International FoodTec Award 2018 - Innovation Magazine - Führender Innovations-Preis der internationalen Lebensmitteltechnologie The leading ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Führender Innovations-Preis der internationalen Lebensmitteltechnologie The leading international food technology award International © Edelweiss - Fotolia FoodTec Award 2018 Innovation Magazine www.foodtecaward.com
Netzwerk und Forum für Innovationen, Technologien und Qualität Network and forum for innovations, technologies and quality Werden Sie DLG-Mitglied. Join DLG. Wir geben Wissen eine Stimme. Giving knowledge a voice. www.DLG.org/Mitgliedschaft www.DLG.org/membership
Vorwort / Editorial | 3 Impulsgeber der Lebensmitteltechnologie Inhalt / Content Der International FoodTec Award unterstreicht auch 2018 auf ein- Ressourceneffizienz drucksvolle Weise, welche geballte Innovationskraft in der globa- im Fokus 4 len Lebensmittelindustrie und ihren Zulieferunternehmen steckt. Der renommierte Technologie-Preis wird in diesem Jahr bereits Focus on zum 10. Mal von der DLG in Kooperation mit starken Fach- und resource efficiency 5 Medienpartnern vergeben. Ein solches Jubiläum ist zweifellos nur möglich, weil Fortschrittsgeist und Erfindungsreichtum gepaart mit höchster Ingenieurskunst immer wieder in der Lage sind, techno- logische Hürden zu überwinden und neue Potenziale hinsichtlich International Nachhaltigkeit und Effizienz zu erschließen. FoodTec Award 2018 6 Die DLG versteht es seit jeher als ihre originäre Aufgabe, mit ihrem Experten-Netzwerk Fachwissen zu mehren und einen breiten Transfer von Technologie und Know-how in die unternehmerische Praxis zu gewährleisten. Der International FoodTec Award macht hierbei die erstklassigen Forschungs- und Entwicklungsleistungen der Lebensmittelindustrie sicht- Übersicht Preisträger 8 bar und ist Ansporn und Bestätigung für die Branche zugleich. Summary Award Während der Anuga FoodTec in Köln werden in diesem Jahr für ihre wegweisenden Winners 8 Entwicklungen in der Lebensmitteltechnologie insgesamt 17 Innovationsprojekte aus der internationalen Lebensmittel- und Zulieferindustrie ausgezeichnet. Fünf Neuheiten erhalten den International FoodTec Award in Gold, zwölf Innovationen erhalten die Auszeichnung in Silber. International Für die erfolgreiche Umsetzung zukunftsweisender Innovationen gratulieren wir im FoodTec Award – Namen aller Partner den Preisträgern des International FoodTec Awards 2018. Goldmedaillen / Gold medals 9 Prof. Dr. Michael Doßmann Vorsitzender DLG-Fachzentrum Lebensmittel International Driving force in food technology FoodTec Award – Silbermedaillen / In 2018 too, the International FoodTec Award will once again be demonstrating impressively what concentrated innovative energy lies in the global food industry and its supplier compa- Silver medals 12 nies. DLG in cooperation with strong trade and media partners is presenting the prestigious technology award for the tenth time this year. Such a jubilee is unquestionably only possible because the spirit of progress and inventiveness coupled with engineering of the highest DLG: Wissen vermitteln – quality repeatedly show themselves capable of overcoming technological hurdles and devel- Innovationen fördern – oping new potential for sustainability and efficiency. Qualität sichern 18 DLG is fundamentally committed to increasing professional expertise with its network of DLG: Transferring experts and ensuring a broad-based transfer of technology and know-how into business knowledge – practice. In this context the International FoodTec Award highlights the top-class research Promoting Innovations – and development achievements of the food industry and serves as both an incentive for and recognition of the sector. Securing Quality 19 Altogether 17 innovation projects from the international food industry and its suppliers will be presented with awards for groundbreaking developments in food technology at this year’s Anuga FoodTec in Cologne. Five innovations will receive the International FoodTec Award in Know-how kompakt 20 Gold, and twelve innovations will receive the award in Silver. Know-how in In the name of all the award partners we congratulate the winners of the International Food- Tec Awards 2018 for their successful implementation of pioneering innovations. compact form 21 Prof. Dr. Michael Doßmann Member of the Board, DLG Competence Center Food Investitionen und Trends in der Lebensmittel- und IMPRESSUM Getränkeindustrie 22 Herausgeber: DLG e.V., Eschborner Landstr. 122, 60489 Frankfurt/M., www.DLG.org Investments and trends Redaktion: Guido Oppenhäuser, Piet Schucht, Dr. Annette Schmelzle, Agnes Gajdzinski in the food and beverage industry 23 Fotos: DLG, www.fotolia.de, Bildmaterial Preisträger International FoodTec Award Grafik: Petra Sarow, München
4 | Ressourceneffizienz im Fokus / Focus on resource efficiency © Stockwerk-Fotodesign - stock.adobe.com © Koelnmesse GmbH Anuga FoodTec 2018 Ressourceneffizienz im Fokus Besucher der Anuga FoodTec erwartet ein umfangreiches Fachprogramm rund um das Leit- thema Ressourceneffizienz. Das weltweite Top-Thema steht im Mittelpunkt der Leitmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die vom 20. bis 23. März 2018 in Köln stattfinden wird. Das von der DLG organisierte Rahmenprogramm bietet dem die Lebensmittelbranche” ein Fachforum zu aktuellen Themen internationalen Fachpublikum zahlreiche Gelegenheiten, sich mit statt. Ein drittes Fachforum widmet sich dem Thema „Food Ingre- der Optimierung der Produktionsprozesse auseinanderzusetzen – dients“. Die Vorträge im Rahmen der Fachforen informieren unter immer mit dem Ziel, weniger Energie und Wasser zu verbrauchen anderem über die Themen Automatisierung, Robotik, Industrie 4.0, sowie den Verlust von Lebensmitteln zu reduzieren. Ein Highlight Predictive Maintenance, digitale Geschäftsmodelle, innovative ist die Eröffnungskonferenz „Ressourceneffizienz – Herausforde- Verpackungslösungen, Authentizität von Lebensmitteln, Fremd- rungen und Chancen“ am 20. März 2018, während der interna- körpererkennung, Hygienic Design, Texturdesign, Reformulierung tional anerkannte Experten relevante Facetten dieses Themas und Genome Editing. beleuchten werden. Guided Tours Forenprogramm Einen kompakten und zugleich informativen Überblick über Neu- Das umfangreiche Forenprogramm der Anuga FoodTec deckt erungen im Bereich Ressourceneffizienz, aber auch über weitere ein extrem breites Spektrum von Themen der Lebensmittel- und Themen, erhalten Besucher der Anuga FoodTec zudem während Getränketechnologie einschließlich der Verpackung ab. Technolo- geführter Messerundgänge. Im Rahmen dieser thematisch ge- gische Innovationen in der Fleisch-, Molkerei-, Backwaren- und der bündelten „Guided Tours“ präsentieren ausgewählte Aussteller Getränkebranche sowie in weiteren Sparten der Lebensmittelindus- eine Vielzahl an innovativen Produkten und Lösungen rund um trie bilden hierbei den Schwerpunkt. Im Forenprogramm wird das die Themen Robotik, Industrie 4.0, Individualisierung der Füll- und Leitthema ebenfalls in einem eigenen Forum „Ressourceneffizienz“ Verpackungstechnik, Fleischereitechnologie und Molkereitech- aufgegriffen, und Besuchern werden während der gesamten Mes- nologie. selaufzeit interessante Vortragsveranstaltungen geboten. Zudem findet unter dem Titel „Themen, Trends, Technologien – Das bewegt Ausführliche Informationen: www.anugafoodtec.de © psdesign1 - stock.adobe.com © Koelnmesse GmbH
© NicoElNino - stock.adobe.com Ressourceneffizienz im Fokus / Focus on resource efficiency | 5 © auremar - stock.adobe.com Anuga FoodTec 2018 Focus on resource efficiency A comprehensive professional programme covering all aspects of the key theme of resource efficiency awaits visi- tors to Anuga FoodTec. This top global issue will be at the heart of the leading trade fair for the food and beverage industry to be held in Cologne from 20 to 23 March 2018. The technical programme organised by DLG (German Agricultural heading “Themes, trends, technologies”. A third expert forum will Society) offers the international trade public a large number of be devoted to the subject of “Food ingredients”. The lectures opportunities to examine the optimising of production processes and presentations in the expert forums will provide audiences – always with the goal of using less energy and less water as well with information on subjects such as automation, robotics, as reducing food losses. The opening conference, “Resource effi- Industry 4.0, predictive maintenance, digital business models, ciency – challenges and opportunities” on 20 March 2018 will be innovative packaging solutions, food authenticity, foreign body a highlight of the fair at which internationally recognised experts detection, hygienic design, texture design, reformulation and will explore relevant facets of the issue. genome editing. Guided Tours Forum programme Furthermore, visitors to Anuga FoodTec can obtain a compact The extensive forum programme of Anuga FoodTec covers and at the same time informative overview of innovations in the an extremely broad spectrum of issues in food and beverage field of resource efficiency as well as in further thematic areas technology, including packaging. The main focus here will be during guided tours. In these thematically bundled guided tours, on technological innovations in the meat, dairy, bakery product selected exhibitors will present a large number of innovative and beverage industries as well as in further branches of the products and solutions revolving around the themes of robotics, food sector. In the forum programme the guiding theme will also Industry 4.0, individualising of filling and packaging technology, be taken up in a separate forum entitled “Resource efficiency” meat production technology and dairy technology. offering visitors interesting lecture events and presentations throughout the trade fair. In addition, there will be an expert forum on topics of current interest to the food industry under the Detailed Information: www.anugafoodtec.com Fachliche Partner Expert partners Zu den Organisationen, die sich am The organisations participating in the technical programme Fachprogramm der Anuga FoodTec at Anuga FoodTec 2018 include the Society of German Food beteiligen, zählen die Gesellschaft Deutscher Technologists (Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen Lebensmitteltechnologen (GDL e.V.), das (GDL e.V.)), the German Institute of Food Technologies Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik e.V. (Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. (DIL)), the (DIL), die European Hygienic Engineering & Design Group European Hygienic Engineering & Design Group (EHEDG), (EHEDG), das Lebensmittelinstitut KIN e.V., das Nederlands Lebensmittelinstitut KIN e.V., Nederlands Verpakkingscentrum Verpakkingscentrum (NVC), das Steinbeis-Europa-Zentrum der (NVC), the Steinbeis-Europa-Zentrum of Steinbeis-Innovation Steinbeis-Innovation gGmbH, die foodjobs GmbH, das Netzwerk gGmbH, foodjobs GmbH, the Surface4Food network, the science Surface4Food, der Wissenschaftlerkreis Grüne Gentechnik e.V. organisation Wissenschaftlerkreis Grüne Gentechnik e.V. (WGG) (WGG) und das Max Rubner-Institut (MRI). and the Max Rubner-Institut (MRI).
6 | International FoodTec Award 2018 International FoodTec Award 2018 Mit dem renommierten Preis werden in diesem Jahr 17 Innovationsprojekte aus der internationalen Lebens- mittel- und Zulieferindustrie ausgezeichnet. Fünf Neu- heiten erhalten den International FoodTec Award in Gold, zwölf Innovationen erhalten die Auszeichnung in Silber. Zu den Preisträgern gehören Unternehmen aus Belgien, Dänemark, Italien, Russland, der Schweiz und Deutschland. Die Preisverleihung findet auf der Anuga FoodTec in Köln statt. Mit dem International FoodTec Award würdigt die DLG zusammen mit ihren Partnern wegweisende Entwicklungen hinsichtlich Inno- vation, Nachhaltigkeit und Effizienz im Bereich der Lebensmittel- technologie. Eine international besetzte Experten-Jury aus den Bereichen Forschung und Lehre sowie Vertretern der Praxis wählt die fortschrittlichsten Konzepte aus. Der im dreijährigen Turnus vergebene Preis wird in Form von Gold- und Silbermedaillen verliehen. Mit einer Goldmedaille werden Pro- dukte mit neuer Konzeption gewürdigt, bei denen sich die Funktion entscheidend geändert hat und deren Einsatz ein neues Verfahren ermöglicht oder ein bekanntes Verfahren wesentlich verbessert wurde. Silbermedaillen gehen an Produkte, die so weiterentwickelt worden sind, dass dadurch eine wesentliche Verbesserung der Funktion oder des Verfahrens erreicht wird. Zugelassen sind Innovationen aus den Bereichen: Prozesstech- nologie, inklusive Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Auto- matisierung und Robotik, Abfüll- und Verpackungstechnologie, Umwelttechnik, Biotechnologie, Prozessmanagement inkl. Soft- warelösungen, Logistik, Lebensmittelsicherheit und Qualitätsma- nagement. Experten-Jury Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine international besetzte Jury, der renommierte Experten verschiedener Fachrichtungen angehören: • Dr. Ir. C.D. (Kees) de Gooijer, Food & Nutrition Delta, Wageningen (Niederlande) • Prof. Dr. Antonio Delgado, Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg (Deutschland) • Prof. Dr. Michael Doßmann, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Weidenbach (Deutschland) • Prof. Dr. Michael Gänzle, University of Alberta, Edmonton (Kanada) • Prof. Dr. Tilo Hühn, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Wädenswil (Schweiz) • Prof. Dr. Henry Jäger, Universität für Bodenkultur Wien (Österreich) • Prof. Dr. Alexander Kolesnov, Peoples’ Friendship University of Russia (Russland) • Prof. Dr. Horst-Christian Langowski, Fraunhofer Institut für Verpackungstechnik und Verpackung, Freising (Deutschland) • Prof. Dr. Helmy T. Omran, Suez Canal University, Ismailia (Ägypten) • Prof. Dr.-Ing. Achim Stiebing i. R., Hochschule Ostwestfalen/Lippe, Lemgo (Deutschland) • Prof. Dr. Jochen Weiss, Universität Hohenheim, Stuttgart (Deutschland) Kooperations- und Fachmedienpartner: • EFFoST (European Federation of Food Science and Technology) • Anuga FoodTec • „Fleischwirtschaft“ und „Fleischwirtschaft international“ (Deutscher Fachverlag) • „European Dairy Magazine“ und „Die Milchwirtschaft“ (Verlag Th. Mann) • „FOOD Lab - Qualitätsmanagement, Analytik und Nachhaltigkeit“ (Bücker Fachverlag) • „DLG-Lebensmittel“ (DLG-Verlag) • „Lebensmitteltechnik“ (LT Food Medien-Verlag)
International FoodTec Award 2018 | 7 International FoodTec Award 2018 This year, the prestigious award is being presented to 18 innovations in the international food production and supplier industries. Five of the innovations will receive the award in gold, twelve will receive the award in silver. Among the award-winners are companies from Belgium, Denmark, Italy, Russia, Switzerland and Germany. The award ceremony will take place at Anuga FoodTec in Cologne. The International FoodTec Award from DLG and its partners recog- nizes ground-breaking developments in innovation, sustainability and efficiency in the food technology sector. An international panel of experts from research and academia as well as representatives from the field select the most innovative concepts. The prestigious technology award is presented by DLG every three years in the form of gold and silver medals. Gold medals are awarded to products with a new concept in which the function has significantly changed and the use of which gives rise to a new process or materially improves an existing process. Silver medals are awarded to existing products which have been developed to such an extent that a substantial improvement in their function and the process is achieved. © Edelweiss - Fotolia Innovations may be submitted from the following areas: process technology including measuring, control and regulating technology, automation and robotics, filling and packaging, environmental, biotechnology, process management including software solutions, logistics, food safety and quality management. Jury of experts The winners are selected by a an international jury of distinguished experts from different fields: • Dr. Ir. C.D. (Kees) de Gooijer, Food & Nutrition Delta, Wageningen (Netherlands) • Prof. Dr. Antonio Delgado, Friedrich-Alexander University, Erlangen-Nuremberg (Germany) • Prof. Dr. Michael Doßmann, Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences, Weidenbach (Germany) • Prof. Dr. Michael Gänzle, University of Alberta, Edmonton (Canada) • Prof. Dr. Tilo Hühn, Zurich University of Applied Sciences (ZHAW), Wädenswil (Switzerland) • Prof. Dr. Henry Jäger, University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (Austria) • Prof. Dr. Alexander Kolesnov, Peoples’ Friendship University of Russia (Russian Federation) • Prof. Dr. Horst-Christian Langowski, Fraunhofer Institute for Process Engineering and Packaging, Freising (Germany) • Prof. Dr. Helmy T. Omran, Suez Canal University, Ismailia (Egypt) • Prof. Dr. Achim Stiebing ret., Ostwestfalen Lippe University of Applied Sciences, Lemgo (Germany) • Prof. JDr. ochen Weiss, University of Hohenheim, Stuttgart (Germany) Partner organisations and trade media: • EFFoST (European Federation of Food Science and Technology) • Anuga FoodTec • „Fleischwirtschaft“ and „Fleischwirtschaft international“ (Deutscher Fachverlag Publishing House) • „European Dairy Magazine“ and „Die Milchwirtschaft“ (Th. Mann Publishing House) • „FOOD Lab - Qualitätsmanagement, Analytik und Nachhaltigkeit“ (Bücker Trade Book Publishing House) • „DLG-Lebensmittel“ (DLG Publishing House) • „Lebensmitteltechnik“ (LT Food Media Publishing House)
8 | Übersicht Preisträger / Summary of the Award Winners Preisträger International FoodTec Award 2018 in Gold Winners of the International FoodTec Gold Awards Formsystem Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Biberach a. d. Riß, Deutschland (Germany) ACCU-CHILL® Sauce Cooling Linde AG, Unterschleißheim, Deutschland (Germany) AVITOS – Gefrierfleischwürfelschneider AVITOS – Frozen meat cube cutter TREIF Maschinenbau GmbH, Oberlahr, Deutschland (Germany) DynaCQ – multispectral visual surface inspection Danish Meat Research Institute, Taastrup, Dänemark (Denmark) MULTIVAC X‐line MULTIVAC, Wolfertschwenden, Deutschland (Germany) Preisträger International FoodTec Award 2018 in Silber Winners of the International FoodTec Silver Awards 1C:MESbyMEAT Software Branchenlösung für Fleischindustrie: Volle Rückverfolgbarkeit und effiziente Ressourcenplanung für alle Lager und Produktionsbereiche bis hin zu Rohstofflieferanten Software business solution for the meat industry – Complete traceability and efficient resource planning for all stores and production areas right through to raw material suppliers «Absolut-Soft» OOO, Moskau, Russland (Russia) BEHN + BATES-Hygienekonzept (hygiene concept) ROTO-PACKER ADAMS CARE-LINE EDITION BEHN + BATES Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Münster, Deutschland (Germany) Qualitätsbestimmung von Getreide und Mehl mit dem Rapid Flour Check Quality determination of grain and flour with the Rapid Flour Check Brabender GmbH & Co. KG, Duisburg, Deutschland (Germany) ProMessa 2020 Mittelständischer SB-Fleischproduzent mit innovativer Intralogistik auf dem Weg zur Smart Food Factory Medium-sized self-service meat producer with innovative intralogistics on the way to the Smart Food Factory CSB-Automation AG, Kestenholz, Schweiz (Switzerland) SmoothCut ONE – die kompakte All-in-One PEF-Anlage SmoothCut ONE – the compact all-in-one PEF system DIL e.V., Quakenbrück, Deutschland (Germany) Express Pasteurisation Bier Express Pasteurisation Beer KRONES AG, Neutraubling, Deutschland (Germany) NeMoSy® (Nexus Monitoring System) Minerva Omega Group, Bologna, Italien (Italy) Anlage zur Reinigung von Frittierfett in Großfritteusen System for cleaning deep-frying fat in large deep-fryers Pfeffer Filtertechnik, Inh. Ulrich Pfeffer, Gingen, Deutschland (Germany) SAM® – Stephan Aseptic Multitherm Stephan Machinery GmbH, Hameln, Deutschland (Germany) TOMRA ACT TOMRA Sorting Solutions Food, Leuven, Belgien (Belgium) Hygienic Dispenser ViscoTec Pumpen- und Dosiertechnik GmbH, Töging, Deutschland (Germany) DymoMix – Weiterentwicklung eines Benetzungsprinzips als Vormischer für chargenweise und kontinuierlich produzierte Teige für die Lebensmittel- und Backwarenindustrie DymoMix – Further development of a wetting principle as pre-mixer for doughs produced in batches and continuously for the food and bakery products industry Zeppelin Systems GmbH, Rödermark, Deutschland (Germany)
International FoodTec Award – Goldmedaillen / Gold medals | 9 Formsystem Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Biberach a. d. Riß, Deutschland (Germany) Die Albert Handtmann Maschinenfabrik wird für ihr Formsystem The manufacturer Albert Handtmann Maschinenfabrik has won ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um ein modular aufge- the award for its forming system. This is a modular system for pro- bautes System zum Herstellen hüllenloser Lebensmittelpro- ducing non-encased food products in different, freely selectable dukte unterschiedlicher, frei wählbarer geometrischer Körper, geometric shapes such as cylinders, discs, small balls or other wie Zylinder, Scheiben, Bällchen oder sonstiger 3D-Formen. 3D forms. The automatic production of formed products from a Die automatische Herstellung von geformten Produkten unter- very wide variety of source materials and cross-sections expands schiedlichster Ausgangsmaterialien und Querschnitte erweitert the range of modern product ideas in line with popular trends. das Angebot an modernen, trendgerechten Produktideen. Dem New modules can be added to the system step by step, thus System können Schritt für Schritt neue Module hinzugefügt wer- broadening the scope of application as regards the products to den. Somit lässt sich der Anwendungsbereich bezüglich der her- be produced in the different sectors and making it possible to re- zustellenden Produkte in den spond quickly to chang- unterschiedlichen Branchen ing customer wishes. erweitern, und auf sich än- A driven filling flow dernde Kundenwünsche kann divider ensures preci- schnell reagiert werden. Ein sion weight distribution angetriebener Füllstromteiler of the filling material © Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG sorgt für eine gewichtsge- per product and lane. naue Verteilung des Füllgu- Subsequently a sepa- tes pro Produkt und Bahn. rating module featuring Im Anschluss ermöglicht ein a separation movement Trennmodul mit einer zur synchronised with the Produktgeschwindigkeit syn- product speed makes chronisierten Trennbewegung it possible to produce das Herstellen von länglichen longish products of any Produkten beliebiger Quer- cross section. Alterna- schnitte. Alternativ steht ein tively a forming module Formmodul zum Erzeugen for producing a wide unterschiedlichster 3D-For- variety of 3D shapes is men zur Verfügung. available. ACCU-CHILL® Sauce Cooling Linde AG, Unterschleißheim, Deutschland (Germany) Linde ACCU-CHILL® SC ist ein System zur schnellen Kühlung Linde ACCU-CHILL® SC is a system for rapid cooling of sauces von Soßen und erhitzten Flüssigkeiten mittels Direkteindüsung and heated fluids by means of direct injection of liquid nitrogen. von flüssigem Stickstoff. Das Kernelement des Systems ist eine The core element of the system is an injector unit through which Injektoreinheit, über die kontinuierlich flüssiger Stickstoff ein- liquid nitrogen is continuously injected so that it leads to cooling gedüst wird, was zu einem Abkühlen des of the warm product. The direct introduc- warmen Produktes führt. Die direkte Ein- tion of the liquid nitrogen into the sauce bringung des Flüssigstickstoffs in die Soße and the resulting steered swirling in the und die dadurch hervorgerufene gelenkte mixing zone enable highly efficient heat Verwirbelung in der Mixzone ermöglichen transfer to the product to be cooled. einen hocheffizienten Wärmeübergang auf The cooling time is reduced substantially das zu kühlende Produkt. Die Kühlzeit wird im by comparison with existing methods. Vergleich zu bestehenden Verfahren deutlich The 100% natural cooling medium Bio- reduziert. Gekühlt wird mit 100 % natürlichem gonN (purest nitrogen in food quality) Kühlmedium BiogonN (reinster Stickstoff in is used for cooling. ACCU-CHILL® SC Lebensmittelqualität). ACCU-CHILL® SC ist can be used for virtually all products für nahezu alle in gekühltem Zustand fließfä- that are capable of flowing in coo- higen Produkte nutzbar. ACCU-CHILL® SC led condition. By cooling the products erhält durch die schnelle Kühlung der Pro- quickly, ACCU-CHILL® SC preserves dukte deren Eigenschaften und Inhaltsstoffe, their properties and ingredients, avoids vermeidet Bakterienwachstum und leistet bacterial growth and thus contributes to somit einen Beitrag zur Lebensmittelsicher- food safety. The system can be used in heit. Das System ist platzsparend und flexibel space-saving and flexible manner and © Linde AG einsetzbar und komplettiert moderne Cook & completes modern cook & chill produc- Chill-Produktionslinien. tion lines.
10 | International FoodTec Award – Goldmedaillen / Gold medals AVITOS – Gefrierfleischwürfelschneider AVITOS – Frozen meat cube cutter TREIF Maschinenbau GmbH, Oberlahr, Deutschland (Germany) Das Schneiden von Fleischprodukten bei extrem tiefen Tem- With the machines available on the market so far, peraturen ist mit bisher auf dem Markt verfügbaren Maschi- it has not been possible to cut meat products nen nicht realisierbar. Vor diesem Hintergrund entwickelte at extremely low temperatures. Against this TREIF eine neue Technologie: den AVITOS-Ge- background the firm TREIF has developed a frierfleischwürfelschneider. Diese Innovati- new technology - the AVITOS frozen meat on ermöglicht das Schneiden von Gefrier- dicer. fleischblöcken und kalibrierter Ware bei This innovation makes it possible to cut bis zu -18 °C in Würfel, Streifen oder blocks of frozen meat and calibrated Plättchen. Möglich wird diese revolu- products into cubes, strips or discs tionäre Technologie durch ein neues at temperatures down to -18°C. An Schneidverfahren. Eine individuelle individual cartridge cutting disc © TREIF Maschinenbau GmbH Kassettenschneidscheibe schneidet cuts the first two cube dimensions. die ersten zwei Würfeldimensionen. The third cube dimension is cut Die dritte Würfeldimension wird mit with a cutting wheel equipped with einem Schneidrad mit bis zu 12 Klingen up to 12 blades. With AVITOS, it is geschnitten. Mit AVITOS ist das Schnei- possible to cut meat products without den von Fleischwaren ohne Vorzerklei- preliminary chopping or crushing and nerung und ohne Produkttemperierung without product temperature condition- möglich. Dies gewährleistet ein Höchst- ing. This ensures a maximum of efficiency maß an Effizienz und Sicherheit für den and safety for the machine operator, reduces Bediener der Maschine, reduziert Energiekosten und power costs and extends the best-before date verlängert das MHD der Produkte. of the products. DynaCQ – multispectral visual surface inspection Danish Meat Research Institute, Taastrup, Dänemark (Denmark) Für die Lebensmittelindustrie ist das Detektieren von Fremdkör- Detecting foreign bodies of all kinds is an enormous challenge pern aller Art eine enorme Herausforderung, denn der Konsument for the food industry, as the consumer expects products free of erwartet rückstandsfreie Produkte. Bisher ist kein Verfahren auf residues. So far there has been no method on the market that dem Markt, das Fremdkörper mit geringer Dichte wie weichem can detect low-density foreign bodies such as soft plastic in fresh Kunststoff in Frischfleisch und Fleischprodukten detektieren kann. meat and meat products. That is why many companies use visual Daher nutzen viele Unternehmen Sichtprüfungen. Solche visuellen inspections. The disadvantage of such visual inspections is that Inspektionen haben den Nachteil, dass sie durch Faktoren wie they are limited by factors such as fatigue of the human eye and Ermüdung des menschlichen Auges und interpersonelle Varia- interpersonal variations. A highly flexible detection platform has now tionen limitiert werden. Durch das vom Danish Meat Research been created in the form of the DynaCQ developed by the Danish Institute entwickelte DynaCQ ist nun eine hoch flexible Detektions- Meat Research Institute. The integrated camera is multispectral. plattform geschaffen. Die integrierte Kamera ist multispektral, sie It detects at specific wavelengths and at the same time contains detektiert mit spezifischen Wel- wavelengths in the infra- lenlängen einschließlich sol- red range. This makes it cher im Infrarotbereich. Damit more precise than the ist sie exakter als das mensch- human eye. DynaCQ liche Auge. DynaCQ detektiert detects elements/pieces Elemente bzw. Stücke bis zu up to 1.5*1.5 mm even 1,5 x 1,5 mm, sogar bei extrem at extremely high pro- hoher Produktionsgeschwin- duction speeds. Accord- digkeit. So wird hohe Produkt- ingly high product safety sicherheit gewährleistet und is ensured and costly re- kostspielige Rückrufaktionen calls can be minimised. © Danish Meat Research Institute können minimiert werden. Die The platform stores all Plattform speichert alle Bilder images with markers so mit Markierungen, sodass der that the production pro- Produktionsprozess optimal cess is optimally docu- dokumentiert ist. Auf diese mented. In this way clear Weise liegen im Falle einer evidence is available in Kundenreklamation eindeutige the event of a customer Nachweise vor. complaint.
International FoodTec Award – Goldmedaillen / Gold medals | 11 MULTIVAC X‐line MULTIVAC, Wolfertschwenden, Deutschland (Germany) Tiefziehverpackungsmaschinen werden bislang normalerweise Up to now thermoform packaging machines have generally been durch zeitgesteuerte Prozesse geregelt. Hierbei werden die Pro- regulated by time-controlled processes. Here the process oper- zessabläufe über fixe Prozesszeiten gesteuert, die von den Maschi- ations are controlled through fixed process times that are set up nenbedienern über das HMI eingerichtet werden. Ebenso erfolgt by the machine operators via the HMI. Process parameters such die Einstellung von Prozessparametern wie Temperaturen und as temperatures and pressures are also set in this way. With the Drücken. Mit der X‐line wird erstmals eine Maschine auf den Markt X-line a machine that is completely sensor-controlled is being gebracht, die vollständig sensorgesteuert ist. Die Sensorsteuerung introduced to the market for first time. The sensor control ensures stellt sicher, dass die Prozessschritte selbständig und weitestge- that the process steps proceed independently and largely at the hend am optimalen Betriebspunkt ablaufen. Typische Fehler im optimal operating point. Typical faults in the production process Produktionsprozess werden automatisch erkannt und durch das are recognised automatically and compensated by the system. System ausgeglichen. Darüber hinaus verfügt die X‐line über Furthermore, the X-line has a Cloud connection which greatly sim- eine Cloud‐Anbindung, wo- plifies its operability. durch deren Bedienbarkeit The expert knowledge stark vereinfacht wird. Das necessary for param- für die Parametrisierung eterising the machine der Maschine notwendige can be called up from Expertenwissen kann über the Cloud. When new die Cloud abgerufen wer- articles are produced den. Auch bei der Einrich- the machine is also pa- tung neuer Artikel wird die rameterised correctly Maschine korrekt parametri- so that typical start-up siert, typische Anfahrverlus- losses are avoided. In te werden vermieden. Des addition the MULTIVAC Weiteren bietet die MULTI- Cloud offers the pro- VAC Cloud dem Verarbeiter cessor comprehensive umfassende Dienstleistun- services that contribute gen, die zur Verbesserung to improving efficiency, © MULTIVAC der Effizienz beitragen, wie such as for instance beispielsweise Predictive Predictive Maintenance Maintenance-Dienste. Services. Mehr Informationen: foodtecaward.com
12 | International FoodTec Award – Silbermedaillen / Silver medals 1C:MESbyMEAT Software Branchenlösung für Fleischindustrie: Volle Rückverfolgbarkeit und effiziente Ressourcenplanung für alle Lager und Produktionsbereiche bis hin zu Rohstofflieferanten Software business solution for the meat industry – Complete traceability and efficient resource planning for all stores and production areas right through to raw material suppliers «Absolut-Soft» OOO, Moskau, Russland (Russia) Das System 1C:MESbyMEAT der Firma Absolut-Soft wurde für The 1C:MESbyMEAT system from the firm Absolut-Soft was eine automatische Erfassung der Produktionsdaten in fleischver- developed for use in meat-processing plants to allow automatic arbeitenden Betrieben entwickelt und gewährleistet mit einer On- recording of production data and allows complete monitoring of line-Überwachung und vollständiger Dokumentation eine vollstän- individual production and logistic stages in meat-processing plants, dige Kontrolle über einzelne Produktions- und Logistikschritte. with online supervision and full documentation. This minimises Menschliche Fehler bei der Erfassung der Produktionsdaten wer- human errors in the collection and registration of production data. den so minimiert. Das flexible System kann Prozesse mit hoher The flexible system can map, plan and steer processes with high Variabilität sowie die Schritte und Wahl der Rohstoffe abbilden, variability together with the steps and selection of the raw materi- planen und steuern. 1C:MESbyMEAT ist ein flexibles Werkzeug als. 1C:MESbyMEAT is a flexible tool for production administration zur Produktionsverwaltung und gewährleistet die Rückverfolgbar- and guarantees traceability of complete batches, from purchasing keit kompletter Chargen vom Ankauf der Schlachttiere oder des of the animals for slaughter or the meat right through to the finished Fleisches bis hin zum Fertigprodukt. Die Benutzeroberfläche ist product. The user interface is simple and requires no prior knowl- einfach und erfordert edge on the part keine Vorkenntnisse of the operators. von den Bedienern. The raw material Die Selbstkosten der prime costs for Rohstoffe für verschie- different produc- dene Produktionsbe- tion sectors and reiche und Chargen batches can be können berechnet und calculated and Produktionsverlus- production loss- te reduziert werden. es reduced. This Ressourcen werden enables better somit besser genutzt. use to be made of resources. © «Absolut-Soft» OOO BEHN + BATES-Hygienekonzept (hygiene concept) ROTO-PACKER ADAMS CARE-LINE EDITION BEHN + BATES Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Münster, Deutschland (Germany) Die BEHN + BATES-Hygienemaschine ROTO-PACKER ADAMS The BEHN + BATES hygiene machine ROTO-PACKER ADAMS CARE-LINE EDITION füllt 10- bis 25-kg-PE Schlauchfoliensäcke CARE-LINE EDITION fills 10 to 25 kg PE tubular plastic bags hygienisch ab. Der Sack für das Füllgut wird aus einer doppellagigen hygienically. The bag for the filling material is formed from dou- FFS-Seitenschlauchfolie geformt, ge- ble-layer FFS tubular sheeting, filled and füllt und dicht verschlossen. Das Be- sealed tightly. The special feature sondere dabei ist, dass der Folienau- is that the outer layer of the dou- ßensack leicht und rückstandslos vom ble-layer bag can be stripped off © BEHN+BATES Innensack abziehbar und abtrennbar and separated from the inner bag ist. Somit hat der Endverbraucher easily and without any residues. stets die Gewähr, dass der Innensack The end user is thus always guar- auch nach der Befüllung während der anteed that the inner bag remains Verarbeitung und des Transports absolutely clean even after filling, absolut sauber bleibt und kei- during processing and transport, ne Fremdstoffe beim Öffnen and that no foreign materials can des Innensackes in das Füll- infiltrate into the filling when the gut eindringen können. inner bag is opened.
International FoodTec Award – Silbermedaillen / Silver medals | 13 Qualitätsbestimmung von Getreide und Mehl mit dem Rapid Flour Check Quality determination of grain and flour with the Rapid Flour Check Brabender GmbH & Co. KG, Duisburg, Deutschland (Germany) Der GlutoPeak stellt eine rheologische Schnellmethode zur The GlutoPeak is a fast rheological method for charac- Charakterisierung von Weizenmehlen dar. Mit ihm können terising wheat flours. It can be used to make fast and schnell und zuverlässig Aussagen über die Mehl- und Glu- reliable statements about the flour and gluten quality © Brabender GmbH & Co. KG tenqualität getroffen und Klassifizierungen von Getreide- and for classifying cereal and flour batches. Measuring und Mehlchargen vorgenommen werden. Die Messung with GlutoPeak takes place rheologically by recording mit dem GlutoPeak erfolgt rheologisch durch Aufnahme of the torque. During the measurement the gluten is des Drehmoments. Während der Messung wird das Glu- washed out and after a characteristic period forms a ten ausgewaschen, das nach einer charakteristischen Zeit network, which becomes visible through a peak. Fol- ein Netzwerk ausbildet, was durch einen Peak sichtbar lowing further shearing the network collapses again wird. Durch weitere Scherung bricht das Netzwerk wieder and this is represented in a drop of the curve. Both zusammen, was sich in einem Abfall der Kurve darstellt. operations reflect the characteristic properties of a flour. Beide Vorgänge spiegeln die charakteristischen Eigen- The evaluation options have been developed further. schaften eines Mehles wider. Die Auswertemöglichkeiten With the Rapid Flour Check evaluation the customer wurden weiterentwickelt. Mit der Rapid Flour Check-Aus- additionally receives correlations with estab- wertung erhält der Kunde darüber hinaus Korrelationen lished chemical and physical measuring zu etablierten chemischen und physikalischen Mess- methods. In this way the software verfahren. So können die Parameter Proteingehalt, can automatically determine the Feuchtkleber, Wasseraufnahme und W-Value von der parameters protein content, wet Software automatisch ermittelt werden. gluten, water intake and W-value. ProMessa 2020 Mittelständischer SB-Fleischproduzent mit innovativer Intralogistik auf dem Weg zur Smart Food Factory Medium-sized self-service meat producer with innovative intralogistics on the way to the Smart Food Factory CSB-Automation AG, Kestenholz, Schweiz (Switzerland) Im Projekt ProMessa 2020 hat CSB-Automation die gesamte In the ProMessa 2020 project, the firm CSB-Automation has auto- Intralogistik eines mittelständischen SB-Fleischproduzenten au- mated the complete intralogistics of a medium-sized self-service tomatisiert und die Vision der „Smart Food Factory“ konsequent meat producer and consistently realised the vision of the “Smart umgesetzt. Herzstück der Lösung ist die automatisierte Intralogis- Food Factory”. The core of this solution is the automated intralo- tiktechnik, die durch das IT-System gesteuert und überwacht wird. gistics technology that is controlled and monitored by the IT sys- So entsteht die Verknüpfung der Prozesskette zu einer smarten tem. Accordingly the process chain is linked to form a smart overall Gesamtlösung: von der Beschaffung über Produktion, Zwischen- solution from procurement, via production, intermediate storage lagerung und Kommissionierung bis hin zum Versand. Durch die and order picking, right through to dispatch. By networking the Vernetzung der Betriebsabläufe und Intralogistikkomponenten operating activities and intralogistic components, ProMessa suc- gelingt es ProMessa, kleine ceeds in providing small Losgrößen in der geforder- batch sizes at low cost ten Zeit kostengünstig und and in a resource-friend- ressourcenschonend be- ly manner within the re- reitzustellen. ProMessa hat quired time period. With mit dem Intralogistiksystem the intralogistics system, alle Möglichkeiten geschaf- ProMessa has created fen, die Individualisierung all the options for shifting der SB-Produkte – gemeint the individualisation of the ist die kundenindividuelle self-service products – in Auszeichnung – soweit wie other words the individual möglich nach hinten in der customer labelling – as far Prozesskette zu verlagern. back as possible in the pro- Damit wird trotz kurzem cess chain. This ensures © CSB-Automation AG Bestellvorlauf eine hohe high delivery performance Lieferperformance (99 %) (99%) despite short order bei gleichzeitig niedriger lead times together with Bevorratung und hohem low stocking quantities and Lagerumschlag erreicht. high stock turnover.
14 | International FoodTec Award – Silbermedaillen / Silver medals SmoothCut ONE – die kompakte All-in-One PEF-Anlage SmoothCut ONE – the compact all-in-one PEF system DIL e.V., Quakenbrück, Deutschland (Germany) Der Einsatz gepulster elektrischer Felder (Pulsed Electric Fields, The use of pulsed electric fields (PEF) leads to permeabilisa- PEF) führt zu einer Permeabilisierung von Zellmembranen. Derzei- tion of cell membranes. Current applications are to be found tige Anwendungen liegen in der Fruchtsaftindustrie sowie bei der in the fruit juice industry and the production of potato prod- Herstellung von Kartoffelprodukten. Neben einer verbesserten Pro- ucts. Alongside the improved product quality, low energy and duktqualität stellen ein geringer Energie- und Wasserverbrauch we- water consumption are further essential advantages of the sentliche Vorteile des Verfahrens dar. In einer Kooperation des DIL method. mit der Ausgründung Elea GmbH wurde das System SmoothCut The SmoothCut One system was developed in a cooperation One entwickelt. Das kompakte Komplettsystem mit Förderanlage, arrangement between DIL and the spin-off company Elea GmbH. Wasserbad und Pulsgenerator The compact complete system hat eine Behandlungskapa- with conveyor system, water zität von bis zu 6 t/h und ist bath and pulse generator has aufgrund seiner kompak- a treatment capacity of up to 6 ten Abmessungen hervor- t/h and can be ideally integrated ragend zur Integra- into existing process tion in bestehende lines, even in Prozesslinien auch small and medi- bei kleinen und mit- um-sized com- telständischen Unter- panies, thanks nehmen geeignet. Darüber to its compact hinaus ist eine standardmä- dimensions. © DIL e.V. ßige Behandlung von sin- Furthermore, it allows standard kenden und schwebenden treatment of sinking and floating Rohwaren gegeben. raw materials. Express Pasteurisation Bier Express Pasteurisation Beer KRONES AG, Neutraubling, Deutschland (Germany) Mit diesem Heißhalteverfahren wird die Heißhaltung von This hot-keeping method reduces the hot-holding traditionell 30 Sekunden auf 6 Sekunden reduziert. Durch time from the traditional 30 seconds to six seconds. die Reduzierung der thermischen Belastung können By reducing the thermal stress it is possible to pro- trübungs- und mikrobiologisch stabile Weißbiere und filt- duce turbidity-stable and microbiologically stable rierte Biere mit besserer Qualität hergestellt werden. Die wheat beers and filtered beers of better quality. mikrobiologische Sicherheit ist dabei gleichwertig. Mit der The microbiological safety is of equivalent value. By Verkürzung der Zeit ist es möglich, mit einer Heißhaltung shortening the time it is possible to achieve the crit- die kritische Temperatur für eine gewünschte Proteindena- ical temperature for a desired protein denaturation turierung zur Trübungsstabilisierung der unfiltrierten Biere in order to stabilise turbidity of the unfiltered beers zu erreichen und dabei das Bier nicht zu überpasteurisie- by keeping them hot and thus to avoid over-pas- ren. Bei der kurzen Heißhaltung zeigen sich niedrigere teurising of the beer. The short hot-holding period Leitindikatoren für Sauerstoff, leads to lower key indicators for oxygen, heat and Hitze und Alterung. ageing. © KRONES AG
International FoodTec Award – Silbermedaillen / Silver medals | 15 NeMoSy® (Nexus Monitoring System) Minerva Omega Group, Bologna, Italien (Italy) NeMoSy® ist ein System, mit dem Maschinendaten verwaltet und NeMoSy® is a system with which machine data can be managed überwacht werden können, um einen vollständigen Überblick über and monitored in order to obtain a complete overview of the pro- den Prozess zu erhalten. Das System überträgt Daten von der Ma- cess. The system transmits data from the machine via the internet schine über Internet und Gateways an die Plattform. Der Funksen- and gateways to the platform. The radio transmitter is installed in the der ist in der Maschine installiert und sendet die Maschinendaten an machine and transmits the machine data to a gateway located up to ein Gateway, das sich bis zu 100 Meter von der Maschine entfernt 100 metres away from the machine. At this point the machine data befinden kann. An diesem Punkt are transmitted via API calls werden die Maschinendaten über from the gateway to a Cloud API-Aufrufe vom Gateway an eine platform where they can be Cloud-Plattform gesendet, wo sie displayed and shared with in Echtzeit angezeigt und mit an- other BI (Business Intelli- deren BI (Business Intelligence) gence) in real time. In this geteilt werden können. Auf die- way the customer can ob- se Weise kann der Kunde einen tain and check a complete vollständigen Fernüberblick über remote overview of the ma- die Maschinen erhalten und diese chines. A “plug and play” überprüfen. Es wurde ein „plug and a retrofittable telemetry and play“ – und ein nachrüstbares system were developed that Telemetriesystem entwickelt, das collect information and the © Minerva Omega Group auf einer Plattform Informationen essential documents which und die wesentlichen Dokumente a customer or operator sammelt, die ein Kunde oder ein needs in order to monitor Bediener benötigt, um seinen Ma- and manage his machinery schinenbestand zu überwachen park and places them on a und zu verwalten. platform. Anlage zur Reinigung von Frittierfett in Großfritteusen System for cleaning deep-frying fat in large deep-fryers Pfeffer Filtertechnik, Inh. Ulrich Pfeffer, Gingen, Deutschland (Germany) Die Reinigung von Frittierfett in Groß- Up to now, deep-frying fat in large deep-fryers has been cleaned fritteusen geschieht bisher über Me- via metal/paper belt filters or vibrating screens. The disadvantage tall-/Papierbandfilter oder Rüttelsiebe. of these partly open systems is the risk of injury for the workers Diese teiloffenen Systeme haben den due to contact with the hot fat and the possibility of the hot product Nachteil, dass für die Arbeiter eine crumbs with their fat coating or the used paper filter belt Verletzungsgefahr durch Kontakt mit self-igniting. dem heißen Fett besteht und dass sich The “Profi Purge Plus” system continuously die heißen, fettbehafteten Produktkrümel separates the most minute particles from the bzw. das gebrauchte Papierfilterband selbst full fat flow by means of cyclone technology, re- entzünden können. Das System „Profi moves them without fat loss and transfers them Purge Plus“ separiert mittels Zyklontechnik without air contact into a cooling chamber pres- kleinste Partikel aus dem Fett-Vollstrom surised with protective gas. The crumbs cool kontinuierlich ab, schleust diese ohne Fett- down safely in this chamber and are then verlust aus und transferiert sie ohne Luft- manually or automatically discarded cold kontakt in eine Schutzgasbeaufschlagte into a collection container. Abkühlkammer. In dieser Kammer kühlen The additional system die Krümel gefahrlos ab und werden im “PP-Side Assist” cleans Anschluss kalt, manuell oder vollautoma- the fat during emptying tisch in einen Sammelbehälter abgeworfen. or filling the deep-fry- Das Zusatzsystem „PP-Side Assist“ reinigt er and automatically das Fett beim Entleeren oder Befüllen der conveys particles to © Pfeffer Filtertechnik Fritteuse und befördert Partikel automatisch the central collection zum zentralen Sammelbehälter. container.
16 | International FoodTec Award – Silbermedaillen / Silver medals SAM® – Stephan Aseptic Multitherm Stephan Machinery GmbH, Hameln, Deutschland (Germany) SAM® ist als Kernstück in einer aseptischen Prozesskette SAM® is to be understood as the core of an aseptic process chain. zu verstehen. Die Basiskomponenten des aseptischen Pro- The basic components of the aseptic process system are zesssystems sind ein geneigter, vakuumdichter sowie ein an inclined, vacuum-tight and hermetically closed process hermetisch geschlossener Prozessbehälter mit optimiert container with a mixing tool of optimised design. SAM® designtem Mischwerkzeug. SAM® ist kompakt designt is designed in compact form and built up in a mod- und modular aufgebaut, so dass die prozess- ular form so that the process-relevant steps are relevanten Schritte auf einem Grundge- positioned on a basic rack and can stell platziert sind und von hier gesteuert be controlled from here. The aseptic werden. Die aseptische Prozesslösung process solution in the area of the im Bereich der Chargenherstellung batch production or batch method oder bei Batchverfahren ermöglicht die enables the use of ESL (Extend- Anwendung der ESL (Extended-Shelf- ed-Shelf-Life) technology not only © Stephan Machinery GmbH Life)-Technologie nicht nur für flüssige for liquid products, but also for Produkte, sondern auch für stückige Ein- particulate inlays. The sterilisation lagen. Der Sterilisationsprozess und der process and the cooling process Kühlprozess erfolgen in einem Behälter take place in a container – with- – ohne Umverpackung und mit direkter out repacking and with direct Behandlung des Produkts. treatment of the product. TOMRA ACT TOMRA Sorting Solutions Food, Leuven, Belgien (Belgium) Die Benutzerschnittstelle TOMRA ACT für TOMRA-Lebensmittel- This user interface for TOMRA food sorters is a fundamentally sortierer ist eine grundlegend andere Möglichkeit für Benutzer und different possibility for users and customers to interact with Kunden, mit diesen Maschinen zu interagieren. Lebensmittelsor- these machines. Food sorting machines contain highly complex tiermaschinen besitzen sehr komplexe Sensoren, Förder- und Aus- sensors, conveyor and ejection technologies. With TOMRA ACT, stoßtechnologien. Mit TOMRA ACT wurde ein System geschaffen, a system that keeps the complicated sorting task as simple das die komplizierte Sortieraufgabe so einfach wie möglich hält. Die as possible has been created. The complex adjustments are komplexen Anpassungen werden durch Drag & Drop-Operationen simplified by drag & drop operations on the sorter touchscreen. auf dem Sortierer-Touchscreen vereinfacht. Diese neue Schnitt- This new interface presents the sorter as a device for separating stelle stellt den Sortierer als ein Gerät zur Verfügung, Produkte products of different quality into different streams and gives the unterschiedlicher Qualität in ver- operator direct feedback schiedene Ströme zu trennen, about the behaviour of the und sie gibt dem Bediener eine machine. Certain product unmittelbare Rückmeldung über quality criteria are bun- das Verhalten der Maschine. Be- dled and shown by sim- stimmte Kriterien der Produktqua- ple blocks. The criteria lität werden gebündelt und durch blocks show data about einfache Blöcke dargestellt. Die these criteria within the Kriterienblöcke zeigen in relativer process in relative real Echtzeit Daten über diese Kri- time and the operator terien innerhalb des Prozesses, can adjust important pa- © TOMRA Sorting Solutions Food und durch einfaches Berühren rameters via the sorting des Kriterienblocks auf dem Bild- criteria by simply touch- schirm kann der Bediener wichti- ing the criteria blocks on ge Parameter über die Sortierkri- the screen. These criteria terien anpassen. Diese Kriterien describe the product in beschreiben das Produkt in den the streams/flows, not the Strömen, nicht die Merkmale oder features or functions of Funktionen der Maschine. the machine.
International FoodTec Award – Silbermedaillen / Silver medals | 17 Hygienic Dispenser ViscoTec Pumpen- und Dosiertechnik GmbH, Töging, Deutschland (Germany) Das Endloskolben-Prinzip (Exzenterschnecken-Technologie) ist The endless piston principle (eccentric screw technology) has been schon lange bekannt. Durch den Hygienic Dispenser können nun known for a long time. With the Hygienic Dispenser it is now possible Flüssigkeiten und hochviskose Pasten dosiert und abgefüllt werden. to dose and fill liquids and highly viscous pastes. In this way automat- Im Zusammenspiel mit Robotern oder Anlagen werden so auch ed solutions are also possible in interplay with robots or installations. automatisierte Lösungen möglich. Mit der kleinen und kompakten For example, chocolate or sugar icing can be applied to a wide range Bauform der „Exzenter- of bakery products schneckenpumpe“ kön- with the small and nen zum Beispiel Scho- compact design © ViscoTec Pumpen- und Dosiertechnik GmbH kolade oder Zuckerguss of the “eccentric auf verschiedenste screw pump”. With Backwaren aufgetragen a minimal dosing werden. Mit einer mini- quantity of approx. malen Dosiermenge von 0.2 ml and a pre- ca. 0,2 ml bei einer Ge- cision of +/-1 per- nauigkeit von +/-1 Pro- cent, it is possible zent können Anwendun- to service appli- gen in verschiedensten cations in a very Lebensmittelprozessen broad range of food bedient werden. processes. DymoMix – Weiterentwicklung eines Benetzungsprinzips als Vormischer für chargenweise und kontinuierlich produzierte Teige für die Lebensmittel- und Backwarenindustrie DymoMix – Further development of a wetting principle as pre-mixer for doughs produced in batches and continuously for the food and bakery products industry Zeppelin Systems GmbH, Rödermark, Deutschland (Germany) Das entwickelte Benetzungssystem DymoMix ist eine Weiterent- The DymoMix wetting system developed is a further development wicklung des Benetzungsgeräts „MoisTec“, welches den Fokus of the “MoisTec” wetting device which focuses on avoiding dust. auf der Staubvermeidung hat. DymoMix arbeitet als Vormischer, DymoMix works as a pre-mixer, saves space and time in the knead- spart Platz und Zeit beim Knetprozess von feinen Backwaren, ing process for fine bakery products, fresh bakery products and Frisch- und Dauerbackwaren. Die Besonderheit besteht darin, durable bakery products. The special feature consists of the fact dass pulverförmige Komponenten that components in powder form mit Wasser bzw. Öl benetzt wer- are wetted with water or oil and den und unmittelbar ein homogenes a homogenous mixture results di- Gemisch entsteht. Die Benetzung rectly. The wetting with water or oil mit Wasser oder Öl gelingt durch succeeds through a newly devel- eine neu entwickelte Düse, die in oped nozzle installed in the rotating der rotierenden Welle des Gerätes shaft of the unit. In this way a liquid eingebaut ist. Dadurch bildet sich shield is formed which the pow- ein Flüssigkeitsschirm, durch den dery particles must penetrate and die pulverförmigen Partikel durch- are thus wetted. Afterwards the dringen müssen, wobei sie benetzt doughs are transferred to kneading werden. Hinterher werden die Teige systems operating on a batch-by- in chargenweise oder kontinuierlich batch basis or continuously, so arbeitende Knetsysteme überführt, that the kneading time is reduced sodass die Knetzeit um 50 % re- by 50%. The concentration of flour duziert wird. Die Konzentration von dust in the working environment is Mehlstaub im Arbeitsumfeld wird reduced significantly. The range © Zeppelin Systems GmbH deutlich herabgesetzt. Der Einsatz- of applications is very broad, from bereich ist sehr weit, von sehr festen very solid through to almost liquid bis hin zu beinah flüssigen Teigen. doughs which are suitable for pas- Dynomix ist sowohl für Nudel-, Brot- ta, bread and bread roll doughs, und Brötchenteige als auch für Mas- as well as for mixtures in the fine sen in der Feinbäckerei geeignet. bakery sector.
Sie können auch lesen