2021 Genossenschaft Migros Wallis Geschäftsbericht - Genossenschaft Migros Wallis Geschäftsbericht

Die Seite wird erstellt Rafael Rausch
 
WEITER LESEN
2021 Genossenschaft Migros Wallis Geschäftsbericht - Genossenschaft Migros Wallis Geschäftsbericht
2021
                        Genossenschaft
                        Migros Wallis
                        Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2021                      I
2021 Genossenschaft Migros Wallis Geschäftsbericht - Genossenschaft Migros Wallis Geschäftsbericht
Migros Wallis

                             Inhalt

                             Editorial                           3
                             Nachhaltigkeit: Unser Engagement    5
                             Tätigkeitsfelder                   17
                             Überblick 2021                     29
                             Organe                             35
                             Jahresrechnung 2021                43

Geschäftsbericht 2021   II   Geschäftsbericht 2021                   1
2021 Genossenschaft Migros Wallis Geschäftsbericht - Genossenschaft Migros Wallis Geschäftsbericht
Migros Wallis

                                                      Editorial

                                                                  Wir lassen uns nicht bremsen!                         Gebäude verwendet. Zur Anwendung kamen diese
                                                                  Seit bereits zwei Jahren gehört Corona nun zu unse-   Ansätze in Martinach und auch bei unserem
                                                                  rem Alltag. Auch wenn wir uns nicht daran gewöh-      Geschäft in Saxon – unserer neuesten und
                                                                  nen möchten – wir werden mit dem Virus leben          29. Filiale, die sehr gut illustriert, wie wichtig uns
                                                                  müssen. Und so mussten wir auch 2021 Einschrän-       Kundennähe ist. Im Energiebereich haben unsere
                                                                  kungen beim Sortiment der Supermärkte sowie           Teams dieses Jahr ein Projekt zur Installation von
                                                                  mehr oder weniger lange Schliessungen unserer         Solaranlagen auf dem Dach unserer Zentrale lan-
                                                                  Restaurants und SportXX- und melectronics-­           ciert. Sie soll so viel Strom erzeugen, wie 250 Haus-
                                                                  Filialen hinnehmen.                                   halte benötigen.

                                                                Diese Umstände konnten wir nicht ändern, aber wir       Die Supermärkte setzen sich weiterhin aktiv für die
                                                                haben uns von ihnen auch nicht bremsen lassen.          Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung ein.
                                                                Ganz im Gegenteil. Wir haben alles daran gesetzt,       Sie arbeiten mit der App Too Good To Go zusam-
                                                                                      Lösungen zu finden, um            men und verteilen unverkaufte Waren an gemein-
                                                      In diesem Geschäfts­            unserer Kundschaft weiter-        nützige Organisationen. Immer mehr Filialen
                                                      bericht gehen wir               hin zu dienen. Das ist uns        bieten zudem Produkte im Offenverkauf an und
                                                                                      gelungen und wird uns in          tragen damit dazu bei, Verpackungen einzusparen.
                                                      genauer auf unser anhal­
                                                                                      Zukunft ebenfalls gelingen.       Auch das Bio-Sortiment wird im Einklang mit der
                                                      tendes Engagement               Zu verdanken haben wir das        steigenden Nachfrage ständig weiter ausgebaut.
                                                      für Nachhaltigkeit ein.         auch der Flexibilität unse-
                                                                                      res Personals in den Filia-       In der Logistik, ohne die kein Produkt an seinem
                                                                len. Die Mitarbeitenden im direkten Kontakt mit         Ziel ankäme, wird der Transport immer stärker auf
                                                                unseren Kundinnen und Kunden sind trotz aller           die Schienen verlegt. In Kombination mit der Trans-
                                                                Schwierigkeiten nach wie vor hochmotiviert.             portrationalisierung konnten die Transportwege in
                                                                                                                        den letzten fünf Jahren deutlich reduziert werden.
                                                                  Die Kreativität unserer Teams ermöglichte etwa        Zudem modernisieren wir unsere Fahrzeugflotte
                                                                  das «Click and collect»-System, mit dem die Kund-     regelmässig. So haben wir sieben neue Lastwagen
                                                                  schaft ihre Online-Bestellungen in den Fachmärk-      erworben, die den Euro-6-Normen entsprechen,
Links: Bernard Monnet, Präsident der Verwaltung                   ten abholen konnte. Dass wir während der fünf         und mehrere Elektroautos bestellt.
Rechts: Max Alter, Geschäftsleiter                                Monate, in denen unsere Restaurants geschlossen
                                                                  bleiben mussten, weiterhin Mittagessen zum Mit-       Diese Beispiele beweisen: Egal wie komplex der
                                                                  nehmen anbieten konnten, ist ebenso dem Einfalls-     Kontext auch sein mag, wir passen uns an die Situ-
                                                                  reichtum unserer Mitarbeitenden zuzuschreiben.        ation an, blicken nach vorne und verbessern uns
                                                                                                                        weiter. Kurz gesagt: Wir lassen uns nicht bremsen.
                                                                  Mit diesen und anderen wichtigen Themen des Jah-
                                                                  res beschäftigen wir uns im vorliegenden Geschäfts-   Viel Spass beim Lesen!
                                                                  bericht. Zudem gehen wir genauer auf unser
                                                                  anhaltendes Engagement für Nachhaltigkeit ein,
                                                                  das von der Pandemie nicht beeinträchtigt wurde.

                                                                  Im Immobilienbereich wurden verschiedene vor-
                                                                  bildliche Projekte umgesetzt, um unsere Filialen
                                                                  umweltfreundlicher zu gestalten. So wurde auf
                                                                  LED-Beleuchtung umgestellt und die Wärme der             Bernard Monnet                  Max Alter
                                                                  Kühlschrankkompressoren zur Heizung der                  Präsident der Verwaltung        Geschäftsleiter

Geschäftsbericht 2021                             2   Geschäftsbericht 2021                                                                                                  3
2021 Genossenschaft Migros Wallis Geschäftsbericht - Genossenschaft Migros Wallis Geschäftsbericht
Migros Wallis

                            Nachhaltigkeit:
                            Unser Engagement

                            Als Mitglied des Migros-Genossenschafts-Bundes beteiligt sich
                            die Migros Wallis an den gemeinschaftlichen Anstrengungen der
                            Migros-Gruppe, die Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf die Umwelt
                            zu reduzieren. Auch auf lokaler Ebene arbeiten wir ständig an
                            neuen Massnahmen, um unser Unternehmen umweltfreundlicher
                            zu machen. Sie betreffen alle Unternehmensbereiche, von den
                            Gebäuden über den Transport, die Filialen und Lieferanten bis hin
                            zu Lampen und Kühlschränken.

Geschäftsbericht 2021   4   Geschäftsbericht 2021                                               5
2021 Genossenschaft Migros Wallis Geschäftsbericht - Genossenschaft Migros Wallis Geschäftsbericht
Nachhaltigkeit: Unser Engagement                                                                                                              Nachhaltigkeit: Unser Engagement

Nachhaltigkeit: Das Engagement der Migros                                                                                                                                                                              2013
im chronologischen Überblick                                                                                                                                                                                           Als erste Schweizer Detail­
                                                                                                                                                                                                                       händlerin nimmt die Migros
                                                                                                                                                                                                                       Plastikflaschen zurück

Schon lange bevor das Thema Nachhaltigkeit
in aller Munde war, haben wir uns für die
Umwelt eingesetzt. Diese Zeitleiste zeugt von
diesem langjährigen Engagement.
                                                                                                 1985                                          2012
                                                                                                 Erste Richtlinien zum Umweltschutz,
                                                                                                 Schaffung eines IT-Programms zur              Gründung des
                                                                                                                                               Nachhaltig­­keitsprogramms
                                                                                                                                                                                                                                            2016
                                                                                                 Berechnung der Ökobilanz
                                                                                                                                               «Generation M»                              2012                                             Als erste Schweizer
                                                                                                                                                                                                                                            Detailhändlerin verkauft
                                                                                                                                                                                           Die Migros Wallis verlegt 80%                    die Migros nur noch Fisch
                                                                                                                                                                                           des Transports von der Strasse                   und Meeresfrüchte aus
                                                                                                                                                                                           auf die Schiene                                  nachhaltigen Quellen

   1960
   Die Migros beginnt mit dem
   Verkauf von Bio-Produkten

                                                          1974
                                                          Beschluss neuer Grundsätze
                                                          für eine langfristige Wachstums-
                                                          und Umweltpolitik
                                                                                                                                                                                                                                        2016
                                                                                                                                                                                                                                        Die Migros Wallis fügt ein Elektroauto
                                                                                                                                                                                                                                        zu ihrer Fahrzeugflotte hinzu
                           1970                                                                                1990                                                                2019
                           Gründung des Labels
                           «Migros Sano», dem                          1995                                    Die Migros ist Gründungs­
                                                                                                               mitglied verschiedener
                                                                                                                                                                                   Errichtung erster Ladestationen
                                                                                                                                                                                   für Elektroautos im Forum des
                           späteren «Terra Suisse»                     Gründung der Marke                      Recycling-Organisationen                                            Alpes in Conthey
                                                                       «Migros Bio»                            (PET-Recycling Schweiz,
                                                                                                               Stiftung Entsorgung Schweiz)

          2004                                                                                                                                                                                                                 2021
                                                                                                                                                                                                                               Die Migros lanciert ein Programm, um
          Die Migros ist Gründungs­                                                                                                                                                                                            den CO2-Ausstoss bei der Herstellung
          mitglied des auf Initiative des                                                                                                                                                                                      ihrer Produkte zu beseitigen. Bis 2030
          WWF gegründeten Runden
          Tischs für nachhaltiges Palmöl/                                                                                                            2020                                                                      sollen die Treibhausgasemissionen um
                                                                                                                                                                                                                               30% reduziert werden
          Roundtable on Sustainable                                                                                                                  Die Migros verpflichtet sich zu
          Palm Oil (RSPO)                                      2001                                                                                  Klimazielen, die dazu beitragen,
                                                               2001 lanciert auch die Migros Wallis das                                              die globale Erderwärmung auf
                                                               1999 von der Migros Luzern gegründete                                                 weniger als zwei Grad Celsius
                                                               Label «Aus der Region. Für die Region»                                                zu begrenzen

                                                                                                                                                                                             2022
                                                                                                                                                                                             Die Migros Wallis wird ihre Flotte
                       2007                                                      2008                                                                                                        um Elektroautos erweitern und eine
                                                                                                                                                                                             Solaranlage auf dem Dach ihrer
                       Die Migros wird als «nachhal-                             Die Migros Wallis kauft                                                                                     Verwaltungszentrale installieren, um
                       tigste Detailhändlerin der Welt»                          drei erdgasbetriebene                                                                                       jährlich 1 Million kWh Strom zu
                       ausgezeichnet, was sie auch
                       heute noch ist
                                                                                 Fahrzeuge                                                                                                   produzieren. Dies entspricht dem                           2022
                                                                                                                                                                                             Verbrauch von 250 Haushalten                               Was den Detailhandel betrifft,
                                                                                                                                                                                                                                                        so ist die Migros Wallis bereits
                                                                                                                                                                                                                                                        klimaneutral

Geschäftsbericht 2021                                                                                                                   6     Geschäftsbericht 2021                                                                                                                        7
2021 Genossenschaft Migros Wallis Geschäftsbericht - Genossenschaft Migros Wallis Geschäftsbericht
Nachhaltigkeit: Unser Engagement                                                                                 Nachhaltigkeit: Unser Engagement

Sortimente

                                                                                            1                                 2                             3                         4                              5
                                                                                 Suter Viandes (Metzgerei)           Brönnimann Freddy              Horisberger Blumen      Pisciculture de Vionnaz             Salzberwerk
                                                                                      Villeneuve, 41km               und Julien (Gemüse)               Roche, 35km                (Fischzucht)                   Bex, 26km
                                                                                                                        Noville, 42km                                            Vionnaz, 37km

                                             1 Villeneuve
                                 Noville 2
                                             3 Roche
                                                                                                                                                    Bitsch 15
                            Vionnaz 4                                                                                  Raron 13
                                                                                                                                       Eyholz 14

                                                       5 Bex
                                                                             Sitten 12                                                                                                6                              7
                                                                                                                                                                             Association Pentapi          Rostal Herbes Aromatiques
                                       St. Maurice 6                                                                                                                               (Honig)            (Bergkräuter) Grand-St-Bernard SA
                                                                                 11 Aproz                                                                                     St. Maurice, 16km                 Martinach, 3km

                                                               8 Fully
                                                                9 Charrat
                                               Martinach 7
                                                                   10 Vollèges

                                                                                                                                                            8                         9                             10
Zusammenarbeit mit Produzentinnen                                                                                                                    Stéphane Dorsaz          VS Fruits (Früchte)           Laiterie de Vollèges
und Produzenten aus der Region                                                                                                                         (Erdbeeren)               Charrat, 5km                   (Molkerei)
                                                                                                                                                         Fully, 7km                                           Vollèges, 16km
Die Migros Wallis arbeitet indirekt mit mehr als
1000 lokalen Produzentinnen und Produzenten
zusammen und direkt mit über 40 Lieferantinnen
und Lieferanten des Labels «Aus der Region. Für
die Region». Dank der Nähe zu ihnen sind kurze
Transportwege möglich, was sich positiv auf
die Umwelt auswirkt. Und da Bilder mehr sagen
als tausend Worte, hier 15 konkrete Beispiele.

                                                                                           11                                12                            13                        14                             15
    Zentrale der Migros Wallis                                                      Cocorico SA (Eier)            Pitteloud Fruits (Früchte)   La perche LOË (Eglifilets)      Pasta Destefano                  Walker Käse
                                                                                      Aproz, 21km                        Sitten, 24km                Raron, 69km                Eyholz, 71km                    Bitsch, 86km
    Lokale Produzentinnen und Produzenten

Geschäftsbericht 2021                                                                                        8   Geschäftsbericht 2021                                                                                             9
2021 Genossenschaft Migros Wallis Geschäftsbericht - Genossenschaft Migros Wallis Geschäftsbericht
Nachhaltigkeit: Unser Engagement                                                                                                     Nachhaltigkeit: Unser Engagement

20 Jahre «Aus der Region. Für die Region.»                                                                                           Reduzierung von Verpackungen
                                                                                                                                     Die Migros stellt auf Gruppenniveau anhaltend Überlegungen
                                                                                                                                     dazu an, wie weniger Verpackung verwendet werden kann. Hier
                                                                                                   Strenge                           einige Beispiele konkreter Massnahmen und ihrer Auswirkungen:
                                                                                                   Kriterien

        1999                             9000                       10 000                         Nicht zusammengesetzte
                                                                                                      Produkte = 100%
 Gründung des Labels durch          Produkte des Labels       Landwirtinnen und Landwirte          Zutaten aus der Region,
     die Migros Luzern                  schweizweit                 in der Schweiz                   zusammengesetzte
                                                                                                       Produkte = 80%                       26 128                          850 000                               7                              276
        2001                             706                          1000                          2/3 der Wertschöpfung               verkaufte Veggie Bags
                                                                                                                                        im Wallis im Jahr 2021
                                                                                                                                                                     eingesparte Plastiksäcke pro
                                                                                                                                                                     Jahr in der Abteilung Früchte
                                                                                                                                                                                                       Filialen, die Reis, Pasta,
                                                                                                                                                                                                       Polenta, Trockenfrüchte,
                                                                                                                                                                                                                                         Tonnen eingesparte bzw.
                                                                                                                                                                                                                                          optimierte Verpackung
   Auch die Migros Wallis           Produkte des Labels       Landwirtinnen und Landwirte          findet in der Region statt
                                                                                                                                                                     und Gemüse seit Einführung           Nüsse/Haselnüsse,            (Reduzierung der Materialien,
     lanciert das Label                  im Wallis                      im Wallis                                                                                           der Veggie Bag             Biscuits und Bonbons im         Verwendung von rezykliertem
                                                                                                     Prüfungen durch
                                                                                                        unabhängige                                                                                     Offenverkauf anbieten              Material, alternative
                                                                                                    Zertifizierungsstellen                                                                                                                    Verpackungen)

Kampf gegen Food Waste
Die Bekämpfung der Lebensmittelver­                           Neu gibt es nur noch das Verbrauchsdatum
schwendung findet auf verschienenen                           und nicht zusätzlich noch das Verkaufs-                                          1,5                              73                           4500                                132
Ebenen des Lebenszyklus des Produkts                          datum. Letzteres hatte zur Folge, dass                                  Tonnen Plastik weniger dank     Produkte aus der Abteilung        Kilogramm unverpackte           Früchte und Gemüse ohne
                                                                                                                                       Verzicht auf Bananenhaken    Früchte und Gemüse haben seit           Bio-Lebensmittel             Verpackung wurden 2021
in den Filialen statt. Diesbezüglich wurde                    noch verzehrbare Artikel aus dem Verkauf                                                               2021 keine Verpackung mehr         wurden 2021 verkauft,           zum Sortiment hinzugefügt
dieses Jahr eine zusätzliche Massnahme                        genommen werden musste.                                                                                                                 d.h. 5,2 Mal mehr als 2020
für die ganze Migros-Gruppe beschlossen:

                                                                                                                                     Die wichtigsten Label
      1                      2                   3                  4                       5                       6
Produkte nähern       Preissenkung für    Ware wird den        Körbe werden           Preissenkung für        Verteilung an
    sich dem           die Kundschaft     Restaurants zur      über Too Good            das Personal         gemeinnützige
Verbrauchsdatum                          Verfügung gestellt   To Go angeboten                               Vereine wie Rottu
                                                                                                               Tisch oder            2020
                                                                                                           Les Caisses vertes                  Demeter
                                                                                                                                               Zusätzliche Komponente
                                                                                                                                               der Biodynamik

Too Good To Go

                                                                                                                                                                                                     In Zahlen
                                                                                                                                     2012
             Seit 2020 arbeitet die Migros
             Wallis mit Too Good To Go                            ≈ 20 000                               4500                                  Alnatura
                                                                                                                                               Geht über die gesetzlichen
             zusammen. Über die Appli­                              gerettete Körbe              Regelmässige Nutzerinnen                      Anforderungen der EU für                                                  Bio-Artikel          Bio-Anteil
             kation kann man Körbe mit                                                                 und Nutzer                              Bio-Label hinaus                                                                               bei Früchten
Produkten, deren Haltbarkeitsdatum bald                                                                                                                                                                                                       und Gemüse
abläuft, zu günstigeren Preisen kaufen.
Für die Konsumentinnen und Konsumenten
                                                                                                                                                                                                     2020
                                                                                                                                                                                                                         919                  12,17%
                                                                                                                                     1996
und die Migros ist Too Good To Go eine                                                                                                                                                               2021

einfache Möglichkeit, gegen Lebensmittel-                         168 000                             4,5 von 5                                Migros Bio                                                                1123                 13,41%
                                                                                                                                               Wird 2022 durch Bio Suisse ersetzt                                        > Anstieg von 22%    > Anstieg von 1,24%
verschwendung anzukämpfen.                                       konsultierte Angebote              Kundenzufriedenheit

Geschäftsbericht 2021                                                                                                           10   Geschäftsbericht 2021                                                                                                          11
2021 Genossenschaft Migros Wallis Geschäftsbericht - Genossenschaft Migros Wallis Geschäftsbericht
Nachhaltigkeit: Unser Engagement

Logistik

Erneuerung der Fahrzeugflotte

          17 der 24                        Gabelstapler: Blei-Akkus werden   Bestellung von Elektrofahrzeugen
        Lastwagen entsprechen               durch Lithium-Akkus ersetzt,              (Lieferung 2022)
            der Euronorm 6                 die doppelt so lange halten und
                                           schneller wieder aufladbar sind

Kilometer-Reduzierung, Nutzung von Zügen
Vergleichende Statistik 2017 vs. 2021

                 1 193 572                        2466                       953
2017

                 von Lastwagen                    eingehende Waggons         ausgehende Waggons*
                 zurückgelegte Kilometer
2021
                 1 008 017                        2534                       725
                 > Reduktion von 15,6%            > Zunahme von 2,8%         > Reduktion von 23%

                                                                             * Die ausgehenden Waggons transpor-
                                                                               tieren Material wie Kisten für unsere
                                                                               Lieferantinnen und Lieferanten.

Abfalltrennung in der Zentrale
Vergleichende Statistik 2017 vs. 2021

                 Plastik                          PET                        Kartons

                 41                               190                        1370
2017

                 Tonnen                           Tonnen                     Tonnen
2021
                 106                              218                        1460
                 > Anstieg von 158%               > Anstieg von 15%          > Anstieg von 6,5%

Geschäftsbericht 2021                                                                                                  12   Geschäftsbericht 2021
2021 Genossenschaft Migros Wallis Geschäftsbericht - Genossenschaft Migros Wallis Geschäftsbericht
Nachhaltigkeit: Unser Engagement                                                                                              Nachhaltigkeit: Unser Engagement

Bautätigkeit                                                                                                                  Human Resources

Verkaufsstellen                                                                                                               Friendly Workspace
Um die Filialen
umweltfreundlicher                                                                                                                             2014 wurden wir mit dem Label «Friendly Work
zu gestalten, wurden                                                                                                                           Space» ausgezeichnet. Seine Gültigkeit wurde                                           DISTINCTION
mehrere Mass­                          45%                               50%                      Verwendung der Wärme                         durch Rezertifzierungen im Jahr 2017 und am                                             Distinguée depuis 2014

                                                                                                                                                                                                                                      Société coopérative
nahmen umgesetzt.               Energieeinsparung durch        weniger Stromverbrauch          der Kühlschrankkompressoren                     14. Dezember 2021 verlängert.                                                          Migros Valais
                                das Anbringen von Türen           dank Installation            zur Heizung der Gebäude des
                                   an Kühlschränken              von LED-Leuchten              Martigny Manoir und in Saxon
                                                                                                                                                                                                                                       L’entreprise a réussi, avec succès, l’évaluation de réattribution
                                                                                                                                                                                                                                       du label 2021 et remplit les critères Friendly Work Space en matière
                                                                                                                                                                                                                                       de gestion de la santé en entreprise.

                                                                                                                              Das berufliche Umfeld hat grossen        regelmässig überprüft und weiter ver-
                                                                                                                              Einfluss auf das Wohlbefinden und        bessert werden.                                                 Prof. Dr Thomas Mattig                     René Marcello Rippstein

                                                                                                                              die Gesundheit der Mitarbeitenden.
                                                                                                                                                                                                                                       Directeur                                  Chef Gestion de la santé en entreprise
                                                                                                                                                                                                                                       Promotion Santé Suisse                     Membre de la Direction
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Promotion Santé Suisse
                                                                                                                                                                                                                                       Validité        3 ans

                                                                                                                              Damit sie sich motiviert, gesund und     Die Kommission für Betriebliches
                                                                                                                                                                                                                                       Délivré         Berne, 14.12.2021

                                                                                                                              leistungsfähig fühlen, sind ein ange-    Gesundheitsmanagement organi-
                                                                                                                              nehmes Arbeitsumfeld und -klima          sierte in diesem Rahmen verschie-
                                                                                                                              notwendig.                               dene Kampagnen und Massnahmen,
                                                                                                                                                                       darunter «Ziel 10 000», die Kampa-             Wankdorfallee 5, CH-3014 Berne
                                                                                                                                                                                                                      Tél. +41 31 350 04 04
                                                                                                                                                                                                                      fws@promotionsante.ch
                                                                                                                                                                                                                                                              Friendly Work Space
                                                                                                                                                                                                                                                              Contact et informations sur le label:
                                                                                                                                                                                                                                                              www.friendlyworkspace.ch/fr

                                                                                                                              Für die Auszeichnung mit dem Label       gne «Gib auf dich acht!», Impfkam-
                                                                                                                              und dessen Verlängerung musste die       pagnen, die Bereitstellung von
                                                                                                                              Migros Wallis konkrete Nachweise         Früchten und das Ergonomie-Projekt.        Und nicht zuletzt wirken sich auch die
                                                                                                                              liefern, dass sie sich für das Wohlbe-                                              zahlreichen Fortbildungsmöglich­
                                                                                                                              finden ihrer Mitarbeitenden einsetzt.    Bei Problemen im beruflichen und           keiten positiv auf die Motivation des
                                                                                                                              Zudem muss sie belegen, dass             privaten Umfeld steht der Sozialdienst     Personals aus.
                                                                                                                              die umgesetzten Massnahmen               allen Mitarbeitenden zur Seite.

Verwaltungs- und Logistikzentrale
Es wurden verschiedene Investitionen am                      Damit werden Einsparungen und ein besserer
                                                                                                                              Faire Löhne
Gebäude getätigt, um die Energiebilanz                       Komfort gewährleistet – insbesondere in der
zu verbessern. So haben wir die Isolierung                   Verwaltungszone, wo jahreszeitabhängige
der Fenster erneuert und in die Sanierung                    Temperaturschwankungen der Vergangen-                                             Mitte März erhielt die Migros Wallis das
der Heizung und der Klimatisierung investiert.               heit angehören.                                                                   «We pay fair»-Siegel von der Universität                                                           Confirmation
                                                                                                                                                                                                                                                                                 pour
                                                                                                                                               St. Gallen. Es wird Unternehmen verliehen,                                                                         Migros Valais
                                                                                                                                               die das Prinzip der Lohngleichheit zwischen                                    Le Centre de compétence pour la diversité et l’inclusion (CCDI) a effectué un examen statistique des

                                                                                                                                               Frauen und Männern einhalten.
                                                                                                                                                                                                                              salaires des employés de Migros Valais afin d’identifier toute différence inexplicable entre les hommes
                                                                                                                                                                                                                              et les femmes. Une analyse de régression linéaire a été effectuée, basée sur le modèle d’analyse stan-
                                                                                                                                                                                                                              dard reconnu de la Confédération (”Logib“).
                                                                                                                                                                                                                              A 3.4%, le coefficient de discrimination du critère sexe se situe dans le seuil de tolérance de 5% accepté
                                                                                                                                                                                                                              par la Confédération. Les salaires de Migros Valais en juillet 2020 correspondent au principe ”à travail
                                                                                                                                                                                                                              égal, salaire égal“ inscrit dans la Constitution fédérale.

                                                                                                                              Die Analyse wurde vom Kompetenz-         Prinzip «gleicher Lohn für gleichwer-
                Strom                              Heizung                              Solarpaneele                          zentrum für Diversity & Inklusion der    tige Arbeit» seit vielen Jahren zu ihren
                                                                                                                              Universität St. Gallen (CCDI) durch-     Unternehmenswerten zählt. Die Ana-
2017
                3 535 811                          4 223 526                                                                  geführt und von einem zertifizierten     lyse war auch deshalb nützlich, weil
                                                                                                                                                                                                                              St. Gallen, 28 mars 2021

                kWh                                kWh                                                                        Revisionsunternehmen bestätigt.          sie Punkte aufgezeigt hat, die noch                    Prof. Dr. Gudrun Sander                             Dr. Ines Hartmann                  M.A. Jonathan Chassot

2021
                3 112 197                          1 856 984                            1 Mio.                                                                         weiter verbessert werden können. Wir
                > Reduktion von 12%                > Reduktion von 56%                  kWh Strom. Dies entspricht dem        Diese Auszeichnung bestätigt den         werden ehrgeizig an ihnen arbeiten,
                                                                                        Verbrauch von 250 Haushalten          Ansatz der Migros Wallis, die das        um noch besser zu werden.
                                                                                        (Lancierung des Projekts)

Geschäftsbericht 2021                                                                                                    14   Geschäftsbericht 2021
2021 Genossenschaft Migros Wallis Geschäftsbericht - Genossenschaft Migros Wallis Geschäftsbericht
Migros Wallis

                             Tätigkeitsfelder

Geschäftsbericht 2021   16   Geschäftsbericht 2021   17
Tätigkeitsfelder

                                                                             Verkaufsstellen            Verkaufsfläche

                                                                             29                         43 000 m2
                                                                             Mitarbeitende              Franchise-Geschäfte

                                                                             835                        13 Migros-Partner

                                                        Supermärkte
                        Jahresrückblick
                        Im Juli konnten wir mit der Eröffnung unseres             Geschenkkarten, organisiert, und zahlreiche
                        29. Supermarkts unsere Rückkehr nach Saxon                Produzentinnen und Produzenten, mit denen
                        feiern. Das Geschäft liegt direkt neben dem               wir zusammenarbeiten, vorgestellt.
                        Bahnhof und bietet auf einer Verkaufsfläche
                        von etwas mehr als 600 Quadratmetern die                  Im Herbst führten wir das System SubitoGo
                        wichtigsten Artikel für den täglichen Bedarf an.          in Teilen unseres Verkaufsnetzes ein. Damit
                                                                                  können Kundinnen und Kunden ihre Einkäufe
                        Darüber hinaus haben wir an einem noch                    selbstständig mit dem eigenen Mobiltelefon
                        attraktiveren Einkaufserlebnis für unsere                 scannen und bezahlen. Das Angebot PickMup
                        Kundinnen und Kunden gearbeitet. Wir began-               wurde ebenfalls ausgebaut: Während es vorher
                        nen mit einer umfangreichen Reorganisation                schon in den meisten unserer Filialen zur
                        der Sortimente, um sie in Abhängigkeit des                Verfügung stand, gibt es nun im Martigny Manor,
                        Vertriebstyps, das heisst der Filialgrösse, besser        Conthey Forum des Alpes und Glis Simplon
                        zu strukturieren. In diesem Prozess wurden                Center Selbstbedienungsboxen zum Abholen
                        auch bestimmte Artikel, etwa im Non-Food-                 und Versenden von Paketen. Ausserdem ist
                        Bereich, aus dem Angebot genommen. Im                     neu seit dem Frühjahr die Marke «Daily» in
                        Gegenzug wurden neue Marken oder Konzepte                 allen unseren Supermärkten verfügbar. Daily
                        eingeführt, beispielsweise der Offenverkauf von           bietet ultrafrische Produkte mit einer Halt­
                        Bio-Lebensmitteln. Grosse Änderungen gab                  barkeitsdauer von maximal 48 Stunden.
                        es in den MMM-Filialen, darunter neue Fleisch-
                        theken (Metzgerei), vor Ort aufgeschnittener              Schliesslich senkten wir in mehreren Runden
                        Käse und frisch gepresster Orangensaft.                   die Preise von insgesamt 1650 Produkten und
                                                                                  erweiterten das Angebot der Marke V-Love,
                        2021 feierte auch das Label «Aus der Region.              die für 100% pflanzliche Lebensmittel steht.
                        Für die Region.» Jubiläum, und wir betonten               Auch die Migros-Klassiker wie das panierte
                        unser Engagement «Aus dem Wallis, für das                 Schnitzel, das Mokka-Joghurt, die Cremeschnitte
                        Wallis.» Es wurden Gewinnspiele mit tollen                oder den Zopf gibt es als V-Love-Varianten.
                        Preisen, wie eine Heissluftballonfahrt und

Geschäftsbericht 2021   Geschäftsbericht 2021                                                                                   19
Tätigkeitsfelder

                                                                           Verkaufsstellen           Verkaufsfläche

                                                                           9                         7000 m2
                                                                           Mitarbeitende

                                                                           59

                                                        Fachmärkte
                        Jahresrückblick
                        Das Jahr begann mit einer 6-wöchigen Schlies-     Gleichzeitig wurden die Filialen Siders Rossfeld
                        sung, die aufgrund der Coronalage von             und Martinach Quartz neu organisiert. Ein
                        den Behörden angeordnet worden war. Unsere        grosser Dank gebührt den Mitarbeitenden, die
                        Teams fanden allerdings eine kreative             diesen Änderungen flexibel begegneten.
                        Lösung für diese Zeit. Dank «Click and collect»
                        konnten die Kundinnen und Kunden ihre             Ansonsten war das Jahr durch den Übergang zu
                        Bestellungen online aufgeben und die Ware         einer neuen Struktur geprägt: Die Gesellschaft
                        dann im Geschäft abholen kommen. Damit            «Migros Fachmarkt AG» ist neu für die Beliefe-
                        konnten wir die Kurzarbeit auf ein Minimum        rung und das Marketing der Fachmärkte ver-
                        begrenzen und ermöglichten es den Mitarbei­       antwortlich. Mit diesem Ansatz zielt die Migros
                        tenden, in den SportXX- und melectronics-         auf eine genauere Definition der Sortimente,
                        Filialen weiter zu arbeiten.                      die Perfektionierung der Strategien und mehr
                                                                          Unabhängigkeit bei der Verwaltung der Filialen
                        Das Coronavirus führte aber auch noch zu          ab. Im Vordergrund steht dabei stets die Verbes-
                        anderen Herausforderungen. So entstanden im       serung der Kundenerfahrung. Die Mitarbeiten-
                        Elektronik- und Textilbereich Lieferengpässe      den der Filialen bleiben Angestellte der Migros
                        bedingt durch die weltweiten Transport- und       Wallis.
                        Produktionsprobleme.
                                                                          Abschliessend sind noch die Outlets zu erwäh-
                        Das hielt unsere Teams aber nicht davon ab, an    nen, deren interne Prozesse eingehend analysiert
                        neuen Lösungen für mehr Kundenkomfort             wurden. Wir identifizierten mehrere Möglich-
                        zu arbeiten. Im Sitten Métropole und Monthey      keiten, um das berufliche Umfeld der Mitarbei-
                        M-Central wurden die melectronics in die          tenden zu verbessern. Zudem arbeiteten wir an
                        Supermärkte integriert, so dass die Kundschaft    auffälligeren Änderungen bei den Sortimenten.
                        jetzt nicht mehr das Geschäft wechseln muss,      So bieten wir neu ein grösseres Sortiment «inter-
                        um einen Elektro-Artikel zu kaufen.               nationale Küche» an.

Geschäftsbericht 2021   Geschäftsbericht 2021                                                                            21
Tätigkeitsfelder

                                                                           Verkaufsstellen          Verkaufsfläche

                                                                           9                        3600 m2
                                                                           Mitarbeitende

                                                                           98

                                                      Gastronomie

                        Jahresrückblick
                        Im Gegensatz zu den Supermärkten, die abge­       Forum des Alpes gibt es zum Beispiel Waffeln
                        sehen von einigen Beschränkungen normal           mit Belag in vielen verschiedenen Geschmacks-
                        betrieben werden konnten, mussten unsere          richtungen und vor Ort zubereitete Pizzen. Und
                        Restaurants aufgrund der Pandemie in den          auch die Kundschaft des Supermarkts profitiert
                        ersten fünf Monaten des Jahres geschlossen        von der Neuausrichtung: Das Team unserer
                        bleiben. Einen Teil der Teams konnten             Zentralküche in Martinach bereitet neu jede
                        wir glücklicherweise als Unterstützung in den     Nacht ultrafrische Sandwiches zu.
                        Geschäften unterbringen und griffen auch
                        hier auf Kurzarbeit zurück, wobei in den Küchen   Unser Catering Service war ebenfalls von den
                        dennoch weiter gearbeitet wurde. Wir nutzten      Corona-Beschränkungen betroffen, konnte
                        die Gelegenheit, um unser Angebot in den Take-    seine Arbeit aber im Sommer wieder aufnehmen.
                        aways auszubauen.                                 So waren wir bei den ersten grossen Veran­
                                                                          staltungen seit Monaten in der Schweiz präsent,
                        Zahlreiche Kundinnen und Kunden kamen so          namentlich dem Open Air Gampel und der
                        in den Genuss unserer köstlichen Gerichte         Walliser Messe. Wir nutzten das Jahr zudem für
                        zum Mitnehmen. Gleichzeitig renovierten wir       die Entwicklung neuer Produkte wie Kuchen
                        die Take-aways im Forum des Alpes Conthey         in Form von Zahlen.
                        und im M-Central Monthey, die nun durch ein
                        modernes und komfortables Mobiliar und eine       Und schliesslich eröffneten wir in Sitten und
                        ausgefallene Dekoration mit Bezug zu den majes-   Monthey jeweils eine Bubble-Tea-Bar als Pop-up-
                        tätischen Berggipfeln der Gegend überzeugen.      Store, wo quietschbunte Teegetränke verkauft
                                                                          werden.
                        Abgesehen vom Design punkten diese Verkaufs-
                        stellen zudem mit vielen frischen Produkten. Im

Geschäftsbericht 2021   Geschäftsbericht 2021                                                                          23
Tätigkeitsfelder

                                                     Verkaufsstellen          Verkaufsfläche

                                                     3 Klubschulen            3800 m2
                                                     Mitarbeitende            Lehrpersonen

                                                     22                       309

                                         Kultur

Jahresrückblick
Das Kulturprozent entspricht 0.5% des Umsat-        verändernden Bedürfnissen der Kundinnen und
zes der Migros Wallis. Es ermöglicht die Finan-     Kunden auf dem Fortbildungsmarkt noch besser
zierung der Klubschulen sowie verschiedener         gerecht werden. Es geht darum, auf den tief­
kultureller, sportlicher und sozialer Ereignisse    greifenden Wandel des Lernens und Lehrens zu
und Institutionen.                                  reagieren und mit attraktiven Angeboten, die
                                                    den Erwartungen der Kundschaft entsprechen,
Dieses Jahr wurden die Standorte Monthey und        weiterhin eine «Bildung für alle» anzubieten.
Martinach Manoir in neuen, speziell von uns
dafür konzipierten Räumlichkeiten zusammen-         Mit dieser Organisation konzentriert sich die
gelegt. Der Standort Finettes wurde diesen          Klubschule auf die Tätigkeitsbereiche Sprachen,
Sommer eröffnet. Er ist mit einem Kreativ-Atelier   Gesundheit und Kreativität. Die Bereiche
sowie sieben lichtdurchfluteten Schulungs­          Informatik, Wirtschaft, Ausbildung für Ausbil-
räumen mit multifunktionalen Touchscreens           dende und Firmen werden schrittweise an das
ausgestattet. Zudem gibt es drei Sport- und         IBAW, Institut für berufliche Aus- und Weiter­
Entspannungsräume, die perfekt auf die heuti-       bildung für Privatpersonen und Unternehmen,
gen Anforderungen zugeschnitten sind. Der           übergeben.
Bahnhof liegt nur einige Gehminuten entfernt,
und auch zahlreiche Parkmöglichkeiten stehen        Über das Kulturprozent unterstützten wir
zur Verfügung.                                      parallel dazu 18 Institutionen und vergaben
                                                    130 Förderbeiträge im Rahmen punktueller
2021 war ausserdem ein Übergangsjahr, in dem        Anträge. Die Kommission für Soziales und
die MIDUCA AG ins Leben gerufen wurde,              Kulturelles des Genossenschaftsrats beschloss
die ab dem 1. Januar 2022 alle Klubschulen in       zudem die Unterstützung von 13 Projekten.
der Schweiz verwaltet. Ziel: den sich ständig

Geschäftsbericht 2021                                                                               25
Tätigkeitsfelder

                        Immobilien in Zahlen                                                         Logistik in Zahlen

                        Eigene, von uns betrie-   Von uns betriebene        An Dritte vermietete     Logistikzentrale
                        bene Verkaufsfläche       Verkaufsfläche,           Verkaufsfläche
                                                  die Dritten gehört

                        58 200 m2                 20 700 m2                 30 400 m2                25 500 m2

                                       Immobilien und Logistik

                        Jahresrückblick
                        Auch dieses Jahr hatte die Bauleitung viel zu tun   Räumlichkeiten sind mit moderner Technik und
                        und schloss gleich drei grosse Projekte ab. So      grossen interaktiven Touchscreens ausgestattet.
                        endeten im April 2021 die Bauarbeiten des Manoir
                        Martinach, die 2020 begonnen hatten. Das zweite     Auch für die Teams der Logistik veränderte sich
                        Projekt war Saxon: Dort eröffneten wir im Juli      2021 so einiges. So wurden die Blei-Akkus
                        unseren 29. Supermarkt. Auf einer Verkaufsfläche    der Palettentransportgeräte in der Logistikzone
                        von 610 Quadratmetern bietet die Filiale M-Saxon    für mehr Flexibilität durch Lithium-Akkus
                        nun die wichtigsten Artikel für den täglichen       ersetzt. Ihre Lebensdauer beläuft sich auf rund
                        Bedarf an. Sie verfügt zudem über ein hochmo-       zehn Jahre, gegenüber vier bis fünf Jahren
                        dernes Energiesystem: Die von den Kompressoren      bei den Blei-Akkus. Zudem können sie regelmäs-
                        der Kühlschränke erzeugte Wärme wird zur            siger und schneller wieder aufgeladen werden.
                        Heizung des Gebäudes und der darüber liegenden
                        Wohnungen genutzt. Auch durch die LED-              Die Modernisierung der Fahrzeugflotte geht
                        Beleuchtung wird sehr viel Strom eingespart.        ebenfalls weiter: Es wurde entschieden, einen
                                                                            Teil unserer Automobile durch Elektromodelle
                        Für eine neue Klubschule in einer alten Lager-      zu ersetzen und Lastwagen zu kaufen, die den
                        halle über der M-Express-Filiale Finettes           Euro-6-­Normen entsprechen. Somit erfüllen
                        bewiesen unsere Teams erneut ihren Einfalls-        bereits 17 unserer 24 LKWs die strengsten Emis-
                        reichtum. Es war keine leichte Aufgabe,             sionsanforderungen.
                        da hier zwei Standorte (Monthey und Manoir
                        Martinach) zusammengelegt wurden. Das               Ausserdem sind wir sehr zufrieden mit
                        Ergebnis kann sich sehen lassen. Es gibt sieben     den Entsorgungsstellen für HDPE-Kunststoff
                        neue Räume für die Sprach-, Informatik-             vor unseren Geschäften, in denen 2021
                        und kreativen Kurse sowie zwei grosse Sport-        55 Prozent mehr Material gesammelt werden
                        säle, die 90 und 110 Quadratmeter umfassen,         konnte als 2020.
                        und einen kleineren mit 64 Quadratmetern. Die

Geschäftsbericht 2021   Geschäftsbericht 2021                                                                             27
Migros Wallis

                             Überblick 2021

Geschäftsbericht 2021   28   Geschäftsbericht 2021   29
Überblick 2021                                                                                                                Überblick 2021

Wichtige Daten

   Januar                                  1. Februar                            Februar                                         Juli                                    20. August                            August

   Das Jahr beginnt durchwachsen: Die      Im Métropole öffnet eine neue         Die Systeme subito für Self-Scan-               Der melectronics des Métropole in       Das Manoir feiert sein 40-jähriges    Im Quartier Finettes wird eine neue
   Restaurants müssen schliessen und       Bubble-Tea-Bar, im September          ning und Self-Checkout werden                   Sitten wird in den Supermarkt           Jubiläum mit zahlreichen Veranstal-   Klubschule eingeweiht, in der
   bestimmte Sortimente der Geschäf-       folgt eine in Monthey.                weiterentwickelt und optimiert.                 integriert. Einige Wochen später wird   tungen. In «La Gazette» wird zudem    nun die früheren Kurse der Standorte
   te dürfen nicht verkauft werden.                                              Im Laufe des Jahres werden elf                  dies auch in Monthey umgesetzt.         eine Werbebeilage veröffentlicht.     Monthey und Manoir durchgeführt
                                                                                 neue Filialen damit ausgestattet.                                                                                             werden.

   April                                   März                                  28. März                                        September                               September                             August

   Die Renovation des Manoir               Die Einkaufszentren Forum des         Die Migros Wallis erhält das Siegel             Die Resultate der Zufriedenheitsum­     Im Simplon Center Glis und im         43 neue Lernende, drei Vorlernende
   Martinach wird abgeschlossen. Für       Alpes in Conthey und Simplon          «We pay fair» (Wir zahlen faire                 frage des Personals TEMPO werden        Quartz Martinach wird SubitoGo        und ein Berufsmaturitäts-Praktikant
   die Kundschaft gibt es am 23. und       Center in Glis werden mit Personen-   Löhne), das die Einhaltung des                  veröffentlicht. Der Index des Engage-   eingeführt. Mit dem System kann       fangen bei der Migros an. Herzlich
   24. April 10 Prozent Rabatt, und        zählvorrichtungen ausgestattet,       Prinzips der Lohngleichheit zwischen            ments beläuft sich auf 7,6 und liegt    man seine Einkäufe selbstständig      willkommen!
   am 27. April findet eine Live-Radio-    um den Vorgaben des Bundes zu         Frauen und Männern zertifiziert.                damit 0,3 Punkte über dem Schweizer     mit dem eigenen Mobiltelefon
   sendung auf Rhône FM statt.             entsprechen.                                                                          Durchschnitt. Auf Basis der Umfrage     einlesen und bezahlen.
                                                                                                                                 werden in den folgenden Monaten
                                                                                                                                 verschiedene Massnahmen umgesetzt.

   April                                   31. Mai                               Mai                                             September                               Oktober                               25. Oktober

   Das Personal nimmt an einer             Nach fünf Monaten dürfen die          Das Unternehmen nimmt während                   Aufgrund der Coronalage muss die        Auf der Walliser Messe erfreut die    Nachdem Conthey im Juli sein
   umfassenden Umfrage zur Ergono-         Restaurants wieder öffnen.            des ganzen Monats an der Challenge              Feier zum 65-jährigen Bestehen der      Migros Wallis viele Besucherinnen     neues Take-away präsentieren
   mie am Arbeitsplatz teil, die zu                                              «Ziel 10 000» teil. 63 Teams mit                Genossenschaft, die ursprünglich        und Besucher unter anderem mit        konnte, ist nun Monthey an der
   konkreten Massnahmen führt.                                                   jeweils vier Mitarbeitenden legen pro           für 2020 vorgesehen war, auch 2021      ihrem Burger «Aus der Region. Für     Reihe.
                                                                                 Tag mindestens 10 000 Schritte                  abgesagt werden. Das Budget für         die Region.»
                                                                                 zurück.                                         die Feier wird in Geschenkkarten für
                                                                                                                                 die Mitarbeitenden umgewandelt.

   Juni                                    21. Juni                              17. Mai                                         November                                19. November                          November

   Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums    Die Jahresrechnung 2021 wird          Das neue Intranet geht online.                  Die Migros Wallis feiert 70 Jahre       Die Kampagne «Walliserin. Wie du.»    In Zusammenarbeit mit dem SAH
   des Labels «Aus der Region. Für die     von 95,74 Prozent der Genossen­       Es basiert auf den Applikationen                Bestehen in Sitten und Monthey          wird von der Jury der «Club de        Wallis ruft die Migros Wallis zu
   Region.» wird ein grosses Gewinnspiel   schafterinnen und Genossen­           Sharepoint und Teams von                        und 30 Jahre in Steg.                   Com Awards» zur besten 360-Grad-      Spenden von Spielzeug auf. Die
   mit zahlreichen Preisen organisiert:    schafter angenommen, die von ihrem    Microsoft.                                                                              Werbekampagne gekürt.                 Spiel­sachen werden bei Bedarf
   eine Heissluftballonfahrt, Geschenk-    Wahlrecht Gebrauch machen.                                                                                                                                          repariert und an hilfsbedürftige
   karten im Wert von 1000 Franken         95,31 Prozent stimmen zudem der                                                                                                                                     Kinder verteilt.
   und Körbe mit lokalen Produkten.        Statutenrevision zu.

   5. Juli                                 5. Juli                               Juli                                            27. November                            1. Dezember                           14. Dezember

   Die Migros Wallis feiert in Saxon die   Die Genossenschaft gibt ihre          In den Supermärkten im Zentrum                  Die Delegiertenversammlung und          Der Genossenschaftsrat beschliesst,   Die Migros Wallis schliesst erfolg­reich
   Eröffnung ihres 29. Supermarkts.        Zusammenarbeit mit dem                von Siders und im Métropole in                  anschliessend die regionalen            die Genossenschafterinnen und         das Audit für die erneute Zertifizierung
                                           Pfadibundeslager bekannt,             Sitten gibt es neue Offenverkauf-               Verwaltungen entscheiden, die           Genossenschafter bei der Urabstim-    «Friendly Work Space» ab.
                                           das 2022 stattfindet.                 Stationen.                                      Frage des Alkoholverkaufs an die        mung 2022 darüber abstimmen zu
                                                                                                                                 Genossenschaften weiterzugeben.         lassen.

Geschäftsbericht 2021                                                                                                    30   Geschäftsbericht 2021                                                                                                       31
Überblick 2021

                        Migros Wallis in Zahlen
                        per 31. Dezember 2021

                           1400                              84                           29
                           Mitarbeitende                     Lernende                     Supermärkte
                           (Jahresdurchnitt)

                           13                                9                            2
                           Migros-Partner                    Fachmärkte                   Outlets

                           7                                 486.7 CHF                    11,8 Mio.
                           Restaurants                       Franken Umsatz               Ladenkundinnen und -kunden

                           83 000                            4,2 Mio.                     706
                           Genossenschafter/innen            Liter 100% Schweizer Milch   Produkte des Labels
                                                                                          «Aus der Region. Für die Region.»

                           218                               8                            20 000
                           Tonnen behandelter PET-Produkte   Waren-Zugwaggons täglich     über Too Good To Go gerettete
                                                                                          Lebensmittelkörbe

Geschäftsbericht 2021   Geschäftsbericht 2021                                                                                 33
Migros Wallis

                             Organe

Geschäftsbericht 2021   34   Geschäftsbericht 2021   35
Organe                                                                                                       Organe

Genossenschaftsrat                                                                                           Zusammensetzung des
                                                                                                                                                                                                    Mitglied der Delegiertenversammlung
                                                                                                             Genossenschaftsrats
                                                                                                                                                                                                    Mitglied des Büros
                                                                                                             für die Wahlperiode vom                                                                Mitglied des Personals
                                                                                                             1. Juli 2020 bis 30. Juni 2024

Einen Anteilsschein der Migros zu haben, bedeu-      Nach der Sommerpause konnten die Mitglieder
tet, an einem grossen Projekt teilzunehmen, das      des Genossenschaftsrats dann am 1. September
sich für das Gemeinwohl, die Kultur und die          wieder in der Zentrale in Martinach zusammen-
Nachhaltigkeit einsetzt. Es bedeutet auch, die       kommen, wo sie an einer Konferenz über den
lokale Wirtschaft zu unterstützen, und ein Unter-    ökologischen Fussabdruck der Migros teilnah-
nehmen mit bürgerschaftlichem Engagement             men. Einige Tage später trafen sie sich zu einem        Mélanie Zuber           Pascal Schwery       Alexandra Aepli     Anthony Albrecht    Claudia Aymon          Carole
und verantwortungsvollem Handeln zu fördern.         gemeinsamen Ausflug zusammen mit der Ver-               Siders                  Saas-Grund           Vernayaz            St. Gingolph        Riddes                 Bagnoud Aeby
                                                     waltung und der Geschäftsleitung.                       Präsidentin             Vizepräsident                                                                       Lens

Als Genossenschaft schüttet die Migros keine
Dividenden an Aktionäre aus. Im Gegenteil, der       Auch die Sitzung vom 22. Oktober fand in der
erwirtschaftete Gewinn wird zugunsten der            Zentrale statt. Anwesend waren ebenfalls die
Kundschaft reinvestiert, beispielsweise in den       Präsidentinnen der beiden Walliser Sektionen
Unterhalt und die Modernisierung des Verkaufs-       des Forum Elle sowie die Präsidentin der
netzes oder in Preissenkungen.                       Delegiertenver­sammlung des Migros-Genos-
                                                                                                             Annick Barman           Evelyne Bertheault   Gratien Cordonier   Sabine Follonier,   Lionel Fiora           Sylvie
                                                     senschafts-Bundes.                                      St. Maurice             Riddes               Crans-Montana       Vex                 Salvan                 Damay Varone
Die 83 000 Genossenschafterinnen und Genos-                                                                                                                                                                              Bramois
senschafter der Migros Wallis werden durch den       Wichtige Abstimmungen
Genossenschaftsrat vertreten, der die höchste        Beim letzten Treffen des Jahres am 1. Dezember
statutarische Instanz ist. Er zählt 30 Mitglieder,   standen zwei Abstimmungen an. Die erste
die proportional aus den drei Regionen des Kan-      betraf den Alkoholverkauf und die zweite die
tons stammen. Er trifft sich mindestens vier Mal     elektronische Stimmabgabe. Der Genossen-
pro Jahr, um die Verwaltung und die Geschäfts-       schaftsrat beschloss, die Genossenschafterin-
leitung der Migros Wallis zu treffen. Diese infor-   nen und Genossenschafter an der Urabstimmung            Vanessa Delèze          Gladys               Benoît Gillioz      Guylaine Glassey    Thomas Hagen           Virginie Héritier
                                                                                                             Aproz                   Dentesano-Lonfat     Fully               Aproz               Brig                   Savièse
mieren ihn über den Geschäftsgang und                2022 über die Frage des Alkoholverkaufs abstim-                                 Charrat
wichtige aktuelle Ereignisse.                        men zu lassen. 2/3 der Abstimmenden müssen
                                                     mit Ja stimmen, damit eine Genossenschaft
Ein aktives Jahr                                     Alkohol anbieten darf.
Der Terminkalender des Genossenschaftsrats
war 2021 mit acht Veranstaltungen gut gefüllt:       Zur Frage der Stimmabgabe entschied der
fünf Sitzungen des Rats, zwei Delegiertenver-        Genossenschaftsrat, das Wahlreglement so
sammlungen in Zürich und zwei Seminartage im         abzuändern, dass zusätzlich zu den traditionel-         Roland Hugon            Julien Kaeser        Fabien Mudry        Jean-Daniel         Charlotte              Nicole Rappaz
                                                                                                             Martinach               Grimentz             Lens                Monnier             Pichel-Varonier        St. Maurice
Gottlieb Duttweiler Institut in Rüschlikon (ZH).     len Wahlmöglichkeiten auch eine elektronische                                                                            Brig                Salgesch
                                                     Stimmabgabe möglich wird.
Am 10. Februar fand die 274. Ratssitzung online
über Teams statt. Ebenso am 14. April, als sich
der Rat mit dem Geschäftsergebnis 2020
beschäftigte.

                                                                                                             Corina Schmid           Roman Tscherrig      Margot Vogel        Eddy Vouillamoz     Claudia                Karin Zuwerra
                                                                                                             Visp                    Siders               Visp                Mayens-de-          Zenruffinen-Kölbing    Ried-Brig
                                                                                                                                                                              Chamoson            Leuk

Geschäftsbericht 2021                                                                                   36   Geschäftsbericht 2021                                                                                                           37
Organe                                                                                                     Organe

Verwaltung                                                                                                 Verwaltung

Die Verwaltung ist für die Gesamtleitung der      Arbeitsweise und Kompetenzen
Migros Wallis verantwortlich. Sie ist ebenfalls   Die Verwaltung kam 2021 sieben Mal zusam-
für die Festlegung der Strategie der Genossen-    men: am 10. Februar, 14. April, 23. Juni, 1. Sep-
schaft zuständig und verfolgt die Entwicklung     tember, 22. Oktober, 27. November und 10.
des Geschäftsgangs und die von der Geschäfts-     Dezember.
leitung gesteuerten Projekte.
                                                  Zu ihren Kompetenzen zählen die Festlegung               Bernard Monnet          Martine Jaques-Dufour
Zusammensetzung und Bezeich-                      der Strategie, die Ausgestaltung der Rechnungs-          Martinach               Sarreyer
nung der Mitglieder                               legung sowie die Finanzplanung und -kontrolle.           Präsident               Vizepräsidentin

Sie besteht aus sechs externen und unabhängi-     Sie sorgt zudem für leistungsfähige Führungs-
gen Mitgliedern sowie einem Personalvertreter.    und Organisationsstrukturen und ernennt und
2021 sprachen sich 95,31% der Genossenschaf-      unterstützt die Geschäftsleitung. An diese dele-
terinnen und Genossenschafter an der Urab-        giert sie die operative Führung, unter Zustän-
stimmung für eine Statutenänderung aus.           digkeit des Geschäftsleiters.

Ab dem 1.7.2024 sind Verwaltungsratsmandate       Das Jahr endete mit einem wichtigen Ereignis
damit auf maximal 12 Jahre begrenzt und haben     der «M-Demokratie»: Infolge einer von der
eine Dauer von zwei Jahren im Vergleich zu vor-   Delegiertenversammlung bestätigten Initia-
her vier Jahren. Zudem können Mitglieder der      tive trafen sich alle regionalen Verwaltungen
Geschäftsleitung nicht mehr Mitglieder dieses     am 27. November in Zürich, um zum Thema
strategischen Organs werden.                      Alkoholverkauf Stellung zu beziehen. Wie auch
                                                  bei den neun anderen Genossenschaften ent-
                                                  schieden sich die Mitglieder der Verwaltung              Christin Clausen        Andreas Biner                Marc-Henri Favre
                                                  der Migros Wallis dafür, die Genossenschafte-            Ernen                   Zermatt                      Martinach
                                                  rinnen und Genossenschafter am 4. Juni 2022
                                                  bei der Urabstimmung über diese Frage abstim-
                                                  men zu lassen.

                                                                                                            Dominique Imhof         Raphaël Lonfat,
                                                                                                            Siders                  Orsières
                                                                                                                                    (neuer) Personalvertreter

Geschäftsbericht 2021                                                                                 38   Geschäftsbericht 2021                                                   39
Organe                                                                                              Organe

Geschäftsleitung                                                                                    Kader
                                                                                                    per 31. Dezember 2021

                                                                                                    Geschäftsleitung                                                Thomas Ryser, Verkaufsleiter
                                                                                                    Justine Aymon, Direktionsassistentin                            Martin Schnidrig, Filialleiter M Naters
                                                                                                    Fabien Lafarge, Verantwortlicher Kommunikation                  Daniela Schnyder, Product Manager
                                                                                                    René Previdoli, Generalsekretär                                 Karin Schnydrig, Verantwortlicher Restaurant Visp
                                                                                                                                                                    Natascha Maria Schwarz, Product Manager
                                                                                                    Handel                                                          Olivier Standaert, Verantwortlicher Restaurant Sitten
                                                                                                                                                                    Sébastian Trachsler, Filialleiter M Sitten Nord
                                                                                                    Raphaël Lonfat, Stellvertreter Chef Departement                 Patrick Trevisiol, Filialleiter M Sitten Tourbillon Center
                                                                                                    Lionel Saudan, Stellvertreter Chef Departement                  Raphaël Vouillamoz, Filialleiter Manager MMM Sitten Métropole
                                                                                                    Nuno José Almeida, Filialleiter Manager MMM Monthey M Central   Arsim Zera, Filialleiter M Haute-Nendaz
                                                                                                    Christian Bachelard, Filialleiter M Sembrancher                 André Zuber, Filialleiter M Steg
                                                                                                    Constant Bax, Verantwortlicher Restaurant Brig                  Damien Zufferey, Bereichsleiter
                                                                                                    Jean-Dominique Bourgeois, Product Manager
                                                                                                    Romeo Bumann, Filialleiter MM Visp                              Finanzen, IT & Immobilien
                                                                                                    Isabelle Chamorel-Séchaud, Product Manager
                                                                                                    Anne-Mary Collombin, Verantwortliche Dekoration                 Claude-Alain Biselx, Stellvertreter Chef Departement
                                                                                                    Dominique De Gaspari Baudat, Verantwortlicher Restaurant        David Buchard, Stellvertreter Chef Departement
Max Alter                                     Mario Caldelari                 Renaud Clavien                                                                        Christine Aeschlimann, Verantwortliche Vermarktung
Geschäftsleiter                               Finanzen, IT & Immobilien       Handel                Martinach
                                                                                                    Sandra De Rooij-Ramseier, Filialleiterin M Saas Fee             Immobilienbestand
                                                                                                    Pierre-Emile Devanthery, Filialleiter Manager MMM Conthey       Yvan Ançay, Verantwortlicher Controlling
                                                                                                    Forum des Alpes                                                 Jean-Philippe Bonvin, Verantwortlicher Abschluss & Reporting
                                                                                                    Joël Dubosson, Bereichsleiter                                   Magali Cleusix, Verantwortliche Einkauf & Immobilien
                                                                                                    Jacky Follonier, Filialleiter M Savièse                         Nadja Geiger, Verantwortliche Legal & Compliance
                                                                                                    Jérôme Fournier, Verkaufsleiter                                 Christian Reichenbach, Verantwortlicher CCR
                                                                                                    Violete Gacaferi, Filialleiterin M Saxon
                                                                                                                                                                    Logistik, Infrastrukturen, Bauten & Technik
                                                                                                    Denis Garasevic, Filialleiter M Montana
                                                                                                    Brice Genet, Prozess-Coach Excellence                           Fabrice Moulin, Stellvertreter Chef Departement
                                                                                                    Damien Guex, Filialleiter M Bouveret                            Alain Bovey, Verantwortlicher Verladen
                                                                                                    Jean-Yves Héritier, Verkaufsleiter                              Jorge Frade, Verantwortlicher Transitwaren
                                                                                                    Jeton Jakupi, Filialleiter M Zermatt                            Michaël Revaz, Verantwortlicher Bau und Infrastrukturen
                                                                                                    Jean-Luc Keller, Filialleiter M Zermatt
                                                                                                    Bruno Lehmann, Product Manager                                  Human Resources & Kulturelles
                                                                                                    Noël Marguelisch, Filialleiter M Verbier                        Anne Sarrasin, Stellvertreterin Chef Departement
                                                                                                    Jacques Mignot, Verantwortlicher Restaurant Monthey             Audrey Pierroz, Verantwortliche HR Services
                                                                                                    Bernard Morend, Filialleiter MM Collombey                       Anouchka Plaschy, HR-Beraterin
                                                                                                    Julien Mueller, Filialleiter M Martinach Quartz                 Isabelle Salamin, Verantwortliche Ausbildung
                                                                                                    Ardian Mzi, Filialleiter Manager MMM Glis Simplon Center        Danielle Terrettaz, Verantwortliche Sozialdienst
                                                                                                    David Navarro, Filialleiter Manager MMM Martinach Manoir        Valérie Werlen-Racine, HR-Beraterin
                                                                                                    Begzudin Nicevic, Bereichsleiter
Almir Jacquier,                               Thomas Zumofen,                                       Bertrand Pannatier, Filialleiter MM Siders
Logistik, Infrastrukturen, Bauten & Technik   Human Resources & Kulturelles                         Jean-Luc Paoly, Verantwortlicher Total Store & Ausstattung
                                                                                                    Joël Pereira, Product Manager
                                                                                                    Joao Pedro Pinto, Filialleiter M Siders Rossfeld
                                                                                                    Gaël Poidevin, Verantwortlicher Verkaufsstrategie &
                                                                                                    Kundenbeziehungsmanagement
                                                                                                    Joël Pontz, Verantwortlicher Restaurant Conthey
                                                                                                    Rafet Rashiti, Filialleiter M St-Maurice
                                                                                                    Monica Rey Cortat, Filialleiterin M Fully

                                                                                                    Revisionsstelle
                                                                                                    PricewaterhouseCoopers SA, Sitten

Geschäftsbericht 2021                                                                          40   Geschäftsbericht 2021                                                                                                           41
Migros Wallis

                             Jahresrechnung
                             2021

Geschäftsbericht 2021   42   Geschäftsbericht 2021   43
Jahresrechnung 2021                                                                                                          Jahresrechnung 2021

Lagebericht der Genossenschaft Migros Wallis

Allgemeiner Geschäftsverlauf                                   Risikobeurteilung
Im zweiten Jahr in Folge hatte die Covid-Pandemie einen        Die Genossenschaft Migros Wallis verfügt über ein             Erfolgsrechnung
starken Einfluss auf unser Jahresergebnis. Der Umsatz der      Risiko­management. Die Verwaltung stellt sicher, dass
Migros Wallis liegt leicht unter dem äusserst starken Vor-     die Risikobeurteilung zeitgerecht und angemessen                                                                                         Anmerkung       2021         2020
jahresergebnis. Die Gastronomie musste seit Beginn der         erfolgt. Sie wird regelmässig durch die Geschäftsleitung                                                                                              (in TCHF)    (in TCHF)

Pandemie einen Umsatzrückgang hinnehmen. In den Super-         über die Risikosituation des Unternehmens informiert.         Nettoerlöse

märkten der Migros Wallis konnten die Kunden von einer                                                                       Detailhandel                                                                            436 065      447 258

Preissenkung von durchschnittlich 1,70% profitieren. Damit     Anhand einer systematischen Risikoanalyse haben die           Grosshandel                                                                              25 641       27 048
setzte die Genossenschaft ihre Strategie, ihren Kunden das     Verwaltung und die Geschäftsleitung die für die Genos-        Gastronomie                                                                               9 688        9 779
beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten, konsequent fort.   senschaft Migros Wallis wesentlichen Risiken identifiziert    Bildung/Kultur                                                                            1 686        2 077
Mit einem Nettoumsatz von CHF 486.7 Mio. verzeichnete          und hinsichtlich Eintrittswahrscheinlichkeit und finanzi-     Dienstleistungen                                                                         13 637       13 529
die Genossenschaft Migros Wallis im Geschäftsjahr 2021         eller Auswirkungen bewertet. Mit geeigneten, von der Ver-
                                                                                                                             Nettoerlöse aus Lieferungen und Leistungen                                              486 717      499 691
einen Umsatzrückgang von CHF 13.0 Mio. oder 2,60% im           waltung beschlossenen Massnahmen werden diese Risiken
Vergleich zum Vorjahr.                                         vermieden, vermindert oder überwälzt. Die selbst zu
                                                                                                                             Sonstige Erträge
                                                               tragenden Risiken werden konsequent überwacht. Die
Finanzielle Lage                                               Resultate der Risikobeurteilung berücksichtigt die            Andere betriebliche Erträge                                                               4 935        3 769

Mit dem operativen Cash-flow von CHF 31.4 Mio. (Vor-           Verwaltung angemessen in ihrer jährlichen Überprüfung         Total betrieblicher Ertrag                                                              491 652      503 460

jahr CHF 16.5 Mio.) konnten die Nettoinvestitionen von         der Geschäftsstrategie.
CHF 31.2 Mio. (Vorjahr CHF 15.6 Mio.) vollumfänglich                                                                         Betrieblicher Aufwand
finanziert und die Nettofinanzschuld um CHF 0.3 Mio.           Die Verwaltung hat die letzte Risikobeurteilung am            Waren- und Dienstleistungsaufwand                                                      -348 908     -354 916
gesenkt werden (Vorjahr Senkung von CHF 1.4 Mio.). Das         14. April 2021 vorgenommen und festgestellt, dass die         Personalaufwand                                                                    1    -76 606      -80 625
Eigenkapital konnte weiter gestärkt werden und beträgt         Risiken durch Strategien, Prozesse und Systeme grund-
                                                                                                                             Mietaufwand                                                                        2     -8 969       -6 724
am 31. Dezember 2021 CHF 232.0 Mio. bzw. 80,96 % der           sätzlich gut abgedeckt sind.
                                                                                                                             Anlagenunterhalt                                                                         -2 623       -3 634
Bilanzsumme (Vorjahr CHF 228.4 Mio.). Die Eigenkapi-
                                                                                                                             Energie und Verbrauchsmaterial                                                           -5 197       -5 992
talquote wird als hervorragend beurteilt.                      Ausblick
                                                               Die Genossenschaft Migros Wallis ist ein gesundes und         Werbeaufwand                                                                             -2 571       -3 095

Die Betriebskosten belaufen sich auf CHF 137.2 Mio. und        modernes Unternehmen, das in der Bevölkerung und bei          Verwaltungsaufwand                                                                       -2 862       -3 052
sind um CHF 4.0 Mio. tiefer gegenüber dem Vorjahr, was         seiner Kundschaft grösstes Vertrauen geniesst. Die Haus-      Übriger betrieblicher Aufwand                                                      3    -11 331      -10 772
unter anderem auf tiefere Personalaufwände in Höhe von         aufgaben wurden in guten Zeiten gemacht, das lässt die        Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Positionen des Anlagevermögens           4    -27 083      -27 392
CHF 4.0 Mio., höhere Mieten von CHF 2.2 Mio., einen tie-       Genossenschaft auch in einem anspruchsvollen Umfeld           Total betrieblicher Aufwand                                                            -486 148     -496 203
feren Anlageunterhalt von CHF 1.0 Mio., tiefere Werbe-         verantwortungsvoll agieren.
aufwände von CHF 0.5 Mio., höhere übrige Aufwände von
                                                                                                                             Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern (EBIT)                                            5 504        7 258
CHF 0.6 Mio. und tiefere Abschreibungen in Höhe von            Das Unternehmen wird weiterhin Effizienzgewinne und
CHF 0.3 Mio. zurückzuführen ist.                               tiefere Beschaffungskosten konsequent in Form von güns-
                                                                                                                             Finanzergebnis                                                                    5          128           60
                                                               tigeren Preisen weitergeben. Die Genossenschaft Migros
Das operative Betriebsergebnis (EBIT) hat sich gegenüber dem   Wallis wird sich weiterentwickeln, besonders im Bereich       Ausserordentliches, einmaliges oder periodenfremdes Ergebnis                                   -            -

Vorjahr um CHF 1.8 Mio. auf CHF 5.5 Mio verschlechtert         Verkaufsnetz und Kundennähe, und sie wird auch künftig
(Vorjahr CHF 7.3 Mio.). Das Unternehmensergebnis beträgt       alles unternehmen, um das beste Preis-Leistungs-Verhält-      Gewinn vor Steuern                                                                        5 632        7 318
CHF 3.6 Mio. (CHF + 0.1 Mio. gegenüber dem Vorjahr).           nis zu bieten. Gleichzeitig verspricht sie, neben der Stär-
                                                               kung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ihr soziales     Direkte Steuern                                                                          -2 053       -3 823
Aussergewöhnliche Ereignisse                                   und ökologisches Engagement auszuweiten. Dies ganz im
Es haben keine aussergewöhnlichen Ereignisse das               Sinne ihrer Leitidee, sich mit Leidenschaft für die Lebens-
                                                                                                                             Gewinn                                                                                    3 579        3 495
Geschäftsjahr der Genossenschaft Migros Wallis wesent-         qualität ihrer Genossenschafterinnen und Genossenschaf-
lich beeinflusst.                                              ter, Kundinnen und Kunden einzusetzen.

Geschäftsbericht 2021                                                                                                  44    Geschäftsbericht 2021                                                                                       45
Jahresrechnung 2021                                                                        Jahresrechnung 2021

Bilanz
vor Gewinnverwendung

Aktiven                                                                                    Passiven
                                                 Anmerkung   31.12.2021     31.12.2020                                                        Anmerkung   31.12.2021     31.12.2020
                                                                (in TCHF)      (in TCHF)                                                                     (in TCHF)      (in TCHF)

Umlaufvermögen                                                                             Kurzfristiges Fremdkapital
Flüssige Mittel                                                   5 128          5 307     Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen                                                    gegenüber Unternehmen des Konzerns                                 632             872
   gegenüber Unternehmen des Konzerns                                128            242       gegenüber Dritten                                               10 380         14 151
   gegenüber Dritten                                              4 699          4 380     Kurzfristige verzinsliche Verbindlichkeiten
Übrige kurzfristige Forderungen                                                               gegenüber Dritten                                                     2              2
   gegenüber Unternehmen des Konzerns                            29 683         47 429        M-Partizipationskonten                                           5 536          5 867
   gegenüber Dritten                                              5 098          1 824     Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten
Vorräte und nicht fakturierte Dienstleistungen                   18 811         21 426        gegenüber Dritten                                                7 866         11 571
Aktive Rechnungsabgrenzungen                                      1 816          1 158     Passive Rechnungsabgrenzungen                              6        6 357          6 966
Total Umlaufvermögen                                             65 363         81 766     Total Kurzfristiges Fremdkapital                                   30 773         39 429

Anlagevermögen                                                                             Langfristiges Fremdkapital
Finanzanlagen                                                                              Langfristige verzinsliche Verbindlichkeiten
   gegenüber Unternehmen des Konzerns                            15 000               -       gegenüber Dritten                                                  504             502
   gegenüber Dritten                                                  67            114    Rückstellungen                                             7       23 284         32 123
Beteiligungen                                                                              Total Langfristiges Fremdkapital                                   23 788         32 625
   an Unternehmen des Konzerns                                    1 657             657
Sachanlagen                                                                                Total Fremdkapital                                                 54 561         72 054
   Grundstücke und Bauten                                       167 062        163 069
   Technische Anlagen und Maschinen                              27 618         30 718     Eigenkapital
   Übrige Sachanlagen                                             7 562          6 046     Genossenschaftskapital                                                835             829
   Anlagen in Bau                                                 2 131         17 961     Gesetzliche Gewinnreserve                                           1 000          1 000
Immaterielle Werte                                                    58             94    Freiwillige Gewinnreserve                                  8      226 500        223 000
Total Anlagevermögen                                            221 155        218 659     Bilanzgewinn                                                        3 621          3 542
                                                                                           Total Eigenkapital                                               231 956         228 371
Bilanzsumme                                                     286 517        300 425
                                                                                           Bilanzsumme                                                      286 517         300 425

Geschäftsbericht 2021                                                                 46   Geschäftsbericht 2021                                                                   47
Jahresrechnung 2021                                                                                  Jahresrechnung 2021

Anmerkungen zur Jahresrechnung
                                                                                2021        2020                                                  2021        2020
                                                                                                                                               (in TCHF)   (in TCHF)
                                                                             (in TCHF)   (in TCHF)

1 Personalaufwand                                                                                    5 Finanzergebnis
   Löhne und Gehälter                                                        -60 184     -62 420        Kapitalzinsertrag                          105           42
   Sozialversicherungen                                                       -8 225      -8 341        Beteiligungsertrag                           10          10
   Personalvorsorgeeinrichtungen                                              -7 165      -7 460        Übriger Finanzertrag                         32          31
   Übriger Personalaufwand                                                    -1 032      -2 404        Kapitalzinsaufwand                         -18          -23
                                                                             -76 606     -80 625                                                   128           60

2 Mietaufwand                                                                                        6 Passive Rechnungsabgrenzungen
   Miete technische Installationen                                            -1 478      -1 328        Klubschulerträge                           604          692
   Miete Räumlichkeiten                                                       -7 771      -8 580        Mieten                                     166          198
   Belastende Verträge                                                            368      3 392        Cumulus-Verpflichtungen                  3 733       4 026
   Übriger Mietaufwand                                                            -88       -208        Übrige Abgrenzungen                      1 855       2 050
                                                                              -8 969      -6 724                                                 6 357       6 966

3 Übriger betrieblicher Aufwand                                                                      7 Rückstellungen
   Transportkosten                                                              -473        -549        AHV-Ersatzrente                          4 422       4 483
   Informatikkosten                                                           -4 300      -2 995        Ersatzinvestitionen/Sanierungen         16 988      16 998
   Nebenkosten Gebäude                                                        -1 630      -1 475        Belastende Verträge                        263       8 682
   Gebühren und Abgaben                                                       -2 937      -3 018        Sonstige langfristige Rückstellungen     1 610       1 960
   Sonstiger Betriebsaufwand                                                  -1 992      -2 736                                                23 284      32 123
                                                                             -11 331     -10 772
                                                                                                     8 Freiwillige Gewinnreserven
4 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Positionen des Anlagevermögens                              Freiwillige Reserven                   226 450     222 950
   Grundstücke und Bauten                                                    -11 211      -9 562        Unterstützungsfonds                          50          50
   Technische Anlagen und Maschinen                                          -13 282     -15 214                                               226 500     223 000
   Übrige Sachanlagen                                                         -2 553      -2 589
   Immaterielle Werte                                                             -36         -27
                                                                             -27 083     -27 392

Geschäftsbericht 2021                                                                           48   Geschäftsbericht 2021                                        49
Jahresrechnung 2021                                                                                Jahresrechnung 2021

Geldflussrechnung                                                                                  Anhang
                                                                              2021        2020
                                                                           (in TCHF)   (in TCHF)
                                                                                                   Angaben zu den in der Jahresrechnung angewand-                         dabei jeweils im eigenen Ermessen über die Ausnutzung
                                                                                                   ten Grundsätzen                                                        der bestehenden gesetzlichen Bewertungs- und Bilanzie-
Gewinn                                                                       3 579       3 495
                                                                                                   Die vorliegende Jahresrechnung wurde gemäss den Vor-                   rungsspielräume. Zum Wohle des Unternehmens können
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Positionen des Anlagevermögens    27 083      27 392
                                                                                                   schriften des Schweizer Gesetzes, insbesondere unter                   dabei im Rahmen des Vorsichtsprinzips Abschreibungen,
Gewinn aus dem Verkauf von Anlagevermögen                                     -390          -56
                                                                                                   Berücksichtigung der Artikel über die kaufmännische                    Wertberichtigungen und Rückstellungen über das
Verlust aus dem Verkauf von Anlagevermögen                                        0           0    Buchführung und Rechnungslegung des Obligationen-                      betriebswirtschaftlich benötigte Ausmass hinaus gebildet
Veränderung Rückstellungen                                                  -8 839      -2 358     rechts (Art. 957 bis 962) erstellt.                                    werden.
Cash Flow                                                                   21 432      28 473
Veränderung kurzfristige Forderungen                                        14 268     -21 731     Die Rechnungslegung erfordert von der Verwaltung Schät-                Angaben, Aufschlüsselungen und Erläuterungen zu
Veränderung Vorräte und nicht fakturierte Dienstleistungen                   2 615       3 045     zungen und Beurteilungen, welche die Höhe der ausge-                   Positionen der Erfolgsrechnung und Bilanz
                                                                                                   wiesenen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten sowie                    Entsprechende Ausführungen zu einzelnen Positionen der
Veränderung aktive Rechnungsabgrenzungen                                      -658       1 074
                                                                                                   Eventualverbindlichkeiten im Zeitpunkt der Bilanzierung,               Erfolgsrechnung und Bilanz siehe «Anmerkungen zur Jah-
Veränderung kurzfristige Verbindlichkeiten                                  -5 694       5 085
                                                                                                   aber auch Aufwendungen und Erträge der Berichtsperi-                   resrechnung»
Veränderung passive Rechnungsabgrenzungen                                     -609          530
                                                                                                   ode beeinflussen könnten. Die Verwaltung entscheidet
Geldfluss aus Geschäftstätigkeitkeit                                        31 354      16 475

Geldfluss aus Investitionstätigkeit
Investitionen
                                                                                                                                                                                                          31.12.21                31.12.20
  Finanzanlagen                                                            -15 003           -9
  Beteiligungen                                                             -1 000        -400     Bedeutende Beteiligungen
  Sachanlagen                                                              -15 648     -15 138     Migros-Genossenschafts-Bund, Zürich, Grundkapital CHF 15 000 000
  Immaterielle Werte                                                              0       -122         Kapitalanteil                                                                                          1.70%                   1.70%
Desinvestitionen Sachanlagen                                                    390          56        Stimmrechtsanteil                                                                                      7.21%                   7.21%
Desinvestitionen Finanzanlagen                                                   50          51    Migros Logistique Lémanique SA, Ecublens VD, Aktienkapital CHF 1 200 000
Geldfluss aus Investitionstätigkeit                                        -31 211     -15 563         Kapitalanteil                                                                                         33.00%                  33.00%
                                                                                                       Stimmrechtsanteil                                                                                     33.00%                  33.00%
Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit                                                               Miduca AG, Zürich, Aktienkapital CHF 1 000 000
Veränderung kurzfristige Verbindlichkeiten                                    -330        -245         Kapitalanteil                                                                                         10.00%                   0.00%
Veränderung langfristige Verbindlichkeiten                                        2     -1 179         Stimmrechtsanteil                                                                                     10.00%                   0.00%
Veränderung Genossenschaftskapital                                                7          11
Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit                                          -322      -1 413     Indirekte Beteiligungen werden in der Jahresrechnung
                                                                                                   des Migros-Genossenschafts-Bundes ausgewiesen.

Veränderung der flüssigen Mittel                                              -179        -500
                                                                                                   Eventualverbindlichkeiten
                                                                                                   Die Genossenschaft Migros Wallis ist im Rahmen der normalen Geschäftstätigkeit in Rechtsstreitigkeiten involviert. Obwohl der Ausgang
Liquiditätsnachweis                                                                                der Rechtsfälle im heutigen Zeitpunkt nicht abschliessend vorausgesagt werden kann, geht die Genossenschaft Migros Wallis davon
                                                                                                   aus, dass keine dieser Rechtsstreitigkeiten wesentliche negative Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit beziehungsweise auf die Finanzlage
Flüssige Mittel und kfr. gehaltene Aktiven mit Börsenkurs am 1.1.            5 307       5 806
                                                                                                   hat. Erwartete Zahlungsausgänge werden entsprechend zurückgestellt.
Flüssige Mittel und kfr. gehaltene Aktiven mit Börsenkurs am 31.12.          5 128       5 307     Im Rahmen der Finanzierung der Miduca AG, welche Dienstleistungen für die regionalen Migros-Genossenschaften im Bereich der
Veränderung der flüssigen Mittel                                              -179        -500     Klubschulen und Erwachsenenbildung erbringt, hat der MGB der Miduca AG ein Darlehen von maximal CHF 40 Mio. gewährt. Die an der
                                                                                                   Miduca AG beteiligten Genossenschaften garantieren dieses Darlehen im Rahmen ihres Defizitdeckungsschlüssels.

Geschäftsbericht 2021                                                                         50   Geschäftsbericht 2021                                                                                                                   51
Sie können auch lesen