DORFSPIEGEL - Wasserburg-Bodensee
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DORFSPIEGEL Informationen der Seegemeinden Nonnenhorn und Wasserburg März 2016 Er ist's Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard Mörike (1804 – 1875)
Allgemein März 2016 D Inhaltsverzeichnis Grußwort zu Ostern Liebe Mitbürgerinnen und Mitbür- Deshalb halten sie an den alten nicht mehr allgemein bekannt, Allgemein Seite ger, Bräuchen fest und feiern Ostern aber das Brauchtum selbst hat sich Brandschutztipp, Problemmüll 3 was bedeutet Ostern heute, liebe im Kreis ihrer Familie, in ihrer Kir- erhalten oder gar zum Selbstläufer Nachbarschaftshilfe 3 Mitbürgerinnen und Mitbürger, chen- oder auch ihrer weltlichen entwickelt. Und darauf kommt es Picasso, Passamt, SGM 4 unserer Gesellschaft, unserem Ort Gemeinde. an. Denn Bräuche stiften Gemein- Mikrozensus, Osterbrunnen 5 oder Ihnen ganz persönlich? Wir schaft. Sie tragen dazu bei, dass wagen einmal einige Antworten. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbür- eine Gemeinde oder eine Region Senioren-Kreuzweg 5 Einige Bürgerinnen und Bürger ger, es ist schön, dass in Nonnen- ihre Identität bewahrt. Rentenversicherung 6 der Gemeinden Nonnenhorn oder horn und Wasserburg (Bodensee) Ostern als ein Fest der Hoffnung Veranstaltungen 7-8 Wasserburg (Bodensee) sehen in jahrhundertealte Bräuche überdau- und des Neuaufbruchs vermag Gastronomie, Fundamt 9-11 Ostern den höchsten christlichen ert haben, und wir freuen uns, dass viele Menschen anzusprechen. Die Feiertag und fühlen sich seinem wir auch in diesem Jahr die Traditi- Osterzeit, in der die Natur zu neu- religiösen Gehalt stark verbunden. onen pflegen können. em Leben erwacht, gibt allen Men- Gemeinde Wasserburg Andere schätzen vermutlich das In den überlieferten Osterbräu- schen, gleich welchen Glaubens Mitteilung Tourist-Info 12-13 Brauchtum, das sich um dieses chen verbinden sich verschiedene sie sind, neuen Auftrieb. Öffentliche Mitteilungen 14-20 Fest von alters her gerankt hat. Traditionen. Christliche Bezüge Chronik 14- Und wieder andere denken zu spielen eine wichtige Rolle, aber Wird danken Ihnen, dass Sie Ostern vor allem an den nahenden auch noch ältere Symbole und unsere Traditionen lebendig erhal- Bücherei, Weltladen 21 oder bereits erschienenen Früh- Bräuche und viele Traditionen ten, und wünschen Ihnen ein Vereinsnachrichten 21-25 ling, sie freuen sich über das Ende haben sich im Lauf der Jahrhun- frohes Osterfest. der dunklen, kalten Winterszeit. derte regional unterschiedlich ent- Gemeinde Nonnenhorn Doch alle stimmen wohl darin wickelt oder neue Bedeutungen Ihre überein, dass Ostern ein Fest gewonnen. Bürgermeister Öffentliche Mitteilungen 26-29 der Hoffnung ist, ein Fest, das Viele dieser Zusammenhänge Thomas Kleinschmidt Vereinsnachrichten 30-33 mit Zuversicht nach vorne blickt. und Symbolwerte sind heute wohl Rainer Krauß Kirchliche Nachrichten 34 Sprechtage des Notariats Außensprechtage der Kleinanzeigen 35 Lindau in Nonnenhorn Sozialverwaltung des Das Notariat Lindau führt an Bezirks Schwaben Land jedem 1. Mittwoch eines jeden kreis Lindau (B) Impressum 7. Jahrgang Monats von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr in der Gemeindever- Nächster Termin: Herausgeber: waltung, Conrad-Forster-Str. 10, Donnerstag, 24. März 2016 Gemeinde Wasserburg (Bodensee) 1. Stock, 88149 Nonnenhorn. von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Thomas Kleinschmidt, Nächster Termin: im Landratsamt, Zimmer 125 Die kosten Erster Bürgermeister Mittwoch, 2. März 2016 Bregenzer Straße 35, lose Energie Gemeinde Nonnenhorn Es wird um telefonische Voranmel- 88131 Lindau (B) beratung Rainer Krauß, Erster Bürgermeister dung gebeten. durch eza!-Berater Günter Ede- Redaktion: (Telefon: 0 83 82 / 2 77 66 - 0) ler im Rathaus Wasserburg fin- Wasserburg: Ulrike Langrehr det am 02.03. um 16:00 Uhr Tel. 98 53 - 11, Fax 98 53 - 13, Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltungen und 17:00 Uhr statt. gemeinde@wasserburg-bodensee.de Um einen reibungslosen Ablauf Nonnenhorn: Jutta Jäschke, Nonnenhorn Wasserburg zu gewährleisten, melden Sie Tel. 98 68 - 0, Fax 98 68 - 32, sich bei Frau Langrehr unter Tel. rathaus@nonnenhorn.eu Montag bis Freitag Montag bis Freitag 98 53 - 0 vorher an. Damit wir Titelbild: 8:00 - 12:00 Uhr 8:00 - 12:00 Uhr noch mehr auf die Wünsche und Susanne Schwarz, Kressbronn Montag, Dienstag, Mittwoch 14:00 Mittwoch 14:00 bis 18:00 Uhr Bedürfnisse der Energiebera- Anzeigen und Druck: bis 16:00 Uhr Weitere Termine nach tel. Verein- tungskunden eingehen können, SeeDruck GmbH, Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr barung bitten wir nach dem Beratungs- Hochsträß 7, Lindenplatz 1, gespräch um eine Bewertung Tel. 9 88 70, Fax 98 87 55 Conrad-Forster-Straße 10, 88142 Wasserburg (Bodensee) Ihres Energieberaters Günter grafik.bodolz@druckamsee.de 88149 Nonnenhorn Telefon: 0 83 82 / 98 53 - 0, Edeler unter Angabe der Bera- Für mit Namen gekennzeichnete Telefon: 0 83 82 / 98 68 - 0, Fax 0 8382 / 98 53 - 13 tungsstellen-Nr. 537 über Beiträge sind die Verfasser selbst Fax 0 8382 / 98 68 - 32 E-Mail: gemeinde@wasserburg- www.eza-bewertung.de verantwortlich. E-Mail: rathaus@nonnenhorn.eu bodensee.de 2
März 2016 Allgemein D Brandschutztipp: Heimwerken – Ein gefährliches Hobby?! Nachbarschaftshilfe NoWaBo Viele Deutsche werkeln, bauen • Schweißen, Löten, Trennen • Gebrauchte, ölgetränkte Putz- und basteln in der Freizeit daheim. oder Schleifen sind beson- lappen können sich selbst ent- Die Nachbartschaftshilfe NoWaBo Dass diese Freizeitbeschäftigung ders gefährliche Arbeiten, da zünden und sollten nur in feu- wurde im Jahr 2013 ins Leben nicht ungefährlich ist, kann man glühende Materialteilchen erfesten, verschlossenen Behäl- gerufen. Insbesondere älteren regelmäßig aus Unfallberichten meterweit fliegen. Bei diesen tern aufbewahrt werden. Menschen kommt diese Hilfe der Lokalzeitungen entnehmen. Arbeiten ganz besonders auf • Nur geprüfte und gekennzeich- zugute. Ob Einkaufen, Begleitung Das Überschätzen der eigenen die eigene Schutzausrüstung nete Baustoffe verwenden, die zum Arzt oder einfach nur Gesell- Fähigkeiten, Leichtsinn und das achten und alle brennbaren nicht brennbar oder schwer ent- schaft leisten. Die Hilfe kommt Missachten notwendiger Sicher- Materialien außer Reichweite flammbar sind. gut an. Auch Hilfe im Garten, beim heitsbestimmungen führt häufig bringen. Wenn dies nicht mög- • Beim Ausbau von Dachgeschos- Schriftverkehr oder bei der Hun- zu eigentlich vermeidbaren Schä- lich ist, diese mit unbrennbaren sen zur eigenen Sicherheit debetreuung wird gern angenom- den. Anbei einige Tipps zur Vermei- Material abdecken. einen zweiten Rettungsweg vor- men - oder auch einfach nur die dung von Unfällen: sehen. • Vor dem Bohren und Nageln • Wenn Farben, Lacke, Lösungs- Begleitung beim Spaziergang. mit einem Leitungssuchgerät oder Reinigungsmittel verwen- Und wenn trotz aller Vorsicht doch nach Strom- und Wasserlei- det werden, entstehen meist einmal etwas anbrennen sollte. Fühlen Sie sich angesprochen? tungen suchen. Besonders in g e s un dh e i t s s c hä di g en d e, Feuerwehr über den Notruf 112 Möchten Sie sich gern ehrenamt- waagerechter oder senkrechter brand- oder explosionsgefähr- alarmieren. lich einbringen oder benötigen Linie zu Steckdosen oder Schal- liche Gase. In diesem Fall für Wir sind für Sie da 365 Tage im Sie Hilfe im Alltag? tern kann ein „Treffer“ lebens- gute Belüftung sorgen und Jahr, 24 Stunden am Tag. gefährlich sein. offenes Feuer, Licht und sämt- Dann melden Sie sich bitte bei: • Defekte Arbeitsgeräte, Strom- liche Zündquellen (z.B. auch Ihre Feuerwehren Hege, Andrea Scheibe (Koordinatorin) leitungen oder Kabel aus- Durchlauferhitzer) fernhalten Nonnenhorn im Seniorenheim Hege, schließlich vom Fachmann repa- oder ausschalten. und Wasserburg Tel. 0 83 82 / 98 96 - 10 rieren lassen. Frau Stähle im Rathaus Nonnen- horn: Tel. 08382/98 68-22 Problemmüll TRENDSICHER Herrn Ketschei im Rathaus Wasser- Kostenlose Annahme (nur in Unsere neue burg: Tel. 0 83 82 / 98 53 - 16 Originalbehältern) von: Nicht angenommen werden: Schuhkollektion Herrn Schmidt im Rathaus Bodolz: Säuren, Chemikalien, Batterien, Gewerbe-Sondermüll, Altöl, Muni- Tel. 0 83 82 / 93 30 - 14 Lackfarben, Leuchtstoffröhren, tion, Sprengkörper, Tierkadaver Pflanzenschutzmittel, Medikamen- und außerdem keine Wertstoffe! Oder per E-Mail an: ten, Spraydosen. Die Wertstoffe können zu den offi- info@nachbarschaftshilfe-nowabo.de Schuh ziellen Öffnungszeiten abgegeben Parkplatz am Stedi, Seehalde 2 werden. Fußpflege Weitere Informationen finden Sie 2. März 2016, Bitte keine Materialien vor außerdem auf unserer Homepage 8:00 Uhr – 9:00 Uhr dem Wertstoffhof ablagern. ANZEIGE #10 88142 Wasserburg Halbinselstraße 3 www.nachbarschaftshilfe-nowabo.de Wertstoffhof Wasserburg (B) Zweckverband für Abfallwirtschaft 2. März 2016, Kempten. 10:00 Uhr – 11:30 Uhr NEUES BAD. FRISCHE KÜCHE. UND DER ABFLUSS BLEIBT SCHMUDDELIG? Nutzen Sie die gute Gelegenheit bei Umbau oder Renovierung: Lassen Sie Ihre Rohre checken und reinigen. Das geht ganz schnell – mit unserer Spezialausrüstung und unserem Fachkönnen. Bildstock 20 / 3 88085 Langenargen Telefon: (0 75 43) 31 69 Redaktionsschluss für April: www.pako-rohrreinigung.de 10. März 2016 3
Allgemein März 2016 D Picasso kehrt zurück! Ist Ihr Ausweis/Reisepass noch gültig? Anlässlich des 75. Geburtstages Mehr über die Ausstellung er- Die Osterferien stehen schon bald Gleiches gilt für erfolgte Einbürge- von Herrn Kurator Roland Doschka, fährt man im Internet unter www. wieder vor der Türe und jetzt kann rungen, Namensänderungen o. ä.. findet 2016 vom 19. März bis 28. kultur-lindau.de und Termine für noch rechtzeitig ein Neuantrag August wieder eine Picasso-Aus- Gruppenführungen können bereits gestellt werden, damit dem mögli- Bei weiteren Fragen rund ums The- stellung im Stadtmuseum Lindau telefonisch unter 0 83 82 – 26 00 33 cherweise geplanten Urlaub nichts ma Ausweise, Pässe und Kinder- statt. sowie per Email: museum@kultur- im Wege steht. reisepässe können Sie uns gerne Sie trägt den Titel „Pablo Picassos lindau.de gebucht werden. Für die Neubeantragung müssen kontaktieren: Passionen – Werke voller Sie persönlich beim Passamt vor- C Leidenschaft aus sieben Jahr sprechen und ein biometrietaugli- Passamt der Gemeinde zenten“. ches Lichtbild vorlegen. Wasserburg (Bodensee): Schon 2011 lockte die erste Stellen Sie als Neubürger zum ers- 0 83 82 / 98 53 - 12, Picasso-Ausstellung bereits rund Tourist-Info Nonnenhorn, ten Mal einen Antrag in einer un- meldeamt@wasserburg-bodensee.de 50 000 Besucherin das Haus zum Tel. 82 50 serer Gemeinden, ist die Vorlage Cavazzen. In den Jahren darauf einer standesamtlichen Urkunde Passamt der Gemeinde Nonnen- folgten ihm dann Chagall, Miró, Tourist-Info Wasserburg, (Geburt-, Heiratsurkunde/Familien- horn: 0 83 82 / 98 68 - 22, Mattis und Nolde. Tel. 88 74 74 buch…) erforderlich. Bitte bringen ewo@nonnenhorn.eu Sie diese zur Beantragung mit. SGM Hege-Nonnenhorn-Bodolz: Den Auftakt hierzu macht die 22. Jugendturnier der SGM Das verspricht schnelle Ballwechsel, I. Mannschaft am Fr. 11.03. beim Hege Nonnenhorn Bodolz viele Torschüsse und spannende VFB FN II um 19:00 Uhr. Am 12. und 13. März ist es wieder Spiele. Das Besondere am Futsal soweit: In der Sumserhalle in Was- Ball ist der geringere Druck. Da- SGM-Aktive: Es folgen dann drei Heimspieltage serburg steigt das inzwischen tra- durch springt er deutlich weniger Hege - Nonnenhorn - Bodolz: für die I. + II. Mannschaften in ditionsreiche 22. Jugendturnier der hoch und kann beim Hallenfußball Rückrundenauftakt der 3 akti Hengnau jeweils ab 13:15 Uhr SGM. besser kontrolliert werden. ven Mannschaften im März Hier zeigen die jüngsten Fußbal- Die Kinder sind im Alter zwischen 6 Nach dem harten Vorbereitungs- Sonntag, 20.03. ler ihr Können. 40 Mannschaften und maximal 11 Jahre alt, je nach programm (Jan.-Febr.) starten die gegen Ettenkirch spielen in fünf Turnieren mit je acht Turnier. Wichtig für diese jungen drei aktiven Mannschaften in den Teams um die begehrten Siegestro- Spieler sind die Freude am Fußball Rückrunden-Punktspielbetrieb der Ostermontag, 28.03. phäen. und die Stimmung bei einem „ech- Saison 2015/16. gegen Tettnang Begonnen wird am Samstag bereits ten“ Turnier. Deswegen darf die Für die I-Mannschaft gilt es vor um 9:00 Uhr mit dem Turnier der Unterstützung durch die Fans in allem, vom Tabellenkeller wegzu- Sonntag 03.04. F 1-Jugend. Danach folgt das F 3-Ju- Form von Eltern, Großeltern und Ge- kommen und den drohenden Ab- gegen Meckenbeuren gend Turnier ab 12:30 Uhr und den schwistern auch nicht fehlen. stieg in die B-Liga zu vermeiden. Abschluss bildet das E 1-Jugend Tur- Für die Zuschauer ist eine Sitztribü- Die II-Mannschaft kann dagegen in Die III. Mannschaft hat noch etwas nier ab ca. 15:00 Uhr. ne aufgebaut, was bestmögliche ihrer Staffel nach „oben“ schauen Schonfrist und bestreitet ihr erstes Sicht auf das Spielfeld ermöglicht und hat alle Möglichkeiten auf die Spiel am 28.03. bei Tannau II Sonntags wird mit dem E 2-Jugend und für das leibliche Wohl wird ersten Plätze. Die Spieler das Betreuerteam und Turnier um 10:00 Uhr gestartet und ebenfalls mit selbstgebackenem Ku- Die III. Mannschaft hat bisher einen die Pächter der Gaststätte Winter- ab 14:00 Uhr spielt die F 2-Jugend chen und Leberkäs gesorgt. Kaffee ordentlichen Mittelfeldplatz und bergstüble würden sich vor allem ihren Sieger aus. und kalte Getränke gibt es natürlich sollte diesen auch halten können. bei den Heimspielen auf reges Zu- Die SGM erwartet Gäste aus dem selbstverständlich auch. Das neu zusammengestellte Trai- schauerinteresse freuen. näheren Umfeld, von Ravensburg Die SGM Hege Nonnenhorn Bodolz nerteam freut sich auf diese Her- bis Friedrichshafen. freut sich, viele Zuschauer am Fuß- ausforderungen und es ist in den Die drei Sportvereine vom Gespielt wird mit einer Rundum- ballwochenende in der Sumserhalle kommenden drei Monaten zu wün- „bayer. Seeufer“ Bande und einem Futsal Ball. begrüßen zu dürfen! schen, dass sie mit ihrer jeweiligen TSV Hege Mannschaft das bestmöglichste Ziel SV Nonnenhorn erreichen. BC Bodolz Redaktionsschluss für April: 10. März 2016 4
März 2016 Allgemein D Mikrozensus 2016 im Januar gestartet Interviewer bitten um Auskunft laufend aktuelle Zahlen über die als 1 000 Haushalte zu befragen. den Haushalten zuvor schriftlich Auch im Jahr 2016 wird in Bay- wirtschaftliche und soziale Lage Das dem Mikrozensus zugrunde ankündigen und sich mit einem ern wie im gesamten Bundes- der Bevölkerung, insbesonde- liegende Stichprobenverfahren ist Ausweis des Landesamts legitimie- gebiet wieder der Mikrozensus, re der Haushalte und Familien, aufgrund des geringen Auswahl- ren, sind zur strikten Verschwie- eine amtliche Haushaltsbefra- ermittelt. Der Mikrozensus 2016 satzes verhältnismäßig kosten- genheit verpflichtet. Statt an der gung bei einem Prozent der enthält zudem noch Fragen zum günstig und hält die Belastung der Befragung per Interview teilzuneh- Bevölkerung, durchgeführt. Pendlerverhalten der Erwerbstäti- Bürger in Grenzen. Um jedoch die men, hat jeder Haushalt das Recht, Nach Mitteilung des Bayeri- gen sowie der Schüler und Studie- gewonnenen Ergebnisse repräsen- den Fragebogen selbst auszufüllen schen Landesamts für Statistik renden. Neben dem hauptsächlich tativ auf die Gesamtbevölkerung und per Post an das Landesamt werden dabei im Laufe des Jah- benutzten Verkehrsmittel auf dem übertragen zu können, ist es wich- einzusenden. res rund 60 000 Haushalte in Weg zur Arbeits- oder Ausbildungs- tig, dass jeder der ausgewählten Bayern von besonders geschul- stätte werden auch die Entfernung Haushalte auch tatsächlich an der Das Bayerische Landesamt für Sta- ten und zuverlässigen Intervie- und der Zeitaufwand für den Weg Befragung teilnimmt. Aus diesem tistik bittet alle Haushalte, die im werinnen und Interviewern zu dorthin erhoben. Die durch den Grund besteht für die meisten Fra- Laufe des Jahres 2016 eine Ankün- ihrer wirtschaftlichen und sozi- Mikrozensus gewonnenen Infor- gen des Mikrozensus eine gesetz- digung zur Mikrozensusbefragung alen Lage sowie in diesem Jahr mationen sind Grundlage für zahl- lich festgelegte Auskunftspflicht, erhalten, die Arbeit der Erhebungs- auch zu ihrem Pendlerverhalten reiche gesetzliche und politische und zwar für bis zu vier aufeinan- beauftragten zu unterstützen. befragt. Für den überwiegen- Entscheidungen und deshalb für der folgende Jahre. den Teil der Fragen besteht nach alle Bürger von großer Bedeutung. Datenschutz und Geheimhaltung dem Mikrozensusgesetz Aus- Wie das Bayerische Landesamt für sind, wie bei allen Erhebungen Hinweis: kunftspflicht. Statistik weiter mitteilt, finden die der amtlichen Statistik, umfassend Für administrative Rückfragen kön- Im Jahr 2016 findet im Freistaat Mikrozensus-befragungen ganz- gewährleistet. nen Sie sich an folgende E-Mail- wie im gesamten Bundesgebiet jährig von Januar bis Dezember Auch die Interviewerinnen und Adresse wenden: wieder der Mikrozensus, eine statt. In Bayern sind demnach bei Interviewer, die ihre Besuche bei mikrozensus@statistik.bayern.de gesetzlich angeordnete Stichpro- rund 60 000 Haushalten, die nach benerhebung bei einem Prozent einem objektiven Zufallsverfahren der Bevölkerung, statt. Mit die- insgesamt für die Erhebung aus- ser Erhebung werden seit 1957 gewählt wurden, wöchentlich mehr Seniorenkreuzweg mit St. Georg – einer Bildmeditation Osterbrunnenteam Am Mittwoch, 23. März 2016 um Für unseren Osterbrunnen an der 14:30 Uhr findet im Pfarrheim St. St. Georgskirche benötigen wir Georg auf der Halbinsel ein Senio- dringend Buchs. renkreuzweg statt. Wer für uns fertig geschnittenen Anschließend referiert unser Orts- Buchs spenden möchte, sollte sich heimatpfleger Fridolin Altweck in bis 12.03.2016 bei Schweigers einer Bildmeditation über Kalva Gemüseladen, Tel. 0 83 82 / 8 96 05 melden. Wir vermitteln Ihr Haus oder Ihre rienberge – Calvairs in der Wir freuen uns über jede Spende Wohnung schnell und diskret. Bretagne. Das Team vom Osterbrunnen Das Team der Altenseelsorge der Pfarrei St. Georg serviert Tee und Wir empfehlen: Zopf. Immobilien-Sachverständigen- gutachten nur vom geschulten Fachmann. uf t Gäste sind gerne willkommen! ve r k a SIEGFRIED LANGENMAIR Dipl.-Sachverständiger (DIA) Voranzeige - Diözesanwallfahrt für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten Die Diözeanwallfahrt führt am 88142 Wasserburg · Schwanenweg 4a 9. Mai 2016 nach Altenstadt bei Tel. 083 82 / 273 123 · info@bodenseeimmo.de Schongau. Näheres im Dorfspiegel April 2016. Foto: Uli Oehler www.bodenseeimmo.de 5
Allgemein März 2016 D Terminhinweise Stromspar-Check 6. Gastgeberseminar Gastgeberseminar und kleinen Ausflugspartnern vom D i e di e s j ä hr i g e mit Prospektbörse: von 14:30 Uhr – ca. 17:15 Uhr ganzen See und Allgäu und ihren St r omab r e c hnun g (touristische Projekte im Landkreis, Prospekten, Plakaten etc. bringt es wieder ins Mittwoch, den 9. März 2016 – Gästekartenmodell Echt-Boden- Hier erhalten Sie eine alle notwen- Bewusstsein: Kurhaus Scheidegg see-Card, Aufmerksamkeit im digen Informations-Flyer für Ihre Energiefresser im Haushalt kön- Alle Vermieter erhalten dazu noch Internet erzielen…) Gäste. nen mächtig ins Geld gehen. Für eine schriftliche Einladung. Bürger mit schmalen Geldbeuten Weitere Informationen und Anmel- Prospektbörse-Schiff: muss das nicht sein. Die Land- dung (bis 29. Feb.) beim Landrat- Dienstag, den 15. März 2016 TIPP: kreis-Stromsparhelfer kommen samt Lindau Lindau 10:00 – 12:00 Uhr Die Schifffahrt startet ihre auf Wunsch in den Haushalt und Frau Martina Lindenmayr Friedrichshafen 14:00 – 16:00 Uhr Saison 2016 mit der „Weißen machen eine Energiesparberatung. Tel.: 0 83 82 – 270 153 Flotte“ am 25. März Beratung, Service und Energie- Fax: 270 77 153 Nutzen Sie diese Gelegenhei Empfehlen Sie Ihren Gästen und sparartikel im Gegenwert von Email: martina.lindenmayr@ ten! nutzen Sie selbst auch die Angebo- 70 € sind für alle Haushalte mit landkreis-lindau.de Vorträge und Seminare für Vermie- te am See wie: geringem Einkommen, welche ter bieten Ihnen eine thematische • Saison-Card (Schifffahrt) Grundsicherung empfangen Prospektbörse Vielfalt an wichtigen Informatio- • Bodensee-Erlebniskarte oder Harz IV, kostenlos. Auch die von 11:00 Uhr – 14:30 Uhr nen im Umgang mit dem Gast im (Schifffahrt + Ausflugsziele) Beschaffung von Kühlgeräten, (aktuelles Informationsmaterial Alltag. • Kombitickets wenn sie ausgetauscht werden über Attraktionen, Ausflugstipps, Die Prospektbörsen präsentieren (Schifffahrt + Ausflugsziele) sollten, wird bezuschusst. Neuheiten etc.) sich mit einer Vielzahl von großen Wer den kostenlosen Energiespar- Check in Anspruch nehmen möch- te, wendet sich an das Informationsveranstaltung für interessierte Unternehmen Chance, Grundschuleltern Klasse 4 in Lindenberg unter Tel. 0 83 81 / 88 98 630 Herzliche Einladung zum Früh- Schüleraufnahme für die oder in Lindau unter lingsfest im Bildungszentrum Park- Klasse 5 0 83 82 / 98 96 980. schule Kressbronn/ Tag der offenen Tür Mittwoch, 16.03.2016 von 8:00 – 12:00 Uhr und Samstag, 12. März 2016 – 14:00 – 17:00 Uhr Die Deutsche Rentenversicherung informiert ab 10:30 Uhr bis ca. 15:00 Uhr Donnerstag, 17.03.2016 von 8:00 – 15:00 Uhr Nur noch bis 31. März 2016: Mit freiwilligen Beiträgen können An diesem Tag können Sie mit Mit freiwilligen Beiträgen Ansprüche versicherungsrechtliche Vorausset- Ihren Kindern unsere Schule erle- sichern oder erhöhen zungen für Reha-Leistungen und Bitte bringen Sie zur Anmeldung ben, sich informieren, Klassen- Freiwillige Beiträge für das Jahr verschiedene Rentenarten erfüllt die Geburtsurkunde zur Einsicht, und Fachräume besuchen und an 2016 müssen spätestens bis zum und Rentenansprüche gesichert sowie bei württ. Schülern Blatt 4 unserer kleinen Entdeckungsreise 31. März 2016 eingezahlt sein. oder erhöht werden. der Grundschulempfehlung mit. quer durch das Bildungszentrum Der monatliche Beitrag kann zwi- teilnehmen. schen dem Mindestbeitrag von Weitere Informationen gibt es am Parkrealschule Kressbronn 84,15 Euro und dem Höchstbeitrag kostenlosen Servicetelefon unter von 1.131,35 Euro in beliebiger 0800 1000 480 88. Höhe entrichtet werden. Schwebe- Schon ab 7.- € €im gibt es eine im Monat eine neue neue Monat Schirme Optik Gleitsichtbrille Gleitsichtbrille Über 1000 m2 Ausstellungsfläche markisen GmbH Maximilianstraße1616 Maximilianstraße RAVENSBURG – Deisenfangstr. 61 · Tel. 07 51-36 63 90 Lindau Telefon08382 Telefon 0 83 82 / 9358-0 / 93 58 - 0 Geöffnet: Mo. – Sa. www.fischinger-markisen.de seit 90 Jahren 6
März 2016 Allgemein D Veranstaltungen Nonnenhorn Ärztlicher Bereit Samstag, 19. März 2016, Regelmäßige Termine Unser Dorfmuseum schaftsdienst 18:30 Uhr Museumsbesuch im Winter nur Bayern Beteiligte Gastronomie auf Anfrage in der Tourist- Qi Gong der vier Jahreszeiten Bitte rufen Sie im Pfarrsaal St. Christophorus Information möglich. "Klassisch Fisch" – Tel. 116 117 an – von dort wird immer mittwochs um 18:30 Uhr Dorfmuseum / Seehalde 4 eine Kreation, präsentiert vom der diensthabende Arzt ver- 3. März, 10. März, 17. März, Förderverein für Touristik Non- ständigt. 24. März, 31.März, nenhorn e.V. und der örtlichen "Yoga für Frauen" In absoluten Notfällen, wie Gastronomie (Gasthof Adler / Besichtigung der mit Astrid Siegert. Im Obstgarten 2a lebensbedrohlichen Verletzun- Hotel Seewirt / Hotel Haus am Fischbrutanstalt 19:00 - 20:30 Uhr gen oder Erkrankungen und See / Gasthof Zur Kapelle / Hotel Im Paradies 7 1. März, 8. März, 15. März, 22. März, bei Krankentransporten, rufen Zum Torkel / Vietnam House). 10:30 - 11:30 Uhr 29. März Sie die Rettungsl eitstelle Eintritt 12,00 €, 23. März, 30. März unter Tel. 112 an. inkl. Jungwein-Fassprobe um 11:00 Uhr in der Weinkellerei Torkelerklärung "Yoga für den Mann" mit Weinverkostung Fürst (auf Anmeldung) mit Klaus Wendel. Im Obstgarten 2a (Unkostenbeitrag 2,50 €) 19:00 - 20:30 Uhr Alter Weintorkel/C.-Forster-Straße Standort der 2. März, 9. März, 16. März, 23. März, 17:00 - 18:30 Uhr öffentlich 30. März 23. März, 30. März zugänglichen AED (Defibrillatoren): HONORAR - FINANZBERATUNG BOSCH FISCHINGER Hotel SeeKrone Geldanlage Ι Zweitmeinung Ι Ruhestandsplanung 50+ SONNENSCHUTZ IN LINDAU Halbinsel Wasserburg Bodenseebank Wasserburg provisionsfrei - unabhängig - transparent Bodenseebank Nonnen ( kostenfreies Erstgespräch ) horn www.honorarberatung-bosch.de ⎜ 07520 / 915088 Offener Mittagstisch Betreuungs- und Pflege- kräfte aus Osteuropa Tel. 07528 - 915 91 24 Ihr rEpArAtUr-ExpErtE! PROMEDICA PLUS Tel. + 49/83 82 /49 10 Das Seniorenheim Hege bietet Bodensee-Ost I Ravensburg www.peter-fischinger.de einen offenen Mittagstisch an. Das Ralf Petzold Rund-um-Betreuung Zum Jägerweiher 20 | 88099 Neukirch Essen kostet 5,50 EUR. und Pflege zuhause www.promedicaplus.de/bodensee-ost Den Speiseplan können Sie im FIS Anzeige 50x78indd.indd 4 30.03.15 Internet unter www.seniorenheim- 16:48 hege.de anschauen und sich ihr gewünschtes Menü bis 9:00 Uhr Funktionsküche mit Topausstattung im Abverkauf reservieren lassen. Zur besseren Vorbereitung ist eine Anmeldung in der Küche unter Tel. 98 96 - 25 Preis alt: € 35.397,-- gewünscht. Abverkauf: € 17.690,-- ohne Deko und Montage Schreinerei Küchenstudio Rechtsteiner 19.08.13 11:02 Möbel nach Maß – Küchenausstellung www.rechtsteiner.de Seite 1 von 1 7
Allgemein März 2016 D Veranstaltungskalender Wasserburg Veranstaltungen im Eulenspiegel Regelmäßige Termine Mittwoch, 2. März, 20:00 Uhr Freitag, 18. März, 20:00 Uhr montags, mittwochs, freitags Schwangerenyoga im Kulturraum im Kulturraum Wasserburger Energiegymnas 20.00-21.00 Uhr Die Arbeit an neuen Wohn- Sizilianischer Abend für tik „Fit für den Tag“ kassenbez. Schwangerenyoga 8 Mal - und Lebensformen Unterstützer des Case Caro Ganzjährig halbstündige Gym Hebammenpraxis Romaniuk, Rundgespräch mit Eva Wonneber- Carrubo-Projektes nastik mit wichtigen energetischen Halbinselstr. 40 a ger und Anton Kimpfler Renate Brutschin berichtet über Elementen aus dem Tai Chi und yogamobil.bodenseekreis@gmail.com neue Entwicklung in Sizilien Qi Gong. 8:00 – 8:30 Uhr Samstag 19. März, 10:00 Uhr donnerstags Freitag, 11. März, 20:00 Uhr im Kulturraum Im Privatinstitut für Ayurveda, Fit im Alter im Atelier Freundeskreistreffen des Halbinselstr. 43 20:00 - 21:15 Uhr, Sumserhalle Mellifera Regionalgruppe Projekt Eulenspiegels Nähere Infos: Privatinstitut für Frau Kuen, Tel. 0 83 82 / 8 94 91 "Eulenspiegel Bodensee" Ayurveda, Tel. 0 83 82 / 99 81 91 Samstag, 19. März, 20:00 Uhr Praktiker und Interessierte sind Yoga für Schwangere herzlich eingeladen, an unserem im Café montags 09:45 bis 10:45 Uhr Lesung / Gespräch mit Renate Zwergenmusik Gespräch über natürliche Bienen- Kursleitung: Susanne Grasekamp, Brutschin Freude an Musik und Bewegung haltung teilzunehmen. Tel. 0 83 82 / 5 04 10 73 9:45 bis 10:45 Uhr Kosten 40,- € (4 Termine) Sonntag, 20. März, 10:30 Uhr Für Mütter mit Kinder ab im Café ca. 4 Monaten Yoga tut gut Samstag, 12. März, 9:00 - 19:00 Finissage Hebammenpraxis, Neue Yogakurse mit Gertie Steiner Uhr und Sonntag, 13. März, 9:00- Traverse - Ausstellung mit Werken Halbinselstr. 40 a (Yogalehrerin (BDY/ EYU)) 18:00 Uhr im Kulturraum des Künstlers Jo Richter Kosten 100,- € (10 Termine) 18:30 bis 20:00 Uhr (Anfänger) und Bewegungen der Liebe Klang: Dominik Blöchl 20:15 bis 21:45 Uhr (Geübte) Familienstellen mit Hans-Peter Sonntag, 20. März, 19:00 bis ca. BodyBalancePilates Kosten: 110,00 Euro für 10 Termine. Regele, ARKANUM - Praxis für 21 Uhr im Kulturraum Ute Große-Hartlage Der Kurs wird in der Regel von den Therapie, T. 0 83 82 - 27 52 12. Reise in die Stille 17:10 Uhr, 18:20 Uhr, 19:30 Uhr Kassen anerkannt und bezuschusst. Mehrzweckraum, Meditation – Musik – Weisheit aus Bitte um telefonische Anmeldung den Weltkulturen Sumserhalle, Reutener Str. 12 bei Fr. Steiner (08388 - 920510) Die Kurse werden in der Regel von Mittwoch 16. März, 20:00 Uhr Bei einer von Soz.-Psychologin Kurse finden im Privatinstitut für im Kulturraum Ingrid Strom geführten Reise in der Krankenkasse bezuschusst. Ayurveda in der Halbinselstr. 43 Info und Anmeldung: Rundumkreis - Offene Ge die Stille haben die Teilnehmer statt. sprächsrunde die Möglichkeit, sich zu entspan- 01 76 - 78 77 83 86, ute@body-balance-pilates.de zum Thema: Unser Umgang mit nen und bei meditativer Musik freitags unliebsamen Ereignissen. über Weisheiten aus aller Welt dienstags Wirbelsäulengymnastik Eine offene, sanft geregelte nachzusinnen. Yogakurs 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Gesprächsrunde in der jede(r) zu Anmeldung erwünscht: 19:30-21:00 Uhr kassenbezahlter Erste Schnupperstunde ist gratis! Wort kommt. T. 0 83 82 - 94 30 359 Anfänger Kurs 10 Mal, Einzelstunde: Erwachsene 5,00 €; Praxis Dr. Rößler, Halbinselstr. 43 Jugendliche 3,50 € 10er Karte: Erwachsene 45,00 €/ Angebote der Ballettschule Kiddyjazz ab 7 J., Dienstag, 16:15 Uhr mittwochs 10er Karte: Jugendliche 30,00 € Daniela Sauter Teeniejazz ab 13 J., Dienstag, 17:30 Uhr BodyBalancePilates Voranmeldung: T. 0 83 82 - 99 81 91 Ute Große-Hartlage Tänzerische Früherziehung Pilates 9:30 Uhr, Mehrzweckraum, Anfänger-Yogakurs Donnerstag, 14:00 Uhr Dienstag, 10:00, 18:45 und 19:45 Uhr Sumserhalle, Reutener Str. 12 ab 11.03.2016 - 20:00 -21:30 Uhr Donnerstag, 15:15 Uhr (Neu) Mittwoch, 10:00 Uhr Die Kurse werden in der Regel von kassenbezahlter Anfänger Yogakurs Donnerstag, 9:30 Uhr der Krankenkasse bezuschusst. Hebammenpraxis Romaniuk, Freitag, 15:15 Uhr Info und Anmeldung: Halbinselstr. 40 a Ballett für Erwachsene 01 76 - 78 77 83 86, Ballett für Kinder und Jugendliche Mittwoch, 18:45 Uhr (Mittelstufe) ute@body-balance-pilates.de Alle 14-Tage samstags Dienstag, 15:00 Uhr (Stufe 1 ab 6 J.) Mittwoch, 20:00 Uhr (Anfänger) "Singen - Tanzen - Schwingen" Freitag, 14:00 Uhr (Stufe 1 ab 6 J.) Anfänger-Yogakurs Modernjazz für Erwachsene Kreistanzen, Freies Tanzen ab 9.3.2016 - 10:30 -12:00 Uhr Mittwoch, 15:00 Uhr (Stufe 2 ab 7 J.) Montag, 19:30 Uhr mit Lalitha 10 Mal kassenbezahlter Anfänger 17:00-18:15 Uhr Mittwoch, 16:00 Uhr (Stufe 3 ab 9 J.) Bitte Voranmeldung 0 83 82 / 2 75 87 48 Yogakurs Hebammenpraxis Romaniuk Mittwoch, 17:00 Uhr (Stufe 5 ab 14 J.) www.ballettschule-daniela-sauter.de yogamobil.bodenseekreis@gmail.com Info: 0 15 78 / 6 09 30 58 Montag, 18:30 Uhr (Leistungsklasse) Bahnhofstr. 9, 88142 Wasserburg 8
März 2016 Allgemein D Nonnenhorner Gastronomie Das Fundamt informiert Gaststätten Telefon Öffnungszeiten Folgende Gegenstände wurden im Der Seewirt – 98 85 00 Dienstag Ruhetag vergangenen Monat abgegeben: Hotel | Restaurant | Bar | Lounge Restaurant bis Karfreitag werktags ab 17:00 Uhr, Wasserburg, Tel. 98 53 - 16 Seestraße 15 an Wochenenden ab 11:00 Uhr geöffnet. Danach täglich ab 11:00 Uhr geöffnet, Bar ab 16:00 Uhr geöffnet – 1 Silberkette – 1 Schlüssel am Ring mit Hotel "Haus am See" 9 88 51 - 0 Mittwoch Ruhetag Anhänger „Katze“ Uferstraße 23 Frühstück 7:30 -10:30 Uhr Kaffee 14:00 – 17:30 Uhr – Warme Küche 18:00 bis 21:30 Uhr – 1 Silberkette mit 2 Ringe Hotel Restaurant Spa "Torkel" 98 62 - 0 bis KW 11 - Dienstag & Mittwoch Ruhetag – 2 Schlüssel am Ring Seehalde 14 ab KW 12 nur Mittwoch Ruhetag – 1 Damenarmbanduhr warme Küche von 12:00 bis 13:45 Uhr u. 18:00 bis 21:00 Uhr – 1 Fahrradschlüssel ab KW 12 Hotelbar Do - Sa ab 20 Uhr geöffnet – 1 Metallteil (vermutlich von Gasthof "zur Kapelle" 82 74 Betriebsferien bis einschl. 10.03.2016 einem Traktor stammend) Kapellenplatz 3 Ab 11.03.2016 täglich geöffnet Warme Küche von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr und von 18.:00 Uhr bis 21:00 Uhr Nonnenhorn, Tel. 98 68 - 22 Gasthof Adler 82 34 Geöffnet ab Ostern 2016 – 2 City-Roller Sonnenbichlstraße 25 Montag Ruhetag tägl. 10:00 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 23:00 Uhr geöffnet Die Fundgegenstände können vom Verlierer beim Fundamt der Ge- Ristorante-Pizzeria-Cafe 2 73 64 55 Mittwoch Ruhetag meinde Nonnenhorn während den »La Gondola« üblichen Öffnungszeiten gegen Seehalde 2 Vorlage eines Personalausweises Vietnam House 82 03 Dienstag Ruhetag bzw. Reisepass oder Führerscheines in der Weinstube "Fürst" Betriebsferien vom 02.02.2016 bis 18.02.2016 abgeholt werden. Kapellenplatz 2 Mangold's Bar 2 77 56 999 Montag Ruhetag Seehalde 6 tägl. ab 17:00 Uhr geöffnet, bis 21:00 Uhr warme Küche Eiscafé - Bistro Seehalde 2 77 56 999 Montag + Dienstag Ruhetag Seehalde 6 ab 14:00 Uhr geöffnet ab 14.09. geschlossen Alle Angaben ohne Gewähr Öffnungszeiten – Rädlewirtschaften Datum Ort Name/ Anschrift Telefon Öffnungszeiten 19.03. bis 02.04.2016 Nonnenhorn Weinrädle Reinhard Marte 0 83 82/ ab 16:00 Uhr Taxi-Ring Lindau Sonnenbichlstraße 14 80 42 kein Ruhetag Ladestr. 45 18.03. bis 03.04.2016 Nonnenhorn Weinrädle „Zum Winzer“ 0 83 82/ ab 16:00 Uhr tägl. Erika Hornstein 88 75 70 Sonnenbichlstraße 5 Alle Angaben ohne Gewähr Psychologische Beratung & Therapie Wir wünschen Gute Unterhaltung • Kurierdienste Beratung Begleitung Unterstützung Fernseh • Flughafentransfer • Integrative Psychotherapie Schneider • Krankentransporte Multimedia Service GmbH • Gesprächstherapie e nac h Tag und Nacht Michaela Till • Entspannungsverfahren Termin inbarung Bahnhofstraße 36 · 88085 Langenargen re Heilpraktikerin für tel. Ve Telefon 0 75 43 / 20 88 · Fax 0 75 43 / 20 18 Tel. (0 83 82) 60 06 Psychotherapie • Trauerbegleitung fsservice@t-online.de www.iq-fernseh-schneider.de oder 33 77 Halbinselstraße 37 | 88142 Wasserburg/Bodensee Tel. 0 83 82 - 2 74 79 50 | michaela.till@t-online.de | www.michaela-till.de Jetzt ! Installation von Fax (0 83 82) 14 55 N E U Internet- und Netzwerktechnik! 9
Allgemein März 2016 D Wasserburger Gastronomie Gaststätten Telefon Öffnungszeiten Hotel-Weinstube Gierer 9 87 20 kein Ruhetag Hege 9 täglich ab 17:00 Uhr in unserer "Weinstube" Samstag, Sonntag und Feiertag zusätzlich ab 11:30 bis 14:00 Uhr täglich ab 11:30 Uhr im Hotel Gierer - kleine Karte – warme Küche bis 21:30 Uhr Hotel Walserhof 9 85 60 Montag und Dienstag Ruhetag Nonnenhorner Str. 15 ab 04.03. geöffnet – Ostermontag geöffnet. Restaurant im Hotel 98 00 Dienstag und Mittwoch Ruhetag »Zum lieben Augustin« Montag bis Freitag ab 17:00 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertag ab 12:00 Uhr durchgehend Hege Strand 3 2 74 98 85 kein Ruhetag Mooslachenstraße 3 Montag bis Samstag 10:00-24:00 Uhr; Sonntag und Feiertag 9:00-24:00 Uhr Hotel SeeKrone 2 79 20 00 Mittwoch Ruhetag (ehemals Haus des Gastes) Montags bis Samstags ab 14:00 Uhr; Sonntags ganztägig Karfreitag, Ostersamstag, Ostersonntag, Ostermontag ganztägig geöffnet Hotel-Restaurant Lipprandt 9 87 60 kein Ruhetag Halbinselstraße 65 Restaurant täglich ab 14:00 Uhr geöffnet Die Weinbar 9 87 60 Donnerstag bis Samstag ab 19:00 Uhr geöffnet im Hotel Lipprandt Halbinselstraße 65 Fischerklause am See 88 70 66 nur Freitag, Samstag und Sonntag geöffnet Uferstraße 17 warme Küche von 11:30-14:00 Uhr und von 18:00-21:00 Uhr – ab 21.03. kein Ruhetag Fugger Gasthaus Adler 35 44 Mittwoch Ruhetag Fuggerstr. 62 tägl. ab 16:00 Uhr geöffnet, Sonn- und Feiertag ab 17:00 Uhr Fam. Greising Café Restaurant 9 89 64 52 wir haben ab Freitag, 18. März wieder geöffnet Eulenspiegel Mi - Fr 18:00 - 23:00 Uhr; Sa 12:00 - 23:00 Uhr; So 12:00 - 21:00 Uhr Dorfstraße 25 Karfreitag 12:00 - 21:00 Uhr; Ostermontag 12:00 - 21:00 Uhr Schlosshotel Wasserburg 27 33 30 - 0 Montag + Donnerstag Ruhetag Restaurant/Bar Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag ab 14:00 Uhr geöffnet Auf der Halbinsel Sonntag ab 10:00 Uhr geöffnet Ab Mitte März wieder ganztägig ohne Ruhetag geöffnet. Winterbergstüble 9 89 64 45 Montag Ruhetag Sportplatz Hengnau Dienstag bis Samstag ab 17:30 Uhr; Sonntag von 11:30-14:00 Uhr und 17:00-21:00 Uhr Gasthof Pfälzerhof 98 85 30 Restaurant geschlossen Lindenplatz 3 Cafe Restaurant Daniel's 9 88 55 50 kein Ruhetag Halbinselstraße 60 Montag bis Freitag ab 17:00 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertage ab 11:30 Uhr geöffnet. s'Dorflädele 99 71 39 WINTERPAUSE! Sporrädle’s Obsthof Wir wünschen all unseren Gästen einen wunderschönen Winter und freuen uns im März 2016 Hege 45 auf ein Wiedersehn! Seebistro – Pizza Express 2 75 82 70 Donnerstag Ruhetag Halbinselstraße 4 durchgehend von 10:00-22:00 Uhr geöffnet – warme Küche von 11:00-14:00 Uhr und 17:30-22:00 Uhr 's Fischlädele Bichlmair 8 93 68 Montag bis Freitag 9:00-13:30 Uhr und 14:30-18:30 Uhr; Samstag 9:00-13:00 Uhr Jägersteig 5 Kleine Snacks und Fischgerichte im Hoflädele Sumser 2 2 74 63 46 Donnerstag Ruhetag Lindenplatz 2 durchgehend von 10:00 Uhr-22:00 Uhr geöffnet – warme Küche von 11:00-14:00 Uhr und 17:30-22:00 Uhr Alle Angaben ohne Gewähr 10
März 2016 Allgemein D Öffnungszeiten – Rädlewirtschaften - 2016 Datum Ort Name/Anschrift Telefon Öffnungszeiten 05.01. bis 06.02.2016 Wasserburg/ Weinrädle 08382/ ab 15.00 Uhr 28.10. bis 19.11.2016 Hattnau Schmidt 89072 Sonntag Ruhetag Hattnau 11 13.06. bis 02.09.2016 Wasserburg Mosträdle 0160/979 ab 17.00 Uhr Heimpel/ Ruppaner 22326 Samstag Ruhetag Dorfstraße 9 Tel.0175-5949220 25.01. bis 15.02.2016 Nonnenhorn Weinrädle 08382/ ab 15.00 Uhr tägl. 04.04. bis 29.04.2016 Fam. Wendelin Hornstein 8483 April/Okt Mittwoch Ruhetag 01.10. bis 28.10.2016 Uferstr. 14 Martinsgänse vom 11.11 bis 20.11.16 auf Vorbestellung 19.03. bis 02.04.2016 Nonnenhorn Weinrädle 08382/ ab 16.00 Uhr, Kein Ruhetag 01.05. bis 16.10.2016 Reinhard Marte 8042 ab 16.00 Uhr Montag Ruhetag Sonnenbichlstraße 14 außer an Feiertagen! 30.06., 03.07. und 19.08 bis 21.08.16 geschl. 18.03. bis 03.04.2016 tgl. Nonnenhorn Weinrädle �Zum Winzer“ 08382/ ab 15.00 Uhr 13.05. bis 29.05.2016 tgl. Erika Hornstein 887570 01.07. bis 29.10.2016 tgl. Sonnenbichlstraße 5 Von 01. April bis 30. Juni Fr/Sa/ So. u. Feiertags geöffnet 14.05. bis 19.06.2016 Kressbronn Weinrädle Fiegle 07543/ ab 17.00 Uhr 15.10. bis 20.11.2016 Zum Berger Weiher 7 6705 So. u. Feiertag ab 88079 Kressbronn-Berg 15.00 Uhr 05.01. bis 24.01.2016 Kressbronn Weinrädle 07543/ Geöffnet ab 17.00 Uhr 12.04. bis 01.05.2016 Glatthar 8176 Sonn- und Feiertags 22.08. bis 11.09.2016 Blütenstraße 8 ab 15.00 Uhr 88079 Kressbronn-Berg Montag Ruhetag 19.02. bis 13.03.2016 Kressbronn Weinrädle 07543/ ab 17.00 Uhr 12.07. bis 14.08.2016 Rottmar 8089 ab 18.00 Uhr 22.11. bis 18.12.2016 Am Dorfbach 14 ab 17.00 Uhr 88079 Betznau Montag Ruhetag 26.03. bis 10.09.2016 Langenargen Mosträdle 07543/ ab 18.00 Uhr �Beim Fu“ 4466 Montag Ruhetag (wenn Oberdorferstr. 12 Montag Feiertag, dann wird der Ruhetag auf Dienstag verschoben) 11.02. bis 11.03.2016 Lindau Schönauer Rädle 08382/ ab 15.00 Uhr 06.07. bis 05.08.2016 Richard Brög 4410 ab 16.00 Uhr 02.11. bis 02.12.2016 Kellereiweg 38 ab 15.00 Uhr 88131 Lindau Samstag Ruhetag 12.01. bis 07.02.2016 Tettnang Besenwirtschaft 07542/ ab 16.00 Uhr 19.07. bis 21.08.2016 Leuthold 52329 Montag Ruhetag Reutenen 7 88069 Tettnang 17.02. bis 20.03.2016 Tettnang Besenwirtschaft 07542/ ab 16.00 u. So ab 14.30 Uhr 17.06. bis 24.07.2016 Oßwald 6824 ab 17.00 u. So ab 15.30 Uhr 01.11. bis 04.12.2016 Zimmerberg2/1 ab 16.00 u. So ab 14.30 Uhr 88069 Tettnang Montag Ruhetag 15.04. bis 13.05.2016 Lindau Degelstein Teresa Deufel 08382- Sonntag Ruhetag 27.10. bis 18.11.2016 Schachener Straße 213 93440 88131 Lindau 18.02. bis 20.03.2016 Weißensberg Mosträdle �Schwatzenmühle“ 08389- Jeweils Donnerstag bis 25.03.16 Kässpätzle Partie Familie Knaus 923569 Sonntag ab 17.00 Uhr bis 07.07. bis 14.08.2016 Schwatzen 48 23.30 Uhr. 03.11. bis 27.11.2016 88138 Weißensberg ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR Viel Vergnügen! Tourist-Information Nonnenhorn , www.nonnenhorn.eu 11
Wasserburg März 2016 D Mitteilungen der Tourist-Information LI-LA TAxI Öffnungszeiten der Information für Vermieter 9 44 44 9 Telefon (0 83 82) Tourist-Information Meldescheine der Saison 2015 Belegungskalender Montag – Donnerstag Wir bitten alle Vermieter evtl. lie- Damit die Gäste ihren Urlaub in 8:00 – 12:00 Uhr und gengebliebene oder vergessene Wasserburg bequem von Zuhause 14:00 – 16:30 Uhr Meldescheine der Saison 2015 in aus planen können, bitten wir alle Freitag 8:00 – 12:00 Uhr der Tourist-Information abzugeben. Vermieter den Belegungskalender Ihr Dienstleister Nr. 1 stets aktuell zu halten und zu pfle- C gen. Meldescheineingabe Bitte beachten: Aktualisieren Sie Bis einschließlich 14. April wird kein Ihren Belegungskalender nicht FISCHINGER Tourist-Information Wasserburg Kurbeitrag erhoben. In dieser Zeit innerhalb der Fünf-Tages Frist, fal- SONNENSCHUTZ IN LINDAU Lindenplatz 1 88142 Wasserburg (Bodensee) wird nur der Fremdenverkehrsbei- len Sie aus der Suche raus und Ihr Telefon 88 74 74, Fax 8 90 42 trag von 0,10 € pro Person/Tag, der Betrieb wird weder intern bei der tourist-info ganzjährig erhoben wird, berech- Tourist-Information gefunden noch @wasserburg-bodensee.de net. Wir weisen unsere Vermieter von Gästen, die über das Internet www.wasserburg-bodensee.de darauf hin, dass Gäste aus melde- nach freien Unterkünften suchen. wasserburg.cityguide.de rechtlichen Gründen auch in dieser Zeit angemeldet werden müssen. Bildmaterial INFO: Wenn Gastgeber ihre Ferien- Sollten Sie für Ihren Hausprospekt wohnung über den Winter dauer- noch auf der Suche nach geeigne- haft vermieten, ist darauf zu achten, tem Bildmaterial von Wasserburg Ihr rOLLLADEN-ExpErtE! dass auch diese Gäste meldepflich- sein, hilft Ihnen die Tourist-Informa- Tel. + 49/83 82 /49 10 tig sind! tion gerne weiter und stellt Ihnen www.peter-fischinger.de den Kontakt zu Fotografen her. Bitte melden Sie sich vorab telefonisch bei uns. FIS Anzeige 50x78indd.indd 2 30.03.15 16:48 Genussherbst am Lindauer Bodensee 2016 Schifffahrt mit der Hohentwiel Liebe Direktvermarkter, Gäste Auch unter der Woche möchten Rundfahrt: führer und Gastronomen mit wir für Gäste und Einheimische at- Rorschach – Wasserburg regionaler Küche am Lindauer traktive Programmpunkte zu den Sonntag, 4. September 2016 Bodensee, regionalen Themen „Obst, Brände, Wasserburg ab 10:25 Uhr / an 13:05 bereits zum vierten Mal findet der Wein und Fisch“ zusammenstellen, Uhr sowie „Genussherbst am Lindauer Boden- die unsere Stärken „Genuss“ und Wasserburg ab 13:15 Uhr / an 16:00 see“ vom 15. bis 29. Oktober 2016 „Panorama“ widerspiegeln. Uhr in den bayerischen Bodenseege- Erwachsene 35,00 € Genießen Sie die sanfte Brise auf meinden Wasserburg, Lindau, Non- Nun sind Sie gefragt! Kinder (5 bis 15 Jahre) 18,00 € dem See, das nostalgische Flair an nenhorn und Bodolz statt. Während Wir freuen uns auf Ihre Rückmel- Bord und die vielfältige Uferland- dieser Zeit steht die Region ganz im dung. Den Erhebungsbogen erhal- Die Fahrkarten sind ab sofort in der schaft des Bodensees bei einer Zeichen kulinarischer Erlebnisse. ten Sie in der Tourist-Information Tourist-Information Wasserburg Schifffahrt mit der Hohentwiel. Ziele sind die Saisonverlängerung Wasserburg, Lindenplatz 1, 88142 erhältlich. sowie die Vermarktung regionaler Wasserburg, Tel. 0 83 82 / 88 74 74. Spezialitäten unter Einbindung der Direktvermarkter, Gastronomen Gerne können Sie den Erhebungs- und Gästeführer. bogen auch per Fax 0 83 82 / 8 90 42 An zwei Samstagen wird es beson- oder Email unter tourist-info@ dere „Schmankerl“ geben: wasserburg-bodensee.de anfragen. Klassische Gesichtsbehandlung 15. Oktober 2016: (ca. 75 Verwöhnminuten) Genuss-Wanderung in Wasserburg 49 € (statt 60 €) 29. Oktober 2016: Essen und Tschässen in Nonnen- Dorfstraße 17a, 88142 Wasserburg horn Tel: 08382/2733800 | www.naturkosmetik-beautystudio.de 12
März 2016 Wasserburg D Mitteilungen der Tourist-Information Wichtige Termine für Vermieter Konzertabend mit den Vivid Curls und Sarah Straub Einladung zur Vermieterver Termine Prospektbörse und stimmgewaltig, ausdrucks Die Konzertkarten sind im Vorver- sammlung der Tourist-Infor Prospektschiff stark, unplugged kauf zum Preis von 18,00 € in der mation Wasserburg Starke Stimmen, Leidenschaft und Tourist-Information Wasserburg Zum Saisonstart lädt die Tourist- 9. März 2016: kluge Texte – das gibt's am Sams- sowie bei den Reservix-Vorverkaufs- Information Wasserburg alle Gast- Prospektbörse Landkreis Lindau in tag, 2. April 2016 ab 20:00 Uhr in stellen erhältlich. An der Abendkasse geber zur Vermieterversammlung Scheidegg der Sumserhalle Wasserburg. Inka kosten die Karten 20,00 €. am Montag, 07. März 2016 um Kuchler und Irene Schindele der 18:30 Uhr in das Bürgerbegeg- 15. März 2016: Band Vivid Curls und Sarah Straub nungshaus ein. Prospektschiff Lindau und Fried- präsentieren einen spannenden Mix Die Mitarbeiterinnen der Tourist- richshafen aus ihren besten Songs. Information informieren Sie u. a. zu folgenden Themen: Die Prospektbörse des Landkrei- Konzertbesucher können sich auf – Rückblick auf die Saison 2015 ses Lindau findet am Mittwoch, 9. ein frisches, authentisches und – Wichtige Hinweise für Beherber- März 2016 von 11:00 – 14:30 Uhr stimmgewaltiges Gänsehauterleb- gungsbetriebe wieder im Kurhaus Scheidegg statt. nis freuen. – Projekte des „Lindauer Boden- Das Prospektbörsenschiff ist am Handgemachter Folk/Pop/Rock vom sees“ und der „Deutschen Bo- Dienstag, 15. März 2016 von 10:00 Feinsten, der das Herz und den Ver- densee Tourismus GmbH“ – 12:00 Uhr im Hafen Lindau. Wir stand der Zuhörer gleichermaßen – Termine und Veranstaltungshö- bitten alle Gastgeber eine dieser trifft. hepunkte 2016 Gelegenheiten wahrzunehmen und Zudem wird es einen Fachvortrag sich dort mit den Prospekten der zum Thema „So präsentieren Sie Ausflugsziele und Informationen Ihr Haus richtig im Internet“ und für die Saison 2016 einzudecken Saisonstart der aktuelles Prospektmaterial zur Mit- (siehe Seite 6)! Bodensee-Schifffahrt nahme geben. Alle Gastgeberinnen und Gastgeber Ab dem 25. März 2016 freut sich sind herzlich eingeladen! Redaktionsschluss für April: das Team der Bodensee-Schifffahrt, Sie und Ihre Gäste wieder an Bord Auf Ihr Kommen freut sich die Tourist-Information Wasserburg 10. März 2016 der Weißen Flotte begrüßen zu dür- fen. Die Fahrpläne liegen ab Mitte März in der Tourist-Information aus. Ausführliche Informationen zum Frühlingserwachen in Wasserburg Kursverkehr und den Ausflugsfahr- ten erhalten Sie auch im Internet „Mehr als Blüte“ – Winzer und genießen Sie ausge- • Obsthof Schwand - Von der Blüte unter www.bsb.de Ein Blick hinter die Kulissen wählte, saisonale Gaumenfreuden. bis zum edlen Tropfen - Einblicke Erleben Sie hautnah mit wie viel in die Kunst der Edelbrandher- Tauchen Sie ein in ein buntes Blü- Herzblut und ehrlicher Leidenschaft stellung und Obstbauführung mit tenmeer, wenn sich tausende Bir- die regionalen Direktvermarkter ihre Edelbrand- und Likörverkostung nen-, Kirsch- und Apfelblüten in den hervorragenden Produkte erzeugen. sowie anschließender Brotzeit herrlichsten Farben von Schneeweiß über zart Rosa bis hin zu einem kräf- Stationen im Überblick: Information und Anmeldung: tigen Pink präsentieren und die al- • Fischerei Stohr - Geschichten Tourist-Information Wasserburg ten hochstämmigen Obstbäume der aus dem Leben eines Bodensee- Termin: 23. April 2016, 10:00 Uhr Streuobstwiesen wie weiße Wolken fischers und Variationen vom Rot- beim Bahnhof Wasserburg im satten Grün der Wiesen stehen. auge • Weingut Schmidt - Frühjahrsar- Preis: 25,00 € Sehen, fühlen, riechen und schme- beiten im Weinberg mit Degus- Dauer: ca. 6 Stunden cken Sie den Frühling in Wasserburg tation des neuen Jahrgangs und Mindestteilnehmer: 15 Personen bei einer geführten Rundtour durch herzhafter Suppe Anmeldeschluss: 18. April 2016 die blühende Landschaft am 23. Ap- • Obsthof Marschall - Spaziergang ril 2016. Erfahren Sie Interessantes durch den Beerengarten mit Duett und Wissenswertes über die Was- vom süßen Früchtchen und fruch- serburger Fischer, Obstbauern sowie tigem Likör 13
Wasserburg März 2016 D Öffentliche Mitteilungen Liebe Bürgerinnen und Bürger Die Gemeinde Wasserburg (Bo- denen und gebundenen Oberbaus densee) und der Landkreis Lindau der Straße, des Gehweges sowie die werden ab März 2016 die Li6-Orts- Herstellung der neuen Einfassun- durchfahrt von Hengnau sanieren. gen und der Straßenentwässerung Vorausgegangen ist die Sanierung erfolgt zum Schluss. Die Maßnah- der Ortsdurchfahrt in Hattnau, diese me ist mit einer Brutto-Bausumme konnte bereits im Dezember 2015 von rd. 1.071.545,00 € veranlagt. erfolgreich und in kurzer Bauzeit Die Fa. Dobler aus Lindenberg abgeschlossen werden. resultierte als das wirtschaftlichste Zum Einen soll der gebundene und Angebot und wurde in der Sitzung ungebundene Straßenoberbau er- des Gemeinderates am 16.02.2016 tüchtigt werden, zum anderen wer- für die Umsetzung beauftragt. den auf Grund von Kamerabefah- Die Umleitungen werden vor Ort rungen die Bestandskanäle saniert. ausgeschildert. Die verkehrlichen Dem Alter und Zustand geschuldet Sperrungen werden auf einen wird weiter in der Ortsdurchfahrt Mindestumfang reduziert. Für die die Wasserleitung komplett neu verbleibenden Behinderungen in verlegt. Der bestehende, gebun- dem genannten Zeitraum dürfen Für Rücksprachen stehen Ihnen das Wir freuen uns auf eine ebenso denen Oberbau in der gesamten wir die Verkehrsteilnehmer und Staatliche Bauamt Kempten sowie problemlose und kollegiale Umset- Ortsdurchfahrt zurückgebaut und Anwohner um Verständnis bitten. das Ing.-Büro Daeges zur Verfü- zung wie es auch im Ortsteil Hatt- entsorgt werden. Im Zuge der Vor- Bei schlechter Witterung verlängert gung. nau der Fall war. planung wurde es möglich, zumin- sich die Vollsperrung entsprechend. Auskünfte erteilt: dest im nordöstlichen Bereich Rich- Anwohner und Landwirte, die an Herr Probst, Ihre Gemeindeverwaltung tung Rickatshofen einen Gehweg die Straßenbaumaßnahme angren- Tel: 0 831 / 5243 - 3644 zu realisieren. Dieser ist bereits in zen, können die Baumaßnahme od. Handy 01 73 / 85 33 029 den Planungen sowie der erfolgten bzw. Baustelle als Anlieger meistens Herr Daeges Ausschreibung berücksichtigt wor- direkt passieren. Hierbei kann es zu Tel: 0 83 89 / 929 096 - 0 den. Auch die Straßenbeleuchtung baustellenbedingten Verzögerun- od. Handy 01 60 / 93 90 41 27 wird neu aufgebaut und mit neuer gen (kurze Wartezeiten) oder Um- Herr Zeltner LED-Technik ausgerüstet werden. wegen kommen, wofür bereits jetzt Tel: 08 31 / 52 43 - 3612 Die Neuherstellung des ungebun- um Verständnis gebeten wird. Aus der Wasserburger Ortschronik Vor 45 Jahren im März Er fand im „Pfarrergrab“ auf dem alten Pfarrfriedhof bei Jubiläum 15 Jahre 04.03.1971 - Der Bisch. Geistl. Rat und Jubelpriester, der St. Georgs-Kirche auf der Halbinsel Wasserburg seine Freier Versicherungsmakler Versicherungsmaklerbüro Versicherungsmaklerbüro Ehrenbürger und langjähriger Seelsorger der Pfarrei letzte Ruhe. in Wasserburg Kostenlose Überprüfung Kostenlose IhrerIhrer Überprüfung Versicherungen Versicherungen Wasserburg, Herr Dr. Adolf Rottenkolber, ist heute im Al- 1. 1. ausreichender 2. 2. zahlen Versicherungsschutz ausreichender Kostenlose Überprüfung Sie zuviele zahlen Versicherungsschutz Ihrer Versicherungen Versicherungsbeiträge Sie zuviele Versicherungsbeiträge ter von 92 Jahren im Altersheim Hege verstorben. Uli Oehler, Ortschronist 1. 3. Ob ausausreichender 3. aus 2. zahlen Versicherungsschutz besteht 60 Versicherungsgesellschaften 60 Versicherungsgesellschaften Sie zuviele Versicherungsbeiträge das das beste Preis-Leistungsverhältnis beste Preis-Leistungsverhältnis 3. aus Ich 120kann Ich kann auchauch Sie betreuen, Sie betreuen, z.B.z.B. Versicherungsgesellschaften Herr Dr. Adolf Rottenkolber das beste Preis-Leistungsverhältnis Generali Generali . VHV . VHV . WÜBA . WÜBA . KS. KS - Auxilia - Auxilia Rufen Sie Sie geb. am 22.04.1879 in Schwifting/Landsberg Rufen Rufen an, an, schließlich gehtgeht schließlich schließlich geht es es um es um Ihr IhrGeld! umGeld! Ihr Geld! zum Priester geweiht am 27.07.1902 Ich Ich Ich freue freue michmich auf Sie! auf auf Sie! Sie! 1902 – 1907 Kaplan in Obergünzburg, Aichach, Augsburg 1907 – 1909 Kaplan an der Anima in Rom Roger Roger Roger Mittlere Mittlere Fackelmayer Fackelmayer Fackelmayer Bildgasse Bildgasse 11 ·· 188142 · 88142 Wasserburg Wasserburg Mittlere Bildgasse 88142 Wasserburg 1909 – 1934 Direktor an der Bürgerschule in Sonthofen TT 00 T83 83082 83 //8288 94 82 /94815 94 ·15 15 · FF ·00F83 830 82 83 82 /8288/ 79 / 88 88 79 0101 7901 roger.fackelmayer@vfm.de roger.fackelmayer@vfm.de ··www.vfm.de · www.vfm.de 1914 – 1918 Divisionspfarrer im Feld roger.fackelmayer@vfm.de www.vfm.de 1934 – 1962 Pfarrer in Wasserburg a. B. 22.04.1959 Ernennung zum Ehrenbürger der Gemeinde Wasserburg 1967 - 65jähriges Priesterjubiläum Redaktionsschluss für April: gest. am 04.03.1971 in Wasserburg 10. März 2016 14
Sie können auch lesen