Amtsblatt Ettlingen - click + collect entspannt einkaufen und flexibel abholen - ettlingen.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtsblatt Ettlingen
www.ettlingen.de Nummer 3 • Donnerstag, 21. Januar 2021
Bestellen und abholen
click
+ collect
entspannt
einkaufen
und flexibel
abholen
A L ERLEB EN.
, LO K
ÖBERN
Ab 25. Januar
wieder geöffnet O N L I N E ST
Stadtmarketing/Citymanagement Ettlingen2| AmtsblAtt EttlingEn · 21. Januar 2021 · nr. 3
Bürgerbüro geschlossen Appell an alle Radfahrer:
wegen Umzug Auf die richtige Beleuchtung achten!
Fahrräder zu überprüfen und beim Fahren im
Dunkeln das Licht grundsätzlich anzuschal-
ten. Gerade in den Wintermonaten, wenn
es auf dem Schul- oder Arbeitsweg oder auf
dem Heimweg noch oder schon dunkel ist,
passieren viele Unfälle. Für Autofahrer ist es
nämlich sehr schwer, selbst bei langsamer
Fahrt unbeleuchtete Radfahrer rechtzeitig
zu erkennen, zumal wenn diese auch noch
schwarz gekleidet sind.
Um solchen Unfällen entgegenzuwirken und
die Sicherheit aller zu gewährleisten, bittet
Wegen seines Umzuges bleibt das Bürgerbü- das Ordnungsamt um Ihre Aufmerksamkeit
ro im „Roten Rathaus“ am 21. und 22. Janu- und Mithilfe: nehmen Sie sich die Zeit und
ar geschlossen. Es wird nach dem Umzug im checken Sie regelmäßig Ihr Rad und die Rä-
Pflicht ist aktive Beleuchtung: ein weißer
selben Gebäude, Schillerstraße 7-9 nur eine der Ihrer Kinder daraufhin, ob die Beleuch-
Scheinwerfer und ein rotes Rücklicht, sowie
Etage tiefer im Erdgeschoss zu finden sein. passive Beleuchtung in Form von Reflektoren, tung vorhanden und noch funktionstüch-
Geöffnet hat das Bürgerbüro dann wieder am die in die Scheinwerfer und Rücklicht integ- tig ist. Neben dem Vorder- und Rücklicht
Montag, 25. Januar. riert sein dürfen. (Infos: ADFC und ADAC). schreibt die Straßenverkehrsordnung auch
vor, dass Pedale mit gelben Rückstrahlern
Das Ordnungs- und Sozialamt appelliert an ausgestattet sein müssen. Für gute Sicht-
alle Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer, barkeit von der Seite sind wahlweise Reflek-
vor allem aber an Eltern fahrradfahrender torstreifen oder gelbe Speichenreflektoren
Nachschub an Lesefutter Kinder, regelmäßig die Ausstattung der (je zwei pro Speichenrad) vorgeschrieben.
Anrufen und abholen
Die Stadtbibliothek bietet wieder einen Be-
stell- und Abholservice an: Dafür können die
Leser der Bibliothek Bücher, Spiele, Hörbü-
cher und Filme über den digitalen Katalog
auswählen oder sich vom Team der Biblio-
thek zusammenstellen lassen. Bestellungen Hohe Spendenbereitschaft für Tafel Ettlingen
kann man via Telefon oder, die Abholung er-
Seit der Tafel-Aktion „Kauf eins mehr und Berolina GmbH, Ittersbach, sowie Airport
folgt kontaktlos nach Terminvereinbarung.
bring’s hierher“ im Dezember, bei der im real Car Karlsbad.
Telefonische Servicezeit: Montag bis Freitag Markt in der Huttenkreuz- und Zehntwiesen- Das ehrenamtliche Projekt Tafel ist immer
von 9 bis 16 Uhr unter 07243/101-274; straße sowie im Edeka Aktiv Markt Piston in wieder auf Geldspenden angewiesen, um die
E-Mail-Auskunft: Ettlingen-West die Tafel Ettlingen von Ein- Kosten des laufenden Betriebs wie Miete,
stadtbibliothek@ettlingen.de kaufenden mit haltbaren Nahrungsmitteln Strom, Kühlfahrzeugkosten und Müllgebüh-
unterstützt werden konnte, dauert die Spen- ren abzudecken.
denbereitschaft immer noch an.
Die Tafel Ettlingen möchte allen Spenderin-
KVV passt Busverkehre in nen und Spendern ihren Dank aussprechen
für die zahlreichen Lebensmittelspenden
Landkreisen an sowie die kleinen und größeren Geldspen-
Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) weitet den von Privatpersonen und Firmen. Da ak-
das Fahrplanangebot bei den Busverkehren tuell keine persönliche Spendenübergabe in
in den Landkreisen Karlsruhe und Rastatt der Tafel möglich ist, geht ein besonderer
Dank für ihre großzügigen Geldspenden an
aus. Seit Montag, 18. Januar, verkehren die
folgende Firmen: R. Zens GmbH, Rheinstet-
Busse wieder nach dem so genannten Schul- ten; Caldyn Apparatebau GmbH, Ettlingen;
fahrplan. Die Fahrplanausweitung erfolgt,
da an vielen Schulen für die Abschlussklas-
sen bereits wieder Präsenzunterricht vor Ort
stattfindet und dies durch die Ferienfahr-
pläne nicht ausreichend abgebildet werden
kann.
Die zusätzlichen Verstärkerbusse, die der
Offene OB-Sprechstunde am Mittwoch
KVV seit Herbst vergangenen Jahres zur
Entzerrung der Schülerverkehre einsetzt, Am Mittwoch, 27. Januar bietet OB Johannes Arnold eine offene Bürgersprechstunde
werden aber noch nicht wieder zum Einsatz an, um all jene, die spontan zu ihm kommen möchten, eine Gelegenheit zu bieten. Von
11 bis 12 Uhr ist seine Türe im 1. OG des Rathauses, Marktplatz 2 geöffnet.
kommen.
Informationen gibt es unter
kvv.de/fahrplan/fahrplanauskunftAmtsblAtt EttlingEn · 21. Januar 2021 · nr. 3 |3
Der landkreis informiert:
Kommunale Impfzentren in Heidelsheim und Sulzfeld
nehmen am 22. Januar Betrieb auf
auszugehen, dass die Ter-
mine jeweils in kürzester
Zeit vergeben sind.
„Diese Situation ist si-
cher nicht befriedigend“,
sagt Landrat Dr. Christoph
Schnaudigel, der vor-
rechnet, dass es bei den
angekündigt gelieferten
Impfstoffmengen bis März stadt und seniorenbeirat
dauert, um allein die Pfle-
geheime durchzuimpfen, Gemeinsam
„aber es kann nun mal nur Impfanmeldung bewältigen
Foto: pixaby verimpft werden, was vor-
Ganz schnell kam auf meine Bitte, ob die
handen ist.“
Am Freitag, 22. Januar, gehen im ganzen Seniorenbeiräte unterstützend wirken könn-
Land die Kommunalen Impfzentren (KIZ) in Schuldzuweisungen in welche Richtung auch ten bei der Koordinierung eines Impfter-
Betrieb, darunter auch die beiden Einrich- immer hält er für unangebracht, wichtig sei, mins, eine positive Rückmeldung, ließ Ober-
tungen im Landkreis Karlsruhe im früheren dass die berechtigten Personen strukturiert bürgermeister Johannes Arnold wissen. Ich
Praktiker-Baumarkt in Bruchsal-Heidels- Impfungen angeboten bekommen und jede habe von einigen älteren Ettlingerinnen und
heim und in der E.G.O.-Halle in Sulzfeld. verfügbare Impfdose auch tatsächlich ver- Ettlingern mitbekommen, die kein Handy
Anfangs werden sie an drei Tagen geöffnet impft wird. haben oder auch kein Internet, wie schwie-
sein: freitags ab 13 Uhr und sonntags sowie Dass Termine ausschließlich digital über rig es für sie ist, einen Termin zu erhalten.
mittwochs jeweils ab 9 Uhr. Ganz wichtig: das Internet, oder - wer keinen Onlinezu- Am Montag hat sich Petra Klug, Seniorenbe-
Geimpft werden kann nur der, der zuvor gang hat - im persönlichen Gespräch über auftragte der Stadt mit den Seniorenbeirä-
einen Impftermin vereinbart hat! Das ist die Rufnummer 116117 vergeben werden, ten zusammengesetzt, um über das Wie der
ausschließlich online über www.impfter- hat den Hintergrund, dass alle Impfzentren Hilfe zu sprechen. Sehr schnell zeichnete
minservice.de oder über die bundesweite bundesweit standardisiert sind und überall sich ab, dass das Begegnungszentrum die
Sonderrufnummer 116117 möglich. Am 19. die gleichen Systeme zum Einsatz kommen. telefonische Anlaufstelle werden könnte.
Januar besteht die Möglichkeit, Termine zu Anders wäre ein reibungsloser Ablauf gar Jetzt heißt es nur noch die technischen Vo-
buchen, so die Meldung des Landratsamtes. nicht zu bewältigen. Eine alternative Ter- raussetzungen schaffen, dann können die
minvergabe z.B. durch das Gesundheitsamt
Impfberechtigt sind zunächst nur Personen, Drähte heiß laufen für die Unterstützung.
oder direkt im Impfzentrum ist nicht mög-
die besonders hoch gefährdet sind an CO-
lich. Auch wenn es schwerfalle, bleibe mo-
VID-19 schwer zu erkranken oder sich mit
mentan nichts anderes übrig, als sich gedul-
SARS-CoV-2 anzustecken. Dazu zählen alle
dig online oder telefonisch um einen Termin
Menschen über 80 und alle Bewohner von
zu bemühen, sich weiterhin an die Hygie-
Pflegeeinrichtungen sowie auch Mitarbeiter,
ne- und Abstandsregelungen zu halten und
die in Pflegeheimen, Intensiv- und Covid-
stationen von Krankenhäusern, Rettungs-
persönliche Kontakte so weit wie möglich zu Ehemaliger Stadt- und
diensten und vergleichbaren Bereichen beschränken, so der Landrat. Ortschaftsrat Johann
wie z.B. Dialysezentren, ambulante Pflege- Sobald mehr Impfstoff geliefert wird, werde Pöschl verstorben
dienste, COVID-Abstrichstellen oder Corona- sich die Situation bessern, so der Landrat,
der darauf hinweist, dass die Kommunalen Am 9. Januar ist im Alter von 84 Jah-
Schwerpunktpraxen arbeiten.
Impfzentren auf 750 Impfungen pro Tag, ren Johann Pöschl verstorben. Er war
„Es wird am Anfang nicht möglich sein, allen von 1965 bis 1989 kommunalpolitisch,
Terminwünschen zu entsprechen“, dämpft die zentralen Impfzentren sogar auf 1.500
Impfungen pro Tag im Mehrschichtbetrieb zunächst als Gemeinderat der damals
Landrat Dr. Christoph Schnaudigel Erwar- selbstständigen Gemeinde Oberwei-
tungen auf einen schnellen Impftermin. Zu ausgelegt sind. „Wir können das jederzeit
aktivieren“, versichert der Landrat, ebenso er, anschließend als Stadtrat der Stadt
gering sind die gelieferten Mengen in der Ettlingen und als Ortschaftsrat des
Anfangszeit: So bekommt jedes Kreisimpf- wie ein weiteres Mobiles Impfteam pro Kom-
Stadtteils Oberweier tätig. Vor allem im
zentrum im Rhythmus von 14 Tagen 975 munales Impfzentrum. Voraussetzung dafür
technischen Ausschuss und in diversen
Impfdosen. Von diesem Kontingent müssen ist, dass diese Mengen auch tatsächlich zur
Umlegungsausschüssen brachte er sein
aber sowohl die mobilen Impfteams „be- Verfügung stehen.
Wissen und seine Erfahrung ein.
dient“ werden, von denen am Anfang je ei- Ein weiteres Kommunales Impfzentrum hat
nes pro KIZ stationiert ist und die vor Ort in die Stadt Karlsruhe in der Schwarzwaldhal- Für seinen ehrenamtlichen Einsatz für
die Pflegeheime fahren, als auch die Berech- le eingerichtet. Auch dort ist es möglich, das Gemeinwohl erhielt er 1989 die
tigten in den Krankenhäusern und anderen Impftermine zu bekommen, ebenso im Zent- Verdienstmedaille der Stadt Ettlingen.
besonders schutzbedürftigen Bereichen. Für ralen Impfzentrum in der Messe Karlsruhe in Darüber hinaus war Herr Pöschl Ehren-
Rheinstetten sowie generell an allen Impf- mitglied beim TSV Oberweier und beim
beide Gruppen sind jeweils 30% des Impf-
zentren. Obst- und Gartenbauverein, aber auch
stoffs vorgesehen.
dem Musikverein Oberweier und dem
Der größere Teil von 40% geht in das Impf- Alle Informationen sind auch auf der Home- Gesangverein war er jahrzehntelang ver-
zentrum, was bedeutet, dass für die Allge- page des Landratsamtes bzw. auf dem ge- bunden.
meinheit pro Woche um die 200 Impftermi- meinsamen mit der Stadt Karlsruhe betrie-
ne angeboten werden können. Es ist davon benen Corona-Portal abrufbar.4| AmtsblAtt EttlingEn · 21. Januar 2021 · nr. 3
Was macht das museum während des lockdowns? gen sind immer sehr begehrt, eben weil man
darin schlummernde Objekte, die selten das
Arbeit geht weiter hinter verschlossenen Türen Ausstellungslicht sehen, entdecken kann.
Den etwas anderen Maler Karl Hofer entde-
cken, der in der Ausstellung „Spröder Schön-
heiten“ derzeit in der städtischen Galerie im
Museum zu sehen ist, wird hoffentlich nach
dem Lockdown noch möglich sein. Die Reak-
tionen der Besucher und der Presse auf die-
se Ausstellung war sehr gut und nun hoffen
wir, dass wir sie verlängern können, wenn
die Leihgeber grünes Licht geben.
Auch die Ausstellung zu Emil Wachters 100.
Geburtstag am 29. April, die als eine Ret-
rospektive geplant ist, wird wohl auch zu
einem späteren Zeitpunkt gezeigt werden.
Wenn es wieder möglich ist, dann machen
wir es möglich, merkte Frau Maier an.
Im Oktober dürfen sich alle Teegenießer auf
die kulturgeschichtliche Ausstellung „It´s
Teatime“ freuen. Das Thema passt hervorra-
Vorher/Nachher - endlich an einem Ort: die Albiker-, Kiefer- und Hofer-Sammlung in einem gend, war doch Markgräfin Augusta Sibylla
gemeinsamen Depot im Schloss. Museumsmitarbeiter Jonas Berg beim Einräumen einer Albiker- eine bekennende Teetrinkerin, ein klassi-
Bronze. sches Genussmittel des Barocks. Gezeigt
wird die Ausstellung im Albgaumuseum, wo
Trotz der schier unendlich scheinenden Schlüssel in der Tür umdrehen, der Start- derzeit noch die Badeausstellung ist. Sie
Saal- und Zimmerflucht im Schloss ist es schuss für den Depotumzug. wird im Sommer abgebaut werden. Für die
gar nicht so einfach, eine Räumlichkeit zu Teatime-Ausstellung planen wir wieder Mit-
Während der Baubetriebshof im neuen De-
finden, in der sich Kunstwerke aufbewahren machangebote, die sind stark nachgefragt.
pot im Schloss die Schwerlastregale einbau-
lassen. Weniger die Größe als die Konstanz Wer sich ein Bild des Ettlinger Museums
te, war stets nur ein Duo des Museums, als
der Raumtemperatur und die Sicherungs- machen möchte, geht einfach mal auf die
Stichwort sei die Abstandsregel genannt,
Möglichkeiten entscheiden, ob der Daumen Homepage des Museums, hier gibt es auch
in den Kellerräumen im Rohrackerweg zu
von Museumschefin Daniela Maier nach virtuelle Führungen, die Appetit machen auf
Gange. Einfach nur einpacken wie bei einem
oben geht. die realen.
privaten Umzug geht bei bildhauerischen www.museum-ettlingen.de
Als vor sechs Jahren das Stadtarchiv aus Objekten nicht. Jede Bronze, jeder Gips wird
dem Schloss in die Pforzheimer Straße zog, penibel mit feinsten Straußenhaarpinseln
„eröffneten sich für uns dadurch neue Per- befreit vom Staub. Die fragilen Kunstwerke
spektiven, dass wir einen Teil unserer über werden dick verpackt und in Transportkis-
die Stadt verteilten Depots zusammenfüh- ten ins Museum gefahren. Hier werden sie
ren könnten“, erläuterte Frau Maier. Wäh- erfasst und ihre jeweilige Position im neuen
rend im Rohrackerweg u.a. die Albiker- und Depot registriert, so lässt sich bei Leihanf-
Kiefersammlungen oder auch das Original ragen, Ausstellungsvorbereitungen oder für Personalausweise und
des Schildhalterinnenbrunnens lagern, sind wissenschaftliche Arbeiten das jeweilige Reisepässe
in der Siemensstraße Möbel, eine ganze Kunstwerke mit einem Handgriff finden.
Beim erstmaligen Antrag bei der Stadt-
Schusterwerkstatt sowie Ausstellungshilfen Nach gut vier Stunden ist es mit dem Ent-
verwaltung Ettlingen muss die Ge-
wie Plexiglassockel eingelagert. In der Otto- stauben und Einpacken im Kellerraum vor-
burts- oder Heiratsurkunde, je nach Fa-
straße stehen große Maschinen, ein ganzes bei, nicht nur der muffige Geruch sticht
milienstand, im Original oder als Kopie
Schulklassenzimmer, Herde, Waschmaschi- nach einer gewissen Zeit in die Nase, auch
vorgelegt werden. Bei ausländischen
nen, die Ettlinger Kelter aus dem 18. Jahr- die Frischluftzufuhr ist nicht ganz optimal. Urkunden sollten die Formerfordernisse
hundert sowie Stellwände zum Verleihen. Doch bis Mitte Februar werden wir den Rohr- vorab beim Bürgerbüro oder den Orts-
ackerweg geräumt haben. Aber auch die Ge- verwaltungen erfragt werden. Perso-
Gut 400 Objekte sind es im Depot Rohracker-
mälde von Karl Hofer wandern in das neue nalausweise, beantragt vom 7. bis 11.
weg, die Kellerräume waren klimatechnisch
Depot, wo sie in Gemäldezugregalen ihre Januar, können unter Vorlage des alten
gesehen richtig gut, so die Museumsleite-
neue Heimat finden. Gut 30 Prozent Platz Dokuments persönlich abgeholt werden,
rin, einzig die Treppe, steil und eng, alles
haben wir dann noch in diesem Regal für sobald der PIN-Brief eingegangen ist.
musste von Hand hochgetragen werden. Ur-
andere Bilder. Reisepässe, beantragt vom 10. bis 18.
sprünglich war der Rohrackerweg als Interim
geplant, aber wie es mit Zwischenlösungen Dadurch dass nun die Sammlungen in einem Dezember, können unter Vorlage der al-
oft der Fall ist. Depot zusammengefasst sind, wird auch die ten Dokumente vom Antragsteller oder
regelmäßige Kontrolle der Objekte ein leich- von einem Dritten mit Vollmacht im Bür-
Gut fünf Jahre sollten noch vergehen, bis gerbüro abgeholt werden.
tes.
aus der Idee Wirklichkeit werden sollte. Öffnungszeiten montags, dienstags 8 bis
Denn ein laufender Museumsbetrieb mit Das Depot eines jeden Museums ist das 16 Uhr mittwochs 7 - 12 Uhr, donners-
Ausstellungsvorbereitungen, den zahlrei- Herzstück. Gehört es doch zu den zentra- tags 8 - 18 Uhr, freitags 8 - 12 Uhr. Tel.
chen Themenführungen lässt kaum ein Zeit- len Aufgaben eines Museums, Sammlungs- 101-222. Um Wartezeiten zu vermeiden,
fenster, um diese große Aufgabe anzugehen, bestände zu erhalten und zu bewahren als kann ein Termin unter www.ettlingen.
die nicht in einer Nacht- und Nebelaktion kulturgeschichtlichen Schatz, den wir, wenn de/otv vereinbart werden.
über die Bühne gehen kann. Zeit bekamen es wieder erlaubt ist, gerne auch den Muse-
wir durch den Lockdown, wir mussten den umsbesuchern zeigen würden. Depotführun-AmtsblAtt EttlingEn · 21. Januar 2021 · nr. 3 |5
Das Ordnungs- und sozialamt bedankt sich...
…für Rückmeldungen zum zweiten Sirenenprobealarm Volkshochschule
Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung Sozialamt die Ettlinger Bürger um zahlreiche
geschlossen
sind für uns ganz wichtig, so Sonja Reich Rückmeldungen. Der Termin wird wie immer Um die Kontakte in der Volkshochschu-
von der Abteilung Sicherheit beim Ord- rechtzeitig im Amtsblatt und den sozialen le zu reduzieren, ist die VHS geschlos-
nungs- und Sozialamt. Nach dem zweiten Medien bekannt gegeben - hoffentlich dann sen. Telefonisch ist das Team montags,
Sirenenprobealarm am 2. Januar gingen 230 auch über die NINA-App. dienstags und donnerstags von 8.30
Meldungen aus ganz Ettlingen bei uns ein. Informationen zum Ettlinger Sirenensystem, bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr unter
Dafür sei allen Bürgerinnen und Bürgern ge- zur NINA-App und zur allgemeinen Notfall- 07243 101-224 zu erreichen.
dankt, dass sie unserer Bitte nachgekommen vorsorge finden Sie unter www.ettlingen.de
sind, sich zu melden. > Die Stadt > Katastrophenschutz.
Dank der Rückmeldungen konnte eine aus-
führliche Lagedarstellung an den Fachpla-
ner weitergeleitet werden. Er vergleicht nun
die Ergebnisse mit der Lagedarstellung vom leben mit Handicap
bundesweiten Alarmtag im September 2020.
Leider blieb die NINA-App still. Die Berufs-
feuerwehr der Stadt Reutlingen hatte die
Informationen über
von den Gefahrenabwehrbehörden heraus- Verhaltensregeln zu Corona
gegebenen Informationen im Auftrag des in leichter Sprache gibt es
Ministeriums für Inneres, Digitalisierung unter
und Migration für das Land Baden-Württem-
berg ausgelöst und die Abteilung Sicherheit
www.ettlingen.de/corona
der Stadt Ettlingen hatte die Info über den behindertenbeauftragte der stadt Ettlingen
Probealarm rechtzeitig nach Reutlingen ge- Petra Klug, Amt für Bildung, Jugend, Familie
sendet. Zurzeit wird aufgeklärt, warum keine und Senioren
Meldung veröffentlicht wurde. Schillerstraße 7-9, Tel. 07243/101-146,
Der nächste offizielle Probealarm ist für den E-Mail: petra.klug@ettlingen.de
3. April vorgesehen. Vermutlich wird jedoch Termine nach telefonischer Vereinbarung
noch vorher eine Probealarmierung einge- Homepage (Leichte Sprache):www.ettlingen.
schoben. Auch hier bittet das Ordnungs- und de | Startseite > Bildung & Soziales > Soziales
> Inklusion / Barrierefreiheit
1. Barrierefreie Infrastruktur
2. Barrierefreier Stadtrundgang
Bürgersprechstunde mit Anmeldung 3. Barrierefreie Geschäfte usw.
Die nächste Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Johannes Arnold im Rathaus, Agendagruppe barrierefreies Ettlingen
1. OG., findet am Dienstag, 26. Januar, von 14.30 bis 16.30 Uhr statt. Zu dieser Sprech- Ansprechpartner für Barrierefreiheit im öf-
stunde ist eine Anmeldung notwendig. Bitte melden Sie sich daher im Büro des Ober- fentlichen Raum, Klaus-Peter Weiss,
bürgermeisters, Klaudia Riemann, 07243/101 204 an und skizzieren Sie kurz das Thema, Tel. 0177-6574330,
damit die entsprechenden Unterlagen zur Sprechstunde vorliegen. E-Mail: architekt_weiss@t-online.de
gemeindepsychiatrische Dienste des
Caritasverbandes Ettlingen
Sozialpsychiatrischer Dienst, Tagesstätte,
Ambulant Betreutes Wohnen, Psychiatri-
sche Institutsambulanz des Klinikums Nord-
schwarzwald, Goethestraße 15a,
Tel. 07243/345-8310,
E-Mail: gpd@caritas-ettlingen.de
beratung für barrierefreie Wohnrauman-
passung
Diakonisches Werk Ettlingen,
Pforzheimer Straße 31, Information und Ter-
minabsprachen: Tel. 07243/54950
netzwerk Ettlingen für menschen mit be-
hinderung
Inklusion und Teilhabe. Partner im Netzwerk
sind neben der Stadt Ettlingen Dienste, Ein-
richtungen, Organisationen, Vereine, Initi-
ativen, die ihren Wirkungskreis in Ettlingen
haben und Angebote für Menschen mit Be-
einträchtigungen machen.
Sprecherin: Karin Widmer,
Tel. 07243/523736,
E-Mail: info@netzwerk-ettlingen.de,
www.netzwerk-ettlingen.de.6| AmtsblAtt EttlingEn · 21. Januar 2021 · nr. 3
Ergänzende Unabhängige teilhabebe- resa Aschenbach stehen dir mit Informatio-
ratung (EUtb) der Paritätischen sozial- nen, Antworten, Rat und Tat zur Seite. senioren
dienste Karlsruhe Das Zwergencafé findet ab dem 3.02.21 im-
Menschen mit Behinderung oder von Be- mer mittwochs statt.
hinderung bedrohte Menschen (körperlich,
geistig, psychisch) sowie deren Angehörige
Solange noch keine Präsenzveranstaltung Begegnungszentrum
möglich ist, treffen wir uns zum virtuel-
oder sonstige Bezugspersonen können sich begegnungszentrum am Klösterle –
len Zwergencafé von 20.30 Uhr bis 21.30
kostenfrei mit Fragen in Bezug auf Rehabi- seniorenbüro
Uhr. Bei Interesse melde dich bitte bis je-
litation und Teilhabe an das Team der EUTB
weils dienstags im Büro. Klostergasse 1, 76275 Ettlingen
wenden. Beratung jeden 2. und 4. mittwoch
im Monat, aktuell nur telefonisch unter Tel. Das Offene Café findet im Moment weiterhin Aufgrund der aktuellen Corona-Situation
0721/9123068 Frau Kunschner, oder per online statt. Wir treffen uns virtuell don- sind das begegnungszentrum und die
E-Mail: EUTB@paritaet-ka.de, nerstags abends zwischen 20:30 - 21:30 Außenstellen des Begegnungszentrums
www.paritaet-ka.de/dienste/ergänzende- Uhr in einer Videokonferenz. Interessierte weiterhin geschlossen. Es finden keine
unabhängige-teilhabeberatung.html Teilnehmende können gern über baby@eff- Kurse oder sonstige Aktivitäten statt. Das
eff-ettlingen oder unser Büro anfragen und gilt ebenfalls für die Außenstellen des Be-
termine/berichte:
Café Vielfalt des netzwerks Ettlingen für erhalten dann die Zugangsdaten sowie eine gegnungszentrums.
menschen mit behinderung kleine Gebrauchsanleitung. Das begegnungszentrum ist jedoch tele-
Das Netzwerk lädt alle Bürgerinnen und Bür- Auch die sprachförderung wird ab sofort fonisch montags-freitags von 10-12 Uhr für
ger mit und ohne Handicap ein zur Begeg- online angeboten. Neue Teilnehmerinnen Auskünfte und Sorgen erreichbar. Telefon:
nung bei Kaffee und Kuchen, Informationen sind jederzeit willkommen. Für weitere In- 101-538, Fax 718079
und Gesprächen. Die Netzwerkpartner ste- E-Mail: seniorenbuero@bz-ettlingen.de,
formationen meldet euch bitte direkt bei
hen zur Verfügung für Fragen und Infos rund Homepage: www.bz-ettlingen.de
Marianna Lumpp oder im Büro.
ums Thema Inklusion und Menschen mit
Sobald es die Corona-Verordung des Landes Bei Fragen können Sie sich auch gerne an
Behinderung. Das Café öffnet jeweils am 1.
Baden-Württemberg erlaubt, sich wieder vor unseren Vorsitzenden, Helmuth Kettenbach,
Dienstag des monats von 16 bis 18 Uhr im
Ort zu treffen, wird das Zwergencafé wieder wenden, Handy: 0171 - 1233397
K26, Kronenstraße 26.
wie gewohnt mittwochs von 10.00 bis 11.30
Wegen Corona steht der nächste termin Uhr und das Offene Café donnerstags von seniorTreff Ettlingen-West
jedoch noch nicht fest. 16.00 bis 18.15 stattfinden. Nach den neuen Corona-Verordnungen müs-
Aktuelle Informationen dazu sowie zu an- sen die Aktivitäten im Fürstenberg vorerst
deren eventuell stattfindenden Kursen und bis Ende Januar eingestellt werden.
Familie Angeboten werden wir hier oder auf unserer
Homepage veröffentlichen.
Frauen- und Arbeitskreis
Jugend
Familienzentrum effeff demenzfreundliches Ettlingen
Kinder- und
Virtuelle Treffs Termine Jugendzentrum Specht
effeff – Ettlinger Frauen- und Begegnungszentrum am Klösterle
Familientreff e.V. Klostergasse 1, 01 76 - 38 39 39 64 News
Middelkerker Straße 2, info@ak-demenz.de
Telefon-Nr.: 07243/12369, www.ak-demenz.de betreuer*innen für die spechtferien
www.effeff-ettlingen.de,
Geschulte MitarbeiterInnen beraten Betrof- gesucht!
E-Mail: info@effeff-ettlingen.de.
fene und Angehörige ehrenamtlich. Auch in diesem Sommer benötigen wir für
Telefonisch erreichen Sie uns Di & Do 10- Geboten werden: unser Sommerferienprogramm engagierte
12 Uhr. Bitte nutzen Sie außerhalb dieser
Helfer*innen, die die Kinder im Rahmen der
Zeiten den Anrufbeantworter oder schreiben beratung und Einzelgespräche nach telef.
Spechtferien (02.08. - 20.08.2021) betreu-
Sie eine E-Mail. Weitere Informationen fin- Vereinbarung im Begegnungszentrum.
den Sie auf unserer Homepage. Die Anmel- en. Bei Interesse könnt ihr euch gerne tele-
Offener gesprächskreis für menschen mit fonisch unter 07243 4704 melden.
dung der Kurse erfolgt über das effeff Büro.
Demenz und ihre Angehörigen, einmal im
Zwergencafé Monat, mittwochs von 15 bis 16:30 Uhr im Hausaufgabenhilfe und sonstige
Beim Zwergencafé treffen sich Eltern mit Stephanusstift am Stadtgarten, im Grup- beratung
Babys im 1. Lebensjahr zum gemeinsamen penraum, Eingang Wilhelmstraße 4. Der Ihr braucht aktuell Unterstützung bei euren
Austausch und um Kontakte zu knüpfen, nächste termin wird rechtzeitig bekannt Hausaufgaben oder müsst für die Schule Un-
während sich die Babys in unserer Mitte bei gegeben. terlagen drucken? Dann meldet euch bei uns
einem vorbereiteten Spielangebot beschäf-
stammcafé im begegnungszentrum ein- unter 07243 4704. Wenn möglich, können
tigen dürfen. Das gemeinsame Miteinander
steht im Mittelpunkt. All das ist aktuell in mal im Monat, dienstags ab 14:30 Uhr. Der wir euch einen Termin anbieten und euch
dieser herausfordernden Zeit leider nicht nächste termin wird rechtzeitig bekannt bei den schulischen Aufgaben helfen.
möglich. Vielleicht ist dein Baby in den gegeben. Auch zu anderen Themen, die euch beschäf-
letzten Wochen oder Monaten zur Welt ge- tigen und auf dem Herzen liegen, stehen
Einsatz von Demenzhelferinnen bei be-
kommen und du hast das Bedürfnis andere wir euch gerne beratend zur Seite. Hierfür
troffenen.
Mamas und Papas kennenzulernen? Dann könnt ihr euch jederzeit telefonisch melden
freuen wir uns, dich begrüßen zu dürfen. leseecke in der stadtbibliothek spezielle (07243 4704) oder uns über WhatsApp kon-
Kindheitspädagogin Melanie Meyer und The- Literatur und Medien zum Thema Demenz. taktieren (0157 34747043).AmtsblAtt EttlingEn · 21. Januar 2021 · nr. 3 |7
HIER WOHNTE... Ein Stein. Ein Name. ner Handarbeit hergestellt. Aufgrund der
multikulturelles leben Ein Mensch. Überfettung der seife mit reinsten Re-
Somit kann jeder für 120 Euro eine Paten- genwaldölen und dem Zusatz von Praca-
schaft für die Herstellung und Verlegung xi-Öl werden die Haare nach der Wäsche
Internationaler Tag des eines STOLPERSTEINS übernehmen. Das Ett- auch nicht „strohig“.
Gedenkens an die Opfer des linger Bündnis gegen Rassismus und Neo-
nazis hat die Aktion der STOLPERSTEINE in
Holocaust Ettlingen begleitet und hierbei Spenden zur
„Die Erinnerung darf nicht enden; sie Finanzierung gesammelt. Eine wundervolle
muss auch künftige generationen zur und ehrenwerte Aktion. Alle Informationen
Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb finden Sie auf der Homepage der Stadt Ett-
wichtig, nun eine Form des Erinnerns zu lingen.
finden, die in die Zukunft wirkt. sie soll
trauer über leid und Verlust ausdrücken,
dem gedenken an die Opfer gewidmet
sein und jeder gefahr der Wiederholung
entgegenwirken. ich erkläre den 27. Ja- Foto: Weltladen Ettlingen
nuar zum gedenktag an die Opfer des na-
Die Abnahme der Produkte direkt von den
tionalsozialismus“, mit diesen Worten er-
Erzeugern sichert deren Einkommen und
klärte der damalige Bundespräsident Roman
Existenz. Es ist Teil der Philosophie, keine
Herzog am 3. Januar 1996 den 27. Januar
Rohstoffe einzukaufen, sondern so weit wie
als den zentralen Gedenktag der Opfer des
möglich verkaufsfertige Endprodukte zu
Nationalsozialismus. Der 27. Januar ist je- Foto: Pixabay produzieren. Dadurch erfolgt die Wertschöp-
ner Tag, an welchem sowjetische Soldaten
fung weitestgehend im Lande, und die Ar-
das Konzentrations- und Vernichtungslager
Auschwitz-Birkenau befreiten. Im Novem- AK Asyl: beitsplätze entstehen im näheren Umfeld.
Virtuelles Begegnungscafé Mit dem Kauf dieser Seife leisten Sie einen
ber 2005 erklärte die UN-Generalversamm-
wichtigen Beitrag zur Existenzsicherung der
lung den 27. Januar zum Internationalen immer donnerstags traditionell im und vom Wald lebenden Men-
Holocaust Gedenktag. Alle Mitgliedstaaten
Um weiter die Gelegenheit für Gespräche, schen.
der UNESCO sollen ihren Teil dazu beitragen,
Fragen und Begegnung zu geben, werden Ein Teil der Verkaufserlöse fließt in den Re-
dass sich Ereignisse wie der Holocaust nicht
wir ab dieser Woche (14.01.2021) immer genwald zurück. Damit wird z.B. Projektar-
noch einmal wiederholen. Wichtig sei es, die
donnerstags von 17-18 Uhr das virtuelle beit finanziert, die ausschließlich den Men-
Widerstandsfähigkeit der jüngeren Generati-
Begegnungscafé veranstalten. Über das schen in den Regenwäldern zu Gute kommt
on gegen Ideologien, Hass zu stärken. Denn
Videokonferenzangebot Senfcall kann man und so bei der Bewältigung von Problemen
mit Bedauern ist festzustellen, dass sich an-
sich ohne große technische Hürden und und bei der Einführung und Erschließung
tisemitische Übergriffe auch in Deutschland
Registrierung einwählen. Die Einwahlda- neuer nachhaltiger Bewirtschaftungsme-
immer mehr häufen.
ten werden wir auf unsere Homepage unter thoden hilft. Hierin liegt der Schlüssel zu
Liebe Ettlinger Bürger*innen, tragen Sie Ih- www.asylettlingen.de kurz vor der Veran- einem erfolgreichen Regenwaldschutz!
ren Teil dazu bei, den Worten von Roman staltung veröffentlichen. Natürlich stehen ihr Einkauf ist also aktiver Regenwald-
Herzog Taten folgen zu lassen, sodass sich wir nach wie vor auch jederzeit per E-Mail schutz !
die in Ettlingen lebenden Juden und Jüdin- zur Verfügung unter ak@asylettlingen.de. Fair und umweltbewust einkaufen im Welt-
nen wohl und sicher in unserer Stadt fühlen. laden Ettlingen, Leopoldstr. 20, geöffnet,
Denn nur so können wir es schaffen, dass hier Montag bis Freitag von 10 - 13 Uhr und 15
in Ettlingen Hass, Antisemitismus und Ras-
sismus keinen Platz finden und sich solche
lokale Agenda - 18 Uhr und am Samstag von 10 – 13 Uhr.
Tel. 94 55 94, www.weltladen-ettlingen.de
Taten wie im Nationalsozialismus nie wie-
der wiederholen. Achten Sie doch mal bei
einem Gang durch die Innenstadt bewusst Weltladen
auf die im Boden eingelassenen Stolper- Volkshochschule (VHs)
steine. Sie werden erstaunt sein, wie viele Natur-Haarseife vom
von ihnen es überall in der Innerstadt gibt. Verlängerung Lockdown/
Hierbei erinnert der Künstler Gunter Dem- Regenwald
nig an die Opfer der NS-Zeit, indem er von Zentraler Punkt ist der langfristige Schutz
Kursabbruch
ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Ge- der Regenwälder. Dies kann nur in enger Die Bundes- und Landesregierung haben in
denktafeln aus Messing ins Trottoir einlässt. Zusammenarbeit mit den im und vom Re- einem gemeinsamen Beschluss den Lock-
Weiterhin können Sie auch einfach einmal genwald lebenden Menschen erfolgreich down bis mindestens Ende Januar verlän-
den Stolperstein-Rundgang durch Ettlingen sein. Wenn die traditionellen Waldbewoh- gert.
machen, welcher bedeutungsvoll für den Tag ner einen Gutteil ihres Lebensunterhalts Wir werden daher alle Präsenzkurse des
des Gedenkens an die Opfer des Holocaust durch den Verkauf waldschonend erzeugter 2. Semesters 2020 abbrechen und das Ent-
erinnert. Dies veranlasst Passant*innen Produkte erwirtschaften, werden sie ihre Le- gelt für nicht stattgefundene Unterrichts-
stehen zu bleiben und innezuhalten, womit bensgrundlage nicht zerstören, sondern als termine anteilig zurückerstatten.
Sie die Namen lesen und die Opfer ehren. Teil ihres Kapitals bewahren. Die Online-Kursangebote werden bis zu den
„Ein mensch ist erst vergessen, wenn sein Eines der Produkte aus dem Amazonas Re- Faschingsferien fortgesetzt.
name vergessen ist“, zitiert Gunter Dem- genwald ist eine Haarseife aus naturölen, Diese Regelung betrifft alle Kurse, auch in
nig den Talmud. Mit den Steinen vor den die nachhaltig aus wild im Regenwald ge- den Außenstellen.
Häusern wird die Erinnerung an die Men- sammelten Samen gepresst wird. Sie ist Bitte informieren Sie sich regelmäßig über
schen lebendig, die einst hier wohnten. Auf palmölfrei und es landet hinterher keine unsere Homepage (www.vhsettlingen.de),
den Steinen steht geschrieben: Plastikflasche im Müll. Die Seife wird in rei- unsere Informationen im Ettlinger Amts-8| AmtsblAtt EttlingEn · 21. Januar 2021 · nr. 3
blatt oder die schriftlichen Aushänge im ab per E-Mail, Brief oder telefonisch weiter- Schillerschule
VHS-Schaukasten. melden.
Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns gerne Geschäftsstelle der Volkshochschule
per E-Mail: vhs@ettlingen.de oder telefo- Ettlingen schulanmeldung 2021
nisch unter 07243/101-224. Tel. 07243 101-484/-483, Eventuell bereits angekündigte Termine
Fax 07243 101-556 zur Schulanmeldung 2021 finden coro-
neues Programm für das 1. semester nabedingt nicht statt.
2021 + Weitermeldungen: E-Mail: vhs@ettlingen.de
Mo., Di., Do. 8:30 – 12:00 und Stattdessen erhalten die Familien der Re-
Das neue Programmheft erscheint am gelkinder von der jeweiligen Grundschule
25.01.2021. Ab diesem Zeitpunkt können 14:00 – 16:00 Uhr
Post.
wir Ihre Anmeldungen entgegennehmen. Mi. + Fr. nach Vereinbarung
Eltern von Kannkindern mögen sich bei
Teilnehmer/innen der nun abgebrochenen In den Schulferien (Bad.-Württ.):
Einschulungs-Wunsch bitte bei der zu-
Kurse können sich bis zum 21.01.2021 vor- Mo., Di., Do. 8:30 – 12:00 Uhr ständigen Grundschule melden.
stadtbibliothek Thiebauthschule
schulanmeldung 2021
Für sie ausgewählt Eventuell bereits angekündigte Termine
zur Schulanmeldung 2021 finden coro-
Medientipps der Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek nabedingt nicht statt.
Stattdessen erhalten die Familien der Re-
Jeden Monat stellen wir unsere persönli- Lesbos, Terroranschlag auf das Bataclan gelkinder von der jeweiligen Grundschule
chen Lesehighlights zusammen. in Paris… Die Welt scheint aus den Fugen Post.
zu geraten. Mitten im Chaos begegnet er Eltern von Kannkindern mögen sich bei
bilderbuch des Monats von unserer Mitar-
der Griechin Agapi – verrät sie und damit Einschulungs-Wunsch bitte bei der zu-
beiterin R. Jäkel
die große Liebe. ständigen Grundschule melden.
Rassmus, Jens: Juhu, letzter! – die neue
Olympiade der tiere sachbuch des Monats von unserer Mitar-
beiterin M. Scheer Förderverein
Nilpferd, 2020
liebe mitglieder der Fördergemeinschaft
Standort: 1 Bilderbücher Wachter, Annika/ Gallegos Ricci, Rober-
Alle Tiere haben sich zur Olympiade ver- der thiebauthschule,
to: Wie aus einer Radtour eine Welt-
sammelt, aber weil immer dieselben Tiere reise wurde - Vom improvisieren, von Wir laden Sie am Donnerstag, 28. Januar,
gewinnen, wird das so langweilig, dass die Freundschaften und kleinen & großen um 19 Uhr herzlich zu unserer Jahresvoll-
Zuschauer einschlafen. Deshalb gelten ab Abenteuern versammlung ein.
sofort neue Regeln: Jetzt sollen die ge- Bruckmann, 2020 Aufgrund der aktuellen Umstände werden
winnen, die sonst immer verlieren! Ein Standort: Cdn 1 wir die Mitgliederversammlung „online“
witziges, ideenreiches Bilderbuch für alle. Ein abenteuerlustiges junges Paar be- abhalten, hierzu benötigen Sie einen Link,
Roman des Monats schließt, sich ein Jahr Zeit zu nehmen, um um an unserer Konferenz über SKYPE teil-
Oetker, Alexander: von Bremen aus in Richtung Malaysia zu nehmen zu können. Mitglieder, die an der
Und dann noch die liebe reisen – per Fahrrad. Ohne viel Ausrüstung Konferenz teilnehmen möchten, schicken
Hoffmann & Campe, 2020 und recht blauäugig geht es los, doch die uns hierzu bitte eine Mail an: foerderverein-
Standort: Roman Reise entwickelt eine eigene Dynamik und thiebauthschule-ettlingen@fn.de. Wir las-
Schicksalsjahr 2015. Der Journalist Fran- so wird aus dem einen Jahr eine Weltreise, sen Ihnen dann den Link zukommen.
cois beobachtet und berichtet gebannt, die ganze fünf Jahre dauert. tagesordnung:
atemlos. Er pendelt zwischen Brüssel, Ber- Ein toller Reisebericht, der von vielen - Begrüßung und Eröffnung der Versamm-
lin und Paris. Flüchtlingsströme, Finanz- spannenden Begegnungen und einigen lung
desaster Griechenland, Lager Moira auf bewältigten Abenteuern erzählt. • Bericht und Vorschau des Vorstandes
• Bericht des Kassiers
- Entlastung des Vorstandes
• Neuwahl des Vorstandes
- Verschiedenes
schulen / Fortbildung Der Vorstand freut sich über Ihre Teilnahme.
Eichendorff-Gymnasium Wir wollen unsere Schule aber dennoch prä- Pestalozzischule
sentieren - und zwar virtuell: Unter www.
Digitaler tag der offenen tür eichendorff-gymnasium.de werden bis Ende
Bald steht für die jetzigen Viertklässler und Januar sowohl für Kinder als auch für Eltern schulanmeldung 2021
viele Informationen zu finden sein. Eventuell bereits angekündigte Termine
ihre Familien die Entscheidung an, welche
zur Schulanmeldung 2021 finden coro-
Schule die Kinder ab dem nächsten Schul- Am ursprünglich geplanten Termin (sams- nabedingt nicht statt.
jahr besuchen wollen. tag, 6. Februar 2021) wird es außerdem Stattdessen erhalten die Familien der Re-
Normalerweise erhalten alle Interessierten zahlreiche weitere Aktionen geben, z.B. ei- gelkinder von der jeweiligen Grundschule
einen guten Eindruck über pädagogische nen Vortrag der Schulleiterin Susanne Ste- Post.
Konzepte und Bildungsgänge am Eichen- phan für die Eltern um 10 Uhr. Eltern von Kannkindern mögen sich bei
dorff-Gymnasium beim „Tag der Information
Einschulungs-Wunsch bitte bei der zu-
und Begegnung“. Corona macht uns da die- Das weitere Programm für diesen Vormittag
ständigen Grundschule melden.
ses Jahr einen Strich durch die Rechnung. entnehmen Sie bitte unserer Homepage.AmtsblAtt EttlingEn · 21. Januar 2021 · nr. 3 |9
Wilhelm-Röpke-Schule
Amtliche
Abschlussfeier der Kaufmännischen bekanntmachungen
berufsschule
MItte Dezember fand die feierliche Zeug-
nisübergabe für Schülerinnen und Schüler
der Kaufmännischen Berufsschule, die an Öffentliche
der Winterprüfung teilgenommen und da-
Ausschreibung
mit ihre Ausbildung vorzeitig erfolgreich
abgeschlossen haben, unter Einhaltung der nach UVgO
Corona-Regeln statt. Diese 22 Schülerin- Foto: pixabay
nen und Schüler haben in den vergangenen
zweieinhalb Jahren erfolgreich ihre Ausbil-
dung in den Berufen Kaufmann bzw. -frau Heisenberg-Gymnasium
Vergabe Nr. 2021-005
für Dialogmarketing, Groß- und Außenhan-
del, Tourismus, Industrie sowie als Verkäufer trotz Corona fit bleiben
Unterhaltspflege Stadtteilfriedhöfe -
absolviert. Oft wird beklagt, dass sich Kinder und Ju-
Rasenschnitt
Und die Abschlussnoten zeigen, dass es sich gendliche zu wenig bewegen. Am Heisen-
um einen sehr erfolgreichen Jahrgang han- berg-Gymnasium will man etwas dagegen Leistungsumfang:
delt: 15 Schülerinnen und Schüler erhielten unternehmen. Aus diesem Grund hatte der • Spessart: ca. 170.200 m2
einen Preis für sehr gute oder gute Leistun- Sportlehrer Ulrich Haug einen Profi eingela- • Schöllbronn: ca. 235.000 m²
gen. Bei den Tourismus-Kaufleuten erreich- den. Johannes Ebert von der deutschland- • Schluttenbach: ca. 73.000 m²
te Sophie Dicker einen Notenschnitt von • Ettlingenweier: ca. 138.800 m²
weit agierenden Organisation Symbioun
• Bruchhausen: ca. 182.400 m²
1,2, dicht gefolgt von Leonie Keckeisen und (https://symbioun.de) kam Mitte Dezember • Oberweier: ca. 82.200 m²
Diana Schneider mit einem Durchschnitt von an die Schule, nachdem er ein paar Wochen
1,4, beide Kauffrauen für den Groß- und Ein- zuvor schon im Karlsruher Heisenberg-Gym- Der vollständige Veröffentlichungstext ist
zelhandel. nasium gewesen war. Symbioun unterstützt auf der Internetseite der Stadt Ettlingen
In seiner Abschluss-Rede ging Abteilungs- Menschen dabei, „glücklich und gesund“ zu www.ettlingen.de unter der Rubrik
leiter Martin Hilbers auf die Schwierigkeiten werden, wie es auf der Homepage heißt. Die Stadt > Aktuelles-Pressemitteilungen“
bei der Prüfungsvorbereitung im Corona Jahr nachzulesen bzw. wird auf Anforderung
Dazu gehen ihre Mitarbeiter u.a. in Schulen, zugefaxt oder zugesandt. Unter
ein und betonte dabei, dass die Absolventen
Jugendheime und Büros, um Menschen über www.subreport-elvis.de/E12779475
souverän diese Hürde genommen haben. können die Ausschreibungsunterlagen
gesunde Ernährung und körperliche Fitness
Schulleiterin Claudia Märkt schloss sich in kostenlos eingesehen werden.
ihrer Rede den Wünschen von Herrn Hilbers aufzuklären. Dass es dabei nicht bei Vorträ-
an: „Blicken Sie immer mit Stolz auf die gen bleibt, ist klar. Johannes Ebert ging an Stadt Ettlingen, Zentrale Vergabestelle
bereits gemeisterten Hürden zurück und er- dem Tag in alle Klassen und zeigte, wie es Marktplatz 2, 76275 Ettlingen
klimmen Sie die nächsten Stufen auf ihrem gelingen kann, den Unterricht durch kleine Telefon 07243 101-130
persönlichen und beruflichen Lebensweg. sportliche Übungen aufzulockern und z.B. vergabe@ettlingen.de
Wir wünschen Ihnen dabei viel Erfolg und Fragen zum Lernstoff mit Bewegungen zu
alles Gute!“ verbinden.
Abschließend fand unter dem Beifall der Denn man lernt bekanntlich besser, wenn
anwesenden Lehrkräfte die Preisverleihung man sich bewegt. Wenn der reguläre Unter- Öffentliche Bekanntmachung
statt. richt wieder beginnt, werden wir sicher viele
seiner Anregungen aufgreifen.
über die Festsetzung der
Doch im Winter war noch aus einem ande-
Grundsteuer für das
ren Grund eine Alternative zum Sportunter- Kalenderjahr 2021
richt gefragt. Wegen der Corona-Richtlinien Gemäß § 27 des Grundsteuergesetzes wird
mussten die Turnhallen schließen. Zum die Grundsteuer für diejenigen Steuer-
Glück hat die Schule die große Wiese vor schuldner, die für das Kalenderjahr 2021 die
der Tür. Solange es noch Präsenzunterricht gleiche Grundsteuer wie für das Kalender-
gab, fanden sich dort die Klassen ein, um jahr 2020 an die Stadt Ettlingen zu entrich-
Wikingerschach, Tischtennis oder Spikeball ten haben, öffentlich festgesetzt.
zu spielen. Auch die Spielgeräte werden si- Die Grundsteuer 2021 ist zu den im zuletzt
KBS - Winterprüfung 2020 cher wieder zum Einsatz kommen, wenn das zugesandten Grundsteuerbescheid ange-
Foto: Kordula Stewart Wetter besser und die Infektionszahlen ge- gebenen Fälligkeitszeitpunkten zu zahlen.
ringer werden. Sofern ein SEPA-Basislastschriftenmandat
erteilt worden ist, werden die festgesetzten
Bertha-von-Suttner-Schule Beträge zu den jeweiligen Fälligkeitstermi-
nen abgebucht.
Frohes neues Jahr und DAnKE Mit dem Tage der öffentlichen Bekanntma-
Liebe Kollegen, liebe Schüler, da wir es chung treten für die Steuerpflichtigen die
leider auch weiterhin nicht persönlich tun gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ih-
können, wünschen wir euch auf diesem Weg nen an diesem Tage ein schriftlicher Grund-
einen guten Start in ein gesundes, erfolgrei- steuerbescheid zugegangen wäre.
ches, neues Jahr! Gegen die durch die öffentliche Bekannt-
Danke an alle für die Flexibilität in diesen Die Klasse 12 beim "bewegten Unterricht" machung bewirkte Steuerfestsetzung kann
besonderen Zeiten. Foto: Badior innerhalb eines Monats gemäß §§ 68 bis10 | AmtsblAtt EttlingEn · 21. Januar 2021 · nr. 3
70 der Verwaltungsgerichtsordnung Wider- Informationen von Parteien, Wählergruppen Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rund-
spruch bei der Stadt Ettlingen, Kirchenplatz und anderen Trägern von Wahlvorschlägen funk Auskunft aus dem Melderegister über
9, 76275 Ettlingen erhoben werden. zuzusenden, vgl. § 2 Absatz 3 des baden- Alters- oder Ehejubiläen von Einwohnern,
Der Widerspruch hat keine aufschiebende württembergischen Ausführungsgesetzes darf die Meldebehörde nach § 50 Absatz 2
Wirkung, d.h. durch die Einlegung eines Wi- zum Bundesmeldegesetz (BW AGBMG). Bundesmeldegesetz (BMG) Auskunft ertei-
derspruchs wird die Verpflichtung zur Zah- Die betroffenen Personen haben das len über Familiennamen, Vornamen, Dok-
lung der Grundsteuer nicht aufgehoben. Recht, der nutzung ihrer Daten zu wider- torgrad, Anschrift sowie Datum und Art des
Johannes Arnold sprechen. Der Widerspruch gilt bis zu sei- Jubiläums.
Oberbürgermeister nem Widerruf. Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, je-
Widerspruch gegen die Übermittlung von der fünfte weitere Geburtstag und ab dem
Widerspruchsmöglichkeiten Daten an das bundesamt für das 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag;
Personalmanagement der bundeswehr Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende
gegen Datenweitergabe aus Nach § 58b des Soldatengesetzes können Ehejubiläum.
dem Melderegister sich Frauen und Männer, die Deutsche im Die Meldebehörde übermittelt darüber hin-
Zum 01. November 2015 ist das neue Bun- Sinne des Grundgesetzes sind, verpflichten, aus gemäß § 12 der Meldeverordnung dem
desmeldegesetz (BMG) in Kraft getreten. freiwilligen Wehrdienst zu leisten, sofern sie Staatsministerium zur Ehrung von Alters-
Das Gesetz lässt in bestimmten Fällen den hierfür tauglich sind. Zum Zweck der Über- und Ehejubilaren durch den Ministerpräsi-
Widerspruch gegen die Datenweitergabe an sendung von Informationsmaterial über- denten Daten der Jubilarinnen und Jubilare
Dritte zu. Diese Übermittlungssperren wer- mitteln die Meldebehörden dem Bundesamt aus dem Melderegister. Davon umfasst sind
den auf Antrag im Melderegister eingetragen für das Personalmanagement der Bundes- zum Beispiel der Familienname, Vornamen,
und gelten bis zu ihrem Widerruf. Folgenden wehr aufgrund § 58c Absatz 1 Satz 1 des Doktorgrad, Geschlecht, die Anschrift sowie
Datenübermittlungen kann widersprochen Soldatengesetzes jährlich bis zum 31. März
das Datum und die Art des Jubiläums.
werden: folgende Daten zu Personen mit deutscher
Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr Die betroffenen Personen, deren Daten
Widerspruch gegen die Übermittlung von übermittelt werden, haben das Recht, der
Daten an Parteien, Wählergruppen u.a. volljährig werden: Familiennamen, Vorna-
men und die gegenwärtige Anschrift. Datenübermittlung zu widersprechen. Bei
bei Wahlen und Abstimmungen einem Widerspruch werden die Daten nicht
Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz Die betroffenen Personen, deren Daten
übermittelt.
(BMG) in der seit 1. November 2015 gel- übermittelt werden, haben das Recht, der
tenden Fassung darf die Meldebehörde Par- Datenübermittlung zu widersprechen. Bei Widerspruch gegen die Übermittlung von
teien, Wählergruppen und anderen Trägern einem Widerspruch werden die Daten nicht Daten an Adressbuchverlage
von Wahlvorschlägen im Zusammenhang übermittelt. Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Absatz
mit Wahlen und Abstimmungen auf staat- 3 Bundesmeldegesetz (BMG) Adressbuch-
Widerspruch gegen die Übermittlung von
licher und kommunaler Ebene in den sechs verlagen zu allen Einwohnern, die das 18.
Daten an eine öffentlich-rechtliche Reli-
der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Lebensjahr vollendet haben, Auskunft er-
gionsgesellschaft
Monaten so genannte Gruppenauskünfte aus teilen über den Familiennamen, Vornamen,
Die Meldebehörde übermittelt die in § 42
dem Melderegister erteilen. Die Auswahl ist Doktorgrad und derzeitige Anschriften.
Bundesmeldegesetz (BMG), § 6 des baden-
an das Lebensalter der betroffenen Wahlbe- Die übermittelten Daten dürfen nur für die
württembergischen Ausführungsgesetzes
rechtigten gebunden. Die Auskunft umfasst Herausgabe von Adressbüchern (Adressen-
zum Bundesmeldegesetz und § 18 Meldever-
den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad verzeichnisse in Buchform) verwendet wer-
ordnung aufgeführten Daten der Mitglieder
und derzeitige Anschriften sowie, sofern die den.
einer öffentlich-rechtlichen Religionsge-
Person verstorben ist, diese Tatsache. Die betroffenen Personen, deren Daten
sellschaft an die betreffenden Religionsge-
Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten übermittelt werden, haben das Recht, der
sellschaften.
dürfen dabei nicht mitgeteilt werden. Die Datenübermittlung zu widersprechen. Bei
Die Datenübermittlung umfasst auch die
Person oder Stelle, der die Daten übermit- einem Widerspruch werden die Daten nicht
Familienangehörigen (Ehegatten, min-
telt werden, darf diese nur für die Werbung übermittelt.
derjährige Kinder und die Eltern von min-
bei einer Wahl oder Abstimmung verwenden
und hat sie spätestens einen Monat nach der derjährigen Kindern), die nicht derselben Wird keine Datenübermittlung bzw. Pres-
Wahl oder Abstimmung zu löschen oder zu oder keiner öffentlich-rechtlichen Religi- severöffentlichung von Jubiläen und/
vernichten. onsgesellschaft angehören. Die Datenüber- oder eine Ehrung gewünscht, genügt
mittlung umfasst zum Beispiel Angaben zu die Vorsprache im bürgerbüro oder den
Die Wahlberechtigten haben das Recht, Vor- und Familiennamen, früheren Namen, Ortsverwaltungen bzw. die Übersen-
der Datenübermittlung zu widerspre- Geburtsdatum und Geburtsort, Geschlecht
chen. Bei einem Widerspruch werden die dung eines formlosen schreibens (auch
oder derzeitigen Anschriften. E-mail, Fax). Auf www.ettlingen.de sind
Daten nicht übermittelt.
Die Familienangehörigen haben gemäß § auch entsprechende Anträge hinterlegt
Widerspruch gegen die Übermittlung von (unter “Formulare“ bei “Antrag Eingang
42 Absatz 3 satz 2 bmg das Recht, der
Daten zum Zwecke der information der Übermittlungssperre“ und “Ehrung und
Datenübermittlung zu widersprechen.
Unionsbürgerinnen und Unionsbürger bei
Der Widerspruch gegen die Datenübermitt- Veröffentlichung von Alters- und Eheju-
Wahlen und Abstimmungen
lung verhindert nicht die Übermittlung von bilaren/muttertag“). Eine telefonische
Bei Wahlen und Abstimmungen, an denen
Daten, die für Zwecke des Steuererhebungs- Antragsstellung ist leider nicht möglich.
auch ausländische Unionsbürgerinnen und
rechts benötigt werden. Diese Zweckbindung sollte in der Vergangenheit schon der Da-
Unionsbürger teilnehmen können, dürfen
die Meldebehörden die in § 44 Absatz 1 wird der öffentlich-rechtlichen Gesellschaft tenübermittlung bzw. Veröffentlichung
Satz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) bezeich- als Datenempfänger bei der Übermittlung von Jubiläen in der Presse und Ehrungen
neten Daten (Familienname, Vornamen, mitgeteilt. widersprochen worden sein, ist ein neu-
Doktorgrad und derzeitige Anschriften so- Widerspruch gegen die Übermittlung von erlicher Antrag nicht erforderlich.
wie, sofern die Person verstorben ist, die- Daten aus Anlass von Alters- oder Ehe- Das Bürgerbüro, Schillerstr. 7-9, Tel. 101-
se Tatsache) sowie die Angaben über die jubiläen an mandatsträger, Presse oder 222, Fax 101-528, E-Mail: ordnungsamt@
Staatsangehörigkeiten dieser Unionsbürge- Rundfunk und gegen die Datenübermitt- ettlingen.de, und die Ortsverwaltungen ste-
rinnen und Unionsbürger nutzen, um ihnen lung an das staatsministerium hen für Fragen gerne zur Verfügung.AmtsblAtt EttlingEn · 21. Januar 2021 · nr. 3 | 11
Wir suchen Sie…
Die Stadtbau Ettlingen GmbH vermietet rund 600 Wohn- und
Gewerbeeinheiten und investiert in Instandhaltung, Moderni-
sierung und energetische Sanierung ihrer Bestandsobjekte
sowie in anspruchsvolle Wohnungs-Neubauprojekte unter
sozialen und demografischen Aspekten.
Zum Aufbau einer neuen Organisationseinheit suchen wir zum
1. April 2021 oder früher mehrere
Reinigungskräfte (m/w/d)
(Minijob)
Es handelt sich um unbefristete Arbeitsverhältnisse im Rahmen
geringfügiger Beschäftigung (Minijob) mit bis zu 39 Stunden pro
Monat und weitgehend flexibler Zeiteinteilung.
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Website unter
www.stadtbau-ettlingen.de.
Interessiert?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
innerhalb vier Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige an:
Geschäftsführung der
Stadtbau Ettlingen GmbH www.stadtbau-ettlingen.de
Herrn Steffen Neumeister steffen.neumeister@ettlingen.de
Ottostraße 9 Ergänzende Auskünfte:
76275 Ettlingen Telefon: (0 72 43) 101-394
Ausbildung bei der
Die Stadtbau Ettlingen GmbH vermietet rund 600 Wohn- und
Gewerbeeinheiten und investiert in Instandhaltung, Moderni-
sierung und energetische Sanierung ihrer Bestandsobjekte
sowie in anspruchsvolle Wohnungs-Neubauprojekte unter
sozialen und demografischen Aspekten.
Zum 1. September 2021 bieten wir einen Ausbildungsplatz an,
zum/zur
Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d)
Nähere Informationen zur 3-jährigen Berufsausbildung finden
Sie auf unserer Website unter www.stadtbau-ettlingen.de.
Interessiert?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
innerhalb vier Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige an:
Geschäftsführung der
Stadtbau Ettlingen GmbH www.stadtbau-ettlingen.de
Herrn Steffen Neumeister steffen.neumeister@ettlingen.de
Ottostraße 9 Ergänzende Auskünfte:
76275 Ettlingen Telefon: (0 72 43) 101-394
Wir gratulierenSie können auch lesen