IHK-Bildungspreis 2022 - Für unternehmerisches Engagement in der beruflichen Bildung - IHK Nord Westfalen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
07/08|2021 H 4647 1. Juli/August 2021 www.ihk-nordwestfalen.de Für unternehmerisches Engagement in der beruflichen Bildung Ausbildungsverträge abschließen IHK-Bildungspreis 2022 Online-Portal u Die IHK-Organisation und die Otto Wolff geeignete ganzheitliche Qualifizierung u Vor Beginn einer Ausbildung muss zwi- Stiftung verleihen im Mai 2022 wieder den von Arbeitnehmer*innen den Fachkräfte- schen dem Ausbildenden und dem Auszu- „IHK-Bildungspreis“ für exzellentes unter- mangel gezielt angehen. bildenden ein Berufsausbildungsvertrag nehmerisches Engagement im Bereich Be- geschlossen werden. Im Online Portal sind rufliche Bildung. Auf die fünf Gewinner wartet ein Preisgeld die Daten des Ausbildungsbetriebes, Aus- in Höhe von jeweils 6.000 EUR, das die bilder, Ausbildungsberufe und weitere der Es können sich ausschließlich Unterneh- Preisträger an gemeinnützige Einrichtun- IHK vorliegende Daten bereits hinterlegt. men bewerben. Bildungszentren sind von gen ihrer Wahl im Bildungsbereich spen- Das System unterstützt die vollständige der Teilnahme ausgeschlossen. Das Bewer- den. und korrekte Vertragseintragung durch Er- ber-Unternehmen soll ein IHK-Mitglied klärungen sowie Plausibilitätsprüfungen. mit Firmensitz in Deutschland sein. Zudem Bewerbungen sind ab dem 5. Juli 2021 soll es sich um einen Ausbildungsbetrieb online unter www.ihk-bildungspreis.de Nach der Erfassung des Vertrages erhält der handeln. Da der Preis herausragendes En- in drei Kategorien nach Unternehmens- Ausbildungsbetrieb eine ausgefüllte gagement im Bereich Aus- und Weiter- größen möglich. So können auch die An- PDF-Datei, die zur Unterschrift vorgelegt bildung auszeichnen möchte, sollte die strengungen kleiner und mittlerer Unter- werden kann. Der unterschriebene Vertrag eingereichte Bewerbung die Berufliche nehmen angemessen gewürdigt werden. kann über einen QR-Code mit dem Smart- Bildung fokussieren. Daneben gibt es zwei Sonderpreise. Dabei phone fotografiert oder als Scan (Datei- prämiert der „Sonderpreis Integration“ die upload) hochgeladen werden und über das Wie begegnen Unternehmen Herausfor- Einbindung verschiedener gesellschaftli- Ausbildungsportal direkt an die IHK gesen- derungen wie Fachkräftemangel, Akade- cher Gruppen in die betriebliche Aus- und det werden. Dies erspart den kompletten misierung und Digitalisierung? Mit dem Weiterbildung. Mit dem „Sonderpreis In- Postversand und beschleunigt die Ver- IHK-Bildungspreis werden Unternehmen novation“ werden besonders kreative Kon- tragseintragung. ausgezeichnet, die den Wert der Berufli- zepte geehrt. chen Bildung erkannt haben und durch Wichtig: Bisherige Vorlagen für den Ausbil- dungsvertrag sind rechtlich nicht mehr auf dem aktuellsten Stand und es fehlen Pflichtangaben wie beispielsweise die Füh- rung der Ausbildungsnachweise oder zur Auswahl von Wahlqualifikationen. Bitte nutzen Sie daher in Ihrem eigenen Interes- se keine alten Vertragsvorlagen und erfas- sen die Verträge ausschließlich über das Online-Portal. Weitere Informationen: www.ihk-nordwestfalen.de/ausbildungsvertrag
Lage am Ausbildungsmarkt „Sommer der Berufsbildung“ nutzen u Die Corona-Krise darf nicht zur Ausbil- sich auch Ihre IHK auf allen zur Verfügung gangenen Monat haben zudem 180 Unter- dungs- oder Fachkräftekrise werden. Ob- stehenden Kanälen. nehmen an einem IHK-Online-Workshop wohl die Zahlen auf dem Ausbildungsmarkt zum Azubi-Marketing teilgenommen. klar zeigen, dass das Angebot an Ausbil- Letztendlich entscheidend für die Unter- dungsplätzen deutlich größer ist als die schrift unter einen Ausbildungsvertrag ist Unsere Wirtschaft braucht gut ausgebilde- Nachfrage, wurde auch durch politische jedoch, ob und wie sich die Unternehmen te Fachkräfte. Die bekommen wir, wenn wir Maßnahmen in der Corona-Krise eher der selbst auf die sich verschärfende Lage am ausbilden und das so gut wie möglich Eindruck erweckt, es sei genau andersher- Ausbildungsmarkt einstellen. Erfolg haben sichtbar machen. Nutzen Sie also den um. Für Jugendliche und ihre Eltern jeden- sie bei der Mitarbeitergewinnung und -bin- „Sommer der Berufsbildung“ und machen falls deutete offenkundig vieles auf einen dung vor allem, wenn sie Bewerber wie Sie Ihre Ausbildungsbereitschaft und Totalausfall des Ausbildungsmarktes hin. Kunden behandeln, mit denen sie eine -kompetenz öffentlich. Wir müssen alles Diese Entwicklung spiegelt sich nun in langfristige lukrative Geschäftsbeziehung dafür tun, dass diesem „Sommer der Be- einem Höchststand an offenen Ausbil- eingehen möchten. rufsbildung“ kein Herbst des Fachkräfte- dungsplätzen wider. Die Folgen für die mangels folgt. Fachkräftesicherung sind absehbar. Auch dazu bietet die IHK ihren Mitglieds- unternehmen Hilfestellungen. Zum Beispiel Alle Informationen rund um den Berufsein- Mit dem „Sommer der Berufsausbildung“ das Beratungsprojekt „INA – Impulse zur stieg in NRW unter will die bundesweite Allianz für Aus- und Nachwuchsakquise“. Es ist vor allem für Weiterbildung, bei der auch die IHK-Orga- kleinere Betriebe die Möglichkeit für einen www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rd-nrw/ nisation mitwirkt, nun noch möglichst viele kostenfreien Check, um die wichtigsten berufseinstieg junge Menschen für eine betriebliche Aus- Schritte zu einem erfolgreichen Ausbil- bildung gewinnen. Für dieses Ziel engagiert dungsmarketing einzuleiten. Allein im ver- Herausragendes Engagement während Corona-Pandemie IHK dankt ehrenamtlichen Prüfern u Für ihr außergewöhnliches Engagement derung“, sagte er. Dabei stellte Hüffer die bei, den ausgezeichneten Ruf Nord-West- während der Corona-Pandemie bedankt zentrale Rolle der ehrenamtlichen Prüferin- falens als Top-Ausbildungsregion zu stüt- sich die IHK Nord Westfalen bei ihren eh- nen und Prüfer aus Unternehmen sowie der zen.“ renamtlichen Prüferinnen und Prüfern. Lehrkräfte aus den Berufsschulen heraus: Stellvertretend überreichte IHK-Präsident „Mit Ihrem ehrenamtlichen Engagement Informationen zur Prüfertätigkeit: Dr. Benedikt Hüffer dem langjährigen Prü- und Ihrem Sachverstand tragen sie dazu www.nordwestfalen.de/pruefer fer Matthias Karliner vom Landwirtschafts- verlag in Münster eine Urkunde. „Das ist nur ein kleines Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für eine großartige Leistung“, weiß IHK-Präsident Dr. Benedikt Hüffer. Rund 25.000 IHK-Prüfungen wurden seit März 2020 in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung unter besonderen Bedingun- gen durchgeführt. „Keine davon war Routine“, betonte Hüffer. Die erfolgreiche Durchfüh- rung der IHK-Prüfungen sei ein Kraftakt gewesen. „Schon unter normalen Umständen sind die Prüfungen und ihre Organisation für alle Beteiligten eine große Herausfor- IHK-Präsident Dr. Benedikt Hüffer (Mitte) und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel (l.) überreichen Matthias Karliner (r.) eine www.ihk-nordwestfalen.de Urkunde für herausragendes ehrenamtliches Engagement während der Corona-Pandemie
Erster deutsch-israelischer Kochwettbewerb für Auszubildende Umfrage für weibliche „We - Future Chefs“ Angestellte u Am 15. Juni 2021 ist mit „We - Future kannte Kochprofis aus Deutschland und Is- u Im Rahmen einer Bachelorarbeit der Chefs“ der erste deutsch-israelische Koch- rael werden den Teilnehmenden exklusives Fachhochschule des Mittelstandes in Biele- wettbewerb für Auszubildende gestartet. Wissen über neueste Trends vermitteln. feld soll eine Umfrage herausfinden, inwie- Die Zentralstelle der Bundesregierung für Dabei geht es zum Beispiel um Innovatio- weit die in der Literatur beschriebenen internationale Berufsbildungskooperation nen in der Lebensmittelbranche (FoodTec) Barrieren (z. B. Stereotype) für berufstätige (GOVET) im Bundesinstitut für Berufsbil- und um Aspekte der Nachhaltigkeit. Wäh- Frauen noch Hemmnisse darstellen. dung (BIBB) richtet den parallel in beiden rend der Workshops präsentieren die Teams Ländern stattfindenden Wettbewerb im einer Fachjury ein von ihnen kreiertes Bitte beteiligen Sie sich über den Link: Auftrag des Bundesministeriums für Bil- Drei-Gänge-Menü. Die beiden Teams mit www.soscisurvey.de/weiblicherFuehrungskraeftemangel dung und Forschung (BMBF) gemeinsam den besten Kreationen werden diese Menüs an dieser Befragung. Dauer: 2 - 3 Minuten. mit den israelischen Partnern aus. im Anschluss für die Jury zubereiten und Alle Daten werden anonym erhoben. den Expertinnen und Experten servieren. Am Wettbewerb können Koch-Auszubil- Als Hauptpreis winkt den beiden Sie- dende im zweiten und dritten Lehrjahr ger-Teams eine Reise ins Partnerland. Alle Verlängerung teilnehmen, indem sie bis zum 14. Sep- acht Teams erhalten für ihre Teilnahme tember 2021 durch kurze Videos ihre Lei- entsprechende Zertifikate. Ausbildungszeit denschaft für ihren Beruf unter Beweis stellen. Die acht Teams mit den besten Weitere Informationen zum deutsch-israe- u Das Berufsausbildungsverhältnis endet Einsendungen werden im November zu lischen Kochwettbewerb im Internetange- nach § 21 Abs. 1 BBiG mit Erreichen des einem Workshop nach Berlin eingeladen, bot des BIBB unter: vertraglich vereinbarten Ausbildungsendes, der virtuell mit dem zeitgleich stattfinden- www.israel-programm.de/wettbewerb auch wenn die Abschlussprüfung noch den Workshop in Israel verbunden ist. Be- nicht abgelegt ist. Legt der Auszubildende vorher seine Prüfung ab, endet das Ausbil- dungsverhältnis mit Bekanntgabe des Prü- fungsergebnisses an den Prüfungsteilneh- Ausbildungsangebot für Menschen mit Behinderung mer. Fachpraktiker/-in Lagerlogistik Die IHK kann nach § 8 Absatz 2 BBiG auf Antrag Auszubildender die Ausbildungs- dauer verlängern, wenn dies erforderlich u Für Menschen mit erheblichen Lernbe- Die Ausbildung erfolgt bei geeigneten Bil- ist, um das Ausbildungsziel zu erreichen. einträchtigungen hat der Berufsbildungs- dungsträgern oder in einem Ausbildungs- Erforderlich ist dies u.a., wenn die vertrag- ausschuss der IHK Nord Westfalen die betrieb. Entscheidend ist unter anderem die liche Ausbildungszeit vor Abschluss der Ausbildungsregelung „Fachpraktiker/in für rehabilitationspädagogische Zusatzqualifi- Prüfung endet und der Auszubildende für Lagerlogistik“ beschlossen. Inhaltlich orien- kation des Ausbildungspersonals, wobei die Prüfung ... tiert sich diese „theoriegeminderte“ Ausbil- Ausbildungsbetriebe hierbei auch mit ent- dung nach § 66 Berufsbildungsgesetz an sprechenden Bildungsträgern kooperieren • eine betriebliche Projektarbeit durch- dem regulären Ausbildungsberuf Fachlage- können. führen muss, die aufgrund der aktuellen rist/in. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Situation noch nicht durchgeführt werden Jahre. Die Regelung wurde zunächst zur Erpro- konnte, bung beschlossen, um sie unter anderem • der Betrieb im erheblichen Maß Materi- Die Ausbildungsregelung steht ausschließ- auf ihre Anschlussfähigkeit am regulären alien (z. B. Schaltschrank) für die prakti- lich Menschen offen, deren Behinderung (§ Arbeitsmarkt zu überprüfen. sche Prüfung zur Verfügung stellen muss, 2 SGB IX) eine erfolgreiche Ausbildung in • die praktische Prüfung im Ausbildungs- einem regulären Ausbildungsberuf trotz www.ihk-nordwestfalen.de, betrieb durchgeführt werden muss. Unterstützung unmöglich macht. Festge- Seitennummer: 3744072 stellt wird dies durch die Agentur für Ar- In diesen Fällen wird die IHK grundsätzlich beit. dem Antrag auf Verlängerung der Ausbil- dungszeit stattgeben. Der Antrag kann im Online-Portal gestellt werden. www.ihk-nordwestfalen.de
Unterstützungsangebote für benachteiligte Jugendliche Für eine erfolgreiche Ausbildung u Alleinerziehende Mütter, Flüchtlinge zwölf Monaten und wird vergütet. Diese IHK-Ansprechpartnerin: Anke Sültemeyer, oder junge Menschen mit Lernschwierig- Vergütung kann bezuschusst werden von Telefon 0251 707-442, keiten haben es schwer auf dem Weg zum der Bundesagentur für Arbeit. Rund 60 E-Mail asueltemeyer@ihk-nw.de Ausbildungsabschluss. Sie und die Unter- Prozent der „Azubis auf Probe“ bleiben nehmen, die sich auf ihre Beschäftigung nach einer Einstiegsqualifizierung im Be- Teilzeitausbildung einlassen, werden darum durch zielgrup- trieb und bekommen einen Ausbildungs- Mit dem neuen Berufsbildungsgesetz ist es pengerechte Ausbildungsmodelle und An- vertrag. grundsätzlich möglich, Ausbildung in Teil- gebote unterstützt. www.ihk-nw.de, Seiten-Nr. 3616990 zeit durchzuführen. Die Wochenarbeitszeit kann auf maximal 50 % reduziert werden, Einstiegsqualifizierung – Vorbereitung Assistierte Ausbildung - ASA flex inklusive Berufsschule. Ausbildungsdauer auf Ausbildung Die Assistierte Ausbildung flexibel (AsA und -vergütung verlängern sich entspre- Eine Einstiegsqualifizierung (EQ) ist ein so- flex) vereint die bisherigen ausbildungsbe- chend. Die Berufsschule besuchen die Teil- zialversicherungspflichtiges Praktikum. Sie gleitenden Hilfen (abH=Nachhilfe) und die zeit-Azubis im selben Umfang wie die Voll- bereitet junge Menschen, die sich bereits Assistierte Ausbildung (pädagogische Be- zeit-Auszubildenden. Auch laufende Aus- für einen Beruf entschieden haben, auf gleitung). AsA flex soll Ausbildungsbetriebe bildungen können in Teilzeit umgewandelt eine Ausbildung vor. Im Betrieb werden sie vor und während der Ausbildung bzw. Ein- werden, etwa, wenn sich die Lebensum- an Ausbildungsinhalte herangeführt und stiegsqualifizierung bei Jugendlichen mit stände geändert haben. können ihre Fähigkeiten unter Beweis stel- Förderbedarf oder Ausbildungshemmnissen www.ihk-nw.de, Seiten-Nr. 3581450 len. Eine EQ dauert zwischen sechs und unterstützen. BMBF-Publikation Berufsausbildung in Teilzeit u Mit der Novelle des Berufsbildungsge- Daher kommt die Teilzeit auch für Personen gemeinsam bei der IHK die Eintragung in setzes wurden zum 1. Jan. 2020 die Mög- in Betracht, die das Ausbildungsziel in das Verzeichnis der Berufsausbildungsver- lichkeiten für eine Berufsausbildung in einer gekürzten Ausbildungsdauer voraus- hältnisse und gegebenenfalls zugleich eine Teilzeit erweitert. So gilt seitdem: Mit Zu- sichtlich nicht erreichen würden. Das Inst- Verkürzung. stimmung des Ausbildungsbetriebs steht rument bleibt aber flexibel. Denn für Leis- eine Teilzeitberufsausbildung in einem an- tungsstarke besteht auch weiterhin die Weitere Informationen erkannten Ausbildungsberuf allen Interes- Möglichkeit einer Verkürzung der Ausbil- www.bmbf.de/publikationen senten offen. Die neue Broschüre „Berufs- dungsdauer. ausbildung in Teilzeit“ des Bundesbildungs- ministeriums (BMBF) informiert über die Eine Teilzeitberufsausbildung kann bei- neuen Rahmenbedingungen einer Teilzeit- spielsweise für folgende Personengruppen berufsausbildung und bietet einen Über- von besonderem Interesse sein: Impressum: blick über vorhandene staatliche Unter- stützungsleistungen an. • Auszubildende mit Kind/alleinerziehende Herausgeber: Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen Auszubildende Sentmaringer Weg 61 | 48151 Münster Teilzeitberufsausbildung ist nun nicht mehr • Auszubildende, die Angehörige pflegen Telefon 0251 707-0 | Telefax 0251 707-325 E-Mail infocenter@ihk-nw.de | www.ihk-nw.de standardmäßig ein Fall einer verkürzten • Menschen mit Behinderung/Lernbeein- Ausbildung. Bislang wurde eine Teilzeitbe- trächtigte Satz: Druckerei Buschmann | Nevinghoff 18 48147 Münster rufsausbildung nur möglich, wenn davon • Geflüchtete/Neuzugewanderte auszugehen war, dass das Ausbildungsziel • Leistungssportler Redaktion: Carsten Taudt (verantwortlich) | Tel. 0251 auch in verkürzter Ausbildungszeit erreicht 707-261 wird. Die Neuregelung in § 7a BBiG entkop- Für die Aufnahme einer Teilzeitberufsaus- E-Mail: taudt@ihk-nw.de pelt die Teilzeitberufsausbildung jetzt bildung ist immer das Einverständnis des Beiträge, die mit Namen gekennzeichnet sind, geben grundsätzlich von der Verkürzung der Aus- Ausbildungsbetriebs erforderlich. Auszubil- nicht unbedingt die Meinung der Industrie- und Han- delskammer Nord Westfalen wieder. Aus Gründen der bildungsdauer nach § 8 Absatz 1 BBiG. dende und Ausbildungsbetriebe beantragen Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beider- lei Geschlecht. www.ihk-nordwestfalen.de
Sie können auch lesen