72-Stunden Aktion - Gemeinde Neuried
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Freitag, 31. Mai 2019 Herausgeber: Bürgermeisteramt Neuried Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jochen Fischer o. V. i. A. · info@neuried.net Nummer 22 Gesamtherstellung und private Anzeigen: ANB-Reiff Verlag · Marlener Straße 9 · 77656 Offenburg · Telefon 07 81 / 5 04-14 55 · E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de 72-Stunden Aktion Wie in ganz Deutschland hieß es vom 23.-26.06.auch in Schutterwald und Neuried in nur 72 Stunden die Welt ein Stückchen besser machen. 30 Jugendliche und junge Erwachsene der Ministranten Schutterwald-Neuried und einer Fraktion von Firmanden haben bei der 72-h-Aktion vom BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) mitgemacht. Die über SWR3 im Radio publik gemachte Aktion, soll dafür da sein, soziale Projekte in nur kurzer Zeit umzusetzen. Die Teilnehmer wurden in dieser Zeit vom Unterricht und je nach Unternehmen auch von der Arbeit befreit. Schon Anfang des Jahres musste sich die Gruppe zwischen den Projektvarianten „Do it“ und „Get it“ entscheiden. Da die Entscheidung auf die „Get it“-Vari- ante fiel, wurde ein Projekt der Gruppe zugeordnet, welches bis zum Start geheim blieb. Die Aufgaben waren mehrere Projekte am Kindergarten in Langhurst und am Spielplatz in Müllen. Unter anderem sollte die Gruppierung am Kindergarten in Langhurst den großen Sandkasten neu umranden, die Wasserstelle neugestalten, ein altes Gerätehäuschen und ein Hochbeet abreißen und entsorgen, ein neues Hochbeet bauen und eine Fläche zum Abstellen von Mülltonnen neu pflastern. Damit nicht genug, wurde ein ungenutzter vollge- stellter Raum im Keller des Kindergartens zum neuen Aufenthaltsraum für Jugendgruppen entrümpelt, gestrichen und neu eingerichtet. Als drittes Teilprojekt durfte die Aktionsgruppe eine kleine Bibliothek in Form eines Bücherregals im Bushäuschen am Spielplatz in Müllen bauen. Dabei wurde die Minibibliothek mit den Türen des alten abgeris- senen Gerätehäuschens aus dem Kindergarten Langhurst ausgestattet, um eine Verbin- dung zwischen beiden Projek- torten zu schaffen und die Ressource Holz nachhaltig einzusetzen. > Als letztes Teilprojekt wurden ein Fest organisiert, um die Ergebnisse und den Weg dahin vorzustellen und die neu gestal- teten Bereiche zu eröffnen. Dabei haben die Hauptverant- wortlichen der Aktionsgruppe eine Präsentation mit Vorher-/ Nachherbilder gezeigt.
Amtsblatt der Gemeinde Neuried 2 Freitag, den 31. Mai 2019 NOTRUFE – ÄRZTE – BEREITSCHAFTSDIENSTE Notrufe Apothekendienst Ärzte Gemeinde 9 70 Polizei-Notruf 1 10 Apotheken-Schnellfinder Wenn Ihre Arztpraxis am Wochenende, Polizeiposten 0 78 07 /9 57 99-0 an Feiertagen oder unter der Woche Feuerwehr-Notruf 1 12 Unter der Tel. Nr. 0800/0022833 oder aus geschlossen ist, können Sie sich an den Rettungsdienst / Notarzt 112 dem Mobilnetz Tel. Nr. 22833 (Kosten max. ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden. Krankentransporte 0781 / 19222 69ct/Min) erfahren Sie die dienstbereiten Patienten können ohne vorherige Anmel- Störungsnummer Apotheken in Ihrer Umgebung. Homepage dung zu den Öffnungszeiten direkt in die Abwasserverband Neuried- für Apothekennotdienste: www.aponet.de Notfallpraxen in Achern, Lahr, Offenburg Schutterwald 01 71 / 7 67 99 46 oder Wolfach kommen. Telefonisch errei- Abwasserverband Ried Die jeweils aufgeführte Apotheke über- chen Sie den Ärztlichen Bereitschafts- f. OT Schutterzell 01 70 / 9 02 63 17 nimmt den Notdienst außerhalb der dienst über die zentrale Rufnummer: Telefon-Seelsorge 07 81 / 1 11 01 Weißer Ring 07 81 / 96 66 73 33 geschäftlichen Öffnungszeiten. Beginn 116 117 und Ende jeweils 8.30 Uhr. Infoline Häusliche Gewalt 07 81 /9 19 52 22 – Offenburg / Erwachsene, Ebertplatz 31. Mai 2019 12, 77654 Offenburg Notdienst Apotheke Haaß Ortenberger Straße Wasserversorgung 0176/11979744 Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Ortenberger Straße 13, 77654 Offenburg Donnerstag von 19 bis 22 Uhr Störungs-Nummer Tel. 0781/91933500 Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr des E-Werks 0 78 21 / 2 80-0 Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 kostenlose badenova- 01. Juni 2019 Uhr Störungs-Nummer 0800/2767767 Schwarzwald - Apotheke, Hauptstrasse Tierschutzverein Offenburg - Zell a. H. e.V. – Offenburg / Kinder, Ebertplatz 12, 19, 77652 Offenburg, Tel. 0781/24864 77654 Offenburg Tel. 0781/33 33 3 Hospizgruppe Neuried 0176/86497313 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 19 02. Juni 2019 bis 22 Uhr Rössle - Apotheke, Frankensteinstr. 30, Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 21 Online-Störmeldung 77749 Hohberg-Hofweier, Tel. 07808/3468 Uhr – Lahr, Klostenstraße 19, 77933 Lahr 03. Juni 2019 Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Beschädigungen und Störungen an öffent- Sonnen - Apotheke, Im Kaufland, Marlener lichen Einrichtungen können über die Feiertag von 9 bis 21 Uhr Strasse 11, 77656 Offenburg, Tel. Homepage der Gemeinde Neuried 0781/68620 www.neuried.net (Startseite) gemeldet werden. Die Vermittlung des augenärztlichen 04. Juni 2019 Notfalldienstes an Wochenenden und Apotheke am Ebertplatz, Ebertplatz 12, Feiertagen erfolgt über das Deutsche Rot Sozialstation Ried 77654 Offenburg, Tel. 0781/9197436 Kreuz 05. Juni 2019 01805/19292460 Diakonie Ried - Apotheke, Kehler Strasse 48, Telefon 07824/6497-0 77743 Neuried-Altenheim, Tel. Rufbereitschaft 0170/5602591 07807/92970 Der zahnärztliche Notfalldienst ist an Häusliche Krankenpflege Wochenenden und Feiertagen unter der Wir vermitteln auch: 06. Juni 2019 Rufnummer - Dorfhelferinnen Hilda - Apotheke, Hildastrasse 69 - Essen auf Rädern 77654 Offenburg, Tel. 0781/38838 01803/222 555-11 - Nachbarschaftshilfe zu erreichen. - Hausnotruf Tagespflege im Ried 07824/6497-15 Ansonsten weisen wir auf die dienstha- Tagespflege im Demenzzentrum benden Apotheken im Raum Lahr, Kehl 07824/6497-16 Einsatzleitung der Dorfhelferinnen und Offenburg hin. Diese werden in der Tierarzt Tagespresse und an den Diensttafeln der Tel. 07824/664443 Apotheken bekannt gegeben. Kooperationspartner des Therapie- 30.05.2019 zentrums Chronische Wunden – Beim Haustierarzt zu erfragen Stefan Bahr, Telefon 07821/9089519 Häuslicher Krankenpflege- und Sozialdienst/Tagespflege Taxi Nowak Häuslicher Krankenpflege- und Karin von Benckendorff Ambulante Kranken- und Telefon Sozialdienst Häusliche Pflege, Badstr. 4, 77743 Altenpflege, Intensivpflege 0 78 07 / 94 99 77 Bernd Bitsch, Ölerweg 6, Neuried-Altenheim, Tel. 0 78 07/ 957809 Karin Blome-Peppmüller Krankentransporte Schwanau-Allmannsweier, Tagespflege 07807/9566944 Haselweg 42, Neuried (Altenheim) Telefon 0 78 24 / 33 80 Büroöffnungszeiten: Werktags, 8.30 – 12.30, Tel. 07807/9563370 Kooperationspartner des Therapiezentrums Di., 14 – 17 Uhr und nach Vereinbarung. 24 Std, Tel. 07852/936117 chronischer Wunden Stefan Bahr.
Freitag, den 31. Mai 2019 3 Amtsblatt der Gemeinde Neuried AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderäte und Ortschaftsräte am 26. Mai 2019 Hiermit werden die vom Gemeindewahlausschuss festgestellten Ergebnisse der Wahl des Gemeinderats und der Ortschaftsratswahlen in den Ortsteilen Altenheim, Dundenheim, Ichenheim, Müllen und Schutterzell am 26. Mai 2019 bekannt gemacht. Wahlberechtigte Wähler Ungültige Gültige Gültige insgesamt davon insgesamt davon davon Stimm- Stimm- Stimmen Wahlschein- Wähler mit Brief- zettel zettel Inhaber Wahlschein wähler Gemeinderat 7.930 1.145 4.779 0 1.046 320 4.459 80.107 Ortschaftsrat 3.248 478 1.927 0 442 70 1.857 20.936 Altenheim Ortschaftsrat 1.083 166 683 0 152 20 663 6.107 Dundenheim Ortschaftsrat 2.484 376 1.541 0 340 61 1.480 14.143 Ichenheim Ortschaftsrat Müllen 446 52 289 0 48 12 277 1.596 Ortschaftsrat 665 74 368 0 66 9 359 2.699 Schutterzell A. Wahl der Gemeinderäte Auf die einzelnen Wahlvorschläge, Parteien und Wählervereinigungen entfallen folgende Stimmenzahlen und Sitzzahlen: FWV CDU UL SPD Stimmen Stimmen Stimmen Stimmen Sitze Sitze Sitze Sitze Gemeinde insgesamt 32.552 10 18.736 5 19.011 6 9.808 3 davon Ausgleichssitze 1 1 Wohnbezirk 001 15.544 4 9.587 2 7.702 2 3.281 1 Altenheim Wohnbezirk 002 3.362 1 2.475 1 1.891 1 845 Dundenheim Wohnbezirk 003 9.996 3 4.669 1 8.386 3 4.481 2 Ichenheim Wohnbezirk 004 1.264 1 870 422 Müllen Wohnbezirk 005 2.386 1 1.135 1 1.032 779 Schutterzell Auf die einzelnen Bewerber/-Innen entfallen: Freie Wählervereinigung (FWV) Stimmen Status Wohnbezirk 001 Altenheim 001 Dr. Reinholdt, Bernd, Akazienweg 19 2.944 G 002 Strosack, Jochen, Gaiswinkelgasse 1 2.901 G 003 Weis, Stephan, Laubertsweg 33 2.378 G 004 Adam, Uta, Vogesenstr. 31 1.870 G Status: G=Gewählt, A=Ausgleichssitz, E=Ersatzperson
Amtsblatt der Gemeinde Neuried 4 Freitag, den 31. Mai 2019 005 Wendle, Ralf, Schwalbenweg 30 1.434 E 006 Beiser, Mathias, Kanonengasse 31 1.243 E 007 Zinsel, Dominik, Kehler Straße 77 1.209 E 008 Maier, Katja, Tannenweg 8 914 E 009 Grunninger, Frank, Neugasse 59 651 E Wohnbezirk 002 Dundenheim 001 Walter, Andreas, Kirchweg 3 1.413 G 002 Wegbecher, Katharina, Kornstr. 9 1.107 E 003 Rudolf, Sabine, Offenburger Str. 39/1 842 E Wohnbezirk 003 Ichenheim 001 Wollenbär, Ralf, Riedmatten 3 3.219 G 002 Roth, Helmut, Rheinstr. 30 1.780 G 003 Bühler, Ines, Hauptstr. 56 1.723 G 004 Schwärzel, Sabine, Kreuzstr. 8 1.245 E 005 Hürster, Anne, Im Langenrot 10 825 E 006 Dr. Wanjek, Mathias, Heerstr. 14 714 E 007 Jägle, Raphael, Karlstr. 25 490 E Wohnbezirk 004 Müllen 001 Osswald, Manfred, Meiermattstr. 3 1.264 G Wohnbezirk 005 Schutterzell 001 Eble, Thomas, Am See 4/1 1.554 G 002 Werner, Selina, Elterstr. 11 832 E Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Stimmen Status Wohnbezirk 001 Altenheim 001 Heuken, Peter, Dünmatter Weg 3 2.314 G 002 Moser, Gerhard, Erlenweg 3 1.664 G 003 Leibiger, Timo, Vogesenstr. 64 1.470 E 004 Mild, Markus, Kehler Str. 29 1.321 E 005 Duchilio-Islami, Renate, Enzstr. 6 1.001 E 006 Deis, Klaus, Friedrichstr. 21 890 E Status: G=Gewählt, A=Ausgleichssitz, E=Ersatzperson
Freitag, den 31. Mai 2019 5 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 007 Dreyer, Frank, Friedrichstr. 42 550 E 008 Fahrländer, Petra, Vogesenstr. 78 377 E Wohnbezirk 002 Dundenheim 001 Sunderer, Martin, Im Lindenfeld 1 1.178 G 002 Rudolf, Max, Offenburger Str. 58 724 E 003 Schwärzel, Manuela, Langemattstr. 7 573 E Wohnbezirk 003 Ichenheim 001 Reichenbach, Jörg, Röderweg 3 1.085 G 002 Hürster, Volker, Hauptstr. 45 863 E 003 Bläsi, Regina, Auf der Alm 21 724 E 004 Hurst, Cornelia, Hofweg 14 687 E 005 Driemel, Christian, Alemannenstr. 11 578 E 006 Kopf, Daniel, Marie-Curie-Str. 5 447 E 007 Neumann, Ralf, Nelkenweg 16 285 E Wohnbezirk 004 Müllen 001 Frey, Nadine, Im Nächsten Feld 2 483 002 Gebhard, Brigitte, Schutterstr. 17 387 Wohnbezirk 005 Schutterzell 001 Heitzmann, Reiner, Lahrer Str. 20 1.135 G Wählervereinigung Umwelt und Leben (UL) Stimmen Status Wohnbezirk 001 Altenheim 001 Dürr, Bettina, Kirchstr. 58 1.558 G 002 Karl, Michaela, Laubertsweg 34 1.540 G 003 Fink, Horst, Kehler Str. 76 1.174 E 004 Geiser, Tobias, Fasanenweg 22 956 E 005 Reinbold, Uwe, Im Oberfeld 36 851 E 006 Beinert, Karsten, Fasanenweg 4 740 E 007 Größer, Eberhard Josef, Falkenweg 6 464 E 008 Jung, Raphael, Kehler Str. 21 419 E Status: G=Gewählt, A=Ausgleichssitz, E=Ersatzperson
Amtsblatt der Gemeinde Neuried 6 Freitag, den 31. Mai 2019 Wohnbezirk 002 Dundenheim 001 Fuchs, Hermann, Im Hirschbühl 7 1.891 G Wohnbezirk 003 Ichenheim 001 Hosch, Hans-Jörg, Magdalenenstraße 22 2.261 G 002 Siegenführ, Franziska, Hofweg 3 1.770 G 003 Fischer, Axel, Fliederweg 4 1.235 E 004 Kaufmann, Rudolf, Erwin-Baur-Str. 11 1.064 E 005 Herrel, Uwe, Im Grün 2/1 819 E 006 Dr. rer. nat. Vetter, Michael, Hofweg 5 810 E 007 Wendle, Frank, Rheinstr. 78 427 E Wohnbezirk 005 Schutterzell 001 Eichner, Henning, Elterstr. 4 1.032 AUSGLEICHSSITZE 001 Fischer, Axel, Fliederweg 4 1.235 A 002 Fink, Horst, Kehler Str. 76 1.174 E 003 Kaufmann, Rudolf, Erwin-Baur-Str. 11 1.064 E 004 Eichner, Henning, Elterstr. 4 1.032 E 005 Geiser, Tobias, Fasanenweg 22 956 E 006 Reinbold, Uwe, Im Oberfeld 36 851 E 007 Herrel, Uwe, Im Grün 2/1 819 E 008 Dr. rer. nat. Vetter, Michael, Hofweg 5 810 E 009 Beinert, Karsten, Fasanenweg 4 740 E 010 Größer, Eberhard Josef, Falkenweg 6 464 E 011 Wendle, Frank, Rheinstr. 78 427 E 012 Jung, Raphael, Kehler Str. 21 419 E Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Stimmen Status Wohnbezirk 001 Altenheim 001 Uebel, Bernd, Schlossergasse 23 1.862 G 002 Stockmayer, Oliver, Im Mättel 20/1 616 E 003 Hauser, Ann-Kathrin, Kieferweg 10 352 E 004 Justies, Natalie, Plobsheimerstr. 3 267 E Status: G=Gewählt, A=Ausgleichssitz, E=Ersatzperson
Freitag, den 31. Mai 2019 7 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 005 Mildenberger, Matthias, Amselweg 23 184 E Wohnbezirk 002 Dundenheim 001 Bertsch, Uwe, Hebelstr. 6 548 002 Koseck, Thorsten, Langemattstr. 28 154 003 Neumann, Cornelia, Offenburger Str. 2 143 Wohnbezirk 003 Ichenheim 001 Walter, Heinz, Im Kleibertsfeld 4 1.557 G 002 Tscherter, Friedhelm, Schopfheimer Str. 27 1.119 E 003 Ille, Florian, Im Kleibertsfeld 8 665 E 004 Feger, Dirk, Hauptstr. 4 342 E 005 Tscherter, Jan, Schopfheimer Str. 27 323 E 006 Kossmann, Silvia, Heerstr. 34/1 240 E 007 Schäfer, Michael, Rheinstr. 68 235 E Wohnbezirk 004 Müllen 001 Hülse, Volker, Im Nächsten Feld 3 422 Wohnbezirk 005 Schutterzell 001 Tscherter, Christoph, Mühlweg 3/1 367 002 Kurz, Marco, Mühlweg 3 247 003 Merten, Luise, Mühlweg 1 165 AUSGLEICHSSITZE 001 Tscherter, Friedhelm, Schopfheimer Str. 27 1.119 A 002 Ille, Florian, Im Kleibertsfeld 8 665 E 003 Stockmayer, Oliver, Im Mättel 20/1 616 E 004 Bertsch, Uwe, Hebelstr. 6 548 E 005 Hülse, Volker, Im Nächsten Feld 3 422 E 006 Tscherter, Christoph, Mühlweg 3/1 367 E 007 Hauser, Ann-Kathrin, Kieferweg 10 352 E 008 Feger, Dirk, Hauptstr. 4 342 E 009 Tscherter, Jan, Schopfheimer Str. 27 323 E Status: G=Gewählt, A=Ausgleichssitz, E=Ersatzperson
Amtsblatt der Gemeinde Neuried 8 Freitag, den 31. Mai 2019 010 Justies, Natalie, Plobsheimerstr. 3 267 E 011 Kurz, Marco, Mühlweg 3 247 E 012 Kossmann, Silvia, Heerstr. 34/1 240 E 013 Schäfer, Michael, Rheinstr. 68 235 E 014 Mildenberger, Matthias, Amselweg 23 184 E 015 Merten, Luise, Mühlweg 1 165 E 016 Koseck, Thorsten, Langemattstr. 28 154 E 017 Neumann, Cornelia, Offenburger Str. 2 143 E B.Wahl der Ortschaftsräte Auf die einzelnen Wahlvorschläge, Parteien und Wählervereinigungen entfallen folgende Stimmenzahlen und Sitzzahlen: FWV CDU SPD UL Stimmen Stimmen Stimmen Stimmen Sitze Sitze Sitze Sitze Altenheim 9.551 6 5.266 3 2.145 1 3.974 2 Dundenheim 3.070 5 1.609 2 1.077 2 351 1 Ichenheim 5.638 4 2.936 2 1.650 1 3.919 3 Müllen 774 3 303 1 519 2 Schutterzell 1.376 4 597 2 314 1 412 1 Ortschaftratswahl Altenheim Auf die einzelnen Bewerber entfallen: Freie Wählervereinigung (FWV) Stimmen Status 001 Strosack, Jochen, Gaiswinkelgasse 1 1.740 G 002 Weis, Stephan, Laubertsweg 33 1.465 G 003 Dr. Reinholdt, Bernd, Akazienweg 19 1.303 G 004 Adam, Uta, Vogesenstr. 31 871 G 005 Zinsel, Dominik, Kehler Str.77 769 G 006 Wendle, Ralf, Schwalbenweg 30 762 G 007 Halter, Martin, Neugasse 1 659 E 008 Maier, Katja, Tannenweg 8 505 E 009 Beiser, Mathias, Kanonengasse 31 409 E Status: G=Gewählt, A=Ausgleichssitz, E=Ersatzperson
Freitag, den 31. Mai 2019 9 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 010 Eichner, Jakob, Großriedgasse 29 366 E 011 Gruninger, Frank, Neugasse 59 359 E 012 Mild, Daniel, Großriedgasse 4 343 E Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Stimmen Status 001 Heuken, Peter, Dünnmatter Weg 3 1.097 G 002 Moser, Gerhard, Erlenweg 3 1.076 G 003 Mild, Markus, Kehler Straße 29 692 G 004 Leibiger, Timo, Vogesenstraße 64 648 E 005 Duchilio-Islami, Renate, Enzstraße 6 502 E 006 Deis, Klaus, Friedrichstraße 21 497 E 007 Dreyer, Frank, Friedrichstraße 42 319 E 008 Roth, Erna, Friedrichstraße 8 262 E 009 Fahrländer, Petra, Vogesenstraße 78 173 E Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Stimmen Status 001 Uebel, Bernd, Schlossergasse 23 1.291 G 002 Stockmayer, Oliver, Im Mättel 20/1 347 E 003 Hauser, Anne-Kathrin, Kieferweg 10 207 E 004 Justies, Natalie, Plobsheimer Straße 3 193 E 005 Mildenberger, Matthias, Amselweg 23 107 E Wählervereinigung Umwelt und Leben (UL) Stimmen Status 001 Dürr, Bettina, Kirchstraße 58 945 G 002 Karl, Michaela, Laubertsweg 34 934 G 003 Fink, Horst, Kehler Straße 76 622 E 004 Beinert, Karsten, Fasanenweg 4 429 E 005 Reinbold, Uwe, Im Oberfeld 36 391 E 006 Geiser, Tobias, Fasanenweg 22 255 E 007 Größer, Eberhard Josef, Falkenweg 8 213 E 008 Jung, Raphael, Kehler Straße 21 185 E Ortschaftratswahl Dundenheim Auf die einzelnen Bewerber entfallen: Freie Wählervereinigung (FWV) Stimmen Status 001 Mild, Hans, Kleine Gasse 15 597 G Status: G=Gewählt, A=Ausgleichssitz, E=Ersatzperson
Amtsblatt der Gemeinde Neuried 10 Freitag, den 31. Mai 2019 002 Spengler, Daniel, Offenburger Straße 18 406 G 003 Walter, Klaus, Offenburger Straße 65 391 G 004 Wegbecher, Katharina, Kornstraße 9 319 G 005 Walter, Andreas, Kirchweg 3 317 G 006 Keske, Benjamin, Offenburger Straße 53 247 E 007 Broß, Jasmin, Korbmacherweg 6 207 E 008 Rudolf, Sabine, Offenburger Straße 39/1 200 E 009 Fleckenstein, Thorsten, Kolpingstraße 18 193 E 010 Lohfink, Andreas, Nachtweide 1 193 E Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Stimmen Status 001 Sunderer, Martin, Im Lindenfeld 1 300 G 002 Rudolf, Max, Offenburger Straße 58 281 G 003 Schwärzel, Bernd, Langemattstraße 7 243 E 004 Kleis, Andreas, Kleine Gasse 8 235 E 005 Wurth, Ursula, Offenburger Straße 64 182 E 006 Schreiber, Marie Nathalie, Kleine Gasse 16 139 E 007 Zeil, Klaus, Offenburger Straße 49 117 E 008 Link, Stefanie, Langemattstraße 19/1 58 E 009 Zeiser, Hans-Jörg, Offenburger Straße 2 54 E Wählervereinigung Umwelt und Leben (UL) Stimmen Status 001 Fuchs, Hermann, Im Hirschbühl 7 568 G 002 Schwarz, Stefan, Langemattstraße 9 306 G 003 Klausmann, Daniel, Im Hirschbühl 12 203 E Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Stimmen Status 001 Bertsch, Uwe, Hebelstraße 6 215 G 002 Koseck, Thorsten, Langemattstraße 28 74 E 003 Neumann, Cornelia, Offenburger Straße 2 62 E Ortschaftratswahl Ichenheim Auf die einzelnen Bewerber entfallen: Freie Wählervereinigung (FWV) Stimmen Status 001 Wollenbär, Ralf, Riedmatten 3 1.554 G 002 Roth, Helmut, Rheinstraße 30 866 G Status: G=Gewählt, A=Ausgleichssitz, E=Ersatzperson
Freitag, den 31. Mai 2019 11 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 003 Bühler, Ines, Hauptstraße 56 789 G 004 Schwärzel, Sabine, Kreuzstraße 8 482 G 005 Huser, Michael, Meißenheimer Straße 20/1 452 E 006 Kos, Igor, Tulpenweg 12 415 E 007 Eckert, Michaela, Fliederweg 6 309 E 008 Hürster, Anne, Im Langenrot 10 307 E 009 Dr. Wanjek, Mathias, Heerstraße 14 259 E 010 Jägle, Raphael, Karlstraße 25 205 E Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Stimmen Status 001 Wurth, Jochen, Steinstraße 17/1 604 G 002 Reichenbach, Jörg, Röderweg 3 534 G 003 Hürster, Volker, Hauptstraße 45 427 E 004 Bläsi, Regina, Auf der Alm 21 350 E 005 Stückler, Philipp, Hauptstraße 63 257 E 006 Driemel, Christian, Alemannenstraße 11 253 E 007 Kopf, Daniel, Marie-Curie-Straße 5 219 E 008 Neumann, Ralf, Nelkenweg 16 152 E 009 Schäfer, Wieland, Meißenheimer Straße 1 140 E Wählervereinigung Umwelt und Leben (UL) Stimmen Status 001 Hosch, Hans-Jörg, Magdalenenstraße 22 1.083 G 002 Kaufmann, Rudolf, Erwin-Bauer-Straße 11 697 G 003 Fischer, Axel, Fliederweg 4 695 G 004 Siegenführ, Franziska, Hofweg 3 671 E 005 Herrel, Uwe, Im Grün 2/1 361 E 006 Vetter, Michael, Hofweg 5 239 E 007 Wendle, Frank, Rheinstraße 78 173 E Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Stimmen Status 001 Tscherter, Friedhelm, Schopfheimer Straße 27 469 G 002 Ille, Florian, Im Kleibertsfeld 8 366 E 003 Garnschröder, Agnes, Heerstraße 2/1 210 E 004 Feger, Dirk, Hauptstraße 4 134 E 005 Schäfer, Michael, Rheinstraße 68 128 E 006 Tscherter, Jan, Schopfheimer Straße 27 123 E Status: G=Gewählt, A=Ausgleichssitz, E=Ersatzperson
Amtsblatt der Gemeinde Neuried 12 Freitag, den 31. Mai 2019 007 Kossmann, Silvia, Heerstraße 34/1 90 E 008 Garnschröder, Fredo, Heerstraße 2/1 79 E 009 Gnädig, Malte, Hauptstraße 4 51 E Ortschaftratswahl Müllen Auf die einzelnen Bewerber entfallen: Freie Wählervereinigung (FWV) Stimmen Status 001 Osswald, Manfred, Meiermattstraße 3 268 G 002 Weizenecker, Marco, Schutterstraße 45 179 G 003 Reißfelder, Silke, Schutterstraße 22 153 G 004 Stocker-Wurth, Simone, Schutterstraße 10/1 95 E 005 Lapp, Dorothea, Bahnhofstraße 2 79 E Wählervereinigung Umwelt und Leben (UL) Stimmen Status 001 Wurth-Schell, Hilde, Schutterstraße 2 262 G 002 Schwarz, Irene, Riedstraße 8 108 G 003 Peckolt, Uwe, Zum Schütterle 1 77 E 004 Krepel, Ralf, Schutterstraße 4/2 28 E 005 Rück, Roland, Schutterstraße 53 26 E 006 Mundenast, Andrea, Schutterstraße 5 18 E Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Stimmen Status 001 Ritter, Stefanie, Schutterstraße 28 85 G 002 Gebhard, Brigitte, Schutterstraße 17 75 E 003 Frey, Nadine, Im Nächsten Feld 2 62 E 004 Lauinger, Michael, Schutterstraße 33 37 E 005 Wurth, Sabrina, Meiermattstraße 15 27 E 006 Schmidt, Vladimir, Schutterstraße 3 17 E Ortschaftratswahl Schutterzell Auf die einzelnen Bewerber entfallen: Freie Wählervereinigung (FWV) Stimmen Status 001 Eble, Thomas, Am See 4/1 412 G 002 Hügli, Wolfgang, Marödelstraße 6 232 G 003 Werner, Selina, Elterstraße 11 188 G 004 Hasis, Klaus, Marödelstraße 17 171 G Status: G=Gewählt, A=Ausgleichssitz, E=Ersatzperson
Freitag, den 31. Mai 2019 13 Amtsblatt der Gemeinde Neuried 005 Eichner, Franz Ludwig, Am Sportplatz 5 149 E 006 Bensch, Kersten, Ortenaustraße 38 117 E 007 Hoffmann, Lars, Ortenaustraße 2/3 58 E 008 Bürkle, Markus, Marödelstraße 11 49 E Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Stimmen Status 001 Heitzmann, Reiner, Lahrer Straße 20 249 G 002 Eichner, Joachim, Lahrer Straße 7 186 G 003 Mielke, Joachim, Elterstraße 7 79 E 004 Ullrich, Peter, Winkelstraße 5 49 E 005 Rauch, Markus, Elterstraße 7 34 E Wählervereinigung Umwelt und Leben (UL) Stimmen Status 001 Eichner, Henning, Elterstraße 4 225 G 002 Thrun, Katharina, Ortenaustraße 27 187 E Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Stimmen Status 001 Tscherter, Christoph, Mühlweg 3/1 137 G 002 Kurz, Marco, Mühlweg 3 88 E 003 Merten, Luise, Müjlweg 1 67 E 004 Schmitt, Klaus-Dieter, Mühlweg 15 22 E Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die Wahl/Wahlen kann binnen einer Woche nach der öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses von jedem/jeder Wahlberechtigten und jedem Bewerber/jeder Bewerberin Einspruch beim Landratsamt Ortenaukreis, Badstr. 20, 77652 Offenburg, erhoben werden. Der Einspruch eines/einer Wahlberechtigten und eines Bewerbers/einer Bewerberin, der/die nicht die Verletzung eigener Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihm/ihr bei der Wahl der Gemeinderäte 80 Wahlberechtigte und bei der Wahl der Ortschaftsräte der Ortschaften Altenheim 33 Wahlberechtigte, Dundenheim 11 Wahlberechtigte, Ichenheim 25 Wahlberechtigte, Müllen 5 Wahlberechtigte und Schutterzell 7 Wahlberechtigte beitreten. Neuried, 29. Mai 2019 Josef Lieb Vorsitzender Gemeindewahlausschuss Status: G=Gewählt, A=Ausgleichssitz, E=Ersatzperson
Amtsblatt der Gemeinde Neuried 14 Freitag, den 31. Mai 2019 Beschlussprotokoll 6. Beschaffung eines Tanklöschfahrzeugs (TLF 3000) für die Feuerwehr Neuried 93/2019 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats am 22.05.2019, Beschluss: in Neu-ried-Dundenheim im Sportsaal der Lindenfeldhalle Der Beschaffung eines Tanklöschfahrzeugs (TLF 3000) wird zuge- Dundenheim stimmt. Die Agentur Wiesecke wird mit der Ausschreibung beauf- 2. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nichtöf- tragt. fentlichen Sitzung - keine Bekanntgaben - 7. Ausarbeitung eines Löschwasserkonzeptes für die 3. Bauanträge Ge-meinde Neuried -Beauftragung der Firma RBS 3.1 zur Kenntnis: wave- 95/2019 3.1.1 Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Beschluss: Carport Flst.-Nr. 2015/74, Haydnstr. 1, Gemarkung Der Gemeinderat stimmt der Ausarbeitung eines Löschwasser- Schutterzell 88/2019 konzeptes für die Gemeinde Neuried zu. 3.2 zur Beschlussfassung: 3.2.1 Neubau eines Gartenhauses Flst.-Nr. 2, Kehler Str. 29, 8. Öffentlich-Rechtliche Vereinbarungen zur Regelung Gemarkung Altenheim 89/2019 der gegenseitigen Hilfe der Gemeindefeuerwehren mit Beschluss: Nach-bargemeinden 96/2019 Der Gemeinderat erteilt das Einvernehmen nach § 36 Abs. 1 Beschluss: BauGB i.V.m. § 34 Abs. 1 BauGB. Der Gemeinderat ermächtigt den Bürgermeister zum Abschluss von öffentlich-rechtlichen Verträgen zur Regelung der gegensei- 3.2.2 Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelcar- tigen Hilfe der Gemeindefeuerwehren mit Nachbar-gemeinden port Flst. Nr. 369/2, Kehler Str. 87, Gemarkung Alten- heim 90/2019 Beschluss: Der Gemeinderat erteilt das Einvernehmen nach § 36 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 34 Abs. 1 BauGB. Informationen zu Rasengräber Auf allen Friedhöfen der Gemeinde Neuried werden auf Rasen- 3.2.3 Neubau eines Wohnhauses mit Garage Flst. Nr. 6191, grabstätten immer wieder Gebinde, Schalen oder Steckvasen Altenauer Weg 10, Gemarkung Altenheim 91/2019 abgestellt. Beschluss: Wir verweisen hier auf §12, Absatz 2 der Friedhofsatzung: Der Gemeinderat erteilt das Einvernehmen nach § 36 Abs. 1 „(2) Das Bepflanzen und das Aufstellen von Schalen sowie Geste- BauGB i.V.m. § 31 Abs. 2 BauGB. cken ist nach der Anlegung des Rasengrabes nicht gestattet. Ausgenommen ist das Auflegen von Schnittblumen.“ 3.2.4 Errichtung eines Zweifamilienwohnhauses mit Carports Der Rasenschnitt durch den Bauhof wird durch das Aufstellen von und Geräteschuppen Flst.-Nr. 2995/1 und 2995/2, Gegenständen vor den Grabsteinen, also am vorderen Rand der Magdalenenstr. 29, Gemarkung Ichenheim 99/2019 Begrenzungsplatten erschwert. Beschluss: Dieser Bereich ist für die Mäharbeiten frei zu halten. Nur so Der Gemeinderat erteilt das Einvernehmen nach § 36 Abs. 1 können die Mäharbeiten ungehindert und effektiv erfolgen. BauGB i. V. m. § 34 Abs. 1 BauGB. Die Friedhofverwaltung hat den Bauhof informiert, dass auch diese Gegenstände weggenommen werden können und an einem 4. Neubau einer Kindertagesstätte in Ichenheim - Nach- ausgewiesenen Ort auf dem Friedhof gesammelt abgestellt tragsvereinbarung Nr. 1 - Zimmer- und Holzbauar- werden können. Wir bitten um Ihr Verständnis. beiten 94/2019 Beschluss: Friedhofverwaltung Der Nachtragsvereinbarung mit der Fa. Weschle aus Friesenheim a) Mehrkosten für Oberlicht ohne Öffnungsflügel u. Sonnenschutz von 24.540,82 € brutto b) Mehrkosten für zusätzliche Öffnungsflügel von 6.952,00 € brutto Rathaus Ichenheim geschlossen c) Mehrkosten für Sonnenschutz von 11.003,93 € brutto Das Bürgerbüro und die Ortsverwaltung im Rathaus Ichenheim wird zugestimmt. bleiben heute (Freitag, 31.05.2019) geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro 5. Aufstellen eines Containers auf dem Grundstück Flst.- Altenheim. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Nr. 3685, Gewann Oberfeld, Neuried-Altenheim, durch den Verein SoLaVie e.V. mit Sitz in Offenburg 87/2019 Beschluss: Sprechtage des BLHV Achern Dem am 08.05.2019 vor dem Verwaltungsgericht Freiburg Am Mittwoch, den 05.06.2019, findet von 09:00 bis 12:00 Uhr in geschlossene Vergleich zwi-schen dem Verein SoLaVie e.V. als der Franz-Ludwig-Mersy Str. 5 in Offenburg ein Sprechtag des Kläger, dem Land Baden-Württemberg als Beklagte und der BLHV Achern statt. Um telefonische Terminvereinbarung unter der Gemeinde Neuried als Beigeladene wird zugestimmt. Telefonnummer 07841/2075-0 wird gebeten. Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Herr Alexander Erb (Ichenheim und Schutterzell) Marlener Straße 9, 77656 Offenburg Telefon: 07821/92 09 90 11, Telefax: 07821/92 09 90 19 und Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69 Frau Silke Wickert (Altenheim, Dundenheim, Müllen) E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de Telefon: 07 81 / 5 04-14 52, Telefax: 07 81 / 504-14 69 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: alexander.erb@reiff.de E-Mail: silke.wickert@reiff.de Zustellprobleme: Gemeindeverwaltung Neuried, Telefon 0 78 07 / 97-0
Freitag, den 31. Mai 2019 15 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Betriebsausflüge, Klassentreffen, Vereinsausflüge oder sonstige Gruppen führen wir gerne außerhalb der Öffnungszeiten durch Praxisurlaub das Museum. Daneben kann man auch einen historischen Orts- rundgang in Altenheim mit vielen Details zur Geschichte und Entwicklung des Dorfes oder eine Gemarkungsfahrt mit histori- Die Praxis in Meißenheim schließt schem Hintergrund anfragen. zum 30. Juni 2019. Kontakt: Heimatmuseum@online.de oder Ab 1 Juli arbeite ich gemeinsam mit Fr. Dr. Garve in der Praxis in Telefon 07807 / 509 44 86 Ichenheim, Kohlgasse 26, Tel. 07807/1594 Vorher haben wir Urlaub. Unser Urlaub beginnt am Freitag 07.06.2019 Vertretung übernehmen: Fr. Dr. Garve Ichenheim Tel. 07807-1594 bis 14.06.2019 Herr Knauber Ottenheim Tel. 2155 ab 11.06.2019 Dr.med.Felix Schneider, Adlerstr.1,77743 Neuried, Tel.: 07807-955850 Wir machen Urlaub vom 31.05.2019 bis 14.06.2019 Die JuZe-Öffnungszeiten in den kommenden Tagen: Vertretung übernehmen: Freitag, 31. Mai • Frau Dr.med.Garve, Kohlgasse 26, 77743 Neuried 18 – 22 Uhr Offener Treff Tel.: 07807-1594 • Herr Straub, Vogesenstr. 43, 77743 Neuried Montag, 3. Juni Tel.: 07807-1664 15 – 17 Uhr Spielenachmittag • und alle anwesenden Ärzte. 18 – 21 Uhr Offener Treff Am 31.05.2019 (Brückentag) bleiben die Praxen geschlossen. Dienstag, 4. Juni Bitte wenden Sie sich an die Notfallpraxen 15 – 17 Uhr Spielenachmittag Lahr 9:00-21:00 Uhr im Klinikum 17:30 – 19.30 Uhr Mädchentreff Offenburg 08:00-22:00 Uhr im Klinikum am Ebertplatz oder ärztlicher Bereitschaftsdienst, Tel.: 116 117 Mittwoch, 5. Juni 18 – 21 Uhr Offener Treff Am Montag, den 17.06.2019 sind wir gerne wieder für Sie da. Donnerstag, 6. Juni 15:30 – 18:30 Schülertreff Freitag, 7. Juni 18 – 22 Uhr Offener Treff JuZe-Pfingstferien-Programm Für diese beiden Angebote gibt es noch freie Plätze: „BEAUTY-PRODUKTE SELBST HERSTELLEN“ Öffnungszeiten Jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr Masken, Cremes und Haarpflege kaufen kann jeder – aber http://www.heimatmuseum-neuried.de Kosmetik eigenhändig herzustellen macht Spaß, spart Geld und du kannst selbst bestimmen, was dir in den Tiegel kommt… An Sonderführungen sind möglich, bitte nehmen Sie hierzu Kontakt diesem Beauty-Abend lernt ihr vieles über das Selbstanfertigen mit uns auf. von Labello, Bodylotion und anderem mehr … VERANSTALTUNGEN Datum: Veranstaltung: Veranstalter: Ort: 01.06. Konzert mit der Bigband W Arbeitskreis Kultur in der Kirche Friedenskirche Altenheim 02.06. Kirchweihfest in Ichenheim Ev. Emmausgemeinde Neuried Ev. Auferstehungskirche Ichenheim 07.06. Sommerfest Ev. Kindergarten Dundenheim Ev. Kindergarten Dundenheim 08.06. CLEOPHA in Ichenheim SF Ichenheim Waldsportplatz Ichenheim 09.06. Angelfest in Dundenheim Angelverein Dundenheim Angler- u. Schützenhaus Dundenheim 09.09. SFI Pfingstsportfest SF Ichenheim Waldsportplatz Ichenheim Weitere Info: www.neuried.net
Amtsblatt der Gemeinde Neuried 16 Freitag, den 31. Mai 2019 - Für Mädchen ab der 5. Klasse - Wann Di, 18.06.19, 17.30 – 20.00 Uhr - Teilnehmerbeitrag: 5,00 € Außenstelle Neuried „TÖPFER-WORKSHOP“ Unter der Anleitung der fachkundigen Töpferin Christine Unkrig für nachstehenden Kurs gibt es noch zwei freie Plätze, dazu gestalten wir schöne Schmetterlinge, die anschließend gebrannt können Sie sich gerne anmelden. werden. Rosige Zeiten - Für Kinder von 8 – 12 Jahren Johanna Harter - Wann: Fr, 21.06.19, 14.00 – 17.00 Uhr Mit edlen Rosen und interessantem Beiwerk wie diversen Kräu- - Teilnehmerbeitrag: 10,00 € tern, Alchemilla, Efeu und Allerlei aus Wald und Wiese kreieren (inklusive Material und Brennkosten) wir einen zauberhaften Tischkranz. Kursnr. 210160 Heft. S.65 Anmeldung für beide Angebote bis Freitag, den 14. Juni’19: Do. 04.06. 18:00-21.00 Uhr Tel. 07807-957756, team@jugendzentrum-neuried.de Kursgeb.30 Euro Neuried-Altenheim, Werkstatt-Atelier „NaturGestalten“ Materialkosten nach Verbrauch für Rosen und Beiwerk ca. 16 Euro und 11 Euro für Unterlage Für das kommende Semester suchen wir für bestehende Kurse in Rückenfit einen Kursleiter/in! Anmeldungen und Infos unter anmeldung@vhs-offenburg.de oder andrea.gassmann@vhs-offenburg.de gerne auch telefonisch unter 0781-9364-226 oder 0171-6910490. Die Schulsozialarbeit an den Schulen in Ichenheim und Altenheim dient als Anlaufstelle für die Schülerinnen und Schüler bei Sorgen und Problemen und als Berater/Ansprechpartner für die Lehr- kräfte und Eltern. Mitteilungen Die Schulsozialarbeit-Büros sind an Schultagen zu folgenden Zeiten besetzt: Landratsamt Ortenaukreis Schule in Altenheim (Johann-Henrich-Büttner-Grundschule) Christian Messerschmidt, Tel.: 07807/97-515 oder Diensthandy: 0151/68187843 Donnerstags in der Ortenau – Mail: schulsozialarbeit-altenheim@awo-ortenau.de Genuss mit allen Sinnen Montag - Freitag 9.00 – 12.30 Uhr Der „Donnerstag in der Ortenau“ ist der beliebte Event-Tag im Kreisgebiet, der in diesem Jahr bereits in die neunte Runde geht! Schulen in Ichenheim (Grundschule/Realschule) Die vielfältigen Veranstaltungen von März bis Dezember laden Désirée Lehn dazu ein, die kulinarischen und kulturellen Besonderheiten der Tel.: 07807/97-430 Region zu entdecken. Mail: schulsozialarbeit-ichenheim@awo-ortenau.de Montag, Mittwoch, Donnerstag: 8 Uhr bis 14 Uhr Am 6. Juni finden folgende Veranstaltungen statt: Dienstag, Freitag: 8 bis 13 Uhr Lautenbach: Vesperwanderung auf dem Lautenbacher Hexen- steig Erkunden Sie den neuen Hexensteig mit Hexenhäuschen und genießen entlang der 15 km langen Wanderstecke an vier Stati- onen ein typisches Schwarzwälder Vesper. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Gasthof „Zum Kreuz“, Hauptstr. 66, 77794 Lautenbach. Die Tour kostet 45 Euro. Infos und Anmeldung unter Telefon 07802 82600 oder info@renchtal-tourismus.de. SCHULKINDBETREUUNG ALTENHEIM VERLÄSSLICHE GRUNDSCHULE Oberkirch: Oberkircher Weinwanderung „Von Höll ins Paradies“ An der Grundschule in Altenheim bietet die Gemeinde Neuried Entlang der 7 km langen Wanderstrecke über die Burgruine täglich von 7.30 - 8.30 Uhr vor Schulbeginn und von 12.00 - Schauenburg erhalten Sie ein 5-Gänge-Menü mit korrespondie- 13.30 Uhr Schulkindbetreuung an. renden Weinen bei einem wundschönen Blick in die Rebland- schaft. Treffpunkt: 11 Uhr am Weinhaus Renner, Bachanlage 2, Diese beinhaltet: Hausaufgabenbetreuung, Kreativangebote, 77704 Oberkirch. Die Wanderung kostet 53 Euro. Infos und Bewegungsspiele, Brettspiele, Rollenspiele, musikalische Ange- Anmeldung unter Telefon 07802 82600 oder info@renchtal- bote unter pädagogischer Anleitung! tourismus.de. Außerdem gibt es eine zentrale Ferienbetreuung! Die Betreuung ist modulweise buchbar, d.h. z.B. stunden/ oder Kehl/Straßburg: Grenzüberschreitendes Genussradeln tageweise oder nur Frühbetreuung. Gästeführerin Irmi Dillenbourg führt auf der grenzüberschrei- Der Elternbeitrag beträgt 1,25 € pro Stunde. tenden Feierabendradtour Gäste zu grünen Oasen in der Nach- Infos über Schulsekretariat: 07807/ 97500 barstadt. Den Ausflug lassen wir entspannt auf einer Rheinwiese email: verwaltung@buettner.schule.bwl.de ausklingen. Bitte Picknick und Fahrrad mitbringen. Treffpunkt ist Für Sie und Ihr Kind besteht die Möglichkeit eines kostenlosen um 15 Uhr bei der Tourist-Information Kehl, Rheinstr. 77, 77694 und unverbindlichen Schnuppertages! Kehl. Info und Voranmeldung unter Tel. 07851 881555.
Freitag, den 31. Mai 2019 17 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Offenburg: Führung durch die Ausstellung „Offenburg in der Rust: Elzphilharmonie Welt“ Erleben Sie klassische Musik des Sinfonieorchesters Emmen- Führung durch die stadtgeschichtliche Ausstellung. Zu sehen sind dingen in ungezwungener Picknickatmosphäre. Genießen Sie das archäologische Funde des Mittelalters und vieles mehr. Zur Begrü- angebotene Essens- und Getränkeauswahl oder ihr selbst mitge- ßung wird ein Glas Wein aus der Region geboten. Treffpunkt ist um brachtes Picknick. Treffpunkt um 18 Uhr beim Klosgarten vor der 15.30 Uhr im Museum Ritterhaus, Ritterstr. 10, 77652 Offenburg. Rheingießenhalle, Kirchstr. 9, 77977 Rust. Eintritt ist frei, eine Die Kosten betragen 4,00 €. zzgl. ermäßigten Eintritt. Infos und Voranmeldung ist nicht notwendig. Infos unter Tel. 07822 Voranmeldung unter Tel. 0781 822577. 864520. Gengenbach: Offene Weinprobe mit Kellerführung Neuried: Kräuter-Eistee: Heimischer Kräutertee aus dem Genießen Sie die prämierten Weine der Weinmanufaktur Gengen- Bauerngarten bach-Offenburg und wählen Sie den Ort einfach selbst. Verkostung Zusammen mit der Phythopraktikerin und Anbauerin der Kräuter- und Kellerführung in Gengenbach sowie in Zell-Weierbach (Zeller manufaktur Ottenheim lernen Sie heimische Teekräuter aus dem Abtsberg). Treffpunkt ist um 17 Uhr, in der Weinmanufaktur Bauerngarten kennen. Es werden Tees der Kräutermanufaktur Gengenbach-Offenburg eG, Am Winzerkeller 2, 77723 Gengen- und kleine Kräuterköstlichkeiten gereicht. Treffpunkt um 18 Uhr bach bzw. in der Vinothek mit historischem Keller Zeller Abtsberg, beim Kräuterwerkhof, Heerstr. 7, 77743 Ichenheim. Die Kosten Schulstr. 5, 77654 Offenburg/ Zell-Weierbach. Die Kosten betragen betragen 15,00 €. Infos und Voranmeldung unter Tel. 07807 6 Euro pro Person. Infos und Anmeldung unter Telefon 07803 958302 oder manubaas@web.de. 96580. Haslach: Sprücheklopfer-Tour Lahr/Schwarzwald: Wildkräuterführung Sie wollen Haslach sprichwörtlich erleben? Dann sind Sie bei Frl. Die Kräuterpädagogin Monika Fischer nimmt Sie mit auf einen Wunderfitz goldrichtig. Abschluss mit „Flammkuchen-Essen“. schönen Naturspaziergang zu den Blumen- und Wildkräuter- Treffpunkt um 18.30 Uhr beim Alten Kapuzinerkloster, Klosterstr. wiesen im See-Park, auf dem ehemaligen Landesgartenschauge- 1, 77716 Haslach. Die Tour kostet 16,00 € für Erwachsene und lände. Sie werden viele essbare und heilsamen Kräuter und ihre 9,00 € für Kinder von 5-10 Jahren. Infos und Voranmeldung unter Verwendungsmöglichkeiten kennen und genießen lernen. Treff- Tel. 07832 706172. punkt ist um 17 Uhr, Haus am See, ehemaliges Gelände der Landesgartenschau. Die Kosten betragen 9,00 €. Voranmeldung Zell: Erlebnisstadtführung „ Sprücheklopfer“ unter Telefon 07821 22038 oder monika.fischer@kraeuter-seifen- Aus unserem Alltag kennen wir viele Sprichwörter, doch nur ortenau.de. wenige von uns, wissen heute noch woher sie wirklich stammen. Bei den Sprücheklopfern erfahren Sie, wo in Zell das Geld auf den Zell a.H.: Wildkräuterführung mit Wildkräutermenü Kopf gehauen wurde. Treffpunkt um 19 Uhr beim Storchenturm- Erleben Sie mit der Natur- und Kräuterpädagogin Monika Heiz- museum, Grabenstraße, 77736 Zell a. Harmersbach. Die Tour mann die pure Natur am Wald- und Wiesenrand mit anschlie- kostet 15,00 € für Erwachsene und 7,50 € für Kinder von 6-14 ßendem Wildkräuterbuffet im Landgasthaus "Rebstock". Treff- Jahren, Kinder unter 6 sind frei. Infos und Voranmeldung unter punkt ist um 17 Uhr beim Landgasthaus Rebstock, Stöckel 8, Tel. 07835 636947 oder tourist-info@zell.de. 77736 Zell-Unterentersbach. Die Kosten für die Führung betragen 6,00 €, für das Menü 17,80 €. Infos und Voranmeldung unter Tel. Oberharmersbach: Märchen, Mythos und Heilkraft von Bäumen 07835 7589. und Pflanzen Erleben Sie auf unserem Rundweg altüberliefertes Heilwissen Ettenheim: WEIN.GARTEN gespickt mit mystischem Aberglauben. Im Abschluss an die Nach Feierabend gemütlich und ungezwungen ein Glas Wein, Sekt Wanderung wird eine Kräutersuppe zur Stärkung gereicht. Treff- oder Weincocktail in Bieselins WEIN.GARTEN genießen. Dazu gibt punkt um 19 Uhr beim Gasthaus „Schwarzwälder Hof“, Dorf 8, es frisch gebackenen Flammkuchen, im Hintergrund läuft gemüt- 77784 Oberharmersbach. Die Tour kostet 16,00 €. Infos und liche Musik. Beginn ist um 17 Uhr auf dem Weingute A. Bieselin, Voranmeldung unter Tel. 07837 1520 oder michaela.neuberger@ Im Pfaffenbach 61, 77955 Ettenheim. Der Eintritt ist frei, eine michas-welt.com. Voranmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter Tel. 07822 432220. Kappelrodeck: Geschichtliches aus vergangenen Tagen bei einem guten Gläschen „Waldulmer Roten“ Sasbachwalden: Weinfeierabend Vortrag von Dirk Wacker zum Thema "Das Banat - unberechen- Verbringen Sie einen Wein-FEIER-Abend im Hof der Alde Gott bare Pufferzone der Großmächte" - Die Geschichte der Winzer Schwarzwald eG mit Live-Musik und kulinarischen Gaumen- Donauschwaben. Treffpunkt um 19.30 Uhr bei der Waldulmer freuden von der örtlichen Gastronomie. Beginn um 18 Uhr bei der Winzergenossenschaft eG, Weinstr. 37, 77876 Kappelrodeck- Alde Gott Winzer Schwarzwalden eG, Talstr. 2, 77887 Sasbach- Waldulm. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht walden. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht notwendig. notwendig. Offenburg: Waldkräuterspaziergang Wolfach: KÄSE & Wein- ein ganz besonderes Rendezvous Die Kräuterpädagogin Waltraud Maier gibt ihr Kräuterwissen von "Ein wahrer Genuss für Ihren Gaumen, ob zart oder schmelzig, Gestern und Heute weiter und erklärt die Verwendung von Wild- mild oder kräftig, jung oder alt… genießen Sie mit STEFANIE kräutern in Heim, Küche und in der Volksheilkunde. Je nach Witte- KÖLBLIN, Ramsteinerhof, Hausach, selbsthergestellte Käse. rung wird ein Snack oder einen Wildkräuteressig oder –Likör Wein-Guide Waltraud Kästle, WeinKästle, Sasbach, präsentiert zubereiten. Treffpunkt um 18 Uhr beim Waldparkplatz Nächsten- dazu korrespondierende Weine aus der Ortenau. Treffpunkt um bach, Ortsausgang Zunsweier Richtung Diersburg. Die Tour kostet 19.00 Uhr beim Vollmers Hof-Café, Übelbach 18, 77709 Wolfach. 12,00 €. Infos und Voranmeldung unter Tel. 0781 9489012. Die Kosten betragen 45,00 €. Infos und Voranmeldung unter Tel. 07834 1737 oderinfo@vollmershof.de Nordrach: Spritzig, aromatisch und anders -Cocktails mit und ohne Alkohol Genießen Sie Cocktails mit Bränden /Likören aus eigener Bren- nerei, gemixt mit Kräutern aus dem hofeigenen Garten ebenso wie Das Amt für Waldwirtschaft informiert: alkoholfreie Cocktails mit fruchtigen Säften. Treffpunkt ist um 18 Die starken Gewitter von letzter Woche haben ortsweise zu Uhr beim Heidenbühl 2, 77787 Nordrach. Die Kosten betragen 15 Schäden an den Waldwegen geführt €. Info und Voranmeldung unter Tel. 07838 663 oder info@heiden- Die Waldbesitzer werden deshalb gebeten, die Gräben sowie die buehl-hof.de. Doleneinläufe und Dolenausläufe entlang der Waldwege laufend
Amtsblatt der Gemeinde Neuried 18 Freitag, den 31. Mai 2019 zu reinigen und von Blättern und Geäst frei zu halten, damit bei Programm am Christi Himmelfahrt- auftretenden Gewittern das Wasser keine Schäden an den Wald- wegen verursacht. Wochenende im Freilichtmuseum Zudem werden die Waldbesitzer darum gebeten, das Lichtraum- Vogtsbauernhof: profil der Waldwege aufzuhauen, wo dies nötig ist. „Sensen, Schleifen, Dengeln“, Landfrauentag und Sonderfüh- rung zu Wildpflanzen Da weitere Gewitter zu erwarten sind, bittet das Amt für Waldwirt- Auf ein buntes Programm dürfen sich die Besucher des Schwarz- schaft die Wegunterhaltungsarbeiten so bald wie möglich durch- wälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach am zuführen. Donnerstag, 30. Mai, sowie am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juni, freuen. An Christi Himmelfahrt findet traditionell der Akti- onstag „Sensen, Schleifen, Dengeln“ statt, am Samstag verkös- tigen die Landfrauen aus Haslach die Gäste mit Leckereien aus Erdbeeren und Datschkuchen. Am Sonntag wartet eine kos- tenlose Sonderführung zu Wildpflanzen auf die Besucher des Öffnungszeiten Freilichtmuseums. der Erdaushubdeponie Mit einem feierlichen Gottesdienst wird der Feiertag Christi Altenheim Himmelfahrt am 30. Mai eingeläutet. Pfarrerin und Dekanin Jutta Wellhöner von der Region Offenburg lädt dazu um 10 Uhr auf die Wiese vor dem Falkenhof ein. In Kooperation mit dem 1. Sensen- Montag bis Freitag von 07:30– 12:30 Uhr und 13:00 – 16:45 Uhr mähverein von Baden-Württemberg werden am Nachmittag von Jeden Samstag von 08:00 – 13:00 Uhr 14 bis 16 Uhr die Museumswiesen mit der Handsense gemäht. Darüber hinaus warten spannende Informationen rund um das Folgendes kann auf der Erdaushubdeponie abgegeben werden: traditionelle Handwerk. - Sperrmüll allgemein - Holzmöbel aller Art Unter dem Motto „Süße Verlockung“ serviert der Landfrauen- - Metallschrott verein Haslach am 1. Juni viele kulinarische Leckereien. Erdbeer- - Kühl-/Elektro-/Elektronikgeräte marmelade, -desserts und -milchmixgetränke stehen ebenso wie - Grünabfälle frisches Holzofenbrot und Datschkuchen von 11 bis 17 Uhr zum - Wurzelstöcke Probieren bereit. - Altholz A I-III - Belastetes Altholz A IV Wildpflanzenpädagogin Astride Lehmann aus Oberwolfach lädt - Erdaushub Interessierte am Sonntag, 2. Juni, um 11 Uhr zu einem Spazier- - Bauschutt (verwertbar) gang über die Wiesen des Museumsgeländes ein. Im Rahmen der - Altreifen freien Sonderführung entdecken die Besucher die Geheimnisse der heimischen Wildpflanzen des Schwarzwaldes. Die Kräuterex- Bei Fragen können sie sich an die Tel. 0781/805-9600 wenden. pertin verrät, was hinter den alten Volksweisheiten und traditio- Besuchen Sie auch unsere Internetseiten unter www.abfallwirt- nellen Ritualen steckt. Rezepte und Tipps zum Selbst-Auspro- schaft-ortenaukreis.de bieren gibt sie ebenso mit auf den Weg. Historisches Handwerk im Original ergänzt das jeweilige Tages- programm von 11 bis 17 Uhr. Am Donnerstag, 30. Mai, können die Besucher zusehen, wie Körbe aus Haselnussholz geflochten Annahme von Problemabfällen, werden, ebenso ist die Näherin vor Ort. Samstag und Sonntag, 1. Elektronikgeräten und Elektrokleingeräten und 2. Juni, gibt es Dekorationen aus Naturmaterialien zu sehen und zu kaufen. Am Samstag können die Besucher außerdem der Am Samstag, den 08.06.2019 zwischen 09:00 – 16:00 Uhr auf Bürstenbinderin und Schnapsbrennerin bei ihrer Arbeit über die dem Parkplatz „Am Läger“ in Kehl Problemabfälle aus Haushal- Schultern schauen. Am 2. Juni sind von 13 Uhr bis 15.30 Uhr zwei tungen kostenlos abgegeben werden. Trachtenmädchen in der originalen Bollenhuttracht auf dem Für weitere Auskünfte und Informationen zur Verwertung und Museumsgelände unterwegs. Beseitigung von Abfällen im Ortenaukreis, steht das Abfallberater- team des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft unter der Tel. 0781/805- 9600 gerne zur Verfügung. Tunnel in Oberkirch wegen Pumpentausch am 12. Juni gesperrt Deponien und Wertstoffhöfe sind Freitag Wegen des Austauschs einer Pumpe wird der Oberkirchtunnel am und Samstag nach Christi Himmelfahrt Mittwoch, 12. Juni, aus Sicherheitsgründen voll gesperrt. Damit der Berufs- und Schülerverkehr so wenig wie möglich betroffen geöffnet ist, beginnt die Tunnelsperrung erst um 8 Uhr und findet in den Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis informiert, dass Schulferien statt. Der Tunnel wird im Laufe des Tages wieder frei- die Deponien und Wertstoffhöfe des Ortenaukreises nach Christi gegeben, sobald die Pumpe installiert ist. Die Umleitung erfolgt Himmelfahrt am Freitag, 31. Mai, und am Samstag, 1. Juni, wie über die innere Umfahrung. gewohnt geöffnet sind. Die Öffnungszeiten sind auf der Rückseite Wie das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis mitteilt, des Abfallabfuhrkalenders und auf der Internetseite des Eigenbe- muss der Tunnel während des Pumpenaustauschs aus Gründen triebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter www.abfallwirtschaft- der Verkehrssicherheit geschlossen bleiben. Hintergrund ist, dass ortenaukreis.de zu finden. die derzeit installierte Leihpumpe wieder durch die eigentliche Pumpe ersetzt wird, die sich aufgrund eines Defekts bei einer Weitere Auskünfte zu Öffnungszeiten der Deponien und zur Abfal- Spezialfirma in Reparatur befand. Solange die Pumpe nicht in lentsorgung erteilen die Abfallberater des Eigenbetriebs Abfall- Betrieb ist, darf der Tunnel nicht passiert werden. Das Straßen- wirtschaft Ortenaukreis telefonisch unter 0781 805 9600 oder bauamt bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die per E-Mail abfallwirtschaft@ortenaukreis.de. notwendige Maßnahme.
Freitag, den 31. Mai 2019 19 Amtsblatt der Gemeinde Neuried Die Anlage, die sich im Pumpengebäude nahe des Hans-Furler- Zwischen Realität und Phantasie Gymnasiums befindet, dient der Entwässerung des Westtunnels Die Ausstellung ist bis zum 31.10.2019 täglich von 8:00 bis und befördert bei Regenfall das Wasser aus dem Tunnel in ein 17:30 Uhr zu besichtigen. Havariebecken, sie fängt aber auch bei Unfällen oder im Brandfall Informationen zum Künstler : www.helmut-sattler.de etwa Chemikalien oder Löschwasser auf. Sprechstunde der Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB) für psychisch erkrankte Menschen und Öffnungszeiten Café: Dienstag bis Sonntag, auch an Feiertagen von 14.30 – deren Angehörige 17.30 Uhr Die Sprechstunden der IBB-Stellen finden statt Wir schenken FAIRTRADE-Kaffee aus. • in Achern beim Caritasverband, Karl-Hergt-Str. 11, jeden 1. Mittagstisch: Montag bis Freitag von 11.30 – 13.30 Uhr Montag im Monat von 14 bis 16 Uhr (nächster Termin: 3. Juni), Essensausgabe findet bis 13 Uhr statt Telefon: 07841 6048 4499, Die hauseigene Küche bereitet täglich zwei Mahlzeiten zur • in Hausach beim Diakonischen Werk, Eichenstr. 24, jeden 3. Auswahl zu. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gerne können Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr (nächster Termin: 18. Sie Ihre privaten Veranstaltungen im Rahmen unserer Öffnungs- Juni) Telefon: 07834 988 3399, zeiten in unseren Räumlichkeiten buchen. Wir wünschen einen • in Kehl beim Diakonischen Werk, Marktstr. 3, jeden 2. Montag guten Appetit und angenehmen Aufenthalt! im Monat von 14 bis 16 Uhr (fällt am 10. Juni wegen Pfingsten aus, nächster Termin: 8. Juli), Telefon: 07851 9487 5599, Freitag, 31.05., Kath. Gottesdienst mit Pfarrer Sumser, 16.30 • in Lahr beim Caritas-Verband, Bismarckstr. 82, jeden 2. Uhr. Herzliche Einladung. Donnerstag im Monat von 14 bis 16 Uhr (nächster Termin: 13. Juni), Telefon: 07821 95449 2299, Weitere Veranstaltungen im Seniorenzentrum entnehmen Sie • und in Offenburg bei der AWO, Hauptstr. 58, mit der Patienten- bitte unseren Informationen im Eingangsbereich. fürsprecherin, jeden 4. Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr (nächster Termin: 26. Juni), Telefon: 0781 805 6699. Interessierte sind herzlich eingeladen, unverbindlich und ohne Anmeldung vorbeizukommen. Die Mitarbeiter der Beratungsstelle unterliegen der Schweigepflicht und beraten unabhängig und kostenlos. Katholische öffentliche Bücherei GLÜCKWÜNSCHE in Müllen DIE GEMEINDEVERWALTUNG GRATULIERT Ort: Schutterstraße 13, im Erdgeschoss des Rathauses Ausleihzeiten: samstags 11.00 bis 12.00 Uhr und sonntags Am 03.06.2019 von 10.00 bis 10.45 Uhr. Herrn Manfred Müller, OT Ichenheim Die Ausleihe ist ein kostenloser Service für alle Bürgerinnen Zum 75. Geburtstag und Bürger, auch aus anderen Ortsteilen. Am 06.06.2019 Frau Anneliese Vollmer, OT Ichenheim Zum 85. Geburtstag Pfarrer: Gerald Koch Tel.: 07807/788, Fax: 07807/955556, Mailadresse im Pfarramt: altenheim@kbz.ekiba.de Seniorenzentrum Neuried www.ev-kirchengemeinde-altenheim.de Bürozeiten: Montags, mittwochs und freitags jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr Ehrenamt im Seniorenzentrum Sekretärin: Martina Jund Vielen Dank allen, die sich im Seniorenzen- trum engagieren. Donnerstag, 30. Mai 2019 Wenn Sie sich auch engagieren wollen, dann (Christi Himmelfahrt) freuen wir uns auf Ihren Anruf. 14.00 Uhr Trauung in der Friedenskirche (Pfarrerin Anna Schimmel) Tel.: 9573101 Freitag, 31. Mai 2019 Der Dienst am Menschen zeichnet ein 16.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum Lächeln auf das Gesicht aller. (Pfarrer Sumser) Ausstellung - Helmut Sattler, Bilder in Aquarell und Acryl
Amtsblatt der Gemeinde Neuried 20 Freitag, den 31. Mai 2019 Samstag, 1. Juni 2019 10.00- 13.00 Uhr Konfi. Nachtreffen an der Herbert-Adam-Halle Krabbelgruppe (Spiel und Spaß) 14.00 Uhr Trauung in der Friedenskirche (Pfr. Gerald Koch) Die Krabbelgruppe trifft sich immer dienstags und wöchentlich Sonntag, 2. Juni 2019 ab 9.30 bis 11.15 Uhr im Ulrichstreff (über dem Bürgerbüro) 10.00 Uhr Gottesdienst mit zwei Taufen Wir singen und spielen mit unseren Kindern zwischen 0 und 3 (Pfr. Gerald Koch - an der Orgel: Susanne Moßmann) Jahren. Es gibt Gelegenheit für Gespräche, Erfahrungen auszu- tauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Wir freuen uns auch Wort zur Woche sehr über Eltern mit noch ganz kleinen Babys. Bitte für die Kinder Himmelfahrt ist Vatertag Noppensocken oder Turnschläppchen mitbringen! Unfair ist das. Die Mütter haben einen Tag. Die Väter, wenn sie Einfach vorbeikommen! Für Rückfragen: Anna-Maria Kaltenbach, Christen sind, nicht. Da wird uns schon suggeriert, dass die Tel.: 07807/30194, Handy: 01629347701 und Melina Vetter, Mütter wichtiger sind, als die Väter, weil sie schließlich die Kinder Tel.: 07807/2381 geboren haben. Und dann wird uns Vätern mit Christi Himmel- fahrt noch deutlich gemacht, dass der einzige wahre Vater der Wochenspruch: Vater im Himmel ist, zu dem Jesus an Himmelfahrt zurückkehrt. „Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich Doch wir Väter können einiges aushalten. Wenn wir schon dabei alle zu mir ziehen.“ (Johannes 12, 32) sind: Worum geht es eigentlich bei Christi Himmelfahrt? Das Bild von Christus, der in den Himmel aufsteigt, ist uns heutzutage fremd und scheint nicht in unsere aufgeklärte Welt zu passen. Dabei geht es aber überhaupt nicht darum, dass Naturgesetze außer Kraft gesetzt werden. Es geht um ein Bild für den Glauben. CVJM Altenheim e.V. Christus ist nicht mehr da, sondern beim Vater, den alle Menschen Christlicher Verein Junger durch ihn auch Vater nennen können. So verstanden ist Himmel- fahrt Vatertag – auch und gerade für Christen. Menschen Ihr Pfarrer Gerald Koch Cvjm.altenheim@googlemail.com Homepage: cvjm-altenheim.de Big Band „W“ in der Friedenskirche in Altenheim! Konzert unter dem Motto “The moons of Jupiter“. Hoffest auf dem Marienhof für die ganze Familie Auf Einladung des Arbeitskreises „Kultur in der Kirche“ gastiert Der CVJM-Landesverband Baden e.V. lädt am 30. Mai 2019, die Big Band „W“ aus Lahr nach 2017 jetzt zum 2. Mal in der Himmelfahrt, von 11.00 -18.00 Uhr zum Hoffest am Marienhof Friedenskirche. Vor 2 Jahren würdigte die Bigband unter der ein. Das Hoffest, ein Fest für Groß und Klein, Jung und Alt. Ein Leitung von Hanjo Gißler den Gründervater dieser Band, Carlo Fest um Kulinarisches zu genießen und den Marienhof kennen zu Bäder in memoriam seines überraschenden Todes 10 Jahre lernen. Ein Fest für die ganze Familie. zuvor. Ohne Carlo Bäder gäbe es keine Big Band „W“. Das Fest beginnt um 11.00 Uhr mit einem Gottesdienst. Weitere Informationen unter www.bigband-w.de, auch die aktuelle Der Landesbischof der ev. Kirche in Baden, Jochen Cornelius- CD „eWolution“-ein besonderes Klang-und Hörerlebnis Bundschuh, wird predigen; M3, Musikmission Mannheim und der Posaunenchor Friesenheim wird den Gottesdienst musikalisch Konzert am Samstag, 01. Juni 2019, 20:00 Uhr in der Friedens- umrahmen. Zum Essen, ab 12.00 Uhr gibt es Ortenauer Fleisch- kirche in Neuried Altenheim. Nach dem 1. Set von ca. 45 min gibt klößchensuppe, Bärlauchsuppe, Flammenkuchen aus dem Holz- es eine Pause, in der der Arbeitskreis „Kultur in der Kirche“ seine ofen, Grillwürste, Holzofenbrot mit frischem Kräuterquark, Gäste mit Wein und Gebäck bewirtet, danach folgt ein 2. Set mit Pommes, Ochs am Spieß und einem legendären Kaffee- und ebenfalls ca. 45 min. Kuchenbuffet zum Verzehr. Dazu schenken wir Weine, Biere, Sprudel und Säfte aus der Region aus. Eintritt 12 €, für Studenten ermäßigt 10 €, www.kulturinderkirche.de Musikalisch wird das Hoffest von Richy begleitet. Durch seine besondere Art und den Stilrichtungen Blues und Oldies wird das Vorschau auf Pfingsten Hoffest stilvoll umrahmt. Am Pfingstsonntag, 9. Juni 2019 feiern wir um 10 Uhr Pfingstfest- gottesdienst mit Abendmahl in unserer Friedenskirche. Und am Außerdem wartet ein buntes Programm für Groß und Klein. Pfingstmontag, 10. Juni findet wieder der Ökumenische Riedgot- An einem kreativen Erlebnis-Programm dürfen sich Kinder freuen: tesdienst statt. In diesem Jahr in der kath. Kirche in Ottenheim. Schnitzen und Drechseln, die Ziegen des Marienhofes streicheln, Beginn ist um 10 Uhr. Ponyreiten, Kreatives in der Spielstraße gestalten und Spiele auf der großen Wiese werden angeboten. Ausflug Frauenkreis Herzliche Einladung zum diesjährigen Frauenkreis-Ausflug am Professionelle Kräuterführungen und Sommerkränze zum selbst Mittwoch, 19. Juni 2019. Auch wer nicht zum Frauenkreis gehört, gestalten machen das Hoffest zu einem besonderen Erlebnis! ist dazu eingeladen und willkommen. Abfahrt ist um 9.00 Uhr an der Kirche. Fahrtkostenbeitrag: 24.-Euro. Um Anmeldung im Gleichzeitig kann der Hof besichtigt werden. Pfarramt (Tel.: 788) wird gebeten. Weitere Informationen sind zu finden unter: Taufsonntage 2019 www.cvjm-marienhof.de 7. Juli – 10 Uhr 29. September – 10 Uhr CVJM Marienhof, An der Bundesbahn 3, 77749 Hohberg 27. Oktober – 10 Uhr 10. November -10 Uhr Wegbeschreibung mit dem Auto oder Fahrrad: A5 Offenburg, B3 Richtung Lahr, Subway/Autohaus Toyota rechts, vor der Ziegelei Ansprechpartner im Not- und Sterbefall links, nächste Möglichkeit rechts, immer gerade aus Richtung Pfarrer Gerald Koch ist über die Telefonnummer des Pfarramtes Bahn. (788) zu erreichen.
Sie können auch lesen