15,00 EUR marke - rtv media group Marktführer mit Innovationskraft - marke41
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
marke das marketingjournal www.marke41.de Ausgabe 6 : 2018 15,00 EUR rtv media group Marktführer mit Innovationskraft
Exklusives Anbaugebiet Holsthum bei Bitburg im Naturpark Südeifel So gut kann Bier schmecken. Andreas Dick, Hopfenbauer für Bitburger Kennen Sie das Geheimnis des Bitburger Siegelhopfens? Heimischer Hopfen aus Holsthum bei Bitburg! Bei Bitburger verpflichten wir uns seit über nur die für uns besten Hopfensorten. Ganz 200 Jahren zu bester Qualität. Das Einlösen besonders stolz sind wir auf den Bitbur- dieses Qualitätsversprechens macht unser Bier ger Siegelhopfen, der nur wenige Kilometer unverwechselbar und seinen Geschmack von der Brauerei entfernt von der einzigartig. Deshalb kaufen wir Hopfenbauerfamilie Dick mit großer ausschließlich Rohhopfen aus der Sorgfalt und jahrzehntelanger Hallertau in Bayern, eines der Erfahrung angepflanzt wird größten zusammenhängenden und ausschließlich von uns Hopfenanbaugebiete der Welt für unsere Biere verwendet und aus Holsthum bei Bitburg wird. Die besondere Kom- im Naturpark Südeifel. Diese position aus Hallertauer und Siegelhopfen wählen wir nach Bitburger Siegelhopfen, unserer unseren Qualitätsanforderungen aus Naturhefe und unserem Tiefenwasser und unterziehen sie einer anspruchsvollen verleiht Bitburger seinen feinherben Güteprüfung vor Ort. Denn für unsere Charakter und seinen einzigartigen Bitburger Hopfenrezeptur verwenden wir Geschmack. Und deshalb: Bitte ein Bit. Erfahren Sie, was den Bitburger Geschmack so einzigartig macht: www.bitburger.de
Editorial Süßer die Kassen nie klingeln Frohe Weihnachtszeit allerseits! In die- sem Jahr machen wir es mal anders: Zu- erst auspacken, dann singen. Unser Ge- schenk an alle Leserinnen und Leser ist der Refresh von marke41 – das marketing- journal. Mehr Raum schafft für die Kre- ation neue Möglichkeiten und die Schrif- ten sind noch angenehmer lesbar. Dafür besonders Alexandra Budik und Deivis Aronaitis herzlichen Dank. Und Sie wis- sen ja, wie das ist mit Weihnachtsge- schenken: Kritik ist grundsätzlich un- Amazon Can you feel it? passend. Womit wir beim Stichwort für die jährlich wiederkehrenden, senti- mentalen Weihnachtskampagnen der Lebensmittel- und Geschenke- Lieferanten wären. Die vordergründig emotionalen Mainstream- Produktionen von Lidl, Rewe und Co. sollen weihnachtliche Gefühle erzeugen, sind aber einfach nur flach. Bedient wird eine Sehnsucht. Im Kern geht es darum, dass es in der Kasse richtig klingelt. Das ist allen klar. Ich würde gern die Meinung der Mitarbeiterinnen und Mit- Friedrich M. Kirn, arbeiter von Amazon zu den singenden Paketen des omnipräsenten Chefredakteur marke 41 Delivery-Giganten und dem eigens produzierten Titel Can you feel it? kirn@marke41.de hören. Die Penny-Kampagne von Serviceplan ist zwar anrührend und wird viel geklickt, suggeriert aber ziemlich naiv, dass es zu Weihnach- ten nicht viel braucht: nur Liebe. Das passt so gar nicht zum tatsäch- lichen Konsumrausch rund um die Krippe. Obwohl – eigentlich liegt es ja an uns selbst. Vielleicht genießen wir die Weihnachtszeit in diesem Jahr wirklich einmal nach dem Motto „weniger ist mehr“ und lassen uns nicht unter Druck setzen? In diesem Sinne wünsche ich ei- ne frohe Weihnachtszeit, schöne Tage mit den Freunden und der Familie – und bleiben Sie uns auch im Jahr 2019 gewogen. Penny Naive Kindlichkeit marke41 E-Journal kostenfrei unter www.marke41.de 6 : 2018 | marke 41 3
Inhalt 6 : 2018 16 Innovation & Kundenfokus Digitale Transformation und demografischer Wandel haben enormen Einfluss auf unsere Gesellschaft, die individuellen Bedürfnisse der Menschen und das Mediennutzungsverhalten. Dem wird die rtv media group aus Nürnberg gerecht. Das Medienunternehmen bietet ein vielfältiges Produkt- und Leistungsportfolio mit erfolg reichen Marken – über alle Medienkanäle hinweg. 08 Der Einfluss von Online-Bewertungen 24 Digitale Transformation auf Kaufentscheidungen und Privatsphäre Müssen Unternehmen umdenken? Dr. Aly Sabri, CEO der olmogo AG. Mario Situm, Studiengangsleiter Unter nehmensführung an der FH Kufstein Tirol; 30 TK Maxx aktiviert mit Audio Giuseppe Sorrentino, Produktentwickler und Potenzialkunden Wissenschaftlicher Mitarbeiter, FH Kufstein Radio – Best Case: Die Kaufhaus-Kette setzt Tirol; Thorsten Hein, Audi AG, Ingolstadt. gezielt auf Audio – mit Erfolg. 14 Insights from a Small Island 34 Auf ein Wort Prince Charles, Future King Die Mediengruppe RTL Deutschland hat Jamie Priestley, correspondent London. inhouse ein KI-basiertes Videoanalyse- Tool entwickelt, das Inhalte versteht und 16 Marktführer mit Innovationskraft analysiert. Friedrich M. Kirn, marke41. 38 Flughafen Wien: 20 Smart Data für Österreichs größte Multimedia- erfolgreiche Kunden Bühne auf Wachstumskurs Interview mit Heiko Fleischmann, Leitung Ilse Koinig, Leiterin Werbung – Airport Marketing & Research, rtv media group. Media, Flughafen Wien AG. 4 6 : 2018 | marke 41
marke41 Autoren dieser Ausgabe Mario Situm, Studiengangsleiter Unterneh- mensführung, FH Kufstein Tirol. Seite 08 Giuseppe Sorrentino, Produktentwickler und Wissenschaftlicher Mitarbeiter, FH Kufstein Tirol. Seite 08 Media trends 2019 Thorsten Hein, Audi AG, Ingolstadt. Seite 08 Heiko Fleischmann, Leitung Marketing & Research, rtv media group. 42 Mediatrends 2019 Seite 20 Der Wandel nimmt in der digitalen Transformation weiter Fahrt auf. Themen wie Künstliche Intelligenz, Datenpartnerschaften und Automatisierung dominieren die Diskussion. Dr. Aly Sabri, CEO der olmogo AG. Seite 24 42 Veränderung als neue Konstante Ilse Koinig, Mediatrends 2019: Einschätzungen Leiterin Werbung – Airport von Top-Playern für 2019. Media, Flughafen Wien AG. Seite 38 42 Dr. Gitte Katz, SWR Media Services 42 Dr. Jürgen Galler, 1plusX 42 Dr. Jörg Eggers, Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA) 43 Sebastian Hupf, Sizmek Hans Rüby, 43 Rasmus Giese, United Internet Media GmbH Dipl.-Kfm., RÜBYMEDIA. 43 Gudrun Kreutner, Wort & Bild Verlag Seite 52, 56 43 Paul Mudter, IP Deutschland 44 Daniel Richter, DAC Group Deutschland 44 Carolin Wies, Plista Ingo Born, 44 Kristian Meinken, pilot Hamburg Leiter Digitale Entwicklung 44 Alexander Erlmeier, Outbrain RPR Unternehmensgruppe. 45 Daniel Neuhaus, emetriq Seite 60 45 Viktor Zawadzki, MediaMath 46 Lasse Nordsiek, Smart 46 Matthias Wahl, RMS Andy Abel, 46 Kai Blasberg, Tele 5 Leiter Digitale Entwicklung 47 Oliver Adrian, AS&S Radio RPR Unternehmensgruppe. Seite 60 47 Ben Jeger, AppsFlyer 47 Jochen Hahn, missMEDIA GmbH 48 Marie-Claire Raden, tectumedia 48 Manfred Klaus, Fachkreis Online-Mediaagenturen (FOMA), BVDW Felix van de Sand, 48 Matthias Postel, iCompetence GmbH Managing Director und 48 Hans-Joachim Strauch, ZDF Werbefernsehen Co-Gründer von COBE. Seite 64 6 : 2018 | marke 41 5
50 SWR-Radiomarkt 52 Regio-LED 64 Überzeugende UX Die vielfältigen Angebote der Die örtlichen Werbegemein Tipps für eine nachhaltige Radiomacher bieten ein starkes schaften haben das digitale LED- Beziehung zwischen Nutzer Umfeld für Werbungtreibende. Medium für sich entdeckt. und Produkt. 49 Top-Karriere-Chancen 60 „Wir führen Mittelständler bei der Messe Stuttgart in die digitale Sphäre“ Die Landesmesse Stuttgart GmbH Ingo Born und Andy Abel, Leiter Digitale wurde jetzt vom Magazin Focus mit dem Entwicklung RPR Unternehmensgruppe, Deutschlandtest-Siegel „Top-Karriere- im Interview. Chancen“ ausgezeichnet. 62 Exklusive Einblicke in 50 Radio bewegt und Wachstumsmärkte weckt Emotionen International Health Forum – Auf dem SWR-Werbetreff erhalten Werbung Strategiekonferenz von Wort & Bild. treibende und Agenturen Einblicke in die Entwicklungen am Radiomarkt. 64 So kann digitale User Experience überzeugen – 52 Markenbildung in der Region 4 Faktoren für eine mit OOH-LED-Medien verbesserte Nutzerbindung Hans Rüby, Dipl.-Kfm., RÜBYMEDIA. Felix van de Sand, Managing Director und Co-Gründer von COBE. 56 Außenwerbung im Wandel Hans Rüby, Dipl.-Kfm., RÜBYMEDIA. Rubriken Editorial 03, Bücher 67, Impressum 67 6 6 : 2018 | marke 41
Der Klassiker der Markentechnik »In seinem Buch steht fast alles drin, was zur Marke gehört.« Dr. h.c. Helmut Maucher »Nirgends ist das Innenleben einer Marke und ihr sozusagen bio- logisches Schicksal so klar und subtil beschrieben.« Markus Kutter »In seinen „Grundgesetzen der natürlichen Markenbildung“ hat Domizlaff unabdingbare Faktoren für die Entstehung einer Marke benannt.« Prof. Dr. Dieter Ahlert »Alle seriösen Markenbücher bauen auf diesen Grundgesetzen auf.« Klaus-Dieter Koch »Ein Buch, was zu lesen sich immer wieder lohnt.« Dr. h.c. August Oetker »Haben Sie dieses Domizlaff-Buch immer bei sich. Es bleibt Ihnen keine Antwort schuldig.« Peter-Michael Thom »Für mich ist Hans Domizlaff Inspirator und Wegweiser bei allen meinen Pro- dukt- und Marken-Entwicklungen.« Axel Dahm »Kunden und Mitarbeiter brau- chen den Domizlaff, sonst ver- stehen sie nicht, was Marke ist.« Andrews Prasser »Hans Domizlaffs „Gewinnung des öffentlichen Vertrauens“ ist ein Fels in der Brandung zeitgeistiger Marketing- Aufgeregtheit.« Dr. Josef Ernst 7. Auflage · Hamburg 2005 Unter dem Patronat der G·E·M Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens e.V. Hardcover, 352 Seiten Ich bestelle hiermit _______ Ex. Domizlaff: Die Gewinnung des öffentlichen Vertrauens ISBN 978-3-922 938-40-8 für 34,60 2 je Exemplar zzgl. Versandkosten 34,60 2 zzgl. Versandkosten MARKETING JOURNAL Buchverlag Hamburg Name Auslieferung: DISCH Fachbuchhandlung Eppendorfer Weg 95 A, 20259 Hamburg Firma Tel. 0 40/43 18 43 98 · Fax: 0 40/43 18 43 99 Straße eMail: info@disch-fachbuchhandlung.de Ort Internet-Shop: www.disch-fachbuchhandlung.de Datum Unterschrift
Der Einfluss von Online- Bewertungen auf Kaufentscheidungen Müssen Unternehmen umdenken? Online-Bewertungen sind mittlerweile fester Bestandteil im Informations beschaffungsprozess der Kunden. Seien es Restaurant-, Produkt- oder sogar Arbeitgeberbewertungen. Jeder hat die Möglichkeit, seine Meinung mehr oder wenig anonym – mehr oder weniger objektiv – kundzutun und fungiert damit als Kritiker, Berater und Stimme des Volkes. Diese Erfahrungsberichte in Form von symbolischen Sternen oder auch verbalisierten Rezensionen gehören mittlerweile zum Rechercheprozess des Kunden und finden damit Eingang in den Kaufentscheidungsprozess. Wie wichtig diese Bewertungen sind, bzw. welche Macht diese entfalten können, ist Schwerpunkt dieses Beitrags. 8 6 : 2018 | marke 41
mationsfilter einsetzen und Relevantes von Irrele- vantem für sich unterscheiden. Diese Informationen werden gewichtet und gelangen in den Aussondie- rungsprozess, nämlich, ob man diesen vertraut oder nicht. Hier spielt u.a. auch die Autorität des Senders und der Plattform eine entscheidende Rolle. Online stellt sich beim Produktewert oft folgende Frage: Wer kennt bzw. besitzt das Produkt, für welches ich mich interessiere und kann mir unabhängig einen Rat geben? Das ist die Frage der neuen Konsumenten, die sich nicht an Unternehmen, sondern an ihres- gleichen richtet. Aus analogen Empfehlungen durch Opinion Leader, Family & Friends wird ein Teil der Kaufentscheidung durch die Bewertung eines digita- len Kollektivs beeinflusst. In Kombination mit den populären Preisvergleichsportalen ist das keine Rückblick: zentrale Erkenntnisse schlechte Strategie seitens der Verbraucher, auf die bisheriger Studien der Handel eine Antwort braucht. Verschiedene Studien zum Thema Online-Be- Um die Relevanz der Online-Bewertungen auf Me- wertung zeigen dessen Relevanz. In einer Studie taebene herauszuarbeiten, sind zunächst einige der Tomorrow Focus Media konnten folgende Er- Fakten darzustellen. Nach einer Erhebung von gebnisse gefunden werden: Nielsen lag der Anteil der Internetnutzer 2017 in Deutschland bei rund 89,6% (ca. 72,29 Mio. Men- 2% der Befragten gaben an, dass Online-Be- 9 schen). Rund 76% der Deutschen nutzten Social- wertungen ihnen Orientierung geben Media-Plattformen. Die Altersgruppe der 14- bis 81% gaben an, dass Bewertungen ihr Vertrauen 29-Jährigen nutzte dabei bereits zu 94% Social-Me- in das Angebot steigern und dia-Netzwerke. Für diese Digital Natives, welche 78% gaben zu, dass es Einfluss auf ihre Kauf- nie eine Welt ohne Internet kennengelernt haben, entscheidung hat. ist die permanente Online-Kommunikation in so- zialen Netzwerken bereits Bestandteil des Alltags. Interessant ist jedoch die Tatsache, dass rund die 74% dieser sogenannten Generation Z verbringen Hälfte der Befragten an der Glaubwürdigkeit der ihre Freizeit online, 25% davon mehr als 5 Stunden. Bewertung zweifelt, wenn ausschließlich sehr po- sitive Bewertungen für ein Produkt abgegeben er Anteil der sogenannten Online-Käufer in D werden. Der Otago Online Report zeigt, dass ledig- Deutschland lag im Jahr 2000 bei 9,7%; 2016 ist lich 8% der Befragten keine Bewertungen lesen. er auf 67,6% gestiegen (IfD Allensbach 2016). Der Rest bindet es mehr oder weniger stark in den Nach der HDE-Prognose wird sich der Umsatz Entscheidungsprozess ein. im B-to-C-E-Commerce in Deutschland im Die Studie von Big Social Media brachte hervor, Fotos: © iStockphoto, Unternehmen Jahr 2018 auf 53,6 Milliarden Euro belaufen. dass Produkte mit einer positiven Bewertung sehr viel häufiger als Produkte ohne Bewertung ver- Produkte online anzupreisen und online zum Ver- kauft werden. Die positiven Rezensionen führen zu kauf anzubieten, ist lange kein Trend mehr, sondern einem durchschnittlichen Umsatzanstieg von eine Notwendigkeit. E-Commerce oder M-Commer- 30%. Ebenfalls spielt hier die Anzahl der Bewer- ce - Multi-Channel oder Cross-Channel - die digita- tungen eine Rolle. Wie bereits angeführt, werfen le Sichtbarkeit ist von höchster Relevanz. Jedoch ausschließlich positive Bewertungen auch Zweifel entsteht hierdurch auch eine gewisse Informations- auf. So ergab diese Studie, dass Produkte mit 4,5 überflutung. Der Verbraucher muss nun einen Infor- Sternen sich dreimal besser verkaufen als Produk- 6 : 2018 | marke 41 9
te mit der maximalen Punkteanzahl von 5 Sternen. klärbar ist dieses Phänomen dadurch, dass ein mehr Grund hierfür ist, dass rund ein Drittel der Befrag- an Bewertungen dem Informationssuchenden sug- ten Zweifel hegen, ob es sich bei einer derartig ein- geriert, dass sich mehr Personen mit dem Produkt seitig positiven Bewertung nicht um eine Fäl- auseinandersetzen und das Produkt besitzen, womit schung handeln könnte. Die perfekte Produktbe- implizit das Produkt als relevant bzw. relevanter wertung existiert damit in den Sphären der Onliner als Wettbewerbsprodukte wahrgenommen wird. nicht. 100% digitale Zufriedenheit ohne Ecken und Bazaar Voice akzentuiert auch, dass dynamischer Kanten ist für die Verbraucher weder echt noch au- Content die digitale Auffindbarkeit (Page Rank) er- thentisch, da sie dies auch aus ihrer realen analo- höht. „Adding reviews to a product page typically gen Welt nicht kennen. Diese gefühlten Zweifel results in a 15-25% increase in search traffic.“ bzw. Realität werden damit auf dem Level der On- Erklärbar wird der Anstieg der Conversation line-Rezessionen miteinander verbunden. Perfek- Rate auch durch eine Studie von Weber Shandwick. 65% der Verbraucher gaben an, dass sie ein Pro- dukt, das sie ursprünglich nicht kaufen wollten, Produkte online anzupreisen nach dem Lesen einer positiven Kritik doch gekauft haben. Damit kann eine positive Bewertung auch und online zum Verkauf den vermeintlichen Kritiker überzeugen. Das be- anzubieten, ist lange deutet, dass ein positiver Bewerter es schafft, als anonymer Promotor der Marke einen Kaufimpuls kein Trend mehr, gegenüber eher pessimistischen Produktinteres- sondern eine Notwendigkeit. senten anzustoßen. Damit sind die Bewerter im Kollektiv und in Summe durchaus als anonyme In- fluencer zu klassifizieren; auch wenn das Kollektiv tion ist unglaubwürdig – ein Mix aus verschiede- kein personifiziertes Gesicht besitzt, hat es einen nen Produktrezessionen erzeugt Vertrauen. Dies entscheidenden Einfluss auf Verbraucher. Denn der initiiert noch keinen direkten Kauf, schließt aber Verbraucher sucht zunehmend aktiv nach unter- in der Informationsrecherche die Zweifel der Echt- nehmensunabhängigen Informationen und möch- heit zu einem großen Teil aus. Damit überführt te echte Aussagen von echten Menschen – und dies man den potenziellen Käufer in die notwendige gerne auch kritisch. So einfach wie die Produktbe- nächste Phase des weiteren Rechercheprozesses. stellung ist, so einfach kann auch der Zugang zu Es kommt jedoch neben dem Rating und dem Produktbewertungen und Rezensionen sein. Inhalt auch auf die Anzahl der Bewertungen an. Die aktuelle Studie von Bazaar Voice 2018 zeigt, Nach einer Studie von Bazaar Voice erhöhen sich dass rund 71% der Befragten aus Deutschland die mit der Anzahl der Bewertungen auch die Produkt- oder Markenbewertung eines anderen Conversation Rate und damit die Bestel- Kunden der Empfehlung durch einen Journalisten lungen. 50 Bewertungen erhöhen die oder bekannten Influencer vorziehen. Was früher Conversation Rate um 30%, 100 Be- der nette Verkäufer, die Zeitschrift Brigitte und wertungen um 37%. Zum Teil er- Stiftung Warentest waren, sind heute Online- 10 6 : 2018 | marke 41
Bewertungsplattformen samt Erfahrungsberich- ten von Gleichgesinnten oder digitale Influencer Abb. 1: Häufigkeit der Abb. 2: Wichtigkeit der aus der Mitte der Zielgruppe. Nutzung von Internet Produktbewertungen vor dem Kauf aus dem Internet für die Ergebnisse einer selbst Kaufentscheidung durchgeführten Studie Wie häufig nutzen Sie das Internet Wie wichtig sind Ihnen Produkt vor dem Kauf (z.B. für Produktinfor bewertungen aus dem Internet für In einer selbst durchgeführten Studie wurden kon- mationen, zum Produktvergleich)? Ihre Kaufentscheidung? krete Fragestellungen zur Produktbewertung und 59,3% dem damit zusammenhängenden Kaufverhalten sowie dem Einfluss von Bewertungen auf Kaufent- 44,9% 38,9% scheidungen untersucht. Befragt wurden 216 Per- sonen hauptsächlich aus Deutschland (60%) und Österreich (35%). Rund 75% sind im Alter von 18 bis 23,6% 33; 25% sind älter als 33 Jahre. 98,6% der Befragten 14,8% 14,4% haben bereits Produkte aus dem Internet bestellt. In der ersten Fragestellung sollte herausgefun- 1,4% 1,9% 0,9% den werden, wie häufig das Internet vor dem Kauf Sehr Häufig Selten Gar Sehr Wichtig Nicht so Un Kein häufig nicht wichtig wichtig wichtig Interesse genutzt wird, um bspw. Produktinformationen zu recherchieren oder auch Produkt vergleiche n=216; Quelle: Situm / Sorrentino / Hein, 2018. n=216; Quelle: Situm / Sorrentino / Hein, 2018. durchzuführen. Der Großteil der Befragten gab an, hierfür das Internet häufig bis sehr häufig zu nutzen (insgesamt 83,8%, Abb. 1). Damit wird das Netz global betrachtet zur ersten Anlaufstelle für Vergleicht man die Antworttendenzen der Informationen. Gruppe der 18- bis 33-jährigen Männer mit der Im Weiteren konnte festgestellt werden, dass, Gruppe der 18- bis 33-jährigen Frauen, gibt es ei- je jünger die Befragten sind, desto stärker werden nen statistisch signifikanten Unterschied zwi- schen den beiden beobachteten Gruppen hinsicht- lich dieser Fragestellung (z = -1,968; p < 0,05*). Rund 71% der Befragten Nämlich: Die Gruppe 18 bis 33 Männer informiert aus Deutschland ziehen sich tendenziell stärker im Internet vor einem die Produkt- oder Marken Kauf als die parallele Vergleichsgruppe der 18- bis 33-jährigen Frauen. bewertung eines anderen Ausgehend von der ersten Fragestellung, wur- Kunden der Empfehlung den die Teilnehmenden befragt, wie wichtig Pro- duktbewertungen aus dem Internet für Kaufent- durch einen Journalisten oder scheidungen sind. Hier zeigt sich, dass Produkt- bekannten Influencer vor. bewertungen von den meisten Befragten als sehr wichtig bis wichtig (73,7%) eingestuft werden. Damit können die Ergebnisse der Studie der das Internet und Online-Produktbewertungen in Tomorrow Focus Media bestätigt werden, dass den Kaufentscheidungsprozess integriert. Dies Online-Produktbewertungen einen nicht uner- scheint plausibel, betrachtet man sich die ein- heblichen Einfluss auf Kaufentscheidungen von gangs zitierten Studien und das Online-Verhalten Konsumenten besitzen. der digitalen Natives und Generation Z. Die jünge- Geht man weg von neutralen Bewertungen re Zielgruppe reagiert auch viel stärker auf die in hin zu einer klaren Tendenz, sind sowohl positive der Folge dargestellten Effekte einer negativen als auch negative Online-Bewertungen eine rele- respektive positiven Online-Bewertung. vante Variable im Kaufentscheidungsprozess. 6 : 2018 | marke 41 11
51,4% der Befragten gaben an, dass gute Online- insbesondere, wenn keine weiteren Quellen her- Bewertungen den Kauf animieren, wobei 63,4% angezogen werden. Konsumenten benötigen wei- behaupteten, dass schlechte Bewertungen eher terführende Informationen, um mit einer hohen vom Kauf abhalten. Interessant dabei ist, dass die bzw. höheren Wahrscheinlichkeit einen für sich Gruppe der 18- bis 33-jährigen Frauen sich signi- zufriedenstellenden Kauf zu tätigen. fikant stärker von schlechten Bewertungen hin- Ein ganz klares Problem stellen die verschiede- sichtlich der Kaufentscheidung beeinflussen lassen nen Erwartungshaltungen an das Produkt inner- als die Vergleichsgruppe der 18- bis 33-jährigen halb der Gruppe der Bewerter und des individuellen Männer (z = -2,018; p < 0,05*). und potenziellen Käufers. Was für den einen ein Bei positiven Bewertungen konnte kein statis- Schnäppchen ist, mag für den anderen überteuert tisch signifikanter Unterschied zwischen diesen sein. Was für den einen ein gutes Set an techni- beiden Gruppen nachgewiesen werden. Damit gibt schen Funktionen ist, mag für den anderen gerade es in der Effektstärke von negativen Bewertungen mal ausreichend sein. Damit färbt sich auch die Be- eine nicht zu unterschätzende Wirkung bei der wertung und gibt eine gewisse Unschärfe wieder. jungen Zielgruppe der Frauen, was durchaus bei Aus Kundensicht sind daher diversifizierte Platt- der zielgruppen- und produktspezifischen Strate- formen und Informationsquellen zielführend. Aus gie von Marketers zu berücksichtigen ist. Unternehmenssicht sollten genau diese Infrastruk- Es zeigt sich jedoch, dass nicht jede positive On- tur und der Informationsmix abgestimmt werden. line-Bewertung ein Garant dafür ist, dass man als Käufer nicht trotzdem von einem Produkt enttäuscht Fazit und Handlungsempfehlungen werden kann. 44% der Respondenten sagten aus, dass es auch vorkam, dass trotz einer positiven Be- Nicht nur der Konsument wird gläsern durch wertung des Produktes die Erwartungen nicht erfüllt Algorithmen und Analytic-Systeme des digitalen wurden. Dieses Ergebnis indiziert, dass der Informa- Marketings, sondern auf Produktebene z.T. auch tionsgehalt von Online-Bewertungen als isolierte das Unternehmen. Dies geschieht durch nicht Entscheidungsbasis nicht ausreichend sein muss. gänzlich operativ beherrschbare Produktbewer- Damit sind Online-Bewertungen nicht immer tungen, aber auch durch die immer populärer als verlässlicher Qualitätsindikator anzusehen, werdenden Preisvergleichs- und Social-Media- Plattformen. Vor einem Kauf werden nahezu in jedem Fall Informationen über das Internet eingeholt. Wie be- Abb. 3: Einfluss von Online-Bewertungen schrieben gibt es verschiedene Informationsquel- hinsichtlich Kaufentscheidung len, aus denen der Konsument Inhalte aufnimmt, Wie oft hat Sie eine gute Online- Wie oft hat Sie eine schlechte verarbeitet und in seine Kaufentscheidung gewich- Bewertung bereits zu einem Kauf Online-Bewertung von einem Kauf tet integriert. Produktbewertungen haben hierbei animiert? abgehalten? 48,6% einen entscheidenden Stellenwert, insbesondere 46,8% bei der jüngeren Zielgruppe, eingenommen. Ein 38,0% Produkt mit einer ausgewogenen Anzahl vornehm- 29,6% lich positiver Rezessionen und Kommentaren, kann im Entscheidungsprozess diejenige Information sein, welche eine Kaufentscheidung auslöst, wäh- 14,8% 10,6% rend tendenziell negative Bewertungen genau das 4,6% 6,9% Gegenteil bewirken. Das Thema Vertrauen ist hier der zentrale Aspekt für das interne Entscheidungs- Sehr Häufig Selten Gar Sehr Häufig Selten Gar raster des potenziellen Käufers. häufig nicht häufig nicht Nach Nielsen gaben 2015 rund 83% der Befrag- n=216; Quelle: Situm / Sorrentino / Hein, 2018. ten an, dass sie den Empfehlungen von Freunden und Familie vertrauen. 66% vertrauen Verbrau- 12 6 : 2018 | marke 41
chermeinungen, die online veröffentlicht werden. nung gefragt werden, um diese partiell zu integ- Lediglich 17% machen den Unterschied zwischen rieren. Damit wird ein Zugehörigkeitsgefühl in- einer bekannten physischen Person und einer digi itiiert, aber auch ein Feedback-System direkt talen Verbrauchermeinung. vom Kunden ermöglicht. Der Konsument als Pro- Zu beachten bleibt, dass Bewertungen nur einen dukttester, welcher kostenfreies Feedback gibt Ausschnitt der Realität zeigen, da diese von einem und womöglich auch neue Ideen initiiert, ist eine geringen Teil der effektiven Käufer abgegeben wer- Chance für Unternehmen. Positive Statements den und daher nicht unbedingt die Meinung aller können auch auf der Homepage zitiert werden, um damit einen externen Promotor unterstüt- zend für die eigenen Inhalte zu nutzen. Negative Nicht nur der Konsument wird Bewertungen können nie verhindert werden, je- gläsern durch Algorithmen doch ist dies ein Problem, welchem sich auch der Wettbewerber stellen muss. Die Entwicklung ei- und Analytic-Systeme ner adäquaten Reaktionsstrategie auf negative des digitalen Marketings, Bewertung ist daher genauso essenziell, wie das Nutzen von positivem Feedback. Die eingangs sondern auf Produktebene zitierte Studie von Big Social Media rät, auf Be- z.T. auch das Unternehmen. wertungen zeitnah zu reagieren, womit sich die Kaufwahrscheinlichkeit um bis zu 186% steigern kann. Transparenz ist das neue Credo. Konsumenten abbilden müssen. Dies zeigte auch die Zielführend ist daher ein Zusammenspiel aus Studie, dass überwiegend positive Bewertungen ausgewogenen Produktinformationen an ver- nicht gleichzusetzen sind mit der eigenen Erwar- schiedenen digitalen Touchpoints, der Aufbau tungshaltung zum Produkt, was womöglich zu Ent- von relevantem Content und die Integration und täuschungen führen kann. Meist bieten diese On- Management von Verbrauchermeinungen. ◼ line-Shops eine kostenfreie Rücksendung des Pro- dukts und rasche Erstattung des Geldbetrags, womit einer potenziellen Überreaktion in Form einer ne- gativen Bewertung z.T. entgegengewirkt wird. Dies kann jedoch als Chance gesehen werden, proaktiv zufriedene Kunden zu einer Bewertung zu animieren. Sogenannte Fake-Bewertungen stellen ebenfalls ein Problem dar, welchem sich verschiedene Plattformen wie z.B. Facebook be- Mario Situm, Giuseppe Thorsten reits aktiv widmen. Studiengangs Sorrentino, Hein, Zielführend ist daher ein proaktives Online- leiter Unter Produktentwick Audi AG, Bewertungsmanagement, womit ein Unterneh- nehmens ler und Wissen Ingolstadt. führung, FH schaftlicher men zum Teil redaktionell agieren muss. Dabei Kufstein Tirol. Mitarbeiter, FH sollten Verbraucher auch aktiv nach ihrer Mei- Kufstein Tirol. 6 : 2018 | marke 41 13
he reputation of Prince Charles hit Insights from a Small Island now-famous actor Idris Elba. In the last ten rock bottom 21 years ago and is still years the Prince’s Trust has helped 875 000 in recovery. His estranged wife Dia- young people find work and contributed £1.4 na had just been killed in a tragic billion to the UK economy. accident characterised as the finale of an epic T battle bet ween t wo mega-brands: the Prince Charles, On British heritage: in 2007 Dumfries House “People’s Princess” as she was called, and in Scotland (dumfries-house.org.uk) was to “out-of-touch” royalty in the demonised be sold to private buyers. Its priceless collec- form of Prince Charles. What followed was tion of Chippendale furniture was on its way one of the strangest weeks of my life when the to Christie’s in London to be auctioned. At the British sadness on display could have been Future King last minute Prince Charles raised £45 million: Princ scripted by Disney. Journalists M eg han e Char le s e sc he borrowed £20m through his own charities Mar k le orts competed to sound the most gloo- to Prince at her we dding and the rest was provided by rich benefactors She is th Harr y in my, while grief-stricken citizens e first m ixed -rac 2018 . he knew. The plan to restore the house evol- e royal. accused the royal family of not ca- ved into an ambitious social project to revive ring, laid millions of flowers in me- the surrounding area which was almost dead mory of Diana, and wrote the worst economically. Today Dumfries House em- poetry in the history of poetry. In ploys 300 people and is helping to rebuild the front of Buckingham Palace, at- local community. tached to a large bunch of chrysan- themums, one handwritten note will In addition to the role he created for himself, stay with me until the day I die: Prince Charles represents the Queen inter- A s to n ce ’s 19 69 nationally because she is now 92. The overall “Princess Di, you were so fair; Th e prin t e n ow runs ol an effect is widespread approval: most of the Martin V ine (“and smells What a shame you are up there.” w on English British public (3:1) wants the royal family to el ic io u s”, he says). d
Se a of g ri ef: Sorrow at death in 19 97 Diana’s creating a constitutional crisis. So Prince remain Head of State. And the enthusiasm is fuels disapp roval of Prince Charle s… and crimes Charles crafted a role that was influenced global. Seven years ago 23 million Ameri- against the En glish language . by three passions: caring for the environ- cans watched William and Kate get married. ment, preserving the country’s heritage This year 29 million of them watched the The most disconcerting part of and creating opportunities for young peo- Harry-Meghan wedding (and the BCC esti- that week was the absence of ple. The foundation for everything was and mated 2 billion viewers worldwide). The dissent: everyone agreed this remains his sense of duty to his country Crown is a top grossing drama on Netflix was a unique tragedy in British and the Commonwealth, the inter- about the reign of Queen Elizabeth II and its history. I remember waiting government body made up of 53 third season will appear soon. True Royalty until I met my oldest friend countries around the world. Today TV launched earlier this year to satisfy a glo- before asking if we were not he is supremely good at what he bal fascination with royalty and especially over-reacting a little. He agreed. does. Some examples… the British royal family. By spring 2019 it will This is important context because the be in 22 million American households. popularity of Princess Diana still nourishes On the environment: plastic is fi- No criticism I have read about Prince those who dislike Prince Charles more than nally seen as a global disaster. He Charles, including several by the clever but all other sub-brands of British royalty. A few was arguing against it fifty years churlish Economist, has given serious cre- years ago a new play called “King Charles ago. Most dismissed him as ec- dit to his successes; still less to his wife Ca- III” thrilled republicans when it explored centric because so few others we- milla. Interestingly, Americans are among the fantasy that Charles longs to take back t re talking about it. Ditto organic the most supportive. They argue that his os the royal family’s old powers from elected helped alm farming and sustainabilit y. Prince achievements deserve much wider recogni- in c e' s Trust has w ay. Th e Pr on thei r politicians and make executive decisions. ung people Charles recently got Aston Martin to make tion and have no doubt he will make a good a million yo (“I’m not that stupid”, he said in a recent in- his 1969 DB6 Volante run on surplus English king when the time comes. Perhaps this is terview). The fantasy endures because it gi- wine, not petrol. He was way ahead of most because they understand better than we do ves legitimacy to the instinct of republicans its critics the royal family is a symbol of out- Britons on climate change, and despairs that republics are not perfect either. that the United Kingdom should become a moded social customs, and yet royal women that the world accepts scientific evidence in republic. Otherwise they face troubling con- have been making history for centuries. all domains except global warming. tradictions which they cannot reconcile: for Prince Charles became heir to the Bri- over a thousand years a monarch has been tish throne when he was four. As Prince of Opportunities for young people: 40 years the British Head of State, and we are a global Wales he has no job description and the pre- ago he formed the Prince’s Trust, using what reference point for the rule of law. This is vious incumbent was no model to follow: he he calls his convening power (the influence Jamie Priestley, arguably because of, not despite, the sepa- hung out with Nazis and then abdicated less that comes with his brand) to help 11 - 30 correspondent ration of parliament from the monarchy. To than a year after his coronation, thereby year olds learn new skills. They include the London.
Marktführer mit Innovationskraft Innovation & Kundenfokus Digitale Transformation und demografischer Wandel haben enormen Einfluss auf unsere Gesellschaft, die individuellen Bedürfnisse der Menschen und das Mediennutzungsverhalten. Dem wird die rtv media group aus Nürnberg gerecht. Das Medienunternehmen mit langjähriger Expertise in den Bereichen TV & Entertainment, Gesundheit und Best-Ager-Content bietet ein vielfältiges Produkt- und Leistungsportfolio mit erfolgreichen Marken – über alle Medienkanäle hinweg. „U ngeachtet der Branche Expertise in den Bereichen TV & ist es für Unternehmen Entertainment, Gesundheit und mit Blick in die Zukunft Best-Ager-Content gelebt. entscheidend, Verän derungen als Chance zu sehen“, Innovationskraft sagt Ulrich Buser, Geschäftsfüh und Agilität rer der rtv media group. Längst ist klar, dass sich un Rückblick: Schon seit 1961 ist die sere Gesellschaft in der digita rtv media group starker Partner len Transformation grundlegend für Medienhäuser und Werbe verändert. Der rasante techno kunden. Das Unternehmen ist logische Fortschritt bietet den Herausgeber von Deutschlands Menschen emotionale und immer größtem TV-Magazin rtv und individuellere Kundenerleb dem Landmagazin-Bestseller nisse. Gleichzeitig erwartet der Land & Leute mit einer Auflage informierte und anspruchsvoller von 1,5 Millionen Exemplaren werdende Kunde auf seine Situa sowie zahlreicher weiterer Print- tion passgenau zugeschnittene und Digitalprodukte. Als Flagg Fotos: Unternehmen, © iStockphoto Angebote. Wer in der sogenann schiff der Flotte begleitet rtv seit ten Experience Economy nicht fast 60 Jahren Millionen Leser durch disruptive Geschäftsmo durch die TV-Woche und liegt delle abgelöst werden will, muss zahlreichen Tageszeitungen bei. in die strategische Neuausrich Nachweislich erreichen Wer tung des Unternehmens inves bungtreibende mit keinem an tieren. Diese Grundeinstellung deren Wochentitel in Deutsch wird in dem Nürnberger Medien land mehr Menschen aus der unternehmen mit langjähriger g e s u n d he it sb e w u s s t e n u n d 6 : 2018 | marke 41 17
kauffreudigen Zielgruppe 50 der rtv media group produziert stein zum innovativen Mehr- plus. „Marktführer zu sein, ist und vermarktet. Das Magazin Produktunternehmen ist die erfreulich. Aber die Pole Position gibt es als Beilage zur Bild in ebenfalls 2019 startende TV- will durch Innovationskraft und ausgew ählten Regionen Zeitung tvtv XXL für Wochen Agilität behauptet werden“, be Deutschlands. „Innovationen blätter. Die flattern den Lesern tont Buser, der ab 2015 die Transformation der rtv media „Ungeachtet der Branche group vom Ein- zum Mehrpro duktunternehmen einläutete. ist es für Unternehmen mit Blick „Der Grund ist denkbar einfach: in die Zukunft entscheidend, Auch unsere Kunden, egal ob Veränderungen als Medienhäuser, Werbetreibende Chance zu sehen.“ oder Leser, wünschen sich indi viduelle Lösungen, mit denen sie Ulrich Buser, Geschäftsführer der rtv media group den Herausforderungen der heu tigen Märkte begegnen können.“ müssen nicht immer digital kostenlos ins Haus. Die Alltags sein“, ist Buser überzeugt. Be helfer bieten als Quelle für loka Der Kunde im Fokus reits Ende 2017 wurde Produk le Informationen ein Schau tion und Verma rk tung des fenster für die Region. „Unser Wie eine solche Lösung aus STERN TV MAGAZIN übernom TV-Programm und die Anzeigen sieht, zeigen die Medienexper men. Damit versorgt das Nürn werden in Format und Papier ten aus Nürnberg mit der Ent berger Unternehmen Deutsch qualität des Trägermediums der wicklung des tvtv MAGAZIN. Ab lands größte frei verkäufliche Wochenblätter gedruckt und er Januar 2019 wird das auf die Zeitschrift und Deutschlands reichen so auf einem völlig neu Bedürfnisse der Bild-Leser zu größte Tageszeitung mit TV- en Vertriebsweg die interessierte geschnittene Supplement von Supplements. Ein weiterer Bau Zielgruppe“, ergänzt Buser. Best Ager im Wandel Megatrend Individualisierung Welche Interessen und Bedürfnisse hat die kaufkräftige und Selbstbestimmung und stark umworbene Zielgruppe 50plus tatsächlich? Die Individualisierung ist nach der Studie DER Megatrend Wie „tickt“ der junge Alte heute, welche Themen unserer Zeit. Menschen setzen sich für Individualität ein, der interessieren ihn und wohin geht der Trend? Do-it-Yourself-Markt boomt und die Anzahl von persönlichen „Mit diesen Fragen haben wir uns in einer aktuellen Blogs und Websites wächst rasant. „In der Konsequenz Studie befasst, die wir gemeinsam mit dem Marktfor- haben es Standardprodukte in der Zielgruppe eher schwer“, schungsunternehmen Kantar Added Value realisier- schließt Fleischmann. Dabei steigt das Durchschnittsrenten ten“, sagt Heiko Fleischmann, Leitung Marketing & alter stetig und Best Ager arbeiten oft bis ins hohe Alter. Zum Research, rtv media group. Die Auswertung der Großteil sogar einfach, weil es ihnen Spaß macht. Unter dem Erhebung zeigt ein differenziertes Bild. Entscheidende Motto „Rent a Rentner“ greifen immer mehr Best Ager als Erkenntnis: Best Ager sind Menschen, die sich im Berater, Aushilfen, Vertretung oder selbst als Kinderbetreuer besten Alter befinden und das Leben genießen wollen. erneut in das Berufsleben ein. In der medialen Ansprache Sie sind erfolgreich gealtert, wissen, was sie wollen, wollen Best Ager allerdings nicht unter Druck gesetzt sind weitgehend selbstständig und finanziell recht werden. „Oft wurde suggeriert, der Rentner müsse frei nach gut situiert. Dabei ist das tatsächliche Alter bei der Udo Jürgens mit 66 Jahren Party machen und dem Jugend- Definition der Best Ager nachrangig. Im Vordergrund wahn frönen. Das schüchtert viele Menschen in der Zielgruppe steht die eigene Befindlichkeit. ein“, so nach Fleischmann eine Erkenntnis der Studie. 18 6 : 2018 | marke 41
Print und Digital im Einklang Trotz aller Print-Innovationen überzeugt die rtv media group auch mit neuen Produkten auf digitalen Kanälen. „Damit bedie nen wir die Bedürfnisse und Interessen der internetaffinen Best Ager sowie jüngerer Ziel g r uppen, die stationä r w ie mobil eher digitale Medien nut zen“, sagt Buser. Neben den TV-Informationsportalen rtv.de und tvtv.de mitsamt zugehöriger Apps umfasst das Portfolio die Gesundheits-Plattform rtv gesund & vital und die Produkttest- Community rtv EXPERTEN. Und auch hier ist Ulrich Buser noch nicht fertig. „Wir haben sowohl für das Print- als auch für das Digitalsegment noch einige Ideen parat, lassen Sie sich über raschen.“ ◼ von Friedrich M. Kirn Weiterbildung und Entertainment Gesundheit als wichtigstes Gut gleichermaßen wichtig Echte Teilhabe am Leben setzt natürlich Mobilität und Gesundheit voraus. Dementsprechend sind für die Best Dagegen boomen die akademischen Angebote für Ager Gesundheitsthemen in hohem Maße relevant und ein „Menschen der 2. Lebenshälfte“. Der Wissensdurst neuer Teilmarkt in der Pharmaindustrie heißt sogar in dieser Zielgruppe scheint noch nicht gestillt und „Aging with Vitality.“ Fleischmann: „Mentale und kognitive selbst späte Unternehmensgründer sind im Schnitt Gesundheit, Seh- und Hörhilfen und Gesundheitsprävention erfolgreicher als junge. Eher überraschend: sind die Schwerpunkte, die hier dominieren“. Und wer sich Best Ager sind Gamer. Rund 9,5 Millionen Menschen gut fühlt und noch etwas erleben will, hat ganz eigene über 50 Jahre spielen zumindest gelegentlich Themen und Bedürfnisse. „Partnerbörsen für die Generation Computer- oder Videospiele. „Hier hat das Smart 50plus, Vermittlungsangebote von Senioren-WGs und phone die Branche gewaltig verändert und den Job-Börsen für Rentner nehmen signifikant zu“, zeigt die Blick der Gaming-Industrie auf die ältere Zielgruppe Analyse nach Fleischmann: „Diese Entwicklungen und gelenkt“, weiß Fleischmann und nennt ein weiteres Trends beobachten wir sehr sorgfältig. So bleiben wir mit Beispiel: „Eine sechs Länder übergreifende Hotel- unserer strategischen Ausrichtung nah an den Interessen Initiative – die 50plus Hotels – hat ebenfalls verstanden, unserer Kernzielgruppe und entwickeln aus unserer dass Best Ager ihre eigenen Bedürfnisse haben und starken Position heraus auch weiterhin innovative treue Kunden werden.“ Lösungen für unsere Werbekunden.“ 6 : 2018 | marke 41 19
Smart Data für erfolgreiche Kunden Innovation & Kundenfokus Interview mit Heiko Fleischmann, Leitung Marketing & Research, rtv media group, Nürnberg. Die digitale Transformation, der zuneh- in den Mund gelegt wird, „Ich traue nur den mende Wettbewerb und das sich ändernde Statistiken, die ich selbst gefälscht habe.“ Jeder Konsumentenverhalten stellen Unterneh- Interessenverband weiß zu berichten, dass die men vor große Herausforderungen. Welche eigene Branche in den nächsten Jahren boomt, Unterstützung bieten Sie mit Ihren kunden- jedes Werbemedium versichert, dass es besser ist zentrierten, individuellen Lösungen? als andere. Allerdings muss die Entstehung von Die digitale Transformation bietet Unternehmen Daten nachvollziehbar sein, um deren Wahrheits große Chancen, fordert aber auch neue und indivi gehalt und deren Aussagekraft zu beurteilen. Da duellere Ansätze. Dafür betrachten wir in der Abtei tenbasis, Analysemethode wie Schlussfolgerun lung Marketing & Research eine Vielzahl an Daten. gen müssen kritisch hinterfragt werden. Die Grundsätzlich steht heute natürlich eine Fülle von Informationen zur Verfügung und Big Data wird all- enthalben als neues Zukunftskonzept gefeiert. Das „Datenbasis, Analysemethode ist vom Ansatz her auch richtig. In vielen Unterneh wie Schlussfolgerungen men scheint derzeit aber der Urtrieb der Jäger und Sammler aufzuleben und die schiere Datenmenge müssen kritisch wird wie ein Schatz gehütet. Es entstehen wahre hinterfragt werden.“ Datenberge. Übersehen wird oft, dass „Big Data“ ohne systematische Umwandlung der gesammelten Informationen in „Smart Data“ weitgehend unnütz Zeiten, in denen es genügte, sich zwei oder drei ist. Die Frage muss also lauten, welche datenbasier Studien anzusehen und auf deren Basis eine zu te Erkenntnis löst welches rationale unternehmeri kunftsfähige unternehmerische Entscheidung zu sche Handeln aus? Gerade kleinere und mittelstän treffen, sind in der Ära von Big Data definitiv vorbei. dische Unternehmen verlieren zudem schnell den Überblick über die verfügbaren Daten. Deswegen Warum ist das für viele Player eine braucht es eine Methodik, die relevante Informati Herausforderung? onen und Daten von den irrelevanten trennt. Weil den meisten Unternehmen schlicht die Zeit für das Datenmanagement fehlt. Sich mit Daten Wie sieht das in der Praxis aus? strategisch zu beschäftigen, ist aufwendig. Des In erster Linie braucht es echtes Verständnis für halb ist der Einkauf externer Expertise auch teu die Entstehung von Daten. Viele Marktforschungs er. Weiterer Punkt: Die Märkte verändern sich so institute und Marketingabteilungen sind mittler schnell, dass die Extraktion von Erkenntnissen weile wahre Meister darin, Daten so aufzubereiten, aus den riesigen Datenbergen häufig zu Ergebnis dass sie eine positive Geschichte erzählen. Denken sen führt, die bei ihrer Präsentation bereits Sie an Winston Churchill und die Aussage, die ihm veraltet und überholt sind. Kostspielige Aus 20 6 : 2018 | marke 41
wertungen sind dann für das Manage ment weitgehend wertlos. Sie haben erst kürzlich eine Studie zur richtigen Ansprache von Best Agern durchgeführt. Wie kam das zustande? Wir haben zusammen mit dem Markt forschungsinstitut Kantar Added Value ein Trendreporting aufgesetzt, das uns über neue Entwicklungen in unseren Kernmärkten Pharmazie, Tourismus und Versandhandel informiert. Sowohl Infor mationen zu innovativen Produkten wie auch neue Studien-Ergebnisse erreichen uns so umgehend. Das versetzt uns in die Lage, die Informationen schnellstmöglich zu verwer ten. Daraus entstand die Idee, mithilfe dieser Erkenntnisse eine Studie anfertigen zu lassen, die wir dann auch zur Beratung von Verlegern und Anzeigenkunden eingesetzt haben. Die führt uns und unseren Kunden jetzt ein drucksvoll vor Augen, wie stark sich die Ziel gruppe der Best Ager in den letzten Jahren verändert hat. Die Erkenntnisse überrasch ten in vielen Punkten und wir haben eine enorm positive Resonanz erzeugt. Lern effekt: Viele Werbekampagnen verpuffen in der Zielgruppe. Da wurden wichtige Entwicklungen verpasst. Wichtige Entwicklungen verpasst? Warum? Weil sich die Zielgruppe der Best Ager mittlerweile in der Werbung häufig 6 : 2018 | marke 41 21
„Auf lange Sicht muss man neue Wege gehen. Machine Learning und Künstliche Intelligenz werden beim Thema Markt- und Wett bewerbsanalysen eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen.“ mit völlig überzogenen Erwartungen konfrontiert Job. Und mit dieser strategisch analytischen sieht. Mit der richtigen Schmerzsalbe kannst Vorgehensweise können wir als Think Tank haus du auch mit 70 noch Party machen. Das ist ein eigene Abteilungen, aber auch unsere Verlags- schönes Bild der Werber, konfrontiert die Men und Anzeigenkunden unterstützen. schen aber mit einem Lebensbild, mit dem sich die Zielgruppe nicht identifizieren kann. In der Die „Datenberge“, wie Sie sie nennen, Konsequenz führt das dann zu einer Ablehnungs werden dadurch in Zukunft nicht kleiner. haltung und die Werbebotschaft verpufft. Positive Stoßen damit nicht auch die Spezialisten Resonanz geht anders. So verspricht eine Ziel irgendwann an ihre Grenzen? gruppenansprache mehr Erfolg, wenn sie Men Ganz richtig. Ich glaube, man muss hier auf lange schen dazu bringt, auf das Erreichte und Erlebte Sicht neue Wege gehen. Machine Learning und Künstliche Intelligenz werden beim Thema Markt- und Wettbewerbsanalysen eine nicht zu unter „Man traut dem altehrwürdigen schätzende Rolle spielen. Welche Daten relevant Medium Supplement so etwas sind und welche nicht, wird für menschliche Augen zunehmend schwerer zu interpretieren. vielleicht nicht sofort zu, aber ja, wir suchen die Innovation.“ Und wie sehen Sie mittelfristig die Entwicklung bei der rtv? (Lacht) Da bin ich sehr optimistisch. Man traut dem mit Stolz zu blicken. Dem Fundus eines erfüllten altehrwürdigen Medium Supplement so etwas viel Lebens lassen sich weitere Ziele und Erlebnisse leicht nicht sofort zu, aber ja, wir suchen die Inno hinzufügen – im individuellen Tempo. Das ist vation. Im Rahmen eines zentralen Business-Intel positive Customer Experience. ligence-Projekts geht es uns aktuell darum, unseren Kunden die richtigen Informationen zur richtigen Welche Erkenntnisse liefert ein solches Zeit zur Verfügung zu stellen. Dafür denken wir in Trend-Reporting außerhalb der Studie alle Richtungen, experimentieren mit Künstlicher noch? Intelligenz und beschreiten neue Wege. Wir sind Wir erfahren sehr viel über neue Entwicklungen davon überzeugt, dass Smart Data in der Kunden- im In- und Ausland, über neue Produkte und und Zielgruppenansprache in den kommenden Jahren deren Akzeptanz, über Veränderungen in Märkten eine der größten Stellschrauben für Erfolg oder und Zielgruppen. An die richtigen Stellen verteilt, Misserfolg sein wird. Da werden wir auch künftig sind diese Informationen pures Gold. Das ist unser gemeinsam mit unseren Kunden den Kurs halten. 22 6 : 2018 | marke 41
FLUGHAFEN WIEN: ÖSTERREICHS GRÖSSTE MULTIMEDIA BÜHNE 24,4 Mio. Passagiere jährlich. 40 % Business-Reisende. Digitale Display Werbung für 100.000 Menschen. Täglich. Mehr als 230 Video Screens Große LED Walls und Mega Media Installationen Einzeln buchbare Screens und Netzwerke Ilse Koinig Leiterin Airport Media Expertin für maßgeschneiderte Werbeinszenierungen i.koinig@viennaairport.com
Digitale Transformation und Privatsphäre Die digitale Transformation revolutioniert Geschäftsprozesse und Privatleben gleichermaßen. Datensicherheit und Datenhoheit sind zunehmend gefährdet und eine wachsende Zahl von Nutzern verlangt nach verlässlichen Lösungen. Tatsächlich transparente Lösungen scheinen rar. D ie Digitalisierung von Ein kurzer Vergleich mit der Geschäftsprozessen analogen „Vergangenheit“ kann bietet entscheidende dies veranschaulichen: Haben Wettbewerbsvorteile Sie vertrauliche Dokumente und und kaum ein Unternehmen Ordner in Ihrem Büro einge- kann sich der Nutzung soft- schlossen, zu dem nur Sie den warebasierter Dienste entzie- Schlüssel haben, so können Sie hen, ohne Gefahr zu laufen, sicher sein, dass - solange Sie den Anschluss an den nationa- den Schlüssel nicht in Hände len und internationalen Markt Dritter geben - Ihre Daten si- zu verlieren. Egal ob durch cher sind. Bewahren Sie hinge- Cloud, Software-as-a-Service oder andere Angebote entwi- ckelt sich eine zunehmende Selbst die oft Auslagerung von Daten und Dienstleistungen an externe gepriesene Ver- Serviceanbieter und fremdge- schlüsselung der managte IT-Infrastruktur. Genau hier beginnt das Pro- Information schafft blemfeld in Bezug auf die Hoheit keinen Vorteil, da und Vertraulichkeit/Privat- letztendlich der sphäre der Daten. Da die daten- verarbeitende Infrastruktur der Provider in Besitz vollständigen Kontrolle eines der Schlüssel oder Drittanbieters unterliegt, hat der Anbieter des Dienstes die zumindest des vollständige Kontrolle über alle „Master Key“ ist. verbreiteten Daten. Selbst die oft gepriesene Verschlüsselung der Informa- gen diese Dokumente im Archiv tion schafft keinen Vorteil, da Ihrer Firma auf, so haben po- letztendlich der Provider in Be- tenziell alle Zugriff, die in Besitz sitz der Schlüssel oder zumin- des Archivschlüssels sind. Dies dest des „Master Key“ ist. wäre vergleichbar mit der haus- 24 6 : 2018 | marke 41
internen IT, deren Administra- tor zumindest potenziell Zu- gang zu allen ihren Daten hat. Im Beispiel eines Cloud-Ser- vices stehen Ihre vertraulichen Dokumente und Ordner in ei- nem Raum, den ein „fremder“ Dritter verwaltet. Das bedeutet, dieser Dritte - der Provider - hat vollständigen Zugriff auf alle dort verwahrten Daten. Das ist die aktuelle Situation bei her- kömmlichen Cloud-Diensten, unabhängig davon, ob die Ab- lage der Daten dort (durch den Anbieter) verschlüsselt oder un- verschlüsselt erfolgt. Speicher-Sicherheit versus Daten-Sicherheit Zu oft wird bei Angeboten von providerbasierten Angeboten pauschal Sicherheit bzw. Securi- ty propagiert, ohne zu differen- zieren, welche Sicherheit genau gemeint ist. Sicherheit von Daten ist zu unterteilen in as Minimieren des Risikos d Daten zu verlieren (Speicher sicherheit) und der Absicherung der Daten vor dem Zugriff unberechtigter Fotos: © iStockphoto, Unternehmen Dritter (Datensicherheit). Diese beiden Aspekte von Si- cherheit haben grundsätzlich unterschiedliche Implikationen auf die Datenhaltung und das Datenmanagement. Die Sicherheit vor Verlust der Daten lässt sich durch konse- 6: 2018 | marke 41 25
inschub Infographik: Einschub Einschub Einschub Infographik: Infographik: Infographik: quente Backups bzw. Vervielfäl- tigung mit Verteilung auf unter- Einschub Mühelos fürInfographik: Dich, schiedliche ggf. auch örtlich komplexe Technologie im Hintergrund getrennte IT-Infrastrukturen Mit olmogo ist es für den Nutzer ganz einfach auf gewährleisten. seine Daten zuzugreifen. Im Hintergrund jedoch laufen mühelos für dich, Der ausschließlich berech- mühelos mühelos mühelos unmerklich fürfür komplexedich, dich, für dich, und Verfahren ab. Operationen komplexe technologie tigte Zugriff und damit die Da- komplexe komplexe komplexe technologie technologie mühelos technologie für dich, Nachkomplexe der Authentifizierung im hintergrund tensicherheit werden durch eine imim hintergrund hintergrund im hintergrund technologie bescheinigen die olmogo Server im hintergrund die Identität des Nutzers. effektive Zugriffskontrolle auf den Datenspeicher sicherge- Mit olmogo ist es für den Nutzer ganz Mit Mit olmogo olmogo Mit ist olmogo es ist für es für denist den Nutzer es Nutzer für den ganzganz Nutzer ganz Im Hintergrund jedoch laufen stellt. einfach auf seine Daten zuzugreifen. einfach einfach aufeinfach auf seine Im Hintergrund seine Im Hintergrund Daten auf MitDaten Im Hintergrund jedoch seine zuzugreifen. olmogo einfach jedoch zuzugreifen. auf laufen Daten zuzugreifen. ist es für laufen jedoch den Nutzer ganz seine laufen Daten zuzugreifen. Im Hintergrund jedoch laufen unmerklich komplexe Operationen und Verfahren ab. Es wird deutlich, dass die unmerklich unmerklich undund unmerklich komplexe Verfahren Verfahren komplexe undab. Operationen Verfahren ab. komplexe Operationen ab. Operationen unmerklich komplexe Operationen und Verfahren ab. beiden Sicherheitsbedürfnisse Nach der Authentifizerung gegenläufig sind. Auf der einen bescheinigen die olmogo Server die Nach Nach derder Authentifizerung Nach bescheinigen Authentifizerung bescheinigen der Authentifizerung Nach bescheinigen die die olmogo der Authentifizerung olmogo die Server olmogo bescheinigenServer die die die Server olmogo die die Server Für noch größere Identität Sicherheit des Nutzers. Identität des Nutzers. Seite erhöhen mehrere Spei- Identität Identität des Identität des Nutzers. Nutzers. des Nutzers. speichert olmogo Daten nicht cherorte die Speichersicherheit, nur verschlüsselt, sondern Für noch größere Sicherheit speichert Für noch größere Sicherheit speichert FürFür noch noch größere Für größere noch Sicherheit größere Sicherheit speichert Sicherheit speichert nurspeichert olmogo Daten nicht nur verschlüsselt, olmogo olmogo Daten verteilt olmogo Daten nicht nicht sie olmogo Daten nurnur auch Daten verschlüsselt, nicht – wie nicht verschlüsselt, nur ein Puzzle verschlüsselt, sieverschlüsselt, sondern verteilt sie auch – zum wie ein anderen erhöhen genau sondern verteilt auch – wie ein sondern sondern – über verteilt sondern verteilt mehrere siePuzzle sie auch verteilt auch Server – über mehrerewie – wie sie – wie ein auch ein– hinweg. ein Server hinweg. Puzzle – über mehrere Server hinweg. Puzzle Puzzle – über Die –Puzzle über Server mehrere mehrere –Die über Serverliefern mehrere Server diedie hinweg. hinweg. Server Codes hinweg. Die Server liefern die Codesdiese für den den Aufwand der Zugriffs- Server liefern Codes für den DieDie Server Server für den liefern Dieliefern Server die die Zugriff Zugriff Codes auf liefern Codes die für die gewünschten die auf für den Codes den die Speicherorte, für Speicher- in denen den Zugriff auf die Speicherorte, in denen Zugriff Zugriff aufaufZugriff die die Speicherorte, Speicherorte, auf in Daten die Speicherorte, in denendenen liegen. in denen kontrolle. die gewünschten Daten liegen. Faktisch sind heutzu- die die gewünschten orte, gewünschten in denen die gewünschten Daten Datenliegen. liegen. die gewünschten Daten liegen. Daten liegen. tage die Datensicherheit und Von diesen Servern werden mithilfe der Zugriffscodes die gewünschten Von diesen Servern werden mithilfe VonVon diesen diesen Von Servern Servern diesen werden Servern werdenmithilfe werden mithilfe mithilfeund damit die Datenhoheit die zent- der Zugriffscodes die gewünschten derder Zugriffscodes Zugriffscodes Daten der Zugriffscodes die die verschlüsselt gewünschten sicher gewünschten an die das abgerufen gewünschten berechtigte Endgerät Daten verschlüsselt abgerufen und ralen Herausforderungen. Daten Daten Von verschlüsselt verschlüsseltdiesen des verschlüsselt Daten Nutzers abgerufen Servern geliefert. abgerufenund undDas abgerufenwerden Endgerät und sicher an das berechtigte Endgerät sicher sicher an das ansicher das entschlüsselt berechtigte berechtigte an das die Daten. berechtigte Endgerät Endgerät Endgerät mithilfe der Zugriffscodes die des Nutzers geliefert. Das Endgerät desdes Nutzers Nutzers des geliefert. Nutzers geliefert. Das geliefert. Das Endgerät Endgerät Das Endgerät entschlüsselt die Daten. entschlüsseltgewünschten entschlüsselt entschlüsselt die die Daten. Daten. Daten verschlüsselt die Daten. abgerufen und sicher an das Zunehmende Abhängigkeit berechtigte Endgerät des von IT-Infrastruktur und Nutzers geliefert. Das Endgerät entschlüsselt die Daten. deren Anbieter Quelle: Eigene Darstellung / olmogo AG. Die Bereitstellung digitaler Ser- vices stellt nicht zuletzt auf- grund der weltweiten Vernet- Basierend auf einem hochskalierbaren Software-Framewo zung über das Internet an lust der Datenhoheit nach dem 1. Loss of Governance: Hardware und Software hohe folgenden Anwendungsbereiche: Versenden der (unverschlüssel- Bedingt durch die vollständige asierend auf einem hochskalierbaren Anforderungen. Basierend Basierend Diese Komple- Basierend Software-Framework aufaufeinem auf hochsichere ten) Nachricht einem einem hochskalierbaren -hochskalierbaren Cloud führt. Gleichesbietet hochskalierbaren olmogodes Auslagerung Software-Framework Software-Framewo Lösungen Software-Frame Datenmanage- für die olgenden Anwendungsbereiche: folgenden xität führt zu professionell folgenden out-folgendenAnwendungsbereiche: Anwendungsbereiche: gilt für - Up-Anwendungsbereiche: Management von Unternehmensdaten oder Download von ments an den Provider, werden hochsichere Cloud gesourcten Angeboten mit um- -- hochsichere - DatenUnternehmens-Workspace hochsichere hochsichere Cloud Cloud Cloud - bei Cloud-Services. Die an diesen auch alle Sicherheits- Management von fangreicher Nutzung externer Unternehmensdaten IT-Infrastruktur. Management Allein beim ManagementDatenschutz IT-Infrastruktur -- Management zunehmenden - von von wird - DSGVO zu einem Unternehmensdaten von aufgaben übergeben. Dies führt Unternehmensdaten Unternehmensdaten Unsicherheits- zu einem vollständigen Verlust IoT-Datenmanagement - Unternehmens-Workspace Versenden einer E-Mail sind -- Unternehmens-Workspace - Unternehmens-Workspace Unternehmens-Workspace faktor im modernen Datenma- der Hoheit des Eigentümers Datenschutz DSGVO eine Vielzahl an Servern, Rou- Datenschutz Datenschutz tern und Leitungen beteiligt, bis nagement. Nahezu-- Datenschutz Aus gutem - DSGVO DSGVO alle DSGVO Unternehmen Grund hat die über seine gespeicherten Daten. haben sensible Daten, die absolut IoT-Datenmanagement die Nachricht ihren Empfänger ENISA -- IoT-Datenmanagement IoT-Datenmanagement - IoT-Datenmanagement zugänglich gemacht (die European Networkwerden sollen. Mit 2. Malicious der Software olmog Insider: erreicht hat. Vollkommen nahtlos integriert sich olmogo S3 Information Security Agency) Die bewusste Aufgabe in Da- dieser die gewoh Diese IT-Infrastruktur ist neun „high probability high im- tenhoheit setzt erhebliches Ver- Nahezu alle Unternehmen haben sensible Nahezu zwangsläufig unter der Kont- Nahezu Nahezu Daten, alle alleUnternehmen und alle Unternehmen die Unternehmen macht absolut sicherhaben haben hundertprozentig pact risks“ für cloudbasierte haben gespeichert sensible sensible sensible sicheres Daten, Daten, undDaten, Speichern Berechtigten die trauen in den Serviceprovider dieabsolut unddie absolut abss Teilen ugänglich gemacht rolle werden von Drittensollen. was - umzugänglich Mit zugänglich beim Cloud zugänglich derServices Softwarebei gemacht gemachtolmogo, gemacht olmogo definiert. werden Im im werden eigenen werden S3sollen. Folgenden sollen. wurde Unternehmen sollen. voraus.Mit die Mitder Genau Mit Cloud der oder hierSoftware der Software liegtneu einem Software das belie gedacht. Pro-olmogo olmog olm ollkommen nahtlos integriert sich olmogo Beispiel der E-Mail zu Vollkommen Vollkommen bleiben Vollkommen S3 innahtlos sollen viernahtlos die nahtlos gewohnte dieser integriert integriert Risiken integriert Oberfläche kurz sich sichsich blem olmogo olmogo des olmogo desS3 S3 Betriebssystems bösartigen inS3 indie die in gewohn Insiders. die gewoh gew - zu einem vollständigen Ver- Für Unternehmen, ausgeführt werden: die der Zukunft des Datenmanagements Ein Mitarbeiter mit High-Level- s nd macht hundertprozentig sicheres und und Speichern macht und macht macht hundertprozentig hundertprozentig undhundertprozentig Teilen möglich. sicheres sicheres sicheres Gehostet Speichern Speichern Speichern werdenund und kann Teilen und Teilen die Teim gibt es den olmogo Workspace. Eine leistungsstarke App, die Cloud bei olmogo, im eigenen Unternehmen Cloud Cloud Cloud bei bei oder olmogo, bei olmogo, einem olmogo, imim beliebigen eigenen Benutzeroberflächeeigenen im eigenen das Unternehmen Drittanbieter. Unternehmen Unternehmen Speichern und oder oderoder einem Teilen einem voneinem belieb belie Daten bu 26 6 : 2018 | marke 41 mühelos und intuitiv erledigt. ür Unternehmen, die der Zukunft des Für FürDatenmanagements Unternehmen, Für Unternehmen, Unternehmen, die dieder die der schon Zukunft der Zukunft einen Zukunft des des Schritt Datenmanagements des Datenmanagements Datenmanagemen näher sein wollen scs
Sie können auch lesen