9 REZEPTE FÜR EINTÖPFE UND SUPPEN IM HERBST UND WINTER - BIANCA-RAFAÉLA & MICHAEL BASWALD

Die Seite wird erstellt Ansgar-Maximilian Esser
 
WEITER LESEN
9 REZEPTE FÜR EINTÖPFE UND SUPPEN IM HERBST UND WINTER - BIANCA-RAFAÉLA & MICHAEL BASWALD
Bianca-Rafaéla &
           Michael Baswald

9 Rezepte für Eintöpfe und Suppen
      im Herbst und Winter
9 REZEPTE FÜR EINTÖPFE UND SUPPEN IM HERBST UND WINTER - BIANCA-RAFAÉLA & MICHAEL BASWALD
9 REZEPTE FÜR EINTÖPFE UND SUPPEN IM HERBST UND WINTER - BIANCA-RAFAÉLA & MICHAEL BASWALD
Löffel dich
Genuss  ZuM glücklich!
            löffeln
Suppen
Manchmalund Eintöpfe
            muss sobieten  eine unendliche
                      ein Mittag-          Vielfalt, der Fantasie
                                    oder Abendessen               sind keine
                                                         ganz schön    viele
Grenzen gesetzt. Die Rezepte lassen sich ganz einfach an die Jahreszeit
Ansprüche erfüllen: Es sollte einfach und schnell zuzubereiten,
anpassen. Wenn es einmal schnell gehen muss und trotzdem nährstoffreich,
easy  zum Mitnehmen, knackevoll mit gesunden, regionalen
sättigend und wärmend sein soll, sind Gerichte zum Löffeln einfach ideal.
und saisonalen Zutaten sein und vor allem: richtig gut schmecken.
Mit Suppen
Bianca        und Eintöpfen
       und Michael              garwahrlich
                     Baswald sind    kein Problem!      Deshalb haben
                                              keine Suppenkasper.        wir
                                                                    Gemeinsam
haben
hier 9sie in Wien reingepackt,
        Rezepte    das Lokal Spoonfood
                                  die dirgegründet,
                                            den Herbstin dem
                                                          undsieWinter
                                                                 jeden Tag eine
                                                                        noch
bunte Auswahl an verschiedenen Suppen und Eintöpfen anbieten. Sie kochen
ein bisschen gemütlicher machen: eine kunterbunte Mischung
jeden Tage frisch und haben täglich eine neue, saisonale Speisekarte. Die
mit  und ohne
beliebtesten    Fleisch,
             Rezepte      Laktose
                      haben  sie nunund    Gluten. und zeigen in »Spoonfood.
                                      aufgeschrieben
Also: Schnapp dir einen
120 Wohlfühlsuppen«,    welchTopf,
                               großebring   deine
                                      Vielfalt sich Löffel in Stellung
                                                    aus einem           undlässt.
                                                               Topf zaubern
Passend
mach dichzu jeder Jahreszeit
             auf ein         findet ihr in Geschmacksabenteuer
                      paar wärmende        »Spoonfood« eine bunte Mischung
                                                                      bereit! aus
veganen, vegetarischen, laktosefreien, glutenfreien, aber auch »fleischigen«
Gerichten zum Löffeln.
Viel Spaß beim genüsslichen Schlürfen,
deine
Und      Löwenzähne
    weil wir wissen, dass gerade im Herbst und Winter eine köstliche Suppe
besonders guttut, haben wir für euch eine wunderbare Wohlfühlauswahl
zusammengestellt!

Guten Appetit!
9 REZEPTE FÜR EINTÖPFE UND SUPPEN IM HERBST UND WINTER - BIANCA-RAFAÉLA & MICHAEL BASWALD
9 REZEPTE FÜR EINTÖPFE UND SUPPEN IM HERBST UND WINTER - BIANCA-RAFAÉLA & MICHAEL BASWALD
ROT
          ROTEE
         ROT    LINSEN-SU
              ELINSE
                LINSEN-SU  PPE
                     N-SU PPE  MIT
                           PPEMIT
                               MIT
               KOKOSRASPELN
              KOKOSRASPELN
               KOKOSRASPELN
OT E L INSE N-SU PPE MIT
                   ROT E LINSEN-SU PPE MIT
    KOKOSRASPELN        KOKOSRASPELN
                                                                                                                            vegan
                                                                                                                            vegan&&
                                                                                                                           vegan   &
                                        ZUBEREITUNG
                                      ZUBEREITUNG
                                        ZUBEREITUNG
                                                                                                                           glutenfrei
                                                                                                                          glutenfrei
                                                                                                                           glutenfrei
                                                                       vegan &                                                                                              vegan &
BEREITUNG
                                1.
                                     1.
                                      Die Zwiebel
                                     1.   Die Zwiebel
                                                  und den
                                                      und Knoblauch
                                                                    glutenfrei
                                          Die Zwiebel und den Knoblauch
                                                          den Knoblauch
                                                                        schälen und klein schneiden.
                                                                    schälenZUBEREITUNG
                                                                        schälen
                                                                            und klein
                                                                                und klein
                                                                                      schneiden.
                                                                                          schneiden.                                                                       glutenfre
                                     2.       Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke
                                2.   2.Öl   inÖl
                                               einem
                                                  in einem
                                              darin     Topf Topf
                                                     anbraten.erhitzen
                                                                    erhitzen
                                                                          und die
                                                                                undZwiebel-
                                                                                     die Zwiebel- und Knoblauchstücke
                                                                                                       und Knoblauchstücke
                                        darindarin
                                               anbraten.
                                                     anbraten.
 iebel und den Knoblauch schälen       3. und Die klein
                                                   rotenschneiden.
                                                          Linsen, die Karotten und die Kurkuma dazugeben und
                                       3.Die roten
                                              Die roten
                                                     Linsen,
                                                          Linsen,
                                                               die Karotten
                                                                     die Karotten
                                                                                und die
                                                                                      undKurkuma
                                                                                             die
                                 3.           kurz  mitanbraten.                     1.       DieKurkumadazugeben
                                                                                                   Zwiebel   dazugeben
                                                                                                             und  denund    und
                                                                                                                       Knoblauch      schälen und klein schneiden.
inem Topf erhitzen und die Zwiebel-             undmitanbraten.
                                        kurz kurz    Knoblauchstücke
                                              mitanbraten.
 nbraten.                              4.     Alles mit der Kokosmilch und der       2. Gemüsebrühe
                                                                                              Öl in einem Topf aufgießen
                                                                                                                   erhitzenundund die Zwiebel- und Knoblauchstücke
                                 4.    4.AllesAlles
                                               mit der
                                              etwa   mitMinuten
                                                     25  Kokosmilch
                                                          der Kokosmilch  und der
                                                                     köcheln    und Gemüsebrühe
                                                                                     der Gemüsebrühe
                                                                                lassen.                  aufgießen
                                                                                                               aufgießen
                                                                                                                      und und
                                                                                              darin anbraten.
 en Linsen, die Karotten und dieetwa      Kurkuma
                                              etwa    dazugeben
                                               25 Minuten
                                                     25  Minuten     undlassen.
                                                               köcheln
                                                                     köcheln    lassen.
 itanbraten.                           5.     Die Chilischote putzen und fein3. würfeln.      Die roten Linsen, die Karotten und die Kurkuma dazugeben und
                                 5.    5.Die Chilischote
                                              Die Chilischoteputzen
                                                                  putzen
                                                                       und fein
                                                                             und würfeln.
                                                                                  fein würfeln.
                                              Die Suppe     mit Salz,                         kurz mitanbraten.
mit der Kokosmilch und der Gemüsebrühe 6.              aufgießen     undPfeffer und Chili abschmecken und, nach
                                       6.Die Suppe Suppe
                                                      mit  Salz,
                                                            mit  Salz,
                                                                  Pfeffer
                                                                        Pfeffer
                                                                             und  Chili
                                                                                  und    Chili
                                                                                          abschmecken
                                                                                                abschmecken
 5 Minuten köcheln lassen.
                                 6.           Die  Suppe   mit
                                              Belieben, pürieren.Salz,  Pfeffer  und 4.
                                                                                       Chili        mit derund,
                                                                                               abschmecken
                                                                                              Alles               und,
                                                                                                                   nach
                                                                                                                 und    nachund der Gemüsebrühe aufgießen und
                                                                                                                     nach
                                                                                                               Kokosmilch                                          FUR 4
                                        Belieben,
                                              Belieben,
                                                     pürieren.
                                                           pürieren.
 ilischote putzen und fein würfeln.    7.
                                              Belieben
                                              Die
                                                         pürieren.
                                                   Linsen-Suppe       nun  mit   den          etwa 25 Minuten
                                                                                      Kokosraspeln                 köcheln lassen.
                                                                                                          servieren.                          ZUTATEN         FURPORTIONEN:
                                                                                                                                                                   FUR
                                                                                                                                                                    4 4
                                 7.    7.Die Linsen-Suppe
                                              Die Linsen-Suppe  nun mit
                                                                      nunden
                                                                           mit Kokosraspeln
                                                                                 den5.Kokosraspeln  servieren.
                                                                                                          servieren.
                                                                                              Die Chilischote putzen und fein würfeln.
                                                                                                                                       ZUTATENZUTATEN         PORTIONEN:
                                                                                                                                                                   PORTIONEN:
 ppe mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken und, nach
en, pürieren.                                                                        6.       Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken und, nach
                                                                                                                FUR 4                         1 Zwiebel
 sen-Suppe nun mit den Kokosraspeln servieren.                                         ZUTATENBelieben, pürieren.
                                                                                                                PORTIONEN: 1 Zwiebel          1 Zwiebel
                                                                                                                                              1 Knoblauchzehe
                                                                                                                                                                                                    FUR
                                                                                     7.       Die Linsen-Suppe nun mit den Kokosraspeln1 Knoblauchzehe  servieren.
                                                                                                                                              1 Knoblauchzehe
                                                                                                                                                                                ZUTATEN             POR
                                                                                                                                              3 EL Öl
                                                                                                                                       3 EL 3ÖlEL Öl
                                                                                        1 Zwiebel                                             200 g rote Linsen
                                                                                                                                       200 200 g roteg rote
                                                                                                                                                       Linsen
                                                                                                                                                            Linsen              1 Zwiebel
                                                                                        1 Knoblauchzehe                                       4 Karotten
                                                                                                                                       4 Karotten
                                                                                                                                              4 Karotten                        1 Knoblauchzehe
                                                                              TIPP3 EL Öl                                                     1 TL Kurkuma
                                                                        TIPP  TIPP                                                     1 TL Kurkuma
                                                                                                                                              1 TL Kurkuma                      3 EL Öl
                                                                                        200 g rote Linsen                                     400 ml Kokosmilch
                                                                                                                                       400    400
                                                                                                                                              ml Kokosmilch
                                                                                                                                                     ml Kokosmilch              200 g rote Linsen
                                                        Mit indischem Naan-Brot (nicht  4 Karotten
                                                                                             mehr glutenfrei)                                 600 ml Gemüsebrühe
                                                  Mit indischem
                                                        Mit indischem
                                                                  Naan-Brot
                                                                        Naan-Brot
                                                                              (nicht(nicht
                                                                                     mehr mehr
                                                                                             glutenfrei)
                                                                                                   glutenfrei)                         600 (Seite
                                                                                                                                              600
                                                                                                                                               ml Gemüsebrühe
                                                                                                                                                     ml Gemüsebrühe             4 Karotten
                        TIPP                           (Seite 278) und etwas Joghurt1 TL  (nicht  mehr vegan)
                                                                                              Kurkuma
                                                                                                                                                     265)
                                                 (Seite(Seite
                                                        278) und
                                                              278)etwas
                                                                    und etwas
                                                                          Joghurt
                                                                                Joghurt
                                                                                   (nicht(nicht
                                                                                           mehr mehr
                                                                    serviert – einfach köstlich.
                                                                                                  vegan)vegan)              TIPP       (Seite (Seite
                                                                                                                                              265) 265)
                                                                                                                                              1 Chilischote                     1 TL Kurkuma
                                                              serviert
                                                                    serviert
                                                                       – einfach
                                                                             – einfach
                                                                                        400
                                                                                  köstlich.
                                                                                               ml Kokosmilch
                                                                                         köstlich.                                     1 Chilischote
                                                                                                                                              1 Chilischote
   Mit indischem Naan-Brot (nicht mehr glutenfrei)                                                                                            Salz                              400 ml Kokosmilch
                                                                                        600 ml Gemüsebrühe                             Salz   Salz
  (Seite 278) und etwas Joghurt (nicht mehr vegan)                                      (Seite 265)    Mit indischem  Naan-Brot   (nicht mehr   glutenfrei)
                                                                                                                                              Pfeffer                           600 ml Gemüsebrühe
                                                                                                                                       Pfeffer
                                                                                                      (Seite 278) und etwas Joghurt (nicht    Pfeffer
                                                                                                                                               mehr vegan)                      (Seite 265)
              serviert – einfach köstlich.                                              1 Chilischote                                         4 EL Kokosraspel
                                                                                                                                       4 EL 4Kokosraspel
                                                                                                                  serviert – einfach köstlich.  EL Kokosraspel                  1 Chilischote
                                                                                        Salz
                                                                                                                                                                            Salz
                                                                                                                                                                HERBST | Suppen      147
                                                                                 Pfeffer                                                                    HERBST
                                                                                                                                                                HERBST  | Suppen 147 147
                                                                                                                                                                   | Suppen
                                                                                                                  WoHLFüHLSUPPEn
                                                                                                 Super Suppen – 9 Rezepte          UnDund
                                                                                                                          für Eintöpfe -EinTöPFE
                                                                                                                                           SuppenFüR        Pfeffer
                                                                                                                                                     HERBST und
                                                                                                                                                  im Herbst UnD WinTER 5
                                                                                                                                                                Winter
                                                                                 4 EL Kokosraspel
                                                                                                                                                                                4 EL Kokosraspel
9 REZEPTE FÜR EINTÖPFE UND SUPPEN IM HERBST UND WINTER - BIANCA-RAFAÉLA & MICHAEL BASWALD
9 REZEPTE FÜR EINTÖPFE UND SUPPEN IM HERBST UND WINTER - BIANCA-RAFAÉLA & MICHAEL BASWALD
GRIECHISCHER EINTOPF MIT
      RINDERFASCHIERT EM
 glutenfrei UND FETA

                                      ZUBEREITUNG

laktosefrei                     1.    Das Gemüse und die Kartoffeln waschen, schälen und in
                                      mundgerechte Stücke schneiden.
       ohne Feta
                                2.    Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
                                3.    Die Chilischote putzen und würfeln.
                                4.    In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauch-
                                      stücke darin glasig andünsten.
                                5.    Das Rindfleisch darin rundum anbraten.
                                6.    Die Chilischotenwürfel, das Tomatenmark und die Tomaten in
                                      den Topf geben.
                   FUR 4
ZUTATEN            PORTIONEN:   7.    Dann die Karotten und Kartoffeln dazugeben.
                                8.    Alles mit der Rindsbrühe aufgießen und etwa 20 Minuten
                                      köcheln lassen.
3 Karotten
                                9.    Dann die Paprikastücke
                                      Anschließend            dazugeben
                                                    die Paprikastücke    und für und
                                                                      dazugeben  weitere 10 Minuten
                                                                                     für weitere
2 Paprika                             köcheln lassen.
                                      10 Minuten  köcheln lassen.
500 g Tomaten                   10.   In der Zwischenzeit den Feta würfeln.
250 g Kartoffeln                11.   Nach Ende der Kochzeit 3/4 des Fetas in den Topf geben.
2 Zwiebeln                      12.   Nun mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3 Knoblauchzehen                13.   Den Griechischen Eintopf in den Tellern anrichten und
1 Chilischote                         mit dem restlichen Feta garnieren.

3 EL Öl
500 g Rinderfaschiertes
2 EL Tomatenmark
    ml Rinderbrühe
500 ml Rindsbrühe (Seite 267)
1 Packung Feta
Salz
Pfeffer

                                                                                                HERBST | Eintöpfe   179
                                                             WoHLFüHLSUPPEn
                                            Super Suppen – 9 Rezepte          UnDund
                                                                     für Eintöpfe -EinTöPFE
                                                                                      SuppenFüR HERBST und
                                                                                             im Herbst     WinTER 7
                                                                                                       UnD Winter
9 REZEPTE FÜR EINTÖPFE UND SUPPEN IM HERBST UND WINTER - BIANCA-RAFAÉLA & MICHAEL BASWALD
KA

        vegan
       gluten

                          F
      ZUTATEN             P

      400 g Karotten
      1 Knollensellerie
      2 Zwiebeln
      3 EL Öl
      1/2 TL Kreuzkümme
      750 ml Gemüsebrü
      Salz
      Pfeffer

                          16

164   HERBST | Suppen
9 REZEPTE FÜR EINTÖPFE UND SUPPEN IM HERBST UND WINTER - BIANCA-RAFAÉLA & MICHAEL BASWALD
KAROT
         KAROTT
          KAROTT
     KAROTT   T ENCREMESUPPE
                 ENCREMESUPPE
                  ENCREMESUPPE
             ENCREMESUPPE    MIT
                           MITMIT
                               MIT
        KAROT T ENCREMESUPPE
AROT T ENCREMESUPPE   MIT    MIT
             KREUZKUMMEL
               KREUZKUMMEL
                 KREUZKUMMEL
            KREUZKUMMEL
              KREUZKU MMEL
    KREUZKUMMEL

                                                                        ZUBEREITUNG
                                                                           ZUBEREITUNG
                                                                             ZUBEREITUNG
                                                                      ZUBEREITUNG
                                                                         ZUBEREITUNG
                                      ZUBEREITUNG
                                                                      Die  1.Die Karotten
                                                                       1. KarottenDie Karotten
                                                                                       Dieden
                                                                                  1. und   und
                                                                                            Karotten
                                                                                               den
                                                                                                und Sellerie
                                                                                                     den
                                                                                                     und
                                                                                              Sellerie   Sellerie
                                                                                                         denwaschen,
                                                                                                              Sellerie
                                                                                                       waschen,   waschen,
                                                                                                                       waschen,
                                                                                                                       schälen
                                                                                                                 schälen undschälen
                                                                                                                                und
                                                                                                                                 schälen
                                                                                                                              klein klein
                                                                                                                                    und klein
                                                                                                                                          und
                                                                                                                                          würfeln.
                                                                                                                                    würfeln.  klein
                                                                                                                                              würfeln.
                                                                                                                                                    würfeln.
        vegan
          vegan
      vegan vegan
              & & & & Die Zwiebeln
                                                                1.

                                                  DieZwiebeln
                                                Die    Karotten
                                                      Die schälen  und
                                                            Zwiebeln
                                                             Die schälenden
                                                                 Zwiebeln   Sellerie
                                                                    undschälen
                                                                           und
                                                                            schälen
                                                                         fein   fein   waschen,
                                                                                und hacken.
                                                                              hacken. fein
                                                                                       und        schälen und klein würfeln.
                                                                                            hacken.
                                                                                            fein hacken.
         vegan        &
             Die Karotten
n & glutenfrei
                                                                2.     2. 1.
                          und den Sellerie waschen, schälen und klein würfeln.
                               1.
                                                                                2.    2.

       glutenfrei
         glutenfrei
           glutenfrei                           ÖlDie
                                         Öl in einem
             Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
                               2.
                                                       Zwiebeln
                                                   in Öl
                                                      einem
                                                          in Öl
                                                       Topf  einem schälen
                                                                Topf
                                                                in einem
                                                                     Topf
                                                                     erhitzen
                                                              erhitzen
                                                                3.      und  und
                                                                          erhitzen
                                                                          Topf und
                                                                             die
                                                                       3. 2. 3.   fein
                                                                                erhitzen
                                                                                    die
                                                                                     undhacken.
                                                                                         Zwiebelstücke
                                                                                           die
                                                                                           undZwiebelstücke
                                                                                  Zwiebelstücke
                                                                                      3.        die darin
                                                                                                    Zwiebelstücke
                                                                                                          darindarin
                                                                                                          glasigglasig
                                                                                                                    darin
                                                                                                                     glasig
                                                                                                                       dünsten.
                                                                                                                 dünsten. glasig
                                                                                                                            dünsten.
                                                                                                                                 dünsten.

nfrei  glutenfrei              3.
                                                  Öl Karotten-
                                                Die  in
                                         Die Karotten-
             Öl in einem Topf erhitzen und diekurz
                                         und    und
                                                      Dieeinem
                                                     kurz
                                                      und
                                                           und
                                               Zwiebelstückekurz
                                                                 Topf
                                                            Karotten-
                                                                4.
                                                            mitbraten.
                                                             und
                                                    mitbraten.
                                                                       erhitzen
                                                                             undund
                                                             DieSelleriestücke
                                                                 Karotten-
                                                                  und Selleriestücke
                                                                       4. 3. 4.  und
                                                                   darinmitbraten.
                                                                                       die
                                                                       und Selleriestücke
                                                                                       den
                                                                                      4.
                                                                         glasig dünsten.
                                                                  mitbraten.
                                                                  kurz
                                                                                           Zwiebelstücke
                                                                                  Selleriestücke
                                                                                         und  den
                                                                                            Kreuzkümmel     darin
                                                                                               und Kreuzkümmel
                                                                                                   den
                                                                                                    undKreuzkümmel
                                                  Die Karotten- und Selleriestücke und den Kreuzkümmel dazugeben
                                                                          4.
                                                                                                                  glasig
                                                                                                         dendazugeben
                                                                                                             Kreuzkümmel dünsten.
                                                                                                                  dazugeben
                                                                                                                       dazugeben
                                                                                                                            dazugeben

             Die Karotten- und Selleriestücke und
                               4.                   den
                                                  und  kurz
                                                     Alles
                                                      5.   Kreuzkümmel
                                                              mitbraten. dazugeben
                                                             Allesder
                                                             mit
                                                             5. 5.  Alles
                                                                    5.mit  der
                                                                           Alles
                                                                            mitGemüsebrühe
                                                                                der
                                                                                 mitGemüsebrühe
                                                                       Gemüsebrühe     derablöschen
                                                                                            Gemüsebrühe
                                                                                                  ablöschen
                                                                                                        ablöschen
                                                                                                             ablöschen
                                                                                                               und 20
                                                                                                        und etwa   etwa
                                                                                                                    undMinuten
                                                                                                                        etwa
                                                                                                                         und
                                                                                                                         20 Minuten
                                                                                                                             etwa
                                                                                                                             20 Minuten
                                                                                                                                  20 Minuten
                         und kurz mitbraten.         köcheln köchelnköcheln
                                                                 lassen. lassen.
                                                                           köcheln
                                                                               lassen.lassen.
                                                         5.     Alles mit der Gemüsebrühe ablöschen und etwa 20 Minuten
                     5.  Alles mit der Gemüsebrühe
                                                6.
                                                     ablöschen
                                                     Die     Die
                                                      6. Suppe
                                                             6.     und
                                                                köcheln
                                                                   Suppe
                                                                    Die
                                                                    6.    etwa
                                                                    mit Suppe
                                                                           Die
                                                                          einem  20
                                                                           lassen.mitMinuten
                                                                            mitSuppe
                                                                                 einem  einem
                                                                                         mit
                                                                                  StabmixerStabmixer
                                                                                              einem
                                                                                                 Stabmixer
                                                                                                      Stabmixer
                                                                                                        pürieren.
                                                                                                 pürieren.   pürieren.
                                                                                                                  pürieren.
                         köcheln lassen.
                                                7.   Mit
                                                      7. 6.Salz Die
                                                             7.Mit
                                                                 und7.Suppe
                                                                   Salz
                                                                    Mit    Mitmit
                                                                         Salz
                                                                         und
                                                                       Pfeffer  Salzeinem
                                                                               Pfeffer
                                                                               und   Pfeffer
                                                                                      und
                                                                                 würzen.     Stabmixer
                                                                                         würzen.
                                                                                            Pfeffer
                                                                                               würzen.   pürieren.
                                                                                                     würzen.
                     6.  Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren.
                                                8.   Die     DieMitSuppe
                                                      8. 7. Suppe
                                                             8.       SalzSuppe
                                                                    Die
                                                                    nun
                                                                    8.    inund
                                                                           Die
                                                                            nun
                                                                             den Pfeffer
                                                                                Suppe
                                                                                 innun
                                                                                   Tellern würzen.
                                                                                     deninnun
                                                                                           Tellern
                                                                                            deninTellern
                                                                                                  den
                                                                                                    anrichten.
                                                                                             anrichten.Tellern
                                                                                                         anrichten.
                                                                                                               anrichten.
                     7.  Mit Salz und Pfeffer würzen.
                          FUR
                      FUR 4    FUR
                                 4   FUR
                                      4    4             8.     Die   Suppe   nun   in den   Tellern  anrichten.
               ZUTATEN
                 ZUTATEN
            ZUTATEN ZUTATEN
                         Die Suppe
                     8.PORTIONEN:
                          PORTIONEN:nun in den Tellern anrichten.
                               PORTIONEN:
                                     PORTIONEN:
                                         FUR 4
 FUR 4              ZUTATEN              PORTIONEN:
 PORTIONEN:
            400 g400  400
                      g Karotten
                  Karotten g400
                             Karotten
                                g Karotten
                    4001 Knollensellerie
                         g Karotten
                  1 Knollensellerie
                            1 Knollensellerie
            1 Knollensellerie                                                                                   TIPPTIPP
                                                                                                                       TIPPTIPP
                 2 1Zwiebeln
                     Knollensellerie
            2 Zwiebeln2 Zwiebeln
                           2 Zwiebeln                                                                                TIPP
            3 EL Öl3 2ELZwiebeln
                         3ÖlEL Öl
                               3 EL Öl                                         TIPP              Croûtons
                                                                                                       Croûtons
                                                                                                           (nicht
                                                                                                             Croûtons
                                                                                                                 (nicht
                                                                                                                  mehr(nicht
                                                                                                                        mehr
                                                                                                                        glutenfrei)
                                                                                                                              glutenfrei)
                                                                                                                              mehr267)
                                                                                                                                    (Seite
                                                                                                                                    glutenfrei)
                                                                                                                                          (Seite
                                                                                                                                           267) (Seite
                                                                                                                                                 sind
                                                                                                                                                 267) sind
                                                                                                                                                       267) sind
                                                                                           Croûtons (nicht mehr glutenfrei) (Seite       sind
                     3 EL
            1/2 TL 1/2 TL1/2Öl
                            Kreuzkümmel
                              TL1/2
                    Kreuzkümmel   Kreuzkümmel
                                    TL Kreuzkümmel                                                    ein knuspriges
                                                                                                            ein
                                                                                               ein knuspriges
                                                                                                    Croûtons    knuspriges
                                                                                                                  einmehr
                                                                                                               Topping
                                                                                                              (nicht  knuspriges
                                                                                                                      Topping
                                                                                                                            Topping
                                                                                                                              fürSuppe.
                                                                                                                                 Topping
                                                                                                                                  diese
                                                                                                                                    für
                                                                                                                       fürglutenfrei)
                                                                                                                           diese        diese
                                                                                                                                        Suppe.
                                                                                                                                           für267)
                                                                                                                                      (Seite   diese
                                                                                                                                               Suppe. Suppe.
                                                                                                                                                   sind
                   1/2  TL Gemüsebrühe
                           Kreuzkümmel                Croûtons (nicht mehr glutenfrei) (Seite 267) sind
            750 ml750 ml
                       750  ml
                            750Gemüsebrühe
                    Gemüsebrühe ml(Seite
                                    Gemüsebrühe
                                          (Seite (Seite
                                         265)    265) 265)
                                                        (Seite 265)                                  ein knuspriges Topping für diese Suppe.
 el                                                        ein knuspriges Topping für diese Suppe.
                  750Salz
            Salz Salz ml Gemüsebrühe
                          Salz       (Seite 265)
 ühe (Seite 265)
                     SalzPfeffer
             PfefferPfeffer   Pfeffer
                    Pfeffer

 64    164 HERBST
            164 164
                HERBSTHERBSTHERBST
                         | Suppen
                  | Suppen     | Suppen
                                     | Suppen
                                                                                                                 WoHLFüHLSUPPEn
                                                                                                Super Suppen – 9 Rezepte          UnDund
                                                                                                                         für Eintöpfe -EinTöPFE
                                                                                                                                          SuppenFüR HERBST und
                                                                                                                                                 im Herbst     WinTER 9
                                                                                                                                                           UnD Winter
         164        HERBST | Suppen
9 REZEPTE FÜR EINTÖPFE UND SUPPEN IM HERBST UND WINTER - BIANCA-RAFAÉLA & MICHAEL BASWALD
KARTOFFEL-LAUCH-
                                         PILZ-EINTOPF
                vegetarisch &
                  glutenfrei
                                                          ZUBEREITUNG

                                                     1.   Die Pilze putzen und in mundgerechte Stücke bzw. Scheiben schneiden.
                                                     2.   Die Kartoffeln schälen und klein würfeln.
                                                     3.   Den Lauch putzen und die Enden abschneiden. Danach in feine
                                                          Streifen schneiden.
                                                     4.   Öl in einem Topf erhitzen und den Lauch sowie die Kartoffeln anbraten.
                                                     5.   Alles mit der Gemüsebrühe aufgießen und etwa 15 Minuten lang
                                                          köcheln lassen.
                               FUR 4                 6.   Die Pilze dazugeben und weitere 5–10 Minuten köcheln lassen.
      ZUTATEN                  PORTIONEN:
                                                     7.   Die Schlagsahne  einrühren
                                                              Sahne einrühren und mitund
                                                                                      Salzmit
                                                                                           undSalz und abschmecken.
                                                                                               Pfeffer Pfeffer abschmecken.
                                                     8.   Den Kartoffel-Lauch-Pilz-Eintopf auf den Tellern servieren.
      400 g Pilze nach Wahl
      (z.B. Pfifferlinge, Steinpilze, Champignons)

      500 g Kartoffeln
      2 Stangen Lauch
      3 EL Öl
      700 ml Gemüsebrühe (Seite 265)
      100 ml SahneSchlagsahne       (gern auch
                           (gern auch
       laktosefrei bzw.
      laktosefrei  bzw. vegan)
                        vegan)

      Salz                                                                              TIPPS
      Pfeffer
                                                                          Frisch geschnittene Frühlingszwiebeln
                                                                               sind hübsch als Garnierung.

                                                                        Falls der Eintopf dicker gewünscht ist, kann
                                                                        man ihn noch mit etwas Mehl (Maismehl ist
                                                                                   glutenfrei) eindicken.

168   HERBST | Eintöpfe
                                                                                  WoHLFüHLSUPPEn
                                                                 Super Suppen – 9 Rezepte          UnDund
                                                                                          für Eintöpfe -EinTöPFE
                                                                                                           SuppenFüR HERBST und
                                                                                                                  im Herbst     WinTER 11
                                                                                                                            UnD Winter
K
     K ARTOFFELCREMESUPPE
       ARTOFFELCREMESUPPE
          MIT
          MIT MAJORAN
              MAJORAN
                                                                                vegeta
                                                                                vegetarisch
                                                                                       risch &&
                                                                                  gluten
                                                                                  glutenfrei
                                                                                         frei
     ZUBEREITUNG
     ZUBEREITUNG

1.   Die Kartoffeln, die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen
1.   Die Kartoffeln,
     und             die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen
          fein würfeln.
     und fein würfeln.
2.   In einem Topf Öl erhitzen und die Zwiebel- und die
2.   In einem Topf Öl erhitzen
     Knoblauchstücke             und die Zwiebel- und die
                         andünsten.
                                                                                                        FUR 4
3.
     Knoblauchstücke andünsten.
     Die Kartoffeln und den Majoran dazugeben.                                       ZUTATEN            PORTIONEN:
                                                                                                        FUR 4
3.
4.
     Die Kartoffeln und den Majoran dazugeben.
     Mit der Gemüsebrühe ablöschen und etwa 20 Minuten
                                                                                     ZUTATEN            PORTIONEN:

4.   Mit der Gemüsebrühe
     köcheln   lassen, bis dieablöschen
                               Kartoffelnund  etwa
                                          weich     20 Minuten
                                                 sind.
     köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.                                  400 g Kartoffeln
5.   Die Suppe nun mit einem Stabmixer pürieren.                                     400 g Kartoffeln
5.   Die Suppe nun mit einem Stabmixer pürieren.                                     1 Zwiebel
6.   Den Sauerrahm in die Suppe geben.                                               1 Zwiebel
6.   Den Sauerrahm in die Suppe geben.                                               2 Knoblauchzehen
7.   Die Suppe mit Salz, Pfeffer und der frisch geriebenen                           2 Knoblauchzehen
7.   Die Suppe mit
     Muskatnuss      Salz, Pfeffer und der frisch geriebenen
                   abschmecken.                                                      3 EL Öl
     Muskatnuss abschmecken.                                                         3 EL Öl
8.   Die Kartoffelcremesuppe nun in den Tellern mit Majoran und                      1 EL Majoran
     Die Kartoffelcremesuppe
     nach  Belieben mit Croûtons nunoder
                                      in den Tellern mit servieren.
                                          Speckwürfeln   Majoran und                 1 EL Majoran
8.                                                                                   800 ml Gemüsebrühe
     nach Belieben mit Croûtons oder Speckwürfeln servieren.                         800    ml Gemüsebrühe
                                                                                     (Seite 265)
                                                                                     (Seite 265)
                                                                                     250 ml Sauerrahm
                                                                                     250 ml Sauerrahm
                                                                                     Salz
                                                                                     Salz
                                                                                     Pfeffer
                                                                                     Pfeffer
                                                                                     1 Prise frisch geriebene
                                                                                     1 Prise frisch geriebene
                                                                                     Muskatnuss
                                                                                     Muskatnuss
                                                                                     Majoran zum Servieren
                                                                                     Majoran zum Servieren
                                                       Nacch
                                                       NaBehliebeen
                                                             ieb n
                                                         Belselbst gemachte Croûtons
                                                                  selbstmehr
                                                                  (nicht  gemachte       Croûtons
                                                                             glutenfrei) (Seite 267)
                                                                  (nicht mehr glutenfrei) (Seite 267)
                                                                  gebratene Speckwürfel
                                                                  gebratene
                                                                  (nicht        Speckwürfel
                                                                         mehr vegetarisch)
                                                                  (nicht mehr vegetarisch)
                                                                                                                WINTER | Suppen   213
                                                                                                                WINTER | Suppen   213
                                                                  WoHLFüHLSUPPEn
                                                 Super Suppen – 9 Rezepte          UnDund
                                                                          für Eintöpfe -EinTöPFE
                                                                                           SuppenFüR HERBST und
                                                                                                  im Herbst     WinTER 13
                                                                                                            UnD Winter
KU RBISGULASCH

                   vegan &
                  glutenfrei
                                            ZUBEREITUNG

                                       1.   Das Kürbisfleisch würfeln.
                                       2.   Die Tomaten waschen und klein würfeln.
                                       3.   Die Zwiebeln schälen und fein schneiden.
                                       4.   Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig andünsten.
                                       5.   Das Tomatenmark, das Paprikapulver, den Majoran und den Kümmel
                                            dazugeben und kurz mitanbraten.
                                       6.   Alles mit der Gemüsebrühe aufgießen.
                                       7.   Mit einem Stabmixer mixen und die Kürbiswürfel hinzugeben.
                                       8.   Alles etwa
                                                  für etwa
                                                        10 10 Minuten
                                                           Minuten    köcheln
                                                                   köcheln    lassen,
                                                                           lassen, bis bis
                                                                                       derder Kürbis
                                                                                           Kürbis    bissfest
                                                                                                  bissfest ist.ist.
                                       9.   Das Kürbisgulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

                          FUR 4
      ZUTATEN             PORTIONEN:

                                                                                TIPPS
      1 Hokkaido- oder Muskat-Kürbis
      4 Tomaten
                                                               Das Kürbisgulasch schmeckt sehr würzig mit
      2 Zwiebeln                                              gerösteten Wurststücken (nicht mehr vegan).
      3 EL Öl
                                                               Ein bisschen Joghurt (nicht mehr vegan) und
      1 EL Tomatenmark                                           frische Petersilie verleihen dem Gulasch
      1 EL Paprikapulver edelsüß                                     zusätzlich ein gewisses Etwas.
      1 TL Majoran                                              Die Schale vom Kürbis muss nicht entfernt
      1 Prise Kümmel                                               werden, da sie essbar ist und beim
      250 ml Gemüsebrühe (Seite 265)                                     Kochen ganz weich wird.

      Salz
      Pfeffer

188   HERBST | Eintöpfe
                                                                    WoHLFüHLSUPPEn
                                                   Super Suppen – 9 Rezepte          UnDund
                                                                            für Eintöpfe -EinTöPFE
                                                                                             SuppenFüR HERBST und
                                                                                                    im Herbst     WinTER 15
                                                                                                              UnD Winter
GG
                         EMUSECRE
                          GEMUSECREMESUPPE
                           EMUSECREMESU
                                  MESUPPE
                                        PPEMIT
                                            MIT
                                             MIT
                         KURKUMA
                           KURKUMA
                            KURKUMA
                                  UND
                                   UND
                                    UND
                                      CURRY
                                       CURRY
                                         CURRY

                                                                                                                           vegan
                                                                                                                             vegan
                                                                                                                               vegan
                                                                                                                                  &&&
                                ZUBEREITUNG
                                  ZUBEREITUNG
                                    ZUBEREITUNG
                                                                                                                          glutenfrei
                                                                                                                            glutenfrei
                                                                                                                              glutenfrei
                       1.       Die
                                1. Karotten,
                                    Die
                                    1. Karotten,
                                          Die die
                                              Karotten,
                                                  Kartoffeln
                                                   die Kartoffeln
                                                        die Kartoffeln
                                                             und den
                                                                  undKohlrabi
                                                                       den
                                                                       undKohlrabi
                                                                           denschälen
                                                                               Kohlrabi
                                                                                   schälen
                                                                                        schälen
                                und klein
                                    und klein
                                          schneiden.
                                          und klein
                                               schneiden.
                                                    schneiden.
                       2.       Die
                                2. Zwiebel
                                    Die
                                    2. Zwiebel
                                        Dieund
                                            Zwiebel
                                               die
                                               undKnoblauchzehen
                                                    die
                                                    undKnoblauchzehen
                                                        die Knoblauchzehen
                                                                  ebenfalls
                                                                      ebenfalls
                                                                            schälen
                                                                            ebenfalls
                                                                                schälen
                                                                                    und
                                                                                      schälen
                                                                                        fein
                                                                                         und würfeln.
                                                                                              fein
                                                                                               und würfeln.
                                                                                                   fein würfeln.
                       3.       Den
                                3.  Lauch
                                    Den
                                    3.  Lauch
                                         Den
                                          waschen
                                             Lauch
                                              waschen
                                                   und
                                                   waschen
                                                       inund
                                                          feine
                                                             inund
                                                                feine
                                                                 Ringe
                                                                   in feine
                                                                       Ringe
                                                                        schneiden.
                                                                            Ringe
                                                                             schneiden.
                                                                                  schneiden.
                       4.       Öl
                                4. in Öl
                                      4.einem
                                           in Öl
                                              einem
                                                Topf
                                                 in einem
                                                      erhitzen
                                                      Topf erhitzen
                                                           Topfund
                                                                erhitzen
                                                                    anschließend
                                                                     und anschließend
                                                                          und anschließend
                                                                                  die Zwiebel
                                                                                       die Zwiebel
                                                                                            dieund
                                                                                                Zwiebel
                                                                                                   den
                                                                                                   und den
                                                                                                        und den
                                Knoblauch
                                      Knoblauch
                                              Knoblauch
                                               darindarin
                                                      andünsten.
                                                          darin
                                                           andünsten.
                                                                andünsten.
                       5.       Das
                                5. Gemüse
                                    Das
                                    5. Gemüse
                                        Dasund
                                            Gemüse
                                               die
                                               undGewürze
                                                   die
                                                   undGewürze
                                                       diedazugeben
                                                           Gewürze
                                                              dazugeben
                                                                   dazugeben
                                                                    und kurz
                                                                        und mitanrösten.
                                                                             kurz
                                                                             und mitanrösten.
                                                                                  kurz mitanrösten.
                       6.       Alles
                                6.    Alles
                                      6.mit der
                                            Alles
                                             mitGemüsebrühe
                                                 der
                                                  mitGemüsebrühe
                                                      der Gemüsebrühe
                                                              ablöschen
                                                                    ablöschen
                                                                          ablöschen
                                                                           und etwa
                                                                                 und etwa
                                                                                     20
                                                                                     undMinuten
                                                                                          etwa
                                                                                          20 Minuten
                                                                                               20köcheln
                                                                                                  Minuten
                                                                                                     köcheln
                                                                                                          köcheln
                                lassen,
                                      lassen,
                                         bislassen,
                                              das
                                               bisGemüse
                                                   das
                                                    bisGemüse
                                                        dasweich
                                                            Gemüse
                                                               weich
                                                                 ist. weich
                                                                       ist. ist.
                       7.       Anschließend
                                7.  Anschließend
                                    7.   Anschließend
                                             die Suppe
                                                  die Suppe
                                                       die
                                                        mitSuppe
                                                            einem
                                                             mit einem
                                                                  mit
                                                                   Stabmixer
                                                                      einem
                                                                        Stabmixer
                                                                            Stabmixer
                                                                             fein pürieren.
                                                                                  fein pürieren.
                                                                                       fein pürieren.
                       8.       Die
                                8. Suppe
                                    Die
                                    8. Suppe
                                        Die
                                         nunSuppe
                                             mit
                                             nunSalz
                                                  mit
                                                  nunund
                                                      Salz
                                                       mitPfeffer
                                                           und
                                                           SalzPfeffer
                                                                und
                                                                  abschmecken.
                                                                    Pfeffer
                                                                       abschmecken.
                                                                            abschmecken.
                                Die
                                9. Gemüsecremesuppe
                                    Die
                                    9. Gemüsecremesuppe
                                        Die Gemüsecremesuppe
                                                     in Tellern
                                                          in Tellern
                                                                anrichten.
                                                                in Tellern
                                                                     anrichten.
                                                                           anrichten.                                        FURFUR
                                                                                                                                 4 FUR
                                                                                                                                    4 4
                                                                                                       ZUTATEN
                                                                                                         ZUTATEN
                                                                                                           ZUTATEN
                       9.
                                                                                                               PORTIONEN:
                                                                                                                  PORTIONEN:
                                                                                                                     PORTIONEN:

                                                                                                       2 Karotten
                                                                                                            2 Karotten
                                                                                                                 2 Karotten
                                                 TIPPS
                                                    TIPPS
                                                       TIPPS
                                                                                                       4 Kartoffeln
                                                                                                            4 Kartoffeln
                                                                                                                 4 Kartoffeln
                                                                                                       1 Kohlrabi
                                                                                                            1 Kohlrabi
                                                                                                                  1 Kohlrabi
                              Mit einem
                                    Mit einem
                                         Häubchen
                                          Mit einem
                                               Häubchen
                                                   Joghurt
                                                    Häubchen
                                                        Joghurt
                                                           oderJoghurt
                                                                Sauerrahm
                                                                 oder Sauerrahm
                                                                       oder Sauerrahm
                                                                                                       1 Zwiebel
                                                                                                            1 Zwiebel
                                                                                                                 1 Zwiebel
                            (nicht(nicht
                                   mehr (nicht
                                         vegan)
                                         mehr vegan)
                                               mehr
                                                und knusprigen
                                                    vegan)
                                                     und knusprigen
                                                           und Croûtons
                                                               knusprigen
                                                                    Croûtons
                                                                        (nicht
                                                                          Croûtons
                                                                               (nicht(nicht
                                  mehr glutenfrei)
                                       mehr glutenfrei)
                                             mehr(Seite
                                                   glutenfrei)
                                                        (Seite
                                                         267) servieren.
                                                               (Seite
                                                                267) servieren.
                                                                      267) servieren.                  2 Knoblauchzehen
                                                                                                           2 Knoblauchzehen
                                                                                                                2 Knoblauchzehen
                                                                                                       1/4 Stange
                                                                                                            1/4 Stange
                                                                                                                 1/4
                                                                                                                  Lauch
                                                                                                                     Stange
                                                                                                                       LauchLauch
                              SalbeiSalbei
                                     oder
                                     SalbeiSalbei
                                          Rosmarin
                                            oder
                                             oderRosmarin
                                                  oder
                                                     passen
                                                       Rosmarin
                                                  Rosmarinpassen
                                                            hervorragend
                                                                passen
                                                                 hervorragend
                                                            passen     hervorragend
                                                                         zu zu zu
                                                                   hervorragend
                            dieserdieser
                                   winterlichen
                                        dieser
                                         winterlichen
                                             zuwinterlichen
                                                SuppeSuppe
                                                dieser  (nichtSuppe
                                                               (nicht
                                                                mehr (nicht
                                                       winterlichen   laktosefrei).
                                                                      mehr  laktosefrei).
                                                                            mehr laktosefrei).
                                                                       Suppe.                          3 EL Öl
                                                                                                            3 EL Öl
                                                                                                                 3 EL Öl
                                                                                                       1 EL Kurkuma
                                                                                                            1 EL Kurkuma
                                                                                                                 1 EL Kurkuma
                                   Auch gehackte
                                        Auch gehackte
                                             AuchWalnüsse
                                                  gehackte
                                                      Walnüsse
                                                          schmecken
                                                           Walnüsse
                                                               schmecken
                                                                    schmecken
                                           als Topping
                                                 als Topping
                                                       als
                                                       köstlich.
                                                           Topping
                                                             köstlich.
                                                                   köstlich.                           1 EL Currypulver
                                                                                                            1 EL Currypulver
                                                                                                                 1 EL Currypulver
                                                                                                       1 l Gemüsebrühe
                                                                                                             1 l Gemüsebrühe
                                                                                                                   1 l Gemüsebrühe
                                                                                                                          (Seite 265)
                                                                                                                                 (Seite 265)
                                                                                                                                        (Seite 265)

                                                                                                       Salz Salz Salz
                                                                                                       Pfeffer
                                                                                                            Pfeffer
                                                                                                                 Pfeffer

214   214   214
            WINTER
                 WINTER
                      WINTER
                   | Suppen
                         | Suppen
                               | Suppen
                                                                                                            WoHLFüHLSUPPEn
                                                                                           Super Suppen – 9 Rezepte          UnDund
                                                                                                                    für Eintöpfe -EinTöPFE
                                                                                                                                     SuppenFüR HERBST und
                                                                                                                                            im Herbst     WinTER 17
                                                                                                                                                      UnD Winter
FENCHEL-ORANGEN-
         F ENCHEL-ORANGEN-
           FENCHEL-ORANGEN-
            FENCHEL-ORANGEN-
                     F ENCHEL-O RANGEN-
                EINT
                EINT
                 EINTOPF
W INT ERLICHE MARONICREME
               EINT OPF
                     OPF      - OPF
                       OPF EINT
   S UPPE MIT KOKOSMILCH
                                                                                                          vegan
                                                                                                        vegan
                                                                                                          vegan&&
                                                                                                            vegan
                                                                                                                &&                                                                  vegan
                                  ZUBEREITUNG
                                                                                                         glutenfrei
                                                                                                       glutenfrei
                                                                                                         glutenfrei
                                                                                                           glutenfrei                                                              glutenf
                                ZUBEREITUNG
                                  ZUBEREITUNG
                                    ZUBEREITUNG                                               ZUBEREITUNG
                                         ZUBEREITUNG
                                1.   Die Fenchelknollen putzen, die Stängel entfernen, halbieren
                          1.    Die
                                1. Fenchelknollen
                                     Die
                                     1. Fenchelknollen
                                     und   Die Fenchelknollen
                                           dann          putzen,
                                                   in gröbere   putzen,
                                                                    dieputzen,
                                                                 Stücke  Stängel
                                                                          die  Stängel
                                                                                dieentfernen,
                                                                           schneiden.Stängel
                                                                                       1. entfernen,
                                                                                                Die
                                                                                                  entfernen,
                                                                                                    halbieren
                                                                                                      Fenchelknollen
                                                                                                           halbieren
                                                                                                                halbieren
                                                                                                                        putzen, die Stängel entfernen, halbieren
                                und dann
                                     und dann
                                           in
                                           undgröbere
                                                 1.dann  Die
                                                   in gröbere  Maroni
                                                          inStücke
                                                              gröbere
                                                                 Stücke undschneiden.
                                                                             die schneiden.
                                                                     schneiden.
                                                                        Stücke    Kartoffelnund   schälen
                                                                                                      dann und    klein schneiden.
                                                                                                             in gröbere  Stücke schneiden.
                                2.   Die Orangen gut waschen, halbieren und in Scheiben schneiden.
                          2.    Die
                                2. Orangen
                                     Die
                                     2. Orangen
                                           Diegut
                                                Orangen  Einwaschen,
                                                 2. waschen,
                                                       gut    paar  Maronistücke
                                                               gut halbieren
                                                                   waschen,
                                                                         halbieren    für
                                                                               halbieren
                                                                               und inund    die
                                                                                       2.Scheiben
                                                                                             inundGarnierung
                                                                                                Die
                                                                                                 Scheiben
                                                                                                    inOrangen    beiseitegeben.
                                                                                                        schneiden.
                                                                                                        Scheiben
                                                                                                              schneiden.
                                                                                                                 gutschneiden.
                                                                                                                      waschen, halbieren und in Scheiben schneiden.
                                3.   Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein schneiden.
     vegan &
           4.
                          3.    Die
                                3. Zwiebel

                                Das
                                4. Öl
                                     Die
                                     3. Zwiebel

                                     Das
                                           Dieund
                                     4. in Öl
                                     darin einem
                                           Das
                                                Zwiebel
                                                 3. den

                                              in 4.Öl
                                                      und
                                                   einem
                                            anbraten.Topf
                                                         Die
                                                         einem
                                                               Zwiebel
                                                            Knoblauch
                                                             den
                                                              und
                                                             erhitzen
                                                                  Topf
                                                                         schälen
                                                                  Knoblauch
                                                                   den Knoblauch
                                                                          schälen
                                                                        einem
                                                                  erhitzen
                                                                                   und
                                                                                schälen
                                                                             undTopf
                                                                         erhitzen
                                                                            die
                                                                                    und3.fein
                                                                                      schälen
                                                                                           fein
                                                                                   underhitzen
                                                                                 Zwiebel-
                                                                                   die 4.
                                                                                       Zwiebel-
                                                                                          dieund
                                                                                                 hacken.
                                                                                            undDieschneiden.
                                                                                                Das
                                                                                                   fein
                                4. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchtücke
                                                      in Etwas
                                                             TopfÖl  inund
                                                                                                    und
                                                                                                      Zwiebel
                                                                                                     und
                                                                                                         schneiden.
                                                                                                          fein schneiden.
                                                                                                      Öl indie
                                                                                                Zwiebel-
                                                                                                                und den Knoblauch schälen und fein schneiden.
                                                                                                               Zwiebelstücke
                                                                                                     Knoblauchtücke
                                                                                                      und   Knoblauchtücke
                                                                                                             und
                                                                                                             einemKnoblauchtücke
                                                                                                                     Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchtücke
    glutenfrei
           5.
                                darindarin
                                Den
                                      anbraten.
                                5. Fenchel,
                                     Den
                                           darin
                                            anbraten.
                                     5. Fenchel,
                                           Dendie
                                                         darin glasig dünsten.
                                                    anbraten.
                                5. Den Fenchel, die Fenchelsamen und die Orangen dazugeben.
                                                         DieFenchelsamen
                                                  Fenchel,
                                                 5.            Maroni
                                                      Fenchelsamen
                                                        die             und
                                                                          unddie
                                                               die FenchelsamendieKartoffeln
                                                                                und Orangen
                                                                                     die
                                                                                      und
                                                                                                darin anbraten.
                                                                                       5. Orangen
                                                                                              die dazugeben
                                                                                                Den
                                                                                                  dazugeben.
                                                                                                   Orangen
                                                                                                       Fenchel, und
                                                                                                                  die kurz
                                                                                                         dazugeben.
                                                                                                               dazugeben.  mitrösten. und die Orangen dazugeben.
                                                                                                                      Fenchelsamen
                                6. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und etwa 20 Minuten köcheln lassen.
                          6.    Mit
                                6. der
                                     Mit
                                     6. Gemüsebrühe
                                          der
                                           MitGemüsebrühe
                                                der      Alles
                                                 6. Gemüsebrühe mitaufgießen
                                                                     der aufgießen
                                                              aufgießen   Gemüsebrühe
                                                                           und etwa
                                                                                 und etwa
                                                                                       20
                                                                                       6.      ablöschen
                                                                                       undMinuten
                                                                                                etwa
                                                                                                20
                                                                                                Mit Minuten
                                                                                                      der     und
                                                                                                       20köcheln   etwa
                                                                                                           Gemüsebrühe
                                                                                                            Minuten
                                                                                                                köcheln 15lassen.
                                                                                                                    lassen. Minuten
                                                                                                                      köcheln
                                                                                                                            aufgießen
                                                                                                                               lassen. und etwa 20 Minuten köcheln lassen.
                                7. Mit Salz, Pfeffer und frisch gepresstem Orangensaft abschmecken.
                          7.    Mit
                                7. Salz,
                                     Mit
                                     7. Salz,
                                           Pfeffer
                                           Mit Salz,
                                                 Pfeffer köcheln
                                                      undPfeffer
                                                            frisch  lassen,
                                                             und frisch
                                                                   und
                                                                    gepresstem
                                                                        frischbis die
                                                                          gepresstem   Kartoffeln
                                                                                gepresstem
                                                                                   Orangensaft
                                                                                       7. Orangensaft
                                                                                                Mit    weich
                                                                                                  Orangensaft
                                                                                                      Salz,    sind.
                                                                                                       abschmecken.
                                                                                                             Pfeffer
                                                                                                             abschmecken.
                                                                                                                   abschmecken.
                                                                                                                     und frisch gepresstem Orangensaft abschmecken.
                                8. Den Fenchel-Orangen-Eintopf in den Tellern anrichten.
                          8.    Den              7.      Die
                                8. Fenchel-Orangen-Eintopf
                                     Den
                                     8. Fenchel-Orangen-EintopfSuppe
                                           Den Fenchel-Orangen-Eintopf mit  einem   Stabmixer
                                                                       in deninTellern
                                                                                deninTellern
                                                                                      den
                                                                                       8.anrichten.
                                                                                              Tellern
                                                                                                Den  pürieren.
                                                                                                  anrichten.
                                                                                                       Fenchel-Orangen-Eintopf
                                                                                                         anrichten.                in den Tellern anrichten.
                                                         Die Suppe nun mit der Kokosmilch und der geriebenen                                         FUR 4
                                                                                                                                   ZUTATEN
                                                 8.
                                                                                                                                                FUR  PORTIONEN:
                                                                                                                                                     FUR
                                                                                                                                                       4 FUR
                                                                                                                                                           4 4
                                                         Muskatnuss verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
                                                                                                                              ZUTATEN
                                                                                                                                ZUTATEN
                                                                                                                                  ZUTATEN
                                                                                                                                      PORTIONEN:
                                                                                                                                         PORTIONEN:
                                                                                                                                            PORTIONEN:                                  ZUTATEN
                                                   9.    Die Maronicremesuppe nun mit ein paar gehackten
                                                         TIPPS
                                                         Maronistücken servieren.                                                    4 Fenchelknollen
                  FUR 4                            TIPPS
                                                      TIPPS
                                                         TIPPS                                                   TIPPS 4 Fenchelknollen
                                                                                                                            4 Fenchelknollen
                                                                                                                                 4 Fenchelknollen                                       4 Fenchelknolle
                                                                                                                            2 Bio-Orangen
ZUTATEN           PORTIONEN:
                                        Bitte unbedingt Bio-Orangen verwenden,                                                2 Bio-Orangen
                                                                                                                                    2 Bio-Orangen
                                                                                                                                           2 Bio-Orangen                                2 Bio-Orangen
                                                                                                                                    1 Zwiebel
                                  Bitte unbedingt
                                        Bitte unbedingt
                                        damit BitteBio-Orangen
                                                    unbedingt
                                               die SchaleBio-Orangen
                                                              Bio-Orangen
                                                                verwenden,
                                                          gegessen   verwenden,
                                                                    werden verwenden,
                                                                           kann!                 Bitte unbedingt Bio-Orangen verwenden,
                                                                                                                              1 Zwiebel
                                                                                                                                    1 Zwiebel
                                                                                                                                           1 Zwiebel                                    1 Zwiebel
                                  damit damit
                                         die Schale
                                               damit
                                                die Schale
                                                     gegessen
                                                      die Schale
                                                            gegessen
                                                                 werden
                                                                   gegessen
                                                                        werden
                                                                          kann!werden
                                                                                 kann! kann! damit die Schale gegessen werden kann!
                                                                                                                                    2 Knoblauchzehen
400 g Maroni (gegart)                Mit Cranberry-Couscous (Seite 276) harmoniert                  TIPP                      2 Knoblauchzehen
                                                                                                                                    2 Knoblauchzehen
                                                                                                                                           2 Knoblauchzehen                             2 Knoblauchzeh
                                                                                                                                    3 EL Öl (gerne auch Olivenöl)
2 Kartoffeln                   Mit Cranberry-Couscous
                                     Mit Cranberry-Couscous
                                           Mit  Cranberry-Couscous
                                                          (Seite (Seite
                                                                  276)  harmoniert
                                                                        (Seite
                                                                         276) harmoniert
                                                                               276)
                                     dieser Eintopf sehr gut (nicht mehr glutenfrei).harmoniert
                                                                                             Mit Cranberry-Couscous    (Seite  276) harmoniert
                                                                                                                              3 EL Öl
                                                                                                                                    3 EL   Öl
                                                                                                                                           3 EL
                                                                                                                                       (gerne    ÖlOlivenöl)
                                                                                                                                              (gerne
                                                                                                                                              auch   (gerne
                                                                                                                                                     auch Olivenöl)
                                                                                                                                                            auch Olivenöl)              3 EL Öl (gerne auc
                               dieserdieser dieser
                                      EintopfEintopf
                                               sehrEintopf
                                                     sehr(nicht
                                                    gut    gut
                                                            sehr(nicht
                                                                  gut (nicht
                                                                 mehr  mehr glutenfrei).
                                                                              mehr glutenfrei).
                                                                       glutenfrei).
                                                                                                                                    1/2 EL Fenchelsamen
                                                                                              dieser Eintopf sehr gut (nicht mehr glutenfrei).
 Zwiebel                                 Kokosmilch (etwa 100 ml) verleiht dem     Gehackte Walnüsse sind für diese Suppe1/2 EL1/2    Fenchelsamen
                                                                                                                                         EL1/2
                                                                                                                                             Fenchelsamen
                                                                                                                                                EL Fenchelsamen                         1/2 EL Fenchels
                                                                                                                                    350 ml Gemüsebrühe
2 EL Öl                                  Kokosmilch
                                   Kokosmilch   Kokosmilch
                                                 (etwa (etwa
                                                       100    (etwa
                                                              100
                                                             ml)    ml)
                                                                     100verleiht
                                                                 verleiht ml)
                                                                          dem
                                               Eintopf eine besondere Note.    verleiht
                                                                                 dem    dem       Kokosmilch  (etwa 100
                                                                                          auch ein köstliches Topping.    ml) verleiht
                                                                                                                              350 ml350dem
                                                                                                                                        Gemüsebrühe
                                                                                                                                    (Seite ml
                                                                                                                                           350Gemüsebrühe
                                                                                                                                           265)  ml Gemüsebrühe                         350 ml Gemüse
 l Gemüsebrühe                         EintopfEintopf
                                                eineEintopf
                                                      eine besondere
                                                            eineNote.
                                                     besondere   besondere
                                                                       Note. Note.                 Eintopf eine besondere Note.
                                                                                                                        (Seite 265)
                                                                                                                               (Seite 265)
                                                                                                                                      (Seite 265)                                       (Seite 265)
                                     Bei Bedarf mit Maismehl (glutenfrei) binden.                                              Salz
Seite 265)
                                     Bei Bedarf
                                Bei Bedarf BeiMaismehl
                                           mit  Bedarf
                                                 mit Maismehl
                                                       mit(glutenfrei)
                                                            Maismehl
                                                                (glutenfrei)
                                                                       (glutenfrei)
                                                                             binden.
                                                                       binden.                                          Salz Salz
                                                                                    binden. Bei Bedarf mit Maismehl (glutenfrei)      Salz
                                                                                                                                 binden.                                                Salz
                                                                                                                                    Pfeffer
250 ml Kokosmilch
                                                                                                                               Pfeffer
                                                                                                                                    Pfeffer
                                                                                                                                          Pfeffer                                       Pfeffer
                                                                                                                                    etwas frisch gepresster
 Prise frisch geriebene
                                                                                                                               etwasOrangensaft
                                                                                                                                    etwas
                                                                                                                                      frisch
                                                                                                                                          etwas
                                                                                                                                           frisch
                                                                                                                                             gepresster
                                                                                                                                                 frisch
                                                                                                                                                   gepresster
                                                                                                                                                        gepresster                      etwas frisch ge
Muskatnuss
                                                                                                                                    Orangensaft
                                                                                                                               OrangensaftOrangensaft                                   Orangensaft
Salz                                                                                                                                                                WINTER | Eintöpfe     249
                                                                                                                                                             WINTER
                                                                                                                                                                  WINTERWINTER
                                                                                                                                                                    | Eintöpfe
                                                                                                                                                                           | Eintöpfe   249 249 249
                                                                                                                                                                                  | Eintöpfe
Pfeffer                                                                                                        WoHLFüHLSUPPEn
                                                                                              Super Suppen – 9 Rezepte          UnDund
                                                                                                                       für Eintöpfe -EinTöPFE
                                                                                                                                        SuppenFüR HERBST und
                                                                                                                                               im Herbst     WinTER 19
                                                                                                                                                         UnD Winter

WINTER | Suppen
WI
      WI NT
         NT ERLICHE
            ERLICHE                                MARONICREME
                                                   MARONICREME -
                                                               -
         SUPPE
         SUPPE MIT
                MIT                                KOKOSMILCH
                                                   KOKOSMILCH

                                          ZUBEREITUNG
                                          ZUBEREITUNG

                                     1.   Die Maroni und die Kartoffeln schälen und klein schneiden.
                                     1.   Die Maroni und die Kartoffeln schälen und klein schneiden.
                                     2.   Ein paar Maronistücke für die Garnierung beiseitegeben.
                                     2.   Ein paar Maronistücke für die Garnierung beiseitegeben.
           vegan
           vegan &
                 &
                                     3.
                                     3.
                                     4.
                                          Die Zwiebel schälen und fein hacken.
                                          Die Zwiebel schälen und fein hacken.
                                          Etwas Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelstücke
          glutenfrei
          glutenfrei
                                     4.

                                     5.
                                          Etwasglasig
                                          darin  Öl in einem  Topf erhitzen und die Zwiebelstücke
                                                       dünsten.
                                          darin glasig dünsten.
                                          Die Maroni und die Kartoffeln dazugeben und kurz mitrösten.
                                     5.   Die Maroni und die Kartoffeln dazugeben und kurz mitrösten.
                                     6.   Alles mit der Gemüsebrühe ablöschen und etwa 15 Minuten
                                     6.   Alles mitlassen,
                                          köcheln   der Gemüsebrühe     ablöschen
                                                            bis die Kartoffeln weichund etwa 15 Minuten
                                                                                     sind.
                                          köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
                                     7.   Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren.
                                     7.   Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren.
                                     8.   Die Suppe nun mit der Kokosmilch und der geriebenen
                                     8.   Die Suppe nun
                                          Muskatnuss      mit der Kokosmilch
                                                        verfeinern  und mit Salzund
                                                                                 undder geriebenen
                                                                                      Pfeffer abschmecken.
                                          Muskatnuss verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
                                     9.   Die Maronicremesuppe nun mit ein paar gehackten
                                     9.   Die Maronicremesuppe
                                          Maronistücken             nun mit ein paar gehackten
                                                           servieren.
                                          Maronistücken servieren.
                        FUR 4
      ZUTATEN           FUR 4
                        PORTIONEN:
      ZUTATEN           PORTIONEN:

      400 g Maroni (gegart)                                                 TIPP
      400 g Maroni (gegart)                                                 TIPP
      2 Kartoffeln
      2 Kartoffeln
      1 Zwiebel                                              Gehackte Walnüsse sind für diese Suppe
      1 Zwiebel                                              Gehackte Walnüsse sind für diese Suppe
      2 EL Öl                                                     auch ein köstliches Topping.
      2 EL Öl                                                     auch ein köstliches Topping.
      1 l Gemüsebrühe
      1 l Gemüsebrühe
      (Seite 265)
      (Seite 265)
      250 ml Kokosmilch
      250 ml Kokosmilch
      1 Prise frisch geriebene
      1 Prise frisch geriebene
      Muskatnuss
      Muskatnuss
      Salz
      Salz
      Pfeffer
      Pfeffer
234   WINTER | Suppen
234   WINTER | Suppen
                                                                  WoHLFüHLSUPPEn
                                                 Super Suppen – 9 Rezepte          UnDund
                                                                          für Eintöpfe -EinTöPFE
                                                                                           SuppenFüR HERBST und
                                                                                                  im Herbst     WinTER 21
                                                                                                            UnD Winter
FASCHIERTES          Hackfleisch
         Glossar                               KARoTTE              Möhre
                                               LAUCH
                                               FASCHIERTES          Porree
                                                                    Hackfleisch
         Glossar                               MARoni
                                               KARoTTE              Esskastanie
                                                                    Möhre
                                               SAUERRAHM
                                               LAUCH                saure
                                                                    PorreeSahne
                                               MARoni               Esskastanie
                                               SAUERRAHM            saure Sahne

und Michael Baswald

         iMpressuM

         Dieses Booklet ist ein Auszug aus dem Buch
         Impressum
         iMpressuM
         „Spoonfood.   120 Wohlfühlsuppen“ von Bianca-Rafaèla und Michael Baswald
         (iSBn 978-3-7066-2630-9)
         Dieses Booklet ist ein Auszug aus dem Buch
         Dieses Booklet ist ein Auszug aus dem Buch
         „Spoonfood.
         ©             120 Wohlfühlsuppen“
            2017 by Löwenzahn                    von Bianca-Rafaéla
                                   in der Studienverlag   Ges.m.b.H, und Michael Baswald.
         „Spoonfood.   120 Wohlfühlsuppen“       von Bianca-Rafaèla  und Michael Baswald
         Das  Booklet
         Erlerstraße   ist ausschließlich
                     10, A-6020 innsbruck  für den  Privatgebrauch bestimmt.
         (iSBn 978-3-7066-2630-9)
         Die Inhalte dürfen ohne Zustimmung des Löwenzahn Verlags nicht vervielfältigt,
         weitergegeben
         Umschlag-
         © 2017 byund      oder zuminDownload
                           Buchgestaltung
                      Löwenzahn                  angeboten
                                             sowie          werden.
                                                    grafische
                                      der Studienverlag       Umsetzung:
                                                          Ges.m.b.H,
         Bureau F – Gestaltung
         Erlerstraße 10, A-6020GmbH,       www.bureauf.com
                                    innsbruck
         ©  2020
         Fotos:    by Löwenzahn
                Nadja   Hudovernik,inwww.nadja-hudovernik.com
                                      der Studienverlag Ges.m.b.H, Erlerstraße 10, A-6020 Innsbruck
         Umschlag-
         Adaption fürunddenBuchgestaltung
                            Ratgeber: Karinsowie
                                              Bernergrafische Umsetzung:
         Umschlag- und Buchgestaltung sowie grafische Umsetzung:
         Bureau F – Gestaltung GmbH, www.bureauf.com

ung:
         Bureau
         Wir     F – Gestaltung
              bedanken            GmbH,
                         uns für die       www.bureauf.com
                                     Zurverfügungstellung/Bereitstellung
         Fotos: Nadja Hudovernik,    www.nadja-hudovernik.com
         Fotos: Nadja
         ausgewählter   Hudovernik,  www.nadja-hudovernik.com
                         Geschirr-Requisiten    von Matthias Kaiser,
         Adaption für den   Ratgeber: Karin Berner
         Adaption  für  Booklet: Karin Berner
         Plain-Shop Manufakturwaren und SELiGER bespoke furnishing.
         Wir bedanken uns für die Zurverfügungstellung/Bereitstellung
         Wir  bedanken uns für die Zurverfügungstellung/Bereitstellung
         www.loewenzahn.at
         ausgewählter Geschirr-Requisiten von Matthias Kaiser,
         ausgewählter
         Alle            Geschirr-Requisiten von Matthias Kaiser,
              RechteManufakturwaren
                      vorbehalten.
         Plain-Shop                       und SELiGER bespoke furnishing.
         Plain-Shop Manufakturwaren und SELIGER bespoke furnishing.
         www.loewenzahn.at
         www.loewenzahn.at
         Alle Rechte vorbehalten.
         Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                      GLoSSAR / iMPRESSUM 21

                                                                                                      GLoSSAR   IMPRESSUM 21
                                                                                                      GLOSSAR / iMPRESSUM 23
Koch   dir dein
eine schüssel      eigenes Süppchen!
              voll Glück:
120 suppen-rezepte für jede Jahreszeit
und jeden Geschmack!
Suppenkasper aufgepasst:
120 Suppen-Rezepte für richtig viel Geschmack im Topf
das große Jahreszeiten-Kochbuch für suppen und eintöpfe
Suppen und Eintöpfe sind vielfältige Alleskönner! Rund ums Jahr geben sie uns genau das, was
Für  jede Jahreszeit
wir brauchen:             die passende
              frischen Schwung mit Kräutern Suppe     kochen?
                                            im Frühling, AbkühlungLet’s  do it!
                                                                   an heißen Sommertagen
und cremigen Genuss im Herbst und im Winter. Alle 120 Rezepte, die Bianca-Rafaéla und Michael
Bianca-Rafaéla
Baswald präsentieren, und  Michael
                      sind mit         Baswald
                               saisonalen          versorgen
                                          Zutaten gekocht        dich
                                                          und daher     mit mit wichtigen
                                                                    vollgepackt
Vitaminen und Mineralstoffen. Wärmend und wohltuend, sattmachend und erfrischend: der
120    Rezepten, die dir
Frühlings-Gemüse-Eintopf,     rund ums Jahr
                          die Tomatensuppe      einfach
                                           mit Ciabatta, die alles  bieten,
                                                             Karotten-Fenchel-Cremesuppe
mit Kurkuma und die süße Maroni-Suppe.
was du brauchst: eine Ladung frischer Kräuter im Frühling,
Gesunder und vollwertiger Genuss mit herzhaften beilagen und knusprigen toppings
Abkühlung an heißen Sommertagen, supercremigen Genuss
In die Suppenschüssel kommen bei Bianca und Michael aber nicht nur cremige und klare Suppen
im  Herbst
selbst:        und ein
        mit knusprigen    bisschen
                       Toppings,       Feuer
                                 herzhaften     bei klirrender
                                            Einlagen               Kälte.
                                                     und sättigenden Beilagen kann jedes Rezept
beliebig verfeinert werden. In einem ausführlichen Einleitungsteil liefern sie dazu die passenden
Damit
Ideen. Unddu   perfekt genau,
            beschreiben   für deine
                                wie manAbenteuer
                                        Gemüsesuppe,mit    demundSuppentopf
                                                       Hühner-        Rindsbrühen als gesunde
Basis für viele Gerichte selber machen kann.
ausgestattet bist, erklären sie dir außerdem, wie man Gemüse-,
•   das große Jahreszeiten-Kochbuch: 120 saisonale Rezepte für Suppen und Eintöpfe
Hühner-
• köstlicheund  Rinderbrühe
            Toppings, Beilagen undals Basis
                                  Einlagen:    für unheimlich
                                            vollwertig              viele
                                                       und gesund satt werden
•   Grundrezepte für kräftigende Brühen: Gemüse-, Hühner- und Rindssuppe schnell und einfach
Gerichte  selber machen kann. Was deinen Suppenkreationen
  selber machen
•   mit ausführlichem Saisonkalender: wann sollte was am besten in den Suppentopf
dann
• neuenoch  richtig
       Energie        den DeckelDetox-
               und Ausgewogenheit: aufsetzt?   Knusprige Toppings,
                                       und Abnehmsuppen
•   für alle Ernährungsgewohnheiten: gluten- und lactosefreie sowie vegane und vegetarische
herzhafte
  Rezepte
          Einlagen und sättigende Beilagen. Also: Gemüse
• gesunde Mahlzeit to go: Suppen lassen sich gut vorbereiten und mitnehmen
schnippeln,  Suppe brodeln lassen und loslöffeln!
• wunderschön bebildert und illustriert

                                       Bianca-Rafaéla & Michael Baswald
                                       Spoonfood
                                    Bianca-Rafaéla & Michael Baswald
                                    Spoonfood
                                      120 Wohlfühlsuppen
                                    120 Wohlfühlsuppen
                                       EUR 29.90
                                    EUR 29.90
                                        ISBN 978-3-7066-2630-9
                                    ISBN 978-3-7066-2630-9
                                    296296    Seiten,
                                         Seiten,       gebunden
                                                 gebunden
                                    mit mit
                                        überüber    150 Farbfotos
                                              150 Farbfotos von Nadjavon Nadja Hudovernik
                                                                      Hudovernik
                                                                                                        Weitere erstklassige Kochbücher
                                                                                                    sowie unser vollständiges Programm
                                      Hier geHt’s
                                         Hier     zumzum
                                              geht’s  BucH!
                                                         Buch!
                                                                                                     finden Sie auf: www.loewenzahn.at
Sie können auch lesen