Alles über eFuels 1 6 - Ab 2022 geht es los - SCORE Tankstelle

Die Seite wird erstellt Hellfried Kessler
 
WEITER LESEN
Alles über eFuels 1 6 - Ab 2022 geht es los - SCORE Tankstelle
Alles über
DER TEST
                     eFuels                       16
                                                  Seiten
                                                  Special

So fährt man
mit dem
grünen Sprit

DIE KOSTEN
Ziel ist
1 Euro/Liter                               n planen Start
                         Erste Tankstelle
DIE HERSTELLUN
Benzin aus
                 G
                          Ab 2022 geht
Wind und
Wasser                    es los
Porsche und Siemens bauen eFuel-Fabrik in Chile
Alles über eFuels 1 6 - Ab 2022 geht es los - SCORE Tankstelle
„KLIMASCHUTZ KÖNNTE
 MAN TANKEN.“

EINE SAUBERE
LÖSUNG FÜR
DIE ZUKUNFT
AVIA Deutschland ist Mitglied
der eFuel Alliance.
Alles über eFuels 1 6 - Ab 2022 geht es los - SCORE Tankstelle
Editorial                                                        Elektro-Fibel

                             Liebe Leserinnen und Leser,

                             kennen Sie Paragraph 1, Absatz 2 der Stra­
                             ßenverkehrsordnung? Der lautet folgender­
                             maßen: „Wer am Verkehr teilnimmt, hat sich
                             so zu verhalten, dass kein Anderer geschä­
                             digt, gefährdet oder mehr, als nach den
                             Umständen unvermeidbar, behindert oder
                             belästigt wird.“
                             Bislang galt das vor allem in Hinblick auf an­
Michael Gebhardt,            dere Verkehrsteilnehmer. Zukünftig gilt das
Redaktionsleiter AUTO BILD   auch für das Klima. Denn wer das Klima
                             schädigt oder gefährdet, der behindert und
                             belästigt die Menschheit.
                             Für uns Autofahrer heißt das: Wir brauchen
                             andere, umweltfreundlichere Antriebs­
                             formen. Klar, E-Autos sind eine Alternative.
                             Aber was ist mit den 46,5 Millionen Ver­
                             brennern? Die werden noch sehr viele Jah­
                             re auf deutschen Straßen unterwegs sein.
                             Es braucht also weitere Ansätze. Eine Lö­
                             sung könnten eFuels sein. Damit läuft jeder
                             Benziner oder Diesel von jetzt auf gleich kli­
                             maneutral, sofern der synthetische Sprit
                                 nachhaltig hergestellt wurde. Wie das
                                     geht, was das kostet – und wie sich
                                        Autos mit eFuels fahren, lesen
                                           Sie in diesem eFuels-Special.

                                            Viel Freude beim Lesen

                                                                            3
Alles über eFuels 1 6 - Ab 2022 geht es los - SCORE Tankstelle
Die Zukunft der Kraftstoffe

Was sind
eFuels?
Für CO2-neutrale Antriebe braucht es Alternativen zu
fossilen Brennstoffen. eFuels sind eine saubere Möglichkeit
Der Name klingt modern und innova-          Zudem ist die bestehende Infra-
tiv: eFuels. Das steht für „Electro-      struktur aus Tankstellen, -lagern und
fuels“, also „Elektro-Treibstoff“ – und   -schiffen einfach weiter nutzbar.
dürfte etwas verwirren. Denn eFuels         Kritiker von eFuels sagen, der grüne
tankt man wie normalen Sprit an der       Sprit sei zu ineffizient. So reiche die
Zapfsäule und nicht an der Steckdose.     gleiche eingesetzte Menge Strom bei
   Aber: Bei der Herstellung kommt        eFuels für 100 Kilometer, bei batterie-
Strom zum Einsatz. Und zwar grüner        elektrischen Autos für 700 Kilometer.
Strom aus Sonnen- und Windenergie.        Der Wirkungsgrad von eFuels liegt
Er wird genutzt, um in einem mehrstu-     laut Auto-Professor Ferdinand Duden-
figen Verfahren Wasserstoff und letzt-    höffer bei etwa 15 Prozent. Der von
lich eFuel herzustellen (siehe auch       E-Autos bei etwa 80 Prozent.
Seite 6).                                   Die Befürworter von eFuels entgeg-
                                          nen, die Effizienz sei gar nicht so ent-
    Getankt wird an der Zapfsäule         scheidend – da die eingesetzte Son-
  Warum der Aufwand? Ganz einfach:        nen- und Windenergie ja ohnehin
Der klimaneutrale, flüssige Kraftstoff    anfalle. Denn eFuels sol-
kann einen wichtigen Beitrag zum Er-      len dort hergestellt
reichen der Klimaschutzziele leisten.     werden, wo es Wind
Denn mit dem grünen Sprit lässt sich      und Sonne satt gibt.
jeder Verbrennungsmotor betreiben.        Etwa in Afrika.
Den grünen Sprit gibt es als eBenzin,       Außerdem hätten
eDiesel, eHeizöl und eKerosin.            eFuels andere Vorteile:

4
Alles über eFuels 1 6 - Ab 2022 geht es los - SCORE Tankstelle
Elektro-Fibel

                                                                     a eFuels sind flüssig
                                                                         und werden wie
                                                                    normaler Sprit an der
                                                                       Tankstelle getankt

Sie besitzen eine viel
höhere Energiedichte
als Autoakkus oder gasför-
mig gespeicherter Wasserstoff.
Das macht sie sehr ähnlich zu fos-
silen Kraftstoffen (Grafik). Was be-
deutet das?
  eFuels lassen sich über lange Dis-
tanzen kostengünstig transportieren,           Bei der Energiedichte
etwa von Tankschiffen. Und gut lagern          liegt flüssiger Sprit weit
– was mit Strom schwierig ist.                 vor
                                               w Batterien und Gas

       Energiedichten chemischer Energieträger vs. Batterien
                     Wasserstoff
                      (700 bar)
                  CNG                        Autogas            Diesel*
Li-Ion-Batterie (200 bar) Methanol Bioethanol (LPG)        Benzin* Kerosin*

                                                                                       kWh/l

 0            2           4             6              8             10              12
                                                           * gilt auch für eFuels

                                                                                               5
Alles über eFuels 1 6 - Ab 2022 geht es los - SCORE Tankstelle
Herstellung von eFuels

Hier entsteht der
Synthetik-Sprit
An der Spitze Südamerikas bauen Siemens und Porsche eine Fabrik für
eFuels. Schon ab dem kommenden Jahr fahren damit deutsche Autos

Wenn es kräftig weht, ist Mar-                       Liter Benzin jährlich nach Eu-
kus Speith in seinem Element. „eFuels werden ropa verschifft“, sagt Speith.
Der 54-Jährige ist bei Siemens zur Dekarbonisie- Ab 2026 sollen es jährlich
Energy Projektleiter für eine Fa- rung beitragen.“ bis zu 550 Mio. Liter sein.“
brik, die 13.700 Kilometer ent-     Markus Speith,    Und wie stellt man eFuels
fernt von München entsteht: in       Projektleiter    her? „Zunächst ernten wir
Patagonien, im Süden Chiles.                          den Wind“, sagt Speith. Der
Dort bauen Siemens und Porsche ge-         damit erzeugte Strom treibt einen
meinsam mit weiteren Partnern gera-        Elek­trolyseur an, der Wasser in die
de eine Pilotanlage zur Herstellung        Bestandteile Sauerstoff und Wasser-
von eFuels. „Am 10. September war          stoff zerlegt. Wenn nun dem Wasser-
Spatenstich, ab 2022 werden 130.000        stoff noch CO2 zugeführt wird, ent-

6
Alles über eFuels 1 6 - Ab 2022 geht es los - SCORE Tankstelle
y Ein Windrad und viel Technik – so wird die Pilotanlage aussehen. Die
Bundesregierung fördert das Projekt „Haru Oni“ mit rund 8 Millionen Euro

steht in einem mehrstufigen Prozess
synthetisches Benzin!
Die Anlage in Chile ist ein Anfang.
Speith: „Auch wenn eFuels einen sigi-
nifikaten Beitrag leisten müssen, wer-
den in Ländern wie Deutschland zu-
künftig E-Antriebe den Automarkt
dominieren. Aber in vielen anderen
Regionen und Anwendungsbereichen,
etwa Flugzeuge und Schiffe, wird das
nicht gehen. Dort werden eFuels zur      w Speith (li.) in der Elektrolyseur-
Dekarbonisierung beitragen.“             Fertigung bei Siemens in Erlangen

                                                                                7
Alles über eFuels 1 6 - Ab 2022 geht es los - SCORE Tankstelle
Preisprognose

Was kosten
eFuels?
Der hohe Preis liegt noch an den geringen
Produktionsmengen. Das Ziel: 1 Euro

                 0
       Ab 203
           u r r e nz-
      konk
         fähig    ?

Bisher wird eFuel in kleinen Pilot-        Wenn auch eFuel in großem Maß-
anlagen hergestellt und ist noch         stab hergestellt und die Erzeugung
weit von der Möglichkeit einer flä-      von Vorprodukten optimiert wird,
chendeckenden Versorgung ent-            dürften auch fürs grüne Benzin die
fernt. Die Produktion unter Labor-       Preise sinken.
bedinungen sorgt vorerst für einen         Schätzungen gehen davon aus, dass
Literpreis von etwa 4,50 Euro – was      2026, im optimalen Fall, der Literpreis
natürlich nicht konurrenzfähig ist       schon auf 1,60 Euro gesunken ist. Und
mit fossilen Kraftstoffen.               schon 2030 könnte der Liter rund ei-
                                         nen Euro kosten. Damit wäre er kon-
    eFuels werden immer billiger
                                         kurrenzfähig mit den fossilen Kraft-
 Wie sollte es auch anders sein?         stoffen. Voraussetzung ist, dass die
Die Welt ist auf die Förderung, Verar-   eFuels aus „Regionen mit hohem An-
beitung und den Verbrauch fossiler       gebot an Sonne und/oder Wind“ im-
Rohstoffe ausgelegt. Rund 14 Milliar-    portiert würden, heißt es in einem
den Liter Rohöl wurden im letzten        Gutachten, an dem unter anderem die
Jahr gefördert – täglich! Geschätzt      Energieagentur dena beteiligt war.
aus rund der Hälfte davon wird             Bis dahin können eFuels zumindest
Kraftstoff hergestellt.                  fossilem Sprit beigemischt werden.

8
Alles über eFuels 1 6 - Ab 2022 geht es los - SCORE Tankstelle
MOTORÖL, GETRIEBEÖL & MEHR
passenden Schmierstoff vom Erstausrüster

                 JETZT BES    TELLEN
                & GRATIS S
                          CHEIBENRE
                BEKOMMEN            INIGER
                           *
                *Aktion gülti
                              g   bis 30.10.2021

motoroel.com
Alles über eFuels 1 6 - Ab 2022 geht es los - SCORE Tankstelle
eFuels im Alltag

Kein Unterschied
zu erfahren
Alle reden über eFuels, wir probieren sie aus: So fährt sich
ein ganz normaler Mini mit Sprit aus dem Reagenzglas
Aus großen Kanistern gluckert eine         heute: Wie fährt es sich
leicht gelbliche Flüssigkeit in den Tank   mit eFuel, gibt es Unter
des Mini. Kein großes Ding für den         schiede zwischen Na-
kleinen Dreitürer, denn sein „Futter“      tur- und Laborprodukt?
unterscheidet sich kaum von dem,           Klares Nein! Und das
was an der Tankstelle nebenan als Su-      liegt nicht am Fahrer, der
per gezapft wird. Es riecht exakt wie      seit fast 30 Jahren Autos
Benzin und schwappt auch mit glei-         testet. Sein Urteil: Der Mini
cher Viskosität vor sich hin. Rein che-    Cooper benimmt sich mit eFuel nicht
misch gibt es zwischen beidem ja           anders als sonst unter Super-Versor-
auch keinen Unterschied. Denn die          gung. Mit seinem typischen, aber
Kanisterware namens eFuel wurde im         nicht unsympathischen Schnattern
Labor so gebraut, dass sie Sprit aus       erwacht der Dreizylinder zum Leben
Mineralöl entspricht.                      und macht in Folge einfach das, was
Unserem Dreitürer ist das ziemlich         alle erwarten. Die 136 PS beschleuni-
egal, Hauptsache, das Zeug zündet          gen ihn ausreichend flott, aber ohne
vernünftig. Und genau darum geht es        übertriebene Hast auf Landstraßen-
                                           tempo. Die Gänge werden gleichmä-
                                           ßig ausgedreht, der 1,5-Liter leistet
                                              sich kaum Durchhänger, der Sound
                                                   bleibt unverkennbar Dreizylin-
                                                    der. Die Autobahn gehörte
                                                    leider nicht zur Teststrecke,
                                                    wir zweifeln aber nicht daran,
                                                    dass auch hier alles ganz nor-
                                                  mal laufen würde.

10
Aber verträgt der Motor künstlichen      y Super aus Erdöl (li.) und eFuel sind
                                         praktisch das Gleiche, der Laborsprit
Kraftstoff? Solche Bedenken sind un­
                                         schimmert hier etwas gelblicher
begründet. eFuel setzt sich aus den
gleichen Elementen zusammen wie
Super, kann sogar noch reiner „kons­
truiert“ werden. Die guten alten Ver­
brenner sollten ihn also vertragen.
Sagt auch Prof. Dr. Thomas Koch, Lei­
ter des Instituts für Kolbenmaschinen
am KIT (Karlsruher Institut für Tech­
nologie): „Negative Einflüsse auf den
Antriebsstrang wurden bislang nicht
diagnostiziert, werden nicht erwartet.
Vielmehr sind sogar kleinere Produkt­
vorteile durch eFuels möglich.“ Also
her mit dem synthetischen Super-
Zeug – nur bitte nicht im Kanister.

                                                                              11
eFuels in der Luftfahrt

Das Öko-Kerosin für die Airlines
Neben Automobilen könnten vor allem Flugzeuge von synthetischen
Kraftstoffen profitieren. Im Oktober berät der Weltluftfahrtverband darüber
In Zeiten des Klimawandels gibt          Erst vor wenigen Tagen hat Air-
es plötzlich einen neuen Begriff:        line-Chef Spohr daher gefordert, die
Flugscham. Mal eben in den Urlaub        Produktion von Öko-Sprit deutlich zu
zu jetten, gilt längst nicht mehr als    erhöhen – bzw. überhaupt erst rich-
cool, sondern als Umweltsünde. Kein      tig hochzufahren. Im Oktober will
Wunder, dass die Luftfahrtbranche        nun auch der Weltluftfahrtverband
möglichst bald auf Öko-Kerosin um-       IATA eine entsprechende Initiative in
steigen will. Genau wie Verbrenner-      Boston vorlegen.
autos können auch Flugzeuge den
nachhaltigen Kraftstoff tanken. Die      200.000 Tonnen Öko-Sprit pro Jahr
Lufthansa ist ein Vorreiter, verfeuert     Bis 2030 will und muss die Luft-
schon jetzt 10.000 Tonnen davon pro      fahrtbranche zwei Prozent des einge-
Jahr. Das reicht laut „Rheinischer       setzten Kraftstoffs aus nachhal­tigen
Post“ theoretisch für 100 Flüge von      Ressourcen beschaffen. Das bedeu-
Europa nach Amerika – klingt viel,       tet: 200.000 Tonnen Öko-Kerosin
macht die Lufthansa aber pro Tag!        sind dann jährlich nötig.

12
IHR ZUVERLÄSSIGER
 PARTNER VOR ORT!

 Tankstellen    Schmierstoffe        Kraft- / Heizstoffe     Tankanlagenbau /
                                                             Reparaturservice

 Tankkarten /   Schmierstoff-             flexibler         Öluntersuchungen /
Tankautomaten   Fachberatung           Lieferservice        Maschinenreinigung

                                    WIR FREUEN UNS AUF SIE!
                       A.F. Bauer GmbH | AVIA Mineralöle | Gutenbergstrasse 22
                       93128 Regenstauf | www.avia-regenstauf.de | T.: 09402 942 0
Tankstelle der Zukunft

Das planen die                             Es geht los: Ab 2022 können Auto-
                                           fahrer Diesel mit eFuel-Anteil tanken

Mineralölfirmen

Udo Weber ist ein Pionier. Als mittel-      ohne Anpassungen am Fahrzeug vor-
ständischer Energiehändler in Fulda         nehmen zu müssen“, sagt Weber. Be-
(Hessen) baut er gerade ein Tanklager       ginnen will er mit 10 Prozent. Zwar
für eFuels. Um große Mengen geht es         könnte ein Verbrenner auch zu 100
ihm dabei vorerst nicht. Er will vor al-    Prozent mit eFuel fahren. Aber das sei
lem eines: zeigen, dass es geht. Ab         noch zu teuer. Die zehnprozentige Bei-
2022 will Weber herkömmlichem Die-          mischung verteure den Liter nur um
sel etwas eFuel zusetzen. „Syntheti-        wenige Cent.
scher Kraftstoff kann in beliebig ho-         Weber sagt, er sei nicht gegen E-Au-
hen Anteilen normalem Benzin oder           tos, er plädiere nur für eine technolo-
Diesel beigemischt werden. Und das,         gieoffenere Politik. Und an der fehle es

14
in Deutschland. „Wir haben im Ener-         „Neben der Elektromobilität spielen
giemarkt keinen Wettbewerb mehr,         in Zukunft auch synthetische Alterna-
wir haben eine Planwirtschaft. Warum     tiven eine Rolle. Insbesondere die
gibt die Politik nicht einfach nur das   Luftfahrt bietet großes Potenzial, um
Klimaziel vor – und überlässt es dann    synthetische Kraftstoffe einzusetzen,
dem Wettbewerb, die besten Lösun-        da alternative Antriebe fehlen.“
gen zu finden, das Ziel zu erreichen?“      Wohin die Reise beim Thema Was-
                                         serstoff (aus dem ja auch eFuels ge-
„Brauchen Technologieoffenheit“          wonnen werden) geht, zeigte sich
Dazu muss man wissen: Weber ist          Anfang September. Da hat der Bund
nicht nur Energiehändler, sondern        verkündet, dass Deutschland ein In-
auch Vorsitzender von Uniti, dem         novationszentrum für Wasserstoff-
Bundesverband mittelständischer Mi-      technologie (ITZ) bekommt – mit
neralölkonzerne.                         Standorten in Chemnitz (Sachsen),
  Und wie sehen das die großen, in-      Duisburg (NRW) und Pfeffenhausen
ternationalen Mineralölfirmen? Shell     (Bayern). Außerdem wird es ein Kon-
forscht in zwei Laboren in Hamburg       sortium in Norddeutschland geben.
und Amsterdam an synthetischen           Bis Ende 2024 stehen dafür 290 Mil­
Kraftstoffen. Allerdings glaubt der      lionen Euro zur Verfügung.
Öl-Multi vor allem an einen Einsatz in
der Luftfahrt. An den Autotank-
stellen baut Shell aktuell vor
allem eines auf: Schnelllader
für E-Autos.
  Ähnlich sieht es BP, zu dem
Konzern gehört auch die Tank-
stellenkette Aral. Dort heißt es
zur CO2-Minimierung:

Udo Weber (57)
versorgt 80
Tankstellen mit
Sprit. Ab 2022
auch mit eFuels s

                                                                            15
.de

  ü Top Qualität
  ü Made in Germany
Alternative umweltschonende Kraftstoffe für

   2-Takt-Motoren          4-Takt-Motoren

   Dieselmotoren          Oldtimermotoren

             BEI UNS ERHÄLTLICH
             www.YourOil24.de
Sie können auch lesen