2020 Gemeinsam Heimat gestalten - Kurzbericht - Sparkasse Jena
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kurzbericht 2020 Gemeinsam Heimat gestalten. Foto: Jürgen Scheere Bis 2035 will die Sparkasse Jena-Saale-Holzland CO2-neutral wirtschaften. Sie intensiviert dafür ihre Aktivitäten für mehr Nachhaltigkeit. Dazu gehören neben der Verpflichtung zur Erreichung eines emissionsfreien Geschäftsbetriebes, z. B. durch die Nutzung von Ökostrom, sparsamer LED-Beleuchtung und von E-Fahrzeugen, auch das Angebot nachhaltiger Wertpapiere sowie klimafreundliche Finanzierungen.
2 Kurzbericht 2020 – Sparkasse Jena-Saale-Holzland 3 Nachhaltiges Wirtschaften für unsere Region ‚Gemeinsam Heimat gestalten‘ heißt für uns: Lokales schaftlichen Gründen im Neugeschäft zum 01.10.2020 ein Engagement und gesellschaftliche Verantwortung Verwahrentgelt eingeführt. Für Bestandskunden werden wahrnehmen. Diesem Motto folgen wir seit nunmehr wir dieses Vorgehen 2021 ebenfalls prüfen und unseren 192 Jahren als Wirtschaftsunternehmen, aber auch als Kunden alternative Anlageformen empfehlen. einer der größten Förderer von Sport, Kultur und Gesell- schaft der Region. Verbundenheit mit unserer Heimat Trend zur Aktie liegt uns weiterhin besonders am Herzen. Während der Positive Entwicklungen brachte die Wertpapierberatung, Ausbau digitaler Leistungen DRK. Diese erfolgreich mit der Tochtergesellschaft S-Im- Corona-Pandemie konnten wir uns als verlässlicher und wo wir in Thüringen zu den Spitzenanbietern zählen. Unsere digitalen Angebote rund um das mobile Banking mobilien- und Servicegesellschaft mbH realisierten Pro- fairer Partner auch in schwierigen Zeiten beweisen – für Trotz volatiler Aktienmärkte war der Trend zur Anlage in trafen aufgrund der Coronakrise auf besonders großes jekte und die gute Zusammenarbeit mit regional ansäs- die Menschen ebenso wie für Unternehmen, Vereine Fonds- und Wertpapieranlagen für den langfristigen Ver- Interesse. Hier konnten wir unsere breite Produktpalette sigen Bauunternehmen beflügeln die Zukunftsvisionen und Kommunen. Auch dies ist für uns eine Form nach- mögensaufbau ungebrochen. Deutlich ausbauen konn- weiter ausbauen und unseren Kunden unter anderem die der Sparkasse. Sie möchte auch künftig dazu beitragen, haltigen Handelns, mit der wir stets die Zukunft und die ten wir auch die Anlagen in Edelmetallen, insbesondere Beratung über Video-Chat sowie das mobile Bezahlen mehr Wohnraum im Jenaer Umland zu schaffen. Chancen unserer Region im Blick behalten – auch und Gold. mit Apple Pay als neue Leistungen anbieten. Zudem ha- vor allem über Krisenzeiten hinaus. ben wir weitere online-abschließbare Produkte in unser Vorteilswelt wächst weiter Gefragte Kredite Portfolio aufgenommen, darunter das private Girokonto. Die im Oktober 2019 eingeführte Sparkassen-Vorteils- Dynamische Entwicklung Bei den Privatkunden lag ein starker Fokus auf den Woh- Großen Anteil an dieser positiven Entwicklung hat unse- welt konnte weiter etabliert werden und wachsen. Unse- 2020 konnten wir bedingt durch das Kundengeschäft nungsbaufinanzierungen, hier ist der Trend zu eigenen vier re neue Digitale Filiale, in der fachlich versierte Mitarbei- rem Ansatz, mit diesem Mehrwertprogramm regionale erneut ein starkes Wachstum unserer Bilanzsumme von Wänden in Jena und der Region weiterhin ungebrochen. ter Beratung zu allen Finanzthemen bieten. Händler und Gastronomen zu unterstützen, kam in die- 13,4 Prozent auf rund 2,5 Milliarden Euro verzeichnen. Bei unseren gewerblichen Kunden konnten wir – trotz der sem Krisenjahr eine besonders wichtige Bedeutung zu. Coronakrise – nennenswerte Investitionen begleiten und Mehr Wohnraum geschaffen Bei insgesamt 110 Partnern vor Ort (und 4.862 deutsch- Zufluss bei den Sichteinlagen einen weiteren Ausbau des Kreditgeschäfts verzeichnen. Mit drei erfolgreichen Wohnungsbauprojekten konnte landweit, Stand 12/2020) erwartet Kunden der Sparkasse Einen besonders hohen Zufluss gab es bei den Sichteinla- Aber auch darüber hinaus war von der betrieblichen Al- die Sparkasse Jena-Saale-Holzland die Region berei- Jena-Saale-Holzland ein finanzieller Vorteil beim Bezah- gen. Die Kunden parken ihre Liquidität zunehmend auf den tersversorgung über innovative Paymentlösungen bis hin chern. So baute sie in Zöllnitz drei neue Mehrfamili- len mit der Debitkarte. Erfreulicherweise machten fast Girokonten. Da wir als Sparkasse für diese Einlagen „Straf- zum Auslandszahlungsverkehr die ganze Bandbreite an enhäuser mit insgesamt 35 Mietwohnungen. Darüber 25.300 aktive Nutzer von diesem Angebot Gebrauch. Sie zinsen“ bei der EZB bezahlen, haben wir aus betriebswirt- Bankdienstleistungen gefragt. hinaus entstanden acht neue Wohneinheiten im Haus- profitierten von einer Treuebonus-Auszahlung in Höhe bergviertel sowie der barrierefreie Wohnkomplex „Rose- von 83.100 Euro. park“ für Senioren in Jena-Nord in Kooperation mit dem 2020 in Zahlen: Mio. EUR Mio. EUR Mio. EUR Mio. EUR Bilanzsumme (in Mio. EUR) Kundeneinlagen (in Mio. EUR) Kreditvolumen (in Mio. EUR) Aktiva Passiva 2019 2020* 2019 2020* Barreserve 202 400 Verbindlichk. ggü. Kreditinstituten 83 97 2.486* Forderungen an Kreditinstitute 132 125 Kundeneinlagen 1.936 2.207 Kredite an Kunden 1.211 1.296 Eigenkapital 149 155 2.207* 2.193 Eigene Wertpapiere 591 609 Sonstige Passivpositionen 25 27 2.068 Beteiligungen 29 29 1.936 1.956 1.951 1.926 1.826 Sachanlagen 23 26 1.718 1.716 1.658 Sonstige Aktivposten 5 1 Bilanzsumme 2.193 2.486 Bilanzsumme 2.193 2.486 1.296* 1.211 1.144 1.094 1.096 1.081 Mio. EUR Mio. EUR Depot 2019 2020* Kundendepotvolumen (inkl. Fonds) 523 555 2020 2020 2020 2015 2018 2015 2018 2015 2018 2016 2019 2016 2019 2016 2019 2017 2017 2017 * vorläufige Zahlen, Stand 06.01.2021
4 Kurzbericht 2020 – Sparkasse Jena-Saale-Holzland 5 Ein IT-Paradies für Jena benstöckige Neubau bietet Platz für weitere 5000 Quad- Das dynamische Wachstum der Digitalunternehmen tra- ratmeter Bürofläche für Unternehmen der Digitalbranche, gen wir ebenfalls mit. Gemeinsam mit der Kreissparkasse die in Thüringen kontinuierlich wächst. Im Außenbereich Saalfeld-Rudolstadt unterstützen wir den Neubau des entstehen 50 überdachte Fahrradständer sowie vier zweiten Bauabschnittes im „Digitalparadies Jena“. Hier Parkplätze für Elektroautos. Ein dritter Bauabschnitt ist entstand 2020 das zweite Gebäude im Jenaer Areal an bereits angedacht, bei dem ein weiteres Bürohochhaus den Felsenkellern – mit freiem Blick ins Paradies. Der sie- hinzukommen könnte. Vertrauen in unsere Kunden Sowohl mit unseren gewerblichen Finanzierungen als auch im Privatkundengeschäft konnten wir unseren Kunden in diesem besonderen Jahr viel von dem Vertrauen zurückgeben, das sie teilweise bereits seit Jahrzehnten unserer Sparkasse entgegenbringen. Baufortschritt im September 2020: 2. Bauabschnitt im „Digitalparadies Jena“ Gewerbefinanzierungen Privatkundenkredite Gesundes Leuchtturmprojekt für unsere Region Die Fassade aus Lärchenholz und weitere Stilmittel Zuwachs bei Konsumentenkrediten zeigt uns, dass unser Geschäftsgebiet weiterhin zu den Nach vierjähriger Bauzeit wurde 2020 der Neubau der unterstreichen die Verbundenheit mit dem Saale-Holz- Die Privatkunden der Sparkasse Jena haben uns auch wirtschaftsstarken Standorten zählt. Gleichzeitig haben Waldkliniken Eisenberg eingeweiht. Nachdem sich unser land-Kreis und den Bezug zur Natur der Region; durch 2020 ihr Vertrauen geschenkt. Für private Konsumfinan- wir unser digitales Angebot im Kreditgeschäft weiter aus- Unternehmen bereits an der Finanzierung des neuen den runden Grundriss hat jeder Gast einen Ausblick in die zierungen nahmen sie insgesamt ein Kreditvolumen von gebaut. Seit 2020 ist nicht nur der Online-Abschluss von Parkhauses beteiligt hatte, war die Sparkasse Jena- grüne Umgebung. Alle Räume sind so gestaltet, dass sie 26,2 Millionen Euro auf. Während der Pandemie haben Raten- und Dispositionskrediten möglich, sondern auch Saale-Holzland nun erneut als Finanzierungspartner an zum Wohlbefinden der Patienten beitragen. Mit diesem wir unsere Kunden intensiv begleitet und noch einmal ge- die Absicherung gegen Arbeitslosigkeit und Tod für jeden Bord. Gemeinsam mit weiteren Bankpartnern unterstütz- Neubau haben die Waldkliniken Eisenberg ihren bundes- sondert zu der von der Bundesregierung beschlossenen Inhaber eines Girokontos mit Dispositionskredit. ten wir den Bau des neuen Bettenhauses. Das nachhaltig weiten Ruf als ausgezeichnetes Krankenhaus bestätigt. Ratenpause informiert. Diesen Service konnten die Spar- geplante und gedachte Gebäude überrascht durchweg Wir freuen uns, dazu einen Beitrag geleistet zu haben und kassenkunden in Jena und der Region aber auch vorher Deutliches Wachstum bei Baufinanzierungen positiv mit seiner Optik und seinem Architekturkonzept. werden unsere Expertise auch bei der Finanzierung des schon jederzeit in Anspruch nehmen. Dass nur sehr we- Wenn es um den Erwerb der eigenen vier Wände geht, neuen Reha-Zentrums wieder einbringen. nige Kunden von dieser Ratenpause Gebrauch machten, schätzen unsere Kunden besonders die kurzen Wege, un- sere Marktkenntnis und die Expertise unserer Baufinan- zierungsexperten. Der Trend und die Nachfrage zu Eigen- heim oder Eigentumswohnung sind ungebrochen hoch – und sie steigen weiter an. So konnten wir 2020 im Baufi- nanzierungsneugeschäft erneut ein deutliches Wachstum von 21,5 Millionen Euro auf insgesamt 89,2 Millionen Euro verbuchen und damit unsere Position als Baufinan- zierer Nummer eins am Standort festigen. Wir engagieren uns dabei besonders für Familien, denen wir das Sonder- kreditprogramm „Sparkassen-Baufinanzierungskinder- geld“ anbieten. Hier stellen wir bei Finanzierungen unter bestimmten Voraussetzungen je kindergeldberechtigtem Kind 15.000 Euro Darlehen zur Top-Kondition in Höhe von 0,49 Prozent p. a. zur Verfügung. Neubau von Eigenheimen im Wohngebiet Hausberg
6 Kurzbericht 2020 – Sparkasse Jena-Saale-Holzland 7 Familie und Soziales Kauf einer Senioren-Rikscha Unterstützung in Gemeinsam da durch. besonderen Zeiten Gelebte Corona-Hilfe Mithilfe einer Seniorenrikscha sollen älteren und gehbehinderten Menschen Als Partner auch in schweren Zeiten bewies sich die Das Förderengagement der Sparkasse Jena-Saale-Holzland verlief coronabedingt gänzlich anders als geplant. Viele Ausflüge in die nähere Umgebung ermöglicht werden, um frische Luft zu Sparkasse während der Corona-Pandemie gegenüber tanken und ihre Mitmenschen zu treffen. Projekte und Veranstaltungen mussten verschoben oder abgesagt werden. Die hier nicht benötigten Fördermit- Kunden, Mitarbeitern und regionalen Unternehmen. tel konnte die Sparkasse in je einen Corona-Hilfsfonds zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen in Jena und im Saale-Holzland-Kreis umwidmen. In Summe wurden – auch in Zusammenarbeit mit der Sparkassen-Kulturstiftung Digitale Kontakte für Patienten Verantwortung gegenüber Mitarbeitern Hessen-Thüringen – ca. 550.000 Euro in Form von Spenden und Sponsorings an rund 170 regionale Empfänger aus- Enge Kontakte zu Freunden und Familien waren 2020 für Auch während des Lockdowns waren alle Sparkassen- gereicht. viele Menschen ein besonders wertvolles Gut – unver- filialen, Kundenberater und Abteilungen im einge- zichtbar gerade auch für Patienten der Palliativmedizin, schränkten Betrieb erreichbar. Hier nutzten wir das die in ihren letzten Lebensmonaten, bedingt durch die mobile Arbeiten zur Senkung des Infektionsrisikos Kunst und Kultur Bildung Corona-Pandemie, nur sehr eingeschränkt andere Men- innerhalb des Unternehmens. Darüber hinaus etab- schen treffen konnten. Mit einer Spende aus der PS-Lotte- lierten wir weitere Maßnahmen zum Schutz und zur CD-Verkauf für Künstler Tablets für Grundschüler rie der Thüringer Sparkassen ermöglichte die Sparkasse Unterstützung, z. B. die Ausstattung aller Mitarbeiter Regionale Musiker- und Unterhaltungskünstler mussten Die für den Unterricht geforderten Distanzmaßnahmen Jena-Saale-Holzland deshalb die Anschaffung von drei mit Mund-Nase-Masken sowie die flexible Koordina- coronabedingt hohe Einnahmeeinbußen verzeichnen. Als digital zu überbrücken, war für viele Schulen eine große Tablets für die Palliativteams am Universitätsklinikum tion der Arbeitszeiten zur Anpassung an veränderte Beitrag zur Kompensation dieser Verluste wurde in der Herausforderung. Oft fehlte es schon an der Ausstattung Jena, um digital Kontakt halten zu können. Kinderbetreuungszeiten. Jenaer Kulturkirche ein CD-Projekt realisiert, das auch die mit ausreichend Geräten. Auch hier konnte die Sparkas- Sparkasse unterstützte. Die Künstler gestalteten vier CDs, se mit einer Förderung weiterhelfen: der Förderverein Barrierefreie Klosterkirche Hilfe für Privat- und Firmenkunden die in den Folgemonaten für einen kleinen Obolus zum der Staatlichen Grundschule Heinrich-Heine e.V. in Jena Unsere Soforthilfe, die ab März zum Einsatz kam, galt so- Verkauf angeboten wurden. Der Erlös kam den Künstlern erhielt die nötigen finanziellen Mittel zur Anschaffung von wohl für Privatkunden als auch Unternehmen, die pan- zugute. Laptops und Tablets. Sie bilden künftig die technische demiebedingte Einnahmeausfälle zu verzeichnen hatten. Basis für einen verbesserten digitalen Unterricht in den Hier haben wir ein Sofortprogramm aufgelegt, um die vo- Schulklassen. rübergehende Aussetzung von Kredittilgungen, die An- Sport passung von Kredithöhen sowie den Neuabschluss nö- Ein Garten der Sinne tiger Kredite so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Neue Trikots für Nachwuchsfußball Neue digitale Angebote In enger Zusammenarbeit innerhalb des Sparkassen-Ver- bundes konnten wir die Digitalisierung unserer Leistun- gen mit großem Tempo vorantreiben. Damit ermögli- chen wir Kunden, die die Filialen aus Sicherheitsgründen nicht betreten wollen oder können, auch auf diesem Die Klosterkirche Thalbürgel will ihre Räumlichkeiten er- Wege neue Angebote für ihre Finanztransaktionen. weitern, um einen glaubensunabhängigen und -übergrei- fenden Ort zu schaffen. Neben einem Zentrum für Gebet #gemeinsamdadurch und Andacht soll das Gotteshaus offen für alle Altersgrup- Das Gutscheinportal der deutschen Sparkassen ver- pen sein. Mit Konzerten, Ausstellungen und einer Vielzahl mittelte Unterstützung von Verbrauchern an regionale verschiedener Veranstaltungsformate richten sich die Firmen. Wer mithelfen wollte, konnte Gutscheine erwer- Organisatoren an einen großen Interessentenkreis. Um ben, die sich nach Lockerung der Infektionsschutzmaß- Die Jugendmannschaften des FC Carl Zeiss Jena e.V. konnten sich über Kreatives Arbeiten im Freien war Teil des Projektes „Garten der Sinne“ in diesen besonderen Ort für alle Menschen gut erreichbar nahmen einlösen lassen. neue Trikots freuen. der Grundschule im Gleistal – integriert in das Schuljahresmotto „Ein neuer zu machen, hat die Sparkasse Jena-Saale-Holzland den Garten für unsere Schule“ Bau eines barrierefreien Zugangs gefördert. 6 7
8 Kurzbericht 2020 – Sparkasse Jena-Saale-Holzland Mit Zuversicht nach vorn blicken Wirtschaft und Wissenschaft Wegweisendes Start-up Beispielhaft für die viel- versprechenden Start- ups, die zu den Kunden Sparkasse Jena-Saale-Holzland der Sparkasse Jena-Saa- Ludwig-Weimar-Gasse 5 le-Holzland gehören, 07743 Jena stand 2020 die Redwave Medical GmbH aus Jena. HR Nr. A/202100 (AG Jena) Das Unternehmen, das Anstalt des öffentlichen Rechts sich auf Biosignalanalyse Sparkassen-Finanzgruppe spezialisiert hat, konnte Hessen-Thüringen eine weitere erfolgreiche Finanzierungsrunde in Höhe von knapp einer Million Euro abschließen. Mit seinem Projekt „Antares“ hat Redwave Medical einen Telefon: 03641 679-0 wegweisenden Algorithmus erschaffen, der in Verbindung mit einem her- Telefax: 03641 679-999 000 kömmlichen Blutdruckmessgerät den zentralen Aortenblutdruck sowie das www.s-jena.de Alter von Arterien bestimmen kann. info@s-jena.de BIC: HELADEF1JEN BLZ: 830 530 30 Danke! USt-IdNr.: DE 150546260 Zum Schluss sagen wir von Herzen all jenen Danke, die 2020 mit ihrem En- Vorstand: gagement zur Stärkung unserer Heimat beigetragen haben: Michael Rabich (Vorsitzender), Unseren Kundinnen und Kunden, die trotz schwieriger Zeiten Vertrauen Thomas Schütze, Thomas Neupert und Treue bewiesen haben. Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich mit besonderem Vorsitzender des Verwaltungsrats: Einsatz den Herausforderungen dieses Jahres gestellt haben. Andreas Heller Unseren Partnern, die sich gemeinsam mit uns für unsere Region starkmachen. Und allen Menschen der Region, die sich mit Herz, Überzeugung und ehrenamtlicher Arbeit dafür einsetzen, unsere Heimat auch unter Hinweise zur Offenlegung: Der vollständige Jahresabschluss 2020 ungewöhnlichen Bedingungen als lebenswerten Ort zu bewahren. wird nach Feststellung im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht.
Sie können auch lesen