Aktiv in Nieder-Eschbach - September - Oktober 2021 Programm - Frankfurter Verband

 
WEITER LESEN
Aktiv in Nieder-Eschbach - September - Oktober 2021 Programm - Frankfurter Verband
Programm
           September –
             Oktober
              2021

Aktiv in
Nieder-
Eschbach
Aktiv in Nieder-Eschbach - September - Oktober 2021 Programm - Frankfurter Verband
In der Gemeinschaft
     macht das Leben
     einfach mehr Spaß!
     Aktiv Älterwerden ist beim Frankfurter Verband
     Programm: Bei uns kommen Sie mit netten Leuten
     aus Ihrer Nachbarschaft zusammen – für Freizeit­
     aktivitäten mit Wir-Gefühl!
     Sie möchten sich körperlich und geistig fit halten,
     kreativ austoben oder aktiv weiterbilden? Dann wird
     Ihnen das Veranstaltungs­angebot im Begegnungs-
     und Servicezentrum Nieder-Eschbach gefallen.
     Viel Spaß beim Entdecken und Mitmachen!

Nähe zeigen –
auch bei 2 m
  Abstand!
Aktuelle Hygieneregeln
finden Sie auf unserer
       Website.
Aktiv in Nieder-Eschbach - September - Oktober 2021 Programm - Frankfurter Verband
UNSER PROGRAMM SEPTEMBER BIS OKTOBER

       Individuelle Terminvereinbarung, wöchentlich

�      Digitale Hilfen für Senioren
       Im Bereich der digitalen Welt (z.B. Smartphone oder Tablet) bieten
       Ihnen die Studentinnen Vanessa und Zala Unterstützung und Hilfe zu
       unterschiedlichen Fragestellungen an.
       Kosten: Spendenbasis

       Di., 07.09. | 15:00 – 17:00 Uhr

�      Tanz dich fit im Sitzen!
       Vanessa Hasbach hat fetzige Songs im Gepäck.
       Ein Bewegungsprogramm zum Mitmachen und Wohlfühlen!
       Kosten: € 2 Beitrag und Verzehrkosten

       Mi., 08.09. | 15:00 – 17:00 Uhr | Anmeldung bis 06.09.2021

�      # Lebensqualität: Chansons de Paris –
       Eine musikalische Stadführung
       In Kooperation mit dem Rathaus für Senioren Stadt Frankfurt
       Im Rahmen der Aktionswoche „Älter werden“ bieten wir Ihnen einen
       musikalischen Ohrenschmaus mit dem französischen Gitarristen Didier.
       Kosten: € 3 Beitrag und Verzehrkosten
Aktiv in Nieder-Eschbach - September - Oktober 2021 Programm - Frankfurter Verband
Aktiv in Nieder-Eschbach - September - Oktober 2021 Programm - Frankfurter Verband
Di., 14.09. | 15:00 – 17:00 Uhr

�   Träumereien an französischen Kaminen
    In Kooperation mit den Lesefreuden vom Bürgerinstitut e.V.
    Ricarda Grünberg gibt Ihnen einen Einblick in wunderbare Schriften des
    deutschen Chirurgen und Schriftstellers Volkmann-Leander.
    Kosten: € 2 Beitrag und Verzehrkosten

    Di., 21.09. | 15:00 – 17:00 Uhr

�   Verrückte Fotosession
    In Kooperation mit dem Familienzentrum
    Regen­bogen am Bügel
    Morven Agnew gibt Ihnen Anleitung für außergewöhnliche Fotos.
    Lassen Sie sich inspirieren!
    Kosten: € 2 Beitrag und Verzehrkosten

    Di., 28.09. | 15:00 – 17:00 Uhr

�   Kreativer Nachmittag
    In Kooperation mit dem Familienzentrum
    Regen­bogen am Bügel
    Holen Sie sich Anregungen und gestalten Sie mit Morven Agnew
    Dekoratives für Ihr Zuhause.
    Kosten: € 2 Beitrag und Verzehrkosten

    Do., 30.09. | 16:00 – 17:00 Uhr | Anmeldung bis 27.09.

�   Vegane Ernährung
    Radostina Nicolova gibt Ihnen Informationen und Kostproben zur
    veganen Küche. Erfahren Sie mehr über eine gesunde Lebensweise.
    Kosten: € 2 Beitrag und Verzehrkosten

    Di., 05.10. | 15:00 – 17:00 Uhr

�   Sozialbezirksvorsteherin von Nieder-Eschbach
    Frau Beate Lamp stellt sich und Ihre Arbeit vor und kommt mit Ihnen
    ins Gespräch.
    Kosten: Verzehrkosten

    Do., 07.10. | 16:00 – 17:30 Uhr | Anmeldung bis 04.10.

�   Evergreens und Häppchen
    Mit Musiker Thomas Walther
    Ein musikalischer und kulinarischer Nachmittag –
    wir freuen uns auf Sie!
    Kosten: € 5 und Verzehrkosten
Aktiv in Nieder-Eschbach - September - Oktober 2021 Programm - Frankfurter Verband
Di., 12.10. | 16:00 – 18:00 Uhr  

�   Anmeldung bis 08.10.
    Filmnachmittag:
    Monsieur Pierre geht online
    Im Rahmen des 12. Europäischen Filmfestivals der Generationen,
    bieten wir Ihnen eine Film­vorführung mit anschließendem Gespräch.
    Der Film beschreibt auf charmante Weise den Zugang zur digitalen
    Welt und somit den Ausstieg aus der Einsamkeit.
    Kosten: Verzehrkosten

    Di., 19.10. | 15:00 – 17:00 Uhr

�   Andersens Märchen
    In Kooperation mit Die Lesefreuden vom Bürgerinstitut
    Tauchen Sie mit Bettina Buggle in die phantastische Welt der Märchen
    ein und lassen Sie sich verzaubern.
    Kosten: € 2 Beitrag und Verzehrkosten

    Do., 21.10. | 16:00 – 18:30 Uhr  

�   Anmeldung bis 18.10.
    Filmnachmittag:
    Über Grenzen
    Im Rahmen des 12. Europäischen Filmfestivals der Generationen,
    bieten wir Ihnen eine Filmvorführung mit anschließendem Gespräch.
    Der Film beschreibt die eindrucksvolle Reise einer Rentnerin mit dem
    Motorrad um die halbe Welt.
    Kosten: Verzehrkosten

    Di., 26.10. | 15:00 – 17:00 Uhr

�   Aktuelles von Polizei und Vdk vor Ort
    In Kooperation mit dem 15. Polizeirevier und dem Vdk Nieder-Eschbach
    Durch den Nachmittag begleitet Sie Andreas Wagner, ihr Polizeimann
    vor Ort sowie Otto Pühl vom Vdk.
    Kosten: Verzehrkosten
Aktiv in Nieder-Eschbach - September - Oktober 2021 Programm - Frankfurter Verband
Mi., 27.10. | 15:00 – 16:30 Uhr |

�   Anmeldung bis 25.10.
    Filmnachmittag:
    Warum ich hier bin
    In Kooperation mit dem Kinderhaus am Bügel
    Im Rahmen des 12. Europäischen Filmfestivals der Generationen,
    bieten wir Ihnen eine Filmvorführung mit anschließendem Gespräch.
    Die Dokumentation handelt von Migration und Integration aus Sicht
    von Geflüchteten verschiedener Generationen.
    Kosten: Verzehrkosten;
    Ort: wird per Aushang bekannt gegeben
Aktiv in Nieder-Eschbach - September - Oktober 2021 Programm - Frankfurter Verband
REGELMÄSSIGE ANGEBOTE
Dienstags    15:00 – 17:00 Uhr    tadtteiltreff
                                 S
                                 Kosten: € 2 Beitrag und Verzehrkosten
Mittwochs    09:00 – 10:00 Uhr   F rühstücksangebot
                                  Kosten: € 4
             15:00 - 16:00 Uhr   Sitztanz, 8 Treffen, 14 tägig
		                               Kosten: 35 € nur mit Vorkasse
Donnerstags 11:00 – 12:00 Uhr     ktiv bis 100
                                 A
                                 Kosten: Mitgliedsbeitrag

Individuelle Terminvereinbarung Sprechstunde:
		                              Digitale Hilfe für Senioren

Für alle Veranstaltungen und Angebote ist
eine telefonische Anmeldung oder
Anmeldung über E-Mail erforderlich!

                                                                       ria
                                                                 CafeteFreitag
                                                                   g&
                                                            Diensta hr bis
                                                               09:00 U hr
                                                                 11:00 U

Begegnungs- & Servicezentrum
Nieder-Eschbach
Ben-Gurion-Ring 20
60437 Frankfurt am Main

Leitung
Jeannette Nold
Telefon: 069 36603827
bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu
www.frankfurter-verband.de

Abonnieren Sie auch unseren kostenlosen Newsletter
mit aktuellen Veranstaltungstipps und Gutscheinen:
newsletter.frankfurter-verband.de
Aktiv in Nieder-Eschbach - September - Oktober 2021 Programm - Frankfurter Verband Aktiv in Nieder-Eschbach - September - Oktober 2021 Programm - Frankfurter Verband
Sie können auch lesen