: 03531 50 78 240
                                                                                                                                                                                                      E-mail: roy@steuerberaterin-heike-roy.de
          30 I     KRÖGER JOURNAL
Impressum

Herausgeber I Redaktion I Gestaltung
Firmenverbund Kröger
Nobelstraße 3 I 03238 Massen-Niederlausitz
Telefon: 03531 7990-7360 I Fax: 03531 7990-33
E-Mail: info@gesundheitspassage.com I Website: www.gesundheitspassage.com
Verantwortlicher im Sinne des Presserechts: Sten Seliger

Druck
unitedprint.com Deutschland GmbH I Website: www.unitedprint.com

Bildnachweise
Adobe Stock I ANHALTEND marketingkommunikation

Sie erhalten das Kröger Journal zweimal im Jahr kostenfrei in unseren
Gesundheitsfachgeschäften und Standorten in:
Massen (Niederlausitz), Finsterwalde, Bad Liebenwerda, Burg (Spreewald), Calau, Cottbus,
Dahme/Mark, Elsterwerda, Herzberg, Luckau, Lübben, Senftenberg und Königs Wusterhausen

Stand: Mai 2020
Sie können auch lesen