Made with love - Kochbuch für reine Haut VEGAN, GLUTENFREI, ZUCKERFREI ALLTAGSTAUGLICH UND LEICHT UMZUSETZEN - Natürlich gegen Pickel
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kochbuch für reine Haut VEGAN, GLUTENFREI, ZUCKERFREI ALLTAGSTAUGLICH UND LEICHT UMZUSETZEN made with love WWW.PICKELFREIE-HAUT.DE
Über dieses Buch Die Idee für dieses Kochbuch ist im Rahmen meiner ersten Darmreinigung entstanden und über die Jahre gewachsen. Da die Ernährung eine wesentliche Rolle spielt und mitentscheidend für den Erfolg der Reinigung ist, möchte ich meine Rezepte gerne mit dir teilen. Aber auch ohne Darmreinigung findest du hier viele Inspirationen, wie du dich gesund und ausgewogen ernähren kannst und deinem Körper etwas Gutes tun kannst. Reine Haut und Schönheit beginnt im Inneren! Denn: du bist, was du isst! Genieße die Rezepte, lass dich inspirieren und werde selbst kreativ.
Und vergiss nicht: dein Körper ist ein Wunderwerk und in der Lage, sich selbst zu heilen! Du kannst ihn dabei bestmöglich unterstützen, in dem du ihm vollwertige und gesunde Nahrungsmittel zuführst. Viel Spaß beim Ausprobieren und Entdecken! deine Nicole
INDISCHES POHA ZUBEREITUNG Poha ist ein indisches Gericht aus Reisflocken und wird vor 1. Die Reisflocken waschen und allem als Frühstück oder abtropfen lassen. Snack gegessen. 2. Die Tomte und die Möhre in sehr kleine Würfel schneiden und die Bohnen in dünne Scheiben. 3. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen ZUTATEN FÜR 2-3 PORTIONEN und darin die Senfsamen, die Erdnüsse, das Kurkuma Pulver und - 150 g Reisflocken die Curry-Blätter anrösten. - eine kleine Möhren 4. Dann das Gemüse dazugeben und - eine kleine Tomate gut vermischen. Etwas Salz - 4-5 grüne Bohnen dazugeben und unter ständigem - 30 g ungesalzene Erdnüsse Umrühren für ein paar Minuten erhitzen. - ein TL Senfsamen 5. Im Anschluss die abgetropften - einige Curry-Blätter Reisflocken unterheben. (oder Lorbeerblätter) 6. Nach Belieben mit frischem - 1/2 TL Kurkuma Pulver Koriander bestreuen und sofort - Salz servieren. - etwas Fett oder Öl Guten Appetit!
AVOCADOCREME MIT GERÖSTETEN AUBERGINEN ZUTATEN FÜR ZWEI PORTIONEN ZUBEREITUNG - 4 Scheiben glutenfreies Brot 1.Die Aubergine in sehr dünne Scheiben - eine Avocado schneiden. Mit Öl beträufeln, salzen und - eine kleine Zwiebel pfeffern. Nach Geschmack mit Rosmarin - eine kleine Aubergine bestreuen. - etwas Öl 2.Entweder in der Pfanne rösten oder im - Salz, Pfeffer Backofen bei 180° C ca. 15 Minuten lang - Rosmarin backen. 3.Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Die Avocado schälen. 4.Die Avocado zerdrücken oder pürrieren und die Zwiebeln unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Übrigens sind Avocadokerne ein 5.Das Brot rösten und dann mit der richtiges Superfood! Wirf sie Avocadocreme bestreichen und den Auberginenscheiben belegen. nicht weg, sondern schäle, zerkleinere und trockne sie. Die getrockneten Stücke kannst du Guten Appetit! dann zu einem Pulver mahlen und dieses zum Beispiel in Smoothies mischen.
SÜSSKARTOFFEL CHIPS SNACK FÜR 2-4 PERSONEN - 2 große Süßkartoffeln - ein TL Ölivenöl - ein TL Salz - ein TL Smoked Paprika - ein TL Rosamrin geschnitten ZUBEREITUNG 1. Den Ofen auf 190° C vorheizen. 2. Die Süßkartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. (Das geht auch gut mit einem Gemüseschäler). 3. In einer Schüssel das Öl und die Gewürze vermischen und dann die Kartoffelscheiben dazugeben. Alles gut mit einander vermengen. 4. Auf einem Backblech die Scheiben nebeneinander ausbreiten und dann für ca. 20 Minuten lang backen. Am besten nach 10 Minuten einmal wenden. Guten Appetit!
INDISCHES UPMA (HERZHAFTER GRIESS) ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN - 100 g Grieß (Weizen oder Mais) - eine kleine Möhren - eine kleine Tomate - 4-5 grüne Bohnen - 30 g ungesalzene Erdnüsse oder Cashewkerne - ein TL Senfsamen - einige Curry-Blätter (oder Lorbeerblätter) - 1/2 TL Kurkuma Pulver - Salz - etwas Fett oder Öl ZUBEREITUNG 1. Den Grieß in einer Pfanne leicht anrösten 2. Die Tomte und die Möhre in sehr kleine Würfel schneiden und die Bohnen in dünne Scheiben. 3. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und darin die Senfsamen, die Erdnüsse oder Cashewkerne, das Kurkuma Pulver und die Curry-Blätter anrösten. 4. Dann das Gemüse dazugeben und gut vermischen. Etwas Salz dazugeben und unter ständigem Umrühren für ein paar Minuten erhitzen. 5. Mit 300 ml Wasser aufgießen und nach und nach den Grieß einstreuen. Eventuell mehr Wasser zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. 6. Nach Belieben mit frischem Koriander bestreuen und sofort servieren. Guten Appetit!
GEBACKENE AUBERGINE ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN - 2 große Auberginen - Salz und Pfeffer - frische Kräuter - ein EL Tahini (Sesampaste) - ein TL Erdnussbutter, ungesüßt - ein TL Sojasauce ZUBEREITUNG 1. Die Auberginen waschen, halbieren und ein paar mal tief einschneiden. 2. Die Auberginen-Hälften mit Salz und Pfeffer bestreuen. 3. Mit der aufgeschnittenen Seite nach unten auf ein Backblech legen und für ca. 30 Minuten bei 180° C backen. 4. Tahini, Erdnussbutter und Sojasauce miteinander vermengen. Nach Bedarf mit Wasser vermischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. 5. Die gebackenen Auberginen mit der Sauce bestreichen und mit den frischen Kräutern bestreuen. 6. Genießen! Guten Appetit!
SOMMERROLLEN MIT ERDNUSSDIPP ZUBEREITUNG 1. Das Reispapier nach Packungsanleitung einweichen und die Reisnudeln kochen. 2. Das Gemüse in dünne Streifen schneiden, die Radieschen in Scheiben, die Frühlingszwiebeln in Ringe und die Minze und den Koriander von den Stielen befreien. 3. Das Reispapier mit dem Gemüse und den ZUTATEN FÜR ZWEI PORTIONEN Nudeln belegen, salzen und pfeffern und zu einer Rolle formen. 4. Für die Sauce die Erdnusscreme, - 10 Reispapierblätter Sojasauce und lauwarmes Wasser - 250 g Reisnudeln mischen bis eine cremige Konsistenz - eine Gurke entsteht.Ganz nach deinem Geschmack - 4-5 Radieschen kannst du hier noch Knoblauch - 2 Möhren dazugeben. - Rote Beete (roh) - eine Avocado - eine Frühlingszwiebel - Frische Minze - Frischer Koriander Guten Appetit! - Salz und Pfeffer - 5 EL ungesüßte Erdnusscreme - 2-3 TL Sojasauce - Nach Geschmack Knoblauch
KICHERERBSEN PFANNKUCHEN Für die Pfannkuchen brauchst du nur drei Zutaten: Kichererbsen Mehl, Wasser und Salz! Vermenge einfach 150 g Kichererbsen Mehl mit 50 - 75 ml Wasser. Die Konsistenz sollte schön cremig sein. Etwas Salz und schon ist der Teig fertig. Dann mit etwas Öl in eine Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun anbraten. Dazu passt gut: Guacamole, Hummus, frisches Gemüse oder Salat.
Deftig und nahrhaft
GEMÜSE-"REIS" PFANNE ZUBEREITUNG 1. Die roten Linsen wie Reis nach Packungsanleitung kochen. 2. Die Zwiebel in kleine Würfel und die Paprika, die Zucchini, den Spargel und den Tofu in Stücke schneiden. 3. Die Zwiebelwürfel im Öl leicht anschwitzen. 4. Das Gemüse dazugeben, die Hitze ZUTATEN FÜR ZWEI PORTIONEN reduzieren und alles in der Pfanne dünsten lassen. 5. Dann den "Reis" abtropfen lassen und - 100 g Rote Linsen wie Reis mit in die Pfanne geben. Alles noch ein - eine Zwiebel paar Minuten köcheln lassen. - eine kleine Zucchini 6. Den Tofu dazugeben und nochmals - eine Paprika umrühren und kurz ziehen lassen. (Der - 3-4 Stangen grüner Spargel Tofu schmeckt besser, wenn er erst kurz - 100 g Räucher-Tofu vor dem Verzehr mit in die Pfanne gegeben wird) - Salz, Pfeffer 7. Nach Geschmack salzen und würzen und - frische Kräuter nach Geschmack eventuell frische Kräuter dazu geben. - 2 EL Tahini 8. Servieren und mit Tahini und Kräutern - etwas Öl oder Fett dekorieren. Guten Appetit!
OFENGEMÜSE MIT HUMMUS ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN ZUBEREITUNG - eine Paprika 1. Das Gemüse waschen und in - zwei Möhren Streifen und Scheiben schneiden. - 4-5 Champignons 2. Auf einem Blech verteilen und mit - 4-5 Brokkoli-Röschen Olivenöl beträufeln, salzen, - eine halbe Zucchini pfeffern und nach Geschmack mit Rosmarin bestreuen. - ein Glas Kichererbsen 3. Im Ofen bei 180 Grad etwa 20 - 2-3 EL Tahini Minuten lang backen. - eine oder zwei Knoblauchzehen 4. Für den Hummus die Kichererbsen, Tahini und Knoblauch in ein hohes - Olivenöl Gefäß geben und mit dem - Salz, Pfeffer Stabmixer pürieren. - Rosmarin 5. Den fertigen Hummus mit Salz und Pfeffer abschmecken. 6. NachBelieben mit Reis, roten Linsen wie Reis oder Kartoffeln servieren. Guten Appetit!
KÜRBISRISOTTO ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN - 100 g Basmatireis - 150 g Hokkaidokürbis - eine kleine Zwiebel - eine Frühlingszwiebel - 1/2 EL Senfsamen - 1/2 TL gemahlener Koriander - 1/2 Zitrone oder Limette - etwas Fett - Salz - Kürbiskerne - frische Petersilie oder Koriander ZUBEREITUNG 1. Den Reis waschen und abtropfen lassen. 2. Den Kürbis in kleine Würfel schneiden und die Zwiebel grob hacken. 3. In einer Pfanne das Fett erhitzen und darin den gemahlenen Koriander und die Senfsamen anrösten. 4. Dann die Zwiebel, den Reis und den Kürbis dazugeben und alles zum Kochen bringen. 5. Salzen und mit 160 ml Wasser aufgießen. 6. Das Ganze auf kleiner Flamme für 15 Minuten köcheln lassen. 7. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und die Kürbiskerne ohne Fett in der Pfanne kurz anrösten 8. Das Risotto kurz vor dem Servieren mit den Frühlingszwiebeln, den Kernen und frischem Koriander oder Petersilie bestreuen.
GRÜNKOHL MIT NUSS-TOFU UND BRATWURST ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN ZUBEREITUNG - 600 g Grünkohl (frisch oder gefroren) 1. Wenn du frischen Grünkohl - eine große Zwiebel verwendest, muss dieser zuerst - 100 g Nusstofu geputzt und blanchiert und dann in - 4 vegane Bratwürstchen kleine Stücken geschnitten werden. - Salz, Pfeffer 2. Die Zwiebel grob hacken und in - Piment dem Fett in der Pfanne dünsten. - ein EL Senf oder Senfmehl 3. Dann den Kohl und etwas Wasser - ein EL Haferflocken dazugeben. Die Pfanne abdecken - etwas Fett und das Ganze mindestens eine Stunde lang schmoren lassen. Zwischendurch immer mal umrühren und ggf. Wasser nachgießen. 4. Den Tofu in kleine Würfel schneiden und die Bratwürste in einer Pfanne anbraten. 5. Den Kohl mit Salz, Pfeffer, Senf und Piment abschmecken und dann die Haferflocken und den Tofu unterheben. Guten Appetit 6. Mit den Bratwürstchen und nach Belieben mit Kartoffeln servieren.
QUINOA BOWL ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN - 70 g Quinoa - eine halbe Avocado - eine halbe Gurke - 4 Radieschen - 2 EL Oliven - eine handvoll Salat -Salatkerne - Sesam - frische Kresse - Zitronensaft - Öl - Salz, Pfeffer - evtl. Salatkräuter ZUBEREITUNG 1. Quinoa waschen und nach Packungsanleitung kochen. 2. Salat, Gurke und Radieschen waschen. 3. Die Avocado, die Radieschen und die Gurke in Würfel schneiden, die Oliven in Scheiben schneiden. 4. Alles hübsch auf die Teller anrichten und Quinoa dazugeben. 5. Die Bowl mit Zitronensaft, Öl (ich liebe ein nussiges Öl wie Pistazienöl) beträufeln und mit Salz und Pfeffer bestreuen. 6. Mit den Kernen, Sesam, Kräutern und frischer Kresse toppen. (Die Kerne schmecken besonders gut, wenn du sie ohne Öl kurz anröstest.) Guten Appetit!
ZUTATEN FÜR 2-3 PATTIES ZUBEREITUNG - 150 g Kichererbsen, gekocht 1.Alle Zutaten in einem Mixer zu - 300 g frische Spinatblätter einer einheitlichen Masse - 2 EL Kichererbsenmehl verarbeiten. - eine kleine Zwiebel - eine Knoblauchzehe 2.Aus dem Teig Patties formen und - 2 EL Tahini diese in etwas Öl in einer Pfanne - 2 EL Leinsamen geschrotet von beiden Seiten kross anbraten. - 1 TL Zitronensaft - Salz, Pfeffer 3.Als Burger oder mit Gemüse - Smoked Paprika, Thymian. oder Salat servieren. Salbei - Öl SPINAT - KICHERERBSEN PATTIES
OFENGEMÜSE MIT ROSMARINKARTOFFELN ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN - eine Paprika - zwei Möhren - 5-6 Champignons - frische Kräuter - 6 mittelgroße Kartoffeln - 2 EL Tahini - Salz. Pfeffer - etwas Olivenöl - (pflanzliche) Butter - Rosmarin getrocknet ZUBEREITUNG 1.Das Gemüse und die Kartoffeln waschen. Die Paprika und die Möhren in Streifen und die Pilze in Scheiben oder Stücke schneiden. 2.Das Gemüse auf einem Backblech verteilen, mit etwas Olivenöl besprühen und salzen und pfeffern. Bei 180 ° C 15-20 Minuten lang backen. 3.Die Kartoffeln in einen Topf mit Wasser geben und mit der Schale ca. 20 Minuten lang kochen. 4.Wenn die Kartoffeln weich sind, das Wasser abgießen, etwas Butter in den Topf geben, Salz, Pfeffer und Rosmarin dazugeben und die Kartoffeln darin schwenken, bis sich die Butter und die Kräuter gleichmäßig verteilt haben. 5.Das Gemüse mit den Kartoffeln auf einem Teller anrichten und mit Tahini und frischen Kräutern verzieren.
KARTOFFELECKEN MIT HUMMUS UND SALAT ZUBEREITUNG ZUTATEN FÜR ZWEI PORTIONEN 1. Die Kartoffeln waschen und in Spalten - 6 - 7 Kartoffeln schneiden. 2. In einer großen Schüssel 2 EL Öl mit Salz, - ein Glas Kichererbsen Pfeffer und Rosmarin vermischen, die - 2-3 EL Tahini Kartoffelspalten dazu geben und darin - eine oder zwei Knoblauchzehen schwenken. 3. Die marinierten Kartoffelspalten auf ein - eine Avocado Blech legen und im Ofen bei 180° C ca. 30 - eine kleine Zwiebel Minuten lang backen, bis sie schön kross - eine handvoll Salat sind. - eine halbe Gurke 4. Für den Hummus die Kichererbsen, Tahini - 4-5 Radieschen und Knoblauch in ein hohes Gefäß geben - Rote Beete (roh) und mit dem Stabmixer pürieren. - Oliven (nach Geschmack) 5. Die Zwiebel hacken, die Avocado zerdrücken und alles vermengen und mit - getrockneter Rosmarin Salz und Pfeffer abschmecken. - Salz, Pfeffer 6. Den Salat waschen, die Gurke und die - Öl rote Beete würfeln und die Oliven und - etwas Zitronensaft Radieschen in Scheiben schneiden. 7. Den Salat auf einem Teller anrichten, salzen, pfeffer, mit etwas Öl und Zitronensaft beträufeln. 8. DieKartoffelspalten und die beiden Dipps dazu anrichten und genießen.
BUNTER FALAFEL TELLER ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN - Falafel Mischung - eine Avocado - 200 g Erbsen - 70 g Quinoa - eine Zwiebel - eine Paprika - eine Möhre - eine halbe Zucchini - Salz, Pfeffer - Etwas Öl zum Anbraten - Kreuzkümmel ZUBEREITUNG 1. Falafel und Quinoa nach Packungsanleitung zubereiten. 2. Die Zwiebel hacken, das Gemüse waschen und in kleine Stücken schneiden. 3. Eine halbe Zwiebel mit etwas Öl in einer Pfanne anbraten.Kreuzkümmel dazugeben und kur mit anrösten. Dann das Gemüse in die Pfanne geben und auf niedriger Flamme für ca. 10 Minuten schmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 4. Die Erbsen mit gesalzenem Wasser bedecken und ebenso für ca. 10 Minuten köcheln lassen. 5. Die andere Zwiebelhälfte in eine Schüssel geben, die Avocado klein Schneiden und dazu geben. Mit einer Gabel zerdrücken. Und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 6. Alle Zutaten anrichten und direkt servieren. Guten Appetit!
ZUBEREITUNG 1.Die Linsen nach Packungsanleitung kochen. 2.Die Tomate und eine Zwiebel grob hacken. 3. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und darin die Senfsamen, den Kreuzkümmel, Kurkuma und die Curryblätter anrösten. ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN 4. Die Zwiebeln und die Tomaten dazugeben und alles gut miteinander - eine rote Paprika vermischen. Auf kleiner Flamme 5 - eine kleine Zucchini Minuten köcheln lassen. - 4-5 Champignons 5. Die zweite Zwiebel hacken und das - zwei kleine Zucchini Gemüse klein schneiden. - eine Zwiebel 6. Die Linsen jetzt zu der - eine Knoblauchzehe Gewürzmischung in die Pfanne geben und das Ganze weitere 10 Minuten - 80 g gelbe Linsen köcheln lassen. Mit Salz abschmecken. - eine kleine Tomate 7. In einer zweiten Pfanne etwas Öl - ein TL Senfsamen erhitzen, die Zwiebel daran anbraten - ein halber TL Kreuzkümmel und dann das Gemüse dazugeben. - 4-5 Curryblätter 8. Das Gemüse mit Salz, Pfeffer, - 1 TL Kurkuma gemahlen Knoblauch und Kräutern nach Wahl abschmecken. - Öl 9.Dal und Gemüse anrichten und - Salz, Pfeffer genießen. Dazu passt auch Reis. INDISCHES DAL MIT GEMÜSE
NUDELN MIT ZUCCHINI- SAHNE-SAUCE ZUBEREITUNG ZUTATEN FÜR ZWEI PORTIONEN 1. Die Nudeln nach Packungsanleitung - 150 g Nudeln (glutenfrei) kochen. - eine Zwiebel 2. Die Zwiebel hacken und die Zucchini - Knoblauch nach Geschmack waschen und in dünne Scheiben - eine kleine Zucchini schneiden. - 50 ml Hafersahne 3. Die Zwiebelwürfel im Öl leicht anschwitzen. - etwas Öl 4. Die Zucchini dazugeben, die Hitze - Salz, Pfeffer reduzieren und alles in der Pfanne - Kräuter (z.b. Provence oder italienische) für 5 Minuten dünsten lassen. 5. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken und dann die Sahne dazugeben. 6. Nochmals für 5 Minuten bei leichter Hitze köcheln lassen und dann sofort servieren. Guten Appetit!
ZUBEREITUNG 1.Die Polenta nach Packungsanleitung zubereiten. 2.Die Zwiebel und den Knoblauch würfeln und das Gemüse in kleine ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN Stücken schneiden. 3.In einer Pfanne die Zwiebel und den - eine rote Paprika Knoblauch anbraten. Dann das Gemüse - eine kleine Zucchini dazugeben und für ca. 5 Minuten weiter - 4-5 Champignons braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. - 6 getrocknete Tomaten Nach Geschmack kannst du noch Chili, -1 EL Oliven italienische Kräuter oder auch frische - eine Zwiebel - eine Knoblauchzehe Kräuter dazu geben. -75 g Maisgries 4.Aus der Polenta jetzt mit zwei Löffeln - Salz, Pfeffer Nockerln formen und mit etwas Öl in der - Rosmarin Pfanne anbraten. - Italienische Kräuter - Basilikum 5.Alles hübsch auf dem Teller anrichten - Etwas Öl zum Anbraten und Genießen. MEDITERRANES GEMÜSE MIT GEBRATENER POLENTA
SPAGHETTI BOLOGNESE (VEGAN) ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN - Ca. 300 g glutenfreie Nudeln oder Nudeln aus Linsen - 75 g Sojaschnetzel fein - 500 ml passierte Tomaten - eine Zwiebel - ein bis zwei Knoblauchzehen - Basilikum - ein TL Senf - Salz, Pfeffer - Italienische Kräuter, Oregano - Etwas Öl zum Anbraten ZUBEREITUNG 1. Ein TL Senf, 1 TL Öl, Salz, Pfeffer, eine zerkleinerte Knoblauchzehe, ein TL italienische Kräuter in einer Schüssel vermischen. 2. Sojaschnetzel dazugeben und alles gut vermengen. Dann mit der doppelten Menge Wasser auffüllen und ca. 30 Minuten lang einweichen und quellen lassen. 3. Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen. 4. Die Zwiebel und nach Geschmack eine weiter Knoblauchzehe anbraten. Dann das Sojaschnetzel dazugeben und kurz scharf anbraten. 5. Mit den passierten Tomaten aufgießen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. (Achtung spritzt! Am besten abdecken) 6. Die Nudeln abgießen, mit der Sauce und frischem Basilikum servieren. Guten Appetit!
BULETTEN MIT LETSCHO UND REIS ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN - eine rote und eine gelbe Paprika 1. Die Paprika waschen und - 400 ml passierte Tomaten schneiden und die Zwiebel grob - eine Zwiebel hacken. - eine handvoll frischer Petersilie 2. Die Gemüse-Bratlinge nach Packungsanleitung zubereiten. - 120 g Reis 3. Den Reis nach Packungsanleitung kochen. - Mischung für Gemüse-Bratlinge 4. In etwas Öl die Zwiebel glasig (z.B. Biozentrale) braten und dann die Paprika dazugeben. Für ca. 5 Minuten lang - Öl bei mittlerer Hitze schmoren. - Salz, Pfeffer 5. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver - Paprikapulver abschmecken und dann die passierten Tomaten dazugeben. 6. Für weitere 7 Minuten lang köcheln lassen und dabei am besten abdecken, da es spritzt. 7. Servieren und genießen. Guten Appetit!
GEFÜLLTER PORTOBELLO PILZ ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN - 2 Portobello Pilze ohne Stiel - 150 g Kichererbsen, gekocht - 300 g frischer Blattspinat - 2 EL Tahini - 2 EL Leinsamen geschrotet - 1 TL Zitronensaft - Salz, Pfeffer - Smoked Paprika, Thymian. Salbei - frische Petersilie - zwei kleine Zwiebeln - eine Knoblauchzehe ZUBEREITUNG 1.Die Pilzköpfe und eine feuerfeste Schale mit Wasser im Ofen bei 200° C für 10 Minuten backen, damit sich weich werden. 2.Für die Füllung die Kichererbsen, den Spinat, eine Zwiebel, Knoblauch, Tahini, Leinsamen und Gewürze in einen Mixer geben und zu einer einheitlichen Masse verarbeiten. 3.Mit der Mischung die Pilze füllen und diese nochmals für 20 Minuten backen. 4.Währenddesssen für das Topping die Zwiebeln anrösten und die Petersilie hacken. 5.Die fertigen Pilze mit den Zwiebeln toppen und Petersilie bestreuen.
ZUBEREITUNG 1.Die Gerstengraupen waschen und abtropfen lassen. 2.Sellerie, Zwiebel und Knoblauch hacken und dann in einer großen Pfanne das Fett ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN schmelzen und darin die Zutaten anbraten. 3.Nach etwa 5 Minuten die Gerstengraupen, - 100 g Gerstengraupen Brühe und die gehackten und passierten - ein kleines Stück Sellerie Tomaten dazugeben. Alles gut miteinander - eine kleine Zwiebel vermischen. - zwei Knoblauchzehen - 200 g gehackte Tomaten (Dose) 4.2-3 Thymian-Zweige, 1/4 TL geräucherte - 350 ml Gemüsebrühe Paprika, eine Messerspitze Chilli, - 150 g passierte Tomaten Lorbeerblatt, 1/2 TL Oregano und 1/4 LT Salz dazumischen und alles nochmals gut - frischer Thymian verrühren. - ein Lorbeerblatt - geräucherte Paprika 5.Das Ganze nun für ca.45 Minuten lang - Chilli-Pulver kochen, bis die Gerstengraupen weich sind - Oregano und die gesamte Flüssigkeit aufgenommen -Schwarzkümmel haben. Ab und zu unbedingt umrühren! - Salz - Öl oder Fett zum anbraten 5.Den Schwarzkümmel in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten und über das fertige Risotto streuen. GERSTENRISOTTO
ORIENTALISCHE KARTOFFELRÖSTI ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN - 250 g mehlig kochende Kartoffeln 1. Die Kartoffeln waschen, schälen -100 g Spinatblätter und weich kochen. Dann gut - 100 g Erbsen stampfen. - eine halbe Chili Schote 2. Den Kreuzkümmel mit einem - ein EL Kichererbsen Mehl Mörser zerkleinern, ebenso wie - ein TL Zitronensaft Chili und Ingwer und dann alles - ein kleines Stück Ingwer (1-2 cm) miteinander vermengen. - 1/2 TL Kreuzkümmel 3. Den Spinat kur mit kochendem - ein TL Salz Wasser übergießen, abkühlen - ein TL Garam Masala lassen und dann das Wasser - 2 EL frischer gehackter Koriander rausdrücken. Anschließend fein hacken. 4. Den Spinat, die Erbsen, die Gewürzmischung, Zitronensaft, Salz und Masala zum Kartoffelpüree geben und alles gut miteinander vermischen. 5. Mit den Händen kleine Kugeln formen, diese platt drücken und in einer Pfanne von beiden Seiten golden anbraten.
GESUNDE NUDELPFANNE ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN - 250 g Nudeln aus roten Linsen - Öl zum Anbraten - eine Zwiebel - eine Knoblauchzehe - eine Paprika - eine Zucchini - 5 große Champignons - 2 Möhren - Frischer Basilikum - Italienische Kräuter - 200 ml passierte Tomaten - Etwas Gemüsebrühe - Salz und Pfeffer ZUBEREITUNG 1.Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen. 2.Das Gemüse in Würfel schneiden. 3.Zwiebel und Knoblauch in Öl anbraten. 4.Das Gemüse dazugeben und kurz scharf anbraten. Mit Salz, Pfeffer, italienischen Kräutern und Gemüsebrühe würzen und mit etwas Wasser ablöschen. 5.Aufkochen lassen und die passierten Tomaten dazugeben. Nochmals für ca. 5 Minuten köcheln lassen. 6.Die Nudeln zum Gemüse in die Pfanne geben oder separat servieren. 7.Den Basilikum hacken und über die Nudelpfanne streuen.
Suppen
ZUBEREITUNG 1.Die Linsen nach Packungsanleitung kochen. 2.Lauch in Ringe und Sellerie und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. t ! 3.Sellerie, Lauch und Zwiebeln mit Öl e ti anrösten, bis ein würziger Duft p p verströmt. Dann die Möhren und n A eventuell Knoblauch dazugeben. Alles te ständig rühren, damit nichts anbrennt. Gu 4.Nach ein paar Minuten mit der Gemüsebrühe ablöschen und abdecken. Ca. 15 Minuten köcheln lassen. ZUTATEN FÜR 2-3 PORTIONEN 5.Die Linsen abgießen, abtropfen lassen und zur Suppehinzufügen. Nochmals 2-3 Minuten köcheln lassen. - ein Bund Suppengemüse - eine Zwiebel 6.Suppe abschmecken und nach Bedarf - Knoblauch nach Geschmack mit Pfeffer und Salz nachwürzen. Die - 600 ml Gemüsebrühe Petersilie hacken. - 80 g Linsen - frische Petersilie 7.Die Suppe auf zwei Teller verteilen und - Pfeffer nach Geschmack mit der frischen Petersielie bestreuen. GEMÜSESUPPE MIT LINSEN
ERDNUSS- SÜSSKARTOFFEL- SUPPE ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN - 400 g Süßkartoffel 1. In einem großen Topf das Öl - 200 g Erdnussmus ungesüßt erhitzen und den Knoblauch darin - 2-3 Knoblauchzehen anbraten. - 1,5 Liter Gemüsebrühe 2. Das Erdnussmus, Kartoffelstücke, - Salz, Pfeffer Salz, Pfeffer und Chilli dazugeben. - Chili 3. Dann mit Gemüsebrühe aufgießen - Ganze oder gehackte Erdnüsse und so lange verrühren, bis sich - Etwas Öl zum Anbraten die Zutaten verbinden. 4. Das ganze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln schön weich sind. 5. Mit einem Stabmixer pürieren. Die Konsistenz sollte jetzt schön cremig sein. 6. Mit den gehackten Erdnüssen garnieren und Genießen. Guten Appetit!
EINFACHE GEMÜSESUPPE ZUTATEN FÜR CA. 3 TELLER - ein Bund Suppengemüse - eine Zwiebel - Knoblauch nach Geschmack - 600 ml Gemüsebrühe - 3-4 Kartoffeln - frische Petersilie - Pfeffer nach Geschmack ZUBEREITUNG 1.Lauch in Ringe und Sellerie und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden und die Kartoffeln würfeln 2.Sellerie, Lauch und Zwiebeln mit Öl anrösten, bis ein würziger Duft verströmt. Dann die Möhren und eventuell Knoblauch dazugeben. Alles ständig rühren, damit nichts anbrennt. 3.Nach ein paar Minuten mit der Gemüsebrühe ablöschen und abdecken. Ca. 15 Minuten köcheln lassen. 4.Suppe abschmecken und nach Bedarf mit Pfeffer und Salz nachwürzen. Die Petersilie hacken. 5.Die Suppe auf zwei Teller verteilen und mit der frischen Petersielie bestreuen.
KARTOFFELSUPPE MIT WÜRSTCHEN ZUTATEN FÜR 2-3 TELLER SUPPE - 7-8 Kartoffel - eine Zwiebel - 600 ml Gemüsebrühe - nach Geschmack Pfeffer und Knoblauch - vegane Bratwürstchen - Lauchzwiebeln ZUBEREITUNG 1. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel hacken. 2. In einem Topf die Zwiebel und bei Bedarf Knoblauch anrösten. 3. Die Kartoffeln und die Brühe dazugeben und alles für ca. 20 Minuten kochen lassen. 4. Mit einem Stabmixer pürieren und bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen. 5. Mit Salz und Gewürzen abschmecken. 6. Die Bratwürstchen in Scheiben schneiden und kross anbraten. 7. Die Lacuhzwiebeln in Ringe schneiden und alles zusammen anrichten und servieren.
TOMATENSUPPE MIT FRISCHEM BASILIKUM ZUTATEN FÜR 2 TELLER - 8 reife Tomaten - eine kleine Zwiebel - ein bis zwei Knoblauchzehen - Salz und Pfeffer - Basilikum - etwas Öl ZUBEREITUNG 1. Die Tomaten waschen und achteln. Die Zwiebel und den Knoblauch grob hacken. 2. In einem Topf etwas Öl erhitzen und darin Zwiebel und Knoblauch kurz anrösten. 3. Dann die Tomaten dazugeben und unter ständigem Rühren weiter erhitzen. 4. Die Hitze reduzieren und den Topf mit einem Deckel abdecken. Das Ganze für ca. 10 Minuten köcheln lassen. 5. Mit einem Stabmixer pürieren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. 6. Den Basilikum hacken und damit die Suppe bestreuen.
BROKKOLISUPPE ZUTATEN FÜR 2-3 TELLER - ein mittelgroßer Brokkoli oder 200 g tiefgefrorenen Brokkoli - 3-4 Kartoffeln - Salz und Pfeffer ZUBEREITUNG 1. Den Brokkoli waschen und die Kartoffel schälen. 2. Alles in einen Zopf geben und mit Wasser bedecken und aufkochen. Super simpel (Je weniger Wasser du nimmst, umso cremiger wird die Konsistenz) 3. Für 15 bis 10 Minuten köcheln und leicht lassen, bis alle schön weich ist. 4. Alles mit einem Stabmixer pürieren, würzen und genießen. PERFEKT FÜR DEN ABEND
SUPPEN FÜR DEN ABEND Suppen, wie die Brokkoli-Suppe, Dein Bauch ist happy und du bist sind ideal für den Abend. es auch. Sie sind leicht zu verdauen, Du wirst viel besser schlafen wärmen schön und machen es können, als wenn du abends eine dem Körper leicht, zur Ruhe zu schwere Mahlzeit zu dir nimmst. kommen. Und auch am nächsten Morgen Diese Art von Suppe kannst du mit wirst du dich leichter und fast jedem Gemüse super schnell erholter fühlen. und simpel herstellen. Übrigens sind auch Salate und Einfach nur alles in einen Topf Rohkost am Abend nicht geben und die Suppe kocht sich unbedingt die beste Wahl, da der quasi von alleine. Körper damit sehr viel Arbeit beim Verdauen hat. DEINE VERDAUUNG IST ZWISCHEN 11 UND 13 UHR AM AKTIVSTEN. VERSUCHE DESHALB LIEBER, TAGSÜBER RICHTIG ZU ESSEN UND ABENDS NUR NOCH LEICHTE SPEISEN ZU DIR ZU NEHMEN.
STEINPILZCREME SUPPE ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN - 200 g Pilze (ich habe einen Teil 1. Die Zwiebel hacken und in einem getrocknete Steinpilze und einen Topf in etwas Öl anschwitzen. Teil frische Champignons verwendet) 2. Die Pilze waschen und zerkleinern - 500 ml Gemüsebrühe und für einige Minuten mit - eine Zwiebel anbraten. - 50 ml Hafersahne 3. Mit gemüsebrühe aufgießen und - Salz, Pfeffer nach Geschmack für ca. 20 Minuten auf kleiner - frischen Schnittelauch oder Petersilie Flamme köcheln lassen. - Etwas Öl 4. Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren. 5. Sahne dazugeben und nochmals vermischen. 6. Mit frischen gehackten Kräutern garnieren und Genießen. Guten Appetit!
Getränke
MINZE-INGWER- ANIS TEE DIESE MISCHUNG IST WOHLTUEND FÜR DEN BAUCH UND REGT DIE VERDAUUNG AN. DEN TEE KANNST DU MORGENS ODER AUCH NACH DEM ESSEN GENIESSEN. Übergieße einfach 4-5 Minzblätter, ein kleines Stück Ingwer (geschält und in feine Streifen geschnitten) und einen Viertel Teelöffel Anissamen mit kochendem Wasser und lasse das Ganze für 10 Minuten ziehen. Wenn du es noch würziger magst, kannst du statt der Anissamen auch Kreuzkümmel verwenden.
PINKES DETOX WUNDER MIT DIESEM SMOOTHIE IST GUTE LAUNE VORPROGRAMMIERT Das brauchst du: ungefähr 4 Blätter Chinakohl oder Chicorée 80 g Heidelbeeren tiefgefroren eine Orange geschält eine Banane geschält 100 ml Wasser Und so geht's: Alle Zutaten waschen, klein schneiden und in einem Mixer für ca. eine Minute mixen, bis ein cremiger Smoothie entsteht.
GOLDENE MILCH ZUBEREITUNG ZUTATEN FÜR 2 TASSEN Kurkuma und Inwger in dünne 1-2 Stücke Kurkuma, alternativ ein Scheiben oder kleine Stücke Teelöffel gemahlenes Kurkuma oder schneiden und in einen Topf geben. Kurkumapaste Alternativ kannst du auch beides 1 Stück Ingwer (ca. 1-1,5 cm) klein raspeln. 4-5 Kardamon Kapseln Alle anderen Gewürze zerkleinern 4-5 Nelken und dazugeben. Dann die Milch in ½ Zimtstange oder ½ Teelöffel den Top geben und aufkochen lassen. gemahlener Zimt Auf kleinster Flamme ca. 5 Minuten 2-4 Pfefferkörner schwarz, gemahlen köcheln lassen. Ca. 500 ml Pflanzenmilch (ich Die Milch bekommt eine goldene verwende am liebsten Hafermilch) Farbe. Noch kurz ziehen lassen und Zum Süßen: 2 Teelöffel Honig oder dann auf zwei Tassen verteilen und Agavendicksaft mit Honig süßen. Nach Belieben aufschäumen und genießen
SELLERIE-GURKEN- SAFT EIN ABSOLUTES DETOX- WUNDER, DAS DU AM BESTEN MORGENS AUF NÜCHTERNEN MAGEN TRINKEN KANNST. DER SAFT WIRKT ENTGIFTEND UND AUSLEITEND. Für ein Glas Saft brauchst du: eine Stange Sellerie, ein Drittel einer Gurke (geschält) und eine Messerspitze Kurkuma-Pulver. Wenn du keinen Entsafter hast, dann nutze einfach einen Stabmixer und gib ungefähr 30 ml Wasser dazu. Die dickflüssige Mischung kannst du dann ganz einfach durch ein Sieb filtern und erhältst einen Saft ohne Selleriestückchen.
GRÜNER SMOOTHIE DIESER SMOOTHIE LÄSST SICH GANZ EINFACH ZUBEREITEN UND MACHT DEN START IN DEN TAG ZUM ERFOLG! Das brauchst du: eine Handvoll Spinat oder Feldsalat ein Apfel mit Schale eine Banane geschält 1/4 Avocado geschält, entkernt Saft von einer Orange ein kleines Stück Ingwer mit Schale 200 ml Wasser Und so geht's: Alle Zutaten waschen, klein schneiden und in einem Mixer ca. eine Minute lang mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Süßes
SCHOKOLADEN TRÜFFEL WAS DU BRAUCHST: - 60g Datteln (eingeweicht) - 50 g Cashew Kerne (eingeweicht) - 3EL Mandelmus - 50 g Kakaopulver - 50 g Dattelzucker oder Dattelsirup - gemahlene Mandeln UND SO GEHTS: 1. Alle Zutaten bis auf die Mandeln mit einem Mixer vermengen, bis eine einheitliche Masse entsteht. 2. Kleine Kugeln (15-20 Stück) formen und diese in den Mandeln wälzen.
SMOOTHIE BOWL ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN ZUBEREITUNG Für die Bowl: Die Beerenmischung in einer Schüssel etwas antauen lassen. 200 g TK - Beerenmischung Joghurt, Haferflocken, eine Banane Chiasamen, Banane und Beeren 200 g mit dem Standmixer fein Mandel - Joghurt (oder Soja- pürieren. Joghurt) Nach Belieben mit 2 EL Haferflocken Agavendicksaft oder Dattelsirup 1 TL Chia-Samen süßen. 3 TL Agavendicksaft oder In eine Schüssel gießen und mit Dattelsirup dem Topping verzieren. Für das Topping Für das Topping Deiner Kreativität isthier natürlich keine Grenze gesetzt. Du kannst eine halbe Banane nach Herzenslust dekorieren und Haselnüsse gehackt so jeden Tag etwas Neues Kokosflocken ausprobieren. Kakaonibs
GEBACKENER PORRIGDE WAS DU BRAUCHST: Für den Porridge: :-Haferflocken - Pflanzenmilch - Dattelsirup oder Agavendicksaft zum Süßen Für das Topping: - Nüssen - Kakaonibs - Kokoschips - Beeren - Dattelsirup UND SO GEHTS: 1. Die Pflanzenilch und die Haferflocken in einen Topf geben, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. 2. Porige süßen, Nüsse und Kakaonibs oder Beeren unterheben und dann in eine feuerfeste Schale geben. 3. Bei 180 ° C ungefähr 10-15 Minuten backen bis die Oberfläche goldbraun aussieht. 4. Aus dem Ofen nehmen und mit dem Topping garnieren.
SCHOKO-NUSS- CREME ZUTATEN FÜR CA. 200 GRAMM - 150 g Datteln (entsteint und eingeweicht) - 75 ml Wasser - 50 g Haselnüsse - 2-3 EL Kakaopulver ZUBEREITUNG 1. Die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten und dann in heißem Wasser einweichen. 2. Die Haselnüsse mit dem Wasser (hier kannst du am besten das Einweichwasser der Datteln nutzen) pürieren. 3. Dann die Datteln und den Kakao hinzufügen und alles auf höchste Stufe mit dem Mixer zu einer Creme verarbeiten. Bei Bedarf noch mehr Wasser hinzufügen. 4. Die Creme in ein Schraubglas füllen und am besten innerhalb einer Woche aufbrauchen.
FRÜHSTÜCKS WAFFELN ZUTATEN FÜR 2 GROSSE WAFFELN ZUBEREITUNG eine Banane Alle Zutaten mit einem 150 g Haferflocken Stabmixer zu einem Waffelteig 200 ml Pflanzenmilch verarbeiten. Agavendicksaft oder Den Teig ins Waffeleisen geben Dattelsirup nach Geschmack und goldbraun backen. Alternativ kannst duden Teig manchmal würze ich die auch als Pancakes in der Pfanne Waffeln mit Zimt, Kurkuma und zubereiten. Kardamom Dazu passen frische Früchte, auch Vanille oder Kakao Dattelsirup, Nüsse oder schmeckt sehr gut :) Kakaonibs.
SCHOKOLADEN PUDDING ZUBEREITUNG ZUTATEN FÜR 3-4 PORTIONEN 1.DIe Kokosmilch, Chia Samen und je - 200 ml Kokosmilch cremig nach Konsistenz noch 3-4 EL Wasser in - 3 EL Chia Samen einer Schüssel berühren. - 3 EL Kakao - 2 EL Dattelsirup oder 2.Nach und nach den Kakao dazugeben Agavendicksaft und ständigweiterühren. - firsches Obst 3.Mit Dattelsirup oder Agavendicksaft - Kakaonibs abschmecken. 4.Dann für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit die Chia Samen quellen können. 5.Mit frischem Obst und Kakaonibs servieren.
ZUM SCHLUSS Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen. Und natürlich wünsche ich dir Neugier und Geduld auf dem Weg in ein gesundes Leben und der Heilung deiner Haut. Die Umstellung meiner Ernährung und eine ganzheitliche Darmreinigung haben für mich den Unterschied gemacht! Ich weiß, dass dieser Weg nicht immer leicht ist und es auf den ersten Blick erst einmal so aussieht, als ob es mit Verzicht und Einschränkungen verbunden ist. Aber ich kann dir sagen, dass es sich lohnt. Dein Lebensgefühl wird ein anderes sein, deine Gesundheit wird sich verbessern und du wirst deine Hautprobleme von innen heraus lösen können. Ich wünsche dir alles Liebe! Deine Nicole https://pickelfreie-haut.de
Sie können auch lesen