Saatgutbücherei - Stadt Metzingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 10 11. Jahrgang Metzingen, den 11. März 2021 ALLGEMEINES Notruf- und Servicetafel 2 Zum Start in die Gartensaison: Aktuelles 3 Aus Schulen und Kindergärten Integration und Inklusion 6 6 Die Stadtbücherei METZINGEN Kalebskelter Informationen aus dem Rathaus 6 Standesamtliche Nachrichten 7 Jubilare 7 Stadtbücherei 7 Kirchliche Nachrichten 7 Aus den Vereinen 9 wird zur NEUHAUSEN Informationen aus der Ortsverwaltung 13 Saatgutbücherei Jubilare 13 Kirchliche Nachrichten 13 Aus den Vereinen 13 GLEMS Informationen aus der Ortsverwaltung 15 Kirchliche Nachrichten 15 Aus den Vereinen 15 Das Team der Sadtbücherei hat immer wie- der neue Ideen: Ab sofort kann Saatgut von alten und heimischen Gemüsesorten ausgeliehen werden.
2 Donnerstag, 11.3.2021 Kleiderspenden Notrufnummer 112 Wir möchten die Kleiderspenden zu den Öffnungs- Diese Notrufnummer gilt europaeinheitlich für Feuerwehr und Rettungsdienst! zeiten entgegennehmen. Bitte nichts vor dem Haus Diakonie-Sozialstation abstellen. Krankentransport Metzingen e.V. Weitere Informationen findet man hier im Rufnummer 07121/19 222 Blättle unter der Vereins-Rubrik „Diakonie Pflege-Hauswirtschafts- und Betreuungsdienst Bezirksstelle Metzingen“ oder im Internet unter Polizei 110 Heinrich-Heine-Str. 32, Metzingen www.diakonie-reutlingen.de Tel. 07123/96 98 00, Fax 07123/96 98 01 Giftnotruf 0761/1 92 40 E-Mail info@diakoniestation-metzingen.de Kinderkörble im Milchhäusle www.diakoniestation-metzingen.de Notruf der Stadtwerke Senioren- und Krankenpflege ACHTUNG: Das Kinderkörble ist wieder Metzingen 24 64 Büro Metzingen Tel. 07123/96 98 02 vorübergehend geschlossen! Büro Neuhausen Tel. 07123/96 38 63 Strom-Störungs- Büro Grafenberg Tel. 07123/9 59 63 10 Bitte keine Kleiderspenden vor die Türe nummer 07123/925-120 10 Hauswirtschaftliche Leistungen ablegen. Rufbereitschaft Bau- und Betreuung im eigenen Zuhause Tel. 07123/3 81 04 71 Hauspflege & Nachbarschaftshilfe Betriebshof Metzingen 92 52 58 Bereitstellung Hausnotruf Metzingen e.V. Allgemeiner Notfalldienst: Tel. 07123/3 81 04 71 Tel. 116 117 Kinderkrankenpflege 07123/90 07 54 Vorsitzender: Herr Heinz Lüdeke, Kinderärztlicher Notfalldienst: Tel.: 07123/15833 oder 0174/5371617 Familienpflege Tel. 116 117 Augenärztlicher Notfalldienst: 07123/20 61 43 Essen auf Rädern: Tel. 116 117 Montag bis Samstag wird warmes Essen ausge- Diakonieverband Reutlingen HNO-ärztlicher Notfalldienst: fahren. Geliefert wird Normal- und Schonkost sowie Tel. 116 117 Diakonische Bezirksstelle glutenfreie Kost, Diabetikerkost. Empfänger sind Zahnärztlicher Notfalldienst: Metzingen Senioren oder Familien bei denen vorübergehend die Tel. 0180 59 11 640 Gustav-Werner-Str. 20, Metzingen Hauspflege Hausfrau & Nachbarschaftshilfe ausfällt. Zuständig: C. Lüdeke, Tel. 15833 (Gemeindehaus der Martinskirche) Metzingen e.V. Weitere Informationen über die Angebote der Tel. 07123/15241 Apothekennotdienst E-mail: dbs-metzingen@diakonie-reutlingen.de Hauspflege- und Nachbarschaftshilfe finden Sie jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr: im Vereinsteil. www.diakonie-reutlingen.de Freitag, 12.03.: Seilerweg Apotheke H a u s Mache Bad Urach, Seilerweg 2, Bad Urach, Beratung: Tel. 07125/4545 Lebensberatung in schwierigen Lebensphasen, Sozialberatung, Kurvermittlung für Mutter-und Kind- Diakonischer Förderverein e. V. Samstag, 13.03.: Bahnhof-Apotheke Kuren und Mütterkuren, Gruppen Reutlingen, Kaiserstr. 11, Offene Sprechzeiten: Haus für Seelsorge, Beratung und Begegnung Reutlingen, Tel.07121/490011 Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr Christophstr. 20, 72555 Metzingen, Sonntag, 14.03.: Hofbühl-Apotheke, Weitere Termine nach Vereinbarung Tel. 07123/9102024, Fax 07123/9102025 Metzinger Str. 16, Metzingen, Tel. 4382 Aktuelle Informationen finden Sie auch im hinteren E-Mail haus@matizzo.de Montag, 15.03.: Apotheke Rommelsbach, Teil unter „Diakonische Bezirksstelle Metzingen“. www.haus-matizzo.de Egertstr. 13, Reutlingen, Tel. 07121/96540 Betreuungsgruppe für Demenzkranke Dienstag, 16.03.: Apotheke Riederich, dienstags und mittwochs Metzinger Str. 2, Riederich, Tel. 07123/932896 Tafel Metzingen 14.00 – 17.00 Uhr H a u s Im Milchhäusle Mittwoch, 17.03.: Apotheke in der Kaiserpas- Friedrichstr. 8 Seelsorge- und Beratungsdienst Diakonischer (SBM) Förderverein e. V. sage, Kaiserpassage 8, Reutlingen, 72555 Metzingen Seelsorge, Lebensberatung und –begleitung, Tel. 07121/310303 Tel. 07123 – 162452 Gesprächskreis pflegende Angehörige, Trauergruppe, Donnerstag, 18.03.: Gartenstadt Apotheke, Öffnungszeiten: Besuchsdienst, Kunsttherapie, Notfallseelsorge Dresdner Platz 1, Reutlingen, Mittwoch und Freitag von 14 Uhr bis 17 Uhr Tel. 07121/ 9 65 70 Begegnung im Café Matizzo Kundenkarten werden ausgestellt: mittwochs 9 – 11.00 Uhr Weitere Informationen zum Apothekennot- mittwochs von 14 Uhr bis 16 Uhr dienst: Festnetz: 0800/0022833 (kostenfrei) Im Tafelladen gibt es Lebensmittel. Zum Einkauf Trauergruppe „Wege der Trauer“ Mobiltelefon: 22833 (bis zu 69 Cent / Min) braucht man eine Kundenkarte. monatlich dienstags 18.30 – 20.30 Uhr www.lak-bw.de/Notdienstportal Gesprächskreis pflegende Angehörige Tierärztlicher Notfalldienst Kleiderladen im Milchhäusle monatlich montags 14.30 – 16.00 Uhr Samstag/Sonntag, 13./14.03.2021: Kleider für Frauen und Männer. Dr. Wilgenbus, Metzingen, Tel. 07123/6823 Friedrichstr. 8, 72555 Metzingen Fahrdienst „Metzingen chauffiert“ Tel. 07123 – 206187 Tel. 07123/9102908 STANDORT Öffnungszeiten Mieter und Partner: METZINGEN Montag 9 Uhr bis 12 Uhr Ambulante Hospizgruppe Metzingen/Ermstal e. V. Frau Pohl-May Dienstag 14 Uhr bis 17 Uhr Tel. 07123/360676 Tel. 0 71 23/925 340 Donnerstag 14 Uhr bis 18 Uhr Arbeitskreis Leben e. V. e.pohl-may @metzingen.de Der Kleiderladen im Milchhäusle bleibt vorerst ge- Hilfe bei Selbsttötungsgefahr und Lebenskrisen Sprechstunde Rathaus Metzingen schlossen. Tel.: 07121/19298 Di., 09.00-11.00 Uhr, Mi., 16.00-18.30 Uhr Es können auch keine Kleiderspenden abgegeben Weitere Termine nach Vereinbarung werden. Impressum Mitteilungsblatt der Stadt Metzingen mit den Ortsteilen Neuhausen und Glems Herausgeber: Stadtverwaltung 72555 Metzingen, Stuttgarter Straße 2-4, Ansprechpartnerin: Stefanie Schmid, Telefon (07123)925-204, Telefax (07123) 925 4204, e-mail: S.Schmid@metzingen.de Verantwortlich für den Inhalt (ohne Anzeigen und Beilagen): Oberbürgermeister Dr. Ulrich Fiedler oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Teil und Verlag: Georg Hauser GmbH & Co. Zeitungsverlag KG, Römerstr. 19, 72555 Metzingen, Anzeigen: Telefon (07123) 3688-630, E-Mail: nak.anzeigen@swp.de, ISDN-Leonardo (07123) 162-422. Vertrieb: (07123) 3688-200. Druck: Druckzentrum Neckar-Alb GmbH & Co. KG, Ferdinand-Lassalle-Straße 51, 72770 Reutlingen. Erscheinungsweise: Wöchentlich donnerstags, Redaktionsschluss: Dienstag, 12 Uhr. Bürger, die einmal kein Mitteilungsblatt erhalten haben, können sich zu den üblichen Öffnungszeiten ein Exemplar im Rathaus oder bei den Ortsverwaltungen abholen.
Donnerstag, 11.3.2021 Allgemeines 3 bücherei Kalebskelter möglich: Telefon: 925-140, Saatgutliste AKTUELLES E-Mail: stadtbuecherei@metzingen.de Stadtbücherei Metzingen Der Frühling ist da – wer im Sommer etwas ernten will, muss jetzt den Bohnen: grünen Daumen schwingen – die Stangenbohne Kaiser Friedrich Stadtbücherei ist mit am Start! Stangenbohne Ruhm vom Unsere Stadtbücherei ist in diesem Jahr nicht nur eine Bücherei, wie wir sie schon Vorgebirge lange kennen – nämlich eine, in der es Bü- Stangenbohne Hilds Neckarperle cher, Zeitschriften, DVDs und andere Medi- en zum Ausleihen gibt – nein, dieses Jahr Stangenbohne Eva ist sie auch eine Saatgutbücherei. Wer also Stangenbohne Langenauer Lust hat, alte und regionale Gemüsesorten Stangenbohne Lange dünne Blaue anzupflanzen, kann sich das Saatgut dazu in der Stadtbücherei Kalebskelter ausleihen Stangenbohne Bäckerschürzle und im heimischen Garten, auf dem Balkon Stangenbohne Herrenböhnli oder im Blumentopf anbauen, ernten und es- sen – und ganz wichtig: Natürlich auch ver- Stangenbohne Dusslingen 2 mehren – denn das neugewonnene Saatgut Feuerbohne Käthies sollte dann wieder an die Saatgutbücherei Buschbohne Györ H zurückgegeben werden, damit im kommen- den Jahr wieder ein guter Bestand zur Leihe Buschbohne gelb „Beurre de da ist. Roquencourt“ Wer kennt Tigerella, die Teufelsohren oder hat Tomaten können, müssen aber nicht immer rot schon mit Kaiser Friedrich Bekanntschaft ge- sein...einfach mal eine neue Sorte anpflanzen! Buschbohne Bernhardsthaler macht? Hier handelt es sich um eine Tomate, einen Salat und eine Stangenbohne. Wer also Weitere Gemüsesorten: einmal auf dem Balkon oder im Garten etwas Saatgutliste Neues ausprobieren möchte, wird in der Saat- Chinakohl Granat gutbücherei sicher fündig. Alle verfügbaren Stadtbücherei Metzingen (Vermehrung einjährig, Sorten sind im Infokasten auf dieser Seite aufgeführt. Jeder kann kostenfrei 5 Portionen Aussaat März) Saatgut ausleihen. Und wer noch den einen Tomaten: Sibirischer Kohl oder anderen Tipp als Hobbygärtner benötigt, kann sich auch gleich in der Bücherei die pas- Tomate Black Cherry Pastinake senden Bücher dazu aussuchen. Tomate Gelbe Dattelwein (Vermehrung nach Überwinterung) Der eigene Garten mit all seinen Möglichkeiten Möhre orange hat seit der Pandemie für viele Menschen wieder Tomate Delfs Cocktail eine ganz neue Bedeutung bekommen. Man hat Tomate Chadwigs Cherry (Vermehrung 2jährig, plötzlich Zeit gehabt, auch hier wieder etwas nicht im Freien zu überwintern) auszuprobieren oder sich einfach seinem Gar- Tomate Gärtner Sturm ten intensiver zu widmen. Der Anbau von Obst Tomate Mikado Scharlachrote und Gemüse hat im letzten Jahr einen Boom erlebt. Dabei kann man durch die Erzeugung Tomate Tropfenförmige von Linosa von eigenem Saatgut zugleich auch etwas für Tomate Tigerella die Biodiversität und für den Erhalt alter Obst- Halbseitige Sperrung in der und Gemüsesorten tun. Die Saatgutbücherei Tomate Russische Schwarze Schönbeinstraße erneuert das Wissen um eine alte Kulturtechnik Vom Mittwoch, 10. März wird die und um eine nachhaltige Produktion von Le- Tomate Yellow Zebra2 Schönbeinstraße im Bereich der bensmitteln. Der genetische Reichtum und die Tomate De Bareo KSK-Baustelle für eine Woche halbseitig ge- Vielfalt der regionalen Sorten und Varianten wird sperrt. An dieser Stelle werden Parkverbote ein- erhalten, sichtbar und direkt erfahrbar. gerichtet, damit der Verkehr dennoch in beide Die Saatgutbücherei Metzingen kooperiert mit Paprika: Richtungen fließen kann. Wer kann, sollte die dem Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzen- Stelle umfahren. vielfalt e.V. – kurz VEN - und dem Genbänkle. Paprika Roter Augsburger Der VEN stellt als Projektpartner für den Start Paprika Sweet Chocolate Bauarbeiten an der Haupt- einen Großteil des Saatguts zur Verfügung. Das wasserleitung in der Genbänkle ist ein lokaler Akteur zur Sicherung und Verbreitung von lokalem und regionalem Reutlinger Straße - Straßen- Saatgut. Salate: sperrung ab der Ohmstraße Das ausgeliehene Saatgut kann ausgesät, das Asiasalat „Mizuna“ Richtung Stadtmitte Gemüse geerntet und verzehrt werden. Ein Teil In der Reutlinger Straße zwischen Ohmstraße der Pflanzen soll blühen und Samen bilden. Die- Asiasalat „Agano“ und Maienwaldstraße erneuern die Stadtwerke ses neugewonnene Saatgut kann in der Saat- Asiasalat „Mustard Red Giant“ Metzingen seit Dienstag, 9. März 2021 eine gutbücherei zurückgegeben und anschließend Hauptwasserleitung und verlegen in diesem im darauffolgenden Jahr wieder ausgeliehen Salat Rossia Zuge Leerrohre für die Glasfaserinfrastruktur. und ausgesät werden. Salat Spreklet Während der Bauarbeiten, die voraussichtlich Dieses Angebot steht sinnbildlich für das, was bis Mitte April dauern, ist das Befahren der Bibliotheken immer schon leisten: Menschen Salat Pflücksalat Reutlinger Straße ab der Ohmstraße nur stadt- zusammenbringen, Wissen bereitstellen und Salat Teufelsohren auswärts möglich. Für die Gegenrichtung stad- teilen, persönliche Bildung und Wachstum er- teinwärts erfolgt die Umleitung über die Mai- möglichen und damit neue Erfahrungen ma- Salat Forellenschluss enwaldstraße und die Eichbergstraße zurück chen zu können. Auf der Instagram-Seite der zur Reutlinger Straße. Der Geh- und Radweg Stadtbücherei gibt es die Möglichkeit, sich zum ist hiervon nicht betroffen und kann uneinge- Thema Saatgutbücherei auszutauschen und Alle Salate zur Vermehrung früh schränkt benutzt werden. seine Erfahrungen beim Gärtnern miteinander Fragen zur Baustelle beantwortet Peter Barth zu teilen. Auch Pflanzen, z. B. übrige Setzlinge anbauen (Aussaat im März), sonst von den Stadtwerke Metzingen unter Tel. können über diese Seite ausgetauscht werden. Samenreife zu spät 07123/925-134 oder per E-Mail: Saatgutbestellungen sind ab sofort in der Stadt- p.barth@metzingen.de.
4 Allgemeines Donnerstag, 11.3.2021 „Digital vor Ort bestehen“ - Digitale Veranstaltungs- Am Sonntag, 14. März 2021 ist von 8 bis 18 Uhr Land- reihe für Innenstadtbetriebe startet am 17. März 2021 tagswahl - bitte beachten Sie die wegen der Pandemie Die kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe „Digital vor Ort bestehen“ geänderten Wahllokale startet am Mittwoch, 17. März 2021. Die digitalen Veranstaltungen richten sich vor allem an den Einzelhandel, das Gastgewerbe und die Dienstleistungsunternehmen und sind eine gemeinsame Initiative der IHK Reutlingen, des Digital Hubs Neckar-Alb und Sigmaringen und der Wahllokale für die Landtagswahl am 14. März 2021 Wirtschaftsförderung der Stadt Metzingen. Ziel ist die Unterstützung der Innenstadtbetriebe bei der Digitalisierung der Kommunikations-, Vertriebs- und Marketingaktivitäten. Innenstädte haben ein Jahr der Extreme erlebt. Die Corona-Pandemie Wahlbezirk-Nr. Wahlraum Adresse hat nicht nur zu einer Veränderung des Kaufverhaltens geführt, sondern auch zu einem Rückgang der Passantenfrequenz in den Innenstädten. 01101/01102 Festkelter Metzingen Am Klosterhof 8 Die Kontaktbeschränkungen und die Zeit der „Lockdowns“ sind für viele Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen gleichbedeutend mit dem 01103 Gymnasium Öschweg 21 Verlust des einzigen Verkaufskanals. Sars-CoV-2 hat aufgezeigt, wie wichtig der digitale Kundenkontakt ist. 01104 Jugendhaus Metzingen Mühlstraße 10 Das bedeutet zum einen, dass Unternehmen digital präsent und auffind- bar sein müssen. Zum anderen muss es Unternehmen gelingen, ihre Pro- Gewerbliche Schule dukte digital erlebbar und käuflich zu machen. Die Digitalisierung bietet 01105/01106 Max-Eyth-Straße 5 Metzingen Unternehmen unterschiedlichste Möglichkeiten, digital in Erscheinung zu treten und zu agieren. Die Frage sollte daher nicht lauten, ob digitale Turnhalle beim Eduard-Kahl- Konrad-Adenauer- 01107/01108 Marketing- und Verkaufskanäle bespielt werden sollten, sondern wel- Bad Platz 4 che Kanäle besonders lohnenswert sind und am effizientesten genutzt Ehemaliges werden können. 01109 Gemeindezentrum Florianstraße 63 Mit der Veranstaltungsreihe „Digital vor Ort bestehen“ unterstützen die Neugreuth IHK Reutlingen und die Wirtschaftsförderungen in der Region Neckar- Alb die Unternehmen bei der Digitalisierung. Die Webinare zu den un- Gemeindehaus 01110 Bettlinger Weg 5 terschiedlichsten Aspekten der Digitalisierung finden einmal im Monat Friedenskirche kostenfrei und jeweils um 19.00 Uhr statt. Die Buchung der Veranstal- tungen ist unter www.ihkrt.de/handel-reihe möglich. 02101/02102 Innere Kelter Neuhausen Kelternstraße 38 Ab Montag geänderte Öffnungszeiten beim Bürgerbüro 02103 Bindhof Neuhausen Bindhof 1 03101 Otto-Single-Halle Glems Neuhauser Straße 42 Änderung der Öffnungszeiten des Bürgerbüros Bis voraussichtlich 30. Juni 2021 wird das Bürgerbüro wegen des erheblichen Arbeitsanfalls aufgrund der Corona-Pandemie und der Wahlen nur noch zu den Die Auszählung der Urnenwahl findet am 14. März 2021 allgemeinen Rathaus-Öffnungszeiten geöffnet haben: ab 18 Uhr in folgenden Wahllokalen statt: Montag bis Donnerstag 8 bis 12 Uhr Wahlbezirk-Nr. Wahlraum Adresse Freitag 8 bis 12.30 Uhr 01101/01102 Festkelter Metzingen Am Klosterhof 8 Mittwochnachmittag 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr 01103 Gymnasium Öschweg 21 01104 Jugendhaus Metzingen Mühlstraße 10 Ein Besuch ist weiterhin nur nach Terminvereinbarung möglich: 01105/01106 Gewerbliche Schule Metzingen Max-Eyth-Straße 5 www.metzingen.de/terminplaner 01107/01108 Turnhalle beim Eduard-Kahl-Bad Konrad-Adenauer-Platz 4 Tel. 07123/925-222 Ehemaliges Gemeindezentrum 01109 Florianstraße 63 Neugreuth 01110 Gemeindehaus Friedenskirche Bettlinger Weg 5 02101/02102 Innere Kelter Neuhausen Kelternstraße 38 02103 Bindhof Neuhausen Bindhof 1 03101 Otto-Single-Halle Glems Neuhauser Straße 42 Die Ermittlung des Briefwahlergebnisses erfolgt am 14. März 2021 ab 15 Uhr in folgenden Räumen: Briefwahlbezirk-Nr. Auszählungsraum Adresse 091-B1 Stadthalle Metzingen, Saal Konrad-Adenauer-Platz 1 091-B2 Stadthalle Metzingen, Foyer Konrad-Adenauer-Platz 1 091-B3 Kulturforum Eisenbahnstraße 29 091-B4 Klosterhof Am Klosterhof 13 091-B5 Öschhalle, Mensa Noyon-Allee 20 091-B6 Öschhalle II Noyon-Allee 20 Telefon 07123/3688-630, ´s Blättle Telefax 07123/3688-222 E-Mail: nak.anzeigen@swp.de
Donnerstag, 11.3.2021 Allgemeines 5 Ab sofort beim Metzinger Einzelhandel: Termin über Sommerferienprogramm 2021 - Umfrage und Internet, E-Mail oder am Telefon vereinbaren und im Programmpunktsuche Ladengeschäft einkaufen können! Metzinger Sommerferienprogramm 2021 Umfrage zum Sommerferienprogramm Unter https://www.umfrageonline.com/s/3a62461 können alle Eltern und Erziehungsberechtigte mit Kindern im Alter zwischen fünf und 14 Jahren ihre Wünsche und Ideen für das Sommerferienprogramm einbringen. Die Umfrage dauert höchstens fünf Minuten. Eine Teilnahme ist ab dem 10. Februar bis zum 12. März 2021 möglich. Einen Programmpunkt anbieten click & meet Trotz der immer noch schwierigen und unsicheren Situation, was die Durchführung von Veranstaltungen angeht, hoffen wir auf großartige und kreative Angebote für im Metzinger Einzelhandel die kommenden Sommerferientage. Dafür brauchen wir Ideen und Unterstützung! Mit „Click and Meet“ per Internetseite, Vielleicht hat jemand ein Hobby oder einen Beruf, mit dem er Kinder begeistern E-Mail oder telefonisch möchte. Das Sommerferienprogramm-Team sucht Vereine, Institutionen, Firmen und Einzelpersonen, die Freude daran haben, Kindern und Jugendlichen einen einen festen Termin für‘s Einkaufen buchen Einblick in Ihre Aktivität zu geben. Naturerlebnisse, Kunst, Sport, Musik, Technik etc. sind willkommene Bitte beachten: Kunde müssen beim Besuch im Geschäft Programmpunkte und wenn jemand Zeit und Interesse hat, den Kindern und eine medizinische Corona-Maske tragen und ihre Jugendlichen ein paar schöne Stunden in den Sommerferien zu bereiten, sollte er persönlichen Daten hinterlassen. sich mit seiner Idee melden. Einfach Kontakt aufnehmen – auch bei Fragen: www.metzingen.city Geschäftsbereich Bildung, Kultur, Soziales Olga Stesel Tel.: 07123/925-320 E-Mail: ferienprogramm@metzingen.de metzingen.ferienprogramm-online.de Kostenlose Corona-Schnelltests von Montag bis Samstag Kostenlose Corona-Schnelltests Earth Hour am 27. März 2021 für Bürgerinnen und Bürger in der Festkelter Unter der Federführung der Stadt wurde gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz Metzingen, der DLRG Metzingen und der Metzinger Feuerwehr eine neue Teststrecke in der Festkelter eingerichtet. Ab 15. März 2021 werden die Tests täglich von Montag bis Samstag durchgeführt: Montags bis samstags von 9 bis 12 Uhr Dienstagabends von 18 bis 20 Uhr Terminvereinbarungen für die Tests sind erforderlich: www.terminland.de/teststelle-metzingen/ oder www.metzingen.de/corona Zum Test unbedingt den ausgefüllten Fragebogen mitbringen, auf dem später auch das Testergebnis vermerkt wird. Fragebogen unter www.metzingen.de/corona erhältlich.
6 Allgemeines / Metzingen Donnerstag, 11.3.2021 AUS DEN SCHULEN UND KINDERGÄRTEN METZINGEN Gewerbliche Schule Metzingen Die Stadt Metzingen (ca. 23.000 Einwohner) ist ein modernes Dienstleistungs- und Handelszentrum in herrlicher Lage am Fuße der Schwäbischen Alb. Gewerbliche Schule Metzingen - Mit dem Metzinger Modell zwei Betriebswirt*in (m/w/d) Meistertitel plus 1500 Euro Meister- Wir suchen für unseren Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft zum nächstmög- prämie – Beginn 04.10.2021 Die Stadt Metzingen sucht... lichen Termin einen Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (bis 70%) mit oben genanntem oder einem vergleichbaren Abschluss. Zu Ihren Wir sind eine aktive, innovative und traditions- Kernaufgaben gehören insbesondere die reiche Schule – seit über 50 Jahren bereiten wir zukünftige Meister auf ihre Prüfungen als Projektarbeit im Rahmen der Immobilienentwicklung des städtischen Wohngebäudebestands Industriemeister und Meister im Feinwerkme- Digitalisierung von Arbeitsprozessen im kaufmännischen und chaniker-Handwerk vor. Innerhalb von einem technischen Betrieb Jahre legen die Meisterschüler nach dem Met- Erstellung von Rentabilitätsrechnungen Einwerbung von öffentlichen Fördermitteln zinger Modell sämtliche Prüfungen bei der Die Stadt Metzingen (23.000 Einwohner) ist ein modernes Mithilfe bei der jährlichen Wirtschaftsplanung Dienstleistungs- und Handelszentrum in herrlicher Lage am Handwerkskammer sowie der Industrie- und Fuße der Schwäbischen Alb. Handelskammer ab. Es ist aber auch möglich, Wir erwarten einen engagierten, verantwortungsbewussten und selbstständigen nur einen von beiden Abschlüssen zu machen. Kommunale*r Flächenmanager*in Mitarbeiter mit dem Interesse, bisher analoge Arbeitsprozesse mit Meister haben als technische Führungskräfte Hilfe von modernen Systemen zu digitalisieren. Sie arbeiten kreativ, hervorragende Karrierechancen. Als Industrie- Wir suchen entwickeln neue Ideen und Lösungsansätze und können diese für unseren Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft Metzingen (EWM) meister der Fachrichtung Metall steuern und zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in verwirklichen. Sie agieren gerne im Team, sind durchsetzungsstark und in der Lage, auch unter hoher Belastung strukturiert zu überwachen sie Arbeitsprozesse z.B. im Ma- Vollzeit mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium B.A. Public arbeiten. Weiterhin erwarten wir sehr gute Kenntnisse in den schinen-, Fahrzeug- oder Metallbau. Sie sorgen Management oder vergleichbar. Zu Ihren Kernaufgaben gehören gängigen Microsoft Office Produkten (Excel, Word, PowerPoint) für die Einsatzbereitschaft der Betriebsmittel, insbesondere und Kenntnisse in SAP FI/AA/CO, Infoma oder ähnlichen Software- lösungen sowie einen Führerschein der Klasse B. stellen die Einhaltung von Qualitätsnormen die Datenerhebung zum Leerstand und Darstellung von oder Arbeits- und Umweltvorschriften sicher Entwicklungsmöglichkeiten Wir bieten und leiten Mitarbeitende sowie Auszubilden- die Konzipierung und Umsetzung von Strategien zur Ihnen unbefristet eine vielseitige, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team. Neben de an. Ein Feinwerkmechaniker-Meister kann Aktivierung leerstehender Bestandsimmobilien einer tarifgerechten Bezahlung erwartet Sie ein familienfreund- die Mobilisierung von Flächen und Potentialen für den als Angestellter in leitender Funktion mit Füh- Wohnungsbau, dabei Mitwirkung bei der Entwicklung neuer licher Arbeitgeber mit einem modernen Gesundheitsmanagement rungsverantwortung arbeiten oder sogar einen Wohngebiete sowie beim Erwerb von (geplanten) und einem Langzeitarbeitszeitkonto. eigenen Betrieb gründen. Mit dem Meister- Wohnbauflächen Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 05.04.2021 online über das die Mitwirkung bei der Aufwertung und Qualifizierung Abschluss besteht außerdem die Möglichkeit, bestehender Gewerbegebiete Bewerberportal auf der Homepage der Stadt Metzingen im Bereich unter bestimmten Umständen ein Studium für die Mitarbeit in der allgemeinen Miet- und Grundstücks- Jobs & Karriere (Kennziffer 21-9/02). beruflich Qualifizierte an einer Fachhochschule verwaltung Für Rückfragen steht Ihnen Frau Wucher (stellvertretende oder Universität aufzunehmen. Betriebsleiterin, Tel. 07123/925-364) sehr gerne zur Verfügung. Wir erwarten Seit Mai 2020 kann man nach erfolgreichem eine engagierte und verantwortungsbewusste Person. Sie arbeiten Ablegen der Handwerksmeisterprüfung die kreativ, entwickeln neue Ideen und Lösungsansätze und können diese verwirklichen. Weiter sind Sie in der Lage, selbständig und Meisterprämie in Höhe von 1500 € beantragen. teamorientiert zu arbeiten. Sie haben ein sicheres Auftreten, Mit dieser Prämie sind nahezu die gesamten beweisen Verhandlungsgeschick und bleiben in schwierigen www.metzingen.de Kosten für die Weiterqualifizierung nach dem Situationen sachlich. Ihre Aufgaben können Sie priorisieren und strukturiert angehen. Weiterhin erwarten wir gute Kenntnisse in Metzinger Modell abgedeckt. den gängigen MS-Office-Produkten und Kenntnisse im Bauord- Für den Kurs kann natürlich auch das Meister- nungs- und Planungsrecht sowie einen Führerschein der Klasse B. Förderprogramm für Photovoltaik- BAföG beantragt werden. Der Kurs findet in Kenntnisse im immobilienwirtschaftlichen Bereich sind von Vorteil. Batteriespeicher wieder aufgelegt Vollzeit montags bis freitags in Präsenz statt. Wir bieten Umweltberater Wolfgang Zimmermann infor- Weitere Informationen finden Sie auf unserer Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle in einem interessanten und miert gerne über das Förderprogramm „Netz- Homepage unter www.gewerbeschule-met- vielseitigen Aufgabenfeld. Neben einer tarifgerechten Bezahlung dienliche Photovoltaik-Batteriespeicher“, das bzw. angemessenen Besoldung erwartet Sie ein familienfreund- zingen.de. Gerne beraten wir Sie auch per- licher Arbeitgeber mit einem modernen Gesundheitsmanagement erneut vom Umweltministerium Baden-Würt- sönlich. Rufen Sie an unter 07123/9655-0 bzw. und einem Langzeitarbeitszeitkonto. Bei guten Arbeitsergebnissen temberg aufgelegt wird. Mit diesem Förder- 07123/9655-20 oder schreiben Sie uns eine ist ein beruflicher Aufstieg innerhalb des Eigenbetriebs möglich. programm werden die Investitionen in Batte- E-Mail: poststelle@gewerbeschule-metzingen. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 05.04.2021 online über das riespeicher, die in Verbindung mit einer neuen schule.bwl.de Bewerberportal auf der Homepage der Stadt Metzingen im Photovoltaik-Anlage installiert werden, bezu- Bereich Jobs & Karriere (Kennziffer 21-9/03). schusst, nicht die Investition der PV-Anlage INTEGRATION Für Rückfragen steht Ihnen Herr Klein (Tel.: 07123/925-262) sehr gerne zur Verfügung. selbst. Förderanträge zum neuaufgelegten Pro- gramm können ab dem 1. April 2021 bei der UND INKLUSION Landeskreditbank gestellt werden. Das Förderprogramm gewährt einen Zuschuss je Kilowattstunde (kWh) Speicherkapazität. Die www.metzingen.de Höhe des Förderbetrags hängt von der instal- lierten Leistung der Photovoltaik-Anlage ab, die Arbeitskreis Asyl mit dem Batteriespeicher errichtet wird. Wird ein Speicher in Verbindung mit einer Photovol- Beratung, aber kein Café taik-Anlage mit einer Nennleistung bis zu 30 Ki- lowattpeak (kWp) eingebaut, wird ein Zuschuss Das Café International bleibt selbstverständlich von 200 Euro pro Kilowattstunde Speicherka- im Moment geschlossen. Aber: pazität gewährt. Liegt die installierte Leistung Jeden Freitag von 17 Uhr bis 18.30 Uhr ist der mit dem Speicher errichteten Photovoltaik- Beratung Anlagen darüber, erhöht sich der Zuschuss auf für alle, die dringende Fragen zu Asyl, Arbeit, 300 Euro je Kilowattstunde Speicherkapazität. Wohnen, Geld oder anderem haben Um die Vorhaben schnell umsetzen zu können im Café International, Gemeindehaus der und einen baldmöglichen Anschluss der An- Baptisten, Heinemannstraße 5 in Metzingen. lagen an das Stromnetz zu ermöglichen, sieht das Programm einen „vorzeitigen Maßnahmen- beginn“ vor. Das heißt, bereits nach der Antrag- Erreichen Sie Menschen stellung können Aufträge vergeben werden und in Ihrer Nähe. die Installation der Photovoltaik-Anlage und
Donnerstag, 11.3.2021 Metzingen 7 des Speichers kann erfolgen. Maßnahmen, die erhält man auf www.metzingenwill2.de oder bei im Zeitraum vom 1. Januar bis 31. März 2021 der KlimaschutzAgentur Reutlingen telefonisch KIRCHLICHE begonnen werden, können gefördert werden, unter Tel. 07121/14 32 571. wenn der Antrag spätestens bis zum 1. Juli NACHRICHTEN 2021 gestellt wird. Wer dazu Fragen hat oder Informationen be- nötigt, kann sich an Umweltberater Wolfgang JUBILARE Arbeitsgemeinschaft Zimmermann im Metzinger Rathaus wenden: Tel. 925-240, Freitag, 12. März 2021 christlicher Kirchen E-Mail: W.Zimmermann@Metzingen.de. Aloisia Döß, 85 Jahre Adolf Krauser, 80 Jahre Ökumenischer Jugendkreuzweg „Backstage“ Sonntag, 14. März 2021 Backstage – ein Corona konformer Kreuz- Erhard Kikul, 80 Jahre weg für Jugendliche und Junggebliebene Maria Nerolini, 80 Jahre Backstage – ein Corona konformer Kreuzweg Beate Petra Müller, 70 Jahre für Jugendliche und Junggebliebene am Freitag Standesamtliche Nachrichten 26. März 2021 - 19 Uhr Februar 2021 Montag, 15. März 2021 Teilnahme für Menschen jeden Alters über Zoom Margit Heidrun David, 80 Jahre Teilnahmelink auf unserer Homepage unter Sterbefälle www.se-metzingen.drs.de 29.01.2021 Mittwoch, 17. März 2021 Noch Fragen? Dann schreibt eine email an Marianne Elise Opalla geb. Kuhn Maria Palpani, 70 Jahre Jugendreferentin Anne de Sousa - anne.de- Elsa-Brändström-Straße 10, 72555 Metzingen sousa@drs.de Donnerstag, 18. März 2021 Verschiedene Jugendliche aus unserer Kir- 30.01.2021 Werner Alfred Kelker, 70 Jahre chengemeinde führen uns online auf Zoom Ella Felsing geb. Kaiser „Backstage“. Erlenweg 8, 72555 Metzingen Backstage - ein Wort, das Fanherzen höher- schlagen lässt. Denn ein „Back-stage-Pass“ 03.02.2021 erlaubt, dass Räume hinter der Bühne und gar die Bühne selbst betreten werden können. Fritz Hermann Brodbeck Familienzentrum Pfleghof Plötzlich sind Räume zugänglich, die es vorher Klosterstraße 36, 72555 Metzingen nicht waren. Mit dem Ökumenischen Kreuzweg 12.02.2021 Pfleghofstraße 41 der Jugend geht es dieses Jahr backstage. Maria Schorsten geb. Hann 72555 Metzingen Wir schauen hinter die Kulissen und erleben Klosterstraße 38/3, 72555 Metzingen Telefon 07123 / 93417-0 das Making-off eines Theaterstücks. Wir gehen www.familienzentrum-metzingen.de auch auf die Bühne, stehen im Rampenlicht, 12.02.2021 Alle Informationen zu den Öffnungszeiten sprechen mit der Regie und versuchen unsere Johann Andresz und Angeboten gibt es unter: eigene Rolle auf der Bühne zu bestimmen. Obere Einsteinstraße 5, 72555 Metzingen www.familienzentrum-metzingen.de Um welche Bühne geht es? Welches Theater- stück wird überhaupt gespielt? Natürlich geht 13.02.2021 es um den Kreuzweg Jesu Christi, Sein Leiden, Otto Georg Bleher Sterben und Auferstehen. Es geht um Seine Lange Straße 8/1, 72555 Metzingen Person, Seine Worte und Taten und was sie mit uns machen. Damit dreht es sich auch um euch, 15.02.2021 euer Leben und eure Fragen. Wir sind dazu auf Stadtbücherei Metzingen darf wieder einer ganz besonderen Bühne zu Gast. Rolf Bruno Winter öffnen – wie beim Friseur mit Termin Breslauer Straße 32, 72555 Metzingen Endlich ist ein Besuch in der Stadtbücherei 17.02.2021 Metzingen wieder möglich. Mit einem Termin Helga Annemarie Koch geb. Voigt kann für 30 Minuten in den Regalen gestöbert Weiherstraße 30, 72555 Metzingen und selbst ausgesucht werden. Die Zweigstelle im Neugreuth bleibt noch geschlossen. 18.02.2021 Alle ausgeliehenen Medien werden bis Anfang Hannelore Beyer geb. Senftleben April verlängert. Die Rückgabeklappe der Stadt- Elsa-Brändström-Straße 10, 72555 Metzingen bücherei Kalebskelter ist geöffnet. Gerne packt das Team der Stadtbücherei weiterhin auch Büchertaschen mit Medien zum Ausleihen. Wer diesen Service in Anspruch nehmen möch- te, oder einen Besuch in der Bücherei ma- Klimaschutzmanagement e. V. chen will, kann sich zu den üblichen Öff- nungszeiten telefonisch in der Stadtbücherei Kalebskelter unter 07123 / 925-140 melden Fastenzeit ist Stromspar-Zeit oder eine E-Mail schreiben an: So mancher Stromverbrauch hat vergangenes stadtbuecherei@metzingen.de. Jahr deutlich zugelegt. Passend zur Fastenzeit Personen, denen das Abholen nicht möglich ist, könnte man also auch über eine Stromspar-Zeit werden auch gerne nach Hause beliefert. Wer nachdenken. Damit die nächste Stromrechnung gerne online ausleihen möchte, ist bei der eAus- wieder günstiger wird, müssen Energiefresser leihe Neckar-Alb richtig. Hier gibt es jede Menge ausfindig gemacht werden. eBooks, eaudios und ePapers zum Download. Folgende Fragen wie: „Gibt es noch Glühlam- Das Angebot ist unter www.onleihe.de/neckar- Evangelische Kirchengemeinde pen und Halogenlampen oder ausschließlich alb zu finden. Metzingen stromsparende LEDs?“, „Welche Elektronik- Termine für die Zweigstelle in Neuhausen könne Gemeindebüro: Gustav-Werner-Str. 20, Geräte sind unnötig im Stand-By?“ oder „Wird unter 07123 / 97 23 29 oder unter 07123 / 925- Metzingen, Tel.: 9203-0, Fax 41912 beim Neukauf von Bürotechnik auf energie- 140 vereinbart werden. sparende Modelle geachtet?“ erleichtern die www.kirche-metzingen.de Suche. Gesamtgemeinde Schon mit kleinen Verhaltensänderungen kann Wochenspruch: die Stromrechnung wieder verringert werden. Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt Auch bei einem kostenlosen Strom-Check der und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber KlimaschutzAgentur lassen sich Energieein- erstirbt, bringt es viel Frucht. sparpotenziale aufdecken. Weitere Infos zum Strom-Check oder rund um das Thema Energie Johannes 12, 24
8 Metzingen Donnerstag, 11.3.2021 Sonntag, 4.03.2021 Sonntag, Judika 21.03.2021 17.00 kroatische Eucharistiefeier 14:30 Hahn‘sche Gemeinschaftsstunde, 9:30 Gottesdienst, Pfrin Hanna Karle Küferstr. 7 Predigttext: Hiob 19, 19-27 Montag, 15.03.2021 19:30 Hahn‘sche Gemeinschaftsstunde, Opfer für Gesamtgemeinde 18.30 Eucharistiefeier Küferstr. 7 Gemeinschaftsstunden der Apis können Dienstag, 16.03.2021 Mittwoch, 17.03.2021 Corona bedingt zurzeit nicht stattfinden. 18.30 Eucharistiefeier in St. Johannes 20:00 Hahn‘sche Gemeinschaftsstunde, Bitte zu allen Gottesdiensten medizinische Riederich Küferstr. 7 Masken tragen 18.30 kroatisches Rosenkranzgebet Sonntag, 21.03.2021 und Eucharistiefeier Evangelische Kirche Metzingen 14:30 Hahn‘sche Gemeinschaftsstunde, Friedenskirche Mittwoch, 17.03.2021 Küferstr. 7 Ev. Pfarramt Friedenskirche 18.00 Kreuzwegandacht 19:30 Hahn‘sche Gemeinschaftsstunde, Pfarrer Siegfried Häußler Küferstr. 7 Donnerstag, 18.03.2021 Bettlinger Weg 7, 72555 Metzingen 18.30 Eucharistiefeier mit Anbetung Kirchenmusikdirektor Stephen Blaich Tel. 07123 14291 E-Mail: Pfarramt.Metzingen.Friedenskirche@ Freitag, 19.03.2021 Gerade erst ist Kirchenmusikdirektor Stephen elkw.de 8.00 Eucharistiefeier Blaich für 25 Jahre im kirchenmusikalischen www.kirche-metzingen.de 18.00 kroatische Kreuzwegandacht Dienst gewürdigt worden, da feierte er ein 19.00 online Elternabend zur Firmung neues Jubiläum. Am 2. März 2021 ist er 50 Sonntag, Lätare 14.03.2021 Jahre jung geworden. In diesen Corona-Zeiten 10:00 Gottesdienst, Pfr. Häußler Osterblühen in Metzingen sind Geburtstage nur auf Sparflamme zu fei- Opfer für Studienhilfe Anmeldung bei Jugendreferentin Anne de Sou- ern. Unter normalen Umständen hätte Stephen sa per email an Anne.deSousa@drs.de Blaich heute viele Hände schütteln dürfen, wäre Sonntag, Judika 21.03.2021 Anmeldeschluss für die Kurse in KW 11 - umarmt worden und hätte von „seinen“ Chören 10:00 aha!-Gottesdienst mit Theophil Kuhn 14.03.2021 für die Kurse in KW 12 - 19.03.2021 nicht nur ein Ständchen zu hören bekommen. mit Livestream Die Farben für die Blumen sind individuell wähl- In den 50 Lebensjahren hat Stephen Blaich so www.kirche-metzingen.de bar. Das benötigte Material für den Kurs wird viel schon erlebt und gestaltet, dass er eine Opfer für Gesamtgemeinde vorab zur Abholung im Pfarrbüro in Metzingen Gratulation auf diesem Wege mehr als verdient. bereitgestellt. Bei Bedarf kann das Material Außer den gemeinsamen Erinnerungen an die Bitte zu allen Gottesdiensten medizinische auch geliefert werden. Nach Eingang der An- vielen von Stephen gestalteten Gottesdienste Masken tragen meldung werden alle Infos und der Zoom Link und kirchenmusikalischen Aufführungen bleibt Altenzentrum für die Teilnahme per Mail mitgeteilt. die Hoffnung an eine Zukunft, wo er wieder Sonntag, 14.03.2021 Kosten? Wir freuen uns über eine Spende. seine Aufgabe als Kantor zusammen mit der 9:45 Gottesdienst, Pfr. Lamparter Martinskantorei, dem Gospelchor und anderen (hausinterne Videoübertragung) Chören ausfüllen kann. Derzeit bringt er sich Dienstag, 16.03.2021 mit wenigen Sängerinnen und Sängern in den 15:45 Bibelstunde, Pfr. Oberman Gottesdiensten in der Martinskirche ein und (hausinterne Videoübertragung) ersetzt so den Gemeindegesang, auf den sich viele Gemeindeglieder sehnlich freuen. Mit dem Sonntag, 21.03.2021 schönen Kanon „viel Glück und viel Segen auf 9:45 Gottesdienst, Pfr. Oberman all deinen Wegen, Gesundheit und Freude sei (hausinterne Videoübertragung) auch mit dabei“ soll Stephen Blaich nachträg- lich herzlich gratuliert werden (Dr. Dieter Feucht) Ferientagheim 2021 Kath. Kirchengemeinde Da Corona auch im Sommer 2021 noch ein Thema sein wird, wird es wieder ein kleines FTH St. Bonifatius Metzingen geben, ganz ähnlich wie im letzten Jahr. Kath. Pfarramt, Daimlerstr. 7, Tel. 9229-0, Es werden also drei einwöchige Abschnitte Pfarrer Hermann Weiß, stattfinden: Pastoralreferentin Barbara Schmitt-Feuchter, 1. Abschnitt 02.08. - 06.08. Gemeindereferent Johannes Haller 2. Abschnitt 09.08. - 13.08. e-mail: stbonifatius.metzingen@drs.de 3. Abschnitt 16.08.- 20.08. www.KatholischeKircheMetzingen.de Aufgrund der vielen Unklarheiten wird der An- St. Bonifatiuskirche Metzingen meldestart erst später als üblich beginnen (vsl. In St. Bonifatius Metzingen gibt es 50 Sitzposi- im April). Wir bitten um Verständnis dafür. tionen, in St. Johannes Riederich 36 Sitzposi- Weitere Infos finden Sie dann u.a. auf der Home- tionen, an denen jeweils auch 2 Personen aus page www.ferientagheim.de. dem gleichen Haushalt sitzen können. Evangelische Kirche Metzingen Damit wir niemand wegschicken müssen - Martinskirche die Plätze sind gut ausgelastet - bitten wir Ev. Pfarramt Martinskirche West um Anmeldung bis Freitag, 11.00 Uhr: Helferstr. 7, Metzingen • für die Gemeinde St. Bonifatius/ Pfr. Albrecht Schäfer, Tel. 07123 15774 St. Johannes unter (07123) 9229-0 E-Mail: Pfarramt.Metzingen.Martinskirche- • für die Gemeinde San Bruno unter (07123) West@elkw.de 720679 Ev. Pfarramt Martinskirche Ost • für die Gemeinde Sveti Nikola Taveliċ nur per Gustav-Werner-Str. 17/2, Metzingen E-Mail unter slavica.vidovic@drs.de Pfr. Jörg Michael Karle und Pfrin. Hanna Karle Es besteht während des Gottesdienstes Tel.: 07123 60996 die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Osterblühen in Metzingen E-Mail: Pfarramt.Metzingen.Martinskirche- Mund-Nase-Schutzes (Einwegmaske oder Ost@elkw.de FFP2-Maske). www.kirche-metzingen.de Samstag, 13.03.2021 17.30 Rosenkranzgebet Sonntag, Lätare 14.03.2021 18.30 Eucharistiefeier 9:30 Gottesdienst, Pfr. Jörg Michael Karle Predigttext: Johannes 12, 20-24 4. Fastensonntag, 14.03.2021 Opfer für Studienhilfe 8.45 Eucharistiefeier in St. Johannes Riederich Mittwoch, 17.03.2021 10.00 Eucharistiefeier 15:00 Konfirmandenunterricht Martinskirche 11.15 italienische Eucharistiefeier in Ost/West St. Johannes, Riederich (digital) 12.15 kroatische Eucharistiefeier
Donnerstag, 11.3.2021 Metzingen 9 Brief von Jehovas Zeugen laut eigenen Anga- Evangelisch-methodistische ben freundlich gemeint und soll lediglich einen persönlichen Besuch ersetzen. Es wird nicht um Neuapostolische Kirche Kirche Metzingen Spenden gebeten. Metzingen Jeder, der an diesen Gottesdiensten teilnehmen Pastor Bernd Schwenkschuster möchte, ist eingeladen, Jehovas Zeugen vor Ort Christian-Völter-Str. 25, 72555 Metzingen Falkenweg 11, 72555 Metzingen zu kontaktieren, um einen Zugang zur Video- Kontaktadresse: Wolfram Dahl www.emk-metzingen.de konferenz zu erhalten. Weitere Informationen Tel.: 07022/37813 07123 3078634. info@emk-metzingen.de findet man außerdem auf der Website jw.org. www.nak-nuertingen.de Kontaktadresse: larissa@abbenzeller.de E-Mail: Metzingen@nak-nt.de Freie Anmeldungen zum Gottesdienst bitte unter fol- Brüder gender Telefon-Nr. 01523/8409456 Freie Brüdergemeinde gemeinde Ermstal Ermstal Für die Präsenz -Gottesdienste am Mittwocha- bend und Sonntagvormittag Bitten wir um Mitteilung auf dem Anrufbeant- Freie Brüdergemeinde Ermstal worter Heerstraße 18, 72555 Metzingen Mit wieviel Personen Sie am Gottesdienst teil- nehmen werden Deutsche Lebens-Rettungs- Die Gottesdienste können telefonisch mitver- Freie evangelische Gesellschaft e.V. folgt werden Brüderversammlung Kontaktdaten: DLRG OG Metzingen Telefonische Einwahl 069201744299 Konrad-Adenauer-Platz 3 Telefonnummer 1: 071120526429 Reutlinger Straße 40, 72555 Metzingen www.hausbethesda.de 72555 Metzingen, Tel.: 07123/18621 Telefonnummer 2: 071120949079 e-Mail: vorsitzender@metzingen.dlrg.de Telefonnummer 3: 071120528887 www.metzingen.dlrg.de. Telefonnummer 4: 033214140088 Nach der Wahl der Telefonnummer muss noch der Konferenzraum und die Pin zusätzlich ge- Unabhängige wählt werden Baptistengemeinde Sonntag,14.03.2021 Deutsches Rotes Kreuz 11.00 Gottesdienst Mühlstraße 6 Ortsverein Metzingen Mittwoch, 17.03.2021 Pastor und 1. Vorsitzender: Bill Richards Kontakt: DRK Ortsverein Metzingen 20.00 Gottesdienst www.ubg-metzingen.de Konrad-Adenauer-Platz 3 Sonntag, 21.03.2021 72555 Metzingen, Tel.: 07123 / 969698 11.00 Gottesdienst e-Mail: info@drk-metzingen.de Zeugen Jehovas www.drk-metzingen.de Mittwoch, 24.03.2021 20.00 Gottesdienst Spendenkonten: Volksbank Ermstal - Alb Königreichssaal der Zeugen Jehovas IBAN: DE71640912000203430000 Lindenstraße 15, 72555 Metzingen BIC: GENODES1MTZ Kreissparkasse Reutlingen Einladung zum Gedenkgottesdienst IBAN: DE92640500000000000385 per Videokonferenz BIC: SOLADES1REU Baptisten Jehovas Zeugen in Metzingen laden in die- sem Jahr per Brief zu ihrem wichtigsten Heinemannstraße 5, Pastor David Roth Gottesdienst im Jahr ein Telefon: 95 70 429 Metzingen – Der Todestag von Jesus Christus, E-Mail: baptisten-metzingen@gmx.de der sich dieses Jahr am Samstag, den 27. März Haus Matizzo - Diakonischer Internet: www.baptisten-metzingen.de jährt, stellt für viele Christen das wichtigste Er- Förderverein Metzingen e.V. eignis im Jahr dar. Jehovas Zeugen erinnern mit Es ist noch nicht vorbei! Millionen Besuchern weltweit jedes Jahr durch Metzingen chauffiert... Wir könnten zwar Gottesdienste feiern, sehen einen besonderen Gedenkgottesdienst daran. es aber als unsere Verantwortung, die direkten Da die Religionsgemeinschaft jedoch aufgrund Kontakte in Versammlungen zu vermeiden. der Pandemie und zum Schutz ihrer Umgebung Deshalb feiern wir gar keine oder keine öffent- nach wie vor auf Präsenzgottesdienste verzich- lichen Gottesdienste. Wir bitten um Verständnis tet, wird dieser Gedenkabend in der Gemeinde dafür. in Metzingen am 27. März um 19.00 Uhr per Jesus sagte einmal: „Geht so mit den Men- Videokonferenz abgehalten. schen um, wie ihr wollt, dass sie mit euch um- gehen“ (Matthäus 7,12). Es wäre schön, wenn Einladung per Brief Sie sind nicht so gut zu Fuß und wollen trotz- das die goldene Regel sein könnte für allen dem selbständig und mobil sein? Freiheitsdrang und alles verständliche Einfor- dern von Rechten. Sie suchen eine Fahrgelegenheit! zum Einkaufen, zum Arzt, zur Gymnastik, ins Bleiben Sie gesund und bleiben Sie in Kontakt Cafe oder um Freunde zu besuchen? mit Gott und Menschen - das geht auf vielerlei Weise! Ehrenamtliche Fahrer chauffieren Sie in Metzingen (incl. der Teilorte Neuhausen, Glems) und Riederich montags bis donnerstags, von 8 bis 17 Uhr und freitags, von 8 bis 12:30 Uhr Auch auf ihre typischen persönlichen Besuche Telefonische Anmeldung verzichten Jehovas Zeugen derzeit weltweit. montags von 13 - 17 Uhr Die Gemeinde in Metzingen lädt darum viele dienstags von 8 - 12 Uhr ihrer Nachbarn und Bekannten dieses Jahr per donnerstags von 8 - 12 Uhr Brief ein. Eingeladen wird auch zu einem beson- deren Vortrag, der bereits am 14. März um 10.00 0 71 23 9 10 29 08 Uhr gehalten wird. Er stimmt die denkwürdige Haus Matizzo - Diakonischer Förderverein e.V. Woche ein. Die Einladung ist wie jeder andere Christophstraße 20, www.haus-matizzo.de
10 Metzingen Donnerstag, 11.3.2021 Dringend benötigte Entlastung für pflegende Hospizgruppe Metzingen/Ermstal e.V. Angehörige durch Betreuungsgruppen Christophstr. 20, 72555 Metzingen Auch während der Coronazeit, gibt es immer Tel. 0 71 23 / 36 06 76 wieder wenige freie Plätze in den Betreuungs- Handy: 0 172 / 4 25 95 82 gruppen für Menschen mit körperlichem oder Email: info@hospiz-metzingen.de kognitivem Handycap (vor allem Demenz). Internet: www.hospiz-metzingen.de Selbstverständlich finden die Gruppen unter strengen Hygienevorschriften statt. Vor Beginn der Gruppe wird ein Schnelltest gemacht. Jeweils dienstags und mittwochs werden von H3-Kletternlage 14-17 Uhr Angehörige von der andauernden Metzingen e. V. Anstrengung und Verantwortung entlastet und Martien Elderhorst: Doppelte 1 können wieder einmal etwas für sich selbst zu tun, während die zu Pflegenden gut und profes- Max-Eyth-Straße 49 sionell betreut werden. Vielleicht ist es dadurch 72555 Metzingen auch möglich, länger und besser daheim zu www.h3metzingen.de pflegen. Gerade in der momentanen kontakt- 07123 3078634 armen Zeit ist es für die betroffenen Gäste sehr info@h3metzingen.de wichtig, dass ihre emotionale Sicherheit gestär- kt wird und sie in ihren vorhandenen Fähigkeiten Probezeiten immer montags gefördert und ermuntert werden. (außer in den Schulferien) von 18.30 bis 20 Uhr Wichtig ist der stets wiederkehrende Ablauf Kammerorchester im Pavillon der Musikschule Metzingen eines Nachmittags, eingebettet in Rituale, die Metzingen Sicherheit geben. Die Gäste erfahren liebevolle Die Proben finden momentan nicht statt. und kompetente Zuwendung durch geschulte Ehrenamtliche unter neuer Leitung, werden Proben donnerstags 19.45 Uhr (nicht in den mental und Hauspflege körperlich aktiviert und erleben & Nachbarschaftshilfe Schulferien). Gemeinschaft Metzingen e.V. die zuhause oft nicht mehr mög- Gäste willkommen! lich ist. Wer will, kann den Fahrdienst über die Infos unter: Diakonie-Sozialstation Metzingen in Anspruch www.kammerorchester-metzingen.de nehmen. Anmeldung und Informationen: Die Proben können bis auf Weiteres nicht Probezeiten montags Manuela Seynstahl Haus Matizzo stattfinden. (außer in den Schulferien) 07123/9102024 von 20 bis 21.30 Uhr im Pavillon der Musikschule Metzingen Hauspflege & Nachbarschaftshilfe Kultur Forum Die Proben finden momentan nicht statt. Metzingen e.V. Metzingen Kontakt: Gruppen im Klosterhof 13 und in der Eber- Kulturforum Metzingen e.V. hardstraße 2 Luftsportverein Eisenbahnstraße 29 Wegen der aktuellen Corona - Verordnung 72555 Metzingen Rossfeld e.V. bleibt das Gebäude Eberhardstraße 2 in Met- Email: info@kulturforum-metzingen.de zingen für alle Gruppen ab sofort geschlos- WEB: www.KulturForum-Metzingen.de Roßfelder Piloten üben das Funken für sen. Wie es danach weitergeht, hängt von Flüge am Stuttgarter Flughafen der Entwicklung der Corona - Krise ab. Während 2019 vereinsinterne Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen im LSV Roßfeld zu Weitere Informationen gibt es bei Heinz Lü- den normalen Vereinsaktivitäten gehörten, wa- deke, Tel. 0174 53 71 617 oder 07123/15833 KunstRaum ren diese im Winter 2020/ 21 nahezu undenkbar. Metzingen e.V. Für den Luftsportverein stellte sich deshalb die Frage, wie es dennoch möglich ist, Schulungen Kunst im Netz - Künstler/in der Woche: für die aktiven Piloten anzubieten. Martien Elderhorst Inspiriert durch Online-Vorlesungen für Stu- Hospizgruppe Der seit 2016 in Metzingen lebende Niederlän- denten und digitalen Meetings bei den Berufs- Metzingen/Ermstal e.V. der Martien Elderhorst arbeitet in drei Werk- tätigen, fiel die Wahl auf Videokonferenzen. gruppen: Arbeiten auf Papier, Fotografie und Als erste Schulungsmaßnahme wurde ein Auf Grund der Covid19-Pandemie findet Kundungen. Seine grafischen Arbeiten kreiert Funksprech-Auffrischungskurs durgeführt. kein Brückencafé und Trauer und Wandern er wie David Hockney auf dem iPad. Die Kommunikation über den Funk stellt einen statt. Inspirationsquellen sind literarische Texte und wichtigen Bestandteil der Luftfahrt dar. Daher Begegnungen mit Menschen in besonderen benötigt jeder Pilot ein sogenanntes Sprech- Wir alle erleben gerade eine ganz außerge- Lebenssituationen. Die fotografischen Abbil- funkzeugnis, so wird in der Luftfahrt die Be- wöhnliche und bislang noch nie da gewesene dungen entstehen häufig durch die Kombina- rechtigung zur Durchführung des Flugfunks Zeit. Dennoch gehen schwere Erkrankungen, tion verschiedener Techniken: Konzentration, genannt. das Sterben vieler Menschen und die Trauer Überlagerung, Teilung und Inversion. Martien Der Funkverkehr dient in der Luftfahrt der Ver- weiter. Elderhorst versteht seine „Kundungen“ als meidung von Gefahren durch eine Koordination kurzgefasste, rhythmisch gestaltete Texte, die der Flugbewegungen. Auf dem Segelflugge- Trotz der anhaltenden Corona-Krise stehen wir einen Gedanken oder eine Anregung transpor- lände Roßfeld bedeutet dies, dass Piloten ihre Ihnen, unter Einhaltung der Hygieneregeln, für tieren. Flugbewegungen einem vereinsinternen Flug- Begleitungen schwererkrankter und sterbender Er ist seit 2016 Mitglied im Fotoclub ClickArt. leiter ankündigen und dieser zur Vermeidung Menschen zur Verfügung. Das Corona Virus Metzingen und seit diesem Jahr Mitglied im kritischer Situationen am Boden oder in unmit- lässt uns leider keinen großen Spielraum. KunstRaum Metzingen e.V. telbarer Platznähe entsprechende Informatio- Gemeinsam mit Ihnen werden wir klären, in wel- Mehr über Martien Elderhorst und seine Werke nen erteilen kann. cher Form zurzeit eine Begleitung möglich ist. und Inspirationen gibt es ab Freitag auf Der Roßfelder Motorsegler und das Ultraleicht- www.kunstraum-metzingen.de flugzeug fliegen jedoch auch häufig zu anderen Wir begleiten Sterbende und deren Angehörige Flugplätzen, unter anderem auch zum Flugha- zu Hause, in Pflegeheimen, im Krankenhaus fen Stuttgart. Dort gestalten sich der Ablauf und im Stationären Hospiz Veronika. Parken Sie nicht und der Funkverkehr jedoch anders. Während Dabei stehen die Bedürfnisse der schwerkran- auf Gehwegen die Piloten ihre Flugbewegungen auf dem ken und sterbenden Menschen im Mittelpunkt Flugplatz Roßfeld lediglich ankündigen, wer-
Donnerstag, 11.3.2021 Metzingen 11 den den Piloten am Verkehrsflughafen Stuttgart Sie haben ein freundliches Auftreten und Spaß rechnen kann wie eine herkömmliche. Adaptive vom Fluglotsen im Tower Anweisungen erteilt. am Umgang mit Gästen, sind zuverlässig und Antennen strahlen nicht gleichmäßig nach al- Es müssen festgelegte An- und Abflugverfah- suchen ein Übergangsjob zur Rente oder eine len Seiten, sondern können ihre Sendeleistung ren eingehalten werden. Alle Flugbewegungen Überbrückung bis zum Studium? Dann sind sie gezielt in die Richtung des Mobilfunkgeräts müssen vorab per Funk beantragt und geneh- bei uns richtig. fokussieren (‚Beamforming‘). Es sei deshalb, so migt werden. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in das Verwaltungsgericht, nicht auszuschließen, Belohnt wird das Prozedere mit einem tiefen lockerer Atmosphäre in unserem Team. dass einzelne solcher ‚Beams‘ in der nahen Überflug entlang der über 3 Kilometer langen Umgebung unter der Anlage eine höhere Strah- Weitere Informationen entnehmen sie bitte der lenbelastung verursachten als herkömmliche Landebahn – und die große Boeing muss solan- detaillierten Stellenausschreibung auf unserer ge am Startbahnrand einige Momente warten. Antennen. website. Im Urteil heißt es: ‚Mit anderen Worten kann Diese Redewendungen und Verfahren wurden www.minigolf-metzingen.de während dieser digitalen Schulung trainiert. eine Baubewilligung für eine herkömmliche Mo- bilfunkantennenanlage nicht ohne vertieftiefte Hierfür übernahm ein Vereinsmitglied und ehe- Abklärung der Bewilligung für eine Anlage mit maliger Stuttgarter Fluglotse die Rolle der Flug- adaptiven Antennen gleichgesetzt werden, wie sicherung im Tower. Diese Übungen helfen den es die Vorinstanz getan hat...‘“ Piloten bei der Durchführung von realen Flügen, bei denen zusätzlich zur Aufmerksamkeit für Dominik Krämer, Präsident des Vereins Stopp das Steuern des Flugzeugs noch die Konzen- 5G in Winterthur, der zusammen mit seiner tration auf den Funkverkehr erforderlich ist. Frau und der Vizepräsidentin Susanna Siegrist den Rekurs (Einspruch, Beschwerde Anm.d.V.) Aufgrund der positiven Resonanz der Vereins- gegen zwei Projekte der Swisscom eingereicht mitglieder zur Schulung, wurden bereits weitere habe, sei über diese mutige Entscheidung froh., Online-Schulungsmaßnahmen geplant, sodass und sähe darin womöglich eine Entscheidung die Piloten fit für die hoffentlich bald kommende von nationaler Bedeutung. Hans-Ulrich Jakob, Flugsaison sind. Präsident des Vereins Gighaherz, ein Urgestein im Kampf gegen die Strahlung, sagte dazu: „Erstmals in der Schweizer Geschichte hat sich ein kantonales Verwaltungsgericht überhaupt inhaltlich mit der Materie auseinandergesetzt. Bislang habe man immer unkritisch auf die Metzinger Bürger Engagement Aussagen der Fachstellen und der Mobilfunk- betreiber verwiesen.“ (Quelle: http://www.elektro-sensibel.de/docs/ MoBiLE Büro wieder erreichbar Winterthurer_5G-Urteil.pdf Auch wenn aufgrund der aktuellen Corona- Wir freuen uns auch über neue Mitglieder bei verordnungen der Klosterhof in Metzingen für Strahlungsarmes Metzingen, Ortsgruppe im Publikumsverkehr geschlossen bleibt, bietet Mobilfunk Bürgerforum e.V. www.mobilfunk- MoBiLE ab sofort wieder jeden Mittwochvor- buergerforum.de. mittag von 09:00 bis 12:00 Uhr die Möglichkeit Die Vorsitzende: Ursula Hartmann einer telefonischen Kontaktaufnahme. (Telefon: 07123 7269485; Marek Schiller während der virtuellen Schulung Das MoBiLE-Team kümmert sich dann direkt Mail: strahlungsarmes-metzingen@web.de) um ihre Anliegen und bemüht sich um eine Lösung. Ein Publikumsverkehr und somit eine persön- liche Beratung ist derzeit leider nicht erlaubt. Außerhalb der Bürozeiten sprechen Sie bitte NABU auf den Anrufbeantworter oder schildern SieIhr Metzingen Anliegen per Email. MoBiLE wird sich dann schnellstmöglich melden.Sobald wieder Be- NABU-Bericht: Licht und Sonne für das gegnungen und Treffen zulässig sind, werden NABU-Schutzgebiet „Bebenholz-Teich“ mit die MoBiLE-Gruppen wieder Ihre Aktivitäten seinen „Hochzeitern“ aufnehmen. In der Presse werden dann die jeweiligen Termine bekannt gegeben. (IS) Es ist ein stetiger Wandel an Vorkommen von Pflanzen und Tieren. Das gesamte Naturjahr Aktuelle Informationen finden Sie auch auf der über und nun über die etwas mehr als 20 Jahren MoBiLE-Homepage: seit dieser Teich für die heimische Amphibi- Das Roßfelder Ultraleichtflugzeug bei einem www.mobile-metzingen.org enfamilie, für eine Artenvielfalt, von der Stadt Überflug am Flughafen Stuttgart Telefon: 07123/ 381 494 Metzingen geschaffen wurde. Eingebettet am Mail: info@mobile-metzingen.org Fuße des bewaldeten Linsenbühl, flankiert vom Linsengraben. Der relativ steile Landschafts- Mobilfunk Bürgerforum e.V. aufbau drückt und schiebt, nicht nur das Was- ser, auch Lehmerde und Nährstoffe hinein in Messiasdienst für Israel e.V. „Strahlungsarmes Metzingen“ den Geländeeinschnitt mit seinem Stillgewäs- ser. Im unteren Uferbereich wuchsen seit dem Gebet für Israel Wir informieren: Gesundheit first statt letzten Pflegeschnitt, Erlen, Hasel und Weiden Das nächste Gebetstreffen für Israel und den weiterem ungebremstem Ausbau von 5G in zu stämmigen Bäumen heran und Brombeerru- Nahen Osten findet am Montag, 29. März Deutschland ten zuhauf. Südlich die steile Uferböschung mit 2021, von 19:30 bis 20:30 Uhr in den Räumen Ein Urteil des Züricher Verwaltungsgerichts schwächer aber dicht wachsendem Liguster, der FeV Metzingen statt. stellt fest, dass es bei 5G-Antennen des neuen Gemeiner Schneeball, Hartriegel, Pfaffenhüt- Weitere Informationen zum Messiasdienst fin- Typs durchaus zu Überschreitungen der Grenz- chen. Sie alle erhielten vom NABU-Motorsägen- den siehe unter: www.messiasdienst.de werte kommen kann und deswegen bei Bauge- Duo einen artgerechten Verjüngungsschnitt, nehmigungen nicht die für die herkömmlichen wurde vor allem das Blätterdach über dem Antennen zugrunde liegenden Berechnungen Seele weit geöffnet. angewendet werden können. Hier steht Ge- Insbesondere auch das Laub lässt es zuneh- sundheit an erster Stelle. mend verlanden. All das holzige Schnittgut hat Dazu erschien am 18. Februar 2021 im Land- die Stadt vor Ort geschreddert und wird das 1. MGC Metzingen boten (Tagblatt von Winterthur und Umgebung) Häckselgut energetisch verwerten. Amphibien folgender Artikel: „Winterthurer 5G-Urteil sorgt brauchen nun mal Licht und Wärme für ihre Minigolf Metzingen sucht national für Aufsehen“ Darin heißt es u.a.: „Die Entwicklung. Da sind selbst hübsch anzuse- Wir suchen für den Kioskbereich in der neuen eigentliche Streitfrage ist hochtechnisch. Es hende Wasserpflanzen, wie die Seerosen, für Saison eine*n Mitarbeiter*in auf Basis des Min- geht, vereinfacht gesagt, um die Frage, ob man das Biotop nicht optimal. Wohl produzieren destlohns. eine sogenannte adaptive Antenne gleich be- sie Nährstoffe, geben dabei durchaus auch
Sie können auch lesen