22 FREITAG, 25. OKTOBER 2019 - Markt Oberstaufen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhaber: Klaus Burkhard e.K. Hauptstr. 2 · 88161 Lindenberg in Tel. 0 83 81/74 44 Mode en ... www.burkhard-reisen.de rstauf auch online buch ... Obe bar MEHRTAGESFAHRTEN: Wir suchen ab sofort 02.11.-15.11.2019 Badereise Heviz, 13x HP ab € 835,– 07.11.-13.11.2019 10.11.-17.11.2019 Sizilien-Rundreise Wellness Montegrotto, 1x HP / 7x VP ab € 499,– ab € 759,– • Voll-/Teilzeit Modeberaterin oder auf 450-€-Basis 17.11.-24.11.2019 Wellness Bad Füssing, 7x ÜF ab € 495,– 21.11.-24.11.2019 29.11.-01.12.2019 Wellness Bad Füssing, 3x ÜF Weihnachtszauber Verona, 2x ÜF ab € 319,– ab € 169,– • Aushilfe 450-€-Basis 05.12.-08.12.2019 Dresden Striezelmarkt, 3x ÜF ab € 299,– für Warenauszeichnung und Versandarbeiten Kirchplatz 16 · Telefon 01 75/500 04 98 TAGESFAHRTEN: 30.10.2019 Abschlussfahrt nach Luino zum Wochenmarkt € 35,– 07.11.2019 Therme Bad Wörishofen, Badefahrt € 30,– 16.11.2019 Abschlussfahrt ins Blaue, inkl. Mittagessen € 45,– Hallenflohmarkt 23.11.2019 Weihnachtsmarkt Straßburg € 39,– für jedermann von 8 - 16 Uhr 27.11.2019 Fahrt zum Dehner in Rain und Christkindlmarkt Augsburg € 25,– Sa. 02.11.2019 28.11.2019 Frottierfabrik Betz, inkl. Sektempfang € 26,– Kurhaus Der beliebte Bonus-Kalender 2020 29.11.2019 Wochen- und Weihnachtsmarkt Meran € 48,– Oberstaufen jetzt wieder erhältlich! 29.11.2019 Weihnachtsmarkt Bad Hindelang € 15,– Infos und Anmeldungen unter 30.11.2019 Weihnachtsmarkt Nördlingen € 29,– 0171 - 63 83 678 er Bonuskalend Ihr Versicherungen müssen nicht teuer sein, sondern gut! 2020 Badeanzug Eine Privathaftpflichtversicherung beispielsweise Alle Jahregehört zu den wieder! Freie Versicherungsmaklerin wichtigsten Versicherungen und Präm ien Rainwaldstraße 3 Oberstaufen Versicherungen & Vorsorge sollte immer vorhanden sein. für Dich & Deine Familie rt von über 70 €! im We DieistKFZ-Wechselsaison Oft der Beitrag hierfür jedoch © elsner design, kempten unverhältnismäßig ist eingeläutet.hoch. Vergleich doch selbst: Topschutz mit 50 Mio. € Melde Dich, ich erstelle Versicherungssumme für Familien 74,61 €, DirSingles für gerne58,49 ein passendes € jährlich. Sinswang 19 . 87534 Oberstaufen Zahlst Angebotdu zu viel? Melde dich, Jeden Monat ein Gutschein! 0151 20792227 das lässt sich ändern. Oberstaufen · Isny · Sonthofen · Oberstdorf Sandra Rasch sandra@rasch-versicherungen.de Kaufbeuren · Bad Wörishofen Freie Versicherungsmaklerin www.rasch-versicherungen.de 7 x im Allgäu UNSERE TERRASSE IST GEÖFFNET AB 18.00 UHR Mittwoch Ruhetag Auf der Höh 1 · Oberstaufen Tel. 08386 2530 Unsere Speisekarte online: Bei uns ist Herbst www.beim-schweitzer.de Kirchplatz 2 in Oberstaufen Als Sportwissenschaftlerin und Luftartistin biete ich nun auch zum ersten Mal in Oberstaufen während der Herbstferien einen Dreitage-Workshop für Mädchen in Luftartistik an. innenausBauer Die Kinder lernen die ersten aPZ allgäuer Parkettzentrale Kunststücke am Vertikaltuch. Bauer gmbh Als Höhepunkt wird am Ende Buflings 12 . 87534 oberstaufen tel. +49 (0) 8386 9363-0 des Workshops das Erlernte in einer ▪ Samstag, 26.Okt., 10.00 – 13.00 Uhr kleinen Show präsentiert. info@apz-bauer.de ▪ Sonntag, 27.Okt., 10.00 – 13.00 Uhr Seit über 8 Jahren unterrichte ich Kinder www.apz-bauer.de ▪ Montag, 28.Okt., 16.45 – 19.00 Uhr Mo-Fr 8.00-12.00 13.30-18.00 uhr und Jugendliche im Trampolinturnen sa 9.00 -12.30 uhr Turnhalle der Mittelschule Oberstaufen und Luftartistik mit großem Erfolg. 49,– € (inklusive Snack) Teilnehmen können Mädchen Parkett . BodenBeläge . tePPich . Fliesen . stoFFe . Polsterei . nähatelier dekorationen . FarBen . BaustoFFe . Wand- und deckenverkleidung gabriela.brendler09@gmail.com von 6 – 12 Jahren. 2
Rathaus www.oberstaufen.info Das Kriegerdenkmal erstrahlt in neuem Glanz Aus dem Inhalt Das Kriegerdenkmal ist restauriert Oberstaufen Seite und versetzt worden. Die Krieger- Rathaus 3 kameradschaft ließ das Denkmal Tourismus 8 einst im Jahr 1878 errichten und Lokales 12 übergab dieses zum Unterhalt an Vereine 19 die Gemeinde. Der damalige Wirt Sport 22 des benachbarten Gasthauses „Löwen“ stellte den Platz zwi- Stiefenhofen schen dem Bayerischen Hof und Rathaus 24 Adler dafür zur Verfügung. Vereine 24 Durch die veränderten Verhält- nisse rückte der ernste Charakter des Platzes immer mehr in den Hintergrund. Im Winter wurde die Fläche vor dem Denkmal zur Impressum: Schneeablagerung genutzt, in den Sommermonaten herrscht Herausgeber: hier Terrassenbewirtschaftung. Markt Oberstaufen und Anlässlich der Tatsache, dass laut für Soldaten, aber auch für Paul. Hier wird in Zukunft am Gemeinde Stiefenhofen GPI (Globaler Friedensindex) von Zivilisten sein können, wichtiger Volkstrauertag in einem feierli- 2006–2016 die Zahl von in Kon- denn je. So war es im Interesse chen Gedenkakt allen Opfern der Verantwortlich für den flikten getöteten Menschen um der Soldaten- und Kriegerkame- Kriege gedacht werden. Am 17. redaktionellen Teil: 264 Prozent zugenommen hat radschaft Oberstaufen und der November wird dies zum ersten Gemeinde Oberstaufen und als Folge davon erstmals in Marktgemeinde, einen neuen Mal, zugleich mit Einweihung des Elisabeth Emmenlauer der Geschichte der Neuzeit mehr Standort für das Kriegerdenkmal Denkmals, geschehen. Jedem Hans-Peter Pauli als 1 Prozent der Weltbevölke- zu suchen. Bürger sollte die Bedeutung des Telefon 08386/93003-23 rung auf der Flucht sind, ist die Seit Oktober befindet sich die Kriegerdenkmals bewusst sein hauptamt@oberstaufen.info Bedeutung des Kriegerdenkmals Gedenkstätte an der Südseite der und dem Mahnmal mit dazuge- Gemeinde Stiefenhofen, als Mahnmal und Gedächtnis- denkmalgeschützten katholi- hörendem Umfeld gebotene erns- Annelore Zeh, Anton Wolf stütze daran, wie grausam Kriege schen Pfarrkirche St. Peter und te Würdigung entgegenbringen. gaesteamt@stiefenhofen.de Schulverband Oberstaufen – Neues aus der Mittagsbetreuung an der Grundschule Oberstaufen Druck und Verlag, verantwortlich Den Beginn des neuen Schuljah- (verlängerte Mittagsbetreuung). Programm. Während eines festen für den Anzeigenteil: res 2019/2020 und das Jubiläum Die restlichen 24 Kinder nutzen Zeitfensters werden von 13.15 EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG des 50-jährigen Bestehens des eine Betreuungszeit montags bis bis 15.00 Uhr die Hausaufgaben Daniel Hartmann Schulverbandes Oberstaufen freitags von 11.00 bis 13.30 Uhr betreut. Kirchplatz 6 möchten wir zum Anlass neh- (kurze Mittagsbetreuung). Die Um den Kontakt mit den Eltern 87509 Immenstadt men, über das Angebot der Buchungsgebühr beläuft sich auf zu pflegen, veranstalten die Mittagsbetreuung an der Grund- monatlich 61,20 Euro/Kind in der Betreuerinnen während des Ansprechpartnerin Anzeigen: schule Oberstaufen zu berichten. verlängerten Mittagsbetreuung Schuljahres verschiedene Feste Claudia Lamprecht Unsere Mittagsbetreuung und auf 25,50 Euro/Kind in der (z.B. Sommerfest, Faschingsparty Telefon 08323/802-131 besteht in der heutigen Form verkürzten Mittagsbetreuung. oder Adventsfeier). Zusätzlich clamprecht@eberl-medien.de seit dem Jahr 2006/2007, wobei Geschwisterkinder zahlen jeweils werden bei Bedarf auch individu- Fax 08323/802-158 schon zuvor ein Angebot einer die halbe Monatsgebühr. In Ein- elle Elterngespräche angeboten. verkürzten Mittagsbetreuung vor- zelfällen können auch Mittelschü- Als Aufwandsträger der Mit- Aboservice: handen war. Im Laufe der Jahre ler das Angebot nutzen. tagsbetreuung unterstreicht der Eberl Medien GmbH & Co. KG hat sich die Mittagsbetreuung In Kombination mit dem Bu- Schulverband Oberstaufen die Markus Egen als „Erfolgsmodell“ erwiesen. chungssystem „Kitafino“ wird Wichtigkeit dieser Einrichtung seit Telefon 08323/802-160 Eltern haben hier die Möglichkeit allen Eltern zusätzlich die Mög- Jahren mit einer hohen Kosten- egen@allgaeuer-anzeigeblatt.net ihren Nachwuchs zu bestimmten lichkeit gegeben, ihren Kindern beteiligung. Nach staatlicher Betreuungszeiten in professionel- täglich ab ca. 12.00 Uhr gegen Bezuschussung und den von den le Hände zu geben und wissen geringe Gebühr ein warmes Eltern eingezahlten Monatsbe- ihn bestens aufgehoben. Hierfür Mittagessen online zu buchen. trägen wurde beispielsweise im Titelbild: stehen unter der Leitung von Der Speiseplan ist hierbei bereits Schuljahr 2018/2019 vom Schul- Bachlauf Frau Rita Trenkle insgesamt 9 im Vorfeld einsehbar. verband ein Defizit in Höhe von von Hermann Trautwein geschulte Betreuungskräfte zur Die Mittagsbetreuung gewährt fast 130.000 Euro übernommen. Verfügung, welche sich um das Familien einen verlässlichen Zum Wohle der Staufner Kinder Wohl der Kinder kümmern. Rahmen, welcher Raum für hoffen wir, dass die Mittags- Derzeit besuchen insgesamt Erziehung, Förderung sowie betreuung über viele Jahre 112 Schulkinder die Mittagsbe- Spiel- und Freizeitgestaltung fortgeführt werden kann und Der Redaktionsschluss treuung (Stand 1.10.2019). Die lässt. Ein vielfältiges Beschäfti- die Eltern regen Gebrauch von für die Ausgabe vom Gruppenaufteilung erfolgt hierbei gungsangebot, wie z.B. Freispiel, den umfangreichen Angeboten Freitag, 8. November, ist am je nach Betreuungszeit. 88 Kinder Kochkurse, Sport in der Turnhalle, machen. Gleichzeitig danken wir Montag, 4. November, werden jeweils montags bis don- Theaterkurse, Kreativwerkstatt, dem Team der Mittagsbetreuung, um 12.00 Uhr. nerstags von 11.00 bis 16.30 Uhr Gartenprojekte, Theaterkurse, Ex- welches seit Jahren ausgezeich- (freitags bis 15.00 Uhr) betreut perimente usw. stehen auf dem nete Arbeit leistet. 3
Rathaus www.oberstaufen.info Aus der Marktgemeinderatssitzung vom 10. Oktober E ntlastungstunnel mit Haushalt 2020 aufzunehmen. Tiefgarage Diskutiert wurde zudem über die Bei Tieferlegung der Bahntrasse Lage des Kreisels, da auch die darf eine Neigung der Bahnstre- Variante eines „großen“ Kreisels, cke von 1,25% nicht überschrit- der direkt die B 308 aufnimmt, ten werden. Auf der Bahnstrecke näher zu bedenken sei. vom jüngst aufwendig sanierten Tunnel bis zum jetzigen Bahn- OTM GmbH: Feststellung übergang ist die notwendige des Jahresabschlusses Baugrubensohltiefe von – 9,50 m 2018 und Entlastung der allerdings nicht zu erreichen. Geschäftsführung und Es würde damit beim jetzigen des Beirats Bahnübergang zusätzlich ein Steffen Schmitt erläuterte den Brückenbauwerk notwendig. In Jahresabschluss 2018. Die Summe kann nach Herrn Wild OTM GmbH schließt das Jahr bei dieser Lösung deshalb mit 2018 mit einer Bilanzsumme Gesamtkosten von 100 Mio. Euro von 1.247.947,64 € und laut gerechnet werden. Gewinn- und Verlustrechnung Die Variante Entlastungstunnel 2018 mit einem Überschuss in mit Tiefgarage schlägt laut Herrn Höhe von 100.197,82 € ab. Der Montessori-Schule ter Bürgermeister Martin Beckel Wild dagegen mit Kosten von Rechnungsprüfungsausschuss hat will neu bauen die weiteren Verhandlungen mit derzeit geschätzt 61 Mio. Euro den Jahresabschluss geprüft, die Die Schülerzahlen an der Mon- den Beteiligten führen solle. zu Buche. Beinhaltet wären dabei Mitglieder des Marktgemeinde- tessori-Schule haben zugenom- neben den Kosten für Tunnel und rates haben die Entlastung der men. Derzeit werden dort 110 Bahnhofsplatz – Studie Tiefgarage auch die für einen Geschäftsführung erteilt. Schüler unterrichtet. Die Schule zu Tiefgarage mit Kreisel an der Ortseinfahrt. Die in den Räumen des Kinderheim Entlastungstunnel Kosten für den Kreisel sind auf Beibehaltung des St. Maria in Kalzhofen bietet Dem Marktgemeinderat wurde der gegebenen Steigungen im Buslinienangebotes schon länger nicht mehr ausrei- von Herrn Wild (Planungsbüro geplanten Bereich jedoch nach nach Österreich chend Platz, in diesem Jahr muss- „die Städtebau“) ein Konzept Herrn Wild mit gewisser Vorsicht Die Mitglieder des Marktge- ten daher auch zwei Räume der zur Entzerrung des verkehrlichen zu genießen. meinderates haben in einem Mittelschule angemietet werden. Engpasses am Bahnhofsplatz vor- In der Beratung kam der Markt- einstimmigen Beschluss der In der Marktgemeinderatssitzung gestellt. Das Planungsbüro wurde gemeinderat zur Ansicht, dass Verlängerung des Vertrages stellte Thomas Körner, Geschäfts- beauftragt, nachdem bei einem die Variante Tieferlegung der mit der Regionalentwicklung führer der Montessori-Schule nun Bürger-Workshop im Rahmen des Bahntrasse wegen der enormen Bregenzerwald GmbH mit einer verschiedene Standorte für einen Integrierten Entwicklungskonzep- Kosten ausscheidet. Da aber auch Teilfinanzierung von 17.500 Euro möglichen Neubau der Schule tes (IEK) „Historische Salzstraßen die Variante Entlastungstunnel für ein weiteres Jahr zugestimmt. vor (siehe Bild oben). Der Neubau Gemeinden“ zwei langfristige mit sehr hohen Kosten verbun- Besonders die Aacher Bevölke- wird vom Schul-Trägerverein Lösungen gesehen wurden, Ver- den ist, hielt der Gemeinderat rung und Gäste profitieren von Monte e.V. finanziert werden. besserungen am Ortseingang mit es einhellig für notwendig, für dem Angebot. Die Buslinie stellt Der erforderliche Baugrund soll Bahnhofsplatz zu erreichen. Das das Jahr 2020 zunächst eine die einzige Verbindung zum öf- jedoch von der Gemeinde gestellt Planungsbüro untersuchte daher Verkehrsuntersuchung in Auftrag fentlichen Nahverkehr dar. Auch und dazu ggf. erworben werden. näher die Varianten zu geben und beschloss, die der Landkreis beteiligt sich mit Grundsätzlich wird vom Markt- Tieferlegung der Bahntrasse dafür erforderlichen Mittel in den 50% an den Gesamtkosten. gemeinderat die Variante C bevorzugt, allerdings auf der gegenüberliegenden Straßen- seite. Variante B wäre insofern denkbar, wenn das Schulgebäude wesentlich an die Kinderheim- bebauung heranrücken könn- te. Sollte diese Variante nicht machbar sein, ist der Vorschlag A weiter zu verfolgen, dann sollte das neue Schulgebäude aber deutlich hinter die bestehende Schulturnhalle verschoben wer- den. Voraussetzung für jeden der infrage kommenden Standorte ist die Prüfung von der Verfügbar- keit von Parkplätzen, Zufahrts- möglichkeiten und die Einhaltung des Immissionsschutzes. Nach ausführlicher Beratung beschloss der Marktgemeinderat mit einer Gegenstimme, dass man den Plänen zum Neubau der Montessori-Schule grundsätzlich positiv gegenüber stehe und Ers- 4
Rathaus www.oberstaufen.info Informationstafeln des Ordnungsamtes, Sabine für Bushaltestellen Haberstock, vorgesehen. Öffentliche Sitzungen Rund 27.250 Euro möchte der Markt Oberstaufen für die Verkaufsoffener Sonntag Marktgemeinderats-Sitzung Anschaffung von dynamischen Nach dem großen Erfolg im am Donnerstag, 14. November, um 20.00 Uhr Fahrgast-Informations-Anlagen letzten Jahr, soll auch heuer der Haupt- und Finanzausschuss-Sitzung (DFI-Anlagen) aufwenden. Die letzte verkaufsoffene Sonntag am Dienstag, 19. November, um 16.00 Uhr Maßnahme wird mit 50% vom am Tag des Ballonglühens am 29. Bauausschuss-Sitzung Landkreis bezuschusst. Zukünftig Dezember stattfinden. Das haben am Mittwoch, 27. November, um 14.00 Uhr. werden die Nutzer von Buslinien die Mitglieder des Marktgemein- Die Sitzungen finden im Färberhaus statt. Eine Woche vor dem in Oberstaufen über elektroni- derates mit einer Gegenstimme Termin werden die Tagesordnungspunkte im Internet und an der sche Informationstafeln über die beschlossen. Die Veranstaltung amtlichen Anschlagtafel vor dem Rathaus veröffentlicht. An- und Abfahrtszeiten der Busse hatte im letzten Jahr einen in Kenntnis gesetzt. starken Besucherstrom aus dem West- und Oberallgäu, sowie aus Kommunalwahl 2020 dem benachbarten Vorarlberg „Ich weiß, was du morgen getan hast“ Christian Schiebel, neuer Haupt- zu verzeichnen. Digital Day am Mittwoch, Kreisjugendring Oberallgäu. Die amtsleiter ab 1. Januar 2020, Weiter soll den zahlreichen 6. November in Durach Bildungsregion Oberallgäu lädt wird in der Sitzung als Wahlleiter Gästen ein abwechslungsreicher Verantwortungsvoll mit den im alle interessierte Bürgerinnen für die Kommunalwahl bestimmt. Tag bis in die Abendstunden Internet verbreiteten Informati- und Bürger dazu herzlich ein. Als Stellvertreterin ist die Leiterin geboten werden. onen – wie das geht, erfahren Vormittags findet der Vortrag Schüler, Lehrer und Eltern beim für Schüler statt, zu dem ganze Gemeinde- und Gästebücherei Digital Day am 6. November in Schulklassen angemeldet werden einem Vortrag von Holger Weber, können. Am Nachmittag findet Oberstaufen im Haus des Gastes Herausgeber von „Tatendrang dann von 14.30 bis 16.30 Uhr Neuerwerbung Sachbücher 12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr – dem Magazin für Ausbildung, der Vortrag für Lehrer und Eltern Zum Greifen nah – Sterne über Donnerstag: 10.00–12.00 Uhr Beruf und Karriere“. statt. dem Allgäu; Was hat das Univer- und 13.00–16.00 Uhr Veranstalter ist das Bildungs Der Eintritt ist frei. Anmeldung sum mit mir zu tun? Nachrichten Samstag: 10.00–12.00 Uhr büro Oberallgäu in Kooperation unter 08321/612143 oder per vom Rande der erkennbaren Welt In den bayerischen Ferien mit der Allgäuer Zeitung, dem E-Mail an bildungsbuero@lra-oa. – Harald Lesch; Klima – Eiszeiten (26. Oktober bis 2. November) Schulmedienzentrum und dem bayern.de und Klimawandel – WAS IST gelten verkürzte Zeiten: WAS; Schnelle Hilfe im Pflegefall, Montag: 14.00–17.00 Uhr; Mitt- Öffnungszeiten Wertstoffhof Arbeitsrecht – Alle typischen woch, Donnerstag und Freitag: Streitfälle und wie man sie aktiv 10.00–12.00 Uhr; Achtung – ab November sollen nun dauerhaft gelten und löst, Immobilien als Altersvorsor- Dienstag, Feiertag, Samstag und 2019 geänderte ganzjährig bestehen bleiben. ge und Kapitalanlage – Stiftung Sonntag geschlossen! Öffnungszeiten Warentest, Finanztest; Der große Vom 4. bis 14. November ist die Aufgrund der Umstellung auf die Ab Montag, 4. November Vorsorgeberater – Bayer. Staats- Bücherei ab 16.00 Uhr und am Winterzeit werden die Öff- gelten folgende Zeiten: ministerium der Justiz. Samstag nur über den Hinterein- nungszeiten des Wertstoffhofes Montag, Mittwoch: gang erreichbar. Der Aufzug ist für Montag und Mittwoch ab 15.00–17.00 Uhr. Die Öffnungszeiten der leider nicht in Betrieb. November geändert. Diese Zeiten Samstag: 9.00–12.00 Uhr Gemeinde- und Gästebücherei, www.oberstaufen.info, Hugo-von-Königsegg-Str. 8: Tel. 08386/9300-26, E-Mail: Einladung zur Ortsversammlung Montag: 14.00–17.00 Uhr buecherei@oberstaufen.info, Thalkirchdorf 2019 Mittwoch und Freitag: 10.00– ebooks: www.emedienbayern.de. Die diesjährige Ortsversammlung reichen Sie bitte bei der Verwal- Vollsperrung der Argenstraße Thalkirchdorf findet am Dienstag, tung des Marktes Oberstaufen 26. November, um 20.00 Uhr im Vorzimmer des Rathauses, im Bereich Abzweigung Sinswang im Festsaal Thalkirchdorf statt. Schloßstraße 8, 87534 Ober- Zur Teilnahme ergeht an die staufen, oder telefonisch unter Aufgrund von Asphaltierungs- ausgeschildert. Bevölkerung herzliche Einladung. 08386/93003-23 ein. Gerne neh- arbeiten muss die Argenstraße Wir bitten Sie zu beachten, dass Dem Bericht des Bürgermeisters men wir Ihre Meinung auch über im Bereich Abzweigung nach es witterungsbedingt kurzfristig schließt sich eine allgemeine Fax-Nr. 08386/93003-29 oder Sinswang vom 4. bis 6. Novem- zu Änderungen kommen kann, Aussprache an. E-Mail hauptamt@oberstaufen. ber voll gesperrt werden. Die sodass die Sperrung über den 6. Anfragen und Anregungen info entgegen. Bürgerinnen und Bürger aus den November hinaus noch aufrecht Ortsteilen Sinswang, Saneberg, erhalten werden muss. Vorderreute und Hinterreute Hierüber werden wir Sie dann dürfen wir bitten über die B308 kurzfristig über die Allgäuer Öffnungszeiten des Rathauses nach Oberstaufen zu fahren. Zeitung, sowie auf unserer Aus Richtung Hahnschenkel bzw. Website www.oberstaufen.info Das Rathaus Oberstaufen ist zu folgenden Zeiten für den Stiefenhofen erreichen sie Ober- informieren. allgemeinen Parteiverkehr geöffnet: staufen über Buflings, Kalzhofen Montag, Dienstag und Donnerstag: 8.00–12.00 Uhr oder Wengen. Das Gewerbe- Für den Schulbusverkehr der und 14.00–16.00 Uhr gebiet „Im Moos“ mit Wert- Ortsteile Sinswang, Saneberg, Mittwoch und Freitag: 8.00–12.00 Uhr stoffhof, Tankstelle etc. ist aus Vorderreute, Hinterreute ergeben Richtung Oberstaufen kommend sich keine Einschränkungen, Jederzeit sind auch außerhalb dieser Öffnungszeiten regulär erreichbar. Die Umlei- der Schulbus kann die Baustelle Termine mit den Sachbearbeitern möglich. tungen werden entsprechend passieren. 5
Rathaus www.oberstaufen.info Freihaltung des Lichtraumprofils Umgestaltung Bahnhofsplatz an Straßen Wie bereits in unserer letzten wurde eine neue öffentliche WC- Bitte schneiden Sie in den ein Lichtraum über Geh- und Ausgabe berichtet, zieht die Anlage im Neubau des Bahn- nächsten Wochen Ihre Hecken, Radwegen von 2,50 m und über WC-Anlage, die bisher an den hofsgebäudes untergebracht. Sie Sträucher und Bäume so zurück, Fahrbahnen eine lichte Höhe von Parkplätzen am Bahnhofsplatz befindet sie sich auf der rechten dass diese nicht die Sicherheit 4,50 m frei zu halten. Der seitli- aufgestellt war, in den Staufen- Seite neben dem Treppenabgang oder Leichtigkeit des Verkehrs che Verkehrsraum ist innerhalb park um. zu den Gleisen. beeinträchtigen. Auch Verkehrs- von Ortsdurchfahrten in einer Als Ersatz für diese Einrichtung zeichen, Straßenlaternen und Hy- Breite von 0,75 m und außerhalb dranten dürfen nicht von Pflanzen von 1,25 m frei zu halten. verdeckt werden. Um Fahrzeuge Des Weiteren bitten wir Sie und Personen ein gefahrloses die Gehbahnen von Laub frei Passieren von Straßen, Wegen zu halten um Rutschgefahr zu und Plätzen zu ermöglichen, ist vermeiden. Abwasserabgabe 2019 für Kleineinleiter Vorlage Nachweis über tungsprotokoll der Wartungsfir- Fäkalschlammentsorgung ma bzw. ein Leerungsnachweis aus Hauskläranlagen vorzulegen. Für das Einleiten von Abwasser Anwesen, für die kein Wartungs- Weiterbildungsberatung in Oberstaufen (Schmutzwasser, Niederschlags- protokoll bzw. Leerungsnachweis wasser) in öffentliche Gewässer, vorgelegt wird, werden zur Ab- Das Thema berufliche Qualifizie- ist für jede Kläranlage aber auch wasserabgabe herangezogen! rung und Weiterbildung begleitet für die sogenannten Kleineinleiter • Landwirte, wenn die häuslichen uns das ganze Berufsleben. Sei es (max. 8 cbm Schmutzwasser/ Abwässer nach Vorklärung in bei der Berufswahl oder bei einer Tag) eine Abwasserabgabe zu einer 3-Kammer-Ausfaulgrube beruflichen Neuorientierung. Die bezahlen. Die Abwasserabgabe in die Güllegrube eingeleitet Bereitschaft, sich weiterzubilden für diese Kleinkläranlagen beträgt werden. Dieser Sachverhalt ist und fachlich immer auf dem ak- derzeit für jeden Einwohner dem Steueramt zu dem unten tuellen Stand zu sein, spielt heute (Haupt- und Nebenwohnsitz) des angeführten Termin bekannt zu eine große Rolle. Die Weiterbil- angeschlossenen Grundstücks geben. dungsberatung unterstützt Sie 17,90 Euro/Jahr. Prüfen Sie daher bitte, ob im Jahr bei der Entwicklung beruflicher Die Einhebung dieser Abgabe 2019 bei Ihnen noch eine Fä- Perspektiven und Bildungsmög- erfolgt durch die Gemeinde und kalschlamm-Entsorgung fällig ist. lichkeiten, die zu Ihrer persönli- muss zur zweckgebundenen Sie ersparen sich dadurch einen chen Situation passen. Nutzen Sie die Möglichkeit zu Verwendung an das Land Bayern Behördengang und der Verwal- • Berufsfindung und Berufswahl einem persönlichen Beratungs- abgeführt werden. tung weitere Überprüfungen. • Nachholen von Schulab gespräch mit Susanne Gendner. Im Frühjahr 2020 erfolgt die schlüssen und Ausbildung Um Wartezeiten und Terminüber- Veranlagung der Abwasserabga- Diese Nachweise sind nun- • Fragen zur beruflichen schneidungen zu vermeiden, wird be 2019, also aller Anwesen, die mehr bis spätestens 31. Januar Weiterbildung und Aufstiegs um eine telefonische Voranmel- nicht an die gemeindliche Klär 2020 dem Markt Oberstaufen qualifizierung dung unter Tel. 08321/667350 anlage angeschlossen sind. (Kämmerei – Fax 08386/93003- • Finanzielle Förderung für gebeten. Von der Abwasserabgabe 39, E-Mail: Finanzverwaltung@ Weiterbildung freigestellt sind: Oberstaufen.info), wie auch • Übersicht im Dschungel der Der nächste Beratungstermin • Anwesen, deren Hauskläranla- dem Landratsamt, vorzulegen. Bildungsangebote findet am Donnerstag, 7. Novem- ge über eine vom Landratsamt Eine Vorlage beim Landratsamt • Optimaler berufliche Wieder- ber, von 14.00 bis 16.00 Uhr im Oberallgäu genehmigte vierte Oberallgäu erübrigt sich dann, einstieg, z.B. nach der Elternzeit Rathaus Oberstaufen, Schloß Reinigungsstufe (Klärteich, wenn Sie vom Markt Ober- oder nach langer Krankheit straße 8, 1. OG statt. Klärbeet etc.) verfügen. Zum staufen eine Rechnung über die • Aktiv im Ruhestand; Susanne Gendner, Telefon Nachweis des ordnungsgemäßen Fäkalschlammentsorgung über Betätigungsmöglichkeiten 08321/667350, E-Mail: Betriebs dieser Anlage, ist dem die gemeindliche Kläranlage in für Senioren bildungsberatung@oa-vhs.de Markt Oberstaufen ein War- Steinebach erhalten haben. Klaus Braun +++ Sägespaltautomat 01 70/4 32 19 64 und Trommelsäge +++ Brennholz – Lohnarbeiten Schlossstr. 7 · Oberstaufen · Tel. (0 83 86) 21 93 Kanalreinigung, Gruben-, Wir verarbeiten Ihr Brennholz vor Ort Fettabscheiderleerung Telefon 0160-8106109 6
Rathaus www.oberstaufen.info Stand Breitbandausbau Straßensperrung in Wiedemannsdorf Der Ausbau der Breitband- Anwesen beantragen kann. Nicht Vom 28. bis zum 30. Oktober Stelle bleibt für Radfahrer und Netzinfrastruktur zur Versorgung alle betroffenen Hauseigentümer kommt es zu einer Vollsper- Fußgänger passierbar. Für den mit schnellerem Internet erfolgt haben den Antrag hierzu bisher rung der Salzstraße im Ortsteil Kraftfahrzeugverkehr wird eine im Gemeindegebiet im Rahmen gestellt. Der Antrag steht derzeit Wiedemannsdorf auf Höhe der Umleitung über die B 308 ausge- verschiedener Projekte: auf der Startseite der Homepage Hausnummern 68 bis 74. Die schildert. • Eigenausbau der Telekom (nur des Marktes zum Download be- FTTC-Erschließungsgebiete) reit und ist an folgende Adresse • Ausbau im Rahmen des För- bis zum 15. November 2019 zu derverfahren 1 (FTTH- als auch stellen, wenn der Anschluss noch FTTC-Erschließungsgebiete) im Rahmen der gerade laufen- • Ausbau im Rahmen des den Ausbauarbeiten hergestellt Förderverfahren 2 werden soll: Vivento customer (FTTH-Erschließung) service GmbH, Postfach 440 319, Im Rahmen welches der vorge- 44392 Dortmund. nannten Projekte ein Anwesen Die Marktgemeinde wird in den künftig mit schnellerem Internet nächsten Tagen diejenigen Haus- versorgt werden soll, ist unter eigentümer anschreiben, von folgendem Link auf der Inter- denen ein solcher Antrag noch netseite der Marktgemeinde zu nicht vorliegt. Auch hier gilt, erfahren: https://www.oberstau- dass der Telefon-/Internetvertrag fen.info/aktuelles/rathaus-aktuell/ abgeändert werden muss, wenn breitband/ die bessere Anbindung genutzt Ob bereits eine höhere Übertra- werden soll. gungsrate für ein bestimmtes Objekt verfügbar ist, kann z.B. Ausbau im Rahmen Älteren Menschen das Leben erleichtern über folgenden Link erfragt wer- des Förderverfahrens 2 Landkreis: Verbesserung lung „Mensch und Gesellschaft“ den: https://www.telekom.de/ Der Ausbau im Rahmen des der Lebensumstände in im Landratsamt. zuhause/netz/breitbandausbau- Förderverfahrens 2 konnte noch Workshops diskutiert Ein positives Zwischenergebnis deutschland nicht begonnen werden. Die aus den Workshops ist, dass im Marktgemeinde geht davon aus, Die Lebensumstände der Senio- Landkreis schon viele Angebote Eigenausbau der Telekom dass der zunächst notwendige ren sind dem Landkreis Oberall- vorhanden sind. Dazu gehören Nach Aussage der Telekom Genehmigungsbescheid über gäu wichtig. Dazu fand jetzt Pflegedienste, Beratungsangebo- ist der im Gemeindegebiet an die Förderung des Ausbaus im der erste von zwei ganztägigen te, die ambulante und stationäre verschiedenen Stellen geplante Förderverfahren 2 bis zum Ende Workshops in Sonthofen statt. Palliativversorgung sowie viele Eigenausbau des Netzes mittler- des Jahres vorliegt. Die Ausbau- Rund 40 Frauen und Männer niederschwellige Hilfeangebote weile erfolgt. Wer die verbesserte arbeiten hierzu könnten dann als Vertreter von Gemeinden, und Betreuungsmöglichkeiten Breitbandversorgung nutzen will, frühestens im Frühjahr 2020 Kreistag, Organisationen, Inter- im Rahmen bürgerschaftlichen muss sein Telefon-/Internetvertrag beginnen. Im Förderverfahren 2 essenvertretungen, Wohlfahrts- Engagements. Dennoch sahen entsprechend abändern lassen. sind ausschließlich FTTH-Erschlie- verbänden, Seniorenbeauftragten die Workshop-Teilnehmer, die ßungsgebiete geplant. Es ist hier und Pflegeeinrichtungen nahmen selbst haupt- oder ehrenamtlich Ausbau im Rahmen – im Gegensatz zu den FTTH- daran teil. Die Anregungen und in der Seniorenarbeit tätig sind, des Förderverfahren 1 Gebieten im Förderverfahren 1, Wünsche aus den beiden Arbeits- noch Verbesserungsbedarf und Dieser Ausbau ist derzeit im s.o. – jedoch noch nicht möglich, treffen werden in das Senioren- Ausbaumöglichkeiten. Dies insbe- Gang und soll nach Auskunft auch schon die Verlegung des politische Gesamtkonzept des sondere, weil zwar die Lebens- der damit beauftragten Telekom Glasfaserkabels in das jeweili- Landkreises einfließen. erwartung der Menschen immer Bremen voraussichtlich bis Ende ge Objekt zu beantragen. Die Lebhaft diskutierten die Teil- höher wird, aber gleichzeitig September 2020, damit etwa Marktgemeinde wird aber auf die nehmer in Arbeitsgruppen die im hohen Alter die Betreuungs- ein Jahr später als ursprünglich mögliche Antragstellung zu ge- thematischen Schwerpunkte und Pflegebedürftigkeit rapide geplant, abgeschlossen sein. gebener Zeit an dieser Stelle und sowie die Ergebnisse der ansteigt. Im Rahmen des Förderverfah- auf der Homepage hinweisen. jüngsten Seniorenumfrage des Andererseits bleiben zahlreiche ren 1 sind Bereiche vorgesehen Für Rückfragen können Sie sich Landkreises. Unter anderem ging Senioren im Vergleich zu früher (FTTH-Erschließungsgebiete), in gern an die Gemeindeverwaltung es um Betreuung und Pflege, ge- insgesamt länger fit. Viele ältere denen ein Hauseigentümer zum wenden, Tel. 08386/93003-25 sellschaftliche Teilhabe, Hospiz- Menschen wollen am öffentli- Preis von einmalig 799,95 Euro Herr Pauli und Herr Schiebel, Tel. und Palliativversorgung und die chen Leben teilhaben und eine die Verlegung von Glasfaser 08386/9300392 sind Ansprech- Mobilität älterer Menschen im Aufgabe erhalten, beispielsweise kabel gleich bis in das jeweilige partner. Landkreis. Ziel der Bemühungen durch ein Ehrenamt. Gebraucht ist es, dem Wunsch der meisten zu werden und das Lebens- Senioren zu entsprechen, am wissen einbringen zu können IHRE ANSPRECHPARTNERIN liebsten so lange wie möglich – unabhängig vom Alter – stärkt zuhause zu leben. „Ambulant Senioren gesund und vital zu FÜR ANZEIGENWERBUNG: vor stationär“ ist dabei das bleiben. Dieses Potenzial gelte es Claudia Lamprecht Motto. Dafür brauche es in einer zu stärken und zu unterstützen. alternden Gesellschaft, bei der T +49 (0) 8323 802 131 familiäre und nachbarschaftliche clamprecht@eberl-medien.de Wer hat Interesse an einem Strukturen wegbrechen, neue Französischkurs EBERL MEDIEN Versorgungsstrukturen sowie für Fortgeschrittene in Oberstaufen. w w w.eberl-medien.de Wohn- und Pflegeformen, so Nähere Informationen unter Ralph Eichbauer, Leiter der Abtei- ☎ 08386 961243 7
Tourismus www.oberstaufen.de Veranstaltungen Freitag, 25. Oktober Auch für unerfahrene Wanderer geeignet. 19.30 Uhr Freitagskino im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus. Infotelefon 08386/93000 Eintritt ab 12 Jahren, Kostenbeitrag 1,50 Euro 13.30 Uhr: Begrüßungswanderung (Ortsrundgang). Theo* gibt Samstag, 26. Oktober viele nützliche Tipps zum Urlaubsort Oberstaufen. 15.00 Uhr: Kinderkino im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus. Gehzeit ca. 1,5 Std. Treffpunkt: Haus des Gastes Für Kinder von 6–12 Jahren. Kostenbeitrag 1,50 Euro Jeden Dienstag 20.00 Uhr: „Staufner Jodler ladet i“ im Kurhaus Oberstaufen. Jod- 10.30 Uhr: Gästebegrüßung im Kurhaus und Infos zu einem lerabend mit Gastgruppen. Karten im Haus des Gastes perfekten Urlaub (Vorverkauf) oder an der Abendkasse. Eintritt 12 Euro 19.00 Uhr: Vortrag „Schlank werden, schlank bleiben“ im Kurhaus Dienstag, 29. Oktober Oberstaufen. Vortrag von Dr. med. Andrea Wirrwitz- Kräuter-/Blumen- und Heilpflanzenwanderung. Bingger und Co-Referentin Gesa Meyer, Dipl. oec. troph./ Wanderführer Theo zeigt bei dieser Wanderung viel Ernährungswissenschaftlerin. Die Teilnehmerzahl ist auf fältige Blumen sowie Wildkräuter. Gehzeit ca. 2–3 max. 45 Personen beschränkt. Kostenfrei mit Oberstaufen Stunden. Treffpunkt und Uhrzeit werden bei Anmeldung PLUS, mit gültiger AWC-Karte 15 Euro, sonst 20 Euro. bekannt gegeben. Anmeldung bis 18.00 Uhr am Vortag Dieser Ernährungsvortrag empfiehlt sich auch für Gäste unter Infotelefon 0160/4278405. Feste Bergschuhe und mit Diabetes Typ 2 Kondition erforderlich Jeden Mittwoch Sonntag, 3. November 10.00 Uhr: Kräuterspaziergang. Theo erzählt alles über die vielen 10.00 Uhr Matinee zum Reformationsfest in der Heilig-Geist-Kirche heimischen Wildkräuter, die rund um Oberstaufen zu mit dem Trio Tinnabuli finden sind. Auch für ungeübte Wanderer geeignet. Montag, 4. November Dauer ca. 1–1,5 Stunden. Infotelefon 08386/93000 19.00 Uhr: Offene Männergesprächsrunde für Einheimische und Jeden Donnerstag Gäste im katholischen Pfarrheim, Kirchplatz Geologisch-botanische Wanderung. Die Besonderheit vom Dienstag, 5. November Nagelfluhgestein und der Pflanzenwelt steht im Fokus die- Herbsterlebniswanderung. Es ist überraschend, wie viel ser Halbtageswanderung. Treffpunkt, Uhrzeit und Thema Interessantes es in unserer Natur gerade im Herbst zu werden bei Anmeldung bekannt gegeben, Anmeldung entdecken gibt. Gehzeit ca. 2–3 Stunden. Treffpunkt bis spätestens 18.00 Uhr am Vortag unter Infotelefon und Uhrzeit werden bei Anmeldung bekannt gegeben. 0160/4278405. Feste Bergschuhe und Kondition sind Anmeldung bis 18.00 Uhr am Vortag unter Infotelefon erforderlich. Gehzeit ca. 2–3 Std. 0160/4278405. Feste Bergschuhe und Kondition Jeden Freitag erforderlich 08.00 Uhr: Wochen- und Bauernmarkt am Marienplatz 18.30 Uhr: Probe des evangelischen Kirchenchores „Cantate Domino“ 10.00 Uhr: Naturerlebnis-Herbstspaziergang. Kleine Wanderung im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus zum Thema heimische Wildkräuter und Herbstblumen 20.00 Uhr: „Jesus hatte keinen Zeigefinger“, Vortrag von Pater Dr. auf abwechselnden Wanderwegen von ca. 1 Stunde. Jörg Müller SAC, Freising im Franziskus-Saal Auch für unerfahrene Wanderer geeignet. 20.00 Uhr: Letzte Aufführung des Bauerntheaters „Hoch lebe die Infotelefon 08386/93000 Demokratie“ von Ralf Kaspari im Kurhaus Oberstaufen. Jeden Samstag Kartenvorverkauf immer ab Freitag vor der Aufführung 10.00 Uhr: Oberstaufen zum Kennenlernen (Ortsrundgang). Theo* im Haus des Gastes und der Außenstelle der Tourist-Info gibt viele nützliche Tipps zum Urlaubsort Oberstaufen. in Steibis. Eintritt 8 Euro mit Gästekarte AWC und für Gehzeit ca. 1,5 Std. Treffpunkt: Haus des Gastes Einheimische. Eintritt ohne Ermäßigung 9 Euro Hinweis: Detaillierte Informationen zu den geführten Wanderungen Jeden Montag der OTM gibt es im Flyer „Unterwegs mit Theo“ – erhältlich in allen 10.00 Uhr: Naturerlebnis Herbstspaziergang. Kleine Wanderung Tourist-Infos. zum Thema heimische Wildkräuter und Herbstblumen auf abwechselnden Wanderwegen von ca. 1 Stunde. *Theo: Theo Palecek, Anmeldung unter Telefon 0160/4278405 Relax Guide 2020 – Auszeichnung für zwei Oberstaufener Hotels Verkürzte Öffnungszeiten der Ober staufen Tourismus Marketing GmbH Die Tester des „Relax Guide Die Kriterien für die Bewertung 2020“ nahmen mehr als 1200 sind streng – eine oder mehrere Am 1. November, Allerheiligen bleiben alle Geschäftsstellen Wellness-Hotels unter die Lupe. Lilien gingen in diesem Jahr ledig- geschlossen. Doch nur 21 Hotels erhielten die lich an 12 Prozent der begut- Von Montag, 4. November bis Freitag, 13. Dezember höchste Auszeichnung in Form achteten Hotels. Diese dürfen gelten nachfolgende Öffnungszeiten: von drei und vier Lilien. Darunter sich nun über eine ausführliche Haus des Gastes zwei Hotels aus Oberstaufen, die Vorstellung im Relax Guide 2020, Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr durchgehend im nächsten Jahr das begehrte der „Wellness-Bibel“ der Bran- geöffnet, am Samstag geschlossen. Top-Gütesiegel tragen dürfen. che, freuen. Touristinfo am Bahnhof Das ****S Bergkristall – mein Geöffnet Montag bis Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 Resort im Allgäu sowie das ****S Wir gratulieren beiden Hotels zu bis 17.30 Uhr. Haubers Naturresort nahmen dieser Auszeichnung und dass sie Die Außenstelle in Steibis ist vom 4. November für jeweils 17 Punkte gleich unter Beweis gestellt haben, dass bis 13. Dezember 2019 geschlossen. drei Lilien als Auszeichnung in Oberstaufen mit seinen Gastge- Für die Touristinfo in Thalkirchdorf, im Thaler Dorfhaus bleiben Empfang. Alljährlich besuchen bern zu den besten Wellness- die Öffnungszeiten unverändert.Veranstaltungskalender vorab anonyme Tester mehr als 1200 Destinationen in Deutschland bekannt gegeben werden. Wellness-Hotels in Deutschland. gehört. 8
Stellenmarkt Der Markt Oberstaufen sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine/n Erzieher/in (m/w/d) als Gruppenleitung für 33 Stunden/Woche und eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) WellVital-Hotel Tyrol★★★★ mit 28 Stunden/Woche Für unser familiengeführtes 4**** Hotel in Oberstaufen suchen wir zur Verstärkung unseres Teams unbefristet für den Kindergarten Thalkirchdorf Ihre Aufgaben: Servicekraft m/w/d mit guten Deutschkenntnissen in Voll- oder Teilzeit • Leitung einer Kindergartengruppe (Erzieherin) und die tägliche Arbeit nach den Vorgaben des Bayer. Kinderbildungs- und Beikoch m/w/d ab sofort oder nach Vereinbarung Betreuungsgesetzes (BayKiBiG) und zu besten Konditionen • Unterstützung einer Kindergartengruppe (Kinderpflegerin) und Zimmermädchen m/w/d Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per e-mail, schriftlich oder telefonisch. Ihr Profil: • Abgeschlossene Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher und Hotel Tyrol in 87534 Oberstaufen am Kühlen Grund 1 Kinderpflegerin Tel. 08386-9803830 · rezeption@hotel-tyrol-oberstaufen.de • Eigeninitiative und Zuverlässigkeit • Kooperative und konstruktive Zusammenarbeit in Gruppe und im Team Die Werbung macht’s! • Gutes Einfühlungsvermögen und Sensibilität in der Arbeit mit Kindern und Eltern In familiärer Atmosphäre erwartet Sie ein anspruchsvolles und Unser Angebot: abwechslungsreiches Aufgabengebiet im 5* Hotel Allgäu Sonne. • Umfassende Einarbeitung Wir sind Partner der Fair Job Hotels. • Bezahlung nach TVöD Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir in Vollzeit: • Fortbildungsmöglichkeiten Wenn Sie uns unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre kompletten Empfangs- & Reservierungsmitarbeiter m/w/d schriftlichen Bewerbungsunterlagen bis zum 8. November 2019. Markt Oberstaufen, z.Hd. Herrn Pauli, Schloßstraße 8, 87534 Oberstaufen Kosmetikerin m/w/d (Vollzeit oder Teilzeit) Telefon (08386) 93003-25, Fax (08386) 93003-29 Zimmermädchen m/w/d Wichtiger Hinweis: Wir verweisen im Rahmen unserer Informationspflicht auf unsere Datenschutzbestimmungen auf unserer Homepage (siehe www.oberstaufen.info/virtuelles Rathaus/Formulare) hin. Spüler m/w/d Bitte fügen Sie die Einwilligung (Anlage 2) unterschrieben der Bewerbung bei. Chef de rang m/w/d Haushaltshilfe Zuverlässige Kraft zur Mithilfe Chef de partie m/w/d für 2-Personen-Haushalt zwischen Stiefenhofen und Grünenbach beim Schneeräumen nähe Kurpark gesucht! Thekenkraft m/w/d baldmöglichst gesucht, zeitlich flexibel Telefonnummer 01 60/ 4 41 46 55 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: für 2-3 Stunden pro Woche. Manuel Levinger e.K. Telefon 01 51-41 85 21 99 Kur- & Sporthotel Allgäu-Sonne ***** z. Hd. Herrn Ralf Jajes Bewerben Sie sich! Stießberg 1 · 87534 Oberstaufen Telefon: +49 (0) 8386 7020 willkommen@allgaeu-sonne.de www.allgaeu-sonne.de Unser 4-Sterne-Hotel Bayerischer Hof im Herzen von Oberstaufen mit 69 Zimmern und 7 Suiten, Wellness- und Fitnessbereich sowie 2 Restaurants, Hotelbar und Bistro steht für gelebte Gastlichkeit und Lebenslust. Immobilien / Vermietungen / Mietgesuche Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort: Seit 40 Jahren • Rezeption vorrangig Spätdienst (m/w/d) Ihre zuverlässige Wir suchen in Oberstaufen/Umgebung Hausverwaltung • Koch/Küchenhelfer (m/w/d) in Oberstaufen! mit Wohnhaus-Altbauten Sanierungs-/Modernisierungs- Schulten-Hausverwaltungen 08386-2095 bedarf zu kaufen. Angebote bitte an Wir suchen noch HOLZER HAUSBAU GmbH. 08321- Auszubildende (m/w/d) Geschäftliche Erfolge durch gezielte Anzeigenwerbung. 4036 oder hausbau@holzer-immo.de NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU Hotel Bayerischer Hof GmbH HAUSVERWALTUNG & z. Hd. Herrn Christian Meyer „Herrlicher Blick“ IMMOBILIENBETREUUNG Hochgratstraße 2 Schöne, sonnige, ca. 60 m² große zielgerichtet - kompetent - erfahren Kontakt: immobetreuung.oa@gmail.com 87534 Oberstaufen 3-Zimmer-Wohnung Fon 08386.9910151 Telefon (0 83 86) 49 50 in Steibis von Privat zu verkaufen! direktion@bayer-hof.de Erdgeschoss, Einbauküche, Keller, Gartenanteil, Schuppen, Stellplatz Zentraler Kfz-Stellplatz www.bayer-hof.de und Tiefgaragenstellplatz. Preis VB. in Oberstaufen zu vermieten. VB. Telefon 0173/9162435, ab 17 Uhr Tel. 0173-6782395 9
Tourismus www.oberstaufen.de TV-Team zu Gast in Oberstaufen „Expedition in die Heimat“: Mit dem SWR-Fernsehen unterwegs zur Alpe Hohenschwand Die Reisereportage des SWR begibt sich dieses Mal auf ein ungewöhnliches Aben- teuer. Moderatorin Annette Krause hat sich und ihr Team in Oberstaufen im Allgäu in eine Berghütte einquartiert und erlebt dabei eine großartige Landschaft und außergewöhn- liche Menschen. Die ganze Region befindet sich während der Viehscheid-Zeit im Aus nahmezustand. Die Alpe Hohenschwand bei Oberstaufen-Steibis gehört der DAV-Sektion SSV Ulm 1846. Hüttenwart Martin Rivoir erklärt Annette Krause, weshalb der Verein hier eigens eine Hütte betreibt und welche Besonder- heiten das Leben in den Bergen mit sich bringt. Bei ihren Erkun- im Allgäu. So darf Annette seite des Hochgrats besonders begleiten und ihr zeigen, wie dungstouren in der Umgebung Krause bei einem Tandemflug zahlreich und opulent vorkom- man echte Allgäuer Kässpat- stößt sie auf Gumpenspringer das Allgäu aus der Vogel men. Der knapp zweitausend zen kocht. „Guet im F utter“ ist an den Buchenegger Wasserfäl- perspektive genießen. Meter hohe Gipfel ist aber auch passend dazu der Name einer len. Dieses nicht ganz ungefähr- Markant und von weithin sicht- bequem mit einer Seilbahn Steibinger Musikgruppe, die den liche Hobby erfordert höchste bar ist dabei die Nagelfluhkette, erreichbar. Hier finden regelmä- zünftigen Hüttenabend musika- Konzentration und Präzision. die heute als Naturpark zerti- ßig besondere Veranstaltungen lisch begleitet. Ob sich die Moderatorin traut? fiziert ist und dadurch beson- statt. Bei einer Bergmesse lernt Ebenfalls abenteuerlich wird die ders geschützt wird. Rangerin Annette Krause die beiden Nicht verpassen und TV Begegnung mit Anke und Chris Theresa Hilber nimmt Annette P farrer Frank Wagner und Karl- einschalten! Freitag, Geist. Die beiden betreiben eine Krause mit auf den „Weg der Bert Matthias kennen, die sie 8. November, um 20.15 Uhr der größten Paragliding-Schulen alten B äume“, die auf der Nord- auf die Alpe Hohenschwand im SWR-Fernsehen. Goßholz 42b – 88161 Lindenberg Wir suchen Tel. (0 83 81) 30 14 – Fax (0 83 81) 30 15 gerhard.neff@neff-hausverwaltung.de Haus, Abrissobjekt oder Grundstück. Schnelle diskrete Abwicklung! Es ist wieder soweit und wir freuen uns auf Euch. November-Special für Einheimische (3.11. bis 1.12.2019) Schreinerei-Hauber.de 7 Tage Schrothkur „All inklusive“ Übernachtung / Schrothdiät Öffnungszeiten: 6x Packungen, 2x Massagen Mo – Di 20.00 – 03.00 Uhr Do – So 20.00 – 03.00 Uhr EUR 465,– Heike Schorer mit Team Mittwoch geschlossen Lindauer Straße 17 Am Seelesgraben 8 · Oberstaufen 87534 Oberstaufen Jeden Tel. +49(0)8386 93180 hr Telefon 0 83 86 / 3 26 20 90 2. Samstag Bis 3 U Fax +49(0)8386 931844 hg e hend im Monat durc info@hotel-bingger.de ü che Wir freuen uns auf Sie! Live-Musik! kleine K www.hotel-bingger.de 10
Tourismus www.oberstaufen.de Oberstaufen gehört zu den Top-Adressen der Ski- und Wanderregionen Ausgabe 126 Der DEUTSCHLAND TEST von dieser repräsentativen Marktfor- Focus Money ist im Rahmen einer schung befragten sie Menschen Studie mit über 35.000 Teilneh- aus allen Bundesländern sowie mern der Frage nachgegangen: aus verschiedenen Haushalts- welche Ski- und Wanderregionen größen, Alters-, Berufs- und sind bei den Urlaubern besonders Einkommensgruppen. Der Score, beliebt? Unter den deutschen der sich anhand der ausgewerte- Top10 ist auch Oberstaufen zu finden! ten Online-Studienbögen ergab, führte zu der Auszeichnung „Top NEUES AUS DEM AQUARIA LiebeNEUES AUS DEM AQUARIA Gemeinsam mit dem Kölner Urlaubsregion – Prädikat Ausge- Aquaria-Freunde! Analyse- und Beratungs- haus ServiceValue überprüfte zeichnet bzw. Herausragend“. NEUES AUSwirdDEM • An diesem Wochenende AQUARIA die Uhr wieder auf Winterzeit „DEUTSCHLAND TEST“ 163 Erfreulicherweise zählt auch zurückgestellt. prominente Ski- und Wanderre- Oberstaufen mit der Imbergbahn NEUES NEUES AUS AUS DEM DEM AQUARIA AQUARIA • Um diese „gewonnene Stunde“ ausgiebig zu nutzen, haben gionen im Alpenraum, darunter & Skiarena Steibis zu den Top10- wir ab 1. November wieder jeden Freitag und Samstag bis 43 Gebiete in Deutschland. Bei Regionen in Deutschland. 23.00 Uhr geöffnet. • Dieses Angebot umfasst den ganzen Badebereich und die Saunaanlage. • Auch bieten wir ab November die beliebte Wassergymnastik zusätzlich jeden Montag um 9.30 Uhr an, sodass sich ab sofort unsere Gäste jeden Montag, Mittwoch und Freitag zum „Frühschwimmertarif“ fit halten können. • Für die „Abendsportler“ ist noch bis Weihnachten jeden Donnerstag um 19.00 Uhr die Tiefengymnastik kostenlos. • Wer ein neues „Outfit“ oder ein Geschenk sucht, unser Shop ist neu bestückt und hält neben Badetüchern, Bademäntel, Badeschuhen auch jede Menge neue Bademode für Jung und Alt parat. • „Es ist nicht zu wenig Zeit die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit die wir nicht nutzen“. Das Urlaubsmagazin 2020 ist da Mit einer Auflage von 25.000 Stück ist das Urlaubsmagazin inklusive der Gastgeberübersicht 2020 rechtzeitig zur Urlaubspla- nung erschienen. Das Magazin wird unter anderem auf Messen verteilt und ist bei Oberstaufen Tourismus bereits im Versand bei Unterkunftsanfragen. Eben- so liegt das Magazin im Haus des Gastes sowie sämtlichen WIR Außenstellen (Bahnhof | Steibis | FREUEN UNS AUF EUCH! Thalkirchdorf) aus und kann dort WIR abgeholt werden. FREUEN WIR UNS AUF EUCH! FREUEN UNS Unser gut sortierter Aquaria-Shop. AUF EUCH! WIR WIR UNS FREUEN FREUEN UNS AUF EUCH! Man sieht sich … AUF EUCH! Ihre Heidi Köberle Mittwoch Landhotel Ruhetag Restaurant „Alte Post“ Inh. Ingo Hirrle Lamprechts 3 87435 Oberstaufen Tel. 08325 / 927 88 70 www.landhotel-alte-Post.de 4 Wir sind auch im November und Dezember für Sie da. 4 Reservierung für Weihnachtsfeiern möglich! 4 11
Lokales Gottesdienste der Geburten katholischen Pfarrgemeinden Wir freuen uns mit Ihnen und gratulieren zur Geburt Ihres Kindes. Ein herzliches Willkommen gilt den neuen Erdenbürgern in „St. Peter und Paul“ unserer Gemeinde. Sonntag, 27. Oktober 22. August: 10.30 Uhr Pfarrkirche – Pfarrgottesdienst (Gestaltung: Missionskreis) Lorenz Fehr Freitag, 1. November – Allerheiligen 14.30 Uhr Pfarrkirche – Festlicher Gottesdienst mit Gräbersegnung Eltern: Ramona und Tobias Fehr Samstag, 2. November – Allerseelen 08.30 Uhr Kapelle St. Martin am Friedhof – Rosenkranz für alle Verstorbenen 09.00 Uhr Kapelle St. Martin am Friedhof – Allerseelengottesdienst Sonntag, 3. November 10.30 Uhr Pfarrkirche – Pfarrgottesdienst 27. September: Anton Lacher, Buchenegg 11 „Verklärung Christi“, Steibis Eltern: Anna Maurer Samstag, 26. Oktober und Alexander Lacher 18.30 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse Freitag, 1. November – Allerheiligen Hinweis: Veröffentlicht werden ausschließlich Geburten von Eltern, 10.30 Uhr Pfarrkirche – Festlicher Gottesdienst mit Gräbersegnung die der Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben. Samstag, 2. November – Allerseelen 17.00 Uhr Pfarrkirche – Rosenkranz für alle Verstorbenen Sonntag, 3. November Jubilare November 2019 08.45 Uhr Abmarsch der Musik und der Fahnenabordnungen vor der Kurverwaltung Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag 09.00 Uhr P farrkirche – Pfarrgottesdienst; anschl. Gedenkfeier und wünschen alles Gute! zum Volkstrauertag (100 Jahre Krieger- und Soldatenverein Pasqualina Giantomasi, 70 Jahre Monika Finkel, 81 Jahre Steibis); anschl. kleiner Stehempfang Heinrich Egger, 70 Jahre Siegfried Blank, 81 Jahre Samstag, 9. November Klaus Borges, 70 Jahre Klaus Emrich, 82 Jahre 18.30 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse Dr. Wolfgang Fassnacht, 70 Jahre Ulrich Finkel, 82 Jahre Siegfried Hellbrück, 70 Jahre Roland Fürst, 83 Jahre „Maria Schnee“, Aach Ernst-Ulrich Rust, 70 Jahre Josef Wagner, 83 Jahre Martina Fehr, 75 Jahre Ewald Maier, 83 Jahre Sonntag, 27. Oktober Helga Göppel, 75 Jahre Heinrich Bechter, 84 Jahre 09.00 Uhr Pfarrkirche – Pfarrgottesdienst Erna Wöhr, 80 Jahre Immo Starick, 84 Jahre Freitag, 1. November – Allerheiligen Irmgard Allger, 80 Jahre Adolfine Abele, 85 Jahre 10.30 Uhr Pfarrkirche – Festlicher Gottesdienst mit Gräbersegnung Christa Merklein, 80 Jahre Gerhard Zwicker, 85 Jahre Samstag, 2. November – Allerseelen Renate Koch, 81 Jahre Walter Kilb, 86 Jahre 16.30 Uhr Pfarrkirche – Rosenkranz für alle Verstorbenen Erika Schmid, 81 Jahre Hermine Seltmann, 87 Jahre 17.00 Uhr Pfarrkirche – Allerseelengottesdienst Sieglinde Lingg, 81 Jahre Martina Hauber, 88 Jahre Edda Mose, 81 Jahre Emma Wilhelm, 95 Jahre „St. Johann Baptist“ im Thal Leider bleibt das Mitteilungsblatt von der neuen Datenschutzgrundver- Samstag, 26. Oktober ordnung auch nicht ganz unberührt. Die Geburtstage unserer Bürger 17.00 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse innen und Bürger, die keine Pressesperre im Melderegister eingetragen haben, werden ohne Datum und Anschrift veröffentlicht. Freitag, 1. November – Allerheiligen 09.00 Uhr Pfarrkirche – Festlicher Gottesdienst mit Gräbersegnung Sollten Sie auch diese Veröffentlichung nicht wünschen, bitten Samstag, 2. November – Allerseelen wir um Eintragung einer Pressesperre im Melderegister. 18.00 Uhr Pfarrkirche – Rosenkranz für alle Verstorbenen Dies ist problemlos noch zwei Monate vor Ihrem Jubiläum möglich. 18.30 Uhr Pfarrkirche – Allerseelengottesdienst Die Pressesperre kann persönlich, aber auch telefonisch bei Samstag, 9. November Frau Geraldine Fink, Tel. 08386/93003-16, beantragt werden. 17.00 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse Gottesdienste der Gottesdienste und Veranstaltungen der evangelisch-luth. Kirchengemeinde neuapostolischen Kirchengemeinde Sonntag, 27. Oktober Samstag, 26. Oktober 10.00 Uhr Heilig-Geist-Kirche (Pfarrer Wagner) 16.00 Uhr: Bowlingabend für die Jugend in Kempten Sonntag, 3. November – Reformationsfest Sonntag, 27. Oktober 09.00 Uhr Pfarrsaal Thalkirchdorf (Pfarrer Wagner) 09.30 Uhr: Gottesdienst 10.00 Uhr Heilig-Geist-Kirche mit Abendmahl (Pfarrer Wagner). Mittwoch, 30. Oktober Matinee mit dem Trio Tinnabuli, anschließend Kirchen 20.00 Uhr: Gottesdienst kaffee im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus Sonntag, 3. November Freitag, 8. November 09.30 Uhr: Gottesdienst für Entschlafene 15.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz Mittwoch, 6. November und deren Angehörige im Caritas Seniorenzentrum, 20.00 Uhr: Gottesdienst anschl. Begegnung im Café Grünwald 12
Sie können auch lesen