Abk bewegt TONI ERNI Versierter Haustechniker mit breitem Lachen

Die Seite wird erstellt Jan Dorn
 
WEITER LESEN
Abk bewegt TONI ERNI Versierter Haustechniker mit breitem Lachen
abk
bewegt
FRÜHLING/SOMMER 2020
NUMMER 23 | MAI 2020

TONI ERNI
                                                                                                 Vor vier Jahren haben bei der ABK profes-
                                                                                                 sionelle Hauswarte die bewährten Frei-
                                                                                                 zeit-Hauswarte ersetzt: Wie hat sich das
                                                                                                 neue System bewährt?
Versierter Haustechniker mit breitem Lachen                                                      Am 1. April 2016 habe ich meine Stelle als
                                                                                                 technischer Hauswart der ABK angetreten.
                                                                                                 Am Anfang waren einige Genossenschafter
In dieser Ausgabe starten wir die Serie «5 Fragen an». In diesen
                                                                                                 eher skeptisch, ob das gut geht mit einem
­Beiträgen portraitieren wir verschiedene Personen, die im                                       «externen» Hauswart. Die meisten Mieterin-
 ­Zusammenhang mit der ABK stehen. Den Anfang macht Toni Erni.                                   nen und Mieter haben mich aber sehr herz-
                                                                                                 lich aufgenommen. Viele waren hilfsbereit
                                                                                                 und haben mir so das Einarbeiten erleichtert.
                                                                                                 Rückblickend würde ich sagen, dass eine
Seit vier Jahren gehört Anton Erni als tech-   Ich bin der Techniker und zuständig für die       Vollzeitstelle des technischen Hauswarts nur
nischer Hauswart zum Serviceteam der           Innenarbeiten, Erich Felber ist der Gärtner       Vorteile hat.
ABK. Bei seiner vielseitigen Arbeit ist er     und erledigt die Aussenarbeiten. So können
regelmässig in unseren Siedlungen anzu-        wir die Hauswartsdienste in den ABK-Sied-         Die vielen positiven Feedbacks aus der Mie-
treffen. Er ist dort wohlbekannt und er        lungen umfassend abdecken.                        terschaft zeigen mir, dass das schnelle und
schätzt die Begegnungen mit den Mieterin-                                                        professionelle Erledigen sämtlicher Mängel
nen und Mietern. In der heutigen Ausgabe       Meine Aufgaben sind sehr abwechslungsreich        sehr geschätzt wird. Sicher auch ein Vorteil
möchten wir Toni Erni in den Mittelpunkt       und vielfältig. Ich bin für die ganze Haustech-   ist, dass ich in Kriens wohnhaft bin und auch
stellen. Wir haben ihm fünf Fragen gestellt    nik in den Siedlungen zuständig und erledige      abends oder am Wochenende schnell und
und hier sind seine Antworten.                 sämtliche Mängel in den Wohnungen unserer         unkompliziert für Notfälle zur Verfügung
                                               Mieterinnen und Mieter. Das geht vom Ent-         stehe.
Du bist einer unserer beiden Service-Pro-      stopfen von Leitungen über den Filterwechsel
fis: Welche Aufgaben und Arbeiten werden       bei Trockenapparaten bis zum Kühlschran-          Wie funktionieren Kontakt, Austausch und
von dir erledigt?                              kersatz. Auch bei Mieterwechseln werden alle      Zusammenarbeit mit den Mieterinnen und
                                               Mängel entweder von mir behoben oder an           Mietern, mit der Geschäftsstelle und mit
                                               Fachfirmen weitergeleitet. Ich bin im Besitz      dem Vorstand?
                                               eines achtseitigen Pflichtenheftes, dessen        Mit den Mieterinnen und Mietern schätze ich
                                               Inhalt ich zielstrebig abarbeite. Da mir eine     den guten und freundlichen Kontakt. Vor
                                               effiziente Arbeitsgestaltung wichtig ist, fasse   allem die älteren Bewohner schätzen meine
                                               ich Aufgaben in den einzelnen Siedlungen          fröhliche Art und geben mir das Gefühl von
                                               zusammen, um unnötige Fahrten zu vermei-          Herzlichkeit zurück. Per 1. Januar 2020 hatten
                                               den. Gelegentlich unterstütze ich auch Erich      wir eine Umstrukturierung im Vorstand.
                                               bei seinen Arbeiten im Gartenbereich, dies        Genauer gesagt wurde die Funktion der Quar-
                                               vor allem wenn jahreszeitbedingt viele Umge-      tierwarte aufgehoben und der neue Leiter
                                               bungsarbeiten anfallen und wenn es aus            Geschäftsstelle, Thomas Steger wurde einge-
                                               Sicherheitsgründen zwei Leute braucht.            stellt. Die Zusammenarbeit in der Vergangen-
Abk bewegt TONI ERNI Versierter Haustechniker mit breitem Lachen
heit mit den Quartierwarten Werner Waser
und Marco Odermatt sowie mit Karin Kesseli
und Bernadette Fries vom ABK Büro war für
mich stets sehr wertschätzend und ange-
nehm. Aber auch mit dem neuen Leiter
Geschäftsstelle, Thomas Steger verstehe ich
mich sehr gut. Ich empfinde Tom als eine
Bereicherung für die ABK, da er frischen Wind
und neue Ideen in den Geschäftsalltag bringt.
Mit dem Vorstand habe ich nicht sehr viel Kon-   von anderen Mietparteien vermieden wer-        zwei Jahren von zu Hause ausgezogen. Wenn
takt, aber wenn wir uns sehen oder es etwas      den. Solche Probleme zu lösen sehe ich         ich nicht arbeite gehe ich gerne wandern. Ich
zu besprechen gibt, sind das immer sehr          nicht als meine Aufgabe an. Im Übrigen         bin leidenschaftlicher Motorradfahrer, wes-
erfreuliche und angenehme Begegnungen.           habe ich im Moment keine Veränderungs-         halb ich bei schönem Wetter auf meiner Honda
                                                 oder Verbesserungsvorschläge. Ich schätze      VFR 800 Crossrunner mit meinen Freunden
Was hättest du gerne anders, was würdest         es sehr, dass ich selbstständig arbeiten       regelmässig Spritztouren unternehme. Zudem
du verändern/verbessern?                         kann und die Geschäftsleitung mir Ver-         ist mir die Geselligkeit und unser Krienser
Ich würde mir von einigen Mieterinnen und        trauen und Wertschätzung entgegenbringt.       Brauchtum sehr wichtig. Ich gehe auch gerne
Mietern wünschen, dass in den Waschkü-                                                          ins Theater oder an Konzerte.
chen die Reinigungsaufgaben, welche nach         Was verrätst du uns zu deinem privaten
dem Waschen anfallen, pflichtbewusster           Leben und zu deinen Hobbies?                   Die Fragen stellte:
erledigt werden. Es wäre schön, wenn alle        Ich wohne seit 55 Jahren auf dem Sonnenberg    Peter Schumacher, Vorstandsmitglied
Benutzer die Waschküche tadellos sauber          mit meiner lieben Frau Doris und unserer       Fotos:
verlassen. So könnten viele Reklamationen        Tochter Nadine. Unser Sohn Matthias ist vor    Roberto Conciatori

                                                                                                beteiligt. Die ersten Mieter haben die neuen

DAS WORT                                                                                        Wohnungen bereits bezogen. Das Echo ist
                                                                                                durchwegs positiv. Die Räumlichkeiten sind

DES PRÄSIDENTEN                                                                                 grosszügig gestaltet und bieten der Mieter-
                                                                                                schaft viel Komfort. Ich wünsche den zukünf-
                                                                                                tigen Mieterinnen und Mietern viel Freude in
                                                                                                der neuen Wohnung und mit der wunder-
Corona beschäftigt uns seit anfangs März         musste leider abgesagt werden. Wir wollen      schönen Infrastruktur.
2020 und wird uns noch lange im Bann hal-        die Generalversammlung im Herbst 2020
ten. Die Anzahl der Infizierten geht langsam     nachholen. Sie werden frühzeitig darüber       2020 ist ein Jahr der Konsolidierung. Wir
zurück. Trotzdem müssen wir weiter auf der       orientiert.                                    haben keine grossen Umbauten oder Neu-
Hut sein, damit nicht eine 2. Welle über uns                                                    bauten vorgesehen, sind aber bereits daran,
einbricht. Halten wir die verlangten Sicher-     Die Umbauarbeiten der Liegenschaften           weitere Objekte zu planen. Unser Ziel ist,
heitsabstände ein. Wir können das Virus          Sackweidhöhe 6 und 8 sind abgeschlossen.       auch zukünftig den Genossenschafterinnen
besiegen, wenn wir weiterhin vernünftig und      Derzeit werden noch die Umgebungsarbei-        und Genossenschaftern komfortablen und
achtsam sind.                                    ten abgeschlossen. Ein rundum geglückter       bezahlbaren Wohnraum anzubieten.
                                                 Umbau. Ein herzliches Dankeschön an die
Im Jahresbericht 2019 der ABK habe ich die       Planer und Baukommission, die Hervorra-        Liebe Genossenschafterinnen und Genos-
Neuorganisation innerhalb unserer Genos-         gendes geleistet haben. Auch an die Miete-     senschafter, bleiben Sie gesund und behal-
senschaft erwähnt. Die neue Struktur             rinnen und Mieter herzlichen Dank für die      ten Sie Ihre Lebensfreude. Die Zeit nach der
beginnt Früchte zu tragen. In der schwieri-      sehr angenehme Zusammenarbeit. Mit Ihrer       2-Meter-Distanz wird kommen und wir wer-
gen Corona-Zeit wurde schnell und pro­           Flexibilität haben Sie viel zum guten Gelin-   den uns wieder mit einem herzlichen Hände-
fessionell gehandelt. Mit der neuen Organi-      gen des Umbaus beigetragen.                    druck begrüssen können.
sation können wir die Bestimmungen
des Bundesrates und des BAG einhalten. Die       Der Lindenpark im Zentrum Kriens ist fertig-   MARKUS MARTI
Generalversammlung vom 8. Mai 2020               gestellt. Die ABK ist am Projekt Lindenpark    Präsident

ALLES IM                                         «Geschlossen». So steht es an den Türen der
                                                 ABK Geschäftsstelle seit 17. März 2020 als
                                                                                                 	Ausstattung aller Räumlichkeiten mit
                                                                                                   Flüssigseife, Desinfektionsmittel und

GRIFF TROTZ
                                                 eine der Massnahmen, die der Vorstand und         Einweghandtüchern zur Einhaltung der
                                                 der Leiter Geschäftsstelle aufgrund der           Hygiene-Vorschriften
                                                 besonderen Situation im Zusammenhang mit        	Reduktion von physischen Kontakten

­BESONDERER                                      dem neuen Coronavirus beschlossen haben.          auf ein Minimum
                                                                                                 	Abwechslungsweise Einzel-Besetzung

 SITUATION                                       Die Türen wurden zwar geschlossen –
                                                 dahinter wurde aber schnell reagiert und ein
                                                 ganzer Strauss von Massnahmen ausgear-
                                                                                                   der ABK Geschäftsstelle
                                                                                                 	Sicherstellung der Abstands-­Vor­­
                                                                                                   schriften unter den Mitarbeitenden
                                                 beitet:                                           und mit Drittpersonen
Abk bewegt TONI ERNI Versierter Haustechniker mit breitem Lachen
Vermehrte Ausführung der Büro-Tätig-           	Erhöhte Kadenz der Kommunikation              Inzwischen arbeiten wir seit mehreren
   keiten von Zuhause aus (Home Office)             zwischen Vorstand und dem Leiter              Wochen unter erschwerten Bedingungen und
 	Sicherstellung der externen Kommuni-             Geschäftsstelle                               stellen zufrieden fest: Dank unserem Vorge-
   kation über die bestehenden Kanäle             	Etablierung von Videokonferenzen              hen konnten wir den Betrieb praktisch unver-
   ­(Telefon, E-Mail, Webpage)                      als zusätzlichen Kommunikations­-             ändert weiterführen.
 	Regelmässiger Austausch unter den                kanal, i­nsbesondere für die
    Mitarbeitenden via Telefon, E-Mail und          Durch­führung der regelmässigen               THOMAS STEGER
    mit Gesprächen auf Distanz                      Vorstandssitzungen                            Leiter Geschäftsstelle / Finanzen

BIODIVERSITÄT – EIN ERNST                                                                         kommen. Ihren Namen hat die Magerwiese
                                                                                                  vielmehr vom nährstoffarmen Boden, auf

ZU NEHMENDES THEMA                                                                                welchem sie wächst.

                                                                                                  Um eine Magerwiese neu anzulegen braucht
Die Biodiversität in der Schweiz ist in einem unbefriedigenden Zustand.                           es vor allem eines – Geduld. Gemäss Fachli-
Die Qualität und Flächen von wertvollen Lebensräumen nehmen                                       teratur dauert es bis zu fünf Jahre bis sich auf
                                                                                                  einer Wiese mehr oder weniger stabile
­laufend ab; meist sind nur noch isolierte Restflächen übrig.                                     Lebensgemeinschaften gebildet haben.
 Viele Lebensräume gleichen sich immer mehr an (z.B. Wiesen).                                     Zudem benötigen auch Magerwiesen Pflege.
                                                                                                  Sie müssen geschnitten werden – weniger
                                                                                                  häufig zwar, aber zu den richtigen Zeitpunkten
So steht es auf der Internetseite des Bun-       schaftsgärtner in dieser Arbeitsgruppe tätig.    im Jahr. Da sich die Natur nicht an einen fixen
desamtes für Umwelt (BAFU). Wieso sich die       Erich Felber ist aufgrund seiner Tätigkeit bei   Jahreskalender hält, erfordert die Bewirt-
ABK mit diesem Thema beschäftigt und wie         AKB Service seit 2016 mit der Umgebung           schaftungsplanung eine grössere Flexibilität.
unser Beitrag zur Förderung der Biodiversi-      unserer Liegenschaften bestens vertraut
tät aussieht, schildern wir in diesem Artikel.   und bringt seine langjährige Erfahrung als       Was man sich zudem bewusst sein muss:
                                                 eidg. dipl. Obergärtner in unsere Überlegun-     eine Magerwiese kann – vor allem während
BIODIVERSITÄT – DEFINITION                       gen mit ein.                                     der Entstehungsphase – ungepflegt ausse-
Biodiversität ist die Vielfalt des Lebens und                                                     hen. Unerwünschte Gräser und Kräuter dür-
lässt sich auf drei Ebenen beschreiben:          Schon in der Vergangenheit haben wir bei der     fen nicht ausgerissen werden. Nur so kann
1.	Vielfalt der Ökosysteme – Lebensräume        Bewirtschaftung und Gestaltung unserer           sich die Wiese möglichst natürlich entwi-
    wie Wasser, Wald, Alpiner Raum               Umgebung wichtige Aspekte zugunsten der          ckeln. Hinzu kommt, dass Magerwiesen
2.	Vielfalt der Arten – Tiere, Pflanzen,        Natur beachtet. Es sind dies unter anderem:      nicht mehr anderweitig genutzt werden kön-
    Pilze und Mikroorganismen                     	Vielfältige Strukturen in der                 nen. Sie entfallen als (Kinder-)Spielfläche,
3.	Vielfalt der Gene – Rassen oder Sorten          ­Umgebungsgestaltung                          insbesondere weil sich darin Bienen und
     von wildlebenden und genutzten Arten         	Möglichst geringe Versiegelung                Wespen tummeln und die Gefahr eines
4.	Vielfalt der Wechselbeziehungen                  von Aussenflächen                            Stichs viel grösser ist als auf einem Rasen.
    ­innerhalb und zwischen den ersten            	Verwendung von einheimischen ­Pflanzen
     drei Ebenen                                  	Weitgehender Verzicht auf ­Herbi-             Wenn die Aufbauphase einmal abgeschlos-
                                                     oder Pestizide                               sen ist und die Wiese gedeiht und blüht wie
Quelle: w
         ww.biodiversitaet2020.ch,               	Verzicht auf Bewässerung                      auf dem untenstehenden Bild, zaubert sie
Website von BAFU und                                                                              uns bestimmt immer wieder ein Lächeln ins
Forum Biodiversität Schweiz                      Aufgrund eines Genossenschafter-Antrages         Gesicht. Der Vorstand und die ABK Mitarbei-
                                                 (siehe Kästchen) haben wir uns mit der           tenden sind deshalb bereit und gewillt, die
BEITRAG DER ABK                                  Schaffung und Bewirtschaftung von Mager-         Bemühungen zugunsten der Natur zu ver-
Was können wir als ABK zur Förderung der         wiesen intensiv befasst. Magerwiesen zeich-      stärken. Machen Sie mit?
Biodiversität beitragen? Um diese Frage zu       nen sich nicht etwa durch magere Vielfalt
beantworten haben wir eine Arbeitsgruppe         aus; im Gegenteil: Sie gehören zu den arten-     THOMAS STEGER
gebildet. Nebst dem ABK Präsidenten,             reichsten Lebensräumen der Schweiz. Auf          ABK Arbeitsgruppe Biodiversität
Markus Marti und dem Leiter Geschäfts-           einem Quadratmeter können gemäss dem
stelle, Thomas Steger ist Erich Felber, Land-    Verein Naturnetz über 50 Pflanzenarten vor-
                                                                                                     An der nächsten Generalversammlung
                                                                                                     (GV) werden wir über einen Antrag von
                                                                                                     Ruth und Heinz Steinmann-Fischer,
                                                                                                     Mieter an der Obernauerstrasse abstim-
                                                                                                     men. Sie beantragen die Prüfung der
                                                                                                     Möglichkeit, Teile der Rasenflächen
                                                                                                     rund um die ABK Liegenschaften in
                                                                                                     Magerwiesen umzugestalten. Wir freuen
                                                                                                     uns, Ihnen den detaillierten Antrag
                                                                                                     sowie die Lösungsvorschläge der ABK
                                                                                                     Arbeitsgruppe an der GV vorzustellen.

Magerwiese
Abk bewegt TONI ERNI Versierter Haustechniker mit breitem Lachen
GENERALVERSAMMLUNG (GV) AUF
­UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHOBEN                                                                                          BLEI
                                                                                                                           BEN
Inzwischen wissen Sie es alle: die GV der
ABK konnte aufgrund der COVID-19-Vor-
                                               Unterhaltung. Sollten das die Umstände
                                               nicht zulassen, kommt für den Vorstand aber
                                                                                                                        S
                                                                                                                     GESUIE
schriften des Bundesrates nicht wie geplant
am 8. Mai 2020 durchgeführt werden. Wir
                                               auch eine abgespeckte Variante in Frage –
                                               mit Verzicht auf einzelne Programm-Teile
                                                                                                                          ND!
haben Sie darüber informiert – seit 17. März   bis hin zur Durchführung einer einfachen GV
2020 auf unserer Webpage und mit unse-         nur mit dem offiziellen Teil.
rem Brief vom 22. April 2020.
                                               Wie geht es weiter?
Was bedeutet das?                              Wir verfolgen die Entwicklung weiterhin auf-
«Aufgeschoben ist nicht aufgehoben».           merksam. Sobald es die Situation zulässt,            Wichtiger Hinweis:
Gewisse Genossenschaften haben ihre GV         packen wir die erneute Planung der GV an             Der Zinssatz für das Freie Anteilkapital für
für das Jahr 2020 bereits definitiv abgesagt   und legen ein Ersatzdatum fest. Mittels              das abgelaufene Geschäftsjahr wird jeweils
und auf das nächste Jahr verschoben. Unser     Publikation auf unserer Webpage informie-            vom Vorstand vorgeschlagen und mittels
Ziel ist, die GV auf jeden Fall noch dieses    ren wir Sie umgehend darüber. Zudem                  Abstimmung an der GV bestimmt. Aufgrund
Jahr abzuhalten. Bei der Art der Durchfüh-     erhalten alle Genossenschafter rechtzeitig           der Verschiebung der GV verzögert sich die
rung lassen wir jedoch alle Möglichkeiten      eine Einladung mit Traktandenliste und               Auszahlung des Zinses für das Freie Anteil-
offen. Sie ist abhängig von den Vorgaben des   Stimmrechtsausweis.                                  kapital. Sie erfolgt erst im Anschluss an die
Bundes. Im Idealfall können wir eine GV im                                                          nächste GV.
gewohnten Rahmen aufgleisen inklusiv           THOMAS STEGER
Apéro, Nachtessen, offiziellem Teil und        Leiter Geschäftsstelle / Finanzen

MIETZINS­­­­­-                                 Der Referenzzinssatz ist per 3. März 2020
                                               um ein Viertelprozent auf 1.25 % gesunken.
                                                                                                  Wichtiger Auftrag / Infos an Mieter:
                                                                                                   	Passen Sie Ihren Dauerauftrag schon

REDUK­TION
                                               Das veranlasste uns zur umgehenden                    heute an (ab Miete August 2020 und
                                               Weitergabe der Reduktion an unsere Mieter.            ­folgende)!
                                                                                                   	Die Miete ist jeweils im Voraus auf den

PER 1. AUGUST                                  Gerade in dieser besonderen Zeit sind gute
                                               Nachrichten gefragter denn je. Umso grö-
                                                                                                      1. des Monats fällig (siehe Mietvertrag)!
                                                                                                   	Nettomiete sowie Akonto der Heiz-

2020                                           sser war die Freude bei unseren Mietern
                                               über die von uns kommunizierte Mietzins-
                                               senkung per 1. August 2020.
                                                                                                      und Nebenkosten dürfen nicht ohne
                                                                                                      Rücksprache mit der ABK selbständig
                                                                                                      durch die Mieter angepasst werden!

                                               Mittels amtlichen Formulars haben die              KARIN KESSELI
                                               betroffenen Mieter Mitte März 2020 den             Mieterwesen
                                               neuen Nettomietzins unter Einhaltung der
                                               vertraglichen Kündigungsfrist von vier
                                               Monaten erhalten.

                                                                                               Post CH AG
ABK Service
Zumhofstrasse 6                                              ABK Geschäftsstelle, Zumhofstrasse 6, 6010 Kriens                      Adressberichtigung bitte melden

6010 Kriens
079 520 16 66
service@abk-kriens.ch

                                   P.P.
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
08.00 – 12.00 Uhr                  CH-6010 Kriens
13.30 – 17.00 Uhr
Impressum
Herausgeber
ABK Kriens
Erscheint 2 x jährlich
Gestaltung
diekonkreten.ch
Redaktionsteam
Markus Marti
Peter Schumacher
Karin Kesseli
Thomas Steger
ABK Geschäftsstelle
Zumhofstrasse 6
6010 Kriens
041 320 16 66
info@abk-kriens.ch
abk-kriens.ch
Öffnungszeiten
Dienstag
13.30 – 17.00 Uhr
Sie können auch lesen