Zuhause - Wir genießen die Gemeinschaft - Ausgabe - Juli bis September

Die Seite wird erstellt Nils Münch
 
WEITER LESEN
Zuhause - Wir genießen die Gemeinschaft - Ausgabe - Juli bis September
Zu            hause
Ausgabe – Juli bis September

Wir genießen
die Gemeinschaft
HAUSzeitung CMS Pflegewohnstift Pattensen • www.cms-verbund.de
Zuhause - Wir genießen die Gemeinschaft - Ausgabe - Juli bis September
Inhaltsverzeichnis & Impressum                                                                                 Vorwort

Inhalt

                                                                                                               Liebe Leser/innen
 03        Vorwort                                          18       Neue Mitarbeiterinnen                     Kürzlich las ich einen Artikel über die       politik die zur Entspannung des kalten Krie-
 04        Ostern                                           19       Einzüge und Abschiede                     zehn berühmtesten Friedensnobelpreis-         ges beitrug.
                                                                                                               träger. Häufig geht der Nobelpreis an Frie-   1990: Michael Gorbatschow damaliges
 05        Mai-Traditionen                                  20       Bingo-Hochbeet
                                                                                                               denskämpfer, die international nicht so       sowjetisches Staatsoberhaupt, wurde ein
 06        Rätselseite                                      21       Unser Azubi Hawras                        sehr im Rampenlicht stehen. Ich nenne hier    Jahr nach dem Mauerfall am Ende des Kal-
 07        Apfelkekse backen                                23       Aufnahmeantrag Förderverein               mal einige der bekannteren Persönlichkei-     ten Krieges mit dem Nobelpreis geehrt.
                                                                                                               ten:                                          1901: Henry Dunant bekam den allerers-
 09        Neuer Bewohnerbeirat                             24       Gottesdienste
                                                                                                                                                             ten Friedensnobelpreis. Seit dem wurde die
 10        Muttertag                                        27       Filmnachmittag                            2009: Barak Obama für seinen außerge-         von ihm gegründete Hilfsorganisation „Das
                                                                                                               wöhnlichen Einsatz zur Stärkung der inter-    Deutsche rote Kreuz“ noch drei Mal geehrt.
 11        Vatertag                                         28       Wellness / Männerbrett
                                                                                                               nationalen Diplomatie und der Kooperati-      Niemand erhielt den Friedensnobelpreis
 12        Hochbeete im Park                                29       Lesung im Park                            on zwischen Völkern. Diesen Preis erhielt     häufiger.
 13        Erdbeerquark / Klassik                           31       Impressionen Holunder                     der damalige US-Präsident gleich im ersten    1994: Arafat, Peres und Rabin: Für Bemü-
                                                                                                               Jahr seiner Amtszeit.                         hungen um das Ende des Nahost-Konfliktes
 14        Geburtstage                                      32       „Küche Aktuell“
                                                                                                               1964: Der US-amerikanische Bürger-            2001: Kofi Annan und die UNO für den
 15        Geburtstags-Kaffeetafel                          33       Miteinander vorbereiten                   rechtler Martin Luther King. Er erhielt       Einsatz für eine besser organisierte und
                                                                     und dann guten Appetit                    den Nobelpreis nach seiner berühmten          friedlichere Welt.
 16        Besondere Jubiläen
           in unserem Haus                                  34       Auflösung Rätsel                          Rede „I have a dream“. Leider wurde er vier   2012: wurde die EU für den Beitrag zum
                                                                                                               Jahre später ermordet.                        Frieden in Europa mit dem Nobelpreis für
 17        Gesellschaftsspiele                              35       Gemeinsame Spaziergänge                   1979: Mutter Teresa Helferin der Armen        die Europäische Union von dem norwegi-
                                                            36       Eisfest in Pattensen                      und Kranken. Im vergangenen Jahr wurde        schen Komitee gewürdigt.
                                                                                                               sie von Papst Franziskus heiliggesprochen.
                                                                                                               1993: Nelson Mandela, südafrikanischer        Es gibt also Menschen und Organisationen,
Impressum
                                                                                                               Nationalheld, er teilt sich den Nobelpreis    die sich für Frieden und Freiheit einsetzen.
Herausgeber:        CMS Pflegewohnstift Pattensen          Redaktion:       Martina Brucki, Maren Kirschner,   mit dem weißen Präsidenten Südafrikas         Das gibt mir immer wieder Hoffnung. In
                    Koldinger Str. 13a • 30982 Pattensen                    Astrid Buschold
                                                                                                               Frederik Willem de Klerk.                     diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen eine
Auflage:            300                                    Layout:          Prospektlabor – Sarah Libéral
                                                                            www.prospektlabor.de
                                                                                                               1971: der bekannteste deutsche Trä-           friedvolle und entspannte Sommerzeit.
Nächste Ausgabe:    Oktober 2021
                                                           Druck:           printaholics GmbH
                                                                                                               ger des Friedensnobelpreises ist Willy
                                                                            www.printaholics.com               Brandt. Er erhielt den Preis für seine Ost-   Ihre Martina Brucki, Einrichtungsleitung

            02 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                                             CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 03
Zuhause - Wir genießen die Gemeinschaft - Ausgabe - Juli bis September
Ostern                                                                              Mai-Traditionen

                                         Schöne Osterzeit                                                                    Mai-Traditionen
                                         im CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                    Maikränze, Maibowle und Musik

                                         Auch zur Osterzeit bekamen wir wie-
                                         der sehr viele schöne Briefe und Kar-
                                                                                          Zungenbrecher zu Ostern            Zum 1. Mai hatten wir am Vortag vier
                                                                                                                             kleine Maikränze mit den Bewohnerin-
                                                                                                                                                                       Bauernregeln
                                         ten, die wir dann an die Bewohnerin-             „Auf dem Rasen rasen Hasen,        nen und Bewohnern gebunden und die-       „Wenn`s Wetter gut am 1. Mai,
                                         nen und Bewohner verteilen konnten.              atmen rasselnd durch die Nasen.“   se schmückten nun die Wohnbereiche.       gibt es viel und gutes Heu.“
                                                                                                                             Auch eine Tradition: das Anstoßen mit
                                         Oster-Grüße und liebe Worte wurden vor-          „Zwischen zwei Zwetschgenzweigen   der Maibowle, die das Küchenteam          „Regnet`s am ersten Maientag,
                                         gelesen und haben viele zum Lächeln ge-          Sitzen zwei zwitschernde           selbstgemacht hatte. Auf beiden Wohn-     viele Früchte man erwarten mag.“
                                         bracht.                                          Schwalben.“                        bereichen spielte Stella Perevalova für
                                                                                                                             uns frühlingshafte Lieder und Schlager
                                         Maren Kirschner, Sozialer Dienst
                                                                                                                             und sorgte für viel Schwung und Freude.
                                                                                                                             Maren Kirschner, Sozialer Dienst
LeonART l, Sofiaworld/Shutterstock.com

                                                   04 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                 CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 05
Zuhause - Wir genießen die Gemeinschaft - Ausgabe - Juli bis September
???
Rätsel                                                                                  Apfelkekse backen

CMS-Rätselspaß
Eingereicht von Marion Friedrich, Alltagsbegleiterin

Es ist wieder Rätselzeit. Beantworten Sie hierfür einfach die Fragen und tragen die
Wörter rechts in die Kästchen ein. Die farbig hinterlegten Buchstaben ergeben das Lö-
sungswort, das Sie dann von oben nach unten lesen können. Wir wünschen Ihnen viel
Spaß beim Raten! Ein kleiner Tipp: Das Lösungswort kommt aus dem Bereich Kochen.

                  1. Ein anderes Wort für „Kneifen“
                                                                                        Kekse backen
                                                                                        im Sommer – Schmeckt das?
    2. Österreichische Getränkemarke für Eistee

3. Aus starken Zweigen gewonnenes Baummaterial                                          Ausprobiert haben das am 18. Mai die All-
                                                                                        tagsbegleiterinnen Galina und Marion. Sie
4. In diesem Monat endet ein Bierfest in Bayern                                         wurden dabei von den Praktikantinnen
                                                                                        Anita und Victoria kräftig unterstützt und
   5. Redewendung: Gleich und gleich ... sich gern
                                                                                        konnten auf die Hilfe einiger Bewohne-
    6. Kämpft seit 1940 gegen das Böse: ... Future                                      rinnen zurückgreifen. Erst wurden Äpfel
                                                                                        geschält, in kleine Stücke geschnitten
                             7. Ein Zyklop hat nur ein                                  und dann unter den in der Zwischen-
                                                                                        zeit hergestellten Teig gemischt. Da-
                   8. Ohrfeige (umgangssprachlich)                                      nach wurden Teighäufchen auf das mit
    9. Bäcker haben einen sehr ... Arbeitsbeginn                                        Backpapier belegte Backblech gesetzt und
                                                                                        anschließend gebacken. Da ein Teig für       wurde ein zweiter Teig angerührt. Nach
  10. Ungesunkenes Schwesterschiff der Titanic                                          den gesamten Wohnbereich nicht reichte,      dem Backen des zweiten Teiges kam es
                                                                                                                                     jetzt zur leckersten Aufgabe des Nach-
 11. Die 7 Energiezentren im Körper im Hinduismus                                                                                    mittages – das Probieren.
             12. Redewendung: Die Gerüchteküche
                                                                                                                                     Die Apfelkekse hatten eine schöne Größe,
                   13. Zuckerhaltiges Genussmittel                                                                                   sie rochen lecker und schmeckten sehr
                                                                                                                                     gut. Die Kekse kamen bei allen Bewoh-
 14. Silikatkristall, oft als Zwillingsstein zu finden                                                                               nern des Wohnbereiches 1 gut an und ei-
                                                                                                                                     ner Wiederholung der Aktion dürfte nichts
15. München nennt sich auch die Weltstadt mit ...
                                                                                                                                     im Wege stehen.
                                                                                                                                     Marion Friedrich, Alltagsbegleiterin

         06 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                        CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 07
Zuhause - Wir genießen die Gemeinschaft - Ausgabe - Juli bis September
UNSERE STARKEN PARTNER                                Neuer Bewohnerbeirat

                                                                                                                                          Afrika Studio/AdobeStock.com
                                                      Der Bewohnerbeirat
                                                      des CMS Pflegewohnstift Pattensen

                                                      Wir freuen uns darüber, dass fünf Da-    Das erste gemeinsame Treffen hat bereits
                                                      men in unserem neuen Heimbeirat          stattgefunden, Kritik und Wünsche wur-
                                                      mitwirken werden: Frau Steffen, Frau     den schon ausgetauscht und die ersten
                                                      Fabri, Frau Preuß, Frau Schnorr und      Veränderungen umgesetzt.
                                                      Frau Nowotny.
                                                                                               Maren Kirschner, Sozialer Dienst

                                                       Frau Steffen             Frau Fabri                        Frau Preuß

                                                         Wir sind gerne
                                                          für Sie da!
                                                         Sprechen Sie
                                                            uns an!
                                                                                Frau Schnorr                      Frau Nowotny

       08 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                    CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 09
Zuhause - Wir genießen die Gemeinschaft - Ausgabe - Juli bis September
Muttertag                                                                                 Vatertag

                                                                                          Willkommen
Zum Ehrentag                                                                              zum Frühschoppen

all unserer Mütter                                                                        Zum Vatertag trafen sich neun Männer        So manches Männergespräch kam auf
                                                                                          in gemütlicher Runde auf ein Bier. Der      den Tisch: Autos, Beruf, Werkzeug, Gar-
Am Sonntag, dem 9. Mai war Muttertag.                                                     Zweizeiler auf dem Bierdeckel regte schon   ten. Nach dem gemeinsamen Spargel-Es-
Wir hatten rote Papierherzen vorberei-                                                    einmal zum Schmunzeln und zustimmen-        sen gingen die Herren wieder auseinan-
tet, in dessen Inneren sich ein Stück                                                     den Nicken an: „Bist du beim Biere, so      der … bis zu einem nächsten Mal.
Schokolade versteckte. Diese standen                                                      bleibe dabei – die Frau schimpft um viere
                                                                                                                                      Maren Kirschner, Sozialer Dienst
morgens beim Frühstück an jedem Platz                                                     wie nachts um halb drei!“
bzw. wurden zur Mittagszeit an die Stifts-
bewohner verteilt. Natürlich bekamen
auch die Herren diese süße Aufmerksam-

                                              keit – „ohne Männer gäbe es ja auch keine
                                              Mütter“ :-)

                                              Am Nachmittag konnten wir uns wie-
                                              der über zwei Stunden Musik freuen.
                                              Maren Kirschner, Sozialer Dienst

       10 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                           CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 11
Zuhause - Wir genießen die Gemeinschaft - Ausgabe - Juli bis September
Hochbeete im Park                                                                       Erdbeerquark / Klassik

                                                                                        Juhuuu!
                                                                                        Die Erdbeerzeit ist eröffnet

                                                                                        Auch dieses Jahr haben wir die Erdbeer-
                                                                                        zeit super für uns genutzt. So wie jedes
                                                                                        Jahr haben wir unseren leckeren Erd-
                                                                                        beerquark gemacht und dabei nicht

Der Frühling                                                                            nur den Quark genascht, sondern auch
                                                                                        die Erdbeeren genossen.
                                                                                                                                     te sich gut an die unterschiedlichen Le-
                                                                                                                                     ckereien mit den Erdbeeren erinnern.
ist die schönste Zeit!
                                                                                        Während dessen erzählten wir uns Ge-         Unser Erdbeerquark wurde zu einem
                                                                                        schichten und tauschten uns mit den Be-      super leckeren Gaumenschmaus, so
Lange Zeit blieb es still um den Frühlings-   gessen haben. Wir genossen die unter-
                                                                                        wohnerinnen und Bewohnern aus, was           dass wir am liebsten die Schälchen aus-
beginn. Es war kalt, und der Sonnenschein     schiedlichsten Gerüche: die Blättchen
                                                                                        jeder zu seiner Zeit mit den Erdbeeren an    geschleckt hätten. Dieser Erdbeerquark
und der warme Frühlingsduft ließen lan-       vom Gemüse, den Duft der schönen Blu-
                                                                                        leckeren Gerichten zubereitet hat. Egal ob   bleibt unsere Tradition, so viel ist sicher!
ge auf sich warten. Doch kaum waren           men und den warmen Frühlingsduft. Zum
                                                                                        mit Sahne oder auf einem Kuchen, jeder
der Regen, die dunklen Wolken und die         Schluss haben wir den Tag mit Erdbeeren                                                Galina Rosner, Alltagsbegleiterin
                                                                                        der Bewohnerinnen und Bewohner konn-
Kälte verschwunden, brach der Früh-           und kleinen Tomaten essen abgeschlos-
ling ein, und wir begannen mit den all-       sen, die Frau Kirschner uns vom Wochen-
jährlichen Frühlingsvorbereitungen.           markt mitgebracht hat. Der Frühling

                                                                                        Wieder mal
                                              beginnt in unseren Herzen, nur so kön-
Wir schnappten uns die Gartenutensilien       nen wir ihn an Andere weitergeben.
und das benötigte Werkzeug, verschiede-
                                              Galina Rosner, Alltagsbegleiterin
nes an Gemüse zum Einpflanzen wie zum                                                   ein musikalisches Geschenk
Beispiel Tomaten, Zwiebeln und Zucchini
und natürlich das Schönste an Blumen
                                                                                        Die Stiftung Edelhof Ricklingen hatten
wie Stiefmütterchen, Tagetes und Löwen-
                                                                                        uns gemeinsam mit dem Rotary Club Ca-
mäulchen und gingen Richtung Fuchs-
                                                                                        lenberg-Pattensen schon im letzten Jahr
bachpark um uns ans Werk zu machen.
                                                                                        zum 4. Advent mit klassischer Musik be-      Schkinder auf ihrem Akkordeon, für
                                                                                        schenkt. Nun durften wir uns Mitte April     ein Gefühl von Oper vor unserem Pfle-
Die Arbeit beim Einpflanzen von unse-
                                                                                        über einen besonderen musikalischen          gewohnstift.
rem ausgewählten Gemüse und unse-
                                                                                        Frühlingsgruß freuen.
ren wunderschönen Blumen hat den
                                                                                                                                     Vielen Dank im Namen unserer Bewoh-
Bewohnerinnen und Bewohnern so
                                                                                        Francisca Prudencio sorgte mit ihrer         nerinnen und Bewohner!
viel Freude gemacht, dass wir dabei
                                                                                        Sophran-Stimme, begleitet von Nastja
die Zeit und alles um uns herum ver-                                                                                                 Maren Kirschner, Sozialer Dienst

       12 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                          CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 13
Zuhause - Wir genießen die Gemeinschaft - Ausgabe - Juli bis September
Geburtstage Bewohner und mitarbeiter                                          Geburtstags-Kaffeetafel

 Juli                                         Herzlichen                      Alles Gute
                                             Glückwunsch
 Wilfried Franke                 01.07.
                                                                              und viel Glück zum Geburtstag!
 Julia Achmedschin               02.07.
 Martina Brucki                  04.07.
 Melanie Friedrich               04.07.                                       Die Geburtstags-Kaffeetafel war wie-
 Christa Schmoock                05.07.                                       der schön eingedeckt und so folgten
 Erna Mitschker                  10.07.                                       der Einladung alle Bewohnerinnen und
 Arkadius Ochman                 11.07.                                       Bewohner, die im März, April und den
 Larissa Gebel                   13.07.                                       ersten Maitagen Geburtstag hatten.
 Marko Meyer                     13.07.
 Nathalie Orth                   13.07.                                       Es waren wieder einmal zwei gesellige
 Alice Pfalz                     14.07.                                       Nachmittage bei Kaffee, Torte und Sekt
 Weronika Kazimierczak           17.07.                                       und vielerlei Erzählungen.
 Annemarie Leipold-Peter         17.07.                                       Maren Kirschner, Sozialer Dienst
 Käthe Niepel                    17.07.
 Tatjana Lehmann                 22.07.
 Sonja Wert                      23.07.
 Ewa Adamczewska                 24.07.
 Karin-Doris Hische              26.07.
 Wilma Krajenski                 27.07.
 Erna Gnoth                      30.07.                                               Zähle nicht die Kerzen auf Deiner Geburtstagstorte,
                                              September                              Sondern jedes Strahlen, das die einzelnen Lebensjahre
 August                                       Carmen Scheunert
                                              Khaoula Al Madani
                                                                     05.09.
                                                                     08.09.
                                                                                                   in Dein Gesicht zauberten.
 Endrit Hoxha                    08.08.       Sylwia Wietrzykowska   12.09.                 Zähle nicht die Falten um Deine Augen,
 Hildegard Bindewald
 Gertraud Köster
                                 10.08.
                                 13.08.
                                              Gerda Preuß
                                              Helga Schwichtenberg
                                                                     17.09.
                                                                     18.09.
                                                                                     Sondern jedes Lachen, das für sie verantwortlich ist,
 Hildegard Villwock              14.08.       Gisela Fabri           19.09.             Blicke nicht zurück in Wehmut und Sehnsucht,
 Nikola Brkovic                  14.08.       Jacqueline Niehuis     21.09.
 Hawras Akkurt                   16.08.       Brunhilde Baumgarten   23.09.
                                                                                     Sondern nach vorne, in ein unbekanntes, aufregendes
 Soja Friedrich                  19.08.       Gerda Schnorr          24.09.                    und fröhliches neues Lebensjahr.
 Melanie Piller                  22.08.       Lennard Schweitzer     25.09.
 Lisa-Marie Wienhöfer            24.08.       Nataliya Ishmuratova   26.09.             Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag!
 Gerda Goldmann                  25.08.       Lieselotte Heuser      28.09.
                                                                                                                 Autor unbekannt
 Heinrich Schmedes               30.08.       Manuela Werschal       30.09.

      14 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                               CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 15
Zuhause - Wir genießen die Gemeinschaft - Ausgabe - Juli bis September
Besondere Jubiläen in unserem Haus                                                         Gesellschaftsspiele

Hochzeitstag
von Ehepaar Boehme

Am 11. April feierte das Ehepaar Boeh-
me den 69. Hochzeitstag. Mit einem gro-
ßen Blumenstrauß und herzlichen Glück-
wünschen haben wir zur Lärchenhochzeit
gratuliert.

Die Lärche steht für Beständigkeit und
                                              milie und sollte vor bösen Geistern, Hexe-
                                              rei, und Unglück bewahren.
                                                                                           Miteinander
                                                                                           Gesellschaftsspiele in geselligen Runden
hat auch eine magische Symbolik: sie
                                              Maren Kirschner, Sozialer Dienst
gilt als der Schutzbaum von Haus und Fa-
                                                                                           Langsam gehen die Schritte in Rich-
                                                                                           tung Normalität und die ersten geselli-
                                                                                           gen Spielenachmittage können wieder

Geburtstag                                                                                 stattfinden. Unter Spannung und mit Ge-
                                                                                           schicklichkeit haben die Bewohner die ge-
von Frau Boje                                                                              selligen Runden genossen, und es wurde
                                                                                           herzlich gelacht.

Am 30. Mai haben wir Frau Boje zum
101. Geburtstag gratuliert. Mit golde-
nen Zahlenluftballons, Blumen und Kar-

                                              ten war der Tisch vorbereitet, was ihr ein
                                              Lächeln ins Gesicht gezaubert hat.
                                                                                           Zur Stärkung konnten wir gemeinsam
                                              Den ganzen Tag über gab es viele Gra-
                                                                                           zum Abendessen eine frische Hühnerbrü-
                                              tulanten, die alles Liebe und Gute ge-
                                                                                           he beisteuern.
                                              wünscht haben.
                                                                                           Iris Häger, Alltagsbegleiterin
                                              Maren Kirschner, Sozialer Dienst

       16 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                            CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 17
Zuhause - Wir genießen die Gemeinschaft - Ausgabe - Juli bis September
Neue Mitarbeiterinnen                                 Einzüge und Abschiede

                                                      Willkommen!
                                                       Wir möchten Sie hiermit herzlich begrü-
                                                       ßen und wünschen Ihnen alles Gute bei
                                                       uns im CMS Pflegewohnstift Pattensen.

FSJ-lerin                                              Bei Fragen oder Wünschen stehen wir
                                                       Ihnen gerne zur Verfügung; sprechen
                                                       Sie uns einfach an.
Victoria stellt sich vor
                                                       Friedrich Bähre
Hallo, ich heiße Victoria und bin 17 Jah-
                                                       Brunhilde Baumgarten                        Heinrich Malzan
re alt. Meine Hobbys sind reiten, Klavier
spielen und Freunde treffen.                           Erika Freimann                              Heinrich Schmedes
                                                       Stefanie Hutsch                             Alicja Stobba-Niznik
Ich mache hier jetzt für sechs Monate
                                                       Wilhelm Matheis                             Anni Stöbe
mein Freiwilliges Soziales Jahr als All-
tagsbegleitung und freue mich viele
neue Dinge kennenzulernen :-)

                                                      Abschiede
Willkommen                                                                                         Werner Schnorr             † 18.01.2021
Satsita Vadieva stellt sich vor
                                                                                                   Ingrid Blume               † 28.02.2021

Hallo liebe Bewohnerinnen und Be-
                                                                                                   Edeltraud Markgräfe        † 08.04.2021
wohner, mein Name ist Satsita Vadie-
va, ich wohne mit meinen drei Kindern in
                                                                                                   Yvette Zscheye             † 16.05.2021
Schulenburg. Meine jüngste Tochter ist
bereits 18 Jahre alt.
                                                                                                   Hans-Jürgen Brinkmann † 17.05.2021

Ich bin gelernte Masseurin. In meiner Frei-
                                                                                                   Edith Vornkahl             † 17.06.2021
zeit mache ich gerne Musik oder fahre
                                                       Unser herzliches Beileid sprechen wir
Fahrrad. Ich freue mich auf eine schöne,
                                                        den Angehörigen aus und gedenken
gemeinsame Zeit hier.
                                                           unserer lieben Verstorbenen

       18 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                       CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 19
Bingo-Hochbeet                                                                            Unser Azubi Hawras

                                                                                          Vormittags an den Aufbau der beiden
                                                                                          Hochbeete: der Untergrund wurde vorbe-
                                                                                          reitet und in Waage gebracht.

                                                                                          An den Ecken mit Edelstahlstäben fixiert,
                                                                                          wurden die Bretter aufeinander und ne-
                                                                                          beneinander nach oben gestapelt. Da der
                                                                                          direkte Bodenkontakt besteht, was den
                                                                                          Nährstoffaustausch und die Besiedlung
                                                                                          mit Insekten positiv begünstigt, wurden
                                                                                          unten Nagergitter zur Abwehr von Nage-

Förderung                                                                                 tieren und damit zum Schutz der Pflan-
                                                                                          zen gesetzt. Eine Noppenfolie dient als
dank Bingo                                                                                Innenverkleidung dem robusten Verrot-
                                                                                          tungsschutz. Das Befüllen der Hochbee-
                                                                                          te erfolgte in verschiedenen Schichten:     silie oder Salbei bepflanzt. In das andere
Sicherlich haben Sie sie schon gesehen:       • Wir möchten, dass unserer Bewohne-        zuerst Holz- und Strauchschnitt, dann       wurden von sechs „Mobile Kindern“ Ra-
unsere neuen Hochbeete aus Lärchen-             rinnen und Bewohner das Jahr mit          Erde, dann grober Kompost, Erde und         dieschen gesät.
holz im Rondell. Wie es dazu kam? Der           seinen Jahreszeiten im Hochbeet er-       so weiter. Dabei hatten wir Unterstüt-
Förderverein unseres Hauses hat einen           leben. Die Gartenarbeit, egal ob sie      zung durch Herrn Franke und Herrn           Wir freuen uns nun auf den Jahresver-
Förderantrag bei der Niedersächsischen          zuschauen oder selbst aktiv sind, soll    Boehme, die dabei auch viel zu erzähl-      lauf, denn in jedem Monat wird es eine
Bingo-Umweltstiftung gestellt. Unter dem        sie aktivieren, Erinnerungen wecken       ten hatten. Vielen Dank dafür!              Aktion gemeinsam zwischen Alt und
Projekttitel „Alt und Jung: zusammen gärt-      und Impuls für viele Gespräche sein.                                                  Jung rund um unsere Hochbeete im
nern“ haben wir vor allem die folgenden                                                   Die Bepflanzung der Beete erfolgte dann     Rondell geben.
Ziele formuliert:                             • In Kooperation mit dem Kindergarten       in Etappen: das eine wurde mit verschie-
                                                                                                                                      Maren Kirschner, Sozialer Dienst
                                                Mobile e.V. Pattensen finden am Hoch-     denen Kräutern wie Schnittlauch, Peter-
                                                beet Begegnungen zwischen Alt und
                                                Jung statt: Die Kinder werden für

                                                                                          Unser Azubi
                                                Naturthemen sensibilisiert und das
                                                Erfahrungswissen der Bewohnerinnen
                                                und Bewohner wird an die junge
                                                Generation weitergegeben.                 Hawras Akkurt

                                              Wir freuen uns sehr, dass wir die För-
                                                                                          „Wir wünschen Dir für die nächsten
                                              derung bekommen haben! Frau Bischof,
                                                                                          drei Jahre alles Gute und freuen uns,
                                              nun schon seit einigen Jahren unsere
                                                                                          Dich zu unterstützen. Schön, dass Du
                                              Gärtnerin, begleitet uns bei diesem schö-
                                                                                          bei uns bist!“
                                              nen Projekt und machte sich dann eines

       20 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                           CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 21
UNSERE STARKEN PARTNER                                Förderverein

                                                                                                                                              Bitte die

                                                      Werden Sie Mitglied
                                                                                                                                             Seite aus-
                                                                                                                                             schneiden
                                                                                                                                           und im Post-
                                                                                                                                          kasten im CMS
                                                      in unserem Förderverein CMS Pflegewohnstift Pattensen e.V.                          Pflegewohnstift
                                                                                                                                             einwerfen!
                                                                                                                                           Dankeschön.

                                                      Aufnahmeantrag

                                                      Ja, ich möchte den „Förderverein CMS Pflegewohnstift Pattensen e.V.“ unterstützen
                                                      und beantrage hiermit meine Mitgliedschaft:

                                                      Name, Vorname

                                                      Straße, Hausnummer

                                                      PLZ, Ort

                                                      Der Mitgliedsbeitrag beträgt 20,00 € pro Mitglied und Jahr. Sie können diesen Förder-
                                                      beitrag gerne erhöhen.

                                                      Ort, Datum

                                                      Unterschrift

                                                      Natürlich freut sich der Förderverein auch über jede Einzelspende.

                                                      Unser Spendenkonto:
                                                      Volksbank eG Pattensen
                                                      IBAN: DE49 2519 3331 0051 6252 00
                                                      BIC: GENODEF1PAT

       22 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                        CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 23
Gottesdienste

                                                                                           Ob im Rondell oder im Fuchsbachpark,
                                                                                           ob in noch frischer Frühlingsluft oder
                                                                                           bei strahlend blauem Himmel – wir wa-
                                                                                           ren in Gemeinschaft zusammen zum
                                                                                           Singen, Glauben und Beten.
                                                                                           Maren Kirschner, Sozialer Dienst

Geh aus, mein Herz
Evangelische und katholische Gottesdienste

Dieses Lied ist das wohl bekannteste Lied
des geistlichen Liederdichters Paul Ger-
hardt:                                                                                     Mit Glauben allein kann
„Geh aus, mein Herz, und suche Freud                                                       man sehr wenig tun,
in dieser lieben Sommerszeit an deines
Gottes Gaben; schau an der schönen                                                         aber ohne ihn gar nichts.
                                                                                           Samuel Butler

                                              Gärten Zier und siehe, wie sie mir und
                                              dir sich ausgeschmücket haben.“

                                              Es passt wunderbar zu unseren evangeli-
                                              schen Andachten und katholischen Wort-
                                              Gottes-Feiern, die wir draußen unter frei-
                                              em Himmel miteinander gefeiert haben.

       24 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                           CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 25
Filmnachmittag

Wohnungen zu
vermieten
Wir vermieten im Stiftsbereich insgesamt drei freie
                                                                                         Nur drei
1-2-Zimmer Wohnungen                                                                    Wohnungen
                                                                                                  frei!
Unsere Service-Wohnungen bieten Ihnen selbstständiges Wohnen in sicherer Umgebung
und auf Wunsch oder bei Bedarf vielfältige Unterstützung und Serviceleistungen.

                                                                                                                                        Lachen ist gesund
Die barrierefreien 2-Zimmer-Wohnungen sind zwischen ca. 39m² und ca. 64m² groß und verfügen über

• ein neues, sicheres Zuhause mit      • helle und komfortable           • funktionale Einbauküche mit
  Platz für individuelle Einrichtung     Wohnungen mit Aufzug              Spüle, Herd und Kühlschrank
• schwellenlose Duschen                • SAT- und Notrufanlage           • optionale Service-Angebote
                                                                                                                                        „Das kann doch unseren Willi nicht erschüttern“
Fragen oder Interesse? Melden Sie sich bitte bei uns in der Verwaltung oder der Heimleitung

CMS Pflegewohnstift Pattensen • Koldinger Straße 13a • 30982 Pattensen • Tel.: 05101 - 853 - 0
Brian Jackson / AdobeStock.com
                                                                                                                                        Lange ist es her, dass eine Filmvorfüh-   kann doch unseren Willi nicht erschüt-
                                                                                                                                        rung in unserem Haus stattgefunden hat,   tern“ und einer erfrischenden, alko-
                                                                                                                                        denn Corona machte uns einen dicken       holfreien Erdbeerbowle. Es wurde viel,
                                                                                                                                        Strich durch gemeinsame Aktivitäten.      unbeschwert und herzlich gelacht, was
                                                                                                                                                                                  bei diesem genialen Schauspiel ja auch
                                                                                                                                        Endlich ist es wieder möglich, und wir    nicht schwer fällt.
                                                                                                                                        hatten einen gemütlichen Nachmittag
                                                                                                                                                                                  Jutta Martens, Alltagsbegleiterin
                                                                                                                                        mit Heinz Erhardt bei dem Film „Das

Wir suchen                       Pflegefachkräfte
m/w/d, in Voll- oder Teilzeit

Wir wünschen uns: Berufserfahrung • fachliche und soziale Kompetenz • Einfühlungsvermögen •
Organisationstalent • Teamfähigkeit • Flexibilität • Kreativität • EDV-Erfahrung

Wir bieten Ihnen: ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet • ein hohes Maß an Selbstständigkeit •
Fort- und Weiterbildungen • ein qualifikationsbezogenes Gehalt • eine entbürokratisierte EDV-gestützte
Pflegedokumentation • ein attraktives Zuschlagssystem

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
CMS Pflegewohnstift Pattensen – Martina Brucki, Einrichtungsleitung
Koldinger Straße 13a • 30982 Pattensen • Tel.: 05101 / 853 - 0 • cms-pattensen@cms-verbund.de                                           Jag_cz/AdobeStock.com

                                                                                        Foto: Andreas Wiese • www.fotografie-wiese.de

             26 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                                                                 CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 27
Wellness / Männerbrett                                                                     Lesung im Park

Wellness
Massagen, Masken und Co.

Nach längerer Zeit kamen die Damen wie-
der in den Genuss eines Wellness-Nach-
mittages. Wir fingen ganz ruhig mit ei-
nem Gläschen Sekt und Erdbeeren an.
Danach reinigten wir unsere Gesichter
und legten je nach Hauttyp eine pas-
sende Gesichtsmaske auf.                                                                   Ein gutes Gedicht
                                                                                           Lesung von Gedichten im Park
Während diese einzog, genossen die Da-        Nach eigener Aussage waren die Da-
men eine Hand- und Nackenmassage.             men sehr zufrieden. Bis zum nächsten
                                                                                           Immanuel Kant sagte im 18. Jahrhundert,     dichten bei ihren regelmäßigen Le-
Danach noch ein Gläschen Sekt und dann        Mal!
                                                                                           „Ein gutes Gedicht ist das eindringendste   sungen! Dieses Mal waren wir im Park
wurden die Masken abgelegt und jede
                                              Sylvia Chapman, Alltagsbegleiterin           Mittel der Belebung des Gemüts“.            und konnten neben den vielen Gedichten
Dame bekam noch eine intensive Ge-
                                                                                                                                       noch die selbstgebackenen frischen Waf-
sichtsmassage.
                                                                                           Und seit langer Zeit beleben Herr           feln mit Puderzucker genießen.
                                                                                           Schuhrk und Herr Jansen unser aller
                                                                                                                                       Maren Kirschner, Sozialer Dienst
                                                                                           Gemüt mit den verschiedensten Ge-

Unser neues
Männerbrett

Ich suchte etwas, um die Fingermotorik
ein wenig zu aktivieren. Da meine The-
rapie-Knete bei den Herren nicht so gut
ankam, wollte ich etwas zum Drehen,
Schrauben und Ziehen haben.
                                              nach, da wir fast immer nur die gleichen
Mein lieber Schwiegersohn hat mir             Bewegungen tun z. B. waschen, anziehen,
dann dieses Brett gezaubert. Ich hoffe,       essen und unsere Feinmotorik kommt ein
dass wir damit noch viel Spaß haben           wenig in Vergessenheit. Täglich fünf Minu-
werden und es noch erweitern kön-             ten Übungen sind schon viel wert!
nen. Im Alter lässt unsere Motorik leider
                                              Sylvia Chapman, Alltagsbegleiterin

       28 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                            CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 29
UNSERE STARKEN PARTNER                                Holunder

       30 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen              CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 31
NEUES AUS DER KÜCHE                                                                             Miteinander vorbereiten und dann Guten Appetit

Küche Aktuell
Neues aus unserem „Café am Fuchsbachpark“

JULI                                          JULI
Mi., 07.07.2021 – Morgenrunde                  Mi., 14.07.2021 – Morgenrunde
Eine Morgenrunde mit den Köchen –              Eine Morgenrunde mit den Köchen –
Hier werden Wünsche, Anregungen                Hier werden Wünsche, Anregungen
und der Speiseplan besprochen. Die             und der Speiseplan besprochen. Die
Bewohner sind herzlich eingeladen.             Bewohner sind herzlich eingeladen.
Treffpunkt: 10:00 Uhr im Stiftsbereich         Treffpunkt: 10:00 Uhr im Wohnbereich 1

                                               Mi., 21.07.2021 – Morgenrunde
                                               Eine Morgenrunde mit den Köchen –
 Willkommen in unserem                         Hier werden Wünsche, Anregungen

 Café & Bistro                                 und der Speiseplan besprochen. Die
                                               Bewohner sind herzlich eingeladen.
                                               Treffpunkt: 10:00 Uhr im Wohnbereich 2
  Herr Günther und sein
  Team wünschen Ihnen
  eine schöne Sommerzeit!

                                                                                    goodluz /
                                                                              AdobeStock.com

       32 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                                CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 33
Gemeinsame Spaziergänge – gemeinsame Zeit

 Werden Sie unser
 starker Partner!                                          als Online-Ausgabe auf unserer Homepage
                                                           (5000 - 6500 Nutzer/Monat)
 Ihre Vorteile:                                          • Sie erhalten auf Wunsch 3 - 5 Exemplare der
 • Kein Streuverlust durch persönliche Verteilung          Zeitung, die Sie bei sich auslegen können
 • Imagegewinn durch Zusammenarbeit                      • Falls Sie keine geeignete Vorlage vorliegen haben,
   mit einem sozialen Träger                               erstellt Ihnen unsere Werbeagentur eine
 • Ihre Anzeige erscheint zusätzlich zum Print-Produkt     passende Vorlage GRATIS

 Alle Informationen zu Anzeigengrößen und -Preisen erhalten Sie bei Astrid Buschold
 CMS Pflegewohnstift Pattensen – Astrid Buschold, Verwaltungsleitung
 Koldinger Straße 13a • 30982 Pattensen • Tel.: 05101 / 853 - 0 • Astrid.Buschold@cms-verbund.de

                                                                                           Ruslan Grumble / Shutterstock.com

Auflösung unseres Rätsels auf S. 6

Das Lösungswort des Rätsels
auf Seite 6 lautet:
Knoblauchpresse

Wir hoffen, dass Ihnen dieses
Rätsel Freude bereitet hat und
Sie das Lösungswort herausfin-
den konnten.

Bis zum nächsten Mal, wenn es
wieder heißt: es ist Rätselzeit!

         34 | ZUHAUSE | CMS Pflegewohnstift Pattensen                                                                                                             CMS Pflegewohnstift Pattensen | ZUHAUSE | 35
Eisfest in Pattensen

    Eis schlemmen
    für den guten Zweck
        Sonntag, 25.07.2021
      im Außenbereich des Pflegewohnstift Pattensen.

     Ab 15:00 Uhr laden wir alle Bürger der Region herzlich
     zu unserer Eisflatrate ein. Zahlen Sie den einmaligen
     Beitrag von nur 4,50 € und lassen Sie sich Ihren Becher
     immer wieder mit Eis auffüllen. Der Erlös des Eisfestes
    geht an Mobile Mehrgenerationenhaus e.V. Pattensen.

                                 4,50 €
                   Eisflatrate
                      für nur
                                                               AdobeStock.com
                                                               fahrwasser /
Sie können auch lesen