Aestas ante portas - der Sommer vor den Türen - Kathrein ...

Die Seite wird erstellt Levin Frey
 
WEITER LESEN
Aestas ante portas - der Sommer vor den Türen - Kathrein ...
Aestas ante portas – der Sommer vor
             d e n Tü r e n
Aestas ante portas - der Sommer vor den Türen - Kathrein ...
Die erste Jahreshälfte ist vorbei, die Bilanz an den Aktienmärkten ist positiv. Der breite US-
Aktienmarkt gemessen am S&P 500 verzeichnete Ende Juni insgesamt ein Plus von 15 %, der weit
gefasste europäische Index STOXX Europe 600 konnten sogar ein Plus von +16 % seit Jahresanfang
verzeichnen.

Was erwartet uns nun in den kommenden Sommerwochen? Wir gehen davon aus, dass der starke
positive Trend sich in den kommenden Wochen nicht im gleichen Maß fortsetzen wird, auf Sicht von
einem Jahr sehen wir aber weiterhin Aufwärtspotenzial für die internationalen Aktienmärkte.
Mögliche Kursrücksetzer sehen wir als Chance für Zukäufe. Die folgenden drei Faktoren erscheinen
uns dabei als wichtige Einflussgrößen.

Für das Kathrein Statement in voller Länge zum Download klicken Sie hier >>
Aestas ante portas - der Sommer vor den Türen - Kathrein ...
US Beschäftigung stieg im Juni                   Tesla mit neuem Quartalsrekord - Über
 unerwartet stark - 850.000 neue Jobs               200.000 E Autos ausgeliefert Anstieg auf
Dennoch wuchs Arbeitslosenquote leicht              201.250 Fahrzeuge - Produktion erreichte
            auf 5,9 Prozent                                      206.421 Stück

• US Wirtschaft hat im Juni mehr Jobs               • Tesla hat im zweiten Quartal mehr Fahrzeuge
  gescha en als erwartet                              zur Kundschaft gebracht als je zuvor
• Besonders viele Stellen seien im Freizeit- und    • Rekord aus dem Vorquartal wurde gebrochen
  Gastgewerbe, im Erziehungswesen sowie im          • Trotz starken Zuwächse blieben die
  Einzelhandel hinzugekommen                          Zahlen leicht unter den Markterwartungen
• Arbeitsmarkt erholt sich zwar, allerdings sind
  immer noch viele Amerikaner ohne Job
                                                    Palo Alto (Kalifornien) (APA) - Der US-
Washington (APA) - Die US Wirtschaft hat im         Elektroautobauer Tesla hat im zweiten Quartal
Juni mehr Jobs gescha en als erwartet.              mehr Fahrzeuge zur Kundschaft gebracht als je
Landesweit kamen außerhalb der                      zuvor in einem Vierteljahr. Das Unternehmen
Landwirtschaft nach Angaben des US-                 von Milliardär Elon Musk gab am Freitag
Arbeitsministeriums von Freitag                     Auslieferungen von 201.250 Autos bekannt.
850.000 Stellen hinzu. Die Arbeitslosenquote        Damit wurde der Rekord von 184.800
stieg demnach gegenüber dem Vormonat                Fahrzeugen aus dem Vorquartal gebrochen.
dennoch leicht um 0,1 Punkte auf 5,9 Prozent.
                                                    Tesla produzierte in den drei Monaten bis Ende
Analysten hatten nur mit einem Zuwachs von im       Juni nach eigenen Angaben 206.421 Autos, auch
Schnitt 720.000 Stellen gerechnet. Besonders        das entspricht einem neuen Bestwert. Der
viele Stellen seien im Freizeit- und Gastgewerbe,   Großteil entfiel mit 204.081 Stück auf die
im Erziehungswesen sowie im Einzelhandel            Modelle 3 und Y. Trotz der starken Zuwächse
hinzugekommen, hieß es. Bei der                     blieben die Zahlen leicht unter den
Arbeitslosenquote hatten Analysten im Schnitt       Markterwartungen.
mit einen Rückgang auf 5,6 Prozent gerechnet.
                                                    Das Unternehmen zeigte sich dennoch
Im April hatte es einen herben Dämpfer              zufrieden. "Unsere Teams haben herausragende
gegeben: Außerhalb der Landwirtschaft kamen         Arbeit geleistet", verkündete Tesla mit Blick auf
lediglich 266.000 Stellen hinzu. Experten           die unter Logistikproblemen leidende
hatten mit einem Zuwachs von einer Million          Lieferkette. Die Autobranche ächzte zuletzt
gerechnet. Im Mai besserte sich die Lage dann -     unter einem Mangel an Computerchips,
mit einem Plus von 559.000 Stellen, viele davon     außerdem wurde das Geschäft durch
im Gastgewerbe.                                     Containerknappheit und Staus in vielen Häfen
                                                    belastet.
US Präsident Joe Biden hatte angesichts der
Mai-Zahlen von "großartigen Nachrichten"
gesprochen - und von "historischen
Fortschritten" auf dem Weg aus der
Wirtschaftskrise. Am Freitag wollte er sich zu
den aktuellen Zahlen äußern.
Aestas ante portas - der Sommer vor den Türen - Kathrein ...
Wienerberger erhöht Guidance 2021
           nach starkem 2. Quartal

• Wienerberger im zweiten Quartal starke Performance
• Man erwartet ein EBITDA von über 198 Mio. Euro
• Die endgültigen Halbjahreszahlen sollen am 11. August kommen

Wien (APA) - Der Bausto konzern Wienerberger hat im zweiten Quartal eine starke Performance
verzeichnet und erhöht daraufhin den Ausblick für das Gesamtjahr. Für April bis Juni erwartet man
dank einer kräftigen Erholung nach dem Coronajahr 2020 ein EBITDA von über 198 Mio. Euro. Im
Halbjahr werde man mit 305 Mio. Euro ein EBITDA von mehr als 20 Prozent über jenem vom ersten
Halbjahr 2020 erreichen, hieß es am Montag. Die endgültigen Halbjahreszahlen sollen am 11. August
kommen.

Die Guidance für das EBITDA für das laufende Gesamtjahr 2021 erhöht Wienerberger auf 620 bis
640 Mio. Euro, nach 600 bis 620 Mio. Euro, hieß es weiter. Derzeit beobachte man eine generelle
Erholung der meisten Märkte auf Vorkrisenniveau.
Aktuelle Entwicklungen

       Aktien & Rohsto e                                        Währungen & Gold                                                 Anleihen

                                    LINKEDIN                                  MAIL                               KATHREIN.AT

Über uns                                                                                                                    Kontakt

Die Kathrein Privatbank AG mit Sitz in Wien wurde 1924 von Carl                                                             Adresse:
Kathrein gegründet und zählt zu den führenden Privatbanken im                                                               Wipplingerstraße 25
deutschsprachigen Raum. Unsere Kernkompetenz liegt in der                                                                   1010 Wien, Österreich
Verwaltung von privatem, unternehmerischem und
institutionellem Vermögen sowie dem Vermögen von                                                                            +43 1 53451 0
Privatstiftungen. Als Tochter der Rai eisen Bank International AG                                                           privatbank@kathrein.at
bietet die Privatbank die Vorteile eines flexiblen, eigenständigen
sowie serviceorientierten Instituts und die Sicherheit einer
stabilen, internationalen Bankengruppe.

NEWSLETTER ABBESTELLEN

                           Kathrein Privatbank Aktiengesellschaft © 2020 All Rights Reserved

                                                                            Disclaimer

Diese Unterlage dient ausschließlich Ihrer Information und unterliegt daher nicht den Vorschriften des WAG 2018, die für die Verbreitung von Finanzanalysen
vorgesehen sind. Der Inhalt dieser Unterlage stellt die Hausmeinung der Kathrein Privatbank Aktiengesellschaft dar, er ist nicht rechtsverbindlich und stellt keine
Handlungsempfehlung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar.
Eine Investitionsentscheidung bezüglich aller Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte nur auf Grundlage eines Beratungsgespräches und nicht allein auf
Basis dieser Mitteilung erfolgen.

Obwohl wir der Meinung sind, dass die für diese Mitteilung herangezogenen Quellen von dritten Anbietern verlässlich sind, können wir keine Haftung für
Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der hier wieder gegebenen Informationen übernehmen.
Die Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen daher nicht die individuellen Bedürfnisse der Anleger hinsichtlich der Ertragsziele
und der Risikobereitschaft.
Sie können auch lesen