3/20 evawww.evapolda.de - Energieversorgung Apolda GmbH

 
WEITER LESEN
3/20 evawww.evapolda.de - Energieversorgung Apolda GmbH
va
e 3/20
  www.evapolda.de

                         ung Apolda
    Ihre Energie­versorg

PORTRÄT
                     s
Grünes Idyll: Apolda
ältester Ortsteil
Nauendorf

                    IN
HIER IST MEHR DR
Die eva bietet als
                    er

                                      Startklar!
Energiedienstleist
Service von A bis Z

                                      Bewirb Dich jetzt für eine
                                      Ausbildung bei der eva
3/20 evawww.evapolda.de - Energieversorgung Apolda GmbH
I n h a lt
G R U S S WO R T

                                                ORTSTEILE
                                                Von viel Grün
                                                umgeben:
                                                Apoldas ältester
                                                Ortsteil
                                                 Nauendorf
Liebe Leserinnen,
liebe Leser,
Steuersenkungen sind so sel-
ten wie eine Sonnenfinster-
nis. Jetzt war es wieder
einmal so weit: Als
Coronahilfe hat die                             :
                                       cting
                            C ontra             um
Bundesregierung                 H  eizun
                                            g ,
                          Ein e               nicht                    Mitmachen &
die Mehrwert-                 m  a  n sich          -                     gewinnen:
                          die                r küm
                                e r selbe                               Bei unserem
steuer zum 1. Juli        län g
                                          muss
                                                  .                 Kreuzwort­rätsel
                               mern                                gibt es dieses Mal
von 19 auf 16 bzw.                   S e i te
                                              6
                                                                   eine Smartwatch
von 7 auf 5 Prozent                                                 von Withings zu
                                                                          gewinnen!
gesenkt. Wir von der
eva geben die Steuererspar-
nis direkt an Sie, unsere Kun-                               PORTRÄT
dinnen und Kunden, weiter.                              4   Zu Besuch in Nauendorf
Wir dehnen den Zeitraum
rückwirkend sogar auf das                                    EINBLICKE

erste Halbjahr 2020 aus!                                6   Energiedienstleister mit umfassendem Service
Mehr dazu auf Seite 3.
                                                             RECHT AMÜSANT
In unseren Ortsteil-Porträts
statten wir diesmal Nauen-
                                                        7   Schlaflos im Ehebett

dorf einen Besuch ab.                                        MOMENT MAL
Wer noch eine alte Ölhei-                               8   Glühwürmchen voller Energie
zung hat, sollte sich langsam
                                                             MADE IN THÜRINGEN
Gedanken über die Zukunft
des Heizens machen –                              10        Gartenzwergmanufaktur in Gräfenroda
warum, steht auf Seite 12/13.                                ENERGIE

Ihre Sandra Proft
                                                  12        Heizen mit Öl hat wenig Zukunft

Geschäftsführerin der                                       K NOBELN & GEWINNEN

Energieversorgung Apolda                          14        Kinderseite und Kreuzworträtsel

2
3/20 evawww.evapolda.de - Energieversorgung Apolda GmbH
Foto: Ivan Bajic/iStockphoto
     Dein Job -
     jetzt bewerben!

Du bist mit Leidenschaft bei der Sache und
suchst eine spannende berufliche Zukunft?
Dann bist Du hier richtig! Die eva sucht
Azubis für den Ausbildungsstart ab Som-
mer 2021. Insgesamt stehen vier Ausbil-
dungsplätze in vier verschiedenen Berufs-                    STEUER RUNTER BEI DER EVA
bildern zur Verfügung:                                     Die im Corona-Konjunkturpaket der Bundes-
–Anlagenmechaniker/-in                                   regierung beschlossene Senkung der Mehrwert-
                                                         steuer gibt die eva in vollem Umfang an ihre Kun-
– Fachinformatiker/-in der Fachrichtung
                                                          dinnen und Kunden weiter. Für alle Privat- und
   Systemintegration                                       Gewerbekunden mit jährlicher Ablesung tritt
– Elektroniker/-in für Betriebstechnik                  somit ab dem 1. Juli 2020 der Mehrwertsteuersatz
– Industriekaufmann/-frau                                              von 16 Prozent in Kraft.
                                                                      Das bedeutet für Sie:
Deine ausführlichen Bewerbungs­unterlagen
                                                         – 16 Prozent MwSt. auf alle ab dem 1. Juli 2020
schickst Du bis spätestens 31. Dez­ember                           ausgestellten Rechnungen
2020 via E-Mail an: info@evapolda.de oder               – Die Regelung gilt automatisch auch für alle Ver-
per Post an Energieversorgung Apolda                    bräuche aus dem 1. Halbjahr 2020 und damit auch
GmbH, Personalabteilung, Heidenberg 52,                    für die Jahresverbrauchsabrechnung 2020
99510 Apolda.                                             – Ablesungen, Zählerstandsmeldungen oder
                                                          Abschlags­anpassungen sind nicht notwendig
    Wir freuen uns auf euch!

    Eis für den guten Zweck
                                                                                              Foto: eva

    Eisaktion, Klappe, die zweite: Im Frühjahr hatten
    das Eiscafé „La Gondola“ und die eva das erste
    Apfeleis-Event gestartet. In der letzten eva-
    Ausgabe gab es wegen der guten Resonanz auf
    das leckere Eis aus der Eismanufaktur Danieli
    Gutscheine für das Apfeleis. Der Verkauf der
    kühlen Leckerei lief sehr gut. Bereits in der
    ersten Woche wurden 70 Gutscheine eingelöst.
    Krönung der Aktion: Zum Ferienende überreich-
    ten die eva und das Eiscafé „La Gondola“ Spen-
    denschecks in Höhe von 1.000 Euro an jeweils
    eine soziale Einrichtung in Apolda. Luca Danieli
    vom Eiscafé hat sich für das Kinderfreizeitzen­
    trum „Lindwurm“ entschieden. Über die eva-
    Spende freute sich das Kinder- und Jugendhaus
    „Logo“ in der Glockenstadt.

                                                                                                          3
3/20 evawww.evapolda.de - Energieversorgung Apolda GmbH
P O R T R ÄT
Fotos: Andreas Göbel/ag-wort.de

                                  Der Glockenturm ist heute
                                  das Wahrzeichen des Ortes –
                                  und Zeugnis des Engage-
                                  ments der Nauendorfer für
                                  ihre Heimat.

                                  Zu                                         W
                                                                                                  er auf der Suche nach Ruhe
                                                                                                  und beschaulichem Alltagsle-
                                                                                                  ben ist, ist in Apoldas kleins-

                                  Besuch
                                                                                                  tem und gleichzeitig ältestem
                                                                                                  Ortsteil gut aufgehoben.
                                                                             „Unsere Lage ist einfach herrlich – mit ein paar
                                                                             Schritten ist man mitten im Grünen“, erzählt

                                  in der
                                                                             Ortsteilbürgermeister Axel Janke beim Rundgang
                                                                             durch die 146-Seelen-Gemeinde. „Trotzdem ist es
                                                                             nur ein Katzensprung nach Apolda. Auch Erfurt,
                                                                             Weimar und Leipzig sind schnell erreichbar.“ So

                                  Idylle
                                                                             verwundert es nicht, dass Nauendorf als Wohn-
                                                                             ort sehr gefragt ist. Weil in den vergangenen Jahr-
                                                                             zehnten keine Baugebiete erschlossen und nur in
                                                                             den Lücken der vorhandenen Bebauung einige
                                                                             wenige neue Häuser entstanden sind, bleibt die

                                                         Nauendorf ist Apoldas
                                                         kleiner, aber feiner Ortsteil –
                                                         mit viel Nähe zur Natur.

                                  4
3/20 evawww.evapolda.de - Energieversorgung Apolda GmbH
In der Orts-
                                                   mitte ist um
                                                   den Turm ein                                          P O R T R ÄT
                                                   idyllisches
                                                   Plätzchen zum
                                                   Verweilen ent-
                                                   standen, auf
                                                   dem sich auch
                                                   Ortsteilbür-
                                                   germeister
                                                   Axel Janke
                                                   gern aufhält.

                                                                 „Die schöne Lage mitten
                                                               im Grünen macht das Leben
                                                                  hier einfach herrlich.“

                                                                                                         Am rege genutz-
                                                                                                         ten Spielplatz (li.)
                                                                                                         soll mit dem
                                                                                                         Gemeindehaus ein
Idylle auch auf lange Sicht erhalten. „In den        Holzöfen wenigstens etwas Wärme bringen“,
                                                                                                         neuer Treffpunkt
1920er Jahren war unser Ort ein beliebtes Aus-       erzählt Axel Janke. „Andere Ortsteile sind da       im Dorf entste-
flugsziel für Apoldaer“, erklärt Axel Janke. Ein     deutlich besser versorgt. Aber so etwas ist wich-   hen. Die ehemali-
                                                                                                         gen Ausflugsziele
Gasthaus mit Biergarten und eine Kegelbahn zog       tig, um die Stimmung im Dorf hochzuhalten.“         (re.) stehen dem
viele Tagesgäste an. Über die Grenzen des Ortes           Entstehen soll der kleine Bungalow mit         öffentlichen
hinaus war auch die Ebert-Brause bekannt, die        Küche beim schmucken Spielplatz am Krebsbach        Leben heute nicht
                                                                                                         mehr zur Verfü-
das Wasser der örtlichen Quelle vermarktete.         in der Ortsmitte, der mittlerweile zum Zentrum      gung.
Heute ist das alles Geschichte, die Nauendorfer      des sozialen Lebens in Nauendorf geworden ist.
bleiben eher unter sich.                             „Familien mit ihren Kindern kommen sogar von
                                                     außerhalb hierher.“ Bei gutem Wetter werden auf
Der größte Wunsch: Ein Gemeindehaus                  der Wiese Yogakurse abgehalten, zudem gibt es
Dafür die richtigen Grundlagen zu schaffen, ist      ein Kneipp-Becken. Mit dem neuen Gemeinde-
eines der größten Ziele der Dorfentwicklung.         zentrum hätte auch der Heimatverein, der ein-
„Unser größter Wunsch wäre ein kleines Gemein-       zige Verein des Ortes, endlich eine winterfeste
dehaus. Ein kleines Gebäude, in dem alle Bewoh-      Bleibe. Dem Verein hat Nauendorf auch seine
ner zusammenkommen können.“ Bislang wird             wichtigste Sehenswürdigkeit, den Glockenturm,
dafür die ehemalige Schule genutzt. Aber nach        zu verdanken. „Leider sind die Aussichten, dass
150 Jahren ohne eine grundlegende Sanierung sei      das klappt, im Moment nicht besonders gut –
das Haus arg in die Jahre gekommen. „Im Winter       aber wir bleiben dran. Die Mühlen der Bürokratie
muss man drei Tage vorher anheizen, damit die        mahlen eben langsam.“

                                                                                                                   5
3/20 evawww.evapolda.de - Energieversorgung Apolda GmbH
EINBLICKE

                                             Service und
                                             Dienstleistungen
                                             Die eva ist längst nicht mehr „nur“ Versorger, sondern
                                             auch ein facettenreicher Energiedienstleister.

                                                                     S
                                                                                 trom und Erdgas gibt es von der eva, klar. Und das
                                                                                 zu attraktiven Preisen und mit persönlichem Kun­
                                                                                 denservice. Und das wird sich auch nicht ändern.
                                                                                 Aber das Thema Energieversorgung ist längst nicht
                                                                                 mehr auf das pure Kerngeschäft zu reduzieren.
                                                                      „Wir verstehen uns vielmehr als moderner Energiedienst­
                                                                      leister, der seinen Kundinnen und Kunden – egal ob privat
                                                                      oder gewerblich – als kompetenter Sparringspartner in allen
                                                                      Energiefragen zur Seite steht“, erklärt Peter Meitz, bei der
                                                                      eva als Bereichsleiter Energiedienstleistungen tätig. Zu die­
                                                                      sen Energiedienstleistungen zählt zum Beispiel das Ausstel­
                                                                      len von Energieausweisen für Gebäude – diese Unterlagen
                                                                      können Hausbesitzer jetzt auch bequem online bei der eva
                                                                      beauftragen. Ebenfalls in Peter Meitz’ Bereich liegt das ge­
                                                                      samte Thema Elektromobilität – sowohl der Bau von öffent­
                                                                      lichen Ladesäulen samt Bezahllösungen als auch Wallboxen
                                                                      für den privaten Gebrauch. Ein weiteres Themenfeld ist Tele­
                                                                      kommunikation. In Kooperation bietet die eva ihren Kun­
                                                                      dinnen und Kunden attraktive Internetanschlüsse an.
                                                                           Ein Schwerpunkt der Energiedienstleistungen steht
                                                                      unter der Überschrift Dezentrale Lösungen. Peter Meitz:
                                                                      „Unter diesem Begriff werden in der Energiewirtschaft
                                                                      üblicher­weise Contracting-Modelle geführt. Auch die eva
                                                                      bietet ihren Kundinnen und Kunden solche Dienste an.“
                                                                      Hinter Contracting steht ein umfassendes Dienstleistungs­
                                                                      konzept, nach dem die eva für Privat- und Gewerbekunden
                                                                      ein individuelles Heizkonzept erstellt. Es reicht von der
Foto: Halfpoint/iStockphoto

                                                                      Finanzierung und Bereitstellung einer modernen Heizan­
                                                                      lage über Wartung, E-Check, alternative Energieberatung bis
                                                                      zum passenden Vertrag. Wer sich für Contracting entschei­
                                                                      det, zahlt ausschließlich einen monatlichen Fixpreis. „Wenn
                                                                      wir unter Betrachtung der Heizmöglichkeiten, der Kunden­
                                                                      wünsche und des Verbrauchs eine neue Anlage installieren,
                                                                      dann ist kein Eigenkapital erforderlich. Die eva übernimmt
                                                                      als sogenannter Contractor alle anstehenden Investitionen,

                               Die eva übernimmt als
                                                                      den Einbau und die Unterhaltung der Anlagen, kurz gesagt,
                                                                      die Gesamtverantwortung im Rahmen langfristiger Ver­

                              Contractor alle anstehen-
                                                                      träge“, erklärt Peter Meitz. Langfristig heißt, die Verträge
                                                                      haben eine Laufzeit von 10 Jahren. Neben modernen Erdgas­

                              den Investitionen und die               heizungen bietet die eva auch spannende Alternativen an:
                                                                      So lassen sich Heizanlagen auch mit Sonnen- und Erd­

                                Gesamtverantwortung!                  wärme kombinieren. Gaswärmepumpen oder stromerzeu­
                                                                      gende Heizungen sind ebenfalls im Portfolio der eva.

                                 6
3/20 evawww.evapolda.de - Energieversorgung Apolda GmbH
RECHT AMÜSANT

                                           Die Erfurter Kanzlei Buck
                                       & Collegen präsentiert Anek­doten
                                           aus der Welt des Rechts.

                                                                                                    Stein des Ansto-
                                                                                                    ßes: Die Schellen
                                                                                                    weidender Kühe
                                                                                                    brachten ein
                                                                                                    Kläger­ehepaar
                                                                                                    um den Schlaf.

Schlaflos
im Ehebett                                              träge und lagen überwiegend ohne Glockenlärm im
                                                        Gras. Die Schmerzensgeldforderung der Klägerin in Höhe
Bei einem seit Jahren die bayerische                    von 21.000 Euro für die gesundheitlichen Folgen des
Justiz beschäftigenden Streitfall                       Schlafverlustes, Kopfschmerzen und depressive Ver-
                                                        stimmungen konnten die Richter nicht nachvollziehen.
wurde nunmehr das Ende eingeläu-                        Der Vorsitzende wies aber darauf hin, dass bereits vor
tet. Grund genug, sich die Kulisse –                    100 Jahren gegen einen Bauern eine massive Ordnungs-
                                                        strafe verhängt wurde, weil er auf einer eingezäunten
oder besser gesagt: die Kuh-Lisse –                     Wiese seine Kühe mit zu voluminösen Glocken ausge-
etwas näher anzusehen.                                  stattet hatte.
                                                            Eine Richterin des Senats machte den vermitteln-
                                                        den Vorschlag, dass ein „Schlafzimmer für die Kühe“

I
                                                        eingerichtet werden solle, das möglichst weit vom
      m idyllischen Holzkirchen ging es um das Glocken- Schlafzimmer der Klägerin entfernt sei. Nach langer
      geläut friedlich vor dem Bergpanorama weidender   Verhandlung verständigten sich die Parteien dahinge-
      Kühe, das dem Ehepaar mit seinem an die Weide     hend, dass nunmehr höchstens drei Kühe Glocken tra-
      angrenzenden Haus gar nicht gefiel.                              gen dürfen. Genau genommen handelt
      Den Ausgang fand der Rechtsstreit                                es sich auch nicht um Glocken, sondern
durch Rechtsanwalt Hartherz beim Amts-           Es kann die           um Schellen, deren Durchmesser auf
gericht Miesbach. Zweimal mussten sich          Kuh nicht in           maximal 12 cm begrenzt ist. Weiterhin
das Land- und Oberlandesgericht Mün-                                   dürfen die glockentragenden Tiere nur
                                              Frieden läuten,
                                                                                                                        Foto: Dominik Ultes/Adobe Stock

chen und einmal der BGH mit der Ange-                                  auf einem bestimmten Teil der Weide
legenheit beschäftigen, bis der Zwist end-
                                               wenn es dem             grasen. Mit dieser dezidierten Regelung
gültig durch einen Vergleich beigelegt       Nachbarn nicht            ist der Rechtsfrieden in Holzkirchen wie-
werden konnte.                                      gefällt.           derhergestellt und die klagenden Ehe-
    Bevor sich die Parteien aber verstän-                              leute können die Zeit im Bett wieder voll
digten, musste das Gericht erst einmal                                 genießen. Was sagt uns dieses Urteil?
zur Hörprobe auf die Weide. Die Kühe missachteten den   Gute Nachbarschaft fußt vor allem auf gegenseitiger
Wunsch der Juristen und waren am Verhandlungstag        Rücksicht – überall, auch in Thüringen.

                                                                                                              7
3/20 evawww.evapolda.de - Energieversorgung Apolda GmbH
MOMENT MAL

                         Lust durch Licht:
                       Die weiblichen Glüh-
                     würmchen versuchen die
                        „Männer“ mit ihrem
                      leuchtenden Hinterteil
                           anzulocken.

             Glühend!
       Das macht dem Glühwürmchen so schnell
    keiner nach: 98 Prozent der Energie des Leucht-
      käfers werden in Licht umgesetzt. Bei einer
       Glühlampe sind es lediglich 5 und bei einer
             LED-Lampe 30 bis 40 Prozent.

8
3/20 evawww.evapolda.de - Energieversorgung Apolda GmbH
Foto: tdub303/iStockphoto
MOMENT MAL

                                         9
3/20 evawww.evapolda.de - Energieversorgung Apolda GmbH
Der Herr
       der Zwerge
Die Gartenzwergmanufaktur
„Philipp Griebel“ in Gräfenroda
ist vermutlich die letzte ihres
Standes in ganz Europa.

  Wendelin ist der
   Lieblingszwerg
     von Reinhard
    Griebel. Schon
    sein Vater und
  Großvater ließen
    sich seinerzeit
   mit ihm zusam-
    men ablichten.
      Auch bei den
 Kunden liegen die
       klassischen
   Modelle wieder
     voll im Trend.

                      KONTAKT
                      Gartenzwergmanufaktur
                      Philipp Griebel
                      Ohrdrufer Str. 1, 99330 Gräfenroda
                      Öffnungszeiten: März bis Oktober
                      Di.-Fr. 10-15 Uhr, Sa. 10-14 Uhr
                      Außerhalb dieser Zeiten, an Feiertagen
                      und für Reisegruppen nach Absprache.
                      www.zwergen-griebel.de

       10
MADE IN THÜRINGEN

                                  E
                                              in wenig schüchtern steht ein junges
                                              Paar am Fenster von Reinhard Griebels
                                              Werkstatt in der Gartenzwergmanufak­
                                              tur „Philipp Griebel“ in Gräfenroda. Neu­
                                              gierig beobachten sie, wie drinnen
                                  einige frisch gegossene Zwerge aus ihren Gussfor­
Fotos: Andreas Göbel/ag-wort.de

                                  men befreit werden. Sie seien extra aus der Nähe
                                  von München angereist, um einen handgemachten
                                  Gartenzwerg mit nach Hause zu nehmen, erzählen
                                  die beiden. Dem kleinen Museum haben sie bereits
                                  einen Besuch abgestattet, in der Werkstatt erhalten
                                  sie nun einen kleinen Einblick in die Produktion.
                                  Im umfangreichen Werksverkauf finden sie schließ­
                                  lich „ihren“ Zwerg – den sie vor der Heimfahrt noch
                                  schnell vom Meister signieren lassen.
                                                                                                  Egal in welcher Form: Handgemachte Garten-
                                                                                                  zwerge aus Gräfenroda sind immer Unikate!
                                  Beliebtes Ausflugsziel in der Region
                                  Publikumsverkehr gehört für Reinhard Griebel
                                  zum Tagesgeschäft. Ob Einzelpersonen, kleine           erstmals die „Gartengnome“ ins Sortiment. Rund
                                  Gruppen oder ganze Busladungen: Das Interesse          500 verschiedene Gussformen sind über die Jahr­
                                  an den fleißigen kleinen Männern ist riesig. Viele     hunderte zusammengekommen. „Aktuell geht der
                                  Besucher verbinden den Besuch mit einem                Trend ganz klar zu den klassischen Formen, wie
                                  Abstecher zu anderen Sehenswürdigkeiten in der         sie vor den Weltkriegen in Mode waren“, erzählt
                                  Region – wie etwa dem Thermo­                                         Reinhard Griebel. Versendet werden
                                  meter-Museum im benachbarten                                          die Zwerge an Kunden in aller Welt.
                                   Geraberg, wo bis heute Thermo­           „Immer mehr                 Je nach Arbeitsaufwand und Größe
                                   meter für Handel und Industrie                                       kann ein Exemplar von 15 bis über
                                                                              junge Leute
                                  produziert werden. Auch die alte                                      1.000 Euro kosten – je nachdem, aus
                                  Gesenkschmiede in Zella-Mehlis
                                                                               entdecken                wie vielen Einzelteilen es zusam­
                                   oder das Goethehäuschen bei Ilme­           ihre   Liebe             mengesetzt ist.
                                  nau, in dem der Dichterfürst einst          zum Garten-
                                  Schutz vor einem Unwetter gesucht              zwerg.“                Generationenwechsel
                                  und sein unsterbliches Gedicht               Reinhard Griebel         steht bevor
                                  „Wanderers Nachtlied“ als Graffito                                    Vom streng geheimen Tonrezept
                                  hinterlassen hat, ist nicht weit. Eine                                über den Guss und das Brennen bis
                                  leckere Abkühlung verspricht die Eismanufaktur         hin zum Bemalen wird alles vor Ort in traditio­
                                  Geratal in Gräfenroda (Bahnhofstraße 50).              neller Handarbeit erledigt. Sogar eine Zwergen­
                                       „In den vergangenen Jahren entdecken              frau hat Reinhard Griebel vor einigen Jahren in
                                  immer mehr junge Leute ihre Liebe zum Garten­          die bis dahin ausschließlich von Männern domi­
                                  zwerg, das freut uns natürlich“, erklärt Reinhard      nierte Modellreihe aufgenommen – damals eine
                                  Griebel lächelnd. 1874 hatte sein Urgroßvater          kleine Sensation unter den Gartenzwerg-Enthusi­
                                  ­Philipp den Betrieb gegründet, 1880 kamen             asten. „Die Zwerge hatten mich darum gebeten,
                                                                                         eine Frau zu bekommen, diesen Wunsch konnte
                                                                                         ich ihnen nicht abschlagen“, erzählt er mit einem
                                                            Etwa 500 ver-
                                                            schiedene Zwer-              Augenzwinkern. Wer Reinhard Griebel noch ein­
                                                            genformen gibt               mal persönlich bei der Arbeit erleben will, sollte
                                                            es im Fundus der
                                                            Manufaktur. Jede
                                                                                         sich beeilen: Ende des Jahres geht der Herr der
                                                            Gipsform kann                Zwerge gemeinsam mit seinen beiden Mitarbei­
                                                            etwa 50 Mal                  tern in den wohlverdienten Ruhestand, ab
                                                            benutzt werden.
                                                                                         November bleibt das Museum für den Umbau
                                                                                         geschlossen. Die Tradition wird jedoch weiterge­
                                                                                         führt: „Wir klären gerade die Einzelheiten, aber es
                                                                                         ist sicher, dass die Manufaktur und das Museum
                                                                                         Thüringen erhalten bleiben.“

                                                                                                                                         11
Und weg
         damit: Mit
        Entsorgung
          der alten
         Ölheizung
         dauert der
         Heizungs-
       tausch etwa
          drei Tage.

  Heizen
  mit Öl
  hat wenig
  Zukunft Mit dem Klimapaket
                                                    will die Bundesregierung
                                                    schrittweise alte Heizungen
      AUSNAHMEREGELUNG
    Das „Gesetz zur Vereinheitlichung des           verbannen und durch klima-
 Energieeinsparrechts für Gebäude“ (GEG)
verbietet den Einbau neuer Ölheizungen ab           freundliche Alternativen
1. Januar 2026. Sogenannte „Hybridlösun-
gen“ bleiben aber auch danach erlaubt: Sie
 kombinieren ein hocheffizientes Ölbrenn-
                                                    ersetzen.
   wertgerät mit Erneuerbaren Energien.
Wenn keine Gas- oder Fernwärmeleitung in
  der Nähe liegt, kann auf Antrag eine Aus-       Sind die
                                                                              Fotos: Ekkehard Winkler/trurnit GmbH

                                               Heizkörper
nahme wegen „unbilliger Härte“ genehmigt
                                                 noch fit?
werden. Bis 2026 könnten Hauseigentümer       Auch hierzu
   zwar noch neue Ölheizungen einbauen.       geben Fach-
                                              leute gerne
    Ob das angesichts der Zuschüsse für         Auskunft.
umweltfreundlichere Alternativen sinnvoll
     ist, muss jeder selbst entscheiden.

      12
ENERGIE

                                                             mindestens 25 Prozent Erneuerbarer Energie wie Solar­
                                                             thermie beträgt der Zuschuss 40 Prozent der Investiti­
                                                             onssumme.
                                                                 Bund und Länder haben sich im Rahmen des Klima­
                                                             pakets auf einen CO2-Preis geeinigt. Diese Abgabe ist ein
                                                             wichtiges Mittel, um die Treibhausgas-Emissionen zu
                                                             senken und die Erderwärmung zu begrenzen. Der CO2-
                                                             Preis soll Haushalte und Unternehmen animieren,
                                                             Energie zu sparen und auf klimaschonende Technolo­
                                                             gien umzusteigen, denn er wird sich auf die Heizkosten

                                            Planen Sie rechtzeitig den Austausch
                                            Ihrer alten Heizung und profitieren
                                            Sie von stattlichen Fördergeldern!
                                                             auswirken. Wie stark, das hängt von der Art der Heizung
                                                             und der Höhe des Verbrauchs ab. Insbesondere Haus­
                                                             halte und Unternehmen, die mit Heizöl heizen, müssen
                                                             sich auf höhere Kosten durch die CO2-Bepreisung ein­
                                                             stellen: So müssen etwa Bewohner einer 70-Quadrat­
                                                             meter-Wohnung in einem Mehrfamilienhaus 2021 im
                                                             Durchschnitt mit 85 Euro Mehrkosten rechnen, bis 2025

E
                                                             sogar mit 185 Euro (siehe Grafik). Wer dagegen auf effizi­
           twa 5,8 Millionen Ölheizungen gibt es in          ente Heiztechnik setzt, kann die Kosten für den CO2-
           deutschen Häusern, viele davon sind veraltet.     Preis im Zaum halten.
           Das Ende 2019 beschlossene Klimapaket des              Zu beachten ist: Es geht hier nur um die zu erwar­
           Bundes hat Folgen für ihre Besitzer: Sie kön­     tenden Auswirkungen der CO2-Bepreisung. Wie sich die
           nen neue Ölheizungen in einigen Jahren nur        Großhandelspreise für Öl und Gas entwickeln, ist davon
noch mit Auflagen einbauen. Zudem verteuert sich das         völlig unabhängig.
Heizen mit Öl. Die gute Nachricht: Wer auf klimafreund­
lichere Heizsysteme umsteigt, bekommt üppige
Zuschüsse. Nicht nur aus finanziellen Gründen lohnt                                                                               Quelle: co2online
sich eine Neuanschaffung: Es ist denkbar sinnvoll, die
veraltete Heizungsanlage vor der Heizperiode zu tau­                 CO 2 -PREIS: HEIZEN MIT ÖL WIRD TEURER
schen. Inklusive Demontage der Altanlage dauert es                   Durchschnittliche Erhöhung der jährlichen Heizkosten bei
in der Regel nur zwei bis drei Tage und die neue                     einer 70-Quadratmeter-Wohnung im Mehrfamilienhaus.
Anlage steht.
    Seit dem 1. Januar 2020 kann für eine alte Ölheizung               Heizöl                    845 €        + 85 €   + 185 €
eine Austauschprämie beim Bundesamt für Wirtschaft
                                                                       Fernwärme                 860 €        + 40 €    + 95 €
und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragt werden. Wie
hoch der Investitionszuschuss ausfällt, hängt davon                    Erdgas            700 €                + 65 €   + 140 €
ab, was an die Stelle der alten Ölheizung treten soll: Bei
                                                                       Wärmepumpe        658 €                  0€       + 0€
einem klimafreundlichen System auf Basis Erneuer­
barer Energien, wie etwa einer Wärmepumpe oder einer                    Heizkosten 2018       Erhöhung 2021    Erhöhung 2025
Biomasseanlage, gibt es eine Prämie in Höhe von
45 Prozent der Investitionssumme. Für den Einbau
einer Erdgas-Hybridheizung mit einem Anteil von                 Bund und Länder haben sich im Zuge des Klima­pakets auf
                                                                einen CO2-Preis geeinigt. Händler, die Heizöl, Erdgas, Flüs-
                                                                siggas, Kohle, Benzin und Diesel in Umlauf bringen, zahlen
                                                                dafür ab 2021 einen Preis pro Tonne CO2. Verbraucher spüren
                                                                den Preis indirekt, wenn die Öl- und Gaspreise steigen und
                                                                damit auch die Kosten für Wärme und Warmwasser.
J U N I O RW I S S E N

                                               Strampeln
                                           für den Strom
                                                                                                         Die Fahrradlampe leuchtet,
                                                                                                         weil sie mit Strom aus dem

                                             am Fahrrad
                                                                                                         Dynamo versorgt wird. Wir
                                                                                                         zeigen euch, wie das kleine
                                                                                                         Kraftwerk aufgebaut ist.
                                                                  Der Dynamo sitzt meistens
                                                                  vorne an der Gabel und wird
                                                                  vom Reifen angetrieben. Heute                                                       Fahrradreifen
                                                                  kommen immer mehr Nabendy-
                                                                  namos oder akkubetriebene
                                                                  Stecklampen zum Einsatz.

                                                                          Antriebsachse

                                                                             Rotor

                                                                                                                     Das Reibrad dreht
                                                                                                                     sich umso schneller,
                                                                                                                     je höher das Tempo
                                  Induktionsspulen                                                                   ist. Etwa 5.000 Um-
                                                                                                                     drehungen pro Minute
                                                                                                                     sind bei einer Geschwin-
                                                                                                                     digkeit von 25 Kilome-
                                                                                                                     tern pro Stunde normal.

                                  Elektrischer
                                  Strom
                                                                                                             Durch die Drehung des Rotors an den
                                                                                                             Spulen vorbei entsteht Strom. Der
                                                                                                             Vorgang heißt Induktion. Dynamos
                                                                                                             haben eine Nennspannung von 6 Volt
                                                                                                             und eine Nennleistung von 3 Watt.
                                                                                                             Schon bei Schrittgeschwindigkeit
                                                                                                             baut der Dynamo eine Spannung von
                                                                                                             3 Volt auf und die Lampen leuchten.

                                                                                                                    MACH MIT!
                                                                                                                                                                      Foto: Cawila

                                        GUT                                                           Die           Unter allen Einsendern
                                        AUFGEPASST?                                                   Lösung        verlosen wir ein
                                                                                                      der Aus-      Pop-Up Tor Set mit
                                        Je schneller du in die                                        gabe          zwei Fußball­toren
                                        Pedale trittst, desto hel-                                    2/2020        inklusive Tasche von
                                                                                                      lautete       Cawila.
Illustration: Adrian Sonnberger

                                        ler leuchtet das Licht.                                       180. Über
                                        Wie viele Umdrehun-                                           den           Schicke bis 15. Oktober
                                                                                                      Gewinn        2020 die Lösung an:
                                        gen macht der Dynamo                                                        Energieversorgung Apolda GmbH,
                                                                                                       freut sich
                                        etwa bei Tempo 25?                                             Lemmy        Heidenberg 52, 99510 Apolda
                                        Schreib es auf!                                                Lotze aus
                                                                                                                    Oder per E-Mail an:
                                                                                                       Eckarts-
                                                                                          Foto: eva                 gewinnspiel@evapolda.de
                                                                                                       berga.
                                                                                                                    Teilnahmebedingungen: siehe Seite 15
                                              1       2       3   4
Rätseln & gewinnen                                                                                                                      -dh   -:
Die Buchstaben aus den farbig um­randeten Kästchen                                                                               2av4
                                                                                                                                    ar ie
                                                                                                                                          ie n st
der R
    ­ eihenfolge nach unten eintragen und fertig ist das                                                                        H             4
                                                                                                                                       03 6 4
Lösungswort. Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2020.                                                                                       - 50
                                                                                                                                      5 02 8

                   Strom-                undeut-                                 Hausflur Vorname   Wind-
 tyran-                                  liches                                  im
 nisch
                   speicher
                   (Mz.)
                                         Vorgefühl
                                         haben
                                                                                 Bauern-
                                                                                 haus
                                                                                          Stra-
                                                                                          winskys
                                                                                                    rich-
                                                                                                    tung
                                                                                                              D
                                                                                                            V E
                                                                                                                    A
                                                                                                                  R K
                                                                                                                           Ihr Weg zu uns
                                                                                                                          A E
                                                                                                                        E H R   I W
                                                                                 Hafen-                       S     K     N E I G E
                                                                                 stadt im                     P   A U   S E N L O S   Adresse
                                                                                 Süden                      K O   K S     N   O R T
                                   1                                             Perus                        T   R     L Energieversorgung Apolda GmbH
Trans-             Fremd-                 Ge-                                                                 I   O T   A
port-              wortteil:              tränke-                                                             S     R   I           Heidenberg 52
                   hoch,
wesen              spitz                  rest                                                4             S C   H U   B           99510 Apolda
                                                                                                              H   E G   E
ständig,
                                                                                                            KUHGLOCKE
unauf-                                                                                                                        Tel.: 03644 5028-2800
hörlich                                                       9                                                                Fax: 03644 5028-2801
                                          Brot-                                                                              E-Mail: eva@evapolda.de
                                          körper                      Dorf
     8                                    (Mz.)                                                                                  www.evapolda.de

Kohle-                         mit Lug                                                                                               Service
produkt                        und ...
                                                      5                                                                       Tel.: 03644 5028-2828
griechi-
scher
Buch-                                                                                                                             Öffnungszeiten
stabe                    6
An-                japani-                                      Ihr                                                            Mo.: 9:00–15:00 Uhr
                                                               Preis
                   sches
triebs-
                   Längen-                                                                                                   Di. + Do.: 9:00–13:00 Uhr
kraft              maß                                                                                                         und 15:00–17:00 Uhr
                                                               Gewinnen Sie
                                                              eine Multisport                                                     Mi.: geschlossen
                                                                Smartwatch                                                      Fr.: 9:00–13:00 Uhr
               7                    2
                                                               Steel HR Sport
Wild-                                                          von Withings.
pflege                                                            Foto: Withings
               3                                                                                                                  Impressum
                                                                                                                        Herausgeber: Energieversorgung
Lösungswort                                                                                                              Apolda GmbH, Heidenberg 52,
                                                                                                                         99510 Apolda, Lokalteil Apolda:
    1      2         3         4         5                6       7          8        9                                      Nancy Firme (verantw.);
                                                                                                                        Projektleitung: Hagen Ruhmer;
                                                                                                                       Redaktion: trurnit GmbH | trurnit
                                                                                                                    ­Leipzig; Layout: trurnit GmbH | trurnit
                                                                                                                    Publishers: Nina Döllein; Titelfoto: eva;
                                          Foto: eva

                                                                                                                         Druck: Druckerei Kühn, Apolda
                                                              Herzlichen
                                                              Glückwunsch!
                                                                         Ihr Weg zum Gewinn
                                                                         Gewinnen Sie eine Multisport Smart-                    * Teilnahmebedingungen:
                                                                                                                                   Gewinner werden in der
                                                                         watch Steel HR Sport von Withings.                        nächsten Ausgabe ver­
                                                                         Lösen Sie unser Kreuzworträtsel und                       öffentlicht. Mitarbeiter der
                                                                         schicken Sie Ihr Lösungswort unter                        eva und ihre Angehörigen
                                                                                                                                   sind von der Verlosung aus­
                                                                         Angabe von Name und Adresse an:
                                                                                                                                   genommen, ebenso Sam­
                                                                         Energieversorgung Apolda GmbH,                            meleinsendungen.
Das Lösungswort der Ausgabe 2/2020
                                                                         Heidenberg 52, 99510 Apolda                               Die Gewinnspielteilnehmer
                                                                                                                                   sind mit der Veröffentli­
lautete Trompete. Über den Gewinn                                        Oder per E-Mail an:
                                                                                                                                   chung ihres Namens und
freuen sich André Heine und Tochter                                      gewinnspiel@evapolda.de
Emily aus Apolda.                                                                                                                  eines Fotos von der Preis­
                                                                         Einsendeschluss ist am 15.10.2020.*                       übergabe einverstanden.
Widerstand
   ist zwecklos.

Jetzt
  bewerben!
                  Lass dich bei der
                  eva ausbilden.
                  Du willst es doch auch!

#mitapoldaverbunden

Mehr Infos
www.evapolda.de
Sie können auch lesen