13-mal schneller und 16-mal häufiger aktuelle Unterlagen für alle Tierbereiche

Die Seite wird erstellt Hannes Hennig
 
WEITER LESEN
13-mal schneller und 16-mal häufiger aktuelle Unterlagen für alle Tierbereiche
Case Study
		                                            Leidenschaft für Heimtiere - in gedruckter Form

    13-mal schneller und 16-mal häufiger
    aktuelle Unterlagen für alle Tierbereiche
    ‚Aus Liebe.... Vitakraft‘ ist der Leitgedanke der Unternehmens-Philosophie und des Handelns eines der erfolgreichsten Kon-
    zerne der Heimtier-Branche. Ausgehend von einer kleinen Futtermittelhandlung bei Bremen hat sich das Unternehmen
    zum weltweit führenden Anbieter von Produkten für den Heimtierbedarf entwickelt und verfügt über 19 Niederlassungen in
    Europa, Asien und Amerika.

   Die Entwicklung und Herstellung quali-
   tativ hochwertiger Markenprodukte für
   die artgerechte Ernährung und Haltung
   von Heimtieren hat oberste Priorität bei
   Vitakraft. Unter Berücksichtigung der
   neuesten wissenschaftlichen Erkennt-
   nisse produziert der Futtermittel-Spe-
   zialist in zahlreichen Produktionsstät-
   ten im In- und Ausland innovative und
   bedarfsgerechte Produkte und Sorti-
   mente, die spezifisch auf die jeweilige
   Tierart abgestimmt sind.

   Inzwischen gewährleisten bereits mehr
   als 2.000 Vitakraft-Erzeugnisse eine
   optimale Ernährung für Vögel, Nager,
   Hunde und Katzen; die Produktpalet-
   te umfasst sowohl Hauptfutter und
   Snacks als auch Bedarfsartikel für die
   Pflege und Haltung von Heimtieren. Da-
   neben gehören auch Produkte für die        riert, gut illustriert und stets auf dem   Regel. Produktbilder und Beschrei-
   Tiergruppen Fisch, Reptilien, Igel oder    aktuellsten Stand dient er insbesonde-     bungen waren oftmals schon nicht
   Frettchen zum Vitakraft Sortiment. Und     re dem Außendienst beim Kunden vor         mehr aktuell bis der Katalog endlich
   die Zahl der Produkte nimmt weiter         Ort – vorwiegend Einzelhandelsketten       in den Druck gehen konnte, die Preise
   zu: Ob Accessoires und Spielzeug für       sowie der Zoofachhandel - als wich-        waren spätestens nach der nächsten
   Hunde und Katzen oder neue, verbes-        tiges Hilfsmittel, um neue Produkte        Preisanpassung nicht mehr auf dem
   serte Rezepturen bei den Futtermitteln     vorstellen und visualisieren zu kön-       letzten Stand. Eine Optimierung des
   für Vögel und Nager – durch eine kon-      nen. Bis vor kurzem hatte die zentra-      Prozesses wurde unumgänglich, um
   tinuierliche Weiterentwicklung seines      le Marketing-Abteilung am Hauptsitz        mit den wachsenden Anforderungen
   Angebots stellt das Unternehmen si-        Bremen alle Hände voll zu tun, um die      Schritt halten zu können.
   cher, dass es seine führende Marktpo-      Sortimentskataloge wenigstens alle
   sition auch in Zukunft behaupten kann.     2-3 Jahre, rechtzeitig zur wichtigsten     Als Basis nahm man daher zunächst
                                              internationalen Fachmesse ‚Interzoo‘,      eine verbesserte und zentrale Daten-
   Aktuelle Unterlagen beim Kundenbe-         à jour zu bringen.                         haltung sämtlicher produktbezogener
   such kurbeln den Umsatz an. Unter die-                                                Informationen in Angriff. 2012 wurde
   sem Aspekt ist der Sortimentskatalog       Der Prozess war nahezu komplett ma-        mit Einführung des PIM-Systems der
   bei Vitakraft von zentraler Bedeutung      nuell und entsprechend ressourcenin-       Informatica die Grundlage hierfür ge-
   und begleitendes Element für Verkaufs-     tensiv sowie fehleranfällig. 6 Monate      schaffen und die bislang nur rudimen-
   gespräche. Übersichtlich struktu           Erstellungszeit pro Katalog waren die      tär vorhandene Datenstruktur in Excel

                                                                                                                           1|
13-mal schneller und 16-mal häufiger aktuelle Unterlagen für alle Tierbereiche
Case Study
		                                             Leidenschaft für Heimtiere - in gedruckter Form

    deutlich optimiert. Dies war Vorausset-    mat der jeweils benötigten Publikation      seite werden noch manuell in InDesign
    zung für die nächste Optimierungspha-      und Sprache war es möglich, via In-         hinzugefügt.
    se – die weitgehende Automatisierung       Between Publisher per Knopfdruck die        Mit dem ersten deutschen Katalog per
    der Prozesse im Print-Bereich. Ausge-      gewünschte Publikation zu generieren.       Knopfdruck wurde für Vitakraft eine
    hend von den bestehenden Sortiments-       Letztlich musste nur noch der Katalog       Meilenstein in Bezug auf eine effiziente
    katalogen sollte zunächst der deutsche     selbst inhaltlich aktualisiert und die      Erstellung der Printmaterialien gelegt:
    Katalog zu ca. 80% automatisiert und       Seitenlayouts angepasst werden. Der         Statt den ursprünglichen Katalogen
    per Knopfdruck erstellt werden können.     einmalige Aufwand hat sich jedoch ge-       alle 2 bis 3 Jahre in manueller Arbeits-
                                               lohnt: Der Großteil der Inhalte für den     weise und mit einem Zeitaufwand von
                                                                                           einem halben Jahr, entstand erstmals
                                                                                           ein fertiger Katalog innerhalb von ledig-
                                                                                           lich 14 Tagen, wobei die Prüfung der
                                                                                           Inhalte durch die Marketingabteilung
                                                                                           den größten Anteil hat. Das entspricht
                                                                                           einer 13-mal schnelleren Erstellzeit. Als
                                                                                           Konsequenz kann Vitakraft jetzt alle 3
                                                                                           Monate einen aktuellen Katalog publi-
                                                                                           zieren und damit sehr viel schneller
                                                                                           und flexibler auf Änderungen bei den
                                                                                           Preisen und im Sortiment reagieren,
                                                                                           ohne dass zusätzliche Ressourcen er-
                                                                                           forderlich sind.

                                                                                           Als international agierendes Unterneh-
                                                                                           men denkt Vitakraft selbstverständ-
                                                                                           lich schon weiter: Nach den positiven
                                                                                           Erfahrungen mit der ersten Sprach-
                                                                                           version werden in Kürze auch die
                                                                                           Sortimentskataloge für weitere Ver-
                                                                                           triebsgesellschaften in der Schweiz,
                                                                                           den Niederlanden, in Italien sowie in
    Bei der Auswertung der für die Ziel-       Sortimentskatalog, wie beispielsweise       Frankreich auf Französisch, Niederlän-
    setzung in Frage kommenden Anbie-          die Struktur, Kategorietexte etc., konnte   disch, Italienisch und Englisch auf die-
    ter stach InBetween mit einem gut          damit erstmals direkt im PIM aufgebaut      selbe effiziente und automatisierte Art
    sortierten Referenz-Portfolio und ei-      werden. Ein besonderes Highlight war        und Weise entstehen. Je schneller der
    ner speziell für die Anforderungen an-     zudem, dass es erstmals auch ohne           Außendienst aktuelle Unterlagen zur
    gepassten Lizenzversion hervor. Für        weitere Datenerhebung möglich war,          Verfügung hat, desto schneller lassen
    Vitakraft bot InBetween als seriöser       gleich auch die GTIN-Identifikations-       sich auch neue Produkte auf allen Ab-
    und bewährter Publishing-Experten die      nummer für den Versand als Barcode          satzmärkten erfolgreich platzieren und
    Gewähr für eine schnelle Senkung der       mit abzubilden. Positiv ist zudem, dass     sorgen für zusätzlichen Umsatz und
    Projektkosten.                             Vitakraft jetzt auch auf kurzfristige       höheren Marktanteil.
                                               Änderungswünsche schnell reagieren
    Als Basis für eine automatisierte Er-      kann – bei Bedarf kann sofort ein neuer
    stellung des Vitakraft-Sortimentskata-     Katalog digital mit einer überarbeiteten
    logs musste zudem eine Schnittstelle       Sortimentsstruktur ausgeleitet werden
    zwischen den Daten im Informatica          – die Datenstruktur hierfür wird nur im
    PIM und der Ausgestaltung des Kata-        PIM als Quellsystem manuell laufend
    loges in InDesign geschaffen werden.       aktualisiert. Die gesamte Erstellung
    Dies gestaltete sich jedoch relativ ein-   des Katalogs erfolgt damit hochauto-
    fach: Über einen XML-Export im For-        matisiert, lediglich Deckblatt und Rück-

                                                                                                                                2|
13-mal schneller und 16-mal häufiger aktuelle Unterlagen für alle Tierbereiche
Case Study
		                                             Leidenschaft für Heimtiere - in gedruckter Form

    Interview                                  nere Fachhändler sind oftmals nicht so
                                               computer-affin wie unsere Großkun-
    Als Hersteller und Handelsunterneh-        den. Unsere Aufgabe im Marketing ist
    men mit einer großen Zahl Kunden ist       es, alle benötigten und eingesetzten
    es für Vitakraft sehr wichtig, dass der    Medien gleichermaßen bereitzustellen.
    Fachhandel sein Sortiment stets auf                                                     Heiko
    dem neuesten Stand hält. Auch wenn         Warum ändern sich die Kataloginhalte         Cichala
    elektronische Informationen eine zu-       so häufig?
    nehmend größere Rolle spielen, ist
    es vor allem Aufgabe des geschulten        Unsere Preise werden einmal jährlich
    Außendienstes, Kunden auf alle neu         zu einem festen Stichtag aktualisiert.
                                                                                             Heiko Cichala ist seit 1999 als
    entwickelten Produkte aufmerksam zu        Bei neuen Produkten gibt es dagegen
                                                                                             IT-Application Consultant bei Vita-
    machen und sie von der Aufnahme in         keinen so festen Rhythmus. Es gibt Jah-
                                                                                             kraft beschäftigt.
    ihr Verkaufssortiment zu überzeugen.       re, in denen sehr viele neue Produkte
                                               hinzukommen oder geändert werden
                                                                                             Sämtliche Neuerungen und An-
    Ist der klassische Sortimentskatalog       müssen, dann wieder bleibt das Sor-
                                                                                             passungen im Konzern bezüg-
    aus Ihrer Sicht noch zeitgemäß, oder       timent längere Zeit unverändert. Was
                                                                                             lich des Produktmanagements
    wird er möglicherweise mittelfristig       allerdings sehr häufig passiert ist, dass
                                                                                             fallen in seinen Verantwortungs-
    durch elektronische Versionen und          wir die Produktabbildungen anpassen
                                                                                             bereich. Neben der ständigen In-
    Apps ersetzt?                              müssen..
                                                                                             teraktion zum Marketingbereich
                                                                                             hinsichtlich Veränderung und
    Das ist bei uns sehr unterschiedlich und   Welche Vorteile bringen die häufigen
                                                                                             Optimierung von Produktdaten
    hängt sowohl von den Außendienstmit-       Aktualisierungen der Kataloge und ma-
                                                                                             stehen ihm zentrale Instrumente
    arbeitern als auch von den Kunden ab.      chen sie für Vitakraft unverzichtbar?
                                                                                             wie SAP-Business-Workflow und
    Natürlich sind einige Kollegen schon
                                                                                             ein Product Information Ma-
    mit Tablets unterwegs, es gibt aber        Anschauliche und ansprechende Pro-
                                                                                             nagement-System von Informa-
    auch noch viele, die nach wie vor auf      duktabbildungen sind sehr wichtig
                                                                                             tica zur Verfügung.
    den Katalog setzen. Insbesondere klei-     beim Verkaufen und sorgen für mehr

                                                                                           Umsatz. Seitdem wir in der Lage sind,
                                                                                           unsere Kataloge sehr einfach nur per
                                                                                           Knopfdruck zu erstellen, können wir
                                                                                           alle neuen Produktabbildungen quasi
                                                                                           sofort übernehmen. Wir könnten jetzt
                                                                                           sogar jeden Monat einen neuen Sorti-
                                                                                           mentskatalog erstellen, was unser Ver-
                                                                                           trieb sicherlich begrüßen würde.

                                                                                           Und wie sieht es auf der Kostenseite
                                                                                           aus? Haben Sie durch die vielen Aktu-
                                                                                           alisierungen nicht auch höhere Druck-
                                                                                           kosten?

                                                                                           Die Druckkosten sind hierbei das ge-
                                                                                           ringste Problem. Wir haben ja jetzt auch
                                                                                           eine deutlich geringere Auflage. Viel
                                                                                           wichtiger ist allerdings der immense
                                                                                           Effizienzgewinn bei der Erstellung der
                                                                                           Kataloge. Der manuelle Prozess war
                                                                                           im Vergleich dazu um ein Vielfaches

                                                                                                                                3|
13-mal schneller und 16-mal häufiger aktuelle Unterlagen für alle Tierbereiche
Case Study
		                                                Leidenschaft für Heimtiere - in gedruckter Form

    aufwändiger und dadurch auch kosten-
    intensiver. Nicht zu vergessen die vielen                  Projekthighlights
    Fehlerquellen, die damit verbunden wa-
    ren, Fehldrucke eingeschlossen.
                                                          •    Kürzere Produktionszeiten und deutlich geringere Projektkosten,
                                                               dank Automatisierung.
    Welche Aspekte bei der Projektumset-
    zung waren für Sie von besonderer Be-                 •    Wichtige Zusatzinfos für den Versand werden ohne weitere
    deutung?                                                   Datenerhebung mit abgebildet.
                                                          •    Auch kurzfristige Änderungswünsche können problemlos im
    Wir als Mittelständler orientieren uns                     Katalog übernommen werden.
    bevorzugt am Markt an Partnern und
                                                          •    13-mal schnellere Erstellungszeit.
    Anbietern auf Augenhöhe. InBetween
    zeigt schlanke und zielgerichtete Pro-                •    Alle Länder- und Sprachvarianten werden mit dem gleichen
    jektstrukturen im Außenverhältnis auf,                     Prozess umgesetzt.
    die auch so gelebt werden. Ein direkter
                                                          •    Automatisierungsgrad von mehr als 80 %.
    Kontakt zu ein oder zwei Projektverant-
    wortlichen lassen die Arbeit zu einem
    schnellen Ergebnis führen.

    Vitakraft

    Die Vitakraft-Werke Wührmann & Sohn           gen weltweit dafür, dass täglich rund 1,2
    GmbH & Co. KG ist eines der weltweit füh-     Mio. hochwertige Vitakraft-Produkte für
    renden Markenunternehmen der Heimtier-        die Ernährung von Heimtieren produziert
    branche mit Sitz in Bremen, Deutschland.      und vertrieben werden. Mehr als 5.000
                                                                                                 all das Beste für ihre Haustiere zu erhalten
    Seit 2013 gehört Vitakraft zur Firmengrup-    Handelspartner in über 50.000 Geschäfts-
                                                                                                 – für ein gesundes und langes Leben ihrer
    pe Deuerer und ist neben Deutschland in 19    stellen weltweit bevorraten ein vielfältiges
                                                                                                 Lieblinge.
    weiteren Ländern in Europa, Asien und Ame-    Vitakraft Sortiment. Millionen von Heimtier-
    rika vertreten. Etwa 2.000 Mitarbeiter sor-   haltern können sicher sein, immer und über-

       InBetween Deutschland GmbH                    myview systems GmbH
       Friedrichstraße 39                            Lindberghring 1
       D-70174 Stuttgart                             D-33142 Büren

            +49 711 72 23 32-0                            +49 2955 74 33-00
            +49 711 72 23 32-29                           +49 2955 74 33-99
            info@inbetween.de                             info@myview.de
            www.inbetween.de                              www.myview.de

                                                                                                                                         4|
Sie können auch lesen