Aktuell AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT - Gemeinde Rosengarten
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AM T L I C H E S M I T T E I L U N G S B L AT T aktuell 51. Jahrgang Freitag, den 12. Februar 2021 Nummer 6 Zwei neue Laien-Defibrillatoren in Rosengarten In Rosengarten am Eingang der Rosengartenhalle am Hartplatz und am Dorfgemeinschaftshaus Ut- tenhofen am Eingang UG ist ab sofort jeweils ein öffentlich zugänglicher Laien-Defibrillator der Björn Steiger Stiftung zu finden. Wer Zeuge eines Herz- notfalls wird, kann mit diesen handlichen mobilen Geräten optimal Erste Hilfe leisten und Leben ret- ten. Die Bedienung des Laien-Defibrillators, auch AED (Automatisierter Externer Defibrillator) ge- nannt, ist absolut sicher: Nach dem Einschalten gibt er alle Anwendungsschritte akustisch vor. Im Rahmen des Projekts „Herzsicher“ stattet die Björn Steiger Stiftung öffentliche und hoch frequentierte Orte mit Laien-Defibrillatoren aus und schult die Bevölkerung in Wiederbelebungsmaßnahmen. Bürgermeister Julian Tausch freut sich die Gemein- de Rosengarten mit dem Laien-Defibrillator „Herz- sicher“ zu gestalten. „Das ist unser Ziel, welches wir uns als Kommune gesetzt haben! Mit der Björn Steiger Stiftung sehen wir uns in erfahrenen Hän- den. Landtagswahl am 14. März 2021 Am Sonntag, den 14. März 2021, findet die 17. Landtags- Briefwahlunterlagen werden Ihnen dann per Amtsbote oder wahl in Baden-Württemberg statt. per Post zugestellt. Von 8.00 bis 18.00 Uhr können die Wählerinnen und Wäh- Es besteht auch die Möglichkeit die Briefwahl direkt beim ler ihre Stimme in ihrem lokalen Wahlbüro abgeben. Rathaus in Uttenhofen auszuüben. Falls Sie Briefwahl in Anspruch nehmen möchten, bitten Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bitten wir Sie sich wir, uns Ihren vollständig ausgefüllten und unterschriebe- vorab telefonisch mit unserem Bürgerbüro in Verbindung nen Wahlscheinantrag per Post oder durch Einwurf im Brief- zu setzen, Telefonnummern 0791/95017-11, -12, - 13, -15. kasten am Rathaus in Uttenhofen zukommen zu lassen. Die
2 Rosengarten Nummer 6 12. Februar 2021 aktuell WICHTIGE KONTAKTDATEN IM NOTFALL FÜR SIE BEREIT: ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Gemeinde Rosengarten Tel. 116 117 ohne Vorwahl, kostenfrei, oder 0791/19222 (DRK-Leitstelle) werktags 18.00 bis E-Mail: gemeinde@rosengarten.de, Internet: www.rosengarten.de 8.00 Uhr, Sa., So. und Feiertage 8.00 bis 8.00 Uhr Rathaus 9 50 17-0 ZENTRALE NOTFALLPRAXIS Kindertagesstätte Westheim 5 24 52 am Diakonie-Krankenhaus Schwäbisch Hall Diakoniestraße 10, Tel. 0791/7534567 Kindergarten Uttenhofen 5 18 09 Sa., So., Feiertage durchgehend besetzt von 8.00 bis Kindergarten Rieden 5 33 09 22.00 Uhr; Voranmeldung empfehlenswert Grundschule 5 33 75 ZENTRALE NOTFALLPRAXIS Verlässliche Grundschule 9 54 09 07 AM KLINIKUM CRAILSHEIM Gartenstraße 21, Tel. 07951/45454 Offene Kinder- und Jugendarbeit/Schulsozialarbeit 01 77-6 81 84 98 Sa., So., Feiertage durchgehend besetzt von 8.00 bis Frau Schwengels 22.00 Uhr; Voranmeldung empfehlenswert Umweltwart (GVD) Herr Herkle 01 60-5 08 28 38 APOTHEKEN Bauhof Herr Faßnacht 01 62-6 90 03 01 Samstag, 12.2., 8.30 Uhr bis Sonntag, 14.2., 8.30 Uhr Kläranlagen Herr Waldvogel 01 62-8 79 86 86 Buhl‘sche Apotheke, Gaildorf, Kanzleistraße 5, Tel. 07971/95960 und Polizeirevier Schwäbisch Hall 40 00 Rößler-Apotheke, Untermünkheim, Hohenloher Str. 29, Tel. 0791/89422 Polizeiposten Gaildorf 0 79 71-9 50 90 Sonntag, 14.2., 8.30 Uhr bis Montag, 15.2., 8.30 Uhr Betz‘sche Apotheke, Obersontheim, Hauptstr. 37, Stadtwerke Schwäbisch Hall 4 01-0 Tel. 07973/5177 und Teurershof-Apotheke, SHA, Teurerweg 52, Wasser/Strom 4 01-2 22 Tel. 0791/49398220 Gas 4 01-7 77 KINDER- UND JUGENDÄRZTLICHER NOTDIENST Landratsamt 7 55-0 Notfallpraxis an der Kinder- und Jugendklinik SHA Abfallwirtschaftsamt 7 55-88 22 Öffnungszeiten: Sa./So./Feiertag von 9.00 - 15.00 Uhr In unaufschiebbaren Notfällen übernehmen die Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Kinderärzte des Diak außerhalb dieser Zeiten die Rathaus Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr Kasse Mo - Fr 8.00 – 12.00 Uhr Versorgung. Tel.-Nr. kinder- und jugendärztlicher Notdienst: Mo - Di 14.00 - 16.00 Uhr Do 15.00 – 19.00 Uhr 116 117 Do 14.00 - 19.00 Uhr AUGENÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Tel. 116 117 MÜLLTERMINE HNO-NOTFALL-PRAXIS HEILBRONN, SLK-KLINIKUM AM GESUNDBRUNNEN Am Gesundbrunnen 20 - 26, HNO-Ambulanz , Ebene 8, Tel. 116 117 Sa., So., Feiertage 10.00 - 20.00 Uhr durchgehend besetzt Rest- u. Papier- ZAHNARZT Biomüll- tonnen- Zentrale für Notfalldienstansage der KZV Stuttgart, Gelber Sack Tel. 07 11/7 87 77 99 am abfuhr abfuhr Mittwoch, am am HEBAMME Dienstag, (auch Schwangerschaftsbeschwerden) 24.02.2021 Montag, Betreuung nach der Geburt 15.02.2021 16.02.2021 Samstag, 13.2. und Sonntag, 14.2., 8.00 bis 20.00 Uhr, Karin Wiesner, Tel. 07 91/8 54 96 KRANKENTRANSPORT Tel. 0 79 73/9 11 98 89 RETTUNGSDIENST Tel. 112 PFLEGEDIENST IMPRESSUM Diakonie daheim: Tel. 07 91/5 90 94 Herausgeber: Bürgermeisteramt Rosengarten, Hauptstraße 39, 74538 Rosengarten PFLEGESTÜTZPUNKT LANDKREIS SHA E-Mail: redaktion@rosengarten.de, Internet: www.rosengarten.de Information und Unterstützung bei Fragen zu Pflege Verantwortlich für den redaktionellen Teil: und Hilfe im Alltag. Neutral und kostenfrei. Bürgermeister Tausch oder Vertreter im Amt v.i.S.d.P. (verantwortlich im Sinne des Presserechts) Sprechzeiten: Veröffentlichungen der Kirchen und Vereine fallen unter die Verantwortung der Einsender. Mit dem Namen Montag bis Donnerstag in Schwäbisch Hall, Freitag- des Verfassers bezeichnete Beiträge stellen dessen eigene Meinung dar und fallen unter dessen Verantwortung. vormittag in Crailsheim; Tel. 07 91/7 55-78 88, Druck und Verlag: Krieger-Verlag GmbH, Postfach 11 03, 74568 Blaufelden, Tel. 0 79 53/98 01-0, Fax: -90 www.psp-sha.de E-Mail für gewerbliche Anzeigen: anzeigen@krieger-verlag.de TIERARZT Redaktionsschluss: Montags 10.00 Uhr • Erscheinungstag: Freitag Samstag, 13.2., 8.00 Uhr bis Montag, 15.2., 8.00 Uhr Auflage: 1200 Exemplare • Bezugspreis: 18,00 Euro im Jahr Gündogan, Michelfeld, Tel. 07 91/5 99 19
Rosengarten aktuell Nummer 6 12. Februar 2021 3 NACHRUF Am Sonntag, den 31. Januar 2021 ist Herr Oberbrandmeister Dietrich Schneider im Alter von 84 Jahren verstorben. Von 1955 bis 1961 war Dietrich Schneider Gruppenführer und von 1961 bis 1971 stellvertretender Kommandant sowie von 1971 bis 1972 Kommandant der Ab- teilung Westheim. Von 1974 bis 1983 war er Kommandant der Freiwilligen Feuer- wehr Rosengarten und gründete 1993 die Altersabteilung der Freiwilligen Feuer- wehr. Er hat sich in dieser Zeit immer in den Dienst für die Allgemeinheit gestellt und wurde dafür mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. Die Gemeinde Rosengarten und die Freiwillige Feuerwehr Rosengarten werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen Julian Tausch Alexander Hofmann Bürgermeister Kommandant Neuer Leiter des Haller Polizeireviers Aktuell Thorsten Maier zu Besuch im Rathaus Zum Valentinstag am 14. Februar Am 14. Februar wird man von seinem/seiner Liebsten be- schenkt oder macht dem Menschen, der einem viel bedeutet, eine Freude. Woher kommt der Brauch, den Valentinstag zu feiern? Dieser Brauch geht auf den Priester Valentin zurück. Valentin lebte im dritten Jahrhundert nach Christus in Rom, in der Herrscherzeit des Claudius Gothicus. Damals wurden die Christen ihres Glaubens wegen noch verfolgt, ebenso auch Va- lentin. Trotz eines kaiserlichen Verbots soll er christliche Trauun- Vergangenen Donnerstag stellte sich der neue Revierleiter Thors- gen vorgenommen haben. Dies war schließlich auch sein Todes- ten Maier bei Bürgermeister Tausch persönlich im Rathaus vor. urteil. Ihm wurde zur Last gelegt, Soldaten aus dem Heer des Der 41-jährige Vater dreier Kinder trat seinen Dienst im Haller Claudius heimlich vermählt und mit Blumen beschenkt zu haben. Polizeirevier im August 2020 an. Ein Thema im interessanten Am 14. Februar des Jahres 269 wurde Valentin als Märtyrer hinge- Gespräch mit Bürgermeister Tausch - außer der öffentlichen Si- richtet. Konstantin der Große erkannte 313 das Christentum an; cherheit und Ordnung in der Gemeinde waren insbesondere die seit Mitte des vierten Jahrhunderts wird Valentins Todestag gefei- Verwüstungen auf den Grill- und Spielplätzen, außerdem die ert. Polizeikontrollen bezüglich der nächtlichen Geschwindigkeits- In Deutschland hielt der Valentinstag seit dem Ende des Zweiten begrenzungen in der Ortsdurchfahrt Uttenhofen/Westheim. Weltkriegs Einzug, als Tag der Verliebten. Beide schätzen die gute Zusammenarbeit und den „kurzen Draht“.
4 Rosengarten Nummer 6 12. Februar 2021 aktuell Rosenmontag In den Kistenwiesen 2a, 74564 Crailsheim, Tel. 07951/492-5252 Karl-Kurz-Str. 44, 74523 Schwäbisch Hall, Tel. 0791/755-6213 Der Name leitet sich nach Meinung der Forscher Mail: eb-sha@LRASHA.de vom Rosensonntag - vier Wochen nach Karneval Weitere Informationen auf der Homepage: - ab, an dem der Papst eine goldene Rose ge- www.eb-landkreis-sha.de weiht haben soll. Um das Karnevalstreiben zu organisieren, grün- deten die Kölner 1822 ein Komitee, das am Ro- sensonntag zu seiner Hauptversammlung zusammentrat. Ab etwa 1830 wurde der Name für den Umzug benutzt. Amtliche Bekanntmachungen Frühjahrsputz in der Gemeinde Vorauszahlungsrate Dieser findet am für Grund- und Gewerbesteuer fällig Samstag, den 27. Februar 2021 Am 15. Februar 2021 wird die 1. Vorauszahlungsrate für Grund- ab 9.00 Uhr, und Gewerbesteuer zur Zahlung fällig. statt. Die Gemeindeverwaltung ist nach § 240 der Abgabenordnung Wir wollen im gesamten Gemeindegebiet unsachgemäß weg- verpflichtet, für verspätet eingehende Zahlungen Säumniszu- geworfenen Müll beseitigen, unter Berücksichtigung der Corona- schläge und Mahngebühren zu erheben. Wir bitten deshalb um Verordnung. pünktliche und termingerechte Zahlung. Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Gruppen können sich Steuerpflichtige, die am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, auf dem Rathaus unter der Telefonnummer 95017-0 anmelden. brauchen nichts zu unternehmen - die fälligen Beträge werden automatisch eingezogen. Bei Überweisungen bitten wir um Angabe des Buchungszeichens, Wir bleiben zu Hause z. B. 5.0100. ... bzw. 5.0101. ... . Appell der Landesregierung richtet sich auch an die Verwal- tung: Kein Publikumsverkehr im Rathaus! Die Zweite Verordnung Es ist unerlässlich, Kontakte zu minimieren und dem bundes- zur Änderung der Passverordnung, weiten Grundsatz „Wir bleiben zu Hause“ zu folgen. der Personalausweisverordnung und Deshalb bleibt das Rathaus für den Publikumsverkehr seit 04. der Personalausweisgebührenverordnung, Februar 2021 bis auf Weiteres nur noch per E-Mail gemeinde@ rosengarten.de und telefonisch 0791/95017-0 erreichbar. die am 22. Oktober 2020 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht Bei wichtigen und unaufschiebbaren Anliegen stehen die Sach- wurde, bringt einige Neuerungen ab 1. Januar 2021. bearbeiter/innen der Gemeindeverwaltung zwar weiterhin auch 1. Einführung der eID-Karte persönlich zu den Öffnungszeiten, jedoch ausschließlich nach für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger vorheriger Terminabsprache zur Verfügung. sowie Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums Gemeindeverwaltung Rosengarten Zum 1. Januar 2021 wird die eID-Karte für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger sowie Angehörige des Europäischen Wirt- schaftsraums gemäß eID-Karte-Gesetz eingeführt. Die neue Erziehungs- und Familienberatungsstelle Chipkarte enthält die Online-Ausweisfunktion. Ihre Inhabe- berät Eltern, Kinder und Jugendliche rinnen und Inhaber können sich damit sicher, einfach und auf Besonders in der Corona-Pandemie suchen viele Familien hohem Vertrauensniveau online ausweisen und Behörden- Unterstützung. Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle gänge und Geschäftliches digital erledigen. des Landkreises führt neben telefonischen auch persönliche Die eID-Karte ist ein rein elektronisches hoheitliches Aus- Beratungen durch. weisdokument (ohne Lichtbild, Fingerabdrücke und Unter- Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle unterstützt Kinder, schrift) und kann auf freiwilliger Basis bei den Personalaus- Jugendliche und Eltern bei der Klärung von individuellen und weisbehörden beantragt werden von Bürgerinnen und familienbezogenen Problemen und Fragen. Bürgern der Europäischen Union und Angehörigen des Euro- „Mit den Beratungen per Telefon haben wir bisher gute Erfahrun- päischen Wirtschaftsraums ab einem Mindestalter von gen gemacht. Im Moment arbeiten wir mit Hochdruck daran, 16 Jahren. Sie wird mit einer Gültigkeitsdauer von 10 Jahren auch Videoberatung anbieten zu können. Doch manchmal sind und gegen eine Gebühr von 37 Euro ausgegeben. die Themen oder die Gegebenheiten zu Hause nicht für telefoni- Informationen für Bürgerinnen und Bürger finden Sie im öf- sche oder Online-Beratungsgespräche geeignet. Dann bieten wir fentlichen Bereich des Personalausweisportals in deutscher Eltern, Kindern und Jugendlichen auch an, eine persönliche Be- und englischer Sprache. ratung - unter Einhaltung der Hygieneregeln - durchzuführen“, so 2. Gebührenerhöhung Dorothea Klingner, Dipl.-Psychologin und Systemische Famili- bei Beantragung eines neuen Personalausweises entherapeutin in der Beratungsstelle. Zum 1. Januar 2021 erfolgt erstmalig seit über zehn Jahren „Die Corona-Pandemie stellt viele Familien vor Herausforderun- eine Anpassung der Gebühren für die Beantragung des Per- gen. Mir ist es daher wichtig, dass die Erziehungs- und Familien- sonalausweises. Für alle antragstellenden Personen, die das beratungsstelle gut erreichbar ist und dieses Beratungsangebot 24. Lebensjahr vollendet haben, steigt die Gebühr auf 37 Euro. auch rege angenommen wird“, so Landrat Gerhard Bauer. Die Gebühr für einen Personalausweis, dessen Inhaberin oder Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle gehört zum Jugend- Inhaber zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht 24 Jahre amt des Landkreises Schwäbisch Hall. Alle Mitarbeiterinnen und alt ist, bleibt unverändert bei 22,80 Euro. Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Die Beratung ist Wichtig zu wissen: Eine vorzeitige Neubeantragung des Per- kostenlos. sonalausweises, bei einer Restgültigkeit von sechs Monaten Kontaktdaten der Erziehungs- und Familienberatungsstelle: oder mehr, kann laut § 6 Absatz 2 PAuswG nur bei Vorlage
Rosengarten aktuell Nummer 6 12. Februar 2021 5 eines berechtigten Interesses erfolgen. Die anstehende Ge- werden vergütet. Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum bührenerhöhung allein begründet grundsätzlich kein derartig 3.3.2021 unter den nachstehend angegebenen Kontaktdaten. berechtigtes Interesse. Nach der örtlichen Durchführung werden die Ergebnisse vom 3. Wegfall der Gebühren Amt für Flurneuordnung und Vermessung ausgewertet und zu für das (Neu-)Setzen der PIN des Online-Ausweises einer Bodenkarte ausgearbeitet. Die Teilnehmer erhalten dann in Jeder Personalausweis ermöglicht dank des integrierten Online- einem Termin, zu dem gesondert eingeladen wird, die Gelegen- Ausweises – nach Vollendung des 16. Lebensjahres seiner In- heit, sich zu diesen Ergebnissen zu äußern. Nachdem die Ein- haberin oder seines Inhabers – die bequeme Nutzung digitaler wendungen überprüft sind, werden die Wertermittlungsergeb- Angebote, die einen sicheren Identitätsnachweis erfordern. nisse festgestellt. Für die Nutzung des Online-Ausweises werden nur die selbst ge- Soweit nähere Auskünfte gewünscht werden, wenden Sie sich wählte sechsstellige PIN, ein geeignetes NFC-fähiges Smartphone bitte beim Landratsamt, Amt für Flurneuordnung und Vermes- oder ein Kartenlesegerät sowie eine passende Software benötigt, sung, Karl-Kurz-Straße 44 in 74523 Schwäbisch Hall zum Beispiel die kostenlose AusweisApp2 (Android, iOS). unter Tel. 0791/755-6408 an Frau Gruber oder Das Reaktivieren des Online-Ausweises und das Neusetzen unter Tel. 0791/755-6413 an Herrn Roming. der selbst gewählten sechsstelligen PIN bei der Personalaus- Schwäbisch Hall, den 3.2.2021 weisbehörde sind ab 1. Januar 2021 kostenfrei. gez. Gruber 4. Gültigkeitsdauer von Kinderreisepässen Zum 1. Januar 2021 ändert sich die Gültigkeitsdauer von Kin- derreisepässen. Kinderreisepässe, die ab dem 1. Januar 2021 beantragt werden, können nur mit einer maximalen Gültig- keitsdauer von einem Jahr ausgestellt werden. Bisher ausge- Aus dem Rathaus stellte Kinderreisepässe behalten ihre eingetragene Gültigkeit. Ebenso wird der Verlängerungsaufkleber für den Kinderreise- pass ab 1. Januar 2021 nur mit einer Gültigkeitsdauer von maximal einem Jahr ausgestellt. Stellenanzeigen Die neue Gültigkeitsdauer des Kinderreisepasses entspricht europarechtlichen Sicherheitsstandards (EU-Verordnung Nr. 2252/2004 über Normen für Sicherheitsmerkmale und bio- metrische Daten in von den Mitgliedstaaten ausgestellten Pässen und Reisedokumenten) und dient dem Schutz der Identität der Kinder. Soll das Reisedokument für das Kind eine Die Gemeinde Rosengarten (rd. 5.200 Einwohner) punktet mit sechsjährige Gültigkeitsdauer haben, ist ein regulärer (elektro- ihrer Lage in einer dynamischen Region und bietet mit dem Natur- nischer) Reisepass zu beantragen. park Schwäbisch-Fränkischer Wald einen hohen Freizeitwert. Eine Bürger-Broschüre jetzt als Online-Version gute Infrastruktur sowie die verkehrsgünstige Lage an der B 19 Die Broschüre „Ihr Personalausweis – digital, einfach und sicher“ machen Rosengarten zu einer lebens- und liebenswerten Gemein- für Bürgerinnen und Bürger kann auf www.personalausweispor- de. tal.de/ihr-personalausweis als Online-Version gelesen werden. Für den Bauhof, der zentral im Ortsteil Uttenhofen liegt, suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt zwei handwerklich versierte Landratsamt Schwäbisch Hall und körperlich belastbare - untere Flurbereinigungsbehörde - Öffentliche Bekanntmachung Bauhofmitarbeiter (m/w/d) Flurbereinigung Rosengarten (Ebertal) Wir erwarten: Landkreis Schwäbisch Hall • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ankündigung der Bodenwertermittlung - Gärtner/in der Fachrichtung Zierpflanzenbau/Garten- und Landschaftsbau Als weiterer wichtiger Abschnitt im laufenden Flurneuordnungs- - Schreiner verfahren Rosengarten (Ebertal) wird vom Landratsamt Schwä- • Freude im Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit bisch Hall - Amt für Flurneuordnung und Vermessung - die Bo- • Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit denwertermittlung durchgeführt. Sie bildet eine wesentliche • mindestens Führerscheinklasse B, BE Grundlage für die Bearbeitung des Verfahrens. Da die Grund- Eine aktive Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Rosengarten ist stückseigentümer gleichwertige Flächen zugeteilt erhalten müs- erwünscht. sen, sind die auf Dauer erzielbaren Ertragswerte der Böden zu Wir bieten: bestimmen. • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (derzeit 39 Stunden Unter Berücksichtigung der Reichsbodenschätzung stellt das Amt pro Woche) für Flurneuordnung und Vermessung mit dem Vorstand der Teil- • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team nehmergemeinschaft einen Wertrahmen auf, nach dem die Bö- • eine Beschäftigung mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag den bewertet werden. Die Bodenwertermittlung mittels Boden- für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit den üblichen Sozialleis- proben wird durch erfahrene landwirtschaftliche Sachverständige tungen vorgenommen. Unter Mithilfe der Teilnehmer/innen werden nach einem vorgegebenen Raster von sämtlichen Feldern und Wiesen Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis mit Bohrstöcken Bodenproben entnommen und in Bodenklassen spätestens 15. März 2021 an das Bürgermeisteramt, Hauptstraße eingestuft. 39, 74538 Rosengarten. Die örtlichen Arbeiten werden aber nur kurz andauern und vo- Für weitere Fragen und Auskünfte stehen Ihnen Bürgermeister raussichtlich in der Woche vom 12. bis 16. April 2021 ausgeführt. Julian Tausch, Tel. 0791 95017-0 oder Bauhofleiter Armin Faßnacht, Hierfür suchen wir mehrere Helfer, die für die landwirtschaftli- Mobil 0162 6900301 gerne zur Verfügung. chen Sachverständigen die Bohrstöcke einschlagen. Die Arbeiten
6 Rosengarten Nummer 6 12. Februar 2021 aktuell Bürgerbüro Die Gemeinde Rosengarten (rd.5.200 Einwohner) sucht zum 1. September 2021 für die Dauer eines Jahres für den Bereich Jubilare des Jugendhauses und Verlässliche Grundschule eine Person im Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ). Es handelt sich dabei um eine Vollzeitstelle (39 Std./Woche). Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Vor- und Nachbe- reitung der Aktivitäten im Jugendhaus sowie die Betreuung wäh- rend den Öffnungszeiten. Ergänzend enthält das Aufgabengebiet Infos die Betreuung in der Verlässlichen Grundschule. Eine Änderung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Betroffene Personen befinden sich in Quarantäne Wir suchen eine kontaktfreudige und kommunikative Person über Mutationsvariante des Coronavirus im Land- 18 Jahren, die ihre Aufgaben verantwortungsbewusst und enga- giert bearbeitet. Sie sollten Freude am Umgang mit Menschen kreis festgestellt haben. Seit Dezember sind in Deutschland Varianten des Coronavirus Sie sollten zeitlich flexibel sein und der Besitz des Führerscheins festgestellt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen sind diese Klasse B ist erforderlich. Varianten schneller übertragbar, zugelassene Impfstoffe sind je- Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevor- doch weiterhin wirksam. Die strikte Einhaltung der AHA-Regel ist zugt berücksichtigt. unerlässlich, um Ansteckungen zu vermeiden. Am vergangenen Sonntag wurde dem Gesundheitsamt der erste Wir bieten eine vielseitige, verantwortungsvolle und abwechs- bestätigte Fall einer Virusvariante im Landkreis Schwäbisch Hall lungsreiche Tätigkeit an. Die Vergütung richtet sich nach den ge- gemeldet. In der Folge gibt es acht familiäre Fälle und weitere setzlichen Bestimmungen. Kontaktpersonen. Die betreffenden Personen wurden vom Ge- Haben Sie Interesse, dann senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebens- sundheitsamt informiert und befinden sich in Quarantäne. lauf und Schulabschlusszeugnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt Um die Ausbreitung der Virusvarianten zu verhindern, wurde die an das Bürgermeisteramt Rosengarten, Hauptstraße 39, 74538 Quarantänedauer von Kontaktpersonen der Kategorie 1 von ei- Rosengarten. nem Virusvariantenträger von zehn auf 14 Tage erhöht. Gleiches Für weitere Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Sabine Schwei- gilt für die Haushaltsangehörigen der Kontaktpersonen. zer in der Gemeindeverwaltung (Telefon 0791/95017-10) und Frau Zukünftig werden alle positiven Tests auf Mutanten untersucht, Kristin Schwengels im Jugendhaus (Handy 0177/6818498) gerne um einen Überblick über die Ausbreitung der neuen Virusvarian- zur Verfügung. ten in Baden-Württemberg zu bekommen, teilte zudem das So- zialministerium mit. E-Mail: schweizer@rosengarten.de „Mit dem Auftreten der Coronavirus-Variante in unserem Land- Internet: www.rosengarten.de kreis ist es umso wichtiger, die bekannten AHA-Regeln konse- quent einzuhalten. Das Gesundheitsamt arbeitet weiterhin an einer lückenlosen Kontaktnachverfolgung, um betroffene Per- Einwohnerzahlen im Januar 2021 sonen schnell zu isolieren“, so Landrat Gerhard Bauer. Stand: 31. Dezember 2020: 5.207* Zuzüge: 35 Familienforschung im Fokus: Geburten: 8 Kirchenbücher und andere Quellen Wegzüge: 17 Sterbefälle: 12 Samstag, 27. Februar, 16.30 - 18.30 Uhr (Online-Veranstaltung) oder Samstag, 6. März, 16.30 - 18.30 Uhr (Wiederholungstermin, On- davon männlich: 2.587 line-Veranstaltung) davon weiblich: 2.634 Anmeldung über Tel. 07942/94780-0 oder Stand: 31. Januar 2021 5.221* E-Mail: hzaneuenstein@la-bw.de * Die Einwohnerzahlen können sich durch rückwirkende An- und Abmel- dungen nachträglich verändern. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwäbisch Hall informiert über attraktive Förderprogramme Standesamtliche Nachrichten Das Land Baden-Württemberg stellt für Förderprogramme 300 Millionen Euro zur Verfügung. Firmen aller Größen können sich auf die beiden Förderangebote bewerben. Aufgrund der derzeitigen Krisensituation sind Unternehmen häufig nicht in der Lage, Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten sowie neue Investitionen voranzutreiben. Unternehmen sollen mithilfe von Förderprogrammen unterstützt werden, um For- schungs- und Entwicklungsprojekte anzustoßen. Vom Land Ba- den-Württemberg werden zwei Förderprogramme mit einem Gesamtvolumen von 300 Millionen Euro unterstützt. „Die WFG
Rosengarten aktuell Nummer 6 12. Februar 2021 7 steht als Ansprechpartner hierzu jederzeit zur Verfügung. Gemein- Die Landwirte sollten deshalb im Rahmen des Nitrat-Informati- sam können wir dieses wichtige Programm auch im Landkreis ons-Dienstes (NID) ihre Ackerflächen rechtzeitig auf Nitrat-Stick- etablieren“, so David Schneider, Geschäftsführer der Wirtschafts- stoff untersuchen lassen. Die gemessenen Nitrat-Werte sind die förderungsgesellschaft Schwäbisch Hall. Grundlage für die exakte, bedarfsgerechte Ermittlung der Das Programm „Invest BW für Zukunftsinvestitionen“ unterstützt 1. N-Gabe und zur Erstellung der Düngebedarfsberechnung. Unternehmen bei der Anschaffung von materiellen und immate- Der Gesamtbedarf der mineralischen und/oder organischen riellen Wirtschaftsgütern. Ziel der Investitionen soll es sein, die Stickstoffdüngung ergibt sich aufgrund der angebauten Kultur, Produktivität der Unternehmen zu erhöhen, die Effizienz der des erwarteten Ertrages, des festgestellten Bodennitratwertes, Produktions- und Arbeitsprozesse zu steigern sowie Arbeitsplätze der Vorfrucht, des gedüngten organischen Stickstoffs im Vorjahr in Baden-Württemberg auszubauen und zu erhalten. Antrags- und bei Sommerungen des Nachlieferungsvermögens des Zwi- berechtigte Unternehmen können einen Regelfördersatz von zehn Prozent sowie bei Projekten mit dem Ziel der Nachhaltigkeit schenfruchtanbaus. bis zu 25 Prozent erhalten. Es können Projekte ab einem Inves- Wenn Flächen im Wasserschutzgebiet der Nitratklasse Problem- titionsvolumen von 20.000 Euro gefördert werden. oder Sanierungsgebiet vorhanden sind, müssen bei einem Vieh- Durch das Förderprogramm „Invest BW für Innovationsvorhaben“ besatz über 1,4 GV/ha alle Ackerkulturen beprobt werden, bei werden technologische Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, geringem Viehbesatz nur nach stickstoffreichen Vorfrüchten wie aber auch Innovationsprojekte im Dienstleistungsbereich geför- Raps, Leguminosen und Kartoffeln sowie vor dem Kartoffelanbau dert. Der Fokus der Projekte soll auf der Erschließung neuer und im Vier-Blatt-Stadium des Maisanbaus. In den sogenannten Marktfelder sowie der Erhöhung der Produktivität und Wettbe- „Nitratgebieten“ (Rote Gebiete) ist seit dem 01.01.2021 die Be- werbsfähigkeit liegen. Es sind Förderquoten zwischen 15 und 50 probung der Nitrat-Werte im Boden zu Vegetationsbeginn vor- Prozent möglich. Eine Erhöhung des Fördersatzes auf bis zu 80 geschrieben. Prozent ist bei kleinen und mittleren Unternehmen möglich. Ausgenommen sind Grünlandflächen, Dauergrünlandflächen und „Die angebotenen Förderungsprojekte sind ein wichtiger Impuls Flächen mit mehrschnittigem Feldfutterbau. zur Festigung der Beschäftigung und Sicherungen der Zukunfts- Die Untersuchungssaison läuft für alle Winterkulturen seit dem fähigkeit von Unternehmen“, bekräftigt Landrat Gerhard Bauer. 1. Februar, für alle Sommerungen ab dem 15. Februar und für Mais ab dem 15. März. Die Deutsche Rentenversicherung informiert: Die Bodenproben sollten deshalb bei Winterkulturen und Som- mergetreide möglichst bald, auf jeden Fall vor der ersten Stick- Jedes Jahr werden bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) stoffgabe gezogen werden. Eine Beprobung zur Bedarfsberech- Baden-Württemberg rund 100 Nachwuchskräfte neu eingestellt. nung nach der 1. N-Gabe ist nicht verwertbar. Nach der Ausbildung werden sie bei entsprechender Leistung Um eine Stickstoffmineralisierung zu verhindern, müssen die unbefristet als Beamte oder Tarifangestellte in den öffentlichen Bodenproben nach der Probenahme baldmöglichst (innerhalb 6 Dienst übernommen. Für den Ausbildungsbeginn September 2021 sind in drei Ausbil- Stunden) tiefgefroren werden. dungsberufen noch Plätze frei, teilt die DRV Baden-Württemberg An den nachstehend aufgeführten Annahmestellen können alle jetzt mit. Für die beiden Studiengänge im gehobenen Dienst zum interessierten Landwirte das erforderliche Werkzeug zur Bepro- Bachelor of Laws (Rentenversicherung) und zum Bachelor of Sci- bung ihrer Böden abholen und die gezogenen Proben abgeben. ence (Wirtschaftsinformatik) sowie für die Ausbildung zum Sozial- Eine vorherige Anfrage, ob Werkzeuge zur Verfügung stehen, ist versicherungsfachangestellten sucht die DRV noch Interessenten. erwünscht. Nach der Prüfung können die Nachwuchskräfte nicht nur an den Die Bodenproben werden jeden Mittwochmorgen, in Stoßzeiten Hauptstandorten in Karlsruhe und Stuttgart arbeiten, sondern auch auch zweimal wöchentlich, abgeholt. Die Düngungsempfehlun- in den Regionalzentren und Außenstellen der DRV im ganzen Land: gen und zulässigen Düngungsobergrenzen nach der neuen Dün- von Schwäbisch Hall bis Freiburg, von Ravensburg bis Mannheim. geverordnung (DüV) werden den Teilnehmern innerhalb von fünf „Wir bieten flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie gute Tagen nach Abholung der Proben vom Labor zugesandt. Aufstiegschancen“, sagt Andreas Schwarz, Geschäftsführer der DRV Falls Sie keine eigenen Bodenproben ziehen, müssen Sie die Baden-Württemberg. „Als modernes Dienstleistungsunternehmen Düngebedarfsermittlungen nach der neuen DüV unter www. nutzen wir die Chancen der Digitalisierung und können dadurch duengung-bw.de mithilfe der veröffentlichten NID-Werte im auch zukünftig fundiert ausbilden. Unsere Arbeitsvorgänge sind BWagrar schriftlich erstellen. weitestgehend digitalisiert, sodass viele unserer Beschäftigten vom in Corona-Zeiten besonders wichtigen Homeoffice profitieren.“ Bitte denken Sie auch an die getrennte, gesetzlich erforderliche Wer mehr über die Ausbildung bei der DRV wissen oder sich um Düngebedarfsermittlung für Phosphat. einen Ausbildungs- oder Studienplatz bewerben möchte, findet Annahmestellen der Maschinenringe für Nmin-Proben: weitere Informationen auf www.kluge-koepfe-fuer-die-rente.de. • Kurt Reinhardt Auf Facebook und Instagram berichten die Nachwuchskräfte Heide 4 unter „Kluge Köpfe für die Rente“ regelmäßig über ihre Ausbil- 74549 Wolpertshausen dung und ihre Erfahrungen als Studierende im Dualen Studium. Tel. 07904/940590 Fax 07904/9413507 E-Mail: Kurt@Reinhardt-Heide.de • Karl Schieber Für unsere Landwirte Aussiedlerhof Bibersfeld Lindich 2 74523 Schwäbisch Hall Das Landratsamt Schwäbisch Hall informiert: Tel. 0791/55016 o. 59749 Bodenuntersuchungen über den Nitrat-Infor- Fax 0791/56382 mations-Dienst (NID) beginnen Für fachliche Rückfragen stehen Ihnen beim Landwirtschaftsamt Für eine gezielte und umweltverträgliche Düngung ist die Kennt- Ilshofen Herr Schweyher (Tel. 07904/7007-3182) und Herr Wol- nis der Nitrat-Werte im Boden zu Vegetationsbeginn sehr wichtig. pert (Tel. 07904/7007-3163) zur Verfügung.
8 Rosengarten Nummer 6 12. Februar 2021 aktuell Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Mittwoch, 17. Februar 2021 18.30 Uhr Der Jugendhauskreis trifft sich online. Nähere Infos Präventionszuschüsse der SVLFG bei Jessica Abel, Tel. 0157/85250996 Über 4.000 Maßnahmen für betrieblichen Arbeitsschutz 18.30 Uhr Gemeinschaftsstunde der Apis: Bibel lesen und beten, Bereits am 1. Februar waren 100 Prozent der Mittel zur För- Gemeindehaus Westheim derung von Präventionsprodukten beantragt. Das zeigt, wie Vorschau: aktiv die Unternehmen der grünen Branche in Sachen Arbeits- Freitag, 19. Februar 2021 und Gesundheitsschutz sind. 18.30 Uhr Der Teenstreff trifft sich online. Wer dazustoßen möch- Für 2021 hatte die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten te, kann den Link vom Pfarramt oder Tobias Hofmann und Gartenbau (SVLFG) die Fördermittel für Investitionen ihrer erhalten. Mitglieder in Sicherheit und Gesundheit gegenüber dem Vorjahr Sonntag, 21. Februar 2021 auf 800.000 Euro verdoppelt. Am 1. Februar startete die Antrag- 9.45 Uhr Gebetsgemeinschaft bis 9.55 Uhr, Eltern-Kind-Raum stellung. 10.00 Uhr Gottesdienst mit der Band, Martinskirche Westheim „Die Bereitschaft in der Grünen Branche in ausgewählte Produk- (Prädikant Albrecht Hörrmann) te zu investieren, die vor Arbeits- und Gesundheitsgefahren Kleidersammlung für Bethel schützen, ist so groß, dass bereits am Vormittag des Starttages durch die Ev. Kirchengemeinde Westheim-Uttenhofen über 4.000 Anträge bei der SVLFG eingegangen waren und damit vom 15. Februar bis 20. Februar 2021 die Fördersumme vollständig abgerufen wurde. Von diesem En- Abgabestelle(n): Fritz Schukraft, Unterdorfstraße 11, 74538 Ro- gagement der Unternehmer zur Investition in Gesundheit und sengarten-Uttenhofen, ganztags Sicherheit sind wir überwältigt“, so der Vorstandsvorsitzende Arnd • Was kann in die Kleidersammlung? Spahn. Die Bereitstellung der Fördermittel ist eine erfolgreiche Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Aktion in die Prävention der Grünen Branche und löst Arbeits- Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut verpackt (Schuhe bitte schutzinvestitionen in Millionenhöhe in den Betrieben aus. Für paarweise bündeln). die Unterstützung dieser SVLFG-Aktion dankt Arnd Spahn aus- • Nicht in die Kleidersammlung gehören: drücklich den berufsständischen Organisationen. Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Klei- Die Mitarbeiter bearbeiten jetzt mit Hochdruck die Antragsunter- dung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, lagen. Die SVLFG bittet jedoch um Verständnis, dass es einige Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte. Wochen dauern wird, bis jeder Antragsteller schriftlich seinen Bitte beachten Sie, dass wir keine Briefmarken für die Brief- Bescheid erhält. markenstelle Bethel mitnehmen können! Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel · Stiftung Bethel Bro- ckensammlung Am Beckhof 14 · 33689 Bielefeld · Telefon 0521/144-3779 Kirchenmitteilungen Bärenstark - Die Online-KiBiWo 15. bis 19.2.2021 von 6 bis 12 Jahren Herr, ich danke dir, dass ich einzigartig gemacht bin. jeden Tag ab 10 Uhr auf www.ejw-hall.de/live Die Bibel: nach Psalm 139, 14 Evang. Kirchengemeinde Rieden Evang. Kirchengemeinde Pfarrer Friedemann Horrer, Tel. 51766, E-Mail: pfarramt.bibersfeld@elkw.de Westheim-Uttenhofen Pfarrer Bilger, Tel. 59510, Fax 9542951, E-Mail: pfarramt@martinskirche.info, www.martinskirche.info Das Pfarrbüro Bibersfeld-Rieden ist besetzt freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Am besten erreichen Sie uns dienstags und donnerstags von 8.30 Wochenspruch: Jesus nahm die Zwölf beiseite und sagte zu ih- Uhr bis 12.00 Uhr und donnerstags von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr. nen: „Seht doch, wir ziehen jetzt hinauf nach Jerusalem. Dort Frau Windisch nimmt Ihre Anliegen und Wünsche auf jeden Fall wird alles in Erfüllung gehen, was die Propheten über den Men- entgegen. Sollte ich nicht da sein, sprechen Sie Ihren Namen und schensohn geschrieben haben.“ (Lukas 18,31) Ihre Telefonnummer auf den Anrufbeantworter. Ich rufe Sie ger- Sonntag, 14. Februar – Estomihi ne zurück. 10.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit der Kirchengemeinde Ich wünsche Ihnen im Namen der Kirchengemeinde alles Gute Bibersfeld in Bibersfeld mit einem Mitarbeiter der und Gottes Segen. Missionsgesellschaft Frontiers (Pfr. Horrer) Ihr Pfarrer Matthias Bilger Die Frontiers haben sich auf die Entwicklungshilfe in Freitag, 12. Februar 2021 islamischen Staaten spezialisiert, in denen es noch 18.30 Uhr Der Teenstreff trifft sich online. Wer dazustoßen möch- keine selbstständigen christlichen Gemeinden gibt; te, kann den Link vom Pfarramt oder Tobias Hofmann Opfer für die „Frontiers“ erhalten. kein Gottesdienst in Rieden Der Wochenspruch: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem und So lange Schulen und Kitas geschlossen sind, fällt die Kinder- es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die kirche aus! Propheten von dem Menschensohn. (Lk 18,31) Sonntag, 14. Februar - Estomihi Für die diesjährige Bethelsammlung liegen die entsprechenden 9.45 Uhr Gebetsgemeinschaft bis 9.55 Uhr, Eltern-Kind-Raum Sammeltüten in der Kirche aus. Sammelstelle in diesem Jahr ist 10.00 Uhr Gottesdienst mit vier Bläsern des Posaunenchors, die Garage des Pfarrhauses, Herrengasse 4. Martinskirche Westheim (Reinhard Kannenberg) Online-Angebote: Montag, 15. Februar 2021 Weiterhin können Sie den Gottesdienst in Rieden auch online Bethel-Sammlung bis 20. Februar 2021 bei Herrn Schukraft in anhören unter www.kirchenbezirk-schwaebischhall.de/Gemein- Uttenhofen den/Rieden.
Rosengarten aktuell Nummer 6 12. Februar 2021 9 Auch den Gottesdienst in Bibersfeld können Sie kontaktfrei on- Sie können unsere Gottesdienste auch kontaktfrei online über line über YouTube „besuchen“. Die Zugangsdaten werden regel- YouTube „besuchen“. Die Zugangsdaten werden regelmäßig auf mäßig auf der Homepage der Kirchengemeinde Bibersfeld ver- unserer Homepage veröffentlicht. öffentlicht. Sie finden sie unter: www.kirchenbezirk-schwaebischhall.de/ Sie finden sie unter: www.kirchenbezirk-schwaebischhall.de/ gemeinden/bibersfeld/kirche-zu-hause/ gemeinden/bibersfeld/kirche-zu-hause/ Wir laden herzlich ein zu einem Besuch in unserer Marienkirche außerhalb der Gottesdienste. Sie ist jeden Tag geöffnet von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Kath. Kirchengemeinde St. Markus, SHA Aktuelles und Interessantes zu unserer Kirchengemeinde finden mit St. Peter und Paul, Rosengarten Sie im Internet unter Pastoralreferent Wolfram Rösch, Tel. 5 13 54 www.kirchenbezirk-schwaebischhall.de/Gemeinden/Rieden. Gottes Segen und viel Gesundheit wünschen Ihnen Alle Gottesdienste an diesem Wochenende mit Blasiussegen Pfarrer Friedemann Horrer und der Kirchengemeinderat Rieden und Kerzenweihe Online-Kinderbibelwoche des Ev. Jugendwerks 6. Sonntag im Jahreskreis „Bärenstark“ – das ist das Motto der Online-Kinderbibelwoche Samstag, 13. Februar 2021 des Ev. Jugendwerks. In den Faschingsferien, vom 15. Februar 18.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Maria 2021 bis 19. Februar 2021, wird es jeden Tag ab 10.00 Uhr ein Sonntag, 14. Februar 2021 neues Video geben. Auf dem Programm stehen Geschichten von 10.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Markus und mit Jesus, Mitmachlieder und eine Überraschung aus der 18.00 Uhr ökum. Gottesdienst für Liebende zum Valentinstag, Schatztruhe. Auf der Homepage des Jugendwerks gibt es dann St. Markus noch Downloadmaterial mit verschiedenen Programmideen für Dienstag, 16. Februar 2021 zu Hause. Alle weiteren Informationen und den Link zu den Vi- 9.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Markus deos gibt es auf der Homepage des Ev. Jugendwerks unter www. Aschermittwoch, 17. Februar 2021 ejw-hall.de. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid. 19.00 Uhr Augenblicke – der andere Gottesdienst zum Ascher- mittwoch, St. Markus Für die Gottesdienste stehen aufgrund der geltenden Regelungen Evang. Kirchengemeinde Tullau nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung. Daher ist Pfarramt Steinbach eine Anmeldung in den Büros der Kirchengemeinden dringend erbeten, damit niemand abgewiesen werden muss. Die Werk- Pfr. Holger Stähle, Tel. 3892 tags-Gottesdienste können ohne Anmeldung besucht werden. Sonntag, 14. Februar 2021 Aufgrund der Corona-Situation ist das Tragen eines Mund-Nasen- 9.30 Uhr Gottesdienst in Tullau, mit Pfarrer Albrecht Wein Schutzes im Gottesdienst Pflicht. Gesang ist nicht möglich. Mittwoch, 17. Februar 2021 Weitere Gottesdienste in der Gesamtkirchengemeinde können Sie in 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht online der Tagespresse und auf der Homepage „Katholisch-in-Hall.de“ finden. Bitte tragen Sie im Gottesdienst eine medizinische Maske. Ökumenischer Gottesdienst für alle, die sich lieben Ein Angebot der evangelischen und katholischen Kirche in Evang. Kirchengemeinde Schwäbisch Hall Sonntag, 14. Februar, 18 Uhr, St. Markus, Hagenbacher Ring 209, Bibersfeld-Raibach Schwäbisch Hall Pfarramt: Tel. 5 17 66 Liturgie: Pfarrer Albrecht Wein und Pastoralassistentin Sandra Das Pfarrbüro Bibersfeld - Rieden ist besetzt Biebl freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Musik: Domenico Santurri und Band Wochenspruch: Jesus nahm die Zwölf beiseite und sagte zu ih- Kontakt: sandra.biebl@drs.de, Tel. 0791/973160 nen: „Seht doch, wir ziehen jetzt hinauf nach Jerusalem. Dort Parkmöglichkeiten: Hagenbacher Ring und Berufsschulzentrum, wird alles in Erfüllung gehen, was die Propheten über den Men- Max-Eyth-Straße (7 min), Nah-und-Gut-Markt schensohn geschrieben haben.“ (Lukas 18,31) Sonntag, 14. Februar – Estomihi 10.00 Uhr Gottesdienst mit einem Mitarbeiter der Missionsge- Die katholische Kirchengemeinde St. Markus mit St. Peter sellschaft „Frontiers“ (Pfr. Horrer); und Paul trauert um Die Frontiers haben sich auf die Entwicklungshilfe in islamischen Staaten spezialisiert, in denen es noch Dietrich Schneider keine selbstständigen christlichen Gemeinden gibt; der am 31. Januar 2021 verstorben ist. Opfer für die „Frontiers“ Herr Schneider war jahrzehntelang als „Gute Seele“ für St. So lange Schulen und Kitas geschlossen sind, fällt die Kinder- Peter und Paul tätig und immer zur Mithilfe bereit. Er war kirche aus! Mitglied des Kirchengemeinderates, im Chorvorstand, Wort- gottesdienstleiter, Helfer bei Festen und vieles mehr. Die medizinische Mund- und Nasenbedeckung (OP-Maske oder Wir können zum Abschied nur ein aufrichtiges Danke sagen FFP2-Maske!!!) muss den ganzen Gottesdienst über getragen und Herrn Schneider ein ehrendes Gedächtnis bewahren. werden. Alltagsmasken sind nicht mehr erlaubt. Auf das Singen wird verzichtet. Außerdem müssen die Kontaktdaten für eine Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gelten seiner Frau eventuell notwendige Nachverfolgung von Infektionsketten hin- und Familie. terlassen werden. Wolfram Rösch Gabriele Bäumlisberger Wir bitten darum, die eigenen Gesangbücher mitzubringen! Pastorale Ansprechperson gewählte Vorsitzende Die Gottesdienste werden auch mit Bild und Ton ins Gemeinde- Kirchengemeinderat haus übertragen.
10 Rosengarten Nummer 6 12. Februar 2021 aktuell Neuapostolische Kirche SV Rieden Alexander Weger, www.sv-rieden.de, E-Mail: alex.weger86@gmx.de, Tel. 01514/4345333 Rosengarten Michelfeld: Alois Wimmer, Tel. 85 64 78; Sanzenbach: Jürgen Enslin, Tel. 5 45 76 Jahreshauptversammlung 2021 Gottesdienste Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie verschiebt der SV Ausrichtung auf Gott Rieden 1928 e. V. seine Jahreshauptversammlung vom 6. März Sonntag, 14.02.2021, 9.30 Uhr in Sanzenbach 2021 auf einen neuen Termin im Herbst 2021. Sonntag, 14.02.2021, 9.30 Uhr in Michelfeld Das genaue Datum der Jahreshauptversammlung werden wir unseren Mitgliedern rechtzeitig bekannt geben und im Amtlichen Auf dem Weg nach Jerusalem Mitteilungsblatt der Gemeinde Rosengarten informieren. Mittwoch, 17.02.2021, 20.00 Uhr Internet-Livestream unter https://www.youtube.com/c/NAKSueddeutschland Derzeit besteht die Möglichkeit, Gottesdienste per Internet-Live- Gesangverein Liederkranz Rieden stream bzw. Telefonübertragung unter 0332/14140087 oder Rainer Schimanek, Tel. 01 60/8 02 55 11, rainer.schimanek@hotmail.de 069/203470787 mitzuerleben: Liebe Sängerinnen und liebe Sänger, sonntags um 10.00 Uhr noch sind manche Tage dunkel und grau, aber sie werden länger. bzw. mittwochs um 20.00 Uhr Noch hat uns die Pandemie im Griff, aber es gibt Hoffnung. unter https://www.youtube.com/c/ Noch müssen wir mit den Singstunden aussetzen, sehr wahr- NAKSueddeutschland scheinlich bis nach Ostern. Alle Gottesdienste in den Gemeinden finden ak- Bis dahin machen wir das Beste daraus und singen daheim vor tuell unter Beachtung von Auflagen statt. dem Radio, unter der Dusche oder auf dem Balkon. Impuls für den Glauben: Auf ein baldiges Wiedersehen freut sich Die Herrlichkeit, die Gott mit dir teilen möchte, übersteigt all Christel deine Erwartungen. Deshalb sagt der Herr: Bleib treu, ich komme PS: Der in der letzten Ausschusssitzung beschlossene Termin bald! Bald wird er sein Reich aufrichten. Vertraue ihm, halt aus (Jahreshauptversammlung am 20.02.2021) fällt coronabedingt im Glauben, in der Treue. Lass den Mut nicht sinken. Auch wenn aus. du es nicht sehen kannst, es wird sich erfüllen. Sei geduldig, tue Gutes, höre nicht auf damit, halte die Gebote. (Stammapostel Jean-Luc Schneider) Verein für Diakonie und Seelsorge Kontaktperson: Pfarrer i. R. Heinrich Hauerstein, Tel. 20 46 02 79 Wir heißen Sie herzlich willkommen sich über unseren Glauben zu informieren unter Wir haben ein offenes Ohr http://www.nak.org bzw. https://nac.today/de für Sie … und über unsere Gemeinden Krank und zu oft allein. Ämteranträ- https://www.nak-schwaebisch-hall.de/rosengarten-sanzenbach ge, die zu kompliziert werden, Ein- https://www.nak-schwaebisch-hall.de/michelfeld käufe, die zu erledigen sind ... Wie gut wäre es, in solchen Situationen jemanden zu haben, der sagt: „Ich komm vorbei, ich unterstütze dich, ich habe Zeit für dich, ich nehme dir einen Teil der Last ab.“ Das möchte der Verein für Diakonie und Seelsorge im Bereich der Vereinsmitteilungen Evangelischen Kirchengemeinden Rieden und Westheim-Utten- hofen leisten. Für alle Bürger, die hier wohnen, damit menschliche Nähe sichtbar und erlebbar wird. Wenn Sie jemanden zum Reden oder praktische Hilfe brauchen, wir hören zu und unterstützen Sie. Gesangverein Westheim Bitte wenden Sie sich an: Peter-Otto Reutter, Tel. 9 45 28 09 Heidi Hauerstein, Westheim Tel. 20460279 Sigrun Kaiser, Westheim Tel. 59608 Sind Sie noch fit und möchten uns gerne bei unserer Arbeit unter- Nachruf stützen, so freuen wir uns auf Ihre Meldung. Kontakt: Herr Pfarrer i. R. Hauerstein, Bibersstr. 28, Tel. 20460279 Wir trauern um unser Ehrenmitglied und langjährigen Sänger Dietrich Schneider 31.01.2021 Dietrich Schneider war 64 Jahre ein verlässliches Mitglied Ansprechpartner: Johannes Kaiser, Tel. 01 76/63 17 94 71, www.hgv-rosengarten.de unseres Vereins. Er war mehrere Jahre Ausschussmitglied, danach Vorstand Corona-Lockdown des Vereins und ein zuverlässiger Sänger im Männerchor. An dieser Stelle möchten wir aktuelle Angebote und Informatio- Die Freude am Singen und am lebendigen Miteinander in nen unserer Mitglieder zusammenstellen, die durch den Corona- der Chorgemeinschaft werden uns stets in guter Erinnerung Lockdown besonders betroffen sind. bleiben. Unterstützen Sie den Einzelhandel und die Firmen vor Ort. So Unser Mitgefühl gilt besonders seiner Familie. können Sie zur Sicherung der Arbeit und der Ausbildungsplätze in Rosengarten beitragen, stärken die Region und machen die Gesangverein Westheim e.V. 1898 e.V. Gemeinde lebenswert und reduzieren Umweltbelastungen. Die Liste wird fortlaufend aktualisiert.
Motorsägenkurs www.metzgerei-wieland.de Angebot gültig vom 11.2. bis 17.2.2021 in Bühlertann Solange Vorrat reicht Wir schlachten nur Tiere aus unserer Umgebung HEISSE THEKE – PARTYSERVICE Web-Seminar: Do., 25.02.2021 (18.00-21.00 Uhr) Praxis: 26. oder 27.02.2021 (8.00–12.30 od. 13.00–17.30 Uhr) Zarter Rinderbraten Rauchfrische www.euroforst.de 01 60/96 45 51 90 Guse 170,– E von der Keule 100 g 1,39 H Saiten 100 g 1,15 H T Krakauer im Ring und Würzfleisch vom Schwein Schinkenwurst Bauhelfer (m/w/d) mit Käse zum Backen 100 g –,98 H im Ring Saftiger Gerauchter 100 g –,95 H Für unseren Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeit- Schweinehals 100 g –,89 H Schweinebauch 100 g –,99 H TT und punkt Bauhelfer (m/w/d) mit handwerklichem Geschick, Heißrauch- Landjäger je Paar 1,20 H gerne auch Quereinsteiger, die uns tatkräftig unterstützen. Gewürzschinken 100 g 1,65 H Aufgabengebiet: Abbrucharbeiten – Transport Baumaterial – Erdarbeiten Fleischwaren Wieland Im Nahkauf · Rosengarten-Westheim · Telefon 07 91/9 59 78 87 GmbH & Co. KG Hauptgeschäft Gaildorf · Telefon 0 79 71/63 41 Was wir dir bieten: Was du mitbringen solltest: • Festanstellung • Du arbeitest gerne an der • Flexible Arbeitszeitmodelle frischen Luft T (Teilzeit/Vollzeit) • Du hast eine handwerkliche • Faire Bezahlung Ausbildung oder Erfahrung • Urlaub nach Tarif im Handwerk (keine Voraus- rge ssen! • Interne Aufstiegsmöglich- setzung) Nicht ve ntinsta g keiten • Pkw-Führerschein Klasse B T r : Va l e Februa • Ein motiviertes Team (FS: 3), C1 oder C1E • Moderner Maschinenpark wünschenswert T14. n rbestell e und Hilfsmittel • Gute Deutschkenntnisse e n – v o T Anruf n oder – abhole n • Individuelle Betriebsschu- • Zuverlässigkeit und selbst- lung ständiges Arbeiten liefer • Du arbeitest gerne im Team Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Blumen lassen Telefon: im 07 91/9 56 14 81 74542 Braunsbach Rosengarten Mobil: Geislinger Str. 18 Sigismundweg 2, 74538 Rosengarten 01 76/45 96 63 59 GRABMALE Telefon 07906 277 NATURSTEINARBEITEN Fax 07906 260 haas-natursteine.de E-Mail: haasgmbh@t-online.de ANZEIGEN BITTE RECHTZEITIG AUFGEBEN! Rosenstüble, Vesperstube mit Übernachtung Info & Seminare: http://www.Naowa.de Neue Straße 8, 74538 Rosengarten Wohlfühl-Shop: http://www.mynaowa.de Wir bieten Ihnen zur Zeit Essen zum Abholen an: Ferienwohnung: https://www.Ferieninrosengarten.de Immer Samstag von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Geöffnet nach der Pandemie in Rosengarten-Tullau, Wirtsgasse und Sonntag von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr und von 17.00 Uhr bis 14: 19.00 Uhr Do., 10.00 - 13.00 Uhr/14.00 Uhr - 18.00 Uhr Bitte am FREITAG BIS 18.00 Uhr VORBESTELLEN unter der Tele- fonnummer 0162/7893690 Jeans in Raibach Unser Februarangebot: Trotz Lockdown sind wir telefonisch unter 0791/9561710 wäh- Gulasch mit Spätzle und gem. Salat rend den Ladenöffnungszeiten für Sie erreichbar. Kontaktieren Schnitzel mit Pommes und gem. Salat Sie uns. Kassler mit Kraut und Brot Die Winterware ist jetzt stark reduziert, Rabatte bis 70 %! Bratwürste mit Kartoffelsalat oder Kraut Weitere Informationen auf der Internetseite unter Wurstsalat mit Schwarzwurst oder Käse. www.jeansinraibach.de Wir freuen uns auf Ihre Bestellung – Ihr Rosenstüble-Team Wir nehmen gerne Ihre Bestellung entgegen und liefern diese NAOWA Naturkosmetik & Duftmanufaktur aus. Die Bestellungen können auch nach Absprache hier im La- 100 % naturreine Naturkosmetik & ätherische Öle, Räucherwerk, den abgeholt werden. Rohstoffe, Shop Sie unterstützen uns mit dem Kauf eines beliebten Geschenkgut- Seminare zur Heilpflanzenkunde, Aromakunde, Naturkosmetik-, scheines. Bereiten Sie Ihren Lieben nicht nur eine große Freude, Seifen- & Parfumherstellung, Yoga, Massagetherapie & Energie- Sie unterstützen gleichzeitig uns als Ihre immer bestrebten mo- arbeit dischen Berater.
g e b An ., 11.2 21: o ltig ot gü.2021 0 Wir bilden aus! ab D i., 17.2.2 Tief- und straßenbau bis M Ansprechpartner: Walter Betz (staatlich geprüfter Polier) Haller Straße 37 Telefon Am Bahnhof 45 – 47 74538 Rosengarten- 07 91/5 21 27 74638 Waldenburg Westheim Fax 07 91/5 30 59 Telefon: 0172/ 7428699 Schaschlikpfanne 1 kg 11,50 E E-Mail: walter.betz@wolff-mueller.de Schweinerücken/-steaks 1 kg 9,90 E Gekochter Hinterschinken 100 g 1,65 E Fleischkäse fein u. grob 100 g 0,99 E – in der Form z. Backen (ca. 750-g-Schale) – zu Wurstsalat in Streifen geschnitten Käsebeißer pikant 100 g 1,20 E Fleischsalat auch light mit Joghurt 100 g 0,90 E Deschler GmbH Qualität und Service Auto-Batterien? - Bei uns! Crailsheimer Str. 65 . 74523 Schwäb.Hall . Tel. 0791/956699-0 Talstraße 13 2sp. 26mm hoch 70A 74538 Rosengarten Ehepaar, 56/48 Jahre, beide berufstätig, mit 2 Kindern, 17/19 Jahre, Telefon 07 91/5 52 80 SUCHT 4- BIS 5-ZIMMER-WOHNUNG Fax 0 71 93/4 50 E-Mail: elektro-duerr@t-online.de AB 100 M² ODER HAUS in Rosengarten oder Umgebung ab Juni oder später lang- fristig zu mieten. Bei entsprechendem Angebot auch früher. IHR KOMPETENTER PARTNER Tel. 07 91/21 69 38 58, ab 17.00 Uhr oder 01 77/8 47 33 55 IN SACHEN ELEKTRO!
Sie können auch lesen