Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2018 wünschen Ihnen - Bürgermeister Matthias Bäcker, Stadt Neuffen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nummer 51 | 63. Jahrgang Freitag, 22. Dezember 2017 Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2018 wünschen Ihnen Bürgermeister Matthias Bäcker, die Mitglieder des Gemeinderats sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung
2 Nr. 51/2017 Freitag, 22. Dezember 2017 Neuffener Anzeiger Dettinger Straße einen Abschnitt des Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gehweges komplett erneuert und im neben all den aufgezählten Maßnah- Bürgerhaus wurden letzte Woche die men gab und gibt es natürlich noch schon länger beschädigten Fenster- viele weitere Dinge, die wir gemein- scheiben ausgetauscht. sam umgesetzt haben und noch um- Liebe setzen wollen. Ich bedanke mich bei In Neuffen war die Telekom die letz- Mitbürge- ten Monate schwer aktiv und ist es allen Mitarbeiterinnen und Mitarbei- rinnen und immer noch, den Breitbandausbau tern der Stadt in den verschiedenen Mitbürger, und damit die Anschlusswerte ein Tätigkeitsbereichen, bei den Stadt- ganzes Stück zu verbessern. Im Fe- werken, dem Ortschaftsrat Kappis- wie so kurz vor häusern mit seinem Ortsvorsteher für We i h n a c h t e n bruar soll es hierzu noch eine Bürge- rinformationsveranstaltung geben. die gute Zusammenarbeit. traditionell üb- lich, auch heu- Ergänzend haben wir einen Master- Persönlich habe ich aber auch noch te ein kleiner plan beauftragt mit der Zielsetzung, eine Information für Sie: auch wenn Rückblick, was dass irgendwann in naher Zukunft ich es selbst kaum glauben mag, bin im abgelaufenen Jahr alles so um- alle Häuser mit einem Glasfaseran- ich jetzt schon 7 Jahre hier und mit gesetzt wurde. Und natürlich auch schluss angebunden werden. Die Er- Ablauf des nächsten Jahres endet einen kleinen Ausblick auf das Jahr gebnisse der Untersuchung werden meine Amtszeit. Ich hatte Ihnen ja 2018 darf ich Ihnen geben. uns bis Ende März vorliegen. bei meinem Amtsantritt zugesichert, dass ich es nicht bei einer Amts- Doch bevor ich dazu komme, möchte Die Außenanlage am Kindergarten zeit belassen werde. Am Dienstag ich mich in unserer aller Namen bei all Kelterplatz wurde im Sommer kom- habe ich den Gemeinderat schon unseren Mitbürgerinnen und Mitbür- plett neu gestaltet. Die Kleinkinder informiert, dass ich mich im Oktober gern, die auch in diesem Jahr in ihrer in der Einrichtung haben ihre wah- selbstverständlich zur Wiederwahl Freizeit für uns alle ehrenamtlich tätig re Freude daran. Aber auch mit der stelle und möchte Ihnen diese In- waren, bedanken. Seien es die vie- Kompletterneuerung vom Spielplatz formation natürlich auch nicht vor- len freiwilligen Helferinnen und Helfer „Stiegeläcker“ wurde begonnen. Je enthalten. Um in die Fußballerspra- in den Vereinen beim Eselhock und nach Witterung soll die Anlage bis che zu gehen: ich bewerbe mich um Weihnachtsmarkt, um nur zwei Bei- Frühjahr fertig sein und in Betrieb meine Vertragsverlängerung zum spiele zu nennen. Sei es unverändert gehen. Ein weiteres Projekt aus dem 1. Januar 2019. Der Wahltermin ist beim AK Asyl, der auch 2017 wieder Konzept zur Generalsanierung un- noch festzulegen, wird aber auf jeden den größten Teil dazu beigetragen serer Spielplätze wird damit realisiert. Fall im Oktober 2018 sein. hat, dass bei uns in Neuffen unverän- Den Wohnmobilstellplatz haben wir dert ein gutes Miteinander herrscht. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen von 8 auf 16 Stellflächen erweitert. und Ihren Familien frohe Weihnach- All denjenigen unter uns, die sich Das Ergebnis ist unverändert sensa- auch anderweitig ehrenamtlich ein- ten, alles Gute und ein gesundes Jahr tionell. Sogar so gut, dass wir wohl in 2018. gebracht haben, sei selbstverständ- allernächster Zukunft bereits auf 24 lich nicht weniger gedankt. Plätze gehen müssen. Die „Jahnstra- Mit weihnachtlichen Grüßen aus dem Seit dem Spätsommer ist unsere ße“ einschließlich der angrenzenden Rathaus Wasserenthärtungsanlage in Be- Nebenstraßen wurde von Frühjahr Ihr trieb. In den Informationen hier an bis Sommer komplett neu ausge- dieser Stelle und auch in der Bür- baut. Mit der Stadthalle wurden wir gerversammlung hatten wir kommu- in das Landessanierungsprogramm niziert, dass diese Maßnahme eine aufgenommen. Der Architekten- Erhöhung der Wassergebühr um 25 wettbewerb für die Sanierung der Stadthalle läuft und so können wir im Matthias Bäcker Cent pro Kubikmeter mit sich brin- Bürgermeister gen wird. Diese Preiserhöhung kön- Oktober den planenden Architekten nen wir auch halten und ab Januar bestimmen. geben Ihnen die Stadtwerke mit der In einer Vielzahl unserer städtischen Wasserrechnung diese Preiserhö- Gebäude und Einrichtungen hat es hung weiter. übers Jahr auch Investitionen gege- Ortsverwaltung Kappishäusern Ein klein wenig können wir Ihnen da- ben. So wurde die Wasserleitung in während der Feiertage geschlos- für nun aber vom städtischen Ab- der städtischen Turnhalle im Schul- sen wasserbetrieb aus entgegenkom- zentrum erneuert und auch die Du- Die Verwaltungsstelle im Ortsteil men. Die Kalkulation der für 2018 schen renoviert. In der Werkrealschu- Kappishäusern ist während der zu berechnenden Abwassergebühr le wurden mit erheblicher finanzieller Weihnachtsferien geschlossen. hat uns ermöglicht, dort den Preis Unterstützung des Landes Fenster Die nächste Sprechstunde findet am im Schnitt der Schmutz- und Ober- erneuert. Ebenso erneuert wurden Donnerstag, 11. Januar 2018, von flächenwasser-Gebühr um 10 Cent sämtliche Fensterelemente im Kin- 16 – 18 Uhr, statt. pro Kubikmeter zu senken. Der hier- dergarten Halde. Und am Kinder- für zuständige Gemeinderat hat am becken im Höhenfreibad wurde ein Wir bitten um Beachtung. Dienstag der geänderten Gebühren- Sanitär-Container aufgestellt. Dietmar Freudenberg satzung seine Zustimmung gegeben. Fürs kommende Jahr steht neben Ortsvorsteher Auf unserem Neuffener Friedhof hat dem Architektenwettbewerb zur der Gemeinderat einige neue Bestat- Stadthalle die Grundsatzentschei- tungsformen eingeführt und auch die dung und Planung einer Mensa für baulichen Voraussetzungen dafür unsere Schulen als größeres Projekt geschaffen. In Kappishäusern wollen an. In Kappishäusern statten wir das Fundsachen wir im nächsten Jahr zusammen mit Bürgerhaus mit einer neuen Laut- Beim Bürgermeisteramt wurde fol- dem Ortsvorsteher und Ortschafts- sprecheranlage aus. gende Fundsache abgegeben: rat prüfen, was vielleicht auch dort Und ebenfalls in unserer Vorstadt, - eine Digitalkamera machbar ist. Und wenn ich schon in beim Sportplatz, wird die marode unserem Stadtteil bin: in den letzten Die Fundsache kann auf dem Rat- Umzäunung erneuert. Wochen hat unser Bauhof dort in der haus, Zimmer 5 abgeholt werden.
Neuffener Anzeiger Nr. 51/2017 Freitag, 22. Dezember 2017 3
4 Nr. 51/2017 Freitag, 22. Dezember 2017 Neuffener Anzeiger NOTDIENSTE Apotheken-Notdienst Waren- und Hilfe-Börse Samstag, 23. Dezember 2017 Samstag, 6. Januar 2018 - Jetzt auch online: Stadt-Apotheke Neuffen, Rosen-Apotheke Wolfschlugen, Die Waren- und Hilfe-Börse bietet Neuffen, Hauptstr. 8 Wolfschlugen, Nürtinger Str. 4 allen Bürgern die Möglichkeit, Ge- Laiblin Apotheke Pfullingen, Burkhardt'sche Apotheke Eningen, genstände, die sie nicht mehr benö- Pfullingen, Laiblinsplatz 10 Eningen unter Achalm, tigen, die aber für andere noch einen Sonntag, 24. Dezember 2017 Hauptstr. 59 Gebrauchswert haben, anzubieten. Mörike-Apotheke Nürtingen, Sonntag, 7. Januar 2018 Die angebotenen Gegenstände ste- Nürtingen, Kirchheimer Str. 7 Apotheke Oberboihingen, hen nicht zum Verkauf. Albtor-Apotheke Reutlingen, Oberboihingen, Bahnhofstr. 2 Darüber hinaus vermittelt die Börse Reutlingen (Innenstadt), Albstr. 2 Sonnen-Apotheke Reutlingen, nach dem Motto „Hilfe für die, die Montag, 25. Dezember 2017 Reutlingen (Innenstadt), der Hilfe bedürfen“ zwischen allen Steinach-Apotheke Nürtingen, Wilhelmstr. 10 Bürgerinnen und Bürgern, die Hilfe Nürtingen, Steinengrabenstr. 17 benötigen und Bürgerinnen und Bür- Apotheke in der Kaiserpassage, Wir übernehmen für die Angaben gern, die Hilfe ehrenamtlich leisten Reutlingen (Innenstadt), keine Haftung. können und wollen. Kaiserpassage 8 Aktuelle Auskunftsquelle unter: Landesapothekenkammer Baden- Beispiele für diese Hilfe in verschie- Dienstag, 26. Dezember 2017 Württemberg - Notdienstportal - denen Lebenslagen sind z.B. Boten- Stadt-Apotheke in der Praxisklinik Notdienstkreis - Kirchheim-Nürtin- gänge, Einkaufen, Sprachunterricht, Nürtingen, Nürtingen, gen-Plochingen Begleitung zu Behörden und vieles Bahnhofstr. 5 mehr. Apotheke im E-Center Reutlingen, Augenärztlicher Notfalldienst Bitte geben Sie Ihre Angebote und Reutlingen (Nord), Ab dem 1. Juli wird der Augenärzt- Wünsche direkt über www.neuf- Emil-Adolff-Str. 21 liche Notfalldienst in den Landkrei- fener.waren-und-hilfe-boerse.de Samstag, 30. Dezember 2017 sen Stuttgart, Esslingen, Böblingen, ein, oder lassen Sie uns Ihre Ange- Sonnen-Apotheke Großbettlingen, Rems-Murr neu strukturiert: bote und Wünsche schriftlich mit Großbettlingen, Nürtinger Str. 58 Postkarte (Absender nicht verges- Patienten wenden sich an die zen- sen) zukommen. Grafenberg-Apotheke, trale Augenärztliche Notfallpraxis am Grafenberg, Nürtinger Str. 5 Katharinenhospital in der Augenkli- Telefonische Angebote können nicht Sonntag, 31. Dezember 2017 nik, Kriegsbergstraße 60, Haus K, veröffentlicht werden. Angebote und Braike-Apotheke, Nürtingen, 70174 Stuttgart. Anfragen werden schnellstmöglich Neuffener Str. 134 im Internet sichtbar und erscheinen Die Notfallpraxis hat geöffnet von dann auch im nächsten Neuffener Apotheke am Tübinger Tor, Freitag 16 – 22 Uhr und an den Reutlingen (Innenstadt), Anzeiger. Wochenenden und Feiertagen von Katharinenstr. 28 9 – 22 Uhr. Zu den übrigen Zeiten im Redaktionsschluss hierfür ist je- Montag, 1. Januar 2018 Notfalldienst ist die Notaufnahme der weils dienstags um 10:00 Uhr! Apotheke Frickenhausen, Augenklinik zuständig. Anfragen beim Bürgermeisteramt Frickenhausen, Hauptstr. 20 Sie erreichen den Augenärztlichen unter Telefon: 07025 106-222. Stadt-Apotheke Metzingen, Bereitschaftsdienst unter 0180 6 Wir bitten die Anbieter bzw. Empfän- Metzingen, Hindenburgstr. 1 071122. ger schriftlicher Anfragen, die Stadt- verwaltung zu informieren, wenn Sie die Gegenstände abgegeben bzw. erhalten haben. Im Internet: Entfernen Sie bitte Ihre Anzeige wie in der Bestätigungsmail, die Sie nach dem Einstellen der An- zeige erhalten haben, oder schicken Folgende Marktbeschicker werden an Höpler, Erika - Kappishäusern Sie eine Mail an den Samstagen, 23. + 30. Dezember Marktcafe mit selbstgebackenen 2017 und 5. Januar 2018 wie gewohnt Kuchen, Marmelade und Socken webmaster@neuffener-waren-und- mit ihrem guten und erzeugernahen hilfe-boerse.de und vergessen Sie Sortiment von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr Hoss, Rainer - Frickenhausen nicht die Anzeigen-Nummer darin zu für die Kundschaft in der Marktscheu- Liköre und Spirituosen aus eigener nennen. Herstellung Aktuelle Informationen ne, Paulusstraße 2 aufgestellt sein. aus Ihrer Nähe – Edelmayer, Ingrid - Kappishäusern Kommen Sie vorbei und besuchen Ihr Mitteilungsblatt. Bioland Produkte, Eier und Jung- Sie unseren Wochenmarkt. pflanzen Aktuelle Informationen Die Marktbeschicker freuen sich Aktuelle Informationen Empfehlen Sie – aus Ihrer Nähe Hild, Sven - Neuffen auf Sie. aus Ihrer Nähe – uns weiter. Ihr Mitteilungsblatt. Kartoffeln, Dosenwurst und Gemüse Ihr Mitteilungsblatt. Empfehlen Sie Empfehlen Sie uns weiter. uns weiter. Vergessen Sie die Räum- und Streupflicht nicht
Neuffener Anzeiger Nr. 51/2017 Freitag, 22. Dezember 2017 5 Leistungsschau 2018 Nach dem tollen Erfolg der ersten Leistungsschau 2012 kombiniert mit einem „Tag der offenen Tür“ findet im nächsten Jahr wieder eine solche Veranstaltung in Herzliche Glückwünsche der Stadt- Neuffen statt. In bewährter Form können sich alle Unternehmer und Dienstleister verwaltung präsentieren. Am 24. Dezember feiert Das Orga-Team hat schon die ersten Weichen gestellt und den Termin auf Sonntag, Herr Wolfgang Reber seinen 8. Juli 2018, festgelegt. Das Motto bleibt bei „Neuffen zeigt Leistung – innovativ 70. Geburtstag + liebenswert“. Am 27. Dezember feiert Die im Jahr 2012 beteiligten Unternehmen wurden bereits schon angeschrieben Frau Eva Rapp ihren zur Umfrage, wer wieder mitmachen möchte. Darüber hinaus möchte das Orga- 70. Geburtstag Team mit dieser Veröffentlichung aber auch die ansprechen, die bisher nicht dabei waren, aber Interesse daran haben, im nächsten Jahr auch mal ganz neu Am 1. Januar feiert mitzumachen. Deshalb liegt dieser Ausgabe ein Rückmeldebogen bei, der bitte Herr Herbert Wurster seinen bis 15. Januar 2018 per Post, per Fax unter der 07025/106-293 oder per Mail an 80. Geburtstag m.baecker@neuffen.de an das Rathaus geschickt werden soll. Am 7. Januar Also, wer von den Betrieben, Unternehmen und Dienstleistern in Neuffen hat feiert Frau Ursula Maritta Stange Interesse, an der Leistungsschau 2018 teilzunehmen? Dann Rückmeldebogen ihren 75. Geburtstag ausfüllen und ab zum Rathaus. Das Orga-Team sagt herzlichen Dank. Am 10. Januar feiert Herr Albert Bollinger seinen 70. Geburtstag Am 11. Januar feiert WVV Jusigruppe Herr Berthold Fandrich seinen 85. Geburtstag WVV Jusigruppe Öffentliche Ausschreibung Wir gratulieren unseren Jubilaren von Bauarbeiten nach VOB Öffentliche Ausschreibung sehr herzlich zum Geburtstag und von Bauarbeiten nach VOB wünschen alles Gute, vor allem Ge- Vorhaben: Vorhaben: Hydraulische Sanierung HB Kappishäusern HZ Hydraulische Sanierung HB Kappishäusern HZ sundheit. Auftraggeber: Auftraggeber: Wasserversorgungsverband Wasserversorgungsverband Jusigruppe Jusigruppe Metzinger Straße 1, 72664 Kohlberg Metzinger Straße 1, 72664 Kohlberg Matthias Bäcker Tel.: 07025 91018-0 Tel.: 07025 91018-0 Bürgermeister Bauleitung: Fritz Planung GmbH, Am Schönblick 1, 72574 Bad Urach Bauleitung: Fritz Planung GmbH, Am Schönblick 1, 72574 Bad Urach Art und Umfang Art und Umfang der Leistung: Hydraulische Ausrüstung der Leistung: WesentlicheHydraulische Leistungen: Ausrüstung Wesentliche Leistungen: Demontage und Montage der kompletten hydraulischen Ausrüstung Demontage u. A. bestehend aus: und Montage der kompletten hydraulischen Ausrü- stung Edelstahlrohr DN 100/DN 150 ca. jeweils 24m u.DN Absperrklappe A.100bestehend aus: 73 Stück Absperrklappe DN 125 Edelstahlrohr Rückschlagklappe DN 100 DN 100/DN Stück 150 2 Stück ca. jeweils 24m Müllabfuhr MID DN 100 Absperrklappe Dosierstation NaOCl DN 100 1 Stück 1 Stück 7 Stück Termine im Januar 2018 Absperrklappe Kernlochbohrungen bis DN 300 DN 125 8 Stück 3 Stück Rückbau und Verfüllung Lüftungskamin Rückschlagklappe DN 100 1 Stück 2 Stück Restmüll MID DN 100 1 Stück Mittwoch, 3. Januar 2018 Ausführungsfristen: KW 14 2018Dosierstation – KW 20 2018 NaOCl 1 Stück Dienstag, 16. Januar 2018 (2 bzw. 4 wö- Kernlochbohrungen Anforderung der Verdingungsunterlagen: chentliche Leerung) bis DN 300 Die Leistungsverzeichnisse können ab Mittwoch, den 15.01.2018, gegen die je- 8 Stück Dienstag, 30. Januar 2018 weilige Kostenerstattung bei der Fritz Planung GmbH, Am Schönblick 1, Emp- fang, 72574Rückbau und Verfüllung Bad Urach Tel.: 07125/15 00-0 abgeholt werden. Eine Rückerstat- Biomüll Lüftungskamin tung der Aufwendungen für das Erstellen der Angebote erfolgt nicht. 1 Stück Mittwoch, 10. Januar 2018 Schutzgebühr: 15,00€ in bar oder als Verrechnungsscheck, bei Postversand zusätzlich 5,00 € Ausführungsfristen: KW 14 2018 – KW 20 2018 Dienstag, 23. Januar 2018 Einzureichen bis: Di., 13.02.2018 um 11.00 Uhr, Anforderung der Verdingungsunterlagen: verschlossen mit aufgeklebten roten Angebotskennzettel im Rathaus Kohlberg, Metzinger Straße 1, 72664 Kohlberg Gelber Sack Die Leistungsverzeichnisse können ab Mittwoch, den 15.01.2018, Montag, 8. Januar 2018 Vertragserfüllungsbürgschaft: 5% Mängelansprüchebürgschaft: 3%gegen die jeweilige Kostenerstattung bei der Fritz Planung GmbH, Freitag, 19. Januar 2018 Am Schönblick 1, Empfang, Papiertonne 72574 Bad Urach Tel.: 07125/15 00-0 abgeholt werden. Eine Ablauf der Zuschlagsfrist: Di.13.03.2018 Montag, 8. Januar 2018 Rückerstattung der Aufwendungen für das Erstellen der Angebote erfolgt nicht. Schutzgebühr: 15,00 € in bar oder als Verrechnungsscheck, bei Postversand Hinweise zum Verkauf und zusätzlich 5,00 € Umgang mit pyrotechnischen Einzureichen bis: Di., 13.02.2018 um 11.00 Uhr, Gegenständen verschlossen mit aufgeklebten roten Angebotskennzettel im Rat- haus Kohlberg, Metzinger Straße 1, 72664 Kohlberg Pyrotechnische Gegenstände der Klasse II dürfen in diesem Jahr am 28., 29. und Vertragserfüllungsbürgschaft: 5% 30. Dezember 2017 verkauft werden. Mängelansprüchebürgschaft: 3% Das Abbrennen von Kleinfeuerwerken ist dagegen nur am 31. Dezember und am Ablauf der Zuschlagsfrist: Di.13.03.2018 1. Januar erlaubt. Der Umgang mit Kleinfeuerwerk (Klas- se II) ist für Personen unter 18 Jahren verboten. An solche Personen darf also
6 Nr. 51/2017 Freitag, 22. Dezember 2017 Neuffener Anzeiger Kleinfeuerwerk nicht verkauft werden. chenerzähler/innen und auch an die Kin- Sie selbst dürfen diese Gegenstände der, die uns so bereitwillig beim Verfassen auch nicht verkaufen, nicht aufbewahren der Berichte geholfen haben. (in Besitz haben) und nicht abbrennen. Wir wünschen allen Lesern der Stadtbü- cherei ein schönes Weihnachtsfest und STADTNEUFFEN alles Gute für das Jahr 2018 Landkreis Esslingen Martina Stuber und Simone Kimmerle Satzung Weihnachtsferien der zur Änderung der Satzung über die Eva Böttigheimer in der Märchenstu- Stadtbücherei vom öffentliche Abwasserbeseitigung be (Abwassersatzung - AbwS) 27.12.-29.12.2017 vom 24.07.2007, zuletzt geändert am 17.11.2015 Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommu- nalabgabengesetzes für Baden-Württ- emberg (KAG) hat der Gemeinderat der Geschäftsstelle: Stadt Neuffen am 19.12.2017 folgende Frickenhäuser Str. 3, Satzung beschlossen: 72622 Nürtingen §1 Tel. 07022 75330, Fax: 07022 75331, Satzungsänderung Internet: www.vhs-nuertingen.de § 41 Abwassersatzung erhält folgende Falls nichts anderes angegeben, ist Fassung: eine Anmeldung erforderlich. (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 39) be- Filmreihe „Starke Fime für Menschen- trägt je m³ Abwasser 1,96 €. rechte“ Am 13. Dezember las Eva Böttighei- (2) Die Niederschlagsabwassergebühr mer „Brot für Myra“, eine Geschichte Mediterranea (§ 39a) beträgt je m² versiegelte Flä- vom heiligen Nikolaus. I., F., Katar,USA, D. (2015) che 0,61 €. Drama, 107 min OmU Vor langer Zeit herrschte in der Hafen- Regie Jonas Carpignano (3) Die Gebühr für sonstige Einleitungen stadt Myra in der Türkei eine große Hun- Sonntag, 14.01.18 17:45 Uhr (§ 8 Abs. 3) beträgt je m³ Abwasser gersnot, weil die Ernte ganz schlecht war. Dienstag, 16.01.18., 20:15 Uhr oder Wasser 1,96 €. Das machte dem Bischof von Myra große Nürtingen, Traumpalast (4) Wird Abwasser zu einer öffentlichen Sorgen. Zufällig sah er, wie die Fischers- Eintrittspreis Traumpalast Nürtingen Abwasserbehandlungsanlage ge- kinder auf einem alten Boot spielten und Ohne Anmeldung bracht, beträgt die Abwassergebühr so taten als würden sie damit auf die Rei- je m² Abwasser 1,94 €. se gehen, um in fremden Ländern Essen Fremdsprachige Filme im Original (5) Beginnt oder endet die gebühren- zu besorgen. Das brachte den Bischof Adopte un Veuf pflichtige Benutzung in den Fällen auf eine Idee. Er lieh sich ein Boot und bat Gemeinsam wohnt man besser des § 39a während des Veranla- einen reichen Mann um Geld. Dann fuhr Französisch mit dt. Untertiteln (2016) gungszeitraums, wird für jeden Ka- er mit seiner Mannschaft über das Meer Sonntag, 21.01.18 17:45 Uhr lendermonat, in dem die Gebüh- und kam tatsächlich in ein Land, dessen Dienstag, 23.01.18., 20:15 Uhr renpflicht entsteht, ein Zwölftel der Ernte so reich war, dass die Leute keine Nürtingen, Traumpalast Jahresgebühr angesetzt. Käufer mehr für ihre Waren fanden, weil Eintrittspreis Traumpalast Nürtingen alle schon genug zu essen hatten. Dort Ohne Anmeldung §2 kaufte der Bischof Mehl und Getreide und Inkrafttreten vom restlichen Geld kaufte er Zuckerkrin- Diese Satzung tritt zum 1. Januar 2018 Marc Chagall und Ernst Fuchs zu Gast gel, Äpfel und Mandeln. Dann machte er in der Kreuzkirche (22115) in Kraft. sich mit vier Boten voll Mehl und Getreide Vortrag Hinweis: auf den Heimweg und rettete die Be- Barbara Honecker, Kunsthistorikerin Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- wohner von Myra vor dem Verhungern. Dienstag, 16.01.18, 20:00 Uhr oder Formvorschriften der Gemeinde- Den Fischerskindern steckte er die Äp- Nürtingen, Kreissparkasse, Fritz-Ruoff- ordnung für Baden-Württemberg (GemO) fel, Mandeln und Zuckerkringel abends Saal oder aufgrund der GemO beim Zustan- heimlich in die Schuhe, denn damals war Gebühr: 5,00 € (Abendkasse) dekommen dieser Satzung wird nach § es brauch, seine Schuhe über Nacht vor Ohne Anmeldung 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie der Tür zu lassen. nicht schriftlich innerhalb eines Jahres Emma Schweigl und Linda Brandstetter Hatha Yoga (33213A) seit Bekanntmachung dieser Satzung ge- mit Martina Stuber Andreas Müller genüber der Gemeinde geltend gemacht 4-mal, Montag, ab 08.01.18 worden ist; der Sachverhalt der die Verlet- 20:15-21:45 Uhr zung begründen soll, ist zu bezeichnen. Abschlussveranstaltung am Weih- Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 01 Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über nachtsmarkt Gebühr: 32,80 € die Öffentlichkeit der Sitzung, die Geneh- Zum ersten Mal seit ihrem Bestehen fand migung oder die Bekanntmachung der die Märchenstube auch am Weihnachts- Faszien-Yoga Satzung verletzt worden sind. markt statt. Mit jeweils einer Vorstellung sanft - bewusst – entspannend (33246) von Elly Osswald und Regina Reichert Susanne Höppner Neuffen, den 20. Dezember 2017 fand die Märchenstube für diese Saison Samstag, 13.01.18, 09:30-12:30 Uhr Bäcker ihren krönenden Abschluss. Vielen Dank Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 106 Bürgermeister nochmals an alle ehrenamtlichen Mär- Gebühr: 18,80 €
Neuffener Anzeiger Nr. 51/2017 Freitag, 22. Dezember 2017 7 Gesundheitsschützendes Qi Gong auf die Puppenspieler. Die Dialoge waren ebenfalls sehr kindge- (33309B) Um 10:30 Uhr war es endlich soweit und recht und mit Witz und Charme verzau- mit Vorkenntnissen alle Kinder durften sich zur Aufführung berten sie das junge Publikum. Fabienne Holzschuh hinsetzten. Gespannt warteten wir, bis Nach der tollen Aufführung gab es einen 4-mal, Dienstag, ab 09.01.18 Musik einsetzte und der Vorhang auf- großen Applaus für die mobile Mario- 18:15-19:30 Uhr ging zum ersten Akt der Weihnachtsge- nettenbühne Kirchheim und wir haben Nürtingen, Friedenskirche Hardt, Jugen- schichte. Gebannt schauten alle zu den uns sehr gefreut, dieses wunderschöne draum UG Marionetten. Maria saß da und der Engel Stück sehen zu dürfen. Gebühr: 24,00 € Gabriel erschien um ihr die Geburt Jesu Einen großen Dank geht an unseren El- weißzusagen. Die Kinder schauten ge- ternbeirat, die den Kindern und uns diese Pilates und mehr ... (34231B) bannt zu wie Maria und Josef ihren Weg Besonderheit schenkten. Wir haben es Simone Knapp gingen, die hl. 3 Könige von der Ankunft sehr genoßen. 4-mal, Donnerstag, ab 11.01.18 des "König der Juden" erfuhren, bis zur 17:00-18:00 Uhr Geburt Jesus und dem Fest das wir seit- Wir wünschen allen ein frohes Weih- Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 01 her feiern. Alles war liebevoll und kindge- nachtsfest und einen guten Rutsch ins Gebühr: 23,50 € recht gestaltet und aufgeführt. neue Jahr! Fingerfood und Muffins im Becher (39028) Anja Sigg Dienstag, 09.01.18, 18:30-22:00 Uhr Nürtingen, Schloßbergschule, Küche Gebühr: 14,00 € (zzgl. 8-10 € Lebens- mittelkosten) Heute kocht der Mann (39030) für Männer Iris Mutzbauer Mittwoch, 10.01.18, 18:30-21:30 Uhr Nürtingen, Schloßbergschule, Küche Gebühr: 22,80 € (inkl. 10 € Lebensmit- telkosten) Word Aufbaukurs (51203) Jörg Jaissle, Dipl.-Betriebswirt (FH) Geeignet für die Versionen 2007 - 2016. 3-mal, Montag, ab 08.01.18 18:15-21:15 Uhr Nürtingen, Hölderlinhaus, edv 1 Gebühr: 99,00 € (inkl. Lehrmaterial) Excel - Formeln und Funktionen clever nutzen (51216) Holger Preuß 2-mal, Dienstag, ab 16.01.18 18:30-21:30 Uhr Nürtingen, Hölderlinhaus, edv 1 Gebühr: 138,00 € (inkl. Lehrmaterial) vhespresso: 2 - 5 Teilnehmende Outlook im Betrieb (51250) Heike Stallherm Voraussetzung: Sie verfügen über gute Windows-Grund- kenntnisse und arbeiten bereits mit Out- look Mittwoch, 10.01.18, 18:30-21:30 Uhr Donnerstag, 11.01.18, 18:30-21:30 Uhr Nürtingen, Hölderlinhaus, edv 1 In der Zeit vom 27. Dezember 2017 bis Gebühr: 228,00 € (inkl. Lehrmaterial) 5. Januar 2018 bleibt das Büro der Re- vhespresso: 2 - 5 Teilnehmende gionalabteilung Nürtingen geschlossen. Tageselternverein Kreis Esslingen e.V. Büro Nürtingen - Hanna Bauder Frickenhäuser Str. 12 72622 Nürtingen Telefon: 07022 / 30420-61 E-Mail: h.bauder@tev-kreis-es.de .LQGHUJDUWHQ$XFKWHUW Liebe Eltern, liebe Tageseltern und Bürozeiten: liebe Kinderfrauen, Dienstag und Freitag: 9.00 – 12.00 Uhr Es klingelte gegen 9:30 Uhr an der Tür. Da kam sie, die mobile Marionettenbühne wir bedanken uns herzlich für die gute Weitere Termine nach Vereinbarung Kirchheim. Neugierig wurden die Aufbau- Zusammenarbeit in diesem Jahr und www.tev-kreis-es.de arbeiten der mobilen Marionettenbühne wünschen Ihnen und Ihren Familien Kirchheim beäugt. Was passierte da al- frohe Festtage und alles Gute für das Lies mal wieder les bei uns im Bauzimmer? Ein großer neue Jahr. schwarzer Vorhang verdeckte den Blick ein gutes Buch
8 Nr. 51/2017 Freitag, 22. Dezember 2017 Neuffener Anzeiger Sie gaben beim Singen, Musizieren und Der Lehrerchor unter Leitung von Herrn Schauspielern alles und boten den Zu- Wahl brachte sich auch in diesem Jahr schauern eine unterhaltsame und bewe- musikalisch ein. Für ihren Gesang er- gende Darbietung. hielten sie verdientermaßen tosenden Moderne Elemente flossen durch das Applaus. Video der Klasse 9a ein, in welchem der Mit dem gemeinsam gesungenen Lied gestresste Herodes überlegte, wie er „Oh, du fröhliche“ und einem Segen von denn nun mit diesem angeblichen neu- Pfarrer Seibold wurde die weihnachtliche en König verfahren solle. In das Musical Adventsfeier stimmungsvoll beendet. Ein wurden ebenfalls eine weitere Darbietung besinnliches Fest und ein friedliches und des Bläserchors mit „Go tell it on the erfolgreiches neues Jahr wünscht die Re- „Es begibt sich aber zu der Zeit“ mountain“ und ein gemeinsames Lied alschule Neuffen. Mit einer Musicalvariante der Weih- eingebettet. Mu nachtsgeschichte und vielen weiteren besinnlichen Programmpunkten, wurden die Gäste der diesjährigen Adventsfeier der Realschule Neuffen, am Donnerstag, den 14.12.2017, auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Am vergangenen Donnerstag, traditionell in der letzten Woche vor den Weihnachts- ferien, fand auch dieses Jahr wieder die Adventsfeier der Realschule Neuffen in der Martinskirche statt. Unter der Lei- tung von Frau Kazmaier, Frau Petsch und Herrn Wahl boten Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassenstu- fen den Besuchern ein abwechslungs- reiches und stimmungsvolles Programm. Das Technikteam mit Herrn Lindmayer sorgte wie in jedem Jahr für die passende Beleuchtung und Musik. Zur gemeinsamen Einstimmung wurde das Lied „Macht hoch die Tür“ gesungen, welches von einer Tanzeinlage von Schü- lerinnen der neunten Klasse zu „All I want for christmas“ gefolgt wurde. Die Klasse 7c bot mit ihrer Klassenleh- rerin Frau Nuding ebenfalls einen mu- sikalischen Programmunkt. Sie sangen gemeinsam das Lied „Last christmas“ und wurden dabei von Frau Nuding und Clara am Saxophon, Alina und Konstan- tina an der Gitarre und von Lotta mit der Blockflöte begleitet. Die Musikgruppe der zehnten Klassen- stufe interpretierte das Musikstück „Hal- lelujah“ von Leonard Cohen gesanglich und instrumental. Im Anschluss spielte die Bläsergruppe „Frosty the snowman“. Gefolgt von Simay aus der Klasse 10a, die mit ihrer voluminösen Stimme Whit- ney Housten in nichts nachstand, als sie „I will always love you“ sang. Sie wurde dafür mit anhaltendem Applaus und be- wundernden Rufen belohnt. Natürlich ließ es sich auch die Schul- leitung nicht nehmen, die zahlreich er- schienenen Gäste zu begrüßen und sich bei allen zu bedanken, welche an dieser wieder rundum gelungenen Advents- feier beteiligt waren. Betont wurde von Herrn Hoffmann, dass Weihnachten für uns einen hohen Stellenwert hat und die zentrale Botschaft das harmonische und respektvolle Miteinander ist. Wir sind hierfür alle gefordert etwas zu tun und dies nicht nur um die Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr. Das Highlight der Veranstaltung war das Musical „Am Himmel geht ein Fen- ster auf“, welches von den Fünfern und Sechsern vorgetragen wurde. Sie spiel- ten dabei die Weihnachtsgeschichte vor und interpretierten diese, durch Lieder von Frau Rall und Herrn Schreck, neu.
Neuffener Anzeiger Nr. 51/2017 Freitag, 22. Dezember 2017 9 Eine Oase zum Wohlfühlen Und so wie es sich für eine richtige Oase Seit Februar 2017 war ein engagiertes gehört, sind Elemente wie Pflanzen und Team aus Lehrern und Schülerinnen und echte Bäume in die Fläche eingebettet, Schülern mit der Neugestaltung der Oase die mit ihrer bunten und wohligen At- im Realschulgebäude beschäftigt. Unter mosphäre einen entspannenden Aufent- Führung von Thomas Wagner, Werner haltsort für die Kinder und Jugendlichen Hoffmann, Ortrud Einecker und Peter bietet. Fischer sowie Hanna König und Gabri- Hier können sie von nun an in den Pausen Zugelassen sind nur private Anzei- ela Holder, welche die Gestaltung des regionale Säfte und FairTrade-Snacks er- gen ohne gewerbliche Interessen. Raumes übernommen hatten, entstand, werben. Betreut wird der Bereich vom Sie können Ihr Angebot oder Ihr unter tatkräftiger Mithilfe der jetzigen schuleigenen Oase-Team, welches aus Gesuch auf vier Wegen anmelden: Zehnerklassen, ein komfortabler Treff- Schülerinnen und Schülern verschie- 1. Telefonisch unter Tel. 5766 punkt für Schülerinnen und Schüler der dener Klassenstufen besteht. Bereits in Realschule Neuffen. den ersten Tagen nach der Neueröff- 2. Schriftlich in Briefkasten Schulz, Nach einer kurzen Rede des Schulleiters nung konnte man, nahe dem Eingang Uracher Weg 36 Werner Hoffmann und dem verdienten der Schule, nun begeisterte Nutzer des 3. Per E-Mail an: Dank an alle Helfer, wurde die Oase am neuen Bereichs beobachten. Für das Kol- schuger50@t-online.de vergangenen Dienstag vor vielen begeis- legium und die Klassen steht fest: So eine tert wartenden Schülerinnen und Schü- Oase ist mit den vielen Besuchern doch Folgende Informationen müssen ent- lern offiziell wiedereröffnet. noch einmal um einiges schöner. halten sein: Was bieten/suchen Sie? Die Sitzmöglichkeiten sind in ange- Ein herzliches Dankeschön an alle, die Welche Menge? Telefonnummer für nehmen Grün- und Blautönen gehalten voller Engagement, am Umbau der Oase Kontakt, Name und Adresse. Veröf- und verstärken so das Gefühl sich in einer beteiligt waren und so diesen wunder- fentlicht wird nur Ihre Telefonnum- echten Oase aufzuhalten. baren Platz geschaffen haben. mer. Mt Ihr Angebot oder Gesuch erscheint im Amtsblatt der Stadt Neuffen. Auf der Internetseite „neuffener. streuobstwiesenboerse.de“ können Sie Ihr Angebot/Gesuch selber ein- stellen. Suchen Grundstück/Wiese in der Umgebung von Neuffen, keine Hang- lage. Wir übernehmen natürlich die Pflege. Telefon: 017632805224 Spiel-sachen, Babyausstattung, Um- standsbekleidung etc. erfolgt am Frei- tag, den 26. Januar 2018 von 16.00 – 18.00 Uhr in der Jusihalle. Kennbuchstaben zur Selbstauszeich- nung können am 08.01.2018 unter Tele- fon 07123 / 162312 und 07025 / 9109123 ab 7.30 Uhr erfragt werden. Näheres unter http://www.foerderverein- gs-kohlberg.de. Die Rückgabe nicht verkaufter Ware ist am Samstag, 27. Januar 2018 von 19.00 – 19.30 Uhr. Außerdem gibt´s wie immer Kaffee und leckere Kuchen (auch zum Mitnehmen). Es fließen 10% des Erlöses als Spende Kindersachenmarkt an den Förderverein Grundschule Kohl- Am Samstag, den 27. Januar 2018 findet berg e.V.. von 13.30 – 15.30 Uhr in der Jusihalle in Kohlberg ein Kindersachenmarkt statt. Die Annahme von gut erhaltenen und sauberen Kinderkleidern für Frühjahr/ Sommer in den Größen 50 – 176 sowie
10 Nr. 51/2017 Freitag, 22. Dezember 2017 Neuffener Anzeiger Opfer: Brot für die Welt/Hilfe für Dienstag, 9. Januar Brüder 9.30 CVJM-Gebet Montag, 26. Dezember 14.30 Seniorentreff (s.u.) 10.00 Familiengottesdienst im 14.30 Handarbeits-Treff Gemeindehaus (s.u.) 15.00 Kinderstunde (4-jähr. bis Ende Weihnachtsspiel der Kinder- 1. Klasse) kirche. Kinderkirch-Team mit 17.00 Jungschar Senfkörner für Mäd- Pfrin. Rahlenbeck chen und Jungs (Klasse 2-4) Opfer: Patenkind der Kinderkir- 17.30 Jungschar Bible Girls (5.-7. che, Kinderwerk Lima Klasse) 19.30 Vortrag mit Pfrin. Tina Arnold ALTJAHRABEND (s.u.) Tagesspruch: Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Mittwoch, 10. Januar Gemeindebüro: Güte. 9.00 Gebets- und Gesprächskreis Renate Munk, Tel. 2720, Ps. 103,8 14.30 Konfi-Unterricht info@ev-kirche-neuffen.de 19.00 Jugendkreis Kontaktzeit: Mo. bis Do. 10 - 12 Uhr Sonntag, 31. Dezember 17.00 Dank-Gottesdienst mit an- 20.00 CHORgrenzenlos Pfarramt-Ost: Pfarrer Gunther Seibold, schließendem Abendmahl Tel. 2720, seibold@ev-kirche-neuffen.de (s.u.) Donnerstag, 11. Januar Pfarramt-West: Pfarrerin Anne Rahlen- Predigt: Pfr. Seibold 15.00 offener Flötenkreis beck, Tel. 9128190, Predigttext: 2.Mose 13,20-22 20.00 Abend mit der Bibel rahlenbeck@ev-kirche-neuffen.de Thema: „Jesu, geh voran!“ 20.00 Posaunenchor Vikariat: Vikar Jonathan Schneider, Opfer: Eigene Gemeinde Freitag, 12. Januar Tel. 8706365, NEUJAHR 17.30 Bubenjungschar (Klasse 5-7) schneider@ev-kirche-neuffen.de Tagesspruch: Alles, was ihr tut mit Wor- Jugendbüro/CVJM: ten oder mit Werken, das tut alles im HINWEISE Jugendreferentin Franziska Goller, Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, Tel. 841489, goller@ev-kirche-neuffen.de dem Vater, durch ihn. Christmas Rock Backstage Kolosser 3,17 Am Samstag, 23. Dezember ist Christ- Wochenspruch: mas Rock mal ganz anders. Kein Kon- Montag, 1. Januar zert - sondern einfach nur ab 18 Uhr Freuet euch in dem Herrn allewege, und 17.00 Distrikts-Gottesdienst in abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr "Backstage" im Gemeindehaus abhän- Frickenhausen (s.u.) gen. Herzliche Einladung an alle Musiker, ist nahe! Predigt: Dekan Waldmann Philipper 4,4-5 Helfer und Besucher der letzten Jahre Dienstag, 2. Januar und alle anderen, die gerne mit uns feiern 16.00 Gottesdienst im Haus Gebor- wollen. Mehr Infos unter CVJM-Nach- GOTTESDIENSTE genheit mit Pfr. Seibold richten. Sonntag, 24. Dezember 10.00 Gottesdienst zum 4. Advent ERSCHEINUNGSFEST Gottesdienst am 4. Advent Predigt: Pfr. Seibold Tagesspruch: Die Finsternis vergeht, Herzliche Einladung zum Gottesdienst Predigttext: 2.Kor 1,18-22 und das wahre Licht scheint jetzt. am 24. Dezember um 10 Uhr. Thema: ”Ein JA in Person” 1.Joh. 2,8 Er wird von Pfarrer Seibold gestaltet. Wol- Opfer: Eigene Gemeinde Samstag, 6. Januar len Sie da 4. Advent oder Weihnachten 15.00 Heiligabend-Gottesdienst im 10.00 Gottesdienst für die ganze feiern? Ob dies oder jenes – feiern Sie Haus Geborgenheit Familie mit Taufe (s.u.) mit! Der Gottesdienst wird musikalisch mit Pfr. Seibold Predigt: Pfr. Seibold vom CHORgrenzenlos mitgestaltet. Pre- 16.00 Familiengottesdienst mit Predigttext: Kolosser 1,24-27 digtthema ist Jesus als das „JA“ Gottes Weihnachtsspiel (s.u.) Thema: „Das Geheimnis Chri- in Person – ein großartiger Zuspruch. Im Pfrin. Rahlenbeck stus lüften“ Anschluss besteht die Gelegenheit beim Opfer: Brot für die Welt/Hilfe für Opfer: Weltmission Kirchenkaffee weihnachtlich beieinander Brüder Wochenspruch: Welche der Geist Gottes zu sein ohne schon mitten drin zu ste- 17.30 Heilig-Abend-Hauptgottes- treibt, die sind Gottes Kinder. cken. dienst (s.u.) Römer 8,14 Predigt: Pfr. Seibold Gottesdienste an Heiligabend Predigttext: Jesaja 9,1-6 Sonntag, 7. Januar Zum Familiengottesdienst um 16.00 Uhr Thema: „Welchen Namen gibst 10.00 Gottesdienst mit Krippenspiel und Pfrin. Rahlenbeck du Jesus?“ Predigt: Vikar Schneider sind Jung und Alt herzlich eingeladen. Opfer: Brot für die Welt/Hilfe für Predigttext: 1. Korinther 1, 26- Im Krippenspiel wird die Weihnachtsge- Brüder 31 schichte von Kindern in Szene gesetzt. 22.30 Spätgottesdienst Lichtnacht Opfer: Eigene Gemeinde Der Hauptgottesdienst um 17.30 Uhr (s.u.) wird festlich und besinnlich die Heilige Jugendreferentin Goller und TERMINE Nacht eröffnen. Pfr. Seibold und der Po- Team Freitag, 22. Dezember saunenchor wirken dabei mit. Mit dem 9.30 Generalprobe des Krippenspiels Predigttext aus Jesaja 9 geht es um die CHRISTFEST für Heiligabend Dunkelheit der Welt, über der das Licht Tagesspruch: 19.00 FitForFuture aufleuchtet, das Gott im Christuskind Das Wort ward Fleisch und wohnte unter schenkt. Gibt es dafür Worte? Die Weih- uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Samstag, 23. Dezember 18.00 Christmas Rock Backstage nachtsgeschichte und weihnachtliche Johannes 1,14 Lieder werden nicht fehlen! (s. CVJM-Nachrichten) Montag, 25. Dezember Spätgottesdienst "Lichtnacht" 10.00 Fest-Gottesdienst (s.u.) Sonntag, 7. Januar 19.00 Konzert der Don Kosaken Um 22:30 Uhr ist die Martinskirche mit Predigt: Pfr. Seibold 200 Kerzen erleuchtet. Die Lichtnacht Predigttext: 1.Joh 3,1-6 Montag, 8. Januar wird von Jugendreferentin Goller und Thema: „Das Fest der Kinder 20.00 Sitzung des Kirchengemeinde- Jugendlichen kreativ und für die ganze Gottes“ rats Gemeinde gestaltet.
Neuffener Anzeiger Nr. 51/2017 Freitag, 22. Dezember 2017 11 Gottesdienste am Christfest Im Gottesdienst am Sonntag, 7. Januar Dazu sind alle Interessierten herzlich ein- Den Festgottesdienst am ersten Weih- wird Vikar Schneider seine Prüfungspre- geladen, unabhängig davon, ob sie bei nachtsfeiertag, 25. Dezember um 10 digt halten. Lassen Sie sich einladen, der Expedition teilnehmen. Uhr gestaltet Pfr. Seibold. Ein Musikteam damit wir ihn mit einer vollen Kirche un- Seniorentreff wirkt mit. Gottes Sohn wird ein Kind und terstützen. Im Seniorentreff am Dienstag, 9. Januar macht Menschen zu Gotteskindern – die- um 14.30 Uhr steht die neue Jahreslo- se Liebe Gottes steht dabei thematisch „Expedition zur Freiheit“ – Bibelkur- sprojekt 2018 sung im Mittelpunkt: Gott spricht: Ich im Mittelpunkt. will dem Durstigem geben von der Quelle Am zweiten Feiertag, 26. Dezember ist des lebendigen Wassers. Vikar Jonathan um 10 Uhr Familiengottesdienst im Schneider wird darüber sprechen. Bei Gemeindehaus mit einem Weihnachts- Kaffe und Gebäck wird Zeit sein zum spiel, dem Kinderkirch-Team und Pfrin. geselligen Beisammensein. Rahlenbeck. Jung und Alt sind herzlich eingeladen. VORSCHAU Die Opfersammlung in den Weihnachts- Christbaumsammlung gottesdiensten kommt den Aktionen Der CVJM sammelt die ausgedienten „Brot für die Welt“ und „Hilfe für Brüder“ Weihnachtsbäume am Samstag, 13. zugute, die in aller Welt den Ärmsten der Januar. Armen zum Lebensnotwendigen helfen. Am 2. Weihnachtsfeiertag kommt das Mitarbeiterempfang Opfer dem Patenkind der Kinderkirche Eine Woche später als sonst ist der Mit- in Peru zugute. arbeiterempfang 2018 am Sonntag, 14. Januar. Als Dankeschön für ihre Mitarbeit Weihnachtsaktion Brot für die Welt in der Kirchengemeinde sind alle Mitar- 2017 beiterinnen und Mitarbeiter herzlich ein- Die von der Evangelischen Kirche in geladen. Alle, die an irgendeiner Stelle Deutschland und den Freikirchen ge- Auch 2018 wird es wieder eine gemein- in der Gemeinde aktiv sind, dürfen sich meinsam getragene 58. Aktion BROT same „Expedition“ als 6-wöchiges Bibel- anmelden im Gemeindebüro. FÜR DIE WELT steht unter dem Motto: kursprojekt im Neuffener Tal geben! In der „Satt ist nicht genug“ (www.brot-fuer- Reihe der Expeditionen ist im Anschluss Allianz-Gebetswoche 2018 die-welt.de). an das Reformationsjubiläum die „Expe- Die Evangelische Allianz (www.ead.de) Tütchen und Überweisungsträger zur dition zur Freiheit“ erschienen. Für alle, ist ein Zusammenschluss der verschie- Opfergabe liegen in der Martinskirche die noch nie bei einer Expedition dabei denen Evangelischen Kirchen, Gemein- aus. waren, heißt es: unbedingt mitmachen! den und Gemeinschaften. Die Evange- Helfen Sie mit, dass „alle Menschen Le- Die andern sind vermutlich sowieso gern lische Allianz regt jedes Jahr im Januar ben und volle Genüge haben“. Danke für wieder dabei ... dazu an, im Rahmen einer weltweiten Ihre Fürbitte, Opfer und Spende für Brot Zentrales Medium in diesem Kurs ist ein Gebetswoche aneinander zu denken und für die Welt. Buch, das in 42 Tagesportionen durch miteinander zu beten. Wer sein Opfer für die Ärmsten der Welt die wichtigsten Glaubensinhalte für das In Neuffen wird die Allianz-Gebetswoche über die Aktion „Hilfe für Brüder“ (www. evangelische Christsein führt. Alle Teil- von der Kirchengemeinde und CVJM ge- gottes-liebe-weltweit.de) geben möchte, nehmer der Expedition erhalten dieses meinsam mit der EFN vorbereitet. Gep- kann das auf dem Opfertütchen vermer- Buch und lesen für sich darin. lant sind 2 Gebetsabende am Sonntag, ken oder bei der Überweisung. Damit man nicht bei sich bleiben muss, 14. Januar und am Mittwoch 17. Januar Gerne erhalten Sie eine Spendenbeschei- werden Gesprächsgruppen angeboten, jeweils um 19.00 Uhr – in diesem Jahr nigung, wenn Sie Namen und Adresse in denen das Gelesene wöchentlich be- mit besonderer Mitwirkung der Jugend- dazuschreiben. sprochen wird und Anregungen ausge- arbeit. Mehr dazu in der ersten Ausgabe tauscht werden. Außerdem wird es jeden 2018. Gottesdienst am Altjahrabend (Silve- Sonntag in der Projektzeit Gottesdienste IM TÄLE UND DRUMRUM ster) zur jeweils folgenden Lesewoche geben Am Sonntag, 31. Dezember ist morgens in Neuffen und teilweise Linsenhofen und Nachbarschaftstreffen ALTDORFER kein Gottesdienst. Herzliche Einladung Beuren. Weiteres verbindendes Element TAGE 2018 im Gottesdienst um 17 Uhr gemeinsam ist eine tägliche Mail, die alle Teilneh- Am Dienstag, 16. Januar um 14.00 Uhr mit Pfr. Seibold dankbar Rückblick zu mer bekommen können um den Tag mit und am Mittwoch, 17. Januar um 19.30 halten auf das vergehende Jahr. einem Mutmacher anzufangen und durch Uhr in der Altdorfer Gemeindehalle unter Infos auf dem Laufenden zu sein. Die 6 der Überschrift: Mamma Mia! Distriktsgottesdienst an Neujahr Projektwochen beginnen am 21. Januar Am Dienstag, hören wir von Prälatin Ga- Wie schon in den letzten Jahren begin- und kommen einschließlich einer Woche briele Arnold aus Stuttgart eine evange- nen wir das neue Jahr gemeinsam im Pause in den Faschingsferien am 11. lische Annäherung an die Mutter Maria! Neuffener Tal mit einem Gottesdienst März 2018 ans Ziel. Maria spielt in der Frömmigkeit vieler am 1. Januar um 17 Uhr, dieses Mal Faltblätter mit den wichtigsten Informa- katholischer Mitchristen bis heute eine in Frickenhausen. Dieser Gottesdienst tionen wurden mit dem Gemeindebrief große Rolle. Auch Martin Luther verehrte ist zugleich der Abschluss der Visitation verteilt. Anmeldung ist ab sofort im Ge- Maria als Mutter Gottes. Wir wollen über des Distrikts von Dekan Waldmann. Er meindebüro möglich. Die Kurskosten be- die Entwicklung der Marienfrömmigkeit wird auch die Predigt halten. Alle sind tragen 15 Euro und enthalten das Buch. nachdenken und danach fragen welche zum gemeinsamen Gottesdienst herzlich Alle Infos zur Expedition, zu Gesprächs- Rolle Maria für uns heute spielen kann. eingeladen! gruppen u.a.m. finden Sie auf der Home- Für den Mittwochabend konnten wir Erscheinungsfest page www.evangelisch-im-taele.de. Winfried Wagner für einen Abend mit Der Gottesdienst am Samstag, 6. Januar Briefen an Elfriede – einer schwäbischen wird von Pfr. Seibold mit vielen Liedern „Wie viel Freiheit ist erlaubt? Vom Mutter und Hausfrau, gewinnen. für die ganze Familie gestaltet. In diesem Übersetzen und Verstehen der Bibel“ Ihre Bezirksarbeitsgemeinschaft Frauen Gottesdienst wird Madita Schall getauft. Zu diesem Thema findet am Dienstag, 9. Herzliche Einladung zu zwei abwechs- Wer kann mit irgendeinem Instrument Januar um 19.30 Uhr im evangelischen lungsreichen Veranstaltungstagen im die Lieder mitspielen? Alle, die sich mel- Gemeindehaus ein Impulsvortrag mit der Januar, mit genügend Zeit zum privaten den, bekommen eine Mail mit den Noten Bibeltheologin und Pfarrerin Tina Arnold Austausch! Am Dienstag fährt ein Bus vorab. Eine bunte Mischung ist herzlich statt, die an der Übersetzung der neu- um 12.35 Uhr an der Haltestelle Oberer willkommen! en „Basisbibel“ wesentlich mitarbeitet. Graben.
12 Nr. 51/2017 Freitag, 22. Dezember 2017 Neuffener Anzeiger Mittwoch, 27. Dezember 18:30 Eucharistiefeier in Großbettlin- gen Donnerstag, 28. Dezember 14:00 Hl. Taufe von Joseph Hans Thoma in Neuffen 18:30 Eucharistiefeier in Neuffen Syrischer Kochkurs Freitag, 29. Dezember Am Samstag, 10.02.2018 findet um 18:30 Eucharistiefeier in Frickenhau- 15.30 Uhr im ev. Gemeindehaus ein Sy- sen rischer Kochkurs statt. Unter Anleitung von Yahia und Dima aus Damaskus zau- Samstag, 30. Dezember - Jahresab- Pfarramt Neuffen: schluss bern wir uns in die duftende Küche des Sekretariat: Angelika Doster Orients. Gemeinsam kochen und genie- 16:30 Eucharistiefeier in Neuffen Pfarrer: Dr. Achille Mutombo-Mwana 18:30 Eucharistiefeier in Frickenhau- ßen wir ein syrisches Hauptgericht mit Öffnungszeit: Montag – Mittwoch und Beilage. Herzliche Einladung! sen Freitag von 08:30 – 11:30 Uhr Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Kosten: oder nach Vereinbarung Sonntag, 31. Dezember – Silvester – 20,- pro Person. Anmeldungen liegen Tel.: (07025) 2756 Jahresabschluss im Ev. Gemeindehaus, in der Ev. Kirche Fax: (07025) 909342 9.00 Eucharistiefeier in Großbettlin- aus oder bei Ulrike Gutekunst, Friedrich- E-Mail: pfarramt@sankt-michael.eu gen Silcher-Straße 6 Homepage: www.sankt-michael.eu 10:30 Eucharistiefeier in Beuren Veranstalter: AK Asyl in Kooperation mit Facebook: SanktMichaelNeuffen der ev. Kirchengemeinde Neuffen Instagram: sanktmichaelneuffen Tagsüber sind alle unsere Kirchen offen. Gott hat immer Sprechstunde. Ökumenische Sternsingeraktion GOTTESDIENSTE Am 31.12.17 werden die Kirchen länger Neuffen Seelsorgeeinheit Hohenneuffen offenbleiben. Bis 20 Uhr besteht die Sternsinger 2018 St. Michael Neuffen, St. Paulus Möglichkeit, vor Gott die Bilanz des Bald ist es wieder soweit! Beuren, Klaus v. Flüe Frickenhausen, Jahres zu ziehen und Ihm das kom- Die nächste Sternsingeraktion kann be- Hl. Geist Großbettlingen mende Jahr anzuvertrauen. ginnen. Samstag, 23. Dezember Montag, 1. Januar 2018 - Neujahr Diesmal unter dem Motto: 16:30 Eucharistiefeier für die ganze Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in In- 10:30 Eucharistiefeier in Frickenhau- Kirchengemeinde in Neuffen sen dien und weltweit – Gehst DU mit? 18:30 Eucharistiefeier für die ganze Möchtest DU dabei sein, wenn eine hal- 17:00 Eucharistiefeier in Neuffen Kirchengemeinde in Fricken- be Million Sternsinger den Menschen in hausen Dienstag, 2. Januar Deutschland den Segen bringen? Angebot in der Adventszeit 18:30 Eucharistiefeier in Beuren Möchtest DU mithelfen, dass es den 18:00 St. Paulus Beuren „Musika- (Vertretung) Kindern in Not überall auf unserer Erde lische Adventmeditation“ Mittwoch, 3. Januar bessergeht? Diese Adventmeditation ist ein 18:30 Eucharistiefeier in Großbettlin- Dann melde DICH bei: Angebot an alle interessierte gen Margitta Peppel: Tel. 07025/7975 Personen, die den Trubel von Donnerstag, 4. Januar Alexandra Galka: Tel. 07025/1360897 Weihnachten für eine kurze Zeit 13:00 ökumenische Sternsingeraus- Im kath. Pfarramt: Tel. 07025/2756 verlassen wollen. Die Musik sendung in Neuffen Per Mail: pfarramt@sankt-michael.eu ist die Sprache des Herzens. Freitag, 5. Januar Sternsingen 2018: Die Besinnung ist ein Tun im 11:30 ökumenische Sternsingeraus- Donnerstag, den 04. Januar 2018: Nichts-Tun. sendung in Beuren 13.00 Uhr alle Sternsinger treffen sich Sonntag, 24. Dezember – 4. Advents- 18:30 Eucharistiefeier in Frickenhau- zum Einkleiden sonntag – Heilig Abend sen 13.30 Uhr findet die Aussendungsfeier 15:00 Krippenfeier in Großbettlingen Samstag, 6. Januar – Erscheinung mit Pfr. Mutombo statt. 15:30 Krippenfeier in Frickenhausen des Herrn Freitag, den 05. Januar 2018: 16:00 Krippenfeier in Neuffen 10:30 Eucharistiefeier mit Abschluss- 13.00 Uhr alle Sternsinger treffen sich 17:30 Christmette in Frickenhausen gottesdienst für alle Sternsinger zum Einkleiden 19:45 Christmette in Großbettlingen der Seelsorgeeinheit in Fricken- Samstag, den 06. Januar 2018: 22:00 Christmette in Beuren hausen 9.30 Uhr bis 10.00 Uhr die Sternsinger Montag, 25. Dezember – Weihnach- Sonntag, 7. Januar – Taufe des Herrn treffen sich zum Bilden von Fahrgemein- ten- Hochfest der Geburt des Herrn 8:30 Eucharistiefeier in Beuren schaften im katholischen Gemeindehaus 10:00 feiern wir in Neuffen einen 10:00 Eucharistiefeier in Großbettlin- Neuffen. zentralen Gottesdienst für die gen, Mitwirkung des Kirchen- 10.30 Uhr großer Abschlussgottesdienst ganze Seelsorgeeinheit. Da- chores der Sternsinger der ganzen Seelsorge- mit zeigen wir unter anderem, Dienstag, 9. Januar einheit Hohenneuffen in der katholischen dass wir zusammengehören. 18:30 Eucharistiefeier in Beuren Kirche Klaus von Flüe in Frickenhausen Wie letztes Jahr, so wird auch Mittwoch, 10. Januar dieses Jahr Frau Petra Kruse Auf eine gute und erfolgreiche Sternsin- 18:30 Eucharistiefeier in Großbettlin- ihrer Harfe besondere Klänge geraktion 2018! gen entlocken. Wir freuen uns schon darauf. Donnerstag, 11. Januar 18:30 Eucharistiefeier in Neuffen Dienstag, 26. Dezember – Hl. Stepha- nus Freitag, 12. Januar Direkt an Ihre Haustür. 9:00 Eucharistiefeier in Beuren mit 18:30 Eucharistiefeier in Jede Woche neu. Frickenhausen Besser informiert sein. Einladung an alle evangelischen Mitchristen Samstag, 13. Januar Ihr Mitteilungsblatt. 16:30 Eucharistiefeier in Großbettlin- 10:30 Eucharistiefeier für die ganze Seelsorgeeinheit mit Kinder- gen segnung in Großbettlingen 18:30 Eucharistiefeier in Beuren
Neuffener Anzeiger Nr. 51/2017 Freitag, 22. Dezember 2017 13 Sonntag, 14. Januar – 2. Sonntag im Krippe mit lebensgroßen Figuren ausge- schlossen. Ab 2. Januar sind wir wieder Jahreskreis stellt. Wir freuen uns über viele Besucher. zu unseren gewohnten Öffnungszeiten 8:30 Eucharistiefeier in Neuffen Ministunde für Sie da. In dringenden seelsorge- 10:00 Eucharistiefeier in Frickenhau- Ministunde: jeden Freitag um 18 Uhr (au- rischen Fällen wenden Sie sich bitte an sen. Mitwirkung der Kommuni- ßer in den Ferien), Kontakt: Alexandra das Pfarrbüro Frickenhausen, Kolping- onkinder Galka Tel.: 07025/1360897 straße 8, Telefon 07022/41710. Bitte MITTEILUNGEN UND VERANSTAL- auch den Anrufbeantworter besprechen, Verabschiedung Brigitte Rudolf in den er wird täglich abgehört TUNGEN Seniorenarbeitsruhestand Weihnachtsgruß Am vergangenen Donnerstag, dem 14. Kein Geburtstag wird so weltweit gefeiert Dezember 2017 wurde am letzten Se- Sternsingeraktion Neuffen, Kohlberg wie der Geburtstag von Jesus. In weniger niorennachmittag in diesem Jahr mit und Kappishäusern als einer Woche werden wir Lieder sin- Worten des Zweiten Vorsitzenden der Sternsinger 2018 gen und hören, die unsere tiefverwurzelte Kirchengemeinde Brigitte Rudolf für ihre Bald ist es wieder soweit! Sehnsucht nach Frieden, Geborgenheit, jahrelange Tätigkeit als Leiterin der Se- Die nächste Sternsingeraktion kann be- Gerechtigkeit und Harmonie ausdrücken. niorenarbeit geehrt und in den wohlver- ginnen. Das Kind, das zu Bethlehem geboren dienten Seniorenarbeitsruhestand ver- Diesmal unter dem Motto: wurde, verkörpert die Mitteilung Gottes abschiedet. Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in In- an jeden Menschen: ich habe dich beim „Ein Leben für die Kirchengemeinde“ dien und weltweit – Gehst DU mit? Namen gerufen. Mein bist du. könnte man ihren Lebenslauf überschrei- Möchtest DU dabei sein, wenn eine hal- Möge Weihnachten in uns allen die Über- ben. Ob als Sängerin im Kirchenchor, in be Million Sternsinger den Menschen in zeugung stärken, dass Gott mit uns un- der Küche als Leiterin, in der Jugendar- Deutschland den Segen bringen? terwegs ist. Sei es in unseren Familien, in beit mit Zeltlagern und der Disco „Black Möchtest DU mithelfen, dass es den unseren Schulen, in unseren Betrieben, Point“, als Zweite Vorsitzende der Kir- Kindern in Not überall auf unserer Erde in unseren Vereinen, an unseren Arbeits- chengemeinde oder zuletzt in der Se- bessergeht? plätzen.... Er ist Immanuel. Er ist der Gott, niorenarbeit mit Geburtstagsbesuchen, Dann melde DICH bei: der mit uns ist. Kranken- und Krankenhausbesuchen, Margitta Peppel: Tel. 07025/7975 Lassen wir es zu, dass Er nicht nur zu Krankenkommunion und der Organisa- Alexandra Galka: Tel. 07025/1360897 Bethlehem, sondern auch in Beuren, tion der Seniorenausflüge – nahezu alle Im kath. Pfarramt: Tel. 07025/2756 Balzholz, Neuffen, Kohlberg und Kap- ehrenamtlichen Aufgaben hatte sie in Per Mail: pfarramt@sankt-michael.eu pishäuser geboren wird. Feiern wir die- der Vergangenheit ausgefüllt und mit viel Sternsingen 2018: sen Geburtstag Jesu nicht nur im engen Herzblut ausgeführt. Donnerstag, den 04. Januar 2018: Kreis der Familie, sondern nehmen wir Im Namen des Kirchengemeinderates 13.00 Uhr alle Sternsinger treffen sich auch aktiv teil an den Gottesdiensten, die und der gesamten Kirchengemeinde zum Einkleiden in unseren Kirchen angeboten werden. wüschen wir Frau Rudolf alles Gute, viel 13.30 Uhr findet die Aussendungsfeier Damit zeigen wir, dass Gott nicht nur für Gesundheit und Gottes Segen und dass mit Pfr. Mutombo statt. unsere Familie, unsere Freunde oder un- sie uns noch lange erhalten bleibt als Freitag, den 05. Januar 2018: seren Verein, sondern für alle Menschen Lektorin und Kommunionhelferin 13.00 Uhr alle Sternsinger treffen sich gekommen ist. zum Einkleiden Ab dem Heiligen Abend wird in Neuffen Samstag, den 06. Januar 2018: Tag und Nacht eine große Krippe neben 9.30 Uhr bis 10.00 Uhr die Sternsinger der Kirche stehen. Sie ist als Einladung treffen sich zum Bilden von Fahrgemein- zu verstehen, die Nähe unseres Gottes schaften im katholischen Gemeindehaus zu suchen, der sich nicht gescheut hat, Neuffen. Mensch wie wir zu werden. In der er- 10.30 Uhr großer Abschlussgottesdienst sten Januarwoche werden Sternsinger der Sternsinger der ganzen Seelsorge- unterwegs sein. Sie werden uns an die einheit Hohenneuffen in der katholischen Weisen aus dem Morgenland erinnern, Kirche Klaus von Flüe in Frickenhausen die aufgebrochen waren, um Gott aus Auf eine gute und erfolgreiche Sternsin- nächster Nähe zu erfahren. geraktion 2018! Mögen alle diese Zeichen in uns den Glauben vertiefen, dass das ewige Wort Seniorennachmittag in Neuffen Gottes Fleisch geworden ist und schon Zum Seniorennachmittag am Mittwoch, unter uns wohnt. 10. Januar 2018 laden wir alle Senioren Allen wünsche ich ein frohes Weihnachts- herzlich zum Jahresbeginn mit einer Eu- fest und ein gutes neues Jahr 2018. charistiefeier in der St. Michaels- Kirche Neuffen um 14 Uhr und anschließendem Pfarrer Achille Mutombo Fröhlichen Start ins Neue Jahr ins ka- tholische Gemeindehaus Neuffen ein. Sollten Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte beim katholischen Pfarramt in Neuffen, Telefon 07025/2756; gerne holen wir Sie zu Hause ab und bringen Sie abends wieder nach Hause. Elternabend Erstkommunion 2018 Dienstag, 16. Januar 2018 um 19:30 Uhr im katholischen Gemeindehaus Beuren Gospelkonzert der Extraklasse Gospelkonzert der Extraklasse mit Tra- cey Jane Campbell (London) Krippe vom Reutlinger Weihnachts- Öffnungszeiten des Pfarrbüros über Kath. Kirche Frickenhausen markt kommt nach Neuffen Weihnachten und Neujahr Dienstag, 02. Januar 2018,19:00 Uhr Vom 24. Dezember bis 6. Januar ist vor Das Pfarrbüro ist von Freitag 22. Dezem- Explosive, energiegeladene Bühnenper- der Kirche St. Michael in Neuffen eine ber bis Freitag 29. Dezember 2017 ge- formance, mitreißende Songs, wunder-
Sie können auch lesen