Abschluss-veranstaltung Berufsakademie - "grundschul-reporter" - Privatschule Berlin BEST Sabel

Die Seite wird erstellt Juliane Renner
 
WEITER LESEN
Abschluss-veranstaltung Berufsakademie - "grundschul-reporter" - Privatschule Berlin BEST Sabel
M                 A          G              A              Z                I                N
ausgabe 03/2013                                                              www.best-sabel.de

                                                                       A b sc h l u
                                                                                    s s-
                                                                    vera nst
                                                                               a lt u ng
                                                                   Be r u fsa
                                                                              ka d e m i
                                                                                         e
                                                                        Seite 8 -9

 »grundschul-reporter«   »lesestunde in der oberschule«   »un-Planspiel an der Hochschule«
 Seite 4-5               Seite 6                          Seite 14-15
Abschluss-veranstaltung Berufsakademie - "grundschul-reporter" - Privatschule Berlin BEST Sabel
Editorial / A ktuelles

EDITORIAL
                                                                          tende Regelungen zur Finanzierung neuer Bildungseinrichtungen
                                                                          sind nicht länger gewährleistet. Die Kürzungspläne der Politik be-
                                                                          treffen berufsbildende Schulen in besonderem Maße. Anstatt bei
                                                                          dem Wettbewerb um Schülerzahlen die Qualität der Ausbildung
                                                                          zum entscheidenden Kriterium zu machen, versucht man, der un-
                                                                          liebsamen Konkurrenz durch Verschlechterung der finanziellen
                                                                          Ausstattung einen Riegel vorzuschieben. Gerade die Qualität und
                                                                          Vielfalt privater Einrichtungen macht diese zu einer notwendigen
                                                                          und wertvollen Alternative zum staatlichen Schulangebot. Unsere
                                                                          Schülerzahlen und die Nachfrage nach unseren Absolventen auf
                                                                          dem Arbeitsmarkt beweisen, dass unser engagierter Einsatz für
                                                                          hochwertige und praxisnahe Bildung sich lohnt – Tag für Tag. In
                                                                          diesem Sinne danke ich allen Kolleginnen und Kollegen für die er-
Liebe Kolleginnen und Kollegen,                                           folgreiche Zusammenarbeit.

erneut hat die Berliner Senatsverwaltung Finanzkürzungen bei
Privatschulen geplant. Private Einrichtungen, die sich gegenüber
dem staatlichen Wettbewerb erfolgreich behaupten konnten, sind
dem Senat offenbar ein Dorn im Auge. Die Gründung solcher                 Ihr Thomas Land
Schulen soll in Zukunft deutlich erschwert werden und bisher gel-

1.PlaTZ DER EINJÄHRIGEN FACHOBERSCHULE IN BERLIN!

Z
          um vierten Mal in Folge belegten die BEST-Sabel-Absol-          Wirtschaft, Sozialpädagogik oder Gestaltung mit der Traumnote
          venten der einjährigen Fachoberschule den ersten Platz          1,0 ab. Von den insgesamt etwa 2.700 Absolventen der ein- und
          bei den schriftlichen Prüfungen im Berlin-Vergleich!            zweijährigen Fachhochschulreife in Berlin erreichten jeweils zwei
          Damit erreichte die BEST-Sabel-Berufsakademie den               BEST-Sabel-Schüler die Note 1,1 beziehungsweise 1,2 und 1,3. Das
ersten Platz unter 38 Berliner Schulen. Zwei Prüflinge von BEST-          sind zusammen rund 28 Prozent aller BEST-Sabel-Fachoberschü-
Sabel schlossen die einjährige Fachoberschule in den Bereichen            ler. Gratulation! (Quelle: www.lisum.berlin-brandenburg.de)

                   Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine
   17.10.2013                                                             27.11.2013
   Grundschule Kaulsdorf: Mach-mit-Tag                                    Grundschule Mahlsdorf: Adventsmarkt
   19.10.2013                                                             06.12.2013
   Lese-Rechtschreib-Studios Köpenick/Hellersdorf: Testtag                Kita Kaulsdorf: Nikolaus
   24.10.2013                                                             17.12.2013
   Grundschule Kaulsdorf: Matheolympiade                                  Kita Kaulsdorf: Weihnachtsfeier
   26.10.2013                                                             19.12.2013
   Grundschule Kaulsdorf: Tag der offenen Tür                             Grundschule Kaulsdorf: Weihnachtszauber
   Lese-Rechtschreib-Studio Berufsakademie: Testtag                       20.12.2013
   07.11.2013                                                             Grundschule Kaulsdorf: Weihnachtsschule
   Kita Kaulsdorf: Laternenumzug                                          Grundschule Mahlsdorf: Weihnachtssingen

                      Messen +++ Messen +++ Messen +++ Messen +++ Messen
   19.10.2013                      01 11.-
                                   01.11 02.11.2013
                                           02 11.2013                     15.11.-16.11.2013
   Stuzubi Berlin                  Ausbildungstag im Berliner Verlag      Einstieg Berlin

Herausgeber:                                                              Redaktion/Pressearbeit: Helke Vangermain • Grafik/Layout: Jan Schreiner
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH • Littenstraße 109 • 10179 Berlin         Marketing/ÖA: Alf Beier • Fotos: Fotolia, pixelio.de, sxc.hu, BEST-Sabel-
Tel.: 030 428491-90 • Fax: 030 428491-17 • E-Mail: presse@best-sabel.de   Bildungszentrum GmbH
                                                                          Druck und Herstellung: Pinguin Druck GmbH, www.pinguindruck.de
© 2013 BEST ORANGE • www.best-sabel.de

2 | BEST ORANGE
Abschluss-veranstaltung Berufsakademie - "grundschul-reporter" - Privatschule Berlin BEST Sabel
Neues aus den H äusern

                                                                                                         KITA K AULSDORF

„ICH BIN ICH UND DU BIST DU“ –
keNNeNlerN-PrOJekT iN der VOrklaSSe

E
            in neues Kindergartenjahr hat        jedes Kind seinen Platz hat und von den       kindgerechte Weise vermittelt. Unsere
            begonnen. Für alle Vorschul-         anderen akzeptiert und respektiert wird.      Vorklasse „Mauseschlau und Bärenstark“
            kinder der BEST-Sabel Kita           Hierzu müssen die Kinder sich mit ihrer       agiert mittlerweile ganz nach dem Motto:
            Kaulsdorf ist dies mit Verände-      eigenen Persönlichkeit auseinandersetzen      „Ich bin ich und du bist du“.
rungen, Spannung und Vorfreude, aber             und werden sensibilisiert, sich selbst und    Für ihre gesunde Entwicklung brauchen
auch mit Unsicherheiten verbunden. Um            auch andere Kinder in ihrer Individualität    Kinder Menschen, die sie verstehen und
ihnen den Einstieg in die Vorschulklasse so      wahrzunehmen und zu schätzen.                 eine Umgebung, in der sie sich entfalten
angenehm wie möglich zu gestalten, wurde         „Wenn ich rede, hörst du zu. Wenn du          und erproben können. „Ich bin ich und du
mit allen Kindern der Vorklasse das Projekt      sprichst, dann bin ich still, weil ich dich   bist du“ leistet einen wichtigen Beitrag zu
„Ich bin ich und du bist du“ in der Kita         verstehen will“ – diese und andere wichtige   einem Konzept, das sich an diesen Prinzipien
gestartet.                                       Grundsätze des Miteinanders werden den        orientiert und somit eine wichtige soziale
Ziel ist, dass sich die Vorschulkinder mit der   Vorschulkindern in Spielen, Projekten,        Basis für das Lernen in der Grundschule
Zeit als Vorklasse zusammenfinden, in der        Bastelarbeiten und anderen Übungen auf        bietet.

                                                                                                                          BEST ORANGE | 3
Abschluss-veranstaltung Berufsakademie - "grundschul-reporter" - Privatschule Berlin BEST Sabel
Neues aus den H äusern

GRUNDSCHULE K AULSDORF

film aB!
BEST-SABEL JUNIOR TV
ERKLÄRT DIE WELT

Sarah Zeidler, Erzieherin an der BEST-Sabel-Grundschule Kaulsdorf, erzählt von ihrem Filmprojekt „BEST-Sabel Junior TV“, das sie mit
Schülern aller Klassenstufen zweimal in der Woche im Hort betreut.

„Das Drehen eines Films mit Kindern ist         werden. Die Durchführung kleiner Expe-          ist. Wenn die Gruppe „Junior TV“ ihren
abwechslungsreich und spannend! Meine           rimente und die Moderation übernehmen           Film dann voller Stolz den Mitschülern im
Schüler sind sehr kreativ und haben viele       die Schüler. Gemeinsam filmen wir alles         Hort präsentiert, zeigen die begeisterten
Ideen für interessante Filme. Ich helfe ihnen   und anschließend schneide ich das Mate-         Gesichter der Zuschauer immer wieder
dabei, ihre Ideen zu ordnen und umzuset-        rial, damit ein zusammenhängender Film          aufs Neue, dass sich die Mühe lohnt.“
zen. In unseren „Eulennews“ und „Junior         entsteht. Das Dre-
TV durchleuchtet die Welt“ drehen wir           hen mit den Kin-
kleine Filme über Themen aus Umwelt,            dern macht sehr viel
Natur, Wissenschaft und Technik, die Kin-       Spaß, denn alle sind
der begeistern.                                 mit Feuereifer bei
Wenn ein Filmprojekt ansteht, diskutie-         der Sache! Am Ende
ren wir in der Gruppe Themen, die die           soll ein Film entste-
Zuschauer interessieren könnten. Wenn           hen, der für die jun-
feststeht, worum es im Film gehen soll, ent-    gen Zuschauer nicht
scheiden wir, wie der Film aufgebaut wird       nur spannend, son-
und wie die kleinen Filmrollen vergeben         dern auch lehrreich

Was essen eigentlich Astronauten? Diese und viele andere spannende Fragen werden in den Beiträgen von
Junior TV beantwortet: www.best-sabel.de/s/jtv

 Am 26. Oktober 2013 findet von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr der Tag der offenen Tür an der BEST-Sabel-Grundschule Kaulsdorf statt,
 zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind!

4 | BEST ORANGE
Abschluss-veranstaltung Berufsakademie - "grundschul-reporter" - Privatschule Berlin BEST Sabel
Neues aus den H äusern

                                                                                                                  GRUNDSCHULE MAHLSDORF

                                                              die „SCHlaueN fÜCHSe“ –
                                                                       SCHÜLERZEITUNG
                                                                      FÜR JUNG UND ALT
                                                                                                                                                                                    Schlaue Füchse
                                                                                                                                                                                                                                                BEST-Sabel-Grundschule
                                                                                                                                                                                                                                                                       Mahlsdorf                     Schuljahr 2012/2013

                                                                                                                                                                                                                                               22. Ausgabe
                                                                                                                                                                           Fragt ein Eisbär
                                                                                                                                                                                                den
                                                                                                                                                                           anderen: „Kommst
                                                                                                                                                                                                 du
                                                                                                                                             Grasen zwei Ziegen.           mit    nach    Afrika?“          Regnet es in Hühnerhau
                                                                                                                                            Da knabbert die eine                                                                   s,
                                                                                                                                                                           Fragt     der    andere             holt der Hahn das
                                                                                                                                             an der Schiene und           Eisbär:     „Und     was               Shampoo raus.
                                                                                                                                               sagt: „Ziemlich            wollen wir da?“
                                                                                                                                                                                              „Na
                                                                                                                                            hart!“ Antwortet die          wir legen uns in
                                                                                                                                                                                               die          „Papi!“ ruft Bibi,
                                                                                                                                             andere: „Na, dann            Sonne                                                   der
                                                                                                                                                                                    und    werden
                                                                                                                                              musst du mal die                                              Bastler. „Deine Uhr
                                                                                                                                                                          Braunbären.“                                             ist
                                                                                                                                            Weichen probieren.“                                             wirklich wasserdicht!
                                                                                                                                                                                                                                  Ich
                                                                                                                                                                                                            hab sie heute morgen
                                                                                                                                                                                                            mit
                                                                                                                                                                                                         Wasser gefüllt und
                                                                                                                                          Sagt die Mama zu ihren
                                                                                                                                                                   Kind: „Kauf mir doch             bis jetzt ist noch
                                                                                                                                          eine Schachtel Zigaretten                         bitte                        nicht
                                                                                                                                                                     .“ Geht das Kind               ein    Tropfen
                                                                                                                                          Zigarettenstand, fragt:                            zum                       heraus
                                                                                                                                                                   „Kann ich eine Schachtel         gekommen!“
                                                                                                                                         Zigaretten haben?“
                                                                                                                                                               „Nein, du bist noch
                                                                                                                                         klein.“ Daraufhin geht                          viel zu
                                                                                                                                                                es zurück und sagt
                                                                                                                                         Mama: „Der Verkäufer                        zu   seiner   „Komm sofort von dem
                                                                                                                                                                  hat gesagt, dass ich
                                                                                                                                         zu klein bin.“ Da sagt                             noch  Baum   runter,
                                                                                                                                                                die Mutter: „Dann                                sonst sage
                                                                                                                                        bist 30 Jahre, hast                           sage, du
                                                                                                                                                             3 Kinder, dein Führersch             ich es deinem Vater!“
                                                                                                                                                                                                                                                se
                                                                                                                                                                                                                                         e Füch
                                                                                                                                        in den Gulli gefallen                            ein ist
                                                                                                                                                                 und deine Frau liegt             „Du kannst es ihm gleich
                                                                                                                                                                                                                                   Schlau
                                                                                                                                        gebrochenem Bein im                                  mit
                                                                                                                                                              Krankenhaus.                        sagen, er sitzt drei
                                                                                                                                       Also ging es nochmal                                       Äste über mir.“
                                                                                                                                                              zurück und sagte: „Ich
                                                                                                                                       Jahre alt, habe 30                                 bin 3
                                                                                                                                                             Kinder, meine Frau
                                                                                                                                       Gulli gefallen und                         ist   in  den
                                                                                                                                                             mein Führerschein
                                                                                                                                       gebrochenem Bein im                         liegt mit
                                                                                                                                                             Krankenhaus.
                                                                                                                                       IMPRESSUM
                                                                                                                                                                                                                                     Leon
                                                                                                                                       Herausgeber:
                                                                                                           se                                             IG-Schülerzeitung der
                                                                                                                                                                                                                                                                    OBELIX
                                                                                                    e Füch
                                                                                                                                                                                   BEST-Sabel-Grundschu
                                                                                                                                                                                                           le                               AHA-Ecke
                                                                                              Schlau
                                                                                                                                                          Erich-Baron-Weg 118;
                                                                                                                                                                                  12623 Berlin
                                                                                                                                                                                                                                                                   Außerdem:
                                                                                                                                                          Tel: 030 99 28 35 20;
                                                                                                                                                                                  Fax: 030 99 28 35 22                                                                  Freund
                                                                                                                                                         E-mail: grundschule@best-sabe
                                                                                                                                                                                                                                                           ändig°eMini-Maravo  thon
                                                                                                                                                                                                                                                                                 n
                                                                                                                                                                                                                                               Der st
                                                                                                                                       Redaktion:                                         l.de; www.best-sabel.de
                                                                                                                                                         Leon (3b), Alex (4a),                                                                                     ° Grüne
                                                                                                                                                                                                                                                                       r Woche
                                                                                                                                                                                                                                                          Begle°ite
                                                                                                                                                                                Johanna (4a), Paula (5a),
                                                                                                                                                         Luca (6c), Fritz (6c),                           Julia (5c), Maxima (5c),
                                                                                                                                                                                                                                                                                ist
                                                                                                                                                                                                                                                                     Schülerstreiche
                                                                                                                                                                                                                                                                      BerufPotsdam
                                                                                                                                                                                Frieda (6c), Theo (6c),
                                                                                                                                                                                                        Ben (6c), Fr. Lampe,
                                                                                                                                                                                                                             Fr. Kirmse         und               °nBiosphäre
                                                                                                                                      Layout Titelseite: Frieda                                                                                                Vo
                                                                                                                                                                                                                                                        rix. ° und vieles mehr...
                                                                                                                                                                                                                                                                                und
                                                                                                                                                                                                                                                 Aste
                                                                                                                                                                                                                                            ComicSta rs          uz   en t
                                                                                                                                                                                 Seite 20                                                                 Prod                    el-               Preis:
                                                                                                                                                                                                                                                 er                 vo n Hink
                                                                                                                                                                                                                                                              nt                     d

Am Samstag, den 3. August begann für jeweils
                                                                                                                                                                                                                                                  Liefera                  als Kin
                                                                                                                                                                                                                                                              . Er ist
                                                                                                                                                                                                                                                   steinen                  mit             e Wirk
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ung
                                                                                                                                                                                                                                                                Kessel           llen. Di
                                                                                                                                                                                                                                                    in einen               ge fa                itd em   an
                                                                                                                                                                                                                                                                trank                        se

drei neue Klassen an den BEST-Sabel-Grund-                                                                                                                                                                                                           Zauber                          i ihm              aft
                                                                                                                                                                                                                                                                           hält be             dauerh
                                                                                           NCHEN                                                                                                               SPIDER
                                                                                                                                                                                                                      MAN                             des Tr
                                                                                                                                                                                                                                                                ankes                ihm                  kt
                                                                           NDMÄN                                                                                                                                                                                   verleiht             te. So
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ge är
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     st
                                                                     DAS SA                                                                                                                               Besuch                                      und                    he   Kr  äf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 d se   ine m
                                                                                                                                                                                                                                                                   nschlic
schulen Mahlsdorf und Kaulsdorf der Ernst des                            nd-                                                                                                                  Beim                                                      überme                          rix un        Aben-
                                                                  Das Sa                                                             ANT                                                                      For-                                                           t Aste
                                                                                                                               & ELEF us ist eine                                             eines                                                             t    er mi                hlr eiche
                                                                                                                          MAUS
                                                                          en                                                                                                                                                                                leb                        za
                                                                  männch
                                                                                                                                                                                                                   -                                     er                   efix
                                                                                                                                 der Ma      ngen                                                       sinstitu                                                     en Id
                                                                                                                                   mit                 endu                                    schung            ter                                         nd  ch                                       Fritz
                                                                   kommt                                                   ndung              Kinders                                                    rd Pe
                                                                                                                                                                                                                                                         Hü

Lebens. Wir wünschen allen Erstklässlern                                                                          Die Se             hsten                    us                                tes wi
                                                                   bereits                                                  folgreic                  Die Ma                                                      von                                     teuer.
                                                                                                                  der er                   sehen.               d
                                                                                                                                   n Fern                ch- un                                  Pa rker
                                                                                                                                                                                                               radio-
                                                                    seit                                                de utsche             ing en La
                                                                           hren                                    im                an t br
                                                                                                                                                       issens-                                   einer                                  elt er                                      PFE
                                                                     50 Ja                                                   r Elef                                                                          Spinne                                                             HLÜM
einen guten Start in die Schulzeit und                                                                                    de                 t  viel W          71                                                            entwick                                    DIE SC
                                                                            Abend                                   un d              en  mi
                                                                                                                                                       seit
                                                                                                                                                             19                                   aktiven              ufhin              ßerte
                                                                     jeden                                                 ge schicht          rt em                                                         n. Dara             vergrö
                                                                                                                    Sa  ch                we                g um                                   gebisse               z.B.                und
                                                                     zu den                                                                          Sonnta                                                     fte
                                                                              .                                                            jeden            ARD.                                    Supe  rk rä             indigkeit
                                                                                                                                                     in der                                                        Geschw              UND er
unzählige aufregende und lehrreiche                                  Kindern
                                                                      Bevor
                                                                      die Kle
                                                                             er
                                                                               inen
                                                                                                                                            11:30                                                    Kraf t,
                                                                                                                                                                                                               ke it
                                                                                                                                                                                                     Wendig änden hoch
                                                                                                                                                                                                                W
                                                                                                                                                                                                                      einer
                                                                                                                                                                                                                              Sp inn
                                                                                                                                                                                                                                  kle
                                                                                                                                                                                                                                     e
                                                                                                                                                                                                                                      tt er n.
                                                                                                                                                                                                                                               einen
                                                                              inem                                                                                                                    kann an           entwick
                                                                                                                                                                                                                                  elt            der

Erlebnisse mit Schulkameraden,                                         mit se                                                                                                                                                            passen                                                           eine
                                                                                                         er noch                                                                                                               mit                                                                 haben
                                                                                 and            t es ab                                                                                                Peter                                    einen                                     in und          Papa
                                                                        Traums                                   t                                                                                                        “
                                                                                         kt, gib          ten mi                                                                                                prüher                   sich                                    sehr kle          s auf
                                                                                tt schic          eschich                                                                                              „Netzs               d näht                                       fe sind          rbe. Bi
                                                                        ins  Be           acht-G             z.B.:                                                                                                 eit   un                                    Schlümp            Hautfa               hlümpfe
                                                                                  Gute-N          uren,                                                                                                 Flüssigk                                                        e blaue               alle Sc
Erziehern, Eltern und Lehrern.                                              ine                Fig                                                                                                                                                                                       st                   ng.
                                                                         kle                                 vielen                                                      Alexan
                                                                                                                                                                                dra
                                                                                                                                                                                                                                                               kräf tig           en  fa               Kleidu
                                                                                  iedenen            d noch                                                                                             Anzug.                 r-Man.              Fritz                  f trag               iße
                                                                         ve rs ch
                                                                                          Paula
                                                                                                  un                                                                                                                 zu Spide                                   Sc hlump
                                                                                                                                                                                                                                                                                  iche
                                                                                                                                                                                                                                                                                            we           1958 in
                                                                                    aul &                                                                                                                Er wird                                                          einheitl            hlümpfe h und
                                                                          Miffi,P                                                                                                                                                                                                     die Sc
                                                                                                                   dra
                                                                                                            Alexan                                                                                                                                              eine          wurden                  öhlic

Herzlich Willkommen!                                                                n.                                                                                                                                                                                    en                   sie fr       nn da
                                                                           andere                                                                                                                                                                                Erfu  nd
                                                                                                                                                                                                                                                                                   em leb
                                                                                                                                                                                                                                                                                           en
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    n, we
                                                                                                                                                                                                                                                                           . Seitd          fhause
                                                                                                                                                                                                                                                                  Belgien          Schlump
                                                                                                         ICHEN                                                                                                                                                              h in           wäre.
                                                                                                                                                   ist                                                                                                                                                         Fritz
                                                                                                                                                                                                                                                                  friedlic
                                                                                                    KIKAN                                 hen,
                                                                                                                                Kikaninc s blaues                                                                                                                            ch Ga rgamel
                                                                                                                                         ine                                                                                                                       nicht no
                                                                                                                                ein kle              Es
                                                                                                                                    nin ch en.
                                                                                                                                 Ka               s um
                                                                                                                                          morgen
                                                                                                                                  führt                                                                                                                               Se ite
                                                                                                                                                                                                                                                                               11
                                                                                                                                           im KIKA h
                                                                                                                                   6 Uhr             rc
                                                                                                                                         Ja hr en du
                                                                                                                                sechs
                                                                                                                         ei bis              amm.
                                                                                                                  von dr             ulprogr            dra
                                                                                                          Leute              Vorsch              Alexan
                                                                                                   kleine              tiges
                                                                                                          nt es und lus
                                                                                                   ein bu
                                                                                                                           Se ite
                                                                                                                             10

                                                S
                                                          pannung, Spiel und… buntes                                                                             wird! Das bisherige Highlight war der Preis
                                                          Schulleben! All das finden Schüler,                                                                    der Schülerkonferenz, den die „Schlauen
                                                          Erzieher, Lehrer und Eltern drei-                                                                      Füchse“ und die Schüler der Interessen-
                                                          mal im Jahr in einer neuen Aus-                                                                        gemeinschaft "Digitales" kürzlich für ihren
                                                gabe der Schülerzeitung “Schlaue Füchse“.                                                                        Artikel „Sorglos essen – Können wir unse-
                                                Jede Zeitung ist ein Gemeinschaftswerk der                                                                       ren Lebensmitteln vertrauen?“ durch den
                                                Interessengemeinschaften „Schülerzeitung“                                                                        Deutschen Bauernverlag überreicht beka-
                                                und „Digitales“. Frau Lampe unterstützt die                                                                      men. Der Artikel ist unter folgendem Link
                                                Redakteure der „Schülerzeitung“ bei der                                                                          zu lesen:
                                                Recherche und dem Verfassen der Texte,                                                                           best-sabel.de/s/gw
                                                Herr Rudolf hilft den angehenden Fotogra-
                                                fen der Gruppe „Digitales“ bei ihrer Arbeit
                                                und Frau Ehrenberg koordiniert die etwa
                                                20 Schüler aus den Klassenstufen vier bis
                                                sechs schließlich beim Erstellen der Zei-
                                                tung. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:
                                                Mittlerweile ist die 23. Ausgabe erschie-
                                                nen, die den vielen Freunden des schulin-
                                                ternen Magazins die Weihnachtszeit mit
                                                Artikeln über Schulhöhepunkte, Interviews
                                                und Wissens- und Knobelseiten versüßen

                                                                                                                                                                                                                                                                             BEST ORANGE | 5
Abschluss-veranstaltung Berufsakademie - "grundschul-reporter" - Privatschule Berlin BEST Sabel
Neues aus den H äusern

OBERSCHULE

                                                                        leSeSTuNde
                                                             FÜR MEHR LESEKOMPETENZ

L
        esen und lesen lassen – darum            Lesekompetenz, also Texte möglichst schnell    eine grundlegende Lesemethodik und ein
        geht es im neuen Fach „Lesen“ an         zu erfassen und wiedergeben zu können,         Leseverstehen zu vermitteln. Sie sollen
        der BEST-Sabel-Oberschule. Die           ist eine sehr wichtige Fähigkeit. Wer sie in   nicht nur fehlerfreies Lesen üben, sondern
Freude am Lesen soll geweckt werden              der Schule nicht erworben hat, hat es im       auch Zuhören. Sie sollen außerdem lernen,
mit spannenden Texten wie „Die Welle“,           Berufsleben ungleich schwerer, Aufträge        zu signalisieren, wenn Sie ein Wort nicht
„Das Dschungelbuch“ oder „Tschick“, die          korrekt und schnell abzuarbeiten. „Im          kennen oder etwas nicht verstehen“, sagt
Spaß machen – beim Lesen und Zuhören.            Kollegium wurde immer wieder festgestellt,     Rüdiger Weißkirchen, Lehrer für Französisch
Aber beides birgt auch die eine oder             dass die Lesefähigkeit einiger Schüler nicht   und Latein, der die Lesestunde in der
andere Schwierigkeit. Texte fehlerfrei, gut      genügend entwickelt ist. Dieses Defizit        siebten und neunten Klasse unterrichtet.
betont und mit angemessenen Pausen               kann der reguläre Deutschunterricht nicht      Für viele Schüler ist die wöchentliche Stunde
vorzutragen, liegt nicht jedem. In der Schule    immer kompensieren“, sagt Dr. Olaf Lange,      eine Herausforderung. Doch es lohnt sich:
ist Lesekompetenz aber eine wichtige             der Fachbereichsleiteraufgaben für das         „Einige Schüler meiner achten Klasse sind
Qualifikation, die teilweise im Abitur nur von   Fach Deutsch wahrnimmt. Die Ursachen           sehr zurückhaltend in der Stunde, doch ich
Wenigen beherrscht wird. Auf der anderen         für die Schwierigkeiten sind vielfältig:       merke, dass sie kleine Fortschritte machen.
Seite werden schwierige Textstellen, deren       „Heutzutage lesen junge Menschen einfach       Wir achten darauf, dass die Schüler eigene
Inhalt nicht sofort verstanden wird, oft         weniger Bücher. Die bildhafte Welterfahrung    Texte und Ideen in den Unterricht einbringen.
überlesen, und Aufgabenstellungen werden         ist in der jungen Generation in den            Dies animiert sie zur Mitarbeit und zum
zu unüberwindbaren Hürden.                       Vordergrund gerückt“, meint Dr. Lange.         Weiterlesen zu Hause. Eine Normierung
                                                 Im Kollegium an der Oberschule hat man         kann und sollte in der Lesestunde nicht
                                                 entschieden, das Problem anzugehen. Seit       über Benotung stattfinden, sondern nur
                                                 Beginn des ersten Halbjahres 2013 wird         über die Interessen der Schüler“, betont
                                                 eine wöchentliche Schülerarbeitsstunde         Dr. Lange. Nach dem ersten Halbjahr soll
                                                 für die Schüler der siebten bis neunten        eine Auswertung zeigen, ob die Lesestunde
                                                 Klassen der Integrierten Sekundarschule als    ihr „Probehalbjahr“ bestanden hat. Für
                                                 sogenannte „Lesestunde“ genutzt. „Das Ziel     das Jahr 2014 plant Rüdiger Weißkirchen
                                                 der Lesestunde ist es, den Schülern durch      gemeinsam mit den Schülern ein eigenes
                                                 die Arbeit mit literarischen und Fachtexten    Hörbuch zu schreiben und umzusetzen.

6 | BEST ORANGE
Abschluss-veranstaltung Berufsakademie - "grundschul-reporter" - Privatschule Berlin BEST Sabel
Neues aus den H äusern

                                                            FACHBEREICH GESUNDHEIT / SOZIALES

lYrik uNd PrOSa – SPRECHERZIEHERISCHER
HOCHGENUSS MIT DEN ANGEHENDEN LOGOPÄDEN

E
           in wiederkehrendes Ereignis der besonderen              oder der Politik allgemein, mit Liebenden, großer Leere und einem
           Art ist die abschließende Leistungsmessung der Fächer   gewagten Sprung mit überraschendem Ausgang!
           Stimmbildung und Sprecherziehung zum Abschluss des      Weiter ging es in „Theorie und Praxis“ samt einem nervösen
           vierten Semesters der Logopädenausbildung.              Känguru mit einer großartigen Darstellung des Gollum und einem
Jedes Jahr präsentieren die Schülerinnen und Schüler in Form von   herrlichen Wetterumschwung.
vorgetragenen Texten, Gedichten und dargestellten Szenen vor       Rhythmische Begeisterung weckte das letzte Stück der Aufführung
Eltern, Freunden, Lehrlogopäden und Mitschülern ihre erreichten    und wir hoffentlich Ihre Neugier. Kommen Sie doch nächstes Jahr
Ergebnisse.                                                        mal vorbei...
„Die Macht der Sprache“ zog sich wie ein goldener Faden durch      „Perlemann“ kommt bestimmt – oder nicht ?!
die diesjährige Aufführung, welche immer wieder überraschend                                                          Magret Sommer
von einer neuen Variation des „Perlemann“, einem Rollen- und                                                           Simone Rickerts
Sprachspiel, unterbrochen wurde. Die Zuschauer erlebten eine                                                        Sebastian Theurich
lehrreiche Reise mit unterhaltsamen Darstellungen des Bundestags
                                                                                                                              BEST OFs

                   Marco Lückmann (38), Absolvent Sozialassistent

  Marco Lückmann schloss seine Ausbildung zum Sozi-                gen. Im September begann er
  alassistenten bei BEST-Sabel mit der Traumnote 1,0               eine zusätzliche Ausbildung als
  ab. Seit drei Monaten leitet der Schüler einen Jugend-           Erzieher bei BEST-Sabel. Dabei
  club und sammelt täglich wertvolle Praxiserfahrung.              wünschen wir Marco weiterhin
  Als Klassensprecher setzte Marco sich stets für seine Mitschü-   viel Erfolg!
  ler ein und organisierte Lerngruppen für die Abschlussprüfun-

                                                                                                                     BEST ORANGE | 7
Abschluss-veranstaltung Berufsakademie - "grundschul-reporter" - Privatschule Berlin BEST Sabel
Neues aus den H äusern

BERUFSAK ADEMIE

ABSCHLUSSVERANSTALTUNG
der BeST-SaBel-BerufSakademie
Am 17. August wurden die diesjährigen Absolventen der                vor. Unumstrittenes Highlight waren die professionell inszenierten
BEST-Sabel-Berufsakademie im Berliner Postbahnhof feier-             Modenschauen, bei denen Kreationen aus dem ersten bis dritten
lich verabschiedet. Bei der ersten ausbildungsübergreifenden         Lehrjahr und Abschlusskollektionen der Modedesigner in Szene
Abschlussveranstaltung stellten Foto-, Grafik- und Produktdesig-     gesetzt wurden.
ner ihre Abschlussarbeiten und Beispiele aus der Ausbildungspraxis

8 | BEST ORANGE
Abschluss-veranstaltung Berufsakademie - "grundschul-reporter" - Privatschule Berlin BEST Sabel
Neues aus den H äusern

      BEST ORANGE | 9
Abschluss-veranstaltung Berufsakademie - "grundschul-reporter" - Privatschule Berlin BEST Sabel
Neues aus den H äusern

FACHBEREICH DESIGN

                                                                                   Neue leiTuNG
                                                                             AN DER DESIGNSCHULE
                                                war der gelernte Schneider als Creative         in Berlin, 1999 den internationalen Desi-
                                                Consultant und Visual Merchandiser bei          gnpreis für moderne Spitze Cantú und
                                                Giorgio Armani, CMPdesign, AMJ Design,          den WeAre Magazin Preis „Best Store
                                                dem Quartier 206 und im Grand Hotel             2010“. Wir heißen Herrn Mau herzlich
                                                Heiligendamm tätig. Als Dozent lehrte           willkommen bei BEST-Sabel und freuen
                                                er außerdem bereits an verschiedenen            uns auf eine neue kreative Phase an der
                                                Berliner Hochschulen in den Bereichen           Designschule!
                                                Modedesign, Kollektionsgestaltung und           Christian Mau löst Evelin Lindemuth

Z
                                                Designtheorie, darunter die Internationale      als Leiterin der Designschule ab. Wir
       um Schuljahresbeginn 2013/2014           Hochschule ESMOD, die Kunsthochschule           danken Frau Lindemuth ganz herzlich für
       hat Christian Mau die Leitung der        Weißensee und der Lette Verein. Für sein        ihre Arbeit der vergangenen Jahre und
       BEST-Sabel-Designschule     ange-        künstlerisches Schaffen erhielt Christian       wünschen ihr einen erfolgreichen Start
treten. Nach einem Mode- und Beklei-            Mau unter anderem 1998 den Deutschen            für ihre neuen Aufgaben innerhalb der
dungsdesignstudium in Berlin und Wien           Modekritikerpreis „Goldene Nase Junior“         BEST-Sabel-Berufsakademie.

UNSERE „BeST OfS“ 2013
  Wir gratulieren zum „BEST OF“-Titel für die BESTe Abschlussarbeit 2013!

Fotodesign: Simone Bilgram, Abschlussarbeit „Mimese“

„In der Werbung wird tagtäglich eine Schein-    auf die Psyche und das Selbstwertgefühl von
welt rund um das weibliche Geschlecht           Frauen haben. Schönheits- und Jugendwahn,
geschaffen, die Frauen die Vorstellung ver-     Essstörungen, Geschlechterrollen, Übersexu-
mittelt, ihr Körper müsse perfekt und ihr       alisierung und Entmenschlichung in der Medi-
Aussehen makellos sein. Diese unerreichba-      enwelt sind Themen meiner Abschlussarbeit.
ren Ideale beeinflussen nicht nur Erwachsene,   Diese werden auf den Bildern ironisiert und
sondern auch schon Kinder und Jugendliche.      stark übertrieben. Damit wollte ich die Kluft
Auf Postern und im Fernsehen sehen sie          zwischen dem Idealtypus und der Realität
eine am Computer kreierte Weiblichkeit.         aufzeigen.“
Dies kann schwerwiegende Auswirkungen

10 | BEST ORANGE
Neues aus den H äusern

                                                                                                  FACHBEREICH DESIGN

                                                  Grafikdesign (3D/Animation): Philipp Jahn (33)
                                                  Abschlussprojekt: Animationsfilm „Monkeyman“

                                                „Das Abschlussthema für die 3D-Designer           Mein Traum für die Zukunft ist es, erst wei-
                                                in diesem Jahr war Scheinwelt. Da Filme           tere Erfahrungen und kreativen Input in
                                                mich schon immer fasziniert haben, entwi-         Sachen Animationsfilmproduktion in einem
                                                ckelte ich einen Animationsfilm mit dem           Unternehmen zu sammeln und mich dann
                                                Titel „Monkeyman“. Dieser erzählt mithilfe        selbstständig zu machen. Ich möchte später
                                                von visuellen Effekten und witzigen Slapsticks    selbst Filme erstellen und junge, talentierte
                                                eine Geschichte von einem Affen, der davon        Menschen im Bereich Computergrafik ausbil-
                                                träumt, ein Superheld zu sein.                    den und fördern.“

Grafikdesign (Print/Web): Celine Haack (25)
Abschlussprojekt „Reisebuch“

„Das wichtige am Reisen sind die Blicke über    Reisetagebuch mit vielen Möglichkeiten der
den Tellerrand. Auf Reisen sammelt man          Reisedokumentation und der persönlichen
viele neue Erfahrungen und erweitert seinen     Gestaltung für Individualreisende. Mein Rei-
Horizont. Mit meiner Abschlussarbeit wollte     sebuch beschreibt Südindien, doch gedacht
ich ein Medium schaffen, das diese einmali-     ist es als Teil einer Buchreihe, die neben dem
gen Eindrücke und Erinnerungen auf eine         Gestaltungsteil Reiseinformationen für alle
ganz individuelle Art festhält. Das Reisebuch   Kontinente anbietet.“
fungiert gleichzeitig als Reiseführer und als

                                                  Modedesign: Marcella Scholz (29)
                                                  Abschlusskollektion „Missing Link“

                                                „Mit meiner Abschlusskollektion will ich die      Für meine Zukunft habe ich schon lange
                                                Menschen für die Schönheit sensibilisieren,       einen Traum: ein kleines Modeatelier im Her-
                                                die sich unter der Oberfläche verbirgt. „Mis-     zen von Berlin! Ob sich dieser Traum erfüllen
                                                sing Link“ ist ein Statement, mit dem ich mich    wird, weiß ich noch nicht. Aber eines weiß
                                                klar vom medial inszenierten Schönheitsideal      ich ganz sicher: Ich habe den schönsten Beruf
                                                der heutigen Zeit distanziere. Meine Mode         der Welt.“
                                                soll für alle tragbar sein.

Produktdesign: Arthy Baskaran (21), Abschlussarbeit „Bügeleisen“

„Meine Aufgabe für die Abschlussarbeit          Ein abnehmbarer Wassertank, der gleichzei-
bestand in der Gestaltung einer neuen Gene-     tig als Griff fungiert, erleichtert die Handha-
ration des Bügeleisens. Auch das Designen       bung. Das Bügeleisen liegt besonders gut in
eines scheinbar einfachen Produkts ist mit      der Hand und ist sehr einfach zu bedienen.
viel Mühe verbunden. Ich führte eine Markt-     Und damit es beim Bügeln nie langweilig
analyse durch und überlegte, wie man ein        wird, habe ich das Bügeleisen in modernen
solches Produkt perfektionieren und ergo-       und kräftigen Farben wie Blau, Violett, Flie-
nomisch am besten gestalten kann. Heraus        der und Rot, jeweils mit metallischem Glanz,
kam ein Bügeleisen mit klassischer und doch     designt.
moderner Form und besonderer Griffigkeit.

                                                                                                                            BEST ORANGE | 11
Neues aus den H äusern

FACHBEREICH WIRTSCHAF T / TOURISTIK

           100... der 287 neuen Schüler bei BEST-Sabel absolvieren ab dem Schuljahr 2013/2014 eine Berufsausbildung oder
           einen Schulabschluss im Fachbereich Wirtschaft/Touristik . Wir heißen alle Neuankömmlinge herzlich willkommen
           und wünschen natürlich 100%igen Erfolg!

                           PRAKTIKUMS-SCHNUPPERKURS
                           e-COmmerCe          Cheyenne Pflug, Fachoberschule Wirtschaft

                            BEST-Sabel    Schülerin    Cheyenne       eine Firma funktioniert. Ich bekam einen detaillierten Einblick in die
                            Pflug hat von März bis Juli 2013          Abläufe im Unternehmen und in die Prozesse bei der Zusammen-
                            ein Praktikum beim Online-Ver-            arbeit mit der Geschäftsführung. So konnte ich die Grundlagen, die
                            sand „DefShop KG“ absolviert. Aus         mir im Unterricht vermittelt wurden, praktisch anwenden“, sagt
                            dem ursprünglich als Familienun-          die Schülerin. Durch das gute Betriebsklima in dem jungen Team
                            ternehmen gegründeten E-Com-              fühlte Cheyenne sich sofort wohl: „Ich bin gleich ins Team aufge-
                            merce-Projekt ist mittlerweile eine       nommen worden und auch bei wichtigen Entscheidungen wurde
Firma mit 250 Mitarbeitern geworden, die Streetwear und               stets nach meiner Meinung gefragt“, sagt sie. Nach der guten Leis-
Hip-Hop-Kleidung für junge Leute verkauft. Cheyenne war vor           tung, die Cheyenne in ihrem Unternehmen zeigte, ist DefShop
allem in der Buchhaltung und als rechte Hand der Geschäfts-           zukünftig an weiteren Praktikanten von BEST-Sabel interessiert.
führungsassistenz tätig: „Bei ‚DefShop‘ habe ich verstanden, wie      Das Angebot umfasst auch andere Bereiche, beispielsweise IT.
BEST Ofs

                                      Monique Jahnisch (20), Absolventin kaufm. Assistent für Bürowirtschaft

                                  Wer an BEST-Coaching denkt,         war sie bald nicht nur eine Expertin in Sachen Bewerbung und
                                  der hat zuerst Moniques Gesicht     Berufseinstieg, sondern durch ihren Einsatz auf Messen auch für
                                  vor Augen: In der Zeit ihrer Aus-   die Beratung von Interessenten für die Berufsausbildung bei BEST-
                                  bildung war die Schülerin die       Sabel. Monique hat im September mit ihrer Fachhochschulreife
                                  treibende Kraft der Schülerfirma.   Wirtschaft und Recht begonnen. Später möchte sie Rechtspflege
                                  Stets freundlich und hilfsbereit    studieren. Wir wünschen ihr alles Gute für ihre Zukunft!

12 | BEST ORANGE
Neues aus den H äusern

                                                              FACHBEREICH WIRTSCHAF T / TOURISTIK

    Auch in diesem Jahr führen viele Absolventen des Fachbereichs Wirtschaft/Touristik ihren Bil-
    dungsweg mit einem weiteren Schulabschluss, einer Berufsausbildung oder einem Studium bei
    BEST-Sabel fort.

                                                       Absolventen 2013,               Weiterführende Ausbildung ab 2013/2014
                                                       die bei BEST-Sabel bleiben

                                                       zehn Absolventen                Berufsausbildung (kaufmännisch/touristisch)/
                                                       Mittlerer Schulabschluss        Fachoberschule Wirtschaft (zweijährig)

                      IB EN                !
              IR B LE                                  sechs Absolventen               Fachhochschulreife Wirtschaft (einjährig)
       W                                               einer Berufsausbildung
                                                       (kaufmännisch/touristisch)

                                                       zehn Absolventen                Hochschulstudium (wirtschaftlich/touristisch)
                                                       einer Berufsausbildung
                                                       (kaufmännisch/touristisch)

ENGAGIERT FÜR DIE GÄSTE
aN der WaTerkaNT
Annika Rettig, Touristik-Assistentin Schwerpunkt Hotelmanagement

Bereits in der 9. Klasse wusste Annika, dass sie später in der Hotel-   kühle Meeresbrise: „Anfangs
lerie arbeiten möchte. Nach einer Ausbildung als Hotelfachfrau          fiel es mir schwer, mich damit
entschied sie sich für eine weiterführende Ausbildung als Hotelas-      abzufinden, Berlin zu verlassen.
sistentin: „Durch die Ausbildung bei BEST-Sabel konnte ich meine        Aber ich habe schnell gemerkt,
Fremdsprachen verbessern und Bereiche wie Marketing, Buchhal-           dass die Stelle eine spannende
tung und Management vertiefen, die wichtig sind, um Abläufe im          Etappe in meinem Berufsleben
Berufsleben nachzuvollziehen. Das ist besonders wichtig, wenn           sein wird und mir die Möglich-
man im administrativen Bereich der Hotellerie arbeiten möchte           keit bietet, neue Erfahrungen zu sammeln“, schildert Annika ihre
wie ich“, sagt die Absolventin. Da kam die Stelle als Bankett Sales     ersten Eindrücke. Für ihren Traumberuf nimmt sie auch mal stres-
Koordinatorin in der Yachthafenresidenz „Hohe Düne“ in Ros-             sige Arbeitszeiten in Kauf: „In diesem Job muss man jeden Tag
tock-Warnemünde genau richtig! Seit September 2013 ist Annika           gern aufstehen, um seinen Gästen das Beste bieten zu können
in dem komfortablen Spa- und Wellnesshotel an der Ostseeküste           und mit vollem Herzen dabei zu sein“, erklärt sie und ergänzt: „Ich
für die Veranstaltungsplanung und –koordination zuständig. Natür-       bin einfach gern für meine Gäste da und denke, dass ist die wich-
lich musste sie sich zunächst daran gewöhnen, dass ihr ab sofort        tigste Voraussetzung für eine authentische und zufriedenstellende
keine „Berliner Luft“ mehr um die Nase wehte, sondern eine              Gästebetreuung!“
                                                                                                                                   BEST Ofs

          Anna Marija Bourdoukov (27), Absolventin Touristik-Assistent

  Anna Marija hat in diesem Jahr ihre Ausbildung zur Touris-            sicht. Wir wünschen Anna
  tik-Assistentin abgeschlossen. Dass sie später einmal für alle        Marija alles Gute für ihre
  Anliegen und Fragen Reisender da sein wird, hat sie in ihrer          Zukunft!
  Berufsausbildung bei BEST-Sabel eindrucksvoll bewiesen: Als
  Klassensprecherin setzte sie sich mit viel Motivation für ihre
  Klasse ein und nahm dabei stets auf Lehrer und Schüler Rück-

                                                                                                                         BEST ORANGE | 13
HOCHSCHULE

uN IM SEMINARRAUM

D
            ie Studierenden des zweiten Semesters absol-            der UN-Geschäftsordnung. Sie trotten zögerlich zu den Plätzen,
            vierten kürzlich eine Simulation des Sicherheitsrates   an denen sie das Land vertreten werden, das ihnen im Vorfeld der
            der Vereinten Nationen. Thema des Planspiels, das       Simulation zugeteilt wurde. So richtig wissen die zukünftigen Wirt-
            im Rahmen der Interdisziplinären Semesterkolloquien     schafts- und Tourismus-Absolventen nicht, was sie erwartet. Doch
stattfand, war der Syrien-Konflikt. Keine leichte Aufgabe. Doch     die nötige Unterstützung bieten Studierende der Europa-Univer-
eine Woche intensiven Arbeitens kann viel verändern – auf gro-      sität Viadrina. Sie sind Mitglieder des ViaMUN e.V., der einmal im
ßer und kleiner Ebene.                                              Jahr eine einwöchige UN-Simulation an der eigenen Hochschule
Montagmorgen. Ein Seminarraum, ausgestattet mit Mikrophonen,        durchführt. Die Studenten möchten Interessierten die Funktion
Rednerpult, Tischkarten mit verschiedenen Ländernamen. An den       des Gremiums näher bringen. Daher haben sie sich auch bereit
Wänden hängen UN-Flaggen. Die Studierenden tragen Business-         erklärt, das einwöchige Planspiel extern an der BEST-Sabel-Hoch-
Outfits, gehört der korrekte Dresscode doch zu den Grundregeln      schule Berlin umzusetzen.

Aller Anfang ist Sprachkompetenz              nie haben sie das Planspiel im Auftrag       näher bringen sollen. Für die Studieren-
Gerade zu Beginn stellt das Projekt eine      einer anderen Hochschule durchgeführt.       den gilt im Gegenzug, sich intensiv mit der
große Herausforderung auf beiden Seiten       Dr. Robert Frau von der Viadrina Univer-     komplizierten Materie auseinanderzuset-
dar. Für das ViaMUN-Team heißt es, die        sität und Michael Spaney vom Middle East     zen und die Vorgaben des Sicherheitsra-
UN-unerfahrenen Studenten darauf einzu-       Freedom Forum halten Gastvorträge, die       tes gewissenhaft zu befolgen. „Honourable
schwören, sich an die Regeln der Geschäfts-   den Studierenden zunächst die grundle-       delegates“, „I wish to have the floor“, „Ple-
ordnung im Sicherheitsrat zu halten. Noch     genden thematischen Zusammenhänge            ase come to your closing remarks.”, “Are
                                                                                           there any points or motions on the floor?”,
                                                                                           “seconds”, “objections”: Die Studierenden
                                                                                           müssen sich während des gesamten Plan-
                                                                                           spiels in englischer Sprache und oft mit
                                                                                           streng vorgegebenen Phrasen artikulieren.
                                                                                           Viele Teilnehmer stellen sich der Aufgabe
                                                                                           gerne. „Die UN-Simulation hilft dabei, uns
                                                                                           und unsere Meinung vor anderen besser zu
                                                                                           präsentieren. Da alles auf Englisch abläuft,
                                                                                           übt das natürlich auch die Sprachkompe-
                                                                                           tenz“, sagt Tobias Hirt, der an der BSH
                                                                                           Berlin Betriebswirtschaftslehre studiert.

14 | BEST ORANGE
HOCHSCHULE

Freund oder Feind?                                                onen beispielsweise in einer offiziellen Sit-
Der Ton macht die Musik                                           zung die eigene, stets begrenzte Redezeit
Wichtig bei der Kommunikation ist ein res-                        überlassen. Untereinander dürfen sich die
pektvoller Umgang der Delegierten unter-                          Delegierten währenddessen nur mithilfe
einander. Wer höflich auftritt, schafft es                        kleiner Zettelbotschaften austauschen.
vielleicht, den anderen von seinen Interes-                       Flüstern ist tabu. Ebenso wie das Essen und
sen zu überzeugen. Wenn das allein nicht                          der Gebrauch elektronischer Geräte. An
genügt, helfen gewisse taktische Maßnah-                          anderer Stelle wird eine Sitzung dann wie-
men, wie Spielleiter Anton Lißner erklärt:                        der vorübergehend unterbrochen, so dass
„Das Spannendste ist, zu sehen, dass man                          die Delegierten der verschiedenen Länder
auch gewisse „dirty tricks“ anwenden kann,                        die Möglichkeit haben, sich informell mitei-
um seine Interessen durchzusetzen.“ So                            nander auszutauschen und das Internet zu
können Delegierte den verbündeten Nati-                           nutzen.

Und im Radio: die BSH Berlin                                      „Die Studenten der Viadrina unterstützen                           mancher Stelle selbst stärker in das Spiel
Eine große Herausforderung des Planspiels                         uns komplett. Sie zeigen uns, wie man sich                         ein, um das Ganze nicht plötzlich stagnie-
ist es, konsequent eine Meinung zu ver-                           korrekt verhält und sich nur auf die Dinge                         ren zu lassen.
treten, die vielleicht komplett der eigenen                       konzentriert, die wichtig sind“, lobt sie. „Es                     Am Ende der Woche hat sich das Engage-
widerspricht. Nina Laible übernimmt in                            geht mir darum, politisch zu argumentie-                           ment des ViaMUN e.V. gelohnt. Studen-
diesen Tagen die Rolle Syriens, was ihr nicht                     ren und sogar im Anschluss an die Sessi-                           tinnen wie Nina Laible werden noch in
leicht fällt. In einem Interview mit dem                          ons weiter zu diskutieren. Ich befasse mich                        Zukunft von dieser spannenden Erfahrung
Radiosender FluxFM, der die Hochschule                            sogar am Abend noch mit dem Thema, um                              profitieren. „Ich will mich auf jeden Fall
für einen Beitrag zum Planspiel besuchte,                         am nächsten Tag gut vorbereitet zu sein.“                          weiterhin mehr mit Politik befassen. Das
verrät sie: „Ich finde es nicht einfach, Syrien                   Viele Teilnehmer sind ähnlich begeistert                           ist viel interessanter, als ich vor dem Plan-
zu vertreten. Es gibt so viel mediale Gewalt,                     wie Nina. Doch es gibt auch andere, die                            spiel erwartet hatte. Außerdem lernt man,
die momentan von außen auf einen ein-                             sich bis zum Ende nicht aktiv in das Plan-                         sich zu präsentieren und einfach mal kon-
bricht. Da ist es schwer, sich einen eigenen                      spiel einbringen. Das schwächt die Gesamt-                         sequent eine Position zu vertreten, ohne
Standpunkt zu bilden.“ Nina ist froh, dass                        leistung der Gruppe und lässt eine negative                        die eigene Meinung zu beachten“, sagt die
sie und ihre Kommilitonen während des                             Dynamik entstehen, mit der die Initiatoren                         20-Jährige zum Abschluss.
Projekts so professionell betreut werden.                         anders umgehen müssen. So greifen sie an

   Die BSH Berlin plant eine Erweiterung ihres Studienangebots. Ab dem nächsten
   Jahr soll es folgende Studienmöglichkeiten an der Hochschule geben:

 Vollzeit                                                           Berufsbegleitend
 • Betriebswirtschaftslehre (B.A.)                                  • Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
 • Tourismus & Eventmanagement (B.A.)                               • Aufbaustudiengang „Financial Advisory Service“ (B.A.)
 • Gesundheitswirtschaft und -management (B.A.)                     • Umwelt- und Energiewirtschaft, Public Transportation (B.Sc.)
 • Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)                                   • Personalmanagement (B.A.)
 • PR- und Kommunikationsmanagement (B.A.)                          • Hotelmanagement (B.A., Verbundstudium)
 • Risiko- und Sicherheitsmanagement (B.A.)                         • Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement (B.A.)
 • Umwelt- und Energiewirtschaft, Public Transportation (B.Sc.)
 • Wirtschaft-Recht-Politik (B.A.)

                                                                                                                                                               BEST ORANGE | 15
EMEINSCHAFT
                                                                                                                     RTG            BE
                                                                                                               S   PO                 ST
                                                                                                                                        -                 S
                                                                                                            UL

                                                                                                                                                          AB
                                                                                                        H
 SPOrT

                                                                                                      SC

                                                                                                                                                             EL
                                                                                                                          SPORTTEAM

 QuerXenlanD 2013

I
      n der fünften Sommerferienwoche hieß es für unsere                                                    W
                                                                                                                W
                                                                                                                      BERLIN                         .D
                                                                                                                                                          E
                                                                                                                    W. S                    B   EL
                                                                                                                         PO   RT. B EST- SA
      Nachwuchskicker wieder: „Auf ins Querxenland“. dort
      verbinden wir jährlich die besondere Atmosphäre eines
      Ferienlagers mit einem Fußballcamp. Erstmals hatten wir
auch einige talentierte Mädchen mit dabei. insgesamt waren wir
22 Fußballer und Fußballerinnen aus den BEST-Sabel-Grund-
schulen Mahlsdorf und Kaulsdorf. das heiße Wetter ließ ein
Fußballtraining nur am frühen Morgen und am Abend zu. in
der Zwischenzeit vergnügten sich die Kinder im angrenzenden
Schwimmbad mit der riesigen Wasserrutsche oder auf der Som-
merrodelbahn, auf der es fast 600 Meter in die Tiefe ging.
Beim Querxenland-Fußballturnier stellten wir mit Abstand das
jüngste Team und konnten zumindest drei Spiele mit 0:0 be-
enden. Unser Team belegte zwar nur den vorletzten Platz, aber
                                                                                  EiSTEr
Mitmachen ist ja bekanntlich alles! Ein Testspiel gegen eine Leip-
                                                                          BEZirKSMellersdorf
ziger Gruppe zwei Tage später endete mit einem Spielstand                            /H
                                                                          Marzahn
von 3:3. Alle Tore wurden von unseren Mädchen erzielt und da                     2013/14!        HerZlicHen
deren Tore bei BEST-Sabel ja bekanntlich doppelt zählen, war                      11.09.2013
das für uns ein eindeutiger Sieg!                                                                glÜcKWunscH!

 bFv scHulaKtionstag 2013
                                              Feldspielern und einem Torhüter an.
                                              Leider musste sich unser Jungenteam
                                              nach drei Spielen mit nur einem Punkt
                                              nach der Vorrunde verabschieden. Nun
                                              konnten die Jungen jedoch die Mädchen
                                              anfeuern. diese gewannen alle drei Vor-
                                              rundenspiele mit einem sensationellen
                                              Torverhältnis von 27:0! das anschlie-

 D
                                              ßende Viertelfinale gegen eine Schule
              er Berliner Fußball-            aus Spandau endete mit 5:0. im Halb-
              Verband e.V. (BFV)              finale traf das Team auf die Käthe-Koll-
              veranstaltete in diesem         witz-Grundschule, den Berliner Meister
              Sommer zum zweiten              des letzten Schuljahres. Ein packendes
 Mal einen Schulaktionstag für Berliner       Halbfinale ging leider mit 1:3 verloren,
 Grundschulen auf dem Tempelhofer             doch davon ließen sich unsere Kämpfer
 Feld. Unsere Jungen und Mädchen nah-         nicht unterkriegen: Mit einem 11:0 beleg-
 men am ersten Wettkampf im neuen             ten sie einen versöhnlichen und verdien-
 Schuljahr teil. die Mädchen spielten         ten 3.Platz.            Ronald Mersetzky
 vier gegen vier ohne Torhüter in Soc-
 cercourts, die Jungen traten mit sechs
                                                       termine
                                                       30.09.-04.10:
                                                       Mädchensoccer
                                                                       camp Werbellins
                                                                                        ee
                                                       07.10.-11-10.
                                                      Fußballtraining
                                                                       slager OS – Os
                                                                                       terburg
                                                      12.11.
                                                     Mädchenfußbal
                                                                      l – Hallenturn
                                                     (GS Köllni sch                  ier
                                                                    e Heide)
Sie können auch lesen