AmtSblAtt www.stadt-herbolzheim.de - Seit 1975 Partnerschaft mit Sisteron - Frankreich

Die Seite wird erstellt Hannah Radtke
 
WEITER LESEN
AmtSblAtt www.stadt-herbolzheim.de - Seit 1975 Partnerschaft mit Sisteron - Frankreich
AmtSblAtt
www.stadt-herbolzheim.de
Freitag, den 28. September 2018  43. Jahrgang / Nr. 39   Seit 1975 Partnerschaft mit Sisteron - Frankreich
AmtSblAtt www.stadt-herbolzheim.de - Seit 1975 Partnerschaft mit Sisteron - Frankreich
2 | FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018                                                                                                                          Amtsblatt der Stadt Herbolzheim

 WICHTIGE RUFNUMMERN UND BEREITSCHAFTSDIENSTE
 Notruf Polizei                                                                             110        HILFETELEFON GEWALT GEGEN FRAUEN, www.hilfetelefon.de                             08000116016
 Polizeiposten Kenzingen                                                         07644/9 29 10         Kreisseniorenrat des Landkreises Emmendingen: www.kreisseniorenrat-emmendingen.de
 Notruf Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst                                                  112        Pflegedienste und -einrichtungen
 Krankentransport                                                                         19222       Häusliche Krankenpflege und Dorfhelferinnen
                                                                                                       Ökumenische Sozialstation St. Franziskus e.V., Maria-Sand-Straße 10, 79336 Herbolzheim,
 Rufnummer DRK-Behinderten-Fahrdienst                                           07641/4601-34
                                                                                                       Tel: 07643-933698-0, Fax 933698-99, Mo bis So rund um die Uhr
Mo – Do von 8.30 – 11.30,13.00 – 15.30 Uhr, Fr von 8.30 – 13.00 Uhr
                                                                                                       Anja Schandelmeyer: Schwimmbadstraße 3, Tel.: 913030, Fax: 913033
 Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus Emmendingen
Mo/Die/Do 19 - 22 h, Mi/Fr 16 - 22 h, Sa/So/Feiertag 8 - 22 h                                           AWO Seniorenwohnanlage, Rheinhausenstr. 32                                              930223

 Ärztlicher Bereitschaftsdienst:                                                        116 117        Pflege-Centrum Herbolzheim, Carl-Kuenzer-Str. 1 - 3                                     936593

 Kinder-Notfallpraxis am St. Josefskrankenhaus Freiburg                        01806 076111            Demenz-Centrum Herbolzheim, Bismarckstraße 19a                                        3338300
Mo - Do 19 - 22.30 h, Fr 16 - 22.30 h, Sa/So/Feiertag 8 - 22.30 h
Ab 22:30 Uhr bis um 8 Uhr am Folgetag erfolgt die Notfallbehandlung durch das Zentrum für Kin-          Rufbereitschaft Wassermeister (7.00 – 17.00 Uhr)                                       917780
der- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums, Mathildenstrasse 1 (Anfahrt über Heiliggeist-        nach 17.00 Uhr u. an Sonn- und Feiertagen:                                         0170/5704222
strasse 1) in 79106 Freiburg.
                                                                                                        Rufbereitschaft Straßenbeleuchtung                                               0171/7718189
 Zahnärztlicher Notfalldienst (an Wochenenden und Feiertagen)                 01803/222555-70
                                                                                                        Netze BW GmbH, Hotline – Stromstörungen                                          0800/3629477
 Notfall-Telefax-Nummer für schwerhörige, ertaubte, gehörlose und
sprachgeschädigte Personen                                      Fax.: 07641/4601-77                     badenova-Hotline - Strom, Gas, Wasser                                            0800-2767767

 Vergiftungs-Informations-Zentrale der Uni-Klinik-Freiburg                          0761/19240         Rufbereitschaft Gas:                                                             01802/767 767
 Fachstelle Sucht – Beratung,Behandlung, Prävention                        07641/9335890               Technisches Hilfswerk Emmendingen                                                  07641/2181
Hebelstr. 27, Emmendingen, Erstsprechstunden ohne Voranmeldung, Mi 16 – 17, Do 11 – 12 Uhr             Das THW ist rund um die Uhr erreichbar.
 Feuerwehr Herbolzheim                                                                                 24-Stunden-Rohrreinigungs-Notdienst                                                07824/2036
Gesamtwehrkommandant: Martin Hämmerle                                                    930522        Gebr. Förster GmbH
Stellvertreter: Roland Lang                                                                4673
                                                                                                        Rechtsanwalt-Notdienst                                                           0172-7451940
 Telefonseelsorge kostenlos                                    0800/1110111 oder 0800/1110222
 Anonyme Alkoholiker: Alle Informationen zu den AA-Gruppen und den Meetingsorten und                   Bahnhof, DB Agentur, Reisebüro Bahnhof                                                  934265
-terminen in der Umgebung sind über die Nummer 0761-19295 oder online unter                            Öffnungszeiten: Mo – Fr 8 – 12 Uhr und 14.30 – 18 Uhr, Sa 9 – 12 Uhr
www.anonyme-alkoholiker.de zu erhalten.
                                                                                                        Öffnungszeiten Postfiliale Herbolzheim, Maria-Sand-Str. 3                     07643/9324200
 Jugend- und Drogenberatung, Liebensteinstr. 11, 79312 Emmendingen                07641/41970         Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.15 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr, Sa 8.15 – 13.00 Uhr
                                                                      ÖFFNUNGSZEITEN
     Apotheken-Notdienstfinder
                                                                      Rathaus Herbolzheim                                               Ortsverwaltung Broggingen
    0800/0022833 (vom Festnetz kostenlos)
                                                                     Hauptstraße 26, Tel.: 91 77-0, Fax: 91 77 25                       Riedstraße 2, Tel.: 800890, Fax 800892
    22833 (von jedem Handy ohne Vorwahl,
    max. 69 ct/Mind/SMS) www.aponet.de                               Montag - Freitag                           08.00 – 12.00 Uhr       Dienstag, Mittwoch, Freitag                 09.00 – 12.00 Uhr
                                                                     Donnerstag                                 14.00 – 18.00 Uhr       Donnerstag                                  14.00 – 18.00 Uhr
     Apotheken-Notdienst:                                                                                                               Ortsverwaltung Wagenstadt
                                                                      Ortsverwaltung Tutschfelden
    Dienstwechsel ist jeweils 8.30 Uhr                               Weinstraße 1, Tel.: 91 31 45, Fax: 913146                          Kenzinger Straße 5, Tel.: 68 18, Fax: 914212
    Vom 29.09. - 05.10.                                              Dienstag, Mittwoch, Freitag               09.00 – 12.00 Uhr        Dienstag, Mittwoch, Freitag                09.00 – 12.00 Uhr
                                                                     Donnerstag                                14.00 – 18.00 Uhr        Donnerstag                                 14.00 – 18.00 Uhr
    29.09. Üsenberg-Apotheke Kenzingen                                                                                                   Recyclinghof, Breisgauallee 1
    30.09. St. Katharina-Apotheke Endingen                            Ortsverwaltung Bleichheim
                                                                                                                                        Freitag, 13 – 17 Uhr, Samstag, 09 – 14 Uhr
    01.10. Brunnen-Apotheke Herbolzheim                              Bleichtalstraße 34, Tel.: 68 11, Fax: 913926
    02.10. Stadt-Apotheke Endingen                                   Dienstag, Mittwoch, Freitag                09.00 – 12.00 Uhr        Grünschnittplatz, Breisgauallee 1
    03.10. Stadt Apotheke Kenzingen                                  Donnerstag                                 14.00 – 18.00 Uhr       Fr 13 - 17 Uhr, Sa 09 - 14 Uhr , Mi 16 - 19 Uhr
    04.10. Bienenberg-Apotheke
           Malterdingen
    05.10. Stadt-Apotheke Herbolzheim                                   Impressum:
                                                                       Amtsblatt der Stadt Herbolzheim und ihrer Stadtteile Wagenstadt, Bleichheim, Broggingen und Tutschfelden
     Tierärztlicher Bereitschaftsdienst                               Herausgeber: Stadtverwaltung 79336 Herbolzheim             Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel.: 07771/9317-11,
                                                                                                                                  Fax: 07771/9317-40, Email: anzeigen@primo-stockach.de,
    Falls der zuständige Tierarzt nicht erreichbar ist                 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen
                                                                                                                                  Homepage:: www.primo-stockach.de
    am Samstag/Sonntag 29./30.09.                                      Teil: Bürgermeister Thomas Gedemer oder der/die von ihm
    Tierarzt Dr. Klein, Neustr. 16, 79312 Emmendingen                  Beauftragte/n                                              Redaktionsschluss: jeweils Montag, 16 Uhr
    Tel.: 07641/416888 (Kleintiere)                                                                                               per E-Mail an info@stadt-herbolzheim.de
    Tierärztin Regina Kohler, Im Entennest 5, 79336                    Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Die
                                                                                                                                  Geänderte Redaktionsschlüsse bitte beachten!
    Herbolzheim                                                        jeweilige Fraktion bzw. die/der Vorsitzende der jeweiligen
    Tel.: 07643/934040 (Großtiere)                                     Fraktion
    am Mittwoch, 03.10., Tag der Deutschen Einheit                     Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmittei-                Örtliche kostenpflichtige Anzeigenannahme:
    Tierärztin Dr. Sonja Gebhard, Endinger Str. 3, 79365               lungen: Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des        Susanne Frank, Tourismusbüro, Herbolzheim, Hauptstr. 60,
    Rheinhausen (Oberhausen)                                           jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und    79336 Herbolzheim,
    Tel.: 07643/9378970 (Kleintiere)                                   anderen Mitteilungen wird keine Gewähr übernommen.               Tel. 07643/9 35 90,Fax 07643/93 59 18, E-Mail: s.frank@
    Tierärztin Dr. Hesse, Aspergstr. 10, 79362 Forchheim                                                                                stadt-herbolzheim.de
    Tel.: 07642/2324 (Großtiere)                                       Für den Anzeigenteil/Druck und Verlag:
                                                                       Primo Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG                          Annahmeschluss: Dienstag, 15 Uhr
AmtSblAtt www.stadt-herbolzheim.de - Seit 1975 Partnerschaft mit Sisteron - Frankreich
Amtsblatt der Stadt Herbolzheim                                                              FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018 | 3

 Amtliche BekAnntmAchungen
Gemeindeverwaltungsverband Kenzingen-Herbolzheim
Öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung

Am Dienstag, 2. Oktober 2018, findet um 18:00 Uhr im Sitzungssaal I des Rathauses in Kenzingen eine öffentliche Sitzung der Verbands-
versammlung statt. Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen.

Tagesordnung:

1.   1. Punktuelle Flächennutzungsplanänderung ‚Spöttfeld‘, Gemeinde Rheinhausen
2.   Jahresabschluss 2017
3.   Mitteilungen
4.   Anfragen aus der Mitte der Verbandsversammlung
5.   Einwohnerfragestunde

gez.
Matthias Guderjan
Verbandsvorsitzender

 informAtionen Der reDAktion
                                              Geänderter Redaktionsschluss
                                       REDAKTIONSSCHLUSS für die Ausgabe vom 5. Oktober ist
                                          HEUTE, Freitag, 28. September 2018.

                                                      Wir bitten um Beachtung.

                               Zu spät eingegangene Meldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

                                                            Die Redaktion
AmtSblAtt www.stadt-herbolzheim.de - Seit 1975 Partnerschaft mit Sisteron - Frankreich
4 | FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018                                                                            Amtsblatt der Stadt Herbolzheim

 herBolzheim Aktuell
Samstag-Öffnung im                              Datenschutzes.Sie erstreckt sich unter         Ortsverwaltungen Wagenstadt
                                                anderem über umfassende Informatio-
Bürgerbüro Herbolzheim                          nen zu Unterstützungsangeboten, zur            und Bleichheim
Nutzen Sie unseren nächsten Termin am           Pflegeversicherung, Unterstützung bei          Die Ortsverwaltungen Wagenstadt und
Samstag, 29. September, von 10 bis 12           Anträgen der Grundsicherung im Alter,          Bleichheim haben in der Zeit vom 17. Sep-
Uhr, um neue Ausweisdokumente zu bean-          Wohngeld, Hilfe zur Pflege. Termine für ein    tember bis einschließlich 2. Oktober 2018
tragen, den Wohnsitz umzumelden, ein po-        Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte mit    wie folgt geöffnet.
lizeiliches Führungszeugnis zu beantragen       Frau C. Hartmann unter der Telefonnummer
oder andere Anträge zu stellen. Wir helfen      07641/451-3091. Die Beratungsgespräche         Ortsverwaltung Bleichheim
gerne weiter.                                   finden im Pflegestützpunkt in Emmendin-        Dienstag 9 – 12 Uhr
Ihr Bürgerbüro                                  gen oder im Rathaus in Herbolzheim statt.      Donnerstag 14 – 18 Uhr
                                                Bei Bedarf sind auch Hausbesuche mög-          Ortsverwaltung Wagenstadt
                                                lich. Kontakt: Landratsamt Emmendingen,        Mittwoch 9 – 12 Uhr
                                                Markgrafenstraße 8, 79312 Emmendingen,         Freitag 9 – 12 Uhr
Bürgersprechstunden                             Tel. 07641/ 451-3091, E-Mail: pflegestuetz-
Die nächsten Bürgersprechstunden finden         punkt@landkreis-emmendingen.de, Mon-           Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung.
statt am                                        tag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8.30 Uhr
                                                bis 12 Uhr, Donnerstag: 14 bis 18 Uhr          Thomas Hofstetter, OV Wagenstadt
04.10., 9 - 9:45 Uhr                                                                           Patrik Vetter, OV Bleichheim
Ortsverwaltung Wagenstadt
18.10., 17 - 18 Uhr                             Katholische Arbeitnehmer-
Rathaus Herbolzheim                                                                            Ortsverwaltung Broggingen
25.10., 9 - 10 Uhr                              Bewegung (KAB)
Ortsverwaltung Bleichheim                       Die KAB bietet unter www.kab-rat-und-hil-      Die Ortsverwaltung Broggingen ist am
                                                fe.de auf ihrer Homepage hilfreiche Infor-     04.10. und 05.10.2018 geschlossen. Wir
Thomas Gedemer, Bürgermeister                   mationen an. Hauptsächlich in Fragen des       bitten die Bevölkerung um Beachtung.
                                                Arbeitsrechts, aber auch betreffs Sozialver-
                                                sicherung, Renten und anderes, wird Rat        Ralf Obergföll, OV Broggingen
Kinderschutzbund informiert                     und Hilfe geleistet. Unter der kostenfreien
                                                Tel.-Nr. 0800-728844533 kann das Anliegen
Die Sprechzeiten für Tagesmütter (Beratung      kurz geschildert werden und es erfolgt ein
und Vermittlung) und ratsuchende Eltern         Rückruf oder Rückmail. Montag bis Freitag       Biblische Weinprobe mit
werden nach Voranmeldung unter Tel.             (außer an Feiertagen) von 17 bis 19 Uhr ist
07641-6033 (Mo bis Fr von 9 bis 12 Uhr) im      eine/r der 15 Mitarbeiter/innen am Telefon.
                                                                                                Erzbischof Stephan Burger
TORHAUS, Hauptstraße 60, Herbolzheim ab-        Eine Vertretung vor Gerichten kann nur für      Änderung des Veranstaltungsortes
gehalten.                                       Mitglieder der KAB erfolgen. Aber meist         mit Bitte um Beachtung!
                                                reicht schon eine Information oder der Ver-
                                                weis an die zuständige Stelle zur Lösung von    Die Weinprobe am Samstag, 29.09., 20
Der Sozialverband VdK,                          Problemen. Deshalb: Nicht verzagen, Rat         Uhr, findet auf Grund der großen Nach-
Ortsverband Herbolzheim,                        und Hilfe fragen.                               frage nicht wie angekündigt im Torhaus
                                                                                                der Stadt Herbolzheim statt, sondern
informiert                                                                                      in der Mensa der Emil-Dörle-Schule,
VdK Kontaktsprechstunde                         Kostenlose ergänzende unab-                     Moltkestr. 66, in Herbolzheim.
Der Sprechtag findet jeweils am 1. Donners-     hängige Teilhabeberatung für
tag des Monats im Rathaus Herbolzheim,                                                          Die Veranstaltung ist ausverkauft!
Bürgersaal I. OG, (barrierefreier Zugang,       Menschen mit Behinderung
Aufzug an der Rückseite des Rathauses) von      (EUTB)                                          Gerne begrüßen wir Sie beim Gottes-
14 bis 16 Uhr statt. Informiert wird in allen                                                   dienst, den Erzbischof Stephan Burger
sozialrechtlichen Fragen, u. a. im Schwerbe-    Lebenshilfe KV Emmendingen e. V., Geyer-        zuvor um 18.30 Uhr in St. Alexius halten
hindertenrecht, in der gesetzlichen Unfall-,    zu-Lauf-Str. 34, 79312 Emmendingen,             wird.
Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung.       07641/93341-214 (Fr. Hoffmann), Au-
Oder besuchen Sie die Sprechtage in Frei-       ßensprechstunde jeden Freitag zwischen
burg, Bertoldstraße 44, jeden Montag nach       13:30 und 16 Uhr: Generationenbüro Wald-
telefonischer Terminvereinbarung unter          kirch, Marktplatz 1 - 5, Rathausinnenhof,      Spielgruppe für Kinder
0761-504-490. Weitere Infos über den VdK        79183 Waldkirch                                (0 - 3 Jahre) der Ortsteile
Herbolzheim/Bleichtal im Internet unter der     Diakonisches       Werk     Emmendingen,
Homepage vom VdK Herbolzheim.                   Karl-Friedrich Str., 79312 Emmendingen,        Treffpunkt montags von 9 - 10.30 Uhr im
                                                Telefon: 07641/9185-13 (Fr. Homburger),        Gemeindehaus (Schlossbergstr. 6) in
                                                Telefon: 07641/9185-16 (Fr. Funk), Au-         Bleichheim.
                                                ßensprechstunde (ab Oktober) jeden Diens-      Wir freuen uns auf zahlreiche Kinder in Be-
Beratungsangebot des                            tag zwischen 10 und 13 Uhr: Evang. Gemein-     gleitung der Eltern aus den Herbolzheimer
Pflegestützpunktes                              dezentrum Herbolzheim, Hansjakobstraße         Ortsteilen. Die Idee ist es, Kinder bzw. Fami-
                                                8, 79336 Herbolzheim                           lien aus den Dörfern zusammenzubringen
Der Pflegestützpunkt ist eine von den Pfle-                                                    und einen wöchentlichen Austausch zu
ge- und Krankenkassen sowie vom Landrat-                                                       allgemeinen und altersgerechten Themen
samt Emmendingen getragene Beratungs-                                                          und Fragen möglich zu machen. Außrei-
stelle und berät Bürgerinnen und Bürger im      Erreichbarkeit Forst                           chend Spielmaterial und Gesprächsthemen
Vor- und Umfeld der Pflege und Prävention.      Revierleiter Christian Funke                   sind vorhanden. Bis bald, ihr seid herzlich
Die Beratung erfolgt neutral, kostenlos,        Handy: 0160 – 90 10 42 39,                     willkommen! Bei Fragen: Marina Vetter, Tel.:
vertraulich und unterliegt der Schwei-          E-Mail: c.funke@stadt-herbolzheim.de           0151/19177799 und Tatjana Friedrich, Tel.:
gepflicht und den Bestimmungen des              Termine nach Vereinbarung                      0160/93837065.
AmtSblAtt www.stadt-herbolzheim.de - Seit 1975 Partnerschaft mit Sisteron - Frankreich
Amtsblatt der Stadt Herbolzheim                                                              FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018 | 5

                  Herzliche Einladung
              zur Begehung der Friedhöfe

                  Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die Gestaltung unserer Friedhöfe ist ein wichtiges Thema. Hierher
kommen Einheimische und Auswärtige, Junge und Alte aus nah
und fern, um die Gräber der Verstorbenen zu besuchen. Die Fried-
höfe sind eine Art Visitenkarte unserer Stadt und der Ortsteile.
Auch die Formen der Bestattung haben sich in den vergangenen
Jahren geändert und ändern sich weiterhin.

Sehr herzlich lade ich Sie deshalb ein, gemeinsam mit den Ge-
meinderäten, Ortsvorstehern, Ortschaftsräten und Mitarbeitern
der Verwaltung die Friedhöfe am

                 Donnerstag, 4. Oktober 2018,

zu begehen.

Wir werden dabei begleitet und beraten von Herrn Dipl. Ing. Joa-
chim Ebinger. Er hat 20 Jahre die Friedhöfe in Villingen-Schwen-
ningen geleitet, ist seit 2011 freiberuflich tätig als Friedhofsbera-
ter und seit 2006 stellvertretender Vorsitzender im Verband der
Friedhofsverwalter Deutschlands, Regionalgruppe Baden-Würt-
temberg (nähere Informationen siehe auch unter www.friedhofs-
beratung.info).

Ich freue mich, wenn Sie an diesen Vorort-Terminen dabei sind
und Ihre eigenen Ideen einbringen. Eine Anmeldung ist nicht er-
forderlich.

Wir treffen uns am
Friedhof Bleichheim um 10 Uhr
Friedhof Broggingen um 11 Uhr
Friedhof Tutschfelden um 13:15 Uhr
Friedhof Wagenstadt um 14:15 Uhr
Friedhof Herbolzheim/Trauerhalle um 15:30 Uhr

Thomas Gedemer
Bürgermeister

                                                                        IST IHRE HAUSNUMMER GUT
                                                                        ERKENNBAR?
                                                                        Im Notfall kann diese entscheidend
                                                                        für rasche Hilfe durch den Arzt oder
                                                                        den Rettungsdienst sein!
AmtSblAtt www.stadt-herbolzheim.de - Seit 1975 Partnerschaft mit Sisteron - Frankreich
6 | FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018                                                                           Amtsblatt der Stadt Herbolzheim

                                                                       Die Lokale Agenda, AK Kultur & Soziales, Ken-
                                                                       zingen & Projekt Knotenpunkte, Herbolzheim
                                                                                               bieten an eine
                                                                                           Busfahrt für Senioren
                                                                                       am Mittwoch, 17. Oktober 2018.

                                                                       Die Fahrt führt uns nach Todtnau – Überraschungsprogramm & in`s
                                                                       Dorfgasthaus “dasrößle“ in Geschwend. Außer Kuchen wird uns auch
                                                                       eine kleine Anzahl von Herzhaftem angeboten. Wir können wie im-
                                                                       mer bis vor die Türe fahren. Rollatoren können mitgenommen wer-
                                                                       den. Busfahrt und Überraschungsprogramm 15 € pro Person. Rück-
                                                                       kehr gegen 18.30/19 Uhr.
                                                                       Einstieg:
                                                                       12.15 Uhr - Kenzingen, Betriebshof Rist
                                                                       12.20 Uhr - Kenzingen, Rewe
                                                                       12.25 Uhr - Kenzingen, Rathaus
                                                                       12.30 Uhr - Kenzingen, Elektro Reber
                                                                       12.50 Uhr - Herbolzheim, Felsenkeller
                                                                       13.00 Uhr - Herbolzheim, AWO, Seniorenwohnanlage, Rhein-
                                                                       hausenstr. 32

                                                                       Anmeldung bis Sonntag, 14. Oktober 2018, bei Marianne Tießler, Tel.
                                                                       07644 7315.

                                                                                                Gratulation
                                                                                                zu EhE- und altErsjubilarE

                                                                                                Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Die Generalversammlung der BürgerEnergiegenossenschaft Herbolzheim eG findet am                 sehr geehrte Alters- und Ehejubilare,
                                                                                                auf Grund der EU-Datenschutzgrund-
                        Freitag, den 12. Oktober 2018, 19.30 Uhr,                               verordnung gibt es Änderungen bei der
                     im Feuerwehrhaus in Herbolzheim, Birkenweg 9                               Veröffentlichung von Alters- und Ehe-
                                                                                                jubiläen. Künftig werden keine Daten
statt.                                                                                          veröffentlicht bzw. an die Presse wei-
                                                                                                tergegeben, wenn nicht ausdrücklich
Der Erstellungsbericht über den steuer- und handelsrechtlichen Jahresabschluss zum              im Bürgerbüro eine Einverständniser-
31.12.2017 liegt zur Einsichtnahme bis zum 10. Oktober 2018 im Technischen Rathaus, Sekre-      klärung der Jubilare abgegeben wurde.
tariat des Bauamts, Hauptstraße 28, zu den üblichen Öffnungszeiten aus.                         Ein Formular für diese Einverständniser-
                                                                                                klärung erhalten Sie im Bürgerbüro im
Alle Mitglieder der BürgerEnergiegenossenschaft Herbolzheim eG erhalten eine schriftliche       Rathaus, in den Ortsverwaltungen oder
Einladung zur Generalversammlung.                                                               auf unserer Homepage.
Vorschau auf die Tagesordnung:                                                                  Thomas Gedemer
                                                                                                Bürgermeister
TOP 1    Eröffnung und Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden
TOP 2    Aktueller Bericht des Vorstands zur Geschäftslage
TOP 3    Bericht des Aufsichtsrats über seine Tätigkeit
TOP 4    Zukünftige Vorhaben / zukünftige Ausrichtung der BEG                                   TOURISMUSBÜRO IM TORHAUS
TOP 5    nachträgliche Berichterstattung über die letzte Prüfung nach § 53 GenG               Hauptstr. 60, Tel. 935911, Fax 935918
TOP 6    Neue Betreuung der Homepage der BEG                                                  tourismusbuero@stadt-herbolzheim.de
TOP 7    Feststellung des Jahresabschlusses und Beschlussfassung über die Verwendung
         des Jahresüberschusses
TOP 8    Entlastung                                                                             Öffnungszeiten:
         • des Vorstandes                                                                       Montag:            10.00 – 12.00 Uhr
         • des Aufsichtsrates                                                                   und                15.30 – 18.30 Uhr
TOP 9    Neuwahlen                                                                              Dienstag:          10.00 – 12.00 Uhr
TOP 10   Verschiedenes (Anträge und Wünsche der Mitglieder)                                     und                15.30 – 18.30 Uhr
                                                                                                Mittwoch:geschlossen
Anträge sind bis spätestens 10. Oktober 2018 schriftlich beim Vorstand einzureichen.            Donnerstag:        10.00 – 12.00 Uhr
                                                                                                und                15.30 – 18.30 Uhr
gez. Ernst Schilling                      gez. Martin Komfaß                                    Freitag:           10.00 – 12.00 Uhr
Aufsichtsratsvorsitzender                 Geschäftsführer/Vorstandsmitglied                     und                15.30 – 18.30 Uhr
AmtSblAtt www.stadt-herbolzheim.de - Seit 1975 Partnerschaft mit Sisteron - Frankreich
Amtsblatt der Stadt Herbolzheim                                                                     FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018 | 7

Monatliche Auslage des Schwarzwälder              nen Jahren werden die beiden Wanderwege        Freitag, 12. Oktober:
Gästejournal, Freiburg aktuell etc.               „Großer und Kleiner Rebhisliweg“ erneut als    „Mord(s)-Weine“
Verkauf von Europapark-Eintrittskarten            „Geführte Wanderungen“ angeboten. Der          Weinselige Kriminalgeschichten mit
                                                  große Rebhisliweg ist 7,3 km lang, der klei-   Weinprobe
Tourismusbüro im Torhaus – Ihr Standort           ne Rebhisliweg hat eine Länge von 4,1 km.      Von kriminellen Machenschaften in dunklen
für Karten-Vorverkauf:                            Besonders auf der großen Rundstrecke hat       Weinkellern und Winkeln, tödlichen Tröpf-
                                                  man eine 360° Rundumsicht, angefangen          chen und Häppchen, mordlustigen Genie-
                                                  vom Herbolzheimer Berg über die Rheine-        ßern und von anderen „Leichen im Keller“
 Katholisches Bildungswerk &                      bene, die Vogesen mit Hochkönigsburg, den      werden wir an diesem schaurig-vergnügli-
 Stadt Herbolzheim:                               Kaiserstuhl, den Schwarzwald mit Kandel,       chen Abend hören. Astrid Heß, Claudia Büh-
 „Biblische Weinprobe“ Benefizveran-              Feldberg, Schauinsland und Belchen und         ler und Stefan Schäuble entführen Sie mit
 staltung zugunsten der Herbolzheimer             zuletzt dem Bleichtal. Aber auch der kleine    Kurzgeschichten und einem Augenzwin-
 Tafel                                            Weg bietet schöne Aussichten. Auf jeder        kern in die „kriminelle“ Welt des Genusses,
 Sa. 29.09., 20 Uhr, findet in der Mensa der      Strecke sind immer wieder sogenannte „Reb-     Weinprobe (und kleine Häppchen „zur bes-
 Emil-Dörle-Schulen statt. Achtung die            hisli“ als Orientierungspunkte ausgewiesen.    seren Verdauung“) selbstverständlich inklu-
 Veranstaltung ist ausverkauft!                   Auf beiden Wanderwegen wird sowohl un-         sive. Für die Teilnehmer außerhalb der Buch-
                                                  terwegs als auch am Schluss (im Schulhof )     deckel absolut ungefährlich – versprochen.
                                                  Bewirtung angeboten. Beide Strecken wer-       Info: Tel. 07643/8702
Ökumenische Sozialstation St. Franzis-            den fachkundig geführt und erklärt. Es gibt    Treffpunkt: Tourist-Info im Torhaus, 19.30
kus:                                              eine Bewirtung (nicht im Preis inbegriffen).   Uhr, Kosten: 15 €, Kinder 4 € inkl. Lesung,
Benefizveranstaltung - „Entspannung &             Info Tel.: 07643/1200 Meinrad Faller           Weinprobe und Häppchen, Anmeldung
Wohlbefinden“                                     Treffpunkt: Festhalle Wagenstadt, 11.15        erforderlich bis spätestens Freitag 06.10.,
im Bürgerhaus in Tutschfelden                     Uhr, Großer Rebhisliweg, 7,3 km. 13 Uhr,       Tel: 0 76 43/93 59 11, Teilnehmer mind. 10
Do, 18.10., 19 Uhr: Impulsvorträge „Ich           Kleiner Rebhisliweg, 4,1 km, Kosten: 2 €       Personen
habe Rücken...!“ – Naturheilkundliche Mög-        (Kinder frei), Bewirtung separat
lichkeiten, „Wohlbefinden durch Klangscha-                                                       Sonntag 14. Oktober:
lenmethoden“ – Eintritt frei (kostenlose Ein-     Samstag, 6. Oktober:                           Von Tabakschöpfen und Zigarrenfabriken
trittskarte erforderlich!)                        Faustus & Clothilde begeben sich auf           Mit der Entdeckung der Neuen Welt war es
Fr, 19.10., 20 Uhr: Pflege Comedy mit Sybil-      Spuren der Herbolzheimer Sagen und             nur eine Frage der Zeit, bis das Tabakfieber
le Bullatschek – „Ich darf das, ich bin Pfläge-   Geschichten                                    auch den Breisgau erreichte. So ist es nicht
kraft!“, Eintritt 15 €                            Sagen entstanden in vormoderner Zeit, als      verwunderlich, dass der Wirtschaftszweig
Sa, 20.10., 20 Uhr: Großes Konzert „25 Jahre      der natürliche Wechsel von Tag und Nacht       mit all seinen Facetten rund um den Tabak
Soul’s back in town“ – Power-Musik für fetzi-     wesentlich den Lebensrhythmus der Men-         und dessen Produkte daraus ein Stadtbild
ge Leute, Eintritt 10 €                           schen bestimmte, die Phantasie der Men-        beeinflusst und verändert. In Herbolzheim
3-Tages-Eintritt für alle Veranstaltungen         schen direkt durch das natürliche Zusam-       als einstige Hochburg der Stumpenmanu-
nur 20 €                                          menspiel von Licht und Schatten angeregt       fakturen lassen sich etliche Gebäude oder
                                                  wurde, und der Glaube an das Übersinnliche     speziell gestaltete Flächen aus der Blütezeit
Kleinkunstbühne „´s Fenster“ in Weisweil          weit mehr den Alltag bestimmte, als wir uns    des Tabaks erkennen. Begleiten Sie uns auf
Myrtil Haefs – Der Lack ist ab – der Glanz        das heute vorstellen können. Begleiten Sie     einem kleinen Spaziergang durch die Stadt
bleibt!                                           Faustus und Clothilde auf einem Spazier-       und entdecken Sie mit uns die baulichen
Sa, 13.10., 20.30 Uhr, Feuerwehrhaus Weis-        gang durch Herbolzheim. Nehmen Sie teil,       Spuren aus der Zeit, in der Herbolzheim als
weil, Karten im Vorverkauf 12 €                   wie die Beiden an mystischen Orten Sagen       Stumpenstadt überregional bekannt war.
                                                  und Geschichten lebendig werden lassen.        Die eine oder andere Geschichte oder An-
TOURing Saison 2018                               Info Tel.: Claudia Bühler 07643/8702           ekdote muss auf dem Rundgang natürlich
                                                  Treffpunkt: Tourist-Info im Torhaus Hin-       zwingend erzählt werden. Info Tel.: Claudia
Sonntag, 30. September:                           tereingang, 16 Uhr, Kosten: 5 € (Kinder        Bühler 07643/8702
Rebhisliweg- Wanderung Wagenstadt                 frei), keine Anmeldung erforderlich, Teil-     Treffpunkt: Kriegerdenkmal Herbolz-
Nach dem großen Erfolg in den vergange-           nehmer mind. 5 Personen                        heim, 14 Uhr, Kosten: 5 €, Kinder frei

 GESCHICHTLICHES, KULTURELLES
 UND TRADITIONELLES

Städtische Bücherei
                                                    Kunstschaffende willkommen
im TORHAUS, Hauptstraße 60
Telefon: 935914
E-Mail: buecherei@stadt-herbolzheim.de              Künftig will die Stadt Herbolzheim regionale Kunstschaffende verstärkt unterstüt-
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und                zen und ihnen eine geeignete Plattform bieten.
Donnerstag von 15:30 bis 18:30 Uhr.
Das nächste Treffen der Literaturfreun-
de findet erst am Montag, 9. Oktober, 16            Interessierte Künstlerinnen und Künstler, die gerne im Jahr 2019 im Torhaus oder in der
Uhr, bei Familie Sommer, Friedrichstr. 36,          Margarethen-Kapelle ihre Werke für eine gewisse Zeit öffentlich ausstellen möchten,
in Herbolzheim statt. Gelesen wird: „Das            können sich ab sofort bis einschließlich Freitag, 12.10.2018, unter
Jagdgewehr“ von Yasushi Inoue.                      c.buehler@stadt-herbolzheim.de bewerben.

                                                    Bitte lassen Sie uns dazu Informationen zu Ihrer Person wie zu ihrem künstlerischem
Katholische Bücherei                                Schaffen und den Werken zukommen, die sie beabsichtigen auszustellen.
im Gemeindehaus, Hauptstr. 95
Internet: https://bibkat.de/koeb-herbolzheim        Seien Sie mutig, lassen Sie alle an Ihrer Kunst teilhaben! Bei Fragen wenden Sie sich im
Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von
17 bis 18:30 Uhr                                    Tourismusbüro an Frau Claudia Bühler (07643-935911).
AmtSblAtt www.stadt-herbolzheim.de - Seit 1975 Partnerschaft mit Sisteron - Frankreich
8 | FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018                                                                            Amtsblatt der Stadt Herbolzheim

 VEranstaltunGEn dEs Monats

 Fr    28.09.       Garten geöffnet 15-18 Uhr           Hansjörg Haas                                Herrenmühle Bleichheim
 Sa    29.09.       Oktoberfest                         Musikverein Bleichheim                       Gelände der Fa. Holzbau Vetter
 Sa    29.09.       Garten-Flohmarkt                    Anny Hohenstein                              Garten Hohenstein
 So    30.09.       Wagenstadter Wandertag              Rebhisli-Team                                Wagenstadt
                    a. d. „Rebhisli-Weg“
 So    30.09.       Herbsthock                          Gesangverein Eintracht Broggingen            Scheune Kurt Scheerer
 Mi    03.10.       19. Kaiserberg-Weinfest             Städte Herbolzh./Ettenh./Ringsh. und WG      beim Heubergturm
 Sa    06.10.       Stadtführung mit Faustus und        Arbeitskreis „geführte Touren“               siehe Amtsblatt
                    Clothilde
 So    07.10.       Herbstfest und                      Freiw. Feuerwehr, Abteilung Herbolzheim      Gerätehaus Birkenweg Herbolzh.
                    Tag der offenen Tür
 So    07.10.       Langwanderung 2                     Schwarzwaldverein Herbolzheim-Ettenh.        siehe Tagespresse
 Fr    12.10.       „Mords-Weine“                       Arbeitskreis „geführte Touren“               Torhaus Herbolzheim
 Fr    12.10.       Vereinsbesprechung                  Landfrauen Tutschfelden                      Ortsverwaltung Tutschfelden
 So    14.10.       Stadtführung                        Arbeitskreis „geführte Touren“               n.n.
 So    14.10.       Garten geöffnet 13-18 Uhr           Hansjörg Haas                                Herrenmühle Bleichheim
 So    14.10.       Kartoffelsalatwand.                 Schwarzwaldverein Herbolzheim-Ettenh.        siehe Tagespresse
                    am Hünersedel, Kreuzmoos
 Sa    20.10.       Altpapiersammlung                   KJG Herbolzheim                              Herbolzheim
 Sa    20.10.       Jahreshauptversammlung              Kirnburg Monster Bleichheim e.V.             18 Uhr Bürgersaal Rath. Bleichheim
 So    21.10.       Herbolzheimat                       Handels- u. Gewerbegemeinschaft Herb.        Herbolzheim
                    „Gesund leben“ u. verk.off. SO
 So    21.10.       Wanderung zu d. Zweribach-          Schwarzwaldverein Herbolzheim-Ettenh.        Treffp.: 9 Uhr Rathaus Herbolzheim
                    u. Hirschbachfällen
 Fr    26.10.       Jahrmarkt                           Stadt Herbolzheim                            Herbolzheim
 Sa/   27./28.10.   Lokalschau                          Kleintierzuchtverein                         Vereinsgelände Birkenwald
 So
 So    28.10.       Mit dem Bürgermeister               Arbeitskreis „geführte Touren“               Treffp.: Rathaus Herb. 14.30 Uhr
                    durch die Gemeinde
 So    28.10.       Fellnasenwanderung im Herbst,       Schwarzwaldverein Herbolzheim-Ettenh.        Treffp.: 13.30 Uhr Rathaus Herb.
                    Kahlenberg

                                                des betroffenen Bereiches konnte Entwar-       2018/078:
 frEiwilliGE fEuErwEhr                          nung gegeben werden. Die Anlage wurde          Am Samstag, den 22. September um 15.14
 hErbolzhEiM                                    zurück gesetzt und an den Betreiber über-      Uhr wurde die Kommandoschleife zur einer
                                                geben. Die Feuerwehr Abt. Herbolzheim war      Tierrettung an den Südhang alarmiert. Da ei-
                                                mit 13 Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen      nige Kameraden bei der Hochzeitsfeier von
Abteilung Herbolzheim                           eine halbe Stunde im Einsatz. Weitere Kame-    Kamerad Daniel im Rathaus waren, rückten
                                                raden waren im Gerätehaus in Bereitschaft.     umgehend der ELW und das TLF aus. Beim
Termine:                                                                                       Eintreffen an der Einsatzstelle war die Katze
Fr., 05.10., 19:30 Uhr                          2018/077:                                      bereits aus Ihrer misslichen Lage befreit. Für
Probe, ganze Wehr                               Am Mittwoch, den 19. September um 20.14        die Feuerwehr gab es keine Maßnahmen.
Sa., 06.10., 10 Uhr                             Uhr wurde Kdt. Hämmerle von der Leitstelle     Die Feuerwehr Abt. Herbolzheim war mit
Aufbau Herbstfest                               telefonisch über eine Ölspur im Bereich des    10 Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen eine
So., 07.10., ganzer Tag                         Rückhaltebecken Erlenmatten informiert.        halbe Stunde im Einsatz.
Herbstfest                                      Zusammen mit der Abt. Bleichheim welche
Mo., 08.10., ab 16 Uhr                          gerade Probe hatte wurde die Einsatzstelle     2018/079:
Abbau Herbstfest                                angefahren. Im Kurvenbereich und im Kreu-      Am Sonntag, den 23. September um 18.22
                                                zungsbereich wurde die Ölspur abgestreut       Uhr wurde die Feuerwehr Abt. Herbolzheim
Einsätze:                                       und die Gefahrenquelle beseitigt. Weiterhin    telefonisch zu einem umgestürzten Baum in
                                                wurde an zwei weiteren Stellen die Ölspur      die Straße „Im Brünnleswinkel“ gerufen. Auf-
2018/076:                                       abgestreut. Während der Arbeiten wurde         grund eines Sturmes knickte ein Baum um
Am Dienstag, den 18. September um 19.41         die Einsatzstelle abgesichert. Die Feuerwehr   und blockierte die halbe Straße. Zunächst
Uhr wurde die Feuerwehr Abt. Herbolzheim        Abt. Bleichheim war mit 11 Einsatzkräften      wurde die Gefahrenstelle abgesichert und
zu einem Brandmeldealarm in die Rhein-          und drei Fahrzeugen eineinhalb Stunden im      dann der kleine Baum entfernt und zur Seite
hausenstraße alarmiert. Nach Erkundung          Einsatz.                                       gelegt. Die Feuerwehr Abt. Herbolzheim war
Amtsblatt der Stadt Herbolzheim                                                                 FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018 | 9

mit einer Einsatzkraft und einem Fahrzeug
eine halbe Stunde im Einsatz.
                                               Herbstfest 2018
2018/080:                                      Am Sonntag, 07.10., findet wieder das traditionelle Herbstfest
Die Feuerwehr Wagenstadt wurde am              der Feuerwehr Abteilung Herbolzheim statt.
23.9.2018 um 19:52 Uhr über Telefon von        Auch in diesem Jahr haben Sie natürlich die Möglichkeit, sich beim
der Leitstelle zu einer überfluteten Straße
                                               „Tag der offenen Tür“ über die Arbeit Ihrer Feuerwehr zu informieren.
alarmiert. Die Kenzinger Straße stand beim
Kindergarten zum Teil 30 cm unter Wasser.      Aus unserer Feuerwehrküche möchten wir Sie in diesem Jahr wieder
Ein Fahrzeug war schon liegengeblieben         bestens verwöhnen und bieten Ihnen wie folgt an:
und konnte den Motor nicht mehr starten.       Spießbraten, Rindfleisch mit Meerrettich und unseren beliebten
Die Straße wurde abgesichert und die vol-      Zwiebelkuchen. Ebenso finden Sie in unserer Kaffeestube eine große
len Schmutzkörbe der Wassereinläufe ge-        Auswahl an Kuchen.
zogen, daraufhin konnte das Wasser zügig
ablaufen. Der Bauhof wurde über die zu         Erstmalig präsentiert sich unsere Kindergruppe mit einem Infostand
leerenden Körbe informiert. Die Feuerwehr      und bietet zusammen mit der Jugendfeuerwehr ein umfangreiches Kin-
Abt. Wagenstadt war mit einer Einsatzkraft     derprogramm an. Somit wird es unseren kleinsten Besuchern garantiert
und einem Fahrzeug eine halbe Stunde im        nicht langweilig.
Einsatz.                                       Lassen Sie also Ihre Küche kalt und besuchen Sie die Kameradinnen und
Weitere Infos auf                              Kameraden der Feuerwehr Abteilung Herbolzheim im Birkenweg.
www.feuerwehr-herbolzheim.de
Sonstiges:
                                               Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 KindEr & juGEnd

                                              Die Anmeldung ist möglich durch Absenden       Sammlung am Samstag, 6. Oktober 2018
                                              der Sperrmüllkarte aus dem Abfallkalender      von 9:00 bis 14:00 Uhr durch 48 Grad Süd auf
Jugendzentrum                                 oder im Internet unter www.landkreis-em-       dem Recyclinghof Emmendingen. Gesucht
Öffnungszeiten                                mendingen.de > Abfallwirtschaft. Rückfra-      sind Gebrauchsgegenstände wie Geschirr
Mittwoch, 16 - 19 Uhr (11 bis 17 Jahre)       gen zum Abholtermin können direkt bei der      und Besteck, Vasen und Dekoartikel, Tisch-
Freitag, 17 - 21 Uhr (11 bis 17 Jahre)        Abholfirma AFS Freiburg unter Telefon 0761     decken und Bettwäsche, funktionsfähige
Donnerstag, 9 - 17 Uhr (Büro)                 – 76707-175 erfolgen.                          Küchengeräte und Elektrogeräte sowie Spiel-
Sprechstunde am Donnerstagmittag nach                                                        waren aller Art. Konkrete Auskünfte, ob und
Vereinbarung.                                 Besichtigung der Abfallbehandlungsan-          welche Gegenstände derzeit nachgefragt
                                              lage Kahlenberg                                sind bzw. wofür es keine Verwendung gibt,
Rodrigo da Silva                              Die VHS Nördllicher Breisgau und die Abfall-   erteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbei-
Jugendbeauftragter und Jugendzentrum-         wirtschaft des Landratsamtes Emmendin-
                                                                                             ter von 48 Grad Süd (Frau Feldmeier, Herr
leiter                                        gen laden für Freitag, 12. Oktober, zu einer
                                                                                             Wastell) unter Telefon 07643 333 92 30. Die
E-Mail: r.da-silva@stadt-herbolzheim.de,      Besichtigung der Abfallbehandlungsanlage
                                              Kahlenberg (ZAK) bei Ringsheim ein. Im Be-     Firma 48 Grad Süd betreibt in Emmendingen,
Telefon: 931140
                                              sucherzentrum wird die wechselhafte Ge-        Denzlingen, Endingen und Herbolzheim Se-
                                              schichte des Kahlenberges vorgestellt sowie    cond-Hand-Kaufhäuser unter dem Namen
                                              das Verfahren der mechanisch-biologischen      „Fairkauf“. Weitere Informationen hierzu gibt
 inforMationEn                                Abfallbehandlungsanlage erläutert. An-         es unter www.48gradsued.de
 landratsaMt EMMEndinGEn                      schließend erfolgt die Besichtigung der ein-   Vortrag zum Ablauf einer Gemeinderats-
                                              zelnen Bereiche der hochmodernen Anlage        sitzung
Fortbildung Sachkunde im Pflanzen-            von der Abfallannahme über die Sortierung,     Wie läuft eigentlich eine Gemeinderatssit-
schutz                                        die biologische Aufbereitung bis hin zur ab-   zung ab? Dazu bietet die Gleichstellungsbe-
Das Landwirtschaftsamt des Landkreises        schließenden Auftrennung in Brennstoffe        auftragte des Landratsamtes Emmendingen
Emmendingen lädt für Dienstag, 16. Okto-      und Mineralstoffe. Der Besuch der Veranstal-   in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale
ber, von 18 bis 22 Uhr zu einer Fortbildung   tung ist kostenfrei. Treffpunkt ist um 13.30   für politische Bildung am Donnerstag, 4. Ok-
zur Sachkunde im Pflanzenschutz in die        Uhr am Gebäude „Blickpunkt“, ZAK-Deponie       tober, von 18 bis 19.30 Uhr im „Haus am Fest-
Neumattenhalle in Emmendingen-Mun-            Kahlenberg, Bergwerkstraße 1 bei Rings-        platz“ des Landratsamtes in Emmendingen
dingen ein. Für den Besuch dieser Veran-      heim. Das Ende der Veranstaltung ist gegen     (Schwarzwaldstraße 4) einen Vortrag an. Er
staltung werden vier Stunden Fortbildung      16:15 Uhr. Eine Anmeldung ist unter der        dient als Vorbereitung auf einen späteren
anerkannt. Die Gebühren für die Teilnahme-    Kursnummer 11478 bei der Geschäftsstelle       Besuch einer Gemeinderatssitzung. Referen-
bescheinigung betragen 10 Euro. Es ist eine   der VHS Nördlicher Breisgau, 79312 Emmen-      tin des Vortrags ist Viviane Klarmann von der
Anmeldung erforderlich unter Angabe von       dingen, Am Gaswerk 3, telefonisch: 07641       Landeszentrale für politische Bildung. Sie
Name, Geburtsdatum und Ort, Adresse und       9225-0, per Fax: 07641 9225-33 oder Mail       bietet einen Überblick über den Ablauf, die
Telefonnummer unter 07641 451 9150 oder       info@vhs-em.de, Internet www.vhs-em.de.
                                                                                             Planung sowie die Aufgaben einer Gemein-
per E-Mail an landwirtschaftsamt@land-
                                                                                             derätin und die Funktion des Bürgermeis-
kreis-emmendingen.de                          Sammlung von gut erhaltenen Waren auf
                                                                                             ters bzw. der Bürgermeisterin im Rahmen ei-
                                              dem Recyclinghof
Längere Wartezeiten beim Sperrmüll            Die Beschäftigungsgesellschaften WABE und      ner Gemeinderatssitzung. Eine Anmeldung
Im Herbst und Winter nimmt die Zahl der An-   48 Grad Süd sammeln mit Unterstützung          ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist
meldungen für die Abholung von Sperrmüll      des Landratsamtes Emmendingen auch in          Teil der Reihe „Frauen machen Kommunal-
erfahrungsgemäß stark zu. Dadurch kann es     diesem Herbst in einem sozialen Projekt auf    politik“ des Landratsamtes Emmendingen
zu Wartezeiten zwischen fünf und sechs Wo-    sechs Recyclinghöfen gut erhaltene Produk-     im Vorfeld zur Kommunalwahl 2019. Weitere
chen zwischen Anmeldung und Abholung          te, die zu schade zum Wegwerfen sind. Die      Infos erteilt Yvonne Baum, Gleichstellungs-
kommen. Die Abfallwirtschaft des Landrat-     gesammelten Gegenstände werden später          beauftragte des Landkreises Emmendingen
samtes empfiehlt deshalb, dies einzuplanen    in Second-Hand-Kaufhäusern zum Verkauf         unter www. gleichstellung@landkreis-em-
und die Abholung frühzeitig zu beantragen.    angeboten. In Emmendingen erfolgt die          mendingen.de
10 | FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018                                                                                     Amtsblatt der Stadt Herbolzheim

 kirchliche nAchrichten
                                                         Donnerstag, 04.10.                              dankbrot mit Brotaufstrichen (047/ 37),
MITTEILUNGEN DER KATHOLISCHEN                            Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer             Back-stube im ehem. Pfarrhaus Tutschfelden
SEELSORGEEINHEIT HERBOLZHEIM-                            17:00 Uhr St. Alexius                           10.10., 14.00h Tischdeko, die bleiben kann
RHEINHAUSEN                                              Tiersegnung am Franziskusfest                   (055 /41), Kath. Pfarrhaus Wagenstadt
                                                         18:30 Uhr St. Ulrich                            11.10., 19.30h „Was treibt eigentlich der
 Pfarrer und Leiter der SE: Dr. Stefan Meisert,          Abendlob                                        Pfarrer den ganzen Tag?“ (048 / 37), Gemein-
 Tel. 07643-21598-100 od. 21598-101 od. 0162-746 71 32   18:30 Uhr St. Mauritius                         desaal St. Alexius Herbolzheim
 s.meisert@se-her-rhein.de                               Eucharistiefeier                                Halbtagesfahrt des kath. Bildungswerk
 www.se-her-rhein.de                                     19:00 Uhr St. Hilarius                          Herbolzheim am SO, 04.11 zum Konzert
                                                         Anbetung und Gebet für Geistliche Berufe        im Fürstensaal des ehemaligen Klosters
 Kath. Pfarramt, Herbolzheim                                                                             St. Peter, dem „Concert spirituel Roman-
 Tel. 07643-21598-200, Fax 07643-21598-219               Erstkommunion 2019                              tik“
 buero.herbolzheim@se-her-rhein.de                       Anmeldung Erstkommunion 2019                    Kosten (Führung, Konzert, Busfahrt): 40 €
 Kath. Pfarramt, Rheinhausen                             In den letzten Tagen waren die Eltern der       ohne Abendessen
 Tel. 07643-21598-100, Fax 07643-21598-119               Erstkommunionkinder2019 zum 1. Eltern-          Mehr Infos im Pfarrblatt. Anmeldung bis
 buero.rheinhausen@se-her-rhein.de                       abend eingeladen. Nun können Sie Ihr Kind       05.10.: im Pfarrbüro Herbolzheim Tel.
                                                         bis Mo. 8. Oktober in den Pfarrbüros anmel-     07641/21598-0 oder per e-mail an Bildungs-
                                                         den (Öffnungszeiten der Büros beachten).        werk.Herbolzheim@se-her-rhein.de
                                                         Zur Anmeldung bitte 45 € für Material, Buch,
Freitag, 28.09.                                          Gewand und Kosten rund ums Erstkommu-           Ökumene
Hl. Lioba, Äbtissin                                      nionfest mitbringen. Sollte Ihr Kind nicht in   Ökumenischer Gottesdienst auf dem
13:00 Uhr Friedhof Herbolzheim                           der Seelsorgeeinheit getauft worden sein,       Heuberg (Aussichtsturm)
Trauerfeier                                              bitten wir um eine Kopie der Taufurkunde.       Am MI, 03.10. um 11 Uhr findet ein ökume-
13:30 Uhr Maria Sand                                     Wenn Ihnen die Anmeldung im Pfarrbüro           nischer Gottesdienst unter der Leitung von
Ökumenische Trauung von Annalena Medla                   nicht möglich ist, oder Sie den Elternabend     Pfarrerin Plöse und Pfarrer Dr. Meisert beim
und Frank Witt                                           verpasst haben, nehmen Sie bitte bis zum        Kaiserbergfest statt.
18:30 Uhr St. Hilarius                                   08.10. Kontakt mit der Gemeindereferentin
Eucharistiefeier                                         Frau Christ auf. (m.christ@se-her-rhein.de /    Neuigkeiten aus der Seelsorgeeinheit
                                                         Tel: 07643/21598-102)                           Tiersegnung am Fest des Heiligen Fran-
Samstag, 29.09.                                                                                          ziskus – DO, 04.10.
Hl. Michael, Hl. Gabriel und Hl. Rafael,                 Kinder und Familien                             Der Hl Franz von Assisi ist einer der Patrone
Große Caritaskollekte                                    Kindergottesdienst am 30.09. – Jesus            für die Schöpfung. Wir wissen, dass er auch
8:30 Uhr Maria Sand                                      sagt: „ Ich bin der Weinstock“                  den Tieren gepredigt hat. Viele Haustiere
Beichtgelegenheit (Pfr. Dr. Meisert)                     Im Kindergottesdienst am SO 30.09. wird         sind treue Wegbegleiter ihrer Besitzer, daher
9:00 Uhr Maria Sand                                      uns das Wort Jesu „Ich bin der Weinstock“       wollen wir sie in einer kleinen Segensfeier
Eucharistiefeier (Pfr. Dr. Meisert)                      begegnen. Das Familiengottesdienstteam          dem Schutze Gottes anvertrauen. Wir halten
18:30 Uhr St. Alexius                                    lädt alle Kinder und Eltern herzlich zu die-    die Feier um 17.00 Uhr auf dem Kirchberg in
Eucharistiefeier - Totengedächtnis für Toni              sem Gottesdienst um 10.30 Uhr in den Pfarr-     Herbolzheim vor dem Gemeindesaal. Herzli-
Fritsch (Erzbischof Stephan Burger)                      saal Oberhausen ein.                            che Einladung.

Sonntag, 30.09.                                          Männer                                          Unsere Büros sind an folgenden Tagen
26. Sonntag im Jahreskreis                               Studientag Vater-sein heute 13.10.              geschlossen:
Num 11,25-29,Jak 5,1-6, Ev: Mk 9,38-                     Herzensruhe; Meditation und kontem-             Das Pfarrbüro Herbolzheim am MO 01.10.
43.45.47-48                                              plativer Weg 1. - 4. November 2018              und FR 05.10. Das Pfarrbüro Rheinhausen an
Große Caritaskollekte                                    Weitere Informationen im Pfarrblatt oder        den DO-Nachmittagen 04.10. und 11.10.
8:45 Uhr St. Hilarius                                    unter:    http://maennerreferat-freiburg.
Eucharistiefeier - mit Vorstellung von Anika             de/ unter Veranstaltungen und an den            Neuigkeiten aus St. Alexius Herbolzheim
Körting als erwachsener Taufbewerberin                   Schriftenständen der Kirchen.                   Große Freude in St. Alexius – Aktion
(Pfr. Dr. Meisert)                                                                                       Mensch unterstützt das Bauvorhaben „St.
10:30 Uhr St. Ulrich                                     Bildungswerk                                    Alexius schafft Zukunft“
Eucharistiefeier (P.Vigil Anto)                          Wir verweisen auf folgende Kurse und            Die Kirchengemeinde Herbolzheim-Rhein-
10:30 Uhr Pfarrsaal Oberhausen                           Veranstaltungen. Genauere Informa-              hausen freut sich in diesen Tagen über ei-
Kindergottesdienst                                       tionen erhalten Sie im Pfarrbüro oder           nen Zuschuss von rund 65.000 €, den sie
12:00 Uhr St. Alexius                                    entnehmen diese dem Programmheft                im Nachgang für die Maßnahmen zur Bar-
Tauffeier von Ragnar-Steffen Schlüter und                der Bildungswerke der SE (die Zahlen in         rierefreiheit bei den Sanierungsarbeiten im
Jasmin Fix                                               Klammern beziehen sich auf die jeweilige        Gemeindehaus von der „Aktion Mensch“
                                                         Kursnummer und Seite im Programm-               erhalten hat. Der Einbau des Aufzugs, aber
Dienstag, 02.10.                                         heft).                                          auch die Angleichungsarbeiten und das be-
Hl. Heilige Schutzengel                                  28.09., 18.00h Gitarrenkurs für Anfänger        hindertengerechte WC im Erdgeschoss wa-
10:30 Uhr Pflegezentrum Herbolzheim                      (063 / 45), Pfarrheim Niederhausen              ren ein wichtiger Schritt, um das Gebäude
Eucharistiefeier                                         29.09., 20.00h Biblische Weinprobe mit          für alle gut zugänglich zu machen. Dies ist
18:30 Uhr St. Achatius                                   dem Erzbischof Stephan Burger - Benefiz-        ein wertvoller Beitrag für die Zukunft.
Eucharistiefeier - Frauen u. Müttermesse                 veranstaltung zu Gunsten der Herbolzheim
(Kollekte für das Haus Elia)                             Tafel (064 / 47),                               Neuigkeiten aus Dekanat, Region und Di-
                                                         01.10., 17.30h und 18.30h Gymnastik             özese
Mittwoch, 03.10.                                         für Frauen (027.1 und 027.2 / 20), Gemein-      Aufruf der deutschen Bischöfe zum CARI-
Tag der deutschen Einheit                                des-aal St. Alexius Herbolzheim                 TAS-Sonntag 2018 - 29./30.09.
11:00 Uhr St. Alexius                                    06.10., 9.00-17.15h Babysitterkurs für Ju-      Die Kollekte des Caritas-Sonntags ist für die
Ökumenischer Erntedankgottesdienst zum                   gendliche ab 13 Jahren (046 / 36), Gemein-      vielfältigen Anliegen der Caritas in unseren
Kaiserbergfest (Pfr. Dr. Meisert, Pfrin S. Plöse)        desaal St. Alexius Herbolzheim                  Pfarrgemeinden und der Diözese bestimmt.
                                                         06.10., 14.00h Wir backen unser Ernte-          Bitte unterstützen Sie durch Ihre Gabe die
Amtsblatt der Stadt Herbolzheim                                                                FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018 | 11

Arbeit der Caritas. Dafür danken wir sehr      können.                                         Gemeindezentrum in Herbolzheim abgege-
herzlich. Für das Erzbistum Freiburg: Erzbi-   Die Fairtrade-Standards stellen sicher, dass    ben werden am Samstag, 6. Oktober ,von
schof Stephan Burger                           Agrarbetriebe umweltfreundliche Metho-          15:30 Uhr - 17 Uhr.
Spendenkonto: Voba Lahr eG, IBAN: DE48         den anwenden. Fortbildungen verbessern
6829 0000 0049 1805 00, BIC: GENO-DE-          das Know-How über nachhaltige Landwirt-         Mitteilungen
61LAH, Stichwort: Caritas Kollekte             schaft. Einige Organisationen verwenden         Haushaltsplan 2018/2019
                                               die Fairtrade-Prämie für Investitionen in       Hiermit weisen wir darauf hin, dass der
Redaktionsschluss für das Pfarrblatt           ökologische Anbauverfahren (z.B. verbes-        Haushaltsplan 2018/2019 in der Zeit vom
Nr. 10 vom 20.10. - 25.11.18 ist am            serte Bewässerungssysteme) oder eine res-       24.09. – 05.10.2018 zu den Öffnungszeiten
02.10.2018.                                    sourcenschonende Steigerung von Produk-         im Pfarramt zur Einsicht ausgelegt ist.
                                               tivität und Erträgen.
Pfarrer und Leiter der SE,
Dr. Stefan Meisert, 07643 / 21598-100 od.      Machen Sie mit! Wählen Sie bei Ihrem Ein-        Gemeindeversammlung
21598-101, s.meisert@se-her-rhein.de, od.      kauf FAIRE Produkte. Fair gehandelte Wa-         Liebe Gemeindemitglieder,
0162 / 7467132                                 ren erhalten Sie im Weltladen und freitags       hiermit lade ich Sie ganz herzlich zu
                                               immer auf dem Wochenmarkt! Weitere In-           unserer Gemeindeversammlung mit
                                               formationen finden Sie auf unserer Home-         anschließendem Fest für alle Mitarbei-
                                               page:www.perukreis-herbolzheim.de                tenden, Förderer und an diesem Abend
 Altpapiersammlung                                                                              Mitdenkende ein!
 im Oktober                                                                                     Die Gemeindeversammlung ist am Frei-
                                               Ökumenischer
 Am Samstag, 20.10., sammeln die KJG                                                            tag, 05.10.2018, 18 Uhr im evangeli-
 Herbolzheim und die Pfadfinder wieder
                                               Begegnungskreis                                  schen Gemeindezentrum.
 ab 9 Uhr in der Kernstadt das Altpa-          für Senioren in Wagenstadt
 pier ein. Bitte bündeln Sie das Altpapier                                                      Tagesordnungspunkte:
                                               Zu unserem nächsten gemeinsamen Nach-            1. Bericht zum Finanzhaushalt
 nur mit Schnüren, Kartons können nicht        mittag treffen wir uns am 8. Oktober ab
 mitgenommen werden. Wenn wir bis                                                               2. Visitation 2019: Ziele der Gemeinde
                                               14.30 Uhr im Gemeinderaum der evange-            3. Öffentlichkeitsarbeit
 14 Uhr Ihr Altpapier nicht abholt haben,      lischen Kirche in Wagenstadt. Unser Thema
 rufen Sie uns bitte unter folgender Han-                                                       4. Neues aus der Gemeinde
                                               für diesen Nachmittag: „Island, eine Insel
 dy-Nummer an: 0176-73715133                   aus Feuer und Eis.“ Herzliche Einladung an
 KJG und Pfadfinder Herbolzheim                                                                 Ab 19.30 Uhr laden wir Sie dann zu un-
                                               alle Seniorinnen und Senioren. Wir freuen        serem Unterstützerfest im Gemeinde-
                                               uns auf Ihr Kommen und auf einen gemein-         zentrum ein. Es wird eine warme Mahl-
                                               samen Nachmittag. Gerne holen wir Sie            zeit und Getränke geben
                                               auch zu Hause ab, rufen Sie uns an: Hilde-
 Ökumene der kath. und evang.                  gard Marx – 4340, Doris Daute – 1617.            Damit wir planen können, bitten wir Sie,
 kirchengemeinden herbolzheim                                                                   sich für das Unterstützerfest anzumelden
                                                                                                (Name, Anzahl der Personen). Sie werden
                                                evAngeliSche KirchengeMeinde                    sicher verstehen, dass wir Ihre Anmel-
Ökumenischer Perukreis e.V.                                                                     dung aus Planungsgründen spätestens
                                                herbolzheiM                                     bis zum Montag, 01.10.2018, entge-
UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
(SDG’s) und der Faire Handel                    Pfarramt, Moltkestraße 14, Herbolzheim          gennehmen können.
Ziel 12: Für nachhaltige Konsum- und            Tel. 07643/311, pfarramt@ekihe.de
Produktionsmuster sorgen                        www.ekihe.de
Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Pro-
duktion setzen voraus, dass Strategien und                                                     Öffnungszeiten Evang. Pfarramt: Diens-
Marktstrukturen gefördert werden, die so-                                                      tag 9 - 12 Uhr, Donnerstag 15 - 18 Uhr
                                               Gottesdienste
ziale Integration und wirtschaftliches Wohl
innerhalb der Grenzen unseres gesamten         Sonntag, 30. September                          Am Dienstag, 2. Oktober 2018, bleibt das
Planeten begünstigen. Eine nachhaltige         9 Uhr                                           Pfarramt geschlossen!
Handelspolitik berücksichtigt Gerechtigkeit    Gottesdienst, Evang. Gemeindesaal, Rings-
und Schutz für die am stärksten benachtei-     heim, Präd. Joachim Mähling                     Evang. Pfarramt: Moltkestraße 14,
ligten Produzentinnen und Produzenten.         10 Uhr                                          79336 Herbolzheim
Maßnahmen zur Berichtspflicht von Un-           Gottesdienst, Evang. Kirche am Berg, Her-       Evang. Gemeindezentrum:
ternehmen und Beschaffungsvorschriften         bolzheim, Präd. Joachim Mähling.                Hansjakobstraße 8, 79336 Herbolzheim
sowie Anreize für Verbraucher, ihr Einkaufs-                                                   Evang. Gemeindesaal: Herrenstraße 1,
verhalten umzustellen, können zu nach-         Mittwoch, 3. Oktober                            77975 Ringsheim
haltigeren Ergebnissen führen, wenn die        11 Uhr                                          Telefon: 07643 311
vorbildlich agierenden Marktteilnehmer be-     Ökumenischer Gottesdienst auf dem               E-Mail: herbolzheim@kbz.ekiba.de
lohnt werden.                                  Heuberg (Aussichtsturm) beim Kaiser-
Fairertrade verbindet eine soziale Bewe-       bergfest, kath. Pfarrer Dr. Meisert (Herbolz-   Internet: www.ekihe.de
gung mit einem Geschäftsmodell, um die         heim) und ev. Pfr. Plöse (Ettenheim)
Lebensgrundlagen der Kleinbauern und                                                           Die Gruppenstundenzeiten der Pfadfinder
Beschäftigten im globalen Süden nachhal-       Sonntag, 7. Oktober                             finden Sie unter: www.vcp-herbolzheim.de.
tig zu verbessern. Fairtrade bringt Tausende   11 Uhr                                          Die Stammesleitung erreichen Sie unter:
Gemeinden und mehrere Millionen Verbrau-       Komm-Mit-Gottesdienst zum Erntedank-            0176/79063984 (Julian Gartz).
cherinnen und Verbraucher zusammen, die        fest, Ev. Gemeindezentrum, Herbolzheim,
sich für einen Einkauf von Fairtrade-Produk-   Pfr. Oliver Wehrstein
ten entschieden haben und so die Lebens-       Anschließend Mittagessen und Familien-
bedingungen der Produzenten verbessern.        fest. Der Anmeldeschluss für das Mittages-
Fairtrade baut aber auch Märkte im globa-      sen ist am 4. Oktober.
len Süden auf, zum Beispiel in Indien und
Südafrika, damit auch dort Konsumenten         Über Erntegaben für den Gottesdienst
nachhaltigere Kaufentscheidungen treffen       freuen wir uns sehr! Sie können im Evang.
12 | FREITAG, 28. SEPTEMBER 2018                                                                                      Amtsblatt der Stadt Herbolzheim

                                                      Kirche geben möchte, kann dies bei Hart-
 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN                        mut Engler, Tel. 07643/8695, anmelden. Er         NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE
 IM BLEICHTAL                                         wird die Gaben dann bei Ihnen abholen.
                                                                                                        Herbolzheim, Steigstraße
 Pfarramt, Dragonerstraße 4, Broggingen
 Tel. 07643/6261, E-Mail: eki-bleichtal@t-online.de    Heute bleibt die Küche kalt!                    Sonntag, 30.09.
 www.ev-kirchengemeinden-bleichtal.de                  Herzliche Einladung zum gemeinsa-               09.30 Uhr Gottesdienst
                                                       men Eintopfessen im Anschluss an den            Donnerstag, 04.10.
                                                       Erntedankgottesdienst                           20.00 Uhr Gottesdienst
Wir laden Sie herzlich ein zu folgenden Got-                                                           Sonntag, 07.10.
tesdiensten und Veranstaltungen:                       Am Sonntag, 07.10., feiern wir in Brog-
                                                       gingen um 10.30 Uhr den Gottesdienst            09.30 Uhr Erntedank-Gottesdienst
                                                       zum Erntedankfest. Gemeinsam möchten
Sonntag, 30. September                                                                                 Zu allen Gottesdiensten und Veranstal-
                                                       wir im Gottesdienst über die vielen Dinge
Tutschfelden 9.30 Uhr                                                                                  tungen sind interessierte Mitbürger/innen
                                                       nachdenken, für die wir Gott auch in die-
Erntedank- Gottesdienst mit Pfarrer Jenne .                                                            jederzeit herzlich willkommen. Nähere In-
                                                       sem Jahr wieder danken können. Nutzen
Es singt der Kirchenchor.                                                                              formationen erhalten Sie gerne auch beim
                                                       Sie mit uns die Zeit zum Innehalten. Wer
Wagenstadt 10.30 Uhr                                                                                   Gemeindevorsteher H. Kussin, Tel. 07643 /
                                                       Erntegaben zum Schmücken des Altars
Familienkirche zu Erntedank mit Taufe , Pfr.                                                           86 88 oder im Internet: www.nak-sued.de
                                                       geben möchte, kann sich gerne an Hart-
B. Jenne und Team                                      mut Engler (Tel.: 8695) wenden, er holt         bzw. www.nak-freiburg-offenburg.de
                                                       die Gaben gerne bei Ihnen ab. Im Voraus
Konzert mit Mr. Joy                                    bereits ein herzliches Dankeschön.
Action & Message mit Mr. Joy am 28.09.18 um
19 Uhr in der Lerchenberghalle, Broggingen
                                                       Im Anschluss an den Erntedankgottes-             JehovAS zeugen verSAMMlung
                                                       dienst findet wieder das bereits traditi-
Mr. Joy - dieser Name steht für abwechs-               onelle Eintopfessen im Gemeindekeller            Kenzingen
lungsreiche Shows mit einer fulminanten                statt. Wie jedes Jahr bereiten die Jungblä-
Mischung aus Artistik, Jonglage, Illusion,                                                              Zur Zeit: Holderacker 7, 79346 Endingen
                                                       ser des Posaunenchors wieder einen fei-
Entfesselung, Lightshow und prickelnder                                                                 Tel. 07644/913500, www.jw.org
                                                       nen Eintopf, eine Hackfleisch-Lauchsup-
Message. Mr. Joy (mit bürgerlichem Namen               pe sowie heiße Würstchen vor. Lassen Sie
Karsten Strohhäcker) ist in Schweden ge-               doch einfach an diesem Tag Ihre Küche           Sonntag, 30.09., 18 - 19.45 Uhr
boren, danach zehn Jahre in der Zentralaf-             kalt und genießen sie ein gemeinsames           Biblischer Vortrag, Thema: Schließe dich
rikanischen Republik aufgewachsen. Auch                Essen, bei dem Sie nichts vorbereiten           Gottes glücklichem Volk an, anschließend
schon während seines Studiums der Ma-                  müssen. Genießen sie den freien Mittag          Bibel- und Wachtturm-Studium
thematik, Physik und Sportwissenschaft hat             und lassen Sie sich vom „Küchenteam“            Mittwoch, 19 - 20.45 Uhr
er seine Kunst verfeinert. Nun kann er aus             der Jugendlichen verwöhnen! Die Jung-           Zusammenkunft unter der Woche
über 1.000 Auftritten an Bühnenerfahrung               bläser freuen sich über viele Besucher.         Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Inte-
profitieren. Unterwegs ist Mr. Joy im In- und          Evang. Kirchengemeinde Broggingen               ressierte Personen sind jederzeit willkom-
Ausland in einer erstaunlichen Bandbreite              Jungbläser des Posaunenchors Broggin-           men! Internet: jw.org
von Auftrittsorten: Bei Festivals, im Fernse-          gen
hen, bei Radiostationen, in Drogenkliniken,                                                             SIEBENTEN-TAGS-ADVENTISTEN
im Gefängnis, vor Ministerpräsidenten, auf
Kreuzfahrtschiffen... Er bietet eine europa-          Jetzt geht‘s an‘s Eingemachte!                    Birkenwaldstraße 5, Herbolzheim
weit einmalige und preisgekrönte Show, bei            In diesem Jahr ist der Tisch in der Natur mit     www.adventgemeinde-herbolzheim.de
der für jeden etwas Begeisterndes dabei ist.          Früchten reich gedeckt! Wir, die Kirchenge-
Dennoch steht nicht er selbst als „Star“ im           meinde Wagenstadt möchten wieder, wie            Herzliche Einladung zu unseren Gottes-
Mittelpunkt seiner Show, sondern jemand,              in den letzten Jahren, “Eingemachtes“ zu         diensten und Veranstaltungen
der sein Leben verändert hat und weiter               Gunsten unserer Kirchengemeinde für un-          Gottesdienst
verändert. Lachen, staunen und denken Sie             sere Projekte bei verschieden Anlässen ver-      Samstag – Sabbat, 29.09.
mit - lassen Sie sich faszinieren! Weitere Infos      kaufen. Dazu benötigen wir Spenden aller         09.30 Uhr Bibelgespräch für Erwachsene,
unter www.mrjoy.de. Infos und Gutscheine              Art in Gläsern oder Flaschen: Marmelade,         Jugendliche und Kinder
etc. bei H. Engler Tel. 07643 8695.                   Gelee, Sirup, Likör, Chutney, Süßes und Sau-     11.00 Uhr Predigt
                                                      res, und und und . . . Wir würden uns freuen,
Erntedankgottesdienste                                wenn Sie mitmachen würden! Denken Sie            Bibeltelefon
am Sonntag, 30. September, um 9.30 Uhr                beim Einmachen an Ihre Kirchengemeinde!          Tägliche Andacht Tel. 07643 347349
in Tutschfelden                                       Gläser und Flaschen müssen ein Etikett ha-
Wir schmücken in diesem Jahr unsere Kirche            ben und beschriftet sein.                        Bibelhauskreis
mit Erntegaben im Körbchen. Wer dazu et-              Wir hoffen auf Ihre Mithilfe, so dass wir eine   Donnerstag, 05.10., Tel. 07822-61165
was beisteuern möchte, kann dies am Sams-             reiche Auswahl beim Verkauf anbieten kön-
tag, 29. September 2018 zur Kirche bringen.           nen - bringen Sie Ihre „Schätze“ zu uns in die   HopeChannel: Radio & TV-Programm
am Sonntag, 30. September, um 10.30                   evangelische Kirche nach Wagenstadt oder         Empfang: Über Satellit, Kabel-TV (Unityme-
Uhr in Wagenstadt                                     nehmen Sie Kontakt auf mit Bettina Mellert,      dia) und Internet, Infos: www.hopechannel.
gestaltet als Familienkirche. Die Erntegaben          Tel. 07643 4802 oder mit Doris Daute 07643       de, Tel. 0800/46 33 68 64
können wie im letzten Jahr im Körbchen                1617. Ein herzliches Dankeschön!
zum Gottesdienst mitgebracht werden. Die                                                               Weitere Informationen: Gemeindeleitung
Gottesdienstdauer ist so bemessen, dass                                                                D. Feser, Tel. 0160 363 5678
Wanderwillige im Anschluss unmittelbar                 evAngeliSch-FreiKirchliche
an der großen Rebhiesliwanderung teil-                                                                  IMMANUEL GEMEINDE
nehmen können, die um 11.15 Uhr auf der                geMeinde ettenheiM
gegenüberliegenden Straßenseite beginnt.               Tel. 07643/9140080, www.efg-ettenheim.de         Seeweg 4, Herbolzheim, www.immanuelgemeinde.org
Wanderkleidung im Gottesdienst ist daher
nicht unpassend, sondern durchaus ange-                                                                Sonntag, 30.09., 10 Uhr
sagt.                                                 Sonntag, 30.09., 10 Uhr
                                                      Gottesdienst                                     Gottesdienst mit Kindergottesdienst
am Sonntag, 7. Oktober, um 10.30 Uhr in
Broggingen                                            Weitere Informationen unter:                     Gäste sind herzlich willkommen. Weitere In-
Wer gerne Erntegaben zum Schmücken der                07822/4499523 oder www.efg-ettenheim.de          fos unterwww.immanuelgemeinde.org
Sie können auch lesen