19dez + jan - KOMMUNALES KINO - Kommunales Kino, Esslingen

Die Seite wird erstellt Damian Weiß
 
WEITER LESEN
19dez + jan - KOMMUNALES KINO - Kommunales Kino, Esslingen
dez + jan
19
HAUPTPROGRAMM

                             © Wild Bunch Germany GmbH

                KOMMUNALES KINO
                E S S L I N G E N
02                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         03

     Liebes Publikum!                                            Reise nach Jerusalem                                                                               Wuff                                                                                       Leto - Love, Rock & Perestroika
                                                                                                                                                                    BARRIEREFRE FÜR SEHBEEINTRÄCHTIGTE                                                         JUNGES KINO
     Mit Cine en ESpañol pausieren wir mangels Zeit und

                                                                                                                                                                                                                                  30. November - 5. Dezember
                                                                                                                                       29. November - 5. Dezember

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              29. November - 4. Dezember
     auch ein bisschen mangels attraktiven, aktuellen spa-
     nischsprachigen Filmen leider in diesem Jahr. Wir und
     unsere Kooperationspartner − Amigos de América Lati-
     na und die vhs Esslingen − haben uns aber fest vorge-
     nommen, im kommenden Jahr wieder durchzustarten.
     Aber ansonsten wird es an nichts fehlen: Komödien,
     Musikfilme, (romantische) Liebesgeschichten, Krimis,
     Literaturadaptionen, großes emotionales Gefühlskino,
     spannende Debüts, die auf ihre Entdeckung warten, ei-
     nige Filmbiografien starker Frauen wie Astrid Lindgren,                         © Filmperlen - Filmverleih und Vertriebsagentur                                                               © DCM Film Distribution GmbH                                                                 © Weltkino Filmverleih GmbH

     die französische Schriftstellerin Colette oder die Britin
                                                                 119 Minuten | FSK 0                                                                                114 Minuten | FSK 6                                                                        129 Min. | FSK 12 • empf. ab 16 | Dt. | Original
     Mary Shelley, der neue, sehnsüchtig erwartete Jafar Pa-
                                                                 Deutschland 2018 | R+B: Lucia Chiarla | K: Ralf Noack |                                            Deutschland 2018 | R: Detlev Buck | B: Andrea Willson |                                    (Russisch) mit Untertiteln am 03.12.
     nahi (TAXI TEHERAN) oder die neuen Meisterwerke von
                                                                 D: Eva Löbau (Alice), Beniamino Brogi (Luca), Veronika No-                                         K: Marc Achenbach | D: Kostja Ullmann (Daniel), Fre-                                       Russland 2018 | R: Kirill Serebrennikow | B: Mikhail Idov,
     Pawel Pawlikowski und Hirokazu Koreeda ... alles dabei!
                                                                 wag-Jones (Mutter), Axel Werner (Vater), Julia Sophie Mink                                         derick Lau (Olli Simon), Emily Cox (Ella), Marie Burchard                                  Lily Idova, Kirill Serebrennikow | K: Vladislav Opelyants |
                                                                 (Ingrid), Constanze Priester (Sandra)                                                              (Silke), Johanna Wokalek (Cécile)                                                          D: Roma Zver (Mayk Naumenko) Irina Starshenbaum (Natas-
     Dazu erwarten wir noch eine Reihe von Gästen − am
                                                                                                                                                                                                                                                               ha) Teo Yoo (Victor Tsoy)
     10.12. zum Tag der Menschenrechte, im Rahmen des Zu-
                                                                 Kritik: Reise nach Jerusalem zeigt eindrucksvoll,                                                  Kritik: Mit WUFF gönnen wir uns einen federleichten,
     kunftskinos und der Präsentation einer Doku über den
                                                                 nachvollziehbar und mit einer brillanten Eva Löbau (DER                                            locker-flockigen Spaß um vier Freundinnen, ihre Liebes-                                    Kritik: Nach der wahren Geschichte um die legendäre
     Chaos Computer Club (ALL CREATURES ARE WELCOME)
                                                                 WALD VOR LAUTER BÄUMEN), welchen Stellenwert Ar-                                                   wirren und ihre charakterlich sehr unterschiedlichen                                       russische Rockband "Kino" fängt LETO das Lebensgefühl
     sowie die Pforzheimer Produktion IM SCHATTEN DER
                                                                 beit in unserer Gesellschaft einnimmt und wie schwer                                               Vierbeiner. Ein namhaftes Ensemble macht aus der                                           einer sich nach Freiheit sehnenden Generation kurz vor
     SONNE, an der auch Esslinger beteiligt waren.
                                                                 und beschämend es wird, wenn man plötzlich keine                                                   sympathischen Ensemblekomödie ein Vergnügen ohne                                           der Perestroika ein. Mit verspielten Bildern und pulsie-
                                                                 mehr hat. Ein ebenso berührender wie überraschend                                                  Risiken und Nebenwirkungen!                                                                rendem Soundtrack von Talking Heads, Iggy Pop bis zu
     Wir wünschen Ihnen wunderschöne Weih-
                                                                 kurzweiliger und trockenhumoriger Debütfilm.                                                                                                                                                  Blondie gelingt Kirill Serebrennikow ein mitreißendes
     nachtsfeiertage und ein gutes Neues Jahr!
                                                                                                                                                                    Inhalt: In mehreren Episoden wird das Leben der vier                                       und leichtfüßiges Zeitbild einer Jugend zwischen Re-
                                                                 Inhalt: „Reise nach Jerusalem“ ist ein Spiel, bei dem                                              besten Freundinnen Ella, Cécile, Lulu und Silke gehörig                                    bellion und dem Leben unter Zensur. Eine kluge Hymne
     Wir freuen uns auf Sie!
                                                                 man Glück braucht, um zur richtigen Zeit am richtigen Ort                                          auf den Kopf gestellt. Und dabei mischen ihre Hunde                                        auf die ungestüme Kraft von Musik, Liebe und Freund-
     Ihr Kinoteam
                                                                 zu sein. Alice, 39 Jahre alt, Single und arbeitslos,                                               entscheidend mit: Ella wird von ihrem Freund verlas-                                       schaft. "Inniger und gleichzeitig leichter kann man kaum
                                                                 gewinnt bei diesem Spiel schon seit geraumer Zeit nicht                                            sen und adoptiert "ersatzhalber" den Mischling Bozer.                                      darstellen, was Freundschaft bedeutet." (Die Zeit)
     À propos Weihnachten: Sie suchen noch ein sinn-
                                                                 mehr. Dabei ist sie gut ausgebildet und motiviert. Sie er-                                         Dieser bringt zwar ihren Alltag ordentlich durcheinan-                                     Der kremlkritische Regisseur wurde übrigens während
     volles Geschenk? Bei uns an der Kinokasse erhalten
     Sie noch bis zum 23.12. fünf Gutscheine zum Preis von       stellt und verschickt Unmengen von Bewerbungen, die im-                                            der, führt sie aber auch gegen alle Widerstände in ein                                     der Dreharbeiten im Sommer 2017 festgenommen und
     € 32,00 bzw. € 20,00 für Mitglieder.
                                                                 mer wieder abgelehnt werden. Das Jobcenter schickt sie                                             neues Glück, obwohl Ella die sich bietenden Chancen                                        zu Hausarrest verurteilt. Der Dreh wurde mit Hilfe ge-
                                                                 ständig zu langweiligen Bewerbungstrainings, aber Alice                                            beinahe übersehen hätte. Cécile schlittert gerade in                                       nauer Notizen und Anweisungen abgeschlossen, den
                                                                 weiß, dass sie damit der Warteschlange nie entkommen                                               eine ernsthafte Ehekrise – doch dem sanftmütigen                                           Schnitt realisierte Serebrennikov in seiner Wohnung.
                                                                 wird – und bricht eines Morgens die Maßnahme des Job-                                              Hund Simpson gelingt es mit seiner Spürnase nicht
                                                                 centers ab. Ihre Bezüge werden reduziert, das Geld wird                                            nur für die Kinder da zu sein, sondern am Ende sogar                                       Inhalt: Leningrad, ein Sommer zu Beginn der 1980er
                                                                 knapp. Ihre Eltern und Freunde können nicht verstehen,                                             den Familienfrieden zu retten. Und Katzenfreundin Lulu                                     Jahre. Während Alben von Lou Reed und David Bowie
                                                                 wie tief Alice im Chaos steckt, denn sie kann gut lügen.                                           datet einen schrägen Hundeliebhaber – ein ziemlich                                         heimlich die Besitzer wechseln, brodelt die Under-
                                                                 Ihre hartnäckige Suche nach sozialer Akzeptanz kann                                                heikles Unterfangen. Silke hingegen versteht sich als                                      ground-Rockszene. Mike und seine Frau Natascha ler-
                                                                 nicht verhindern, dass sie mehr und mehr vereinsamt.                                               professionelle Hundetrainerin blendend mit den Vier-                                       nen den charismatischen Musiker Victor Zoi kennen.
                                                                                                                                                                    beinern, nur mit den Menschen hapert es. Bis sie den                                       Ihre unbändige Leidenschaft für die Musik verbindet sie
                                                                                                                                                                    Ex-Fußballer Olli kennenlernt ...                                                          schnell zu einer eigenwilligen Dreieckskonstellation. Als
                                                                                  klimaneutral                                                                                                                                                                 Teil einer neuen Musikbewegung werden sie trotz staat-
                                                                                  natureOffice.com | DE-327-554203                                                                                                                                             lich kontrollierter Konzerte das Schicksal des Rock 'n'
                                                                                  gedruckt                                                                                                                                                                     Rolls in der Sowjetunion verändern.
04                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                05

     Die Fischerin vom Bodensee                                                                Werk ohne Autor                                                                       Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm                                           Countdown am Xingu V
     Film-Café                                                                                 Barrierefei | JUNGES KINO                                                             Barrierefrei | JUNGES KINO                                                         Film & Talk | Tag der Menschenrechte

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       10. Dezember | 19:00 Uhr
                                                                     5. Dezember | 14:30 Uhr

                                                                                                                                                                 6. - 12. Dezember

                                                                                                                                                                                                                                                     7. - 9. Dezember
                                               © Mobiles Kino GmbH                                                    © The Walt Disney Company (Germany) GmbH                                                           © Wild Bunch Germany GmbH                                                    © Martin Keßler Filmproduktion

     90 Minuten | FSK 6                                                                        189 Minuten | FSK 12 • empfohlen ab 15 J.                                             136 Min. | FSK 6 • empfohlen ab 15 Jahren                                          95 Minuten | FSK nicht geprüft | deutsch
     Deutschland 1956 | R: Harald Reinl | B: Ernst Neubach,                                    Deutschland 2018 | R+B: Florian Henckel von Donners-                                  Deutschland, Belgien 2018| R+B: Joachim Lang | K: David                            übersprochen
     Karl Heinz Busse, Harald Reinl | K: Dieter Liphardt | D:                                  marck, frei nach der Biografie über Gerhard Richter von Jür-                          Slama | D: Lars Eidinger (Brecht), Tobias Moretti (Macheath),                      Deutschland 2017 | R,B+K: Martin Kessler
     Marianne Hold (Maria Gassl), Gerhard Riedmann (Hans                                       gen Schreiber | K: Caleb Deschanel | D: Tom Schilling (Kurt                           Hannah Herzsprung (Polly), Joachim Król (Peachum), Claudia
     Bruckberger), Annie Rosar (Stefanie Bruckberger), Joe Stö-                                Barnert), Sebastian Koch (Professor Carl Seeband), Paula                              Michelsen (Frau Peachum), Britta Hammelstein (Lotte Lenya)                         Im Mai 2016 hat die brasilianische Präsidentin Dil-
     ckel (Karl Bruckberger), Joseph Egger (Grossvater Gassl),                                 Beer (Ellie Seeband), Ina Weisse (Evgeniy Sidikhin)                                                                                                                      ma Roussef den drittgrößten Staudamm der Welt
     Rudolf Bernhard (Loisl)                                                                                                                                                         Kritik: Gefühlt erfordern die 136 Minuten dieses klu-                              offiziell eingeweiht: „Belo Monte“ am Amazonas-
                                                                                               Kritik: »Ein sehr schöner Film, ein deutsches Geschichts-                             gen, verblüffenden, teils beklemmend aktuellen Films
                                                                                                                                                                                                                                                                        Nebenfluss Xingu. Dafür wurden riesige Urwald-
     Kritik: In der Saison 1955/56, die im westdeutschen                                       panorama, gerade weil Donnersmarck Parallelitäten                                     kein großes Sitzfleisch, denn man kommt kaum zum
                                                                                                                                                                                                                                                                        flächen gerodet, Fischer und Indigene vertrieben,
     Nachkriegs-Kinoboom den Höhepunkt mit 817(!) Millio-                                      betont, die in der realen Biografie Gerhard Richters so                               Luftholen. Regisseur Joachim Lang vereint für MACKIE
     nen Besucher*innen markierte (2017: 122,3 Millionen),                                     klar nicht sind. In Barnerts (Richters filmisches Alter Ego)                          MESSER - BRECHTS DREIGROSCHENFILM mehrere Ebe-                                     40 000 Menschen zwangsumgesiedelt. Der gewon-
     avancierte DIE FISCHERIN VOM BODENSEE zu einem                                            Familiengeschichte finden alle politischen Umwälzungen                                nen und verbindet sie zu einem außergewöhnlichen filmi-                            nene Strom versorgt in erster Linie multinationale
     der Publikumslieblinge: Ein typischer Nachkriegs-Hei-                                     ganz zusammen, die familiären Auseinandersetzungen                                    schen Erlebnis. Da verwandelt sich eine Spielszene aus                             Aluminiumkonzerne. Der Film erzählt die vorerst
     matfilm, der rührselige und witzige Elemente verbindet                                    sind im Kleinen dieselben, die im Großen die Gesellschaft                             der Dreigroschenoper in eine lebendige Diskussion der                              letzte Etappe beim Bau des Megastaudamms sowie
     und fast schon an ein Märchen erinnert. Ein perfektes                                     durchmacht; aber genau davon handelt ja letztlich alle                                Schauspieler über ihre Rollen. Oder Brecht selbst durch-                           deren Vorgeschichte und Hintergründe, wie z. B.
     Beispiel dafür, wie die drängenden bundesdeutschen                                        Kunst.« (Susan Vahabzadeh | Süddeutsche Zeitung)                                      bricht die vierte Wand und spricht mit dem Zuschauer                               den gigantischen Korruptionsskandal „Petrobras“
     Probleme harmonisch, in konservativen Familienstruk-                                                                                                                            über seine Gedanken und Vorhaben. Das alles gerahmt                                um die großen brasilianischen Baukonzerne. Jene
     turen und in heiler Landschaft gelöst wurden.                                             Inhalt: Während des Zweiten Weltkriegs wird das Interes-                              von den hervorragend dargebrachten und federleicht in                              Konzerne, die Belo Monte gebaut haben – und die
                                                                                               se des kleinen Kurt Barnert an der Kunst durch seine unkon-                           Szene gesetzten musikalischen Stücken der Oper selbst.
                                                                                                                                                                                                                                                                        Stadien für die Olympischen Spiele in Rio.
     Inhalt: Maria lebt am Bodensee und versucht, wie ihre                                     ventionelle Tante Marianne geweckt, die später aufgrund                               Lang inszeniert mit Esprit und Lust, welche sich auch in
     Vorfahren von der Fischerei zu leben. Doch ihre Netze                                     einer psychischen Erkrankung in den Tod geschickt wird.                               der großen Spielfreude des glanzvollen Ensembles wider-
     bleiben weitgehend leer, was nicht zuletzt an den über-                                   Als Student der Dresdner Kunstakademie findet Kurt in der                             spiegelt. Dieser Film ist ein großes Geschenk an uns!                              2013 wurde Laisa Santos Sampaio von der Stadt Ess-
     mütigen Zwillingsschwestern Fanny und Anny liegt, die                                     Kunststudentin Ellie Seeband, der Tochter von einem der                                                                                                                  lingen mit dem Theodor-Haecker-Preis, dem inter-
     mit ihrem Motorboot die Fische vertreiben. Als Hans,                                      führenden Ärzte der jungen DDR, die große Liebe. Seeband                              Inhalt: Nach dem überragenden Welterfolg von Brechts                               nationalen Menschenrechtspreis für politischen Mut und
     Sohn eines reichen Fischzüchters, von Marias missli-                                      lehnt Kurt kategorisch als Schwiegersohn ab, während die-                             Dreigroschenoper will das Kino den gefeierten Autor des                            Aufrichtigkeit für ihr Engagement zur Verteidigung des
     cher Lage erfährt, setzt er alles dran, der attraktiven                                   ser nicht ahnt, dass sein künftiger Schwiegervater während                            Stücks für sich gewinnen. Doch dieser ist nicht bereit,                            Wald-Ökosystems im Amazonasgebiet als Lebensgrundlage
     jungen Frau zu helfen. Doch sie hält sich von Männern                                     des 3. Reiches das Euthanasie-Programm der Nazis leitete.                             nach den Regeln der Filmindustrie zu spielen. Seine Vor-                           der dort ansässigen Menschen ausgezeichnet. Nach der
     fern, hat sie doch Angst, für leichte Beute gehalten zu                                   Kurt und Ellie heiraten und können noch vor der Grenzschlie-                          stellung vom "Dreigroschenfilm" ist radikal, kompromiss-                           Filmvorführung wird Bernhard Wiesmeier, vhs Ess-
     werden. Nach zahlreichen Verwicklungen kommen die                                         ßung heimlich in den Westen ausreisen. Düsseldorf wird ihr                            los, politisch, pointiert. Er will eine völlig neue Art von Film                   lingen mit Gerd Rathgeb, POEMAdeutschland
     beiden letztendlich natürlich doch zueinander und finden                                  neues Zuhause, wo Kurt an der Kunstakademie seine in                                  machen und weiß, dass die Produktionsfirma sich niemals
                                                                                                                                                                                                                                                                        über die Möglichkeiten des aktiven Protests im Angesicht
     sogar noch Marias lange verschollenen Vater ...                                           Dresden erfolgreiche Ausbildung zum Künstler fortsetzen                               darauf einlassen wird. Ihr geht es nur um den Erfolg an
                                                                                                                                                                                                                                                                        schier unfassbarer Umweltzerstörung und politischer Un-
                                                                                               kann. Mit einer Serie von Bildern – unter anderem einem Por-                          der Kasse. Während vor den Augen des Autors (und den
     Film-Café: Nach dem Film Kaffee & Gebäck im LUX | bitte                                   trät seiner Tante – gelingt Kurt schließlich der Durchbruch.                          unseren) seine Filmversion der Dreigroschenoper Form                               gerechtigkeit sprechen und über den aktuellen Stand der

     nur Plätze für Kombiticket (Film, Kaffee & Gebäck) reservieren |                                                                                                                anzunehmen beginnt, sucht Brecht die öffentliche Ausein-                           Arbeit von Laisa Santos Sampaio berichten.
     nur für den Film gibt es Karten an der Kinokasse | Preis: S.24                            Überlängenzuschlag: s.S.24                                                            andersetzung und bringt die Produktionsfirma vor Gericht.
06                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           07

     Der Vorname                                                                          Bohemian Rhapsody                                                                    The Cakemaker                                                                              Juliet, Naked
     Barrierefrei für sehbeeinträchtigte                                                  JUNGES KINO                                                                          2nd Chance                                                                                 JUNGES KINO

                                                                                                                                                                                                                                                     14. + 16. Dezember
                                                                     13. - 19. Dezember

                                                                                                                                                          13. - 19. Dezember

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        20. - 26. Dezember
                                              © Constantin Film AG                                                         © 2018 Twentieth Century Fox                                               © missing FILMS - Filmverleih + Weltvertrieb                                                         © Prokino Filmverleih GmbH

     91 Minuten | FSK 12                                                                  135 Min. | FSK 6 • empf. ab 14 j.| dt. Fassung |                                     104 Minuten | FSK 0 | Original (Englisch,                                                  98 Minuten | FSK 0 • empf. ab 14 j. | Ori-
     Deutschland 2018 | R: Sönke Wortmann | B: Claudius Plä-                              Original (ENGL.) mit Untertiteln am 17.12.                                           Hebräisch) mit deutschen Untertiteln                                                       ginal (Englisch) mit untertiteln am 23.12.
     ging, nach einer Vorlage von Alexandre de la Patellière &                            Grossbritannien, USA 2018 | R: Bryan Singer, Dexter                                  Israel, Deutschland 2017 | R+B: Ofir Raul Graizer | K:                                     USA, Grossbritannien 2018 | R: Jesse Peretz | B: Evgenia
     Matthieu Delaporte | K: Jo Heim | D: Florian David Fitz                              Fletcher | B: Anthony McCarten | K: Newton Thomas Si-                                Omri Aloni | D: Sarah Adler (Anat Nachmias), Tim Kalkhof                                   Peretz, Jim Taylor, Tamara Jenkins nach der Buchvorlage von
     (Thomas), Janina Uhse (Anna), Christoph Maria Herbst (Ste-                           gel | D: Rami Malek (Freddie Mercury), Gwilym Lee (Brian                             (Thomas), Zohar Strauss (Moti), Roy Miller (Oren Nachmias)                                 Nick Hornby | K: Remi Adefarasin | D: Chris O'Dowd (Duncan
     phan), Caroline Peters (Elisabeth), Justus von Dohnányi (René)                       May), Ben Hardy (Roger Taylor), Lucy Boynton (Mary Austin)                                                                                                                      Thomson), Rose Byrne (Annie Platt), Alex Clatworthy (Katie)
                                                                                                                                                                               Kritik: THE CAKEMAKER ist ein stiller, sensibler Film
     Kritik: Ein großes Vergnügen ist diese Adaption eines                                Kritik: Bohemian Rhapsody ist das großgedachte                                       über eine deutsch-israelische Liebe jenseits der Ge-                                       Kritik: JULIET, NAKED ist die romantische und sehr hu-
     französischen Theaterstücks, das mit seiner Ausgang-                                 Porträt einer noch größeren Band, bei dem zu gleichen                                schlechtergrenzen. »Feinfühlig und bewegend (...). Ein                                     morvolle, rundum gelungene Leinwandadaption eines Ro-
     sidee, den natürlich gerade in Deutschland aus offen-                                Anteilen der legendäre Freddie Mercury im Mittelpunkt                                meisterhafter Umgang mit der Geschichte, die in den                                        mans von Nick Hornby. Aber nicht nur durch die Tiefe und
     sichtlichen Gründen verpönten Vornamen Adolf wieder-                                 steht als auch die Musik selbst. Davon, dass erhebli-                                falschen Händen so leicht in ein reines Melodram hätte                                     den Witz ihrer Dialoge punktet die Tragikomödie, sondern
     zuentdecken, geradezu nach einer deutschen Adaption                                  che interne Zwistigkeiten den Dreh behinderten (erst                                 abgleiten können. (...) herzzerreißende darstellerische                                    bietet auch qualitativ hochwertiges Schauspielerkino.
     verlangt hat. Die hat nun Sönke Wortmann in seinem bes-                              wurde die Hauptrolle neu besetzt und dann 16 Tage vor                                Leistungen.« (The Playlist). Dieser wirklich beeindru-
     ten Film seit Jahren erfolgreich vorgelegt. »Die geschlif-                           Drehende der Regisseur ausgetauscht) bekommt man                                     ckende und kluge Film erhielt den diesjährigen Queer-                                      Inhalt: Vor 25 Jahren hat Folk-Sänger Tucker Crowe
     fenen Dialoge und die boshafte Polemik, die Abgründe                                 als Zuschauer*in absolut nichts mit und auch die "An-                                Scope-Debütfilmpreis. Programmverantwortliche von                                          das umjubelte Album "Juliet" veröffentlicht und ist
     zwischen hochtönender Moral und kleingeistiger Gehäs-                                passung" der Realität zugunsten erzählerischer Über-                                 zwischenzeitlich 16 unabhängigen queeren Filmfestivals                                     kurze Zeit später während einer Konzerttour spurlos
     sigkeit, zwischen politisiertem Über-Ich und egoistischem                            gänge ist unerheblich! Entscheidend ist der großartige                               (darunter auch das QueerFilmFestival Esslingen) haben                                      verschwunden. Keiner weiß, ob der Musiker überhaupt
     Es, entfalten auch in der Übersetzung ihre Wirkung: Man                              Sog, den BOHEMIAN RHAPSODY entwickelt und dem                                        sich mit großer Mehrheit für dieses sehr reife, auch hand-                                 noch am Leben ist. Im Herzen von Filmprofessor Dun-
     sieht in einen Spiegel und lacht.« (epd Film)                                        kann man sich nicht entziehen!                                                       werklich einfach perfekt gemachte Debüt entschieden.                                       can ist er das zweifelohne, denn dieser ist geradezu
                                                                                                                                                                                                                                                                          besessen von dem Sänger. Als eines Tages ein an ihn
     Inhalt: Adolf-Grimme-Preis! Adiletten! Nicht jeder Adolf                             Inhalt: 1970 gründen Freddie Mercury und seine Band-                                 Inhalt: Thomas, ein Konditor aus Berlin, hat eine Affä-                                    adressiertes Demoband von Tucker Crowe auftaucht,
     ist verabscheuenswürdig. Thomas, der bei einem Essen                                 mitglieder Brian May, Roger Taylor und John Deacon die                               re mit Oren, einem verheirateten Mann aus Israel. Das                                      spitzt sich die Situation zu. Unter dem Titel „Juliet,
     bei seiner Schwester Elisabeth und deren Mann Stephan                                Band Queen. Schnell feiern die vier Männer erste Erfolge                             Verhältnis endet jäh, als Oren tödlich verunglückt, wovon                                  Naked“ enthält es die Songs des Albums rein akustisch
     verkündet, dass er das Kind, das seine Frau Anna erwar-                              und produzieren bald Hit um Hit, doch hinter der Fassade                             Thomas allerdings erst Wochen später erfährt. Tief be-                                     aufgenommen. Duncan kann sein Glück kaum fassen.
     tet, Adolf nennen werde, hat durchaus Argumente. Wenn                                der Band sieht es weit weniger gut aus: Freddie Mercury,                             stürzt reist er nach Jerusalem zu Orens Frau Anat und                                      Seiner bodenständigen Freundin Annie reißt allerdings
     Adolf nicht geht, dann geht auch Josef nicht, wegen Sta-                             der mit bürgerlichem Namen Farrokh Bulsara heißt und                                 dem gemeinsamen Sohn und gewinnt nach und nach ihr                                         endgültig der Geduldsfaden. "Juliet, Naked ist ein
     lin. Schlagfertig rattert er weitere historisch belastete Al-                        aus Tansania stammt, kämpft mit seiner inneren Zerris-                               Vertrauen. Schließlich steigt er in das koschere Café der                                  verzweifelter Versuch, eine tote Karriere weiter aus-
     lerweltsnamen he­runter. Doch Stephan, ein linksliberaler                            senheit und versucht, sich mit seiner Homosexualität                                 Familie ein und hat mit seinen deutschen Kuchen großen                                     zuschlachten“, postet sie auf seinem Forum. Duncan
     Literaturprofessor, steigert sich angesichts der Namens-                             zu arrangieren. Schließlich verlässt Mercury Queen, um                               Erfolg. Doch je tiefer Thomas in Orens ehemaliges Leben                                    ist außer sich, während der Verriss nicht ohne Folgen
     verkündung seines Schwagers (dem er vorwirft, dass er                                eine Solokarriere zu starten, doch muss schon bald er-                               eintaucht, desto größer wird die Lüge, die zwischen ihm                                    bleibt. „Du hast ins Schwarze getroffen. Ich hätte es
     noch nicht einmal Abitur hat und als Immobilienmakler                                kennen, dass er ohne seine Mitstreiter aufgeschmissen                                und Anat steht.                                                                            nicht besser sagen können“, antwortet ihr plötzlich
     reich wurde) geradezu in Hysterie und wird immer aus-                                ist. Obwohl er mittlerweile an AIDS erkrankt ist, gelingt                                                                                                                       Tucker Crowe höchstpersönlich aus den USA. Eine In-
     fallender. Der von Adolf ausgelöste Flächenbrand greift                              es ihm, seine Bandmitglieder noch einmal zusammenzu-                                 Übrigens: 49 Besucher*innen des QueerfilmFestivals Esslin-                                 ternetfreundschaft beginnt, die ihr Leben durcheinan-
     schließlich auch auf den vierten Gast, den sanften René,                             trommeln und beim Live Aid einen der legendärsten Auf-                               gen haben den Film mit einer durchschnittlichen Note von 1,56                              der wirbelt, denn Tucker kommt nach London, um seine
     und Thomas' Ehefrau, die schwangere Anna, über ...                                   tritte der Musikgeschichte hinzulegen ...                                            bewertet! Viel besser geht es nicht mehr!                                                  Tochter zu besuchen und will Annie treffen ...
08                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    09

     25 km/h                                                                                Die fabelhafte Welt der Amélie                                                            Der kürzeste Tag - Die Kurzfilmnacht
     Barrierefrei für sehbeeinträchtigte                                                    HEILIGABEND-SPECIAL                                                                       21.12. | 19:30 Uhr | Tee und Kekse in der pause | in Kooperation mit der AG kurzfilm
                                                                                                                                                                                      ca. 100 Minuten + PAUSE | FSK: nicht geprüft | deutsche originalFassungen oder OmU

                                                                                                                                                           24. Dezember | 21:00 uhr
                                                                       20. - 26. Dezember
                                                                                                                                                                                                                           megatrick (DE 2017 |                                                  SEAG ULLS GB 2014 |
                                                                                                                                                                                                                           R: Anne isensee| 2') • Ein                                            R: Martin Smith| 13'59'') •
                                                                                                                                                                                                                           Kleinod, das an Einfachheit                                           Eine bestandene Mutprobe
                                                                                                                                                                                                                           kaum zu überbieten ist und                                            verschafft Ryan auf einem
                                                                                                                                                                                                                           in nur zwei Minuten das Le-                                           der zahllosen Rummelplätze
                                                                                                                                                                                                                           ben durchschaut.                                                      endlich Anerkennung.
                                                                                                                                                                                                        © Anne Isensee                                          © KurzFilmAgentur Hamburg e.V

                               © Sony Pictures Entertainmant Germany                                                          © Prokino Filmverleih GmbH                                                                   WINTERLIEBE (IT 2015 |                                                THE ART OF FLYING (NL
                                                                                                                                                                                                                           R: Isabel Herguera|8') • Lang-                                        2015 | R: Jan van Ijken| 6'52'') •
     116 Min | FSK 6                                                                        122 Minuten | FSK 6| Deutsche fassung
                                                                                                                                                                                                                           sam löst sich die Tänzerin von                                        Jeden Abend sammeln sich
     Deutschland 2018 | R: Markus Goller | B: Oliver Ziegenbalg |                           Le fabuleux destin d'Amélie Poulain | Frankreich,
     K: Frank Griebe | D: Bjarne Mädel (Georg), Lars Eidinger                               Deutschland 2001 | R: Jean-Pierre Jeunet | B: Guillaume                                                                        Clavesana – eine Metapher                                             die Stare in der Dämmerung,
     (Christian), Franka Potente (Ute), Alexandra Maria Lara (In-                           Laurant, Jean-Pierre Jeunet | K: Bruno Delbonnel | D: Audrey                                                                   für die freie Liebe – vor der                                         um ihre überwältigende Luft-
     grid), Jördis Triebel (Lisa), Wotan Wilke Möhring (Hantel)                             Tautou (Amélie Poulain), Mathieu Kassovitz (Nino Quincam-                                                                      Winterlandschaft auf.                                                 Show zu zeigen.
                                                                                                                                                                                             © Italian Short Film Center                                                      © Jan van Ijken
                                                                                            poix), Rufus (Raphael Poulain), Yolande Moreau (Madeleine)
     Kritik: Mit diesem exzellent besetzten Roadmovie zwi-                                                                                                                                                                 DER FÄHRMANN UND                                                      VOYAGER (FR 2017| R:
     schen Schwarzwald und Ostsee gelingt Markus Goller                                     Kritik: »Ein gigantischer Glückskeks – süß und süchtig                                                                         SEINE FRAU (DE 2015 |                                                 Gauthier Ammeux u.a. | 7'30) •
     (FRIENDSHIP!, SIMPEL) eine schöne Mischung aus                                         machend!« (Der Spiegel) »Wer das Gefühl hat, mal wieder                                                                        R: Johanna Huth| 36'36'') •                                           Ein Tiger und sein Verfolger
     nachdenklicher Tiefgründigkeit und luftig beschwingter                                 ein Märchen in seinem Leben zu brauchen, für den ist die-                                                                      Porträt eines Ehepaars, das                                           treffen in einer Raumstation
     Leichtigkeit. Die Chemie zwischen Lars Eidinger und                                    ser Film eine der besten Empfehlungen.« (Elle). Heimweh                                                                        die uralte Fähtradition an                                            einen Astronauten und sei-
     Bjarne Mädel funktioniert so gut, dass man sich fragt,                                 macht kreativ. Als Jean-Pierre Jeunet in Hollywood dreh-                                                                       der Elde verkörpert.                                                  nen Goldfisch.
     warum nicht schon längst mal jemand auf die Idee ge-                                   te, sehnte er sich zurück nach Paris. Nach Menschen, die                                     © KurzFilmAgentur Hamburg e.V                                      © interfilm Berlin Management GmbH

     kommen ist, die beiden zusammen zu besetzen.                                           zu Fuß gehen. Nach Stadtvierteln mit Cafés und Bistros.                                                                        THE NAME OF THE                                                       KANU JOE (CH 2010| R:
                                                                                            Als er in seine Wohnung am Montmartre zurückkehrte,                                                                            GAME (JUG 1999 | R:                                                   Martin Chramosta| 5'23'') •
     Inhalt: Zeit hat Christian schon einmal gar nicht und                                  war er entschlossen, dieser Welt eine filmische Liebes-
                                                                                                                                                                                                                           Dragan Zivancevic| 2'23'') •                                          In diesem Musikvideo macht
     der gemächliche Rhythmus des Landlebens zerrt sofort                                   erklärung zu machen. Der bekennende Kontrollfreak
                                                                                                                                                                                                                           Ein Fußballspiel nach dem                                             sich Schlagersänger Jackie
     an den Nerven des - irgendwo in einer asiatischen Me-                                  machte passend, was nicht passte, bis seine nostalgische
     tropole lebenden und arbeitenden - Heimkehrers. Der                                    Vision von Paris perfekt war. Doch obwohl er sekündlich                                                                        Luftangriff der NATO auf das                                          auf die Suche nach seinem
     Flug zurück in sein atemloses Leben ist schon gebucht,                                 surreale Plots, bizarre Gags und hinreißende Details aus                                                                       serbische Novi Sad.                                                   alten Freund Joe.
                                                                                                                                                                                         © KurzFilmAgentur Hamburg e.V                                          © KurzFilmAgentur Hamburg e.V.
     aber zunächst muss er an der Beerdigung seines Vaters                                  seiner Trickkiste zaubert, ist eine entspannte, liebenswür-
     teilnehmen. Aber natürlich kommt alles ganz anders!                                    dig-irre Kinoballade entstanden. Lassen Sie sich einfach                                                                       ENOUGH (GB 2017 |                                                     SHIT HAPPENS (SE 1993
     Nach einer alkoholgeschwängerten Wiedersehensnacht                                     wieder einmal verzaubern.                                                                                                      R: Anna Mantzaris| 2') • Ein                                          R: Peter Östlund| 1'32'') • Es
     mit seinem Bruder Georg schlägt er vor, einen Traum                                                                                                                                                                   Film über Impulse, die wir                                            hätte alles so perfekt sein
     aus Jugendzeiten umzusetzen und mit den uralten Mo-                                    Inhalt: Amélie lebt in ihrer eigenen fabelhaften Welt. Sie                                                                     alle kennen, aber denen                                               können: Das Boot, die Angel-
     fas ans Meer zu fahren - mit den titelgebenden 25 km/h.                                hat ein Auge für Details, die anderen entgehen, und einen                                                                      wir nie nachgeben.                                                    rute, Vater und Sohn...
     Christian und Georg streiten und lieben sich, sie stellen                              Blick für magische Momente, die flüchtiger sind als ein
     gegenseitig ihre Lebensentwürfe in Frage, sie diskutie-                                Wimpernschlag. Als sie beschließt, als gute Fee in das                                                    © Anna Mantzaris                                         © KurzFilmAgentur Hamburg e.V.

     ren Beziehungen, Berufsentscheidungen, Familienver-                                    Leben ihrer Mitmenschen zu treten, schickt sie einen Gar-                                                                      P O S T C AR D - WA L L S                                             FALLING FRAMES (NL
     hältnisse und Bindungsängste, verpasste Chancen und                                    tenzwerg auf Weltreise, zaubert jahrzehntelang verschol-                                                                       (CDN 2015 | R: Marilyn Had-                                           2015 | R: Johannes Langkamp |
     verstrichene Gelegenheiten. En passant erleben sie jede                                lene Liebesbriefe wieder herbei und wird zum Schutz- und
                                                                                                                                                                                                                           dad | 4'06'') • Musikvideo:                                           1'08'') • Die Einrahmung ei-
     Menge kleine und große Abenteuer, auf den Landstra-                                    Racheengel in einer Person. Nur wenn es um ihr eigenes
                                                                                                                                                                                                                           Lars steckt auf einer Insel                                           ner dreidimensionalen Per-
     ßen Deutschlands, auf einem badischen Weinfest, auf                                    Glück geht, steht Amélie sich selbst im Weg – bis ihr ein
     einem Paderborner Hippie-Festival, auf einem Camping-                                  guter Geist auf die Sprünge hilft ...                                                                                          fest. Seine einzige Flucht                                            spektive mit dem zweidi-
     platz und bei allerlei Begegnungen ...                                                                                                                                                                                sind Tagträume.                                                       mensionalen Medium Video.
                                                                                                                                                                                                     © Marilyn Haddad                                                   © Johannes Langkamp
14                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           15

     Cold War - Der Breitengrad der Liebe Astrid                                                                                                                                   In My Room                                                                                Der Trafikant
     Filmtipp                                                                                                                                                                      Barrierefrei | JUNGES KINO                                                                BARRIEREFREI | junges kino

                                                                                                                                                                                                                                                  27. Dezember - 1. Januar
                                                                                                                                                              27. - 30. Dezember
                                                                        25. - 30. Dezember

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            3. - 9. Januar
                                     © Neue Visionen Filmverleih GmbH                                                          © DCM Film Distribution GmbH                                                          © Pandora Film Medien GmbH                                                                         © TOBIS Film GmbH

     88 Minuten | FSK 12| Deutsche fassung                                                   123 Minuten | FSK 6 | deutsche Fassung                                                119 Minuten | FSK 12 • EMPFOHLEN ab 16 J.                                                 114 Minuten | FSK 12 • empf.ohlen ab 14 J.
     Zimna wojna | Polen 2018 | R+ B: Pawel Pawlikowski |                                    Unga Astrid | Schweden, Dänemark, Deutschland 2018 | R: Per-                          Deutschland, Italien 2018 | R+B: Ulrich Köhler | K: Pa-                                   Österreich, Deutschland 2018 | R: Nikolaus Leytner | B: Niko-
     K: Lukasz Zal | D: Joanna Kulig (Zula), Tomasz Kot (Wiktor),                            nille Fischer Christensen | B: Kim Fupz Aakeson | K: Erik Mol-                        trick Orth | D: Hans Löw (Armin), Elena Radonicich (Kirsi),                               laus Leytner, Klaus Richter nach Roman von Robert Seethaler|
     Boris Szyc (Kaczmarek), Agata Kulesza (Irena)                                           berg Hansen | D: Alba August (Astrid Lindgren), Trine Dyrholm                         Michael Wittenborn (Vater), Ruth Bickelhaupt (Grossmut-                                   K: Hermann Dunzendorfer | D: Simon Morzé (Franz Huchel),
                                                                                             (Marie), Magnus Krepper (Samuel), Henrik Rafaelsen (Blomberg)                         ter), Emma Bading (Rosa)                                                                  Johannes Krisch (Otto Trsnjek), Bruno Ganz (Sigmund Freud),
     Kritik: IDA war einer der beeindruckendsten und besten                                                                                                                                                                                                                  Emma Drogunova (Anezka), Karoline Eichhorn (Anna Freud)
     Filme des Jahres 2015, der mit mehr als 60 Filmpreisen                                  Kritik: ASTRID ist ein wunderschöner Film über die                                    Kritik: Stell dir vor, du bist der letzte Mensch auf der
     bedacht wurde. Auf COLD WAR könnte ein ähnlicher Preis-                                 Jugend der bekanntesten Kinder- und Jugendbuchau-                                     Welt – was würdest du tun? Ulrich Köhlers Film ist ein                                    Kritik: DER TRAFIKANT ist die mit Spannung erwartete
     regen niederprasseln, denn wieder legt der in London                                    torin der Welt, der größten Tochter Schwedens, einer                                  faszinierendes Gedankenspiel über die Möglichkeiten                                       Verfilmung von Robert Seethalers gleichnamigem Bestsel-
     lebende polnische Regisseur ein Meisterwerk vor und be-                                 Kämpferin für Kinder- und Menschenrechte. ASTRID ist                                  und Grenzen der Freiheit. »Bildkräftiges Kino von klas-                                   ler. Mit viel Gespür für den bittersüßen, poetisch-leichtfüßi-
     weist ganz en passant, dass es gar kein Widerspruch sein                                großartiges Erzählkino – fesselnd, einfühlsam und mit                                 sischer Präzision, leicht und zugleich formvollendet.»                                    gen Tonfall des Romans erzählt Regisseur Nikolaus Leytner
     muss, Filme für seine polnischen Landsleute und gleich-                                 feinem Humor inszeniert. Nicht das Schreiben steht im                                 (Frankfurter Rundschau) • «Erschreckend, urkomisch und                                    die anrührende und aufwühlende Coming-of-Age-Geschich-
     zeitig ein internationales Arthouse-Publikum zu machen.                                 Mittelpunkt, sondern diese junge Frau und ihre Zeit.                                  zutiefst human.« (Sight & Sound)                                                          te des arglosen und vorurteilsfreien Provinzburschen Franz
                                                                                             Pernille Fischer Christensen sieht ihren Film als »eine                                                                                                                         Huchel, der sich nicht nur mit den Verwirrungen der Liebe
     Inhalt: Der Musiker Wiktor bereist im Nachkriegspolen                                   Liebeserklärung an eine Frau, die mit ihrer starken Per-                              Inhalt: Armin ist Mitte dreißig, Kameramann, bindungs-                                    herumschlagen, sondern auch viel zu schnell erwachsen
     die Provinz, um traditionelles Liedgut zu sammeln. Im                                   sönlichkeit die herrschenden Normen von Geschlecht                                    unfähig und zudem noch pleite. Nachdem er gründlich                                       werden und Zivilcourage beweisen muss. Der Film punktet
     Auftrag des neuen Regimes soll er zudem ein Folkloreen-                                 und Religion ihrer Gesellschaft gesprengt hat.«                                       einen Job versemmelt hat, besucht er seinen geschiede-                                    darüber hinaus mit einem exzellenten Cast und seiner de-
     semble gründen. Als Zula vorsingt, ist Wiktor sofort von                                                                                                                      nen Vater und dessen Lebensgefährtin, die zu Hause die                                    tailverliebten Ausstattung.
     ihrer Chuzpe, ihrer Schönheit und ihrem musikalischen                                   Inhalt: Astrid wächst bei einer streng protestan-                                     Großmutter pflegen, die einzige Person, zu der Armin
     Talent eingenommen. Aus den beiden wird ein Paar, ob-                                   tischen Familie im südschwedischen Vimmerby auf.                                      eine echte Bidung hat. Mit wenigen Szenen porträtiert                                     Inhalt: Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel wird
     wohl sie ihm gleich gesteht, dass sie ihn im Auftrag sei-                               Mit 17 Jahren kann sich die selbstbewusste und tem-                                   Köhler das deutsche (Klein)bürgertum: seine Wärme,                                        von seiner Mutter aus dem urwüchsigen Salzkammergut
     nes Vorgesetzten bespitzelt. Ihre Liebe wird anderthalb                                 peramentvolle junge Frau einen Job als Mädchen für                                    seine Werte, aber auch die Tristesse im Einfamilienhaus.                                  nach Wien geschickt, um im Tabakwarengeschäft ihres
     Jahrzehnte Bestand haben, aber niemals die Prüfung des                                  alles in der Zeitungsredaktion des Nachbarstädtchens                                  Doch dann stirbt die Oma, Armin betrinkt sich – und                                       Liebhabers aus Jugendtagen, Otto Trsnjek, in die Lehre zu
     Alltags bestehen müssen, da Wiktor 1952 ein Gastspiel                                   angeln. Ihr Chef Blomberg erkennt das erwachende                                      wacht am nächsten Morgen in ­einer menschenleeren                                         gehen. In Trsnjeks „Trafik“ – ein kleines Tabak- und Zei-
     in Ostberlin nutzt, um in den Westen zu fliehen und bald                                Talent seiner Angestellten und lässt sie Reportagen                                   Welt auf. Viele Filme haben ähnliche Endzeit-Szenarien                                    tungsgeschäft – werden die Kunden mit Namen begrüßt,
     als Jazzpianist in Paris Erfolg hat. Nach ihrer Heirat mit                              schreiben. Astrid verliebt sich in den verheirateten                                  entworfen. ­Köhler aber geht es weder um das Spektakel                                    auch die jüdischen Kunden. Nicht selbstverständlich in
     einem Italiener darf sie Polen verlassen. Eine Zeitlang                                 Freigeist und wird schwanger. Sie verlässt Vimmerby,                                  des Überlebens noch um Spekulationen, welche Fehl-                                        Zeiten antisemitischer Hetze, die nicht einmal Halt macht
     leben Zula und Wiktor in Paris zusammen, aber sie ent-                                  geht nach Stockholm und macht eine Ausbildung als                                     entwicklung zum Verschwinden der Menschheit geführt                                       vor Berühmtheiten wie Sigmund Freud. Bei Freud, der zu
     schließt sich zu einer Rückkehr nach Polen. Er folgt ihr ei-                            Sekretärin. Eine Anwältin für Frauenrechte rät ihr, das                               haben könnte. Armin erhält durch die Katastrophe viel-                                    Trsnjeks Stammkunden zählt, sucht Franz Rat in Liebesan-
     nige Zeit später, wofür er einen hohen Preis zu zahlen hat.                             Kind in Dänemark zur Welt zu bringen, wo der Name                                     mehr die Chance, frei von sozialen Zwängen noch mal                                       gelegenheiten und all den Fragen, die einen 17-Jährigen
                                                                                             des Vaters nicht bekanntgeben werden muss. Um                                         von vorn anzufangen. Ein atemberaubendes Gedanken-                                        bewegen, vor allem aber die, warum die hübsche Anezka
     Eine herzzereissende Liebesgeschichte, brillant gefilmt, grandi-                        Blombergs Ehescheidung zu beschleunigen und ein                                       spiel. Einige Jahre später trifft er Kirsi und verliebt sich                              ihn nicht wieder treffen will. Doch die kleine heile Welt der
     os gespielt, meisterlich inszeniert. Stoff, aus dem Klassiker ge-                       drohendes Strafverfahren wegen Ehebruchs gegen ihn                                    in eine Frau, die jede Bindung scheut. Damit erweitert                                    Trafik wird bedroht: Der Schrecken des Nationalsozialis-
     macht sind, Lieblingsfilme, oscar-Kandidaten ... Noch Fragen,                           zu vermeiden, befolgt Astrid den Rat der Anwältin und                                 Köhler sein Experiment: Wie viel Freiheit ist möglich,                                    mus breitet sich aus, denn der „Anschluss“ Österreichs an
     wie es zu unserem dezember-Filmtipp kam?                                                lässt den Sohn bei einer Pflegemutter in Kopenhagen.                                  wenn jeder Mensch seine Grenzen schon in sich trägt?                                      Hitler-Deutschland steht kurz bevor.
17
16

     Under the Silver Lake                                                           Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Klei-                           Death by Design - Die dunkle Seite der IT-Industrie                                              Die Poesie der Liebe
     JUNGES KINO                                                                     derschrank feststeckte             JUNGES KINO                                  ZUKUNFTSKINO | Film & TALK

                                                                                                                                                                                                                                             10. Januar | 19:00 Uhr

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   11. - 16. Januar
                                                                    3. - 8. Januar

                                                                                                                                                    4. - 9. Januar
                                      © Weltkino Filmverleih GmbH                                                 © Square One Entertainment GmbH                              © Evangelisches Zentrum für Entwicklungsbezogene Filmarbeit                                    © temperclayfilm - Verleih und Produktion für internationalen Film

     139 Min. | FSK 16 • empf. ab 16 j.| dt. Fassung                                 96 Min. | FSK 6 • empf. ab 14 j. | dt. Fassung |                                73 Minuten | FSK nicht geprüft | Original                                                        115 Minuten | FSK 12 | deutsche Fassung |
     | Original (Engl.) mit untertiteln am 07.01.                                    Original (engl.) mit untertiteln am 09.01.                                      (Englisch) mit Untertiteln                                                                       Original (FRanz.) mit Untertiteln am 14.01.
     R+B: David Robert Mitchell | K: Mike Gioulakis| D:                              The Extraordinary Journey of the Fakir | Frank-                                 Death by Design - The Dirty Secret of Our Digital                                                Mr. & Mrs. Adelman | Frankreich, Belgien 2017 | R:
     Andrew Garfield (Sam), Riley Keough (Sarah), Chris Gann                         reich, USA 2018 | R: Ken Scott | B: Luc Bossi, Romain Puér-                     Addiction | USA 2016 | R+B: Sue Williams | K: Sam Shinn                                          Nicolas Bedos | B: Nicolas Bedos, Doria Tillier | K: Nico-
     (Jefferson Sevence), Callie Hernandez (Millicent Sevence)                       tolas nach dem Roman von Romain Puértolas | K: Vincent Ma-                                                                                                                       las Bolduc | D: Doria Tillier (Mrs. Adelman), Nicolas Bedos
                                                                                     thias | D: Dhanush (Ajatashatru Lavash Patel), Bérénice Bejo                    Konsument*innen lieben ihre Smartphones, Tablets                                                 (Mr. Adelman), Denis Podalydès (Der Psychiater)
     Kritik: David Robert Mitchell trotzt in seinem neuen                            (Nelly Marnay), Erin Moriarty (Marie), Barkhad Abdi (Wiraj)                     und Laptops – und leben für sie. Eine Flut neuer Geräte
     Film allen Konventionen und schickt den großartig agie-                                                                                                         überschwemmt in endloser Folge den Markt. Sie ver-                                               Kritik: »Die schönste Liebesgeschichte des Jahres!«
     renden Andrew Garfield in ein irrwitziges Abenteuer                             Kritik: Der indische Bollywood-Star Dhanush spielt in                           sprechen eine noch bessere Kommunikation, mehr Un-                                               (Variety) - »Eine großartig gespielte, virtuos konzi-
     durch die Stadt der Engel. Die Geister und Mythen Holly-                        diesem knallbunten Gute-Laune-Film einen stets opti-                            terhaltung und die aktuellsten Informationen. Bis 2020                                           pierte Zeitreise durch diverse Epochen und Lebens-
     woods sind dabei in jeder Faser dieses Films zu spüren                          mistischen Inder aus Mumbai, der seinen Vater in Paris                          werden vier Milliarden Menschen einen PC besitzen und                                            phasen!« - (Filmdienst) »Grandiose Romantik für die
     und schleichen sich, begleitet von einer unersättlichen                         sucht und die große Liebe findet. Dabei ist er schlicht                         fünf Milliarden ein Handy. Aber diese rasante Entwick-                                           Leinwand!« - (The Hollywood Reporter) - »Ein Film für
     Faszination für Popkultur, in die erstaunlichsten Se-                           überwältigend: er singt, tanzt, wirbelt durch die Kulissen                      lung hat auch eine Schattenseite, die die Elektroindus-                                          die Seele!« (Le Figaro) Ein sehr unterhaltsamer und auch
     quenzen dieser Geschichte. Sam lebt in einer Welt voller                        und verbreitet gute Laune. Die Romanverfilmung eines                            trie vor den Verbrauchern zurückhält. In ihrer Untersu-                                          anrührender Film, der weltweit auf Festivals Publi-
     Ikonen und Vorbilder, je tiefer er jedoch eindringt, desto                      französischen Bestsellers hat Tempo und Witz und bleibt                         chung, die sich über verschiedene Kontinente erstreckt,                                          kumspreise abstaubt.
     mehr werden diese Ikonen und Vorbilder entlarvt. Läs-                           erfreulich unklamottig.                                                         kommt die Filmemacherin Sue Williams den Abgründen
     sig, stylisch und randvoll mit filmischen Anspielungen ist                                                                                                      der Elektroindustrie auf die Spur und zeigt, dass selbst                                         Kritik: Sarah und Victor lernen sich Anfang der Siebzi-
     dieser nonchalante Mystery-Thriller ein Riesenspaß für                          Inhalt: Schon als Junge erweist sich Aja als höchst                             die Herstellung des kleinsten Geräts tödliche Folgen für                                         gerjahre in einem Pariser Nachtclub kennen. Für Sarah
     jeden Filmliebhaber.                                                            erfinderisch, wenn es ums Überleben auf der Straße                              Umwelt und Gesundheit hat. Der Film erzählt die Ge-                                              ist es Liebe auf den ersten Blick, während Victor sich an-
                                                                                     geht. Er beherrscht Zaubertricks und ist ein geschickter                        schichten von jungen chinesischen Arbeitern, die unter                                           fangs noch nicht zu entscheiden wagt. Bald trennen sich
     Inhalt: Los Angeles. Obwohl die Miete für sein Apart-                           Taschendieb. Der große Traum seiner Mutter ist es, mit                          unsicheren Bedingungen produzieren, von amerikani-                                               ihre Wege wieder und es deutet zunächst nichts darauf
     ment überfällig ist, hegt Sam keinerlei Ambitionen, ei-                         ihrem Sohn nach Paris zu reisen, wo sein Vater leben                            schen Familien, die mit den tragischen Folgen des Um-                                            hin, dass sie am Ende beinahe ein halbes Jahrhundert
     nen Job zu finden. Lieber hängt er auf seinem Balkon                            könnte. Und so beschließt Aja nach dem Tod der Mutter,                          gangs der Elektroindustrie mit toxischen Stoffen leben                                           zusammen durchs Leben gehen werden. Doch Sarahs
     herum, liest Comics und beobachtet die Nachbarinnen                             diese Reise anzutreten. Er organisiert sich die notwen-                         müssen, von Aktivistinnen und Aktivisten, die alles dafür                                        Charme und Intelligenz kann sich der ambitionierte Vic-
     durchs Fernglas. Als ihn die umwerfend schöne Sarah                             digen Barmittel, verkracht sich darüber mit den Chef-                           tun, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen,                                            tor nicht lange entziehen. Sie heiraten schließlich und
     eines Abends zu sich einlädt, kann er sein Glück kaum                           gangstern aus seinem Viertel, schnappt sich die Asche                           und von leidenschaftlichen Unternehmen, die sich für                                             gründen eine Familie. Gemeinsam durchleben sie Jahr-
     fassen. Doch am nächsten Morgen ist sie spurlos ver-                            seiner Mutter und steigt in den Flieger. Kaum ist er in                         die Entwicklung nachhaltiger E-Produkte einsetzen, um                                            zehnte voller Leidenschaft, Geheimnisse, Nähe und Dis-
     schwunden. Sam wittert eine globale Verschwörung,                               Paris gelandet, gerät er in den Strudel der Ereignisse.                         unseren Planeten und unsere Zukunft zu schützen.                                                 tanz. Victor steigt schnell zum gefeierten Schriftsteller
     die Millionäre, Celebrities, Hundemörder und urbane                             Dazu gehört auch, dass er seine große Liebe trifft, die                                                                                                                          auf, während Sarah in seinem Schatten ein scheinbar
     Mythen involviert. Seine Suche nach Sarah mutiert zur                           Amerikanerin Marie. Doch noch bevor er sie wiederse-                            Nach der Filmvorstellung wird Bernhard Wiesmeier, vhs                                            unspektakuläres Leben führt. Victors Erfolg verdankt
     rauschhaften Odyssee durch den undurchsichtigen                                 hen kann, findet sich Aja in einem Ikea-Schrank wieder,                         Esslingen mit Manuel Hilscher, "Wir ernten, was wir säen"                                        die Familie ein sorgenfreies Leben und gesellschaftliche
     Dschungel der Großstadt.                                                        der in einem LKW auf dem Weg nach England ist. Auf                              (Jugendinitiative der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Würt-                                       Anerkennung. Doch nach und nach stellt sich heraus,
                                                                                     dem LKW befindet sich auch eine Gruppe afrikanischer                            temberg) und dem Publikum über den Film sprechen. Eine Ver-                                      wer tatsächlich hinter dem raketenhaften Aufstieg des
                                                                                     Flüchtlinge, die versucht, illegal nach England einzurei-                       anstaltung im Rahmen des Zukunftskinos in Zusammenarbeit                                         Schriftstellers Adelman stand.
                                                                                     sen, während Aja eigentlich nur zurück nach Paris will ...                      mit der Hochschule Esslingen und der vhs Esslingen
18                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               19

     Mary Shelley                                                                       Gegen den Strom                                                                 Drei Gesichter                                                                        Die Schneiderin der Träume
     JUNGES KINO                                                                                                                                                        CINEMA GLOBAL

                                                                                                                                                                                                                                           17. - 23. Januar
                                                                     11. - 16. Januar

                                                                                                                                                     11. - 15. Januar

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              18. - 23. Januar
                                        © Prokino Filmverleih GmbH                                                      © Pandora Film Medien GmbH                                                           © Weltkino Filmverleih GmbH                                                   © Neue Visionen Filmverleih GmbH

     120 Min. | FSK offen • empf. ab 15 | dT. Fassung                                   101 Minuten | FSK 6 | deutsche Fassung                                          100 Minuten | FSK 12 | dT. Fassung | Origi-                                           96 Minuten | FSK offen | dT. Fassung
     | Original (engl.) mit Untertiteln am 15.01.                                       Kona fer í stríð | Island 2018 | R: Benedikt Erlingsson                         nal (Farsi) mit Untertiteln am 21.01.                                                 Sir | Indien, Frankreich 2018 | R+B: Rohena Gera | K:
     Grossbritannien 2017 | R: Haifaa Al Mansour | B: Emma                              | B: Ólafur Egilsson, Benedikt Erlingsson | K: Bergsteinn                       Se rokh | Iran 2018 | R: Jafar Panahi | B: Jafar Pana-                                Galatae Politis | D: Ahmareen Anjum (Devika), Vivek Gom-
     Jensen, Haifaa Al Mansour | K: David Ungaro | D: Ben Har-                          Björgúlfsson | D: Halldóra Geirharðsdóttir (Halla/ Ása),                        hi, Nader Saeivar | K: Amin Jafari | D: Behnaz Jafari (Sie                            ber (Ashwin), Geetanjali Kulkarni (Laxmi), Tillotama Shome
     dy (John Polidori), Elle Fanning (Mary Shelley), Bel Powley                        Jóhann Sigurðarson (Sveinbjörn), Juan Camillo Roman E s-                        Selbst), Jafar Panahi (Er selbst), Marziyeh Rezaei (Sie selbst),                      (Ratna), Rahul Vohra (Haresh)
     (Claire Clairmont), Douglas Booth (Percy Shelley)                                  trada (J uan C amillo ), J örundur R agnarsson (B aldvin )                      Maedeh Erteghaei (Sie selbst), Narges Delaram (Mutter)
                                                                                                                                                                                                                                                              Kritik: Mit Sensibilität, Humor und starken, authenti-
     Kritik: MARY SHELLEY ist die Geschichte einer kämpfe-                              Kritik: Bereits mit seinem großartigen Debüt VON                                Kritik: Panahi, das wird schnell klar, widmet seinen                                  schen Schauspielern erzählt die indische Regisseurin
     rischen, jungen Frau, die einen der größten literarischen                          MENSCHEN UND PFERDEN erregte Benedikt Erlings-                                  Film all den Frauen, die sich der Schauspielkunst ver-                                Rohena Gera eine zarte Liebesgeschichte zwischen
     Welterfolge überhaupt hervorbrachte. 200 Jahre ist es                              son international Aufmerksamkeit. Nun ist der islän-                            schrieben haben. Im Iran werden sie verachtet, ge-                                    den Welten, die in einem Mumbai spielt, das ein wilder
     her, dass die erste Auflage des Romans „Frankenstein“                              dische Regisseur zurück mit einer ebenso knochen-                               schmäht und abschätzig als gefallene Frauen behan-                                    Schmelztiegel der Farben, Hoffnungen und Schicksale
     erschien – damals noch unter männlichem Pseudonym.                                 trockenen wie politisch scharfzüngigen Komödie. Die                             delt. Doch in DREI GESICHTER rebellieren gleich drei                                  ist. DIE SCHNEIDERIN DER TRÄUME ist großes Kino
     Das aufwendige Period-Piece wurde von der saudi-                                   Inszenierung der atemberaubenden Kulisse Islands                                weibliche Generationen – genau wie Panahi selbst, der                                 über Liebe, Familie, über Traditionen und Religion, ernst
     arabischen Regisseurin Haifaa Al Mansour in Szene                                  ist betörend und die Hauptdarstellerin Halldóra Geir-                           immerhin schon seinen vierten Film vorlegt, seit er vor                               und wunderbar heiter zugleich.
     gesetzt, die mit ihrem Debüt DAS MÄDCHEN WADJDA                                    harðsdóttir eine Wucht. GEGEN DEN STROM begeister-                              acht Jahren mit einem Berufs- und Reiseverbot belegt
     international für Furore sorgte. In der Titelrolle brilliert                       te das Publikum der Semaine de la Critique auf dem                              wurde. Nach dem Berlinale-Gewinner TAXI TEHERAN                                       Inhalt: Im modernen Mumbai arbeitet die junge Witwe
     Elle Fanning, eine der derzeit spannendsten und vielsei-                           Filmfestival Cannes 2018 und als Eröffnungsfilm auf                             nimmt er uns in seinem liebevollen Roadmovie DREI GE-                                 Ratna als Dienstmädchen für Ashwin, einen jungen Mann
     tigsten Jungschauspielerinnen Hollywoods.                                          dem Filmfest Hamburg.                                                           SICHTER erneut mit auf eine pointenreiche Fahrt durch                                 aus wohlhabendem Hause, der scheinbar alles hat, was
                                                                                                                                                                        seine Heimat. Mit Humor und Herzlichkeit gelingt dem                                  es für ein komfortables Leben braucht. Ratna wiede-
     Inhalt: Sie ist jung, rebellisch und bereit, alle                                  Inhalt: Halla ist fünfzig und eine unabhängige Frau.                            iranischen Regisseur ein hoffnungsvolles Plädoyer für                                 rum hat vor allem eins: den Willen, sich ein besseres
     Zwänge und Konventionen ihrer Zeit zu überwinden:                                  Doch hinter der Fassade einer gemächlichen Routine                              Freiheit und Menschlichkeit, das aktueller und globaler                               Leben zu erarbeiten und ihren Traum zu verwirklichen,
     Das Schicksal führt die 16-jährige Mary (Elle Fan-                                 führt sie ein Doppelleben als leidenschaftliche Umwelt-                         nicht sein könnte. Ein intelligentes Kinovergnügen, das                               Mode-Designerin zu werden. Als Ashwins sorgfältig ar-
     ning) 1814 mit dem berühmten romantischen Dich-                                    aktivistin. Bekannt unter dem Decknamen „Die Berg-                              in Cannes die Palme für das Beste Drehbuch gewann.                                    rangierte Bilderbuch-Hochzeit platzt, scheint Ratna die
     ter Percy Shelley (Douglas Booth) zusammen, der                                    frau“ bekämpft sie heimlich in einem Ein-Frau-Krieg                                                                                                                   Einzige zu sein, die Ashwins tiefe Melancholie versteht.
     wie Mary selbst sein Leben der Literatur verschrie-                                die nationale Aluminiumindustrie. Mit ihren riskanten                           Inhalt: Die bekannte iranische Schauspielerin Behnaz                                  Ashwin verliebt sich in die so zurückgenommene Frau,
     ben hat. Doch die leidenschaftliche Liebe des jun-                                 Aktionen gelingt es ihr, die Verhandlungen zwischen                             Jafari erhält eine Videobotschaft eines weiblichen Fans.                              denn er entdeckt in ihr eine willensstarke und sinnliche
     gen Paares wird trotz aller Offenheit und Toleranz                                 der isländischen Regierung und einem internationalen                            Gemeinsam mit ihrem Freund, dem Regisseur Jafar Pa-                                   Person, die bereit ist, für ihre Träume einzustehen. Und
     immer wieder auf eine harte Probe gestellt. Als der                                Investor zu stoppen. Doch dann bringt die Bewilligung                           nahi, macht sie sich auf die Suche nach dem Mädchen.                                  auch Ratna entwickelt Gefühle für ihn. Dennoch ist sie
     Poet Lord Byron (Tom Sturridge) Mary Shelley zu ei-                                eines fast schon in Vergessenheit geratenen Adop-                               Die Reise in den Norden des Landes bringt überraschen-                                nur das Dienstmädchen, das von seiner Familie entspre-
     nem literarischen Wettbewerb herausfordert, erfin-                                 tionsantrags Hallas gradlinige Pläne aus dem Takt.                              de Begegnungen: Dorfbewohner, die einspurige Berg-                                    chend behandelt wird. Ihre tiefe Verbundenheit macht
     det sie das wohl berühmteste literarische Geschöpf                                 Entschlossen plant sie ihre letzte und kühnste Aktion                           straßen mit cleveren Hup-Codes passierbar machen;                                     ihnen nur zu bewusst, wie unvereinbar die Welten sind,
     der Weltgeschichte: Frankensteins Monster….                                        als Retterin des isländischen Hochlands.                                        alte Frauen, die in ausgehobenen Gräbern Probe liegen,                                denen sie angehören. So müssen sie wählen zwischen
                                                                                                                                                                        und potente Zuchtbullen, die den Weg versperren. Im                                   gesellschaftlicher Anerkennung und einer Liebe, die sich
                                                                                                                                                                        Bergdorf des Mädchens angekommen, versuchen die                                       gegen alle politischen und kulturellen Widerstände be-
                                                                                                                                                                        beiden das Geheimnis um das Video endlich zu lösen.                                   haupten muss und ihre Familien zerstören würde.
20                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  21

     Was uns nicht umbringt                                                             All Creatures Welcome                                                                Adam und Evelyn                                                                     Shoplifters - Familienbande
     barrierefrei für sehbeeinträchtigte                                                FILM & TALK                                                                                                                                                              Filmtipp | junges kino

                                                                                                                                                    24. Januar | 19:00 Uhr

                                                                                                                                                                                                                                              24. - 29. Januar
                                                                     17. - 22. Januar

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 25. - 30. Januar
                                    © Alamode Filmdistribution oHG                                                               © Sandra Trostel                                                          © Neue Visionen Filmverleih GmbH                                                          © Wild Bunch Germany GmbH

     129 Minuten | FSK 6                                                                91 Minuten | FSK nicht geprüft | ORIGINAL                                            100 Minuten | FSK 0                                                                 121 Minuten | FSK 12 • empfohlen ab 14 J. |
     Deutschland 2018 | R+B: Sandra Nettelbeck | K: Axel                                (ENGLISCH) mit untertiteln                                                           Deutschland 2018 | R: Andreas Goldstein | B: Andras Gold-                           Manbiki kazoku | Japan 2018 | R+B: Hirokazu Koree-
     Stock | D: August Zirner (Max), Johanna ter Steege (So-                            Deutschland 2018 | R+B: Sandra Trostel | K: Sandra Tro-                              stein, Jakobine Motz nach dem gleichnamigen Roman von Ingo                          da | K: Ryûto Kondô | D: Kirin Kiki (Hatsue Shibata), Lily
     phie), Barbara Auer (Loretta), Christian Brkel (Mark), Mark                        stel, Lilli Thalgott                                                                 Schulze | K: Jakobine Motz | D: Anne Kanis (Evelyn), Florian                        Franky (Osamu Shibata), Sakura Andô (Nobuyo Shibata), Mayu
     Waschke (Ben), Deborah Kaufnmann (Isabelle)                                                                                                                             Teichtmeister (Adam), Christin Alexandrow (Simone), Susanne                         Matsuoka (Aki Shibata), Sasaki Miyu (Yuri)
                                                                                        Das World Wide Web würde strukturell eine radikale Er-                               Bredehöft (Gisela), Markus Lerch (Udo)
     Kritik: Regisseurin und Drehbuchautorin Sandra Nettel-                             neuerung der Demokratie erlauben. Doch immer mehr                                                                                                                        Kritik: Wie ein roter Faden ziehen sich die Themen ge-
     beck lässt denTherapeuten ihres Erfolgsfilms BELLA MAR-                            Staaten driften in Richtung autoritärer Gesellschaften                               Kritik: Die atmosphärische Verfilmung von Ingo Schul-                               sellschaftliche Außenseiter und ungewöhnliche Familien-
     THA in seinem Kosmos von neurotischen Patienten, fami-                             und ganz nebenbei wurde die größte Überwachungs-                                     zes erfolgreichem Wenderoman gleichen Titels be-                                    konstellationen durch das Werk des japanischen Regis-
     liären und amourösen Verstrickungen wieder aufleben.                               maschinerie der Menschheitsgeschichte geschaffen.                                    schreibt die großen gesellschaftlichen Ereignisse des                               seurs (NOBODY KNOWS, UNSERE KLEINE SCHWESTER).
     Was uns nicht umbringt erzählt mit melancholischer                                 Die Events des Chaos Computer Clubs, Europas größter                                 Sommers 1989 völlig unaufgeregt als leichte Komödie,                                Auch SHOPLIFTERS bildet hier keine Ausnahme. Und wie
     Heiterkeit von Sinnkrisen und Herzensangelegenheiten                               Hackervereinigung, sind eine Art utopisches Spiegelbild                              in dem die Gefühle aufbegehren, sich aber in Wahrheit                               seine anderen Filme ist auch dieser ein zutiefst huma-
     in der Mitte des Lebens. In den Hauptrollen brillieren                             des Internets in der realen Welt. Mit der Filmemacherin                              kaum etwas verändert. Der Film besticht durch Andreas                               nistisches Meisterwerk, denn Koreeda erzählt mit viel
     August Zirner, Johanna ter Steege und Barbara Auer.                                und unter dem Slogan "use hacking as a mindset" gehen                                Goldsteins feines Gespür für Stimmungen und kleine De-                              Empathie, großer Menschlichkeit und Aufrichtigkeit. Die
                                                                                        wir auf ein dokumentarisches Adventure Game und se-                                  tails und den hervorragenden Cast.                                                  Japaner dankten es ihm und machten den Film zum best-
     Inhalt: Als Vater zweier jugendlicher Töchter – mit                                hen, wie die Hackerkultur den Herausforderungen un-                                                                                                                      besuchten einheimischen Film des Jahres 2018.
     einer eigensinnigen Ex-Frau, die zugleich seine beste                              serer Zeit begegnet und zu einer möglichen Vorlage für                               Inhalt: Der Sommer 1989 in Deutschland ist heiß. Das
     Freundin ist, einem schwermütigen Hund, den er sich                                sozialen Umbruch wird.                                                               im Osten lebende Paar Adam und Evelyn beschließt, das                               Inhalt: Osamu Shibata, seine Frau Nobuyo leben mit ih-
     gerade erst angeschafft hat, und seinen eigentümlichen                                                                                                                  auszunutzen und nach Ungarn an den Balaton zu fah-                                  rem Sohn Shota, Großmutter Hatsue und Halbschwester
     Patienten – braucht Psychotherapeut Max wahrlich                                   Im Anschluss Talk mit der Filmmacherin Sandra Trostel                                ren. Als Schneider und Fotograf hat Adam immer engen                                Aki in einem winzigen, baufälligen Häuschen. Akis Arbeit
     keine neue Herausforderung. Aber wenn Sophie, die                                  Via Skype | Moderation: N. N., chaos Computer Club | eine                            Kontakt zu Frauen, was ihm schließlich zum Verhängnis                               in einem Stripclub und Osamus Gelegenheitsjobs auf dem
     bezaubernde Spielsüchtige mit Beziehungsproblemen,                                 Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Chaos Computer                               wird, als Evelyn ihn kurz vor dem geplanten Trip mit ei-                            Bau reichen hinten und vorne nicht für den bescheidenen
     stets zu spät in seiner Praxis erscheint, gerät Max’ ver-                          Club Stuttgart                                                                       ner anderen erwischt. Also fährt sie kurzerhand ohne                                Lebensunterhalt der Familie und so bessern sie die Fa-
     traute Welt ins Wanken. Während er sich noch einzure-                                                                                                                   ihn, dafür aber mit einer Freundin und deren Cousin aus                             milienkasse mit kleinen Gaunereien und Diebstählen auf.
     den versucht, Profi genug zu sein, um Profi zu bleiben,                                                                                                                 Westdeutschland nach Ungarn. Doch Adam will Evelyn                                  Nach einer solchen Diebestour treffen Vater und Sohn auf
     führt eine unverhoffte Begegnung der beiden zu immer                                                                                                                    nicht einfach gehen lassen, und steigt in seinen alten                              die kleine, verwahrloste Yuri und nehmen sie kurzerhand
     mehr Verstrickungen. Und es passiert, was nicht pas-                                                                                                                    himmelblauen Wartburg, um ihnen hinterherzufahren.                                  mit. Trotz anfänglicher Bedenken bringen sie es nicht übers
     sieren sollte: Der Therapeut verliebt sich in seine Pa-                                                                                                                 Kurz darauf öffnet Ungarn seine Grenzen nach Öster-                                 Herz, die Vierjährige, die zusehends aufblüht, zu ihren El-
     tientin. Wie soll er ihr helfen, ohne sich einzumischen?                                                                                                                reich und für alle Beteiligten eröffnen sich nun unge-                              tern zurückzuschicken. Die kleine Idylle wird bald durch
     Wie kann er sie lieben, ohne sie zu verlieren? Hin- und                                                                                                                 ahnte Möglichkeiten. Zwischen neuen Chancen und dem                                 dramatische Ereignisse erheblich ins Wanken gebracht ...
     hergerissen zwischen Gefühl und Verstand, zwischen                                                                                                                      Leben in einem noch unbekannten Paradies spürt Evelyn
     seiner Patientin und der Frau, die er liebt, muss Max                                                                                                                   die Möglichkeit auf ein neues Leben, wohingegen Adam                                Filmtipp: Nicht ansatzweise gerät der Palmen-Gewinner und
     zunächst dem alten Flugzeugleitsatz folgen: Helfen Sie                                                                                                                  einem Neuanfang eher skeptisch gegenüber steht. Die                                 zutiefst berührende Film, der genau beobachtet und seine Figuren
     sich selbst, bevor Sie versuchen, anderen zu helfen.                                                                                                                    beiden müssen sich entscheiden ...                                                  mit grosser Präzision und Behutsamkeit entwickelt, in Gefahr,
                                                                                                                                                                                                                                                                 in Armutskitsch abzugleiten oder gar den Zeigefinger zu heben.
Sie können auch lesen