Wo junge Herzen höher schlagen - SCHUL- UND JUGENDREISEN STEIERMARK 2018 - 2020 Die besten Ideen für Jugendgruppenreisen - Steiermark Tourismus
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Wo junge Herzen höher schlagen S C H U L- U N D J U G E N D R E I S E N STEIERMARK 2018 – 2020 Die besten Ideen für Jugendgruppenreisen www.steiermark.com/youngstyria
Die Beherbergungs- und Freizeitbetriebe von Young Styria ist ein Zusammenschluss von insge- Young Styria machen die Steiermark den jungen samt 64 Beherbergungs- und Freizeitbetrieben, die Gästen schmackhaft. es sich zum Ziel gemacht haben – Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren – einen aufregenden, In der Steiermark spielt sich schon rein landschaft- unvergesslichen Aufenthalt zu bescheren. Die Un- lich mehr ab als in jedem anderen österreichischen terkünfte selbst sind mehr als nur herkömmliche Bundesland – vielleicht ist die geografische Vielfalt Jugend-Schlafstätten: sie unterstützen gerne bei auf einer riesigen Fläche sogar weltweit einzigartig: Planung und Organisation des Aufenthalts, beim Auf einer Fahrt von nur 200 Kilometern kann man Besorgen von Eintrittskarten oder bei der Suche den atemberaubenden Dachstein-Gletscher begon- nach Schlechtwetter-Alternativen! Auf Anfrage pla- deln, Berge erklimmen (788 Gipfel über 2.000 Me- nen sie sogar die ganze Woche. ter), rund 2.000 Almen mit einer Gesamtfläche von 50.000 Fußballfeldern erwandern, wunderschöne Flussauen erradeln, durch Wälder streifen (denn die Dieser Katalog präsentiert euch die schönsten Sei- Steiermark besteht zu 61,3 % aus Wald), durch Seen ten der Steiermark und seitenweise „jugendhafte“ schwimmen, in Thermen entspannen, in den süd- Reise-Ideen. Lest euch ein und fahrt raus – mit steirischen Weinbergen die schönsten Sonnenun- Young Styria ins Grüne Herz Österreichs! tergänge genießen oder sich sportlich und kulturell nach Herzenslust im Flachland austoben. © Steiermark Tourismus / ikarus.cc WWW.STEIERMARK .COM/YOUNGSTYRIA 3
1 2 Ausflugsziele Schauspielhaus Graz.............................. 22 Next Liberty Jugendtheater.................. 22 Young Styria 3 Graz Museum..........................................23 Österreichisches auf einen Blick 4 Freilichtmuseum Stübing......................23 5 Tierwelt Herberstein..............................24 6 oekopark Erlebnisreich.........................24 7 H2O Hoteltherme...................................25 8 Schloss Kornberg...................................25 9 Gölles.......................................................26 10 Zotter Schokoladen Manufaktur..........26 11 Vulcano Fleischwarenmanufaktur....... 27 12 Burg Riegersburg.................................... 27 13 Theatererlebnisweg St. Josef................28 14 Lipizzanergestüt Piber...........................28 15 H2 Hirner Touristik................................29 16 Burg Oberkapfenberg............................29 17 Abenteuer Erzberg.................................30 18 Der Wilde Berg Mautern........................30 19 LE Bootshaus.......................................... 31 20 OM Milcherlebniswelt............................ 31 21 Edelsteine Krampl..................................32 22 TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen.........................32 23 Planai-Hochwurzen-Bahnen................33 24 BAC – Best Adventure Company..........33 25 Abenteuerpark Gröbming.....................34 26 Salzwelten Altaussee.............................34 27 Benediktinerstift Admont.....................35 28 Nationalpark Gesäuse...........................35 Die Steirischen Seilbahnen...................36 Mobil mit den ÖBB.................................36 Unterkünfte 1 A&O Graz Hauptbahnhof....................... 37 2 Styrassic Park.........................................38 3 Jugendhotel Moasterhaus.....................38 4 Kinderhotel Appelhof............................39 5 Bundesschullandheim Mariazell..........39 6 Hotel Berghof Riesneralm.................... 40 7 Jugendgästehaus Puttererschlössl...... 40 8 Sportsarea Grimming............................ 41 DE 9 Pürcherhof.............................................. 41 1 JUFA Hotel Mariazell - Sigmundsberg CH 2 JUFA Mariazell - Erlaufsee Sport-Resort 3 JUFA Hotel Veitsch*** IT 4 JUFA Natur-Hotel Bruck 15 JUFA Hotel Oberwölz-Lachtal SI 5 JUFA Hotel Schloss Röthelstein/Admont*** 16 JUFA Hotel Murau 6 JUFA Hotel Eisenerz – Almerlebnis*** 17 JUFA Hotel Pöllau – Bio-Landerlebnis*** 7 JUFA Hotel Schladming*** 18 JUFA Hotel Stubenbergsee*** 8 JUFA Hotel Donnersbachwald – Almerlebnis*** 19 JUFA Hotel Tieschen – Landerlebnis*** 9 JUFA Hotel Planneralm - Alpin-Resort*** 20 JUFA Hotel Vulkanland – Sport-Resort 10 JUFA Hotel Grundlsee*** 21 JUFA Hotel Fürstenfeld – Sport-Resort*** 11 JUFA Hotel Bad Aussee*** 22 JUFA Hotel Maria Lankowitz 12 JUFA Hotel Altaussee*** 23 JUFA Hotel Deutschlandsberg – Sport-Resort 13 JUFA Hotel Seckau/Spielberg 24 JUFA Hotel Leibnitz – Sport-Resort*** 14 JUFA Judenburg - Hotel zum Sternenturm 25 JUFA Hotel Graz City*** 4 YOUNG STYRIA
Die Reise- ideen Zu folgenden fünf Themen haben wir speziell für euch Reise-Ideen zusam- mengestellt, die ihr sofort buchen könnt und die euch begeistern sollen: 1. Natur & Umwelt 2. Kultur & Geschichte 3. Teambuilding 4. Bewegung & Spass 5. Steirische Schmankerl Die Übergänge von der einen zur ande- ren Themenwelt sind natürlich fließend (sprich, nur weil ein Angebot in „Natur & Umwelt“ vorkommt, hört deswegen der Spaß nicht auf – und umgekehrt). Die einzelnen Pakete sind auch nicht in Stein gemeißelt, sprich sie können jederzeit auch in Varianten bzw. mit diversen „Ex- trawürsteln“ gebucht werden. In diesem Fall solltet ihr direkt mit Young Styria (unter youngstyria@steiermark.com) bzw. mit dem unter dem Angebot ste- henden Anbieter Kontakt aufneh- men. Alle Details zu den Partnern, die das jeweilige Paket anbieten, findet ihr ab Seite 21 oder auf der Website www.steiermark.com/youngstyria. Wir wünschen euch viel Spaß beim Schmökern! 6 YOUNG STYRIA
© Steiermark Tourismus / pixelmaker.at Young Styria Qualitätskriterien UNTERBRINGUNG / HAUS • Jugendgerechtes Ambiente • Gruppen-Aufenthaltsräume • TV, DVD, Beamer • Beheizter Schuh- bzw. Trockenraum • Internet MAHLZEITEN • VP/HP inkl. Saftgetränken zu den Mahlzeiten • Vorzugsweise Verwendung heimischer Qualitätsprodukte • Bei VP ersatzweise warme Hüttenjause oder Lunchpaket • Sonderwünsche werden berücksichtigt SERVICE • Kostenlose Planungs- und Organisationsunterstützung (z. B. Skipässe, Transfers, Ausrüstungsverleih …) • Wander-, Orts- und Radpläne • Beratung über das Freizeitangebot • Schlechtwetteralternativen KOSTENPFLICHTIGE ZUSATZLEISTUNGEN • Vom Betrieb organisierte Transfers • Betreuer aus den Bereichen Sport, Ernährung, Natur, Kunst und Kultur AUSFLUGSZIELE • Pädagogisch wertvolle Programme mit fachlicher Betreuung • Informativ und lehrreich • Kinder- und jugendgerechte Infrastruktur • Unterstützung bei der Organisation des Ausflugs WWW.STEIERMARK .COM/YOUNGSTYRIA 7
© Steiermark Tourismus / ikarus.cc Unsere Reiseidee-Themen Natur & Umwelt Teambuilding Steirische Schmankerl Ob Erlebnistouren mit Naturführern, Was immer bei diesen Reise-Ideen getan In der Steiermark is(s)t man richtig gut. Wünschelrutenwanderungen, öko-phy- wird, es geht darum, dass man es ge- Aber bei diesem Thema geht es weniger sikalische Versuche im Experimen- meinsam tut – mit dem nötigen Respekt darum, sich den Bauch voll zu schlagen, tarium, Entdeckertouren, spannende und der entsprechenden Wertschätzung! sondern darum, euch die Herkunft und Schatzsuchen, Outdoor-Tage im Wald Und darum, neue Freunde zu finden und Produktion von echt steirischen Lebens- oder Felsbesteigungen – eines haben jede Menge Spaß zu haben. mitteln gaumengerecht näher zu brin- diese Reise-Ideen gemeinsam: Es geht gen. (Ein-)Blicke hinter die Küchen-Ku- Seite 16 nach draußen! lissen sozusagen, die den bewussten Umgang mit Lebensmitteln und Ernäh- Ab Seite 9 rung fördern sollen. Alle angeführten Bewegung & Spass Ausflüge zergehen auf der Zunge und Die sportliche Bandbreite reicht von Klet- lassen sich mit anderen, länger dauern- Kultur & Geschichte tern im Abenteuerpark über Langlaufen, den Reise-Ideen kombinieren – zumal Wäre es nicht einmal spannend, in die Fußball und Beachvolleyball, Tennis, die meisten davon auch wetterunabhän- Vergangenheit zu reisen? In mittelal- Yoga, Golf bis hin zu Bogenschießen, gig stattfinden können. terliche Gewänder zu schlüpfen und wie Rafting, Reiten, Radfahren und Rudern, Seite 20 ein echter Kreuzritter das Schwert zu um nur einige zu nennen. Ach ja, Alm- schwingen? Ja, unter dem Motto „Kultur boden-Downhillfahren kann man hier und Geschichte“ kann man auf vielfäl- auch. Die dafür nötige Ausrüstung und tigste Art und Weise Hand anlegen und die diversen Utensilien werden von den die Kultur der Steiermark erleben. Diese Young-Styria-Partnerbetrieben zur Ver- Reise-Ideen entführen euch auf mehr- fügung gestellt. Und geschlafen wird nur stündige bis viertägige Zeitreisen. in der Nacht. Ab Seite 12 Ab Seite 17 8 YOUNG STYRIA
NATUR & UMWELT 1 NATUR & UMWELT 2 NATUR & UMWELT 3 Natur & Waldprojektwoche Der Natur auf der Spur Der Klimawandel betrifft auch Dich Natur erleben inmitten des Naturparks Entdecke den Lebensraum Wald in Be- Mach dich klimafit! Alles was Du über den Mürzer Oberland. Während der Projektwo- gleitung fachkundiger Waldpädagogen. Klimawandel wissen solltest, wird in diesem che werden wir forschen und untersuchen, Spielerisch und mit allen Sinnen bist du auf Workshop vermittelt. Wir stehen vor großen spielen und staunen, Spaß haben und viele der Spur nach den Geheimnissen der Natur. ökologischen Problemen. Der gesamte Pla- Abenteuer erleben. Wir haben für Schul- Der Wald wird zum Klassenzimmer. Dein net wird durch Klimawandel, Übervölkerung klassen und Kindergruppen ein umfassen- Fokus liegt darauf, was du von den Tieren und Zerstörung von Ökosystemen bedroht. des Programm und Pflanzen lernen kannst. Man nennt das Wie wirkt sich das auf dein Leben aus? Wie Bionik. Das Erlebnis steht im Vordergrund! wird das Klima bei uns sein, wenn du so alt Leistungen: Mit Axt und Zugsäge fällst du in Teamarbeit bist wie deine Eltern oder Großeltern jetzt? • Projektstunden einen Baum. Abschließend untersuchst Der Klimaturm zeigt dir eindrucksvoll, wie • Erkunden und Erforschen von Wald, du gesammelte Proben im Labor. Beim sich die Welt durch jedes weitere Grad Tem- Blumen und Kräutern Vergleich mit Erkenntnissen aus der Bionik peraturanstieg verändert. Die Urgewalten • lustige Wald- und Naturspiele wird dir der Nutzen der Natur für die Tech- der Natur erlebst du bei einem Large For- • „Dem Waldgeist auf der Spur“ nik bewusst. mat Film im Maxoom. Damit auch der Spaß • Beobachten von Tieren und Pflanzen nicht zu kurz kommt, darfst du zwischen- • Besuch beim Imker Angebotszeitraum: Ganzjährig, durch den Spielplatz der Wissenschaften im • Kreatives Basteln ab 15 Personen, Altersgruppe über Experimentarium erkunden. • Fackelwanderung im Wald 10 Jahre: 3 Stunden Forschen im Wald und • einen Wandertag … und natürlich viel Spaß! 2 Stunden Labor bzw. Bionik Ausstellung, Angebotszeitraum: Ganzjährig, ab 15 Altersgruppe 8 – 10 Jährige: 3 Stunden Personen, ab 8 Jahren, altersgerechte Angebotszeitraum: April bis Oktober, Wald und 1 Stunde Labor Aufbereitung, alternative Filme möglich ab 5 Personen, ab 8 Jahren Anbieter: oekopark Erlebnisreich (Seite 24) Anbieter: oekopark Erlebnisreich (Seite 24) Anbieter: Kinderhotel Appelhof (Seite 39) © Wisniewski GmbH / Michael Appel © oekopark Errichtungs GmbH NATUR & UMWELT 4 Oststeirische Afrika Safari Begebt euch auf eine spannende Safari durch das „oststeirische“ Afrika. Gemeinsam mit unseren Zoopädagogen beobachtest du Löwe, Gepard & Co und klärst dabei Fragen wie „Wozu braucht der Löwe seine Eckzähne“? Aber auch kurioses aus der afrikanischen Tierwelt kommt ans Tageslicht: Wusstest du, dass das Zebra auf dem Fingernagel seines Mittelfingers geht? Beim Fährtenlesen und Zahnvergleichen erfährst du alles zu den Fress- und Jagdgewohnheiten. Zusätzliche Leistungen auf Anfrage: • passend zum Programm: kommentierte Fütterung eines afrikanischen Tieres (Löwe, Gepard, Dschelada …) • Mittagessen im Familienrestaurant Simbawelt • Jause in der Zooschenke • komplette Tierparkführung durch alle Kontinente (Dauer ca. 2 h) © Tierwelt Herberstein Angebotszeitraum: ganzjährig im Rahmen der Öffnungszeiten, ab 15 Personen, 6 – 15 Jahre, Dauer: ca. 60 Minuten Anbieter: Tierwelt Herberstein (Seite 24) WWW.STEIERMARK .COM/YOUNGSTYRIA 9
NATUR & UMWELT 5 NATUR & UMWELT 6 Frei sein auf der Alm Lipizzaner hautnah erleben! Erst einmal angekommen spüren die Kinder sofort die Freiheit Bei einer Gestütsbesichtigung in Begleitung eines kompetenten auf der Alm. Sie dürfen rennen, herum wirbeln und erleben Mitarbeiters bekommt ihr altersgerecht die Geschichte und den abenteuerliche Tage mitten in der Natur. Lebenslauf des Lipizzaners, der ältesten Kulturpferderasse Europas, Aber nur frische Luft und wandern ist auch irgendwie fad – dann vermittelt. Alljährlich werden in der ersten Jahreshälfte zwischen doch lieber Bogenschießen lernen, auf einen sieben Meter hohen 30 und 50 Fohlen geboren. Unter der Obhut ihrer Mütter entdecken Turm klettern, Bungee-Trampolin springen und als Höhepunkt sie das Leben. Spannend ist auch der Besuch der Schauschmiede, mit Riesenrollern zwei Kilometer auf weichem Almboden hinunter wo man dem Profi bei der Arbeit zusehen kann oder das Training rasen … Das alles wird mit professionellen Outdoor Trainern der Reitabteilung in der historischen Reithalle. durchgeführt. Natürlich könnt ihr auch selbst aktiv sein: z. B. könnt ihr euch So viel Spaß und Action macht nicht nur die Wangen rot, sondern am Kutschenfahrsimulator als Gespannfahrer beweisen oder im sorgt auch für einen guten Appetit! Praxisbereich das Satteln und Striegeln eines Pferdes üben. Für zusätzliches Vergnügen laden Erlebnisspielplätze und der Leistungen: Kindererlebnisweg ein. • 3 oder 5 Tage mit Vollpension • 1 x betreutes Activity Programm (ca. 2,5 h) Leistungen: • 1 x Walderlebnis mit zertifizierten Waldpädagogen (Dauer ca. 2,5 h) • altersgerechte Führung, mehrmaliger Zutritt in das Gestüt • 1 x Ganztageswanderung zur Weide inkl. Lunchpaket (unbetreut) • Besichtigung des Museums • 1 x Fackelspaziergang zur urigen Almhütte • Kino • 1 x Lagerfeuerabend mit Erdäpfel und Marshmallows • Praxisbereich und Erlebnisspielplatz • 1 x Disco • Absolvierung des Kindererlebniswegs Angebotszeitraum: Mai bis Oktober, ab 10 Personen, ab 8 Jahren Angebotszeitraum: April bis Oktober, ab 20 Personen, ab 8 Jahren Anbieter: Jugendhotel Moasterhaus (Seite 38) Anbieter: Lipizzanergestüt Piber (Seite 28) © Spanische Hofreitschule – Lipizzanergestüt Piber GöR © Salzstiegl / Werner Derp NATUR & UMWELT 7 Naturparkforscher in Aktion Spannende Experimente werden unter die Lupe genommen und den Geheimnissen der Natur auf den Grund gegangen. Wie funkti- oniert ein Zapfenbarometer? Und warum wird eine blaue Blüte rot wenn man sie auf einen Ameisenhaufen legt? Was haben Flugzeuge mit Pflanzensamen zu tun? Diese und andere Fragen lernen wir als Hobby-Forscher beim „NaturLesen“ zu verstehen! Leistungen: © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen / Mediadome • 3 Tage inklusive Nächtigung (2 Nächte), Verpflegung und Betreuung der einzelnen Programmpunkte (großteils durch geschulte Naturvermittler), exkl. Transfer, Verlängerung möglich! • Wasserwanderung – Fliegen, Krebse und andere Wasserlebewesen warten darauf entdeckt zu werden • „Geh’ Hirn“ – experimentelles NaturLesen • Besuch der Erlebnisausstellung – sei den Geheimnissen der Natur auf der Spur Angebotszeitraum: April bis Oktober, ab 12 Personen, ab 6 Jahren Anbieter: TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen (Seite 32) 10 YOUNG STYRIA
NATUR & UMWELT 8 NATUR & UMWELT 9 NATUR & UMWELT 10 Natur, Spiel & Spaß Projektwoche Sommer Schulskikurs & Winteralternativ- Fernab vom Trubel wartet hier bei uns jede Die Natur vor der Haustür, mit allen wochenkombi Menge Spaß und Action auf dich! Die Natur Wunder-, Erholungs-, Spiel-, und Heilmög- Wir verbinden für euch ideal eine Skigruppe bietet den perfekten Rahmen dafür. Hier lichkeiten wieder in das Leben integrieren mit einer Nichtskifahrergruppe. Die einen kannst du kreativ sein und deinen Fähig- und als Schöpfungsgeschenk wahrnehmen. fahren mit dem Skibus auf die Planneralm keiten freien Lauf lassen. Ein herrliches Unsere FührerInnen bringen dich spielerisch oder Riesneralm und die anderen entde- Panorama und ausgedehnte Wiesen und und selbstverständlich wieder in diese cken den Winterwald und den Winterschlaf Wälder bieten genügend Platz zum Toben Welt – mit dem Aspekt Mutter Erde zu der Natur vor der Haustür. Gemeinsam sitzt und Spielen und machen einen Aufenthalt respektieren, mit ihr in Einklang zu sein ihr dann am Lagerfeuer, macht einen lusti- am Pürcherhof unvergesslich. und sie zu schützen. gen Abschlussabend oder trefft euch beim Eislaufen am Putterersee. Leistungen Sommer: Leistungen: • 4 Tage Halb- oder Vollpension • 4 Übernachtungen mit Vollpension Leistungen: • Schnupperreiten, Fackelwanderung, • Wünschelrutenwanderung, Heubasteln • 4 Übernachtungen mit Vollpension und Bauernhofführung, Grillerei am Lagerfeuer • Wanderung und Führung Schloss gratis Eislaufen am See • Bummelzugfahrt Trautenfels • Skigruppe: 4-Tages-Liftpass Leistungen Winter: • Naturpark Sölktal Naturlabor oder Schneebärenland • 4 Tage Halb- oder Vollpension (auf Anfrage Wörschachklamm • Winteralternativgruppe: Wintermärchen- auch mit Skipass) waldwanderung, Filzen, Lebkuchenbäcke- Angebotszeitraum: Mai bis Oktober, • Schnupperreiten, Fackelwanderung, reibesuch und Schwimmen (Narzissenbad ab 10 Personen, ab 10 Jahren Snowtubing, Bauernhofführung Bad Aussee), Waldwanderung, Spuren lesen Kürzere oder längere Aufenthalte, Transfer Anbieter: Jugendgästehaus Puttererschlössl Angebotszeitraum: Mitte Dezember bis mit dem Bummelzug auf Anfrage möglich! (Seite 40) Ostern, Winteralternativ: ab 10 Personen Angebotszeitraum: Ganzjährig, Skifahrer: ab 5 Personen, ab 10 Jahren ab 10 Personen, ab 7 Jahren Anbieter: Jugendgästehaus Puttererschlössl Anbieter: Pürcherhof (Seite 41) (Seite 40) © DornbuschTourismusbetriebe GmbH / Christian Dornbusch © Dornbusch Tourismusbetriebe GmbH / Erich Hagspiel © Pürcherhof / Norbert Lemmerer NATUR & UMWELT 11 Outdoor-Tage im Waldläufercamp Könnt ihr euch vorstellen, ohne Smartphone und Uhr sowie mit einem Minimum an Ressourcen auszukommen? Bei den Outdoor- Tagen im Waldläufercamp könnt ihr ausprobieren, wie ein Leben ohne Strom und elektrischer Geräte machbar ist. Seid ihr bereit: • eure Smartphones und Uhren im Tal zurück zu lassen, • den Weg zum Camp mit der Karte zu finden, • euer Lager für die Nacht selber zu bauen, • aus einfachen Zutaten Essen zu kochen • und selbst ein Lagerfeuer zu machen? Erfahrene Waldläufer-Ranger begleiten euch und geben Tipps und © Nationalpark Gesäuse GmbH / Stefan Leitner Unterstützung (inkl. 2 Vorbereitungsstunden in der Schule) Leistungen: • 3 Tage Programmgestaltung durch Nationalpark Ranger • 2 Übernachtungen im Waldläufercamp/Hochscheibenalm • 3 Tage Vollverpflegung (gemeinsam zubereitet) • Alle regionalen Transfers vom/zum Bahnhof Liezen Angebotszeitraum: Juni bis Sept., ab 20 Pers., ab der 5. Schulstufe Anbieter: Nationalpark Gesäuse (Seite 35) WWW.STEIERMARK .COM/YOUNGSTYRIA 11
NATUR & UMWELT 12 KULTUR & GESCHICHTE 1 KULTUR & GESCHICHTE 2 Als Team Natur erfahren & Natur Teil dich mit. Spiel dich ein. Zeitreise durch Graz begreifen Nimm dir Platz. Interaktiv, lebendig und altersgerecht lässt Ob zu Ross, mit Alpakas oder per Kanu – Nach dem Motto „Teil dich mit. Spiel dich sich im GrazMuseum die Geschichte der hier wird erkundet und gefühlt. ein. Nimm dir Platz.“ haben spielbegeister- Stadt Graz entdecken. Woher kommt der „NAtvenTURE“: Dieser Mix aus Teambuilding, te Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren bei Name Graz und wann wurde Graz erstmals Abenteuer und Natur bietet abenteuerlus- unseren monatlichen Theaterwerkstätten namentlich erwähnt? Welche Bedeutung tigen Kids jede Menge Spaß und Action. die wunderbare Gelegenheit, mit (neuen) hatte der Grazer Schloßberg? Und wie Teamarbeit ist gefragt, wenn mit Brettern & Freunden sich über den Vorstellungsbesuch verhält es sich mit den Themen „Migration, Seilen Bäche überquert und Spinnennetze hinaus aktiv und kreativ mit den Stücken städtische Mitbestimmung und Verkehrs- überwunden werden müssen, um einen und den darin angesprochenen Themen zu politik“ in Graz? Anhand alter Objekte Schatz zu bergen. Neben der Untersuchung beschäftigen. Dabei können sie selbst in die finden wir gemeinsam Antworten auf diese verschiedener Ökosysteme wartet ein Welt des Theaters eintauchen, die Perspektive und viele weitere spannende Fragen zur vielseitiges und spannendes Programm auf wechseln und Theaterluft schnuppern, mit Grazer Stadtgeschichte von den Anfängen große & kleine Naturforscher. Profis das Bühnenleben erforschen, Neues der Stadt bis zur Jetztzeit. Altersgerechte ausprobieren, hinter die Kulissen blicken und Themenführungen und Workshops durch Leistungen sich selbst auf der Bühne ausprobieren … die Ausstellung „360 GRAZ | Eine Geschichte • 3 Tage/2 Nächte inkl. Vollpension mit der Stadt“ sind für Schulklassen jederzeit reichhaltigem Frühstücksbuffet mit Bioecke Leistungen: buchbar. • abwechslungsreiches Mittags- und • Besuch einer stückbezogenen Abendbuffet Theaterwerkstatt Leistungen: • Programm • Eintritt mit Führung (ca. 75 min.) oder Angebotszeitraum: Oktober bis Juni, Workshop (ca. 90 min.) Angebotszeitraum: April bis Oktober, bis 20 Personen, 6 – 10 Jahre, ab 12 Personen, ab 3. Klasse Volksschule Dauer: 1 ¾ Stunden Angebotszeitraum: Ganzjährig, ab 7 Personen, 6 – 25 Jahre Anbieter: Buchbar in mehr als 20 JUFA Anbieter: Next Liberty Jugendtheater Hotels (Seite 42) (Seite 22) Anbieter: GrazMuseum (Seite 23) © GrazMuseum / M.Mohammadi © daniel zangerl photographer © Next Liberty / Lupi Spuma KULTUR & GESCHICHTE 3 Ein spannender Abend oder ein ganzer Tag im Theater?! Kommt ins Schauspielhaus und erlebt hier einen spannenden The- aterabend. Um möglichst viel mitzunehmen, könnt Ihr im Vorfeld bei einem vorbereitenden Workshop in die Themen eines Stückes eintauchen. Besucht uns tagsüber und erobert gemeinsam mit einem oder einer unserer Theaterpädagog*innen das Theater. Ihr könnt bei uns gemeinsam die Stücke einer Saison durchrütteln, zerlegen und neu zusammensetzen. Theater aktiv erleben und emotional erfassen steht dabei im Mittelpunkt: In Figuren schlüpfen, Regieideen erfah- ren, dramaturgische Konzepte und Strukturen erkennen, Aspekte des Bühnenbildes aufgreifen und sich als Klasse neu begegnen. Leistungen: © Schauspielhaus Graz / Lupi Spuma • Besuch einer Vorstellung im Schauspielhaus Graz, dazu ein 2- bis 4-stündiger Workshop geleitet durch die Abteilung Schauspielhaus Aktiv, der die Gruppe auf einen Besuch der Inszenierung vorbereitet. Angebotszeitraum: September bis Juni, ab 10 Personen, Alter: je nach Stück unterschiedlich Anbieter: Schauspielhaus Graz (Seite 22) 12 YOUNG STYRIA
KULTUR & GESCHICHTE 4 KULTUR & GESCHICHTE 5 KULTUR & GESCHICHTE 6 (Zeit)Reise in das Alltagsleben Riegersburg und Greifvogelwarte Geschichte zum Anfassen von einst Ein abwechslungsreiches und fesselndes „Die kleine Welt der großen Schlösser“: Wir begleiten dich auf deiner (Zeit) Reise Programm erwartet euch! Der Weg führt Modelle von Schlössern und Burgen sind durch das Österreichische Freilichtmuseum durch die historische Festungsanlage empor maßstabgetreu mit kleinsten Details nach- und in die bäuerliche Vergangenheit. zur mächtigen Burg, welche auf einem er- gebildet. Spezielle Lichteffekte, Sagen und Die rund 100 bäuerlichen Bauten haben so starrten Vulkanschlot thront. In den Prunk-, Mythen machen Geschichte spannend. einiges vom Leben, Alltag und der Kultur Keller- und Nebenräumen der Burg findet Im Schloss machen 2 Ritter in Rüstung von anno dazumal zu erzählen. Außerdem man Burg- Hexen und Waffenmuseum. Geschichte greifbar. Sie vermitteln Wissen erfährst Du Spannendes über Haus und Hof, Durch eines der Museen (üblicherweise das rund um Rüstung, Kämpfe und Ritterleben. Wohnen und Arbeiten und bekommst einen Burgmuseum) wird geführt (spielerisch/al- Gemeinsam mit dem Schlossherrn werden Einblick in das Leben deiner bäuerlichen tersgerecht). Bei der Greifvogelwarte zeigen Ahnengalerie, Privaträumlichkeiten und der Vorfahren. Falken, Adler, Geier und auch Exoten ihre Dachboden mit Waffenkammer erforscht. Flugkünste. Ein wahres Erlebnis! Zum Abschluss gibt es ein Ritteressen im Leistungen: In der Burgtaverne, mit ihrem schönen Rittersaal oder ein Picknick im Schlosspark. • Eintritt ins Österreichische Gastgarten und dem tollen, neuen Kin- Freilichtmuseum Stübing Leistungen: derspielplatz, wird für das leibliche Wohl • Führung durch die bäuerliche Kultur • 1 Tag auf Schloss Kornberg, Eintritt und gesorgt - herrliche Aussicht inklusive. (Haus & Hof, Bauen & Wohnen, Handwerk, Führung durch die Ausstellung, Workshop Arbeiten & Menschen) Leistungen: • Besichtigung Schloss Kornberg mit dem • Eintritt Greifvogelwarte mit Schlossherrn Angebotszeitraum: April bis Oktober, Greifvogelschau, Eintritt Burg mit Führung, • Ritteressen im Rittersaal oder Picknick im ab 18 Personen, ab 6 Jahren Burgareal (Schrägaufzug und/oder Burgweg) Schlosspark möglich Anbieter: Österreichisches Freilichtmuseum Angebotszeitraum: April bis Oktober, Angebotszeitraum: Ganzjährig, Stübing (Seite 23) ab 10 Personen / Schulklassen, ab 6 Jahren ab 10 Personen, keine Altersbeschränkung Anbieter: Burg Riegersburg (Seite 27) Anbieter: Schloss Kornberg (Seite 25) © Österreichisches Freilichtmuseum Stübing © Schloss Kornberg / Familie Bardeau © Burg Riegersburg / Christian Redl KULTUR & GESCHICHTE 7 Das Schwert eines echten Kreuzritters bestaunen … Bestaunt das Schwert eines echten Kreuzritters und besucht Ritter Wulfing und seine Verlobte Agnes und seht den echten, alten Zopf, den Agnes ihrem Wulfing als Glücksbringer mit in die Schlacht gegeben hat. Begebt euch auf Schatzsuche, schlüpft in mittelalter- liche Gewänder, fotografiert euch dabei selbst und seid live bei einer mittelalterlichen Gerichtsverhandlung dabei. Ob Aqua, unsere Weißkopfseeadler-Dame auch wirklich zurück- kommt? Diese Frage beantworten euch unsere Falkner, wenn sie euch Einblicke in die spannende Arbeit mit verschiedenen Greif- vögeln unserer Burgfalknerei geben. Leistungen: © Burg Oberkapfenberg / Robert Tüchi • 2 Std. Zeitreise für Schülergruppen, Themen aus unserem Angebot frei wählbar. Burgführung, Ausstellungsführung, Greifvogelflug- schau der Burgfalknerei, Ritterliche Geschicklichkeitsspiele, Mittel- alterliche Begrüßung, Besichtigung der Loreto-Kapelle Angebotszeitraum: Ganzjährig, ab 10 Personen, ab 5 Jahren Anbieter: Burg Oberkapfenberg (Seite 29) WWW.STEIERMARK .COM/YOUNGSTYRIA 13
KULTUR & GESCHICHTE 8 KULTUR & GESCHICHTE 9 Der Steirische Erzberg Mariazell: Ein Geschenk des Himmels Der Erzberg ist der größte Erztagebau Mitteleuropas. Seit mehr als Lernt mit eurer Schüler- und Jugendgruppe die Schönheit des 1300 Jahren wird am Steirischen Erzberg Gestein abgebaut. Heute Mariazeller Landes mit all seinen Möglichkeiten kennen und lieben. wird im etagenförmigen Tagebau mit modernster Technik jährlich Besucht die Basilika mit ihren Schatzkammern und bestaunt die eine Gesamtmenge von zwölf Millionen Tonnen Gestein abgebaut mechanische Krippe mit über 130 beweglichen Figuren. Verziert in und daraus 3 Millionen Tonnen Eisenerz gewonnen. der Lebzelterei euer eigenes Lebkuchenherz, dreht eure eigene Bienenwachskerze in der Wachszieherei und besucht das liebevoll Abenteuer Erzberg: Der Steirische Erzberg ist ein weltweites Unikat restaurierte Heimathaus. Ebenso bereitet ein Besuch in der Apotheke und zählt zu den TOP der Ausflugsziele in der Steiermark. Du kannst und am Bio-Bauernhof, sowie die waldpädagogische Führung im bei uns bis zu 5 Stunden verbringen: Holzknechtland auf der Mariazeller Bürgeralpe mit einem Förster Haulyfahrt: Du und Deine KollegInnen fahren mit dem 860-PS- der Region samt Besuch der Spielewelt Biberwasser, unvergessliche stärksten und größten Taxi der Welt – dem Hauly – die Stufen des Erlebnisse. Alle diese Leistungen, kombiniert mit den vielen Erzberges entlang und sehen den anderen im aktiven Erzabbau ver- Möglichkeiten, die das Bundesschullandheim Mariazell bietet, wendeten Schwerlastkraftwagen und Radladern bei der Arbeit zu. lassen jede Projektwoche gelingen. Live-Sprengung: An Donnerstagen kannst Du sogar den Erzabbau hautnah miterleben! Gäste werden mit dem Hauly direkt zur Leistungen: Sprengung gebracht und erleben, wie bis zu 80.000 Tonnen Erz und • 4 Tage Vollpension im Bundesschullandheim Mariazell (Mo bis FR), Gestein hereingesprengt werden. Nutzung aller Einrichtungen des Hauses, Führungen: Schatzkam- Schaubergwerk: Unsere Gäste besuchen in einer ca. 1 ½ stündigen mer, mechanische Krippe, Lebzelterei, Wachszieherei, Heimathaus, Tour das unterirdische Labyrinth des Erzberges und lernen die Apotheke, Bauernhof, waldpädagogische Führung im Holzknecht- untertägige Arbeitswelt der Knappen einst und jetzt kennen. land mit Gondelfahrt. Angebotszeitraum: Mai bis Oktober, ab 1 Person, ab 4 Jahren Angebotszeitraum: Mai bis Oktober, ab 10 Personen, ab 8 Jahren Anbieter: Abenteuer Erzberg (Seite 30) Anbieter: Bundesschullandheim Mariazell (Seite 39) © VA Erzberg GmbH / August Zöbl © TVB Mariazellerland KULTUR & GESCHICHTE 10 Die Welt der edlen Steine Verbringe den Tag in einer Edelsteinschleiferei und tauche ein in die Welt der edlen Steine. Bei einer Führung durch die Gläserne Fabrik erfährst du Wissenswertes über die Verarbeitung von heimischen Naturstein und Mineralien. Beobachte, wie aus rohem Stein Formen für die Feinarbeit geschnitten werden, schau unseren Werkmeistern über die Schulter und erlebe Schritt für Schritt die Verarbeitung von diesem wunderbaren Werkstoff. Danach kannst du selbst Hand anle- gen und aus unserem Aktivprogramm wählen. Erlebe hautnah das Handwerk eines Edelsteinschleifers, werde zum Schmuckdesigner oder Steinbildhauer und kreiere dein persönliches Kunstwerk. Leistungen: • 45 Minuten Führung durch die Gläserne Fabrik • 90 Minuten Aktivprogramm deiner Wahl: Speckstein schnitzen, Edelsteinarmband fädeln, Edelsteinbäumchen basteln, © Edelsteine Krampl Kupferanhänger punzieren Angebotszeitraum: April bis Oktober, ab 6 Personen, ab 6 Jahren Anbieter: Edelsteine Krampl (Seite 32) 14 YOUNG STYRIA
KULTUR & GESCHICHTE 11 KULTUR & GESCHICHTE 12 KULTUR & GESCHICHTE 13 Glück Auf! Via Salis und Museumswerkstatt für Schüler Chor-Orchester-Theaterproben Salzwelten Altaussee Hier erwartet die Kinder ein abwechs- Das Puttererchlössl ist ein idealer Ort für Die Via Salis ist ein acht Kilometer langer lungsreiches Programm im Museum. Die kreatives Arbeiten. Zu bestimmten Termi- Erlebnispfad, der dich auf eine spannende Museumswerkstatt beinhaltet eine Führung nen und ab einer bestimmten Teilnehmer- Zeitreise von den Ursprüngen des Salz- durch die weltgrößte Klosterbibliothek so- zahl steht es euch exklusiv zur Verfügung. abbaues bis in die Gegenwart des Aus- wie Workshops zu verschiedenen Themen: Ihr seid die Grafen von Putterer und könnt seerlandes entführt. Der Höhepunkt der • Bücherwurm: Wie kommt der Bücherwurm dabei musizieren, singen, schauspielen und Wanderung ist ein Besuch der Salzwelten in das Buch und was macht er dort? euch kreativ entfalten. Ihr habt 2 große Altaussee (optional). Bei der Führung er- • Klostermedizin: Vermittlung von altem optimierte Musikräume (180m2 und 100 m2) warten dich eine Kapelle aus purem Stein- Wissen über Heilkräuter und deren und 2 kleine Register-Proberäume in den salz, ein unterirdischer Salzsee und jede praktische Anwendung. Herstellung einer Schloss-Etagen. Menge spannender Geschichten rund um Heilsalbe oder Lippenbalsam. Leistungen: das Salz und das Bergwerk. Durch 2 lustige • Schreiben wie ein Mönch: Einblick in die • Pauschalpreis 4 Übernachtungen mit Bergmannsrutschen wird dein Besuch zum alte Schreibkunst der Mönche, Jeder Schü- Vollpension Abenteuer! ler schafft hier sein eigenes Schriftstück. • Musikraum und Proberäume mit Leistungen: Leistungen: Notenständern • Führung in den Salzwelten Altaussee • Führung durch die weltgrößte Kloster- • Konzert mit Publikum • Den Weg gehst du mit deinem Gruppenlei- bibliothek sowie 1 Workshop Angebotszeitraum: Ganzjährig, ter oder deiner Gruppenleiterin ohne Be- Angebotszeitraum: Ende März bis Anfang ab 20 Personen, ab 10 Jahren gleitung eines Mitarbeiters/einer Mitarbei- November, ab 6 Personen, terin der Salzwelten und auf eigene Gefahr! Anbieter: Jugendgästehaus Puttererschlössl max. 15 Personen, ab 6 Jahren (Seite 40) Angebotszeitraum: April bis Oktober, Dauer: je nach Programm 1 bis 2 Stunden ab 4 Jahren, Dauer: je nach Programm Anbieter: Benediktinerstift Admont Anbieter: Salzwelten Altaussee (Seite 42) (Seite 35) © Puttererschlössl / Fam. Dornbusch © Shutterstock / Sergey Novikov © Salzwelten / Sulzer KULTUR & GESCHICHTE 14 Ab ins Mittelalter! Auf JUFA Zeitreise gehen und die Welt von damals erleben. Work- shops, Themenwege und Feste laden dazu ein. Dunkle Epoche oder Glanzzeit stolzer Ritter, tugendhafter Burgfräu- lein & fleißiger Bauersleute? Wie das Leben damals war erfahren Kinder spielerisch und künstlerisch bei höfischem Fest, Turnier und zünftigem Rittermahl. Leistungen: • 3 Tage / 2 Nächte inkl. Vollpension mit reichhaltigem Frühstücksbuffet mit Bioecke • abwechslungsreiches Mittags- und Abendbuffet • Programm Angebotszeitraum: April bis Oktober, ab 20 Personen (kleinere Gruppen gegen Aufpreis möglich), ab 3. Klasse Volksschule Anbieter: Buchbar im JUFA Hotel Murau und © Günter Standl JUFA Hotel Oberwölz-Lachtal (Seite 42) WWW.STEIERMARK .COM/YOUNGSTYRIA 15
TEAMBUILDING 1 TEAMBUILDING 2 TEAMBUILDING 3 Respekt und Wertschätzung Der Theaterweg ist Bühne Gemeinsam statt einsam Eine Projektwoche ganz im Zeichen des Am Anfang des Weges heißt es: „Zum Auf- ist die Devise! Zueinanderfindens! Immer mehr Kinder tritt, bitte!“ Durch die imposante Theater- Soziale Kompetenz fördern und die sind tagsüber ohne Eltern. Sie suchen dann maske betritt man eine andere Welt. Gemeinschaft stärken - für bessere ihr Heil am Computer oder Smartphone. Die Erblickt man am Ende eines Weidentunnels Zusammenarbeit und mehr Teamgeist. Folgen spiegeln sich häufig in verstärkten das Tageslicht, eröffnet sich eine Geräusch- „Together mit Tourgether“ - unser Aufmerksamkeitsbedürfnissen, Strukturver- kulisse, welche im Zusammenspiel mit den beliebtestes Programm der letzten Jahre. lust und Aggressionen wieder. Aufgestaute anderen Naturinstrumenten fantastische Kooperative Abenteuerspiele, Energien prallen dann auf Mitschüler. Im Musik über die Landschaft ziehen lässt. Nachtwanderung, Floßbau, Wasserleitungs- Wald lassen wir die Energien so richtig raus Aber auch Körpergefühl und Geschick bau, Sinnesrätsel, Kompassrallye u. v. m. und bauen gemeinsam ein Floß, gehen werden gefordert. Und manchmal muss sorgen dafür, dass aus einer Klasse ein klettern, machen ein Lagerfeuer, schwim- man Vertrauen haben. Dem Spiel sind keine klasse Team wird. Tipp: Ideal für Kennen- men, graben ein Saurierskelett frei. Nutzen Grenzen gesetzt. An dieser Stelle ist man lerntage! die Styrassic Park Tandems, um die Region bereits mitten in dem faszinierenden Stück. Leistungen: zu erkunden. Workshops zur Stärkung der Ganz nach eigenem Manuskript. Bis es dann • 3 Tage / 2 Nächte inkl. Vollpension mit Empathiefähigkeit und eine Nachtwande- am Ende heißt: „Applaus, Applaus!“ reichhaltigem Frühstücksbuffet mit rung fördern die Gemeinschaft. Leistungen: Bioecke, sowie abwechslungsreichem Leistungen: • 18 Spiel-Stationen Mittags- und Abendbuffet und Programm • 2 – 4 Nächte mit Vollpension, Saftbar, • individuelle Führungen Angebotszeitraum: April bis Oktober, Eintritte & Empathie / Teambuilding- • Dauer ca. 2 Stunden ab 12 Personen (kleinere Gruppen gegen Programm Angebotszeitraum: März bis Oktober, für Aufpreis möglich), ab 3. Klasse Volksschule Angebotszeitraum: April bis Oktober, Gruppen bis 25 Personen, für Menschen Anbieter: Buchbar in mehr als 20 JUFA ab 15 Personen, ab 8 Jahren jeden Alters Hotels (Seite 42) Anbieter: Styrassic Park (Seite 38) Anbieter: Theaterdorf St. Josef (Seite 28) © Gemeinde St. Josef (Weststeiermark), Aldrian © Styrassic Park Gmbh / GF Mag. Markus Ulrich © Soko Schulklassen TEAMBUILDING 4 Flusswandern auf der Mur – Alle in einem Boot Von St. Michael aus starten wir eine erlebnisreiche Paddel-Tour auf der Mur. Es geht darum gemeinsam ein Ziel zu verfolgen: Wer schafft es mit dem Boot am Felsen „Alcatraz“ anzulegen? Und viel wichtiger: Wer kann dort wieder flüchten? Patschnasse Wasser- schlachten lösen entspannte Chill-Phasen ab. Unsere Guides wer- den euch die sichere Route, aber sicher nicht den trockensten Weg zurück nach Leoben weisen. Leistungen: • Equipmentausgabe: Boote, Stand-Up-Boards, Schwimmwesten, Helme, Neoprenanzüge • Einführung in die Paddeltechniken und das Verhalten am Fluss • Ca. 3-4 Stunden Flusswanderung auf der Mur mit zertifizierten © LE-Bootshaus / Nina Neuhold Flussguides • Bei Schlechtwetter: Alternative ASIA SPA Leoben Angebotszeitraum: April bis Oktober, ab 6 Personen, ab 12 Jahren (Schwimmkenntnisse Voraussetzung) Anbieter: LE Bootshaus (Seite 31) 16 YOUNG STYRIA
BEWEGUNG & SPASS 1 BEWEGUNG & SPASS 2 BEWEGUNG & SPASS 3 Rein ins Vergnügen und ab ins Wasser! Feriencamp in Frohnleiten Lernen, Spiel und Abenteuer Nicht nur die vielen Wasserattraktionen Im H2 „Better together“ Feriencamp möch- in der Natur wie die Blackhole „Speedy“ oder der „Blaue ten wir Kids und Teens zwischen 8 und 13 Am Wilden Berg in Mautern warten 270 Blitz“, eine megabreite Doppelreifenrutsche Jahren die Möglichkeit geben, ihre Englisch- Alpentiere, ein Spielpark, ein Kinderstadl locken Groß und Klein in die H2O Kinder- kenntnisse spielerisch zu verbessern und und natürlich jede Menge Spaß. Auf den therme, sondern auch der H2O Actionpark eine Vielzahl an Sportarten auszuprobieren. Berg geht es mit der Sesselbahn oder dem mit 3 Riesen-Hüpfburgen auf der Thermen- Englisch-Unterricht in Kleingruppen mit Parkbus. Bei den Führungen, Fütterungen wiese (nur bei Schönwetter). erfahrenen Lehrern wecken den Spaß am mit den Tierpflegern und der Greifvogel- Umgang mit der Fremdsprache, unsere schau wird ein spannender Blick hinter die Im Sommer haben auch unsere H2O-Wa- qualifizierte H2 Sportleiterin entwickelt Kulissen geworfen. Neben den tierischen terballs wieder Hochsaison-ein Sommerhit, wöchentlich einen Plan, passend für die Abenteuern wartet spielerische Abwechs- der nicht nur bei den mutigen Water- jeweilige Gruppe. Erlebe ein grandioses lung im Kinderstadl und im Spielpark. ball-Testern für den Fun-Faktor sorgt, son- Camp mit H2. Für die Stärkung zwischendurch sorgt die dern auch den Zusehern große Unterhal- Steinbockalm. tung bietet. Mit HopiHo, dem Maskottchen Leistungen: erlebst du jeden Tag neuen Spaß und Action • 12 Stunden Englisch Unterricht und Leistungen: im abwechslungsreichen Unterhaltungspro- 5 Sporteinheiten • Wildpark, Sesselbahn, Parkbus, gramm des H2O Animationsteams. Mix dir • 4 x Mittagessen inkl. Getränk Tierfütterungen, Führung, deinen eigenen Sommercocktail, schlüpfe • H2 Serviceleistungen als vollreg. Reise- und Kinderstadl, Kinderbauernhof, in den H2O Waterball oder tauch ein in die Seminarveranstalter, durchg. Betreuung Greifvogelschau, 2 Münzen für Spielpark, Welt der Meerjungfrauen, Badespaß und • 24 h-Hotline, Teilnahmezertifikat 1 Portion Pommes oder Rutschvergnügen inklusive. • H2 Trinkflasche, Online-Fotogalerie 1 Ofenkartoffel mit 0,3l Saft Angebotszeitraum: Ganzjährig, ab 7 Jahren Angebotszeitraum: Juli bis August Angebotszeitraum: Mai bis Oktober, (für Schwimmer!) ab 8 Personen, ab 8 Jahren ab 10 Personen, bis 15 Jahre Anbieter: H2O Hoteltherme (Seite 25) Anbieter: H2 Hirner Touristik (Seite 29) Anbieter: Der Wilde Berg Mautern (Seite 30) © H2 – Hirner Touristik KG / Davor Čebron © Wilder Berg / Katharina Wassler © H2O Hoteltherme / Leo Himsl BEWEGUNG & SPASS 4 Entdecken und Erleben Projekttage mit echtem Abenteuer Jeder der möchte, kann im Styrassic Park zwischen den über 85 lebensgroßen Dinosauriern zum Forscher und Entdecker werden. Ausgerüstet mit Schaufel und Pinsel begeben wir uns auf eine Expe- dition, bei der wir letztendlich auf einen sensationellen Fund stoßen … Wir verbringen einen Pferdenachmittag und gehen Saurierzahn gießen, haben Spaß bei der Freizeitanlage mit Pool und auf der Riesen-Dino-Rutsche oder auf der Kletterwand. Unternehmen wir eine erlebnisreiche Ausflugstour mit dem Styrassic Park-Tandem. Ein Höhepunkt ist das Lagerfeuer und die Nachtwanderung, bei der © Styrassic Park GmbH / Mag. Markus Ulrich sich das größte T-Rex Skelett der Welt in ein leuchtendes Monster verwandelt. Leistungen: • 2 – 4 Nächte mit Vollpension, Saftbar, Eintritte • Tages- und Abendprogramm Angebotszeitraum: April bis Oktober, ab 15 Personen, ab 8 Jahren Anbieter: Styrassic Park (Seite 38) WWW.STEIERMARK .COM/YOUNGSTYRIA 17
BEWEGUNG & SPASS 5 BEWEGUNG & SPASS 6 BEWEGUNG & SPASS 7 Ob auf oder abseits der Piste, Direkt an den sportlichen Pisten, sport-aktiv Projektwoche hier erwartet die Kids ein tolles Übungswiese vor dem Haus. Sich mit dem eigenen Körper befassen, Winterprogramm. Das familiär geführte Moasterhaus hat „sich Wohlfühlen“, „Körper und Geist in Für Pistenakrobaten oder Abenteuerhelden! für eine Wintersportwoche viele Vorteile. Einklang bringen“, „an die eigenen Grenzen Ob auf Skiern, Snowboard, beim Langlauf Einzellage direkt bei den Liften und der stoßen“, Freude an der Bewegung finden … oder Biathlon – hier ist für jeden etwas Rodelbahn, Schneesicherheit durch Top- dahin möchten wir die Kids mit unserem dabei. Auch Nicht-Skifahrer erwarten Beschneiungsanlage, Winterwanderwege, neuen Programm für 5 Tage / 4 Nächte coole Wintertage: Iglu-Bau, Schneeskulp- 40 ha Pistenfläche, freundliche moderne führen. turen-Kreativworkshop oder Schnee- Zimmer, eigener Aufenthaltsraum für die Leistungen: schuhwandern sorgen für Gaudi abseits Klasse, kindergerechtes Essen, Tischtennis, Unsere ausgebildeten Betreuer/innen der Piste. Kegelbahnen, Boulderhalle, Tanzfläche, Dart begleiten die Kinder bei Programmen wie: Leistungen: Leistungen: • Erlebnispädagogische Action-Spiele • 5 Tage / 4 Nächte inklusive Vollpension • 5 Tage inkl. Vollpension • Wanderung und / oder Lama Trekking • reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Bioecke • 4-Tages-Skipass oder für Nichtskifahrer • Slackline • abwechslungsreichem Mittags- und Alternativprogramm (auf Anfrage) • *Neu* Frisbee-Golf Abendbuffet und Programm • 1 x Fackelwanderung mit Tee trinken in der • *Neu* biken auf unserem eigenen urigen Almhütte Pumptrack Angebotszeitraum: November bis März, • 1 x Nachtrodeln in inklusive Taxi und Rodel • div. Hallenspiele (z. B. Ultimate Frisbee, ab 25 Personen (kleinere Gruppen gegen • 1 x Disco Floor Ball …) Aufpreis möglich), ab 3. Klasse Volksschule • Optional: Ski- und Snowboardverleih • Cirle Training, Cross Fit, … Anbieter: Buchbar im JUFA Hotel Veitsch • Fußball, Volleyball, u. v. m Angebotszeitraum: Dezember bis März, oder JUFA Hotel Eisenerz (Seite 42) ab 10 Personen, ab 8 Jahren Angebotszeitraum: April bis Oktober, ab 5 Personen, ab 8 Jahren Anbieter: Jugendhotel Moasterhaus (Seite 38) Anbieter: Kinderhotel Appelhof (Seite 39) © Wisniewski GmbH / Michael Appel © Salzstiegl / Friedrich Kaltenegger © Liechtenstein Marketing BEWEGUNG & SPASS 8 Stand-Up-Paddeln und Kanufahren-Schnuppern – Spaß am Wasser in der Stadt Beim Paddel-Spaß in Leoben, könnt ihr in Begleitung entweder stehend am SUP-Board oder sitzend im Zwei-Mann-Kanu die Mur nach Lust und Laune rauf und runter paddeln und euer Gleichge- wicht unter Beweis stellen. Wer schafft einen Kopfstand am Board? Achtung vor den berüchtigten Mur-Piraten-(K)enter-Manövern. Ganz Mutige wagen zum Abschluss noch einen Brücken-Sprung aus schwindelerregender Höhe. Leistungen: • Zurverfügungstellung von Booten, SUPs, Schwimmwesten, Helmen, Neoprenanzügen • Einführung in die Paddeltechniken und das Verhalten am Fluss • Ca. 2 Stunden Paddelspaß auf der Mur unter Begleitung © LEBootshaus / Nina Neuhold zertifizierter Flussguides • Bei Schlechtwetter: Alternative ASIA SPA Leoben Angebotszeitraum: April bis Oktober, ab 6 Personen, ab 8 Jahren (Schwimmkenntnisse Voraussetzung) Anbieter: LE Bootshaus (Seite 31) 18 YOUNG STYRIA
BEWEGUNG & SPASS 9 BEWEGUNG & SPASS 10 BEWEGUNG & SPASS 11 Die Outdoor-Schulsportwoche Wintersportwoche direkt Das Kletter-Erlebnis im Ennstal! an der Piste für Jung und Alt Eine abwechslungsreiche und vor allem 5 Tage voller Fun & Action im Skigebiet Ski Ängste überwinden, Vertrauen haben, spannende Schulsportwoche erwartet Schü- Riesneralm - die perfekte Destination für seine Grenzen ausloten, Halt geben und ler und Lehrer. Neue Abenteuer und Spiele euren Schulskikurs! Speziell für euch wurden zusammenhalten. Themen, die immer mit interessanten Problemlösungsaufgaben richtig coole Highlights im gesamten Skige- wichtiger werden. All das kann man fördern die Teamfähigkeit der Teilnehmer. biet wie das „Alpine Base“, die „permanente zusammen in Österreichs größtem und Die Programme setzen sich aus verschie- Rennstrecke mit Skimovie“, der „Cross-Ride- spannendstem Kletterpark, genauer gesagt denen Bausteinen zusammen. Egal ob Track“ oder auch die „3 Fotofallen“ errichtet. im Abenteuerpark Gröbming, erleben. im Wasser oder an Land – das Programm Dort kannst du deine Skitrainings absolvie- Sicherheit steht an erster Stelle. ermöglicht den Schülern eine Erfahrungs- ren, dein Können verbessern, jede Menge Erstklassig geschulte und geprüfte Betreuer sammlung in den unterschiedlichen Berei- Spaß haben und als Erinnerung ein Foto mit machen das Erlebnis „Klettern“ zu einem chen und ein Kennenlernen der eigenen nach Hause nehmen! unvergesslichen Eindruck eines gemein Stärken und Schwächen. samen Ausflugs, der ein Leben lang in Leistungen: positiver Erinnerung bleibt. Leistungen: • 5 Tage (4 Nächte) mit Vollpension • inkl. Spezialausrüstung. Beim Canyoning: • Eigenes Skigebiet „1. Österreichische Leistungen: Neoprenanzug, Neoprenjacke, Helm; Kinderskischaukel“ für Anfänger • betreutes Schülerprogramm zusätzlich beim Rafting: Schwimmweste, • über 5 ha Pistenfläche • inkl. Ausrüstung (Klettergurt und Helm) Paddel, Neoprenschuhe. Bei den Kletter- • 5 Liftanlagen mit einem der längsten Angebotszeitraum: Mai bis Oktober, programmen: Klettergurt und Helm Förderbänder in Österreich (Länge 176 m) ab 8 Personen, ab 6 Jahren, • Wellenbahn, KRISPINI Tunnel-Piste Angebotszeitraum: Mai bis Oktober, bzw. ab 110 cm Körpergröße ab 8 Personen, ab 10 Jahren Angebotszeitraum: Dezember bis April, Dauer: ca. 3 Stunden bis zu 80 Personen, ab 10 Jahren Anbieter: BAC – Best Adventure Company Anbieter: Abenteuerpark Gröbming (Seite 33) Anbieter: Hotel Berghof Riesneralm (Seite 40) (Seite 34) © abenteuerpark.at / Christoph Huber © Riesneralm / Erwin Petz © bac.at / Werner Berger BEWEGUNG & SPASS 12 Sport und Fun Bei uns im Grafenschlössl braucht man sich nicht auf eine Sport- art konzentrieren. Du kannst während der Sportwoche 4 oder 6 Sportarten aus 8 Sportarten auswählen und jeweils 2 Stunden lang testen. Du bist also überall mal dabei, bist mit allen mal zusammen und Du schnupperst, was Dir wirklich gefällt. Coole Sportgeräte und sichere Betreuung sind natürlich in der Pauschale inkludiert. Lehrerbegleitung ist nur bei den Sportarten Golfen und Klettern erforderlich. Sportauswahl für die Schulsportwoche: Surfen, Stand-Up-Paddel, Mountainbiken, Tennis, Nordic Walking, Golf, Klettern, Kajak, Yoga © Puttererschlössl / Fam. Dornbusch Leistungen: • 4 Übernachtungen mit Vollpension und 12 UE Sport Angebotszeitraum: Mai bis Oktober, mindestens 6 Personen je Sportgruppe, ab 10 Jahren Anbieter: Jugendgästehaus Puttererschlössl (Seite 40) WWW.STEIERMARK .COM/YOUNGSTYRIA 19
STEIRISCHE SCHMANKERL 1 STEIRISCHE SCHMANKERL 2 STEIRISCHE SCHMANKERL 3 Vom Korn zum Brot Unendlich Schokolade für Alle! Heute schon Schwein gehabt? Bei diesem Programm lernst Du den Weg Eintauchen in die Welt der Schokoladen Woher kommt der Schinken auf dem Jau- des Getreidekorns von der Aussaat bis zum und schlemmen was das Herz begehrt! senbrot? Wie alt werden Schweine und sind fertigen Brotlaib kennen. Du erfährst mehr Hier darf alles gekostet werden – die alle Ferkel rosa? Du bist neugierig und hast über die verschiedenen Getreidesorten Schokobrunnen sprudeln ohne Pause und viele solcher Fragen? Dann besuch doch und erhältst einen Einblick in die Lagerung auch im Labooko-Gang geht die Schokolade einfach die Schinkenwelt in Auersbach! und Herstellung von Mehl. Probiere doch nie aus, dazwischen gibt es allerhand zu Lerne Vulcana, das Paradeschweinderl von die historische Mühle aus und versuche entdecken und erforschen – sogar Käse in Vulcano kennen, wirf einen Blick in den selbst Mehl zu mahlen. Natürlich hat jeder der Schokolade oder Fisch? Bei Zotter ist Schweinestall und statte Brandy und seinen von euch die Möglichkeit ein Weckerl zu alles möglich! Inklusive Outdoorprogramm Kollegen einen Besuch ab. Wenn du Lust hast formen, bevor es im historischen Backofen wie Bauerngolf, Abenteuerspielplatz und und dich traust, kannst du sie füttern helfen. gebacken wird. Nach getaner Arbeit folgt 360°RV Kinoerlebnis im Essbaren Tiergar- Hier kannst du dir selbst mit der handbe- der Genuss in gemeinsamer Runde! ten direkt am Areal. triebenen Schneidemaschine deine ganz eigene Schinkenjause richten. Im Sommer Leistungen: Leistungen: kannst du auch bei einem Picknick im • Eintritt ins Österreichische • 1 x Schoko-Genuss-Tour Freien deine Vulcano-Jause genießen. Freilichtmuseum Stübing • 1 x Eintritt Essbarer Tiergarten vor oder • Führung mit Schwerpunkt: nach der Verkostungstour Leistungen: „Vom Korn zum Brot“ • Eintritt in die Vulcano-Schinkenerlebnis- Angebotszeitraum: Ganzjährig geöffnet, • Museumspädagogisches Projekt welt inklusive Führung mit einem Kinder- Outdoor je nach Witterung, Teilnehmerzahl „Weckerlbacken“ Schinkenexperten, Jause und Saft flexibel, laufender Tourstart, Angebotszeitraum: April bis Oktober, ab 18 keine Altersgrenze; rechtzeitige Reservierung Angebotszeitraum: Ganzjährig, pro Gruppe Personen, ab 6 Jahren, Dauer: 2 ½ Stunden erforderlich bis max. 25 Personen, halbstündlicher Start möglich, 6 bis 14 Jahre Anbieter: Österreichisches Freilichtmuseum Anbieter: Zotter Schokoladen Manufaktur Stübing (Seite 23) (Seite 26) Anbieter: Vulcano (Seite 27) © Zotter-Schokoladen Manufaktur GmbH / Langhans © Österreichisches Freilichtmuseum Stübing © Vulcano/Jean Van Luelik Photographer STEIRISCHE SCHMANKERL 4 Vom Apfel in die Flasche Was es mit dem virtuellen Obstgarten auf sich hat und warum das Obst so eine große Rolle spielt, wenn es um die Produktion von feinen Essig und edlen Bränden geht, erfährst du unter anderem bei einer Erlebnistour in der Manufaktur Gölles. Du erfährst wie das Obst verarbeitet, der Essig gelagert und schließlich abgefüllt wird - vom Apfel in die Flasche. Natürlich gibt es auch eine Verkostung, wo du Essige probieren kannst, die teilweise 20 Jahre in Fässer verbracht haben und dadurch unglaublich mild und süß schmecken. Leistungen: • der gesamte Erlebnisrundgang inkl. Verkostung © Manufaktur Gölles / Rudi Ferder Angebotszeitraum: ganzjährig, Teilnehmerzahl flexibel, laufender Tourstart, keine Altersgrenze Anbieter: Gölles (Seite 26) 20 YOUNG STYRIA
Sie können auch lesen