Zahlen und Fakten Lager/Logistik Rhein-Main - Q1 2022 - NAI Apollo Group

Die Seite wird erstellt Hanno Noll
 
WEITER LESEN
Zahlen und Fakten Lager/Logistik Rhein-Main - Q1 2022 - NAI Apollo Group
Zahlen und Fakten
Lager/Logistik Rhein-Main
Q1 2022
Zahlen und Fakten Lager/Logistik Rhein-Main - Q1 2022 - NAI Apollo Group
„Um die Dinge ganz zu kennen, muss
man um ihre Einzelheiten wissen.“
Zitat von François VI. Duc de La Rochefoucauld

Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an. Bei uns be-
gegnen Sie Fachleuten, die Sie gerne mit ihrem Wissen un-
terstützen. Wir freuen uns auf Sie.

                   Dr. Konrad Kanzler
                   Head of Research
                   +49 (0) 69 - 970 505-614
                   konrad.kanzler@nai-apollo.de

                   Michael Weyrauch
                   Head of Industrial and Logistics
                   +49 (0) 69 - 970 505-902
                   michael.weyrauch@nai-apollo.de

                   Tim Weißleder
                   Director Industrial and Logistics
                   +49 (0) 69 - 970 505-157
                   tim.weissleder@nai-apollo.de

                   Stefan Weyrauch
                   Associate Director
                   Co-Head of Industrial and Logistics
                   +49 (0) 69 - 970 505-169
                   stefan.weyrauch@nai-apollo.de
Zahlen und Fakten Lager/Logistik Rhein-Main - Q1 2022 - NAI Apollo Group
Marktumfeld

Bevölkerungsentwicklung Frankfurt/Rhein-Main
               Frankfurt     Wiesbaden          Mainz      Darmstadt        Offenbach
                                                                                                                                                                                      Die Corona-Pandemie ist zu Jahresbeginn
           Einwohner (12/2021): Frankfurt 753.626 / Wiesbaden 291.645 / Mainz 217.244 /
           Darmstadt 162.428 / Offenbach 140.857
                                                                                                                                                                                      2022 zwar nicht in Gänze überstanden, die

                                                                                                              Quelle: Städte Frankfurt a.M., Wiesbaden, Mainz, Darmstadt, Offenbach
 800.000
                                                                                                                                                                                      zum Großteil aufgehobenen Beschränkun-
 700.000
                                                                                                                                                                                      gen zur weiteren Infektionsverbreitung und
 600.000

 500.000
                                                                                                                                                                                      die aktuelle geopolitische Lage lassen diese
 400.000                                                                                                                                                                              aber in den Hintergrund treten. Der russi-
 300.000                                                                                                                                                                              sche Invasionskrieg auf die Ukraine ist das
 200.000                                                                                                                                                                              bestimmende Thema, das sich in Deutsch-
 100.000
                                                                                                                                                                                      land zunächst vor allem in steigenden Ener-
      0
              2014       2015          2016       2017       2018        2019            2020      2021                                                                               gie- und Rohstoffpreisen niedergeschlagen
                                                                                                                                                                                      hat. Die Inflation in Deutschland hat mit
                                                                                                                                                                                      7,3 % im März 2022 den höchsten Wert
Arbeitslosenquote Frankfurt/Rhein-Main                                                                                                                                                seit 40 Jahren erreicht. In Hessen liegt die
                                                                                                                                                                                      Teuerungsrate sogar bei 8,0 %. Das Wirt-
               Frankfurt       Wiesbaden         Mainz        Darmstadt       Offenbach        Deutschland
           Arbeitslosenquote (03/2022): Frankfurt 5,7 % / Wiesbaden 7,4 % / Mainz 4,9 % / Darmstadt 5,2 % /                                                                           schaftswachstum wird in den kommenden
           Offenbach 8,3 % / Deutschland 5,1 %
    12,0
                                                                                                                                                                                      Monaten sicherlich geringer ausfallen als
    11,0
                                                                                                                                                                                      noch zu Jahresbeginn prognostiziert. Auch
                                                                                                               Quelle: Statistische Landesämter, Bundesagentur für Arbeit
    10,0
                                                                                                                                                                                      eine Rezession – u.a. bei einem vollkom-
     9,0

     8,0
                                                                                                                                                                                      menen Gasstopp – kann nicht mehr ausge-
     7,0                                                                                                                                                                              schlossen werden.
     6,0
                                                                                                                                                                                      In den Arbeitsmarktzahlen der Rhein-Main-
     5,0

     4,0
                                                                                                                                                                                      Region spiegeln sich diese Entwicklungen
              2015       2016          2017       2018       2019         2020           2021      Mrz 22                                                                             zum Quartalsende allerdings noch wenig
                                                                                                                                                                                      wider. So haben die Arbeitslosenquoten in
                                                                                                                                                                                      den fünf größten Städten der Region
Kaufkraft pro Kopf Frankfurt/Rhein-Main                                                                                                                                               (Frankfurt, Wiesbaden, Mainz, Darmstadt,
            Frankfurt     Wiesbaden       Mainz       Darmstadt       Offenbach      Deutschland
                                                                                                                                                                                      Offenbach) zum Stand Ende März 2022 im
           Kaufkraft pro Kopf (2022): Frankfurt 27.457 € / Wiesbaden 26.857 € / Mainz 26.343 € /                                                                                      Vorjahresvergleich ohne Ausnahme abge-
           Darmstadt 25.957 € / Offenbach 22.521 € / Deutschland 24.807 €
  30.000
                                                                                                                                                                                      nommen. Im ungewichteten Schnitt liegen
  25.000                                                                                                                                                                              diese nun mit 6,3 % rund 1,2 %-Punkte un-
  20.000                                                                                                                                                                              ter dem Märzwert 2021. Die Jahresend-
  15.000
                                                                                                                                                                                      quoten 2021 wurden um 0,02 %-Punkte
                                                                                                                                                                                      unterschritten.
                                                                                                               Quelle: GfK GeoMarketing GmbH

  10.000

   5.000                                                                                                                                                                              In den vor dem Kriegsbeginn in der Ukraine
       0
                                                                                                                                                                                      erfolgten letzten IHK-Konjunkturumfragen
                2017            2018           2019            2020               2021          2022                                                                                  vom Jahresbeginn 2022 haben die Unter-
                                                                                                                                                                                      nehmen sowohl für den Bezirk Frankfurt am
                                                                                                                                                                                      Main als auch für das Land Hessen noch
Verkehrssituation Frankfurt/Rhein-Main                                                                                                                                                eine überwiegend befriedigende Markt-
     Flugverkehr                       Passagierzahlen am Frankfurt Airport im ersten Quartal                                                                                         stimmung gezeigt. Zwar hat in beiden Um-
                                       2022 bei 7,3 Mio. Fluggästen und damit 192 % über
                                       Vorjahreswert (-51 % zu Q1 2019). Cargo-Volumen mit                                                                                            fragen der Geschäftsklimaindex im Ver-
                                       520.736 Tonnen 8 % unter Vorjahresniveau.
                                                                                                                                                                                      gleich zu den Vorberichten leicht abgenom-
     Schienenverkehr                   Frankfurter Hauptbahnhof wichtigster ICE-Knotenpunkt in                                                                                        men, dieser hat sich jeweils aber weiterhin
                                       Deutschland. Täglich über 630 Züge im Fern- und
                                       Nahverkehr, 1.100 S-Bahnen sowie fast 500.000
                                                                                                                                                                                      im positiven Bereich befunden. Bei der für
                                       Besucher und Reisende.                                                                                                                         den IHK Bezirk Frankfurt am Main separat
                                                                                                                                                                                      betrachteten Verkehrswirtschaft hatte die
     Straßenverkehr                    Mit fünf Autobahnen zentrale Anbindung an das deutsche                                                                                         Stimmung infolge einer verbesserten Be-
                                       Autobahnnetz. Frankfurter Kreuz mit mehr als 350.000
                                       Fahrzeugen pro Tag das meist befahrene Autobahnkreuz                                                                                           wertung der aktuellen Geschäftslage im
                                       Deutschlands.                                                                                                                                  Vergleich zur Herbstumfrage 2021 sogar
                                                                                                                                                                                      noch zugenommen.
Zahlen und Fakten Lager/Logistik Rhein-Main - Q1 2022 - NAI Apollo Group
Marktdaten

Flächenumsatz (Vermietungen u. Eigennutzer – in 1.000 m²)
                                                                                                                                       Der Lager- und Logistikflächenmarkt im
                   Flächenumsatz (in Tausend)          Durchschnittlicher Flächenumsatz 10 Jahre (637.000 m²)
                                                                                                                                       Rhein-Main-Gebiet ist mit einem Negativ-
      900
                                         769 m²                                          778 m²
                                                                                                                                       rekord in das Jahr 2022 gestartet. Der Flä-
      800
                                                      741 m²
      700
                                                                                                                                       chenumsatz durch Vermietungen und Ei-
                629 m²       635 m²
      600                                                                                                                              gennutzer in den ersten drei Monaten des
                                                                             508 m²
      500                                                         478 m²                                                               neuen Jahres beläuft sich auf rund
      400                                                                                                                              44.300 m². Dies ist das niedrigste Quar-
      300
                                                                                                                                       talsergebnis seit Beginn unserer Datener-
      200
                                                                                                                                       fassung. Die bereits unterdurchschnittli-

                                                                                                                Quelle: NAI apollo
      100                                                                                            44 m²
        0
                                                                                                                                       chen Jahresstarts 2020 und 2021 mit je-
                 2015          2016       2017        2018         2019       2020        2021      Q1 2022                            weils rund 90.000 m² sind jetzt nochmals
                                                                                                                                       halbiert worden. In beiden Fällen standen
                                                                                                                                       am Jahresende aber positive Umsatzer-
Flächenumsatz nach Flächengröße Q1 2021
                                                                                                                                       gebnisse. 2021 endete sogar trotz des
    25.000
                Insgesamt: 44.300 m²
                                                                                                                                       schlechten Jahresbeginns mit einem
                                       8 Flächen
                                       19.300 m²                                                                                       neuen Umsatzrekord. Mit der Coronapan-
    20.000
                                                                                                                                       demie bzw. den pandemiebedingten Ein-
    15.000
                  13 Flächen
                                                                                                                                       schränkungen ist die jetzige Entwicklung
                  12.200 m²
                                                            2 Flächen
                                                                                                                                       nicht zu begründen. Deren Auswirkungen
    10.000
                                                            7.200 m²
                                                                             1 Fläche                                                  haben sich in der Vergangenheit in Gren-
                                                                             5.600 m²
     5.000                                                                                                                             zen gehalten. Kurzzeitige Rückgänge bei
                                                                                                  0 Flächen
                                                                                                                                       den Marktaktivitäten sind zeitnah wieder
                                                                                                                Quelle: NAI apollo

                                                                                                   0 m²
        0
                   ≤ 1.500            1.501 - 3.000      3.001 - 5.000     5.001 - 10.000        > 10.000
                                                                                                                                       aufgeholt worden. Momentan bestehen si-
                                                                                                                                       cherlich zahlreiche Unsicherheitsfaktoren,
                                                                                                                                       die vor allem aus dem Ukrainekrieg resul-
                                                                                                                                       tieren. Größere negative Konsequenzen
Flächenumsatz nach Branchen Q1 2021
                                                                                                                                       für den hiesigen Lager- und Logistikmarkt
                                                                10,1 %       7,9 %                                                     sind zu erwarten, wenn es in Folge der ak-
                                                                                                                                       tuellen Entwicklung zu einem deutlicheren
       Transport, Lager & Logistik
                                                                                                                                       Wirtschaftsrückgang in Deutschland kom-
       Handel                                      15,6 %                                                                              men sollte.
       Industrie & Gewerbe                                                                                                             Im jetzigen Resultat spiegelt sich stattdes-
                                                                                                                                       sen ein Problem des Marktes wider, auf
       Sonstiges & k.A.
                                                                                                                                       das bereits lange Zeit nahezu gebetsmüh-
                                                                                                                                       lenartig hingewiesen wird. Als problema-
                                                                                                                  Quelle: NAI apollo

                                                                                      66,4 %                                           tisch stellt sich im Rhein-Main-Gebiet das
                                                                                                                                       Angebot dar. Beziehbare Flächen, die den
                                                                                                                                       Nutzeransprüchen entsprechen, sind
Definition des Marktgebiets                                                                                                            nicht mehr nur Mangelware, es fehlt an
                                                                                                                                       diesen nahezu ganz. Die Unternehmen
                                                                                                                                       zeigen sich mittlerweile sehr kompromiss-
 Die NAI apollo group definiert als Lager- und Logistikflächenimmobili-
                                                                                                                                       bereit, aber selbst in den mittleren und
 enmarkt Frankfurt/Rhein-Main alle relevanten verfügbaren Lager-/Lo-
                                                                                                                                       kleinen Flächenclustern sind die Engpässe
 gistikflächen zwischen den Städten Butzbach im Norden und Worms
                                                                                                                                       mittlerweile immens.
 im Süden sowie der Stadt Bingen im Westen und der Stadt Aschaf-
 fenburg im Osten.                                                                                                                     Fehlende Abschlüsse im Neubausegment
                                                                                                                                       spiegeln sich deutlich in den unterschiedli-
 Die Stadt Frankfurt am Main bildet den zentralen Punkt des beschrie-
                                                                                                                                       chen Teilaspekten des Marktes wider.
 benen Marktes.
                                                                                                                                       Machte der Neubau im gesamten Vorjahr
                                                                                                                                       noch einen Marktanteil von 42 % aus, fällt
                                                                                                                                       dieser in den ersten drei Monaten gänzlich
                                                                                                                                       aus.
Marktdaten

Mietpreisentwicklung Frankfurt/Rhein-Main
               Spitzenmiete Logistikflächen ≥ 5.000 m² (in Euro/m²)                                                                Vor allem großflächige Neubauprojekte
      9,00
               Spitzenmiete Lager-/Logistikflächen - einschließlich Gewerbeparks (in Euro/m²)                                      haben im letzten Jahr auch zu hohen
      8,00                                                                                                                         Marktaktivitäten in den Randbereichen
      7,00                                                                                                                         des Marktgebietes geführt. Diese Bereiche
      6,00
                                                                                                                                   haben zwar weiterhin eine wichtige Rolle,
      5,00
      4,00
                                                                                                                                   allerdings positioniert sich der traditionell
      3,00                                                                                                                         starke Süd-Osten mit 20.900 m² bzw.
      2,00                                                                                                                         über 47 % mit Abstand auf den ersten
      1,00
                                                                                                                                   Rang der umsatzstärksten Teilmärkte. Bei

                                                                                                              Quelle: NAI apollo
      0,00
              2015        2016         2017        2018        2019        2020        2021     Q1 2022                            Differenzierung nach Größenklassen wei-
                                                                                                                                   sen die kleineren Flächencluster die größ-
                                                                                                                                   ten Umsatzanteile auf. Dabei sticht das
Große aktuelle Projektentwicklungen Q1 2022                                                                                        Segment „1.501 m² bis 3.000 m²“ heraus,
                                                                                                                                   auf das mit über 19.000 m² nicht nur der
 Langenselbold – 20.000 m²
                                                                                                                                   größte Umsatzanteil entfällt, sondern in
 Spekulative Entwicklung von ca. 20.000 m² Hallen- und 4.000 m² mögliche Bürofläche von
 HubOne auf einem ca. 38.000 m² großen Grundstück direkt an der A45. Die Fertigstellung ist                                        dem im Vorjahresvergleich als einziges
 für das zweite Halbjahr 2023 vorgesehen.
                                                                                                                                   Flächensegment Zugewinne verzeichnet
 Raunheim/Kelsterbach – 28.000 m²                                                                                                  werden konnten. Wichtigster Flächen-
 Gemeinsames Projekt der Dietz AG und der Fraport AG auf dem letzten verfügbaren
 Grundstück auf dem Mönchhof-Areal unweit des Frankfurter Flughafens mit zwei
                                                                                                                                   nachfrager in den ersten drei Monaten des
 Logistikgebäuden und insgesamt ca. 28.000 m² Logistikfläche. Voraussichtlich werden die                                           Jahres ist der Handel, auf den rund
 Flächen bereits vor Fertigstellung voll vermietet sein.
                                                                                                                                   29.400 m² und damit rund 66 % der um-
 Hanau – 28.000 m²
                                                                                                                                   gesetzten Fläche entfällt. Mit deutlichem
 Entwicklung des Gewerbe- und Logistikparks "Holzpark Hanau" von INBRIGHT an der B43a im
                                                                                                            Quelle: NAI apollo

 Stadtgebiet von Hanau, das bereits von AEW erworben wurde. Die Hallenflächen verteilen sich                                       Abstand folgen Unternehmen aus Indust-
 auf drei Gebäudekomplexe und umfassen insgesamt ca. 28.000 m². Die Fertigstellung ist für
 Anfang 2023 vorgesehen.
                                                                                                                                   rie und dem verarbeitenden Gewerbe mit
                                                                                                                                   6.900 m² sowie die Transport-, Lager- und
                                                                                                                                   Logistikdienstleister mit 3.500 m². Dies
Große fertiggestellte Projektentwicklungen Q1 2022                                                                                 entspricht der Reihenfolge im ersten Quar-
 Grolsheim – 24.000 m²                                                                                                             tal 2021, alle Branchen konnten aber ihre
                                                                                                                                   Vorjahresumsätze nicht wieder erreichen.
 Fertigstellung einer rund 24.000 m² großen Logistikhalle im Industriegebiet Grolsheim. Es
 handelt sich um die zweite Einheit (DC 2) von Prologis in diesem Gebiet.                                                          Der Marktausblick auf die kommenden
 Hammersabch – 40.000 m²                                                                                                           Monate steht in enger Verbindung zur Ent-
                                                                                                                                   wicklung des Flächenangebots. Die ge-
 Fertigstellung des dritten Bauabschnitt auf dem interkommunalen Gewerbegebiet Limes
 (Hammersbach, Limeshain und Büdingen) durch die Dietz AG mit ca. 40.000 m² Mietfläche.
                                                                                                                                   ringe Verfügbarkeit in mittlerweile allen Flä-
                                                                                                                                   chengrößen wird sich kurzfristig nicht sig-
 Kleinostheim - 62.000 m²
                                                                                                                                   nifikant ändern, auch weil es an Grundstü-
                                                                                                          Quelle: NAI apollo

 Fertigstellung einer Logistikimmobilie mit rund 62.000 m² Lagerhalle, 5.000 m² Mezzanine- und
 über 2.000 m² Büro- und Sozialfläche an der Bundesautobahn A45 durch die US-
                                                                                                                                   cken fehlt, die hinsichtlich Lage, Größe
 amerikanische Investment- und Entwicklungsgesellschaft Hillwood.                                                                  und Genehmigungsfähigkeit für entspre-
                                                                                                                                   chende Neubauvorhaben geeignet sind.
                                                                                                                                   Nicht abzuschätzen ist die weitere Ent-
Ausblick nächste 12 Monate                                                                                                         wicklung und die Folgen des Ukrainek-
                                                                                                                                   riegs. Sollten weitere Sanktionen wie ein
  Bestand                                                                                                                          Embargo für Energielieferungen beschlos-
                                                                                                                                   sen werden, wäre die Logistik hiervon un-
  Leerstand                                                                                                                        mittelbar betroffen. Langfristig ist ein Auf-
                                                                                                                                   bau von neuen Produktionsstätten sowie
  Umsatzleistung
                                                                                                                                   zusätzlichen      Lagerungsmöglichkeiten
                                                                                                                                   prognostizierbar. Hieraus resultiert wiede-
  Spitzenmiete
                                                                                                                                   rum zusätzlicher Flächenbedarf, von dem
                                                                                                           Quelle: NAI apollo

  Durchschnittsmiete                                                                                                               die Lager- und Logistikflächenmärkte pro-
                                                                                                                                   fitieren sollten.
Teilmärkte

Teilmärkte, Mietpreise und verfügbare Bestandsobjekte Q1 2022

                                                      Nord-Ost
                                                   4,00 – 5,40 €/m²
                                  Nord-West
                               4,00 – 6,50 €/m²

                                                                                 Ost
                                   Frankfurt                              4,00 – 5,75 €/m²
                               4,30 – 7,60 €/m²
       Wiesbaden/Mainz
       4,00 – 6,25 €/m²

                                                           Süd-Ost
                      Süd-West                         4,00 – 6,50 €/m²
                   4,00 – 6,90 €/m²
Top 5 – Key Facts

Logistikhochburgen
Durchschnitts- und Spitzenmiete für Logistikflächen (≥ 5.000 m²) Q1 2022
                                                                 Durchschnittsmiete in €/m²   Spitzenmiete in €/m²
Berlin                                                                          5,50                 6,50

Düsseldorf                                                                      5,10                 6,30

Frankfurt/Rhein-Main                                                            5,50                 6,80

                                                                                                                                    Quelle: NAI apollo
Hamburg                                                                         5,10                 6,70

München                                                                         6,60                 7,50

Spitzenrenditen Q1 2022
                                       Spitzenrendite                       Spitzenrendite       Spitzenrendite
                                       Büro                                 Einzelhandel         Logistik
Berlin                                     2,40 %                               2,90 %               3,00 %

Düsseldorf                                 2,80 %                               3,25 %               3,10 %

Frankfurt a. M.                            2,70 %                               3,15 %               3,05 %

Hamburg                                    2,60 %                               3,10 %               3,05 %

                                                                                                                               Quelle: NAI apollo
München                                    2,50 %                               2,90 %               3,00 %

Gesamt                                  Ø = 2,60 %                           Ø = 3,05 %           Ø = 3,05 %

Frankfurt/Rhein-Main
Größte Umsätze Q1 2022
Objekt + Lage                                        Mieter / Eigennutzer                        Nutzfläche in m²
Frankfurt am Main                                    P&A Management                                ca. 5.600

Rodgau                                               UNI ELEKTRO                                   ca. 4.100

Reichelsheim                                         Pegasus Spiele                                ca. 3.100

                                                                                                                                 Quelle: NAI apollo
Rodgau                                               Sogood International                          ca. 3.000

Rosbach                                              PREMA-SERVICE                                 ca. 2.800

Größte Investments Q1 2022
Objekt + Lage                                        Käufer                                      Nutzfläche in m²
Logistikimmobilie / Florstadt                        PGIM Real Estate                              ca. 35.000

Gefahrenstofflager / Wiesbaden                       Granite                                       ca. 32.000

Gewerbepark "Holzpark Hanau" / Hanau                 AEW                                           ca. 28.000
                                                                                                                               Quelle: NAI apollo

Gewerbepark / Dieburg                                Palmira Capital Partners                      ca. 11.300

Logistikneubau / Bingen am Rhein                     Deka                                          ca. 11.000
EIN PARTNER. ALLE LEISTUNGEN. ALLE ASSETKLASSEN.
BÜRO – EINZELHANDEL – LOGISTIK – WOHNEN

ASSET MANAGEMENT

BEWERTUNG UND RESEARCH

CORPORATE FINANCE ADVISORY

CORPORATE REAL ESTATE SERVICES

HEALTHCARE

TRANSAKTIONSBERATUNG

VERKAUF UND VERMIETUNG

IHR PARTNER FÜR IMMOBILIEN –
WIR ZEICHNEN UNS AUS
                                                   Copyright © NAI apollo, 2022.
INHABERGEFÜHRT                                     Dieser Bericht dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde mit
                                                   größtmöglicher Sorgfalt erstellt und basiert auf Informationen aus Quel-
                                                   len, die wir für zuverlässig erachten, aber für deren Genauigkeit, Vollstän-
PARTNER AKTIV IM TAGESGESCHÄFT                     digkeit und Richtigkeit wir keine Gewähr übernehmen. Annahmen, Zah-
                                                   len und Prognosen in diesem Dokument dienen nur der Orientierung.
                                                   Dieser Bericht verfolgt nicht das Ziel, den Kauf oder Verkauf einer be-
ÜBER 30 JAHRE MARKTERFAHRUNG                       stimmten Finanzanlage zu fördern und ist daher nicht als ein solches
                                                   Angebot zu verstehen. Der Leser dieses Berichtes muss seine eigenen
                                                   unabhängigen Entscheidungen hinsichtlich Richtigkeit und Vollständig-
UNABHÄNGIG – INNOVATIV – LÖSUNGSORIENTIERT         keit treffen. NAI apollo übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte
                                                   Schäden, die aus Ungenauigkeiten, Unvollständigkeiten oder Fehlern in
                                                   diesem Bericht entstehen. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Än-
LOKAL – BUNDESWEIT – TOP NETZWERK                  derungen und/oder Ergänzungen an den enthaltenen Informationen vor-
                                                   zunehmen. Weder der Bericht noch Teile hieraus dürfen ohne die schrift-
                                                   liche Zustimmung von NAI apollo publiziert, vervielfältigt oder weiterge-
FLEXIBEL – KUNDENFOKUSSIERT – KOMPETENT            geben werden.
Sie können auch lesen