50 SLAM DUNK Februar 2022 Jahre Flyers - Schwäbisch Hall Flyers

Die Seite wird erstellt Monika Mann
 
WEITER LESEN
50 SLAM DUNK Februar 2022 Jahre Flyers - Schwäbisch Hall Flyers
SLAM DUNK
                                   COME FLY WITH US

                            Februar 2022
                  50         Jahre Flyers

                        SAISON 2021/2022
        Turn- und Sportgemeinde
SLAM DUNK
                                     Schwäbisch Hall e.V. 18441
                        SAISON 2021/2022
50 SLAM DUNK Februar 2022 Jahre Flyers - Schwäbisch Hall Flyers
SCHOELL
                                            SPORTHÄUSER

                Es ist zwar nur
                ein Sprung. Aber er
                lässt dich nach den
                Sternen greifen.
Foto: Ufuk Arslan

                                                          Mit den richtigen Mitteln
                                                          erreicht man jedes Ziel.

                     SCHOELL                              Dein erstes sollte ein Besuch bei uns sein. Denn wir
                                                          bieten dir alles was nötig ist, um dich in deinem Sport
                                                          zu verwirklichen. Eine große Auswahl an Marken,
                     SPORTHÄUSER                          einen umfassenden Service sowie praktische Tipps
                                                          von Menschen, die wissen wovon sie sprechen –
                                                          auch in deiner Nähe.
                       Tel. 0791 / 951010
50 SLAM DUNK Februar 2022 Jahre Flyers - Schwäbisch Hall Flyers
Vorwort
AUS DEM INHALT
Vorwort Ottmar Moser�������������������3
                                                                50 Jahre Basketball in Schwäbisch
Grußworte Pelgrim & Bullinger����5

Grußwort Kurt Hocher������������������� 7
                                                                Hall – eine Erfolgsgeschichte
Grußworte DBB und BBW���������������9
                                                                Liebe Basketballfreunde,
Heimspieltermine Herren I������������ 10
                                                                in der Saison 2021/2022 dürfen die Flyers am                Mein Dank gilt unseren vielen Sponsoren.
Heimspieltermine Damen/WNBL���11
                                                                28.02.2022 das 50-jährige Jubiläum feiern.                  Diese ermöglichen uns, den Spiel- und
Weitere Flyers-Teams������������������ 13                      Abteilungsgründer Dieter Walz ist heute noch                Trainingsbetrieb vernünftig durchzuführen.
                                                                                                                            ­
                                                                stark bei den Flyers engagiert. Nach wie vor                Weitere Sponsoren sind herzlich willkommen.
Flyers-Vorstände���������������������� 14,17                   ist der Zulauf zu den Flyers ungebrochen                    Ebenfalls möchte ich mich bei unserem
                                                                hoch. Selbst Corona konnte den Boom nicht                   Hauptverein TSG Schwäbisch Hall bedan-
Spielklassen der Herren��������������� 21                      stoppen. Wir starten in die S
                                                                                            ­ aison 2021/2022               ken. Die TSG schafft gute Rahmenbedin-
                                                                mit der Rekordanzahl von 14 Mannschaften.                   gungen für alle Abteilungen. Danke auch an
Spielklassen der Damen���������������23                                                                                    die Stadt Schwäbisch Hall. Unser bisheriger
                                                                Dies passiert alles ehrenamtlich. Hier gilt                 OB Hermann-Josef Pelgrim hat sich für die
Flying Towers��������������������������24,68                   mein besonderer Dank allen Trainern,                        sportliche Entwicklung in Schwäbisch Hall
                                                                Schiedsrichtern, Eltern und Mitarbeitern in                 stark eingesetzt.
Neue Schiedsrichter für 3X3������� 28
                                                                der Organisation.
Sportlerehrung 2020������������������� 31                                                                                  Besuchen sie unsere Heimspiele im Schul-
                                                                Die Flyers bauen weiterhin auf die Entwick-                 zentrum West. Hier sehen sie interessante
100 Jahre für den Basketball��������33                         lung der Jugend. Mit insgesamt 10 Jugend-                   und spannende Spiele in allen Altersklassen.
                                                                Mannschaften sind wir einer der großen Bas-
Flyers-Impressionen�������������������� 36                     ketballvereine in Baden-Württemberg. Insbe-
                                                                sondere im weiblichen Jugendbereich haben
BBW 3X3 Tour 2021����������������39,63                         wir eine hervorragende Entwicklung. Das
                                                                Highlight ist unsere Nachwuchsbundesliga-
Basketball-Regeln im Wandel������43                            Mannschaft in Kooperation mit Speyer.
Im Gespräch mit Dieter Walz .....46
                                                                Durch die Entwicklung im weiblichen Jugend-
Unsere Geschichte����������������������� 58                    bereich haben wir es geschafft, mit den Da-
                                                                men in die Regionalliga aufzusteigen. Mit den
Zeit, um Danke zu sagen������������� 66                        Herren spielen wir ebenfalls in der Regional­                    Ottmar Moser
                                                                liga Baden-Württemberg.                                              Abteilungs­
Trainingszeiten�����������������������������70                                                                              vorsitzender Flyers

  Wie Sie den Basketball in Schwäbisch Hall fördern können:

  Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim:
       TSG Schwäbisch Hall                                                                                                Kontaktadresse:
       IBAN: DE89 6225 0030 0005 0080 07
  					BIC :  SOLADES1SHA                                                                                                 Basketball-Abteilungsvorsitzender
                                                                                                                          Ottmar Moser
  VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim:                        TSG Schwäbisch Hall                                          Mühlstraße 41/1, 74538 Rosengarten-Tullau
  					                                                      IBAN: DE22 6229 0110 0000 7480 21                            E-Mail: ottmar.moser@schwaebisch-hall.de
                                                             BIC:   GENODES1SHA

  Als Verwendungszweck bitte „Basketball“ angeben. Vielen Dank!

 Titelbild: Das erste offizielle Mannschafstoto der Schwäbisch Hall Flyers:
 stehend von links: Wolfgang Benndorf, Herbert Huber, Klaus Fechner, Rolf Seeboth, Uwe Steffen, Dieter Walz (Spielertrainer), Helmut Wießner
 kniend: Eckhart Flaxa, Bernd Brauer, Manfred Hofmann, Harald Walter, Günther Franke

 SLAM DUNK                                                               SAISON 2021/2022                                                                             3
50 SLAM DUNK Februar 2022 Jahre Flyers - Schwäbisch Hall Flyers
Der neue Mitsubishi
Eclipse Cross Plug-in Hybrid

Mit Wir-kümmern-uns-Versprechen:
Von der Mitsubishi Wallbox über geeignete Ladekabel bis hin zur Hilfe beim Beantragen
von Fördergeldern – alles aus einer Hand! Jetzt bei Ihrem Mitsubishi Händler.

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km, Details unter
www.mitsubishi-motors.de/herstellergarantie . NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R 101 Eclipse Cross
Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWh/100 km) kombiniert 19,3. Kraft-
stoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 1,7. CO2-Emission (g/km) kombiniert 39. Effizienz-
klasse A+. Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie/Kraftstoff bzw.
zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedin-
gungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich die Reichweite
reduzieren. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und
auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet.

 Nähere Informationen erhalten Sie bei dem folgenden Mitsubishi Handelspartner:

                                                             Klotzbücher, Kraftfahrzeuge +
                                                             Landmaschinen e. K.
                                                                              .
                                                             Mühlstr. 8 74424 Bühlertann
                                                                                  .
                                                             Tel. 07973/254 www.autohaus-klotzbuecher.de
50 SLAM DUNK Februar 2022 Jahre Flyers - Schwäbisch Hall Flyers
Grußwort

 Großer Beitrag für eine lebendige
­Stadtgesellschaft
Liebe Freundinnen & Freunde des Basketballsports,                    Der kommenden Saison können wir hoffentlich mit etwas mehr
                                                                     Optimismus entgegensehen, immerhin ist ein deutlicher Fort-
die Flyers feiern im kommenden Jahr ein großes Jubiläum: 1972        schritt bei den Corona-Impfungen zu verzeichnen. Das macht
wurde die Basketballabteilung der TSG Schwäbisch Hall gegrün-        Hoffnung auf eine Basketball-Saison ohne Unterbrechungen
det und besteht damit im Jahr 2022 seit 50 Jahren. Allen Mitglie-    und mit der Möglichkeit, das 50-jährige Bestehen der Basketball­
dern der Flyers und den Engagierten in der Abteilung möchte ich      abteilung 2022 auch gebührend zu feiern.
zu diesem Jubiläum meinen herzlichen Glückwunsch ausspre-
chen und im Namen der Stadt für das seit fünf Jahrzehnten wäh-       Im Jubiläumsjahr sind sicherlich bereits einige tolle Aktionen
rende Engagement im Basketballsport danken.                          ­geplant. Ich freue mich schon heute, darüber in der nächsten Aus-
                                                                      gabe des „Slam Dunk“ zu lesen. Zunächst wünsche ich aber allen
Denn aktive Vereine sind für eine lebendige Stadtgesellschaft         Leserinnen und Lesern viel Spaß beim Stöbern in dieser a­ ktuellen
essentiell: In den Vereinen kommen Menschen unterschiedlicher         Ausgabe, in die Dieter Walz und Team wieder viel Herzblut ge-
Herkunft und unterschiedlichen Alters zusammen und wachsen            steckt haben. Und den Sportlerinnen und Sportlern wünsche ich
auch gemeinsam – zum Beispiel an sportlichen Herausforderun-          natürlich eine erfolgreiche Saison 2021/2022!
gen und Erfolgen. Hierzu leisten die Flyers in Schwäbisch Hall
mit ihrer engagierten Jugendarbeit einen großen Beitrag, und das     Mit sportlichen Grüßen
schon seit einem halben Jahrhundert.

Auf eine harte Probe gestellt wurde das Vereinsleben und der
Sportbetrieb in der vergangen Saison durch die Corona-Pande-
mie. Gab es im Herbst noch einen schwungvollen Start in die
Basketball-Saison, wurden schon bald wieder Spiele abgesagt
und Trainings konnten nicht oder nur unter strengen Auflagen
stattfinden. Auch die Sportlerehrung der Stadt Schwäbisch Hall
konnte leider nicht wie gewohnt stattfinden – sehr gerne hätte ich
die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler persönlich in einem
feierlichen Rahmen ausgezeichnet. Darauf mussten wir jedoch                             Hermann-Josef
verzichten und haben die Urkunden in diesem Jahr per Post ge-                                 Pelgrim
schickt - unter anderem an die U16 weiblich der Flyers für das                       Oberbürgermeister
Erreichen des 2. Platz der Baden-Württembergischen Meister-                         bis September 2021
schaften 2020. Gratulation zu diesem Erfolg!

                                                                                                                www.sha-flyers.de

Liebe Mitglieder, Freunde der Flyers und Gäste,                      Für die neue Saison wünsche ich der Abteilung stets verletzungs-
                                                                     freie Spiele, sportlichen Erfolg und weiterhin eine ­erfolgreiche
Basketball ist ein schneller und spannender Sport. Der auch mich     Nachwuchsarbeit. Allen Gästen wünsche ich einen schönen
als aktiver Spieler in der Jugend und heute als Zuschauer immer      ­Aufenthalt in Schwäbisch Hall und freue mich auf ein W
                                                                                                                           ­ iedersehen.
noch fesselt.
                                                                     Ihr
Ähnlich muss es Dieter Walz im Jahr 1972 gegangen sein, als er
die Abteilung Basketball bei der TSG Schwäbisch Hall gründe-
tet. Bereits seit einem halben Jahrhundert gehen die Basketbal-
ler der TSG nun schon auf Körbejagd. Und das sehr erfolgreich.
Heute umfasst die Abteilung zwei Herrenmannschaften und zwei
Damenmannschaften. Acht Jugendmannschaften sorgen für
­
Nachwuchs beim „Slam Dunk“.
                                                                                                 Daniel
Mein Dank geht an alle Verantwortlichen der TSG, Ehrenamtli-                                  Bullinger
chen und Sponsoren für die Unterstützung der Flyers in den                           Oberbürgermeister
­letzten Jahrzehnten.                                                                 seit Oktober 2021
50 SLAM DUNK Februar 2022 Jahre Flyers - Schwäbisch Hall Flyers
Langjährige Erfahrung macht uns zu
Ihrem kompetenten­und zuverlässigen
Partner, wenn es um Ihre Wünsche
rund um das Thema Bedachungen
geht. Zufriedenheit und ­Pünktlichkeit
stehen bei u­nserem Team an erster
Stelle.Ob Sanierung, Neubau oder
Umbau – profitieren Sie von ­unserem
Know-how von der Planung bis zur
Ausführung.
50 SLAM DUNK Februar 2022 Jahre Flyers - Schwäbisch Hall Flyers
Grußwort

Die Wiege stand im Renners-Bäck
Liebe Mitglieder, Mitarbeiter und Freunde der Flyers,                Ganz entscheidend für den Erfolg der Flyers war und ist die Kon-
                                                                     stanz bei der Besetzung der Position des Abteilungsvorsitzen-
immer vorausgesetzt, dass uns die Covid-19-Pandemie nicht            den: Mit aktuell Ottmar Moser sind dies bisher insgesamt nur
erneut einen Strich durch die Rechnung macht, dann feiert die        sechs Personen! Die Anzahl der „sonstigen“ Mitstreiter in den
Basketball-Abteilung der TSG Schwäbisch Hall im Februar 2022         unterschiedlichsten Funktionen wurde in all den Jahren lang und
– also innerhalb der Saison 2021/22 – ihr 50-jähriges Bestehen;      länger. Unsere besondere Wertschätzung gilt allen ­Mitwirkenden
Grund genug, einen kleinen Rückblick zu wagen:                       im Abteilungsvorstand sowie den Trainern und Betreuern. Insbe-
                                                                     sondere zu erwähnen ist dabei Diana Schulz, ohne die in ihren
Im Herbst 1971 wechselte der Verlagskaufmann und zugleich            inzwischen auch schon dreißig Jahren im Ehrenamt das hiesige
leidenschaftliche Basketballer Dieter Walz aus dem Rheinland         Basketballgeschehen nur schwer vorstellbar wäre.
kommend über Stuttgart zum Haller Tagblatt nach Schwäbisch
Hall und musste hier feststellen, dass es sich in Sachen Basket-     Wenn wir nun heute nach rund fünf Jahrzehnten Bilanz ziehen,
ball noch um einen sogenannten „weißen Kreis“ handelte. Durch        so dürfen wir trotz gelegentlicher Rückschläge mit Stolz festhal-
seinen Arbeitgeber angestoßen kam es schon bald zu Kontak-           ten: Die Flyers stehen, wie auch an anderen Stellen in dieser
ten zur TSG, verbunden mit einer wegweisenden Einladung zur          Ausgabe nachzulesen, glänzender denn je da. Ihre überaus
Vorstandssitzung unter anderem mit Erich Rein, Roland Schmid         positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit ist hervorragend.
und Hans Unseld. Diese „konstituierende“ Sitzung fand im             Im Namen des Präsidiums danke ich deshalb allen, die daran
­Nebenzimmer vom Renners-Bäck in der Gelbinger Gasse statt,          mitgewirkt haben und es auch weiterhin tun. Meine ganz per-
 was nichts anderes bedeutet, dass demnach dort die Wiege der        sönliche Hochachtung für das bisher Geleistete geht verständli-
 Flyers stand.                                                       cherweise jedoch an unser TSG-Ehrenmitglied und an meinen
                                                                     langjährigen, überaus geschätzten Mitstreiter im Ehrenamt:
Der Mut des damaligen Vorstandes – später Präsidium genannt          Danke, lieber Dieter!
– eine hierzulande noch exotisch („amerikanisch“) anmutende
Sportart mit aufzunehmen, entwickelte sich rasch zu einem            Mit den besten Grüßen
­echten Volltreffer. In Helmut Wießner, später dann auch unter an-   Ihr
 derem mit Gerhard Krause, fand Dieter Walz schnell begeisterte
 Mitstreiter. Da auch Dieter Walz‘ Ehefrau Helga vom Basketball
 kam, lag es auf der Hand, ebenfalls umgehend ein Damenteam
 zu gründen, es wurde schon früh mit Nachdruck in Jugendteams
 investiert und vom ersten Tag an spielte die Integration von Per-
 sonen mit Migrationshintergrund eine wesentliche Rolle.                                    Kurt Hocher
                                                                       Präsident der TSG Schwäbisch Hall

                                                                                                              www.sha-flyers.de

                                                                     Frank Jähler GmbH
                                             Maria-Goeppert-Mayer-Str. 3
                                             74523 Schwäbisch Hall
                                t e ll u n g Telefon (07 91) 4 75 83
                  ese n a u s s
 NEU : Eigene Fli                            Fax (07 91) 4 75 92

     Fliesen-, Platten-,
      Mosaikverlegung                                                                       Altbau-
                                                                                             sanierung
50 SLAM DUNK Februar 2022 Jahre Flyers - Schwäbisch Hall Flyers
TEAMplAyEr gEsuchT!
     zur unTErsTüTzung unsErEs wEiss-TEAMs

Werden Sie Teil eines der führenden Unternehmen der deutschen Fertighausbranche
und feiern Sie mit uns unser 140-jähriges Jubiläum. Unsere individuellen WEISS-
Häuser werden aus einer Hand geplant und gebaut. Zur Verstärkung unseres 400 köpfi-
gen Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Wir gratulieren den Flyers zu Ihrem diesjährigen Jubiläum.

Fertighaus WEISS GmbH         Tel. 07977 9777-0               Fertighaus WEISS-MusterhausWelt
Sturzbergstraße 40-42         bewerbung@fertighaus-weiss.de   Hanfgarten 3-12
74420 Oberrot-Scheuerhalden   fertighaus-weiss.de             74420 Oberrot-Hohenhardtsweiler
50 SLAM DUNK Februar 2022 Jahre Flyers - Schwäbisch Hall Flyers
Grußwort

 Genügend Grund zu feiern
 Sehr geehrte Damen und Herren,
 Liebe Basketballfreundinnen und Basketballfreunde,                    Doch die Basketball-Abteilung der TSG ist noch viel mehr. Das
                                                                       rege Vereinsleben, in dem freundliche und familiäre Atmosphäre
  ich freue mich sehr, Ihnen in meiner Funktion als DBB-Präsident      herrscht, ist für mich als DBB-Präsident mindestens genauso
 herzliche Glückwünsche zum 50-jährigen Bestehen der Basket-           wichtig. Mein großer Dank geht an all´ die unermüdlichen Mit-
 ball-Abteilung der TSG Schwäbisch Hall schicken zu dürfen. Die        streiterinnen und Mitstreiter, die mit ihrem Einsatz und mit ihrer
 Flyers haben in den vergangenen Jahrzehnten eine sehr erfreu-         Leidenschaft dazu beitragen.
 liche Entwicklung genommen und sind mit aktuell 150 aktiven
 Mitgliedern – davon 54 weiblich – gar nicht so weit weg von un-       Sie können zurecht stolz darauf sein, was sich in den vergange-
 seren TOP 100.                                                        nen 50 Jahren bei den Flyers der TSG Schwäbisch Hall getan
                                                                       hat. Es gibt genügend Grund zum Feiern. Ich wünsche Ihnen
 Seit der Gründung der Abteilung im Jahr 1972 durch Dieter Walz        ein fröhliches Jubiläum und setze darauf, dass aus Schwäbisch
 in einem völlig basketballlosen Landkreis hat sich bei den Flyers     Hall noch viele positive Akzente für den deutschen Basketball
 enorm viel getan. Mich freut es immer ganz besonders, wenn            ausgehen.
 ich bei Vereinen ein großes Engagement in der Jugendarbeit
 feststelle, und das ist bei den Flyers ganz sicher der Fall. Vier     Herzlichst, Ihr
 Jugendliche Ihres Vereins haben es geschafft, in der jeweiligen
 Altersklasse international zu spielen. Außerdem sind die Flyers
 vorbildlich in Sachen Integration.

 Als kleine Anekdote möchte ich hier nicht unerwähnt lassen,
 dass es Ihr Gründer Dieter Walz war, der mit seinem Antrag aus                                  Ingo Weiss
 dem Jahr 1973 dafür gesorgt hat, dass der DBB ab dem Jahr                          Präsident des Deutschen
 1974 Werbung auf der Spielkleidung zugelassen hat.                                 Basketballbundes (DBB)

                                                                                                                 www.sha-flyers.de

 Danke für eine 50-jährige Partnerschaft
 Wenn man sich über 50 Jahre TSG Schwäbisch Hall Gedanken              eine tolle Platzierung. Und schließlich wurde Michaela Kucera
 macht, dann beginnt Alles und endet fast Alles mit Dieter Walz.       Deutsche Meisterin im 3x3. Alles ganz besondere Erfolge, und
 Er war es, der 1972 die Abteilung Basketball gründete und 1.          dies sind nur einige wenige in der 50-jährigen Geschichte.
 Vorsitzender wurde. 50 Jahre später ist die TSG aus dem Rei-
 gen der rund 250 Basketballvereine in Baden-Württemberg nicht         Ich habe keinen Zweifel, dass der Weg der TSG auch nach
 mehr wegzudenken. Was natürlich nicht nur, aber zu einem nicht        Corona nach oben gehen wird, die Abteilung ist in der Breite
 unbedeutenden Teil mit Dieter Walz zu tun hat, dem ich im Feb-        hervorragend aufgestellt. Glückwunsch zu diesem Jubiläum,
 ruar 2020 – noch kurz vor Corona – die Goldene Ehrennadel des         auf welches der Verein stolz sein darf – Dieter Walz aber auch,
 Deutschen Basketball Bundes überreichen durfte.                       wusste dieser anno 1972 ganz gewiss nicht, wo sein „Kind“ im
                                                                       Jahre 2022 stehen würde. Auf viele weitere Jahre!
 Die TSG war in all den Jahren ein Verein, der es vermochte,
 in hervorragender Art und Weise Leistungs- mit Breitensport zu
 verbinden. 1990 wurde Carolin Heyer die erste Jugend-National-
 spielerin des Vereins, ihr folgte 2009 Teresa Kucera und 2016
 ihre Schwester Michaela, Jekabs Beck wiederum spielte 2017
 in der Jugend-Nationalmannschaft von Lettland. Die weibliche
 U13 wurde im Jahr 2017 baden-württembergischer Vizemeister,
 die U14 weiblich 2018 baden-württembergischer Meister, die
 U16 weiblich 2020 baden-württembergischer Vizemeister und                               Joachim Spägele
 im gleichen Jahr stiegen die Damen in die Oberliga auf. Im Jahre        Präsident des Basketballverbandes­
 2019 schlossen die Herren als Vierter in der Regionalliga ab,             ­Baden-Württemberg e. V. (BBW)

SLAM DUNK                                                   SAISON 2021/2022                                                                9
50 SLAM DUNK Februar 2022 Jahre Flyers - Schwäbisch Hall Flyers
HERREN I REGIONALLIGA
Coach: Michael Heck

HEIMSPIELE 2021/2022
In der Regionalliga Baden-Württemberg der Herren wird in der Saison 2021/22 eine Vorrunde und in der zweiten Saisonhälfte ­ab Februar 2022
­eine Hauptrunde gespielt. Mit dem Erscheinen des SlamDunk sind deshalb nur jeweils die Heimspiele der Vorrunde terminiert.

Samstag            02.10.2021             Herren I – PS Karlsruhe Lions				                                                19.30             SZW1
Sonntag              14.11.2021           Herren I – Hakro Merlins Crailsheim				                                          16.00             SZW1
Samstag            04.12.2021             Herren I – SG EK Karlsruhe				                                                   19.30             SZW1
Sonntag             19.12.2021            Herren I – SOVIT TSG Söflingen 				                                              17.00             SZW1
Sonntag            30.01.2022             Herren I – PKF Titans tus Stuttgart				                                          18.00             SZW1
Hauptspielstätte: Schulzentrum West (SZW), kurzfristiger Hallentausch oder Änderungen vorbehalten.

 Flyers Eintrittspreise                  Herren Regionalliga BW               Saison 2021/2022

				Erwachsene		4,00
Eintrittskarten zu den Heimspielen Euro
				TSG-Mitglieder		3,00
der Flyers in der Regionalliga     Euro
 Baden-Württemberg erhalten Sie

an der Abendkasse.                               Jugendliche/Kinder           freier Eintritt

           Der Vorstand des Stadtverbandes für Sport Schwäbisch Hall gratuliert
                          sicher im Namen aller Haller Sportvereine der TSG und ihrer Basketballabteilung den „Flyers“
                               mit ­großem Respekt und sportlicher Kameradschaft zu dem beeindruckenden Jubiläum.
                                 Jeder, der in einem Verein Verantwortung trägt, Sportlerinnen und Sportler jeden Alters trainiert,
                                             weiß, ­welche Leistung dahinter steht, über Jahre und Jahre hinweg den ­Sportbetrieb
                                                                            und das ­Wettkampfgeschehen am Leben zu erhalten.
                                                                          Hier haben sich die Flyers hohe Anerkennung ­verdient.­

                                                                            Alles Gute bis zum hundertjährigen Jubiläum wünschen

                                                                                                                  Thomas Preisendanz
                                                                                                                         Helmut Mohr
                                                                                                                     Sybille Reinhardt
                                                                                                                     Christine Hettiger
                                                                                                                       Fritz Bernhardt

10                                                           SAISON 2021/2022                                                      SLAM DUNK
DAMEN I REGIONALLIGA
Coach: Michael Heck

HEIMSPIELE 2021/2022
In der Regionalliga Baden-Württemberg der Damen wird in der Saison 2021/22 eine Vorrunde und in der zweiten Saisonhälfte a­ b Februar 2022
­eine Hauptrunde gespielt. Mit dem Erscheinen des SlamDunk sind deshalb nur jeweils die Heimspiele der Vorrunde terminiert.

Samstag             09.10.2021            Damen I – Rutronik Stars Keltern2			  12.15                                                SZW1
Samstag              06.11.2021           Damen I – SV Möhringen 1887			17.00                                                        SZW1
Samstag              20.11.2021           Damen I – BBU‘01 Ulm			               12.15                                                SZW1
Samstag             22.01.2022            Damen I – BV Hellas Esslingen			     19.30                                                 SZW1
Hauptspielstätte: Schulzentrum West (SZW), kurzfristiger Hallentausch oder Änderungen vorbehalten.

          WNBL – FLYING TOWERS

Kooperation Schwäbisch Hall Flyers – Speyer Pfalz Towers (s. auch S. 24)

Head Coach Saison 2021/22: Michael Heck (SHA)
Spielerinnen Schwäbisch Hall: Annika Heck, Pia Imkamp, Zoé Jezić,­
Muna Ngome Kangue, Amelie Rebmann.

HEIMSPIELE 2021/2022
Bei der WNBL wird nach der Vorrunde ein Play Off/Play Down gespielt

Sonntag              17.10.2021           Flying Towers – USC Freiburg 		               13.00                                         SZW1
Sonntag              31.10.2021           Flying Towers – Basketball Team Saar Mosel 		 13.00                                         SZW1
Sonntag             09.01.2022            Flying Towers – RegioTeam Stuttgart 			       13.00                                         SZW1
Sonntag             23.01.2022            Flying Towers – BSG Basket Ludwigsburg 			    13.00                                         SZW1
Hauptspielstätte: Schulzentrum West (SZW), kurzfristiger Hallentausch oder Änderungen vorbehalten.

SLAM DUNK                                                    SAISON 2021/2022                                                                11
12   SAISON 2021/2022   SLAM DUNK
Mannschaften

     WEITERE FLYERS-TEAMS
     IM ÜBERBLICK

    Mannschaft                     Spielklasse                       Trainer
    Herren II                      Kreisliga A                       n.n.
    Damen II                       Bezirksliga                       n.n.
    U18m                           Landesliga                        Luka Kavlak
    U18w                           Bezirksliga                       Robin Berger, Hendrik Berger
    U16m                           Bezirksliga                       Ivica Markovic
    U16w I                         Regionalliga                      Christoph Brenner
    U16w II                        Bezirksliga                       Stefan Podehl, Jörg Bartsch
    U14m                           spielen erst Vorrunde             Ron Moore
    U12m                           spielen erst Vorrunde             Ralf Pezold
    U10                            spielen erst Vorrunde             Rado Cavlin
                                   nehmen nicht am
    U8 – Anfänger                                                    Carla Schulz
                                   Spielbetrieb teil

                                                                                                             www.sha-flyers.de

                                               DIE FREIEN DEMOKRATEN IM HALLER GEMEINDERAT GRATULIEREN D
                                                                                                       ­ EN
                                               ­FLYERS HERZLICH ­ZU IHREM GROSSARTIGEN JUBILÄUM.

    Mädchen und Jungen, Spielerinnen und Spieler sind in großer Zahl im Laufe der Jahre von motivierten Trainerinnen und
    Trainern in das Basketballspiel eingeführt und zu Höchstleistungen gebracht worden. Die Sportlerinnen und Sportler haben
    gelernt sich zu schinden, sie haben erfahren, dass hartes Training Erfolg bringt. Sie haben gelernt, wie man Niederlagen ein-
    und wegsteckt, wie man daraus neue Kraft und Motivation schöpft und sie haben gelernt, dass man für einander da ist im
    Spiel und auch außerhalb. Großartig! 			                                Thomas Preisendanz, Ruth Striebel, Dr. Walter Döring

SLAM DUNK                                            SAISON 2021/2022                                                               13
Abteilung

 FLYERS VORSTÄNDE DAMALS...
 Seit 1972 hat sich einiges getan, auch was die Leitung der
 B­asketball-Abteilung der TSG Schwäbisch Hall angeht – eine Zeitreise.*

      DIETER                 HELMUT            SUSANNE KÜNZLER,          CHRISTIAN                   HEIKO                OTTMAR
       WALZ                 WIESSNER              GEB. KUPRAT             WANDREY               HILSENBECK                 MOSER
28.2.1972 – 5.6.1980   6.6.1980 – April 1988   April 1988 – Mai 1990 Mai 1990 – April 2005   April 2005 – Mai 2012     Mai 2012 – heute

                                                                                                  * die Fotos entstammen der jeweiligen Zeit

       www.sha-flyers.de

                      k   tz te au au
                   tuc chu ape nb stb
                 S    s   T   e  ü
               & me & ock er
            tz   r     e  Tr   G
                ä     b
          Pu llw Far
           Vo

14                                                      SAISON 2021/2022                                                  SLAM DUNK
Tschüs s M i e t e .
Hallo Eigenheim!

Investieren Sie Ihre Miete jetzt besser ins eigene Wohnglück!
Angebot hier. Ihre Bank oder die Heimatexperten von Schwäbisch Hall zeigen Ihnen wie‘s geht.
www.halloeigenheim.de
Ihr Baufinanzierungsberater
Ottmar Moser
Mühlstraße 41/1
74538 Rosengarten
Mobil 01522 2683538
ottmar.moser@schwaebisch-hall.de
 Es gelten weitere Voraussetzungen. Nur bei FuchsKonstant 10, 15 und 20. Eigentümer seit mindestens 2 Jahren,
                                   1

 kein Neubau, ausgewählter Personenkreis. Zins-Vorteile veränderbar. Nur bei FuchsKonstant 10, 15 und 20.
                                          2
ANSPRUCHSVOLLE                   QUALITÄT SEIT 1978.
           NEUBAUWOHNUNGEN                  BESUCHEN SIE UNS IM
           VON SCHWÄBISCH                   BÜRO IN SCHWÄBISCH
           HALL BIS STUTTGART.              H A L L - H E S S E N TA L ,
           ZUKUNFTSWEISENDE                 AM KREUZSTEIN 9
                                                                           wir kümmern uns.
           E N E R G I E KO N Z E P T E ,   MIT UNSERER 100 M²
           WERTHALTIGE KAPITAL-             G RO S S E N AUS S TAT-
           ANL AGE, WOHLFÜH-                TUNGSWELT - ERLEBEN
           LEN IM EIGENHEIM,                WAS SIE KAUFEN. WIR
           VERMIETUNGSSERVICE.              BERATEN SIE GERNE.

     www.sha-flyers.de

16                                                  SAISON 2021/2022                   SLAM DUNK
Abteilung

                            ... UND FLYERS-VORSTAND HEUTE
                                 Ohne sie wäre die Basketball-Abteilung ganz schön
                                 aufgeschmissen: das Team der Flyers-Leitung

  DIANA SCHULZ
  Stv. ­Abteilungsvorsitzende

  SASCHA MOLNAR
  Kassier und Geschäftsstelle

  MARKUS RENNER
  Schiedsrichterwart

   OTTMAR MOSER
  ­Abteilungsvorsitzender

                                                                         www.sha-flyers.de

    Beste Wünsche den
    Schwäbisch Hall Flyers
                                                                                             RWK ·1118563 · 05/21 · Foto: AOK

    zum 50-jährigen Jubiläum.
    AOK – Die Gesundheitskasse
    Heilbronn-Franken.

     AOK – Die Gesundheitskasse Heilbronn-Franken
SLAM DUNK                                       SAISON 2021/2022                                                                17
Jubiläum

WIR GRATULIEREN
                                                                    Ein halbes Jahrhundert Basketball in Hall,
                                                                          wenn das kein Grund zum Feiern ist.
                                                               Herzlichen Glückwunsch in meine alte Heimat.
                                                         Ich bin stolz, dass ich ein Teil davon sein durfte, und,
                                                              dass ich, wenn ich in die Halle komme, das Gefühl
                                                                  ­vermittelt ­bekomme, dass ich es immer noch bin!
                                                                      Ganz herzliche Grüße, Susanne Künzler (geb. Kuprat/Nabholz)

                        Liebe Flyers,
                        herzlichen Glückwunsch zum
                        runden ­Geburtstag. Vielen Dank
                       an alle Trainer, Schiedsrichter und          Glückwunsch und alles Gute den tollen
                     ­Ehrenamtlichen, die sich tagtäglich für         Flyern und besondere ­Bewunderung
                  die Jugendlichen ­in der Halle ­engagieren.       und Wertschätzung dem Vater und ewi-
                                                                       gen Motor der ­Abteilung: Dieter Walz!
Euer Walter Döring, Ehrenpräsident der T ­ SG Schwäbisch Hall
                                                                                        Thomas Preisendanz
                                                                                 Schwäbisch Haller Bürgerstiftung
                                                                                                 "Zukunft für junge Menschen"

     www.sha-flyers.de

   50 JAHRE
   FLYERS
   Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum.
   Mit uns als Partner immer in Bewegung.

   Wolf & Philipp OHG
   Allianz Generalvertretung
   Klosterstr. 11
   74523 Schwäbisch Hall
   timo.fuernschuss@allianz.de
   www.allianz-wolfundphilipp.de
   Telefon      07 91.65 42
   WhatsApp 07 91.65 42
JA H R E
                   Wir gratulieren zu
                 50 Jahre FLYERS!

   Steinbeisweg 39+47 ● 74523 Schwäbisch Hall
info@gunst.de ● Tel. 07 91/950 21-0 ● www.gunst.de
Bauen ... Wir machen das!
[Sanierung. Vermietung. Neubau.]
Als Immobilienunternehmen der Stadt Schwäbisch Hall sind wir Ihr
Spezialist für qualitätsvollen Wohn- und Gewerbebau.
Projektentwicklung, Konzeption, Planung und Baudurchführung
liegen bei uns in einer Hand.

  Die GWG gratuliert den Flyers
   zum 50-jährigen Jubiläum!

                                        • Gewerbeimmobilien

                                        • Baubetreuung

                                        • Bauberatung

                                        • Eigenheime

                                        • Wohnimmobilien

                                        • Mietwohnungen

                                        • Hausverwaltungen

Marktstraße 4 . 74523 Schwäbisch Hall
Telefon 07 91 / 9 70 44-0
info@gwg-sha.de
www.gwg-sha.de
Abteilung

EINE KLASSE FÜR SICH
Spielklassen der Herren seit 1972
Vor allem die Herren-Mannschaft der Schwäbisch Hall Flyers ist und bleibt ein
Publikums-Magnet – zu Recht, wie die Übersicht über die Spielklassen der Her-
ren I seit Gründung der Abteilung 1972 bis einschließlich 2021 zeigt. Bemer-
kenswert dabei: Vor ­allem mit dem neuen Jahrtausend beginnt ein beispiello-
ser, kontinuierlicher Aufstieg für die Flyers-Herren, der sich sehen lassen kann.

1972     Neugründung, Start in der Kreisliga B

1974 Aufstieg in die Kreisliga A
1976 Aufstieg in die Bezirksliga
1983 Aufstieg in die Landesliga
1984 Aufstieg in die Oberliga
1985 Abstieg in die Landesliga
1996 Abstieg in die Bezirksliga
2000 Aufstieg in die Landesliga
2002 Abstieg in die Bezirksliga
2007 Aufstieg in die Landesliga
2009 Aufstieg in die Oberliga
2010 Aufstieg in die Regionalliga Baden-Württemberg

2011/12           2. Jahr RL Platz 11        2013/14           4. Jahr RL Platz 3
                                                                                                         www.sha-flyers.de
2012/13           3. Jahr RL Platz 4         2014/15           5. Jahr RL Platz 3

                                             2015/16           6. Jahr RL Platz 3       2016/17       7. Jahr RL Platz 5

                                                                                        2017/18       8. Jahr RL Platz 8

                          Auch wir beglückwünschen die Flyers zum 50 Jubiläum!
                                                                                        2018/19       9. Jahr RL Platz 4
                          Hier haben wir beide die ersten Schritte im Basketball
                         gemacht. In der Hagenbachhalle feierten wir Siege, muss-
                                                                                        2019/20
                                                                                           10. Jahr RL Platz 7
                                                                                        		 bei Saisonabbruch
                        ten aber auch Niederlagen durchstehen. Besonderer ­Dank
                                                                                        		 Mitte März 2020 wegen
                      gebührt allen Verantwortlichen des Vereins. Darunter Trainer,
                                                                                        		Corona-Pandemie
                   Betreuer und alle Freiwilligen und Helfer, mit deren Hilfe wir uns
 sowohl basketballerisch, als auch persönlich weiterentwickeln­konnten. Wir wün-
 schen den Flyers weiterhin alles Gute und dass die nächsten 50 Jahre genauso
                                                                                        2020/21 11. Jahr RL; endgültiger
                                                                                        		      Sasonabbruch im April
 spannend werden wie die vergangenen 50.
                                                                                        		      2021 wegen Corona-­­
 Liebe Grüße, Eure Becks (Bene und Jekabs)                                              		Pandemie

SLAM DUNK                                                 SAISON 2021/2022                                                   21
GESUNDHEIT
       FAIR ABSICHERN?
       Einfach machen.
       Die SDK bietet Ihnen einen leistungsstarken Schutz für
       Ihre Gesundheit, der sich flexibel an Ihr Leben anpasst.
       Und das zu nachhaltig kalkulierten Beiträgen.

       Jetzt bei Ihrem Gesundheitsspezialist informieren:

                               Sascha Siewert - Gebietsdirektor der SDK
                               Bildäcker 14
                               74523 Schwäbisch Hall
                                  0160 - 94968858
                                  Sascha.Siewert@sdk.de

               Den Flyers herzlichen Glückwunsch
               zu ihrem Jubiläum und weiterhin
               recht viel Erfolg!
               Sascha Siewert,
               Süddeutsche Krankenversicherung

            www.sdk.de

  22                                               SAISON 2021/2022          SLAM DUNK

20210629__Anzeige_180x130.indd 1                                          05.07.2021 12:13:38
Abteilung

EINE KLASSE FÜR SICH
Spielklassen der Damen seit 1973
Nur ein Jahr nach Gründung der Abteilung und damit der e­ rsten Herren-Mannschaft wurden die Flyers bereits um ein Damen-Team b­ ereichert.
Auch diese Übersicht von 1973 bis 2021 macht deutlich: Der ­Schwäbisch Haller Damenbasketball ist seit jeher nicht zu verachten.

1973		            Neugründung, Start in der Bezirksliga                     2011
                                                                              		              Abstieg in die Oberliga
                                                                            		                (freiwillig wegen Personalmangel)
1974              Rückzug wegen Personalmangel
                                                                            2014/15           Landesliga-Meister & Aufstieg in die Oberliga
1980              Neustart in der Bezirksliga
                                                                            2015/16           Oberliga, Platz 3
1981 		           Aufstieg in die Oberliga
                                                                            2016/17           Abstieg in die Landesliga
1984              Aufstieg in die Regionalliga
                                                                            2019              Aufstieg in die Oberliga
1986 		           Abstieg in die Oberliga
		                (freiwillig wegen Personalmangel)                         2020/21           endgültiger Saisonabbruch im April
                                                                            		                2021 wegen Corona-Pandemie.
1991    		        Aufstieg in die Regionalliga
                                                                            2021
                                                                              Aufgrund eines Nachrückverfahrens Aufstieg in
1994              Abstieg in die Oberliga                                   		die Regionalliga

1995     		       Aufstieg in die Regionalliga

1997     		       Abstieg in die Oberliga
                                                              Meine halbe Jugend habe ich in der Sporthalle beim
2000              Aufstieg in die Regionalliga                 Basketball verbracht. Es war eine sehr schöne und
                                                          ­prägende Zeit, für die ich sehr dankbar bin! Bereits 1993
2001              Abstieg in die Oberliga                 endete meine aktive Zeit in Hall, viele Freundschaften aus
                                                                              der damaligen Zeit bestehen noch heute.
2004		            Aufstieg in die Regionalliga                Herzlichen Glückwunsch liebe Flyers, macht weiter so! Eure
                                                                                                  Caro Sommer (geb. Heyer)
2005              Abstieg in die Oberliga

                                                                                                                   www.sha-flyers.de

                        Wir gratulieren den Flyers,                       der Basketball-Abteilung der TSG Schwäbisch Hall,
                                                                          zu 50 Jahren hervorragender Arbeit im Breiten- sowie
                                                                          für den Spitzensport. Unser Dank gilt allen Ehren-
                                                                          amtlichen, die sich für sportbegeisterte Menschen,
                                                                          ob jung oder alt, für die Integration ausländischer
                                                                          Mitspieler*innen und die Kooperation mit Schulen im

    Zusammen ist
                                                                          Basketball einsetzen. Mit seiner Gründungsinitiative
                                                                          hat Dieter Walz Basketball in unserem Landkreis
                                                                          wettkampfmäßig aufgestellt.

                                alles drin                                Die Kreisvorsitzenden
                                                                          Laura Hecker und Sebastian Karg
                                                                          BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Schwäbisch Hall

SLAM DUNK                                                 SAISON 2021/2022                                                                    23
Mannschaften

FLYING TOWERS
Die Kooperation geht in ihre zweite Saison
                            Im Mai 2020 verkündeten die Schwä-                           stärksten Spielerin, Olivia Borsutzki, dominiert wurde. Nach und nach
                            bisch Haller Flyers die Kooperation                          konnten die Flying Towers Borsutzki aber immer besser in die Schran-
                            mit den Towers aus Speyer in der U18                         ken weisen und selber in der Offense punkten. Mit der Jugendnatio-
                            weiblich. Als „Flying Towers“ wollte                         nalspielerin Annika Soltau, die 24 Punkte erzielte, und ihrer jüngeren
                            eine Mannschaft, die jeweils zur Hälfte                      Schwester Verena, auf deren Konto 21 Punkte gingen, schafften es die
                            aus Haller und Speyerer Spielerinnen                         Flying Towers in der 2. ­Halbzeit, sich etwas abzusetzen und den Sieg
                            bestand, sich auf bundesdeutscher                            am Ende knapp zu sichern. Für den ersten gemeinsamen Auftritt hatten
                            Ebene in der weiblichen Nachwuchs-                           sich die Flying Towers gut geschlagen und vor allem Siegeswillen und
                            bundesliga (WNBL) mit der Konkurrenz                         Kampfgeist gezeigt.
messen - für die Flyers ein absolutes Novum und ein sportliches
Highlight in der 50-jährigen Vereinshistorie.

Die Premiere der Kooperationsmannschaft fand am 18.10.2020 in Halle
1 im Schulzentrum West in Schwäbisch Hall statt – allerdings zum großen
Bedauern aller ohne Zuschauer. Die zweite Welle der Corona-Pandemie
bahnte sich zu diesem Zeitpunkt bereits an, und der Start in der WNBL
war nur unter Einhaltung der Auflagen eines strengen Hygienekonzepts
möglich. Dieses Hygienekonzept war in vielen Stunden ehrenamtlicher
Arbeit erstellt worden. Daneben kümmerte sich ein Helfer-Team um Te-
resa Frodl, Heiko Hilsenbeck und Christoph Brenner um die Vorbereitung
und Umsetzung zusätzlicher Aufgaben wie z.B. dem Scouting zusätzlich
zum Kampfgericht, Fotos von Spielerinnen vor dem Spiel und „in action“
sowie der Musik zum Aufwärmen und in den Pausen.
                                                                                         Nicht nur in der Defense stark: Muna Ngome Kangue (Jahrgang 2005)
Gegner in diesem ersten Spiel waren die Spielerinnen des TS Jahn
München, die in der WNBL-Saison 2017/18 deutscher Meister waren.­
                                                                                         Für die Haller Flyers spielten Muna Ngome Kangue (8 Punkte, 4 Re-
                                                                                         bounds), Pia Imkamp (1 Punkt, 1 Rebound), Amelie Rebmann (6 Punk-
                                                                                         te, 3 Rebounds) und Zoé Jezic (10 Punkte, 3 Rebounds). Muna war
                                                                                         maßgeblich daran beteiligt, Olivia Borsutzki eng zu verteidigen.

                                                                                         Zoé brachte die Flyers mit einem Dreier im 2. Viertel das erste Mal auf
                                                                                         Augenhöhe mit den Münchnerinnen, und Amelie fungierte als Spiel­
                                                                                         macherin, die ihre Mannschaftskameradinnen immer wieder antrieb,
                                                                                         den anfänglichen Rückstand aufzuholen. Pia musste bereits im 1. Vier-
                                                                                         tel nach 5:44 Minuten mit einem gebrochenen Mittelhandknochen auf
                                                                                         die Bank und konnte ihre Mannschaft nur noch von dort unterstützen.
                                                                                         Auf Annika Heck musste die Mannschaft bei der Premiere ganz verzich-
                                                                                         ten, weil sie sich zu diesem Zeitpunkt in Quarantäne befand und erst
                                                                                         in der darauf folgenden Woche in den Spielbetrieb einsteigen konnte.

Ende gut alles gut: Die Flying Towers nach erstem Spiel – und Sieg!

Davon unbeeindruckt und in großer Vorfreude auf
die erste gemeinsame Saison gingen die Coaches
Mike Gould (Towers, Head Coach) und Michael                           Ich gratuliere den Flyers, den Aktiven und dem ­ganzen
Heck (Flyers) mit ihrer Mannschaft in das Spiel hi-                   ehrenamtlichem Team zum Jubiläum! Danke für die ­tolle
nein und durften nach einem hart umkämpften Spiel                     Jugendarbeit. Danke auch für die errungenen sportli-
am Ende mit 75:72 den Sieg bejubeln.                                  chen Erfolge, auf die die ganze Stadt stolz ist. Weiter so!
                                                                      Nikolaos „Nik“ Sakellariou
Es war ein schnelles Spiel, das bis zur Halbzeit                      Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
von den Münchenerinnen und vor allem von ihrer

24                                                                     SAISON 2021/2022                                                              SLAM DUNK
Mannschaften

Das zweite Spiel sollte aufgrund des coronabedingten Abbruchs der         Mit Blick auf einen Wiedereinstieg in eine hoffentlich reguläre Saison
Saison dann auch schon das letzte sein. Dieses verloren die Flying Tow-   2021/22 wurde vom DBB für die Zeit vom 01.06.-31.08.2021 eine Sum-
ers bei den Basket-Girls Rhein-Neckar in Heidelberg mit 59:69. Danach     mer League ausgeschrieben. Die Flying Towers meldeten eine Mann-
blieb den Spielerinnen, die der Corona-Verordnung Sport entsprechend      schaft für die 5x5-League, die letztendlich jedoch leider nicht durch­
als Spitzensportlerinnen gelten, zwar das Training in Schwäbisch Hall     geführt wurde. Fest stand aber, dass die Kooperation der Flying Towers
und Speyer, aber der Spielbetrieb war von Ende Oktober 2020 ausge-        verlängert wurde, Michael Heck in der Saison 2021/22 die Rolle des
hend zunächst unterbrochen und letztlich abgebrochen.                     Head Coaches übernehmen und die Haller Spielerinnen weiterhin mit
                                                                          von der Partie sein würden. Mit Blick auf seinen Kader für die neue Sai-
                                                                          son muss Heck in Speyer einerseits u.a. den altersbedingten Abgang
                                                                          von Hannah Krull kompensieren, andererseits kann er weiterhin mit den
                                                                          Soltau-Schwestern auf zwei der größten Spielerinnen der Liga setzen.
                                                                          Beide konnten in der 2. DBBL-Mannschaft der Towers den vergangenen
                                                                          „Corona-Winter“ über am Ball bleiben. Annika hat sich sogar zu einer
                                                                          der Top Scorerinnen der Speyerer Damenmannschaft entwickelt.

                                                                          Die Unsicherheiten bzgl. der Mannschaftszusammenstellung und die
                                                                          in Pandemiezeiten kaum vorhandene Planungssicherheit haben den
                                                                          neuen Head Coach und seine Spielerinnen zu keinem Zeitpunkt davon
                                                                          abgehalten, sich bestmöglich für die Saison vorzubereiten. Dreimal pro
                                                                          Woche wurde trainiert. Mit dabei waren zuletzt auch Perspektivspiele-
                                                                          rinnen aus der U16. Nach den langen Monaten ohne Basketball-Spiele
                                                                          wird es für alle das Wichtigste sein, überhaupt wieder zu spielen. Das
                                                                          Abschätzen von Erfolgsaussichten rückt dabei ein Stück weit in den
                                                                          ­Hintergrund.       			                         Autorin: Bernadette Imkamp

Coaches Michael Heck (Schwäbisch Hall Flyers) und Mike Gould (Speyer)

                                                                                                                       www.sha-flyers.de
Jubiläum

WIR GRATULIEREN

                                                           Wir gratulieren den Flyers von ganzem
                                                           Herzen zum 50. Geburtstag und bedanken
                                           Herzlichen      uns bei allen ehrenamtlichen Helfern und
                                        Glückwunsch!
                                                           Unterstützern!
                                              Familie
                                                           Luzie (U14, seit 2015 bei den Flyers) und
                                            Jungbluth
                                                           Lena Baumann (1987-1994 und 1997-2002
                                                           Damen)

                       Wir gratulieren den Flyers zu 50    „Limits, genau wie Ängste, sind oft nur eine
                       Jahren Haller Basketball! Wir       ­Illusion“ – Michael Jordan
                       freuen uns, dass wir über die        Wir gratulieren recht herzlich zum Abteilungs-
                     Hälfte der Zeit für die ­Flyers ge-    jubiläum und wünschen euch weiterhin viel
                    spielt haben und immer noch aktiv       ­Erfolg und eine Menge Körbe in den nächsten
                für sie dabei sind!                          50 Jahren!
           Chrissi, Gigo, Maike und Pit Brenner              Rebers Imbiss Stadl

 www.sha-flyers.de

                                                                                                             vrbank-sha.de

   e r 1 1 2 . 0 00
Üb                 t a t t
          d e  r s
Mitglie
   o n u m  m    er
Eg
Wir fliegen
                auf die Flyers!

 Bei McDonald’s® in Michelfeld
 © 2019 McDonald’s
SLAM DUNK                   SAISON 2021/2022   27
Kollektion
     Abteilung

NEUE SCHIEDSRICHTER FÜR 3X3
Zwei aus der Flyers-Familie haben sich qualifiziert

Anfang Juli 2021 haben Zahra Abdel Rassoul und Markus Renner
erfolgreich die Prüfung zum Schiedsrichter für 3x3-Basketball
­absolviert. Diese Lizenz bekommt man nicht eben mal so: Voraus-
 setzung für die Zusatzqualifikation ist mindestens die D-Lizenz.

Im Zuge der BBW 3x3 Tour 2021 hat auch der Basketballver-
band ­Baden-Württemberg e.V. (BBW) in Zusammenarbeit mit der
­Bundesakademie des DBB wieder eine Qualifizierung als Schieds-
 richter für die Disziplin 3x3 angeboten. Dieser Herausforderung
 haben sich gleich zwei Mitglieder aus den eigenen Reihen gestellt
 – ganz ­herzlichen Glückwunsch an Zahra und Markus zu diesem
 tollen Erfolg und viel Spaß als Refs bei kommenden 3x3-Turnieren!

                                                                          www.sha-flyers.de

                            Ich wünsche den Flyers viel
                            Erfolg und verbinde meine
                           Zeit immer mit vielen tollen
                         ­Erinnerungen als Coach und ­
                      als Spieler.
                    Julian Setzer

                                                                                         Raiffeisenstraße 41
                                                                                         74523 Schwäbisch Hall-Hessental
                                                                                         www.fliegle.de
                                                                                         kostenfreie Service-Nr. 08 00 / 9 25 33 66
                                                                                         Weitere Produkte:
                                                                                         – Pendeltüre
     Glückwunsch –                                                                       – Pollenschutz
     hatte ne geile Zeit bei und ­                                                       – Lichtschachtabdeckungen
     mit den alten Hasen.                                                                – Sonnenschutz-/Verdunklungs-Plissee
     Christine Meinzinger (geb. Lipp)

                                                                                                       Wir erfüllen Ihren Saunatraum.

                          Herzlichen Glückwunsch
                         zum Jubiläum!
                       Liebe Grüße von
                     Lucy Bauer                                       Der einzigartige Fechner Ofen überzeugt mit
                                                                      Vielseitigkeit und einem unverwechselbaren Klima.

                                                                     Fechner GmbH + Co. KG | Brückäckerstr. 6 | 74523 Schwäbisch Hall
                                                                     Tel. 0791 930 85 0 | www.fechner-sauna.de

28                                                        SAISON 2021/2022                                             SLAM DUNK
WANNER – Zeit für Mode
                   Inh. Jochen Möhrle
 Schwatzbühlgasse 2, Schwäbisch Hall
Tel.: 0791 6337, www.wanner-mode.de29
KURZ Entsorgung GmbH
Im Seefeld 9
74592 Kirchberg an der Jagst
Tel. 07904 944040
Historie

BASKETBALL-
ARTEFAKT
Erster "rosa Zettel"
der Flyers setzt
Zeichen
Ein echtes Zeitzeugendokument ist – dank der
akribischen Dokumentations- und Archivie-
rungsarbeit von Dieter Walz – der Spielberichts-
bogen des ersten Flyers-Sieges.

Am 4. November 1972 begegneten die Herren
der Flyers der zweiten Mannschaft der TSG
Backnang auf heimischem Boden. Mit 12 Mann
konnte das junge Team – damals noch in zwei
Halbzeiten zu je zwanzig Minuten – den ­Gegner
mit 54:43 überlegen schlagen. Der erste und
wichtige Spielerfolg, und doch nur einer von
­vielen, wie die nächsten 50 Jahre zeigen sollten.

                                                                                                                                www.sha-flyers.de

                                                                                                                                  Abteilung

MEHR ALS VERDIENT!
Die etwas andere Sportlerehrung 2020
                                                     Aufgrund der Pandemie konnte die Sportlerehrung dieses Jahr nicht als Präsenzveranstaltung
                                                     stattfinden. Dennoch hielt die Stadt an der Tradition fest, die erfolgreichen Sportlerinnen und
                                                     Sportler der Schwäbisch Haller Sportvereine für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2020
                                                     zu würdigen. Anstelle der persönlichen Übergabe wurden die Urkunden und ein Präsent jeweils
                                                     per Post an die zu ehrenden Sportlerinnen und Sportler geschickt.

                                                     Bei den Flyers wurde hier die letztjährige U16w unter Coach Michael Heck für ihren 2. Platz
                                                     in der Regionalliga (gleichbedeutend mit dem 2. Platz bei den Baden-Württembergischen
                                                     ­Meisterschaften) geehrt. Eine Sportlerehrung erhielten:

                                                     Maike Dreher, Marleen Dreher, Nurdan Ersoy, Annika Heck, Pia Imkamp, Zoe Jesić, Muna
                                                     Kangue Ngome, Rumeysa Karakas, Hanna Risinger und Yudi Vogl.

                                                     Stellvertretend für die Mädels der U16w zeigt
                                                     Hanna Risinger ihre Urkunde.
Egal ob groß oder klein -
     der Basketball passt locker rein!

          Wir haben für jeden Einsatzbereich die passende Arbeitsbühne!
Fotos: Rolf Müller Mehr Infos finden Sie unter www.avvgmbh.de
AVV Arbeitsbühnen-Vertriebs- und Vermietungs GmbH
Dr.-Jakob-Berlinger-Weg
 32                     9                           Telefon: 07 91
                                                    SAISON         - 9 32 00 -0
                                                                2021/2022          E-Mail: info@avvgmbh.de   SLAM DUNK
74523 Schwäbisch Hall                               Telefax: 07 91 - 9 32 00 -30   www.avvgmbh.de
Jubiläum

100 JAHRE FÜR DEN BASKETBALL
Michael Heck und (demnächst) die Flyers:
Zwei Fünfzigjährige im besten Alter

                                                                              HAPPY
                                                                             BIRTHDAY
                                                                        Coach, Trainer, Spieler, Schiedsrichter, ­Organisator
                                                                        ...Tausendsassa Michael Heck

Ist die Luft oben zu dünn...   ... dann versuchen wir es einfach mal unten herum      Am Ende wird abgerechnet: Die Längsten sind
                                                                                      nicht immer die Größten

SLAM DUNK                                SAISON 2021/2022                                                                           33
www.sha-flyers.de

      Historie

BASKETBALL-
BREITENSPORTGRUPPE
MACHT "THEATER"
Zu Zeiten, als der Hauptverein im Neubausaal
noch alljährlich eine von den Mitgliedern getra-
gene Winterfeier veranstaltete, traten auch die
Jedermänner, verstärkt durch ihre weiblichen
Pendants, mit einem Sketch in Erscheinung.

Die Aufnahme aus dem Jahr 1982 zeigt von
links nach rechts: Helmut Rieder, Helga Walz
(verdeckt), Gudrun und Norbert Schenk, Rose
Zenth, Eva Schulz, Eberhard Kurz, Brigitte Ha-
ber (verdeckt), Dieter Walz, Manfred Stuck und
Christa Schindler.
Abteilung

OHNE EUCH GEHT NICHTS!
Großer Dank an alle Helfer und Schiedsrichter
Gerade die vergangene, sehr besondere Saison mit Trainings- und Spielbetrieb wäre – auch wenn
sie nur von kurzer Dauer war – ohne die Hilfe der Flyers-Familie nicht zu stemmen gewesen. Neben     Wir freuen uns übrigens immer über Verstär-
                                                                                                     kung. Wenn ihr also Interesse habt, euch bei
den Trainern, Schiedsrichtern, dem Kampfgericht oder unserem Spielplankoordinator waren es in
                                                                                                     den Flyers zu engagieren, schreibt uns am
Corona-Zeiten vor allem die Koordinatoren der Corona Task Force, die mit viel Engagement und         besten eine E-Mail an kontakt@sha-flyers.
Herzblut ein tolles Konzept für die ersten Spiele bis zum Lockdown auf die Beine gestellt haben –    de oder nutzt ­unser Kontaktformular auf der
euer Einsatz in dieser Sache wird sehr geschätzt!                                                    Webseite.
Herzlichen Dank an euch alle für eure Zeit und Energie, euer Engagement und ­Commitment im           WANTED! Wir sind immer auf der Suche­nach
Namen der gesamten Abteilungsleitung!                                                                neuen Schiedsrichtern! ­Bei Interesse­Markus
Ein großes Dankeschön gilt wie immer auch dieses Mal wieder allen Schiedsrichterinnen und            Renner kontaktieren: ­Tel.: 0173/5627601
                                                                                                     E-Mail: markus.renner@gmx.net
Schiedsrichtern, die sich in der neuen Saison hoffentlich wieder zeigen dürfen, was sie können.
Vielen Dank auch an Schiedsrichterwart Markus Renner für sein ­Engagement!

Und last but not least: Was wäre ein SlamDunk ohne Bilder? Hier unterstützt uns seit
einiger Zeit der ­
­                  Fotograf Rolf Müller mit großartigen Aufnahmen von den Flyers-Spielen.
Auch hierfür herzlichen Dank! Wer sich selbst ein Bild machen möchte, was Rolf noch so alles an
Fotografiekunst zu bieten hat, schaut am besten selbst auf: www.Fotos4Dich.de

                                                                                                                         Jubiläum

  WIR GRATULIEREN

                                                                     Liebe Flyers! Herzlichen Glückwunsch zum 50.
                                                             ­ eburtstag! Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen­
                                                             G
                                           Alles
                                                           haben! Ich habe selber von ca. 1980-2013 bei den ­Flyers
                                           Gute
                                                            Basketball gespielt. Dreimal habe ich eine Pause­einge-
                                         Flyers!
                              I’ll never forget!            legt, um für den Nachwuchs zu sorgen. Gefühlt bin ich in
                                                           der Halle groß geworden. Ich wünsche der ­gesamten „Flyers-
                             Stefan Schwörer
                                                                          familie“ weiterhin viel Spaß, Erfolg und Gesundheit.
                                                                                                     Heike Melber (geb. Walz)

                               Herzliche Glückwünsche zum 50. Toll, dass es
                               die Basketball Abteilung gibt und ein herzliches                     Glückwunsch zu
                              Danke­schön an alle, die sich dafür engagieren.               50 Jahren TSG Basketball
                             Ich hab von 1988 bis ca 2012 überwiegend ­Damen                      und auf viele weitere
                           2 und ab und zu bei Damen 1 leidenschaftlich gern                         erfolgreiche Jahre.
                       Basketball ­gespielt und trainiert.                                          Henning Lenz, 1998-2003
         Weiterhin viel Erfolg. Ulli Seip

SLAM DUNK                                                    SAISON 2021/2022                                                                   35
COME FLY WITH US

Fotos: Rolf Müller

      COME FLY WITH US
      36             SAISON 2021/2022   SLAM DUNK
COME FLY WITH US

SLAM DUNK   SAISON 2021/2022            37
Man soll die Feste feiern
             wie sie fallen,
          …gerne auch bei uns!
  Alles Gute zum Vereinsjubiläum
     und weiterhin viel Erfolg!

y Bistro-Bar-Lounge „Bajazzo“
y 2 Restaurants und eigene Bäckerei
y Restaurantaktionen, z.B. Kochkurse
y Hallenbad und Sauna, 2 Kegelbahnen
y 70 Komfort-Zimmer / 140 Betten
y 9 Tagungs- & Veranstaltungsräume
  für bis zu 300 Personen
y Biergarten & Terrassen, große Park-
  anlage mit Tennis- & Grillplatz u.v.m.

   Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

                                                  te
                  e r S e r v ic e , ausgezeichne
      Erstklassig            pannt genieß
                                              en
          Küche – ents
                                    l fühlen!
              und sich woh

          Parkstraße 2 · 74532 Ilshofen
     07904 703-0 · info@parkhotel-ilshofen.de
          www.parkhotel-ilshofen.de
Turnier

BBW 3X3 TOUR 2021
Erstmals Tour-Stopp in Schwäbisch Hall
Nach einem langen Pandemie-Winter ohne Basketball-Wettbewerbe bot die BBW 3x3 Tour im Sommer 2021 für die meisten Basketballer*innen
seit längerer Zeit endlich wieder die Gelegenheit, auf Korbjagd zu gehen. Bei den Schwäbisch Haller Flyers machte sie am 10. Juli 2021 e­ rstmalig
Station. Der Freiplatz hinter der Halle des Schulzentrums Ost wurde speziell dafür mit neuen Korbanlagen ausgestattet, die Büsche wurden
geschnitten, und die Flyers hatten wieder mal ein großes Team an Helfer*innen für Aufbau, Bewirtung, Kampfgericht und Schiedsrichter*innen
zusammengestellt, die einen tollen Turniertag möglich machten.

3x3-Basketball ist eine noch junge Disziplin, die
eine vergleichbare Stellung im Basketball hat wie
das Beachvolleyball gegenüber dem traditionellen
Hallenvolleyball. Ursprünglich aus dem Streetball
hervorgegangen ist 3x3-Basketball in 2021 sogar
erstmals olympisch. Es spielen drei Spieler*innen
einer Mannschaft gegen drei Spieler*innen
einer zweiten Mannschaft mit jeweils einem*r
­
Auswechselspieler*in auf einen Korb bei laufender
Uhr und lauter Hip-Hop-Musik für 10 Minuten. Die
Teams geben sich lustige Namen, und insgesamt
steht bei 3x3-Turnieren der Spaß im Vordergrund.

Für den Haller Tourstopp meldeten sich insgesamt
27 Teams an, 12 für die Herren-Kategorie, 8 für
die U13mixed, 3 für die U16m und 4 für die U16w.
Auch wenn sich die Organisatoren der Flyers
eine noch größere Resonanz gewünscht hätten,
war das Turnier letztendlich ein voller Erfolg und
brachte vor allen Dingen endlich wieder einmal
Wettkampfstimmung gepaart mit viel guter Laune
auf den Basketball-Court.
                                                                                                                                        • GROSSE AUSWAHL AN PKW UND NFZ
Sportlicher Höhepunkt war der Sieg der „Mini Sca-                                                                                       • WERKSTATTSERVICE
labrines“ in der Herren-Kategorie mit Chris Lud-                                                                                        • KOSTENLOSE LEIHWAGEN BEI INANSPRUCHNAHME
wig, der in der kommenden Saison bei den Flyers                                                                                           UNSERER SERVICELEISTUNGEN
spielt, und Moritz Heck, der vergangene Saison für                                                                                                                                                             BESUCHEN
                                                                                                                                                                                                                SIE UNS
die Flyers auflief. Ergänzt wurde ihr Team durch
Nico Wenzl aus Bayreuth und Philipp Neumann,                                                      AUTOLÖWEN
dem ehemaligen Big Man der 2018/19er-BBL-                                                  IHR NEUER CITROËN PARTNER
Mannschaft der Hakro Merlins Crailsheim. Bei den
Herren waren die Flyers außerdem durch Maximi-                                                IN SCHWÄBISCH HALL
lian Pfisterer und Michael Heck mit ihrem Team                                                  CITROËN Ë-C4 (50 KWH BATTERIE), ELEKTROMOTOR 136, 100 KW (136 PS): STROMVERBRAUCH KOMBINIERT: 16,6 BIS 15,3 KWH/100 KM;

„Die Unfitten“ vertreten, das den 3. Platz belegte.                                             CO2-EMISSIONEN KOMBINIERT: 0 G/KM; REICHWEITE BIS ZU 350 K M, CO2-EFFIZIENZKLASSE A+

                                                                                                                  AUTOLÖWEN GMBH (H)
                                                                Steinbeisweg 42 • 74523 Schwäbisch Hall • Tel.: 0791/954160 • info@autoloewen.de
                                                                                                                      (H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle

                                                        CIT-HM-0018.2-Löwen Eröffnungsanzeige_DINA4.indd 1                                                                                                              01.04.21 11:32

                                                        In der U16w-Kategorie traten mit den „Endgegnern“ (Greta Schulz, Luisa Maurer und Maike Paula
                                                        Brenner) und „The Nonames“ (Carla Schulz, Anni Egner und Maike Emily Brenner) gleich 2 Haller
Teams an. Diese hatten allerdings harte Konkurrenz mit den „4 von der Tankstelle“ aus Stuttgart und vor allem mit „KMC Crush“, einem überregional zusam-
mengestellten Team, das letztendlich die Dispziplin für sich entscheiden konnte. (Fortsetzung auf Seite 63)

SLAM DUNK                                                            SAISON 2021/2022                                                                                                                                              39
Weil‘s um
                                                                                               mehr als
                                                                                               Geld geht.
                                                                                               Wir setzen uns ein für das,
                                                                                               was im Leben wirklich zählt.
                                                                                               Für Sie, für die Region, für
                                                                                               uns alle.
Zusammenhalt                                           Vielfalt
                                                                                               sparkasse-sha.de.

                                                                                                          Sparkasse
                                                                                                       Schwäbisch Hall
     Respekt                                          Fairness                                           Crailsheim

     www.sha-flyers.de

                                                         Ufuk Arslan & die Flyers –
                                                         ein starkes Team
                                                         Dank der großartigen Aufnahmen von Ufuk können wir Flyers seit Jahren
                                                         zeigen, was wir unsererseits so an Schüssen auf Lager haben. Deshalb
                                                         können wir Ufuk als Fotografen nicht nur für Sportevents wärmstens
                                                         empfehlen. Aber wie heißt es so schön: Ein Bild sagt mehr als tausend
                                                         Worte – und getreu dem Sprichwort am besten einfach mal selbst rein-
                                                         schauen in die Bildergalerien von Ufuk Arslan auf: www.artsart.de

                       Die Basketballabteilung der TSG war                Gratulation zum 50-jährigen Jubi-
                       für uns von Anfang an mehr als nur               läum. Speziell möchten wir uns bei
                      eine sportliche Heimat. Wir wünschen               all jenen bedanken, die den Verein
                     allen Mitgliedern der Flyers, dass auch            mit viel persönlichem Einsatz soweit
                   sie sich innerhalb der Flyers-Familie                 gebracht haben und unseren Kindern
                bestens aufgehoben fühlen.                                       ihren Lieblingssport ermöglichen.
                Anila und Luan Salihu                                                                   Familie Horvath

40                                                  SAISON 2021/2022                                                   SLAM DUNK
IHRE        Mit dem l­eistungsstarken
                          Obersontheimer
          PARTNER         Handwerk p ­ unkten Sie
        FÜRS HAUS         immer!

                                                         Zimmerei
                                                                    Ja
                                                         Holzhäuser
                                                         Altbausanieru
                                                         Treppenbau
                                                         Gewerbebau
                               Holzbau Siegfried Bauer GmbH
                               Ebbachweg 9 ⁄ 1
                               74423 Obersontheim
                               Tel. 07973 5133
                               Fax 07973 246
                               E-mail Holzbau.Bauer@gmx.de
                               www.holzbau-bauer.de

                               Flaschnerei H. Kaiser
                               Irene-Kärcher-Straße 19
                               74423 Obersontheim
                               Tel. 07973 91198-98
                               Fax 07973 91198-99
                               Mobil 0172 7082497

                               Sanitär + Heizung M. Lehnert
                               Irene-Kärcher-Straße 19
                               74423 Obersontheim
                               Tel. 07973 91198-88
                               Fax 07973 91198-87
                               Mobil 0172 7082504

                               Malerfachbetrieb Rück GmbH
                               Irene-Kärcher-Straße 10
                               74423 Obersontheim
02 / 1972 – 02 / 2022:         Tel. 07973 92 94 44
50 Jahre                       Fax 07973 92 94 55
Basketball bei den             E-mail info@rueck-gmbh.de
   SLAM DUNK
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Tradition trifft
       Wandel.
       Gengenbach.
      Gengenbach hat viele Gesichter: Vor über 80 Jahren als Tabakwaren-
      großhandel gegründet, hat sich das Familienunternehmen ständig
      weiterentwickelt.

      Zum zuverlässigen Lieferanten für Tabakprodukte kam 2006 Gengenbach
      Kaffee als Qualitätsanbieter und Servicedienstleister für Kaffeeautomaten
      und Wasserspender hinzu.

      Mit Gengenbach Hygiene wurde die Angebotspalette 2011 nochmals
      erweitert. Mit ausschließlich nachhaltigen Produkten (Spendern und
      Verbrauchsmaterial) aus Deutschland.

      Karl Gengenbach GmbH & Co. KG          Tel: 0791 / 950 92-0
                                             Fax: 0791 / 950 92-99
      Aschenhausweg 4                        info@gengenbach-sha.de
      74523 Schwäbisch Hall                  www.gengenbach-sha.de

        www.sha-flyers.de

                  Teppiche    Teppichböden      PVC    Parkett    Laminat    Vinyl    Tapeten und     mehr
_____________________________________________________________________________________
                  HALL Teppich-Welt GmbH                                             Tel.: 0791/711 91
                  Stuttgarter Str. 153-157                                           Fax.: 0791/9540313
                  74523 Schwäbisch Hall                                              www.hallteppichwelt.de
                                                                                     info@hallteppichwelt.de

   Kostenlose Beratung an Ort und Stelle. Innerhalb 30 km bringen wir Ihnen gerne eine unverbindliche Auswahlsendung.
  Wir verlegen alle vorhandenen Bodenbeläge durch eigene Bodenleger. Professionelle Teppichreinigung und Reparaturen.

 42                                                 SAISON 2021/2022                                           SLAM DUNK
Sie können auch lesen