ZURÜCK AN DEN CAMPUS Es braucht die Öffnung der Lernzonen! - Seite 10 - ÖH WU
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MAGAZIN DER HOCHSCHÜLERINNENSCHAFT AUSGABE 87 DER WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT APRIL 2021 ZURÜCK AN DEN CAMPUS Es braucht die Öffnung der Lernzonen! – Seite 10 KREISLAUFWIRTSCHAFT ENDLICH VERREISEN IMMUN-BOOST Chocolatier Josef Zotter Klimafreundliche Gestärkt in den über Zukunftsvisionen Bahnreisen in Europa Frühling — Seite 16 — Seite 22 — Seite 32
STEILE STIEGE WENN DU EINEN WUNSCH FREI HÄTTEST, WAS WÜRDEST DU DIR WÜNSCHEN? If you‘re ambitious, let‘s talk. „DEN SOMMER IN VOLLEN ZÜGEN GENIESSEN ZU KÖNNEN.“ LEON, 2. SEMESTER, MASTER EXINT „IN ZUKUNFT AUF MS TEAMS UND ZOOM VERZICHTEN ZU KÖNNEN.“ STEFAN, 2. SEMESTER, MASTER EXINT FOTO: STEPHANIE GRECHENIG oehwu www.oeh-wu.at www.cerhahempel.com 3
STATEMENT DES VORSITZENDEN WIR BRAUCHEN DIE ÖFFNUNG DER LERNZONEN! Trotz Distanzlehre zurück an den Mehr Flexibilität und Vereinbarkeit Campus? Das ist für uns keine Entwe- der-oder-Frage! Viele von euch brau- Wir kämpfen für die Öffnung von chen und wollen, dass der WU-Cam- Bib und Lernzonen, um die Mög- pus wieder Teil eures Lebens wird, lichkeit für Austausch zu schaffen. dass ihr euch untereinander austau- Studierende, die dies wollen, sollen schen könnt, dass ihr wieder Raum es unter Beachtung der notwendigen zum Lernen und Studieren bekommt. Sicherheitsvorkehrungen bekommen. Gleichzeitig gibt es viele sehr gute Genauso konsequent setzen wir uns Gründe, das Studieren von zu Hause aber auch dafür ein, dass niemand an aus fortsetzen zu wollen, allen voran den Campus muss, der sich unsicher die gesundheitlichen. Das sinken- fühlt. Was während Corona aufgebaut de Durchschnittsalter bei Infektio- wird, kann und darf danach nicht ver- MAXIMILIAN ÖLINGER nen und Covid-Erkrankten, die mit schwinden, sondern muss für mehr AKTIONSGEMEINSCHAFT WU Anfang bis Mitte 20 auf den Wiener Flexibilität und Vereinbarkeit von VORSITZENDER ÖH WU Intensivstationen behandelt werden Studium und Beruf bleiben. Vom Mi- müssen, zeigen den Ernst für alle Al- nisterium über das Rektorat bis hin zu terssegmente. Zudem gibt es natürlich den einzelnen Lehrkräften ist es an der auch Studierende, die selbst zur Risi- Zeit zu handeln: Wir fordern Mög- kogruppe zählen oder mit Risikopati- lichkeiten – ohne Verpflichtung! enten zusammenleben. Die Angst vor dem Virus muss ge- nauso ernst genommen werden wie die Einsamkeit derer, die unter den fehlenden sozialen Kontakten leiden, und der Ärger derer, deren Studium durch die aktuelle Situation unver- schuldet verzögert wird. Ein Zurück an den Campus kann keinesfalls mit … WU-Studierende haben an unserer ÖH-Umfrage einer Verpflichtung zur Präsenz ein- hergehen. Solange uns die Pandemie „Zurück an den Campus?“ teilgenommen. begleitet und eine Durchimpfung auf sich warten lässt, darf niemand auf die Uni gezwungen und keiner benachtei- ligt werden, der zu Hause studiert. 4 5
SERVICE & BERATUNG Öffnungszeiten ÖH WU BeratungsZentrum DEINER ÖH WU Montag, Dienstag & Donnerstag: 09:00–16:00 Uhr Mittwoch Prüfungsstatistik: Was regt d Schreib mir ich auf? unter: ung mitbestimm Sommer-Uni 2021 — 09:00–18:00 Uhr Freitag: WPR I Anteil der negativ beurteilten Klausuren @oeh-wu.a t! für mehr Qualität und Flexibilität 09:00–14:00 Uhr im WU-Studium beratung@oeh-wu.at 80% TAMARA HAVLICEK +43 (1) 31336 5400 AKTIONSGEMEINSCHAFT WU STV. VORSITZENDE ÖH WU Die ÖH WU hat bereits vor über 20 Jahren die Studienbeschleunigungs- 60% Politik & Kampagnen programme ins Leben gerufen. Mittlerweile gehören die geblockten Kurse Ihr sagt mir eure Meinung und ich sorge dafür, im September und Februar schon fast wie selbstverständlich zur Semes- dass sie gehört wird. Außerdem erleichtere ich euch den täglichen Studienalltag. terplanung und leisten einen großen Beitrag für die Verbesserung der 40% Qualität im WU-Studium. Doch für die Umsetzung und den Ausbau der Sommer- und Winter-Unis braucht es einiges an Durchsetzungs- und Überzeugungskraft. 20% AUFREGER: Größte Sommer- und Winter-Uni ste llun g ss tr aß e Vor gar tenstra ße 0% Buslinie 82 A 82A Station Krieau Aus SS WS U2 KRIEAU SS WS Das Problem rund um die Masterprogramme ist ein Dauerbrenner. Stu- aller Zeiten JOHANNES MATZER U2 MESSE 19 19/20 20 20/21 dierende sind unzufrieden: Es gibt eindeutig zu wenige Plätze, die Auf- nahmeverfahren sind teilweise undurchsichtig und Studierende können Max-Koppe Gasse Messe Wien AKTIONSGEMEINSCHAFT WU Das Interesse der Studierenden an Sommer- und Winter-Uni ist enorm STV. VORSITZENDER ÖH WU nicht immer den Master absolvieren, den sie sich wünschen. hoch und bestätigt auch, dass die Studienbeschleunigungsprogramme nicht Service & Beratung: Ich erleichtere dir den Hier sind wir Trabrennstraße 82A Station mehr aus dem Studienalltag wegzudenken sind. Mit der Sommer-Uni 2020 täglichen Studienalltag und stehe dir mit EA zu deinen hilfreichen Tipps und Tricks und der Winter-Uni 2021 haben wir bereits einen deutlichen Ausbau der Fragen im Studium zur Seite. LC ANTWORT: Angebote für dich erreichen können. Das ist für viele Studierende extrem D4 Einfahrt Garage wichtig, um zielstrebig und vor allem schnell(er) studieren zu können. D1 TERMINE & FRISTEN We l t h a n d e l s p l a t z TC AD Trabrennstraße Messestraße Das Thema Master steht auf unserer Agenda ganz oben: Wir wollen Mahnmal SC Unser Ziel: D3 Südportalstraße D2 D2 echte Verbesserungen, mehr Plätze und ein faires und vor allem transpa- rentes Aufnahmeverfahren. Schließlich soll auch jeder WU-Bachelorab- keine Studienverzögerung, Prater 82A Station Südportalstraße solvent die Möglichkeit haben, den Master zu machen, der einen wirk- lich interessiert. In den letzten Wochen haben wir etliche Gespräche 06.04. echte Studienbeschleunigung Ende der Osterferien mit den Verantwortlichen geführt und konnten nun den neuen Master International Business Communication auf den Weg bringen. Der neue Für die Sommer-Uni 2021 sind wir bereits intensiv in den Vorbereitungen MIT DEN ÖFFENTLICHEN MIT DEM AUTO Master wird ab dem WS 2022/23 erstmals angeboten. Innerhalb von Parkmöglichkeiten finden Sie in und haben zahlreiche gute Gespräche mit Professorinnen und Professoren VERKEHRSMITTELN Öffnungszeiten vier Semestern kann der englischsprachige Master abgeschlossen wer- 12.04.—22.04. Der Campus WU liegt zwischen den der Parkgarage der WU geführt. Wir wollen eine echte Studienbeschleunigung für alle Studien- Anmeldung 2. Messe-Prater und U-Bahnstationen ÖH-WU-Bücherbörse (Trabrennstraße 5, 1020 Wien) den. Das Programm soll Studierenden helfen zu verstehen, wie Kom- richtungen schaffen. Laut der ÖH-WU-Umfrage im März 2021 erlitten Prüfungswoche Krieau (U2). Der Weg von den beiden Öffnungszeiten munikation innerhalb von Unternehmen noch effizienter gestaltet wer- fast ein Viertel der Studierenden eine wesentliche Studienverzögerung auf- U-Bahnstationen zum LC ist in etwa Montag bis Freitag Adresse: den bzw. umgestaltet werden kann, um langfristig erfolgreich zu sein. grund von Corona — das darf es nicht geben! Auch eine zeitliche Ausdeh- gleich lang (5 –10 Minuten). 10–13:50 Uhr 1, 1020 Wien Welthandelsplatz 24.04.—30.04. Neben Masterthemen beschäftigen uns auch die Spezialisierungen im nung der Sommer-Uni ist unser langfristiges Ziel. So könnte nämlich si- 2. Prüfungswoche Mittwoch Bachelor. Hier überlegen wir uns insbesondere, wie ein Aufnahmever- Mit der Buslinie 82A (Station Krieau, 10–13:50 Uhr, 14–17:50 Uhr chergestellt werden, dass auch besonders schwierige und aufwendige Kurse fahren fair und vor allem transparent gestaltet werden kann. Wir setzen Trabrennstraße, Südportalstraße) Standort Teaching Center in den Sommermonaten sicher zu absolvieren wären. Studierende könnten und der Straßenbahnlinie 1 (Station uns weiterhin mit Nachdruck ein, dass den Studierenden im Rahmen 3. Stock, Raum 22 dadurch die Sommermonate nützen und ihrem Studium den Turbo ein- Prater Hauptallee) ist der Campus WU 30.04. der Spezialisierung keine künstlichen Hürden in den Weg gelegt wer- bauen. ebenfalls Ende gut zu erreichen. der Nachfrist den. Wir wollen Qualität und Fairness in deinem Studium sicherstellen! Was willst du? Welche Kurse willst du in der Sommer-Uni 2021 Was regt dich auf? Schreib mir unter: dabeihaben? Schreib uns eine Mail an mitbestimmung@oeh-wu.at mitbestimmung@oeh-wu.at! und sag uns, für welchen Kurs wir uns einsetzen sollen! 6 7
INSTAGRAM: @OEH_WU FOLGE UNS AUF INSTAGRAM! @OEH_WU #WAS WIR WOLLEN? Wissen ist Fracht! Zufriedene und fair behandelte Studentinnen und Studenten Wer wir sind? Moderner Güterverkehr ist mehr als Waren mit einem Lkw Transport – wichtiger denn je Wir sind engagierte WU-Studentinnen, denen das Wohl al- von A nach B zu bringen. In der aktuellen Pandemie bedeutet Außergewöhnliche Zeiten haben für Branchen immer auch ler Studierenden sehr am Herzen liegt. Im Rahmen unserer das, systemrelevante Bereiche rasch und rechtzeitig zu versor- eine aufschlussreiche Seite. Während der Coronapandemie Tätigkeiten im Referat für Gleichbehandlungsfragen an der gen. Die Menschen, die dabei unterstützen, dass die Welt nie- hat sich der Transportbereich, der niemals stillsteht, als zu- oeh_wu ÖH WU setzen wir uns für die verschiedensten Anliegen von mals stehen bleibt, leisten hier einen wichtigen Job. verlässiger Partner der Wirtschaft bestätigt. Er entwickelt sich Gleichbehandlungsreferat Studentinnen und Studenten ein. Sei es Mobbing, sexuel- ständig mit seiner Umgebung weiter. Und weil der Bereich so le Belästigung oder Diskriminierung jeglicher Art – wir ha- vielfältig ist, sind zahlreiche Kompetenzen gefragt. Es gilt, täg- ben stets ein offenes Ohr für dich und sind sozusagen das lich Entscheidungen zu treffen, im Team an einem Strang zu Sprachrohr aller Studierenden. Uns ist es besonders wichtig, „Man lernt tolle Menschen kennen, er- ziehen und ein kaufmännisches und weltoffenes Denken zu lebt eine unglaubliche sprachliche und besitzen. Aber letztlich kommt es auf Freude und Lernbereit- dass sich niemand mit seinen Problemen alleine fühlt und kulturelle Vielfalt und steht niemals still.“ schaft an. jedem, unabhängig von seiner Herkunft, Geschlecht, Sexua- Die gebürtige Tirolerin Michaela nennt lität und Religion, ein faires Studium zusteht. es auch Fügung des Schicksals, dass sie Die Zukunft liegt im Jetzt Wir stellen auch großartige Events auf die Beine, beispiels- die WALTER GROUP kennenlernte und Bei der richtigen Berufswahl geht es um die Zukunft, sowohl weise den Frauenlauf, Poetry Slams sowie Seminare über ihre berufliche Zukunftsperspektive ent- um die eigene als auch um die der Branche. Lohnt es sich, Themen, die Studierende bewegen. deckte. In einem Business, das immer im internationalen Transportmanagement Fuß zu fassen? Dieses Semester haben wir eine Webinar-Reihe in Koopera- schneller, abwechslungsreicher und JA! Tatsächlich sind Transport und Logistik zwei stabile und tion mit „Damensache“ über die finanzielle Unabhängigkeit transparenter wird, geht es längst um krisensichere Wachstumsbereiche. Sie entwickeln sich im von Frauen organisiert, so werden Studentinnen schon früh mehr als nur pünktliche Lieferungen. Gleichschritt mit der Wirtschaft. Dank modernster IT-Lösun- über mögliche Herausforderungen wie Karenz oder Alters- gen, großer Flexibilität und der Anpackmentalität der Mitar- armut aufgeklärt und können von Anfang an richtig agieren. beiter*innen gelingt es auch in herausfordernden Situationen, einen perfekt funktionierenden Workflow auf die Beine zu Auf Ideen kommt es an stellen. Damit du immer up to date bist, folge am besten unserer Ideale Routen planen, Güterströme quer durch Europa orga- oeh_wu #gleichbehandlungsreferat ÖH-WU-Facebookseite, um keine Veranstaltung mehr zu #gerechtesstudieren#keineungerechtigkeit nisieren, alle behördlichen Vorgänge regeln, um eine Fracht Eines ist für die Zukunft sicher: Je vielfältiger Anforderungen verpassen! optimal zu Budget und Zeitplan zu liefern, lautet die Heraus- und neue digitale Technologien die Entwicklung beschleuni- forderung. Trotz coronabedingter räumlicher und wirtschaft- gen und je bedeutender der Umweltschutz wird, desto mehr Du hast Lust, dich mit uns für mehr Gleichbehand- lung einzusetzen und coole Projekte umzusetzen? licher Einschränkungen und idealerweise noch möglichst um- werden Logistikspezialist*innen mit guten und kreativen Ide- Melde dich bei uns unter: weltfreundlich. Klingt anspruchsvoll? Ist es auch! en gefragt. gleichbehandlungsreferat@oeh-wu.at career.walter-group.com Möchte ein Transportunternehmen wie LKW WALTER, ein Unternehmen der WALTER GROUP, Lösungen anbieten, die auch den CO2-Ausstoß reduzieren und die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen verbessern, braucht es kreative IMPRESSUM Ideen. Aber es sollte auch in der Lage sein, unterschiedliche MEDIENINHABER, HERAUSGEBER, VERLEGER Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien, Welthandelsplatz 1, Gebäude SC, 1020 Wien (Maximilian Ölinger, ÖH WU Vorsitzender) KONZEPTION UND UMSETZUNG Marble House GmbH, Veronica Weyrer, veronica.weyrer@marblehouse.at LAYOUT Bettina Willnauer, Marble House GmbH CHEFREDAKTION Magdalena Möslinger-Gehmayr, Verkehrsträger intelligent miteinander zu kombinieren. Das chefredaktion@oeh-wu.at REDAKTION Ana Ciota, Bianca Fellner, Katharina Granzner, Paul Gahleitner, Tamara Havlicek, Johannes Matzer, Julia Mühl, Maximilian Ölinger, Sandra Reichholf, Petra Ribisch, Clara Rieger, Pál Vadás KONTAKT teil@oeh-wu.at, +43 131336 4295, www.oeh-wu.at ANZEIGENLEITUNG Sabrina Klatzer, sabrina.klatzer@marblehouse.at; Paul Gahleitner, paul.gahleitner@oeh-wu.at MEDIADATEN UND TARIFE www.oeh- funktioniert am besten durch die Kombination von Straße, wu.at DRUCK Walstead NP Druck GmbH, St. Pölten ERSCHEINUNGSWEISE monatlich, AUFLAGE 25.000, §1 ABS. 4 GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ »Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen [...] gilt die gewählte Form Schiene und Schiff und über bestens ausgebildete Mitarbei- für beide Geschlechter.« Namentlich gekennzeichnete Artikel müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. ÄNDERUNG DER ZUSTELLADRESSE Eine geänderte Zustelladresse ist in der Studienabteilung der Wirtschaftsuniversität Wien bekanntzugeben – das STEIL wird jeweils an die gemeldete Studierendenadresse versandt. WENN DU MITARBEITEN MÖCHTEST, SENDE EINE E-MAIL AN MITARBEIT@OEH-WU.AT. ter*innen mit viel logistischem Know-how. Nur was ist logis- tisches Know-how? -gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens, NP DRUCK, UW-Nr. 808 ADVERTORIAL 9
Text: Max Ölinger und Über ein Jahr ist Corona nun bereits ein Teil unseres uns Studierende geben, wieder zurück an den Campus Johannes Matzer Lebens. Die Pandemie beeinflusst unser aller Alltag zu kommen. Für alle, die es brauchen! massiv. Privat, beruflich und im Studium ist vieles WAHLFREIHEIT von drastischen Einschnitten geprägt. Das Schlimmste daran: die Ungewissheit, wann es wieder Normalität geben wird. UMFRAGEERGEBNIS ZEIGT UNTER- SCHIEDLICHE LEBENSREALITÄTEN 50 Prozent von euch wünschen sich eine Rückkehr an HAT OBERSTE Klar ist, auch mit Öffnungen für den WU-Campus werden die nächsten Wochen und Monate noch lange den Campus, ebenso viele möchten weiterhin Distanz- lehre in Anspruch nehmen. Während 46 Prozent der WU-Studierenden sogar eine durchgehende Masken- PRIORITÄT nichts mit Normalbetrieb zu tun haben, es wäre aber eine Annäherung. Um eure Interessen in der Diskussi- on um eine Öffnung bestmöglich vertreten zu können, pflicht und Eintrittstest in Kauf nehmen würden, um wieder am Campus studieren zu können, funktioniert für 60 Prozent der Befragten die Onlinelehre grund- haben wir euch gefragt, wie ihr zu einem Zurück an sätzlich, wenngleich sie den Austausch mit KollegIn- den Campus steht. nen bzw. Arbeiten in der Gruppe als nur schwer reali- sierbar empfinden. Danke an die 1200 WU-Studierenden, die sich daran beteiligt und uns so ein breites Stimmungsbild ermög- Erfreulicherweise gaben gut zwei Drittel der Studie- licht haben. renden an, dass Corona bei ihnen nicht zu einer Ver- Das Ergebnis (im Detail auf unserer Website) zeigt zögerung des Studiums führt. Die 30 Prozent, denen ein sehr differenziertes Bild. Damit liegt auch auf der es anders ergeht, dürfen aber keineswegs unter den Hand, dass es keine „One-size-fits-all“-Lösung geben Tisch fallen. kann. Trotz der Distanzlehre bis zum Ende des Sommersemesters muss es Möglichkeiten für EINSAMKEIT UND FEHLENDER AUSTAUSCH In welch verschiedenen Lebenslagen sich die WU-Studierenden aktuell wiederfinden, zeigen uns die rund 600 Antworten auf die offene Abschlussfrage nach euren größten Belastungen. Wo ihr euch einig seid, ist der schwer verdaubare Verzicht auf die sozialen Kontakte bzw. den Austausch mit anderen Studie- renden. Zahlreiche Antworten dokumentierten dies deutlich und bestätigten dieses exemplarische Statement: „Ich vermisse das Campusleben extrem. Mit Studienkollegen zu diskutieren und sich auszutauschen sowie neue Leute kennenzulernen ist das, was das Studieren ausmacht und all das ist zurzeit nicht vorhanden.“ Daher wünschen sich nicht wenige: „Der Aufenthalt am Campus im Sinne von sich kurz sehen und austauschen – auch wenn mit Maske und Abstand – wäre toll!“ Die fehlende Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, ist vor allem für Jungstudierende sowie Studierende, die neu in Wien sind, ein großes Problem. Der Aussage „Ich bin am Beginn des zweiten Semesters und kenne niemanden aus meinem Studium wirklich“, stimmen zahlreiche Studierende sinngemäß zu. Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich sogar einsam, was von einigen alarmierenden Antworten unterstrichen wird. Neben den fehlenden sozialen Kontakten drückt aber auch die Monotonie auf die Psyche. Zudem leiden viele Studierende darunter, „keinen Unsere große ÖH-Umfrage im März hat gezeigt, dass viele Studie- ruhigen Ort zum Lernen und keinen strukturierten Tagesablauf“ zu haben. rende die Möglichkeit einer Campus-Rückkehr brauchen und dass „Mir fehlt mein normales Studierendenleben am Campus sehr – zu Hause fühle ich mich nicht nur total es keinen Zwang geben darf. Es braucht Lösungen, die den vielen einsam, sondern auch irgendwie abgekapselt vom Studium. Ich werde zu Hause von anderen ständig mit diversen Lebensrealitäten und Bedürfnissen der WU-Studierenden alltäglichen Problemen belastet und kann mich überhaupt nicht auf meine Uni-Lehrveranstaltungen und Aufgaben konzentrieren.“ gerecht werden. 10 11
„Einsamkeit: Ich bin für das Studium extra von Deutschland nach Wien gezogen und habe „Online-Uni ist deutlich besser, effektiver und effizienter für mich.“ keine Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen.“ „Ich fühle mich alleine, ich bin unsicher, was weiter mit meiner Ausbildung passiert.“ „Die Uni-Schließung unterstützt endlich die Digitalisierung und die Abschaf- fung der Anwesenheitspflicht vor Ort für Studierende! Work-Life-Study-Ba- lance ist deutlich besser.“ „Mein Zuhause ist nicht länger ein Platz der Entspannung, weil Lernen, Arbeit und Wohnen miteinander verschmelzen.“ „Die Professoren scheinen unstrukturiert und planlos zu sein. Es könnte professioneller sein. Wir Masterstudierenden müssen für sie mitdenken und ihnen hinterherlaufen. Mein Leben ist stressiger und anstrengender, da ich Bei einer Rückkehr an den Campus müssen daher als erstes Bib und Lernzonen geöffnet werden, in denen in Ruhe 24/7 nur vorm Laptop sitze und mich wenig bewege.“ gelernt bzw. der Austausch mit anderen gesucht werden kann. „Es gibt Studierende, die arbeiten und nicht jederzeit an den MS-Teams-Be- SINKENDE QUALITÄT VS. MEHR FORTSCHRITT sprechungen teilnehmen können. Jusplus auf YouTube ist eine großartige Geteilter Meinung seid ihr bei den Auswirkungen auf die Qualität des Studiums. Viele können sich mit dem Idee und hat mir geholfen, endlich die FP Zivilrecht zu bestehen. Man kann Selbststudium nicht anfreunden und haben das Gefühl, „komplett im Stich gelassen zu sein“. Studieren bedeutet sich die Videos zeit- und ortsunabhängig immer wieder ansehen, das sollte es für viele aktuell zusammengefasst: „Fehlende Sozialkontakte, endlose Bildschirmzeit, wenig Feedback an Vortra- in absolut jeder LV und PI geben, auch nach Corona.“ gende, Motivationsprobleme, schwierige Gruppenarbeiten.“ Zudem werden Prüfungen oftmals als deutlich stressiger und härter empfunden. Zahlreiche Studierende vermu- ten, „viele Kurse kompensieren das Schummeln über und dadurch werden die Prüfungen oft wesentlich schwerer als in Präsenz“. Uns geht es darum, dass jene Dinge, die gut funktioniert haben, ausgebaut werden. Wir setzen uns dafür ein, dass der Schwerpunkt auf hybride Lehrveranstaltungen gelegt wird, denn wir wollen nicht nur während Corona „Die Qualität des Studiums leidet massiv unter der Uni-Schließung. Es wäre notwen- flexibel studieren können, sondern auch danach. Wir wollen selbst entscheiden, ob wir uns Vorlesungen auf der dig, dass Prüfungen und SBWL-Kurse präsent stattfinden.“ Uni geben, den Livestream zu Hause ansehen oder abends nach der Arbeit den Lecturecast. Die aktuelle Situation zeigt, welchen Mehrwert Online-Angebote haben können, sofern die Qualität stimmt. „Vor allem in den SBWL-Kursen finde ich es schade, keine richtigen Diskussionen führen zu können.“ ENDLICH PLANBARKEIT! Ein absoluter Pain Point ist die fehlende langfristige Perspektive oder – wie es häufig formuliert wurde – das „müh- same Hin und Her“. „Der teilweise Wechsel zwischen vor Ort, hybrid, digital macht alles nur sehr schwer plan- „Mich belasten Verzögerungen im Studium, da der Austausch mit Professoren und bar.“ Was alle nervt, ist vor allem für Studierende, die sich um Wohnung bzw. Unterkunft kümmern müssen, eine Mitstudierenden schwer ist bzw. zu unpersönlich über E-Mail und Co.“ Katastrophe: „Ich finde, dass die internationalen Studierenden ziemlich vernachlässigt werden, wir können näm- lich nicht die ganze Zeit pendeln.“ Selbiges gilt teilweise natürlich auch für Studierende aus den Bundesländern. „Manche Profs machen es sich sehr leicht und geben nur noch Aufträge und Nicht zu vergessen ist zudem, dass wir uns immer noch in einer gesundheitlich angespannten Lage befinden und ‚lehren‘ kaum.“ selbst Studierende zur Risikogruppe zählen können. Vor allem aber müssen viele mit der Ungewissheit leben und haben Angst, ihre Familie und Angehörigen im Falle von Präsenzzwang und einer verpflichtenden Rückkehr an Viele Studierende sehen indes persönliche Vorteile. Insbesondere jene, die Studium und Beruf unter einen Hut den Campus in Gefahr zu bringen. bringen müssen, profitieren von neuen Online-Angeboten. Statements wie „Es ermöglicht mir, Beruf und Studi- um einfacher zu kombinieren“ oder „Ich komme zu Hause schneller voran und spare mir die Fahrzeit zur Uni“ „Für Studierende, die zur Risikogruppe zählen, würde das Ende der Distanzlehre zu kamen gehäuft vor. Einige gehen sogar so weit zu sagen, „Die derzeitige Situation ist für meinen persönlichen großen Problemen führen. Wie sollen die an den PIs teilnehmen?“ Studienfortschritt optimal“. Gleichzeitig gibt es zahlreiche Studierende, deren Workload gestiegen ist oder für die die aktuellen Online-Ange- „Meine größte Angst ist es, auf die Uni zu müssen, denn ich lebe mit Hochrisikogruppen bote nicht ausreichen. Hier zeigt sich auch, wie abhängig man als Studierender von der Motivation der Lehrkräfte, zusammen! Es sollte die Wahl geben zwischen online für die, die es unbedingt brauchen, ihrer Technologie-Affinität sowie der grundsätzlichen Bereitschaft, qualitativ hochwertige Onlinelehre anzubieten, und für die anderen Eintrittstest!“ ist. 12 13
NICHT VERPASSEN „Ich persönlich würde sehr gerne zurück an den Campus, lebe aber mit einem Risikopa- tienten in einem Haushalt. Wäre toll, wenn ein Mittelweg getroffen werden kann, damit Studierende wie ich trotzdem weiterhin von zu Hause aus an den Lehrveranstaltungen teilnehmen können, um nicht die Familie zu gefährden.“ ÖH-Wahl 2021 - du entscheidest! ÖFFNUNGSSCHRITTE NUR MIT WAHLFREIHEIT UND OHNE VERPFLICHTUNGEN Im Mai ist es wieder so weit: von 18. bis 20. Mai 2021 kannst du deine Vertretung im Studium wählen Es kann in der aktuellen Situation daher nicht die eine Lösung geben. Wir Studierenden wollen, dass die Wahl- und somit dein Studium aktiv gestalten. Wie diese Wahl abläuft, wie und was du genau wählst und freiheit sichergestellt bleibt und dafür setzen wir uns als ÖH gerade an allen Fronten ein. Wir fordern: warum du wählen solltest, erfährst du hier: 1. Die Rückkehr für jene, die es wünschen, ermöglichen, aber niemanden verpflichten. 2. Hybride Lehrveranstaltungen auch nach der Pandemie weiter ausbauen und damit die Flexibilität des Studiums ALS ÖH WU STEHEN WIR AUF DEINER Wann und wo kann ich wählen? dauerhaft erhöhen. SEITE UND WOLLEN DIE QUALITÄT & Komm von Dienstag, 18. Mai, bis Donnerstag, 3. Lernräume am WU-Campus einrichten und für Studierende zugänglich machen. FAIRNESS IN DEINEM WU-STUDIUM VER- 20. Mai, an den Campus und nimm auch deine Freun- 4. Die WU-Bibliothek auch am Wochenende öffnen. BESSERN. AUCH IN ZUKUNFT HABEN WIR de mit zur Wahl. Denn jede Stimme zählt! 5. Bestimmte Fächer und Studierendengruppen bei der Rückkehr in kleinen Gruppen an den Campus bevorzugen NOCH VIEL VOR. Solltest du an den Wahltagen nicht die Möglichkeit (Studieneingangsphase, Studienabschlussphase, Master, SBWL). haben, an die Uni zu kommen, kannst du auch be- Die ÖH WU ist ein fixer Bestandteil an unserer gemeinsa- quem per Briefwahl wählen. Zwischen dem 31. März men Uni. Sie ist in vielen Kommissionen und Gremien mit und dem 11. Mai kannst du die notwendigen Unterla- Stimmrecht stark vertreten und kann aktiv wichtige Themen gen online anfordern. VERGESSEN SIE UNS NICHT MEHR! mitentscheiden und -gestalten. Ohne eine durchsetzungsstarke Wichtig: Sie müssen bis spätestens 19. Mai bei der auf ÖH WU wären die Studienbeschleunigungsprogramme (Som- den Wahlunterlagen aufgedruckten Behörde einge- Was unsere Umfrage auch zeigte: 74 Prozent haben das Gefühl, Studierende langt sein! Bitte beachte auch, dass du per Briefwahl wurden in der Coronadebatte vergessen. Das darf einfach nicht sein! Unser Vor- mer- und Winter-Uni) nicht so stark ausgereift und es würde zu wenige SBWL-, PI- und Masterplätze geben. Nicht zuletzt nicht die Möglichkeit hast, deine Studienvertretung sitzender Max Ölinger hat die Umfrageergebnisse sowie die Anliegen der Stu- deshalb ist genau deine Stimme wirklich wichtig. Stärke mit (STV) zu wählen. dierenden und die genannten Forderungen mit in die Diskussion mit Rektorin deiner Stimme deine ÖH WU im Einsatz für mehr Qualität Hanappi-Egger genommen, sie dort präsentiert und alle wichtigen Themen an- und Fairness im WU-Studium! DEINE STIMME ZÄHLT MEHR DENN gesprochen. JE – NUTZE SIE! Was und wie kann ich wählen? 1. UNIVERSITÄTSVERTRETUNG (UV) ÖH-Vorsitzender Max Ölinger mit Rektorin Die UV vertritt die Anliegen aller WU-Studierenden gegenüber Edeltraud Hanappi-Egger der WU und ist quasi das Studierendenparlament der WU, das alle maßgeblichen Entscheidungen trifft (und z. B. auch die/ den ÖH-WU-Vorsitzende/n wählt). Die Wahl für die Univer- „Mein Problem ist, dass die Politik nicht an die Studierenden denkt und keine Öffnungs- sitätsvertretung ist eine Listenwahl. Du hast eine Stimme und schritte andenkt. Nun wird sogar der Sportunterricht an Schulen eingeführt und Schani- entscheidest dich für eine Fraktion, der du die Interessensver- gärten werden geöffnet, während Studierende seit einem Jahr jeden Tag zu Hause vor dem tretung deiner und aller anderen WU-Studierenden zutraust. Computer sitzen. Meiner Meinung nach werden hier Prioritäten falsch gesetzt. Kleine Lehr- veranstaltungen mit Masken bzw. mit Eintrittstests wären eine gute Lösung.“ 2. STUDIENVERTRETUNG (STV) Die Studienvertretungen (STV) setzen sich für dich in deiner PÁL VADÁSZ jeweiligen Studienrichtung ein und sind in der ÖH WU aktiv in die tägliche Arbeit eingebunden. Hier wählst du keine Frak- AKTIONSGEMEINSCHAFT WU GENERALSEKRETÄR ÖH WU Für uns ist ganz klar und wichtig: Bei einer Öffnung des Campus muss auf alle verschiedenen Lebenssituationen tion, sondern bis zu fünf Personen auf deinem Stimmzettel. Du Rücksicht genommen werden. Die Personen, die – aus welchen Gründen auch immer – nicht an den Campus hast also max. fünf Stimmen zu vergeben. Ich sorge dafür, dass dein Studium zur besten Zeit deines Lebens wird. Mit unseren Events und Partys kommen können, sollen weiterhin die Distanzlehre in Anspruch nehmen dürfen. Auf der anderen Seite sollen 3. BUNDESVERTRETUNG (BV) schaffen wir Abwechslung vom Uni-Alltag und die, die sich einsam fühlen, die den Campus brauchen oder wollen, die Möglichkeit haben, unter entsprechenden Die Bundesvertretung (BV) ist die österreichweite Studieren- bringen die Studierenden zusammen. Außerdem organisieren wir Reisen zu den Hotspots Europas. Sicherheitsmaßnahmen zurückzukehren. denvertretung. Auch dabei handelt es sich um eine Listenwahl. Essenziell sind dafür ordentliche hybride Lehrveranstaltungen und eine Öffnung der Lernzonen. Wir sind uns sicher, dass diese Schritte notwendig sind, um unserem gewohnten Studierendenleben wieder einen Schritt näher zu kommen. Deswegen werden wir weiter dranbleiben, damit kein Studierender in der aktuellen Situation verges- sen und benachteiligt wird. 14 15
Text: Bianca Fellner und Magdalena Möslinger-Gehmayr WENDEN WIR UNS DER STEIL: Sie sind heute der wohl be- aber jetzt im Nachhinein betrachtet der Kreislaufwirtschaft zu. Die Wirt- kannteste Chocolatier in Österreich. war das essenziell, sonst gäbe es Zot- schaft, die wir jetzt haben, unter dem Woher stammt die Idee zu Ihrem Un- ter so, wie es ist, nicht. Wenn es ohne Motto „Der Wildeste gewinnt“ wird ternehmen? scheitern geht, auch gut, aber meistens nicht die nachhaltige Zukunft sein. KREISLAUFWIRTSCHAFT ZU Begonnen hat alles mit meiner Leiden- schaft für das Kochen und das Kondi- torhandwerk, die ich in meiner Lehr- gehört das halt dazu, da Unternehmer auch Risiken eingehen müssen. Die Pleite hat mir meine Grenzen aufge- Wir als Familienunternehmen denken naturgemäß anders als eine Aktienge- sellschaft. Längerfristige Entwicklun- zeit entdeckt habe. Während meiner zeigt und klargemacht, was es heißt, in gen und Auswirkungen sind stärker Tätigkeit in der amerikanischen Gas- einer Krise zu sein – vor allem jetzt in im Fokus und vor allem auch der Ge- tronomie habe ich begonnen, mir der Coronakrise eine wertvolle Lekti- danke, persönlich hinter dem, was wir vermehrt die Sinnfrage zu stellen, was on. machen, zu stehen. Das wären bei uns: ich denn wirklich will. Zurück in Ös- die biologische Landwirtschaft, der fai- terreich haben meine Frau und ich, Was lernten Sie aus Ihrem persönli- re Handel und die erneuerbaren Ener- beseelt von der Idee, etwas Eigenes chen Scheitern? gien. zu machen, eine Konditorei eröffnet. Damals wollte mir niemand mehr ei- Per Zufall ist mir Anfangs der 1990er nen Kredit geben. So habe ich erkannt, Sie haben 2020 das Buch „Eine die handgeschöpfte Schokolade einge- dass es auch anders geht. Mit dem ers- neue Wirtschaft – Zurück zum Sinn“ fallen. Die Idee und der Wille, etwas ten Unternehmen sind wir unglaub- veröffentlicht. Wie sieht solch eine Neues, das noch niemand gemacht lich schnell gewachsen, 50 Mitarbei- neue Wirtschaft für Sie aus? hat, zu kreieren, sind schlussendlich tende und drei Filialen in vier Jahren. Die Europäische Kommission hat ja hängengeblieben. Beim zweiten Anlauf hatten wir zwar das Ziel, den „Green Deal“ und somit genauso viele Ideen, nur haben wir auch eine nachhaltigere Wirtschaft zu Hatten Sie anfangs einen Busines- alles langsamer aufgebaut. Wenn das realisieren. Die Investitionen und alle splan? Wachstum einem natürlichen Wachs- Unterstützungen, die während der Mein Businessplan bestand zu Beginn tum entspricht, mal mehr, mal weni- Krise in den Markt gepumpt werden, nur aus geilen Rezepten und meiner ger, und Schulden nicht ständig die sollen ziel- und zukunftsorientiert in- Frau, die sich um die Finanzen geküm- Entscheidungen beeinflussen, hat man vestiert werden. Im Wesentlichen geht mert hat. Meiner Erfahrung nach soll- ein viel besseres Fundament und kann es darum, sich die Frage zu stellen, wie te es zu Beginn keinen Businessplan viel mehr ausprobieren. eine sinnvolle Wirtschaft aussieht, an geben – wofür braucht man den auch? der wir nicht ersticken. Wenn wir zum Anfangs ist es noch unklar, was aus der Beispiel sofort nach der Krise wieder Idee wird und in welche Richtung sich SCHMEISSEN WIR DAS durch die Welt fliegen, dann wird sich diese entwickelt. Der Businessplan HAMSTERRAD UM UND nicht viel verändern. ist in meinen Augen für später, wenn das Unternehmen schon funktioniert. WENDEN UNS DER KREIS- Dann muss man klarerweise anfangen LAUFWIRTSCHAFT ZU. ICH WILL BEI SCHOKOLA- zu ordnen und zu strukturieren. Ganz DEN KEIN MITTELMASS. wichtig: Zu Beginn klein anfangen, sich ausprobieren und vor allem hinter Ihre Schokoladen-Manufaktur zählt Foto: Heinz Tesarek dem Produkt stehen, das man kreiert. zu den nachhaltigsten Unterneh- Mit jedem Jahr kreieren Sie neue men Österreichs, in der vor allem Sorten, während alte aus dem Sorti- soziale Komponenten eine wesentli- ment verschwinden. Wie treffen Sie SCHEITERN WAR ESSEN- che Rolle einnehmen. Was treibt Sie die Entscheidungen, was im Verkauf ZIELL FÜR MEINEN dazu an? landet? Chocolatier Josef Zotter sprüht vor Ideen, Kreativität und HEUTIGEN UNTERNEH- Für mich bietet der faire Handel die Möglichkeit, direkt mit den Kakao- Ich will bei Schokoladen kein Mittel- maß – lieber ist mir ein totaler Bauch- MENSERFOLG. bauern zusammenzuarbeiten, sie per- fleck bei manchen Sorten und ein au- Innovativität. Im STEIL-Interview spricht er über seine Anfänge, sönlich nach ihren Problemen zu befra- ßergewöhnlicher Erfolg bei anderen. gen und zu unterstützen. Ich bewege Vereinfacht gesagt, Sorten, bei denen was ihn persönlich antreibt und was er sich in der Zukunft für Was waren für Sie prägende Erfah- sie dazu, ihren Job gerne auszuführen. ich mir nicht mehr sicher bin, werden rungen in der Unternehmensent- Was wiederum dazu führt, dass ich ein aus dem Sortiment genommen. die Wirtschaft wünscht. wicklung? gutes Produkt bekomme und heraus- Neben der Schaffung der handge- ragende Schokolade herstellen kann. Eine Produktentwicklung im klassi- schöpften Schokolade ganz klar das schen Sinn gibt es bei uns nicht. Ich Scheitern. Früher war meine Denk- Ich sage immer, schmeißen wir das schreibe mir Ideen auf und wenn sie weise noch „Du darfst nicht scheitern“, Hamsterrad um und wenden wir uns nach ein paar Wochen immer noch 16 17
MASTER SBWL „Sozioökonomie“ „Data Science“ Das Erfolgskonzept? interessant wirken, ziehe ich sie durch. bination mit Karamell und Ananas – Weiters planen wir eine neue Linie, In dem Masterstudium finden sich Studierende in einem Worum geht’s? Die Verpackung mit allen Zutaten Ihr Sortiment an handgeschöpften in der mit dunkler Schokolade und wissenschaftlich ausgerichteten und empirisch fundierten Die effiziente Verarbeitung und Analyse immer größerer ist noch vor der Schokolade selbst Schokoladen ist so breit. Haben feinen, z. B. fruchtigen, Geschmacks- Studium im Bereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Datenmengen („Big Data“) gewinnt immer mehr an Be- fertig. Ich frage generell nicht den Sie selbst eine Lieblingssorte? nuancen gespielt wird. wieder. Dessen Ziel ist es, das Verständnis für gesellschaft- deutung. Mit der Einführung dieser Speziellen Betriebswirt- Markt, was er will, sondern gebe ihm Die sind alle wie Kinder für mich, an schaftslehre wird dieses brandaktuelle Thema aufgegriffen. liche und kulturelle Bedingungen wirtschaftlichen Handels das, was ich für gut und richtig halte. denen ich extrem hänge. Mir würde es In der englischen SBWL „Data Science“ erhalten Studieren- zu vermitteln. Hier steht die praxisorientierte Vertiefung Erst danach wird beobachtet, wie die in der Seele wehtun, hier Lieblinge zu DAS SCHLIMMSTE IST, de einen interdisziplinären Überblick über die Grundlagen Produkte ankommen. Eine meiner bestimmen. von sozioökonomischen Theorien und Methoden im Vor- WENN ALLES IMMER EIN dergrund. Ein weiterer Fokus liegt in der Ausbildung von von Data Science sowie einen praktischen Zugang zu neu erfolgreichsten Sorten ist beispiels- „MUSS“ UND „DURCHHAL- sozialen und kommunikativen Kompetenzen sowie in der entwickelten Datenverarbeitungs- und Analysetechniken weise die Schweinsgrammelschokola- 2020 war Ihr bestes Geschäftsjahr Stärkung der Teamfähigkeit. durch die Arbeit an verschiedenen Projekten de. Hätte ich den Markt damals ge- aller Zeiten, mitunter weil Sie be- TEN“ IST. fragt, ob er diese Schokolade braucht, reits 1996 Ihren Onlinehandel eta- würde sie heute nicht existieren. bliert haben. Fehlt es anderen ös- terreichischen UnternehmerInnen Welche Tipps können Sie Studieren- Wie komm’ ich rein? öfters an visionärem Denken? den für den Karriereweg mitgeben? Der Abschluss eines fachlich infrage kommenden Bache- Wie komm’ ich rein? Man kann von Amerika halten, was Das eigene Talent entdecken. Sich lorstudium oder eines dem Bachelorstudium gleichwerti- Es gibt eine verpflichtende Aufnahmeprüfung. Danach wer- MARKETING FÄNGT BEI man will, den Unternehmergeist und für etwas begeistern. Das Schlimmste gen Studiums an einer anerkannten Bildungseinrichtung den die 60 Plätze folgendermaßen vergeben: Zehn Plätze UNS IM KUHSTALL AN. die Kultur des Scheiterns können wir ist, wenn alles immer ein „Muss“ und ist obligatorisch. Das Vorstudium muss aus mindestens werden nach dem gesamten Notendurchschnitt vergeben, uns jedoch abschauen. Mit dieser Kul- „Durchhalten“ ist. Viele lassen sich lei- 180 ECTS-Credits bestehen, wobei 50 ECTS-Credits in den zehn Plätze werden an Studierende mit einer GreenCard tur des Scheiterns würden auch viel der auch rein monetär lenken, das ist Bereichen Sozialwissenschaften und/oder Wirtschaftswis- vergeben und die restlichen Plätze werden nach den Prü- Haben Sie eine Marketingstrategie? mehr Innovationen entstehen. der falsche Weg. senschaften absolviert wurden. Von diesen 50 ECTS-Cre- fungsergebnissen aufgefüllt. In BaWISO/WiRE bekommt Nein. Wir haben natürlich eine Mar- man eine GreenCard, wenn man die Kurse „Grundzüge dits müssen mindestens 16 ECTS-Credits in den Bereichen ketingabteilung und auch zahlreiche Ich bin in die Schokoladeszene gegan- Soziologie und/oder Methoden der empirischen Sozialfor- der Programmierung“/ „ Algorithmisches Denken und Pro- BewerberInnen, die sich für diesen gen, obwohl mich dort niemand zu der schung erworben sein. grammierung“, „Datenbanksysteme“/„Data and Knowledge Bereich interessieren. Marketing fängt Zeit gebraucht hat, konnte jedoch ein bei uns aber im Kuhstall an, damit Potenzial entdecken, das kein anderer Engineering“ und „Einführung in die Statistik“ mit einem Notenschnitt von maximal 1,5 absolviert hat, in BBE, wenn man das Unternehmen versteht. Da- bei leben wir den Grundsatz: Mach bis dahin sah. Vielen bereitet anfangs auch der Businessplan Kopfzerbrechen – Perspektiven man die Kurse „Quantitative Methods 1“, „Quantitative deine Marke niemals schöner, als sie es wird vergessen, dass es nicht immer Die Absolventen des Masterprogramms sind optimal vorbe- Methods 2“ und „Business Analytics 2“ mit einem Noten- ist, aber auch nicht „schircher“. Das ist um die Finanzierung geht, sondern reitet, um sozioökonomische Frage- und Problemstellungen schnitt von maximal 1,5 absolviert hat. die Kunst. Wenn man das schafft, ist vor allem um die Idee. Leider werden zu erkennen, zu analysieren und empirisch zu bearbeiten. man automatisch authentisch und ehr- heute auch viele von dem Ziel getrie- Zusätzlich verfügen sie über einen sicheren Umgang mit den lich. Es hilft nichts, wenn man einem ben, binnen drei Jahren mit einem Ge- methodischen Instrumentarien der empirischen Sozialfor- Kunden etwas verkauft, was er eigent- lich gar nicht will. Marketing ist also schäftsmodell reich zu werden. JOSEF ZOTTER (60) IST WELTWEIT ER- FOLGREICHER CHOCOLATIER AUS DER schung. Die Ausbildung erfolgt auch in eigenverantwortli- chen Abwicklungen und dem Leiten von angewandten und Empfohlener Studienaufbau: 1. Semester: bei uns eher sporadisch. Welche Projekte sind 2021 geplant STEIERMARK UND ERFINDER DER HAND- wissenschaftlichen Projekten. bzw. worauf wollen Sie einen Fokus GESCHÖPFTEN SCHOKOLADE. 2015 WUR- • Kurs 1: Data Processing 1 Somit finden sich die Absolventen in folgenden Berufen in diesem Jahr legen? Auf welche DE ER ZUM INNOVATIVSTEN SCHOKOLA- • Kurs 2: Data Analytics wieder: DEN UNTERNEHMER- Entwicklungen sind Sie bereits ge- DENHERSTELLER WELTWEIT GEKÜRT, IST • Kurs 3: Data Processing 2 spannt? VORREITER IN BEREICHEN WIE NACH- • Leitungspositionen in nationalen und internationalen GEIST UND DIE KULTUR Aktuell entwickeln wir viele neue HALTIGKEIT UND VERPFLICHTET SICH Organisationen DES SCHEITERNS KÖN- Pralinen, unter anderem „Tiki-Taka“, ZU HÖCHSTEN STANDARDS IM FAIREN • Stabstellen in Non-Government- und Non-Profit-Orga- 2. Semester: NEN WIR UNS VON AME- welche eine Kombination unterschied- HANDEL. BESUCHEN KANN MAN IHN IN nisationen • Kurs 4: Applications of Data Science RIKA ABSCHAUEN. licher Pralinen darstellt. Jeder Bissen RIEGERSBURG IN SEINER MANUFAKTUR • Kurs 5: Data Science Lab • Projektmanagement im privaten wie im freiberuflichen überrascht also mit einem neuen Ge- INKLUSIVE „SCHOKO-LADEN-THEATER“ schmack. Auch die „Quadratur des UND „ESSBAREM TIERGARTEN“. Sektor Von Geschmackskompositionen wie Kreises“, eine Linie zuckerfreier Scho- • Beratende Funktionen im öffentlichen und politischen Cola & Popcorn bis Algen in der Kom- koladen, wollen wir weiterentwickeln. Sektor • Forschungsstellen im angewandten Bereich der So- zial-, Meinungs- und Marktforschung • Nationale oder internationale wissenschaftliche Laufbahnen im universitären oder außeruniversitären 18 Bereich 19
Das Referat für Soziales hilft dir bei finanziellen und rechtlichen Problemen und Fragen. Schreib uns dein Anliegen oder deine Frage(n) an soziales@oeh-wu.at oder komm in unserer Referatsstunde persönlich vorbei! WU Wir lösen deine Probleme im Studium. Hast du Schwierigkeiten mit Professoren, Instituten oder der Anrechnungsstelle? Wo brauchst du Unterstützung? CH E C K Schreib uns mit deinem Anliegen an: SANDRA REICHHOLF wucheck@oeh-wu.at. ANA CIOATA AKTIONSGEMEINSCHAFT WU AKTIONSGEMEINSCHAFT WU SOZIALREFERENTIN ÖH WU BILDUNSGSPOLITISCHE REFERENTIN ÖH WU DIE PROJEKTE DES SOZIALREFERATS Dann spende! Damit unterstützt du SOS Kinderdörfer, Die Blutspendeaktion Frauenhäuser und Obdachlosenheime. Wir übernehmen die Organisation und finden für deine Sachen ein neues GIB DEIN BESTES – Zuhause. SPENDE BLUT Besonders in Zeiten Bring sie ins Beratungszentrum am Campus – vor oder einer Pandemie ist es von nach Ostern. Nutze die Zeit bei deinen Eltern und befreie Liebes ÖH-Team, enormer Wichtigkeit, sie von altem Kram. Oder Ostergeschenke die ... na ja ... Lieber Marc, gegenseitig zu helfen. Dies nicht ganz deinen Geschmack treffen: Es wird gebraucht ich wende mich an euch mit einer Frage. Ich habe im kannst du in Form einer und bereitet anderen Menschen eine Freude. Wintersemester 2020/21 mein Studium im Bachelor- vielen Dank für deine Mail! Blutspende tun! programm Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Aus diesem Grund Bitte denk daran: nichts Kaputtes und keinen Müll! WU angefangen. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob organisiert das Sozialreferat der ÖH WU gemeinsam ich mich für den Studienzweig IBW oder BW entschei- Natürlich erklären wir dir gerne, was der Unterschied zwischen mit dem Betriebsrat seit einigen Jahren in regelmäßigen Tu was Gutes, schone die Umwelt. Was wiederverwendet den werde, allerdings habe ich mir die zwei Studienpläne einem Wahlfach, einem Wahlpflichtfach und einem freien Wahl- Abständen eine Blutspendeaktion gemeinsam mit dem wird, muss nicht neu gekauft werden! schon ziemlich genau angeschaut. Dabei ist mir aufge- fach ist. Ein Wahlfach im Umfang von 10 ECTS ist, wie von dir Roten Kreuz. So soll es ermöglicht werden, direkt an der fallen, dass in beiden Studienzweigen freie Wahlfächer schon erwähnt, im Studienzweig BW zu absolvieren. Mögliche WU Blut zu spenden. zu absolvieren sind. Auf der anderen Seite gibt es im Wahlfächer werden in den Bereichen Rechts- und Sozialwis- Die nächste findet zwischen 17. und 20. Mai (parallel zur IBW-Studienplan Wahlpflichtfächer als Studienplan- senschaften sowie im Bereich der Sprachen angeboten. Bei den ÖH-Wahl) statt. punkt und im BW-Studienplan ein Wahlfach. Nun wäre Wahlpflichtfächern muss man ähnlich zu den Wahlfächern aus Deshalb: An die Venen, fertig, los! meine Frage an euch, was der Unterschied zwischen den verschiedenen Lehrveranstaltungen wählen. Ein Vorteil dabei WO: TC (WU Wien) direkt links vom Eingang. dreien ist. Selbstverständlich finden die Blutspendeaktionen unter in IBW ist die Möglichkeit, unter diesem Studienplanpunkt In- Einhaltung strengster Sicherheitsmaßnahmen statt! ternational Courses zu absolvieren und somit im Ausland abge- Vielen Dank für eure Hilfe! schlossene Kurse mit Wirtschaftsbezug leichter anzurechnen. Als freies Wahlfach können hingegen alle Lehrveranstaltungen an Marc der WU bzw. an einer anderen Universität im In- und Ausland mit eindeutiger Beurteilung herangezogen werden. Die Anzahl an ECTS für freie Wahlfächer variiert je nach Studienzweig. Die Sozialaktion Wir hoffen, wir konnten dir weiterhelfen! Bei weiteren Fragen kannst du dich jederzeit wieder an uns wenden! Die ÖH-WU-Sozialaktion unterstützt Studierende, die jeden Euro zwei Mal umdrehen müssen, bevor sie ihn Liebe Grüße ausgeben. Die Kleiderspende Stelle bis spätestens 30. April (Achtung: Frist wurde verlängert!) einen Antrag, wenn du finanzielle Hilfe HAST DU UNBENUTZTES GEWAND IM SCHRANK? benötigst! Bei deinen Eltern altes Spielzeug? Mehr Infos findest du unter: Shampoos/Deos, die fast voll sind, aber der Geruch nervt https://oeh-wu.at/.../beihilfen-und.../oeh-wu- dich? sozialaktion 20 21
Text: Julia Mühl Bahnhöfe kombinieren Nachhaltigkeit mit beeindru- ckender Architektur. Geht es noch besser? Ja, denn sie sind so gut wie immer öffentliche Gebäude und können VORFREUDE AUF DAS VERREISEN dadurch kostenlos besichtigt werden. Kein Eintritt, keine Gebühr, sondern einfach erleben und staunen. Wo man die schönsten und einzigartigsten Bahnhöfe findet, verra- ten wir dir hier! PS: Im Anschluss findest du auch noch einen Tipp, wie du das Verreisen mit dem Zug am ein- fachsten gestaltest. 5 BEEINDRUCKENDE BAHNHÖFE IN EUROPA LONDON, GROSSBRITANNIEN Das Gebäude auf dem Bild kommt dir bekannt vor? Keine Überraschung, denn der internationale Bahnhof Foto: Bahnhof Liège-Guillemins in Lüttich St. Pancras überzeugte mit seiner viktorianischen Fassade aus Backsteinen sogar die Filmproduzenten von „Harry LÜTTICH, BELGIEN Potter“. Wie ein Schloss lädt der Bahnhof mit riesigen Der beeindruckende Bahnhof Liège-Guillemins steht in Hallen, unzähligen Geschäften, Restaurants und Bars Lüttich und wurde von Santiago Calatrava designt. Die zum Verweilen ein. Tipp: auf jeden Fall einen Nachmit- Grundmaterialien sind Glas, Stahl und weißer Beton, tag einplanen! wodurch die Zugstation beinahe strahlt. Auf jeden Fall ein Blickfang zwischen den umstehenden typisch belgi- schen Gebäuden. Foto: Bahnhof Lissabon Oriente Sehenswürdigkeiten bewundern, gut essen gehen, die Kultur kennenlernen. Diese To-dos stehen bestimmt auf jeder Reiseliste Foto: Hauptbahnhof Amsterdam Centraal und gehören wohl zu den Urlaubsbasics. Vor der Pandemie AMSTERDAM, NIEDERLANDE etwas Selbstverständliches, momentan etwas Unerreichbares. Der Hauptbahnhof in Amsterdam erhebt sich am Flus- Wie das Reisen bald wieder sicher möglich sein wird: mit dem sufer wie ein riesiger Koloss auf zirka 8700 Holzpfählen. Das neogotische Meisterwerk von Petrus Cuypers erin- Zug über bewundernswerte Bahnhöfe! nert bei einem ersten Blick durch Türme und reichliche Verzierungen an eine Kirche. Foto: St. Pancras in London 22 23
Wir haben bei Elias Bohun, dem Mitgründer von traivel- ling, nachgefragt, wie es der Reisebranche während der Pandemie geht und ob man schon für die nahe Zukunft planen kann. WANN WIRD ES IHRER MEINUNG NACH WIEDER MÖG- LICH SEIN, EINE REISE SICHER BUCHEN ZU KÖNNEN? Es sind derzeit sehr viele Verbindungen eingestellt. Vor allem von Europa nach außen fährt so gut wie überhaupt nichts. Innerhalb von Europa sind sehr viele Langstrecken eingestellt – statt fünf Zügen fährt jetzt nur noch einer – und Nachtzüge wurden größtenteils eingezogen. Reisen sicher buchen kann man jetzt auch schon, indem man über einen stornierbaren Tarif bucht, aber bis es Foto: Typisch französisches Restaurant im Gare de Lyon wieder alle Anbindungen geben wird, wird es noch einige Monate dauern. Für interkontinentale Reisen rechnen wir PARIS, FRANKREICH mit einem halben Jahr. Wer schon von der Außenfassade des Gare de Lyon beeindruckt ist, wird im Bahnhof nicht mehr zu stau- Die Gründer von traivelling: Elias und Matthias nen aufhören. Der Prunkbau beherbergt nicht nur Bohun. Foto: Niko Havranek den Bahnhof, sondern auch ein typisch französisches Foto: Paris Gare de Lyon Restaurant. Das Le Train Bleu wird von pompösen Wandmalereien, Stuckdecken und prächtigen Lustern VERÄNDERT SICH DURCH DIE PANDEMIE DAS REISE- WAS WAREN BISHER DIE MEISTGEBUCHTEN REISE- geschmückt. Das Warten auf den Zug vergeht hier be- VERHALTEN NACHHALTIG? SEHEN SIE EINEN TREND ZIELE? stimmt wie im Flug. ZUR BAHN STATT FLUGZEUG? Die meistgebuchten Reiseziele waren leider innerhalb von Es gibt auf jeden Fall einen generellen Trend zu Bahn, da es Europa, weil wir noch ein junges Unternehmen sind und MADRID, SPANIEN einfach eine viel ökologischere Art ist, zu reisen, und auch erst im Jänner 2020 angefangen hatten. Da im März schon Durch die dschungelartige Wartehalle erinnert die die Pandemie kam, war das Reisen sehr eingeschränkt. Die Zugstation Atocha mitten in Madrid an den Flugha- die Fernreisen immer attraktiver für Urlauber, die Abenteu- er suchen, werden. Vor allem während der Pandemie stellt Reiseziele, die wir leider stornieren mussten, waren Viet- fen in Singapur. 1888 bis 1892 im Jugendstil errich- nam, China und Japan. Stattgefunden haben Zugfahrten tet, bringt der Bahnhof auch heute noch Reisende zum sich die Bahn als eine sichere Möglichkeit des Verreisens heraus. Durch private Abteile und genaues Tracking beim in die Mongolei und nach Kasachstan, weil sich das noch Staunen. Mit über 7000 Pflanzen und Teichen für gerade ausging. In Europa sehr beliebt sind Großbritannien, Schildkröten und Fische ist diese Konstruktion unter Aufkommen von positiven Fällen wird die Unsicherheit auf ein Minimum reduziert. Spanien, Schweden, Italien und Griechenland. einem Dach aus Gusseisen und Glas etwas ganz Beson- deres. Lust auf nachhaltiges Reisen bekommen? Schaue dir die unglaublichen Bahnhöfe und noch schönere WELCHE USPS WÜRDEN SIE FÜR DIE BAHNREISE WELCHER BAHNHOF IN EUROPA HAT SIE PERSÖN- Zugstrecken doch selbst an und plane deinen Som- NENNEN? WAS MACHT BAHNREISEN ATTRAKTIV? LICH AM MEISTEN BEEINDRUCKT? mertrip! Damit auch nichts schiefgehen kann, schau dir Man erlebt auf dem Weg zur Urlaubsdestination unglaub- Auf jeden Fall Lisboa Oriente in Lissabon und Liège-Guil- doch die Website von traivelling an und lass dich zu lich viel. Die Zugfahrt zählt eindeutig schon zum Urlaub lemins in Lüttich. Die beiden sind wunderschön und sehr deiner ersten Bahnreise inspirieren. und nicht als Anreise. Wenn man zum Beispiel mit dem Zug beeindruckend. https://www.traivelling.com/ nach Vietnam fährt, so durchquert man alle Klimazonen der nördlichen Hemisphäre! Innerhalb von Europa lernt man im Das Thema nachhaltiges Reisen begeistert dich? traivelling Zug auch oft neue Personen kennen und knüpft ständig sucht Volunteers mit wirtschaftlichem Background. Melde Kontakte, wenn man das möchte. dich bei matthias.bohun@traivelling.com und erfahre mehr über das Team! 24 Foto: Madrid Puerta de Atocha 25
GLO BA L OUTGOING INCOMING BEWERBUNGSFRISTEN Bachelor: Hier berichten jeden Monat ein Outgoing- und ein Incoming-Studierender der · EUROPA 04.05.2021 ab 14 Uhr – 12.05.2021 bis 12 Uhr WU über ihre verrückten Erlebnisse im fremden Land, die Unterschiede zur · ZUSATZTERMIN 14.06.2021 ab 14 Uhr – 18.06.2021 bis 12 Uhr S WU und warum du ausgerechnet in dieser Stadt ein Auslandssemester ma- E R chen solltest. Master: AY · 04.05.2021 ab 14 Uhr – 12.05.2021 bis 12 Uhr BORDEAUX P L TEXAS Felicia Schneider Indem man nach Frankreich geht. Die Gina Marie Saenz ARE THERE A LOT OF DIFFERENCES KEDGE Business School Leute, besonders in Bordeaux, sehen The University of BETWEEN YOUR HOME UNIVERSITY Bordeaux alles gelassener als die Menschen in Texas at Austin (UT) AND THE WU REGARDING THE CUR- Wien. Es fühlt sich hier an wie Urlaub RENT TEACHING SYSTEM? WIE SIEHT EIN TYPISCHER STUDIE- von Corona. Kontakte knüpfe ich über diverse Erasmus-WhatsApp- und WHAT’S THE DIFFERENCE BETWEEN Yes. At UT, every class meets two RENDENTAG IN BORDEAUX AUS? Facebook-Gruppen sowie über diver- THE VIENNA UNIVERSITY OF ECO- to three times a week for four full Ich bin derzeit nur etwa ein bis zwei se Uni-Kurse. Da ich auch Kurse auf NOMICS AND BUSINESS AND YOUR months. Within that time, most have Tage die Woche an der Uni. Wenn Französisch belege, bin ich teilwei- HOME UNIVERSITY? two to four exam periods and assig- ich Präsenzunterricht habe, fahre ich se nur oder fast nur mit Franzosen/ nments due weekly. At the WU, the ca. 40 Minuten mit der Tram und The biggest difference between my classes meet less frequently but for kaufe mir meistens auf dem Weg ein Französinnen in der Klasse und lerne home university and the WU are the much longer periods of time. Croissant in einer der Bäckereien. Die somit auch „Einheimische“ kennen. class structures. I have never seen or Klassenräume kann man sich so vor- Vieles geht natürlich derzeit nicht, heard of classes that can be finished in stellen wie die an der WU und bei wie in Bars und Restaurants gehen, WHAT DOES YOUR UNIVERSITY two weeks. On top of this, the size of Schönwetter treffe ich mich meistens aber man kann viel mehr machen, als EVERYDAY LIFE LOOK LIKE AT THE WU is much smaller than I am used mit meinen Freunden auf dem Hof. man annehmen würde. Beispielsweise MOMENT? to. At UT, there are nearly 150 buil- Dort, aber vor allem auch in den habe ich eine Rundreise durch Frank- Currently my class schedule is very dings and class sizes that are about amed of and more. I am truly shocked unterschiedlichen Kursen, habe ich WIE IST DAS SEMESTER ORGANI- reich gemacht, was viel leichter durch sporadic at the WU. Two of the 600 people. Coming to the WU I have at how sweet the local WU students schon viele meiner Mitstudierenden SIERT? FINDEN VORLESUNGEN die Onlinekurse möglich war. Weiters courses that I have signed up for only been able to experience a much smaller have been with me. They take the kennengelernt. STATT? kann man genauso gut die Stadt be- last two weeks, while the other two and closer community. time to help me with German, make Chaotisch im Gegensatz zur WU. Die sichtigen, einkaufen gehen, oder ich start later in the semester but last for me feel welcome, and have helped me WAS IST STEIL, WAS IST MÜHSAM? Kursbeginne der verschiedenen Kurse war auch schon am Strand, welcher a month. This has given me time WHY DID YOU DECIDE TO STUDY AT with my WU courses. Also, the other Ehrlich gesagt bin ich insgesamt sehr sind zu unterschiedlichen Zeiten. nur eine Stunde von Bordeaux ent- to learn more German, learn about THE VIENNA UNIVERSITY OF ECONO- exchange students have given me the begeistert von meinem Leben hier, Manchmal habe ich einen Kurs eine fernt ist. Vienna, and work for a longer time on MICS AND BUSINESS? WOULD YOU opportunity to learn about so many dass mir nicht viel Negatives einfällt. Woche random gar nicht, die anderen other countries in Europe and have the assignments. dafür schon. Dafür sind aber auch die HAVE CHOSEN DIFFERENTLY DUE TO Zwei Dinge kann man hier allerdings WAS SIND DIE BELIEBTESTEN become some of my favorite people. Prüfungstermine besser aufgeteilt. COVID-19 IF YOU COULD? anmerken. Erstens tue ich mir teilwei- BESCHÄFTIGUNGEN DER STUDIE- HOW MANY OF YOUR COURSES WERE I wanted to experience a culture that se schwer mit der Organisation und Aufgrund der Coronasituation findet RENDEN, WENN MAL NICHTS FÜR ONLINE LAST SEMESTER AT YOUR was completely different than what WHY SHOULD STUDENTS OF THE dem Überblick der Kurse, die WU derzeit ein Hybridmodus an der DIE UNIVERSITÄT ZU TUN IST? WAS HOME UNIVERSITY? I was used to. Growing up on the VIENNA UNIVERSITY OF ECONOMICS ist da schon eine Spur organisierter. KEDGE Business School statt. Das MACHST DU AM WOCHENENDE? border between Texas and Mexico, I AND BUSINESS DECIDE TO SPEND Three out of four of my classes were Weiters ist hier alles teuer. Vor allem heißt, ich werde entweder eingeteilt, Am Wochenende treffe ich mich gerne have always had a heavy southern and THEIR EXCHANGE SEMESTER AT fully online at my home university and beim Essenseinkauf fällt mir auf, dass ob ich zur Uni fahre oder online im mit anderen Studierenden, mache Latin influence in my life. So, coming YOUR UNIVERSITY? the fourth class was taught in a hybrid die Preise anders sind als jene in Wien. Kurs dabei bin, oder ich kann es mir Sport, fahre an den Strand oder gehe to Austria where they speak German, If WU students are looking for a cul- mode. This meant some students at- Ans Essenbestellen braucht man allge- auch in einigen Kursen aussuchen. am Kai neben der Garonne entlang. in a smaller school, and a very Euro- ture shock in the same way I was, UT tended lecture online while others at- mein nicht oft denken. Weiters sind Ich fahre auch gerne mal über ein Wo- pean city seemed like the best fit for would be an amazing place to study. tended in person per their choice. die Züge nach Paris am Wochenende WIE KANN MAN TROTZ COVID-19 chenende in eine andere Stadt. Mit what I wanted. Austin, Texas, has consistently been teurer, was ich auch sehr schade finde, DAS AUSLANDSSEMESTER GENIE- dem TGV ist man beispielsweise in TUITION FEES: $10,000–11,000 PER da ich da am meisten Zeit habe. zwei Stunden in Paris. rated as one of the best places in the SSEN? WO UND WIE KNÜPFST YEAR WERE YOUR EXPECTATIONS MET? United States to live in, and I fully NUMBER OF STUDENTS: 51,000 DU KONTAKTE? STUDIERENDENZAHL: 12.500 So far my study abroad experience has agree. POPULATION FIGURE OF THE TOWN: EINWOHNERZAHL: CIRCA 250.000 been everything that I could have dre- 950,000 IN AUSTIN, TEXAS 26 27
Sie können auch lesen